Haupt Zucht

Chlamydien bei Katzen | Foto, Symptome, Behandlung, Prävention.

Chlamydien bei Katzen sind Infektionskrankheiten, die durch intrazelluläre Parasiten verursacht werden. Diese intrazellulären Parasiten sind Bakterien und werden Chlamydien genannt, von denen der Name der Krankheit stammt. Die Krankheit bei Katzen kann zwei Arten von Bakterien verursachen - Chlamidia felis und Chlamidia psittaci. Chlamidia psittaci ist der Erreger der Ornithose (Chlamydia, Psittacosis) bei Vögeln und ist nur dann gefährlich für Menschen, wenn sie direkt von Vögeln übertragen wird. Eine Person kann sich nicht mit Ornithose von einer Katze infizieren, da die Katze kein spezifischer „Wirt“ der Infektion ist und für Chlamydien eine Sackgasse darstellt. Chlamydien von Katzen, die durch diesen Erreger verursacht werden, sind ziemlich selten.

Chlamydia Bacterium

Chlamidia felis ist eine besondere Katzenart von Chlamidia psittaci. Dies ist eine von Katzen auf Menschen übertragene Krankheit, die Menschen infizieren kann, aber in sehr seltenen Fällen: Babys und Menschen mit schwacher Immunität sind gefährdet. Aber auch wenn sich jemand infiziert, nimmt seine Krankheit die Form einer kurzfristigen Konjunktivitis an, die sich zudem von selbst ausbreitet.

Wenn sich Katzen infizieren

Meistens infizieren sich Katzen im Alter zwischen 5 Wochen und 9 Monaten mit Chlamydien und bleiben dann lebenslang oder zumindest langjährig. Für die Freisetzung von Bakterien durch die Konjunktiva nach dem Verschwinden der Symptome bis zu 18 Monaten wurde experimentell nachgewiesen. Laut Statistik sind 20% der Katzen seropositiv für Chlamydien (das Vorhandensein von Antikörpern wird im Blut nachgewiesen), tatsächlich gibt es aber wahrscheinlich mehr davon.

Chlamydien werden durch engen Kontakt übertragen, während Chlamydien nicht in der äußeren Umgebung leben - diese Bakterien sind sehr instabil. Bei Gruppenkatzen breitet sich die Infektion schnell aus.

Chlamydien bei Katzen

Chlamydien-Symptome

Krankheitsgeschichte

Nachdem der Erreger der Chlamydien zum ersten Mal entdeckt worden war, wurde Chlamydien als Hauptursache für eine akute Atemwegserkrankung von Katzen angesehen, und alle Infektionen der Atemwege bei Katzen wurden als "Pneumonitis der Katzen" bezeichnet, die durch Chlamidia psittaci verursacht werden. Es wurde jedoch bald entdeckt, dass das Herpesvirus und die Calicivirose der Katze die Hauptursachen für Atemwegserkrankungen bei Katzen waren, und es wurde festgestellt, dass hauptsächlich Chlamydien die Augen von Katzen betreffen, und Lungenentzündung ist kein häufiges klinisches Symptom von Chlamydien.

Die ersten Anzeichen von Chlamydien

Die Inkubationszeit für Chlamydien bei Katzen beträgt 3-5 Tage, danach gibt es klinische Anzeichen. Obwohl der Zeitraum von der Infektion bis zum Einsetzen der Symptome bis zu 2 Wochen betragen kann.

Im Anfangsstadium kann eine milde Hyperthermie innerhalb weniger Tage auftreten. Der Appetit kranker Katzen bleibt jedoch weiterhin gut.

Ein typisches Symptom von Chlamydien bei Katzen ist die Konjunktivitis, da Chlamydien in den Epithelzellen des Bindehautsacks lebt. Es kann mit einem Auge beginnen, daher ist die Annahme, dass die Konjunktivitis in einem Auge nicht infektiös sein kann, falsch. Der Übergang des Infektionsprozesses von einem Auge zum anderen kann 5-21 Tage nach dem Auftreten von Anzeichen einer Infektion im ersten Auge erfolgen. Dies geschieht höchstwahrscheinlich mechanisch - zum Beispiel beim Waschen.

Die Konjunktivitis kann von einem Nasenausfluss begleitet werden und sehr selten Anzeichen von Läsionen der oberen Atemwege. Diese Läsionen werden höchstwahrscheinlich durch die Aktivität einer begleitenden Infektion verursacht, die als Folge einer Abnahme der körpereigenen Resistenz aktiviert wurde - Streptokokken, Staphylokokken, Pasteurella, Pseudomagus und Mykoplasmen.

Chlamydien bei Katzen

Entlastung aus den Augen

Eine Augenschädigung bei Chlamydien bei Katzen wird von serösem Ausfluss, Blepharospasmus und Chemose begleitet, Veränderungen der Hornhaut werden jedoch nicht beobachtet. Obwohl Fälle von Ulzerationen der Hornhaut, punktierter Keratitis und oberflächlicher diffuser vaskulärer Keratitis beschrieben wurden, wurden keine Studien für Koinfektionen durchgeführt. Blepharospasmus ist eine unwillkürlich auftretende Kontraktion des kreisförmigen Muskels des Auges, die zu einem krampfartigen Schließen der Augenlider führt. Die Chemose ist ein Bindehautödem und kann so stark sein, dass die Bindehaut sich ausbeulen kann und den Augapfel fast vollständig schließt. Eine Entzündung der Konjunktiva kann sich als follikuläre Hyperplasie des lymphoiden Gewebes an der inneren Oberfläche des 3. Jahrhunderts manifestieren (follikuläre Konjunktivitis).

Die Infektion der Katze Chlamidia psittaci kann von einer Abtreibung begleitet sein. Chlamydien können auch 8 bis 25 Tage nach dem Auftreten von Anzeichen einer Konjunktivitis in Vaginalabstrichen isoliert werden. In der Regel wird kein vaginaler Ausfluss beobachtet. Der Genitaltrakt kann auch vor Augenschäden betroffen sein.

Chlamydien können auch den Gastrointestinaltrakt infizieren. In den Epithelzellen der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts wurde Chlamydien post mortem nachgewiesen. Obwohl während des Lebens irgendwelche klinischen Symptome der Krankheit, einschließlich Störungen des Gastrointestinaltrakts, nicht sein könnten.

Während der Forschung wurde festgestellt, dass Kätzchen, die von mit Chlamydien infizierten Frauen geboren werden, normalerweise vor einer Infektion durch mütterliche Kolostralantikörper (durch Milch übertragen) geschützt werden.

Chlamydien bei Katzen

Begleitend zu anderen Krankheiten

Chlamydien bei Katzen können von einer Herpesvirusinfektion oder Calicivirose begleitet sein, was zu einer stärkeren Symptomatik der Atemwege führt, während die Atmungsorgane bis zu einer Lungenentzündung betroffen sind. Wenn sich nach einer systemischen Langzeitbehandlung von Chlamydien die klinischen Anzeichen einer wiederkehrenden Konjunktivitis signifikant verschlechtern, ist zu beachten, dass dies nicht nur ein Zeichen einer Chlamydieninfektion ist, und es wird empfohlen, die Analyse zu wiederholen, die einen Test auf das Vorhandensein einer Herpesvirusinfektion beinhaltet Katzen und Calicivirosis-Katzen.

Chlamydien bei Katzen

Diagnose von Chlamydien bei Katzen

Schnelltests zur Diagnose von Chlamydien gibt es nicht. Um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen, wird eine Wäsche mit Bindehautsäckchen zur Untersuchung ins Labor geschickt. Sie führen eine PCR (Polymerasekettenreaktion) durch, um die DNA der Bakterien nachzuweisen. Es ist auch möglich, das Blut eines kranken Tieres auf das Vorhandensein der Immunglobulin-G-Klasse zu untersuchen, jedoch ist diese Diagnosemethode für geimpfte Tiere nicht geeignet, da Sie haben diese Immunglobuline a priori. Dies wird durch ELISA (Enzymimmunoassay) durchgeführt, um das Vorhandensein von Immunglobulinen bei zwei Erkrankungen zu bestimmen: Chlamydien und Toxoplasmose.

Es gibt eine Methode zum Färben eines Abstrichs aus der Bindehauthöhle, aber diese Methode ist ziemlich subjektiv - auf der Konjunktiva sind Mykoplasmen ein häufiger Befund, und oft ist es nicht möglich, sie von Chlamydien zu unterscheiden. Daher kann die zuverlässigste Analyse als PCR betrachtet werden. Gleichzeitig kann durch Untersuchung eines Abstrichs aus der Bindehauthöhle eine große Anzahl von Neutrophilen nachgewiesen werden, was auf das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses in den Augen hindeutet.

Ein Wattebausch oder eine spezielle Sonde, die der Arzt auf der gesamten Oberfläche der Bindehaut verwendet, wird zum Auffangen der Auswaschung verwendet (es ist wichtig, dass Sie Material nicht nur aus einer Ecke bekommen, so dass Sie den Komfort der Katze aufgeben müssen), dann das Material in das Transportmedium geben und es an das Labor schicken.

Behandlung von Chlamydien bei Katzen

Medikamente zur Behandlung

Antibiotika der Tetracyclin-Serie eignen sich am besten für die Behandlung von Chlamydien. Das Mittel der Wahl ist in diesem Fall das Antibiotikum Doxycyclin (Oxytetracyclin). Gleichzeitig hat Doxycyclin im Gegensatz zu Oxytetracyclin eine längere Halbwertzeit und kann daher nur einmal täglich verabreicht werden. Die Dosis beträgt 10 mg / kg, die Behandlungsdauer sollte mindestens 4 Wochen betragen. Die Dauer der Behandlung ist darauf zurückzuführen, dass Chlamydien, wie bereits angedeutet, ein intrazellulärer Parasit ist. Es ist sehr wichtig, die Selbstbehandlung nicht nach dem Verschwinden der Anzeichen der Krankheit zu beenden, sondern den vorgeschriebenen Verlauf fortzusetzen, damit die Katze nicht mindestens 2 Wochen der Infektionserreger bleibt.

Chlamydien bei Katzen

Kätzchen-Behandlung

Wenn wir über ein Kätzchen sprechen, sollten Sie wissen, dass Doxycyclin die Bildung von Zähnen und Klauen beeinträchtigen kann. Außerdem wurde ein Zusammenhang bei der Einnahme von Doxycyclin und gastrointestinalen Störungen bei Kätzchen festgestellt. Aus diesem Grund kann Doxycyclin bei Jungtieren durch Clavil / Sinulox oder beliebige Analoga (Amoxicillin mit Clavulansäure) ersetzt werden.

Wenn zwei oder mehr Katzen in einer Wohnung leben, muss sich jede von ihnen einer Behandlung für Chlamydien unterziehen.

