Haupt Zucht

Katzenwunden

Viele Besitzer sehen sich mit einer Situation konfrontiert, in der sich Wunden auf der Haut einer Katze befinden. Was tun und wie behandeln? Das Tier leidet und kämmt die betroffenen Stellen. Meistens betrifft die Krankheit Hals und Ohren. Stellen Sie fest, dass die Katze falsch ist, vielleicht nur ein Tierarzt. Sie können einem Spezialisten helfen und alle Symptome und das Verhalten des Haustieres aufschreiben.

Ursachen von Wunden auf der Haut von Kätzchen

Wunden auf der Haut eines Kätzchens können durch Dermatitis oder eine Reihe anderer Erkrankungen hervorgerufen werden. Sie können unterschiedliche Formen und Aussehen haben. Grundsätzlich ist Juckreiz immer vorhanden und das Haustier kämmt die betroffenen Körperbereiche auf der Haut.

Die Hauptgründe für das Auftreten von Hautveränderungen können sein:

  1. Unsachgemäße Diätkätzchen;
  2. Erbliche Veranlagung;
  3. Allergische Reaktion;
  4. Parasiten (Zecken, Flöhe, Würmer);
  5. Geschwächte Immunität.

Aus den oben genannten Gründen wird deutlich, dass jedes Tier an Hautinfektionen erkranken kann. Gründe für diese Masse. Es reicht jedoch nicht aus, um herauszufinden, dass die Katze wirklich krank ist, es ist notwendig zu bestimmen, was genau ist. Nur dann kann die Behandlung wirksam sein und den Zustand des Haustieres nicht verschlimmern.

Für welche Krankheiten die ungesunde Haut charakteristisch ist, werden wir im Detail untersuchen.

Parasiten bei Katzen

Die häufigste Ursache für Wunden sind nur Parasiten. Sie wählen die weichsten und wärmsten Stellen am Körper der Katze. Zum Beispiel ein Hals oder ein Bereich unter den Pfoten eines Tieres. Solche Parasiten können Flöhe und Zecken sein. Es sind jedoch nicht sie selbst, die die Krankheit verursachen, sondern die Bestandteile ihrer Vitalaktivität. Speichel, der unter die Haut des Tieres gelangt, löst den Mechanismus einer allergischen Reaktion aus. Die Katze fühlt sich juckt und kämmt die Bisse. Außerdem gelangen Bakterien in die Wunden und der ohnehin komplizierte Krankheitsverlauf beginnt.

Der Tierhalter muss zuerst auf das unruhige Verhalten Ihres Haustieres achten.

Untersuchen Sie die Haut sorgfältig, und behandeln Sie sie, falls Flöhe oder Zecken gefunden werden, auf Parasiten. In jedem Fall müssen Sie sich an die Tierklinik wenden. Um sicherzustellen, dass die Reaktion des Körpers wirklich auf dem Parasiten war.

Wenn die Katze juckt und der Besitzer keine Flöhe gefunden hat, liegt der Grund wahrscheinlich in Zecken. Subkutane Parasiten können nur von einem Tierarzt entdeckt werden. Nach bestimmten Tests stellt der Arzt eine Diagnose und verschreibt eine Behandlung. Meistens macht die Katze Injektionen "Ivermeka". Im Abstand von zehn Tagen sind drei intramuskuläre Injektionen erforderlich.

Es kommt vor, dass es keine Gelegenheit gibt, den Tierarzt zu besuchen, und die Katze kämmt sich. In diesem Fall sollten Sie versuchen, dasselbe Arzneimittel zu erhalten, jedoch in Form eines Gels und das Tier zu verbreiten.

Allergische Reaktion bei Katzen

Die Katze hat Wunden auf der Haut, was kann das sein? Denken Sie daran, vielleicht haben Sie das Futter oder das kürzlich krank gewordene Tier gewechselt? Selbst der Kauf eines neuen Vitaminkomplexes kann allergische Reaktionen auf der Haut verursachen. Die Diagnose ist sehr ungenau, um Allergien zu bestimmen, möglicherweise nur einen Tierarzt, mit Hilfe von Tests auf Allergengruppen und einer visuellen Untersuchung des Tieres.

Nahrungsmittelallergien sind jedoch nicht die einzige Option, sondern eine von vielen. Das Haustier kann auf Staub oder Hygieneartikel reagieren.

Sogar gewöhnliches Waschmittel kann ein Allergen sein.

Finden Sie heraus, warum die Wunden gebildet werden. Sie können den Test für Allergene verwenden. Wie es aussieht, kann leicht auf dem Foto im Internet angezeigt werden. Wenn eine Gruppe identifiziert wird, auf die die Katze reagiert, muss sie vor dieser Art von Einfluss geschützt werden. Andernfalls muss das Tier ständig Medikamente einnehmen.

Dermatitis bei Katzen

Es gibt viele Arten von Dermatitis. Einige verlaufen ohne Verschlimmerung, andere können sogar tödlich sein. Wenn die Katze Wunden am ganzen Körper hat und von Haarausfall begleitet wird, ist dies höchstwahrscheinlich Versicolor. Die Krankheit ist nicht nur für Katzen und Katzen gefährlich, sondern auch für Menschen. Daher dringend zum Tierarzt. Zur Bestätigung der Diagnose wird die Katze mit Salben und speziellen Shampoos behandelt.

Es gibt auch bakterielle Dermatitis. Wenn das Tier infiziert ist, gibt es am Kopf der Katze und im ganzen Körper eitrige Wunden. Gefährdet sind Tiere mit schwacher Immunität, meistens Kätzchen bis zu einem Jahr. Bei der vom Tierarzt verordneten Behandlung handelt es sich grundsätzlich um Antibiotika.

Diagnose und Behandlung von Wunden auf der Haut von Kätzchen und Katzen

Wenn Sie zu einem Arzt gehen, sollten Sie sich vorbereiten. Der Tierarzt wird definitiv fragen, wie lange die Wunden auf der Haut aufgetreten sind, ob Verbesserungen beobachtet wurden und ob sie eine saisonale Prädisposition haben. Nach Beantwortung dieser Fragen führt ein erfahrener Spezialist Tests und Analysen durch:

  • UV-Untersuchung
  • Biopsie;
  • Blut Analyse;
  • Abstriche und Kratzer;

Nach Erhalt der Ergebnisse können die Ursachen des Aussehens beurteilt und die Wunden der Katze behandelt werden. In den meisten Fällen wird die Katze auf eine hypoallergene Diät umgestellt. Verbessern Sie die Immunität Ihres Haustieres und verschreiben Sie Vitamin-Komplexe. Dies gilt insbesondere für die Behandlung mit Antibiotika. Denn bereits geschwächt ist der Körper einer starken Wirkung der Medizin ausgesetzt.

Wenn all diese Maßnahmen dazu führen, dass die Symptome der Wunden eines Kätzchens beginnen zu gehen, dann wird die Behandlung korrekt verordnet. Es bleibt nur noch die gewählte Therapie fortzusetzen.

Es kann jedoch vorkommen, dass die Behandlung den Zustand des Haustieres verschlimmern kann. Blutwunden bei einer Katze können auftreten und der Allgemeinzustand wird sich erheblich verschlechtern. Der Grund kann allergisch gegen Drogen sein. In diesem Fall ändern sie dringend die Verordnung und injizieren sanft neue Medikamente. Die Katze wird ständig überwacht und wenn keine negative Reaktion festgestellt wird, setzen Sie die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung fort.

Juckende Katzenwunden

Viele Besitzer versuchen in erster Linie, den Juckreiz eines Haustieres zu lindern. Wenn Sie die Symptome entfernen, hört das Tier auf, die Wunden zu kämmen, und sie beginnen zu heilen. Die Haut bekommt ein gesundes Aussehen. Diese Methode ist jedoch grundsätzlich falsch. Symptomentzug ist kein Heilmittel.

Sobald der Besitzer aufhört, Medikamente zu verabreichen, kehrt der Juckreiz nicht nur zurück, sondern verstärkt sich auch. Die vernachlässigte Form der Erkrankung kann sich von lokal bis allgemein auswirken und den gesamten Körper und die Haut der Katze betreffen.

Wenn zum Beispiel einige Wunden am Hals vorhanden sind, können sie sich über die gesamte Hautoberfläche ausbreiten. In diesem Fall kann das Tier sterben.

Wenden Sie sich an einen Spezialisten, lassen Sie sich nicht selbst streicheln. Durch die rechtzeitige und ordnungsgemäße Behandlung wird das Kätzchen zu Ihrer Freude glücklich bleiben. Vergessen Sie nicht die Vorbeugung gegen Parasiten und die jährliche Impfung. Füttern Sie Ihr Haustier richtig und achten Sie darauf. Überprüfen Sie Ihre Haut und Ihr Fell täglich. Tiere sind schließlich genauso gestresst wie Menschen.

Überprüfung häufiger Hautkrankheiten bei Katzen mit Fotos

In letzter Zeit haben sich Hautkrankheiten bei Katzen verbreitet, an denen laut Statistik jedes dritte Tier gelitten hat. Häufig sind Hautprobleme Folge einer inneren Pathologie, die eine sofortige Behandlung erfordert. Viele Hautkrankheiten sind nicht nur für die Katze, sondern auch für den Besitzer gefährlich. Daher ist es äußerst wichtig, die Erkrankung rechtzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen.

Liste der Hautkrankheiten bei Katzen

Es gibt eine ganze Reihe von Hautkrankheiten, die vielfältig sind und sich auf ganz unterschiedliche Weise manifestieren. Hautverletzungen können aus verschiedenen Gründen ausgelöst werden - erblich bedingte, vom Menschen verursachte Infektionen, selbst die übliche Ernährungsumstellung kann zu einem Hautausschlag führen.

