Haupt Zucht

Behandlung der Blasenentzündung bei einer Katze

Ihr Lieblingsschnurren läuft den ganzen Tag mit wildem Miau zur Toilette, und Sie haben sich bereits den Kopf gebrochen, ohne zu wissen, wie Sie ihr helfen können. Wenn Sie auf ein ähnliches Problem stoßen, ermitteln Sie die Symptome und die Behandlung von Blasenentzündungen bei einer Katze zu Hause.

Die Krankheit ist nicht leicht und neigt zum Rückfall. In einer schwierigen Situation stellt sich heraus, dass sich nicht nur das von Schmerzen und Angst erschöpfte Haustier bewegt, sondern auch die Besitzer, die vom schlechten Uringeruch müde sind, Unruhen für die Gesundheit des Haustieres. Wir werden Ihnen sagen, wie Sie das Einschlafen des Tieres vermeiden, die Behandlung von Blasenentzündungen bei einer Katze zu Hause und welche vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden sollen.

Symptome der Krankheit werden durch strukturelle Merkmale des Organs verursacht. Es ist hohl, während es tagsüber mehrfach komprimiert und gedehnt wird. Die Wände sind mit Nerven-sensorischen Enden durchdrungen, die auf einen bestimmten Druck in der Blase reagieren und die Häufigkeit des Wasserlassens regulieren.

Jede Störung der normalen Funktion der Blase führt zu einem Symptom wie Muskelkrampf oder Schmerzen. Das gesamte Harnsystem einschließlich der Nieren ist beeinträchtigt. Mechanorezeptoren geben falsche Signale ab - den Harndrang, auch wenn keine Flüssigkeit in der Blase vorhanden ist. Dies ist die Ursache von Blasenentzündungen bei Katzen.

Symptome einer Blasenentzündung

Symptome einer Blasenentzündung bei einer Katze können nicht ausgeprägt sein, wenn die Krankheit chronisch geworden ist. Aber wenn die Krankheit akut ist, ist es schwer, das Leiden eines Haustieres nicht zu bemerken. Behandlung ist erforderlich. Beachten Sie wenn:

  1. Ein flauschiges Haustier besuchte das Tablett viel häufiger als zuvor. Manchmal kann eine Katze Becken direkt auf dem Boden bauen und hat kaum Zeit, zur Toilette zu laufen. Die Menge an Entladung kann ziemlich unbedeutend sein;
  2. Das nächste Symptom ist, dass sich die Zusammensetzung des Urins der Katze geändert hat: Die Farbe ist gesättigter geworden, von dunkelgelb bis braun; der Geruch ist schärfer, die Konsistenz ist voluminös; mit Blut oder Eiter geronnener Urin mit entsprechendem Geruch.
  3. Jede Wanderung für eine Katze wird von einem traurigen lauten Miau begleitet.
  4. vermehrter Durst;
  5. Der Bauch des Haustieres ist eng, geschwollen, das Berühren verursacht bei einer Katze Unbehagen. Beim Gehen sind die Hinterbeine halb gebeugt, das Tier hockt auf der Rückseite;
  6. Haustier verhält sich ungewöhnlich. Die Katze ist unruhig, rollt schwer von einer Seite zur anderen, ist fiebrig oder im Gegenteil, sie ist schwach und apathisch.

Katzen sind anfälliger für Krankheiten als Katzen. Anatomisch ist die Harnröhre breiter und kürzer, was das Eindringen von Mikroben erleichtert. Die Ursache von Blasenentzündungen bei Katzen sind Schwangerschafts- und Geburtskatzen. Die Immunität ist zu diesem Zeitpunkt geschwächt, und nach der Geburt ist das Fortpflanzungssystem das „offene Tor“ zu Bakterien.

Katzen leiden seltener an Blasenentzündung, der Krankheitsverlauf ist jedoch akuter. Sie haben bereits eine Harnröhre, die Wahrscheinlichkeit einer Blockade mit Harnsäuresalzen ist hoch. Dies ist ein lebensbedrohlicher Zustand.

Die Urinproduktion tritt auf, fließt jedoch nicht aus. Der Urin sammelt sich in der Blase und bläst sie stark auf, wodurch die Wände stark gedehnt werden. Es gibt Anzeichen einer Vergiftung des gesamten Organismus, es besteht die Gefahr des Todes des Haustiers. Eine dringende Behandlung einer Katze bei Zystitis und assoziierten Erkrankungen ist erforderlich.

Die häufigsten Ursachen der Krankheit

Blasenentzündung ist eine Entzündung der Schleimhaut der Blase. Die Ursachen der Krankheit können unterschiedlich sein:

  • Eindringen des Erregers von außen, zum Beispiel bei der Paarung.
  • opportunistische intrinsische Mikroorganismen. Sie sind immer im Körper einer gesunden Katze vorhanden, aber unter bestimmten Bedingungen steigt ihre Anzahl signifikant an. Blasenentzündung bei einer Katze ist bakteriell, viral oder pilzartig. Die häufigsten Erreger sind Escherichia coli, verschiedene Streptokokkenarten, Staphylokokken. Eine solche Blasenentzündung wird als primär bezeichnet, da sie in einem zuvor gesunden Körper auftritt. Der Grund für die pathologische Zunahme der Bakterienzahl kann folgender sein:
  • Den Körper kühlen. Ihr Haustier lag lange auf dem kalten Boden, nass im Regen oder vereiste Eismilch. Hypothermie führt zu einer Schwächung des Immunsystems;
  • Nervöse Erschöpfung, Stress. Tiere reagieren empfindlich auf Umsiedlung, Abreise des Eigentümers;
  • Gestörter Stoffwechsel. Der Auslöser für das Auftreten der Krankheit kann die Erschöpfung oder Fettleibigkeit einer Katze sein;
  • Komplikationen bei anderen Krankheiten. Infektiöse und chronische Erkrankungen, verschiedene Entzündungen in den benachbarten Organen einer Katze können sich auf die Blase ausbreiten. Blasenentzündung kann eine Fortsetzung der Urethritis oder Endometritis sein. In diesem Fall wird es als sekundär betrachtet, da es eine Komplikation einer bereits bestehenden Erkrankung war und es schwierig ist, die Zystitis einer Katze zu diagnostizieren.
  • Verletzungen Die Schleimhaut der Blase ist mit Gefäßen durchsetzt, die beim Schlagen oder Fallen reißen können. Verletzung der Schleimhaut verursacht ein Versagen der Blase, hämorrhagische Zystitis. Das Hauptsymptom ist das Vorhandensein von Blut im Urin;
  • Ess- und Trinkstörungen. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Wasser zu trinken ist wichtig für die Gesundheit eines Tieres. Wasser sollte sauber sein, vorzugsweise von Salzen gereinigt. Der Trinker sollte regelmäßig gewaschen werden. Schmutzwasser kann eine direkte Kontaminationsquelle sein.
  • Die Urolithiasis erfordert eine besondere Erwähnung, eine spezifische Behandlung. Die Symptome dieser beiden Krankheiten sind ähnlich, oft verwirrt. Urolithiasis ist durch das Auftreten von Steinen in den Organen des Harnsystems gekennzeichnet: den Nieren, den Harnleitern und der Blase. Eine Zystitis bei einer Katze entwickelt sich aufgrund der hohen Urinkonzentration mit einer relativ geringen Größe der Harnorgane und ihrer Kanäle. Es besteht ein hohes Risiko für Harnsteinbildung und Verstopfung beispielsweise des Harnleiterlumens. Blasenentzündung und Urolithiasis können Ursache und Wirkung voneinander sein.

Es ist wichtig, richtig zu diagnostizieren

Die korrekte Diagnose ist der Schlüssel zur schnellen Genesung. Informationsquellen zur Behandlung von Zystitis können unterschiedlich sein. Sie können spezielle Websites oder Foren im Internet verwenden. Fragen Sie einen Apotheker in einer Tierapotheke um Rat. Oder geben Sie der Katze nur Medikamente, die Sie bei einer Blasenentzündung verwenden. Der beste Weg ist natürlich die Diagnose eines Spezialisten in einer Tierklinik.

Der Arzt wird alle Symptome analysieren, Urin- und Blutuntersuchungen sowie Ultraschall der Blase und der Nieren vorschreiben. Bevor die Ergebnisse der Analysen erhalten werden, wird eine vorläufige Diagnose gestellt. Die endgültige Schlussfolgerung wird nach Erhalt der Ergebnisse getroffen.

Die Urinanalyse ist am informativsten. Folgendes sollte den Arzt benachrichtigen:

  • Änderung des Gehalts an Acidität-Alkalinität auf mehr als 7;
  • das Vorhandensein von Protein im Urin;
  • Nachweis in der Zusammensetzung von Glukose (Nachweis von Diabetes);
  • erhöhter Wert von hepatischem Bilirubin;
  • signifikante Ausfällung von Salzen wie Uraten und Tripelphosphaten. Das Vorliegen des letzten Warnzeichens weist auf eine Verstopfung der Harnröhre und eine Verletzung des Harnabflusses hin. Dies kann eine Blasenentzündung einer Katze auslösen.

Die Behandlung erfordert eine Empfindlichkeit gegenüber dem Antibiotikum, um eines der wirksamsten antibakteriellen Wirkstoffe aufzunehmen.

Es ist besonders wichtig, die Klinik zu besuchen, wenn Ihr Haustier noch klein ist oder das Kätzchen „in Position“ ist.

Behandlungsschema und Gruppen von Medikamenten

Blasenentzündung ist eine komplexe Erkrankung, die einen vollständigen Ansatz erfordert. Der Artikel beschreibt, wie man Zystitis bei einer Katze behandelt.

Die Behandlung umfasst mehrere Gruppen von Medikamenten, die in zwei Richtungen wirken - um die Ursache der Krankheit zu beseitigen und die schmerzhaften Symptome zu lindern, um die Schmerzen zu lindern.