Medikamente zur Behandlung von Analoga

Fluorchinolone - Marbofloxacin, Enrofloxacin zeigten sich ebenfalls gut, aber letzteres kann bekanntlich einen Abbau der Netzhaut hervorrufen. Obwohl Marbofloxacin in solchen Konsequenzen nicht gesehen wurde, kann man nicht mit Sicherheit sagen, dass dies nicht dazu führen wird. Zu den bei Chlamydien verwendeten Antibiotika zählt Azithromycin. Auf Kosten von Tilazina und Erythromycin gibt es keine verlässlichen Informationen, dass sie Chlamydien vollständig heilen und keine Träger der Infektion "schaffen".

Tropfen und Salbe

Topisch können Augentropfen auf der Basis von Ciprofloxacin oder Tetracyclin-Augensalbe verwendet werden. Solche Behandlungen ohne Fixierung einer systematischen Therapie (Antibiotika) führen jedoch nicht zu einer vollständigen Erholung, sondern übersetzen die Infektion nur in eine latente (verborgene) Form, die den tierischen Träger von Chlamydien hinterlässt. Lokale Behandlungen sollten 3-4 mal täglich durchgeführt werden.

Impfstoff

Es gibt einen Impfstoff gegen Chlamydien, der jedoch nicht im jährlichen Pflichtimpfpaket für Hauskatzen enthalten ist. Für Ausstellungskatzen ist der Impfstoff gegen Chlamydien jedoch obligatorisch.

Für die Behandlung von Katzen in Tierheimen und Zwingern sollte die Behandlung mit Doxycyclin auf 6-8 Wochen verlängert werden. Doxycyclin liegt in Form von Kapseln vor, die den Tieren oral verabreicht werden können, indem sie in Lebensmittel gegossen werden oder beispielsweise in einer Flüssigkeit gelöst und durch eine Spritze getrunken werden.

Bei unbehandelter Katze

Wenn das Tier nicht behandelt wurde, verschwinden die klinischen Symptome möglicherweise innerhalb von 3 bis 4 Wochen. Das Bindehautödem und der seröse Ausfluss bleiben jedoch mehrere Monate bestehen. Natürlich erholt sich die Katze nicht von alleine - die Krankheit wird latent. Ein Rückfall der Krankheit kann als Folge von Stress und hormonellen Veränderungen auftreten. Postpartaler Stress und frühe Laktation können zu den Faktoren der Reaktivierung gehören.

Prävention und Bekämpfung der Ausbreitung von Infektionen

  • Vorbeugung und Bekämpfung liegen in den gleichen grundlegenden Punkten wie bei Atemwegsinfektionen.
  • Zunächst sollten Katzen regelmäßig und rechtzeitig gegen die Krankheiten geimpft werden, die zur obligatorischen jährlichen Impfgruppe gehören: Panleukopenie, Calicivirose und Herpesvirus. Auch wenn keine Chlamydien-Impfung durchgeführt wird, wird die Infektion durch die respiratorischen Symptome des Herpesvirus oder die Calicivirose zumindest nicht kompliziert.
  • Wenn das Tier Zugang zur Straße hat oder an Ausstellungen teilnimmt, ist die Impfung gegen Tollwut und Chlamydien obligatorisch. Trotz der Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit einer Infektion indirekt gering ist, besteht diese Möglichkeit auch beim Besuch einer Tierklinik.
  • Es ist ratsam, die Katzen nicht in eine übermäßige Belichtung zu bringen, da immer ein gewisses Risiko besteht, dass es eine Katze gibt, oder dass es eine Katze mit einer verborgenen Form einer Infektion gibt.

Es ist ratsam, Stresssituationen für die Katze zu vermeiden, denn Stress kann die Motivation sein, versteckte Infektionen zu reaktivieren, und Katzen sind oft Träger von Infektionen, insbesondere von der Straße gepflückte Katzen. Gleichzeitig bergen solche Infektionen meistens keine Bedrohung für die menschliche Gesundheit, sie können jedoch die Gesundheit der Katze erheblich beeinträchtigen.

In Unterkünften für obdachlose Tiere ist es nicht immer möglich, Tiere in Gruppen zu unterteilen, dies ist jedoch mehr als nötig. Tiere mit klinischen Anzeichen von Krankheiten sollten getrennt aufbewahrt, getrennt geimpft werden und Tiere, die noch nicht geimpft wurden.

Bei der Zucht von Ahnentieren müssen alle Tiere in der richtigen Reihenfolge geimpft und klinisch gesund sein, und Katzen, die in den Kindergarten gebracht werden, müssen sich einer 3-4-wöchigen Quarantäne unterziehen.

Chlamydien bei Katzen und Katzen

Chlamydien bei Katzen und Katzen sind eine hochansteckende (hochansteckende) Krankheit, die durch Lethargie, Apathie, Bewegungssteifigkeit, Schleimhautentzündung der Augenlider (Bindehaut), der Nasenhöhle sowie Fieber und Atemnot gekennzeichnet ist. Heute werden wir über den Erreger, die Symptome und die Behandlung von Chlamydien bei einer Katze sprechen.

Erreger von Chlamydien bei Katzen

Es ist auch erwähnenswert, dass dies eine zoanthroponotische Krankheit ist, die vom Tier auf den Menschen übertragen wird. Chlamydien ist etwas zwischen einem Virus und einem Bakterium, daher ist es nicht so leicht, diesen Mikroorganismus zu bekämpfen. Chlamydien bei einer Katze werden durch C.Psittaci (Biotyp Nr. 7) verursacht. Die Zellwand und die Zwischenschicht sind eine Peptidoglykanschicht, die für gramnegative Bakterien charakteristisch ist. Wenn wir den Erreger genauer untersuchen, stellt sich jedoch heraus, dass der genetische Apparat (Elementarkörper) durch ein DNA-Molekül repräsentiert wird, während sich RNA in den Ribosomen befindet.

Chlamydien werden häufig auch obligate Parasiten (intrazellulär) genannt. Dies liegt an der Tatsache, dass Chlamydien keinen eigenen Energiestoffwechsel haben und daher "Wirtszellen" benötigen, in denen Chlamydien auch "parasitieren". Der Erreger multipliziert mit einfacher binärer Division. Alle Säugetiere und 132 Vogelarten sind anfällig für Chlamydien. Katzen sind auch von Luft (in der Luft) und sexuell angesteckt. Die anfälligsten sind Jungtiere (im Alter von 5 Wochen bis 7 Monaten). Diese Krankheit ist auch gefährlich für eine Person, die in engem Kontakt mit einem kranken Schnurrbart steht.

Es ist absolut nicht notwendig, dass das Tier offensichtliche Symptome von Chlamydien hat. Selbst latent (versteckt, unmerklich) kann die Krankheit eine Menge Ärger verursachen. Und dann kann eine Person, die von einer Katze angesteckt wird, andere Menschen aufteilen. Deshalb ist es sehr wichtig, rechtzeitig auf die Prävention zu achten und sofort einen Tierarzt zu Rate zu ziehen.

Dieselbe Katze kann sich auch von anderen Miauen (oft streunenden) oder Nagetieren (Ratten, Mäusen) anstecken. Der Erreger dringt in die Umgebung ein, wobei Augen und Nase entweichen. Die Beförderung dauert lange an. Wenn Chlamydien in den Katzenkörper eindringen (durch die Augen, den Atmungs- oder Genitaltrakt), dringen sie sofort in die Schleimhaut (genauer in die Epithelzellen) ein und vermehren sich in ihnen. Durch die Durchblutung breiten sich Mikroorganismen im ganzen Körper aus und fallen in alle inneren Organe, Gelenke, Lymphknoten, Rückenmark und Gehirn und betreffen sie.

Symptome

Helle Symptome von Chlamydien bei Katzen auf dem Foto:

Symptome von Chlamydien bei Katzen treten nicht am ersten Tag nach der Infektion auf, sondern nach 5-10 Tagen (dies ist die Dauer der Inkubationszeit). Es gibt jedoch einen akuten und chronischen Verlauf. Im chronischen Verlauf sind die Anzeichen von Chlamydien bei Katzen nicht so wahrnehmbar. Das Tier zeichnete Perioden der Exazerbation (Rückfall) und Abschwächung (Remission) auf.

Latente Form von Chlamydien bei Katzen

Wenn die Katze eine starke Immunität hat, tritt Chlamydien in latenter Form (latent) auf. Zunächst gibt es ein leichtes Fieber, das nur einige Tage anhält. Im Allgemeinen ist der Zustand des Haustieres zufriedenstellend. Appetit bleibt bestehen und Aktivität leidet nicht. Daher kann in extrem seltenen Fällen vermutet werden, dass etwas nicht stimmt. Selbst wenn die Katze ein wenig tränenahe Augen hat, nimmt der Besitzer sie als Erkältung wahr.

Die ersten Tage der 10-17 Konjunktivitis in nur einem Auge, dann ist die zweite "verbunden". Augenlid rot und geschwollen. Ein solcher Zustand kann sich von ein paar Tagen bis zu mehreren Monaten erstrecken. Treten eitrige Krusten auf, liegt dies an der Zugabe einer sekundären (sekundären) pathogenen Mikroflora (Bakterien, häufig Kokken). Eine Lungenentzündung, die sich mit einer latenten Form entwickelt, ist sehr schwer zu diagnostizieren. Dies liegt an der Tatsache, dass kleine periphere Lungenbereiche mit Bronchiolen entzündet sind, die Atmung fast nicht gestört ist (da kleine Lungenbereiche leiden, ändert sich die Belüftung nur in diesen Bereichen). Ja, und die Diagnose einer Lungenentzündung ist oft nur durch eine histologische Untersuchung möglich.

Das Fortpflanzungssystem leidet auch. Katzen entwickeln eine Zervizitis (Entzündung des Gebärmutterhalses), Urethritis und dauerhafte Abtreibung. Bei Männern Orchitis (Entzündung der Hoden) und Balanoposthitis (Entzündung der Eichel und des inneren Blatts der Vorhaut).

Akute und chronische Formen von Chlamydien bei Katzen

Bei chronischem Verlauf sind diese Symptome so unsichtbar, dass es fast unmöglich ist, die Krankheit zu erraten. Und das ist extrem gefährlich, da es einfacher als je zuvor ist, sich damit anzustecken. Wer hält die Katze nicht gerne an den Griffen, streichelt sie, spielt mit ihr. Und welches zärtliche Haustier steckt morgens nicht in einem verschlafenen Gesicht seine nasse Nase? Solche Kontakte können jedoch eine Infektion des Menschen verursachen.

Im akuten Stadium werden die Anzeichen von Chlamydien bei einer Katze deutlicher. Nicht alle Besitzer legen jedoch Wert auf sie. Mit der Zeit verblasst die Krankheit und geht in die Chronik über. Und es loszuwerden ist nicht so einfach.

Behandlung

Die Behandlung von Chlamydien bei Katzen beginnt mit einer genauen Diagnose. Den Symptomen allein zufolge ist es nicht möglich, die Diagnose zu bestätigen. Die Labordiagnostik ist absolut notwendig, da sie voll von Infektionskrankheiten mit ähnlichen klinischen Symptomen ist (Herpesvirus, Calicivirus, Mykoplasmose, Reovirus).