Einige Hautkrankheiten sind nicht exprimiert, weshalb ein Haustier lange leiden kann. Um rechtzeitig eine geeignete Behandlung zu verschreiben, sollten Sie sich mit den wichtigsten klinischen Anzeichen bestimmter Hautkrankheiten vertraut machen.

Hautparasiten

Eine der Ursachen für Hautveränderungen ist das Vorhandensein von Ektoparasiten, darunter Flöhe. Während des Bisses injizieren sie Speichel in die Wunde, die Juckreiz verursacht. Das Tier beginnt, die Bissstelle zu kämmen und die Infektion nach innen zu bringen, was den Entzündungsprozess verursacht. Er beginnt Wolle zu fallen, die Haut wird rot und mit Wunden bedeckt.

Für die Behandlung ist es notwendig, das Fell des Tieres mit antiparasitären Präparaten zu behandeln und den Lebensraum des Tieres zu desinfizieren. Um Juckreiz zu lindern, verschreiben Sie Antihistaminika und Hormone.

Achtung Wir sollten nicht vergessen, dass Flöhe Träger von Helminthen sind und ein Tier durch einen normalen Biss infizieren können. Daher sollte das Tier zusammen mit der Behandlung der Flohinfektion rechtzeitig entwurmt werden.

Erfahren Sie mehr über diese Krankheit, wie Flohdermatitis Katzen.

Ringwurm

Ringwurm - eine infektiöse Pilzpathologie, die häufig junge Tiere mit verminderter Immunität sowie Katzen, die an Krebs oder Viruserkrankungen erkrankt sind, infiziert.

Die Ursache der Erkrankung sind Pilzsporen, die auf Kleidung oder Schuhe gebracht werden können. Die Infektion erfolgt durch Kontakt mit einem kranken Tier, durch übliches Spielzeug, Futter- und Pflegeartikel.

Die klinischen Anzeichen eines Ringwurms sind:

  • kahle Stellen an Kopf, Schwanz und Gliedmaßen;
  • In der Mitte des betroffenen Bereichs wird die Haut rot und blättert ab, manchmal gibt es Geschwüre, weiße Schuppen und Krusten.

Die Behandlung der Krankheit erfolgt mit Hilfe von Antipilzsalben und antiseptischen Lösungen. In schweren Fällen werden Antibiotika, Impfstoffe und orale Antimykotika verschrieben.

Akne ist eine Akne-Krankheit, die durch die Bildung geschlossener und offener Komedone gekennzeichnet ist, meistens am Kinn.

Ursachen der Akne können eine unsachgemäße Behandlung einer Katze, Stress, Infektionskrankheiten, abnorme Entwicklung der Talgdrüsen und Haarfollikel sein. Visuell äußert sich die Krankheit durch das Vorhandensein von schwarzen oder weißen Flecken, partiellem Haarausfall und einem Anstieg der Krusten. Akne kann zu schmerzhaften Geschwüren und Geschwüren führen, die Entzündungen und bakterielle Infektionen hervorrufen können.

Die Behandlung von Akne besteht aus der Behandlung mit antiseptischen und antiseborrhoeischen Seifen und Shampoos (z. B. Teer) und dem Auftragen antiseptischer Lösungen (Chlorhexidin, Miramistin usw.). In fortgeschrittenen Fällen werden Antibiotika und Kortikosteroide verwendet.

Bakterielle infektionen

Bakterielle Infektionen treten in zwei Formen auf: trocken und nass. Im ersten Fall gibt es auf der Haut dichte Formationen und Krusten. Die zweite Form ist durch das Vorhandensein von Hautbereichen mit starker Hyperämie und Feuchtigkeit gekennzeichnet, die von Hautausschlag, Geschwüren, Juckreiz und Krusten begleitet werden.

Um die Form der Erkrankung bei einem Haustier zu verstehen, muss man sich nicht nur mit der Beschreibung der Erkrankung vertraut machen, sondern auch das Foto sorgfältig studieren.

Die Ursachen einer bakteriellen Infektion können sehr groß sein:

  • Allergie, begleitet von Juckreiz;
  • Vererbung;
  • Stress;
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen;
  • das Vorhandensein flacher Wunden;
  • Diabetes, Tumore, Nierenschäden usw.

Die Behandlung basiert auf dem Einsatz von Antibiotika und lokalen Präparaten (Miramistin, Levomekol, aluminium- und zinkhaltige Salben).

Bakterielle Hautkrankheiten umfassen Pyodermie von Katzen.

Allergische Hautkrankheiten

Allergische Reaktionen sind das Ergebnis einer unzureichenden Reaktion des Immunsystems der Katze auf die Aufnahme von Fremdsubstanzen. Die Ursache für Allergien kann alles sein: ein bestimmter Bestandteil des Futters, Haushaltschemikalien, Pflanzenpollen, synthetische Stoffe, Staub im Haus usw. Wenn Sie einem Allergen ausgesetzt sind, kommt es zu einer Hyperämie der Haut, entzündeten Stellen, starkem Juckreiz, Haarausfall und erhöhter Körpertemperatur.

Ist wichtig Die Langzeitwirkung des Allergens ist mit der Entwicklung von atopischer Dermatitis, eosinophilem Granulom und asthmatischem Syndrom verbunden.

Die Therapie allergischer Reaktionen umfasst die Einnahme von Antihistaminika zur Linderung von Juckreiz, Hormonpräparaten und Antibiotika für dringende Bedürfnisse. Um den Zustand des Tieres mit medizinischen Shampoos und Abkochungen von Kräutern zu lindern.

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Haut, die durch Umweltallergene verursacht wird. Die Ursache dieser Krankheit ist die verstärkte Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen (Schimmelpilze, Pollen, Haushaltschemikalien, bestimmte Lebensmittel, Staub usw.).

Atopische Dermatitis hat folgendes Krankheitsbild:

  • starker Juckreiz und dadurch Kratzen;
  • Hautausschlag;
  • Haarausfall;
  • bei Infektion in der Wunde bilden sich Pusteln;
  • Die betroffenen Bereiche befinden sich im Kopf, in den Ohren, im Nacken oder in der Brust, im Unterleib und zwischen den Oberschenkeln.

Um die Entstehung einer Infektion zu verhindern, werden Breitspektrum-Antibiotika und antimikrobielle Mittel verordnet und standardmäßige Antihistaminika (Chlorpheniramin, Clemastin) zur Beseitigung von Anzeichen einer Allergie eingesetzt.

Lesen Sie mehr über die Symptome und die Behandlung von atopischer Dermatitis bei Katzen.

Ekzem

Ekzem ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung der Haut infolge einer Schädigung der Oberflächenschicht gekennzeichnet ist. Krankheiten entstehen durch eine unsachgemäße Hautpflege der Haustiere, die Vernachlässigung grundlegender hygienischer Verfahren, das Vorhandensein von Parasiten oder Bakterien und sogar die starke Reibung des Halsbandes gegen die Haut des Tieres. Es gibt Fälle, in denen Ekzeme vor dem Hintergrund bestehender Pathologien der Leber, des Magens, der Nieren, des Nervensystems oder der Eierstöcke auftreten.

Die Krankheit manifestiert sich durch Symptome wie:

  • starkes Jucken und Kratzen;
  • das Auftreten von Pusteln, Bläschen, Knötchen und Krusten auf der Haut;
  • Rötung der Haut;
  • Gewichtsreduzierung;
  • Fieber;
  • Nierenerkrankung;
  • weinende Hautoberfläche.

Die Behandlung von Ekzemen besteht aus der Einnahme von Antihistaminika und Beruhigungsmitteln, die mit einem Vitaminkomplex ergänzt werden.

Demodekose

Dies ist eine gefährliche invasive Krankheit, die durch mikroskopische Zeckenbisse verursacht wird. Katzen leiden häufig in der warmen Jahreszeit an dieser Krankheit, wenn sich die Parasiten im aktivsten Zustand befinden.

Symptome der Demodikose sind:

  • die Formation auf dem Körper eines Haustieres dichte Tuberkel, wenn auf sie gedrückt, auf denen weiße Klumpen auffallen;
  • dauerhafte Kratzer und Ausschläge auf der Haut;
  • Rötung der betroffenen Bereiche;
  • teilweise Glatze;
  • die Anwesenheit von roten Krusten;
  • die Bildung von Pusteln mit der Dauer der Krankheit.

Achtung Es ist diese Hautkrankheit, die meistens zum Tod führt.

Die Therapie für Katzen bei Demodikose ist die Verwendung von Antiparasitika (Lotionen, Shampoos, Halsbänder, Pulver), Injektionen und die Behandlung der betroffenen Bereiche mit entzündungshemmenden Arzneimitteln.

Ohrmilbe

Das Ohrhäckchen Otodektes ist parasitär in den Gehörgängen eines Tieres, häufig aufgrund unsachgemäßer Pflege. Die Krankheit äußert sich in starkem Juckreiz, Kratzen, unangenehmem Geruch an den Ohren und dunkelgrauen Sekreten. Die Haut in den betroffenen Bereichen wird rot, die Körpertemperatur steigt, das Tier schüttelt ständig den Kopf und kratzt sich die Ohren. Aufgrund des unerträglichen Juckens einer Katze kann sie riesige Wunden hinter den Ohren kratzen.

Das Fortschreiten der Erkrankung ist mit einer Entzündung des Außenohrs behaftet, die durchschnittlich auslaufen kann, was wiederum ein gefährliches Ungleichgewicht darstellt. In einer solchen Situation bleibt das Tier ständig zur Seite. Manchmal erreicht die Infektion den Parotisraum und verursacht schwere Entzündungen.