  • Antibiotika sind das erste Element der Antibiotika-Therapie. Spezifische Behandlung: Das Medikament, die Dosis und die Zulassungsbedingung werden vom Arzt bestimmt. Sie basiert auf den Symptomen, dem Gewicht des Patienten und den Ergebnissen der Untersuchung.

Wenn der Fall einen sofortigen Beginn der Behandlung erfordert, ohne auf das Ergebnis der Aussaat zu warten, werden Antibiotika mit einem breiteren Wirkungsspektrum verschrieben. Medikamente können in Form von Injektionen, Systemen, Suppositorien verschrieben werden. Oft Mittel gegen Zystitis verschrieben - Cobactan, Amoxicillin, Cefkina.

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente). Handeln Sie in zwei Richtungen gleichzeitig: Sie reduzieren Entzündungen und lindern Schmerzen. Empfohlen für den Einsatz, wenn Sie auf Antibiotika verzichten können. Der Arzt kann Indomethacin, Ibufen, verschreiben.
  • Präbiotika Eine notwendige Komponente der Behandlung zielt darauf ab, die nützliche Mikroflora des Magens und Darms vor den Wirkungen von Antibiotika zu schützen. Meistens zu Lebensmitteln oder Wasserhaustieren hinzugefügt.
  • Antispasmodika. Bei Blasenentzündung kommt es zu einem starken Krampf der glatten Muskulatur, der die Wände der Blase bildet. Medikamente gegen Krämpfe können Schmerzen heilen, den Zustand der Katze lindern. Tierärzte empfehlen für solche Zwecke Papaverin, aber Silo.
  • Uroantiseptika. Diese Medikamente haben einen zusätzlichen desinfizierenden Wert. Hexamethylentetramin (Hexamin) wird für sauren Urin empfohlen und Phenylsalicylat (Salol) wird für alkalischen Urin empfohlen. Bei schweren Bedingungen wird häufig das Waschen der Blase mit Furatsilinlösungen verwendet.
  • Diuretika Ernennung zur Verbesserung der Bildung und Ausscheidung von Urin. Sie haben eine sehr nützliche Wirkung, da toxische Produkte der Vitalaktivität von Mikroben durch den Harnstrom mitgerissen werden. Die Behandlung von Blasenentzündungen mit der traditionellen Medizin wird durch Auskochen von Krappfarbstoffen empfohlen.
  • Medikamente gegen Hitze, Schmerz. Eine Blasenentzündung geht oft mit einem Symptom von Fieber und Schmerzen einher. In diesem Fall wird empfohlen, Medikamente einzunehmen, um die Temperatur zu senken und Schmerzen zu lindern.
  • Blutstillende Präparate. Wird gezeigt, wenn der Urin der Katze Blut enthält, wird eine hämorrhagische Zystitis mit Blasenbruch der Blasenschleimhaut vermutet. Als Blutstillungsmittel wenden Sie die Behandlung von Volksheilmitteln an, wie zum Beispiel einem Sud aus Brennnessel.

Kümmere dich um eine kranke Katze

Bei der Behandlung von Zystitis bei Katzen ist nur eine medizinische Behandlung unzureichend. Sie müssen einfache Richtlinien für die Pflege kranker Tiere befolgen:

  • Hitze mit Blasenentzündung ist kontraindiziert. In keinem Fall kann ein anderes Heizkissen wärmende Kompressen setzen. Bei einer Infektion trägt das Aufwärmen zu einer noch stärkeren Ausbreitung schädlicher Mikroorganismen bei, wenn der Blutstrom durch den Körper der Katze fließt. Wenn eine Katze blutet, kann Hitze die Symptome verstärken.
  • Vermeiden Sie Zugluft. Der Körper des Haustieres ist erheblich geschwächt, Hypothermie kann die Behandlung erheblich verzögern;
  • Überarbeiten Sie die Ernährung und das Trinkverhalten. Die Ursache für eine Blasenentzündung kann falsch gewähltes Essen oder schlechtes Wasser sein. Es ist notwendig, Urintests zur Sedimentzusammensetzung zu bestehen, die zeigen, dass die Substanzen, die bei Katzen vorhanden sind, im Übermaß vorhanden sind. Dies ist ein wichtiges Symptom. Sie können ein irritierender Faktor für das Harnsystem der Katze sein. Es ist notwendig, ihre Aufnahme zu reduzieren. Wenn das Wasser in Ihrem Wohnbereich hart und salzhaltig ist, lassen Sie es durch einen speziellen Filter laufen. Haustier verdient eine solche Pflege.
  • Darf nicht an Ausstellungen teilnehmen. Viskoses Tier muss bis zum Ende der Behandlung, zum Verschwinden aller Symptome und zur vollständigen Erholung des Tieres nach einer Zystitis verschoben werden. Dieser Zeitraum sollte etwa 3 Monate betragen.

Prävention von Blasenentzündungen

Prävention zu verhindern ist immer einfacher als die Behandlung einer Krankheit. Einfache Empfehlungen helfen, die Gesundheit des Tieres zu erhalten und das Auftreten einer Zystitis zu verhindern:

  • Die richtige Temperatur. Schützen Sie die Katze vor Zugluft, bleiben Sie lange in der Kälte. Es wird ihn vor den Symptomen einer Blasenentzündung retten;
  • Gutes Essen. Wählen Sie eine ausgewogene Ernährung. Wenn das Tier häufig an Blasenentzündung leidet, verwenden Sie ein spezielles Futter. Erlaube kein Wiederauftreten der Krankheit.
  • Impfung Eine Blasenentzündung ist häufig sekundär und entwickelt sich als Komplikation anderer Infektionskrankheiten. Dies kann verhindert werden. Geben Sie der Katze alle erforderlichen Impfungen, schützen Sie sie vor der Krankheit.
  • Trinken Versorgen Sie Ihre Katze mit ausreichend klarem Wasser. Beobachten Sie den hygienischen Zustand des Trinkers.
  • Pflege und Liebkosung. Banal, aber manchmal ist es die beste Behandlung. Stresssituationen sind häufig der Auslöser für die Entwicklung von Symptomen der Krankheit - idiopathische Zystitis tritt bei Katzen auf. Liebe deine Haustiere, sie werden dir mit ihrer Liebkosung danken.
  • Pflege in besonderen Situationen. Denken Sie daran, dass eine schwangere, gebärende Frau anfälliger für Infektionen ist. Die Symptome der Krankheit können verschwommener wirken. Kümmere dich in so einem wichtigen Moment um sie.

Menschen und Katzen

Katzen sind die häufigsten Haustiere. Sie geben uns ihre Liebe, Zuneigung. Die Menschen sollten sich gegenseitig um ihre pelzigen Freunde kümmern. Helfen Sie den Katzen, wenn sie krank werden. Wissen, wie eine Zystitis einer Katze behandelt wird.

Blasenentzündung bei Katzen

Blasenentzündung (Zystitis) - Entzündung der Schleimhaut der Blase infolge einer bestimmten Infektion der Blase oder einer mechanischen Schädigung der Schleimhaut von Harnsteinen.

Bei Katzen tritt die Blasenentzündung häufig gleichzeitig mit einer Entzündung der Schleimhaut der Harnröhre auf - Urethritis.

Es kommt bei allen Katzenrassen vor, unabhängig von ihrem Alter. Bei Katzen ist die Blasenentzündung häufiger, was mit anatomischen Merkmalen zusammenhängt. Bei Katzen ist die Harnröhre kurz, gerade und breit und stört den freien Durchgang von Salzkristallen mit dem Urin nicht, bei Katzen ist die Harnröhre länger, hat zwei Biegungen sowie eine Verengung im Penis und in der Prostatadrüse. Daher enthalten Katzen häufig Schleim- und Salzpfropfen, wodurch die Urinausscheidung aus der Blase gestoppt wird.

Ätiologie. Am häufigsten tritt diese Krankheit als Folge einer längeren Hypothermie auf. Dies geschieht normalerweise bei Katzen, die bei offenem Fenster oder an der Tür (an Orten, an denen aktive Luftbewegung stattfindet) gerne auf der Fensterbank schlafen.

Als Folge von Komplikationen bei Erkrankungen des Urogenitalsystems: Pyelonephritis, Urolithiasis, Schädigung der Parasiten der Harnwege.

Die Anwesenheit der Katze, sowohl innere als auch äußere Parasiten (Flöhe, Zecken, Wimpern und Würmer). Die Parasiten verursachen mechanische Schäden im Bereich der äußeren Genitalorgane bei Katzen, und da sich Anus und Harnröhre bei der Katze praktisch sehr nahe befinden, und wenn die Katze zu lecken beginnt, wird die Infektion durch die Harnröhre in die Blase befördert. Außerdem werden Parasiten Giftstoffe ausscheiden, was zu Stoffwechselstörungen und dem Auftreten einer sekundären Zystitis führt.

Die Ursache von Blasenentzündungen, die schwer zu behandeln sind, kann bei Katzen häufige Infektionskrankheiten wie Calcevirus-Infektion, Chlamydien und Rhinotracheitis sein. Diese Infektionskrankheiten sind chronisch und haben die Form der Beförderung.

Mechanische Beschädigung der Harnröhre.

Unsachgemäße Fütterung der Katze - Wassermangel während der Trockenfütterung der Katze, Überessen, Ungleichgewicht mit der natürlichen Fütterung, was zu einem Anstieg der Salzmenge im Urin führt. Infolgedessen können die Nieren den Filtrationsprozess und die Ausscheidung von Toxinen nicht bewältigen, es kommt zu einem Ödem der Harnröhre und dem Harnfluss wird gestört, es bilden sich Salz- und Schleimablagerungen im Urin, die Harnröhre verstopft, die Urolithiasis tritt auf.

Prädisponierende Faktoren tragen zur Zystitis bei Katzen bei:

  • Durchblutungsstörungen (Stagnation, Flut) als Folge der Verletzung;
  • das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen in Organen, die sich in der Nähe der Blase befinden
  • Ausscheidung der Substanzen durch die Nieren (Arzneimittel), die die Schleimhaut der Blase reizen.

