Haupt Zucht

Asthma bei Katzen

Bronchialasthma bei Katzen ist die am häufigsten gemeldete primäre Bronchialkrankheit dieser Haustierart. Manchmal wird dieses Syndrom als allergische Bronchitis bei Katzen bezeichnet.

Ursachen von Asthma bei Katzen

Es wird angenommen, dass die Krankheit allergisch ist, es ist jedoch selten möglich, ein bestimmtes Allergen zu bestimmen.

Es gibt auch keine verlässlichen Daten zur sexuellen und Stammbaum-Prädisposition von Katzen für Asthma. Einige Forscher stellen jedoch fest, dass siamesische / thailändische Katzen häufiger an der Krankheit leiden.

Symptome von Asthma bei Katzen

Das Hauptsymptom des Asthma bronchiale ist das plötzliche Auftreten von trockenem Husten, möglicherweise Atemnot, und manchmal hört die Katze auf zu spielen oder zu jagen. Ein milder Fall kann sich auf einen gelegentlichen und kurzen Husten beschränken, während ein akuterer Husten die Atmung bei geöffnetem Mund und das Bleichen der Schleimhäute des Mundes und der Haut der Nase (Zyanose) verursacht. Oft gibt es wiederholte Angriffe. Ein weiteres Symptom von Asthma ist eine chronische Entzündung der Atemwege. Alle klinischen Manifestationen sind das Ergebnis der Einschränkung des Luftstroms auf einen Schleimüberschuss in den Bronchien, der auf die Krankheit zurückzuführen ist, Schwellung und Verengung der Atemwege, Kontraktion (Verengung) der glatten Muskeln der Bronchien. Daher erfordert ein schwerer Anfall eine schnelle Behandlung der Klinik, in der der Arzt die erforderlichen Medikamente oder verschiedene Arten von Medikamenten verwenden kann, um die Atmung zu normalisieren, andernfalls könnte das Haustier sterben.

Diagnose von Asthma bei Katzen

Obwohl Husten häufig ist und in einigen Fällen das Hauptsymptom der Krankheit ist, ist es unmöglich, Asthma bei einer Katze auf der Grundlage einer einzigen visuellen Untersuchung zu diagnostizieren, da Bei kranken Katzen kann es sowohl zu einem normalen körperlichen Zustand als auch zu einem asymptomatischen Verlauf zwischen akuten Atemwegsobstruktionen und ähnlichen Symptomen bei chronischer Bronchitis anderer Herkunft kommen. Eine solche chronische Bronchitis manifestiert sich auch beim Husten, die Ursache ist jedoch keine Allergie, meistens jedoch Bronchopneumonie, bronchopulmonale Neoplasie (Neoplasien), selten Herzinsuffizienz (es ist festgestellt worden, dass Husten kardialen Ursprungs charakteristisch für Hunde ist, aber in der Praxis treffen unsere Kardiologen bei Katzen auf dieses Symptom ) sowie vereinzelte Fälle von Dirofilariasis und das Vorhandensein von Lungenwürmern.

Selbstverständlich führt der Arzt an der Rezeption eine klinische Untersuchung des Patienten durch, einschließlich einer Auskultation des Brustkorbs, bei der ein Krepitus und ein Keuchen auftreten können. Aber auch für die Diagnose wird Radiographie und Bronchoskopie eingesetzt. Charakteristische Veränderungen bei asthmatischer Bronchitis, manchmal Anzeichen einer Atelektase (Kollaps) des Lungenlappens, können auf Röntgenstrahlen nachgewiesen werden. Bei der Bronchoskopie wird nicht nur die Atemwege untersucht, sondern auch die Materialsammlung (Tracheobronchialsekretion) für die zytologische Untersuchung, wobei Tracheobronchialabstriche genommen werden, um Infektionen der Atemwege auszuschließen. Ja, Bronchoskopie wird natürlich unter Narkose durchgeführt, aber Sie können damit die genaueste Diagnose stellen und die am besten geeignete Behandlung auswählen. Die Zytologie des Geheimnisses zeigt eine große Anzahl von für Asthma charakteristischen Eosinophilen - eine Art von Blutzellen (das Blut einer kranken Katze kann in der klinischen Analyse auch Eosinophilie zeigen, jedoch nicht in allen Fällen, daher ist diese Diagnosemethode ungenau). Die Untersuchung von Abstrichen in einem Labor ist notwendig, um festzustellen, ob eine Infektion in den Atemwegen des Patienten vorliegt. Wenn eine bakterielle Infektion entdeckt wird, können Laborärzte auch Antibiotika reparieren, die sie heilen können. Besondere Bedeutung kommt jedoch dem Ausschluss des Vorhandenseins von Mykoplasmen und Herpesvirus (es verursacht auch eine virale Rhinotracheitis bei Katzen) da, zu Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass diese Mikroben, auch wenn sie in den Atemwegen ruhen, zu spontanem Bronchospasmus bei asthmatischen Patienten beitragen können.

Behandlung von Asthma bei Katzen

Die Selbstbehandlung des Tieres durch den Besitzer vor der Diagnose wird im klinischen Zustand nicht angewendet. Es gibt keine Hausmittel gegen schweres Husten und starkes Atmen. Besitzer von Katzen sollten bedenken, dass das Vorhandensein der oben genannten Anzeichen auf ein mögliches Asthma bei Ihrem Haustier hindeuten kann und dass es immer mehr Schleim in den Atemwegen gibt. Daher ist die Verwendung von Mukolytika (verschiedene Hustensirupe und andere Arzneimittel) streng begrenzt. Wenn der Schleim noch größer wird und die Katzen ersticken, kann selbst ein Tierarzt in solch einer schwierigen Situation einem kranken Tier nicht helfen.

Sobald die Diagnose gestellt ist, wird der Arzt die Behandlung von Asthma bronchiale bei Katzen sofort verschreiben. Für den Besitzer ist es wichtig zu verstehen, dass bei einer solchen Erkrankung immer eine chronische Entzündung in den Atemwegen vorhanden ist, unabhängig davon, ob die Katze Asthma-Symptome hat oder nicht. Dementsprechend ist die Behandlung erfolgreich, wenn diese Entzündung in Kombination mit einer Abnahme der Manifestation ausgeprägter klinischer Anzeichen gelindert werden soll - Husten, Atemnot, übermäßiges, intensives Atmen.

Wie Asthma bei Katzen behandelt wird, entscheidet der Arzt, aber die Besitzer sind auch nützlich, um die allgemeinen Prinzipien der Therapie zu kennen. Steroidpräparate (Hormonpräparate) in Form von Injektionen, Tabletten oder Aerosolen sind die vorrangigen Behandlungsmethoden (die Verabreichungsmethode wird vom Arzt bestimmt, basierend auf der Schwere des Zustands und dem Grad der Erkrankung, und sehr viel wichtiger ist der Charakter des Patienten), es werden auch Bronchodilatatoren verwendet (Bronchodilatatoren).. Die Verwendung von nur Bronchodilatatoren bei Katzen stoppt im Gegensatz zum Menschen keinen asthmatischen Anfall und wird nicht als Monotherapie in der Tiermedizin verwendet. Die prophylaktische oder sehr lange Anwendung von Antibiotika bei Asthma wird normalerweise nicht angewendet, außer in Fällen der Bestätigung einer chronischen Infektion des Respirationstraktes bei einem Patienten, insbesondere bei Mykoplasmen. Als Alternative zu Hormonpräparaten kann Cyclosporin verwendet werden, wenn das Tier die erforderlichen Dosen gut verträgt (und Katzen es besser vertragen als Menschen) und der Besitzer es sich aus finanzieller Sicht leisten kann.

Prognose

Die Prognose für Asthma ist in der Regel bei rechtzeitiger Behandlung in der Klinik günstig, weil Sauerstoff- und Steroidmedikamente stellen den Patienten schnell wieder her.

Verhinderung von Asthma bei Katzen

Die Präventionsmaßnahmen sind erheblich begrenzt, es ist jedoch sinnvoll, offensichtliche Quellen von Allergenen im Lebensraum der Katze auszuschließen, wie z. B. Aerosole, Sprühen von Haushaltschemikalien, lose Waschpulver, nicht synthetische Bettwaren und Liegen, Tabakrauch usw.

Artikel Autor:
Tierarzt für Allgemeinmedizin
Königin Maria Alekseevna

Die Entwicklung von Asthma bei Katzen

Asthma bei Katzen und Katzen ist eine der gefährlichsten Krankheiten, die schwer zu behandeln ist.

