Haupt Hygiene

Was kann eine Katze nicht füttern?

Jeder fürsorgliche Besitzer kümmert sich um die Frage: Was kann die Katzen nicht füttern? Denn menschliche Organismen und Katzen sind anders und viele Produkte, die für uns nützlich sind, können unserem Haustier schaden.

In diesem Artikel werden wir uns anschauen:

  • Was sollte Ihre Katze nicht füttern?
  • was nicht ein Kätzchen füttern;
  • Welche Produkte sollten vor kastrierten und sterilisierten Tieren geschützt werden?

Verbotenes Essen

Bevor Sie Lebensmittel auflisten, die nicht an eine Katze abgegeben werden sollten, müssen Sie eine wichtige Anmerkung machen. Nicht alle Produkte sind gleichermaßen schädlich für Katzen: Einige können tatsächlich chronische Krankheiten verursachen und sogar tödlich sein, aber manche sind nicht immer für eine Katze möglich, sie stellen jedoch keine große Gefahr dar. Zum Beispiel ist Eiscreme für Tiere nicht nützlich, aber manchmal kann Ihr Haustier mit einem Löffel behandelt werden.

Folgendes kann nicht in die Ernährung einer Katze aufgenommen werden:

  • Milchprodukte. Eine Katze, die glücklich Milch überzieht, ist ein stereotypes Bild, das wir seit ihrer Kindheit kennen. Tierärzte behaupten jedoch, dass Milch für Tiere schädlich ist. Tatsache ist, dass die meisten Katzen eine Laktoseintoleranz haben und Milchprodukte durch ihre Verdauung nicht verdaut werden. Dies führt zu Durchfall, Blähungen und übermäßiger Gasbildung. Aber Milchprodukte Katzen sind nützlich.
  • Essen vom Tisch. Seien Sie vorsichtig: Als ob Sie der Geruch der Katze versucht hätte, Sie um ein wenig Abendessen zu bitten - behandeln Sie sie nicht. Eine Katze sollte nicht mit gesalzenem, scharfem oder anderen Gewürzprodukten gefüttert werden. Erwähnt werden sollte auch die Wurst - dieses Produkt ist nicht für Tiere geeignet, es wird mit Salz und Gewürzen zubereitet, es enthält viel Fett und unnötige Katzen.
  • Süßigkeiten Süßes Essen schadet der Katze, da der Körper nicht für die Verarbeitung von Zucker geeignet ist.
  • Kaffee und Alkohol. Diese Substanzen müssen strengstens verboten werden - in ihnen das Gift, aus dem die Katze sogar sterben kann.
  • Fleisch Rohkatzenfutter kann nicht sein. Neben der natürlichen Gefahr einer Helmintheninfektion muss auch berücksichtigt werden, dass sie auf den Märkten mit Antibiotika und Hormonen aufgebläht werden kann. Außerdem wird das Fleisch nur auf das Vorliegen von für den Menschen gefährlichen Krankheiten geprüft. Zum Beispiel ist die falsche Tollwut des Schweins, auch Aujeszky-Krankheit genannt, für die Menschen nicht schrecklich, aber das Tier stirbt schnell daran. Das Fleisch muss also 5-7 Minuten geschweißt, abgekühlt und erst dann der Katze gegeben werden. Es wird nicht empfohlen, der Katze fetthaltiges Fleisch - Schweinefleisch und Lammfleisch - zuzuführen.
  • Fisch Katzen werden in der Regel mit Fisch gefüttert, hauptsächlich weil Fisch in den meisten Ländern billiger ist als Fleisch. Ja, und Tiere lieben sie - es enthält viel Protein, das ihnen oft fehlt. Füttern Sie Ihren Flussfisch nicht, da die Gefahr einer Ansteckung mit Parasiten besteht. Seefisch sollte nicht öfter als einmal oder zweimal pro Woche verabreicht werden. Bevor Sie einer Katze einen Fisch geben, müssen Sie ihn gut kochen und reinigen. Seien Sie vorsichtig - der kleine Knochen kann im Hals der Katze stecken, das ist sehr gefährlich für ihr Leben.
  • Knochen Sie können der Katze weder röhrenförmige Hähnchenknochen füttern noch scharfe oder verkochte Knochen. Es ist jedoch nützlich, gefräste Knochen, Knorpel, Schweineohren und Hühnerhälse zu verabreichen - sie enthalten viel Eiweiß und mit ihrer Hilfe putzen Katzen ihre Zähne.
  • Billige Konserven. Seien Sie vorsichtig - billige und minderwertige Konserven sind zu 80% flüssig. Sie schaden nicht nur - wenn Sie eine Katze füttern, kann dies zu deren Erschöpfung führen. Die Qualitätskonserven sind dick und bestehen zu 40% aus Fleisch und zu 30% aus Fleischnebenprodukten, 10% sind Lebensmittelzusatzstoffe und nur 10% sind flüssig.

Was nicht Kätzchen geben

Im Allgemeinen sind die Verbote für Produkte für Kätzchen die gleichen wie für erwachsene Katzen. Es ist wichtig zu beachten, dass Kätzchen auf keinen Fall mit Mischfutter gefüttert werden können, dh das Futter und das von Ihnen zubereitete Futter kombinieren. Ihr Verdauungssystem ist schwach und sollte sich nur an eine Art von Nahrung gewöhnen.

Kätzchen haben auch ein völlig anderes Fütterungsregime. Wenn eine erwachsene Katze nicht mehr als 3 Mal am Tag gefüttert werden muss, damit sie nicht fettleibig wird, kann das Kätzchen bis zu 6 Mal am Tag gefüttert werden.

Kätzchen sollten nicht zu große Nahrung und Knochen erhalten, da sie leicht würgen können.

Verbote für kastrierte und sterilisierte Tiere

Sterilisierte Katzen müssen besonders auf ihre Ernährung geachtet werden. Sie neigen eher zu Erkrankungen des Urogenitalsystems, Verdauungsstörungen und Fettleibigkeit. Kastrierte Katzen und sterilisierte Katzen können keinen Fisch füttern - es enthält zu viel Eiweiß und Mineralien.

Es ist im Allgemeinen besser, solche Tiere in spezialisierte Futter zu überführen - sie versorgen ihre Organismen mit wichtigen Nährstoffen, stabilisieren die Hormone und verhindern die Entwicklung von Fettleibigkeit.

Fazit

Wir haben uns Grundnahrungsmittel angesehen, die Ihrer Katze schaden könnten. Sie sollten nicht denken, dass wenn eine Katze ein Produkt liebt, dies bedeutet, dass es für sie nützlich ist - das ist nicht der Fall. Der Besitzer des Tieres muss der Ration des Tieres folgen, dann ist das Tier gesund und lebt ein langes Leben.

Was kann Katzen nicht füttern?

Eine Liste von Lebensmitteln, die für ein Kätzchen oder eine erwachsene Katze nicht sicher ist. Besser die Katzen nicht füttern.

Was Katzen nicht füttern kann, sowohl in der "Kindheit" als auch im Erwachsenenalter, ist eine Frage, die für alle Tierhalter interessant ist. Es gibt viele Lebensmittel, die für Tiere irreversibel schädlich sein können (chronische Krankheit). Es gibt solche Produkte, bei denen Katzen und Kätzchen anfangen zu schmerzen und sogar sterben können.

Verboten für Kätzchen und Katzenprodukte gilt für alle Rassen: Hängeohren, Schottische, Britische, Siamesische und Maine Coon.

Es gibt nur spezifische Richtlinien für kastrierte Katzen und sterilisierte Katzen, die anfälliger für ICD (andere Erkrankungen des Urogenitalsystems), Fettleibigkeit und Verdauungsprobleme sind.

Natürlich können manchmal Ausnahmen gemacht werden. Zum Beispiel Chips für eine Person - es scheint sehr lecker zu sein, aber ständig zu essen - ist höchst unerwünscht. So ist zum Beispiel Eis für Katzen schädlich, aber es ist sehr selten, einen Löffel zu geben.