Pathogenese. Entzündungsprodukte der Blasenwände führen zu Veränderungen in der Zusammensetzung des Urins, in denen Eiter, Blasenepithel, rote Blutkörperchen und nekrotische Gewebestücke auftreten. Durch Mikroorganismen, die nach unten fallen oder in die Blase aufsteigen, verrottet der Urin. Die Katze reagiert auf die entwickelte Blasenentzündung, indem sie die Körpertemperatur erhöht, die Neuroreflex-Erregbarkeit der entzündeten Schleimhaut steigt an, was zu einer häufigen Blasenkontraktion führt, was dazu führt, dass die Katze häufig in kleinen Dosen (manchmal in Tropfen) zum Wasserlassen kommt. Absorptionsprodukte von Entzündungen führen zu einer Verschiebung der Stoffwechselprozesse des Körpers, zu Vergiftungen. Eine Zunahme der Anzahl der Leukozyten, insbesondere der Neutrophilen, tritt im Blut auf.

Das klinische Bild. Die Katze hat häufiges Harndrang (die Katze sitzt oft auf einem Tablett oder anderswo). Manchmal, nach dem Besuch des Tabletts, kriecht die Katze auf den gebogenen Beinen heraus. Wir bemerken häufiges Wasserlassen in kleinen Portionen (manchmal ein paar Tropfen). Beim Wasserlassen ist die Katze ängstlich und wund. Am Ende des Akts macht die Katze manchmal klagende Geräusche. Der Uringeruch wird scharf oder eitrig. Im Urinschleim Kristalle, Blut, Eiter. Manchmal gibt es kein Wasserlassen. Aufgrund von Schmerzen im Unterleib dreht sich die Katze sehr vorsichtig von einer Seite zur anderen. Die Katze weigert sich, etwas zu essen, es gibt Durst, viel getrunken, wird lethargisch, apathisch. Die Körpertemperatur steigt ungerechtfertigt (über 39 ° C). Der Bauch beim Palpieren ist sehr schmerzhaft, fest und angespannt, der Bauch darf nicht berührt werden.

In schweren Fällen sieht die Katze Erbrechen, geschwollene Gliedmaßen, Kollaps und Koma aus.

Chronische Zystitis ist das Ergebnis einer akuten unbehandelten Zystitis bei Nierenkrankheiten (Pyelonephritis, Pyelonephrose, infizierte Hydronephrose, Blasentumoren, Blasensteine, Prostatakrebs, Harnröhrenstress usw.). Eine chronische Blasenentzündung bei Katzen äußert sich durch das Vorhandensein von Blut im Urin. Bei chronischer Zystitis entwickelt sich eine Hypertrophie der Muskelschicht, wodurch die Harnblase nicht vollständig aus dem Urin abgelassen wird. In der Blase kommt es zu einer Anhäufung pathogener Mikroorganismen, die zum nächsten Angriff der Zystitis führen.

In Laboruntersuchungen des Urins können je nach Schweregrad des Entzündungsprozesses Eiweiß, Schleim, Epithel, Leukozyten, Erythrozyten, Eiter, Blut und Salzkristalle im Urin vorhanden sein.

Die bakteriologische Untersuchung zeigt pathogene Mikroflora (E. coli, Kokken, Streptokokken, Pseudomonas aeruginosa, Chlamydien usw.).

Die Diagnose einer Zystitis wird anhand der Anamnese, der klinischen Anzeichen der Erkrankung, der Ergebnisse von Laboruntersuchungen des Urins, der klinischen und biochemischen Blutuntersuchungen, der Ergebnisse einer Zytoskopie, der Ergebnisse einer Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle und der Ergebnisse einer Röntgenuntersuchung der Bauchhöhle gestellt. Bei Verdacht auf eine infektiöse Ätiologie der Zystitis werden entsprechende Labortests durchgeführt. Bei einer schweren Blasenentzündung bei einer Katze muss ein Tierarzt der Klinik manchmal auf eine Doppelkontrast-Zystographie oder eine Ausscheidungsurographie zurückgreifen.

Behandlung In jedem Fall schreibt der Tierarzt der Klinik eine Behandlung vor, die von der Art der Blasenentzündung, dem Allgemeinzustand, dem Vorhandensein oder dem Fehlen einer wunden Harnröhrenkatze oder einem Harnleiter abhängt.

Um die Belastung der Nieren zu reduzieren und den Anstieg der Urinkonzentration bei einer Katze zu stoppen, entfernen wir die Nahrung und geben reichlich zu trinken, da die Flüssigkeit die Blase "spült". Wenn die Harnröhre nicht verstopft ist, werden zur Beschleunigung der Freisetzung von Entzündungsprodukten aus der Blase Abkochungen von Kräutern mit leichter diuretischer und entzündungshemmender Wirkung (Preiselbeerblatt, Maisseide, Bärenohr, Bärentraubenblätter, Feldschachtelhalm) durchgeführt.

Die Katze ist mit komfortablen Bedingungen und vollständiger Ruhe ausgestattet.

Nachdem es der Katze gelungen ist, den Urinabfluss wiederherzustellen, müssen wir die Blase und die Harnröhre mit antiseptischen Lösungen (Kaliumpermanganat, Borsäure, Furacilin, Ichthyol usw.) oder Salzlösung (0,9% Natriumchlorid) waschen, um den angesammelten Schleim freizusetzen. feiner Sand, Blutgerinnsel und andere Zellelemente.

Wenn bei einer erkrankten Katze während einer diagnostischen Untersuchung eine Verstopfung der Harnröhre festgestellt wird, greifen Sie zur retrograden Urohydropulsation, Katheterisierung der Blase mit anschließender Fixierung des Harnkatheters für einen Zeitraum von 5-7 Tagen, und führen Sie eine Urothomie oder Uretostomie durch.

Nachdem der Urinabfluss wiederhergestellt ist, führt der Tierarzt der Klinik eine symptomatische Therapie durch, die die Entfernung des Entzündungsprozesses und die Vergiftung des Körpers, die Anästhesie und die Wiederherstellung eines gestörten Wasser- und Elektrolythaushalts im Körper einer kranken Katze umfasst.

Verwenden Sie einen Tropfenzähler oder injizieren Sie 20 ml Ringer-Lösung subkutan zwischen die Schulterblätter, um die Intoxikation der erkrankten Katze zu lindern.

Im Falle einer bakteriellen akuten Zystitis werden nach Vorbehandlung des Erregers auf Antibiotika antibakterielle Arzneimittel (Baytril, Cytrioxon, Cefoxim, Cobactan, Cefkine usw.), Sulfapräparate (Furagin, Furadonin, Furasemid, Biseptol für Kinder) verordnet. Nach den Anweisungen anwenden. Die Behandlung ist lang, manchmal bis zu einem Monat.

Um die Nebenwirkungen auf den Körper des Tieres zu beseitigen, werden antibakterielle Medikamente mit Enterosorbentien, Probiotika usw. verordnet.

Im Falle von Koliken und Spasmen werden Injektionen mit krampflösenden Mitteln verwendet - Analgin, Ciston, No-Spa, Papaverin, Baralgin, Travmatin. Wenn Blutungen - Dicine. Homöopathische Mittel - "Canteren", "Cat Erwin". Immunkorrektoren - Hamavit, Anandin, Westin, Roncoleukin, Immunofan, Ribotan, Fosprinil usw.

Darüber hinaus kann nach dem Ermessen des behandelnden Arztes das übliche Behandlungsschema für Zystitis mit einer therapeutischen Diät ergänzt werden, die spezielle Nahrungsmittel liefert, die urologische Störungen bei Katzen (Royal Canin Urinary S / o Medical Food) verhindern, wodurch der Katze Antidepressiva und Beruhigungsmittel verabreicht werden.

Eine gute Wirkung ist die Anwendung von Stop-Zystitis bei Katzen, die Komponenten enthält, die zur Linderung von Entzündungen und Krämpfen beitragen und antimikrobielle und harntreibende Wirkungen haben.

Wenn die Zystitis der Katze die Folge von Urolithiasis, Nephritis, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, des Stoffwechsels usw. ist, muss die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung begonnen werden, die die Zystitis der Katze verursacht hat.

Prävention. Die Prävention einer Zystitis bei Katzen sollte darauf abzielen, die Ursachen zu verhindern, die zur Entstehung einer Zystitis führen können. Besitzer müssen ihre Katze vor Zugluft und Unterkühlung schützen und Verletzungen der Bauchhöhle verhindern. Führen Sie regelmäßig Behandlungen für Parasiten durch, einschließlich Entwurmung. Achten Sie auf die richtige Fütterung. Eine Katze muss gegen Rhinotracheitis, Panleukopenie, Calicivirus-Infektion und Tollwut geimpft werden. Je nach Tiersituation im Dorf werden sie zusätzlich gegen Chlamydien und Leukämie geimpft.

Das Impfkätzchen beginnt mit 9-12 Wochen. 10-14 Tage vor der Impfung muss der Besitzer sein Haustier entwurmen.

Wenn die Katze eine chronische Blasenentzündung hat, geben wir homöopathische Arzneimittel (Kantaren), Cat Erwin und andere in einer kleinen Menge Kräuter ab. Es wird empfohlen, die Katze mit speziellen Lebensmitteln (Royal Canin Urinary) in ein Diätfutter zu überführen. Die Einhaltung der oben genannten Empfehlungen führt dazu, dass Ihre Katze die Filtrationsgeschwindigkeit in den Nieren erhöht, dass die Konzentration der Salze im Urin abnimmt und der Abfluss aus der Blase beschleunigt wird.

Wie Zystitis bei Katzen Symptome und Behandlung zu Hause zu heilen

Blasenentzündung ist eine der beständigsten Katzenkrankheiten. Die Krankheit geht schnell in die chronische Form über, blitzt während des Lebens der Katze wiederholt auf.

