Haupt Tierarzt

Warum verliert eine Katze an Gewicht, isst aber gut?

Wenn das Tier stabil isst, aber nicht an Gewicht zunimmt, sind die Tierhalter alarmiert. Viele glauben, dass wenn eine Katze frisst, Gewichtszunahme ein natürlicher Prozess ist. Das ist nicht ganz richtig. Tiere sind wie Menschen aktiv und dynamisch, was zusätzliche Kalorien verbrennt und dazu beiträgt, dass das Tier an Gewicht verliert. Wenn eine Katze an Gewicht verliert, aber gut essen ist normal. Bei aktivem Lebensverlust sorgt ein Gewichtsverlust für einen normalen Stoffwechsel. Eine andere Sache ist mit sitzenden Katzen.

Sie sollten nicht auf einen aktiven Fettsatz vom Kätzchen warten. Die Kätzchen der ersten 9-11 Monate bilden ein Skelett, Haltung, das Baby wird fetter und verliert an Gewicht. Weiche und plumpe junge Katzen und Katzen werden 1-2 Jahre nach der Geburt.

Warum wird Gewicht gesenkt?

Wenn eine Katze viel isst, aber an Gewicht verliert, gibt es mehrere Gründe:

  1. Würmer Helminthen oder Würmer zerstören den Körper des Tieres von innen. Selbst wenn die Katze viel isst, verliert das Tier an Gewicht. Die Helminthen dringen mit schmutzigen Schuhen, schmutzigen Händen und schmutzigem Tablett in das Tier ein. Sauberkeit und Hygiene schützen die Katze. Zur Bekämpfung von Würmern wurden Spezialprodukte verkauft, die im Durchschnitt etwa sechs Monate eingenommen wurden.
  2. Die Niederlage der inneren Organe. Beantworten Sie die Frage, warum die Katze an Gewicht verliert. Dies hilft bei der Analyse in der Tierklinik. Verletzungen im Verdauungssystem sind sichtbar und äußerlich. Dies sind Unreinheiten in der Urin- und Stuhlkonsistenz, eine ungewöhnliche Farbe. Während der Krankheit nimmt der Appetit des Tieres ab, er isst wenig.
  3. Stress Das Problem könnte das Auftauchen eines neuen Haustiers sein. Die Gesundheit der Katze ist aufgrund von nervösen Erfahrungen stark beansprucht. Daher kann eine einmal fette Katze in einigen Monaten abnehmen. Jede Änderung für ein Haustier ist eine lange Sucht.
  4. Sommer hitze Wenn die Katze im Sommer mit gutem Appetit an Gewicht verliert, ist dies normal. In der Sommersaison wirft das pelzige Tier Wolle ab und isst aufgrund der Temperaturbelastung weniger als in frostigen Wintern.
  5. Alter Die alte Katze isst weniger jung. Dies liegt an der geringen Mobilität. Abnehmen alte Katze ist immer noch mit dem Tierarzt zu überprüfen, aber für Tiere, die die meiste Zeit schlafen, ist Gewichtsverlust üblich.
  6. Tumore Neoplasmen am Körper und vor allem im Körper sind nicht leicht zu erkennen. Bei gutartigen Tumoren sollte die Katze nicht abnehmen.
  7. Feed Die Qualität der Nahrung bestimmt das Gewicht des Tieres, wie schnell es an Gewicht verliert, wie viel es isst und die Prozesse im Körper beeinflusst. Sie können die Ernährung der Katze nicht dramatisch von trockenem zu flüssigem oder selbst gemachtem Futter ändern. Selbst ein Hund, der mit Essen weniger wählerisch ist, wird sich davon nicht erholen. Das Ändern des Menüs für ein Haustier ist ein konsistenter und langer Prozess, bei dem es trotzdem an Gewicht verliert.

Was ist das optimale Gewicht für eine erwachsene Katze?