Die Behandlung von Ohrmilben umfasst die systematische Reinigung der Gehörgänge und die Verwendung akarizider Tropfen.

Erfahren Sie mehr über die häufige Erkrankung - Katzenohrmilbe.

Psychogene Alopezie

Alopezie ist ein rascher Haarausfall. Die Ursache der psychogenen Alopezie bei Hauskatzen ist eine Neurose, die auf Umweltveränderungen zurückzuführen ist (Wohnortwechsel, neuer Besitzer, Auftreten eines neuen Familienmitglieds oder Haustiers im Haus usw.).

Am häufigsten tritt eine solche Krankheit bei emotionalen Rassen auf: Siamesen, Himalayas, Burmesen, Abessinier, aber auch bei allen Mischlingen. Äußerlich äußert sich die Krankheit als Glatze in der Leiste, dem Bauch, den Seiten und den inneren Oberschenkeln entlang der dorsalen Mittellinie. In kahlen Bereichen gibt es weder Rötungen noch Krusten.

Bei der Behandlung von psychogener Alopezie geht es vor allem darum, Stress auszuschließen oder zu reduzieren. Von den Medikamenten haben sich als korrigierendes Verhalten bewährt: Amitriptylin, Cote Bayun oder Stop Stress.

Cushing-Syndrom

Das Cushing-Syndrom (oder Hyperadrenokortizismus) ist eine extrem seltene Erkrankung, die als Folge einer übermäßigen Menge des Hormons Cortisol im Körper auftritt. Ein Übermaß an Cortisol kann auftreten, wenn eine große Anzahl von Corticosteroiden oral oder durch Injektion mit Tumoren der Nebennierenrinde sowie infolge einer Hypophysenerkrankung eingenommen wird.

Beim Cushing-Syndrom werden folgende Phänomene beobachtet:

  • vermehrter Durst und vermehrtes Wasserlassen;
  • Völlerei
  • vergrößerter Bauch;
  • Muskelatrophie;
  • Lethargie;
  • Haarausfall;
  • Verdünnung der Haut.

Bei der Behandlung dieser schweren Krankheit wird in der Regel das Medikament Trilostan verwendet, das die Produktion von Cortisol unterdrückt. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Nebenniere oder die Hypophyse sowie eine Bestrahlungstherapie für einen Hypophysentumor zu entfernen.

Sarkoptose

Sarkoptose ist eine Krankheit, die durch mikroskopische Milben der Gattung Sarcoptes verursacht wird, die die Haut von Haustieren parasitieren. Es ist häufiger bei Hunden.

Ist wichtig Sarkoptesmilben gehören zu der Kategorie von Parasiten, die von Katzen auf Menschen übertragen werden. Wenn sie sich der Haut eines Menschen zuwenden, können sie sich nicht vermehren und sterben. Trotzdem riskiert der Besitzer durch den Kontakt mit einem infizierten Tier Pseudo-Krätze mit charakteristischen Anzeichen wie Hautausschlag, Rötung und Juckreiz. Die Symptome bleiben bis zu 4 Monate bestehen.

Das Krankheitsbild der Sarkoptose ähnelt anderen Krankheiten: Die betroffenen Bereiche trocknen aus und verursachen Juckreiz, später fallen die Haare ab und die Krusten bilden unattraktive Geschwüre.

Im Kampf gegen Sarcoptes-Zecken haben sich Stronghold-Tropfen bewährt, die auf den Widerrist des Tieres aufgebracht werden.

Wir bieten an, den Artikel über die Sarkoptose von Katzen zu lesen.

Notodrosis

Notoedrosis ist eine weitere parasitäre Erkrankung, die durch Zecken der Gattung Notoedres cat verursacht wird.

Die Symptome dieser Krankheit sind:

  • starker Juckreiz;
  • auf Gesicht, Ohren, Bauch und Leistenbereich befinden sich Blasen, die nach dem Kratzen mit Krusten bedeckt werden;
  • Haarausfall, oft an Stellen, an denen sich die Krusten konzentrieren;
  • Mit fortschreitender Krankheit wird die Haut dicker, trocknet und reißt - als Folge der Wunde öffnet sie die Tore für Infektionen (Bakterien, Pilze und Viren).

Die Therapie der Notohedrose umfasst das Baden mit akariziden und keratolytischen Shampoos sowie die lokale Anwendung von Medikamenten (Demos, Aversectin-Salbe, Neocidol-Wasseremulsion, Schwefelsalbe, Stronghold).

Hautkrankheiten bei Katzen: Foto und Behandlung. Top 10 Katzenhauterkrankungen

Katzenhauterkrankungen sind häufig. Darüber hinaus sind sie vielfältig und erfordern ein Bewusstsein des Besitzers, um die Krankheit rechtzeitig zu sehen und mit der Behandlung der Katze zu beginnen. Einige Hautkrankheiten bei Katzen werden auf den Menschen übertragen. Über die Symptome häufiger Hauterkrankungen mit Foto, effektive Behandlung in kurzer Zeit erfahren Sie aus unserem Artikel.

1. Katzenflöhe

Sie sind nicht gefährlich für eine Person, aber sie können ihn beißen - rote juckende Blasen erscheinen auf dem Körper. Im Kampf gegen Flöhe fallen wirksame Bars ab. Auf Widerrist anwenden, damit das Tier sie nicht lecken kann. Tropfen werden durch die Haut in das Blut des Tieres aufgenommen. Konzentration ist für eine Katze nicht gefährlich, für Flöhe jedoch schädlich. Bei einem Biss durch das Blut kommt es zu einer Vergiftung. Nach 3-4 Tagen müssen Sie baden. Achten Sie beim Kampf gegen Flöhe darauf, der Katze Anthelminthikum zu geben, weil Flöhe tragen ihre Eierwürmer weiter.

Bei der Durchführung von Anti-Floh-Veranstaltungen muss die Wohnung sorgfältig gereinigt werden, weil Nissen und Flöhe können bleiben. Feuern Sie die Katzenstreu und das Haus in der Sonne ab.

2. Otodekose

Auricle Hautkrankheit. Nicht auf den Menschen übertragen. Eine mikroskopisch kleine Milbe setzt sich im Ohr ab, was durch fast schwarzen Schmutz in den Ohren der Katze leicht zu diagnostizieren ist. Otoferonol kommt mit einer Ohrmilbe zurecht. Eine doppelte Behandlung mit Tropfen mit einer Pause von einer Woche schließt die Ohren des Tieres von einer Zecke aus. Wenn es nicht entfernt wird, entwickelt sich eine Entzündung (Otitis) im Gehörgang, Kratzer und Wunden. Befolgen Sie beim Umgang mit Katzenohren die Regeln der persönlichen Hygiene. Obwohl Otodektos für eine Person nicht gefährlich ist, ist es nicht überflüssig, Ihre Hände mit einem Antiseptikum zu behandeln.

3. Lishai verschiedener Etymologien - häufige Hautkrankheiten bei Katzen.

Details zu ihrer Beraubung, ihrer Behandlung, Symptome und Fotos von Katzen, Patienten mit Deprive - in dem Artikel Katzen berauben: Fotos, Zeichen und Behandlung. Deprive ist ansteckend, gefährlich für Menschen. Der Erreger ist ein Pilz, er wächst schnell durch den Körper der Murka und erfordert eine sofortige Therapie. Die Behandlung erfolgt mit medizinischen Vorbereitungen. Volksheilmittel (z. B. Eichenrinde) finden bei der Behandlung dieser Hauterkrankung statt, die Erholung erfolgt jedoch viel später als bei Tierarzneimitteln.

4. Miliäre Dermatitis

Manifestiert von trockenen Wunden und starkem Juckreiz. Von kratzenden Wunden blutet. Die Ursachen der miliären Dermatitis sind:

- Floh- und Zeckenstiche.

Es ist notwendig, Antihelminthika und gegen Flöhe zu behandeln. Warum es wichtig ist, Würmer loszuwerden - weil sie den Körper mit Abfallprodukten vergiften und die Leber anfällig für Reizstoffe und Allergene ist, die zu Entzündungen der Haut führen.

Versuchen Sie alternativ, Produkte auszuschließen, die theoretisch Allergien auslösen könnten. Wechseln Sie den Füller der Ablage.

Allergien bei Katzen können durch das Wirtsparfüm verursacht werden.

5. Akne

Bei Katzen und Menschen tritt dieselbe Krankheit auf - Entzündung der Talgdrüsen. Die Krankheit ist charakteristisch für Sphinxe, wird jedoch häufig bei anderen Rassen gefunden. Schwanz, Rücken, Kinn sind betroffen. In flauschigen Rassen - Maulkorb. Die Krankheit sieht aus wie schwarze Punkte mit einer leichten Rötung. Die Behandlung erfolgt mit Desinfektionsmitteln: Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin, Kamille-Auskochen, Wasser + Calendulatinktur. Im fortgeschrittenen Stadium hilft das auf Chlorhexedin basierende Gel, das in der Tierklinik erworben werden kann.

6. bakterielle infektionen auf der haut.

Der Grund ist Akne. Wenn Sie keine Akne behandeln, sind Bakterien, die sich aktiv im oberen Epithel vermehren, Geschwüre, Wunden, trockene Krusten, Rötungen. Behandelte Hautinfektionssalben Levomekol und Miramistin. Wenn diese Medikamente den Hautzustand nicht verbessern, ist ein Antibiotikum erforderlich, beispielsweise Tetracyclin.