Blasenentzündung bringt sowohl der Katze als auch ihren Besitzern eine Qual. Die Katze leidet unter Schmerzen, leidet unter Fieber. Für den Besitzer ist diese Zeit aufregend, und das Unbehagen, dass die Katze keine Zeit hat, zum Topf zu laufen, drückt nach unten - Pfützen und Urintropfen sind in der gesamten Wohnung zu finden.

Trotz der Tatsache, dass Blasenentzündungen Unannehmlichkeiten bereiten, müssen Sie den Geruch von Katzenurin im Haus ertragen. Treffen Sie nicht die Entscheidung, Ihr Haustier einzuschläfern. Intensive Behandlung von Blasenentzündungen bei Katzen führt zur vollständigen Erholung Ihres Schnurrbartes! Die Krankheit tritt in 2-3 Tagen zurück!

Wir geben wertvolle Informationen darüber, wie die Entstehung einer Blasenentzündung verhindert werden kann, was häufiges Wasserlassen der Katze und Symptome von Blasenentzündungen verursacht, wie Zystitis bei Katzen zu Hause effektiv geheilt werden kann und wie allgemeine Beschwerden während der Erkrankung eines Tieres gemindert werden können.

Was ist Blasenentzündung und ihre Merkmale

Blasenentzündung ist eine Entzündung der inneren Auskleidung der Blase. Es gibt eine partielle Entzündung und eine vollständige Entzündung der Membran. Wenn die innere Auskleidung vollständig entzündet ist, werden im Urin der Katze Blutverunreinigungen aufgrund von Schäden an den Gefäßwänden auftreten.

Zystitis ist in akute und chronische unterteilt:

- Akute tritt plötzlich auf, entwickelt sich innerhalb weniger Stunden, alle Anzeichen liegen auf der Hand.

- Chronische Symptome sind durch verschwommene Symptome gekennzeichnet.

Die wichtigsten Anzeichen einer Blasenentzündung

1. Häufiges Wasserlassen bei einer Katze (das Tier läuft buchstäblich alle 5 Minuten in den Topf).

2. Beim Wasserlassen sitzt die Katze längere Zeit auf dem Topf, belastet, manchmal stöhnt sie.

3. Beim Absteigen vom Tablett krümmt sich das Tier und geht.

4. Die Katze lässt sich nicht (aufgrund von Schmerzen im Unterleib) tragen, manchmal knurrt sie, wenn sie berührt wird.

5. In der chronischen Form kontrolliert die Katze den Entleerungsprozess der Blase nicht - Sie sollten ihn nicht beschuldigen, seine Körperwände sind geschwächt.

6. Beim Einlaufen in den Urin fällt Blut oder Eiter auf (weiße oder grüne Tropfen).

7. Fieber und Atembeschwerden (bei vernachlässigter Form, längerer Blasenentzündung).

Ursachen der Blasenentzündung

Die Ursachen der Blasenentzündung sind vielfältig, die Krankheit kann sich als eigenständige Krankheit oder vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit manifestieren. Wenn eine Zystitis einmal aufgetreten ist, kann sie in der Zukunft durch Zugluft, Unterkühlung oder eine Abnahme der Immunität hervorgerufen werden. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie sorgfältig auf Ihr Haustier achten.

1. Hypothermie ist die Hauptursache für Entzündungen. Wie Menschen. Es ist eine Katze wert, sich unter die Klimaanlage, in ein gusseisernes Bad, auf eine kalte Kachel oder ein Fensterbrett zu legen - Probleme mit der Toilette lassen Sie nicht warten.

2. Die Entwicklung von Infektionen in der Blase - verursacht häufiges Wasserlassen bei Katzen. Die Infektion kann direkt in der Blase vorkommen oder von den Nieren absteigen. Geschwächte Immunität, Hypothermie oder Stress sind der Grund für einen Anstieg des Wachstums von Bakterien.

3. Der latente Krankheitsverlauf (dh die chronische Form) äußert sich in Form von Komplikationen - einschließlich Harnwegsentzündung.

4. Seltenes Wasserlassen ist die Ursache für die Entwicklung einer Blasenentzündung. Wenn eine Katze selten etwas läuft, stagniert die Flüssigkeit in der Harnflüssigkeit, was das Wachstum von Bakterien fördert.

5. Unzureichendes Trinken Viele Schnurrereien trinken nicht genug Wasser. Dies führt zu einer Stagnation der Harnorgane. Als Ergebnis - das Wachstum von Bakterien - und Entzündungen. Es ist wichtig, der Katze beizubringen, Wasser zu trinken.

7. Verletzungen am Bauch.

Arten von Blasenentzündung:

1. Hämorrhagische Zystitis bei Katzen

Die hämorrhagische Zystitis bei Katzen geht mit einer Verdunkelung des Harns und einer Rötungsfärbung einher. Dies weist auf das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin hin, d.h. Blut Dies ist auf eine schwere Entzündung zurückzuführen, durch die die Wände der Schleimhautgefäße platzen.

2. Idiopathische Zystitis bei Katzen

Nicht vollständig verstanden Infektion ist nicht an ihrer Entwicklung beteiligt. Vermutlich entsteht durch Stress, Ernährungsumstellung.

Welche Medikamente gegen Zystitis?

Wählen Sie eines der folgenden antibakteriellen Produkte.

1. Zystitis entwickelt sich plötzlich und sehr schnell, schnell wird der Urin mit Blut. Bei Katzen sollte die Behandlung in den frühen Morgenstunden der Symptome beginnen. So fangen Sie die Krankheit ab und retten die Katze vor hohem Fieber und erhöhten Schmerzen.

Aufgrund der persönlichen Erfahrung und Erfahrung der Katzenhalter empfehlen wir, dass Sie Kot Erwin immer in der Erste-Hilfe-Packung aufbewahren. Das ist ein Tropfen. Bestehend aus natürlichen Bestandteilen - Extrakte aus Kräutern. Hochwirksame Mittel mit langer Haltbarkeit. Verkauft in einem Zoogeschäft und Vetapteka. Sie können wie alle Verpackungen - 3 Flaschen und einzeln kaufen. Wenn Sie der Katze KotArvin geben, sobald sie beginnt, mehrmals unter den Schwanz zu lecken und auf einen Tropfen zu pissen, wird sie sich an einem Tag erholen. Normalerweise ist es nach der ersten Medikation für die Katze leichter, auf kleine Weise zur Toilette zu gehen. Das Medikament ist auch wirksam, wenn die Katze überhaupt nicht zur Toilette geht. Der Preis des Medikaments beträgt ca. 100 r. (+/-). KotErvin wird auch zur Vorbeugung von Blasenentzündung und Urolithiasis eingesetzt. Analoga des Medikaments - Stop Zystitis (in Tabletten und Suspensionen), gesunde Nieren.

2. Kantarin (Tabletten oder Injektion).

3. Cyston (Tabletten).

Schmerzstillende und entlastende Krämpfe:

1. But-shpa / Drotaverin. Dosierung - 0,5-1 ml. Maximum - 2 p. pro Tag Intramuskulär. Während der Injektion kann das Tier unter ihn gehen. Bevor Sie die Injektion verabreichen, streichen Sie ein Tuch darunter.

2. Papaverin - 0,25-0,5 ml. Es wird subkutan oder in einen Muskel gestochen.

3. Neubewertung Dosierung - 0,5-1 ml für eine erwachsene Katze. Schmerzhafte Injektion Es wird intramuskulär gemacht.

4. Baralgin / Analgin - 0,1 ml pro kg Tiergewicht. Kann nicht lange verwendet werden.

Antibiotika:

1. Levomitsetin-Tabletten in einer Menge von 10 mg pro kg. Es wird hinzugefügt, um dreimal am Tag zu füttern.

2. Amoxiclav. Pillen Eine viertel Tablette auf 5 kg Gewicht. Der Kurs dauert 7 Tage.

3. Injektionen Gentamicin.

Zur Unterdrückung des Wachstums von Bakterien im alkalischen Urin und zur Behandlung von Entzündungen - Salol. Innen 0,03 g pro kg Gewicht.

Für sauren Urin Hexamethylentetramin oder Urotropin.

Geben Sie der Katze ausreichend sauberes Wasser, um Krankheiten vorzubeugen. Nicht fließend, sondern in Flaschen abgefüllt. Füttern Sie qualitativ hochwertige Lebensmittel, Vitamine, lassen Sie nicht alle sechs Monate eine Unterkühlung zu, lassen Sie uns KotErvin.

Blasenentzündung bei einer Katze: Behandlung, Symptome, Ursachen, Vorbeugung

Blasenentzündung ist eine der am schwierigsten zu heilen und häufig wiederkehrenden Krankheiten bei Katzen. Darüber hinaus gibt es genug Leid für alle: für Haustiere - vor Schmerzen und Unbehagen, und für Besitzer - aus Mitleid, schlaflosen Nächten und einer endlosen, manchmal endlosen Behandlung. Idealerweise ist es besser, diese Krankheit nicht zuzulassen, als sie zu behandeln, weil Bei unsachgemäß behandelter oder unbehandelter Krankheit tritt der geringste Vorwand wieder auf.

Merkmale der Krankheit

Blasenentzündung ist eine Entzündung der inneren Oberfläche der Blase. Alle Katzen sind betroffen, unabhängig von Rasse, Geschlecht oder Alter.

  • Nach der Flussmethode unterscheiden akut und chronisch. Der akute Verlauf der Blasenentzündung bei Katzen hat deutliche Symptome gezeigt, während die Klinik mit chronischem (längerem) Verlauf verschwommen und mehrdeutig ist.
  • Je nach Manifestationsform werden am häufigsten serös-katarral, hämorrhagisch und eitrig erfasst. Unterscheidet sich in Unreinheiten im Urin (vor dem Hintergrund der wichtigsten klinischen Anzeichen):
    • schlammiger Schleim bei serösen Katarrhern
    • Blut - mit Hämorrhagie und Eiter mit eitrigem

Die Symptome einer Blasenentzündung bei Katzen ähneln der Urolithiasis. Nur ein Spezialist kann unterschieden werden und erst nach einer Reihe zusätzlicher Studien.