Die Situation wird kompliziert durch die Notwendigkeit, eine teure Behandlung von Asthma bei Katzen durchzuführen, die in der Regel auf Remission abzielt, da diese Krankheit nicht endgültig geheilt werden kann. Wenn Sie jedoch die richtigen Verhaltens- und Behandlungsmethoden einhalten, kann es sein, dass Katzen mit dieser Krankheit über einen ausreichend langen Zeitraum existieren.

Ursachen der Krankheit

Die Ätiologie der Entwicklung von Bronchialasthma bei Tieren wurde ebenso wie beim Menschen nicht ausreichend untersucht. Dennoch kann man mit Sicherheit sagen, dass Asthma bei Katzen allergisch wirkt und die erbliche Veranlagung ein entscheidender Faktor ist. Das Geschlecht der Katze und das Alter sind in diesem Fall absolut unwichtig.

Die häufigsten Faktoren sind:

  • die Entwicklung von respiratorischen Virusinfektionen;
  • das Vorhandensein von Staub;
  • der Rauchgeruch;
  • Stresssituationen;
  • Blütenstaub von Blütenpflanzen;
  • übermäßiger viskoser Auswurf;
  • hypertrophe Veränderungen der glatten Muskulatur, begleitet von Ödemen;
  • Inhalation von chemischen Dämpfen.

Es ist wichtig anzumerken, dass Probleme mit dem Atmungssystem bei Tieren einen Asthmaanfall auslösen können. Daher ist es wichtig, die Symptome der Krankheit im Anfangsstadium zu identifizieren, um der Katze die notwendige Unterstützung zu bieten.

Stadium der Entwicklung der Krankheit bei Katzen

In der Regel entwickelt sich plötzlich ein Asthmaanfall bei Katzen. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Aktivität bleibt das Tier abrupt stehen und beginnt, den Mund verzweifelt zu öffnen, um die Luft einzuatmen. Gleichzeitig werden der Bauch- und Brustbereich bei Katzen stark beweglich und die Atmung wird schneller. Sehr oft geht dies mit einem Keuchen beim Ausatmen einher.

Asthma bei Tieren wird nach Schwere der Symptome in 4 Kategorien eingeteilt:

1. weich. In diesem Stadium treten Anfälle ziemlich selten auf und verursachen dem Tier keine besonderen Probleme.

2. Durchschnitt Asthmasymptome treten bei Tieren selten auf, sind jedoch durch einen schwereren Verlauf gekennzeichnet, der das gesamte Leben der Katze stört.

3. stark. Die Krankheitssymptome treten jeden Tag auf und bringen dem Tier erhebliche Schmerzen.

4. Lebensbedrohlich. Mit der Entwicklung dieses Stadiums kommt es zu einer signifikanten Verengung der Bronchialpassagen, die sich in potentiell tödlicher Dyspnoe mit signifikantem Sauerstoffmangel äußert. Zur gleichen Zeit gibt es eine Blaufärbung der Nase und der Lippen einer Katze sowie eine Zunahme der Atemnot.

Dieser Zustand ist für die Katze sehr gefährlich, und wenn die tierärztliche Hilfe nicht rechtzeitig erbracht wird, kann das Tier sterben. Für die tierärztliche Behandlung sollten Sie sich bewerben, wenn die Symptome durch das Anfangsstadium gekennzeichnet sind und insbesondere, wenn sie sich dramatisch entwickeln.

Symptome und Regeln der ersten Hilfe

Bei Asthmaanfall, der durch Bronchospasmus und das Auftreten von Atemnot während der Ausatmung gekennzeichnet ist. Die Ursachen dieser Manifestationen sind pathologische Prozesse in den Schleimhäuten und die Möglichkeit des Auftretens von erosiv-ulzerativen Formationen in diesen.

Am häufigsten haben Katzen die folgenden Symptome:

  • Atembeschwerden mit Keuchen;
  • das Tier hat einen Husten ähnlich dem, der auftritt, wenn ein Fremdkörper in den Kehlkopf eintritt;
  • das Tier sitzt, zieht seinen Hals und öffnet seinen Mund, während es oberflächlich schnell atmet;
  • erhöhte Müdigkeit nach körperlicher Anstrengung;
  • die katze krümmt ihren rücken und zieht ihren nacken in sitzender position.

Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Symptome, die mit Atemproblemen bei Tieren verbunden sind, nicht nur bei Asthma bronchiale möglich sind. Daher sind zusätzliche Diagnosen und ein obligatorischer Tierarztbesuch erforderlich. In keinem Fall kann man diese Erscheinungen vernachlässigen, da das Tier bei einem schweren Angriff sterben kann.

Es ist notwendig, sich an ein spezifisches System der ersten tierärztlichen Betreuung eines Tieres zu halten:

  1. Sollte nicht in Panik geraten, obwohl ein Asthmaanfall bei einem Tier sehr beängstigend wirken kann.
  2. Es ist wichtig, die Katze zu beruhigen, um den Angstzustand zu beseitigen, da dieser Zustand die Situation nur verschlimmert. Viele Tierärzte empfehlen, der Katze ein Beruhigungsmittel in Form von Blütenessenzen zu geben, ein paar Tropfen in den Mund zu werfen oder 2-3 Tropfen auf die Innenseite des Ohres des Tieres zu geben und anschließend zu reiben. Dieses Medikament kann alle 15-20 Minuten verwendet werden, bis sich das Tier beruhigt hat.
  1. Sie können nicht versuchen, eine Katze zu fangen und in den Träger zu legen. Es sollte beachtet werden, dass die Katzen zu dieser Zeit geschwächt sind, und ein unsachgemäßer Umgang mit ihnen kann zu einer Übererregung führen, die den Zustand sehr verschlimmert.

Wenn sich Asthma schnell entwickelt und die Katze sich viel schlechter fühlt, sollten Sie einen Notfallarzt rufen.

Diagnosemethoden

Die Ähnlichkeit einiger Symptome bei Asthma bronchiale mit anderen Erkrankungen erlaubt es nicht, anhand einer allgemeinen visuellen Untersuchung des Tieres die Diagnose zu stellen, weshalb eine Reihe diagnostischer Untersuchungen empfohlen wird.

Dazu gehören:

  • Bestimmung von Wurmbefall im Lungen- und Herzbereich;
  • Identifizierung von Symptomen einer akuten respiratorischen Virusinfektion;
  • Untersuchung des Pleurabereichs zur Erkennung von Krankheiten;
  • Untersuchung des Tieres auf das Vorhandensein von Fremdkörpern im Kehlkopf;
  • Blutprobenentnahme zur allgemeinen Analyse. Wenn die Testergebnisse auf eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen hinweisen, kann dies auf Asthma beim Tier hindeuten;
  • In einigen Fällen werden Abstriche und Kulturen aus dem Tracheobronchus gesammelt und der Stuhl wird auf Helminthen untersucht.
  • Radiographie zum Nachweis von Pneumonie und akuter Bronchitis. Bronchialasthma wird basierend auf den Ergebnissen der Radiographie bestimmt. Das Röntgenbild zeigt eine signifikante Verdickung der Bronchialwände und ein ausgedehntes Zwerchfell. Bei der „gelöschten“ Form der Erkrankung zeigt die Radiographie jedoch manchmal keine offensichtlichen Anzeichen von Asthma, was eine zusätzliche Laboruntersuchung erfordert.

Eine genauere Diagnose ermöglicht es Ihnen, den Schweregrad von Asthma zu erkennen und eine angemessene Behandlung des Tieres vorzuschreiben.

Medizinische Ereignisse

Nach Bestätigung einer Asthma bronchiale bei einer Katze wird eine medikamentöse Therapie verordnet. Es muss daran erinnert werden, dass Asthma über einen längeren Zeitraum behandelt werden muss, da es einen chronischen Verlauf hat und Medikamente hauptsächlich zur Linderung eines akuten Asthmaanfalls gedacht sind.

Es ist möglich, einen Angriff mit Glucocorticosteroid-Präparaten und mit Hilfe von Beta 2-Adrenomimetika abzubrechen. Alle notwendigen Behandlungen werden nur von einem Arzt verschrieben, wobei die Schwere der Erkrankung berücksichtigt wird.

Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden:

  1. Die Verwendung von Medikamenten in Pillenform ermöglicht es Ihnen, das Tier kontinuierlich zu behandeln. Dieser Effekt wird als Ergebnis der ständigen Aufrechterhaltung des Arzneimittels im Katzenkörper erzielt. Der Nachteil dieser Behandlung ist die unbequeme Verwendung (das Tier nimmt in der Regel ungern Pillen und Pulver).
  1. Injektionen - Der Vorteil dieser Form der medikamentösen Behandlung ist die einfache Anwendung. Mit Hilfe einer Injektion können Sie sicher sein, dass das gesamte Medikament von einer Katze aufgenommen wird. Die Nachteile dieses Verfahrens sind das mögliche Auftreten von Diabetes und Nierenversagen bei längerer Anwendung.
  2. Inhalation ist die häufigste Option zur Behandlung eines Asthmaanfalls bei einer Katze. Zu den Vorteilen der Inhalation gehört es, den Arzneistoff direkt in die Bronchien zu bringen, ohne den Körper insgesamt zu beeinflussen. Die Nachteile dieses Verfahrens umfassen den zusätzlichen Einsatz von Inhalationsgeräten.
  1. In der Regel wird die Inhalationstherapie bei Tieren zusammen mit der Einnahme von Tabletten empfohlen. Die Notwendigkeit einer Kombination aufgrund der unterschiedlichen Dauer des Erzielens der maximalen Wirkung. Inhalationsmittel sammeln sich nach 3-4 Wochen ab Beginn der Anwendung im Körper und die Tabletten wirken schneller. Notfalls vorgeschriebene Injektionen.
  2. Zusätzlich zu Medikamenten wird dem Tier eine gewohnheitsmäßige Lebensweise empfohlen, ohne Stresssituationen und emotionale Ausbrüche (Auftreten von Unbefugten im Haus, Anwesenheit von Kindern usw.).

Vorbeugende Maßnahmen

Um ein positives Ergebnis zu erzielen, ist Prävention wichtig. Der Raum, in dem die Katze lebt, sollte sauber leuchten. Es ist notwendig, den Raum rechtzeitig nass zu reinigen und den Staub gründlich abzuwischen.

Im Winter wird empfohlen, den Raum ständig zu lüften und die Luft regelmäßig zu befeuchten, um ein Austrocknen der Atemwege der Katze zu verhindern. Darüber hinaus ist es notwendig, einheimische Pflanzen loszuwerden, die eine allergische Reaktion auslösen können. Rauchen Sie nicht in Gegenwart von Katzen.

Wenn Sie sich an diese Empfehlungen halten und das Tier aufmerksam beobachten, ist es möglich, mit Asthma bronchiale effektiv umzugehen und eine langfristige Remission zu erreichen.

Asthma bei Katzen: wie diagnostizieren und behandeln?

Asthma bei Katzen erscheint auch wie beim Menschen: Das Tier hustet ein, erstickt, erstickt an Atemnot. In den Anfangsstadien der Erkrankung kann das Haustier schnell zum Leben erwecken, was den Besitzer verwirren und die Diagnose und Behandlung verzögern kann, um die Angriffe zu stoppen. Um die Manifestationen der Krankheit nicht mit der Tatsache zu verwechseln, dass das Haustier mit Futter verschluckt oder einen Wollknäuel ausspuckt, muss der Besitzer die Hauptsymptome der Krankheit kennen und verstehen, welche Faktoren zur Entwicklung von Katzenasthma führen. Heute sagen wir Ihnen, welche Anzeichen auf eine Krankheit hindeuten, was zu tun ist, wenn ein flauschiger Freund an Asthma bronchiale erkrankt und ob Katzen Asthma haben.

Asthma bei Katzen: wie diagnostizieren und behandeln?

Bronchialasthma bei Katzen: allgemeine Informationen

In der Regel werden die Symptome eines asthmatischen Anfalls von Vertretern der Katzenfamilie von einer allergischen Substanz inhaliert, was zu einer Lungenentzündung führt. Wenn ein Tier ein Allergen einatmet, entschlüsselt der Körper es als Gefahr für das Immunsystem und löst eine Reaktion gegen ein aggressives Antigen aus. Durch diese Reaktion verengen sich die Atemwege und der Schleim sammelt sich in ihnen.

Allergene und ihre Quellen für Katzen und Katzen

Dementsprechend kann das Tier zum Zeitpunkt des Angriffs husten, keuchen und schwer atmen. Dies ist auf die Verengung und Schwellung der Atemwegswände zurückzuführen, daher mit Luftmangel. Neben akuten Anfällen treten auch chronische Symptome auf. Der Besitzer stellt möglicherweise fest, dass sich die Atmung des Tieres geändert hat - anstatt zu schweigen, wurde es gurgelnd oder pfeifend. Solche "Soundeffekte" - ein Grund zur Vorsicht.

Normalerweise atmet die Katze lautlos - selbst im Nahbereich ist das Atmen schwer zu hören

Ähnlich wie Asthma beim Menschen auftritt, ist diese Erkrankung bei Katzen chronisch. Außerdem ist es fast unmöglich, die Krankheit für immer loszuwerden. Bei richtiger und rechtzeitiger Diagnose und korrekt verschriebener Therapie kann jedoch eine stabile Remission bei einem Tier erreicht werden, wodurch die Lebensqualität verbessert werden kann.

Der Besitzer muss verstehen, dass der Empfang der entsprechenden Medikamente einem lebenslangen Tierschnurrbart zugewiesen wird. Daran ist jedoch nichts Schlimmes - die Behandlung von Katzenasthma verursacht dem Tier keine schmerzhaften Empfindungen, und das Tier und sein Besitzer gewöhnen sich schnell an häufige Manipulationen. Somit belastet die Therapie die Person nicht, verursacht ernsthafte Beschwerden bei dem Haustier und nimmt viel Zeit in Anspruch.

Tiere mit Asthma sollten sorgfältig und sorgfältig behandelt werden.

Ursachen von Feline Asthma

Die moderne Tiermedizin kann keine eindeutige Antwort auf die Frage geben: "Was ist die Hauptursache für Asthma bei Katzen?" Trotz der ungenügenden Kenntnis der Ätiologie dieser Erkrankung bei Katzen ist jedoch genau festgelegt, dass eine allergische Reaktion der Schlüsselfaktor für die Erkrankung ist.

Tierärzte führen eine Reihe von Ursachen an, die bei Katzen einen Asthmaanfall auslösen können. Dazu gehören:

  1. Häufige Stresssituationen.
  2. Vererbung (in einem Elternpaar, bei dem mindestens ein Tier an Asthma leidet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Kätzchen mit einer Prädisposition für die Krankheit zur Welt kommen).
  3. Rassendisposition (es wird angenommen, dass Siam- und Himalayakatzen sowie ihre Hybriden der Krankheit mehr ausgesetzt sind als andere).
  4. Virus- und Infektionskrankheiten bleiben ohne geeignete Behandlung.
  5. Nichtinfektiöse Krankheiten, die das Atmungssystem des Haustieres betreffen.
  6. Allergene, die ständig auf das Tier einwirken (Zigarettenrauch, Staub, chemische Dämpfe, Pollen, auf der Haut lebende Parasiten).

Schon ab den ersten Tagen eines Kätzchens im Haus müssen Sie sich vor schädlichen Substanzen schützen (Tabak, Chemie)

Gleichzeitig ist der Altersfaktor nicht entscheidend - Asthma kann sich sowohl bei einem Kätzchen als auch bei einem älteren Tier entwickeln. Aber die Saisonalität der Krankheit hat ihren Platz. Vertreter der Katzenfamilie sowie von Menschen neigen dazu, Anfälle in bestimmten Jahreszeiten (Frühling) sowie an bestimmten Orten oder Wetterbedingungen zu erhöhen.

Asthma bei Katzen: Entwicklungsstadien

Bronchialasthma tritt bei Tieren auf unterschiedliche Weise auf und manifestiert sich auf verschiedene Weise. Aufgrund der Intensität der Angriffe und der Bedrohung für das Leben und die Gesundheit eines Haustieres gibt es drei Stadien in der Entwicklung der Krankheit.

Tabelle Stadien des katzenartigen Asthmas

Bei den ersten Asthmaanfällen muss das Tier dem Tierarzt gezeigt werden.

Die Aufgabe des verantwortlichen Eigentümers besteht darin, zu verhindern, dass das Asthma von Katzen in ein schweres Stadium übergeht, das für das Leben des Tieres gefährlich ist. Bei den ersten Symptomen muss die Katze daher zum Tierarzt gebracht werden, da es nicht nur darum geht, das Haustier zu behandeln, sondern auch sein Leben zu retten.

