Haupt Power

Wie zu Hause färben Augen in einem Kätzchen behandeln

Kleine Kätzchen sind noch sehr schwach und jede Infektion kann den unreifen Organismus leicht angreifen. Sehr oft winzige flauschige (ebenso wie erwachsene Katzen und Katzen) leiden an Augenreizungen, die in der Regel durch Konjunktivitis verursacht werden.

Die Besitzer sind in solchen Fällen verwirrt, als die Augen des Kätzchens zu Hause zu behandeln, und ob es möglich ist, auf eine Tierklinik zu verzichten. Tatsächlich können die meisten Eingriffe zu Hause durchgeführt werden, aber Sie müssen vorher den Tierarzt aufsuchen, denn nur ein Spezialist kann genau feststellen, warum die Augen des Kätzchens frieren und die richtige Behandlung für ein Kleintier vorschreiben. Und wenn Sie die verschriebenen Medikamente erwerben, können Sie die Behandlung selbst durchführen, wenn die Form der Krankheit nicht schwerwiegend ist.

Die List der Konjunktivitis ist, dass die Augen nicht immer klarer färben. Bei der viralen Ätiologie der Krankheit bildet sich kein Eiter, und eine klare Flüssigkeit fließt aus dem Guckloch. Das Vorhandensein von nur reichlich transparenten Sekreten ist nicht immer rechtzeitig besorgniserregend für die Besitzer von Jungtieren, die daran gewöhnt sind, die Krankheit mit den "verklebten" Eiteraugen in Verbindung zu bringen. Das Ergebnis - die Behandlung verzögert sich. Der Anstoß zum Handeln für fahrlässige Besitzer ist nur der Moment, in dem die Augen bereits voller Ekel sind.

Was kann man vor dem Arztbesuch tun?

Es kommt häufig vor, dass es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, einen flauschigen Patienten sofort bei den ersten Anzeichen einer Krankheit an den Arzt zu übergeben. Wenn jedoch die Gewissheit besteht, dass die Bindehautentzündung die Ursache des Problems geworden ist, versuchen Sie, Ihr Haustier zu Hause zu behandeln, um die Situation nicht auszulösen. Grundsätzlich reicht es aus, die Augen des Kätzchens mindestens fünf Mal am Tag zu waschen, wenn es eitert. Was eignet sich zur Behandlung von Wäschen:

  • leicht rosa Lösung von Kaliumpermanganat;
  • Furatsilin 0,02%;
  • Borsäure (ein Teelöffel für ein halbes Glas warmes gekochtes Wasser);
  • gebrühter schwarzer Tee;
  • Abkochungen von Salbei, Ringelblume oder Kamille.

Trotz dieser Maßnahmen müssen Sie bei der ersten Gelegenheit dem Tierarzt die Krume zeigen, vor allem, wenn die Augen noch flackern.

Wie behandeln?

Wenn Sie Ihrem Haustier erlauben, sich die Augen zu reiben und zu kratzen, eitert es weiter und die Irritation wird nur noch intensiver. Im Falle einer solchen Angst ist es daher notwendig, alle anderen alarmierenden Symptome sorgfältig zu untersuchen. Zum Beispiel öffnen sich bei einer bakteriellen Konjunktivitis nach dem Schlafen die Kätzchen nicht und ihre Augen eilen, was bedeutet, dass es an der Zeit ist, den Alarm auszulösen. Wenn ein Auge krank ist, wird die Infektion bald auf das andere übertragen. Um die Zeit nicht zu verzögern und die Situation nicht zu verschlimmern, muss das Kätzchen dem Tierarzt gezeigt werden.

Nach der Untersuchung wird der Arzt wahrscheinlich Tropfen verschreiben. Dies können sein:

  • Neokonjunktivitis;
  • Iris;
  • Diamant Augen
  • Albucid (dieses Medikament ist sehr schmerzhaft, Sie müssen darauf vorbereitet sein, dass das Baby anfangen kann, zu widerstehen und quietschen).

Wenn Jungtiere eitrige Augen haben, können antibakterielle Tropfen (Chloramphenicol) verordnet werden.

Wie man Tropfen fallen lässt

Wenn die notwendigen Medikamente verschrieben und gekauft wurden, ist es an der Zeit, Ihr Kätzchen zu behandeln, dessen Augen eifern. Es ist aber nicht so einfach, Tropfen in solche Krümel zu vergraben. Es gibt einige Feinheiten, deren Implementierung die Erholung eines Haustieres beschleunigen wird.

Vor dem Eingraben müssen die Augen des Babys mit einem in Kamillenbouillon eingetauchten Wattepad von Eiter gereinigt werden. Gleichzeitig sollten die Bewegungen sanft sein, ohne auf den Auslauf des Babys zu drücken.

Als nächstes verhalten Sie sich so:

  • Legen Sie das Kätzchen auf die Seite und halten Sie seinen Kopf.
  • Heben Sie das Augenlid vorsichtig an und geben Sie die Anzahl der vom Arzt geschriebenen Tropfen ein.
  • unteres Augenlid;
  • lassen Sie die Krümel blinzeln, damit sich die Tropfen gleichmäßig ausbreiten;
  • aus der Öse tropfen, um mit einem Wattebausch oder einem feuchten Tuch nass zu werden.

Dasselbe muss mit dem zweiten Auge wiederholt werden, unabhängig davon, ob es eitert oder nicht. Konjunktivitis ist eine ansteckende Krankheit, und das Graben eines noch gesunden Auges spielt eine schützende und prophylaktische Rolle (es ist auch notwendig, beide Augen mit einer Kräuterabkühlung zu waschen).

40 Minuten nach den Tropfen müssen Sie Tetracyclinsalbe ins Auge des Kätzchens geben. Dies ist ein Antibiotikum, daher müssen Sie es morgens und abends 10 Tage lang ununterbrochen anwenden, nicht mehr.

Salbe sollte wie folgt verabreicht werden:

  • das Haustier liegt wieder auf der Seite, aber der Kopf schaut zu der Person, die den Eingriff durchführt;
  • Heben Sie das Augenlid an und geben Sie etwas Salbe darunter.
  • Schließen Sie das Auge des Kätzchens und massieren Sie es sanft mit dem Finger (ohne zu drücken), so dass die Salbe dorthin verteilt wird, wo sie benötigt wird.

Wenn die Augen eines Kätzchens eitrig sind, sollte die Behandlung zu Hause streng nach medizinischen Terminen erfolgen, da die Dosierungen, die Therapiedauer und die Medikamente selbst jeweils variieren können.

Es ist auch wichtig, den allgemeinen Zustand des Haustieres genau zu betrachten: Wenn er gleichzeitig niest und seine Augen eitern und die Nase fliesst, kann es nicht mehr zu einer Konjunktivitis kommen. Solche Symptome ähneln bereits eher der Rhinotracheitis (sie wird auch als Katzengrippe bezeichnet und damit auch die Augen eitern), aber hier wird die Behandlung völlig anders sein.

Es ist auch nicht zu vergessen, Tropfen auf alle Jungtiere fallen zu lassen: Eiter ist ansteckend, und gesunde Babys müssen geschützt werden.

Wenn die Augen eines Kätzchens eifern, erlebt der Besitzer eine ganze Reihe von Gefühlen: Das Baby ist zu Tränen jämmerlich, und es ist schrecklich, etwas Falsches zu tun, alle möglichen schrecklichen Diagnosen lösen sich nicht aus dem Gehirn und sie werden durch diese ganze Erfahrung nur schlechter. Aber du solltest dich nicht quälen. Besuchen Sie einfach den Tierarzt pünktlich, beginnen Sie mit der Behandlung, und die Augen werden schnell wieder normal und hören auf zu eitern.

Kittens Augen eitern: Ursachen und Behandlung

Kürzlich geborene Kätzchen haben eine schwache Immunität und sind daher anfällig für verschiedene Krankheiten. Eines der häufigsten Symptome ist eitriger Ausfluss aus den Augen.

Warum haben Kätzchen eifrige Augen und wie sie damit umgehen sollen? Dies wird in diesem Artikel beschrieben.

Warum können die Augen eines Kätzchens eifern?

Bei einem Kätzchen wird die Ansammlung einer kleinen Menge klarer oder leicht trübem Ausfluss in den inneren Augenecken als normal angesehen. Normalerweise erscheinen sie, nachdem das Baby geschlafen hat.

