Haupt Zucht

Wie füttere ich ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze?

Es ist nicht immer die Geburt von Katzen sicher beendet - ein erwachsenes Tier kann sterben oder krank werden. Da sie nicht wissen, wie sie ein Kätzchen ohne Katze füttern, sind die Besitzer oft verwirrt und ergreifen manchmal falsche Maßnahmen. Die Regeln für die Fütterung eines neugeborenen Kätzchens ohne Mutter müssen Sie als erfahrener Züchter und als gewöhnlicher Liebhaber süßer Tiere kennen.

Da sie nicht wissen, wie sie ein Kätzchen ohne Katze füttern, sind die Besitzer oft verwirrt und ergreifen manchmal falsche Maßnahmen.

Das Füttern eines neugeborenen Kätzchens ist der wichtigste und wichtigste Schritt bei der Pflege eines Tieres. Hier wäre der beste Weg, das Problem zu lösen, eine andere Fütterungskatze. Tiere sind oft bereit, andere Kinder zu füttern. Wenn Sie eine solche Katze nicht finden, können die Besitzer nur die Wahl eines Milchersatzes treffen.

Wie wählt man einen Milchaustauscher?

Viele glauben, dass man neugeborene Kätzchen mit Kuhmilch füttern kann. Tierärzten wird dies jedoch nicht dringend empfohlen, da sie eine völlig andere Zusammensetzung als die Muttermilch von Katzen haben. Kuhmilch enthält viel mehr Glukose und weniger Eiweiß. Außerdem können neugeborene Kätzchen solche Nahrung nicht vollständig aufnehmen.

Das Füttern eines neugeborenen Kätzchens ist der wichtigste und wichtigste Schritt bei der Pflege eines Tieres.

Die besten, die sich für die Fütterung von Babys eignen, sind spezielle Milchersatzprodukte, von denen ein breites Sortiment in Tierhandlungen und Tierapotheken angeboten wird. Solche Mischungen sind so nahe wie möglich an Katzenmilch.

Wenn aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit besteht, einen solchen Ersatz zu kaufen, können Sie versuchen, das Kätzchen mit einer Mischung zu füttern, die für Babys bis zu 6 Monaten bestimmt ist. In seiner Zusammensetzung gibt es ein Kuhprodukt, aber aufgrund zusätzlicher Anreicherungssubstanzen ist die Mischung für ein minderwertiges Baby besser geeignet als Kuhmilch in reiner Form.

Der Mix für neugeborene Kätzchen kann auch unabhängig nach folgenden Rezepten hergestellt werden:

  • Cremefettgehalt von 10% (250 g), verdünnt mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1: 2;
  • Ziegenmilch mit Eiweiß im Verhältnis 4: 1 mischen und glatt rühren.
  • Kondensmilch ohne Zucker und abgekochtes Wasser in einem Verhältnis von 5: 1 gemischt, zu der Mischung 1 TL hinzufügen. Löffel Knochenmehl.

Fütterung neugeborener Kätzchen (Video)

Modus und Regeln der Fütterung

Um das Verdauungssystem nicht zu schädigen, ist es notwendig, Babys in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen von Spezialisten zu füttern und zu ernähren.

Das Füttern der Kätzchen ohne Katze ist für ein bestimmtes Regime notwendig, das von erfahrenen Züchtern und Tierärzten dringend empfohlen wird. Ihr Prinzip lautet wie folgt:

  1. In den ersten 15 Tagen nach der Geburt müssen die Kätzchen mindestens 12 Mal am Tag gefüttert werden. Dies bedeutet, dass Sie alle 1,5-2 Stunden Nahrung zu sich nehmen müssen, einschließlich der Fütterung nachts.
  2. Erhöhen Sie das Zeitintervall zwischen den Fütterungen in den nächsten 10 Tagen schrittweise auf 2-3 Stunden. Während dieser Zeit bei Kätzchen ist der Bedarf an nächtlichen Mahlzeiten reduziert und Sie können sie 1-2 Mal pro Nacht füttern.
  3. Gegen Ende des ersten Lebensmonats können Sie Pausen zwischen drei Stunden einnehmen, und nachts reicht es aus, sie einmal zu füttern.

Neben der Notwendigkeit, das Regime einzuhalten, ist es auch wichtig zu wissen, wie man die Kätzchen füttert, um sie nicht durch falsche Handlungen zu schädigen:

  1. Die Futtermischung muss frisch zubereitet werden. Die Lagerung ist nur 6 Stunden im Kühlschrank erlaubt.
  2. Es ist wichtig, die Temperatur der Mischung zu überwachen. In den ersten 3-4 Tagen eines Neugeborenenlebens muss ein Milchaustauscher auf 36 bis 37 ° C erhitzt werden. Dann können Sie die Temperatur auf 30 ° C reduzieren. Grundsätzlich kann man die Kinder nicht mit kalter Mischung füttern, da dies zu Unterkühlung und Verdauungsstörungen führen kann.
  3. Massage vor dem Füttern. Dies ist eine Nachahmung des Verhaltens der Katze. Massage mit einer sterilen Serviette durchführen, Streicheln der Krume auf Rücken und Stirn. Diese Aktion verbessert die Verdauung und bewirkt einen Saugreflex.
  4. Hören Sie nicht auf, das Kätzchen zu füttern, bis es voll ist. Um zu verstehen, dass das Baby voll ist, können Sie die Bauch- und Verhaltensmerkmale erhöhen: Das Baby quietscht nicht, krabbelt nicht, schläft aber sofort ein. Wenn Sie das Tier füttern, sollten Sie es vorsichtig in eine senkrechte Position bringen. Diese Maßnahme hilft, Luft aus dem Magen zu entfernen und die Verdauung zu verbessern.

Es ist notwendig zu verstehen, dass es notwendig ist, kleine Kätzchen Tag und Nacht zu füttern, und der Vorgang selbst kann etwa 30 Minuten dauern. Daher müssen die Eigentümer ihren persönlichen Zeitplan erheblich anpassen.

Um das Verdauungssystem nicht zu schädigen, ist es notwendig, Babys in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen von Spezialisten zu füttern und zu stillen.

Wie viel Futter braucht man, um die Kätzchen zu füttern?

Die Tagesportionen sollten denen entsprechen, die eine Katze geben würde, wenn sie Kälber alleine füttern. Die richtige Dosierung der Nahrung trägt zum Wohlbefinden des Babys bei, und zu viel gegessenes Essen oder zu kleine Portionen verursachen bei einem Kätzchen Angstzustände. Einmal in mehreren Tagen müssen die Portionsgrößen erhöht werden.

Um sich nicht bei der Bestimmung der optimalen Futtermenge für ein Tier zu irren, sollten Sie das Schema befolgen:

  1. Ab dem Zeitpunkt der Geburt und bis zu 5 Tagen im Leben eines Kätzchens sollte das tägliche Futtervolumen mit 30 ml pro 100 g Tiergewicht berechnet werden.
  2. Innerhalb der nächsten 10 Tage sollten die Lebensmittelportionen schrittweise erhöht werden, so dass das tägliche Gesamtvolumen 38 ml pro 100 g beträgt.
  3. Ab dem 15. Tag können Sie das tägliche Futtervolumen auf bis zu 45 ml pro 100 g erhöhen und dem Kätzchen diese Menge bis zu 24 Tagen geben.
  4. Dann sollte die Dosierung 30 Tage lang auf ein Gesamtvolumen von 55 ml pro Tag erhöht werden.

Die obligatorische und bedingungslose Einhaltung der oben genannten Regelung ist nicht erforderlich. Tiere wie auch Menschen haben auch eine Individualität, daher können die Portionen, die von Kätzchen, die von einer Katze geboren werden, verzehrt werden, erheblich voneinander abweichen. Durch sorgfältige Beobachtung und Gewöhnung des Tieres kann festgestellt werden, wie viel Futter es benötigt.