Symptome von Katzen-Asthma

Asthmasymptome unterscheiden sich von anderen Erkrankungen der Atemwege, von Virusinfektionen, Herzversagen und sogar von Fremdstoffen, die in die Atmungsorgane des Tieres gelangen. Der Besitzer muss jedoch in der Lage sein, Asthma sowohl von einer anderen Krankheit als auch von einer episodischen Gefahr oder sogar von einem physiologischen Prozess zu unterscheiden. So kann ein Anfall von Asthma bronchiale bei einer Katze mit dem Aufstoßen der Haare oder dem Moment, in dem ein Tier an Nahrung oder einem anderen Gegenstand würgt, verwechselt werden. Im Folgenden beschreiben wir die Symptome, die die jeweilige Krankheit auszeichnen.

Es ist wichtig, rechtzeitig zu verstehen, warum das Tier schlecht ist

Anfälle von Katzen-Asthma weisen Merkmale auf, die Aufmerksamkeit erfordern. Erstens manifestiert sich die Krankheit mit einer bestimmten Häufigkeit und die Besitzer stellen fest, dass das Tier vor dem Hintergrund einer hervorragenden Gesundheit „schwer krank“ ist. Zweitens sind Asthmaanfälle heimtückisch, denn die Katze fühlt sich in den Intervallen immer noch gut: Sie frisst, spielt und sieht fröhlich aus.

Während eines Asthmaanfalls scheint die Katze zu würgen und zu würgen

Im Verlauf des Angriffs selbst sowie vor und nach ihm können Personen, die das Tier umgeben, folgendes beobachten:

  1. Die Katze sieht besorgt aus, stürmt durch den Raum, findet keinen Platz für sich.
  2. Bei einem Angriff nimmt das Tier eine charakteristische Haltung ein - die Beine sind gebeugt, der Kopf ist gesunken, die Katze atmet und öffnet den Mund.
  3. Das Würgen kommt für die Katze unerwartet, sodass sie den Angriff an jedem Ort überleben kann, an dem er sie findet.
  4. Die Katze hustet hysterisch, der Atem geht mit einem Keuchen und einer Pfeife aus.
  5. Nach einem Angriff wirkt die Katze müde, lethargisch, weigert sich zu essen und kommuniziert mit dem Besitzer.

Video - Katzenhusten

Wie kann man einer Katze bei einem Asthmaanfall helfen?

Eine Person, die zum ersten Mal einen Anfall von Asthma bronchiale mit ihrem Haustier erlebt hat, kann Angst haben. Die erste Regel der Ersten Hilfe für ein Tier ist das Verlassen einer Panik. Es ist darauf zu achten, dass sich die Katze nicht selbst verkrüppelt und die mögliche Gefahr für sie beseitigt. Zum Zeitpunkt des Angriffs ist das Tier wehrlos, so dass es aus einer Höhe fallen kann, ein anderes Tier kann sich darauf stürzen und plötzlich ein Kind fangen.

Der Besitzer muss das Tier auch nicht ergreifen, solange der Angriff andauert. Es ist besser, in der Nähe der Katze zu sein und die Situation zu beobachten. Wenn das Husten und Keuchen schnell aufhört, müssen Sie das Tier vorsichtig in einen Transportbehälter oder eine andere Schachtel der entsprechenden Größe legen und zu einem Arzt bringen.

Warten Sie, bis der Angriff aufhört, und gehen Sie zum Arzt

Es ist wichtig zu verstehen, unter welchen Umständen das Tier zu husten und zu würgen begann. Wenn die Symptome aus heiterem Himmel erscheinen, das heißt, die Katze befand sich im Sichtfeld des Besitzers und begann dann zu prügeln und zu keuchen, ist es sinnvoll, eine Erkrankung der Atemwege zu vermuten. Wenn der Angriff mit dem Fressen der Tiere begann oder wenn mit einem Gegenstand gespielt wurde, ist es ratsam, den Mundraum der Katze auf Fremdkörper zu untersuchen.

Der Verdacht, dass die Katze würgt, fixieren Sie sie, legen Sie sich auf den Rücken, öffnen Sie den Mund und leuchten Sie eine Taschenlampe in die Tiefe der Speiseröhre. Sie können einen Fremdkörper mit Ihren Fingern oder einer Pinzette entfernen. Wenn die Katze etwas scharf geschluckt hat, wenden Sie sich an den Tierarzt.

Es versteht sich, dass ein asthmatischer Angriff sich von einem Erstickungsangriff aufgrund eines „Fremden“ unterscheidet: In der ersten Situation verhält sich die Katze statisch und stirbt in einer charakteristischen Pose, in der zweiten rollt sie auf dem Boden, hilft sich mit den Pfoten und versucht, sich zu befreien Hals

Auch bei einem leichten Asthmaanfall muss das Tier einem Arzt gezeigt werden.

Wenn die Katze einen langen, schweren Angriff bekommt (die Ursache für Erstickung ist hier nicht mehr wichtig - dieser Zustand ist auf jeden Fall tödlich gefährlich), müssen Sie schnell und entschlossen handeln. Wenn Sie ein Auto haben, müssen Sie das Tier sofort in die Tierklinik bringen, die Ärzte telefonisch anrufen und Sie über Ihre Ankunft informieren. Wenn es keine Möglichkeit gibt, ein Haustier zu befördern, ist es erforderlich, einen Tierarzt telefonisch zu konsultieren, am besten, wenn es möglich ist, einen Spezialisten für ein Haus anzurufen.

Leider ist es unmöglich, einen Angriff ohne improvisierte Mittel und notwendige Medikamente zu stoppen. Wenn dies zum ersten Mal geschieht und sofort einen hohen Schweregrad aufweist, sind natürlich keine notwendigen Medikamente vorhanden. Asthma entwickelt sich jedoch selten sofort und fällt sofort mit schweren Symptomen auf das Haustier. Aber um nicht in eine gefährliche Situation zu geraten, müssen Sie auf die geringsten Manifestationen reagieren.

Asthma mit improvisierten Mitteln behandeln

Diagnose von Asthma bei Katzen

Wenn sich das Tier von dem Anfall allein erholt hat, ist es besser, einen Arztbesuch am selben Tag zu vereinbaren. Erklären Sie dem Spezialisten ausführlich, wie der Angriff verlaufen ist (Dauer, Intensität, Verhalten des Tieres davor und danach). Nach Anhörung von Beschwerden schreibt der Tierarzt eine Reihe von Studien vor, darunter:

  1. Analyse einer Blutprobe, einschließlich des Nachweises von Allergenen im Körper.
  2. Eine Thorax-Röntgenaufnahme, die nicht nur bei der Diagnose von Asthma hilft (Vergrößerung und Verdickung der Wände der Bronchien, Zwerchfellvorspannung), sondern auch Bronchitis, Lungenbildungen und andere Erkrankungen der Atmungsorgane ausschließen.
  3. Tests für Erkrankungen der viralen und infektiösen Ätiologie.

Ein Bluttest bei Katzen ist die genaueste Methode für die Laboruntersuchung des allgemeinen Gesundheitszustands und bestimmter Organe. Wie ist das Verfahren, welche Indikatoren gelten als normal? Details in unserem Artikel.

Außerdem untersucht und fühlt der Tierarzt das Tier, hört Katzen mit einem Stethoskop auf. In einigen Fällen werden Einzeltests und Untersuchungen zugewiesen - dies hängt vom Gesamtbild des Zustands des Tieres ab.

Ohne spezifische Diagnosetests wird keine Diagnose gestellt.

Wie behandelt man Asthma bei Katzen?

Felines Asthma wird ausschließlich medikamentös behandelt, eine Operation wird nicht vorgenommen. In jedem Fall wird der Tierarzt sein Behandlungsschema vorschreiben, aber Asthmatiker behandeln sie in der Regel komplex. Die Basis der Therapie ist die Verabreichung von Medikamenten, die die Bronchien erweitern (in Form eines Aerosols erzeugt und vom Besitzer zur Linderung eines Anfalls verwendet werden) sowie hormonelle Medikamente, die Entzündungen in den Atemwegen behandeln.

In Gegenwart von Komorbiditäten können Antibiotika und Vitaminkomplexe zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Immunität und der allgemeinen Gesundheit verordnet werden. Wenn wir über Hormonpräparate sprechen, bevorzugen Ärzte eine Kombination mehrerer Formen, um eine schnelle und stabile therapeutische Wirkung zu erzielen. Überlegen Sie, welche Optionen für die hormonelle Behandlung von feline Asthma bestehen.

Bei Katzen mit Asthma ist eine komplexe Behandlung erforderlich.