Deutliche Anzeichen einer Blasenentzündung

  • häufiges Wasserlassen, das nicht übersehen werden kann. Und manchmal fängt die Katze an, dies aus Schmerzen zu tun, nicht nur in der Schale, sondern dort, wo es notwendig ist, weil Die Toilette beginnt mit den schmerzhaften Empfindungen des Tieres zu assoziieren. Bei chronischen Bedingungen kann der Prozess aufgrund der Schwächung der Blasen- und Harnleiterwände unkontrolliert werden.
  • Angst im Toilettenprozess - Miauen oder ein klagendes Rumpeln am Ende des Prozesses aufgrund von Schmerzen in der Harnröhre;
  • Schmerzen der Blase (wenn Sie versuchen, es im Perineum zu fühlen, beginnt sich die Katze zu sorgen, miaut und bricht aus);
  • Wenn das Tier aus dem Tablett kommt, geht es wie auf einem halb gebeugten, leicht auf seinen Hinterbeinen sitzenden Tierchen.
  • Blut oder Eiter wird im Urin nachgewiesen, die Gesamtfarbe des Urins wird dunkler, Trübung tritt auf;
  • Der Uringeruch kann sich ändern - es gibt einen scharfen Ammoniak- oder eitrigen Geruch;
  • Bei einem langen akuten Verlauf steigt die Körpertemperatur auf 39 ° C, die Katze wird träge, deprimiert und weigert sich zu fressen.

Die Hauptursachen der Krankheit

  • bakterielle Infektion (eine häufige Ursache für Haustiere, die älter als 10 Jahre sind);
  • Urolithiasis (eine häufige Ursache für Katzen aufgrund einer unausgewogenen Ernährung, vor deren Hintergrund Harnkristalle und Steine ​​gebildet werden);
  • Langzeitbehandlung mit Steroiden (erniedrigte Immunität wird ausgelöst und Entzündungsgefahr besteht);
  • diabetische Zystitis (im Urin von diabetischen Katzen hohe Konzentrationen an Glukose und Eiweiß, was eine günstige Voraussetzung für die Entwicklung von Bakterien ist);
  • Flüssigkeitsmangel im Körper (alte Personen trinken sehr wenig, weshalb der Urin in der Blase konzentrierter wird und die Entwicklung von Bakterien provoziert);
  • Seltenes Wasserlassen (bei widrigen Bedingungen können Katzen das Wasserlassen verzögern - beispielsweise ein schmutziges Tablett oder schmutzig und nass auf der Straße. Die Konzentration des Urins steigt, die Vermehrung von Bakterien wird angeregt);
  • idiopathische Zystitis bei Katzen (eine seltene Erkrankung, deren Natur noch nicht im Detail zerlegt wurde, wird bei Katzen bis zu 10 Jahren beobachtet - es gibt nichts anderes als Symptome einer Harnwegsentzündung);
  • Stress, Verletzungen, anhaltende Schmerzen an jedem Ort, Erschöpfung - im Allgemeinen alles, was die Arbeit des Immunsystems eindeutig beeinflusst;
  • Hypothermie;
  • Bauchtrauma;
  • das Vorhandensein von Parasiten (sekundäre Zystitis).

Wie kann man dem Tier helfen?

Die Behandlung einer Zystitis bei Katzen zu Hause ist nur mit der Anmeldung eines Tierarztes oder unter seiner Kontrolle gerechtfertigt. Otpaivat nicht Katze mit Kräutern. Hilfe beschränkt sich nie auf eine symptomatische Therapie. Eine Voraussetzung - die Beseitigung der Wurzelursachen, die eine Blasenentzündung hervorrief, und ohne diese wird die Krankheit immer wieder wiederkehren. Es ist unmöglich, eine Katze zu heilen, damit die Krankheit nicht wiederkehrt!

Therapie bei Blasenentzündung

  • Entfernung von Krämpfen und Schmerzlinderung (Einsatz von krampflösenden und schmerzstillenden Mitteln);
  • Neutralisierung der Entzündungsursache und Beseitigung der bakteriellen Komponente der Krankheit (Antibiotikatherapie);
  • Reinigen der Blase von entzündlichen Inhalten (Verabreichung von antiseptischen und antibakteriellen Flüssigkeiten mit einem Katheter);
  • bei Anzeichen von Austrocknung - Tropfenzähler, deren Dauer von der Qualität und Menge des Urins abhängt.

Arzneimittelkombinationen zur Behandlung werden nur von einem Tierarzt gebildet, da Einige Medikamente können sich wegen therapeutischer Wirkungen widersprechen. Im besten Fall helfen die Mittel nicht, im schlimmsten Fall führen sie zum Tod des Haustieres!

Der Arzt, der ohne umfassende Untersuchung zu behandeln beginnt, ist schlecht und sammelt allgemeine Informationen über einen Patienten mit Schnurrbart. Ohne Klärung der zugrunde liegenden Ursache ist die Behandlung einer Zystitis bei Katzen nicht ratsam.

Dafür ist eine genaue Diagnose erforderlich

  1. Machen Sie einen Ultraschall. Stellen Sie sicher, dass keine Steine ​​und Tumore vorhanden sind.
  2. Urin und Blut weitergeben. Bestimmen Sie die Empfindlichkeit der Bakterienflora gegenüber Antibiotika.
  3. Führen Sie eine Zystoskopie oder Radiographie durch (in Fällen extremer Notwendigkeit, da die Verfahren bestimmte Fähigkeiten eines Spezialisten erfordern).
Bakterielle Komponente

Wenn pathogene Mikroflora nachgewiesen wird, ist eine antimikrobielle Therapie erforderlich. Antibiotika gegen Zystitis bei Katzen sollten am besten nach dem Pflanzen und der Bestimmung der Empfindlichkeit von Mikroorganismen auf ein bestimmtes Medikament eingesetzt werden. Wenn das Mittel richtig gewählt wird, der Zustand jedoch nicht verbessert wird, ist es ratsam, Immunstimulanzien parallel zuzuordnen.

Das Vorhandensein von Sekundärkrankheiten

Bei der Erkennung von Begleiterkrankungen - Gastrointestinaltrakt, Nieren, Stoffwechselstörungen - muss die symptomatische Therapie mit der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung einhergehen.

Idiopathische Zystitis

Eine symptomatische Therapie ist nur bei einer solchen Katzenpathologie zulässig, es muss jedoch sichergestellt werden, dass das Tier diese bestimmte Form der Krankheit hat. Es werden zwei permanente Systeme entwickelt - therapeutisch und prophylaktisch. Sie werden für den Rest des Lebens des Tieres verfolgt. Es ist zwingend notwendig, die günstigen Lebensbedingungen des Tieres zu organisieren (richtige Ernährung, Stressminderung und mögliche Unterkühlung).

Bedingungen und Katzenfutter für die Dauer der Behandlung

Zum Zeitpunkt des Umgangs mit der Krankheit um das Tier müssen alle günstigen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Kein Stress und Zugluft - Grundvoraussetzungen! Der Schlafplatz sollte trocken und warm sein. Es ist keine zusätzliche Erwärmung oder Erwärmung der Blase erforderlich, um keine vermehrte Entzündung und Vermehrung von Bakterien zu provozieren.

Es ist besser, das Tier auf eine spezielle Diät umzustellen, bei der die Protein- und Salzmenge reduziert wird. Es kann auf ein Spezialfutter für Katzen mit Blasenentzündung übertragen werden, jedoch nur nach vorheriger Absprache mit einem Tierarzt, da In verschiedenen Stadien der Behandlung sollte Ihr Futter mit einer speziellen Zusammensetzung sein. Die Futtermittelklasse ist Premium oder Super Premium (billig wird nicht empfohlen).

Wenn Murka das fertige Futter ablehnt, sollten Sie Ihre Diät selbst zusammenstellen: Sie können gekochtes Fleisch oder Innereien geben, Haferbrei (Weizen, Buchweizen oder Haferflocken) kochen, wöchentlich Milchprodukte mit geringem Fettgehalt zugeben und Fisch unbedingt ausschließen (besonders Seehecht und Seelachs).

Eine Liste einiger Katzenfuttermittel, die während der Behandlung von Zystitis empfohlen werden:
  • Hill´s c / d Harnstress bei Katzen (gut für die idiopathische Form der Krankheit);
  • Hills Prescription DietTM Metabolic + Urinary Feline (Gewichtskorrektur und Erkrankungen der unteren Harnwege, einschließlich Zystitis und Vorhandensein von Steinen).
  • Purina Veterinary Diets UR St / Ox (für jegliche Nierenerkrankung, Blasenentzündung und Urolithiasis);
  • Royal Canin Urinary S / O Feline High Delution (Blasenentzündung und andere Harnwegsentzündungen);
  • Hill´s PD Feline S / D (falls Zystitis durch Harnsteine ​​ausgelöst wird);
  • Royal Canin Urinary S / O Feline Pouches (Entzündung der Harnwege, Auflösung und Verhinderung von Harnsteinbildung);

Die Liste der Medikamente zur Behandlung (Tabletten, Lösungen, Suspensionen)

Analgetika und Antispasmodika
  • no-shpa (Drotaverin): 0,5-1 ml intramuskulär bis zu zweimal täglich;
  • Papaverin: 0,25-0,5 ml subkutan (manchmal im Muskel) symptomatisch;
  • Revalgin: 0,5-1 ml pro Tier pro Muskel (Injektion kann schmerzhaft sein);
  • Baralgin, Analgin: 0,1 ml / kg symptomatisch intramuskulär (längere Zeit nicht empfohlen).
Antibiotika
  • Gentamicin (wird verwendet, wenn Zystitis nicht mit einer Nierenerkrankung Konjugat) zweimal täglich 2,5 mg / kg Körpergewicht (0,6 ml / 10 kg) intramuskulär für 5-7 Tage;
  • Oxytetracyclin: intravenös, subkutan oder täglich 5–10 mg / kg in den Oberschenkelmuskel für 7–10 Tage. Nicht auf Jungtiere anwenden;
  • Kanamycin: 1 ml / 10 kg oder 100.000 U / 10 kg zweimal täglich für 5-7 Tage in Folge;
  • Amoxiclav: ¼ Tab. / 5 kg Körpergewicht oder 12,5 mg / kg oral zusammen mit dem wöchentlichen Futterzyklus;
  • Chloramphenicol: bis zu dreimal täglich mit 10-15 mg / kg oral zusammen mit Futtermitteln.
Uro-antiseptische Komplexmittel (zur bakteriellen Reinigung des Urins)
  • Urotropin Hexamethylentetramin oder (wenn saure Urin) in 2-4 ml pro Tier, der Tierarzt Rate berechnet basierend auf der Schwere des Krankheitszustands und Katze;
  • Salol (bei alkalischem Urin): 0,03-0,05 g / kg Körpergewicht nach innen, Dauer wird von einem Fachmann bestimmt.
Lösungen zum Spülen der Blase mit einem Katheter
  • Furatsillin;
  • Silbernitrat;
  • Borsäure;
  • sterile Salzlösung;
  • Cotterwin.