Wie füttere ich ein Babykätzchen (Video)

Fütterungsvorrichtungen

Es ist notwendig, darauf zu achten, wie die Kätzchen mit improvisierten Mitteln gefüttert werden. Erfahrene Züchter empfehlen, für diesen Zweck die folgenden Artikel zu verwenden:

  1. Spezielle nippel. Sie können es in der Apotheke oder in der Tierhandlung kaufen. Viele halten dieses Gerät für am besten geeignet für ein kleines Kätzchen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass die Brustwarzen in der Regel für ältere Kätzchen gemacht werden, die bereits zu locken beginnen.
  2. Pipette Dank dieser Vorrichtung wird die Mischung dosiert und das Kätzchen kann leicht kleine Teile der Mischung schlucken. Hierbei ist zu beachten, dass sich in der Pipette keine Luft befinden darf, um Probleme mit der Gasbildung bei einem Tier zu vermeiden.
  3. Einen Löffel Oft sind Kätzchen vom ersten Tag daran gewöhnt, die Mischung aus dem Löffel zu lackieren. In der Regel führt dies zu einem Verlust der Saugreflexe und Schwierigkeiten bei der weiteren Fütterung.
  4. Spritze ohne Nadel beliebiger Größe. Es ist notwendig, dass eine Dosis der Mischung, die einer Teilung entspricht, in den Mund des Babys genommen wird. Dies ist die am besten geeignete Option für alle Fütterungsvorrichtungen, da das Kätzchen die Fähigkeit hat, eine Spritze wie die Brustwarze einer Katze anzusaugen.

Wenn das Baby einen Monat alt ist, können Sie es mit Brei in Milch oder Wasser anlocken. Nach und nach sollten Krümel und Gemüse in die Ernährung aufgenommen werden. Nach 8 Wochen seit der Geburt des Kätzchens muss das Tier vollständig der unabhängigen Fütterung zugeführt werden.

Natürlich werden künstliche Fütterung und Pflege durch menschliche Hände niemals die liebevolle Pflege einer Mutterkatze ersetzen. Aber Ausdauer, große Geduld und Liebe zu Babys helfen garantiert, Waisenkinder erfolgreich zu ernähren und zu verlassen, ohne Mutter zu haben.

Wie füttere ich neugeborene Kätzchen ohne Katze?

Es ist möglich, ein Kätzchen alleine zu füttern. Die Hauptsache ist, eine geeignete Mischung zu kaufen oder zu lernen, wie man für ein Tier kocht, und auch die richtige Flasche für den Frühstücksraum eines Waisenkindes zu wählen.

Wie kümmere ich mich um ein Kätzchen?

Die Pflege eines Neugeborenen ohne Mutterkatze ist keine leichte Aufgabe, aber machbar.

Sie müssen mehrere Voraussetzungen erfüllen, um ein Kätzchen zu Hause erfolgreich zu erziehen:

Finden Sie eine Mischung, die wie Katzenmilch aussieht;

Beobachten Sie die Temperatur (Lebensmitteltemperatur - 36-38 Grad);

Halten Sie die Katze zwischen 25 und 30 ° C warm und wischen Sie sie nach dem Füttern ab.

Folgen Sie den Körpersignalen des Kits. Durchfall, Verstopfung oder Übelkeit in der Station zeigen an, dass die Mischung nicht geeignet ist.

Fälle, in denen die Katze während der Geburt stirbt, eine Menge. Es kommt vor, dass sie den Nachwuchs verweigert. Nervenkatzen zeigen manchmal kein Interesse an Nachwuchs, sind apathisch oder aggressiv. Es ist fast unmöglich und sogar gefährlich, dass Babys einen Schnurrbart stroptivitsa zwingen, Neugeborene zu ernähren.

Wenn die Mutterkatze nicht die Kraft oder die Geduld hat, die Babys zu füttern, können Sie versuchen, einen Ersatz für sie unter den Nachbarn zu finden. Eine weitere gute Nachricht: Ein Miniaturhund kann die Rolle der Krankenschwester übernehmen. Der mütterliche Instinkt wird so arbeiten, dass das außerirdische Tier beginnt, auf die kleine Katze aufzupassen. Sogar eine Katze ist für die Vormundschaft geeignet, da das Kätzchen neben der Nahrung für Wärme und Hygiene sorgen muss. Bevor Sie eine vierbeinige Waise mit einem „Lehrer“ betrauen, stellen Sie sicher, dass sie keine Infektionskrankheiten hat. Es ist nicht notwendig, die ungeimpften Neugeborenen-Katzen beizulegen. Vorbeugung gegen Würmer ist ebenfalls wichtig.

Angenommen, das Kindermädchen konnte finden. Es kann sich jedoch herausstellen, dass sie sich schlecht mit der Maus ernährt und sich beim Anblick eines Außenseiters ärgert. Vielleicht reicht die stillende Katze nicht aus. In diesem Fall wäre es besser für Sie, das Baby von der Sünde zu nehmen. Mischungen für Krümel gibt es in jeder Tierapotheke.

Grundregeln für Pflege und Fütterung

Kleine Kätzchen sind sehr anfällig. Halbkahle, immer frierende Wesen mit geschlossenen Augen und Ohren sterben unbeaufsichtigt. Damit das Haustier überleben kann, darf der Besitzer die Wahl der Mischung nicht verlieren.

Ein starkes Quietschen und eine instinktive Suche nach einem Nippel ist ein Signal dafür, dass ein wehrloser Hund Nahrung benötigt. Kuh- oder Ziegenmilch zu geben ist unerwünscht und feste Nahrung ist für ihn absolut kontraindiziert. Wenn sich das Baby von den Nippeln abwendet, war es bereits voll.

In den ersten Tagen nach der Geburt trinkt das Kätzchen Kolostrum aus den Brustwarzen der Mutter. Es enthält wertvolle Komponenten, die das Immunsystem von flaumigen Krümeln prägen.

Zu den besten Factory-Mixes zählen:

Kathenmilch Eine Mischung dieser Marke enthält Laktose. Sie stört nicht das schwache kleine Tier, das kürzlich geboren wurde.

Royal Canin (Babycat-Milch). Das Produkt ist ein Qualitätsersatz für Katzenmilch.

Hartz. Die Besitzer sind dankbar für die Zufuhr von Hartz, dass er selten Allergien verursacht.

Wird an der Verpackung einer Lebensmittelflasche angebracht, die speziell für das "Naschen" erstellt wurde. Es wird normalerweise empfohlen, die gekaufte Mischung mit etwas mehr Wasser als in der Anleitung angegeben zu verdünnen. Dies hilft dem Kätzchen, Verstopfung zu vermeiden. Die Mischung sollte auf Körpertemperatur abkühlen oder etwas wärmer sein.

Für den Komfort des Waisenkindes ist das Essen und der richtige Ort zum Ausruhen wichtig.

Sie müssen ein warmes und weiches Schlafzimmer für das Tier einrichten. Ein solches Haustier-Schlafzimmer kann eine Plastikbox sein. Das Papphaus wird für ein kleines empfindliches Kätzchen nicht gemütlich. Das Material wird schnell nass, wodurch das Tier sich erkälten kann.

In den ersten zwanzig Tagen des Lebens fühlt sich ein vierbeiniges Baby ohne Fieber schlecht an. Um ein warmes Klima im Nest zu schaffen, können Sie eine Infrarotlampe verwenden. Bei einer Temperatur von zweiunddreißig Grad fühlt sich eine wöchentliche Probe wohl. Am 14. und 15. Tag kann die Temperatur im Nest gesenkt werden.

Gerichte auswählen

Eine unerfahrene Person kann durch die Fütterung eines vierbeinigen Waisen Fehler machen. Wenn Sie einem Haustier eine Fabrikmischung anbieten, ist es nicht ratsam, eine für Säuglinge bestimmte Flasche zu verwenden. Die ideale Option ist eine Flasche aus einer Tierhandlung. Es ist möglich, ein Kinderzubehör in den Koffer zu legen, vorausgesetzt das Loch ist winzig. Senken Sie die Flasche mit der Zitze nach unten und drücken Sie sie leicht nach unten, bevor Sie dem Tier eine Delikatesse anbieten. Weiße Substanz sollte langsam aus dem Loch tropfen. Wenn es ausläuft, bevor die Flasche gepresst wird, ist das Loch breiter als nötig. Die Verwendung solcher "heimtückischen" Gerichte ist riskant. Ansonsten droht das kleine Kätzchen zu ersticken.

Einige Züchter verwenden einen Tropfer, um ihre Haustiere zu füttern. Gefahr, ihrem Beispiel zu folgen. Manchmal spritzte die Hausfrau mit einer Spritze Flüssigkeit in den Mund des Tieres.

Um ein Kätzchen vor einer Darminfektion zu schützen, muss der Besitzer die Brustwarze nach jeder Fütterung waschen und anschließend mit kochendem Wasser einfüllen.

"Säuglings" -Diät ist für das Tier in den ersten Lebenswochen relevant. Nach 2 Monaten darf ein gut etabliertes Haustier Rindfleisch, Hähnchen, fettarmen Hüttenkäse und gekochtes Gemüse geben.