Hormonelle Tierarzneimittel gibt es in drei populären Formen:

Im ersten Stadium der Behandlung können je nach Stadium der Erkrankung und Symptomen alle drei Formen von Medikamenten angewendet werden. Die Injektionen dringen also schnell in den Körper ein und wirken schnell, sodass der Arzt sofort die erste Injektion verabreichen kann. Hormone in Tabletten lassen sich leichter zu Hause verabreichen, die therapeutische Wirkung tritt bereits innerhalb einer Stunde ein und hält lange an.

Für Asthmakatzen gibt es spezielle Inhalatoren

Am bequemsten für den Besitzer des Formats der Hormontherapie - Aerosoldosen. Am Ballon ist ein spezieller Inhalator mit Maske angebracht, der dem Gesicht des Tieres näher kommt. Die Katze muss einige Zeit aufbewahrt werden, um mehrere (vom Tierarzt empfohlene) Atemzüge mit dem Medikament zu nehmen.

Aerosole haben einen Vorteil: Das Medikament wirkt lokal und bewässert die Bronchien selbst, ohne andere Systeme im Körper zu beeinflussen. Es gibt einen Nachteil: Arzneimittel in Form von Inhalation haben eine langsame kumulative Wirkung und die Wirkung zeigt sich in zwei bis drei Wochen. Daher werden für diese Zeit zusätzlich Hormone ernannt - in Injektionen oder Tabletten.

Vorübergehend verschriebene Hormonpräparate.

Asthma bei Katzen: vorbeugende Maßnahmen

Um bei einer Katze keine Anfälle zu provozieren, muss der Besitzer drei einfache Regeln einhalten. Die erste ist Hygiene in der Wohnung, im Haus oder in einem anderen Raum, in dem das Tier lebt. Es ist notwendig, eine tägliche Nassreinigung durchzuführen, wenn möglich einen Luftreiniger zu Hause stellen (dies ist für alle Haushalte nützlich). Während der Blütezeiten müssen die Fenster seltener geöffnet werden: Sie können nasse Gaze oder einen anderen Stoff am Fenster aufhängen, um Pollen und Staub von der Straße zu sammeln.

Beschränken Sie den Tierzugang auf das offene Fenster, damit die Katze keine Straßenallergene einatmet.

Der zweite Punkt ist die richtige und ausgewogene Ernährung des Tieres, die hypoallergen sein sollte. Lassen Sie keine allergieauslösenden Lebensmittel in der Ernährung von Katzen enthalten: Milchsäure, Hühnerfleisch, Lammfleisch, Mais, Weizengluten. Die Diät sollte mit einem Tierarzt besprochen werden. Der letzte Moment - Hygiene und Pflege für das Baleen-Haustier. Das Tier sollte nach Bedarf mit speziellen hypoallergenen Kosmetika gewaschen werden, die von Parasiten behandelt und regelmäßig gekämmt werden.

Das Essen muss hypoallergen sein

Was sind gefährliche Katzenflöhe für Haustiere und Menschen? Wie kann man Flöhe in Haustieren rechtzeitig erkennen und loswerden? Lesen Sie in einem speziellen Artikel.

Zusammenfassend

Es wird angenommen, dass es keine wirksame therapeutische Behandlung für katzenartiges Asthma gibt, die die Krankheit vollständig stoppen würde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Besitzer ruhig beobachten sollten, wie das Tier leidet. Manifestationen von Asthmaanfällen können erfolgreich beseitigt werden.

Mit Hilfe von Präventivmaßnahmen und einer Reihe von Tierarzneimitteln kann nicht nur die Zahl der Anfälle signifikant reduziert werden, sondern es kann auch die Entstehung von Asthma und der Übergang in ein schwierigeres Stadium verhindert werden. Um einer Katze, die an Asthma bronchiale leidet, das Leben zu erleichtern, wäre es am besten, unverzüglich eine Tierklinik aufzusuchen, in der Experten das Tier untersuchen, die erforderlichen Diagnosetests durchführen und einen individuellen Behandlungsplan erstellen.

Ermitteln der Ursachen von Asthma bei Katzen: Symptome und richtige Behandlung

Katzenasthma ist eine chronische Lungenerkrankung, die nicht geheilt werden kann. Die Krankheit wird von periodischen Anfällen begleitet, bei denen die Bronchien und die unteren Atemwege krämpfen. Durch den Spasmus kann das Tier keine Luft einatmen, da es zu keiner Schrumpfung des Angriffs kommen kann, kann es zu Sauerstoffmangel kommen, der zum Ersticken führt.

Bronchialasthma bei Katzen und chronische Bronchitis haben ähnliche Symptome, die Diagnose beider Krankheiten wird durch ein ähnliches Krankheitsbild erschwert. Ein charakteristisches Merkmal von Asthma bei einer Katze ist die periodische Manifestation von Anfällen, zwischen denen sich das Tier gut fühlt.

Etwa 1% der Hauskatzen lebt mit Asthma, bei Straßentieren tritt die Krankheit aufgrund des Schweregrads und der Folgen von Anfällen nicht auf.

Gründe

Die Ursache von Asthma bei Katzen wird nicht genau verstanden. Es wird angenommen, dass die Krankheit durch Allergene verursacht wird, die sich im Körper ansammeln, wobei eine bestimmte Konzentration in der Katze einen Angriff auslöst.

Bestimmte Substanzen, die eine heftige Reaktion des Körpers verursachen, werden nicht erkannt. Die häufigste Ursache für einen Angriff ist die staubige Verschmutzung des Raumes, die Verwendung von Parfüm, Haushaltschemikalien und Tabakrauch.

Strom

Die Pathophysiologie von Asthma bronchiale besteht darin, dass das Immunsystem, wenn sich eine bestimmte Menge Allergen im Körper angesammelt hat, einen Mechanismus zur Bekämpfung des Asthma bronchiale aufweist. Infolgedessen kommt es zu einem starken Krampf der Bronchien mit großem und kleinem Durchmesser, eine Entzündung ist in den Prozess involviert und eine große Anzahl von Eosinophilen und Neutrophilen wird in den Fokus geschickt. Im Lumen der Bronchien bildet sich eine große Menge Schleim, was den Inhalationsprozess zusätzlich erschwert.

Der Angriff verläuft nach einer Weile von selbst, tritt jedoch wieder auf, wenn der Reizstoff wieder dem Körper ausgesetzt wird. Die Wiederholung der Angriffe ist durch eine Verschlimmerung des Prozesses gekennzeichnet: Ohne geeignete Behandlung kann das Tier unter starkem Sauerstoffmangel leiden und ersticken.

Wenn die Katze mit einer ähnlichen Krankheit lebt, kann sie ein normales Leben führen. Bei jedem Angriff ist es jedoch schwieriger, die Folgen des Körpers auszugleichen.

Symptome

  • Uncharakteristische Haltung. Das Tier kann spielen, aber sein Verhalten ändert sich dramatisch. Es nimmt eine uncharakteristische Haltung ein, der Hals wird herausgezogen, der Kopf gesenkt, bei einem Versuch, Luft anzusaugen, wird eine Zunahme des Bauchraums aufgrund von Bewegungen des Zwerchfells beobachtet.
  • Husten Bei Asthma bronchiale ist Husten kein ständiges Symptom. Wenn sich jedoch ein Anfall entwickelt, beginnt das Tier zu husten, um die Atemwege zu reinigen.
  • Niesen Ein seltenes Symptom kann nur beobachtet werden, wenn sich im Lumen der Atemwege eine starke Schleimansammlung bildet.
  • Würgen Während eines Angriffs kann ein Bronchospasmus auftreten, bei dem das Tier infolge Sauerstoffmangels keinen Luftschluck nehmen kann, was mit Bewusstseinsverlust, mangelnder Reaktion des Eigentümers und zyanotischer Schleimhaut einhergehen kann. Bei längeren Erstickungsanfällen kann das Tier sterben.
  • Keuchen Erscheint nur während des Angriffs.

Diagnose

Die Diagnose von Asthma ist sehr kompliziert, im Verlauf der Tierforschung sollten eine Reihe von Krankheiten mit einem ähnlichen Krankheitsbild ausgeschlossen werden. Bei der endgültigen Diagnose sollten solche Krankheiten widerlegt werden:

  • Herzinsuffizienz und andere Herzkrankheiten.
  • Lungeninsuffizienz.
  • Lungenentzündung verschiedener Ursachen.
  • Bronchitis
  • Nematodose mit Anwesenheit von Parasiten in der Lunge.
  • Tumore in der Brust.
  • Ersticken, wenn Fremdkörper in das Bronchialumen gelangen.