Die Immunität spielt bei der Ernennung von Medikamenten für die Therapie eine große Rolle.

Nicht alle Antibiotika können Chlamydien besiegen. Daher sollten Sie sich nicht selbst behandeln lassen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Tierarzt. Er wird Tetracyclin-Antibiotika (Oxytetracyclin, Doxycyclin, Tetracyclinhydrochlorid und andere) vorschreiben.

Bei der Verschreibung wird Milch von der Diät ausgeschlossen. Denn die Kombination von Magnesium- und Calciumionen mit Antibiotika aus der Tetracyclin-Reihe (insbesondere bei Verwendung von Doxycyclin) führt zur Bildung unlöslicher Verbindungen. Sulfonamide, Penicilline und -micine (Neomycin, Streptomycin, Biomycin) sind verboten, weil sie im Kampf gegen Chlamydien unbrauchbar sind!

Chlamydien bei Katzen - Symptome und Behandlung

Einige Krankheiten, die den Organismus von Tieren betreffen, sind auch für den Menschen gefährlich. Zu diesen Krankheiten zählen Chlamydien bei Katzen, die Zerstörung des Immunsystems kranker Haustiere und die Behinderung der Funktionen der inneren Organe.

Chlamydien können durch Kontakt mit einem infizierten Haustier auf den Menschen übertragen werden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sich Chlamydien bei Katzen manifestiert und behandelt, und wie die Krankheit verhindert werden kann.

Merkmale von Chlamydien bei Katzen

Chlamydien werden durch einen pathogenen intrazellulären Parasiten der Gattung Chlamydia verursacht, der zwischen einem Bakterium und einem Virus liegt. Der Mikroorganismus hat keinen eigenen Energiestoffwechsel, daher bevorzugt er die Parasiten in Makrophagen (Immunzellen des Wirtsorganismus) sowie im Epithelgewebe der inneren Organe. Häufige Lokalisationen von Parasiten sind die Schleimhäute der Bindehaut, des Nasopharynx, des Magens, des Dickdarms und des Dünndarms sowie der Harnorgane.

Chlamydien reproduzieren sich mit Hilfe der einfachen binären Division, daher kann der Parasit kurze Zeit nach der Infektion mit Chlamydien in jedem Katzenorgan, Lymphknoten und Gelenken gefunden werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Mikroorganismen das Gehirn und das Rückenmark eines Tieres erreichen.

Träger der Krankheit sind Haus- und streunende Katzen sowie Nagetiere und Vögel. Chlamydien sind empfindlich gegen hohe Temperaturen und Antiseptika (zum Beispiel gegen Carbolsäure).

Chlamydien sind eine Zoonose, die von Menschen infiziert werden kann. Laut Statistik infizieren sich weltweit jedes Jahr mehrere Millionen Menschen mit einer parasitären Infektion. Chlamydien bei einer Katze werden auf eine Person übertragen, wenn diese die körpereigenen Abwehrreaktionen (Immunität) verringert. Eine Infektion von Menschen tritt bei Kontakt mit einem kranken Haustier sowie durch Katzenpflegeartikel auf.

Chlamydien ist eine Gefahr für den Menschen, die sich in Form von Atemwegserkrankungen, Störungen der Verdauungsfunktion sowie Problemen mit den Sehorganen manifestiert. Chlamydien können auf Menschen übertragen werden, die nicht nur die Immunität geschwächt haben, sondern auch auf kleine Kinder.

Mehr über Fleischfressende Chlamydien - im Veterinärverzeichnis.

Wie erfolgt die Infektion?

Parasitäre Erkrankung wird von einem infizierten Tier auf drei gesunde Wege übertragen:

  1. Kontakt (Lebensmittel).
  2. In der Luft.
  3. Sexuell.

Ursachen der Krankheit sind infizierte und kranke Haustiere. Chlamydien kommt im Kot und im Urin der kranken Katze vor, in den Abflüssen aus Augen und Nase. Häufige Fälle einer transplazentaren Infektion des Fötus sowie das Eindringen von Chlamydien in den Körper der Jungtiere während des Geburtsvorgangs bei einer trächtigen Katze. Risikofaktoren sind der Gesamtinhalt einer großen Anzahl von Tieren (Baumschulen, Zoohotels) und der Mangel an rechtzeitigen Impfungen.

Sehr oft wird eine Infektion bei Kätzchen registriert, die älter als 5 Wochen sind, da zu diesem Zeitpunkt die Tiere in schwere Stresssituationen geraten, die mit Entwöhnung und Ernährungsumstellung verbunden sind.

Der Erreger von Chlamydien kann bei Katzen eine akute und chronische Konjunktivitis verursachen, die durch eine Schädigung des einen und des anderen Auges gekennzeichnet ist. Die Inkubationszeit beträgt 7 bis 10 Tage. Die Krankheit entwickelt sich vorwiegend akut, aber nach einer Weile kann die Infektion chronisch werden.

Neben den Augenschäden beeinflusst der Erreger der Chlamydien auch die Atmungsorgane, das Verdauungssystem und das Urogenitalsystem. Durch die Einführung des Parasiten in die Zellen der Schleimhäute und in die offenen Hohlräume entwickelt sich im kranken Tier ein sekundäres Tier (Mischinfektion), da Chlamydien günstige Bedingungen für die Vermehrung anderer pathogener Mikroorganismen schafft. Bei Katzen können Urethritis, Schädigungen der Genitalien (Hodensack) auftreten, bei Katzen entwickelt sich Unfruchtbarkeit.

Bei einer vorgeburtlichen Infektion oder Infektion von Kätzchen beim Durchgang durch den Geburtskanal dringt der Parasit in jeden offenen Hohlraum des Fötus ein und verursacht Konjunktivitis und Atemwegserkrankungen, die dann in eine Lungenentzündung übergehen. Infizierte Neugeborene warten meist auf den Tod.

Symptome

Da die Inkubationszeit der Infektion etwa 10 Tage beträgt, können die Anzeichen von Chlamydien nicht sofort erkannt werden. Je nachdem, welche Form der Erkrankung bei einem Haustier aufgetreten ist, variieren die Symptome stark.

Chlamydien bei Katzen in akuter Form treten mit den folgenden Symptomen auf:

Ohne geeignete Therapie entwickeln Katzen schwere Augenerkrankungen (Keratokonjunktivitis, Katarakte), die zu Erblindung führen. Manifestationssymptome bei sexuellen Chlamydien sind in der Regel nicht vorhanden. Der Tierhalter darf nicht das Vorhandensein einer Infektion bei einem flauschigen Haustier vermuten.

In schweren Fällen der Erkrankung treten Herz- und Lungenschäden auf und es kommt zum Tod. Das Auftreten von starkem Atmen, Keuchen, Kurzatmigkeit, Fieber und die Entwicklung einer Lungenentzündung wird als Zeichen einer stark fließenden Form von Chlamydien angesehen. Ohne dringende tierärztliche Betreuung entwickelt eine Katze ein Lungenödem und den Tod.

Der chronische Verlauf der Erkrankung ist nicht von starken Anzeichen begleitet, kann jedoch den Körper eines Tieres (mehrere Monate oder sogar Jahre) langsam beeinflussen. Bei einem latenten (latenten) Verlauf haben Chlamydien keine Symptome, aber infizierte Tiere werden als Träger der Krankheit angesehen. Oft ist es die latente Form der Krankheit, dass die Katzeninfektion auf den Menschen übertragen wird.

Diagnose

Eine genaue Diagnose ist die Hauptregel für die Behandlung von Chlamydien bei Katzen, da die Krankheit ähnliche Symptome wie andere ebenso schwere Erkrankungen aufweist. Es ist äußerst wichtig, die parasitäre Infektion von folgenden Pathologien zu unterscheiden:

Nach einer klinischen Untersuchung und Identifizierung der für Chlamydien charakteristischen Symptome schreibt der Arzt weitere Methoden zur Diagnose der Krankheit vor:

  1. Blut Analyse.
  2. Abstrich der Augen und der Nasenwege, um den Infektionserreger zu erkennen.
  3. Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  4. Röntgenaufnahme bei Verdacht auf entzündliche Prozesse in der Lunge.
  5. Enzymgebundener Immunosorbent Assay (ELISA).

Der Tierhalter muss sich an den Tierarzt erinnern und ihm mitteilen, unter welchen Umständen sich die Katze mit Chlamydien infizieren könnte (gab es direkten Kontakt mit anderen Verwandten oder war das Tier im Zoo-Herberge).

Behandlung

Die therapeutische Behandlung von Chlamydien wird nur von einem qualifizierten Facharzt gewählt, eine unabhängige Verschreibung von Medikamenten ist nicht akzeptabel, andernfalls wird die Infektion chronisch. Therapeutische Maßnahmen können zu Hause durchgeführt werden, die einzige Ausnahme ist ein schwerer Krankheitsverlauf, begleitet von Lungenentzündung und Atemproblemen.

Das Behandlungsschema wird für jede Katze einzeln vorgeschrieben, da einige Medikamente vom Tier schlecht vertragen werden. Die Haupttherapie besteht aus:

  1. Die Verwendung von antibakteriellen Medikamenten. Tetracyclin-Antibiotika werden verschrieben (Erythromycin, Ciprofloxacin, Tetracyclin), die die Proteinsynthese bei Parasiten verletzen. Im Falle einer Medikamentenunverträglichkeit der Tetracyclingruppe werden andere Medikamente für das kranke Tier ausgewählt (Cefotaxim, Levomycetin usw.).
  2. Zur Behandlung von Schleimhautaugen wird eine Salbe mit einem Antibiotikum (Erythromycin oder Tetracyclin) verwendet, die mindestens dreimal täglich am unteren Augenlid des Tierauges aufgetragen werden muss.
  3. Die Ernennung von Immunstimulanzien zur Aufrechterhaltung der körpereigenen Abwehrkräfte.

Wenn in einem Kätzchen Chlamydien nachgewiesen werden, werden dem Tier gutartige antimikrobielle Mittel (Amoxicillin mit Clavulansäure, Sinulox) verordnet. Wenn der Verdacht einer Chlamydien-Infektion bei Kätzchen besteht, ist es unmöglich, die Behandlung mit den Kätzchen zu verzögern, da die Krankheit häufig schwerwiegend wird (Lungenentzündung entwickelt) und das Tier stirbt.

Bei der Behandlung einer parasitären Infektion ist es sehr wichtig, die Quarantäneregeln für kranke Katzen zu beachten. Wurde bei einem Haustier Chlamydien diagnostiziert, muss die Katze während des gesamten Therapieverlaufs von anderen benachbarten Tieren im selben Raum isoliert werden.

Die Behandlung von Chlamydien bei Katzen beträgt etwa 1 Monat. Auf keinen Fall darf man die Antibiotika-Einnahme überspringen, auch wenn bei einem Tier eine Woche nach Therapiebeginn die Symptome der Krankheit vollständig verschwunden sind.

