Haupt Tierarzt

10 Krankheiten, was von Katze zu Mann befallen werden kann

In dem Artikel werde ich über Krankheiten sprechen, die von Katzen angesteckt werden können. Ich werde einen kurzen Überblick über diese Krankheiten geben: Ich beschreibe die Symptome, die Übertragungswege. Ich erzähle Ihnen, wie gefährlich diese Krankheiten für eine Person sind und welche Behandlungsmethode sie wählen sollen.

Welche Krankheiten können von der Katze angesteckt werden und welche Infektionen für den Menschen gefährlich sind

Nicht alle Krankheiten, unter denen Tiere leiden, sind für den Menschen gefährlich. Es gibt jedoch mehrere Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Solche Krankheiten werden als Zooanthroponose bezeichnet.

Tollwut

Tollwut ist immer tödlich. Der Erreger ist Tollwut, die durch Blut und Speichel in den Körper gelangt.

Diese Krankheit ist unheilbar. Wenn ein Haustier Symptome von Tollwut hat (Ausbrüche von Aggressionen, Sabbern, Schaumbildung, Lähmung der Gliedmaßen, Angst vor Wasser), ist es notwendig, es 10 Tage lang zu isolieren. Wenn der Besitzer von einem kranken Tier gebissen wird, muss die Wunde mit Wasser gewaschen und in den ersten Stunden ein Arzt konsultiert werden, um einen speziellen Impfstoff einzuführen.
Nur in diesem Fall besteht eine Chance auf Genesung.

Berauben

Andere Namen für diese Erkrankung sind Mikrosporien oder Trichophytose. Genannt Pilze, die nicht nur für Katzen, sondern auch für Menschen gefährlich sind. Auf der Haut gibt es klar definierte raue Bereiche, die röten und jucken.

Die betroffenen Bereiche werden mit Clotrimazol und Griseofulvin-Salben, Jod oder 10% igem Salicylalkohol behandelt. Wenn nötig, verschreiben Sie Antibiotika.

Toxoplasmose

Die Erreger dieser Krankheit sind Protozoen - Toxoplasma.

Bei der Toxoplasmose treten grippeähnliche Symptome auf: Die Lymphknoten nehmen zu, die Konjunktivitis entwickelt sich und die Temperatur steigt.

Eine Person kann sich durch Kot mit Toxoplasmose infizieren (und sie sollte mindestens 3-5 Tage in der Schale liegen). Eine andere Art der Übertragung ist der Ausfluss aus der Katzennase, dies gilt jedoch nur für das akute Stadium der Erkrankung. Ein Haustier, dessen Toxoplasmose chronisch nicht in der Lage ist, seinen Besitzer auf diese Weise zu infizieren.

Tuberkulose

Diese Krankheit ist sehr selten. Erreger - Mycobacterium mycobacterium bovis, die gefährlich sind. Die Infektion erfolgt durch Tröpfchen aus der Luft und durch Kontaktwege (durch gemeinsame Objekte).

Das kranke Tier hustet stark, atmet schwer, es können nicht heilende Wunden auf der Haut auftreten. Lymphknoten nehmen zu, Bindehautentzündung kann sich entwickeln.

Chlamydien

Chlamydia-Katzen verursachen Viren, die als Chlamydophila felis bezeichnet werden.

Chlamydien sind an folgenden Symptomen zu erkennen:

  • laufende Nase;
  • Konjunktivitis;
  • Fieber;
  • Pneumonie;
  • Schwäche in den Gliedmaßen

Salmonellose

Der Erreger dieser Krankheit ist Salmonellen.

Sie werden durch Fäkalien, Urin und Speichel ausgeschieden. Die Krankheit äußert sich in Fieber, Appetitlosigkeit, Durchfall (und der Kot ist fast schwarz), Bauchschmerzen.

Katzen werden durch rohes Fleisch, nicht pasteurisierte Milch und rohe Eier infiziert.

Infektiöse felinen Anämie oder Hämobartonellose

Der Erreger der Hämobartonellose wird durch blutsaugende Parasiten (Zecken und Flöhe) übertragen. Die Infektion erfolgt auch durch Bisse und Kratzer.

Die Krankheit manifestiert sich wie folgt:

  • schnelles Atmen;
  • erhöhte Herzfrequenz;
  • Gewichtsverlust und Apathie;
  • Blässe der Schleimhäute.

Katzenkratzkrankheit

Katzenkratzer können bei vielen Menschen zu schweren Reizungen oder Entzündungen führen. Aufgrund der Tatsache, dass die Klauen eine große Anzahl von Bakterien enthalten. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, wenn die Haut an der Schadensstelle geschwollen, schmerzhaft oder juckend ist.

Die Feline-Scratch-Therapie wird mit antibakteriellen Mitteln durchgeführt.

Aujeszky-Krankheit

Die Krankheit ist selten, ihre anderen Namen sind Pseudo-Tollwut oder infektiöse Meningoenzephalitis. Der Erreger ist das Herpesvirus Herpesvirus Suid. Katzen infizieren sich nach dem Verzehr von rohem Fleisch eines kranken Tieres.

Aujeszky-Krankheit hat die folgenden Symptome:

  • Schädigung des Zentralnervensystems, ausgedrückt in Lähmung;
  • starkes Jucken der Lippen, Augen und Gliedmaßen;
  • reichlicher Fluss aus der Nase;
  • erhöhte Angst.

Die Aujesky-Krankheit bei Katzen wird mit Vitafel-Serum (jedoch nur zu einem frühen Zeitpunkt), Antibiotika und Antipyretika behandelt.

Würmer

Helminthen sind innere Parasiten. Unterscheiden Sie Band, Flach- und Spulwürmer, und Sie können jeden von ihnen bekommen.

Sie sollten Ihrem Tier auch regelmäßig Medikamente geben, die Würmer (Milbemaks, Prazitel, Kanikantel usw.) zerstören.
Die Wurminvasion äußert sich in beeinträchtigtem Stuhlgang, Lethargie, Blähungen und Gewichtsverlust.

Gürtelwürmer sind in der Lage, Nahrung durch das äußere Integument aufzunehmen und zu verdauen.

Viele Krankheiten, die von Katzen infiziert werden können, sind äußerst selten. Zum Zweck der Prophylaxe ist es jedoch erforderlich, die Hände nach dem Kontakt mit dem Haustier oder dem Reinigen seines Topfes gründlich zu waschen. Sie sollten auch die Katze und das Anthelminthikum impfen, und bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.

Kann eine Katze eine Person mit einer Krankheit infizieren?

Die meisten Besitzer wissen nicht, dass Hauskatzen Träger schwerer Krankheiten sein können, und waschen sich nach dem Kontakt mit ihnen nicht die Hände. Der allgemeine Glaube, dass sich eine Person erst nach Kontakt mit einer streunenden Katze mit einer Krankheit infizieren kann, ist grundsätzlich falsch. Einige Krankheiten bei Hauskatzen sind fast asymptomatisch und können nicht zu Hause identifiziert werden, aber es ist ziemlich einfach, sich anzustecken.

Infektionen werden von Katze zu Mann durch Streicheln, Umarmen und Küssen übertragen. Katzen schlafen mit den Eigentümern im selben Bett, liegen auf ihren Stühlen und lecken, wobei sie an gefährlichen Krankheiten leiden. Die Liste der Beschwerden ist ziemlich beeindruckend. Daher ist es ratsam, jedes Jahr ein Tier zur Untersuchung in die Tierklinik zu bringen.

Alle Katzenkrankheiten, die von einer Katze auf eine Person übertragen werden, lassen sich in folgende Arten einteilen:

  • parasitär;
  • ansteckend;
  • viral;
  • bakteriell;
  • Pilz

Viel häufiger ist der Träger der Infektion eine Katze, die mit anderen Haustieren in Kontakt kommt oder freien Zugang zur Straße hat. Aber die Ursache einiger Krankheiten kann eine Hauskatze sein, die nicht spazieren geht.

Die Liste der für den Menschen gefährlichen Katzenleiden ist wie folgt:

  • Tollwut
  • Toxoplasmose;
  • Toxokarose;
  • Chlamydien;
  • Salmonellose;
  • Campylobacteriose (akute Gastroenteritis);
  • Tuberkulose;
  • Ringwurm;
  • Listeriose;
  • Krätze;
  • Bartonellose.