Betrachten Sie also Futter, das nicht in Futterkätzchen und ausgewachsenen Katzen gegeben werden kann.

Was kann ein Kätzchen nicht füttern?

Ein wenig flauschiges Essen muss etwas mehr Aufmerksamkeit als eine erwachsene Katze sein, da sich die Verdauungsorgane immer noch bilden. Die richtige Ernährung eines Kätzchens ist eine Voraussetzung für die Gesundheit Ihres Haustieres. Daher sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass Sie kein Futter erhalten müssen.

  • Grundsätzlich ist es unmöglich, Kuhmilch zu geben, da der Fettgehalt für den Magen zu hoch ist. Wenn das Kätzchen noch klein ist und Milch braucht, kaufen Sie Ziege oder trocknen Sie es in Tierärzten. Wenn wir über Milchprodukte sprechen, ist es wünschenswert, fermentierte Milchprodukte (mit niedrigem Fettgehalt) zu geben.
  • Die Leber ist nicht sehr nützlich, so dass sie selten verabreicht werden kann und nicht vergessen darf, vorher zu kochen.
  • Rohes Fleisch Vor der Fütterung muss das Fleisch mit kochendem Wasser gewaschen werden.
  • Sie können das Kätzchen nicht monoton füttern, beispielsweise nur Fisch (Fleisch). Eine monotone Diät bringt dem Körper eines wachsenden Tieres nicht genügend Vitamine.
  • Roher Süßwasserfisch kann schädlich sein, da er häufig alle Arten von Parasiten enthält. Fisch im Allgemeinen, auch Seefisch, ist für Kätzchen nicht besonders nützlich. Es ist ratsam, ihn höchstens 2-3 mal pro Woche zu geben.
  • Kätzchen sollten keine Nahrung vom Tisch bekommen, da Salz und Gewürze unnatürliche Nahrung für sie sind.
  • Würste und geräuchertes Fleisch (Schmalz) sind ungeachtet ihrer Zusammensetzung schädlich. Diese Produkte sind auch menschlich und enthalten viele Fette, Salz und andere Komponenten, die für das Tier nicht notwendig sind.
  • Kartoffeln können weder gekocht noch roh gegeben werden. Tatsache ist, dass die Kartoffel nicht vom Magen einer Hauskatze aufgenommen wird.
  • Fettfleisch, Hüttenkäse, Milchprodukte, Butter, Käse - all dies ist für ein kleines Haustier nicht notwendig, da dies zu Verdauungsproblemen und Übergewicht führen kann. Eine fettarme Mahlzeit ist erforderlich.
  • Knochen wie Fische und Vögel sind für die Fütterung von Kätzchen und Katzen kontraindiziert.
  • Schweinefleisch ist Fleisch, das nicht nur keinen Nutzen bringt, sondern auch gefährlich für sie sein kann.
  • Trockenfutter muss nicht für Kätzchen gegeben werden, aber wenn Sie solche Futter bevorzugen, sollten Sie daran denken, dass Whiskas nicht gegeben werden sollten. Es ist notwendig, qualitativ hochwertiges Futter zu füttern.
  • Trockenes und nasses Hundefutter ist für Kätzchen nicht geeignet, da sie nicht den Bedürfnissen des Tieres entsprechen.
  • Sie können keine Süßigkeiten geben.
  • Muffins, besonders bei Hefe.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Kätzchen nicht mit Mischfutter gefüttert werden können, dh sowohl Naturfutter als auch Trockenfutter.

Was kann eine erwachsene Katze (Katze) nicht füttern?

Wenn wir über erwachsene Katzen sprechen, sollten sie nicht die gleichen Produkte wie ein Kätzchen erhalten. Es gibt nur einen Unterschied - es sollte keine Milch gegeben werden, nicht einmal Ziege. Erwachsene Katzen können nur Milchprodukte erhalten.

Das Füttern von Kätzchen und Katzen unterscheidet sich auch in der Anzahl der Techniken. Eine erwachsene Katze benötigt 2-3 Mahlzeiten am Tag, während Babys bis zu 6-mal täglich gefüttert werden müssen. Wenn Sie eine erwachsene Katze häufiger füttern, kann sie fettleibig werden.

Füttern Sie Ihr Baby richtig und wissen Sie, dass Sie Ihrem Haustier in unbegrenzter Menge (in beliebigen Dosen) nur Liebe und Zuneigung geben können.

Lass dir deine Muschi haben,

Immer gesundes Essen wird in der Schüssel sein!

Was die Katzen nicht füttern kann: eine Liste verbotener Lebensmittel

Nur praktizierende Tierärzte wissen wirklich, wie viele Tiere unter der echten Pflege ihrer Besitzer gelitten haben. Manchmal möchte der Besitzer das Tier so sehr erfreuen, dass er vergisst, dass die Katze ein Raubtier ist und die Ernährung des Raubtiers sehr eintönig ist. Natürlich sollte das Tier eine reichhaltige und ausgewogene Ernährung erhalten, aber in allen Fällen müssen Sie die Maßnahme kennen. Lassen Sie uns verstehen, was Sie nicht mit den Katzen füttern können, und aus irgendeinem Grund einige Verbote eingeführt.

Fleischprodukte

Die Basis der Katzennahrung ist offensichtlich Fleisch. In der freien Natur erhalten Tetrapoden kein Futter, Milchprodukte, Fisch, Vitaminpräparate und andere unnatürliche Produkte. Die Wildkatze frisst kleine Beute, meistens Nagetiere. Hauskatzen hingegen sollten sich auf zum Verzehr zubereitete Lebensmittel einstellen.

Um die Natürlichkeit der Diät zu bewahren, muss das Haustier unter Beachtung verschiedener Bedingungen mit Fleisch gefüttert werden. Rohes Fleisch kann eine Quelle für Viren und Wurmeiern sein, gleichzeitig wird dieses Produkt jedoch als die reichste Proteinquelle angesehen. Aus Gründen der Sicherheit der Katze sollte rohes Fleisch 3-4 Tage im Gefrierschrank aufbewahrt werden, nachdem es aufgetaut, gehackt und mit kochendem Wasser gewaschen wurde.

Beachten Sie! Katzen schlucken Nahrung in Stücken, so dass das Fleisch nicht zu viel gehackt werden muss. Füllungen oder Kleinststücke sind nur für die Fütterung von Kätzchen oder älteren Katzen mit Zahnproblemen geeignet.

Bei der Auswahl von Fleischprodukten können Sie in die Katzendiät aufnehmen:

  • Rindfleisch, Kalbfleisch
  • Kleines Kaninchen
  • Selbst gemachtes Huhn. Viele Hühnerproduzenten züchten Geflügel mit Hormonen, Antibiotika und salzigen Lebensmitteln. Wenn ein Vogel viel Salz konsumiert, trinkt er viel, was seine Masse während der Schlachtung erhöht. Salz ist schädlich für Katzen... Hormone und Antibiotika.
  • Putenfleisch - Vorsichtsmaßnahmen sind ähnlich wie Hühnerfleisch.

Das Fleisch wird der Katze nach der Reinigung verfüttert, dh ohne Knochen, Haut und Fett. Wenn Sie Brühe kochen, sollte das Fleisch mager sein. Nach dem Kochen muss die Brühe gefiltert werden, um zu verhindern, dass Knochenfragmente in die Schale des Haustiers gelangen.

Die Katze kann unter bestimmten Bedingungen mageres Schweinefleisch erhalten (nicht oft). Schweine sind Träger des falschen Tollwutvirus (resistent gegen niedrige Temperaturen), daher reicht es nicht aus, Schweinefleisch einzufrieren, es muss gekocht werden. Achten Sie darauf, dass Fleisch genau mager sein sollte, aber nicht fettfrei ist. Falsches Tollwutvirus ist für den Menschen nicht gefährlich, und die Labors prüfen das Fleisch nicht auf Vorhandensein. Daher ist der Kauf im Supermarkt (nach tierärztlicher Kontrolle) nicht garantiert.