Jede Lösung wird nach der Abgabe des Urins mit einem Katheter in 10-15 ml einmal täglich (cotwin alle zwei Tage) in die Blase injiziert, bis die ersten allgemeinen Symptome beseitigt sind. Das Verfahren wird nur von einem Tierarzt durchgeführt.

Immunmodulatoren
  • Anandin: intramuskulär bei 20 mg / kg des Körpers unter fortgeschrittenen Bedingungen, 5-10 mg / kg zur Prophylaxe;
  • Immunofan: im Oberschenkel oder im Widerrist unter der Haut in einer Dosis von 1 ml einmal mit einer Wiederholung nach 1 Woche im Monat;
  • Phosphoryl: 0,2 ml / kg intramuskulär oder unter der Haut für 3-5 Tage in Kombination mit einer entzündungshemmenden Therapie der Zystitis. Es ist möglich, nach innen zu geben, aber dann wird die Dosis verdoppelt.
Rehydratisierungslösungen (in Tropfer)
  • Trisol: bis zu 7% des gesamten Körpergewichts pro Dosis;
  • Ringer-Locke-Lösung mit 40% Glukose: 250 ml + 50 ml einmal täglich;
  • Rehydratisierungsgemisch aus Kochsalzlösung, Ascorbinsäure und 40% Glukose: einmal täglich 20-60 mg / kg.
Kräuter- und homöopathische Mittel
  • Ciston: 1 / 4-1 / 2 Tab. pro Tier, je nach Größe zweimal täglich, ein Verlauf von bis zu 4-6 Monaten;
  • Cantaren - Tabletten für Zystitis: 1 Tab. Morgen und Abend für ein bis zwei Wochen mit Akut oder 1 Tab. einmal täglich für 1-1,5 Monate für chronische und idiopathische Erkrankungen;
  • Kantaren in Lösung: tägliche therapeutische Dosis - 4 ml für eine Person, aufgeteilt in 2 Injektionen in regelmäßigen Abständen. Therapeutischer Verlauf für den akuten Verlauf - 5-7 Tage, für chronische - bis zu 3 Wochen mit einer Erhöhung der Anzahl der Injektionen bis zu 3 pro Tag, 2 ml;
  • Cotviner: 2-4 ml oral jeweils für ein Tier während der Woche und nach 3 Monaten zur Prophylaxe und 2-4 ml zweimal täglich für eine Woche zu Behandlungszwecken. Es ist notwendig, die Behandlung mit symptomatischen Medikamenten und einer Antibiotika-Therapie zu kombinieren, falls dies der Fall erfordert.
  • Stoppt die Blasenentzündung (siehe Anweisungen unten).

Stop Zystitis für Katzen

Dieses Werkzeug gilt als eines der besten zur Behandlung von Blasenentzündungen und zur Linderung von Schmerzen bei Erkrankungen des Harnsystems bei Katzen. Verfügbar als: Stop Cystitis und Stop Cystitis Bio. In der Zusammensetzung des ersten Arzneimittels zeigte eine ganze Reihe von pflanzlichen und synthetischen Komponenten, die entzündungshemmende, krampflösende, schmerzstillenden, antimikrobielle, antiseptische und anti-diuretische Wirkung. Im zweiten Fall handelt es sich um ein biologisch aktives, voll pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das zur Verbesserung und Kontrolle der Funktion des Harnsystems bei Katzen verabreicht wird. Es verbessert die Ausscheidungskapazität der Nieren, entfernt Giftstoffe, verhindert die Bildung von Harnsteinen und das Auftreten entzündlicher Prozesse. Es wird nur bei komplexen Behandlungen eingesetzt, wenn die Hauptursache neutralisiert ist.

Stop Zystitis (180-220 Rubel. Suspension, bis zu 205 Rubel. Tabletten)

Das Medikament ist in Form von Tabletten (15 Stück in einer Plastikflasche) oder Suspensionen (jeweils 30 ml) erhältlich. In der Verpackung mit Suspension befindet sich ein spezieller Spritzenspender. Es wird sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Blasenentzündungen eingesetzt. Kann Kätzchen gegeben werden und schwanger.

Die Dosierung wird von einem Tierarzt festgelegt. Wenn nichts anderes angegeben ist, erhält eine Katze mit einem Gewicht von bis zu 5 kg 2 ml Suspension oder 1 Tab. in einem Rutsch Tiere, die schwerer als 5 kg sind - 3 ml oder 2 Tische. zu einer Zeit Es wird zweimal täglich eingenommen, wenn es sich um eine Behandlung handelt, und einmal um Prävention. Der Kurs dauert bis zu 1 Woche (aber nicht weniger als 5 Tage). Vor der Einnahme wird die Suspension kräftig gerührt. Es gibt keine Kontraindikationen für kleine Kätzchen und trächtige Katzen.

Bio Stop Zystitis (225-240 Rubel / 30 ml)

Der Futtermittelzusatzstoff wird in Form einer Suspension mit einem Volumen von 30 bis 150 ml hergestellt. Es gibt auch einen Spender in der Packung. Es wird ausschließlich für die Zwecke des Tierarztes verwendet, da Trotz aller Natürlichkeit kann es schädlich sein, wenn es falsch oder unangemessen verwendet wird.

Dosierung analog mit Stop Zystitis in Suspension: Die täglichen Volumen von 4 ml für zwei Schritte für Katzen bis 5 kg, und 6 ml Aufnahme von zwei Katzen mehr als 5 kg.

Gegenanzeigen

Es wird nicht empfohlen, Stop Cystitis an Personen zu verabreichen, die an Abnormalitäten in der Arbeit des Herz-Kreislaufsystems und Nierenversagen leiden. Die Form von "Bio" hat keine Kontraindikationen.

Unerwünschte Ereignisse

Unerwünschte Reaktionen treten ausschließlich vor dem Hintergrund einzelner Reaktionen auf die Bestandteile auf.

Überdosis

Es wurden keine unerwünschten Anzeichen aufgrund einer übermäßigen Überschreitung der angegebenen Dosis beobachtet.

Wie kann man das Auftreten einer Blasenentzündung verhindern?

Eine Entzündung der Blase ist sehr leicht zu verhindern. Genug dafür:

  • Stress für Katzen minimieren. Wenn dies nicht vermieden werden kann (zum Beispiel Reisen), ist es besser, Beruhigungsmittel zu verwenden.
  • Unterkühlung vermeiden und Zugluft nach dem Baden kontrollieren;
  • minimieren traumatische Risiken (Stürze auf den Bauch, Beulen);
  • ausgewogen und abwechslungsreich füttern (speisen, würzig, geräuchert, frittiert, etc.), nicht nur Trockenfutter allein;
  • viel sauberes Wasser trinken;
  • Halten Sie immer spezielle Vorbereitungen zur Vorbeugung von Blasenentzündungen bereit, nachdem Sie zuvor einen Tierarzt zur Dosierung und Häufigkeit der Kurse konsultiert haben.

26 Kommentare

Danke für den informativen Artikel.

Und wenn eine Katze oder eine Temperatur oder Änderungen im Verhalten und Appetit, aber in der Schale für längere Zeit sitzt und oft und Urin nackte für 2 Tage übrig? Ist es Blasenentzündung? Ohne Tierarztkontrolle kann etwas behandelt werden?

Hallo! Dies kann urokamenka sein. Dem Tierarzt sofort zu Hause hilft nichts! Möglicherweise müssen Sie einen Katheter in den Urin legen, die Stagnation des Urins beseitigen und ernsthafte therapeutische Maßnahmen durchführen. Besser sicher als nicht rechtzeitig zu sein!

Hallo! Kotu-Jahr Ich ging zwei Tage lang nicht in einem kleinen, ich setzte mich einfach hin und ging ein paar Tropfen hinein. Wir gingen zum Arzt, bei dem eine idiopathische Zystitis diagnostiziert wurde. Sie verschrieben 5 Tage Antibiotika und 3 Tage No-Spa und Zystitis. Am zweiten Tag nach dem Arztbesuch ging ich mit Blut spazieren. Zwei Tage später schien es besser zu sein.. Alles war fertig, eine Pille war übrig und der Kurs war vorbei... aber er hörte auf, auf einer kleinen zu laufen. Er setzte sich ständig hin.