Einige der oben genannten Krankheiten treten schnell auf und verursachen weder für den Besitzer noch für sein pelziges Haustier Leiden. Andere sind jedoch für beide extrem gefährlich und können zum Tod führen.

Tollwut ist eine tödliche Viruserkrankung. Absolut alle Säugetiere sind davon betroffen, und der Mensch macht da keine Ausnahme. Sie können Tollwut von einer Katze durch einen Biss bekommen, weil sich das Virus im Speichel des Tieres befindet. Das Haustier selbst kann diese schwere Krankheit nach Kontakt mit einem infizierten Nagetier auffangen, da es sich dabei meist um Tollwutträger handelt.

Die Krankheit betrifft das Nervensystem und das Gehirn. Es wird durch das Tollwutvirus (RABV) verursacht. Zu den Hauptsymptomen dieser Krankheit gehören folgende:

  • Photophobie;
  • Hydrophobie;
  • erhöhter Speichelfluss;
  • Appetitlosigkeit;
  • Aggressivität.

Die Behandlung wird vom Arzt verordnet und besteht aus einer Reihe von Impfstoffen. Die Vorbeugung von Tollwut bei der Katze dient der rechtzeitigen jährlichen Impfung.

Diese Krankheit wird durch Protozoen Toxoplasma gonidii verursacht. Sie werden aus dem Kot der Katze entfernt und überleben unter widrigen Bedingungen bis zu mehreren Monaten. Eine Person kann sich mit Toxoplasmose von einer Katze durch Speichel und nach dem Reinigen der Schale infizieren. Daher wird empfohlen, die Katzentoilette mit Einweghandschuhen zu reinigen und die Hände gründlich zu waschen.

Bei Katzen und Menschen ist die Toxoplasmose fast asymptomatisch. Die häufigsten Anzeichen einer Erkältung und ein leichter Anstieg der Lymphknoten. Menschen mit geschwächtem Immunsystem erleben Symptome einer akuten Infektionskrankheit. Vom Auftreten der Toxoplasmose ist die Hauskatze nicht versichert. Die Besitzer können die einfachsten Parasiten zusammen mit dem Schmutz auf den Schuhsohlen ins Haus bringen, und die Katze kann genug lecken oder sie riechen, um sich anzustecken.

Toxoplasmose ist extrem gefährlich für schwangere Mädchen, die noch nicht an dieser Krankheit gelitten haben. Antikörper werden noch nicht in ihrem Körper produziert und daher kann der Fötus sehr leiden. Bei kranken Frauen steigt das Risiko, ein Kind mit Geburtsfehlern (Blindheit, Taubheit) und Fehlgeburten zu bekommen, signifikant an. Aus diesem Grund muss auch bei der Planung einer Schwangerschaft ein Mädchen untersucht werden, wodurch das Vorhandensein oder Fehlen von Antikörpern nachgewiesen werden kann. Es ist ratsam, während der Planung und Durchführung des Fötus die Hauskatze nicht zu kontaktieren.

Toxokarose ist eine parasitäre Erkrankung, die bei Katzen aufgrund der Larven von Würmern (Toxocaras) auftritt. Parasiten siedeln sich im Darm eines flauschigen Haustieres an, setzen Eier frei und werden zusammen mit dem Kot ausgeschieden. Toxokarose Eine Katze kann sich durch den Kontakt mit anderen infizierten Tieren und Fäkalien sowie durch das Essen minderwertiger Nahrung infizieren. Kleine Larven haften an den Pfoten und Haaren des Tieres. Kranke Katze trägt sie in der Wohnung und lässt auf dem Boden, Sofa, Bett und Schreibtischbesitzer. Katzenwürmer durchdringen den menschlichen Körper durch Einnahme und breiten sich schnell im ganzen Körper aus und dringen in Lunge, Gehirn, Leber und sogar in die Sehorgane ein. Sie können im menschlichen Körper mehrere Jahre überleben.

Beim Menschen geht die Toxokarose mit folgenden Symptomen einher:

  • Kopfschmerzen;
  • krampfartiger Zustand;
  • Bauchschmerzen;
  • das Auftreten eines Ausschlags;
  • Fieber

In schwierigen Fällen geht die Toxokarose mit einer vergrößerten Leber und Milz, verschwommenem Sehen oder epileptischen Anfällen einher. Wenn ein Hautausschlag oder Angstzustände andere charakteristische Symptome der Toxokariose verursachte, muss dringend ein Facharzt konsultiert werden. Die Behandlung dieser Krankheit ist lang und kompliziert. Um das Auftreten von Toxocariasis zu verhindern, ist es wünschenswert, eine jährliche Entwurmung der Katze durchzuführen.

Chlamydien bezieht sich auf bakterielle Infektionen und manifestiert sich bei Katzen in Form einer laufenden Nase, Niesen und starkem Schleimausfluss aus den Augen. Bei jungen Haustieren tritt aufgrund eines schwachen Immunsystems meistens bis zu einem Jahr eine Erkrankung auf.

Eine Person kann sich durch Kontakt mit Sekreten aus einem Bindehautsack eines kranken Haustiers mit Chlamydien infizieren. Die Krankheit tritt beim Menschen in der Regel asymptomatisch auf, aber sehr selten gibt es Anzeichen für Gonorrhoe. Männer können uncharakteristische Entladung aus der Harnröhre bemerken.

Zur Vorbeugung ist es erforderlich, jedes Jahr ein Tier in einer Tierklinik zu impfen.

Im Allgemeinen tritt eine Salmonellose-Infektion durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel gleichzeitig in dem Wirt und dem Haustier auf. In einigen Fällen kommt es jedoch zu einer Infektion aufgrund mangelnder Körperpflege.

Salmonellose bei Katzen geht mit folgenden Symptomen einher:

  • Fieber;
  • Konjunktivitis;
  • Atemnot (bei schweren Lungenentzündung);
  • Bauchschmerzen

In der ersten Phase fallen die Symptome beim Menschen mit der Katze zusammen, und in der zweiten Phase kommt eine starke Vergiftung des Körpers hinzu. Das dritte septische Stadium gilt als das schwerste und gefährlichste. Eine infizierte Person hat starke Temperaturschwankungen, Schüttelfrost, einen fiebrigen Zustand und reichlichen Schweiß. Als Folge davon können andere Krankheiten auftreten, wie Arthritis, Meningitis und Osteomyelitis. Die Krankheit ist für einen Menschen äußerst gefährlich und die Folgen einer vorzeitigen Behandlung können unvorhersehbar sein.

Das Auftreten dieser Krankheit betrifft junge Katzen und Kätzchen und wird während der Pflege eines kranken Tieres auf den Menschen übertragen. Im ersten Stadium sind die Symptome bei Menschen und Haustieren gleich und werden von den folgenden Hauptmerkmalen begleitet:

  • Erbrechen (in schweren Fällen mit Beimischung von Blut);
  • akute Bauchschmerzen;
  • Fieber;
  • allgemeines Unwohlsein;
  • Durchfall

Grundsätzlich tritt die Erkrankung nach wenigen Tagen ohne besondere Behandlung zurück, in schweren Fällen ist ein Besuch des behandelnden Arztes jedoch nicht möglich.

Tuberkulose leidet meistens an streunenden Katzen, und Haustiere können ihn von einem Kranken bekommen und an den Besitzer weitergeben. Es ist unmöglich, genau zu sagen, wer der Träger der Bakterien ist - eine Katze oder eine Person.

Die Krankheit ist chronisch und kann sich lange Zeit nicht manifestieren. Bei Katzen ist das Anfangsstadium der Tuberkulose symptomatisch hinsichtlich einer Grippe und wird von einer laufenden Nase, Niesen und Appetitlosigkeit begleitet.

Es gibt ungefähr 18 Pilzarten, die bei einer Katze die Krankheit verursachen. Bei der Infektion auf der Haut des Tieres erscheinen abgerundete kahle Stellen. Meistens befinden sie sich im Gesicht, an den Ohren und breiten sich manchmal im ganzen Körper aus. Die betroffenen Bereiche sind zerkratzt und schuppig. Manchmal bilden sich an der Wundstelle graue Krusten.

Es ist möglich, die Krankheit zu Hause zu erkennen, aber nur ein Tierarzt kann seinen Typ bestimmen und die richtige Behandlung verschreiben. Ringworm wechselt schnell von einem kranken Tier zu einem gesunden und zu einer Person. Eine rechtzeitige Impfung hilft, das Auftreten der Krankheit zu verhindern.