7. Schuppen bei einer Katze.

Schuppen können am Rücken, am Schwanz, am Kopf des Tieres auftreten. Dafür gibt es mehrere Gründe. Die wichtigsten sind: Nahrungsmittelallergien, zu trockene Luft zu Hause, Reaktion auf die Sonne, Parasitenbefall, Vitaminmangel (Mangel an Vitamin A und B). Beseitigen Sie zunächst potenzielle Allergene, holen Sie sich Wollnahrung und setzen Sie sich für einige Zeit in die Katzennahrung ein, die reich an Vitamin A und B ist - Fleisch, Fischöl und Eier. Lernen Sie die richtige Ernährung für Katzen.

Das tägliche Kämmen ist eine wohltuende Wirkung - eine Art Massage, die die Wollknollen mit Sauerstoff versorgt.

Versuchen Sie auch, Ihre Katze mit einem antimykotischen Shampoo zu töten - SynergyLabs Veterinary Formula mit Ketoconazol. Das Produkt wird zweimal wöchentlich 10 Minuten aufgetragen und dann abgewaschen. Was ist gut Das Shampoo enthält eine starke antimykotische Komponente. Hilfsstoffe - Aloe und Lanolin beruhigen die Haut, nähren sie und schützen vor Bakterien. Wenn die Ursache von Schuppen ein Pilz ist, wird Shampoo das Problem beheben.

8. Krätze

Eine seltene Krankheit für Katzen. Gefährlich für den Menschen, so versicolor. Der Erreger - Juckreizmilbe. Manifestiert durch Haarausfall, Juckreiz, Hautausschläge mit weißer Flüssigkeit im Inneren. Es wird behandelt, indem ein Haustier mit Hexachloranemulsion gebadet oder Seife verwendet wird. Öle wirken heilend: Teebaum und Sanddorn.

9. Demodekose.

Die gefährlichste Hautkrankheit von Katzen. Der Erreger ist eine Hautmilbe. Wenn ein Biss einen aufgeblähten roten Fleck bildet, fallen Haare auf die Schnauze, blutige Flecken treten auf, Pickel - durch Anklicken wird der Abfluss weißer Flüssigkeit mit einer großen Anzahl mikroskopisch kleiner Larven ausgelöst. Umgang mit Demodikose Schwefelsalbe, Tierarzneimittel Stronghold und Advocad. Sie können auch menschliches Shampoo aus der StopDemodex-Serie verwenden.

Zur Prophylaxe versorgen Sie Ihr Haustier mit einer ausgewogenen, angereicherten Ernährung.

10. Allergie

Katzen sind sehr anfällig für Allergien. In der Regel manifestieren sich Hautprobleme. Haarausfall, insbesondere am Bauch, besagt, dass das Tier allergisch ist. Beachten Sie, dass Hühnerprotein ein starkes Allergen ist. Die Langzeitfütterung von Hähnchenfilets führt zur Entwicklung von Allergien und zur allgemeinen Erschöpfung des Körpers aufgrund von Mangelernährung. Füttere die Katze selten.

Wie zu diagnostizieren, welche Katze tut weh?

Versuchen Sie bei der Bestimmung der Hauterkrankung nicht, selbst eine Diagnose zu stellen. Hier hilft nur die Tierarzt- und Schürfanalyse. Da die Erreger unterschiedlich sind, unterscheidet sich auch die Behandlung. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, um schnell die Genesung Ihres Haustieres zu erreichen, und experimentieren Sie nicht alleine.

Halten Sie die Schüsseln, das Tablett, das Bettzeug und das Katzenhaus sauber. Füttern Sie regelmäßig mit ausgewogenem Futter, bürsten Sie Ihr Fell und untersuchen Sie das Vorhandensein von Parasiten oder Wunden. Nachdem Sie erfahren haben, wie die Hautkrankheiten auf dem Foto aussehen, und die Behandlung von Beschwerden, führen Sie sofort eine Therapie durch. Eine Hautkrankheit wird schnell behandelt, wenn ihre Ursache nicht eine Zecke oder ein Pilz ist.

Lassen Sie Ihre Haustiere gesund sein und ihr Fell wird glänzend und seidig.

Warum wirkte die Katze am Körper Wunden, die mit einer Kruste bedeckt waren: ein Foto, was zu behandeln ist

Das Auftreten der verkrusteten Wunden am Katzenkörper kann durch verschiedene dermatologische Erkrankungen verursacht werden. Häufige Ursachen für einen Hautschorf bei Katzen sind eine Abnahme der Immunität, Erkrankungen der inneren Organe und Schädigungen durch Parasiten.

Die Katze auf der Haut erscheint verkrustet

Wunde bedeckt mit einer Kruste auf dem Kopf.

Beobachten Sie Ihre Tiere, um einem Tierarzt die Diagnose zu erleichtern. Schreiben Sie die Hauptsymptome seines Krankheitszustands auf. Der Spezialist macht das Sammeln abgestorbener Hautpartikel und die notwendigen Analysen.

Wenn Sie keinen Tierarzt kontaktieren können, müssen Sie die Behandlung für Ihr Haustier auswählen. Während die Diagnose nicht definiert ist, verwendet man ein Therapeutikum "Miramistin", das ein breites Wirkungsspektrum hat und keine Kontraindikationen aufweist. Es wird in einer gewöhnlichen Apotheke gekauft. Es hat die Eigenschaften:

  • Antiseptikum;
  • Wundheilung;
  • Immunstimulation;
  • beruhigend (lindert juckreiz).

Krankheiten, die zum Auftreten von Wunden auf der Haut der Katze führen

Betrachten Sie die Hauptkrankheiten, die zum Auftreten von Wunden auf der Haut einer mit Kruste bedeckten Katze führen.

Allergie

Die Wunde an Allergien wurde von der Katze stark gekämmt.

Eine Allergie bei einem Tier wird durch verschiedene Reizstoffe verursacht:

  • Ernährung;
  • Elemente der äußeren Umgebung (Pollen, Staub, Schimmel);
  • Medikamente;
  • der Speichel von blutsaugenden Insekten, zum Beispiel Flöhe;
  • Hygieneprodukte.

Es ist wichtig, genau zu bestimmen, was bei einer Katze Allergien auslöst. Für eine ordnungsgemäße Behandlung muss der Kontakt des Tieres mit einer Substanz, die einen schmerzhaften Zustand verursacht, ausgeschlossen werden. Behandelte Allergie-Antihistaminika. Die Dosis wird von einem Tierarzt verordnet.

Achtung! Es ist wichtig zu wissen, ob die Katze Flöhe hat, das Tier wird mit besonderen Mitteln behandelt. Beispielsweise werden Insektizidtropfen auf den Widerrist eines Tieres aufgebracht.

Follikel

Follikel - eine Krankheit, die als Folge von Staph-Läsionen des Körpers des Tieres auftritt. Es wird mit Antibiotika und immunstimulierenden Medikamenten behandelt.

Ekzem

Ekzem ist eine Hautkrankheit, die durch Stress, Infektionskrankheiten, Erkrankungen der inneren Organe entsteht.

Die Verschlimmerung dieser Krankheit manifestiert sich in den Herbst- und Frühlingsperioden. Die Krankheit wird umfassend behandelt: medizinische Shampoos, Stressbarriere, immunstimulierende Medikamente, Vitamine, ausgewogene Ernährung.

Dermatologische Erkrankungen von Katzen durch Mikrogene verursacht

Achtung! Wichtig zu wissen! Dermatologische Erkrankungen von Katzen können für Menschen und andere Haustiere ansteckend sein.

Mikroskopische Organismen gelangen auf verschiedene Weise auf die Haut der Katze und verursachen verschiedene Erkrankungen der Dermis. Die Wolle des Tieres ist durch Staub oder ein auf der Straße laufendes Tier kontaminiert, das mit seinen Verwandten in Kontakt steht.

Ringwurm

Ringwurm ist eine Infektionskrankheit, die mikroskopisch kleine Pilze verursacht (Mikrosporien, Trichophytose). Sie bilden eine große Anzahl von Sporen, die überall in der Umgebung verbreitet sind. Diese Krankheit infiziert häufig Kätzchen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem.

Beliebte Behandlungsmethode

Asche mit Pflanzenöl gemischt. Von der Krankheit betroffene Stellen, mit Jod verschmiert, legen sich auf eine Mischung aus Pflanzenöl und Asche. Behandlung für 1–1,5 Monate. Wolle wird in der Nähe der betroffenen Bereiche abgeschnitten.

Natoedrosis

Die Natoedrosis ist eine parasitäre Erkrankung, die durch den Misserfolg der Dermis des Tieres mit kleinen Milben verursacht wird.

Natodroz haben eine Katze.

Manifestiert durch Entzündung der Haut, zuerst am Kopf. Wunde Stellen in einem Tier jucken. Die Katze kratzt die juckenden Stellen, es entstehen Krusten. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig beginnt, breitet sich die Krankheit weiter im Körper aus.

Sarkontose

Cat Scabies sieht so aus.

Sarkontose (juckende Krätze), mikroskopische Milben sind die Ursache der Erkrankung. Die Krankheit entwickelt sich schnell. Die Hauptsymptome der Krankheit: Hautveränderungen, Haarausfall, Juckreiz.

Demodekose

Eine Katze, die unter Demadekoz leidet.

Sie vermehren sich unter günstigen Bedingungen stark. Wenn die Katze geschwächt ist oder das junge Tier diese Krankheit entwickeln kann. Es sind heimtückische Rückfälle.

Bei Krankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden, wird das Tier isoliert. Die Dinge, mit denen das Tier Kontakt aufgenommen hat, werden desinfiziert. Das Tier wird mit keratomischem (trockenem) Shampoo gewaschen. Dann wenden Sie Schwefelsalbe an. Es wird ein- oder zweimal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen. Die Salbe hat antimikrobielle und antiparasitäre Wirkungen. Es hat auch eine weichmachende und peelende Wirkung.

Achtung! Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Tier keine giftigen Medikamente zur Behandlung ablegt!