Prävention

Präventive Methoden der Krankheit sollten die rechtzeitige Impfung von Tieren gegen Infektionen wie Calicivirose, Tollwut, Panleukopenie, Herpes umfassen. Es ist höchst unerwünscht, eine Katze auf einem Jonglierplatz zu platzieren, wo eine große Anzahl von Verwandten enthalten ist. Die freie Reichweite des Tieres und die Kommunikation mit anderen Katzen ist zu vermeiden. Wenn möglich, das Auftreten von Stresssituationen bei Katzen verhindern (abrupte Ernährungsumstellung, Aufenthalt, spontane Gewinnung anderer Tiere, z. B. Hunde). Die regelmäßige Untersuchung durch ein flauschiges Tierarzttier kann auch die Entwicklung der Krankheit verhindern.

Chlamydien ist eine heimtückische und sehr schwere Erkrankung flauschiger Haustiere. Nur eine sorgfältige Pflege der Gesundheit des Tieres und die rechtzeitige Diagnose der Anzeichen der Krankheit verleihen der Katze lange und glückliche Jahre des Lebens.

Chlamydien bei Katzen

Chlamydien (Chlamydien) bei Katzen unterscheiden sich naturgemäß von Geschlechtskrankheiten beim Menschen, die durch sexuellen Kontakt von einem Partner zum anderen übertragen werden. Die Pathologie ist in der Natur infektiös, intrazelluläre Mikroorganismen dienen als Krankheitserreger. In dem Artikel werden wir über die Symptome der Krankheit, ihre Behandlung und Prävention sprechen.

Wie erfolgt die Infektion?

Die Entwicklung einer Entzündung der Bindehautmembran der Augen bei einem Haustier wird durch das Bakterium Chlamydophila Felis hervorgerufen. Die Katze wird durch Jagdvögel oder Mäuse infiziert, wenn sie mit dem Kot, dem Speichel oder dem Urin eines kranken Nagetiers oder eines gefiederten Nagels in Kontakt kommt. Die Infektion mit einer anderen Mikrobe von Chlamydophila psittaci, die zur Schädigung der inneren Organe führt, erfolgt durch den Genitaltrakt. Ein Kätzchen kann sich während der Geburt oder im Mutterleib mit Chlamydien infizieren.

Kranke und Haustiere, deren Besitzer niemals Haustiere auf der Straße lassen. Der Erreger der Chlamydien wird mit Schuhen, Kleidung und der Tasche des Besitzers in den Raum gebracht. Haustiere, die mit streunenden Katzen gehen, werden häufiger infiziert. Chlamydien haben dieselbe Zellwand wie gramnegative Bakterien, aber die Elementarkörper bestehen wie die von Viren aus einem DNA-Molekül. Diese Mikroorganismen sind gefährlich für Personen mit einem schwachen Immunsystem, die infizierte Tiere versorgen.

In der äußeren Umgebung leben Chlamydien bis zu eineinhalb Tage. Parasiten sterben innerhalb einer Minute, wenn sie in kochendes Wasser fallen. Zerstöre schädliche Mikroben:

Wenn eine Katze in den Körper eindringt, dringen Chlamydien in die Epithelzellen der Schleimhäute des Magens, des Darms, der Blase, des Mundes und des Rachenraums in der Bindehautmembran ein, wo ihr Schutz zerstört wird und sie beginnen sich zu vermehren, was in Form einer binären Teilung auftritt.

Achtung! Die latente Infektionsperiode mit intrazellulären Mikroben dauert 1-2 Wochen.

Chlamydien bei Katzen

Chlamydien macht sich nicht unmittelbar nach der Infektion bemerkbar, die ersten Anzeichen sind bei einem Haustier nach 5-7 Tagen zu sehen. Bei einem Tier mit starker Immunität hat die Pathologie einen verborgenen Charakter.

Je nach Schwere der Erkrankung

Bei einer latenten (verborgenen) Form von Chlamydien verhält sich die Katze, wenn sich die Mikroben nicht vermehren, wie üblich, die Krankheit verursacht keine Beschwerden. Sie ist jedoch ein Hausierer der Krankheit und kann andere Katzen infizieren, die mit ihr leben.

Akute Chlamydien sind am stärksten ausgeprägt, aber mit der Zeit werden die Anzeichen der Krankheit weniger wahrnehmbar, die Pathologie wird chronisch. Zuerst steigt die Körpertemperatur des Tieres an, dann beginnt die Abgabe von Augen und Nase. Normalerweise ist zuerst ein Auge betroffen und nach 2-3 Wochen das zweite. Beim Beitritt zu einer bakteriellen Infektion bilden sich Krusten, die mit Eiter gefüllt sind.

Die Katze hat Husten und Schnupfen. Diese Form führt dazu, dass die Katzen als schwache Kätzchen geboren werden, die oft sofort sterben. Die Fortpflanzungsfunktion bei einem Tier ist beeinträchtigt. Chlamydien-kranke Kätzchen und junge Katzen sind einem Lungenödem ausgesetzt, das schwer zu behandeln ist.

Chronische Form von Chlamydien. Anzeichen, die auf den Besitzer aufmerksam machen könnten: gelegentlich wiederkehrender Husten und Schnupfen, längeres Reißen der Augen (wenn die Möglichkeit einer Augenlidwende ausgeschlossen ist).

Durch Zerstörung

Starke Schmerzen beim Wasserlassen und häufiges Drängen, Gefahr von Nierensteinen

Lassen Sie uns die Wirkung von Chlamydien auf jedes Körpersystem genauer betrachten.

  1. Augen Chlamydien sind häufig bei jungen Haustieren unter 2-3 Jahren betroffen. Der Erreger infiziert verschiedene Organe, und die Augenlidschleimhaut leidet zuerst, was sich manifestiert:
    • Tränenfluss;
    • Bindehautödem;
    • Photophobie;
    • Krustenbildung mit Eiter.

Die Entzündung der Schleimhaut dauert mehrere Monate und wird ohne medikamentöse Therapie zur chronischen Konjunktivitis. Eine neonatale Konjunktivitis entwickelt sich, wenn sich die Kätzchen noch im Mutterleib der kranken Mutter befinden und auch den Geburtskanal passieren. Oft sterben sie sofort.

  • Leichtgewicht Intrazelluläre Pathogene dringen in die Atmungsorgane ein und verursachen eine Lungenentzündung. Die Krankheit entwickelt sich in einer latenten Form. Es ist sehr schwer zu erkennen, da kleine Bereiche der Lunge von Entzündungen betroffen sind und die Atmung nicht besonders gestört ist. Eine durch Chlamydien bei einem Tier verursachte Lungenentzündung ähnelt der Erkältung. Symptome:
    • Husten;
    • Schleimabgang aus der Nase;
    • hohe Temperatur;
    • leichte Dyspnoe
  • Geschlechtsorgane Die Katze entzündet den Gebärmutterhals, die Schwangerschaft endet mit einer Fehlgeburt. Bei Männern tritt der pathologische Prozess in den Hoden auf, wirkt sich auf die Eichel aus, die mit Sterilität behaftet ist.
  • Ausscheidungssystem. Die Blase und die Harnröhre sind betroffen, was zu starken Schmerzen und häufigem Drang führt. Entzündungen breiten sich manchmal auf die Nieren aus, was durch die Bildung von Steinen gefährlich wird.
  • Das Verdauungssystem. In der Darmform der Pathologie treten die charakteristischen Merkmale nicht auf, aber durch Kot und Speichel infiziert sich ein gesundes Tier. In den meisten Fällen ist Chlamydien mit einer Sekundärinfektion verbunden.
  • Achtung! Blut in Chlamydien kann die Infektion im ganzen Tier verbreiten. Eine generalisierte Form der Pathologie (mehrfacher Schaden an Organen und Geweben) endet in den meisten Fällen mit einem tödlichen Ausgang.

    Bei Chlamydien ist die Immunität der Katze stark beeinträchtigt. Aus diesem Grund werden Viren und Mikroben in den Körper geschickt. In Abwesenheit einer Behandlung, die mit einer unausgesprochenen Manifestation der Krankheit verbunden ist, ist der Tod möglich.

    Symptome

    In der Anfangsphase können Chlamydien mit einer Erkältung oder anderen Pathologien verwechselt werden, häufig sind sie jedoch im Allgemeinen asymptomatisch, insbesondere im Verdauungstrakt. Es gibt keine Anzeichen für die Krankheit, aber zusammen mit dem Kot und dem Speichel der Katze hinterlassen Chlamydienblätter die Umgebung.

    Haustier nimmt nicht zu, sieht erschöpft aus, manchmal lahm, weigert sich, Lieblingsessen zu essen. Wenn Chlamydien in den ständig roten Augen einer Katze chronisch wird, bildet sich in den Ecken eine Kruste von rotem Ziegelstein.

    Die akute Form der Pathologie ist ausgeprägter, das klinische Bild hängt davon ab, welche Organe von Chlamydien betroffen sind.

    Symptome und Behandlung von Chlamydien bei Katzen

    Chlamydien bei Katzen sind häufig zu finden. Die Krankheit betrifft nicht nur Straßentiere, sondern auch Haustiere. Über den Erreger der Erkrankung, ihre Verteilung, charakteristische Symptome und Behandlungsmethoden muss man sich eingehend informieren.

    Konzept und Mechanismus der Krankheitsentstehung

    Chlamydien ist eine Infektion, die durch pathogene intrazelluläre Mikroorganismen der Gattung Chlamydia verursacht wird und die Anzeichen von Viren und Bakterien kombiniert.

    Chlamydien dringen aufgrund ihres fehlenden Energiestoffwechsels in der Regel in die Zellen des Immunsystems (Makrophagen) oder in das Epithelgewebe ihres Wirts ein. Ihr bevorzugter Lebensraum sind die Zellen der Schleimhaut der Konjunktiva, des Rachens, des Magens, des Dünndarms, des Rektums und der Harnröhre. Durch sie dringen pathogene Mikroorganismen den zellulären Abwehrmechanismus aus und schaffen günstige Lebensbedingungen. Ihre Wiedergabe erfolgt durch einfache binäre Division. Die betroffene Wirtszelle zerfällt und setzt alle 48 Stunden neue Parasiten frei. Die Zellen des Immunsystems verbreiten Chlamydien im ganzen Körper, wodurch eine Infektion des Gehirns oder Rückenmarks, jegliches inneres Organ, Lymphknoten und Gelenke möglich ist. Parasiten sind empfindlich gegen Hitze und Phenollösung.

    Die Krankheit ist unter Säugetieren und Vögeln sehr verbreitet. Häufige Träger des Erregers sind Ratten, Mäuse, Vögel, Katzen.

    Feline Chlamydia verdient besondere Aufmerksamkeit. Es gibt drei Arten der Übertragung dieser Infektion:

    • Nahrungsmittel;
    • aerogen (in der Luft);
    • sexuell.