Selbst gemachte Mischungen für neugeborene Kätzchen

Schnelle Köstlichkeiten von bekannten Marken werden Ihrem Tier sicherlich gefallen. Aber die Kosten dieser Produkte "treffen" auf die Geldbörse der Person. Überlegungen, wie man ein Neugeborenes ernähren kann, entscheiden sich Menschen mit bescheidenem Wohlstand für hausgemachte kalorienreiche Medikamente.

Hier sind einige beliebte Rezepte für Katzenmilchersatz:

Süße Substanz mit Vitaminen. Für die Zubereitung der Mischung benötigen Sie eine Vierteltasse Kuhmilch, einen Teelöffel Milchpulver und Gramm Vitaminpräparate. Ein paar Tropfen Glukose verbessern die Nährstoffqualität des Produkts. Es ist notwendig, das Tier in erhitzter Form zu behandeln.

Flüssige Delikatesse. Sie benötigen Kondensmilch ohne Zucker und abgekochtes Wasser. Zutaten werden im Verhältnis 5: 1 eingenommen. Die obigen Komponenten werden gemischt. Eigelb vervollständigt die Milchzusammensetzung.

"Cocktail" sparen. Eine solche Mischung von Tierärzten empfahl, ein schwaches neugeborenes Kätzchen zu füttern, das kaum hörbare Pieptöne, Zittern, Zittern und Furcht erweckt. Bereiten Sie hundert Gramm Vollfettmilch, rohes Eigelb, einen Esslöffel einer fünfprozentigen Glukoselösung zu. Belebendes Medikament wird erhitzt (nicht viel).

  • Universelle Lösung. Der Vormund braucht zweihundert Gramm Milch, zwei rohe Eigelb und fünf Gramm Pflanzenöl (wir meinen ein ungereinigtes Produkt).
  • Proteinkomponenten sollten vielfältig sein. Wenn die Möglichkeit besteht, ab einem Monat zweimal im Monat kleine Kätzchen mit Wachteleiern zu frönen. Sie enthalten viele Spurenelemente. Diese Substanzen normalisieren die Aktivität des endokrinen Systems einer jungen Katze.

    Sie können die Mischung selbst herstellen, wir raten Ihnen jedoch nicht davon ab: Die Mischung sollte frisch sein, und Neugeborene essen oft. Selbst gemachte Mischungen nach dem Kochen kochen, nach dem Rezept, nach dem lauten Quietschen einer hungrigen Katze - nicht das beste Vergnügen.

    Ein anderer Ausweg aus der Situation besteht darin, dem Kätzchen eine babyfreie wolkenlose Mischung für Neugeborene zu geben. Eine solche Mischung kann mit Ziegenmilch verdünnt werden. Kühe werden für diesen Zweck jedoch nicht empfohlen.

    Fütterungstechnik

    So entschied der Besitzer, wie er das Neugeborene füttern sollte. Jetzt muss er sich damit abfinden, ihn zu füttern, um es nicht noch schlimmer zu machen. Wie für ein menschliches Junges müssen Flaschen für ein Kätzchen 10-15 Minuten lang sterilisiert werden. Die Hände sollten vor dem Füttern gewaschen werden.

    Wir beschreiben in Schritten, wie die Fütterung erfolgt:

    Das Kätzchen liegt auf dem Bauch.

    In einem Winkel von 45 Grad bringen Sie ihm eine Flasche.

    Drücken Sie vorsichtig einen Tropfen Milchinhalt auf seine Lippen. Um den Schluckreflex weiter zu stimulieren, können Sie die Lippen eines Tieres mit einem in eine duftende Leckerei eingetauchten Finger bewegen.

    Ziehen Sie die Lippen des Kätzchens vorsichtig auseinander.

    Wenn sich der Hunger macht und der Krümel zu saugen beginnt, sorgt der Besitzer dafür, dass er nicht erstickt. In keinem Fall kann das Kätzchen gewaltsam auf die Flasche gedrückt oder gefüttert werden.

    Nach dem Füttern können Sie das Tier etwas aufrecht halten und den Bauch streicheln, so dass es stößt.

    Baby füttern

    Wenn Sie das Kätzchen ohne Katze lassen, ist Ihnen klar, dass die nächsten Wochen ein Koch, ein Beschützer, ein Freund eines schnurrenden "obdachlosen Kindes" sein muss.

    Erinnern Sie sich, wie viele Abendessen und Nachmittagsjause zu den Krümeln passen:

    Bis zu 14 Tage alle 2 - 3 Stunden zu füttern ist ein Muss. Die nächtliche Fütterung zu verweigern ist absolut unmöglich. Der Körper eines Neugeborenen braucht süße Nahrung, um seine Vitalität aufrechtzuerhalten. Dunkel oder hell außerhalb des Fensters - es spielt keine Rolle. Wenn Sie um Mitternacht Babynahrung anbieten, stellen Sie sicher, dass der Inhalt der Pipette nicht in seine Atemwege fällt.

    Nach 4 Wochen ist die Anzahl der Snacks auf viermal am Tag reduziert.

    Fans von Fabrikprodukten werden ihre beste Option finden.

    Wenn das Tier einen Monat alt ist, kann es normales Katzenfutter oder Katzennahrung gegeben werden. Bis zu drei Monaten wird jedoch empfohlen, solides hausgemachtes Essen zu mischen. Nachdem Sie ein einmonatiges gesundes Kätzchen mit Fleisch eingeführt haben, können Sie leichter atmen.

    Teile und Kalender

    Ein hungriges Haustier macht deutlich, dass das Problem quietscht. Nach dem Essen murmelt er leise. Sie können sich auf die Signale des Haustiers konzentrieren, es ist jedoch besser, die Futteranteile vorher zu berechnen. In den ersten 7 Tagen werden 30 Milliliter der Mischung pro 100 Gramm Ihres Kätzchens als optimale Dosis betrachtet. Ab dem fünfzehnten Tag ist eine andere Norm relevant: 35 ml. Ab 3 Wochen können Sie Ihrem Haustier 40 Milliliter der Mischung füttern. Sieben Tage später steigt die Tagesdosis leicht an. In der Ernährung des Monatsbabys können Sie bereits Babypüree eingeben.

    Wenn es dem Kätzchen nicht gut geht

    Manchmal gibt der Krümel den Flascheninhalt auf. Es ist nützlich, die Qualität der Lebensmittel zu analysieren. Überlegen Sie, ob die Delikatesse richtig gelagert ist. Fertig ausgewogenes Produkt darf nicht länger als 26 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie sich für eine Futtermittelmarke entscheiden, geben Sie sie nicht auf. Eine günstigere oder beliebtere Packung mit Leckereien kann frustrierend sein.

    Achten Sie bei der Entscheidung, wie die Kätzchen gefüttert werden sollen, auf die heimtückische Geißel, die "Allergien" genannt wird. Auf dem Körper traten heiße rosa Stellen auf, während der Appetit vollständig verschwand. Sicherlich hat der Körper zu heftig auf die Bestandteile der Nahrung reagiert. Bei Babys geschieht dies oft.

    Heimisch ein halbes bis zwei Monate? Deshalb ist es an der Zeit, von verschiedenen Arten von Lebensmitteln zu profitieren: Hackfleisch, Suppen, Gemüse. Es ist ratsam, das Tier an den Seefisch, Hüttenkäse, anzubringen. Würste, Schmalz, Brot sind ziemlich schädlich und verursachen wahrscheinlich Verdauungsstörungen. Schokolade, Gänse- und Entenfleisch, Salz ist strengstens verboten. Milch geben ist unerwünscht.

    Lassen Sie das neugeborene Kätzchen von ihm selbst füttern, es ist nicht einfach, aber wenn Sie erwachsen werden, bindet sich das Haustier an die Person, da sich keine Katze binden kann. Wir wünschen Ihnen viel Glück und Geduld.

    Regeln für das Füttern und Halten von Kätzchen von Geburt an

    Eine Situation, in der ein neugeborenes Kätzchen ohne Mutter bleibt, ist ein häufiges Ereignis. Eine Katze kann sterben, krank werden, Kätzchen aufgeben, und dann nimmt sich der Mann die Mühe, das Baby zu füttern und zu versorgen. Und die Frage, wie man ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze füttern kann, beunruhigt sowohl einen erfahrenen Züchter als auch einen gewöhnlichen Liebhaber von flauschigen Kreaturen.