Listeriose ist ebenso wie die Toxoplasmose für Schwangere äußerst gefährlich. Die Träger dieser Krankheit sind Vögel und Nagetiere, und in Kontakt mit ihnen werden sie an die Katze übertragen. Der Erreger der Listeriose ist Listeria monocytogenes, die auch in Meeresfrüchten oder unbehandelten Fischen vorkommt.

Von Katze zu Mann kann Listeriose durch Kratzer übertragen werden. Äußerlich äußert sich die Krankheit bei einem Haustier und seinem Besitzer in einem Mangel an Koordination, erhöhter Körpertemperatur und einem Anstieg der Lymphknoten.

Diese Krankheit wird durch Milben hervorgerufen. Die Zecke setzt sich auf der Haut eines Haustieres und einer Person ab und ernährt sich von ihren Zellen, wobei sie sich auf der Oberfläche vermehrt. Das kranke Tier wird kahl, und seine Haut sieht optisch übertrocknet aus. Eine Person kann sich durch direkten Kontakt mit einer kranken Katze oder durch Kleidungsstücke mit Krätze infizieren. Beim Menschen äußert sich die Krankheit in Hautausschlägen und starkem Juckreiz. Bei Kindern kann die Krankheit mit einer allergischen Reaktion verwechselt werden.

Um das Auftreten der Krankheit zu vermeiden, ist es erforderlich, das Fell des Tieres regelmäßig zu untersuchen. Bei Anzeichen von Krätze sollten Sie den Tierarzt zu einem Termin bringen. Es wird empfohlen, nach dem Kontakt mit einem Tier die Hände gründlich zu waschen und Bettwäsche und Kleidung bei hohen Temperaturen zu waschen.

Bartonellose wird als Katzenkratzerkrankung bezeichnet und wird durch Floh übertragene Bakterien Rochalimaea henseale verursacht. Die Krankheit wird durch einen Biss oder Kratzer auf eine Person übertragen, oft leiden Kinder darunter. Bei Katzen ist die Bartonellose asymptomatisch.

Beim Menschen werden auch keine ausgeprägten Symptome beobachtet, und mit der Zeit beginnt der Kratzer erst rot zu werden. In seltenen Fällen kommt es zu Fieber, Schwellung der Lymphknoten, Migräne, Rücken- und Bauchschmerzen und allgemeinem Unwohlsein.

Krankheiten von Katzen auf den Menschen übertragen - eine Liste hier!

Liste der Krankheiten

Tollwut

Tollwut-Katze

Zu den schrecklichsten Krankheiten zählt die Tollwut, weil es sich um eine tödliche Infektion handelt. Es ist gefährlich für jedes warmblütige Tier und auch für den Menschen. Jedes Jahr sterben mehr als 50.000 Menschen an Tollwut.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Das Virus ist mit Speichel infiziert. So kann eine Person die Krankheit sogar durch einen leichten Biss bekommen. Oder wenn der Speichel in die Schleimhäute einer Person oder Mikrorisse auf der Haut gelangt.

Die Inkubationszeit hängt von der Virusmenge im Körper der Katze ab. In der Regel treten die ersten Symptome bei Tieren zwei bis drei Wochen nach Eintritt des Virus in den Körper auf. Es gab wiederholt Fälle, in denen sich die ersten Anzeichen der Krankheit nach einigen Monaten manifestierten.

Symptome:
Wilde Form
  • kleine Verhaltensänderungen (die Katze wird zärtlicher und fordert mehr Aufmerksamkeit; einige werden zu aufgeregt und fangen an Teppichen, Möbeln, Vorhängen usw. zu nagen, andere dagegen fallen in einen ständigen Winterschlaf);
  • Appetitlosigkeit (oft weigert sich das Tier überhaupt);
  • Erbrechen und häufiger Durchfall;
  • Speichelfluss nimmt zu;
  • Juckreiz an der Stelle des Bisses (Virus getroffen);
  • Verstärkung der oben genannten Symptome nach einigen Tagen (nicht mehr als 3);
  • es besteht eine starke Angst vor leichtem und aggressivem Verhalten (es kann andere angreifen);
  • Die Muskeln des ganzen Körpers sind gelähmt (vor allem an den Extremitäten), manchmal können Krämpfe auftreten;

Einige Tage später stirbt das Tier entweder an Erschöpfung oder an Atmung, während die Muskeln des Kehlkopfes gelähmt werden.

Paralytische Form

Die Katze kann in 3/4 Tagen sterben. Der Allgemeinzustand verschlechtert sich sehr schnell. Das Tier beginnt einen apathischen Lebensstil. Es versteckt sich an dunklen Orten, meidet Menschen und lehnt Nahrung und Wasser vollständig ab.

Behandlung:

Es gibt kein Heilmittel gegen Tollwut. Dies sollte nicht vergessen werden, da die Krankheit von Katzen auf den Menschen übertragen wird. Wenn die Infektion auftritt, stirbt das Tier. Es wird empfohlen, keine medizinischen Eingriffe durchzuführen, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöht.

Wenn eine kranke Katze entdeckt wird (oder einfach der Verdacht auf Tollwut besteht), muss sie zunächst isoliert werden. Wenn während dieser Zeit infizierter Speichel die Haut eines Menschen berührt, sollten Sie diesen Ort sofort mit reichlich heißem Wasser und Seife waschen. Als nächstes müssen Sie sich an den Veterinärdienst wenden, er wird Ihnen helfen, das Problem zu lösen.

Prävention:

Der einzige Nachteil ist die regelmäßige Impfung in spezialisierten tierärztlichen Einrichtungen. Vor der Impfung ist der allgemeine Zustand der Katze zu überprüfen, ob Parasiten vorhanden sind. Da der Impfstoff kontraindiziert ist, sind geschwächte Katzen. Das Verfahren wird einmal im Jahr durchgeführt.

Berauben

Krankheiten von Katzen, die auf den Menschen übertragen werden, können vielfältige Erscheinungsformen haben. Dazu gehören und flechten die Katze. Es ist ansteckend. Die Erreger sind Schimmelpilze und Dermatophyten, daher handelt es sich um eine Hauterkrankung von Katzen bis Menschen. Meistens sind Kätzchen und Katzen, die schwere Hautveränderungen hatten, krank. In der Regel vergehen die Lishi selbst mit der Zeit, aber um Komplikationen zu vermeiden und die Besitzer vor unerwünschten Gesundheitsproblemen zu schützen, sollten medizinische Maßnahmen nicht vernachlässigt werden.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Jeder Kontakt mit einer kranken Katze kann die Infektion einer Person gewährleisten. Pilzsporen können auch auf Gegenständen gefunden werden, mit denen das Tier in Kontakt gekommen ist. Kinder „bringen“ oft Flechten von Hofbewohnern oder von Sandkästen.

Symptome:
  • das Auftreten kleiner rundlicher Flecken, auf denen sich praktisch keine Wolle befindet (hauptsächlich um die Ohren und den Schwanz oder an den Pfoten);
  • an der betroffenen Stelle beginnt sich die Haut zu röten und abzulösen;
  • Nach einigen Tagen werden die Flecken größer und beginnen sich zu vergrößern.
  • Die Wunde juckt ständig (nicht in allen Fällen beobachtet).
Behandlung:

Zunächst müssen Sie sich an die Tierklinik wenden. Dort können sie das Tier untersuchen und eine Behandlung vorschreiben. Flechten werden in der Regel mit speziellen Salben behandelt.

Bei den ersten Manifestationen der Erkrankung sollte auf ärztliche Behandlung geachtet werden. In den frühen Stadien ist es schnell und einfach zu behandeln und schützt den Träger vor Infektionen.

Prävention:

Es gibt prophylaktische Injektionen, aber ihre Ärzte empfehlen nicht, dies häufig zu tun, da sie die Immunität der Katze beeinträchtigen können.

Wenn die ersten Herde der Krankheit bei einem Haustier entdeckt werden, sollte mit Vorsicht vorgegangen werden und der Kontakt mit bloßen Händen vermieden werden. Wunden können mit Jod behandelt werden, sie halten die weitere Ausbreitung der Pilzsporen aufrecht.

Es ist wichtig, die Wohnung / das Haus ständig zu reinigen und regelmäßig zu desinfizieren, insbesondere dort, wo sich die Katze am häufigsten befindet.

Manchmal sparen und die üblichen Hygieneregeln.