    Die Ursache einer Katzeninfektion kann Speichel, Milch, Urin, Kot eines kranken Tieres sein. Die Infektion kann von einer kranken Katze durch Transplazenta oder während der Geburt auf die Jungtiere übertragen werden. Die Inkubationszeit der Krankheit kann bis zu 2 Wochen betragen. Chlamydien bei Kätzchen zeigen sich in den ersten Stresssituationen deutlich:

    • Entwöhnung von der Mutter;
    • Ernährungsänderungen und andere.

    Faktoren, die zur Entstehung der Krankheit beitragen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

    • langer Aufenthalt mehrerer Tiere auf engem Raum (in Tierheimen, Hotels);
    • fehlende rechtzeitige Impfung;
    • reduzierte Immunität.

    Häufig betrifft die Infektion die folgenden Organe und Systeme bei Katzen:

    Eine generalisierte Form der Infektion, bei der eine Katze Krankheitserreger schnell durch das Blut im Körper verteilt, führt häufig zum Tod des Tieres.

    Die Gefahr von Chlamydien für andere

    Die häufig gestellte Frage ist, ob Sie von einer Katze Chlamydien bekommen können. Die Antwort lautet Ja. Infektion bezieht sich auf die Kategorie der Zoonoseerkrankungen, die leicht vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Laut medizinischen Statistiken infizieren sich jedes Jahr weltweit fast 100 Millionen Menschen mit Chlamydien. Tierhalter, insbesondere Katzen, und Personen, die durch Aktivität mit Tieren in Verbindung gebracht werden, sollten besonders auf Vorsorge achten, um die Ausbreitung dieser Infektion zu verhindern. Chlamydien bei Katzen werden auf den Menschen übertragen, bei letzteren nimmt die Immunität ab.

    Die Hauptgefahr für eine Infektion besteht darin, dass sie eine Reihe schwerwiegender Krankheiten verursachen kann:

    • Pneumonie;
    • einschließlich Konjunktivitis;
    • Ornithose;
    • einige sexuell übertragbare Krankheiten und andere.

    Ein pathogener Mikroorganismus, der in die Körperzellen eindringt, schädigt die inneren Organe und beeinträchtigt dessen Funktionalität. Wenn Chlamydien durch Schleimhäute geschädigt wird, in denen sich verschiedene andere schädliche Mikroorganismen angesammelt haben, kann eine sekundäre (gemischte) Infektion auftreten. Eine solch gefährliche Entwicklung der Entwicklung von Chlamydien ist mit schweren Erkrankungen, Schwierigkeiten und Dauer der Behandlung verbunden.

    Die rechtzeitige Erkennung von Chlamydien bei Katzen, deren charakteristische Symptome jeder Besitzer kennen sollte, führt bei richtiger Behandlung zu einer schnellen Heilung des Tieres. Bei der Pflege einer kranken Katze sollte man nicht vergessen, dass die Infektion leicht auf Menschen und andere Tiere übertragen wird.

    Symptome der Krankheit

    Die Inkubationszeit von Chlamydien dauert durchschnittlich 10 Tage, sodass die Anzeichen der Erkrankung sofort in Ihrem Haustier sichtbar sind. Je nach akuter oder chronischer Form der Erkrankung können die Symptome variieren.

    Chlamydien bei Katzen in akuter Form äußern sich durch folgende Symptome:

    • Ausfluss aus den Augen, mit der Zeit eitrigen Charakter erwerben;
    • konjunktivale Rötung;
    • Reißen
    • Niesen;
    • Husten;
    • Nasenausfluss;
    • Kurzatmigkeit;
    • Fieber;
    • Appetitlosigkeit.

    Die Niederlage des Urogenitalsystems und des Magen-Darm-Trakts bei Katzen ist fast immer asymptomatisch.

    Bei einer schweren Form der Erkrankung, die zum Tod des Tieres führt, sind Lunge und Herz betroffen. Seine charakteristische Manifestation sind:

    • Keuchen;
    • Kurzatmigkeit;
    • Kurzatmigkeit;
    • Pneumonie;
    • fieberhafte Bedingung.

    Wenn keine radikalen Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, kann das Tier an einem Lungenödem sterben.

    Die Krankheit der chronischen Form hat keine helle Manifestation, sondern ist durch die Dauer des Verlaufs gekennzeichnet.

    Bei einem Tier mit einer starken Immunität können Chlamydien in einer latenten (verborgenen) Form auftreten, ohne dass charakteristische Zeichen auftreten. In diesem Fall können Katzen asymptomatische Träger pathogener Mikroorganismen sein, die leicht auf den Menschen übergehen. Chlamydien bei Katzen, deren Symptome bei richtiger Behandlung sofort erkannt werden, sind für andere keine große Gefahr.

    Es ist insbesondere möglich, die neonatale Form der Krankheit auszusondern, bei der die Infektion eines Kätzchens während der Geburt oder durch die Plazenta einer kranken Mutterkatze auftritt. Anzeichen einer Chlamydien-Neugeborenen-Konjunktivitis bei einem Kätzchen zeigen sich, wenn er seine Augen öffnet. Mit der weiteren Entwicklung der Krankheit werden Kätzchen geschwächt und sterben später oft.

    Diagnose und Behandlung

    Um die Krankheit effektiv zu behandeln, ist es notwendig, die richtige Diagnose zu stellen. Diagnosemaßnahmen umfassen:

    • allgemeine Untersuchung eines kranken Tieres;
    • Detaillierte Umfrage des Eigentümers zum Status der Katze;
    • Thorax-Röntgen bei Verdacht auf Pneumonie;
    • Blut Analyse;
    • Sammlung von Material aus der Nase und den Augen einer Katze oder Katze für die Laborforschung;
    • ELISA;
    • PCR.

    Es ist wichtig, Chlamydien und ähnliche symptomatische Infektionen zu unterscheiden, einschließlich:

    In Gesprächen mit dem Besitzer einer kranken Katze wird der Personen- und Tierkreis ermittelt, auf den eine gefährliche Infektion übertragen werden kann.

    Nach einer genauen Diagnose der Katze wird ein individuelles Behandlungsschema ausgewählt, das die folgenden Bereiche umfasst:

    • Antibiotika-Therapie;
    • Beseitigung der Symptome;
    • Immunität erhöhen;
    • Umsetzung von Empfehlungen zur Pflege und Erhaltung des Tieres.

    Die Behandlung von Chlamydien bei Katzen wird häufig zu Hause durchgeführt. Nur diejenigen Tiere, die eine schwere Form der Krankheit haben, werden im Krankenhaus behandelt: Atemnot, Lungenentzündung und andere.

    Die antibakterielle Therapie besteht aus der Verschreibung eines Tetracyclin-Medikaments - Tetracyclin, Ciprofloxacin oder Erythromycin. Medikamente verletzen ihre eigene Proteinsynthese in Chlamydien. Wenn die Katze die angegebene Gruppe von Medikamenten nicht verträgt, wird eine Alternative ausgewählt. In diesem Fall können Chloramphenicol, Fluorchinolon, Cefotaxim und andere verordnet werden.

    Erythromycin oder Tetracyclinsalbe kann zur Behandlung der Augen eines Tieres verwendet werden. Bei der Behandlung von Infektionen ist es zwingend erforderlich, dass der Tierarzt Immunstimulanzien vorschreibt, um das Immunsystem der Katze auf dem richtigen Niveau zu halten. Die Behandlung unkomplizierter Chlamydien dauert 3-4 Wochen.

    Die Hauptempfehlung des behandelnden Arztes zum Zeitpunkt der Bekämpfung der Krankheit ist, den Kontakt der kranken Katze mit anderen Tieren und Menschen auszuschließen. Wenn Gruppentiere mit Chlamydien infiziert werden, die ganze Gruppe. In diesem Fall werden alle Tiere untersucht und behandelt.

    Wenn sie nach den Regeln der Chlamydien bei Katzen behandelt wird, ist die Gefahr für den Menschen minimal. Die jährliche Impfung eines Haustieres wird ihm eine verlässliche Prophylaxe gegen diese gefährliche Infektion bieten.

    Fazit

    So kann Chlamydien von einer Katze leicht zu anderen Tieren und Menschen gelangen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie Ihr Tier gut behandeln, eine rechtzeitige Inspektion durch einen Spezialisten vornehmen und eine jährliche Impfung durchführen.

    Chlamydien bei Katzen: Symptome, Behandlung, besteht die Gefahr einer menschlichen Infektion

    Chlamydien bei Katzen sind keine Geschlechtskrankheiten des Menschen, die sofort im Kopf auftauchen, wenn der Name der Krankheit ausgesprochen wird. Es ist eine chronische Katzeninfektion, die die Augen, die oberen Atemwege, manchmal den Gastrointestinaltrakt und sehr selten das Fortpflanzungssystem betrifft. Es ist oft asymptomatisch. Wie kann man heimtückische Krankheiten erkennen und heilen?

    Chlamydien - eine Übersicht

    Die Erkrankung wird durch einen intrazellulären Parasiten verursacht, der in seiner Struktur und Vitalaktivität an der Grenze zwischen dem Bakterium und dem Virus liegt. Die Tatsache, dass Chlamydien sich in den Körperzellen befindet und sie resistent gegen therapeutische Medikamente macht, eröffnet alle Möglichkeiten für einen chronischen Verlauf.

    Die Infektion erfolgt durch Kontakt, in der Luft, sexuell und durch Nahrungsmittel (durch Nahrung). Die Inkubationszeit beträgt 7-10 Tage (in einigen Quellen von 5 bis 15), d.h. mit ihren Symptomen beginnt sich die Krankheit genau nach dieser Zeit nach dem Kontakt einer gesunden Katze mit dem Patienten zu manifestieren. Nagetiere spielen auch eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung von Infektionen.

    Absolut alle Katzen sind infiziert, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Rasse. Ernsthaft kranke Kätzchen.

    In seiner reinen Form sind Chlamydien bei Baleen-Haustieren sehr selten, häufiger treten andere Infektionen vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität auf.

    Jede Form der Krankheit in ihrer unausgesprochenen Klinik hat schwerwiegende Folgen für den Katzenkörper:

    Konjunktivale Form
    • Blindheit;
    • Die neonatale Konjunktivitis bei Kätzchen unmittelbar nach der Geburt birgt ebenfalls das Risiko einer Erblindung.
    Genitale Chlamydien
    • Unfruchtbarkeit;
    • Fehlgeburten;
    • Abtreibung und Frühgeburt
    • die Geburt eines schwachen und unbeweglichen Wurfes;
    • intrauterine Infektion von Kätzchen;
    • Unfruchtbarkeit bei Männern.
    Wenn die Atemwege betroffen sind
    • schwere Lungenentzündung, chronische Lungenentzündung;
    • Lungenödem;
    • Schicksal

    Symptome der Krankheit

    Äußere Anzeichen von Katzen-Chlamydien hängen davon ab, wie stark der Erreger war, wie lange er im Tierkörper war, welche Organe und Systeme betroffen sind und wie stark das Immunsystem dagegen vorgehen kann.