Grünlicher oder gelber Ausfluss aus den Augen eines Kätzchens kann eines der Symptome von Krankheiten sein, wie:

Eitriger Ausfluss führt oft dazu, dass das Kätzchen zusammenklebt, weshalb es seine Augen nicht öffnen kann.

Die Entzündungsursache kann auch eine Allergie, ein Fremdkörper oder eine Augenverletzung sein.

Wenn ein Kätzchen einen eitrigen Ausfluss hat, müssen Sie sofort einen Spezialisten um Hilfe bitten. Ansonsten ist die Entwicklung einer Reihe schwerwiegender Komplikationen möglich.

Erste-Hilfe-Kätzchen mit eitrigen Augen

Bevor Sie zum Arzt gehen, können Sie die Augen eines Kätzchens mit antibakteriellen Lösungen waschen. Verwenden Sie zu diesem Zweck:

  • Abkochung von Salbei, Kamille oder Tee brauen;
  • Furatsilina-Lösung (0,02%);
  • eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat;
  • Borsäurelösung (ein Teelöffel für ein halbes Glas warmes gekochtes Wasser).

Die Augen werden mit einem Wattepad gewaschen.

Wenn nach der Untersuchung des Kätzchens die Diagnose einer Konjunktivitis gestellt wird, kann der Tierarzt spezielle Tropfen verschreiben, die bis zu fünf Mal täglich angewendet werden müssen. Während der Behandlung der Konjunktivitis verwenden sie meist Albucid oder antibakterielle Mittel, die Levomycetin enthalten.

Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  • das Kätzchen wird auf die Seite gelegt, wobei eine Hand seinen Kopf hält, und mit der anderen öffnet es das Augenlid und gießt Tropfen in das Auge;
  • Danach wird die Haut freigesetzt, und das Baby darf blinzeln, sodass das Arzneimittel gleichmäßig über die gesamte Augenoberfläche verteilt wird.
  • Die Überreste der Tropfen werden mit einem sauberen Wattepad oder einem feuchten Tuch vom Tierhaar entfernt.
  • Die gleichen Manipulationen werden mit dem zweiten Auge durchgeführt.

Eine halbe Stunde nach der Behandlung der Augen des Kätzchens mit Tropfen ist es notwendig, Tetracyclinsalbe unter die Augenlider zu legen.

Lassen Sie sich nicht in die Selbstbehandlung ein! Die Ursachen der Augenverschlechterung bei einem Kätzchen können unterschiedlich sein. Damit die Behandlung wirksam ist, muss das Tier dem Tierarzt gezeigt werden. Nur ein Spezialist kann die Ursache der Erkrankung genau bestimmen und eine angemessene Behandlung vorschreiben.

Wie kann man ein Kätzchen behandeln, wenn seine Augen eifern?

Der Tierarzt verschreibt die Behandlung erst, nachdem die Ursache der Augeninfektion beim Kätzchen festgestellt wurde.

Wenn dies eine Folge einer Konjunktivitis ist, werden spezielle Salben und Tropfen verschrieben, die oben erwähnt wurden. Diese Behandlung reicht oft aus, um Entzündungen zu lindern und das Kätzchen erholt sich schnell.

Bei der Blepharitis zusätzlich zu lokalen Mitteln müssen möglicherweise systemische Drogen eingesetzt werden. Wir sollten nicht vergessen, dass bei diesen Krankheiten beide Augen des Tieres betroffen sind. Selbst wenn eines davon gesund erscheint, muss es dennoch bearbeitet werden.

Wenn die Ursache für Eiter war, dass Fremdkörper eindringen oder Augen verletzt wurden, muss die Wunde mit Wasserstoffperoxid behandelt werden. Befeuchten Sie dazu ein Stück Gaze in Lösung und befestigen Sie es am Auge des Kätzchens. Das Verfahren für das Tier ist ziemlich schmerzhaft, daher muss es vorher fixiert werden. Wenn der Schmerz zu stark ist, kann eine Anästhesie verwendet werden, beispielsweise Novocain.

Die Bearbeitung erfolgt in Richtung vom inneren Augenwinkel nach außen. Alle Manipulationen sollten sehr sorgfältig durchgeführt werden, um die Augen eines kleinen Patienten nicht zu beschädigen. Neben der antiseptischen Behandlung zur Beseitigung pathogener Mikroflora ist die Ernennung antibakterieller Wirkstoffe angezeigt.

Augen können aufgrund einer Infektionskrankheit eitern. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Entwicklung ist besonders groß, wenn das Kätzchen nicht geimpft ist. Wenn also neben dem Eiter in den Augen das Tier niest und die Temperatur steigt, müssen diese Krankheiten zunächst ausgeschlossen werden. Das Fehlen einer rechtzeitigen Behandlung kann in diesem Fall zur Entwicklung von Komplikationen und sogar zum Tod des Tieres führen.

Es ist möglich, dass eine Erkältung zur Ursache von Augensmog geworden ist. Sie ist gut und schnell behandelt, aber wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, können sich Komplikationen entwickeln, die eine spätere Therapie der Krankheit erschweren.

Zur Stärkung der Immunabwehr und zur Verhinderung von Rückfällen sind Immunstimulanzien und Multivitamine angezeigt.

Die Augen eines Kätzchens eitern: Ursachen, häusliche Behandlung

Wenn die Augen eines Kätzchens eifern, ist es wichtig, die Ursachen der Erkrankung schnell zu erkennen. Eine Konjunktivitis kann sich bei einem einmonatigen Baby und sogar 2 Wochen nach der Geburt entwickeln. Inmitten des Ausflusses sieht man, dass das Kätzchen rote Augen und eine laufende Nase hat. In diesem Fall lindern Augentropfen den Zustand nur teilweise! Was zu hause zu tun Wir werden genauer verstehen.

Risikofaktoren zu verschiedenen Zeiten

Die Augen einer Katze und jedes Lebewesen werden durch Schleimhäute geschützt. Diese Schalen haben viele Funktionen, aber die wichtigsten sind reinigend und feuchtigkeitsspendend. Ein ungewöhnlicher Betrieb der Schleimhäute ist ein alarmierendes Symptom, das auf vielseitige Abnormalitäten in der Körperarbeit schließen kann.

Es ist wichtig! Das Austreten aus den Augen ist immer ein Symptom, das nicht getrennt beurteilt werden kann. Es ist notwendig, den allgemeinen Zustand des Tieres zu berücksichtigen.

Kätzchen werden individuell geformt. Die Entwicklungsgeschwindigkeit eines Babys und seine Gesundheitsindikatoren hängen stark von der Spezifität der Rasse, der Pflege, der Fütterung, der Dauer der natürlichen Fütterung, dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer helminthischen Invasion und anderen Faktoren ab.

Augenprobleme bei einem neugeborenen Kätzchen

Probleme mit den Augen eines neugeborenen Kätzchens sprechen von Verletzungen während der fötalen Entwicklung. Unmittelbar nach der Geburt und für weitere 3 Wochen sind die Augen der Kätzchen geschlossen. Ihre Augenlider werden mit einem Film geschlossen, der mit zunehmendem Alter dünner wird. Zum Zeitpunkt der Augenöffnung hören die Kätzchen gut und beginnen, mit allen Sinnen die Welt zu erkunden.

Abnormalitäten während der intrauterinen Entwicklung können unerwartete und unvorhergesehene Folgen haben. Leider kann eine unsachgemäße Betreuung einer Katze während der Schwangerschaft zur Geburt von Kätzchen mit angeborenen Augenerkrankungen führen. Das Spektrum möglicher Probleme ist endlos, von chronischen Schleimhautentzündungen bis zu Blindheit und körperlicher Abwesenheit der Augen.

Augenprobleme bei einem Kätzchen im Alter von 2 Wochen

Wenn die Kätzchen 2 Wochen alt sind, beginnt der Film, der die Augenlider geschlossen hält, zu verdünnen und zu brechen. Normalerweise öffnen sich die Augen von der Mitte zu den Ecken. Während dieser Zeit sind die Augen von Kätzchen sehr verletzlich, aber die Schleimhäute sind bereit, den Auswirkungen der Außenwelt zu widerstehen.

Bis die Kätzchen einen Monat alt sind, muss sichergestellt sein, dass kein direktes Sonnenlicht in das Nest fällt. Schüler kleiner Kätzchen haben keine Zeit, darauf zu reagieren und schrumpfen mit der Zeit, was zu Verbrennungen der Netzhaut führen kann.