Toxoplasmose

Laut Statistik wird diese Krankheit von Katzen am häufigsten auf den Menschen übertragen, insbesondere die Krankheit von Katzen auf Kinder. Trotz der Tatsache, dass es in den meisten Fällen recht einfach ist, eine Person zu transferieren (wie eine Erkältung), kann dies auf gefährliche Krankheiten zurückgeführt werden. Toxoplasmose ist insbesondere für schwangere Frauen unerwünscht, es besteht eine echte Gefahr für den Fötus. Die Folgen können sehr unterschiedlich sein: von der schlechten Sicht des ungeborenen Kindes bis hin zu Schäden am zentralen Nervensystem und Veränderungen in der Gesamtentwicklung. Und da die Anfälligkeit einer Person für diese Krankheit fast 100% beträgt, gibt es einen guten Grund, nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch die Gesundheit ihrer Haustiere zu überwachen.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Die Hauptinfektionsart ist der Kontakt mit dem Kot eines infizierten Tieres. Aufgrund des nicht häufigen direkten Kontakts von Personen mit Katzenfäzes sind Fälle der Erkrankung recht selten.

Symptome:

Katzen sind in der Regel nur Zwischenbesitzer. Aber auch ihr Zustand spiegelt sich wider.

  • leichte Temperaturerhöhung (bis 41 ° C);
  • vergrößerte Lymphknoten;
  • allgemeine Schwäche und Inaktivität;
  • Anzeichen von Durchfall, Erbrechen möglich;
  • Atmungsprobleme;
  • Augenentzündung.
Behandlung:

Das Hauptziel ist es, den Parasiten abzutöten und seine Fortpflanzung zu stoppen. Dafür gibt es viele Medikamente, die nach Rücksprache mit dem Arzt verwendet werden sollten.

Grundsätzlich beginnt die Verbesserung 1/2 Tage nach Beginn der Behandlungsverfahren.

Prävention:

Der einfachste Weg, sich vor Toxoplasmose zu schützen, besteht darin, die Regeln der allgemeinen Hygiene (auch bei der Pflege von Haustieren) nicht zu vergessen, um zu vermeiden, dass Sie sich an Orten befinden, an denen sich Schmutz und Schmutz angesammelt haben. Es ist auch notwendig, die Ernährung unserer kleineren Brüder im Auge zu behalten (wenn Sie Fleisch geben, dann kochen Sie es gut).

Diese Krankheit ist nur einmal im Leben krank. Denn für Menschen, die bereits krank sind, hat sie keine Angst.

Helminthen

Katzenparasiten

Es ist kein Geheimnis, dass Helminthen Parasiten genannt werden, die einen Teil des Verdauungssystems infizieren. Plus, die Krankheit von Katzen auf den Menschen übertragen. Würmer kommen mit rohen Lebensmitteln (vor allem Fleisch und Fisch) und Fliegen in das Leben von Tieren, die oft zu einem guten Spielzeug für Haustiere werden. Ja, und der übliche Spaziergang an der frischen Luft verspricht die Gefahr von Würmern. Die Eier dieser Würmer sind fast überall.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Krankheiten, die von Katzen auf den Menschen übertragen werden, treten in den meisten Fällen nach engem Kontakt mit den Tieren an die Besitzer. Die Aktion „Klopfen Sie eine Katze“, die allen bekannt ist, bietet eine weitere Möglichkeit für Würmer, in den menschlichen Körper einzudringen. Ein charakteristisches Merkmal des Lebens von Katzen ist das Lecken des ganzen Körpers. So können sich Helmintheneier im Haar des Tieres ausbreiten. Und mit der Zeit kommen Sie zum Besitzer.

Symptome:
  • Schwäche des Körpers;
  • Verdauungsprobleme (Völlegefühl, Erbrechen, Durchfall / Verstopfung usw.);
  • die Wolle beginnt zu verblassen;
  • Jucken im After, weil die Katze ständig juckt;
  • allmählicher Gewichtsverlust (manchmal geht das Gewicht im Gegenteil zu schnell verloren);
  • Tropfen Appetit (es isst tagelang nicht, es isst zu viel);
Behandlung:

Es gibt eine Menge vorbeugender und therapeutischer Wirkstoffe. In der Regel handelt es sich dabei um spezielle Pillen oder Sirupe, die Lebensmitteln zugesetzt werden können. Die Behandlung dauert mindestens 2 Wochen. Es wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen regelmäßig zu wiederholen, da sich Katzen häufig mit Würmern infizieren.

Wenn Helminthen im Tier gefunden werden, sollten die Anthelminthika von der ganzen Familie getrunken werden, um die Krankheit zu verhindern.

Wählen Sie das richtige Medikament, das in jeder Apotheke hilft.

Prävention:

Um die Infektionswahrscheinlichkeit gering zu halten, ist es erforderlich, alle 3/4 Monate einen prophylaktischen Kurs mit Therapeutika durchzuführen. Dies gilt sowohl für Tiere als auch für deren Besitzer. Plus - vergessen Sie nicht die Regeln der Hygiene!

Kratzer (Katzenkratzerkrankung)

Eine weitere Infektion aus der Liste der Krankheiten von Katzen wird auf den Menschen übertragen. Wissenschaftler glauben, dass es sich bei Katzen um eine Vielzahl von Nagetieren und / oder Vögeln handelt. Beim Wechsel zu einer Person verursacht die Infektion eine Vielzahl von Symptomen, die zu Entzündungen und Komplikationen führen können. Der Erreger kann in die Zellen der Blutgefäße eindringen. Kinder sind in der Regel anfälliger für Krankheiten, besonders in kalten Jahreszeiten. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika.

Von einer Person zur anderen wird nicht übertragen.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Kratzer von einer Katze sind genauso gefährlich wie Bisse. So gelangt das Virus vom Katzenkörper zum Menschen.

Symptome:
  • Fieber (dauert manchmal bis zu 10 Tage);
  • anhaltende Kopfschmerzen;
  • Rötung von Wunden durch Kratzer / Bisse; später schwellen sie noch an und beginnen zu eitern;
  • Lymphknoten schwellen an.

Die Feststellung, ob eine Katze infiziert ist, ist äußerst schwierig, manchmal fast unmöglich, da sie keine klaren Symptome aufweist. Der Hauptindikator wird die Reaktion des menschlichen Körpers auf die Wunden sein, die den Haustieren zugefügt werden.

Behandlung:

Behandlung wird angeboten, wenn eine Person krank wird. Die Hauptassistenten dienen als Antibiotika. In diesem Fall wäre Gentamicin das effektivste. Es kommt vor, dass sich der Heilungsprozess sogar um mehrere Monate verzögert.

Nach der vollständigen Erholung von der Krankheit wird der Körper gegen den Erreger immun.

Prävention:

Prävention für die Katze durchzuführen ist äußerst ineffizient. Am nützlichsten ist es, die Katze zu entwöhnen, um zu kratzen und zu beißen. Wenn dies fehlschlägt, wird empfohlen, mehr geschlossene Kleidung zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.

Wenn die Katze immer noch zerkratzt ist, müssen Sie die Wunde mit Peroxid und dann mit Jod behandeln.

Chlamydien

Chlamydien bei einer Katze

Eine Krankheit, die durch einen Erreger namens Chlamydien verursacht wird. In der Regel infizieren sich Katzen von kleinen Nagetieren, die beim Gehen auf der Straße regelmäßig gejagt werden. Streunende Katzen sind die Hauptträger dieser Infektion. Für das menschliche Atmungssystem ist es genauso gefährlich wie für Tiere.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Chlamydien bei Katzen werden vom Haustier bis zum Wirt durch Tröpfchen aus der Luft übertragen. Jede Kommunikation mit einer kranken Katze kann zur Infektion einer Person führen.

Symptome:
  • Appetitlosigkeit;
  • Augenentzündung (Konjunktivitis);
  • allgemeine Schwäche des Körpers;
  • hohes Fieber;
  • eitriger Nasenausfluss;
  • Husten und Niesen;
  • Keuchen beim Atmen.

Wenn das Tier dem Arzt die ersten Symptome nicht zeigt, stirbt es einige Tage an Lungenödem.

Behandlung:

Viele auf den Menschen übertragene Krankheiten von Katzen erfordern einen obligatorischen medizinischen Eingriff. Eine Behandlung ohne Tierarzt ist sinnlos, da die Hauptverfahren von einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden müssen. Chlamydien werden mit Antibiotika und Sulfamitteln behandelt.