    Akut und chronisch. In akuten Fällen sind die klinischen Anzeichen stärker ausgeprägt.

    Zu Beginn der Krankheit steigt die Temperatur nicht oder nur geringfügig an. Über den Appetit und den Allgemeinzustand der Infektion zu Beginn der Infektion wird in der Regel nicht reflektiert. Bei chronischem Verlauf kann das Herz beeinträchtigt werden.

    Worauf Sie bei Augenschäden achten müssen
    • es gibt reichliches Zerreißen;
    • Schleimaugen (Konjunktiva) werden stark rötend und schwellen an;
    • Das dritte Augenlid kann im Wesentlichen vorstehen, was auch stark gerötet und geschwollen wirkt.
    • Die Besonderheit der Chlamydien-Konjunktivitis ist, dass das erste Auge betroffen ist und das zweite mehrere Tage später.

    Ohne Behandlung bleibt die Konjunktivitis in schwere Augenerkrankungen über, die zu Erblindung führen - Katarakte, Keratokonjunktivitis und andere, und die Infektion selbst wird chronisch. In dieser Form sind die Augen ständig gerötet, Ausströmungen aus den Augen sind nicht sehr reichlich, aber regelmäßig und trocknen in den Augenwinkeln mit Krusten auf (dies ist besonders nach dem Schlaf zu bemerken).

    Mit der Niederlage der Atemwege
    • Ausfluss aus der Nase;
    • Husten oder leichter Husten;
    • Keuchen;
    • Kurzatmigkeit;
    • Lungenentzündung entwickelt sich;
    • die Temperatur steigt an.
    Genitale Chlamydien
    • asymptomatisch;
    • Gelegentlich kann es zu geringfügigen Abflüssen aus der Vulva kommen, die jedoch für die Eigentümer unbemerkt bleiben.
    Magen-Darm-Form
    • Bei einem absolut asymptomatischen Verlauf ist das Tier Träger des Bakteriums und gibt es mit Speichel und Kot in die Umwelt ab.

    Was und wie zu behandeln

    Die Diagnose wird nur aufgrund einer speziellen Analyse für Chlamydien gestellt. Eine einzelne klinische Untersuchung zur Feststellung dieser Infektion ist unmöglich.

    Abstriche und Abstriche von Augen, Nase und / oder Genitalien werden ins Labor geschickt. Die Studie wird auf zwei verschiedene Arten durchgeführt, weil Bei häufigem Eintritt einer Sekundärinfektion können Fehler in den Ergebnissen auftreten.

    Die Behandlung von Chlamydien bei Katzen ist in der Regel nicht schwierig, insbesondere wenn die Diagnose rechtzeitig gestellt wurde und der Tierarzt ein therapeutisches Regime verordnet hat. Wenn Sie versuchen, die Infektion selbst zu heilen, besteht ein hohes Risiko, die Krankheit in einen chronischen Verlauf zu bringen, und Mikroorganismen entwickeln eine Resistenz gegen falsch gewählte antibakterielle Wirkstoffe.

    Nach Ernennung eines Behandlungsschemas können alle Manipulationen zu Hause durchgeführt werden, wenn die Katze keine Komplikationen in der Lunge hat und die Atmung nicht schwierig ist. In diesem Fall muss das kranke Tier von anderen Haustieren isoliert werden, falls dies zutrifft. Keine spezielle Diät erforderlich.

    Die Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten und Antibiotika sollte auch nach dem Verschwinden des Krankheitsbildes der Krankheit, d. H. mindestens 3-4 Wochen.

    Wenn Sie die Dauer der Behandlung nicht einhalten, entwickelt Chlamydia eine Resistenz gegen therapeutische Medikamente, was die Heilung erheblich erschwert. Am Ende der gesamten Behandlung ist es ratsam, einen Kontrolltest für Chlamydien zu haben, weil Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht immer eine Heilung.

    Antibiotika

    Die Tetracyclin-Serie ist am besten, der Rest ist deutlich schwächer, wird seltener oder in Kombination zugeordnet:

    • Tetracyclin (etwa 25-40 Rubel. Tabletten): 7-12 mg / kg zweimal täglich intramuskulär oder 10-25 mg / kg oral in regelmäßigen Abständen. Nicht alle Katzen vertragen dieses Antibiotikum gut. Es ist notwendig, die Therapie mit der minimalen therapeutischen Dosis zu beginnen und schrittweise auf das gewünschte Therapeutikum (für 3-5 Tage) zu bringen;
    • Doxycyclin (bis zu 40 Rubel / 20 Tab.): einmal täglich 5-10 mg / kg;
    • Minocyclin, Metacyclin: Die Dosierung ist ähnlich wie Tetracyclin;
    • Chloramphenicol (etwa 120 Rubel / Tab.): 10-15 mg / kg oral 2-3-mal pro Tag;
    • Cefotaxim (etwa 140 Rubel / 5 Kolben): zweimal täglich intramuskulär 0,1 ml / kg bei einer Verdünnung von 1 g der Substanz in 5 ml Novocain;
    • Erythromycin (70-110 Rubel): alle 8 oder 12 Stunden 10-20 mg / kg oral.

    Augensalben und Tropfen

    Nur nach Vorreinigung der Augen von Eiter und trockenen Krusten mit Kamillenbrühe oder Kochsalzlösung verwenden:

    • Tetracyclin-Augensalbe 1% (50-70 Rubel): Geben Sie eine kleine Menge 2-3 mal pro Tag für 5-7 Tage in das untere Augenlid.
    • Erythromycin-Salbe 10000 U (70-100 Rubel): Ähnlich mit Tetracyclinsalbe verwenden;
    • Chloramphenicol-Tropfen (etwa 20 Rubel): 1 Tropfen pro Auge bis zu 3-4 Mal pro Tag in einem Verlauf von mindestens 1 Woche. Wenn an Tag 3 keine merklichen Verbesserungen festzustellen sind, muss das Werkzeug ausgetauscht werden.
    • Iris Tropfen (im Durchschnitt etwa 125 Rubel): Tropfen Sie in beide Augen 1-2 Tropfen 3-4 mal pro Tag für 10 Tage. Die gleichen Tropfen können aus getrockneten eitrigen Krusten gewaschen werden;
    • Tropfen "Bars" (bis zu 130 Rubel): werden verwendet, um die Augen vor der medikamentösen Behandlung zu waschen und zu lindern (in der Zusammensetzung gibt es Novocain);
    • Decta 2 Tropfen (bis zu 110 Rubel): 2-3 Tropfen 2-3 mal pro Tag in den betroffenen Augen, bis die klinischen Manifestationen der Krankheit beseitigt sind (im Durchschnitt 3-5 Tage).

    Immunmodulatoren (mit einem langen Krankheitsverlauf)

    • Gamavit (115-130 Rubel / 10 ml): 1 bis 3 subkutane Injektionen pro Woche bei einer Dosis von 0,1 ml / kg Katzengewicht pro Monat (mindestens 2 Wochen);
    • Immunofan (200-300 Rubel / 5 Ampere): 3 Injektionen jeden zweiten Tag (subkutan oder in einen Muskel) oder 1 Mal pro Woche. während des Monats 1 ml pro Katze;
    • Maxidin (etwa 225 Rubel / 5 Ampere): 0,5 ml / 5 kg Tiergewicht zweimal täglich für 2 bis 5 Tage in Form intramuskulärer oder subkutaner Injektionen;
    • Fosprenil (etwa 130 Rubel / 10 ml): einmal täglich bei 0,2 ml / kg für 3 Tage (intravenös, in einen Muskel oder subkutan).

    Lactobacillus

    Es ist ratsam, während der gesamten Antibiotikatherapie zu verabreichen, insbesondere wenn Antibiotika in Tabletten gegeben werden:

    • Lactobiphid, Lactoferon (60-100 Rubel / 20 Tab.): 1 Tablette trockenes oder weiches gekochtes Wasser 1-2-mal täglich;
    • Lactobacterin (etwa 150 Rubel / 10 Flocken): Einmal täglich für 1 Dosis, verdünnt in 1 TL. Milch 40-60 Minuten vor der Hauptfütterung;
    • Lactobifadol (50-70 Rubel / 50 g): 0,2 g / kg der Katzenmasse 1-2 Mal pro Tag, verdünnt mit etwas warmer Milch oder gekochtem Wasser in einem Teelöffel (nicht heiß!).

    Wie vermeide ich eine Infektion (Prävention einer Chlamydien-Infektion bei Katzen)

    Die Krankheit ist in ihrem asymptomatischen Verlauf heimtückisch, daher ist es besser, sie zu verhindern, als sie zu behandeln:

    1. Vermeiden Sie den Kontakt von Haustieren mit unzuverlässigen Straßenkatzen. Freilandhaltung auf unbekanntem Gelände ausschließen.
    2. Durchführung einer prophylaktischen Impfung (Impfstoff: Nobivak Forket, ChlamyKon, Felovaks, Purevaks RCPCh, Multifel-4, Katavak Chlamydia), jedoch nach einer vorläufigen Analyse der Krankheit, um die Gesundheit nicht zu verschlimmern.
    3. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt.
    4. Regelmäßige Maßnahmen zur Bekämpfung von Nagetieren.
    5. Die Paarung mit Rassekatzen mit Katzen ist nur nach Analyse auf Chlamydien zulässig.

    Frage Antwort

    Ist es möglich, Chlamydien von einer Katze zu einer Person zu bekommen?

    Das Infektionsrisiko ist sehr gering, ist es aber. Meist gefährdete Personen mit geschwächter Immunität. Augen sind normalerweise betroffen. Atemwegs- und Darmtrakt - Einzelfälle.

    Wie kann man verstehen, dass die Katze an Chlamydien erkrankt ist?

    Die Gefahr der Ausbreitung einer Infektion zwischen Katzen besteht darin, dass das Tier einfach ein asymptomatischer Träger der Infektion ist (bis zu 12% aller Fälle). In anderen Fällen handelt es sich dabei um Augen- und Lungenformen: Rötung der Konjunktiva, schweres Ödem, Wölbung des 3. Jahrhunderts, aktives Reißen, Parallelausfluss aus der Nase, die Katze beginnt zu niesen und reibt sich die Pfoten und Augen. In seltenen Fällen kann Husten auftreten.

    Die übrigen Formen (Darm, Magen und Genital) sind in der Regel asymptomatisch. Diese Krankheit hemmt die Immunität anständig, was Raum für Sekundärinfektionen bietet. Besitzer tragen Haustiere zu einem Tierarzt mit einer einzigen Krankheit und können im Verlauf der Diagnostik feststellen, dass die Katze auch Chlamydien hat.

    Wie behandelt man Chlamydien bei Katzen?