Verdächtiger Ausfluss aus den Augen deutet auf Schleimhautmangel hin. Einfach gesagt, sind die Augen Licht, Luft, Staub und Schleimhäuten ausgesetzt, die äußeren Einflüssen nicht standhalten. Das Problem ist, dass der Besitzer sie auch nicht wahrnimmt, wenn die Augen austreten, da die Katze die Hygiene der Nachkommen sorgfältig überwacht.

Beachten Sie! Wenn Sie das Kätzchen künstlich füttern und es aus den Augen austritt, sollten Sie es sanft reinigen. Ein unklarer weißer Ausfluss kann auf Nahrungsmittelallergien hinweisen.

Augenprobleme bei einem monatlichen Kätzchen

Bei einem einmonatigen Kätzchen sind die Augen vollständig geöffnet, die Pupillen werden mit der Zeit verkleinert, die Iris bekommt eine konstante Farbe. Ungefähr in diesem Alter beginnen Kätzchen, erwachsenes Futter zu kosten. Wenn das Supplement korrekt verabreicht wird, sollten keine negativen Einflüsse beobachtet werden.

Wenn das Kätzchen alles kaut, was ihm auffällt, einschließlich der Produkte, die die erwachsene Katze isst - eine Reizung der Schleimhäute und ein Austritt aus den Augen können auf eine individuelle Unverträglichkeit hinweisen. Bis zu einem bestimmten Alter kann der Körper eines Kätzchens außer Milchprodukten nichts assimilieren und verdauen.

Es ist wichtig! Monatliche Jungtiere, die keine angemessene Pflege erhalten oder unter dem Einfluss einer konstanten Viruslast stehen, können an Konjunktivitis, Rhinotracheitis und anderen gefährlichen Krankheiten leiden.

Breed Risikofaktoren

Einige Pedigree-Vertreter der Katzenfamilie haben erbliche Neigungen zu Beschwerden. Es ist wichtig zu verstehen, dass Sucht keine Diagnose ist, sondern eine Warnung für den Besitzer, der die Gesundheit des Haustieres kontrolliert.

Die nächste wichtige Nuance ist die richtige Zucht. Wenn der Züchter die Zuchtregeln einhält und nur gesunde Tiere für die Zucht verwendet, wird die Vererbung von Krankheiten auf ein Minimum reduziert.

Schottische oder britische Kätzchenaugenprobleme

Die häufigsten Augenprobleme bei einem schottischen oder britischen Kätzchen hängen seltsamerweise mit der Größe der Augen zusammen. Viele Besitzer von ausgewachsenen Katzen dieser Rassen klagen häufig über chronische Ableitung der Augen, die Streifen im Gesicht hinterlassen. Kätzchen haben aus verschiedenen Gründen ähnliche Probleme:

  • Defekte bei der Bildung des nasolacrimalen Kanals - führen ohne ersichtlichen Grund zu reichlich Tränenabgang.
  • Eine allergische Reaktion auf Lebensmittel oder Substanzen in der Umgebung, dh Nahrungsmittel- oder Nicht-Nahrungsmittelallergien.
  • Körperliche Irritation der Schleimhäute - tritt auf, wenn Wimpern, Torsion oder Wimpernbildung falsch gebildet werden.
  • Schlechte Pflege - Wenn die Katze aus den Augen austritt, muss sie sorgfältig mit nassen Baumwollschwämmen gereinigt werden. Bei der Verwendung von Teeblättern oder Kräuterinfusionen, ohne vorher einen Tierarzt zu konsultieren, kann die Reizung verstärkt werden und eine allergische Reaktion auftreten.

Die Behandlung erfolgt fast immer auf konservative Weise - es werden Tropfen verschrieben oder andere Verfahren, die zu Hause durchgeführt werden. In seltenen Fällen werden Probleme operativ gelöst.

Neben den Sekreten aus den Augen können Kätzchen der britischen und schottischen Rasse vor dem Hintergrund der inkorrekten Bildung des Nasolacrimalkanals unter chronischer Schleimhauttrockenheit leiden.

Sphynx Augenprobleme

Nach dem Rassestandard zu urteilen, haben haarlose Sphinxen eine gute Gesundheit, aber die Erfahrung der Besitzer lässt vermuten. Alle Sphinxe haben einen besonderen Charakter, die Besitzer sagen, dass diese Katzen eher wie Hunde sind.

In jungen Jahren untersucht das Sphynx-Kätzchen aktiv die Außenwelt und probiert alles aus, was es an einem Zahn findet. Aus diesem Grund gewöhnen sich viele Katzen daran, Futter zu essen, die für sie absolut nicht natürlich sind. Wenn zum Beispiel eine Katze Süßigkeiten isst, entwickelt sie garantiert Augenprobleme in Form von starkem Ausfluss.

Sphynx ist in mehrere Arten eingeteilt, einige haben etwas Wolle, andere sind völlig kahl. Vollnackte Katzen haben keine Wimpern. Nur wenige wissen, dass Wimpern als Schutzmechanismus dienen, der verhindert, dass Staub in die Augen gelangt. In diesem Fall kann die Katze chronische Probleme mit Reizungen der Schleimhäute bekommen.

Krankheiten der Straße, Mischlingskätzchen

Ein Straßenkätzchen entwickelt häufiger folgende Beschwerden, die die Augen betreffen:

  • Konjunktivitis
  • Akute Mittelohrentzündung - reizt die Schleimhäute des Mundes und der Augen.
  • Rinotracheitis und andere Viruserkrankungen.
  • Ulzerative Keratitis
  • Nahrungsmittel- und Non-Food-Allergien, insbesondere im Alter von 3 Monaten.
  • Wurmbefall - führt zu einer allgemeinen Vergiftung, die zur Reizung der Schleimhäute und deren Entzündung beiträgt.

Bei auf der Straße geborenen und aufgezogenen Kätzchen ist die Neigung zu den oben genannten Problemen kritisch hoch. Sobald die Babys 4 Wochen alt werden, werden fast alle krank und einige überleben nicht.

Meist handelt es sich dabei um Rhinotracheitis, die ansteckend ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass einige Tiere nach der Erholung von der Rhinotracheitis Träger bleiben und gesunde Katzen infizieren können.

Die Gründe, warum die Augen des Kätzchens eitern

Vor der Verwendung von Medikamenten, insbesondere ohne vorherige Rücksprache mit einem Tierarzt, müssen die Gründe für das Auftreten der Krankheit so weit wie möglich geklärt werden. In den meisten Fällen ist es praktischer, die Ursache durch Gehen zu bestimmen, indem das Spektrum der Symptome reduziert wird.

Alle Ursachen für die Augenentleerung können unterschieden werden in:

  • Virus - durch den Kontakt mit einem kranken Tier wird schnell gesund.
  • Infektiös - die Krankheit tritt vor dem Hintergrund einer Augenschädigung durch Mikroben, Pilze, Bakterien auf.
  • Angeborene - Krankheiten, die aus einer Verletzung der fötalen Entwicklung resultieren.
  • Posttraumatisch - eine Krankheit, die nach einer Verletzung oder als Folge einer dauerhaften Verletzung entstanden ist.

Im Hinblick auf die Entwicklung können Krankheiten unterteilt werden in:

  • Lokal - betrifft nur die Augen und die kommunizierenden Schleimhäute.
  • Umfangreich - wirken sich negativ auf den gesamten Körper aus.

Es ist wichtig zu verstehen, dass eitriger Ausfluss aus den Augen Erkrankungen erkennen kann, die sich verdeckt entwickeln und das Immunsystem beeinträchtigen.

Die Eiterbildung an sich ist nicht gefährlich, wenn der Ausfluss gelblich oder weiß ist. In diesem Fall ist der Eiter steril und das Produkt der Verarbeitung von abgestorbenem Gewebe.

Wenn der Eiter einen stechenden Geruch hat, grün, braun oder eine andere unnatürliche Farbe, deutet dies auf eine erneute Infektion und schwere Entzündungen hin, die häufig von Fieber begleitet werden.

Das Kätzchen hat rote Augen

Rote Augen - das Konzept von "dehnbar" und vielfältig. Wenn die Augenlider eines Kätzchens rot werden, kann das Problem sein:

  • Verstopfung oder Entzündung der nasolacrimalen Kanäle.
  • Schwellung der Schleimhäute - durch Ermüdung, Fieber, Übererregung, Stress, Überhitzung, Vergiftung und viele andere Gründe.
  • Entzündung des dritten Jahrhunderts - führt zu Ödemen und Schwellungen der Schleimhaut unter dem unteren Augenlid, normalerweise im Augenwinkel.