Entzündete Augen und Nase werden vorsichtig mit warmen, nicht konzentrierten Lösungen von Mangan oder Borsäure gewaschen.

Prävention:

Die vorbeugende Hauptaufgabe ist die richtige Pflege Ihres Haustieres. Es ist höchst unerwünscht, dass er in schmutzigen Kellern herumläuft. Nach Spaziergängen können die Pfoten mit antibakteriellen Mitteln behandelt werden.

Salmonellose

Eine schwerwiegende bakterielle Erkrankung, die hauptsächlich Kätzchen und junge Katzen befällt. Ältere Menschen tragen die Krankheit in chronischer Form. Äußerlich ist es fast nicht wahrnehmbar, eher wie eine normale Krankheit.

Für einen Menschen ist die Krankheit auch extrem gefährlich, insbesondere für Kinder, da sie viele Komplikationen verursachen kann.

Salmonellen, der Erreger, ist ein Bakterium, das gegen äußere Faktoren sehr resistent ist. Es kann überall vorhanden sein und den normalen Betrieb mehrere Monate hintereinander aufrechterhalten. Mit Salmonellen infizierte Produkte sind ebenfalls gefährlich.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Das Bakterium kann bei jedem Kontakt mit Tieren zu der Person gelangen. Vor allem, wenn die Besitzer von Katzen beim Umgang mit ihnen die üblichen Hygieneregeln nicht einhalten.

Symptome:

Die Inkubationszeit beträgt 1-3 Tage. In dieser Zeit werden keinerlei gesundheitliche Veränderungen beobachtet.

  • scharfer Temperatursprung (bis zu 41 ° С);
  • Appetitlosigkeit;
  • apathisches Verhalten, Vermeidung der Kommunikation mit Menschen;
  • starker Speichelfluss, Erbrechen und Durchfall;
  • Kot mit Blut vermischt;
  • periodische Krämpfe;
  • eitriger Ausfluss aus Augen und Nase;
  • Husten und starkes Atmen ist möglich.

Wenn sich die Krankheit sehr schnell verschlimmert hat, sie aber keine angemessene medizinische Versorgung geleistet hat, stirbt das Tier.

Behandlung:

Die korrekte Diagnose kann in diesem Fall erst nach einigen Tests von einem Arzt gestellt werden. Da die Symptome der Salmonellose mit vielen der Symptome anderer Krankheiten zusammenfallen.

Sobald ein Kätzchen schmerzhaft reagiert (sabbern, Erbrechen usw.), sollte ihm eine leichte Lösung von Kaliumpermanganat gegeben werden. Vor der Ankunft des Arztes (oder vor dem Besuch des Spezialisten) sollte das Haustier isoliert werden, insbesondere wenn Kinder im Haus sind.

Die direkte Behandlung erfolgt durch einen Tierarzt. Er verschreibt alle notwendigen Medikamente.

Prävention:

Um eine Kontamination der Katze und der nachfolgenden Personen zu verhindern, muss der Nahrung des Tieres ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet werden. Alle Fleischprodukte müssen mit heißer Luft oder Wasser verarbeitet werden. Das Bakterium stirbt bei sehr hohen Temperaturen. Es ist wichtig für die Qualität der Futtermittel, die Haustiere gekauft werden.

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit Desinfektionsmitteln, insbesondere an Orten, an denen sich die Katze ständig aufhält (in der Nähe der Schüsseln für Nahrung, eines Katzenhauses oder eines Teppichs).

Es gibt keinen Impfstoff gegen diese Krankheit.

Campylobacteriose

Eine andere bakterielle Krankheit, die den Magen-Darm-Trakt befällt. Es hat die Form einer akuten Gastroenteritis. Zoonosekrankheiten sind für junge Katzen gefährlich. Aber mit der rechtzeitigen Behandlung von Problemen mit der Wiederherstellung der Gesundheit wird es nicht kommen.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Wenn Sie sich um ein Haustier kümmern. Im Kot des Tieres findet sich eine große Anzahl von Bakterien.

Symptome:
  • Durchfall, Darmstörungen;
  • Kot mit Eiter, Schleim und Blut vermischt;
  • Erbrechen;
  • starke Bauchschmerzen;
  • allgemeine Schwäche des Körpers;
  • leichter Temperaturanstieg.
Behandlung:

In der Regel klingt die Krankheit 4–7 Tage nach dem Auftreten der Symptome von selbst ab. Es kann jedoch zu Komplikationen kommen, bei deren Auftreten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren müssen. Beginnen Sie dann, 10 Tage lang eine vollständige Behandlung mit speziellen Medikamenten durchzuführen. Rückfall kann auftreten.

Wenn die ersten Symptome auftreten, sollte das Haustier von Kindern isoliert werden.

Prävention:

Konstante Nassreinigung des Zimmers und des Aufenthaltsorts des Tieres. Es ist notwendig, die Ernährung der Katze sorgfältig zu überwachen und die richtige Pflege durchzuführen.

Plus - Befolgen Sie die Hygienevorschriften für alle Familienmitglieder.

Gemabartonellose (feline Anämie)

Häufige Infektionskrankheit. Von kranken Katzen zu gesunden Katzen wird es durch Bisse und Kratzer, Zecken und Flöhe übertragen. Gemabartonella ist ein Erreger des Parasiten, der das Kreislaufsystem, nämlich rote Blutkörperchen, beeinflusst. Im Blut vermehrt sich extrem schnell.

Wie wird an eine Person übermittelt:

Für den Menschen ist diese Krankheit nicht so charakteristisch wie für Tiere. Es gibt jedoch Fälle. Es kann durch Kratzer und Bisse von Ihrem Haustier infizieren.

Symptome:

Die Inkubationszeit kann manchmal mehr als 8-10 Tage betragen. Manchmal Verspätungen und für 20 Tage. Danach beginnen sich die Parasiten zu vermehren und die ersten Symptome treten auf.

  • Schleimhäute (Nase und Mund) beginnen zu verblassen (Erythrozyten werden weniger, Hämoglobinspiegel sinkt);
  • Gelbfärbung von Mund und Augen;
  • das Vorhandensein von Blut im Urin;
  • Lethargie und Hemmung im Verhalten;
  • Appetitlosigkeit und starker Gewichtsverlust;
  • Herzklopfen und Atmung;
  • Körpertemperatur innerhalb normaler Grenzen.
Behandlung:

Katzen werden in warmen Räumen mit guter Beleuchtung isoliert. Die anfängliche Behandlung beinhaltet die Wiederherstellung von Elementen des Kreislaufsystems. Der Arzt schrieb eine Diät-Therapie zu, die dem Tier eine ausreichende Menge an Vitaminen und Spurenelementen verleiht, die für die Erneuerung der roten Blutkörperchen notwendig sind.

Danach entfernen Sie mit Hilfe von Antibiotika und anderen speziellen Präparaten parasitäre Organismen aus dem Katzenblut. In 80-86% aller Fälle waren die Tiere vollständig geheilt.

Prävention:

Richtige Pflege der Ernährung des Tieres und seines Körpers als Ganzes. Nicht weniger wichtig werden die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sein. Schließlich sind Krankheiten von Katzen, die in unserer Zeit auf den Menschen übertragen wurden, recht häufig.

Was kann eine Katze von einer Person bekommen?

Alles miau, mein guter! Tierarzt Pete Wedderburn schrieb für The Telegraph über acht Krankheiten, die von Mensch zu Katze übertragen werden.

Sie wissen, was Zoonose ist: Wenn Tiere den Menschen infizieren (mit Tollwut, Ringwurm, Toxoplasmose usw.). Es gibt auch eine umgekehrte Zoonose, wenn die Krankheit von Mensch zu Tier übertragen wird. Obwohl dies ein seltenes Phänomen ist, führt Wedderburn als Beispiel eine Überprüfung von 56 wissenschaftlichen Artikeln an, die eine umgekehrte Zoonose beschreiben: 38% der Krankheiten waren bakteriell, 29% viral, 21% parasitär und 13% wurden durch Pilze, andere oder mehrere Krankheitserreger verursacht. Der Mensch infizierte sowohl Wild- als auch Farm- und Haustiere. Wie können Sie Ihre Haustiere infizieren?

Inhalation von Tabakrauch

Streng genommen ist es keine Krankheit, die von einem Menschen auf ein Tier übertragen wird. Tabakrauch verursacht jedoch viele Krankheiten, einschließlich Krebs, schädigt die Zellen und fördert die Gewichtszunahme. Und Tiere sind anfälliger für die negativen Auswirkungen des Passivrauchens als Menschen. Rauchen Sie also nicht - auch in Gegenwart Ihrer Haustiere.