Das Gewicht des Tieres variiert je nach Rasse zwischen 3 und 7 kg. Reife Tiere sind normalerweise fit und mager, insbesondere wenn es sich um einen Mann handelt, der an Gewicht verliert und ständig an Gewicht zunimmt. Der Lebensstil einer gesunden Katze ist aktiv und dynamisch. Nach den "Spielen" will das Tier viel trinken, das Tier frisst reichlich, was die Verdauungsprozesse positiv beeinflusst.

Zu den gefährlichen Symptomen des Abnehmens gehören:

  • Lethargie, Apathie. Stimmungsschwankungen sind ein Zeichen von Angst. Die Katze ist schlecht und sie kann keinen Platz für sich finden, spielt nicht und lehnt Essen ab.
  • Blut, häufiger Durchfall. Wenn die Katze an Gewicht verloren hat und Fremde im Urin und Durchfall sind, müssen Sie in die Klinik gehen und Tests durchführen.
  • Blähungen Verwirren Sie nicht viel Gewicht und aufgeblähten Bauch. Eine Katze kann sich aufgrund eines inneren Tumors, einer Infektion oder einer Infektion immer schlechter entwickeln, weshalb sie nicht isst.

Wann nicht in Panik geraten?

Tierische Aktivität ist der beste Beweis für Gesundheit. Eine Katze, die ständig spielt, rennt, ein wenig schläft und ständig nach Futter fragt, ist keinen Risiken ausgesetzt und verliert gelegentlich an Gewicht. Die morgendliche Menge des Futters wird innerhalb weniger Stunden verbrannt und daher wird das Haustier bereits während des Tages mehr verlangen. Aber füttere die Katze nicht.

Alte Katzen kühlen sich bereits ab, verlieren an Gewicht und es ist nicht die Krankheit. Mit dem Alter bewegt sich die Katze weniger und studiert, beobachtet und bewertet sie häufiger. Je weniger Bewegungen, desto weniger Energie wird verbrannt, und dementsprechend benötigen die Lebensmittel ein Minimum.

Eine leichte Vergiftung bei Katzen ist eine häufige Situation, insbesondere wenn das Haustier die gleiche Nahrung wie der Besitzer frisst. Durchfall für zwei oder drei Tage bedeutet keine schwere Krankheit. Wenn sich das Problem um mehr als eine Woche verzögert hat, ist es ratsam, einen Spezialisten zu konsultieren.

Stresssituationen Tiere sind schwieriger als Menschen, aber schneller. Das Auftreten eines Kätzchens, eines Welpen, eines Kindes, erschreckender Katzenkuscheltiere oder einer neuen Person im Haus kann den Appetit vollständig zerstören und dazu führen, dass das Tier an Gewicht verliert. Sie sollten nicht in Panik geraten: Nach ein paar Tagen kehrt die Katze zum normalen Essensplan zurück.

Wie füttere ich eine Katze?

Wenn die Katze sehr dünn ist, hat der Besitzer möglicherweise die Tagesration und das Menü für das Haustier falsch zusammengestellt. Es gibt eine Reihe von Regeln, nach denen Sie ein stabiles Gewicht des Tieres aufrechterhalten und das Haustier Ihrer Familie vor Bedrohungen schützen können:

Es ist wichtig, nur eine Futteroption zu wählen, sonst verliert die Katze nicht nur Gewicht, sondern kann auch krank werden. Dies ist ein industrielles Futtermittel oder Naturfutter. Sie können Markenfutter finden, indem Sie holistic, premium und supreme markieren. Dies sind Klassen, die die Einhaltung hoher Produktionsstandards bestätigen.

Mischen Sie keine natürlichen Lebensmittel und industrielle Futtermittel. Eine Katze bildet eine Art Verdauung, die auf „künstliche“ oder natürliche Nahrung abzielt. Für die Verdauung von Crackern benötigt die Katze mehr Feuchtigkeit. Bei ständiger Ernährungsumstellung kann sich das Verdauungssystem nicht rechtzeitig anpassen, weshalb Magen und Darm leiden.