Rote-Augen-Proteine ​​weisen auf eine Zunahme oder Beschädigung kleiner Blutgefäße hin. Dies tritt normalerweise nach Überhitzung oder starkem Stress auf. Die Praxis zeigt, dass die Rötung der Augenweiß ein vorübergehendes Phänomen ist, das ohne Eingreifen von außen vorübergeht.

Wenn das Weiß der Augen und der Iris buchstäblich blutunterlaufen ist, deutet dies auf eine traumatische Hirnverletzung oder einen erhöhten intrakranialen Druck hin, der auf eine andere Ursache zurückzuführen ist.

Es ist wichtig! Die Blutung im Auge ist ein sehr alarmierendes Symptom, das die Behandlung eines Tierarztes erfordert.

Das Kätzchen ist versiegelt und die Augen öffnen sich nicht

Die häufigste Ursache für einen Ausfluss, durch den die Augenlider aneinander haften und sich die Augen nicht öffnen, ist die Konjunktivitis.

Konjunktivitis ist unterteilt in:

  • Infektiös - tritt vor dem Hintergrund der Schleimhautreizung durch Staub, Witterung und andere äußere Faktoren auf.
  • Virus - ist ein Symptom einer ansteckenden Krankheit, die sich verdeckt oder scharf entwickelt.
  • Allergisch - tritt vor dem Hintergrund einer ständigen Erregung der Immunität auf.
  • Chronisch - kann vor dem Hintergrund des ständigen Austrocknens der Augen, einer Fehlfunktion der Nasolacrimalkanäle, der Hornhautgeschwüre und aus anderen Gründen auftreten.

Ungeachtet der Ursachen wird die Konjunktivitis von einem eitrigen Ausfluss aus den Augen begleitet. Wenn das Kätzchen schläft, werden die Schleimhäute der Augen aktiv gereinigt, was zu einem reichlichen Eiterausfluss führt. Eiter trocknet schnell, klebt Wimpern, Haare und Augenlider, so dass das Kätzchen nach dem Aufwachen keine Augen öffnet.

Das Kätzchen hat eine laufende Nase (Rotz) und er niest

Wenn ein Kätzchen Rotz (Schnupfen, Schnupfen) hat, niest er ständig und seine Augen tränen, gibt es drei mögliche Gründe:

  • Allergie
  • Die Erkältung.
  • Viruserkrankung, die zu einer Reizung der Schleimhäute führt. Bei kleinen, nicht geimpften Kätzchen ist eine Rhinotracheitis möglich.

Angstsymptome, die durch Allergien hervorgerufen werden, gehen ohne äußeren Eingriff in die Beseitigung des Allergens über. Meist wird eine allergische Reaktion nach einer scharfen Ernährungsumstellung oder dem Kauf von Zubehör beobachtet, mit dem die Katze in ständigem Kontakt steht.

Nahrungsmittelallergien durch Ausschluss festgestellt. Die Ursache von Non-Food-Allergien ist schwieriger zu identifizieren, da der Katzenkörper auf Substanzen in der Luft wie Pollen reagieren kann.

Erkältungen bei Kätzchen sollten behandelt werden, wenn die Krankheit das Immunsystem stark unterdrückt. Häufig ertragen Kätzchen, die älter als 3 Monate sind, eine Erkältung ohne zusätzliche Therapie. Während sich das Kätzchen nicht erholt, ist es natürlich notwendig, es mit Komfort, kalorienreichem Essen und konstant warmem Getränk zu versorgen.

Viruserkrankungen selbst verschwinden nicht, und wenn sie ignoriert werden, führt dies zum Tod eines Haustieres.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Viruserkrankung nur durch gezielte Therapie beseitigt wird. Die Behandlung mit Antibiotika, Husten und anderen Medikamenten ist sinnlos.

Was tun, wenn die Augen eines Kätzchens eifern?

Was tun, wenn Sie verdächtige Symptome bemerken? Wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt, um Rat zu erhalten. Wenn der Arzt aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung steht, können Sie versuchen, den Zustand des Haustiers zu Hause zu lindern. Denken Sie daran, dass das Hauptprinzip der Behandlung ohne tierärztliche Kontrolle kein Schaden ist. Verwenden Sie keine Medikamente, es sei denn, es ist absolut notwendig. Lesen Sie vor der Verwendung von Medikamenten die Anweisungen sorgfältig durch.

Wie kann man die Konjunktivitis zu Hause behandeln?

Wie behandelt man ein Kätzchen zu Hause mit einer Konjunktivitis? Zunächst müssen Sie verstehen, dass die Konjunktivitis sehr ansteckend ist. Selbst wenn ein Kätzchen ein Auge hat, brennt der Parasit in wenigen Tagen buchstäblich und das andere hat eine Krankheit.

Bei der Verarbeitung ist die Messung der maximalen Sterilität zu beachten. Die Schwämme, mit denen Sie Ihre Augen reinigen, müssen ständig gewechselt werden - einmal wegwischen, wegwerfen.

Beachten Sie! Zu Hause ist es nur realistisch, die Konjunktivitis zu behandeln, dazu muss das Kätzchen gewaschen und instilliert werden. Wenn ein Kätzchen Probleme mit den Augenlidern, der Hornhaut und den Tränenkanälen hat - wenden Sie sich an den Tierarzt.

Während der Behandlung des Kätzchens ist es besser, medizinische Handschuhe zu verwenden. Bei Katzen und Menschen kann die Konjunktivitis vom selben Erreger ausgehen. Stellen Sie daher sicher, dass Kinder nicht mit dem Tier in Kontakt kommen.

Augentropfen, wenn die Augen des Kätzchens gären.

Zu Hause werden Augentropfen zur Behandlung von Konjunktivitis eingesetzt. Nach Terminabsprache sollten die Tropfen antiviral, entzündungshemmend und ödematös sein. Natürlich ist es besser, Medikamente in einer Tierapotheke zu kaufen, aber wenn es nicht verfügbar ist, können Sie sich an die reguläre Apotheke wenden. Lesen Sie die Zusammensetzung des Arzneimittels sorgfältig durch, die Wirkstoffe sind nicht so wichtig wie Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Tipp: Wählen Sie einen Tropfen, der beim Kontakt mit Schleimhäuten keine Verbrennungen verursacht (Hinweispunkt Nebenwirkungen)!

Die meisten Katzenbesitzer reagieren positiv auf folgende Medikamente:

  • Ciprolet oder ähnliche Zubereitungen, die Ciprofloxacin enthalten.
  • Chloramphenicol-Tropfen - das häufigste und erschwinglichste Medikament, wird in einer regulären Apotheke verkauft. Tropfen einiger Hersteller verursachen ein brennendes Gefühl bei Schleimhäuten.
  • Diamantaugen (Tierarzneimittel) - strikt gemäß den Anweisungen anwenden.
  • Tobrex ist ein Medikament für Menschen, das lohnt kein großes Interesse, lindert jedoch schnell Reizungen und Entzündungen.

Es ist wichtig! Die Wirkstoffe der Tröpfchen können in den Schleimhäuten und im Gewebe leuchten. Lassen Sie sich von der Augenbehandlung nicht mitreißen, wenn Sie keine klaren Anweisungen eines Tierarztes haben. Es reicht aus, die Augen mehrmals am Tag zu tropfen, aber Sie können es öfter waschen.

Wie wäscht man die Augen eines Kätzchens?

Waschen Sie die Augen eines kranken Kätzchens so oft wie möglich. Je schneller und gründlicher Sie die Infektionsquelle beseitigen, desto schneller wird die Wiederherstellung erfolgen.

Krusten einweichen und entfernen können Sie verwenden:

  • Gekochtes Wasser reinigen.
  • Starker Brautee (echt, Blatt).
  • Warme Kochsalzlösung mit klarem Wasser verdünnt (1: 1).
  • Bouillon antiseptische Kräuter - können allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Veterinärmedizinische Lösungen zur Reinigung der Augenlider.

Die ausgewählte Lösung wird mit einem Baumwollschwamm gründlich befeuchtet, der auf das Auge des Kätzchens aufgetragen und eine Weile gehalten werden muss. Nach einigen Minuten ist die Auswahl geöffnet und leicht zu entfernen. Entladung sollte durch Bewegung von der Nase zum Ohr entfernt werden.