Hallo! Ein Katheter sollte eingeführt werden und Urolithiasis sollte behandelt werden, nicht Zystitis. Je früher Sie dies tun, desto höher sind die Chancen, die Katze zu retten. Mein Rat an Sie ist, den Tierarzt zu wechseln. Suchen Sie während der Suche nach einem neuen Arzt Koterwin 2 ml morgens und abends in den Mund (allgemeiner Verlauf von 7-10 Tagen). Der Rest der Behandlung hängt davon ab, ob der Katheter platziert wird.

Hallo! Britische Katze 1 Jahr. Vor 2 Monaten setzte ich mich lange auf die Toilette. Sie wurden zu den Tierärzten gebracht, alle stellten unterschiedliche Diagnosen: Nierenentzündung, Blasenentzündung, Urolithiasis. Niemand hat uns genau so diagnostiziert. Haben Ultraschall, bestanden Urintests (aber jede vet.vrach diese Analysen auf ihre eigene Weise auf ihrer Grundlage zu lesen und verschiedene Diagnosen gestellt), gab das Haus kotervin, stach Antibiotika und andere. Vet.klinike Drogen in 5 Tagen, zog in ein anderes Futter ( Purinurinaria) und nun ist nach 2 Monaten wieder alles passiert. Ich weiß nicht, was zu tun ist? Unsere Tierärzte haben kein Vertrauen mehr.

Hallo! Welches Antibiotikum und welche Medikamente wurden in welcher Dosierung gestochen? Wie lange hat der Kurs Koterwin gedauert und wie viel wurde gegeben. Was wurde im Ultraschall offenbart? Was genau hat der Uzist direkt geschrieben? Solche komplexen Diagnosen werden nicht aus der Ferne gestellt, und es werden mehr Informationen benötigt, um über Krankheit und Behandlungsschemata zu beraten.

Guten Tag! Kitty 1 Jahr, 5 Monate, Blut im Urin auf einmal fand zum Tierarzt ging diagnostizierten Zystitis, durchbohrt von 5 Tagen Antibiotikum (was ich weiß es nicht) und nicht-Silos, hat das Blut nicht verschwunden, längere Behandlung mit Antibiotika zu 7 Tage und begann stechend Hämostatika, das Blut wurde in den USA gegangen, ging, keine Steine, wurde kein Sand entdeckt, die Wand der Blase leicht verdickt, die Nieren sind normal, wir haben eine Behandlung abgeschlossen, und am nächsten Tag, als ich es wieder habe begonnen, auf die Toilette mit Blut zu gehen! Sag mir bitte, was ich tun soll

Hallo! Hämostatika sollten vom ersten Tag an injiziert worden sein, Blut verschwindet nicht von Antibiotika allein. Um den richtigen Termin für die festgelegte Diagnose festzulegen, brauche ich den Namen der Antibiotika, die dem Tier verabreicht wurden, ansonsten nichts. Es kommt vor, dass ein falsches Antibiotikum verschrieben wird, das den akuten Verlauf der Pathologie beseitigt und nach dem Ende der Behandlung alles wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Zusätzlich notwendigerweise gegen das Antibiotikum singt Kotervinom (innen - in dem Mund - 2 ml am Morgen und Abend für 10 Tage) und einen Kurs von Vitamin K1 (Menadion oder reinen Konakion viamin K1), bis die Blutung aufhört.

Hallo, ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, die Katze ist 8 Jahre alt, mit 3 Jahren Urolithiasis, im Februar wurde eine Urethroskopie durchgeführt. Anfang Juni begann ich wieder in das Fach zu sitzen ist nicht immer aus, legte Anästhetikum gestartet, versucht, eine Reihe von Antibiotika, und diese waren sinuloks JUnidoks soljutab, hilft nichts. Schreibt mit Blut, Vikasol hat nicht geholfen, jetzt stechen wir Etamzilat. Sie haben Urinanalysen durchgeführt, Staphylokokken und andere Abfälle gefunden. Nun wird eine hämorrhagische Zystitis diagnostiziert. Die Katze ist schrecklich abgemagert, obwohl sie gut isst. Ja, sie spendeten Blut, überraschenderweise gab es gute Ergebnisse. Ich bin den dritten Monat gegangen, meine Hände fallen schon.

Hallo! Urinanalyse übergeben? Es ist wichtig zu verstehen, woher das Blut kommt - von den Nieren oder von der Blase. Helle blutige Harnwege, braune Nieren. Der Behandlungsansatz sollte umfassend und geduldig sein, weil Ihr Haustier hat eine chronische Infektion und die Situation ist aufgrund von Blut schwierig.

Von den Antibiotika wird die Fluorchinolon-Serie bevorzugt - die beste Wahl bei Nieren- und Harnwegsinfektionen. Nun, wenn es sich beispielsweise um orale Form von Enrofloxacin (durch den Mund) handelt. Das Medikament ist unerträglich bitter, aber durch Verdünnen mit Milch können Sie versuchen, es in den Mund der Katze zu gießen (verrückter Speichelfluss ist natürlich nicht zu vermeiden - eine normale Reaktion auf Bitterkeit). Dosierung: 0,5 ml / 10 kg Körpergewicht, verdünnt in 2 ml Flüssigkeit (dies ist gut in einer Spritze zu tun), einmal täglich. Kurs: 5 Tage

Etamzilat und Vikasol werden gleichzeitig eingeführt, sie ergänzen sich perfekt. Einzelpersonen werden sehr selten ernannt. Dosierung: 0,1 ml / kg zweimal täglich in regelmäßigen Abständen von 12 Stunden, nicht in einer Spritze, sondern mit zwei Injektionen! Bis zum dauerhaften Verschwinden von Blut im Urin.

Innen sollte man auch die Lösung für coterwin geben. Morgens und abends auf 3 ml innerhalb von 7-10 Tagen. In einem besonderen Fall können Sie bis zu 14 Tage mitbringen.

Subkutan können Sie morgens und abends eine Salzlösung in 50 ml für 2-3 Tage hinzufügen. Leider ist es nicht bekannt, dass mit der Arbeit der Nieren und Abmagerung Dehydrierung in Verbindung gebracht werden kann, also kein Schaden - das ist sicher. Versuchen Sie, alles in dem Komplex zu tun, sollte das Ergebnis sein.

Urin bestanden, es gab ein großes Protein 2.919. Das Blut im Urin ist hellrot, dann braun. Ultraschall tat es, die Nieren waren mehr oder weniger normal. Uzista-Schlussfolgerung - chronische Zystitis, Urolithiasis. Urin schrumpfte völlig.

Bei solchen Proteinindikatoren wird vor allem die Nierenpathologie vermutet. Wenn die Ergebnisse von Ultraschall und anderen Studien mit ihnen mehr oder weniger in Ordnung sind, bleiben nur die Pathologien der Blase übrig. Folgen Sie dem Zweck, den ich Ihnen geschrieben habe - chronische Infektionen werden nur umfassend und leider lange behandelt.

Hallo! Eine Katze von 6 Jahren begann vor einigen Wochen häufig zu urinieren, und es kam vor, dass sie klettern und nichts tun würde, und ging in die Nassklinik. Uzi hat in keiner Klinik gearbeitet, man hat einen unqualifizierten Spezialisten bekommen, das Gerät ist in einer anderen zusammengebrochen. Sie verbrachten eine Inspektion, stellten eine Zystitis auf, fuhren 5 Tage lang Injektionen (Baytril, Ketofen, No-Shpa, Ditsinon, Konakion) und urinieren nun ein- oder zweimal täglich in der Menge wie zuvor. bestanden die Urinanalyse, Foto kann leider nicht geladen werden (Urinfarbe ist dunkelgelb, trüb, Protein 3, Bakterien - Kokken, Kristalle (/ Sedimente) - Struvit, Schleim). Vorgeschriebene Behandlung: Stop Zystitis, Furagin, Krappfarbstoff, Burnet, Cananephron). Es begann normal zu urinieren, aber ich mag es nicht, dass die Katze dünn und träge wurde, und heute begannen die Augen aus irgendeinem Grund zu wässern (ich weiß nicht, ob sie der Diagnose entspricht).

Hallo! Könnte die Katze so schnell sterben? Wir waren 4 Tage unterwegs. Der Sohn kümmerte sich morgens und abends um die Katze. Bei der Ankunft ging die Katze nirgendwo nach dem Urin. In der Nacht schlief ich ruhig ein, als ich das Tablett sauber sah, den Bauch der Katze spürte und darin einen Ball fand Um 8 Uhr morgens wurde ich in die Klinik gebracht, sie legten den Katheter ab, der Urin kam heraus, sie machten drei Injektionen, sie sagten, morgen zu kommen. Es wurde nicht besser. Ich habe die Katze nicht gegessen. Ich habe etwas Wasser aus der Spritze gegossen. Ich ging zurück ins Krankenhaus, aber es war zu spät.

Hallo, ich habe alles getan, was Sie gesagt haben, nichts hat geholfen, jetzt hat der Arzt Cephalexin, Monurel, Ciston verschrieben. Vikasol und Eutamsilat sind ebenfalls Pillen, er leidet nicht mehr unter Spritzen, brüllt, bricht aus und nach den Spritzen, bei denen er seine Beine gebeugt hat, fällt er. Alle diese Getränke pro Woche, die Ergebnisse sind Null. Begann, kahl zu gehen, erschien kahle Stellen (nicht berauben, wurden überprüft). Der Arzt sagte, wenn dies nicht hilft, dass wir Hormone stechen, gibt es keinen anderen Ausweg. Hormone sind sehr schlecht oder der letzte Ausweg, aber der Strom? Wir haben uns schon erschöpft, seit 3 ​​Monaten im Haus ist die Katze ständig nass, ich habe eine Allergie gegen diesen Geruch, ich bin verzweifelt.

Hallo! Beenden Sie den Roncoleukin-Kurs. Roncoleukin-Dosierung: 10 Tausend Einheiten / kg einmal täglich 5 Tage lang subkutan. Wenn diese Droge versagt, bleiben nur Hormone übrig. Eine andere Sache, die ich empfehlen würde, ist das Testen auf Tumormarker. In einer solchen Situation, in der die klassische Behandlung nicht hilft, müssen Sie noch tiefer graben und nach etwas suchen, das nicht sofort überprüft wird.