Vertrauen Sie nicht der Werbung. Die bereits verbreiteten Namen der Marken Whiskas und Kitiket werden nicht zum Gütesiegel. Dies ist ein erschwingliches Futter, bei dem die Mischung attraktiv ist. Dies sind Komponenten, die wie ein Medikament wirken und süchtig machen. Für den Gastrointestinaltrakt des Haustieres ist dies eine schwere Belastung. Eine Katze lebt eine lange Zeit, wenn Sie sie mit Futter versorgen, das in Fachgeschäften verkauft wird, und nicht in den Fenstern von Supermärkten.

Wie füttere ich eine Katze mit Naturfutter?

Das Menü besteht aus zwei Arten von Gerichten. Dies sind Fleisch- und Milchprodukte.

Die Grundlage der Fleischration ist mageres Rindfleisch, das in kleine Stücke geschnitten wird. Als nächstes müssen Sie das Gericht mit Vitaminen versorgen. Dies kann mit Gemüse oder speziellen Zusätzen erfolgen. Vitaminspeicher verkaufen Vitaminpulver, die alles enthalten, was Sie für den Körper Ihres Haustieres benötigen. Die Kompositionen sind nicht billig, sparen aber der Gastgeberin Zeit.

Das Sauermilch-Set besteht aus fettarmem Hüttenkäse und 1% Kefir. Im Durchschnitt wird der Katze 1-2-mal pro Woche Hüttenkäse auf dem Tisch serviert.

Warum braucht eine Katze Unkraut?

Grünes Gras ist eine unverzichtbare Zutat in der Ernährung einer Katze, die an Gewicht verliert. Dies ist eine natürliche Nahrung, die die Arbeit des Verdauungssystems positiv beeinflusst. Das Gras enthält Zink, Mangan, Pantothensäure und Vitamine verschiedener Gruppen, die notwendig sind, um den Körper von Parasiten zu befreien und die Immunität zu stärken.

Ständige Überwachung des Gewichts, die Tatsache, dass die Katze an Gewicht verliert oder dick wird, ist die richtige Entscheidung. Es ist ein Indikator für die Entwicklung des Körpers, das Auftreten von Krankheitssymptomen und andere Probleme. Eine richtig zusammengesetzte Diät hilft, die erwachsene Katze zu schützen und das Kätzchen zu schützen.

Eine Katze zu mästen, wenn sie an Gewicht verliert, ist sie absichtlich gefährlich. Ein dickes und flauschiges Tier sieht süß und sogar charmant aus, aber für ein Tier ist es eine zusätzliche Belastung, eine Abnahme der Aktivität und das Risiko verschiedener Krankheiten, die passiv auftreten und im Anfangsstadium möglicherweise nicht sichtbar sind.

Tiergesundheit: Warum die Katze schlecht isst und an Gewicht verliert

Manchmal beginnt die Katze etwas zu fressen, sie verliert an Gewicht, ihr Verhalten, ihre Stimmung und ihre Gewohnheiten ändern sich. Selbst wenn keine offensichtlichen Anzeichen von Krankheit vorliegen, beunruhigt die Situation den Besitzer. Die Gründe sind unterschiedlich. Alter und Stadien der Pubertät eines Tieres, hormonelle Veränderungen des Körpers, Essgewohnheiten und andere Faktoren beeinflussen den Appetit und das Aussehen.

Es ist schwer sofort festzustellen, warum die Katze schlecht isst und an Gewicht verliert. Der Besitzer sollte sich das Verhalten des Tieres ansehen, vielleicht weisen einige Anzeichen auf die wahrscheinliche Ursache hin. Die Verweigerung von Futtermitteln und das ungesunde Aussehen des Haustieres weisen nicht immer auf das Vorhandensein der Krankheit hin, obwohl diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Zusammen mit der Abneigung der Katze, zu fressen, sollte sie alarmieren:

  • mangelndes Interesse an Spielen;
  • vernachlässigtes Aussehen;
  • unnatürliches Verhalten;
  • Kein Stuhlgang oder Durchfall;
  • Ablehnung von Wasser;
  • trockene Nase (erhöhte Körpertemperatur).