Um diese Krankheiten auszuschließen, werden folgende Studien durchgeführt:

  • Blut Erhöhte Eosinophilenwerte deuten auf den Verlauf eines allergischen Prozesses im Körper eines Tieres hin.
  • Cal. Die Analyse wird durchgeführt, um das Vorhandensein von Nematoden in der Lunge auszuschließen.
  • Röntgen Asthma bewirkt eine Luftrückhaltung, die sich in einer spürbaren Verschiebung des Zwerchfells in Richtung Bauchraum äußert.

Behandlung

Die Behandlung von Asthma bei Katzen reduziert sich auf die Schaffung von Bedingungen für eine verlängerte Remission. Den Prozess, der die Manifestation von Symptomen verursacht, ist vollständig auszuschließen.

  • Suche und Beseitigung der Ursachen des Angriffs. Mit Genauigkeit kann es sehr schwierig sein, den Faktor zu ermitteln, der den Angriff verursacht hat. In einem Fall verursacht der Bronchospasmus die Einnahme von Medikamenten und im anderen die Inhalation von Tabakrauch aus der Zigarette des Besitzers. Wir schließen den Kontakt mit Staub, starken Gerüchen, chemischen Mitteln usw. vollständig aus.
  • Einatmen Bronchodilatatoren und Corticosteroidpräparate können als Arzneimittel zur Inhalation verwendet werden. Die Verwendung von Kortikosteroiden wird in Form von Tabletten oder Injektionen empfohlen, das Instrument lindert Entzündungen in der Lunge. Bei regelmäßiger Anwendung von Kortikosteroiden kann das Tier lange Zeit normal leben.
  • Antibiotika Wird mit Beteiligung am Entzündungsprozess der Sekundärinfektion verwendet.
  • Antihistaminika Sie werden ständig verwendet, um die Manifestation allergischer Symptome zu beseitigen.

Prävention

Durch prophylaktische Maßnahmen soll das Auftreten eines asthmatischen Anfalls verhindert werden. Es ist nicht ratsam, Asthma zu behandeln, daher sollten die Gründe, die es verursachen, ausgeschlossen werden.

  • Sauber halten. In dem Raum, in dem sich die Katze befindet, dürfen sich keine Staub- oder Schmutzquellen befinden, die einen Angriff verursachen könnten. Die Nassreinigung sollte regelmäßig unter Beteiligung der am schwersten zugänglichen Stellen durchgeführt werden. Die Bettwäsche und das Spielzeug des Tieres sollten regelmäßig gewaschen werden. Es wird empfohlen, keine chemischen Reinigungsmittel zu verwenden.
  • Regelmäßiges Lüften und Befeuchten. Zum Befeuchten können Spezialeinheiten verwendet werden, die nicht nur für eine kranke Katze, sondern auch für die ganze Familie nützlich sind.
  • Kontakt mit Haushaltschemikalien beseitigen. Das Tier sollte keine chemischen Mittel stören, dafür müssen die Behälter in dicht schließende Behälter gefüllt werden.
  • Begrenzte Verwendung von Parfüm. Diese Mittel sind häufig die Ursache für die Entstehung von Allergien. Die Verwendung von Geldmitteln neben einer kranken Katze ist strengstens untersagt.
  • Beseitigen Sie Stress. Jede körperliche oder seelische Belastung kann bei einer Katze zu einem Asthmaanfall führen.
  • Rauchen Sie nicht in der Nähe des Tieres. Tabakrauch ist eine der häufigsten Ursachen für einen Angriff, selbst der geringe Geruch von Tabak kann ihn verursachen.
  • Gewichtskontrolle Fettleibigkeit ist eine der Voraussetzungen für das zunehmende Auftreten von Anfällen. Die Ernährung des Tieres muss ausgewogen sein.
  • Lass das Tier nicht alleine. Bei einem Anfall sollte sich neben der Katze eine Person befinden, die helfen kann. Ohne rechtzeitige Hilfe während eines Überfalls ist der Tod eines kranken Tieres möglich.

Asthma bei Katzen: Wie kann man einem flauschigen Freund helfen?

Keucht Ihre Katze, atmet mit offenem Mund und hustet hustend? Dies ist Bronchialasthma, eine chronische Entzündung der Atemwege. Aber bei Bronchitis verursachen Bakterien die Krankheit, und bei Asthma, einer Allergie, ist die Infektion sekundär.

Flauschiges Haustierasthma ist allergisch. In die Bronchien und Lungen des Tieres dringt eine bestimmte Substanz ein, die das Immunsystem feindlich wahrnimmt und Antikörper in das Blut sekretiert. Sie kämpfen jedoch nicht mit einem Reizstoff, sondern gegen das Gewebe der Bronchien und der Lunge. Es entwickelt sich eine entzündliche Reaktion. Das Ergebnis - die Schleimhäute schwellen an, es kommt zu einem Krampf der glatten Muskulatur der Bronchien, die Menge des Auswurfs nimmt zu. Es gibt Schleimpfropfen, die das Lumen der Atemwege blockieren. Es gibt also einen Erstickungsangriff.

Faktoren und Risikogruppen

In einigen Fällen sind Katzen anfälliger für Asthma. Zu diesen Faktoren gehören:

  • die Neigung zu Allergien einzelner Rassen;
  • genetische Veranlagung;
  • Stress;
  • infektiöse und nichtinfektiöse Erkrankungen der Atemwege, regelmäßige Erkältungen, Bronchitis, Lungenentzündung, die zu einer Schwächung des Immunsystems führen;
  • viskoser Auswurf;
  • Veränderungen der glatten Muskulatur, wodurch die Bronchien geschwollen sind.

Eine alte und junge Katze, Frauen und Männer mit gleicher Wahrscheinlichkeit können Asthma bekommen. Genetik hat eine bestimmte Bedeutung. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum manche Rassen empfindlicher sind als andere. Dies bleibt jedoch vorerst ein Rätsel. Es wird angemerkt, dass es bei Siam- und Himalayakatzen häufiger ist. Die gesündesten sind Mischlingskatzen. Die Bengalen und Maine Coons zeichnen sich durch hervorragende Gesundheit aus. Tiere dieser Rassen erkranken seltener an der Krankheit.

Es wird auch geglaubt, dass Straßenkatzen vielen Allergenen ausgesetzt sind und oft an Asthma leiden als Haustiere.

Ursachen von Asthma bei Katzen

Ein asthmatischer Angriff provoziert den Kontakt mit einem Reizstoff. Folgende Antigengruppen werden unterschieden:

  • nicht ansteckend: Blütenpflanzen, Lebensmittel, Medikamente, Milben, Spielzeug aus Gummi und Kunststoff;
  • Infektiös: Bakterien, Pilze, Viren, Würmer;
  • mechanisch: Staub, Säure, alkalische Verdampfung;
  • physisch: Überarbeitung, Angst;
  • meteorologisch: Änderungen in Temperatur, Druck und Luftfeuchtigkeit.

Um die Ursachen der Beschwerden eines Tieres zu ermitteln und ihm zu helfen, ist es notwendig, die klinischen Manifestationen der asthmatischen Bronchitis zu kennen.

Symptome von Asthma bei Katzen und deren Schweregrad

Die Krankheit bei Katzen verläuft unterschiedlich. Der Gesundheitszustand wird durch die Schwere der Angriffe und deren Häufigkeit bestimmt. Sie erscheinen plötzlich. Die aktive Katze stoppt und öffnet den Mund, versucht zu atmen, beginnt zu husten und atmet schnell.

Asthmatischer Katzenhusten

  • In milder Form endet alles mit einem kurzen Husten.
  • Bei akuten Symptomen ist es schwerer: Die Katze krümmt den Rücken, setzt sich hin, zieht den Hals heraus, öffnet den Mund, hustet, röchelt, atmet oft und oberflächlich. Glatte Muskeln um die Bronchien werden stark reduziert, Bauch und Brust werden beweglicher, die Atmung wird schneller und der Husten nimmt zu. Manchmal scheint es, als würde man Wolle rülpsen. Zwischen den Angriffen ist das Tier lethargisch, schläfrig und frisst nicht.
  • Bei einem schweren Angriff liegt das Tier mit offenem Mund auf dem Bauch und atmet schwer. Sauerstoff ist nicht genug, schleimige bläuliche Farbe.

Es gibt vier Schweregrade der Symptome einer asthmatischen Bronchitis bei Katzen:

  • mild: seltene Anfälle, insbesondere nicht betroffen;
  • mittel: Manifestationen selten, aber schwerwiegender;
  • stark: Die Katze hat täglich quälende Angriffe;
  • gefährlich: Die Bronchialpassagen sind stark verengt, was für Kurzatmigkeit und starken Sauerstoffmangel gefährlich ist, die Schleimhäute werden blau - der Zustand ist kritisch.