    Bei der Pflege eines Babys ohne Mutter sollten die folgenden Schritte befolgt werden: Füttern des Tieres, Nestausrüstung, Gewährleistung der normalen Funktion. Es muss daran erinnert werden, dass der Körper des Neugeborenen praktisch nicht für ein unabhängiges Leben geeignet ist. Gesundheit und Leben hängen ausschließlich von äußeren Faktoren ab.

    Lesen Sie in diesem Artikel.

    Einen Milchersatz wählen

    Ein Neugeborenes zu essen, ist der wichtigste Schritt bei der Pflege eines Waisenkindes. Viele Besitzer, die sich mit der Notwendigkeit der Selbstversorgung konfrontiert sehen, fragen sich: Wie füttert man ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze?

    Zuerst müssen Sie sich für die Wahl des Futters entscheiden. Sie sollten wissen, dass die Katze in den ersten Tagen nach der Geburt Kolostrum und erst später Milch produziert. Die erste dient Neugeborenen als Schutzgarantie gegen zahlreiche Infektionen, da sie vorgefertigte Schutzsubstanzen enthält. Für die Gesundheit der Nachkommen ist es sehr wichtig, dass Babys in den ersten Lebenstagen von ihrer Mutter Kolostrum erhalten.

    Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, sollte auf die Hilfe eines Tierarztes zurückgegriffen werden, um die Immunität der Jungen mit Hilfe eines speziellen Serums aufrechtzuerhalten. Es wird aus dem Blut einer Immunkatze hergestellt. Ein solches Medikament wird dem Neugeborenen subkutan injiziert oder getrunken. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, den Körper mit den erforderlichen Antikörpern gegen Viren und Bakterien zu versorgen. Eine andere Möglichkeit ist, gefrorenes Kolostrum von einer anderen Katze zu füttern. Natürlich ist es in dieser Situation die beste Option, ein Kätzchen für eine neugeborene Frau zu legen.

    Der beste Ersatz für Katzenmilch sind spezielle Mischungen für Kätzchen. Sie werden von vielen namhaften Unternehmen hergestellt, die auf die Herstellung von Tierfutter spezialisiert sind. Die Mischungen geben die chemische Zusammensetzung der Katzenmilch am genauesten wieder. Sie sind mit essentiellen Aminosäuren einschließlich Taurin angereichert. Bei korrekter Anwendung verursachen sie keine allergischen Reaktionen, Verdauungsstörungen usw. Viele Hersteller packen die Mischung in kleine Einwegbeutel und Flaschen mit Saugern sind im Kit enthalten, was sehr praktisch ist. Sie können Milchersatzprodukte in Apotheken und Tierhandlungen kaufen.

    Was aber, wenn die Katze keine Milch hat, wie füttert man in diesem Fall die Kätzchen? Das Prinzip der Auswahl eines Milchaustauschs ist das gleiche wie für verwaiste Kätzchen. Wenn das Problem der Fütterung der Babys überrascht ist, können Sie zunächst Mischungen für Säuglinge verwenden. Babynahrung sollte jedoch 1,5 - 2 Mal mit gekochtem Wasser verdünnt werden.

    Kuhmilch eignet sich nicht für die Fütterung von Kätzchen. Seine Zusammensetzung ist arm an Proteinen, Fetten und Mineralien und enthält praktisch kein Taurin. Bei der Fütterung entwickeln Kätzchen häufig Verdauungsstörungen und führen zum Tod.

    Etwas näher an der Ziegenkatzenmilch. In seiner Zusammensetzung gibt es praktisch kein vitales Taurin. In seltenen Fällen kann Ziegenmilch zum Füttern verwendet werden, nachdem sie zuvor mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnt wurde und je 50 g ein Wachtelei hinzugefügt wurde.

    Modus und Regeln der Fütterung

    Neben der kompetenten Wahl eines Muttermilchersatzes in der künstlichen Ernährung ist es wichtig zu wissen, wie man das Kätzchen füttert, wenn keine Katze da ist. Die beste Option wäre, das Verhalten der Mutter nachzuahmen. Bevor Sie das Baby füttern, müssen Sie die Stirn und den Rücken streicheln. Dies sollte mit einer sterilen Serviette erfolgen, die die Bewegungen der Katze imitiert. Diese Massage bewirkt einen aktiven Saugreflex und verbessert die Verdauung.

    Zum Füttern legen Sie am besten ein Neugeborenes auf den Bauch. Die Mischung sollte aus einem kleinen Behälter durch den Nippel kommen. Die Flasche und der Schnuller können im Tierfachhandel erworben werden, sofern er nicht im Kit enthalten ist. Sie können die Pipette auch verwenden, indem Sie ein Loch in ihren Gummiteil bohren.

    Im Notfall darf die Mischung mit einer Einmalspritze ohne Nadel injiziert werden. Gleichzeitig ist Vorsicht geboten, da das Kätzchen ersticken und eine Lungenentzündung entwickeln kann. Ständige Fütterung aus einer Spritze lohnt sich nicht. Es ist für seine Gesundheit und sein Leben unsicher, und zusätzlich führt ein geschwächter Saugreflex zu einer Verdauungsstörung.

    Beim Füttern ist es wichtig, die Temperatur des Milchersatzes zu beobachten, der getrunken werden soll. Die Fütterungsmischung sollte in den ersten 3 bis 4 Tagen auf eine Temperatur von 36 - 380 ° C erhitzt werden. An den folgenden Tagen sollte die Futtertemperatur 30 - 320 ° C betragen. Die kalte Mischung führt zu Verdauungsstörungen und Unterkühlung, die für neugeborene Kätzchen nicht akzeptabel sind.

    Füttern Sie das Baby so lange, bis es saugt. Stellen Sie fest, dass das Kätzchen voll ist, Sie können es durch abgerundeten Bauch und Verhalten. Gut genährte Kinder quieken nicht, krabbeln nicht und schlafen fast sofort ein. Nachdem das Kätzchen gefüttert wurde, muss es vorsichtig in aufrechter Position platziert werden. Dies hilft, Luft aus dem Magen zu entfernen und die Verdauung zu verbessern.

    Das Fütterungsregime hängt vom Alter ab. In der ersten Lebenswoche müssen Babys alle 2 Stunden, auch nachts, gefüttert werden. In der zweiten Lebenswoche sollte der Abstand zwischen den Fütterungen nicht mehr als 3 Stunden betragen. In dieser Zeit laufen noch Nachtfeeds. Wenn Babys 3 Wochen alt sind, sollten sie sechsmal am Tag gefüttert werden. Ab diesem Alter sind Nachtfütterungen nicht mehr notwendig.

    Einen Platz für ein Kätzchen arrangieren

    Nachdem sie das Problem mit dem Essen gelöst haben, überlegen die Waisenbesitzer, wie sie ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze pflegen können. Zuerst müssen Sie einen Platz für das Baby (Nest) einrichten. Es sollte sicher, trocken und warm sein. Am häufigsten verwenden Sie dazu einen kleinen, aber dichten Karton oder Kunststoffbehälter (kleines Becken). Die Unterseite sollte mit einem wasserfesten Wachstuch bedeckt sein, ein weiches Tuch und eine Wegwerfwindel sollten darauf gelegt werden. Die Box muss an einem ruhigen Ort aufgestellt werden, eine Dämmerung schaffen. Es sollte ein Plüschtier legen, um die Anwesenheit einer Katze im Nest zu simulieren. Dies wird die Kinder beruhigen, sie fühlen sich geschützt.

    Tierbesitzer haben nicht immer eine vollständige Vorstellung davon, wie man ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze bekommt. Für die Gesundheit des Babys ist nicht nur das Essen wichtig, sondern auch die Nestanordnung. Cat erwärmt den Nachwuchs und hält die optimale Temperatur aufrecht. Neugeborene Kätzchen sind sehr empfindlich gegenüber Hypothermie, da ihr Wärmeregulierungssystem immer noch unvollständig ist. Besitzer sollten daher besonders auf die Umgebungstemperatur achten. Zur Kontrolle in der Box sollte ein Thermometer installiert werden.

    In der ersten Lebenswoche sollte die Temperatur für ein Kätzchen zwischen 29 und 320 ° C gehalten werden. In der zweiten Lebenswoche sollte es auf 27 bis 290 ° C gesenkt werden. Wenn die Kinder 3 Wochen alt sind, ist die für sie angenehmste Temperatur nicht weniger als 240 ° C.