Dies sind nur allgemeine Symptome, sie sind oberflächlich und können teilweise beobachtet werden, aber selbst in diesem Fall gibt es einen Grund zur Angst.

Es kommt vor, dass das Haustier eine Zeitlang nicht essen will oder weniger isst, aber sein Gewicht unter Berücksichtigung des Alters und anderer Merkmale bleibt normal. Es wird als natürlich angesehen, dass eine Katze mehrere Tage nicht essen will, vorausgesetzt, sie trinkt gut Wasser. Dies beeinträchtigt die Gesundheit des Tieres nicht und hängt mit der Fähigkeit von Katzen zusammen, die Stoffwechselvorgänge im Körper unabhängig voneinander einzustellen.

Die Bestimmung des Dünnheitsgrades hilft, die sogenannte Indexbedingung zu verbessern. Es gibt drei Indizes:

  1. 1. Erschöpfung. Dies ist der erste Index, der durch sein Aussehen bestimmt werden kann. Wenn Sie das Tier von oben betrachten, ähnelt seine Silhouette einer Sanduhr. Die Rippen sind deutlich sichtbar und tastbar. Es gibt keine Fettschicht zwischen den Knochen und den Rippen. Der Magen ist stark zurückgezogen.
  2. 2. Unzureichendes Gewicht Dies ist der zweite Index und es wird zugewiesen, wenn die Rippen und Knochen des Tieres gut fühlbar sind und praktisch keine Fettschicht haben. Die Silhouette der Katze ähnelt einer Sanduhr.
  3. 3. Normalgewicht Der dritte Index entspricht dem Zustand der Katze, wenn die Rippen gut gefühlt und mit einer dünnen Fettschicht bedeckt sind. Wenn Sie die Katze von der Seite betrachten, sollte der Bauch gestrafft werden, wobei die von oben angegebene proportionale Taille angezeigt wird.

Manchmal denkt der Besitzer nur, dass die Katze dünn ist, besonders mit Appetitlosigkeit. Wenn es möglich ist, dem Tier während der externen Untersuchung den ersten oder den zweiten Zustandsindex zuzuordnen, ist dies ein Alarmsignal.

Warum eine Katze oder eine Katze Gewicht verliert: Suchen Sie nach den Ursachen des Problems

Die meisten Katzenhalter sind sich bewusst, dass zu runde Haustiere kein Zeichen für eine hervorragende Gesundheit sind. Leider sollte nicht nur die Gewichtszunahme, sondern auch der Gewichtsverlust Ihres geliebten Haustieres nicht weniger störend sein. Der plötzliche Verlust von "Kilogramm" kann für eine Katze sehr gefährlich sein. Darüber hinaus ist dieses Schmelzen in den Augen oft das Ergebnis schwerwiegender medizinischer Probleme. Warum verliert eine Katze oder eine Katze an Gewicht, obwohl sie die gleiche Menge zu sich nimmt und einen guten Appetit hat? Oder vielleicht verliert das Tier an Gewicht und isst auch schlecht? Lass es uns herausfinden!

Warum verliert eine Katze oder Katze Gewicht?

Ohne sorgfältige Beobachtung und die erforderlichen Untersuchungen ist es sehr schwer zu bestimmen, warum eine Katze an Gewicht verliert. Wenn wir in die Liste der Katzenerkrankungen und ihrer Symptome eintauchen, stellen wir sofort fest, dass Abnehmen ein Zeichen vieler Krankheiten sein kann. Dies sind insbesondere Diabetes, Leukämie, Entzündungen des Darms, Nieren-, Leber- oder Erkrankungen der oberen Atemwege, Tumore, Parasiten oder Zahnprobleme... Und dies ist noch immer eine unvollständige Liste möglicher Ursachen für einen "ungeplanten" Gewichtsverlust bei Katzen oder Katzen.

Wie kann man die "Abnahme" eines Haustieres feststellen?