    Diese Infektionskrankheit wird erfolgreich behandelt. Es gibt keine Behandlungsmuster - nur eine individuelle Herangehensweise an jedes Tier ist getrennt und nur für den Zweck eines Spezialisten. Das Behandlungsschema hängt davon ab, ob mehr Begleiterkrankungen und Infektionen auftreten. Obligatorische Antibiotika-Therapie (Tetracyclin-Antibiotika-Kurs bis zu 3-4 Wochen) und augensymptomatische Mittel zur Beseitigung lokaler Reaktionen. Häufig verschriebene Medikamente zur Aufrechterhaltung oder Stimulierung des Immunsystems zur Bekämpfung von Infektionen.

    Ist Katzenchlamydien gefährlich für Menschen?

    Die Krankheit ist für eine Person nicht gefährlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein krankes Tier während seiner Behandlung und Pflege infiziert und alle Hygieneregeln beachtet, ist sehr gering. Wenn es übertragen wird, manifestiert es sich in Form von Chlamydia-Konjunktivitis, die schnell und erfolgreich mit richtig ausgewählten Antibiotika behandelt wird. Für schwangere Frauen ist die Sorte "Katze" nicht gefährlich. Es ist auch nicht gefährlich für den Fötus, aber diese Tatsache negiert nicht die Regeln der persönlichen Hygiene, wenn ein Ballenentier während der Schwangerschaft behandelt wird, insbesondere wenn das Tier noch krank ist.

    Kann eine Katze gegen Chlamydien geimpft werden?

    Ja, es ist möglich und notwendig, weil Die Immunität wird erzeugt, wenn die Krankheit sehr schwach oder gar nicht entwickelt ist, so dass keine Tiere gegen eine Wiederinfektion versichert sind. Impfungen mit Mono- oder Polyvaccinen werden nur bei gesunden Haustieren nach einer vorläufigen Untersuchung durch einen Tierarzt und Entwurmung vorgenommen. Polyvaccine sind nicht sehr geeignet, weil Die erneute Impfung wird alle 4 Monate durchgeführt und ist erheblich teurer als Einzelimpfstoffe.

    Die bekanntesten Mono-Impfstoffe sind Katavak Chlamydia und ChlamyCon. Eine kontinuierliche Impfung wird jedoch nicht empfohlen, da Es gibt eine Reihe von Nebenwirkungen. Es muss Beweise geben (zum Beispiel ein Ausbruch von Chlamydien im Lebensraum der Katze oder wenn viele Katzen im Haus sind, ist eine krank und Sie müssen die andere schützen).

    Es ist wichtig zu wissen, dass kein einziger Impfstoff die Katze zu 100% vor der Krankheit schützt, jedoch den Verlauf und die klinischen Manifestationen deutlich vereinfacht.

    19 Kommentare

    die katze hat 4 monate, das rechte auge sieht weniger und das linke auge... war wie ein "drittes auge", sprang heraus, dann mit internen antibiotika, kam runter (drittes auge), und da gab es schon hoffnung... dass das linke auge sehen würde... aber schon wieder ein weiterer Angriff erschien... begann sich zu verfestigen, einige verdickte, unbegreifliche matte Farbe, Film, und das Auge selbst ist jetzt etwas sichtbar Aktivität und alles, was in der Entwicklung der Katze befestigt ist, scheint normal zu sein. Aber die Frage: "Wie soll man sein?" mit einem kleinen Auge "?

    Hallo! Die Katze muss einem Spezialisten gezeigt werden, andernfalls riskiert sie, das Augenlicht zu verlieren. Höchstwahrscheinlich gab es eine Hornhautverletzung, aber aufgrund einer unsachgemäßen Selbstbehandlung verschlechterte sich der Zustand und entwickelte sich zu Erosion. Die Gefahr der Erblindung ist vorhanden.

    Das dritte Augenlid kann aufgrund einer Entzündung herausfallen und möglicherweise ein Adenom - hier hilft nur ein operativer Eingriff (nur der Arzt, der die Augen selbst sieht, kann dies mit Sicherheit sagen).

    Bis Sie den Arzt erreichen, streichen Sie beide Augen (mit dem Finger gerade auf die Hornhaut - den konvexen durchsichtigen Teil) mit einer Augensalbe 1% Tetracyclin 1 - 4 Mal pro Tag für 7-10 Tage. In dieser Zeit ist es nur notwendig, die Katze dem Tierarzt zu zeigen!

    guten Abend! Welche Analyse zeigt am besten das Vorhandensein von Chlamydien bei einer Katze? Aus diesem Artikel habe ich verstanden, dass fast alle Katzen Chlamydien haben, zumindest sind sie alle Träger der Krankheit. Was ist der Sinn, irgendwelche Tests zu machen, wenn es so klar ist Was ist Chlamydien vorhanden?

    Hallo! Sie haben eine Frage gestellt und selbst beantwortet: Es ist ratsam, eine Analyse auf Chlamydien nur dann durchzuführen, wenn die Katze klinische Anzeichen einer bestimmten Krankheit aufweist, die der Chlamydie ähnlich ist, und die Diagnose ausgeschlossen oder bestätigt werden muss, damit die Behandlung wirksam wird. Nach etwas Ausschau halten, wenn die Katze klinisch gesund aussieht - es hat überhaupt keinen Sinn. Die Analyse zeigt das Vorhandensein von Antikörpern gegen Chlamydien, bedeutet aber nicht, dass die Katze krank ist, sie kann wirklich nur ein Träger sein. Es ist auch so, als würde man sich aus den Händen einer Person, selbst der gesündesten Person, waschen und dort alle möglichen Bakterien finden, weil Sie sind sowieso da, aber das bedeutet nicht, dass eine Person an all diesen Krankheiten leidet.

    Vielen Dank für die Antwort. Vielleicht können Sie uns mit Rat helfen. Welche Tests sollten Sie durchführen, um festzustellen, dass eine Katze... Sie ist 6 Jahre alt ist, wir haben sie auf dem Markt ohne Impfungen gekauft usw., wir bedauerten nur, dass sich auf einem Auge ein weißer Fleck befand. (Ich kenne keinen Katarakt oder Katarakt) und wir wurden getäuscht, dass sie 3 Monate alt war, sie war sehr klein. Tatsächlich war sie mindestens sechs Monate alt. Sie saß unter anderen Kittens sehr langweilig. Ein Sohn überredete sie zu kaufen... ihre erste Schwangerschaft endete mit Kaiserschnitt Querschnitt, konnte nicht gebären, das Kätzchen steckte fest, nach einem Monat waren sie und 3 Kätzchen krank aß rhinotracheitis.. (wir leben im privaten Sektor)..zwei Kätzchen starben, und ich überlebte, als sie sich erholten - sie bekamen eine Impfung - Biofel..und ein weiteres Jahr später, wieder ähnlich Rhinotracheitis.. behandelt wurde.. im Winter, 16 Jahre alt, begann die Katze saures 1 Auge, dann beide.. und die Katze nach einiger Zeit auch 1 Auge, dann beide... zuerst mit Tropfen behandelt, während die Tropfen verschwanden, der Ausfluss aufhörte, gerade getropft wurde, wieder der Ausfluss.. braun, wenn er mit einem Wattestäbchen abgewischt wurde, und die Augenwinkeln sind braune Krusten.. haben die Katze zum Abwaschen aus dem Auge und um auf Antibiotika empfindlich zu sein... aber während des Wartens Antwort, die Katze ist verschwunden und nicht zurückgekehrt, oder er ist nur gestorben, als er mit Katzen oder Hunden gekämpft hat, oder diese Krankheit hat ihn getötet, ich weiß es nicht. Und als der Frühling kam, begann sich die Katze wieder aus den Augen zu befreien, die Temperatur stieg auf 41, sie aß nicht und Ich habe nicht getrunken, ich bin zum Arzt gegangen, sagte er - eine Art Virusinfektion. Sie unterzog sich einer Behandlung - Antibiotika, Immunmodulatoren, Vitaminen. Als sie sich wieder erholte, wiederholte sich alles wieder... sie wandten sich einem anderen Arzt zu, zeigte eine Blutuntersuchung (angeblich) Leberprobleme wurden nur während der Behandlung behandelt, wie etwa Besserung auch wieder fertig... jetzt gingen wir zu einem anderen arzt.. wieder machten sie biochemie und blut-hämatologie, einen test auf leukämie und immundefizienz, das ergebnis war negativ.. sie sagten, sie gaben chlamydia.. ich wusste schon, dass dies nichts geben wird.. kann Sie werden mir sagen, in welche Richtung Sie sich bewegen sollen, und um welche Krankheit es sich handelt, denn die Katze ist schon und wir sind müde... Ich habe vergessen zu sagen, dass es plötzlich am Vorderfuß humpelte und auch auf den nächsten Behandlungsverlauf verzichtete -Es humpelte auch, und an sich ging es vorbei..

    Also los geht's! In Ihrem Fall ist Ihre Muschi deutlich schwach Immunität, die bei jeder Gelegenheit stört. Wenn Sie an Chlamydien sündigen, müssen Sie keinen Bluttest machen, sondern ein Abwischen von der Bindehaut, um Chlamydien zu identifizieren oder zu eliminieren, und keine Antikörper dagegen. Ein weiterer Punkt: Chlamydien ist in der Regel eine chronische Infektion, daher sollte die Behandlung ziemlich lang sein. Ich kann davon ausgehen, dass Ihre Kursschuhe kurz waren, daher sind Rückfälle nach Behandlungsende durchaus sinnvoll, d. H. Sie haben die Behandlung nicht abgeschlossen. Fragen an die Leber sind verständlich, weil Es wurde so viel medizinische Behandlung in die Katze eingeführt, dass diese für die Leber nicht spurlos passieren konnte.

    Ich kann Ihnen folgendes Behandlungsschema anbieten: Wir „pflanzen“ eine Katze auf Hepatodject: einmal täglich intramuskulär oder subkutan in einer Dosis von 1 ml - ein hervorragendes Medikament, das gut auf die Leber wirkt. Bei Chlamydien ist die Wirkung von Tetracyclin-Antibiotika gut. Nehmen Sie diesen Antibiotika-Gutschein für 3–4 Wochen dreimal täglich dreimal täglich oral ein (ja, fast einen Monat lang, andernfalls wird kein Ergebnis erzielt). Augen: Die übliche Salbe Tetracyclin ophthalmic 1% in jedem Auge 4 bis 5 Mal täglich für 3 Wochen nach der Vorreinigung des Auges mit einer Kamille. Drücken Sie einen Tropfen Salbe auf einen Finger und machen Sie einen Abstrich direkt auf die Hornhaut. Die Katze blinzelt und breitet sich im Auge aus. Auch wenn die Katze nach den Medikamenten plötzlich besser wird - Sie können den Kurs nicht verlassen, sollte jedoch abgeschlossen sein. Zusammen mit Tetracyclin müssen Sie ein Breitbandantibiotikum hinzufügen, weil Chlamydien geht selten rein, fast immer ist die Infektion mit etwas anderem verbunden. Tylosin: einmal täglich intramuskulär in einer Dosis von 0,2 ml / kg für 7 Tage (Beine zur Injektion müssen täglich gewechselt werden - links, rechts, links, rechts usw.). Eine Woche vor dem Ende der Behandlung mit Tetracyclin können Sie einen beliebigen Immunomodulator hinzufügen, den Sie frei verfügbar haben (es wäre gut, Gamavit (0,1 ml / kg) zu haben), um das Ergebnis zu konsolidieren, wie sie sagen.