In der Ernährung von Katzen müssen Fleischabfälle anwesend sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Innereien 10–15% des Massenanteils des Fleisches betragen sollten, es jedoch nicht vollständig ersetzen sollten. Es gibt auch einige Einschränkungen bei der Verwendung solcher Produkte, die von der Fleischart abhängen.

Rindfleisch:

  • Leber bis zu 2 mal pro Woche, zerkleinert, mit kochendem Wasser behandelt. Bei häufiger Anwendung kann sich Durchfall entwickeln.
  • Niere - ist unerwünscht, aber wenn die Katze sie liebt, nicht mehr als 1 Mal pro Woche.
  • Leicht - fettfrei und nur gekocht.
  • Magen - gut gewaschen, sehr fein gehackt, mit kochendem Wasser behandelt oder nach dem Einfrieren. Magenkochen ist auch möglich, aber der Geruch, der auf dem ganzen Haus stehen wird, ist unbeschreiblich.
  • Herz - es ist besser, rohe Nachbehandlung mit kochendem Wasser zu geben. Sie können 4-5 mal pro Woche.

Huhn:

  • Leber - nicht mehr als einmal in der Woche und in sehr begrenzten Mengen so oft wie möglich gekocht. Bei einigen Katzen kann bei regelmäßiger Anwendung eine rohe Leber Durchfall verursachen, und ein abgekochtes Produkt kann Verstopfung verursachen.
  • Herz - wenn gewünscht, kann die Katze regelmäßig und roh (nach dem Einfrieren) gegeben werden, bevor sie gemahlen wird.
  • Die Mägen - in gebrochener und gekochter Form können 3-4 mal pro Woche verabreicht werden.
  • Hals - nach dem Einfrieren müssen Sie in einem elektrischen Fleischwolf sorgfältig schlagen oder mahlen. Der Hühnerhals (wenn der Vogel im Werk hergestellt wird) besteht aus ausreichend weichen Knochen und dient als Kalziumquelle und zur Verhinderung von Plaque.

Putenfleisch:

  • Herz - kann 1-2 mal pro Woche eingefroren, zerdrückt werden.
  • Magen - können nur Katzen mit unempfindlichem Verdauungssystem in gekochter und zerquetschter Form.

Oben haben wir bereits herausgefunden, dass Katzen kein rohes (frisches) Fleisch gegeben werden sollte, die übrigen Verbote betreffen:

  • Hackfleisch - enthält oft Salz, Fett und Haut (auch wenn es in der Zusammensetzung nicht angegeben ist). Bitte beachten Sie, dass sterilisierten Katzen nicht empfohlen wird, salzhaltige Produkte zu füttern.
  • Lamm, fettes Schweinefleisch und Fett - enthalten zu viel Fett.
  • Putenleber - roh, die garantiert zu Durchfall führt und zu Verstopfung kocht.
  • Enten und Gänse (Fleisch, Innereien) - zu fett.
  • Hals von Haushuhn - Wenn der Vogel im Alter von über einem Jahr geschlachtet wurde, sind die Halswirbel sehr stark.

Beachten Sie! Gänse- und Entenfleisch, das oft als Grundlage für hochwertiges Futter dient, ist hier nicht relevant, da die Produkte fettfrei sind.

Fisch, Muscheln, Meeresfrüchte

Viele Besitzer ernähren Katzen beharrlich mit Fisch und achten nicht auf Dutzende von Argumenten, die Experten anführen. Es gibt kein grundsätzliches Verbot der Verwendung von Meeresfrüchten, aber es gibt viele Nuancen und Verbote. So kann die Katze nur verschiedene Meeresfischarten edeln. Vor dem Hintergrund der ersten Bedingung sollte der Fisch mager, hochwertig, knochenfrei und frisch sein. Bei all diesen Bedingungen können Sie die Katze mit Fischen verwöhnen, jedoch nicht mehr als einmal pro Woche!

Die Katze kann also:

  • Fettarmer Kabeljau
  • Seehecht gründlich gereinigt.
  • Sardine ist mager und frisch.
  • Forelle nur den Rücken, vorausgesetzt der Fisch ist nicht fett.
  • Gekochte Garnelen, aus der Schale geschält.
  • Gekochte zerkleinerte Tintenfische.

Beachten Sie! Gekochter Fisch kann für Katzen kaum als nützlich bezeichnet werden, da bei hohen Temperaturen fast alle sogenannten Enzyme zerstört werden und ohne sie der Assimilationsgrad der Spurenelemente stark abnimmt.

In der nächsten Nuance muss der Fisch von hoher Qualität sein und daher in einer sauberen Umgebung gezüchtet werden. Fast das gesamte Sortiment an Meeresfrüchten, das in den Regalen der Supermärkte angeboten wird, hat nichts mit dem Ozean zu tun... außer der Herkunft. Garnelen, Tintenfische und edle Fischsorten werden in landwirtschaftlichen Betrieben gezüchtet, die reichlich mit Pestiziden, Antibiotika und anderen (schädlichen) Substanzen "Aquarien" gewürzt sind. Bedenken Sie, dass der Fisch buchstäblich die Umwelt (Wasser) absorbiert und wenn sich in einem kleinen Vorratsbehälter viele Fische befinden... Einfach ausgedrückt: Ein Fisch scheidet aus, der andere frisst, und das Wasser, in dem sich das zukünftige Produkt befindet, ist weit weg von der ersten Frische.

Beachten Sie! Immer mehr Experten empfehlen, Pollack nicht an Katzen zu geben, auch nicht an Lendenbraten. Das Verbot steht im Zusammenhang mit den allgemeinen Verstößen gegen die Regeln der Fischzucht.

Kommen wir zu den Verboten zurück. Katzen können nicht alle Arten von Karpfen fischen, da ihre Verwendung zur Zerstörung von Vitamin B1 im Körper führt. Dann beginnt die Kettenreaktion: Die Leber leidet, der Blutreinigungsprozess wird gestört und die Spurenelemente werden nicht mehr aufgenommen. Visuell werden Sie die Depression des Haustieres, Appetitlosigkeit und neurologische Störungen beobachten: Tremor, Krampfanfälle, Krämpfe, Kreislauf, Koordinationsverlust usw.

Katzen sind absolut keine Flussfische und Mollusken. Es kann weder roh noch gekocht werden. Selbst nach einer Wärmebehandlung (kochendes Wasser) können Fische zu gefährlichen Infektionsquellen mit gefährlichen Würmern werden. Alle Würmer sind gefährlich, aber einige von ihnen können sich in der Leber, im Gehirn oder in den Muskeln festsetzen. Wenn der Flussfisch lange gekocht wird oder Dosenfutter daraus zubereitet wird, ist das Produkt sicher, aber auch unbrauchbar.

Fische, auch zugelassene und edle Sorten, sollten der Katze nicht oft gegeben werden. So kam es, dass das für Fische nahezu harmlose Trimethylaminoxid (in Fischen enthalten) im Körper der Katze schnell zur Zerstörung von Eisen führt. Infolgedessen entwickelt sich eine Eisenmangelanämie bei einem Tier schnell und schreitet voran.

Es wird empfohlen, Fische, die anfällig für Urolithiasis sind, vollständig aus der Ernährung von Katzen zu entfernen. Regelmäßige Fütterung von Meeresfrüchten an eine kastrierte Katze führt innerhalb weniger Monate zur Entwicklung der Krankheit. Wenn eine Katze, die genetisch anfällig für ICD ist, den Fisch erhält, kann sich die Krankheit länger entwickeln. Fische werden nicht empfohlen, um Katzen beliebter Rassen zu füttern, z. B. Scottish Fold oder British. Tatsache ist, dass diese Rassen viele erbliche Leiden haben, aber die Krankheit kann sich erst entwickeln, wenn der Stoffwechsel gestört ist.