    Der optimale Modus des Kätzchens kann mit folgenden Geräten eingestellt werden:

    • Elektrische heizung. Von oben ist es mit wasserdichtem Material bedeckt.
    • IR-Lampe Die Entfernung, in der die Wärmequelle aufgehängt ist, wird experimentell mit einem Thermometer bestimmt.
    • Flasche mit warmem Wasser. Diese Methode eignet sich für die Notheizung.

    Bei der Pflege von Kätzchen sollten Sie Zugluft, Feuchtigkeit, Unterkühlung und Überhitzung vermeiden. Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Pflege der Kätzchen ist sauber und trocken im Nest. Es ist notwendig, den Abfall regelmäßig zu wechseln und eine Reinigung durchzuführen, um Darminfektionen und Unterkühlung zu vermeiden.

    Pflege für verwaiste Kätzchen

    Selbst erfahrene Züchter haben nicht immer eine kompetente Vorstellung davon, wie man Katzen ohne Katze betreut. Bei der Ernährung von Kindern sollten wir andere Funktionen nicht vergessen. Neugeborene können ihren Darm und ihre Blase nicht selbst leeren. Deshalb leckt die Katzenmutter sorgfältig ihre Kätzchen. Dies entspannt die Muskeln und leert.

    Für eine erfolgreiche Pflege muss der Besitzer eine regelmäßige und gründliche Massage der Anal- und Harnröhrenlöcher durchführen. Es sollte mit dem Streicheln des Bauches beginnen, kreisenden Bewegungen in der Nähe des Nabels. Die Bewegung sollte intensiv sein, aber ordentlich. Es ist besser, das Perineum nach jedem Aufwachen der Tiere mit einem feuchten sterilen Tuch zu massieren. Vergessen Sie nicht die Massage und Pflege von Kätzchen und Augen, denn Tiere lernen sich in der 3. bis 4. Woche zu waschen.

    Vergessen Sie bei der Frage, wie ein Kätzchen ohne Katze aufgezogen wird, nicht die Entwicklung des Babys. Die Katzenmutter, die mit ihren Jungen kommuniziert, lehrt sie die Lebensweisheit, das Überleben und die Manifestation von Jagdinstinkten. Im Alter von 3 Wochen sehen die Kätzchen gut, hören und beginnen sich aktiv zu bewegen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie mit ihnen spielen, Jagdgewohnheiten fördern und unerwünschtes Verhalten verhindern.

    Kätzchen füttern

    Im Alter von 3 - 4 Wochen müssen Kätzchen feste Nahrung lernen. Sie sollten dies vorher nicht mit künstlicher Fütterung tun, da das Immunsystem und das Verdauungssystem der Jungen, die ohne Katze aufgezogen werden, schwach ist und eine frühzeitige Umwandlung in feste Nahrung Diarrhoe und Erbrechen hervorruft. Wie füttere ich ein Monat altes Kätzchen ohne Katze? Der Feed sollte sehr vorsichtig einziehen. Die Größe der ersten Portionen - buchstäblich mit einer Erbse. Sie sollten den Stuhl nach der Einführung in die Ernährung jedes neuen Produkts genau überwachen. Das Futter sollte in eine kleine Schüssel gegeben werden und an einem für das Kätzchen zugänglichen Ort platziert werden. Die Produkte werden frisch gekauft und serviert, nicht heiß und nicht kalt. Monatliche Kätzchen werden mindestens 5-6 mal am Tag gefüttert. Spülen Sie das Geschirr nach jeder Mahlzeit gründlich ab. Kleinkinder sollten freien Zugang zu Wasser haben.

    Die Besitzer sind oft daran interessiert, was die monatlich von der Katze gerissenen Kätzchen füttern sollen. Sie können gegeben werden:

    • von Milchprodukten Hüttenkäse, Ryazhenka, Kefir, Sauerrahm, Sahne;
    • gekochte und gebrühte gekochte Hühner- oder Rindfleischprodukte;
    • nahrhaft für Kätzchen Hühner- und Wachteleier;
    • warme Brühen sind hilfreich;
    • Es ist gut, gekochtes Gemüse und Getreide in die Diät aufzunehmen (Gemüse sollte gerieben oder mit einem Mixer gehackt werden).

    Bei der Fütterung mit Trockenfutter sollten spezialisierte Formulierungen bevorzugt werden, die für Jungtiere namhafter Hersteller altersgerecht sind. Für Jungtiere sind Premium- und Super-Premium-Lebensmittel die beste Option.

    Natürlich kann die künstliche Fütterung und Pflege eines Kätzchenbesitzers die natürliche Betreuung des Nachwuchses der Mutterkatze nicht ersetzen. Aber Geduld, Ausdauer, das Wissen um die Merkmale der physiologischen Prozesse von Kätzchen, die uneingeschränkte Liebe zu flaumigen Klumpen sind ein Garant für erfolgreiche Säuglinge ohne Katze.

    Bevor der neue Besitzer eine natürliche Frage stellt, stellt sich die Frage, wie man das Alter einer Katze bestimmen kann, was für die richtige Fütterung und Pflege wichtig ist. Neugeborenes Kätzchen Am ersten Tag sind die Neugeborenen blind. Mit etwa 7 Jahren.

    Regeln für die Fütterung und Pflege neugeborener Kätzchen.. Es ist nicht so einfach, Babys ohne Mutter zu füttern, wie es scheint. Es ist besonders schwierig, die erste Woche zusammen zu leben.

    Was sind die Kätzchen zu füttern, wenn die Mutter Milch verloren hat?. In Ermangelung spezialisierter Formeln für die Fütterung der Jungtiere eignet sich die gesamte Ziegenmilch sowie Trockenmischungen für Säuglinge.

    Wie füttere ich ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze?

    Wie und was füttert man ein neugeborenes Kätzchen, wenn es ohne Katzenmutter bleibt? Die beste Lösung ist, eine neugeborene Katze zu finden und die Kätzchen darauf zu platzieren (in der Regel teilen sie die Kätzchen nicht in Freunde und Feinde). Damit lösen Sie die Hauptprobleme von sich selbst und handeln weiterhin nach dem, was aus den Büchern zur Katzenpflege beschrieben wurde.

    Es ist zu bedenken, dass in den ersten zwei Tagen der Mutter, die eine Katze geboren hat, Kolostrum anstelle von Milch und in geringen Mengen freigesetzt wird. Wenn Ihre Kätzchen etwas älter sind als die anderen, sollten sie satt werden, da sie anfangs nicht genug natürliche Milch haben. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Kätzchen bei der Fütterung von Kolostrum in den ersten Tagen eine primäre Immunität entwickeln. Wenn Sie keine neugeborene Katze finden können, rufen Sie die Tierklinik an. Es besteht die Möglichkeit, dass sie eine solche Katze registriert haben. In extremen Fällen müssen Sie erklären, wie Sie die Kätzchen füttern, und Katzenmilchersatz empfehlen.

    Die Art der Fütterung neugeborener Kätzchen

    Das Schwierigste dabei ist, den Zeitplan einzuhalten, denn um ein neugeborenes Kätzchen zu füttern, müssen Sie vier Wochen lang alle zwei bis drei Stunden rund um die Uhr zuschauen, dann fangen sie alleine an zu fressen. Wie oft füttern neugeborene Kätzchen:

    • Vom 1. bis zum 13. Tag alle zwei bis drei Stunden;
    • Vom 14. bis zum 24. Tag alle zwei bis drei Stunden und eine nächtliche Fütterung;
    • Vom 25. bis zum 35. Tag alle drei bis vier Stunden und eine nächtliche Fütterung.

    Regeln für die Fütterung neugeborener Kätzchen

    Wie füttere ich neugeborene Kätzchen? In den ersten zwei oder drei Tagen zum Füttern mit einer Pipette. Aber für die weitere Einnahme des besten Einweg-Kunststoffspritzenvolumens von 20 Millilitern. Aber Sie müssen es sorgfältig verwenden. Es ist notwendig, den Inhalt gleichmäßig und gleichmäßig zuzuführen, denn wenn Sie den Kolben zusammendrücken, besteht die Möglichkeit, dass das Kätzchen erstickt.

    Fütterungsmethode

    Auf dem Tisch steht ein Behälter mit etwas hohen Seiten. Der gefaltete Stoff wird mehrmals hineingelegt, dadurch werden die Bretter noch höher. Das Kätzchen wird so platziert, dass seine Hinterbeine unten und die Vorderbeine - an den Seiten Ihres Behälters - ruhen.