Guten Tag, sag mir bitte, eine Katze ist 3 Jahre alt, 4. Tag der Sterilisation, sie bekam auch Blasenentzündungen, der Arzt verschrieb Marfloxin, ich möchte etwas anderes wissen, was du zusätzlich zu diesen Tabletten nehmen musst? Die Katze fühlt sich prinzipiell gut, die Wahrheit ist noch schläfriger geworden.

Hallo! Meine 7-jährige Katze hat Probleme. Zuerst fiel mir auf, dass sich die Qualität der Wolle verändert hat - sie ist trüber, grob und kürzer als zuvor. Nach der Rückkehr aus der Datscha (die Katze ist nicht kastriert, im Sommer im Freilandbereich) begann sie viel häufiger zu markieren als zuvor. Außerdem hat er den Eindruck, dass er pisst, wo es sein wird. Urin ist transparent, manchmal hellgelb, häufiger - hellgelb. Der Appetit ist nicht schlecht, aber launisch: bevorzugt Nassfutter und vor allem Hühner- und Putenfleisch. Trotzdem erholt er sich nicht, obwohl sein Muskeltonus gut ist.
Ein weiteres Problem: Im letzten Februar litt er an einer schweren Rhinotracheitis, die durch Perikarditis erschwert wurde. Daher ist eine Sterilisation aufgrund des Herzens nicht zu empfehlen.
Heute habe ich beschlossen, es als Prophylaxe auf medizinische Nahrung zu übertragen (Pro-Plan), ich gab 1/2 Zystone, ich beschloss, die Dynamik zu betrachten.
Wie gefährlich ist Unwohlsein? Muss ich ihn dringend zum Tierarzt bringen?

Hallo! Sie müssen eine biochemische Analyse von Blut und Harn durchführen, um zu bestimmen, welche Krankheiten in der Geschichte vorlagen, um nicht mit der Diagnose verwechselt zu werden und ernsthafte Probleme nicht zu übersehen. Bei diesem mehrdeutigen Zustand ist der Tierarzt erforderlich. Aufgrund der beschriebenen Symptome neige ich eher dazu, dass mein Haustier Nierenprobleme hat.

Cystone ist ein Medikament, das ich hauptsächlich für ICD (Urolithiasis) und nur als Hilfskomponente und nicht als Haupttherapiekomponente verwende.

Hallo, Koshechka 2g, 5 Monate, Gewicht 3.600 (Mutterfarbpunkt, Vater Edelmann) Vor ungefähr einem Monat fiel mir auf, dass der Urin in der Schale dunkler ist als üblich. Er wurde abgeschrieben, weil ich 24 Stunden gearbeitet habe und 26 Stunden nicht zu Hause bin Während der Urin nur verdirbt und dunkel wird, gibt es auch einen Bruder des gleichen Alters, er verwendet zwei Tabletts für zwei, kategorisch eins für "pinkeln", ein anderes für "poop", und er begann, zuzusehen, und nach der nächsten Reise zum Tablett waren die Katzen im Gitter scharlachrot Blut, Urinrosa. Ablassen Sie den Urin in den Behälter und stürzen Sie sich in die Tierklinik Nospanum 0,5 V / m 3 Tage Dicynonum 0,5V / m H2R / d, sinuloks 50mgh2 r / d 10 Tage uro-1 URSI Kappen. pro Tag 14 Tage, stoppen Zystitis 2хх2р / d 10 Tage. Ditsinon stocherte nicht, denn nach 4,5 Stunden nach der Injektion in der Klinik fing die Katze an zu rucken, sich zu beißen, zu beißen, zu nagen und zu beißen, als hätte sie Flöhe, nervös, versteckt. Ich rief den Arzt an, schlug eine Allergie vor. Vor dem Hintergrund von Dexamethason (1 Tag) und Tavegil (2 Tage) verabreicht man ein Medikament. Einer hatte keine Reaktion, Ditsinon in der Warteschlange war das letzte, weil ich es nicht sofort kaufen konnte... also entschied ich mich, es aufzugeben vor dem hintergrund der behandlung wurde der urin durchsichtig, hellgelb, aber bei 9 Der Tag wurde wieder rosa und es gab Blut im Netz. Ein Ultraschall wurde durchgeführt. DS: Idiopathische Zystitis, ICD - Symptome von Zystitis, Urolithiasis In einer horizontalen Studie wird das Vorhandensein von einzelnen kleinen Urolithen in der Höhle des MP nicht hervorgehoben, wobei die Echogenität erhöht wird bis zu 0,55 cm.
Der udoist sagte, dass es vielleicht ein Darm sein könnte, aber obwohl der Verdacht auf einen Stein bestand. Laut Analyse sind die Urinstruviten da. Es wurde Vikasol 0,4 1 p / d für 3-5 Tage, KotErvin 2 ml 1 p / d für 7 Tage (ich denke, es reicht nicht), Ziston, gegeben 1/4 t 1 r / d für 7 Tage (wahrscheinlich auch nicht genug) Medizinische Diät (angefangen mit einer Probe von Monge VetSolution Cat Harnstruvit trocken und Pastete. Die Katze frisst mit Vergnügen, aber das Problem ist, dass der Urin heute nicht aufhellt (4 Tage) Eine neue Behandlungsmethode ist ziemlich schmutzig-rot, wie die Farbe des verdünnten Safts der Kirsche, und das Wasserlassen scheint in ausreichender Menge schmerzfrei und frei zu sein e) Ihre Meinung als Spezialist für Verschreibungen und Diagnosen: Vom ICD für ein Kind (wir haben sie 2,5 Monate lang - nur Naturalka Spezialkochen - gefrorenes Rindfleisch, gekochte Hühnerbrust, Truthahn, Buchweizen, Reis, Gemüse, selten Obst, Sauermilch, Wachteleier, gekochtes Hühnchenfleisch, selten gefrorenes Hühnerhals), es gibt keinen Stress, sie sind alle erlaubt, wir schlagen nicht, wir schlagen nicht, sie leben in Liebe und streicheln in einer warmen Wohnung. Was können Sie bei der Behandlung und beim Füttern raten? Ist die richtige Dosierung? Kann ich noch etwas hinzufügen? Der nächste Trick ist erst nach 4 Tagen der arzt

Hallo! Bei diesem Krankheitsbild ist es unerlässlich, einen biochemischen Bluttest zu bestehen und die Nieren mit Ultraschall zu untersuchen. Blut im Urin kann nicht nur bei Blasenentzündung, sondern auch bei Nierenerkrankungen auftreten. Ich verstehe nicht, warum nirgendwo über die Nieren überhaupt nichts war. Die Behandlung werden Sie dem üblichen, klassischen bei Blasenentzündung zugeordnet. Glukokortikoide können übrigens bei Nierenerkrankungen schädlich sein (in Ihren Terminen habe ich Dexamethason gesehen). Um Korrekturen am Behandlungsschema vorzunehmen, muss ich wissen, was mit den Nieren los ist.

Guten Tag. Kitty in einer Woche wird ein Jahr sein. Ich schlief mehrmals auf dem Fensterbrett, es war cool. Dann bemerkte sie, dass sie laut in das Tablett ging (der Strom ist sehr hörbar). Aber ich ging wie üblich. Eines Morgens bemerkte sie, dass sie alle paar Minuten buchstäblich in Tröpfchen ging. Gehen Sie sofort zum Tierarzt. Verschriebenes 1/4 Furodonin und Aufhebung der Blasenentzündung. Wir werden zwei Tage behandelt. Die Katze klagt nicht über Schmerzen, geht aber trotzdem sehr oft. Kein Tropfen, aber nach und nach. Wie lange dauern die Symptome an? Vielleicht kann ich ihr irgendwie helfen?

Guten Tag. Sie nahmen das weggeworfene Kätzchen auf, brachten es zum Tierarzt, bestanden Tests und machten einen Ultraschall, sagten sie Zystitis. Erste verschriebene Pillen (einschließlich Stop Cystitis) gaben eine Woche. Seit zwei Wochen verwenden sie Cerebrolysat und Prozerin, und heute erschien nach Injektionen Blut im Urin. Kleine Verbesserung Wir wissen nicht, was wir tun sollen.

Guten Tag.
Sterilisiert (in

2-3 Monate) Die Katze (5 Jahre) begann "stehend" oder sozusagen als Markierung zu schreiben, jedoch nur im Tablett (das Problem liegt darin, dass sie die Seite und hinter die Seite auf den Boden gießt). Schreibe öfter als zuvor, aber die Menge des Urins ist normal. Der Gang zur Toilette ist nicht mit Mähen verbunden, der Magen ermöglicht ein ruhiges Berühren, der Appetit und die Aktivität sind in Ordnung. Das Problem ist schon 2 Monate. Was muss ich zu Hause suchen, um es zu verstehen? Muss ich zum Tierarzt gehen?

Hallo, das Problem mit der Katze, konnte nicht in den Topf gehen für ein kleines (Maine Coon 4 Jahre kontirirovanny, isst Trockenfutter Prutyur) fuhr die Tierklinik, sagte Harnleiter voll und Notwendigkeit, einen Katheter zu setzen, nahm keine Tests, tat keinen Ultraschall, senkte Urin Helles Blut, Urolithiasis wurde diagnostiziert, Coterwin wurde 7 Tage lang zweimal täglich 4 ml verschrieben, und das Futter wurde abgebrochen. Es dauerte etwa 4 Tage, bis die Anästhesie 4-mal ankam. Leichter Urin ohne Blut, am nächsten Tag aßen sie zweimal täglich Gleich nachdem sie den Bodentisch gegeben hatte Etoshki Noshpy, Wasser trinken, essen, was sagt ihm genug von einer solchen Behandlung oder um ihn in eine andere Klinik zu bringen?

Interessante Über Katzen