Eine Katze ist ein relativ kleines Tier. Zwar können Riesenkatzen, Vertreter einzelner Rassen, wie Maine Coon, Ragdoll oder Pixie-Bob, sogar 10 bis 12 kg wiegen, aber das Gewicht der meisten inländischen Murzik variiert zwischen 2,5 und 7 kg.

Bei einem solchen „Federgewicht“ ist es manchmal schwierig zu bemerken, dass eine Katze oder eine Katze Gewicht verliert - ein Verlust von 400 Gramm kann leicht übersehen werden. Auf den ersten Blick scheint es jedoch nicht genug zu sein, doch es lohnt sich zu verstehen, dass es oft bis zu 10% des Körpergewichts des Tieres ist! Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass eine früh erkannte Krankheit viel einfacher zu heilen ist. Daher ist es notwendig, regelmäßig das Gewicht Ihres Lieblings-Vierbeiners zu kontrollieren.

Andere Anzeichen einer Erkrankung im Zusammenhang mit Gewichtsverlust

Gewichtsverlust kann von Erbrechen oder Durchfall begleitet sein, die Katze kann schlecht essen und abnehmen. Von den "subtileren" Anzeichen sollte die Aufmerksamkeit des Wirtes auch durch den schlechten Fellzustand der Katze, Hyperaktivität oder umgekehrt die Unwilligkeit, sich viel zu bewegen, Schwere und Mangel an Energie, ziehen. Es sind diese zusätzlichen Symptome, die in der Regel dazu beitragen, schnell zu erkennen, dass der Gesundheit des Haustiers etwas Schlimmes passiert.

Ändert sich das Katzengewicht mit dem Alter?

Viele Besitzer ignorieren die Tatsache, dass ihre Katze oder Katze vor allem bei älteren Tieren an Gewicht verliert. Inzwischen lohnt es sich zu bedenken, dass es gar nicht so ist, dass das Alter die Ursache des Gewichtsverlusts ist, aber alle Arten von Beschwerden, die in diesem Alter von unseren Haustieren viel leichter anvisiert werden können.

Stress und Katzengewicht

Katzen können auf Stress durch übermäßige Völlerei oder umgekehrt auf eine vollständige Ablehnung einer mit Köstlichkeiten gefüllten Schüssel reagieren. Und in einem Zustand nervöser Spannung kann unser Haustier fast alles eindringen. Eine aufschlussreiche Beobachtung der unmittelbaren Umgebung des Tieres zeigt normalerweise die Ursache des Problems.

Wenn wir nach einer Antwort suchen, warum eine Katze oder eine Katze an Gewicht verliert, wir jedoch keine zusätzlichen Krankheitssymptome beobachten, lohnt es sich zu prüfen, ob sich das Leben unseres Haustieres in letzter Zeit verändert hat. Bewegen, das Auftreten eines neuen Tieres im Haus oder die Trennung vom Besitzer - das alles ist leicht zu erkennen. Unsere Murzik reagieren jedoch empfindlicher auf geringfügigere Abweichungen von der Norm. Die Ursache für Stress kann Traurigkeit oder Spannungen im Haus sein.

Es kommt oft vor, dass ein schlechter Appetit und folglich der Gewichtsverlust einer Katze eine Reaktion auf unsere Auslassungen bezüglich des Zustands der Katzennapf ist. Plötzlicher Futterwechsel, altes Futter, schmutziges Geschirr oder die unmittelbare Nähe zum Tablett können den Appetit unseres Haustieres stark beeinträchtigen.

Warum ist die Katze sehr dünn, aber sie isst gut: Ist sie krank?

Einige Besitzer sehen sich aus unbekannten Gründen mit verschiedenen Änderungen an ihren Haustieren konfrontiert. Es kommt oft vor, dass eine Katze mit gutem Appetit an Gewicht verliert. Auf der einen Seite frisst das Tier, also ist alles in Ordnung. Auf der anderen Seite ist nicht klar, warum er sein Gewicht nicht trägt, sondern es verliert. Gibt es in diesem Fall Bedenken?