Grippe

Im Jahr 2009 infizierte sich die Katze mit einem pandemischen H1N1-Stamm vom Wirt und starb, während sie sich im Krankenhaus in einem schweren Zustand befand, an einer Lungenentzündung (eine Komplikation der Grippe). Es wurden mehrere weitere Fälle von menschlicher H1N1-Übertragung an Hunde, Katzen und Frettchen berichtet. Die Grippesymptome bei Tieren ähneln denen beim Menschen: akute Infektionen der Atemwege, Appetitlosigkeit und in seltenen Fällen Tod.

Serologische Studien haben gezeigt, dass die Anfälligkeit von Haustieren für das Influenzavirus höher ist als bisher angenommen.

Schwein

Hierbei handelt es sich um eine Viruserkrankung, bei der eine Person an Kopfschmerzen und Ödemen der parotiden Speicheldrüsen leidet, die selten aufgrund einer Impfung auftritt. Im ersten Quartal 2018 wurden in England jedoch mehr als 200 Mumps-Fälle registriert. Diese Krankheit wird von Menschen auf Hunde übertragen. Die Symptome sind ähnlich.

Ringwurm

Es wird durch direkten Kontakt oder durch vom Pilz betroffene Dinge übertragen - Bürsten, Handtücher usw. Beim Menschen führt es zu Rötungen (1-2 cm Durchmesser) auf der Haut, bei Tieren - abgerundete kahle Stellen, Rötungen, Verdickungen der Haut, Krustenbildung.

Tuberkulose

Chronisch vorwiegend respiratorische Infektionskrankheit, die fast alle warmblütigen Tiere betrifft. Symptome sind Husten, Gewichtsverlust, Schwellungen, Abszesse oder Wunden (durch Bisse), die schwer zu heilen sind. Typischerweise infizieren sich Haustiere (einschließlich Katzen), wenn sie mit kranken Tieren in Kontakt kommen, wenn sie ihre Überreste verzehren oder einfach nur unsterilisierte Euphorbia von einer kranken Kuh trinken. Eine Übertragung der Tuberkulose von einer Person ist theoretisch möglich, aber schwer nachzuweisen. Wenn Ihr Haustier an Tuberkulose leidet, ist dies ein Zeichen dafür, dass jemand in Ihrer Familie ebenfalls krank ist - und entweder die Katze oder den Hund selbst infiziert hat oder sich von derselben Quelle angesteckt hat.

Salmonellose

Salmonellen dringen normalerweise mit der Nahrung in den Körper ein, aber Sie können nach Kontakt mit infizierten Tieren Bakterien auf sich ziehen. Und geben Sie die Salmonellen an einen Hund oder eine Katze weiter (obwohl unsere Haustiere stabiler sind als wir). Die Anzeichen einer Salmonellose sind bei verschiedenen Spezies ähnlich: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Kopfschmerzen und Koliken.

Giardiasis

Sie können sich mit Trinkwasser anstecken - vom Brunnen, See, Bach. Katzen, Hunde und Menschen infizieren sich und infizieren sich gegenseitig. Das Hauptsymptom ist Durchfall.

Diese Abkürzung verbirgt Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus - das heißt, gegen eine große Gruppe von Antibiotika resistent. Verursacht Hautinfektionen, Lungenentzündung, Krankenhausinfektionen, Sepsis. MRZS wird von Person zu Hund und zurück übertragen.

Was zu tun

Für diejenigen, die ihre Tiere nicht mit den oben genannten infizieren möchten, empfiehlt Wedderburn:

- Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Gespräch mit Tieren, beim Essen und auf der Toilette.
- Lassen Sie Ihre Haustiere nicht von der Toilette trinken.
- Lassen Sie sich nicht Ihr Gesicht lecken.
- Lassen Sie sie nicht in Ihrem Bett.
- Treten Sie während einer Krankheit nicht mit Haustieren in Kontakt.

Drücken Sie "Gefällt mir" und erhalten Sie nur die besten Beiträge auf Facebook ↓

Was kann eine Person von einer Katze bekommen: eine Liste von Krankheiten

Die meisten Besitzer wissen nicht, dass ihre vierbeinigen Haustiere Träger gefährlicher Krankheiten sind. Viele Menschen glauben auch, dass das Aufholen der Krankheit nur nach Kontakt mit einer obdachlosen Katze möglich ist. In der Tat sind einige Krankheiten für lange Zeit asymptomatisch und es ist ziemlich schwierig, ihre Anwesenheit zu bestimmen.

WICHTIG ZU WISSEN! Die Wahrsagerin Nina: "Geld wird immer reichlich sein, wenn man es unter das Kopfkissen legt." Lesen Sie mehr >>

Eine Person kann sich durch Küsse, Umarmungen und Schlaganfälle von einer Katze anstecken. Die Liste der Krankheiten ist ziemlich beeindruckend, und daher wird jedes Jahr empfohlen, ein Tier für Routineuntersuchungen zu einem Tierarzt zu bringen.

Alle Katzenkrankheiten sind bedingt in folgende Gruppen eingeteilt:

  • ansteckend;
  • parasitär;
  • Pilz;
  • bakteriell;
  • viral.

Einige der Krankheiten bei Menschen und Katzen entwickeln sich rasch und erfordern keine langfristige medizinische Behandlung, andere sind jedoch äußerst gefährlich und können zum Tod des Tieres und seines Besitzers führen.

Die häufigsten Infektionserreger sind Katzen mit freiem Zugang zur Straße und streunende Tiere. Sie können aber von einer Hauskatze, die nicht aus der Wohnung geht, beispielsweise Toxoplasmose bekommen.

Liste der Krankheiten, die von der Katze auf den Menschen übertragen werden.

Wenn Sie bei der Katze Symptome der Krankheit feststellen, sollte diese dringend zur Untersuchung in die Tierklinik gebracht werden. Nur ein Tierarzt kann ein kompetentes Behandlungsschema entwickeln und das Leben eines Haustieres retten. Die unabhängige Verwendung verschiedener Arzneimittel wird den Zustand der Katze nur verschlimmern.

Wenn bei einem Tier eine für den Menschen gefährliche Krankheit diagnostiziert wurde, sollte der Besitzer unverzüglich untersucht werden. In einigen Fällen kann die Verzögerung eine Person das Leben kosten.

Ein Tierhalter kann eine Infektion mit Katzenkrankheiten vermeiden, indem er die folgenden Regeln einhält:

  • gründliches Händewaschen nach direktem Kontakt mit einer Katze, insbesondere mit einem Obdachlosen;
  • das Katzenfach mit Handschuhen reinigen;
  • Das Tier füttert nur hochwertiges industrielles Futter oder thermisch verarbeitete Lebensmittel.

Schwangeren wird empfohlen, den Kontakt mit Katzen zu vermeiden.

Impfstoff gegen die Entstehung von Ringwürmern

Jede Krankheit ist viel leichter zu verhindern als zu heilen, daher ist Prävention äußerst wichtig. Jährliche Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt und rechtzeitige Impfungen verhindern, dass bestimmte Krankheiten des vierbeinigen Tieres auftreten.

Was kann eine Person von einer Katze bekommen?

Wie viele Säugetiere können Katzen an verschiedenen Erkrankungen leiden, die dem Menschen ganz oder teilweise ähnlich sind. Und wenn einige dieser Beschwerden für eine Person absolut nicht gefährlich sind, wird der andere Besitzer möglicherweise von einem Schnurrbarthaustier oder nur von einem Straßentier „abholen“. Heute werden wir herausfinden, was eine Person von einer Katze bekommen kann, und eine Liste der häufigsten Erkrankungen angeben, die für das Tier und den Besitzer üblich werden können. Wir werden auch diskutieren, wie man ansteckende Krankheiten beim Menschen bei Katzen erkennt und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die Risiken zu reduzieren.

Was kann eine Person von einer Katze bekommen?

Die Liste der Erkrankungen von Katzen, die für den Menschen gefährlich sind

Üblicherweise können Krankheiten, die von Katzen auf den Menschen übertragen werden, in vier Gruppen eingeteilt werden: durch Pilze, parasitäre Invasionen, Viren und bakterielle Läsionen. Die Ursache dieser Krankheiten sind oft Katzen, die Zugang zur Straße haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Besitzer von Hauskatzen sich entspannen können und keine vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, die sowohl die Gesundheit des Tieres als auch den Haushalt schützen.