Erste Hilfe bei Asthma bronchiale

Der Besitzer sollte in der Lage sein, dem Tier im Falle eines Überfalls Erste Hilfe zu leisten, um ihm vor dem Besuch der Tierklinik zu helfen. Sie sollten Folgendes tun:

  1. Keine Panik, obwohl das Aussehen des Tieres nichts für schwache Nerven ist.
  2. Ermutigen Sie das Tier, weil seine Angst die Situation verschlimmern wird. Einige Tropfen Blütenessenz in den Mund geben oder auf die Ohrmuschel auftragen, mahlen. Das Verfahren in 20 Minuten durchführen, bis sich die Situation verbessert.
  3. Fangen Sie die Katze nicht, versuchen Sie nicht, sie in die Tasche zu stecken. Er ist schwach, es wird zu Stress führen und den Gesundheitszustand verschlechtern.
  4. Aufgrund von Atembeschwerden kann es aggressiv werden. Der Umgang mit einem Haustier sollte vorsichtig und ruhig sein.
  5. Wenn der Angriff nicht beseitigt werden kann, verbessert sich der Gesundheitszustand nicht, es lohnt sich, einen Krankenwagen zu rufen.

Diagnose

In der Tierklinik bestimmt eine visuelle Untersuchung und sogar das Hören mit einem Stethoskop nicht immer Asthma. Ähnliche Symptome treten bei Infektionskrankheiten des Atmungssystems, Herzversagen, Lungenödem, Tumoren und dem Vorhandensein eines Fremdkörpers im Körper auf. Diagnosetests sind erforderlich.

Die informativsten sind:

  • Röntgenaufnahme der Brust: Zeigt an, ob die Wände der Bronchien verdickt sind, das Zwerchfell nicht gedehnt ist; bei Asthma sind die Lungen durchsichtig, das Ziehen ist verstärkt;
  • komplettes Blutbild: Bestimmen Sie die Höhe der Eosinophilen (Art der Leukozyten), wenn ihre Rate mehr als 6% beträgt - Asthma wird vermutet.

In einigen Fällen sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich:

  • Getreide nach Bronchialabstrichen;
  • Kotforschung für Parasiten: Die Larven von Würmern können sich in der Lunge befinden (Lungenwürmer);
  • Erkennung von respiratorischen Virusinfektionen;
  • Untersuchung der Pleura;
  • Untersuchung auf Fremdkörper im Kehlkopf.

In der Anlage werden alle Methoden dies mit Ihrem Favoriten sagen. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird der Arzt die entsprechende Therapie verschreiben.

Behandlung

Mit Asthma bronchiale umzugehen, wird lange dauern. Obwohl die Krankheit beherrschbar ist, ist sie nicht vollständig geheilt. Die meisten Erreger können nicht festgestellt werden. Asthma hat einen chronischen Verlauf, Medikamente lindern nur einen Angriff.

Helfen Sie der Katze bei einem asthmatischen Angriff

Die Medikamente sind in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich:

  • Tabletten erlauben es Ihnen, Medikamente für längere Zeit einzunehmen, aber das Tier mag sie nicht.
  • Es ist zweckmäßig, Injektionen zu verwenden, die Substanz gelangt sofort in den Körper, wird zur Notfallversorgung vorgeschrieben. Wenn sie jedoch lange Zeit verwendet werden, sind Diabetes und Nierenversagen möglich.
  • Inhalationen verhindern einen Angriff. Das Medikament wird mit einem Inhalator direkt in die Bronchien gespritzt. Oft werden sie aufgrund von verschiedenen Aktionen mit Pillen entladen: Inhalationen sammeln sich einen Monat nach Beginn des Gebrauchs im Körper an, die Pillen wirken schneller.

Glukokortikoide

Glukokortikosteroide (GCS) sind synthetische Hormone von Corticosteroiden. Sie lindern Entzündungen und lindern die Manifestation von Allergien. Wird benötigt, um die Aktivität des Immunsystems zu unterdrücken, Schock zu verhindern, einen Angriff zu lindern.

Dexafort in Form von Injektionen wird verwendet - 0,25 - 0,5 ml werden injiziert. Zur dauerhaften Anwendung wird Prednison (Pillen oder Inhalationen) verschrieben. Die ersten zwei Wochen geben die maximale Dosis an und reduzieren sich dann auf eine konstante Therapie.

Kortikosteroide in Form von Inhalation gelangen minimal in das Blut des Gastrointestinaltrakts und geben keine Nebenwirkungen. Sie brauchen einen Abstandhalter für sie. Die Katze spritzt das Medikament nicht ins Gesicht - es ist nicht bekannt, wie viel es in die Bronchien gelangen wird. Spritzen Sie es nicht in den Mund - die Katze hat keine Zeit zum Atmen. In der Vorrichtung dringt das Werkzeug beim Einatmen in die Kammer und durch die Maske ein - im Hals. Inhalative Kortikosteroide wirken einige Wochen nach Beginn der Behandlung. Daher werden sie in den ersten Kurstagen mit Prednison-Tabletten verabreicht.

In schwerem Zustand zeigt die Katze eine erhöhte Hormondosis.

Bronchodilatatoren

Bronchodilatatoren stoppen einen Angriff nicht, sie sind für die Expansion der Bronchien gedacht. Sie werden nicht separat verwendet. Im Falle eines akuten Anfalls wird Salbutamol (Inhalation) verwendet, das die Rezeptoren der Bronchien stimuliert, sie effektiv um 5-8 Stunden ausdehnt.

Antihistaminika

Sie unterdrücken Allergien, wirken lange, wirken nicht auf das Nervensystem, blockieren Rezeptoren. So können Sie Ihrem Haustier eine Mindestdosis geben. Cetirizin ist das beliebteste. Es wird in Tabletten und Sirup hergestellt. Die Dosierung wird durch das Gewicht der Katze (1 bis 4 mg pro 1 kg Gewicht) bestimmt, das alle 8 Stunden verabreicht wird. Die Antihistaminika Fexofenadin, Diphenhydramin Diphenhydramin, Hydroxyzin werden häufig verschrieben.

Antibiotika und Mukolytika

Antibiotika zur Behandlung von Asthma werden in seltenen Fällen eingesetzt, wenn die Infektion eingetreten ist.

Bei Exazerbationen gibt die Katze keine Medikamente gegen Allergien und Husten ab. Mukolytische Medikamente verhindern, dass der Sputum die Luftwege frei macht. Der Schleim wird größer, die Katzen werden ersticken.

Prävention

Um die Gesundheit des Tieres zu erhalten, ist Vorbeugung erforderlich. Ein einfacher Rat, um einen asthmatischen Angriff zu verhindern, erzielen Sie eine langfristige Remission:

  1. Sorgen Sie für Ihren gewohnten Lebensstil ohne Stress.
  2. Lüften Sie das Haus systematisch.
  3. Befeuchten Sie die Luft während der Heizperiode, damit die Atemwege des Tieres nicht austrocknen. Lösen Sie das Luftfilterproblem.
  4. In dem Raum, in dem die Katze lebt, regelmäßig (!) Auch an schwer zugänglichen Stellen nass reinigen. Das Tier atmet Staub ein, rollt darin und leckt es vom Fell.
  5. Allergene, Erosole, Haushaltschemikalien (Allergiker kaufen) ausblenden, lose Reinigungsmittel in geschlossenen Verpackungen aufbewahren.
  6. Ersetzen Sie den natürlichen Abfall und die Liege durch synthetisches Material, halten Sie sie sauber.
  7. Wählen Sie einen Füllstoff ohne feine Partikel und Aromen. Wenn Sie es nicht mögen, versuchen Sie es natürlich (Fichte Sägemehl, Holz, Mais), sie sind weniger staubig. Bieten Sie Silikagel an oder legen Sie ein Gitter auf das Tablett.
  8. Allergene Zimmerpflanzen entfernen.
  9. Rauchen Sie nicht mit Katzen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen und die Katze vorsichtig umgeben, können Sie die Krankheit lindern. Dies ist eine komplexe Krankheit, aber Katzen leben mit ihr bis zum Alter von 15 Jahren. Wenn sie richtig behandelt werden, schaffen sie angenehme Bedingungen und werden ordentlich gefüttert.

Tiermedizin und neue Erfindungen helfen Haustieren und Besitzern dabei, gleichmäßig, tief und ruhig zu atmen.