Industriefutter auf Fischbasis werden in mehreren Schritten hergestellt und sind für Katzen unbedenklich. Erstens wird der Fisch einer Langzeitwärmebehandlung unterzogen, er wird sicher und, wie bereits erwähnt, praktisch unbrauchbar. Zweitens wird der Fisch nicht gereinigt und mahlt zu einem einheitlichen Füllungszustand und dann getrocknet... er stellt das Pulver heraus. Ferner wird dieses Pulver erneut einer Wärmebehandlung unterzogen, vitaminisiert und mit Zusatzstoffen gemischt.

Nach all den Manipulationen enthält das Fischpulver nur Eiweiß und Fettsäuren... und hier gibt es eine Nuance. Fettsäuren reduzieren die Haltbarkeit von Lebensmitteln und reduzieren die Oxidationsrate mit Konservierungsmitteln, beispielsweise Ethoxyquin. Die Wirkung dieses Konservierungsmittels auf den Organismus von Katzen wurde noch nicht vollständig untersucht, aber selbst vorläufige Schlussfolgerungen sind sehr besorgniserregend.

Die Schlussfolgerung ist einfach: Lesen Sie die Zusammensetzung des Futters und verzichten Sie auf den Kauf von Produkten mit beeindruckender Haltbarkeit.

Milch, Milchprodukte, Eier

Milchprodukte sind sehr wichtig und müssen in der Nahrung des Tieres vorhanden sein. Ein Kätzchen, eine trächtige und säugende Katze sollte regelmäßig mit Hüttenkäse, Joghurt, Ryazhenka behandelt werden, es gibt jedoch auch Nuancen. Viele Experten empfehlen die Entfernung von Vollmilch aus der Katzennahrung, da die Gefahr besteht, dass Ihr Haustier eine Laktoseintoleranz hat. Wenn Ihre Katze Milch ohne Konsequenzen trinkt (Verstopfung, Durchfall), ist es nicht notwendig, sie von der Diät auszuschließen.

Katzen müssen gegeben werden:

  • Kalzinierter Hüttenkäse.
  • Joghurt ohne Zusätze, zu Hause gekocht.
  • Ryazhenka
  • Sauermilch
  • Serum

Warum nach Hause, aber nicht einkaufen? Die Antwort liegt auf der Hand - die meisten Ladenprodukte werden auf der Basis von Trockenmilchpulver und Stärke hergestellt. Schlussfolgerungen zum Verhältnis von Nutzen und Schaden lassen sich sogar intuitiv aufstellen.

Beachten Sie! Katzen sind sehr nützlich, um kalzinierten Hüttenkäse mit geriebenen Karotten zu verzehren. In einem solchen Genuss wird ein nahezu perfektes Gleichgewicht für die Aufnahme aller Nährstoffe beobachtet.

Viele Katzen lieben Hartkäse, aber Sie müssen ihn mit Sorgfalt geben. Fast alle Hartkäse enthalten Salz, und wie Sie sich erinnern, führt dies zur Entwicklung von Erkrankungen des Urogenitalsystems und der Urolithiasis.

Unter dem Verbot fallen:

  • Zuhause und lagern Sahne.
  • Jede saure Sahne, obwohl einige Katzen sie sehr lieben.
  • Butter.

Eier gelten als allergenes und stark umstrittenes Produkt. Laut Expertenempfehlungen darf eine Katze nicht mehr als ein Ei und nicht mehr als 1-2 Mal pro Woche sein. Es wird empfohlen, Rohprotein vollständig zu entfernen, das Eigelb kann jedoch roh und gekocht sein. Katzen mit Wachteln, keine Hühnereier werden für Katzen mit empfindlichem Verdauungssystem empfohlen.

Kashi, Gemüse und Obst

Da Obst, Gemüse und Getreide nicht die Hauptnahrung einer Katze sind, werden wir sie nicht im Detail betrachten. Gemüse ist ein Zusatzstoff und eine Quelle für grobe Fasern. Sie müssen in gebrochener, roher oder wärmebehandelter Form zugeführt werden. Normalerweise wird Gemüse mit Fleisch oder Hüttenkäse gemischt.

Schädlich für Katzen sind:

  • Süße und saftige Früchte (Sie können selten geben, wenn die Katze liebt).
  • Alle Zitrusfrüchte
  • Trauben und Rosinen.
  • Aprikose und getrocknete Aprikosen.
  • Persimmon, Kiwi und die meisten Beeren.
  • Bohnen, Sojabohnen, Mais, Luzerne, Grieß.
  • Kartoffeln, Rohkohl und Broccoli.
  • Tomaten und anderes Gemüse sind rot.
  • Zwiebeln, Knoblauch.
  • Spinat
  • Pilze, besonders wild.

Es ist wichtig! Experten empfehlen nicht, Katzen Nüsse zu geben!

Kontroverse und giftige Produkte

Die Anzahl der schädlichen Produkte erhält Lebensmittel von Ihrem Tisch, insbesondere fetthaltig, gebraten, mit Gewürzen gegart. Katzen dürfen keine Wurstwaren und keine geräucherten Produkte. Im Rahmen des Verbots werden jegliche Konserven (Fisch, Fleisch) für Menschen zubereitet. Das endgültige Tabu - Süßigkeiten.

Vielleicht wussten Sie nicht, dass Katzen absolut nicht können:

  • Alkohol, Tabak jeglicher Art, sogar Dämpfe und Rauch sind gefährlich.
  • Fermentationsprodukte - Kwas, Bier.
  • Mehl und Butter, einschließlich Nudeln.
  • All das enthält Koffein.
  • Schokolade

Beachten Sie! Ohne Tierarzt sollten Katzen keine trockene Babynahrung erhalten.

Was kann eine Katze nicht füttern?

Was kann eine Katze nicht füttern: eine Liste aller schädlichen und gefährlichen Produkte für Katzen.

Der Körper der Katze unterscheidet sich erheblich vom menschlichen Körper. So viele Produkte, die wir für Katzen konsumieren, sind schädlich und gefährlich.

Für Katzen schädliche Produkte

Alle gekochte menschliche Nahrung:

(verursacht Verdauungsstörungen und andere Verdauungsprobleme)

- Alles, was Salz und Gewürze enthält

- roh (mögliche Infektion mit Parasiten, Protozoen und pathogenen Bakterien)

- Schweinefleisch (zu fett (Ausnahme - Filet)

- Lamm (zu fett)

- Gans nach Hause (zu fett)

- Hausente (zu fett)

(in Konserven und Trockenfutter sind nicht gefährlich)

- Milz (verursacht Verdauungsstörungen)

- Hühnerhals (kann Überfunktion der Schilddrüse verursachen)

- Knochen (kann innere Organe verletzen, Verstopfung und Verstopfung verursachen; gekochte Hühnerknochen sind besonders gefährlich)

Fisch und Meeresfrüchte:

Fisch ist nicht allen kastrierten Katzen und sterilisierten Katzen gestattet. Auch der Verzehr von Fisch in großen Mengen kann zu einem Mangel an Vitamin E und K und zu einer Überfunktion der Schilddrüse bei Katzen führen. Darüber hinaus gehört Fisch zu den drei stärksten Nahrungsmittelallergenen.

- Flussfisch (wegen des hohen Gehalts an Thiaminase; ein Enzym, das Vitamin B1 zerstört, und wegen der Möglichkeit einer Infektion mit Parasiten)

- Sprotte, Sardine, Lodde, Dorade, Hering (aufgrund des hohen Gehalts an Thiaminase; ein Enzym, das Vitamin B1 zerstört; es enthält viele Salze, die Urolithiasis verursachen)

- Thunfisch, Wolfsbarsch (aufgrund des hohen Gehalts an Thiaminase, einem Enzym, das Vitamin B1 zerstört, sowie wegen des hohen Gehalts an Quecksilber und Selen, Schwermetallen und Pestiziden)

- Seelachs, Kabeljau, Blauer Wittling, Seehecht, Schellfisch, Seehecht (verursachen Eisenmangelanämie; enthalten viele Salze, die Urolithiasis verursachen)

- Muscheln, Sardellen, Makrelen (enthalten Domosäure, die in hohen Konzentrationen zu schweren Hirnschäden und in geringen Dosen zu Nierenschäden führt)

- Fischdrüsen, insbesondere die Leber (Magenverstimmung)

Hinweis: Fisch in industriellem Katzenfutter wird bei hohen Temperaturen gegart, was die Risiken seiner Verwendung verringert, sie jedoch nicht ausschließt (insbesondere in Dosenfutter). Sogar gesunde und aktive Katzen sollten höchstens 1-2 Mal pro Woche Fisch essen, um gesunde Fettsäuren zu erhalten. Es ist auch erwähnenswert, dass Fettsäuren in Fischmehl oft mit Ethoxyquin konserviert werden, einem wenig verstandenen synthetischen Konservierungsmittel, das sich wahrscheinlich auf den Katzenkörper negativ auswirkt.