Warum eine Katze mit gutem Appetit an Gewicht verliert: mögliche Gründe

Viele Züchter geraten in Panik, wenn sie bei normaler und ausgewogener Ernährung eine Katze abnehmen sehen.

In den meisten Fällen gibt es keine Bedenken, wenn beispielsweise Ihr Haustier einen aktiven Lebensstil führt, der häufig in Bewegung ist. Er hat einfach einen normalen Stoffwechsel und verbrennt alle Kalorien.

Dünnes Kätzchen ist nicht immer ein Grund zur Sorge.

Kann immer noch nicht zunehmen Kätzchen.

Es ist sinnlos, auf ein Baby oder ein Kätzchen zu warten, um an Gewicht zuzunehmen.

Bis zu etwa 8–10 Monate bilden sich Skelett, Wirbelsäule und Haltung. Während dieser Zeit wird das Tier sozusagen auf die gewünschte Größe "herausgezogen" und kann nach der Formation an Gewicht zunehmen.

Wenn Sie ein erwachsenes Tier haben, das bei einer gesunden Ernährung an Gewicht verliert, kann dies folgende Gründe haben.

Helminthische Invasion

Helminthen oder Würmer. Dies ist einer der häufigsten Gründe. Bei dieser Krankheit frisst das Tier in normalen Portionen oder vielleicht sogar mehr, aber es sieht dünn aus. In keinem Fall kann die Situation nicht ignoriert werden! Geben Sie Ihrem Tier sofort ein Mittel gegen Würmer. In spezialisierten vetaptekah ihren Satz zu günstigen Preisen.

Das entsprechende Medikament wird in der in der Anleitung angegebenen Dosis im Abstand von 10 Tagen verabreicht.

Eine häufige Ursache für Helminthen sind ungewaschene Hände, schmutzige Schuhe von der Straße und ein schlecht gewaschenes Tablett. Es ist wichtig, die Sauberkeit des Hauses zu überwachen, das Tablett rechtzeitig und gründlich zu waschen und die Schuhe sofort nach der Straße zu waschen, besonders in warmen Zeiten. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Würmereiern auf das Tier. Um zukünftige Würmer zu vermeiden, ist es besser, ein gesundes Haustier von der Einnahme abzuhalten - geben Sie das Medikament alle sechs Monate von Würmern.

Interne Krankheiten

Sie können in verschiedenen Organen sein - im Magen, in der Leber, im Pankreas, im Darm, in den Nieren, in der Blase usw.

Schwere Krankheiten reduzieren in der Regel den Appetit, und daher verliert das Tier an Gewicht. Achten Sie besonders auf die Farbe und Textur des Stuhls, auf Unreinheiten im Urin. Wenn eine Abweichung von der Norm vorliegt, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.

Wenn während der normalen Ernährung ein Gewichtsverlust auftritt, liegen die Gründe in der Verletzung der Verdauungssysteme der Nahrung, ihrer Absorption.

Stress

Katzen können durch starken Stress abnehmen. Genau wie Menschen!

Stresssituationen. Ja, das Tier kann auch depressiv sein, während es normal ist, aber nicht zunimmt. Es gibt viele Gründe: Umzug, Gäste, das Erscheinen eines Neugeborenen in der Familie, das Erscheinen eines anderen Haustiers im Haus. Außerdem kann eine Ernährungsumstellung die Form des Tieres beeinflussen.

Sommerzeit

Katzen haben im Sommer aufgrund der aktiven Spiele einfach keine Zeit, um gut zu essen.

In der warmen Jahreszeit verlieren viele Tiere in der Regel nicht nur Wolle, sondern auch Gewicht. In der Hitze ist die Katze nicht sehr hungrig, ihre Nahrungsaufnahme ist reduziert, wodurch sie abnehmen kann.

Alter

Wenn Ihr Haustier bereits in einem guten Alter ist, dürfen Sie nicht erwarten, dass er die gleichen Portionen wie ein junges Haustier frisst. Ältere Tiere geben weniger Energie aus, schlafen mehr und verbrauchen daher weniger.