Es ist wichtig! Baumwollschwämme nicht retten! Mehrmaliges Reiben mit demselben Schwamm verschlimmert die Situation nur.

Prävention von Wiederinfektionen

Die beste Behandlung ist Vorbeugung! Damit das Kätzchen nicht an Konjunktivitis erkrankt, ist es wichtig, es vor den Quellen von Viren und Infektionen zu schützen: Haushaltsabfällen und streunenden Tieren. Bei vielen Zuchttieren kann der Ausfluss aus den Augen das Ergebnis von Leckerbissen sein, die Zucker oder geräuchertes Fleisch enthalten.

Um Katzen mit umgedrehten oder niedergedrückten Nasen zu vermeiden, wird empfohlen, die Augenlider einmal täglich oder bei Bedarf zu reinigen. Versuchen Sie, Ihr Haustier bei starkem Wind und blühenden Kräutern nicht mitzunehmen. Zusätzliche Reizstoffe können bei einer allergischen Reaktion zu einer Augenentlastung führen.

Die Augen eines Kätzchens eifern: Wie behandeln? Fester Augen eines Kätzchens können mit Volksmedizin oder Medikamenten behandelt werden.

Sie haben eine kleine flauschige Kreatur in Ihrem Haus. Das Kätzchen ist auch ein Baby, und alle Probleme der Kindheit sind ihm eigen. Eines dieser Probleme sind die Augen, die eitern.

Fürsorgliche Besitzer stellen oft die Frage: Haben die Augen eines Kätzchens eifrig, was ist zu behandeln?

Warum eitern die Augen des Kätzchens?

Die Augen des Kätzchens eiterten. Bevor Sie die Frage beantworten, wie Sie behandeln sollen, müssen Sie herausfinden, warum es passiert ist.

Die Augen des Kätzchens eilen aus demselben Grund wie Menschen. Konjunktivitis - Entzündung der Bindemembran des Auges, ist beim Menschen nicht ungewöhnlich. Konjunktivitis ist eine Reihe von verschiedenen Läsionen der Konjunktiva des Auges. Die Hornhaut ist eine sehr verletzliche Stelle. Es ist dem Eindringen verschiedener fremder Elemente ausgesetzt: Bakterien, Viren, Pilze. Eine Sache ist charakteristisch - alle diese Läsionen äußern sich in Entzündungen. Und die Entzündung verursacht die gleichen Symptome: Reißen, Eitern, Brennen, Jucken.

In einer kleinen Kreatur, die gerade von der Mutter abgeschnitten ist, wird die Immunität geschwächt. Dies gibt Infektionen, die hauptsächlich die Augen betreffen, ein breites Betätigungsfeld. Daher ist ein eitriger Ausfluss aus dem Sehorgan bei neugeborenen Kätzchen nicht so selten. Wenn die Krankheit mild ist, kann sie zu Hause behandelt werden. Wenn sich der Prozess verzögert, müssen Sie sich an die Klinik wenden und Tests durchführen, um die Art der Krankheit festzustellen. Die weitere Behandlung wird von einem Tierarzt verordnet.

Kittys Augen eitern: Erste Hilfe

Sobald Sie bemerken, dass die Augen des Kätzchens verwelkt sind, sollten Sie darüber nachdenken, wie es nicht behandelt werden soll, sondern wie Sie Erste Hilfe leisten.

Die Augenanstrengung des Kätzchens ist möglicherweise so stark, dass es ihm beim Aufwachen am Morgen nicht möglich ist, sie zu öffnen. Dies spricht nur für eine schwere Entzündung, nicht jedoch für den schweren Verlauf der Erkrankung.

Wenn Sie sehen, dass die Augen des Kätzchens eitrig sind, müssen Sie ihm Erste Hilfe leisten. Dafür passen die einfachsten Mittel.

1. Brühen Sie in einem Glas starken schwarzen Tees. Lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen. Waschen Sie die Augen des Tieres mit einem Wattestäbchen.

2. Lösen Sie einen Teelöffel Borsäure in einem Glas warmem Wasser auf. Mit dieser Lösung können Sie die Augen des Kätzchens waschen.

3. Die ersten Symptome der Krankheit mit Augenreizung zu entfernen, hilft einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat.

Diese einfachen Hausmittel helfen Ihrem pelzigen Baby, die Welt zu sehen. Manchmal genügen ein paar Waschvorgänge, um die Infektion vollständig zu beseitigen. Wenn jedoch die Augen des Kätzchens weiter gieren, müssen Sie effektivere Maßnahmen ergreifen.

Behandlung von Volksheilmitteln

Erste Hilfe wurde einem Kätzchen mit entzückenden Augen gegeben, was zu behandeln ist - jetzt ist es die Hauptfrage.

Die Entzündung des Bindegewebes des Augapfels ist der Menschheit so lange bekannt, dass Menschen viele Heilmittel gegen diese Krankheit in freier Wildbahn gefunden haben. Es ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung der Krautkamille, der Kornblume, der Ochanka, der Klette und des Schöllkrauts. Propolis hat eine sehr gute entzündungshemmende Wirkung.

Hier sind einige einfache Rezepte, die einem Kätzchen helfen können.

Kamille

Diese Pflanze ist seit langem als beruhigender und entzündungshemmender Effekt bekannt. Mit Hilfe der Kamille machen Sie Waschen, Kompressen, Lotionen.

Für die Behandlung müssen Sie eine Abkochung der Blüten dieser Pflanze vorbereiten. Es dauert 3 Esslöffel Blütenstände. Sie werden in kochendes Wasser gegossen und in ein Wasserbad gestellt, das 10 Minuten lang kocht. Brühe bereit. Es kann zur Behandlung verwendet werden.

Kamille macht Bouillon aus Bouillon. Zu diesem Zweck werden in warme Brühe getauchte Wattestäbchen auf die Augen aufgetragen und bis zur vollständigen Abkühlung aufbewahrt. Die Prozedur kann 2-3 mal wiederholt werden. Es ist besser vor dem Schlafengehen zu tun, damit die Augen während der Nacht ruhen können.

Kamille Dekokt geeignet für Kompresse. Pro 100 g Brühe müssen Sie 10 Tropfen Kamillenöl hinzufügen. In einer warmen Lösung die Wattestäbchen befeuchten, die Augen des Kätzchens aufsetzen, mit einem warmen Tuch abdecken und 10-15 Minuten halten. Um diese Prozedur durchzuführen, muss das Tier bis zum Ende greifen, streicheln und beruhigen.

Kornblume

Gewöhnliche Kornblume wirkt stark entzündungshemmend und wird in der traditionellen Medizin erfolgreich eingesetzt. Es wird für Waschmittel und Lotionen verwendet. 4 Esslöffel Blütenstände brühen einen Liter kochendes Wasser und lassen 5 Minuten bei niedriger Hitze stehen. Nach dem Entfernen von der Hitze filtern und kühlen. Nach 2 Stunden ist die Abkochung einsatzbereit. Diese Brühe ist Augen gewaschen und Lotionen machen. Um ein Qualitätsergebnis zu erzielen, sollte das Verfahren 5-6 mal am Tag wiederholt werden.

Schöllkraut und Veilchen

Konjunktivitis mit einer Mischung dieser beiden Pflanzen behandeln. Für die Behandlung benötigen Sie 2 Teile Schöllkraut und einen Teil Veilchen. Alles gut mischen. 6 Teelöffel der Mischung gießen einen halben Liter kochendes Wasser und gießen Sie eine Stunde lang. Diese Zeit reicht aus, um die Infusion zu kühlen und für den Eingriff akzeptabel zu werden. Dieses Werkzeug kann für eine Kompresse und für die Instillation in die Augen verwendet werden.

Kittys Augen eitern: Was kann noch behandelt werden?

Wie behandelt man ein Kätzchen mit eifrigen Augen, wenn alle Volksheilmittel versucht werden, aber es gibt kein Ergebnis?

Wenn die Augen des Kätzchens eitern und die Volksheilmittel nicht helfen, muss es mit Medikamenten behandelt werden.

Das einfachste und billigste, aber sehr wirksame Mittel ist Albumin. Es wird in Apotheken ohne Rezept verkauft.

Er ist in wunden Augen begraben. Gut hilft Tetracyclinsalbe. Sie wird bei schweren Entzündungen der Bindehaut verschrieben. Sie schmierte ihre Augen und lag für immer.