Milchprodukte und Eier:

- Salzkäse (schädlich für die Nieren)

- Creme (fettarm während der Schwangerschaft und Stillzeit, etwas)

- saure Sahne (zu fett)

- Butter (zu fett)

- Milch (nicht für kastrierte Katzen und sterilisierte Katzen zugelassen; Katzen, die Laktose nicht assimilieren)

- Rohprotein (verursacht Biotinmangel)

Obst, Gemüse, Getreide:

- alle Früchte (verstärkte Gasbildung)

- Zitrusfrüchte, Kiwis, Ananas (Erbrechen verursachen)

- Trauben (für Hunde giftig und wahrscheinlich für Katzen giftig)

- Kaki (verursacht Enteritis)

- Rhabarber (Abführmittel, Nierenversagen)

- Nüsse (zu viel Phosphor)

- alle Hülsenfrüchte (rohe Schädigung der Darmschleimhaut, Verletzung der Eiweißaufnahme, kann zu Vergiftung führen)

- Reiskleie (Taurin vom Körper entfernen)

- Soja und Luzerne (enthalten Phytoöstrogene, die den Hormonhaushalt verletzen)

- Kartoffeln (roh giftig)

- Brokkoli (möglicherweise giftig)

- Spinat (erhöht das ICD-Risiko (Oxalat))

- Zwiebel, Knoblauch (giftig, Anämie verursachen)

- Tomaten, Auberginen (Rohgrüns sind giftig, in anderen Formen verursachen sie Magen-Darm-Schmerzen, in seltenen Fällen tödlich)

- Pilze (zu schwere Nahrung, kann Giftstoffe enthalten)

- rotes Gemüse und Algen können keine Katzen mit weißer, blauer und violetter Wolle sein (kann auf Wolle gelb werden)

- Bitterschokolade (giftig, kann Herzinfarkt verursachen)

- Tee, Kaffee (führt zu erhöhter Erregbarkeit)

- Alkohol (zerstört die Leber)

- Hopfen, Bier (giftig, verursachen Anfälle)

- Brot, Brötchen, Nudeln (Koliken und Blähungen verursachen)

- Hefeteig (verursacht Verdauungsstörungen)

- Hundefutter (zu wenig Eiweiß)

- Tabak (giftig, ohnmächtig)

Giftkatzen können nicht vollständig sein, auch nicht in geringen Mengen oder in verarbeiteter Form; Knochen sollten auch vollständig von der Ernährung Ihres Haustieres ausgeschlossen werden. Die übrigen hier aufgeführten Produkte können einer Katze keinen großen Schaden zufügen, wenn sie in geringen Mengen in den Körper des Tieres gelangen.

30 der gefährlichsten Produkte, die auf keinen Fall Katzen gegeben werden dürfen! Lesen Sie unbedingt

Sicher haben Sie immer wieder darüber nachgedacht, was Sie den Katzen nicht geben können? In Ihrem Kühlschrank befinden sich Produkte, die für Sie nützlich und gefährlich für die Katze sind. Vielleicht haben sie Ihre Katze wiederholt in eine Schüssel verwandelt. Jetzt werden wir verstehen, was es unmöglich macht, Katzen zu füttern, und in Zukunft werden Sie tödliche Fehler vermeiden.

Was kann Katzen nicht füttern:

1. Milch

Sie werden vielleicht überrascht sein, dass dieses Produkt in dem Artikel „Was die Katzen nicht füttern kann“ verfügbar ist. Wir haben jedoch bereits von Milch in der Ernährung von Katzen gehört. Bei Katzen wird der Körper nach dem Zahnwechsel und dem Übergang zu fester Nahrung (im Alter von 4 bis 5 Monaten) umgelagert und kann die Verdauung und Resorption von Laktose nicht mehr bewältigen. Daher sollte eine ausgewachsene Katze keine Milch bekommen, auch wenn sie ernsthaft darum bittet.

2. Rohe Eier

In rohen Eiern zwei Gegner gleichzeitig: E. coli und Salmonellen. E. coli kann sich auf der Oberfläche des Eies befinden, und wenn es in das Eiweiß gebrochen wird, leben häufig Salmonellose-Erreger im rohen Ei. Sobald sie sich im Körper befinden, verursachen sie eine Entzündung der inneren Organe: des Pankreas und des Gastrointestinaltrakts. Zu den Symptomen einer Salmonellose gehören: Durchfall, Erbrechen, Fieber, Fieber. Es ist wichtig, die Salmonelleninfektion nicht mit konventionellen Vergiftungen zu verwechseln und die Behandlung zu diesem Zeitpunkt zu beginnen.

3. Knochen

Die Knochen selbst sind nicht schädlich und enthalten keine Toxine. Beim Kochen von Fleisch auf dem Knochen kann ein Teil davon verbleiben, in den Magen gelangen und es zerkratzen. Und das ist sehr gefährlich! Darüber hinaus kann sogar roher Knochen erstickt werden. Verhindern Sie das Schlacken des Körpers der Katze und bevorzugen Sie etwas Nützlicheres für die Knochen.

4. Fisch

Sie sind wahrscheinlich überrascht und fragen sich, warum Katzen nicht fischen können? Zu diesem Thema wurden Studien durchgeführt, in denen ein Zusammenhang zwischen den Fischen in der Katzennahrung und Vitamin-K- und B1-Mangel festgestellt wurde. Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung, und sein Mangel führt zu inneren Blutungen. Eine weitere "Fischgefahr" - unstabilisierte Fette, die eine Entzündung der subkutanen Fettzellen verursachen (Pansteatitis).

5. Schweinefleisch

Es ist gefährlich, als rohes Schweinefleisch zu essen und daher einer Wärmebehandlung unterzogen zu werden. Schweinefleisch ist Träger von Bandwürmern und Trichinen. Diese Parasiten überleben auch bei hohen Temperaturen, so dass sie in gegartem Fleisch zu finden sind. Sie dringen in den Darm ein und wandern dann zu den Muskeln. Sie verursachen Schmerzen, hohes Fieber, Durchfall und Veränderungen im Blutbild.
Sind Sie sicher, dass das Fleisch keinen Bandwurm und keine Trichinen enthält? In diesem Fall ist es noch besser, das Schweinefleisch Ihrer Katze nicht zu füttern. Aufgrund seines hohen Fettgehalts und der Wahrscheinlichkeit, dass eine Zirrhose oder Nierenversagen auftritt.

6. Leber

Rohe Leber ist ein Magenverstimmung. Gekochte Verstopfung. Durch den Gehalt einer Vielzahl biologisch aktiver Substanzen kommt es zu einem Vitamin-A-Überschuss und zu Beeinträchtigungen der Stoffwechselprozesse.

7. Geräucherte Produkte

Die Zusammensetzung der geräucherten Produkte kann unabhängig von der Art und Zusammensetzung einer erhöhten Menge an Fett, Salz und Komponenten, die für Katzen schädlich sind.

8. Fett

Der Überfluss an fetthaltigen Lebensmitteln in der Katze kann zu Erbrechen und Durchfall führen.

9. Pilze

Pilze sind vom Körper schwer zu verdauen. Da die Zellwände von Pilzen eine Substanz Chitin enthalten, die sich im Gastrointestinaltrakt nicht zersetzt, enthalten die Pilze häufig auch Giftstoffe.