Zum Schluss

Wenn das Haustier gesund ist, freut sich der Besitzer. Katzen sind Vollmitglieder unserer Familie. Wir lieben sie und kümmern uns um die Gesundheit des wehrlosen Haustiers. Schließlich kann er nicht über ihre Probleme sprechen.

Arten von Wunden auf der Haut von Katzen

Die Haut (Haut) schützt die inneren Organe vor mechanischer Beschädigung und dem Eindringen von Erregern von Infektionskrankheiten. Synthese fettlöslicher Vitamine, Thermoregulation, Entfernung toxischer Verbindungen aus dem Körper - dies ist eine unvollständige Liste von Funktionen, die die äußere Hülle des Körpers ausführt.

Bei einem pathologischen Prozess in der Haut leidet Wolle als erstes. Dann treten Geschwüre und Wunden auf. Hautkrankheiten beeinträchtigen die Funktion der Systeme und Organe, daher ist ein gewissenhafter Tierarzt verpflichtet, den Zustand der Außenhaut der Cattery zu überwachen. Im Schadensfall sind Maßnahmen zu deren Beseitigung zu treffen. Ursachen unterscheiden Dermatitis von ansteckender und nicht infektiöser Ätiologie.

Ansteckende Dermatitis

Hautkrankheiten verursachen die folgenden Gruppen von Ansteckungskrankheiten:

  • Bakterien.
  • Mikroskopische Pilze.
  • Parasiten.

Bei den durch Bakterien verursachten Hautkrankheiten unterscheiden Sie Folgendes:

  • Mikrobielle Dermatitis
  • Carbunculosis
  • Follikulitis Furunkulose

Mikrobielle Dermatitis

Die Erreger der Krankheit sind hauptsächlich Staphylokokken. Leichtes Kratzen geht dem Auftreten rötlicher Siegel voraus - Papeln, die sich zu Pusteln entwickeln, und Geschwüre bilden sich.

Wenn sich an der Stelle einer Verletzung oder eines Bisses eine bakterielle Infektion entwickelt, kann der Entzündungsherd die Form eines eitergefüllten Tumors haben - eines Abszesses. Nach dem Öffnen strömen die stinkenden Gehalte der pathologischen Hohlräume aus, trocknen aus und bilden sich Krusten neben den neu gebildeten Papeln und Vesikeln.

Carbunculosis

Eine eitrige Entzündung der Talgdrüsen gleichzeitig mit benachbarten Haarfollikeln wurde als Carbunculose bezeichnet. Dies ist eine Art bakterielle Dermatitis. Zunächst werden die Drüsenkanäle verstopft und es bildet sich ein Pickel. Das angesammelte Geheimnis wird mit banaler Mikroflora, hauptsächlich Kokken, infiziert, umgebende Texturen werden nekrotisiert. Mehrere Heftungsherde verschmelzen zu einem weinenden Geschwür.

Follikulitis

Erstens infolge von Insektenstichen oder Kratzen der Unversehrtheit der Haut. Kleine Kratzer werden mit Kokken auf der Haut der Katze infiziert. Das Zentrum der Bildung eines Abszesses ist oft die Haarwurzel. Die Krankheit ist nicht so schwerwiegend wie die Karbunculose.

Behandlung

Die Behandlung aller Dermatitis bakterieller Ätiologie kombiniert die Behandlung mit externen entzündungshemmenden Antiseptika, Diättherapie und Immunkorrektur.

Unter den Hautkrankheiten, die durch Pilze verursacht werden, unterscheidet sich die Phytodermatitis, umgangssprachlich Herpes genannt. Die Klassifizierung nach Pathogenen unterscheidet hauptsächlich die folgenden Pathologien:

Die häufigsten Mikrosporien. Die Krankheit entwickelt sich meistens mit einer geschwächten Immunität. Bakterielle Infektionen verbinden sich. Es kommt auch vor, dass die Phytodermitis vor dem Hintergrund einer Staphylokokkose oder einer subkutanen Zecke auftritt.

Berauben

Pilzhautläsionen können mit starkem Juckreiz einhergehen oder auch ohne gehen. Es gibt Bereiche mit Alopezie mit glatter oder schuppiger Haut. An der Oberfläche von Läsionen können sich Schuppen, Krusten, Geschwüre bilden. Das klassische Zeichen der Flechten ist das Auftreten von runden, haarlosen roten Flecken mit Rand. Die Haare um die pathologischen Herde werden dünner und brechen ab, und die betroffene Oberfläche wirkt beschnitten.

Eine genaue Diagnose wird auf der Grundlage einer mikroskopischen Untersuchung von Hautabschürfungen und des Impfens von pathologischem Material gestellt.

Die Krankheit wird auf den Menschen übertragen. Die Behandlung ist lang. Verwenden Sie externe und orale Antimykotika. Der Raum muss mit fungiziden Mitteln behandelt werden. Lesen Sie hier mehr (Link zum Artikel „Katzen berauben“).

Bei den durch Insekten verursachten Hautkrankheiten unterscheiden Sie Folgendes:

Floh Dermatitis

Manifestiert in Form einer Überempfindlichkeitsreaktion auf Speichel und Flohkot. Ein paar Minuten nach den Bissen erscheint juckende rötliche Akne. Die Entzündung breitet sich schnell aus, begleitet von hektischem Kämmen. Kratzer werden infiziert. Juckreiz mit Antihistaminika und Antiphlogisticheskie zu lindern. Sie zerstören die Parasiten an der Katze und führen die Schädlingsbekämpfung durch.

Subkutane Zeckenkrankheiten

Mikroskopische Milben leben in der Epidermis, nagen durch die Durchgänge, legen Eier. Aus den beschädigten Kapillaren bildet Schlamm, der austrocknet, Krusten. Die Haut ist rissig, infiziert mit bedingt pathogenen Bakterien sowie Mikromyceten. Die Pathologie ist begleitet von Juckreiz und der Bildung von Defekten.

Die Behandlung ist komplex. Es werden Akarizide, Antiseptika und Immunstimulanzien eingesetzt. Kombinieren Sie externe, orale und parenterale Formen von Arzneimitteln.

Wenn die Katze ständig den Kopf dreht, sie in verschiedene Richtungen neigt, die Ohren kratzt, hat sie vielleicht otodektoz. Mikroskopische Milben leben auf der Innenseite der Ohrmuschel und verursachen bei einer Katze schmerzhaften Juckreiz. Der Abfluss aus dem Gehörgang ist in Farbe und Textur dem gemahlenen Kaffeepulver ähnlich. Sekundäre Kokken und mykotische Mikroflora ist beigefügt. Die Behandlung besteht aus einer gründlichen Reinigung der Ohren mit spezifischen Tropfen mit Anti-Zecken-, Antiflogistik-, Antiseptika-, Antifalten- und Analgetika-Eigenschaften.

Nichtinfektiöse Dermatitis

Bei Hautkrankheiten, die durch nichtinfektiöse Faktoren verursacht werden, unterscheidet man Folgendes:

Allergie

Es ist eine Überempfindlichkeitsreaktion auf ein Nahrungsmittelallergen oder ein inhaliertes Reizmittel - atopische Dermatitis. Der Beginn der Erkrankung manifestiert sich durch leichtes Kratzen. Wenn sich das Allergen ansammelt, nimmt der Juckreiz zu und es erscheint ein charakteristischer Ausschlag. Wenn die Reaktion akut ist, treten die Symptome der Dermatose sofort auf. Die Diagnose bietet einige Schwierigkeiten. Die Behandlung besteht in der Umstellung auf ein hypoallergenes Fertigfutter. Die Sensibilisierung wird mit Medikamenten auf der Basis von Dexamethason entfernt.

Seborrhoe

Die Ursache der Erkrankung ist die übermäßige Sekretion von Talgdrüsen (Talgdrüsen). Sechs sieht schmutzig aus, auch wenn die Katze gebadet ist. Wolle kleben an der Basis zusammen. Die exfolierte Epidermis wird mit Sebum imprägniert, wodurch sich fauler Wuchs bildet. Pathologie, die als "fettiger Schwanz" bezeichnet wird, verursacht eine Verstopfung der Poren und Haarausfall. Angeborene Veranlagung oder hormonelle Perversionen verursachen Abnormalitäten.

An den Stellen der größten Talgdrüsenkonzentration - Kinn, Lippen - bilden sich Mitesser (Akne).

Symptomatische Behandlung - antiseborrhoische Shampoos oder chirurgische Kastration.

Ekzem

Chronische Dermatitis, die aus verschiedenen Gründen auftritt. Es gibt trockene und feuchte Formen der Krankheit.

Erkrankungen der Haut bei Katzen und außerhalb der Behandlung

Hautkrankheiten bei Katzen sind recht häufig. Sie sehen möglicherweise anders aus und haben eine andere Natur. Entwicklungsfaktoren sind infektiös, erblich, anthropogen usw.

Hautprobleme können so unausgesprochen sein, dass Haustiere lange Zeit an der Krankheit leiden, weil die Besitzer sie nicht bemerken. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung häufiger Hautkrankheiten bei Katzen mit Symptomenbildern.

Akne kann durch unsachgemäße Tierbetreuung, starker Stress und emotionalen Stress auftreten. Akne kann sich zu Geschwüren und Geschwüren entwickeln, die dem Tier starke Schmerzen verursachen und manchmal zu Entzündungen führen.

Akne-Komplikation - Follikulitis. Es ist eine Wulst um das Haar, normalerweise mit flüssigem Inhalt. Bei Berührung hat das Tier Schmerzen.

Es wird nicht empfohlen, sich selbst zu behandeln und Akne zu drücken. Sie können den Ausschlag mit Teerseife oder Shampoo behandeln.