Die häufigsten Pathologien, die Katzen beim Menschen „hervorrufen“ können, sind Lungenerkrankungen, Helmintheninfektionen, verschiedene Hautkrankheiten und Darmkrankheiten.

Eine Katze kann eine Person mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen „belohnen“.

Tollwut-Virus

Eine der gefährlichsten Krankheiten bei warmblütigen Krankheiten ist Tollwut. Eine Person kann sie leicht von einer Katze aufnehmen. Diese Krankheit wird durch einen neurotropen Virus verursacht und wird durch Kontakt, durch verletzte Haut, Wunden und geschädigte Schleimhäute übertragen. Es kann gesagt werden, dass sich Katzen, die niemals aus der Wohnung gehen, in einer Gruppe mit einem geringen Infektionsrisiko befinden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein infiziertes Tier eine Hauskatze nicht beißt, beispielsweise bei einem versehentlichen Zusammenstoß auf einer Treppe, kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Nach den Zoo-Normen Russlands sollten alle Haustiere gegen Tollwut geimpft werden. Der Besitzer einer Katze sollte sich daher jedes Jahr um die Herstellung eines Impfstoffs kümmern. Das erste Mal, wenn es in drei oder vier Monaten auf ein Tier gesetzt wird, dann, wenn es ein Jahr erreicht, wird es jährlich zur gleichen Zeit auf Lebenszeit verabreicht.

Katzenimpfung gegen Tollwut - eine Garantie für die Sicherheit

Tollwut bei Säugetieren ist durch Läsionen des Nervensystems gekennzeichnet, bei einem Tier (oder einer Person) ist die Koordination gestört, Aggression tritt ohne Ursache auf, die Rachenmuskeln sind krampfartig, es kommt zu einer Lähmung der Atmung und der Extremitäten. Tollwut wird praktisch nicht behandelt und hat eine große Anzahl von Todesfällen bei Katzen.

Wenn eine Person von einer Katze gebissen wird, bei der Tollwut vermutet wird, sollte sie von ihrem Besitzer einen Veterinärpass verlangen, der über einen Impfstempel verfügt. Falls kein Pass vorliegt oder das Tier obdachlos ist, müssen Sie sich innerhalb von drei Tagen mit der Notaufnahme in Verbindung setzen, damit die Ärzte ein spezielles Tollwut-Serum zur Unterdrückung der Krankheit einsetzen.

Die rechtzeitige Produktion von Serum kann das Leben einer Person retten

Wenn die Katze, die die Person gebissen hat, gefangen wurde, kann sie zur Station gebracht werden, um Tierkrankheiten in jeder Stadt zu bekämpfen. Das Tier wird unter Quarantäne gestellt und zehn Tage in Isolation gehalten, wobei die Symptome beobachtet werden. Zehn Tage ist ein Zeitraum, in dem mindestens ein Symptom der Krankheit auftritt und wenn dies nicht der Fall ist, wird die Katze als gesund betrachtet.

Parasitäre Invasionen

Jeder, auch 100% ige Hauskatzen - Träger verschiedener Arten von Parasiten. Da eine Infektion mit helminthischen Invasionen kaum zu vermeiden ist, bringen die Menschen selbst Eier und Larven von Parasiten ins Haus, auf Schuhsohlen, auf schmutzigen Händen und mit Einkaufstüten. Als er den Besitzer an der Schwelle trifft und dann die Pfoten wäscht, infiziert sich die Katze mit Helminthen und wird selbst zu ihrem Träger.

Jede zweite Hauskatze ist mit Parasiten infiziert

Die Infektion der Katze mit Würmern sowie der Prozess der weiteren Invasion verläuft oft asymptomatisch. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Besitzer auf charakteristische Anzeichen warten muss und dann mit der Behandlung beginnen muss. Alle vier Monate sollten alle Haustiere und Familienmitglieder eine prophylaktische Dosis von Anthelminthika erhalten.

Parasiten sind eine große Gefahr für den Körper von Tieren und für das menschliche Leben. In unseren speziellen Artikeln berichten wir über Ascaris und Hakenwürmer bei Katzen.

Außerdem behindert eine Person nicht die persönlichen Hygienemaßnahmen: Lassen Sie die Katze nicht zu Bett gehen, entfernen Sie die Katzenablage mit Gummihandschuhen oder einem speziellen Spatel. Die Fußböden im Haus, insbesondere im Bereich der Eingangstür, müssen mit antibakteriellen Mitteln abgewischt werden.

Um das Risiko einer Infektion mit Würmern zu verringern, sollten Sie die Böden regelmäßig nass reinigen.

Tabelle 1. Beliebte Anthelmintika für Katzen

Katzenkrankheiten, gefährlich für den Menschen

Wir lieben unsere Haustiere so sehr, dass wir nicht einmal glauben, dass sie eine Gefahr für uns darstellen können. Daher wissen die meisten Besitzer nicht, welche gefährlichen Krankheiten Katzen bei einer Person haben, und dennoch kann eine solche frivole Haltung die Gesundheit der gesamten Familie gefährden. Betrachten Sie die Hauptkrankheiten, die von ihren Eigentümern am besten belohnt werden können.

Krankheiten, die eine Person von einem Tier bekommen kann, werden Zooanthroponosen oder Zoonosen genannt. Sie können auf verschiedene Arten infiziert werden: durch engen Kontakt mit einer Katze, durch einen Biss, durch mit Kot oder Urin eines Tieres kontaminiertes Trinkwasser (es ist wichtig zu verstehen, dass es keine starke Kontamination ist, die Sie nach dem Reinigen des Tabletts nicht brauchen, um sich zu waschen) zum Beispiel einen Apfel essen).

Infektionskrankheiten von Katzen auf den Menschen übertragen

Alle Zoonosen können je nach Erregertyp in Gruppen eingeteilt werden:

  • Virusinfektionen;
  • Pilzinfektionen;
  • bakterielle Krankheiten;
  • Krankheiten, die durch Protozoen verursacht werden;
  • helminthische Invasionen.

Lassen Sie uns auf jede Gruppe von Krankheiten eingehen, die von Katzen an Menschen übertragen werden.

Virusinfektionen

Viruskrankheiten sind die gefährlichste Gruppe von Zoonosen, da Viren immer noch keine wirksamen Medikamente haben und wir uns im Kampf gegen die Krankheit nur auf unsere Immunität verlassen können. Katzen können mit den folgenden zoonotischen Viren krank sein:

  1. Tollwut ist eine tödliche Krankheit, die alle warmblütigen Tiere betrifft. Wir haben darüber ausführlich in dem Artikel "Tollwut bei Katzen: Symptome und Gefahren für den Menschen" geschrieben. Die einzige Möglichkeit, die Krankheit zu bekämpfen, ist die rechtzeitige Immunisierung. Gemäß dem Gesetz müssen Katzenbesitzer jedes Jahr ihre Haustiere gegen Tollwut impfen, da es sehr leicht ist, sich mit dieser gefährlichen Krankheit zu infizieren, wenn der Speichel der infizierten Tiere mit menschlichem Blut in Kontakt kommt (meistens, wenn sie gebissen wird).
  2. Grippe Überraschenderweise haben auch unsere Haustiere Grippe und können uns somit infizieren. Katzen haben in der Regel Antikörper gegen bestimmte Arten von Influenza A, und nur zwei Stämme verursachen die Manifestation der Symptome - H5N1 und H1N. Sie werden durch Tröpfchen aus der Luft übertragen. Grippe ist durch schwere Vergiftung und das Risiko schwerwiegender Komplikationen gekennzeichnet.

Pilzinfektionen

Mikroskopische Pilze sind oft nicht so gefährlich, aber sehr ansteckend und verursachen eine unangenehme Krankheit - Dermatophytose (Flechte), eine Pilzinfektion der Haut, die sowohl die Oberfläche als auch die tiefen Hautschichten betrifft. Wir haben darüber bereits in den Artikeln "Eine Katze vor einer Person berauben: Behandlung und Symptome" und "Wird Ringwurm von Katzen auf eine Person übertragen?"