10. Brot und Nudeln

Backwaren und Teigwaren sind reich an Kohlenhydraten. Eine große Anzahl von ihnen - ein direkter Weg zu Blähungen und Darmkoliken.

11. Zwiebel und Knoblauch

Was wir bei einer Erkältung essen und was unseren Lieblingsgerichten einen besonderen Geschmack verleiht, ist bei Katzen kontraindiziert. Bei einer minimalen Dosis Zwiebeln oder Knoblauch wird das Haustier nicht geschädigt, sondern der systematische Einsatz von destruktivem. Zwiebeln verursachen die Zerstörung der roten Blutkörperchen als Folge - Anämie. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht nur frische Zwiebeln von der Diät ausgeschlossen werden sollten, sondern auch getrocknete, gebratene, gekochte, pulverisierte sowie Knoblauch in jeglicher Form. Einige Tage nach der Einnahme der verbotenen Nahrung kann es zu Durchfall oder Erbrechen kommen. Passen Sie auf Ihr Haustier auf und suchen Sie unverzüglich Hilfe.

12. schokolade

Beliebteste Delikatesse von Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Lecker, aber für Katzen äußerst schädlich. Laut Statistik ist die größte Anzahl von Katzenvergiftungen mit diesem Produkt verbunden. Schokolade enthält Koffein, das die Kontraktionen des Herzmuskels erhöht, Dehydratation, Durchfall, Erbrechen, negative Auswirkungen auf das Nervensystem und Theobromin, das vom Katzenkörper schlecht verarbeitet wird. Dunkle Schokolade ist besonders gefährlich. Symptome einer Schokoladenvergiftung: Nervosität, schnelles Atmen und Herzschlag, Angstzustände, Hyperaktivität, übermäßiger Durst, Krämpfe. Es wird empfohlen, eine Magenspülung durchzuführen und Aktivkohle zu geben.

13. Andere Süßigkeiten

Über die Gefahren von Schokolade haben wir bereits im vorherigen Abschnitt mit Ihnen herausgefunden. Eine weitere Delikatesse, die sie lieben, um eine Katze zu behandeln, ist Eiscreme. Wir vergessen, dass es in erster Linie ein Milchprodukt ist, das Süße enthält. Eine Überdosis Zucker kann zu Erbrechen sowie Erkrankungen der Zähne führen. Katzen produzieren kein Insulin, daher leiden sie an Zuckerkrankheit. Daher ist es besser, Ihr Katzenfleisch zu füttern und nicht süß. Er ist ein Raubtier, kein süßer Zahn!

14. Kaffee und Tee

Tee enthält wie Kaffee Koffein, was zu Gehirn und körperlicher Aktivität führt. Und mit ständigen Auswirkungen auf den Körper - zu Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.

15. Muttern

Alle Nüsse enthalten viel Phosphor, was eine wichtige Rolle beim Wachstum und Erhalt der Knochen spielt, jedoch im Übermaß - schädlich ist. Der größte Schaden für die Gesundheit der Katze bringt Walnuss- und Macadamianüsse. Die Verwendung von Nüssen in Lebensmitteln kann zu einer Schädigung des Verdauungssystems führen.

16. Avocados

In letzter Zeit ist eine beliebte Frucht wie Avocado in unserer Ernährung aufgetaucht. Es ist sehr interessant zu schmecken und hat nützliche Eigenschaften. Für einen Mann Und es ist nur für uns sicher. Leider kann die Katze nicht alle Geschmackseigenschaften dieser Frucht beurteilen, da sie giftig ist und Erbrechen, Durchfall und Atemprobleme verursachen kann. Der Grund für solche Konsequenzen ist Toskin Persin. Es ist nicht nur in der Frucht der Avocado enthalten, sondern auch in Rinde, Blättern und Knochen.

17. Trauben und Rosinen

Es wird allgemein angenommen, dass Tiere selbst wissen, was für sie nützlich ist und was nicht. Dies ist wahr, aber es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Haustier nicht mit einer attraktiven Beere behandelt und sogar mit Geschmack versehen wird. Warum Aus Interesse! Versuch es einfach. Er könnte es sogar mögen. Aber absolut nicht wie sein Körper. Ein so süßer Streich kann innerhalb von 24 Stunden zu akutem Nierenversagen führen. Die Ursachen und Mechanismen einer solch starken negativen Wirkung auf den Körper von Katzen wurden nicht detailliert untersucht, aber es ist besser, sie nicht zu riskieren. Wenn Ihre Katze es noch geschafft hat, irgendwo Trauben oder Rosinen zu schnappen und sie zu essen, und bald träge wurde, verlor sie den Appetit und hatte Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt - wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

18. Tomaten und Kartoffeln

Gemüse der Familie der Nachtschattengewächse enthält ein gefährliches Alkaloid in Früchten, Stielen und Blättern, das Magen-Darm-Schmerzen verursacht. Die Früchte einer Tomate, die Frucht einer Kartoffel, ihre Stiele und Blätter sind nicht für die Fütterung von Katzen geeignet. Gekochte oder Bratkartoffeln sind nicht gefährlich, aber für die Gesundheit von Katzen unbrauchbar, da sie Stärke nicht verdauen.

19. Revenem

Der Stengel von Rhabarber ist, vor allem wenn er gekocht wird, sicher, aber wenn er häufig konsumiert wird, kann er eine Magenverstimmung verursachen, weil ist ein starkes Abführmittel. Seien Sie vorsichtig mit den Blättern dieser Pflanze - sie sind reich an Oxalsäure, was Vergiftungs- und Nierenprobleme verursacht.

20. Brokkoli

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Brokkoli für die Schlachtung füttern. Und es ist nur in großen Mengen gefährlich.

21. Erbsen und Bohnen

Hülsenfrüchte werden im Katzenkörper nicht absorbiert, sondern führen nur zu Blähungen und anderen Problemen des Gastrointestinaltrakts. Stellen Sie sorgfältig sicher, dass sie selbst in der Bodenform nicht in der Nahrung enthalten sind, die Sie der Katze geben.

22. Zitrone und Orange

Selbst der Geruch von Zitrusfrüchten macht den Katzen in der Regel Angst, aber wenn Ihr Freund ein Stück Orangen an einem zugänglichen Ort findet und es aus Neugier frisst, kann dies zu Erbrechen führen.

23. Persimone

Persimmon enthält viel Ballaststoffe und Ballaststoffe, mit einem großen Konsum dieser Frucht führt sie zu Verdauungsstörungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), was zu Dehydrierung führt.

24. Samen von Obst

Die Samen von Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Pfirsichen, Aprikosen und Nektarinen enthalten Glykoside, die verhindern, dass Blut das Gewebe mit Sauerstoff anreichert, was zum Ersticken führt.

25. Kinder in Dosen

Der menschliche Körper unterscheidet sich vom Körper der Katze. Die in Babynahrung enthaltenen Konservierungsstoffe können für das Haustier verheerend sein.

26. Hundefutter

Viele außer einer Katze haben einen Hund im Haus. Es stellt sich die Frage, ob es normal ist, wenn die Katze Hundefutter frisst. Natürlich werden keine schrecklichen Folgen einer solchen Verkostung nicht. Aber noch lange kann eine Hundefutterkatze nicht geben. Und hier ist warum. Katzen brauchen mehr Eiweiß als Hunde, Katzen erhalten nicht die erforderliche Menge an Nährstoffen aus Hundefutter.

27. Arzneimittel für Menschen

Bewahren Sie Ihre Arzneimittel außerhalb der Reichweite auf. Versuchen Sie nicht, sie mit einer Katze zu behandeln. Bei Katzen ein besonderes Gleichgewicht der Substanzen im Körper. Unsere Medikamente sind für sie nicht geeignet und können zu schweren Vergiftungen führen.