Pilz-Otitis

Die Krankheit ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Die Entwicklung der Pilzotitis ist auf ein geschwächtes Immunsystem zurückzuführen. Pet schüttelt den Kopf und kratzt sich am Ohr.

Ohren schnell und kräftig gerötet. Bei der Untersuchung des Ohres mit Hilfe eines Otoskops kommt es zu einer starken Entzündung der Haut und vielen Ablagerungen von Pilzgestein.

Jeden Tag müssen Sie die angesammelten Sekretionstücher und Wattestäbchen entfernen. Danach müssen Sie sie mit Antiseptika auf Alkohol verarbeiten.

Ohrzecken

Ohrmilben entstehen durch falsche Pflege. Symptome: Kratzen, unangenehmer Geruch aus den Ohren, dunkelgrauer Ausfluss, Rötung der Haut der Ohren, Temperaturerhöhung.

Die Behandlung kann nach einem Tierarztbesuch beginnen. Verschiedene Aerosole (auf Basis von Dermatozol oder Tsiodrin), Tropfen (Leopard, Tsipam, Amitrazin) und Salbe (Nikohloran, Fenotiazin) auftragen. Dunkle Entladung sollte mit einem weichen Baumwolltuch oder Watte entfernt werden.

Psychogene Alopezie

Durch das vorsichtige und langandauernde Lecken von Katzen können kahle Stellen auftreten. Dieses Verhalten bedeutet, dass das Haustier einen stressigen Zustand hat. Manchmal tritt die Glatze aufgrund von Allergien und Pilzkrankheiten auf.

Zuerst müssen Sie Ihr Haustier auf Parasiten untersuchen und sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegen äußere Reize besteht.

Die Therapie soll die Faktoren beseitigen, die die emotionale Belastung der Katze verursacht haben. Manchmal ist eine mechanische Barriere erforderlich, die das Haustier beim Lecken einschränkt.

Läuse und Flöhe

Läuse und Flöhe sind kleine Insekten, die sich von Blut und der oberen Hautschicht ernähren. Wenn der Fall läuft, können sie auf dem Haustier nicht übersehen werden. Lieblingslokalisierung - ein Ort in der Nähe von Schwanz und Kopf.

In einem frühen Stadium ist eine Anhäufung von schwarzer Substanz festzustellen, das Produkt des Lebens der Flöhe. Außerdem hat das Haustier Juckreiz, Haarausfall, Hautrötung und Wundbildung.

Läuse werden mit einem speziellen Shampoo entfernt. Flöhe werden durch Behandlung von Gegenständen hergestellt, mit denen das Haustier Kontakt hat, Träger, Bettzeug und alle Teppiche im Haus.

Allergien

Allergien sind meist auf Parasiten zurückzuführen. Symptome: Kahlheit in bestimmten Bereichen, Juckreiz, Flecken unterschiedlicher Farbe. Allergien verschwinden nach dem Entfernen von Flöhen nach 5-6 Wochen.

Allergien können auch auf äußere Reizstoffe und Futter zurückzuführen sein. Die Behandlung ist in diesem Fall kompliziert, da das Allergen nicht leicht zu identifizieren ist. Als lokale antiallergische Quelle helfen Shampoos mit Hydrocortison.

Sie wirken sofort, aber kurzfristig. Hydrocortison-Salben werden verwendet, wenn Haustiere Juckreiz haben. Sie werden auf kleine Bereiche aufgetragen, die zum Lecken nicht zugänglich sind.

Hyperplasie der Schwanzdrüse

Wenn die Schwanzdrüse eine verstärkte Hyperplasie aufweist, tritt eine übermäßige Ansammlung von Talgsekreten auf. Es fällt hervor und umhüllt die Wolle am Wachstumspunkt und blockiert deren weitere Entwicklung. Aus diesem Grund fällt sie aus den Haaren, es gibt Bereiche mit Glatze.

Die Therapie beinhaltet die Überwachung des Problembereichs. Katzen können der Kastration helfen.

Tumore

Bei älteren Katzen können sich einzelne Tumoren unter der Haut bilden. Therapie ist eine Operation.

Weißohrkatzen können Hautkrebs haben. Symptome: Veränderung des Hautbildes, Verdunkelung, Unregelmäßigkeiten. Je nach Krebsart können Chemotherapie, Strahlentherapie und chirurgische Eingriffe eingesetzt werden. Die Hauptsache ist, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren.

Ringwurm

Ringworm ist eine schwere Hautkrankheit, die nicht leicht loszuwerden ist. Der Entzug wird schnell übertragen und bewegt sich auf den Kopf, die Wirbelsäule und die Pfoten einer Katze. Eine Person kann sich leicht infizieren, weil die Krankheit pilzlicher Natur ist.

Erstens ist es einfach, es loszuwerden, die Hauptsache ist, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu diagnostizieren. Der Pilz sollte keine Zeit haben, in den Hauptbereich der Haut zu gelangen. Wenn sich die Katze ausbreitet, kann das Unbehagen und das Unbehagen der Katze zunehmen.

Pilzerkrankungen treten normalerweise aufgrund des schimmeligen Dermatophytenpilzes auf. Aufgrund der Art der Bakterien manifestiert sich der Fortschritt der Mikroskopie auf unterschiedliche Weise. Symptome und Verlauf der Erkrankung sind gleich.

Ringwurm ist gefährlich für Katzen und Menschen. Vögel und Hunde können es nicht bekommen. Wenn die Katze eine Krankheit hat, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen alle Familienmitglieder treffen. Ringworm wird mit Salben behandelt, die vom behandelnden Arzt verschrieben werden.

Demodekose

Demodekose ist eine äußerst gefährliche Krankheit für ein Haustier. Es kann sofort zum Tod einer Katze führen, der Besitzer hat manchmal nicht einmal Zeit, um ihn zu behandeln. Demodekose tritt aufgrund des Bisses von Zecken auf, die in der warmen Jahreszeit häufig sind.

Katzen selbst können keine vorbeugenden und schützenden Maßnahmen ergreifen, so dass sie häufig zu Opfern werden. Symptome: Schädigung großer Hautpartien, Juckreiz, Rötung. Das Schlimmste ist, dass ein Haustier, wenn es einmal krank wird, eine dauerhafte Infektionsquelle darstellt. Seine Nachkommen leiden auch unter Demodikose.

Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Haut mit Produkten zu behandeln, die Zecken abtöten (Leopard, Hearts). Es ist auch notwendig, entzündungshemmende Medikamente (Dexafort, Laurobolin 50) und Anti-Juckreiz-Medikamente (Stop Itching) zu verwenden.

Ekzem

Ekzem ist eine unvorhersehbare Krankheit.

Es scheint auf viele Faktoren zurückzuführen, darunter:

  1. Starke Kontamination der Haut mit Parasiten, Schmutz, Bakterien;
  2. Unsachgemäßes Tragen eines Halsbandes und synthetischer Kleidung für Katzen;
  3. Komplikation einer Krankheit (Pathologie des Nervensystems, Nierenerkrankung, Magen und Leber).

Das Hauptsymptom ist die weinende Oberfläche der Haut. Aufgrund von Kratzern bilden sich Knoten und Rötungen. Die Katze verliert schnell an Gewicht, es gibt Fieber und Nierenprobleme.

Um zu diagnostizieren, nimmt der Tierarzt ein Kratzen der Haut auf und eliminiert die Wahrscheinlichkeit anderer Krankheiten. Danach muss er Antihistaminika verschreiben. Sie sollten nicht versuchen, eine Katze ohne einen Arzt zu behandeln, da sich Komplikationen entwickeln können.

Dermatitis

Dermatitis ist eine lokale Entzündung des Hautbereichs. Symptome: Rötung, Peeling, Wundenbildung, Hyperämie. Lokalisierung - Pfoten, Ohren, Platz in der Nähe der Genitalien.

Dermatitis ist von vielen Arten:

  1. Parasitisch. Es entsteht durch unsachgemäße Pflege des Fells, das Fehlen von vorbeugenden Behandlungen jedes Jahr. Es erscheint gelegentlich.
  2. Miliary Es gibt aufragende Unebenheiten auf der Haut, die Entwicklung verläuft vor dem Hintergrund anderer Krankheiten.
  3. Traumatisch. Bakterien dringen in die Wunde ein, sie verrottet, Follikel entwickeln sich.
  4. Kontakt (allergisch). Erscheint aufgrund der Exposition des Allergens mit der Haut.
  5. Medikation Ursachen: falsch gewählte Therapie, hohe Dosis an Medikamenten.
  6. Verbrannt

Wenn die Dermatitis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann die Immunität der Katze stark beeinträchtigt werden. In vernachlässigter Form ist die Krankheit schwer zu heilen. Die Therapie ist komplex - die Symptome werden zuerst beseitigt (Schwellung und Juckreiz), dann wird eine Sekundärinfektion mit Antibiotika verhindert.

Übliche Vorbereitungen für alle Arten von Dermatitis sind Mittel gegen Juckreiz. Dies kann eine Stop-itch-Salbe sein, eine Aluminiumsalbe in der Zusammensetzung von Alusprey. Bei einer allergischen Dermatitis werden Antihistaminika wie Diphenhydramin und Suprastin behandelt.

Dekubitus

Die Krankheit wird häufig bei Katzen im Alter oder nach einem Trauma beobachtet. Dekubitus ist ein Fleck auf der Haut, der schließlich zerfällt und stirbt. Wenn sich das Tier längere Zeit in Rückenlage befindet, kann die Krankheit auftreten.

Symptome: Schmerzen beim Berühren, Temperaturabnahme des absterbenden Teils, Geschwüre, Verfärbung. Es ist notwendig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen - die Katze regelmäßig nach Operationen zu wenden, das lange sitzen auf dem verletzten Bein zu verbieten. Die Therapie umfasst die Behandlung von Wunden, Verbänden und das Entfernen von abgestorbenem Gewebe.