Ermitteln der Ursachen von Asthma bei Katzen: Symptome und richtige Behandlung

Katzenasthma ist eine chronische Lungenerkrankung, die nicht geheilt werden kann. Die Krankheit wird von periodischen Anfällen begleitet, bei denen die Bronchien und die unteren Atemwege krämpfen. Durch den Spasmus kann das Tier keine Luft einatmen, da es zu keiner Schrumpfung des Angriffs kommen kann, kann es zu Sauerstoffmangel kommen, der zum Ersticken führt.

Bronchialasthma bei Katzen und chronische Bronchitis haben ähnliche Symptome, die Diagnose beider Krankheiten wird durch ein ähnliches Krankheitsbild erschwert. Ein charakteristisches Merkmal von Asthma bei einer Katze ist die periodische Manifestation von Anfällen, zwischen denen sich das Tier gut fühlt.

Etwa 1% der Hauskatzen lebt mit Asthma, bei Straßentieren tritt die Krankheit aufgrund des Schweregrads und der Folgen von Anfällen nicht auf.

Gründe

Die Ursache von Asthma bei Katzen wird nicht genau verstanden. Es wird angenommen, dass die Krankheit durch Allergene verursacht wird, die sich im Körper ansammeln, wobei eine bestimmte Konzentration in der Katze einen Angriff auslöst.

Bestimmte Substanzen, die eine heftige Reaktion des Körpers verursachen, werden nicht erkannt. Die häufigste Ursache für einen Angriff ist die staubige Verschmutzung des Raumes, die Verwendung von Parfüm, Haushaltschemikalien und Tabakrauch.

Strom

Die Pathophysiologie von Asthma bronchiale besteht darin, dass das Immunsystem, wenn sich eine bestimmte Menge Allergen im Körper angesammelt hat, einen Mechanismus zur Bekämpfung des Asthma bronchiale aufweist. Infolgedessen kommt es zu einem starken Krampf der Bronchien mit großem und kleinem Durchmesser, eine Entzündung ist in den Prozess involviert und eine große Anzahl von Eosinophilen und Neutrophilen wird in den Fokus geschickt. Im Lumen der Bronchien bildet sich eine große Menge Schleim, was den Inhalationsprozess zusätzlich erschwert.

Der Angriff verläuft nach einer Weile von selbst, tritt jedoch wieder auf, wenn der Reizstoff wieder dem Körper ausgesetzt wird. Die Wiederholung der Angriffe ist durch eine Verschlimmerung des Prozesses gekennzeichnet: Ohne geeignete Behandlung kann das Tier unter starkem Sauerstoffmangel leiden und ersticken.

Wenn die Katze mit einer ähnlichen Krankheit lebt, kann sie ein normales Leben führen. Bei jedem Angriff ist es jedoch schwieriger, die Folgen des Körpers auszugleichen.

Symptome

  • Uncharakteristische Haltung. Das Tier kann spielen, aber sein Verhalten ändert sich dramatisch. Es nimmt eine uncharakteristische Haltung ein, der Hals wird herausgezogen, der Kopf gesenkt, bei einem Versuch, Luft anzusaugen, wird eine Zunahme des Bauchraums aufgrund von Bewegungen des Zwerchfells beobachtet.
  • Husten Bei Asthma bronchiale ist Husten kein ständiges Symptom. Wenn sich jedoch ein Anfall entwickelt, beginnt das Tier zu husten, um die Atemwege zu reinigen.
  • Niesen Ein seltenes Symptom kann nur beobachtet werden, wenn sich im Lumen der Atemwege eine starke Schleimansammlung bildet.
  • Würgen Während eines Angriffs kann ein Bronchospasmus auftreten, bei dem das Tier infolge Sauerstoffmangels keinen Luftschluck nehmen kann, was mit Bewusstseinsverlust, mangelnder Reaktion des Eigentümers und zyanotischer Schleimhaut einhergehen kann. Bei längeren Erstickungsanfällen kann das Tier sterben.
  • Keuchen Erscheint nur während des Angriffs.

Diagnose

Die Diagnose von Asthma ist sehr kompliziert, im Verlauf der Tierforschung sollten eine Reihe von Krankheiten mit einem ähnlichen Krankheitsbild ausgeschlossen werden. Bei der endgültigen Diagnose sollten solche Krankheiten widerlegt werden:

  • Herzinsuffizienz und andere Herzkrankheiten.
  • Lungeninsuffizienz.
  • Lungenentzündung verschiedener Ursachen.
  • Bronchitis
  • Nematodose mit Anwesenheit von Parasiten in der Lunge.
  • Tumore in der Brust.
  • Ersticken, wenn Fremdkörper in das Bronchialumen gelangen.

Um diese Krankheiten auszuschließen, werden folgende Studien durchgeführt:

  • Blut Erhöhte Eosinophilenwerte deuten auf den Verlauf eines allergischen Prozesses im Körper eines Tieres hin.
  • Cal. Die Analyse wird durchgeführt, um das Vorhandensein von Nematoden in der Lunge auszuschließen.
  • Röntgen Asthma bewirkt eine Luftrückhaltung, die sich in einer spürbaren Verschiebung des Zwerchfells in Richtung Bauchraum äußert.

Behandlung

Die Behandlung von Asthma bei Katzen reduziert sich auf die Schaffung von Bedingungen für eine verlängerte Remission. Den Prozess, der die Manifestation von Symptomen verursacht, ist vollständig auszuschließen.

  • Suche und Beseitigung der Ursachen des Angriffs. Mit Genauigkeit kann es sehr schwierig sein, den Faktor zu ermitteln, der den Angriff verursacht hat. In einem Fall verursacht der Bronchospasmus die Einnahme von Medikamenten und im anderen die Inhalation von Tabakrauch aus der Zigarette des Besitzers. Wir schließen den Kontakt mit Staub, starken Gerüchen, chemischen Mitteln usw. vollständig aus.
  • Einatmen Bronchodilatatoren und Corticosteroidpräparate können als Arzneimittel zur Inhalation verwendet werden. Die Verwendung von Kortikosteroiden wird in Form von Tabletten oder Injektionen empfohlen, das Instrument lindert Entzündungen in der Lunge. Bei regelmäßiger Anwendung von Kortikosteroiden kann das Tier lange Zeit normal leben.
  • Antibiotika Wird mit Beteiligung am Entzündungsprozess der Sekundärinfektion verwendet.
  • Antihistaminika Sie werden ständig verwendet, um die Manifestation allergischer Symptome zu beseitigen.

Prävention

Durch prophylaktische Maßnahmen soll das Auftreten eines asthmatischen Anfalls verhindert werden. Es ist nicht ratsam, Asthma zu behandeln, daher sollten die Gründe, die es verursachen, ausgeschlossen werden.

  • Sauber halten. In dem Raum, in dem sich die Katze befindet, dürfen sich keine Staub- oder Schmutzquellen befinden, die einen Angriff verursachen könnten. Die Nassreinigung sollte regelmäßig unter Beteiligung der am schwersten zugänglichen Stellen durchgeführt werden. Die Bettwäsche und das Spielzeug des Tieres sollten regelmäßig gewaschen werden. Es wird empfohlen, keine chemischen Reinigungsmittel zu verwenden.
  • Regelmäßiges Lüften und Befeuchten. Zum Befeuchten können Spezialeinheiten verwendet werden, die nicht nur für eine kranke Katze, sondern auch für die ganze Familie nützlich sind.
  • Kontakt mit Haushaltschemikalien beseitigen. Das Tier sollte keine chemischen Mittel stören, dafür müssen die Behälter in dicht schließende Behälter gefüllt werden.
  • Begrenzte Verwendung von Parfüm. Diese Mittel sind häufig die Ursache für die Entstehung von Allergien. Die Verwendung von Geldmitteln neben einer kranken Katze ist strengstens untersagt.
  • Beseitigen Sie Stress. Jede körperliche oder seelische Belastung kann bei einer Katze zu einem Asthmaanfall führen.
  • Rauchen Sie nicht in der Nähe des Tieres. Tabakrauch ist eine der häufigsten Ursachen für einen Angriff, selbst der geringe Geruch von Tabak kann ihn verursachen.
  • Gewichtskontrolle Fettleibigkeit ist eine der Voraussetzungen für das zunehmende Auftreten von Anfällen. Die Ernährung des Tieres muss ausgewogen sein.
  • Lass das Tier nicht alleine. Bei einem Anfall sollte sich neben der Katze eine Person befinden, die helfen kann. Ohne rechtzeitige Hilfe während eines Überfalls ist der Tod eines kranken Tieres möglich.
Interessante Über Katzen