    Deine Ellbogen liegen auf dem Tisch. Legen Sie Ihre linke Hand auf die Rückseite des Kätzchens und halten Sie es am Hals, um sich mit den Fingern gegen den Boden des Behälters zu legen. Es stellt sich alles mehr oder weniger stabil heraus. In dieser Position „massieren“ die Kätzchen beim Saugen die Wand des Behälters und zeigen nach ein paar Tagen keine Unlust mehr bei dieser Fütterungsmethode.

    Was ist in der Ernährung neugeborener Kätzchen enthalten?

    Was ist notwendig, um ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze zu füttern? Für die unabhängige Fütterung neugeborener Kätzchen sollte ein Ersatz für Muttermilch ausgewählt werden. Solche Mischungen können in der Zoohandlung erworben werden. Für die Selbstzubereitung einer solchen Mischung sollten Sie der gekochten Milch Eiweiß in den Anteilen zugeben und umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

    • Ab einem Alter von 15 Tagen können Sie die Kätzchen füttern. Dazu passen verschiedene Mischungen, Müsli in Milch. Sie können die Milchmischung nicht überhitzen, sie sollte warm sein. Zum Erwärmen der abgekühlten Mischung wird üblicherweise ein Wasserbad verwendet. Lagern Sie die vorbereitete Mischung nicht für einen Tag, sie sollte immer frisch sein.
    • Von 21-28 Tagen können Sie im Menü der Kätzchen Eiweißfutter hinzufügen. Zu diesem Zweck fettarmer Hüttenkäse, Babynahrung, Fisch, Eigelb, mageres Rindfleisch.
    • Bringen Sie dem Kätzchen ab dem 35. Tag langsam das Essen aus der Schüssel bei.

    Was musst du zuerst vorbereiten?

    Sie stehen also vor einer schwierigen Frage: Was soll ein Kätzchen füttern, das ist weniger als ein Monat. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine gründliche Schulung durchführen und die für die Fütterung erforderlichen Werkzeuge und Produkte erwerben.

    Notwendiges Set für ein Kätzchen

    Der erste Schritt ist der Kauf von Zubehör. Du brauchst:

    • Kunststoffpipette;
    • 20 ml Einmalspritze;
    • Katheter;
    • Brustwarze;
    • eine kleine Flasche mit verengtem Auslauf (für Kinder oder zum Löten von Kätzchen);
    • Messlöffel;
    • bequeme Schüssel.

    Es ist besser, mehrere Pipetten und einen Nippel gleichzeitig und verschiedene zu nehmen, da einige aufgrund schlechter Qualität nicht geeignet sind oder häufigem Waschen nicht standhalten. Spritzen sollten auch immer auf Lager sein.

    2 Futteroptionen

    Bei der Ernährung kleiner Kätzchen ohne Mutter ist eine Auswahl von 2 Optionen möglich:

    1. Künstliche Fertigmischungen aus einem Zoogeschäft oder Säuglingsanfangsnahrung.
    2. Die von Ihnen zubereitete Milchmischung.

    Die erste Art der Fütterung ist am bequemsten, aber teuer. Vollständig verzehrfertige Mahlzeiten können in einer Tierapotheke oder einem Zoogeschäft erworben werden, wodurch Zeit bei der Zubereitung gespart wird. Die Verwendung von gebrauchsfertiger Säuglingsanfangsnahrung, die zur Fütterung neugeborener Kätzchen entwickelt wurde, wird ebenfalls erfolgreich praktiziert. Sie können sich lange Zeit mit solchen Lebensmitteln einkaufen.

    Die zweite Option spart Ihr Geld beträchtlich, aber es dauert mehr Zeit, sich vorzubereiten und zu füttern. Das Fütterungssystem der Jungtiere verändert sich und enthält immer mehr zulässige Inhaltsstoffe.

    Fütterung mit Naturprodukten

    Die natürliche Ernährung für Neugeborene und junge Kätzchen unter 4 Wochen besteht aus Lösungen verschiedener Inhaltsstoffe. Je jünger das Kätzchen ist, desto sorgfältiger ist die Einhaltung der Proportionen und der Kochbedingungen, um eine Nährstoffmischung zu erhalten.

    Rezepte

    Der einfachste und faulste Rezeptmix für ein neugeborenes Kätzchen ist für jeden verfügbar:

    1. Kochen Sie 4 Teile Kuhmilch und gießen Sie nach und nach 1 Teil Eiweiß unter ständigem Rühren, bis ein homogener Inhalt entsteht.
    2. Ein weiteres "laufendes" Rezept fordert die Aufnahme einer homogenen Masse von:
    3. 0,5 Liter Milch, 1 Eigelb und 4 TL. Zucker

    In ähnlicher Weise können Sie mehr vitaminisierte Mischungen herstellen, die in Bezug auf die Ernährungseigenschaften der Katzenmilch ähneln. Hierfür müssen verschiedene Zutaten verwendet werden. Die empfohlenen Mischungen eignen sich auch für Wochen- und Jungtiere unter einem Monat. Alle werden auf der Grundlage von gekochter frischer oder konzentrierter Milch zubereitet. Um es dem Katzennahrung ernährungsphysiologisch ähnlich zu machen, muss es mit anderen Produkten gemischt werden (Katzenmilch ist im Vergleich zu Kühen fast 10-mal reicher an Proteinen). Die beliebtesten unter den "Katzenbesitzer" solcher Rezepte:

    • am 1. tsp. Knochenmehl und Milch rühren und fügen Sie der resultierenden Zusammensetzung 5 TL hinzu. 20% Kondensmilch;
    • Mischen Sie 50 mg ganze und gekochte Milch, fügen Sie die Hälfte rohes Eigelb und 1 TL hinzu. Maisöl und die Mischung gründlich schlagen;
    • 1 Tasse ausgewählte Milch mit rohem Ei und einem Teelöffel Honig gemischt;
    • In 200 ml Milch (Ziege kann anstelle von Kuhmilch verwendet werden) löst man einen Teelöffel Pflanzenöl, 1 Eigelb auf und fügt 0,4 ml Katzenvitamine aus der Veterinärapotheke hinzu;
    • zu 100 ml Milch Hühnereigelb, einen halben Teelöffel Pflanzenöl, 20 ml 5% ige Glukose, 2 TL. künstliche Ernährung für Neugeborene, 0,3 ml Vitamine und alles gut mischen.

    Die letzten 2 Rezepte sind ideal, um einen erschöpften und geschwächten Organismus zu stärken, zum Beispiel ein auf der Straße gefundenes Kätzchen oder erholt sich von einer früheren Krankheit.

    In der Anfangszeit muss das Kätzchen ein zweistündiges Intervall zwischen den Fütterungen festlegen und es schrittweise auf drei Stunden erhöhen. Das Baby sollte sofort etwa 5 mg der Mischung zu sich nehmen. Die Dosis kann mit einer Pipette oder Spritze gemessen werden. Bis zum Alter von zwei Wochen wird eine Erhöhung um das Zweifache empfohlen. In der 2. und 3. Lebenswoche wird alle 4 Stunden gegessen. Dreiwöchige Kätzchen sollten daran gewöhnt sein, die Mischung und die Milch aus einer Schüssel 5 Mal am Tag alleine aufzutragen.

    Worauf muss man beim Kochen achten?

    Die Zubereitung der Mischungen und das Fütterungsverfahren erfordern vom Eigentümer eine gewisse Sorgfalt und Aufmerksamkeit:

    • Zutaten in der Nährstoffzusammensetzung sollten immer frisch sein;
    • Mischen sie müssen besonders sorgfältig sein, um eine homogene Masse zu erhalten, ohne die Proportionen zu stören;
    • Während der ersten 3 Tage ist es besser, das Neugeborene mit einer Plastikpipette zu füttern, indem Sie es sanft in einem Winkel von 45 Grad halten.
    • Nach 3 Tagen ist es bequemer, eine Einmalspritze ohne Nadel oder Flasche zu verwenden.
    • Alle zum Füttern verwendeten Artikel sollten jedes Mal gewaschen und erforderlichenfalls sterilisiert werden.
    • Nachdem Sie festgestellt haben, wie viel die Mischung die Krume auf einmal verschluckt, können Sie die Dosierung des Futters erhöhen oder verringern.
    • Bewahren Sie die Mischung nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank auf.
    • Erwärmen Sie das Futter vor dem Füttern auf die optimale Temperatur (30-36 Grad).