Jede Krankheit kann fortschreiten, was zur Reproduktion des Virus führt. Dadurch leidet das Tier, es hat Probleme mit Schlaf und Appetit, es wird weniger gesellig und fröhlich.

Wenn die Katze im Bereich der Schnauze oder des Körpers eine Reizung hat, müssen Sie sie sofort zu einem Spezialisten bringen. Nicht alle Katzenkrankheiten sind für den Menschen ansteckend.

Einige Viren und Pilze können sich an den Körper anpassen, der als nächstes kommt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Wirt das Immunsystem schwächt und Unreinheiten im Körper verursacht, wenn das Tier nicht behandelt wird.

Katzenwunden

Die Katze am Körper wundgeschwollen mit einer Kruste und einem Foto: Behandlung

Das Auftreten der verkrusteten Wunden am Katzenkörper kann durch verschiedene dermatologische Erkrankungen verursacht werden. Häufige Ursachen für einen Hautschorf bei Katzen sind eine Abnahme der Immunität, Erkrankungen der inneren Organe und Schädigungen durch Parasiten.

Die Katze auf der Haut erscheint verkrustet

Wunde bedeckt mit einer Kruste auf dem Kopf.

Beobachten Sie Ihre Tiere, um einem Tierarzt die Diagnose zu erleichtern. Schreiben Sie die Hauptsymptome seines Krankheitszustands auf. Der Spezialist macht das Sammeln abgestorbener Hautpartikel und die notwendigen Analysen.

Wenn Sie keinen Tierarzt kontaktieren können, müssen Sie die Behandlung für Ihr Haustier auswählen. Während die Diagnose nicht definiert ist, verwendet man ein Therapeutikum "Miramistin", das ein breites Wirkungsspektrum hat und keine Kontraindikationen aufweist. Es wird in einer gewöhnlichen Apotheke gekauft. Es hat die Eigenschaften:

  • Antiseptikum;
  • Wundheilung;
  • Immunstimulation;
  • beruhigend (lindert juckreiz).

Krankheiten, die zum Auftreten von Wunden auf der Haut der Katze führen

Betrachten Sie die Hauptkrankheiten, die zum Auftreten von Wunden auf der Haut einer mit Kruste bedeckten Katze führen.

Allergie

Die Wunde an Allergien wurde von der Katze stark gekämmt.

Eine Allergie bei einem Tier wird durch verschiedene Reizstoffe verursacht:

  • Ernährung;
  • Elemente der äußeren Umgebung (Pollen, Staub, Schimmel);
  • Medikamente;
  • der Speichel von blutsaugenden Insekten, zum Beispiel Flöhe;
  • Hygieneprodukte.

Es ist wichtig, genau zu bestimmen, was bei einer Katze Allergien auslöst. Für eine ordnungsgemäße Behandlung muss der Kontakt des Tieres mit einer Substanz, die einen schmerzhaften Zustand verursacht, ausgeschlossen werden. Behandelte Allergie-Antihistaminika. Die Dosis wird von einem Tierarzt verordnet.

Follikel

Follikel - eine Krankheit, die als Folge von Staph-Läsionen des Körpers des Tieres auftritt. Es wird mit Antibiotika und immunstimulierenden Medikamenten behandelt.

Ekzem

Die Verschlimmerung dieser Krankheit manifestiert sich in den Herbst- und Frühlingsperioden. Die Krankheit wird umfassend behandelt: medizinische Shampoos, Stressbarriere, immunstimulierende Medikamente, Vitamine, ausgewogene Ernährung.

Dermatologische Erkrankungen von Katzen durch Mikrogene verursacht

Mikroskopische Organismen gelangen auf verschiedene Weise auf die Haut der Katze und verursachen verschiedene Erkrankungen der Dermis. Die Wolle des Tieres ist durch Staub oder ein auf der Straße laufendes Tier kontaminiert, das mit seinen Verwandten in Kontakt steht.

Ringwurm

Ringwurm ist eine Infektionskrankheit, die mikroskopisch kleine Pilze verursacht (Mikrosporien, Trichophytose). Sie bilden eine große Anzahl von Sporen, die überall in der Umgebung verbreitet sind. Diese Krankheit infiziert häufig Kätzchen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem.

Beliebte Behandlungsmethode

Asche mit Pflanzenöl gemischt. Von der Krankheit betroffene Stellen, mit Jod verschmiert, legen sich auf eine Mischung aus Pflanzenöl und Asche. Behandlung für 1–1,5 Monate. Wolle wird in der Nähe der betroffenen Bereiche abgeschnitten.

Natoedrosis

Die Natoedrosis ist eine parasitäre Erkrankung, die durch den Misserfolg der Dermis des Tieres mit kleinen Milben verursacht wird.

Natodroz haben eine Katze.

Manifestiert durch Entzündung der Haut, zuerst am Kopf. Wunde Stellen in einem Tier jucken. Die Katze kratzt die juckenden Stellen, es entstehen Krusten. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig beginnt, breitet sich die Krankheit weiter im Körper aus.

Sarkontose

Cat Scabies sieht so aus.

Sarkontose (juckende Krätze), mikroskopische Milben sind die Ursache der Erkrankung. Die Krankheit entwickelt sich schnell. Die Hauptsymptome der Krankheit: Hautveränderungen, Haarausfall, Juckreiz.

Demodekose

Eine Katze, die unter Demadekoz leidet.

Sie vermehren sich unter günstigen Bedingungen stark. Wenn die Katze geschwächt ist oder das junge Tier diese Krankheit entwickeln kann. Es sind heimtückische Rückfälle.

Bei Krankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden, wird das Tier isoliert. Die Dinge, mit denen das Tier Kontakt aufgenommen hat, werden desinfiziert. Das Tier wird mit keratomischem (trockenem) Shampoo gewaschen. Dann wenden Sie Schwefelsalbe an. Es wird ein- oder zweimal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen. Die Salbe hat antimikrobielle und antiparasitäre Wirkungen. Es hat auch eine weichmachende und peelende Wirkung.

Zum Schluss

Wenn das Haustier gesund ist, freut sich der Besitzer. Katzen sind Vollmitglieder unserer Familie. Wir lieben sie und kümmern uns um die Gesundheit des wehrlosen Haustiers. Schließlich kann er nicht über ihre Probleme sprechen.

Wunden im Hals einer Katze: Beschreibung, mögliche Ursachen und Behandlungsmethoden

Jeder Besitzer möchte, dass sein Haustier bis heute glücklich lebt. Daher ist jede Krankheit eine kleine Tragödie. Aber besonders beängstigend, wenn das Tier leidet und man ihm nicht helfen kann. Viele Katzenbesitzer werden verstehen, was sie bedeuten.

Dies ist der Moment, in dem die Katze Wunden am Hals hat und sie mit ihren Klauenfüßen buchstäblich an die Fleischspitze kratzt. Stellen, die besonders anfällig für diese Erkrankung sind, sind auch Bereiche hinter den Ohren.

Was ist es, woher kommt es und was sollte der Eigentümer tun? All dies in unserem Artikel.

Was ist das problem

Es ist schade zu sehen, wenn der Hals der Katze nicht verheilt ist. Daher ist es die beste Option, sie zum Tierarzt zu bringen. Es ist jedoch gut, wenn Sie in der Stadt wohnen.

In diesem Fall steht die Person jedoch auch vor einem Problem: Tierkliniken berechnen für ihre Dienstleistungen eine Rechnung, die nicht für jeden erschwinglich ist. In kleinen Städten und Dörfern ist ein Tierarzt möglicherweise überhaupt nicht.

Schauen wir uns die Hauptgründe dafür an, warum es im Hals der Katze Wunden gibt und wie man damit umgehen kann.

Option Nummer 1: blutsaugende Parasiten

Tatsächlich kommt es häufig vor, dass Insekten ihren Hals als Lieblingsbereich für die Vitalaktivität wählen. Daher kratzt die Katze diese Stellen intensiv mit Krallen. Wenn Sie also nichts unternehmen, wird der Fall eine schlechte Wendung nehmen.

Juckreiz provoziert Kratzen, kleine Wunden treten am Hals der Katze auf. Aber Insekten stoppen nicht ihre Aktivitäten und beißen das Tier weiter. Das Kratzen setzt sich fort, schmutzige Krallen können eine Infektion verursachen und ein Abszeß beginnt.

Was macht der Besitzer? Untersuche das Tier. Wenn er Flöhe hat, sollte ihre Position am Hals und in der Nähe des Schwanzes sichtbar sein. Sie können erwachsene Insekten und ihre Eier finden. In diesem Fall müssen Sie das Tier von Insekten behandeln und dann die Wunden behandeln. Sie können einen speziellen Kragen oder Tropfen am Widerrist verwenden. Wenn die Quelle des Juckreizes beseitigt wird, ist dies wesentlich effektiver.

Subkutane Milben

Wenn die Katze vor Halswunden juckt, aber keine Flöhe gefunden wurden, liegt der Grund vielleicht etwas tiefer. Es kann wirken und Hautkrankheiten, die eine Reaktion auf die Vitalaktivität von subkutanen Zecken sind. Sie können sich auch unterscheiden, meist diagnostizieren sie Demodex oder Sarkoptose.

In diesem Fall ist es auch wünschenswert, zuerst eine Untersuchung beim Tierarzt durchzuführen. Wenn das Kratzen ein positives Ergebnis zeigt, wird der Arzt die optimale Behandlung vorschreiben. In der Regel handelt es sich dabei um Injektionen von "Ivermek" oder es wird nach einem speziellen Schema oral eingenommen. Intramuskuläre Injektionen werden alle 8-10 Tage verabreicht.