Sie können Werkzeuge wie Floksal, Tobreks verwenden. Es gibt Infektionen, gegen die diese Medikamente machtlos sind. Aber Levomitsetin wirkt gegen Bakterien, kann aber Viren zerstören. Das Tool ist in Form von Augentropfen erhältlich. Da es jedoch in das Blut eindringen kann, ist seine langfristige Verwendung nicht akzeptabel.

Kittys Augen eitern: Verwenden Sie Tropfen

Tropfen in die Augen eines Kätzchens zu begraben, ist nicht einfach. Dazu müssen Sie es abholen und zurückdrehen.

Gerissene Augenlider spülen Auskochungen von Kräutern oder starkem Tee.

Wenn die Augen keine Krusten haben, verdünnen Sie vorsichtig die Augenlider und lassen Sie das Arzneimittel in das Auge tropfen.

Halten Sie das Auge eine halbe Minute lang geöffnet, bis sich das Medikament über den gesamten Augapfel ausbreitet. Leihen Sie die Augenlider, um die verbleibende Flüssigkeit mit einem Wattestäbchen zu schließen und zu entfernen.

9 Gründe, warum die Augen eines Kätzchens eifern und wie man es behandelt?

Ein niedliches flauschiges Baby erschien im Haus - ein Kätzchen. Nun sind die Besitzer für seine Gesundheit verantwortlich.

Kleine Kätzchen neigen dazu, für verschiedene Infektionen anfällig zu sein, da die Tiere noch schwach sind, um mit voller Kraft mit ihnen zu kämpfen, können sie schlagen, sich verletzen usw.

Eine der Konsequenzen dieser Probleme kann die Ursache für das "Säuern" des Gucklochs bei Babys sein. Wenn Sie es nicht rechtzeitig beachten, kann das Tier sogar aus den Augen verlieren!

Außerdem kann die Infektion von einem kranken Kätzchen auf gesunde Babys und andere im Haus lebende Haustiere übertragen werden. Schauen wir uns die Ursachen dieses Zustands genauer an und wie wir ihn beseitigen können.

Warum Feste: Analyse von Optionen und Symptomen.

Virusinfektionen

Damit ist alles klar. Sie können vielfältig sein und es macht keinen Sinn, sie ausführlich zu besprechen. Behandlung - nur von einem Arzt verordnet. Eine große Rolle spielt die Persönlichkeit des Körpers eines Kätzchens.

Entwurf

Ein Kätzchen kann sich wie ein Mann im Zug erkälten. Das Ergebnis sind niesende und eitrige Augen. In diesem Fall ist es notwendig, die Position seines Bettes (des Hauses) zu überprüfen, und die Behandlung besteht aus Antibiotika und Vitaminen, die von einem Tierarzt verordnet werden.

Sorinka

Ein Fleck im Auge kann auch Reizung und Ausfluss aus dem Auge verursachen. Entfernen Sie den Fremdkörper so schnell wie möglich, um eine Infektion zu vermeiden.

Bruise Jahrhundert

Eine schwere Verletzung dieser Art ist durch Blutergüsse, eine Verletzung der Hautintegrität und natürlich eine Schwellung und spätere Ableitung des Auges gekennzeichnet. Wenn der Fall sehr schwerwiegend ist, kann eine Nekrose auftreten.

Jahrhundertwunden

Ein Kätzchen kann einem Augenlid ganz einfach weh tun: Wenn Sie mit anderen Tieren spielen oder neugierig auf den falschen Ort zeigen, kommen beispielsweise Haushaltschemikalien in die Augen.

Blepharitis

Dies ist der Name einer Entzündung des Augenlids infolge chemischer, allergischer und thermischer Läsionen sowie einer Infektion mit subkutanen Parasiten und Seborrhoe. Es sind nicht die Verletzungen an sich, die gefährlich sind, sondern die lebenswichtige Aktivität pathogener Pilze und Viren, die die Infektion verursacht haben. Blepharitis kann auch aufgrund von Vitaminmangel auftreten.

Eitrige Konjunktivitis

Diese Krankheit manifestiert sich normalerweise in beiden Augen. Der Junge fühlt sich schlecht, die Temperatur kann ansteigen. Die aus dem Auge freigesetzte Substanz ist anfangs flüssig, aber wenn Sie die Behandlung nicht beginnen, wird sie dick, die Bindehaut selbst wird ödematös.

Follikuläre Konjunktivitis

Es tritt auf, wenn die Lymphknoten des dritten Jahrhunderts entzündet sind. Es ist durch Sekrete, Photophobie, Schmerzen und Schwellung der Augenlider gekennzeichnet. Hautreizungen können sich zu Ekzemen und Dermatitis entwickeln, Haare fallen in der Nähe der betroffenen Bereiche aus.

Chlamydien

Britische Wissenschaftler führten Studien durch, in denen festgestellt wurde, dass etwa ein Drittel der Katzen, bei denen eine Bindehautentzündung festgestellt wurde, Chlamydien verursacht haben. Meistens leiden sie im Alter von 1 bis 9 Monaten an Kätzchen, die den Kontakt zu einer kranken Mutter bekommen.

Wie behandeln?

Was zu tun ist? Der Prozess der Durchführung der Therapie

Hilfe für das Katzenbaby wird sofort benötigt und sollte mit der Behandlung der betroffenen Stellen beginnen. Bereiten Sie dazu das Kamille-Dekokt oder das Abkochen der Ringelblume vor, eine starke Lösung aus Tee oder Furacelina, und waschen Sie dann die Augen des Kätzchens mit einer gefüllten Scheibe oder einem Stück Baumwolle in einer Flüssigkeit.

Sie können auch eine Salzlösung zubereiten (verdünnen Sie einen Teelöffel Salz in einem Liter gekochtes Wasser), aber für allergische Reaktionen ist diese nicht geeignet.

In keinem Fall können zur Behandlung von Augen alkoholische Lösungen verwendet werden, auch nicht sehr schwach! Dies wird die Situation nur verschlimmern.

Wie tropft man?

Das Junge wird fest in seinen Armen gehalten, aber der Körper wird nicht gequetscht (kann in einen Lappen gewickelt werden). Das Arzneimittel wird in die behandelten Augen getropft und die Augenlider vorsichtig ausgebreitet. Es sollte in das Auge gelangen und es gut waschen und zur Nase des Kätzchens gleiten.

Empfohlene Medikamente

Das Waschen der Augen hilft nicht immer, und in jedem Fall ist es besser, den Tierarzt aufzusuchen. Wenn Sie die Salbe und die Tropfen nennen, die Kätzchen normalerweise mit Augenliderkrankungen anderer Art verschrieben werden, dann gehören dazu Tetracyclinsalbe, Medikamente "Iris", "Bars", "Levomycetin", "Gentamicin", "Diamond Eyes", "Lacrikan", " Anandin "," Tsiprotsvet "und andere.

Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen für die Verwendung von Medikamenten sorgfältig durch. Bei starken Schmerzen werden Antibiotika mit Novocain in den Bindehautsack injiziert.

Was können Sie zu Hause tun?

Wenn das Auge des Kätzchens keine starke Niederlage hat, können die Besitzer es leicht von diesem Problem befreien, dh es mehrmals am Tag waschen. Im Falle einer stärkeren Läsion - Tropfen begraben oder Salbe legen (der Arzt sollte Medikamente verschreiben).

Andere Funktionen

Warum eitern die Augen mit Erkältung?

Exsudat aus den Augen eines Kätzchens zusammen mit einer laufenden Nase ist ein ernsthafter Grund, alarmiert zu werden und sofort einen Arzt zu konsultieren. Dies kann der Beginn der Entwicklung von viraler Rhinotracheitis, Asthma oder Calicivirose sein - sehr gefährliche Krankheiten für den fragilen Organismus. Allergien sind auch nicht ausgeschlossen.

Abziehen

Wenn ein Kätzchen tränende Augen hat, weist es auf den natürlichen Reinigungsprozess oder Staub (Schmutz) hin. In diesem Fall sollten Sie nicht in Panik geraten, sondern nur eine Weile spülen. Haben Sie auch keine Angst, wenn Ihr Baby unruhig ist und miaut - er zeigt Unzufriedenheit, dies ist eine angemessene Reaktion.

Tränen sind auch für einige Katzenrassen typisch: Britisch, Sphynx, Rex und Perser. Alle anderen Fälle - der Beginn einer schweren Krankheit.

Warum nicht öffnen und geschwollene Augen und was tun?