28. Produkte, die Xylit enthalten

Dieser Süßstoff wird in verschiedenen Produkten verwendet: Süßigkeiten, Backwaren, Kaugummi, Zahnpasta. Eine Überdosierung kann zu Vergiftungen, Nierenversagen und Hypoglykämie führen.

29. Tabak

Nikotin erschöpft das Verdauungs- und Nervensystem. Verursacht einen unregelmäßigen Herzschlag und Probleme mit dem Atmungssystem.

30. Alkohol

Wir haben keinen Zweifel, dass Sie Ihrem Haustier am Freitag kein Glas Wein einschenken. Aber unsere neugierigen Katzen können überall hingehen. Alkohol und eine Person verursacht viele unangenehme Folgen: Alkoholvergiftung, Vergiftung. Und Katzen sind weniger menschlich und werden mehr leiden.

Sie wissen jetzt, was es unmöglich ist, die Katzen und Ihr Haustier in aller Sicherheit zu füttern!

Füttern Sie Ihr Haustier nur mit gesundem Futter!

Was kann Katzen nicht füttern?

Eine Katze zu füttern ist eine einfache Aufgabe. Das Tier braucht keine kulinarischen Meisterwerke: Folgen Sie einfach dem richtigen Gleichgewicht zwischen Eiweiß, Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen. Es reicht jedoch nicht aus, nur über die richtige Ernährung von Katzen zu wissen.

Fleisch und Fisch

Katzen sind von Natur aus Raubtiere, und Fleisch ist eine natürliche Nahrung für sie. Es kann jedoch nicht alles Fleisch einem Haustier gegeben werden:

  • Rohes Fleisch und Fisch. Es ist besser, rohes Fleisch aufzugeben, da die Gefahr besteht, dass die Katze mit Würmern infiziert wird.
  • Innereien Verzierungen und Eingeweide sind verboten: füttern Sie die Katze mit reinem Fleisch. Aber Herzen, Nieren und Mägen sind von Vorteil, und sie müssen sogar als Nahrung verabreicht werden.
  • Leber Solche Nahrung ist für das Tier schwer zu verdauen. Kann in kleinen Mengen gegeben und nur gekocht werden;
  • Flussfisch Gefährlich durch den Inhalt von Parasiten, provoziert Urolithiasis.

Es ist ein Fehler zu glauben, dass Fisch das Lieblingsfutter von Katzen ist: In der Natur fischen Whiskys nicht. Fisch ist ein unnatürliches Futter für Katzen, also geben Sie es selten und bevorzugen Sie das Meer. Es wird empfohlen, Schweinefleisch zu meiden: Es ist sehr fetthaltiges Fleisch für ein Haustier.

Milchprodukte

Es ist nützlich, fettarme Milchprodukte zur Ernährung der Katze hinzuzufügen: Ryazhenku, Kefir, Hüttenkäse. Süßer Joghurt sollte wegen des Zuckergehalts nicht gegeben werden. Milch ist nur für kleine Kätzchen bis zu 6 Monaten nützlich, bei erwachsenen Katzen wird Laktose nicht absorbiert.

Gemüse und Obst

Vitamine aus pflanzlichen Lebensmitteln sind für Katzen nützlich. Aber einige Früchte und Gemüse sollten nicht gegeben werden:

  • Kartoffeln Katzen verdauen keine Stärke, daher sind Kartoffeln für sie unbrauchbar;
  • Kohl und Bohnen. Blähungen und Blähungen verursachen;
  • Zwiebeln und Knoblauch. Sie haben einen scharfen Geschmack und enthalten Substanzen, die für Tiere giftig sind.
  • Pilze Essen zu schwer zum Verdauen;
  • Avocado Die Frucht dieser Frucht ist für Katzen giftig;
  • Nüsse Lassen Sie eine Katze nicht mit Nüssen spielen: Sie sind gefährlich mit einem hohen Phosphorgehalt.
  • Trauben und Rosinen. Diese Frucht für Katzen ist giftig, ebenso für Hunde.

Katzen nehmen keine Ballaststoffe auf, aber es ist notwendig, Vegetation in das Menü aufzunehmen. Sie können Karotten, Gurken, Zucchini, Spinat, Salat und gekochte Rüben geben.

Vom Mastertisch

In keinem Fall kann man das Tier mit Speiseresten vom Tisch füttern: Für Tiere ist dieses Futter oft nutzlos und gefährlich. Es ist verboten, der Katze Folgendes zu geben:

  • Wurst und Wurst Trotz des verbreiteten Mythos sind diese Produkte für Leber und Herz schädlich.
  • Fetthaltige Lebensmittel. Gebratenes Fleisch und Schmalz sind schwer zu verdauen;
  • Mehl Es ist nicht notwendig, die Brötchen, Kekse und Nudeln mit Haustieren zu füttern.
  • Knochen und Knorpel. In den Hals stecken bleiben. Kaufen Sie lieber eine besondere Delikatesse aus den Adern;
  • Süßigkeiten Zucker verursacht bei Katzen Übergewicht, Diabetes, verschlechtert den Zustand der Zähne und das allgemeine Erscheinungsbild.
  • Schokolade und Kakao. Ursache von Herz- und Gefäßproblemen;
  • Kaffee, Tee, Alkohol. Bieten Sie diese Getränke nicht der Katze an.

Denken Sie daran, dass die Katze einen anderen, kürzeren Darm, eine kleinere Größe und ein anderes Herz hat. Einige Produkte vom menschlichen Tisch können sogar zum Tod führen.

Wie man eine Katze kocht

Wenn Sie für eine Katze kochen, können Sie kein Salz, keine Gewürze und Geschmacksverstärker hinzufügen: Dies führt zu chronischen Erkrankungen des Magens. Katzen sind vernünftige Tiere und gewöhnen sie nicht an menschliche Laster. Füttern Sie Ihr Haustier immer bei Raumtemperatur. Die Produkte müssen frisch sein: Wenn die Katze nichts gegessen hat, werfen Sie sie ohne Mitleid weg.

Was eine Katze auf keinen Fall füttern kann

Was kann eine Katze nicht füttern? Manchmal überraschen uns Katzen einfach mit ihrer Fleischfresserei. Oft sind die Besitzer gerührt und schauen, wie ihr Haustier Schokolade für beide Wangen isst, aber nur wenige wissen, dass Sie auf diese Weise Ihr Haustier töten. Ich glaube nicht, dass eine Person, die aufrichtig Katzen liebt, gezielt die Produkte füttert, die ihnen kategorisch kontraindiziert sind. Bis vor kurzem dachte ich auch, wenn eine Katze etwas frisst, das ihr nicht eigen ist, dann weiß sie, was sie tut. Als ob nicht so! Es stellt sich heraus, dass Ihren Haustieren nicht alles gegeben werden kann.

Was eine Katze auf keinen Fall füttern kann

Über welche Medikamente Katzen nicht gegeben werden können, haben wir bereits gelesen. Wenn jemand nicht gelesen hat, dann rate ich dir wenigstens zu sehen. Lesen Sie auch, wie Sie Katzenfutter auswählen und richtig füttern.

Unter unseren Katzen waren schon immer Feinschmecker. Man liebte marinierte Champignons, andere Datteln, und der dritte stahl im Allgemeinen ständig Schokoladen. Wir lächelten alle und erlaubten unseren Katzen manchmal, nach ihren Lieblingsspezialitäten zu „jagen“, bis es eines Tages Ärger gab.

Chip, unser Schokoladenliebhaber, wurde ohnmächtig. Zuerst dachten wir, er hätte etwas mit dem Kopf, weil er beim Laufen oft mit dem Kopf gegen die Wände schlug. Dann dachten wir, ein Hund hätte ihn versehentlich verkrüppeln können, weil Unser Hund spielt gerne mit Chip und zieht ihn oft direkt hinter seinem Kopf oder seiner Seite vom Tisch.

Und das Interessanteste ist, dass beide mit diesen Spielen zufrieden sind. Andere Katzen erlauben dem Hund solche Freiheiten nicht, und Chip ist einfach glücklich. Wir verbieten ihnen solche Spiele, aber wir können nicht immer mithalten.