    Ein Haustier, das das Alter von 4 Wochen erreicht hat, sollte zu locken beginnen. Zur Ernährung wird das Getreide allmählich in die Milchration eingebracht, das Getreide wird mit verdrehtem oder fein geschnittenem Fleisch (im Verhältnis 1: 1) und Gemüse in Wasser gekocht. Prikorm wird nach dem Standardschema eingeführt: Pro Kilogramm Lebendgewicht und Tag werden 200 kg hinzugefügt. Das Haustier kann mit gesundem Käse und Milchprodukten verwöhnt werden.

    Fertigmischungen füttern

    Der Hauptvorteil von Spezialmischungen für neugeborene Kätzchen besteht darin, dass ihr Inhalt der Zusammensetzung von Katzenmilch so ähnlich wie möglich ist. Außerdem sind sie nach Alter unterteilt und für Kätzchen vorgesehen:

    Keine Notwendigkeit, eine Diät für verschiedene Altersgruppen zu erfinden und zu entwickeln. Ein besonderer praktischer Sauger zum Füttern ist mit einem Bonus an jeder Packung angebracht. Darüber hinaus verursachen Fertigprodukte bei Katzen keine Allergien und sind bei Kuhmilch obligatorisch. Wenn Sie sich entscheiden, die fertige Mischung zu füttern, ist die einzige Frage, welche davon am besten gekauft werden kann.

    Von den angepassten Mischungen für die Fütterung von Katzenbabys empfehlen Tierärzte häufig eine Mischung der berühmten niederländischen Firma Biafar - Beaphar Kitty-Milk und Royal Canin - Babycat Milk.

    • Kitty-Milk ist ein gelbes Pulvermilchpulver mit attraktivem Honig-Frucht-Geruch, das die notwendigen Vitamine und Proteine ​​enthält.
    • Babycat Milk ist ein hervorragender Ersatz für Katzenmilch, angereichert mit Vitaminen und Spurenelementen, die reich an Proteinen und Ölen sind.

    Diese Mischungen werden in Packungen verkauft, von denen jede 3 100-Gramm-Päckchen Instant-Milchpulver, einen Messlöffel, eine Messflasche und Nippel mit verschiedenen Öffnungen enthält. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert: 2 Messlöffel Pulver werden in 50 g gelöst. warmes Wasser Im Kühlschrank wird die Mischung bis zu 8 Stunden gelagert, während die Beschickung auf etwa 40 Grad erhitzt wird.

    Was kann Neugeborene nicht füttern?

    Es gibt mehrere Regeln, an die sich kleine Tierhalter strikt halten müssen. Also, was genau kann ein neugeborenes Kätzchen nicht füttern.

    Erstens müssen Sie den Zeitplan, die Dosierung und die Regeln der Fütterung ständig einhalten.

    Zweitens wird es nicht empfohlen:

    • Neugeborene Kätzchen mit Kuhmilch in reiner Form füttern, da sie sehr schlecht verdaut werden und das Tier an Verdauungsstörungen sterben kann;
    • Das Füttern mit Milch oder Rahm, verdünnt mit Wasser, ist schädlich für die Gesundheit des Babys.
    • Geben Sie Ihrem Haustier fetthaltige Milchprodukte.
    • Füttere ihm Würste und Schweinefleisch in jeder Form;
    • Verwendung in der Ernährung von rohen Süßwasserfischfilets - mögliche Infektion mit Würmern.

    Was brauchst du, um ein Kätzchen zu züchten?

    Neugeborene Kätzchen, die Nahrung aus dem Glykogen der Leber erhalten, können in den ersten Stunden auf Nahrung verzichten, während der Saugreflex unterentwickelt ist und die Verdauungsfunktionen nur unvollständig aufgenommen werden. Im Durchschnitt liegt das Gewicht neugeborener Kätzchen zwischen achtzig und einhundertzwanzig Gramm.

    Die folgende Dynamik ist typisch für normales Wachstum: Ihr Gewicht verdoppelt sich nach der ersten Woche, dann beträgt die Gewichtszunahme ungefähr einhundert Gramm. Das durchschnittliche Gewicht eines zweimonatigen Kätzchens kann 1-1,3 Kilogramm erreichen.

    Die Nabelschnur trocknet normalerweise am zweiten Tag aus und nach drei oder vier verschwindet sie. Nach sieben oder vierzehn Tagen haben die Kätzchen tränende Augen, und durch das Auftreten einer dunklen Umrandung um die geschlossenen Augenlider kann angenommen werden, dass die Kinder bald ihre Augen öffnen. Dies geschieht normalerweise innerhalb von zwei bis drei Tagen. Erst öffnet sich ein Auge und dann das zweite. Wenn nötig, werden sie mit einer verdünnten Kamille gekocht. Denken Sie daran, je mehr Zeit Sie in den ersten Wochen ihres Lebens für Ihre Kätzchen aufwenden, desto besser fühlen sie sich in der Zukunft. Denn für das erwachsene Kätzchen bleiben Sie bis zum Ende Ihrer Tage die einzige und geliebte "Mutter".

    Wärme und Komfort

    Die Temperatur im Haus für Kätzchen sollte etwa 28 bis 30 ° C betragen. Dazu eignet sich ein Karton, der vierzig bis fünfzig Zentimeter groß ist. Bis sich die Augen öffnen, ungefähr zwei Wochen, muss die Box geschlossen sein und die Kätzchen im Dunkeln aufbewahren. Setzen Sie sie nach dem Öffnen der Augen nicht in helles Licht. Beim Füttern sollten Sie leicht die Vorhänge ziehen und das Licht einschalten.

    Auf den vier Seiten der Box sollte ein Heizkissen angebracht werden. Hierfür passen Glasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 bis 0,6 Liter. Alle fünf bis sechs Stunden wird kochendes Wasser in sie gegossen und mit einem Frotteehandtuch in 5-6 Lagen eingewickelt. Sie können kein Leinentuch verwenden, da Wärme und Stoff aus Wolle stark durch sie übertragen werden, da sich Kätzchen in Fäden verfangen können, die von Krallen gezogen werden. Mit dieser Heizung für den Fall, dass die Wände heiß sind, schlafen die Kätzchen in der Mitte der Box.

    Und umgekehrt, wenn sie sich in einer der Ecken sammelten, sollte wieder heißes Wasser in die Heizungen gegossen werden. Dies sollte mit der folgenden Fütterung kombiniert werden, da Sie die Kätzchen nicht noch einmal wecken sollten. Damit sie sich leicht bewegen können, sollte ein glattes Tuch am Boden der Box angebracht werden.

    Hygiene

    Während jeder Fütterung müssen Sie die Kätzchen sorgfältig untersuchen. Nehmen Sie ein hartes Tuch, das mit warmem Wasser leicht angefeuchtet ist, dazu eignet sich ein Leinentuch und wischen Sie vorsichtig die Ohren, den Kopf, den Rücken, die Seiten und die Beine des Kätzchens ab. Dies ahmt den Vorgang des Waschens einer Katze nach.

    Als nächstes müssen Sie den Bauch massieren und das Kätzchen zum Urinieren zwingen, wenn Sie die Oberfläche der inneren Hüftenbereiche um die Harnröhre massieren. In der Regel gibt es damit keine Schwierigkeiten. Wenn Sie die Regeln für die Pflege und Fütterung alle zwei oder drei Tage einhalten, werden die Jungtiere groß.

    Wie füttere ich ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze zu Hause?

    Leider gibt es Situationen, in denen nur geborene Kätzchen ohne Mutterwärme und entsprechend Milch bleiben. Dafür gibt es viele Gründe - die Katze könnte bei der Geburt sterben oder sich weigern, die Kätzchen zu füttern. Damit die Babys nicht sterben, müssen Sie wissen, wie ein Kätzchen ohne Katze gefüttert wird. Natürlich wäre es die beste Option, eine neugeborene Krankenschwester zu finden - eine Katze. Das ist oft nicht möglich. Sie sollten sich jedoch nicht aufregen, es gibt eine Reihe von Empfehlungen, nach denen Sie ein gesundes Tier unabhängig züchten können.

    Neben der richtigen Ernährung müssen kleine Kätzchen eine angenehme Umgebung schaffen. Es geht um:

    • "Nest" mit Heizung
    • Kontrolle von Kot
    • Ernährung entspricht Katzenmilch

    Kätzchen brauchen erst ein gemütliches Nest, um nicht an Unterkühlung zu leiden. Wenn sie sich in der Nähe der Katze - Mütter - befindet, wärmen sie sich von ihr - ihre Temperatur liegt bei 38 ° C. Daher müssen Babys, die ihrer Mutter beraubt sind, die gleiche Temperatur im Nest sicherstellen. Dies ist besonders in den ersten Wochen ihres Lebens wichtig.