Alles was Sie brauchen, um drei Verfahren durchzuführen, können Sie das Problem vergessen.

Wenn die Katze den Hals mit den Wunden kämmt, aber es nicht möglich ist, zum Tierarzt zu gelangen, können Sie Ivermek (Gel) versuchen. Legen Sie es einfach nicht auf die Wunden, sonst können Sie die Reizung verstärken. Außerdem gibt es Tropfen von "Stronghold" und "Front Line" zum Verkauf. Sie sind erschwinglich und werden über ein Netzwerk von Tierapotheken kostenlos verkauft.

Wenn nichts hilft

Der schwierigste Moment für einen liebenden Besitzer ist, wenn er verschiedene Methoden nacheinander durchläuft, aber nichts funktioniert. Die Katze hat einen wunden Hals, Blutschorf, der auch zu faulen beginnt. Bis Sie die Ursache gefunden haben, müssen Sie zumindest mit der Folge kämpfen, um die Krankheit nicht zu beginnen.

In diesem Fall ist es am besten, Terramycin oder Amidel-Spray zu wählen. Sie helfen sehr gut bei trockenen Wunden und lindern Entzündungen. Die Wirkung wird jedoch nur vorübergehend sein, da wir die Ursache immer noch nicht beseitigt haben.

Es ist jedoch sehr wichtig, die Situation bei Sepsis nicht zu verschlimmern, suchen Sie also nach Behandlungsmöglichkeiten, sondern verwenden Sie in der Zwischenzeit ständig ein Spray oder eine Salbe.

Allergische Reaktion

Wenn die Katze Blutwunden am Hals hat, müssen Sie darüber nachdenken, womit sie verbunden werden kann. Möglicherweise haben Sie kürzlich ein neues Lebensmittel in Ihre Ernährung aufgenommen, sich einer Behandlung unterzogen oder einen Vitaminkomplex gekauft.

Dann können wir eine allergische Reaktion nicht ausschließen. Nur ein Arzt kann eine solche Diagnose stellen, da die Symptome zu vage sind.

Juckreiz, Haarausfall und Kratzen können über Dutzende von Gründen sprechen, einschließlich Erkrankungen der inneren Organe.

In diesem Fall Nahrungsmittelallergien - dies ist nur eine der Optionen. Pollen und Haushaltsstaub, Schimmel oder Haushaltschemikalien, Hygieneprodukte können eine ähnliche Reaktion hervorrufen. Heute gibt es viele Allergene in der Umgebung, und Sie werden sehr lange suchen, um selbst nach der wahren Ursache zu suchen.

Zur Diagnose können Sie jedoch eine Behandlung mit Antihistaminika erhalten. Wenn sich der Zustand dadurch verbessert, sind Sie auf dem richtigen Weg. Jetzt bleibt nur noch die Ursache einer allergischen Reaktion zu finden und das Problem wird gelöst.

Miliäre Dermatitis

Wenn die Wunden am Hals einer Katze unter dem Fell einer Streuung der kleinen Akne ähneln, kann der Arzt eine solche Diagnose stellen. In der Tat bedeutet dies nur eines: Sie müssen sofort einen neuen Tierarzt suchen, der kompetenter ist.

Tatsache ist, dass die miliäre Dermatitis keine Krankheit ist, sondern nur ihr Symptom. Und es kann unzählige Gründe geben, mit denen sich der Arzt auseinandersetzen muss. Repellieren Sie die Notwendigkeit, den Ausschlag zu lokalisieren.

In einigen Fällen deckt es nur den Hals ab, in anderen erstreckt es sich auf den ganzen Körper.

Dieser Zustand kann durch allergische Reaktionen verursacht werden. In diesem Fall ist es äußerst wichtig, die Ursache seines Auftretens zu bestimmen. Dies kann eine Reaktion auf Flöhe, auf eingeatmete Allergene oder auf Lebensmittel sein. Je nach Ort des Ausschlags können Sie ungefähr sagen, was genau den Ausschlag verursacht hat. Wenn Pickel und Wunden im Nacken konzentriert sind, ist die Ursache meistens eine Nahrungsmittelallergie.

Wie kann ich deinem Haustier helfen?

Was muss der Besitzer tun, wenn die Katze am Hals wund ist? Wie man diesen Zustand behandelt, weil es jeden Tag nur noch schlimmer wird. Die Diagnose beginnt mit einer Reihe von Tests.

Genau durch das Finden der wahren Ursache können Sie verstehen, wie ein Tier behandelt wird.

Wenn eine miliäre Dermatitis eine Folge von Nahrungsmittelallergien ist, bleibt der Ausschlag so lange bestehen, bis das Tier ein Produkt erhält.

Um eine Dermatitis zu diagnostizieren, müssen Sie die Katze auf eine spezielle Diät setzen. Sie enthält normalerweise Komponenten, die sie noch nie erhalten hat. Wenn die Symptome verschwinden, ist der Grund gefunden.

Jetzt fangen sie an, Komponenten der alten Diät nach und nach einzuführen. Sobald die ersten Symptome auftreten, ist die Ursache gefunden.

Die diagnostische Fütterung kann bis zu 12 Wochen dauern und wird von einer tierärztlichen Aufsicht begleitet.

Die Katze muss einige Schaben nehmen, um das Vorhandensein von Hautparasiten festzustellen. Drei Arten von Milben können Hautläsionen verursachen:

  • Cheyletiella wird oft als Vagus Dander bezeichnet. Weiße, sich bewegende Parasiten ähneln Schuppenflocken. Sie leben in der oberen Hautschicht.
  • Die zweite Art, Otodectes cynotis, ist eine Ohrmilbe, die auch eine miliäre Dermatitis am Kopf und Hals verursacht.
  • Der dritte Erreger ist schließlich Demodex.

Ringwurm

Dies kann auf die Vitalaktivität verschiedener Arten von Parasiten zurückzuführen sein. In diesem Fall bilden sich kahle Stellen, die rot werden und jucken.

Daher wird bei der Diagnose einer miliären Dermatitis empfohlen, ein Stück Haut und Wolle zur Analyse mitzunehmen. Die Probe wird in ein Nährmedium gebracht, das das Wachstum des Pilzes stimuliert.

Für eine effektive Behandlung mit speziellen Medikamenten, die die Ursache des Juckreizes beseitigen.

Juckreiz loszuwerden ist keine Lösung.

Zunächst versuchen die Besitzer, den Zustand ihres Haustieres zu lindern. Wenn Sie die Standardbehandlung gegen Allergien anwenden, kehren die Symptome nach einer Weile zurück.

Es ist notwendig, lokale Heilmittel zu verwenden, die die Wunden trocknen und den Zustand lindern. Dies ist jedoch nicht der Hauptfokus. Daher besteht die Hauptaufgabe darin, die wahre Ursache des Geschehens zu finden.

Erst nach der Diagnose können Sie eine wirksame Behandlung zuweisen.

Hauterkrankungen werden lange behandelt, lassen Sie sich daher nicht entmutigen, wenn Sie keine schnellen Ergebnisse haben. Das Wichtigste ist Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung durch einen erfahrenen Arzt.

Katzenwunden am Hals

Viele Katzenbesitzer stellen früher oder später fest, dass ihr Haustier Wunden oder gekämmte Bereiche auf der Haut hat. Wie gehe ich mit einem solchen Problem um? Die Katze versucht ständig, den verletzten Teil der Haut zu lecken oder zu kratzen. In einer solchen Situation kann nur ein Tierarzt mit der Ursache von Wunden oder Reizungen fertig werden.

Wunde Katzen am Hals sollten sofort einen Spezialisten zeigen, um die Situation nicht durch Selbstbehandlung zu verschlimmern.

In den meisten Fällen ist jede Art von Hautausschlag, Auswölbung, Hautrötung oder Entzündung ein Symptom einer Erkrankung, die den Zustand eines flauschigen Haustieres ernsthaft beeinträchtigen kann.

Ursachen von Katzenwunden Oft können Katzenwunden am Hals aufgrund einer Krätzemilbe auftreten. Dieses Problem kann mit einem geschwächten Immunsystem, der Kommunikation mit anderen infizierten Tieren sowie der Fütterung der Kätzchen von einer bereits erkrankten Katze zusammenhängen. Eine andere, nicht weniger häufige Ursache für das Auftreten von Wunden kann eine Allergie sein.

Nahrungsmittel- oder chemische Allergien verursachen Rötungen, Juckreiz und Abplatzungen der Haut. Allergien können durch Staub, Pulver und sogar Füllmaterial verursacht werden. Gewöhnliche Flöhe können auch zum Auftreten verschiedener Wunden beitragen. Es ist besser, dieses Problem zu vermeiden, indem die Katze mit speziellen Anti-Parasiten-Produkten behandelt wird.

Wunden am Hals behandeln Für eine ordnungsgemäße Behandlung müssen Sie die richtige Diagnose stellen. Zu diesem Zweck kann der Tierarzt Tests durchführen und eine Inspektion der Katze durchführen. Nachdem der Arzt die Diagnose gestellt hat, wird der vierbeinige Liebling zur Behandlung verordnet. Abhängig davon, was genau das Problem ist, kann die Behandlung von Wunden am Hals eine lokale und allgemeine Behandlung einschließen.

Häufig muss die Katze mit Antibiotika behandelt werden, Immunmodulatoren, entzündungshemmende oder antiparasitäre Mittel können ebenfalls verwendet werden.

Sobald Sie Wunden am Hals der Katze bemerken, wenden Sie sich an die Tierklinik. Professionelle Ärzte von Bio-Vet helfen Ihnen dabei, Ihren Liebling zu heilen.

Interessante Über Katzen