Im Allgemeinen wurde die Katze schlecht. Wir luden unseren Heimtierarzt ein und fingen an, zusammen zu denken, was es ist. Physisch ist die Katze nicht beschädigt. Nach unseren Beschreibungen von Urin usw. alles war auch normal. Aber das Herz schlug unregelmäßig und zu schnell. Ohne zu einer Schlussfolgerung gekommen zu sein, ging der Tierarzt. Wir mussten nur die Kranken sehen.

Einen Tag später fiel mir ein, dass sich in meinem Schrank Pralinen befanden, die ich vergessen hatte, in den Kühlschrank zu legen, und entschied mich schließlich, sie zu verschieben. Ich steckte mich in den Schrank, und die Tür war angelehnt und keine einzige Süßigkeit in der Tasche.

Ich hatte ernsthafte Angst, weil Mama kann keine Schokolade haben (sie hat ein krankes Pankreas), und die Tochter mag diese Süßigkeiten nicht. Ich war sündhaft, ich dachte, meine Mutter könne nicht widerstehen und aß ein ganzes Kilogramm. Sie hatte dies schon einmal, danach war sie sechs Monate krank und auf Diät.

Aber es wurde noch schlimmer. Es stellt sich heraus, dass alle Süßigkeiten von Hund und Chip gegessen wurden. Der Hund fing an, stark an Allergien zu jucken, und Chip wurde ohnmächtig. Wir berichteten dem Tierarzt schnell über unsere Entdeckung und liefen die Katze für die Prozedur.

Wir wurden lange behandelt. Das haben nur wir nicht getan, und das Herz, die Tropfenzähler und die homöopathischen Mittel. Und wir haben eine gute Lektion! Jetzt haben wir alle die Schließfächer geschlossen und ermutigen unsere Lieblinge nicht mehr. Wir hatten Glück, dass die Bonbons nicht aus reiner Schokolade waren, und sie aßen sie anscheinend nicht in einer Sitzung.

Der Arzt erinnerte uns daran, wie wir die Katze nicht füttern sollten, und ich teile diese Liste mit Ihnen.

Liste der verbotenen Produkte für Katzen:

  • Schokolade und Kakao - enthält Theobromin, das für Katzen sehr giftig ist. Vergiftungszeichen sind erhöhte Tieraktivität, Desorientierung im Weltraum, Durst, Erbrechen und Durchfall. All dies kann gleichzeitig und möglicherweise getrennt erfolgen. Eine tödliche Dosis Theobromin für eine Katze beträgt 200 mg / kg.
  • Alkohol ist sogar in Fleischsauce gefährlich. Regelmäßige Anwendung, auch in minimalen Dosen, führt zu tödlichen Leberschäden.
  • Hopfen, dieselben Symptome wie Schokolade. Bier kann auch nicht an Katzen gegeben werden.
  • Tee und Kaffee. Sie können Katzen auch mit Milch nicht geben. Dies führt zu einer erhöhten Erregbarkeit und Erkrankungen des Nervensystems und des Herzens.
  • Pilze können toxischen Schock oder Tod verursachen.
  • Tomaten enthalten Alkaloid, das starke Magen-Darm-Schmerzen verursacht. Auch eine kleine Tomatenkatze kann sterben. Es ist auch unmöglich, Katzen Spitzen und Blätter von Tomaten zu geben. Aber Tomatensauce oder Saft ist für sie schon sicher.
  • Kartoffel - enthält das gleiche Alkaloid wie Tomaten und ist genauso gefährlich wie Tomaten. Sie können keine Putz- oder Kartoffelblätter geben. Und gekochte Kartoffeln sind für Katzen unbrauchbar, weil ihre Stärke wird nicht verdaut.
  • Avocado enthält ein Toxin namens Persin. Vergiftungssymptome: Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, Flüssigkeitsansammlung in der Nähe des Herzgewebes, Tod.
  • Brokkoli-Kohl Enthält Isothiocyanate, die für Katzen gefährlich sind. In kleinen Mengen kannst du da geben In diesem Kohl befinden sich auch nützliche Substanzen wie Bioflavonoide.
  • Knoblauch und Zwiebeln (oder Zwiebelpulver) enthalten Disulfit, das bei Katzen rote Blutkörperchen zerstört und Anämie verursacht. Bogen für Katzen ist in jeder Form gefährlich. In Knoblauch ist diese Substanz weniger, aber jeden Tag tötet eine kleine Menge das Tier nicht weniger. Durch die Vergiftung mit Zwiebeln kann das Tier auch wenige Tage nach der Einnahme krank werden und sterben. Vergiftungssymptome: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Lethargie.
  • Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Sojabohnen) sind nicht tödlich, werden jedoch nicht vom Körper des Tieres aufgenommen. Im schlimmsten Fall kommt es zu Blähungen und Gärung im Darm.
  • Samen und Samen von Früchten enthalten Glykoside und Blausäure. Beeinflussen die Eigenschaft des Blutes, Sauerstoff freizusetzen, was zum Ersticken des Tieres führen kann.
  • Nüsse enthalten viel Phosphor, der für Katzen schädlich ist.
  • Roher Rhabarber Vergiftung mit Oxalsäure und Nierenversagen. Gekocht verursacht Durchfall.
  • Rosinen und Trauben. Geben Sie keine Katzen, auch nicht in Kuchen und Muscheln. Besonders gefährlich für Hunde.
  • Zitronen, Orangen, Kiwis und Ananas verursachen Erbrechen.
  • Khuryma - Enteritis, bestenfalls Darmblockaden.
  • Milch, Kondensmilch und Babynahrung werden vom erwachsenen Organismus der Katze nicht aufgenommen. Sie können Sahne und Milch ohne Laktose, Ziege und Schafe geben. Je fetter die Milch, desto weniger Laktose.
  • Rohe Eier enthalten das Enzym Avidin, das einen Biotinmangel (Vitamin B) verursachen kann. Und dies führt zu Problemen der Wolle und der Haut.
  • Fisch, insbesondere in roher Form, führt zu einer niedrigen Blutgerinnung (innere Blutung in der Leber und im Gastrointestinaltrakt), einem Mangel an Thiamin (Vitamin B1). Symptome: Appetitlosigkeit, Nervenstörungen und sogar Tod. Fettiger Fisch verursacht Pantheatitis (Entzündung der subkutanen Fettzellen).
  • Schweinefleisch Durch häufiges Füttern von Schweinefleisch können sich Pankreatitis, Leberzirrhose und chronisches Nierenversagen entwickeln.
  • Fleisch-, Hühner- und Fischknochen sind gefährlich. Sie können den Hals, die Speiseröhre beschädigen und den Darm brechen.
  • Fett verursacht Pankreatitis.
  • Die Leber enthält viele Wirkstoffe, die zu Verdauungsstörungen, Verstopfung und einem Übermaß an Vitamin A führen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Haarausfall, Knochenverformungen und Muskelschmerzen).
  • Gans und Ente sind sehr dick und schlecht verdaut.
  • Hefeteig, Brot, Nudeln - Blähungen und Verdauungsstörungen.
  • Salz In großen Mengen führt zu elektrolytischem Ungleichgewicht.
  • Zucker schwächt das Immunsystem, stört den Stoffwechsel, Probleme mit Zähnen, Haaren und Diabetes.
  • Konservierungsstoffe in Produkten sind für Katzen sehr gefährlich.
  • Fett, würzig, salzig, geräuchert, würzig, gebraten, führt zu Erkrankungen des Magens, der Leber, der Nieren und Verdauungsstörungen.
  • Hundefutter kann das Herz beeinflussen.
  • Menschliche Vitamine mit Eisen schädigen das Verdauungssystem, die Leber und die Nieren.

Das ist die Leidenschaft des Gesichts. Drucken Sie sich diese Liste aus und studieren Sie sie. Versuchen Sie vor allem, beim Füttern Ihrer Haustiere vorsichtig zu sein.

Interessante Über Katzen