Die Schwellung der Augenlider ist für praktisch jede Krankheit oder Verletzung charakteristisch. Um festzustellen, welche Art von Infektion das Auge getroffen hat, ist eine spezielle Diagnose erforderlich.

Es gibt einige andere Faktoren, die den Körper vorübergehend schwächen und zur Entwicklung von Infektionen beitragen können - Entwurmung und Impfung. Es sollte beachtet werden, dass ein kleines Kätzchen kein Futter der Economy-Klasse erhalten sollte, da dies auch das Risiko für Augeninfektionen erhöht.

Rote Augen

Die Rötung der Augen des Tieres weist ebenfalls auf das Vorhandensein ausreichend schwerwiegender Erkrankungen hin, die eine Langzeitbehandlung oder sogar einen chirurgischen Eingriff erfordern (Uveitis, Keratitis, Linsenluxation usw.). Zu den Ursachen gehören auch allergische Reaktionen und Verletzungen, das "trockene Auge".

Probleme bei neugeborenen zwei Wochen alten Kätzchen

Sie können bis zu dem Zeitpunkt auftreten, an dem sich die Augen öffnen, und dieser Vorgang sollte genau überwacht werden. Der Grund können auch Infektionen sein, die bereits diskutiert wurden: Babys infizieren sich bei Kontakt mit einer Katze mit ihnen, die Krankheit ist jedoch schwerwiegender, da sie noch schwach ist.

Prävention

Die Gesundheit von Haustieren hängt von vielen Faktoren und vor allem von der Pflege der Besitzer ab. Nicht zuletzt präventive Maßnahmen einnehmen. Sie zu beobachten ist einfach, und das Ergebnis wird, wie sie sagen, "im Gesicht" sein.

  • Wenn sich das Kätzchen altersbedingt noch nicht gründlich waschen kann, braucht es Hilfe - um sich täglich die Augen mit dem oben genannten Kamillensud, starkem Tee usw. zu waschen.
  • Wenn das Tier den Bereich in der Nähe des Auges verletzt hat, muss es desinfiziert werden und das Haar daneben muss abgeschnitten werden. Es kann sich lohnen, die Krallenbeschneidung in Betracht zu ziehen, damit sich das Tier nicht selbst verletzt.
  • Damit das Tier eine starke Immunität hat (was sich auch auf den Zustand der Augen auswirkt), ist es wichtig, es richtig zu füttern.
  • Wenn im Haus mehrere Haustiere leben, waschen Sie die Augen und das kranke Kätzchen - vorbeugend.

Nützliches Video

Wie man die Augen einer Katze richtig reinigt

Wie kann man einem Kätzchen bei der Behandlung von Infektionskrankheiten eine Salbe verabreichen?

Fazit

Die Augen von Kätzchen entzünden sich oft, aber wenn das Problem rechtzeitig erkannt wird und Erste Hilfe geleistet wird, kann die Entwicklung der Krankheit zu Hause gestoppt werden.

Vergessen Sie nicht, dass auch die häusliche Behandlung nur auf Empfehlung eines Spezialisten durchgeführt werden sollte, wobei die individuellen Merkmale eines felinen Kindes zu berücksichtigen sind, und stellen Sie sicher, dass es zu Ende geht.

Was tun, wenn die Augen eines Kätzchens eifern

Kleine Kätzchen sind viel schwächer als erwachsene Tiere und können aufgrund von nicht gebildeter Immunität noch nicht gegen Krankheiten resistent sein. Wenn die Augen eines Kätzchens eifrig sind, was zu Hause zu tun ist, sollte jeder Besitzer es wissen, da dieser Zustand ein Symptom für gefährliche Krankheiten sein kann, die das Leben des Babys bedrohen.

Gründe

Ein Austritt aus den Augen von Kätzchen ist recht häufig und stellt für die Gesundheit des Tieres oft keine Gefahr dar. Die Ursachen von Entzündungen und der Ansammlung von eitrigem Inhalt in den Sehorganen können folgende sein:

  • schlechte gesundheit;
  • Mangel an Ernährung;
  • unhygienische Bedingungen und seltene Reinigung im Nest;
  • bakterielle und virale Infektionen;
  • mechanische Reizung mit Mote;
  • Zugluft und Unterkühlung;
  • Konjunktivitis (tritt meistens vor dem Hintergrund einer Infektion mit Chlamydien auf);
  • Augenverletzung im Verlauf von Spielen, gefolgt von einer Infektion der Wunde;
  • Kontakt mit Haushaltschemikalien und anderen synthetischen Substanzen im Auge;
  • Blepharitis (tritt vor dem Hintergrund von Verletzungen, chemischen oder thermischen Auswirkungen auf das Auge auf);
  • Keratitis (Entzündung der Hornhaut), begleitet von Schwellungen um die Augen.

Es ist wichtig! Bei starker und längerer Entlassung sollte das Tier dem Tierarzt gezeigt werden, um die Ursachen zu ermitteln und eine geeignete Therapie festzulegen.

Symptome

Symptome, die im Zusammenhang mit eiternden Augen eines Kätzchens auftreten, können auf eine bestimmte Krankheit hinweisen:

  1. Bruise Jahrhundert:
    • Quetschungen;
    • zerquetschte benachbarte Gewebe;
    • Nekrose-Bildung.
  2. Alterswunden:
    • Verletzung der Unversehrtheit der Haut;
    • Blutungen;
    • Schmerzen
  3. Blepharitis:
    • Rötung der Augenlider und Weiß der Augen;
    • geschwollen;
    • eitriger Ausfluss.

Austritte aus den Augen selbst schädigen das Tier:

  • die Liderhöhung nach dem Trocknen behindern (Wimpern verkleben und Krusten bilden);
  • die Haut um die Augen reizen;
  • zur Entwicklung des Entzündungsprozesses führen, Dermatitis, Ekzem;
  • Haarausfall verursachen.

In den Fällen, in denen die Eitration in den Augen des Tieres von einer Nasenausfluss begleitet wird, kann der Verdacht bestehen:

  • Calicivirose;
  • Rhinotracheitis;
  • allergische Reaktion;
  • Asthma bronchiale.

Die Erreger von infektiösen Augenkrankheiten bei Kätzchen sind:

  • Strepto- und Staphylococcus;
  • Herpesvirus;
  • Calitsevirus;
  • Mykoplasmen;
  • Toxoplasma;
  • Chlamydien.

Für eine korrekte Diagnose ist es erforderlich, eine PCR-Diagnose durchzuführen und wichtige Faktoren in der Geschichte eines Tieres zu berücksichtigen:

  • Datum der letzten Entwurmung;
  • Impfzeit;
  • Art des eingeführten Impfstoffs;
  • Liste der Vitamine und Medikamente zur Stärkung des Körpers.

Wissenswertes Das Kätzchen muss mit gesunder Naturkost oder hochwertigen Fertiggerichten gefüttert werden. Billigfutter (Trocken- und Nassfutter) kann zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und zur Entwicklung von Infektionen führen, die den gesamten Körper einschließlich der Sehorgane betreffen.

Behandlung

Die Behandlung eines Kätzchens in Fällen, in denen seine Augen eifern, zielt in erster Linie darauf ab, die Ursache der Entlassung zu beseitigen.

Allergische Reaktionen sind eine häufige Ursache für einen eitrigen Ausfluss aus Katzenaugen. In dem Artikel "Wie Allergien bei Katzen behandeln?" Können Sie mehr darüber erfahren.