    Ich verstehe deine Müdigkeit, aber die Katze muss gerettet werden. Wir ziehen es heraus, wenn Sie alles so machen, wie ich es geschrieben habe, ohne vom Kurs zurückzutreten.

    Vielen Dank für die Beantwortung... denken Sie, dass dies Chlamydien ähnelt und es notwendig ist, ein Abwischen der Bindehaut vorzunehmen oder es aus den Augen zu waschen (wie soll ich sagen), und wird diese Analyse plausibel sein, weil sie schon so viele Antibiotika genommen hat? 100 und schmieren mit Oxytetracyclinsalbe... die Temperatur ist bereits niedriger, aber es ist immer noch langweilig, es sitzt wie ein klumpiger Spatz.. es zeigt, dass sie nicht gesund ist.. wenn wir den Kurs am 18. Februar beenden, wann können wir dann das Scraping bestehen?

    Der Verlauf der Tetracycline sollte 3-4 Wochen betragen, Hydroxy-100 wird bis zu 5 Tagen (bis zu einer Woche) verabreicht. Weiter in Tabletten ist es notwendig, Tetracyclin fortzusetzen. Kratzen kann jederzeit durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass Sie das Vorhandensein von Chlamydien im Allgemeinen bestimmen oder die Wirksamkeit der Behandlung überprüfen. Wenn überhaupt, können Sie jetzt schon kratzen, wenn die Behandlung erst am Ende des gesamten Therapieverlaufs ist.

    Guten Abend! Entschuldigung, um Himmels willen, ich möchte die Dosis klären. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es nicht Tetracyclin, eine Injektion zu geben, sondern Tabletten im Inneren... wenn es 2 kg hat, braucht Tetracyclin 40 mg pro Dosis? und ich stecke in der Regel 1 ml Gamavit pro Tag, und Sie empfehlen 0, 1 ml / kg... reicht das? Und sie erinnerte sich daran, dass die Katze im Winter 2016 aus Empfindlichkeitsgründen verschmiert wurde und das Vorhandensein von Staphylococcus hämolytisch bestimmt wurde... Vielleicht hat die Katze es auch... Und bitte, sagen Sie mir, kann sie eine Insulin-Spritze intramuskulär injizieren? Vielen Dank im Voraus...

    Ja, Tetracyclin 40 mg pro Empfang. Was ist der Teil der Pille? Bestimmen Sie für sich selbst, abhängig von der Dosierung.

    Gamavit: 0,1 ml / kg ist die minimale prophylaktische Dosis, die Behandlung erreicht 0,5 ml / kg (hier ist Ihre 1 ml und es stellt sich heraus). Geben Sie 1 ml ein - es ist sicher kein Schaden! Sie können Gamavit-Forte eingeben - es gibt Interferon in der Zusammensetzung, es ist gut angespornt und hat einen sekundären antiviralen Effekt.

    Theoretisch kann eine Injektion mit einer Insulinspritze gegeben werden, aber ich persönlich sehe keinen besonderen Bedarf dafür. Eine herkömmliche Doppelwürfelspritze hat eine Nadel mit normaler Dicke. Aber wenn Sie sich so wohl fühlen, dann bitte.

    VIELEN DANK. Gott gebe dir Gesundheit !!

    Guten Tag. Sag mir bitte, wie man die Augen mit Chlamydien behandelt. Chlamydien wurden bei meinen Katzen gefunden, Antibiotika und Augenmedikamente wurden verschrieben, aber sie sind sehr teuer und nicht ausreichend für eine ordnungsgemäße Behandlung. Kann ich zur Behandlung dieser Infektion Tetracyclinsalbe verwenden? Wenn ja, wie oft am Tag sollte es verschmiert werden? Und ist es möglich, Erythromycin-Augensalbe zu verwenden? Und auch wie man es benutzt? Und was passiert, wenn Sie Ihre Augen weniger oft schmieren?

    Hallo! Chlamydien des Auges werden nicht nur topisch behandelt, es muss auch ein Antibiotikum nach innen gegeben werden. Immunmodulator ist auch wichtig! Außerdem wird der Kurs recht lang sein, andernfalls kann diese Krankheit nicht überwunden werden (genau 3-4 Wochen, obwohl sie in der ersten oder zweiten Woche leichter wird). Sie können zum Beispiel das gebräuchlichste Tetracyclin und Erythromycin nehmen. Oder Doxycyclin. Ein Antibiotikum wird in den Augen sein, das andere im Inneren. In die Augen können Sie fallen, Sie können Salbe, es ist wichtig, nur nach vorheriger Reinigung anzuwenden. Dosierungen sind im Artikel angegeben. Es ist alles einen Cent wert. Die Häufigkeit der Verabreichung und Verwendung von Tropfen / Salben ist sehr wichtig. Wenn Sie gegen die Wachteln verstoßen und das Arzneimittel weniger als nötig verabreichen / verschmieren / abtropfen lassen, können Sie eine Resistenz entwickeln und den Wunsch nach Effizienz beim Infektionserreger auf Null setzen.

    Hallo! Die Katze hatte Chlamydien, wurde mit Antibiotika behandelt, nun zeigt die Analyse, dass sie geheilt wurde. Ist es möglich, nach Krankheit zu leiden?
    noch chlamydia beimpfen multifel-4?

    Hallo! Impfungen machen keine kranken und geschwächten Katzen. Ein Tier in der Erholungsphase nach einer Krankheit gilt als schwach. Die Impfung kann durchgeführt werden, jedoch nicht früher als einen Monat nach der Genesung.

    Hallo, sag mir bitte, das Kätzchen ist 2,5 Monate alt, von der Straße genommen worden, hatte zwei Tierärzte und nicht einer sagte über Chlamydien während der Untersuchung, obwohl die Augen bereits flossen. Kapnul tröpfelt ihm von Zecken, Würmern und Flöhen ab. Vier Tage sind vergangen, aber Augen fließen immer noch und etwas Eiter, aber sehr kleine Klumpen werden gesammelt und das Kätzchen humpelt an seinem Fuß, zuerst für ein paar Tage, jetzt für einen anderen. beide vorne. Könnten dies Symptome von Chlamydien sein?
    Es gibt keine anderen Symptome. Ich würde keinen Alarm auslösen, aber Kinder sind zu Hause.

    Guten Abend, die Frage ist, eine Katze und eine Katze leben in der Wohnung, da sich herausstellte, dass die Katze angeborene Chlamydien hat, Kätzchen nicht haben können, außer bei Unfruchtbarkeit, sie haben keine Anzeichen von Chlamydien, die Katze hat Augen und Bindehautentzündungen, wie Malinka, so gespendet Blut Chlamydien, in einem Cat-4-Indikator, in einer Cat-0,1. Sie leben seit 4 Jahren zusammen, wir können es nicht heilen, bei einer Katze zeigte ein zweiter Bluttest-4 und bei einer Katze mit Bindehaut ein positives Ergebnis und Blut-0. Ich ging wieder in eine Klinik in einer anderen Stadt, sie erzählten alles, sie zeigten alles, uns wurde das höchstwahrscheinlich gesagt latent stage und wenn sich die Katze normal anfühlt, kann man nicht heilen, aber sie hat immer rote Augen, Dekta 2 rettet uns, und dann noch einmal, sobald sie riechen. Ist die Form nicht latent? Würdest du tun: Können die Tests erneut übergeben werden? Und sie sagten uns im Labor, dass, selbst wenn Sie Tiere heilen, der Koeffizient für die Blutentnahme die Anwesenheit von Chlamydien zeigt. Was sollen wir tun?

    Hallo! Wenn das Tier ein Träger von Chlamydien ist, ergibt das Blut immer einen positiven Test. Der einzige Unterschied ist die Bildunterschrift. Ie Es kann keine versteckte Form von Chlamydien sein, sondern der Trägerstaat. Muss aus den Augen spülen. Wenn doch, dann brauchen Sie eine Behandlung. Am Ausgang gelingt es dir, die Katze ist der Träger, und die Katze ist krank, weil anfällig für infektionen. Das passiert ziemlich oft. Die Hauptsache für Sie ist, dass das Tier gesund aussieht und die Tatsache, dass es ein Träger am Ausgang ist, kein Weg ist.

    Die Chlamydien-Konjunktivitis wird sehr lange (mindestens 3 bis 4 Wochen mit Antibiotika der Tetracyclin-Serie behandelt, auch wenn keine äußeren Symptome auftreten). Idealerweise waschen Sie die Augen ab und testen Sie die Empfindlichkeit von Chlamydia gegen ein bestimmtes Antibiotikum, damit der therapeutische Effekt schneller und beständiger wird. Es müssen sowohl äußere Mittel als auch Tabletten behandelt werden. Wenn die Behandlung vorzeitig abgebrochen wird, entwickeln die Bakterien allmählich eine Resistenz gegen antibakterielle Wirkstoffe und es ist sehr schwer zu heilen! Ie Wenn Sie zu heilen beginnen, tun Sie alles geduldig und wie es sein sollte. Wenn Sie Chlamydien aus den Augen entfernen und den chronischen Verlauf der Infektion speziell bei Ihrer Katze berücksichtigen, empfehle ich: Erythromycin / Tetracyclinsalbe / Gel / Tropfen (jede Form für Augen) topisch in den Augen 3 Wochen klar (rechtes Augenabstrich auf die Hornhaut vorsichtig auftragen oder direkt auf die Hornhaut tropfen Auge) 2-3 mal täglich oral Doxycyclin in einer Dosis von 5 mg / kg einmal täglich für zwei Wochen. Der Kurs hört nicht auf, auch wenn Sie feststellen, was besser geworden ist.

    Guten Tag. Was können Sie über die Katze raten, im Juli gingen sie zur Katze (Paarungszeit 6 Stunden) und gingen 4 Tage Brunst aus, er hatte einen Tag. Es gibt keine Schwangerschaft. Im September ging die Katze wieder an den gleichen Ort, nur an Tag 2 des Brunstes war sie 6 Tage bei der Katze. Einen Monat später gab es keine Ultraschallschwangerschaft. In den ersten Wochen nach der Paarung gab es eine Art dunkler Ausfluss, ein Tropfen trocknete aus, entfernte ihn mit einer feuchten Watte (legte keine Bedeutung hinzu, hoffte auf eine Schwangerschaft) Was machen wir jetzt, gehen wir zu einer anderen Katze, was sollen wir durchbohren, welche Tests bestehen?

    Interessante Über Katzen