    "Haus" aus Naturstoff oder aus speziellen Windeln für Kleinkinder. Der verschmutzte Stoff ist leicht zu waschen und verschmutzte Windeln werden einfach weggeworfen. In das Haus legte ein Heizkissen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die Heizung nicht ablehnen. Dazu können Sie ein einfaches Heizkissen oder ein einfaches Kunststoffventil mit warmem Wasser verwenden. Die Hauptbedingung ist, ständig zu überwachen, dass das Wasser nicht abkühlt und die Temperatur für die Jungtiere im Nest optimal ist.

    Vergessen Sie das Ersetzen von Wasser ist schwierig. Da Babys beim ersten Mal sehr oft mit dem Quietschen nach Essen fragen, werden sie sofort an das Füttern und Heizen des Hauses erinnern. Vergessen Sie nicht, dass das Heizkissen oder die Heizflasche in ein Frotteetuch oder ein Handtuch gewickelt werden muss. Dies schützt die Kätzchen vor Verbrennungen. Nachdem alles im Nest aufgestellt ist, werden die Kätzchen dort hineingestellt und das Haus wird mit einem Wollschal, einem Schal oder einem Pullover bedeckt. Dies ist notwendig, damit die Wärme nicht nach draußen geht und im Haus bleibt.

    Die Wahl der Basis für das Nest ist besser, dem Becken den Vorzug zu geben. Im Gegensatz zu einer Pappschachtel ist es hygienischer und nimmt keine unangenehmen Gerüche auf. Es kann leicht gewaschen und desinfiziert werden. Nachdem wir die Kinder des Wohnsitzes arrangiert haben, gehen wir zur unmittelbaren Frage über, wie man ein Kätzchen zu Hause füttern kann.

    Einzelfütterung

    Grundsätzlich ist es nicht schwierig, ein Kätzchen zu füttern, das eine Mutter verloren hat. Wenn der richtige Ansatz für die Fütterung und folgen Sie den Rat von erfahrenen Fachleuten.

    Zunächst ist zu beachten, dass Milch von einer Kuh, basierend auf der Anzahl bestimmter Komponenten, absolut nicht für die Fütterung eines Kätzchens geeignet ist. Wenn also der Wasser-, Laktose-, Fett- und Aschegehalt in Katzen- und Kuhmilch nahezu gleich ist, beträgt der Eiweißgehalt in der Katzenmilch 7,0 und in Kuhmilch nur 3,3%.

    Die beste Möglichkeit, ein neugeborenes Kätzchen ohne Katze zu füttern, ist der Kauf von gebrauchsfertigem Pulverersatz. Das kann sein:

    • Royal Canin BabyMilk
    • Kitty Milch

    Wenn Sie keine tierärztliche Apotheke in Ihrer Nähe haben oder nicht genug Geld haben, um eine zu kaufen, können Sie die Rezeptur vorbereiten und die neugeborenen Kätzchen selbst füttern.

    Richtige Zubereitung der Mischung

    Zu Hause ist es ganz einfach, eine Mischung für neugeborene Kätzchen zuzubereiten. Es ist in Zusammensetzung und Eigenschaften so ähnlich wie möglich bei Katzenmuttermilch und eignet sich hervorragend zum Füttern eines neugeborenen Kätzchens ohne Katze. Für die Zubereitung benötigen Sie verschiedene Zutaten, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, Stückzusammensetzungen für die Fütterung vorzubereiten. Die Hauptbedingung - alle Produkte müssen frisch sein.

    • 1⁄2 l Milchkonzentrat
    • 1 Eigelb
    • 4 TL Zucker
    • 50 g Vollkuhmilch
    • 15 g Milchpulver
    • 2,5 g Hefe (trocken)
    • 50 g Vollmilch
    • 50 g gekochte Milch
    • 1-22 Eigelb
    • 1 TL Maisöl
    • 1 Tasse Milch 6%
    • 1 Ei
    • 1 TL Liebling

    Milch kann durch eine zweimal verdünnte Creme (10%) ersetzt werden. In diesem Fall sollte das Wasser vorgekocht werden.

    Welche der oben genannten Optionen Sie auch bevorzugen, beachten Sie, dass die Lagerfähigkeit des Lagers im Kühlschrank 24 Stunden nicht überschreiten darf. Bevor Sie das Kätzchen mit einer Mischung füttern, müssen Sie es auf 38 ° C erwärmen.

    Was soll das Kätzchen füttern?

    Beim Kauf einer gebrauchsfertigen Mischung bringen Hersteller in den meisten Fällen eine Flasche mit einem Sauger an. Ähnliche Geräte werden in den meisten Zoohandlungen oder in einer Tierapotheke verkauft. Wenn Sie keine solche Gelegenheit haben, müssen Sie die verfügbaren Tools verwenden:

    • Spritze abnehmen
    • Apothekenpipette, die auf einer gründlich gespülten Medikamentenflasche getragen wird

    Durchbohren Sie die Pipette und stellen Sie sicher, dass das Loch nicht groß ist und der Kleine nicht würgt. Wenn die Formel regelmäßig in die Atemwege des Babys gelangt, besteht die Gefahr einer Lungenentzündung.

    Natürlich ist es viel besser, die Kätzchen mit dem dafür vorgesehenen Sauger zu füttern, um ihren angeborenen Saugreflex zu befriedigen.

    Wie bei der künstlichen Fütterung des Kindes ist es bei der Fütterung eines Kätzchens sehr wichtig, den Prozess sauber zu halten. Alle Geräte müssen nach dem Waschen gekocht (sterilisiert) werden.

    Verfahren

    Wenn Sie die Mischung zubereitet haben, sollten Sie nicht vergessen, dass die Fütterung selbst richtig vorbereitet werden muss. Bei der Fütterung eines neugeborenen Kätzchens wird es sanft aufgenommen. Das sanfte Anbringen des erworbenen oder angefertigten Nippels des Babys in seiner eigenen Hand wird durch eine Neigung von 45 unterstützt. Wenn das Baby plötzlich hustet, sollten Sie es auf den Kopf stellen, damit es nicht erstickt.

    Erfahrene Katzenbesitzer raten, das Kätzchen beim Füttern sanft und sanft auf den Kopf zu streicheln und, wenn möglich, das ruhige Grollen einer stillenden Katze nachzuahmen. Nach Ansicht vieler Züchter wirken sich solche Aktionen bei Babys sehr positiv aus. Wenn das Kätzchen ohne Mutter oder Katze bleibt, ist es empfindlicher für Liebkosungen und lebhafte Wärme.

    Ein volles Kätzchen wird durch die Milch und den runden Bauch auf der Schnauze bestimmt. Milchbäche, die aus dem Mund des Babys kommen, zeigen ebenfalls die Sättigung an. Außerdem hört ein gut gefüttertes Kätzchen auf, das Gemisch zu saugen, und schläft ein.

    Wischen Sie nach dem Füttern das Gesicht des Kätzchens und alle verschmutzten Körperteile des Babys ab, die in ein warmes Tuch mit einem Tuch eingetaucht wurden, um zu verhindern, dass die Mischung auf dem Fell trocknet. Eine solche Pflege ist für die Hygiene obligatorisch.

    Mischungsmenge für eine Fütterung

    Stellen Sie fest, ob das Kätzchen voll ist. Hungrige Babys quieken und krabbeln ständig auf der Suche nach ihrer Mutter. Wenn sie einen Finger legen, versuchen sie sofort, ihn zu saugen. Gut gefütterte und ruhige Kätzchen. nach dem essen ins bett gehen.

    Es gibt auch bestimmte physiologische Faktoren, die sowohl auf das Überessen des Babys als auch auf Unterernährung hindeuten. Wir sprechen über Katzenkot:

    • Mit leichtem Überlauf - flüssig und gelb
    • Mit mäßiger Überfütterung - grünlich
    • Bei ständiger Überfütterung - grau

    Bitte beachten Sie, dass grauem oder weißem Kot besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss, sodass diese Kotfarben auf Infektionskrankheiten in einem Kätzchen hindeuten können.

    Wenn das Kätzchen unterernährt ist, schläft es nicht viel, es zittert, piept und unterscheidet sich in Lethargie. Außerdem Kätzchen. Zu wenig Nahrung für Babys erhöht das Gewicht nicht.

    Anzahl der Fütterungen

    Die Fütterung erfolgt nach dem ungefähren Schema:

    Interessante Über Katzen