Drogen

Abhängig von der Begleiterscheinung in den Augen der Symptome, den Ergebnissen der Untersuchung und der Diagnose kann die folgende Behandlung verordnet werden:

  1. Quetschungen und Verletzungen. Die Augen werden mit einem mit Wasserstoffperoxid getränkten Mulltuch behandelt. "Levometsitin" wird zu Wasser oder Brühe gegeben. Die Augen sind mit Albucid getränkt, wodurch Schwellungen und Entzündungen entfernt werden. Um Wunden an den Schleimhäuten unter dem Augenlid zu heilen, wurde eine "Solcoseryl" -Salbe verwendet.
  2. Blepharitis Stellen Sie die Ursache fest, versorgen Sie das Tier mit einer ausgewogenen Ernährung mit Vitaminpräparaten.
  3. Die Erkältung. Sie verschreiben Tropfen und antibakterielle Medikamente, bieten dem Kätzchen angenehme Lebensbedingungen, einen warmen Schlafplatz und keine Zugluft.
  4. Schmerzsyndrom Weisen Sie eine Einführung in den Bindehautsack einer Novocain-Mischung mit einem Antibiotikum zu.
  5. Konjunktivitis Die allgemeine und lokale Therapie wird mit Augenspülung mit einer 3% igen Borsäurelösung und einer Salbe- oder Emulsionsbehandlung auf Antibiotika-Basis verschrieben.
  6. Schwellung und Austritt von gelber Farbe. Augen mit einer Mischung von Hydrocortison mit Novocain versetzt. In schweren Fällen kann die Behandlung mit Antibiotika ergänzt werden. Beispielsweise fällt Gentamicin in einer Konzentration von 0,5%.
  7. Entladung auf einem Auge. Das Waschen und Einfüllen von „Levometsitin“ fällt in beide Augen, um eine Infektion des benachbarten Sehorgans zu verhindern.
  8. Hohe Lichtempfindlichkeit und starke Entladung. Das Tier wird an einen dunklen Ort gestellt, bietet Ruhe, verordnete Tropfen mit Atropin, Drogen "Cefazolin" oder "Iris".
  9. Allergische Reaktion Die Ernährung eines Kätzchens ändern, ein Allergen bestimmen und beseitigen, die Augen von Sekreten abwaschen.

Wissenswertes Die Behandlung des eitrigen Ausflusses aus den Augen kann abhängig von den Gründen und dem Zustand des Haustieres auch intramuskuläre Injektionen mit antibakteriellen Arzneimitteln und die Einnahme von Sulfonamiden umfassen.

Nach der Behandlung der Augen mit Medikamenten wird das Tier einige Zeit an den Händen gehalten, so dass es die Kompositionen nicht mit den Pfoten löscht.

Alle therapeutischen Manipulationen werden 3-5 Tage pro Tag für 3-5 Tage durchgeführt, auch wenn die Verbesserung viel früher spürbar ist.

Es ist wichtig! Wenn Zweifel an der Wahl der Medikamente für die Augenbehandlung bestehen, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren, da die falsche Anwendung des Medikaments zur Erblindung des Tieres führen kann.

Zu den Kätzchen, die häufig in der Augenbehandlung verwendet werden, gehören:

  • lässt "Bars" fallen;
  • Tetracyclinsalbe;
  • Diamond Eyes fällt ab;
  • multifunktionale Iris Augentropfen;
  • "Anandin" - antivirales Medikament zur Instillation;
  • Tropfen "Lacrikan", um die Symptome einer Entzündung nicht viraler Natur zu beseitigen.
  • das Medikament "Tsiprovet" in Form von Tropfen und Tabletten zur Behandlung bakterieller Entzündungen.

Wissenswertes Jedem Instrument liegen Anweisungen mit genauer Dosierung bei. Kleine Kätzchen (1-3 Monate alt) benötigen in der Regel nur einen Tropfen Medikament. Während mehr erwachsene Tiere, kann die Dosis des Medikaments auf 3 Tropfen erhöht werden.

Home-Verfahren

Wenn während der Untersuchung durch den Tierarzt keine ernsthaften Pathologien der Sehorgane des Kätzchens auftraten, kann die Behandlung zu Hause durchgeführt werden. Die Therapie der Augenreizung besteht aus drei Hauptverfahren:

  1. Waschen
  2. Tropfen einfüllen
  3. Salbe legen.

Das Waschen der Augen eines Kätzchens ist ein Vorgang, der unmittelbar nach der Entlassungserkennung durchgeführt werden sollte.

Für zu Hause waschen:

  1. Kochsalzlösung
    Lösen Sie einen Teelöffel Salz in einem Liter destilliertem Wasser auf, kochen Sie die Zusammensetzung und kühlen Sie auf Körpertemperatur ab. Die Lösung kann für jeden Ausfluss aus dem Auge mit Ausnahme von Allergikern verwendet werden.
  2. Kräuterinfusion
    Zwei Esslöffel getrocknete Pflanzen (Salbei, Kamille, Johanniskraut) gießen einen Liter kochendes Wasser und erwärmen sich 15 Minuten in einem Wasserbad. Sieben Sie die Zusammensetzung zweimal (durch Gaze und Watte), verdünnt mit Wasser, um 0,5 Liter Infusion zu erhalten. Mittel zum Aufbewahren im Kühlschrank nicht mehr als einen Tag. Kann bei Entzündungen der Augen einschließlich Allergien verwendet werden.
  3. Tee
    Schwach aufgebrühte Teeblätter (grün oder schwarz) werden zum Spülen verwendet, da sie Koffein enthalten, das entzündungshemmend wirkt.
  4. Furacilin-Lösung in einer Konzentration von 0,02% (antibakterieller Wirkstoff).
  5. Eine wässrige Lösung von Borsäure 3%.

Wissenswertes Alkohollösungen sind selbst bei starker Verdünnung mit Wasser nicht zum Spülen der Augen geeignet, da sie zu erhöhten Sekretionen führen und Sehorgane schädigen können.

Trockene Watte und Wattestäbchen sollten nicht zum Reinigen der Augen eines Kätzchens verwendet werden. Verwenden Sie dazu am besten Wattepads oder ein weiches Tuch.

Das Waschen der Augen eines Tieres wird wie folgt durchgeführt:

  1. Das Kätzchen wird in eine bequeme Position gebracht, in Windel oder Handtuch gewickelt.
  2. Die Lösung oder das Arzneimittel zum Waschen wird auf Körpertemperatur erwärmt, pipettiert und in die Augen eines Tieres gegossen. Sie können auch ein Wattepad in der Komposition befeuchten und saure Augen damit leicht abwischen. Nach jedem Wischvorgang werden die Scheibe oder das Tuch durch ein sauberes Tuch ersetzt. Sie können nicht beide Augen mit einer Flüssigkeit aus einer Schüssel und einem Wattestäbchen abwischen.
  3. Wenn ein Partikel ins Auge des Tieres gerät, wird versucht, mit einer Waschlösung gewaschen zu werden, und wenn er nicht herauskommt, wird er von selbst entfernt und bewegt sich mit einem Baumwolltuch, das mit einem antibakteriellen Mittel angefeuchtet ist, zur nächsten Ecke.

Nach einer gründlichen Spülung können Sie mit dem vom Tierarzt verordneten Medikament die Augen des Tieres instillieren. Tropfen tropfen in den inneren Augenwinkel des Tieres (Bindehautsack) oder unter das untere Augenlid.

Parallel zu den Tropfen verschreiben Ärzte häufig spezielle antibakterielle Salben zur Behandlung eitriger Augen. Ihre Anwendung ist wie folgt:

  • Wärmemedium auf Körpertemperatur;
  • drehen Sie das Tier auf die Seite und fixieren Sie es in dieser Position (es ist viel bequemer, wenn der Eingriff von zwei Personen ausgeführt wird);
  • Legen Sie die Salbe mit Hilfe eines Schulterblattes oder eines Fingers unter das untere Augenlid und ziehen Sie es vorsichtig.
  • Das Auge mit Salbe abdecken und eine Minute lang sanft einmassieren;
  • Überschuss mit einem Wattepad entfernen.

Prävention

Um die Gesundheit und Aktivität des Kätzchens zu erhalten, wird empfohlen, Präventivmaßnahmen zu beachten.

Um das Erscheinen von Kätzchen im Haus sollte vorher vorbereitet werden. Der Artikel „Wie lange die Schwangerschaft einer Katze dauert“ enthält detaillierte Informationen zum Zeitpunkt des Erscheinens von Babys.

Die wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Entzündungen und Eiter im Auge des Haustieres sind:

  1. Tägliche Augenspülung mit gekochtem destilliertem Wasser oder einer schwachen Kräuterlösung. Flush Augen sollten sein, bis das Baby lernt, sich zu waschen.
  2. Einhaltung des Impfplans und rechtzeitige Entwurmung, um allergische Reaktionen auf die Parasiten zu verhindern.
  3. Beständigkeit gegen Infektionen von Wunden in der Nähe der Augen (Haare schneiden in der Zone der Hautschäden und Behandlung mit einem Desinfektionsmittel bis zur vollständigen Heilung).
  4. Vorbeugung gegen äußere Parasiten: Flöhe und Zecken.
  5. Ergänzung der täglichen Ernährung mit Vitaminkomplexen und Mineralstoffzusätzen.

Solche Aktivitäten schützen das Kätzchen nicht nur vor Augenausbruch, sondern auch für die Gesundheit.

Interessante Über Katzen