In der Regel sind Menschen mit verminderter oder nicht vollständig ausgebildeter Immunität infiziert, daher sind Kleinkinder gefährdet. Die Behandlung einer Person erfolgt in der Regel lokal, bei Tieren werden lokale Behandlungen und systemische Medikamente eingesetzt. Impfstoffe, die zur prophylaktischen und therapeutischen Immunisierung von Tieren hergestellt werden, werden als unwirksam erkannt.

Andere Pilzkrankheiten beim Menschen (z. B. Aspergillose) können nicht als Zoonosen bezeichnet werden, da die Infektionsquelle nicht ihre Haustiere, sondern die Umwelt ist.

Bakterielle Krankheiten

Dies ist die größte Gruppe von Zoonosen, die von Katzen auf den Menschen übertragen werden. Trotz der Tatsache, dass bakterielle Infektionen oft recht erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden, können sie sehr schwierig sein und schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Dazu gehören die folgenden Krankheiten von Katzen, die auf den Menschen übertragen werden:

  1. Leptospirose ist eine der häufigsten Zoonosen der Welt, die zweite nach Tollwut. Leptospirose kann hauptsächlich durch das Wasser infiziert werden, in das der Urin eines kranken Tieres gefallen ist. Die Krankheit betrifft die Gefäße, Muskeln und inneren Organe, die sich häufig durch Fieber und Gelbsucht manifestieren. Eine Impfung gegen Leptospirose bei Hunden ist obligatorisch, Impfstoffe für Katzen werden jedoch selten eingesetzt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Katzen seltener an dieser Krankheit leiden, obwohl diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden kann.
  2. Bartonellose Bakterien infizieren Blutzellen und Endothel. Katzen infizieren sich durch Flöhe, wenn sie ihre Kot lecken und schlucken. Die Krankheit bei Katzen ist oft asymptomatisch, aber für ein krankes Tier reicht es aus, den Wirt beißen oder seine Haut im Bereich der Schädigung ablecken zu müssen, um die Bakterien auf eine Person zu übertragen.
  3. Chlamydien sind eine ziemlich bekannte und häufige bakterielle Erkrankung, aber das Risiko, sich mit einer Katze anzustecken, ist minimal. In der Literatur werden nur wenige Fälle von Infektionen durch Haustiere beschrieben, da die Menschen hauptsächlich von dem Bakterium Chlamydia trachomatis und Katzen - Chlamydia psittaci - betroffen sind. Trotzdem lohnt es sich nicht, diese Infektion leichtfertig zu betrachten: Die Beförderung ist bei Katzen sehr verbreitet. Derzeit gibt es wirksame Schnelltests und vorbeugende Impfstoffe für Katzen. Im Falle des Erkennens wird die Krankheit mit einer Langzeit-Antibiotika-Therapie behandelt.
  4. Staphylokokkose Staphylokokken leben als Teil der normalen Mikroflora auf unserer Haut und der Haut von Tieren, sie können jedoch auch viele Krankheiten mit verschiedenen Symptomen verursachen. Obwohl die Infektion mit Staphylokokken bei Katzen extrem selten vorkommt, kann ein Tier, das an eitrigen Hautläsionen leidet und eine Langzeitbehandlung erhält, zu einer menschlichen Infektionsquelle werden. Diese Möglichkeit muss berücksichtigt werden: Tiere rechtzeitig gegen Hautkrankheiten behandeln, die Empfehlungen des Tierarztes beachten und die persönliche Hygiene überwachen.

Durch Protozoen verursachte Krankheiten

Dies ist eine weitere häufige Gruppe von Krankheiten, die Katzen auf den Menschen übertragen:

  1. Toxoplasmose ist ein Alptraum für schwangere Frauen, aufgrund dessen viele Familien auf vergebliche Nachkommen warten, um ihr Haustier loszuwerden. Toxoplasma vermehrt sich im Katzenkörper und setzt seine Zysten mit dem Kot des Tieres in die Umwelt frei. Sie können sie fangen, ohne sich nach dem Kontakt mit einer Katze oder dem Reinigen eines Katzentabletts die Hände gewaschen zu haben. Meistens erkranken die Menschen jedoch, wenn sie ungewaschenes Gemüse oder ungekochtes Fleisch essen. Eine Person, die häufig mit Katzen in Kontakt steht, erkrankt meistens nicht an Toxoplasmose: Die Symptome manifestieren sich entweder nicht oder sie ähneln einem normalen ARVI. Die Gefahr wird von einem Parasiten getragen, der eine Person mit Immunschwäche oder eine schwangere Frau infiziert hat. Im ersten Fall verursacht es schwerwiegende Komplikationen, einschließlich Enzephalitis. Im zweiten Fall kann es zu Fehlgeburten und verschiedenen Pathologien bei der Entwicklung des Fötus kommen, wenn die Mutter nicht zuvor an Toxoplasmose gelitten hat. Sorgfältige persönliche Hygiene, Waschen von Obst und Gemüse vor dem Verzehr und Wärmebehandlung von Fleisch reduzieren das Risiko einer Infektion mit Toxoplasmose erheblich.
  2. Kokzidiose (Eymerioz). Die einfachsten entwickeln sich in Darmzellen. Kätzchen sind akut krank, Erwachsene sind asymptomatisch. Die Tiere sind verkümmert, verlieren an Gewicht, Durchfall tritt mit Schleim und Blut auf. Die Krankheit tritt häufiger in Südrussland auf.
  3. Giardiasis Giardia - Protozoen, parasitär im Gastrointestinaltrakt von Tieren und Menschen. Sie sind von innen an den Darmwänden befestigt und können dort lange Zeit leben, ohne Symptome zu verursachen. Giardia-Zysten sind sehr widerstandsfähig, so dass Katzen eine Infektionsquelle sein können, insbesondere für Kinder.

Bei Verdauungsstörungen in einem Tier ist es besser, einen Stuhltest zu bestehen, um diese Erkrankungen auszuschließen. Die grundlegenden Hygienevorschriften und die rechtzeitige Reinigung der Tiere sind die wichtigsten Mittel zur Vorbeugung.

Schädlingsbefall

Das Problem der möglichen Infektion mit Würmern von einer Katze haben wir bereits in den Artikeln "Sind Katzenwürmer für Menschen gefährlich?" Und "Welche Würmer werden von Katze auf Menschen übertragen?" Diskutiert. Die Grundregeln zur Verhinderung von Helmintheninfektionen sind sehr einfach:

  • Geben Sie der Katze 2-4 mal pro Jahr ein Breitband-Anthelminthikum (unabhängig davon, ob die Katze nach draußen geht).
  • das Fehlen von Flöhen zu überwachen oder periodisch von Ektoparasiten zu behandeln (Sie können auch Flöhe fangen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen);
  • Hygiene: Berühren Sie keine Straßentiere und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie die Katze berührt oder das Tablett gereinigt haben.

Wenn diese Regeln befolgt werden, stellt die Hauskatze keine Gefahr hinsichtlich der Entwicklung von Helminthiasis dar.

Katzen übertragen auf den Menschen: Symptome

Die auf den Menschen übertragenen Symptome von Infektionskrankheiten von Katzen können sehr unterschiedlich sein. Für die Besitzer ist es wichtig zu wissen, dass sich viele Krankheiten, darunter auch die gefährlichsten, möglicherweise nicht bemerkbar machen: Jede Krankheit hat eine Inkubationszeit ohne Symptome. Außerdem kann die Katze oft einfach Träger der Krankheit sein.

Jedes Anzeichen einer Infektionskrankheit sollte einen sofortigen Besuch beim Tierarzt verursachen, da dies nicht nur die Gesundheit der Katze, sondern auch alle Familienmitglieder gefährden kann:

  • eine scharfe Veränderung im Verhalten des Tieres: ungewöhnliche Aggression oder umgekehrt Depression und Stupor;
  • Erhöhung der Körpertemperatur der Katze über 39 ° C (gemessen bei Änderungen des Gesundheitszustands des Tieres rektal);
  • Ausfluss aus den Augen / Nase, besonders reich und / oder eitrig;
  • Vergilbung der Haut und der Schleimhäute;
  • intermittierendes oder anhaltendes Erbrechen, Durchfall;
  • das Auftreten von Hautläsionen;
  • Helminthen bei Erbrechen oder Kot.

Nur eine Untersuchung des Tierarztes und spezielle Tests bestimmen, wie die Krankheit für den Besitzer ansteckend ist. Die Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen, wie periodische Immunisierung, Entwurmung und sorgfältige Körperpflege nach Tierkontakt, kann die Besitzer vor diesen Problemen bewahren.

Interessante Über Katzen