Das Alter ist keine Freude, Sie setzen sich - Sie werden nicht aufstehen.

Eine andere Sache, wenn die Katze aus unbekannten Gründen schnell an Gewicht verliert - dies ist ein wichtiges Argument, um sie beim Tierarzt auf chronische Krankheiten zu überprüfen.

Tumore

Neoplasma Leider kann der Katzenkörper auch an neoplastischen Erkrankungen leiden. Zunächst kann die Entwicklung einer gefährlichen Krankheit das Tier normal fressen, aber lethargisch sein. Er kann Veränderungen im Stuhl haben, Urin. Kontaktieren Sie sofort den Tierarzt!

Sichere und gefährliche Gewichtsabnahme bei Katzen

Wenn Ihre Katze normal frisst, aber an Gewicht verliert, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Appetitlosigkeit kann von den folgenden sicheren Symptomen begleitet sein:

  1. Die Katze bewegt sich viel, spielt oft.
  2. Haustier im soliden Alter führt einen gemessenen und sitzenden Lebensstil.
  3. Durchfall, aber nicht länger als zwei Tage - ein Zeichen für eine leichte Vergiftung des Tieres.
  4. Stress verursacht durch eine Reihe von Faktoren. Nach einigen Tagen wird alles wiederhergestellt.

Es ist auch anzumerken, dass viele Besitzer vergessen, die Indikatoren der Gewichtsnorm ihres Haustieres aufgrund seiner Rasse und seines Alters zu überprüfen.

Gefährliche Symptome mit gutem Appetit

Das Vorhandensein von Blut im Kot einer Katze sollte den Besitzer alarmieren.

  • Lethargie und Apathie;
  • Blut und unverständliche Verunreinigungen im Urin;
  • Mangel an Stuhlgang oder Kontraktion;
  • häufiger Durchfall;
  • Blähungen

Wie bereits erwähnt, kann es sich bei Würmern auch um innere Krankheiten und Infektionskrankheiten handeln.

Wie viel Gewicht sollte eine gesunde Katze haben?

Für viele ausgewachsene Katzen gilt bei einer bestimmten Rasse die normale Gewichtsklasse als 2,5 bis 7 kg. Eine reife Katze sollte fit und leicht mager sein, abhängig von der Rasse und ihrem Lebensstil. In keinem Fall darf das Tier nicht überfüttert werden, sonst hat es gesundheitliche Probleme.

Was sollte der Besitzer wissen!

Kota muss regelmäßig gewogen werden.

Besitzer von Katzen und Katzen sollten sich des Verhaltens ihres Haustieres bewusst sein. Das Gewicht des Tieres sollte entsprechend den Merkmalen der Rasse und dem Alter des Tieres überprüft werden. Es gibt geringfügige Abweichungen von der Norm, die keine Gefahr darstellen.

Ist das Tier aus unbekannten Gründen sehr dünn geworden, hat es oft keinen Appetit, die Qualität von Stuhl und Urin hat sich geändert, dann ist dies ein Grund, zum Tierarzt zu gehen. Bei normaler Ernährung und starkem Gewichtsverlust sind Helminthen eine häufige Ursache, die Sie sofort beseitigen sollten. Wenn die Krankheit nicht läuft, können Sie die Behandlung zu Hause vornehmen. Medikamente (Tropfen, Tabletten) helfen Parasiten loszuwerden.

Damit Ihre Katze das Gewicht halten kann, versuchen Sie, sie 2-3 Mal täglich zu füttern, um sie mit normalen Dosen zu füttern, ausgewogenes und abwechslungsreiches Futter zu geben und sauberes Wasser einzuschenken.

Wenden Sie sich alle sechs Monate an die Verhinderung von Würmern, überwachen Sie die Sauberkeit des Hauses und waschen Sie das Katzenfach sorgfältig.

Schlussfolgerungen

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, wird das Tier lange leben und ist immer gesund, beweglich und lustig. Kontrollieren Sie sein Gewicht und Lebensstil, füttern Sie das Haustier mit dem richtigen Futter.

Warum ist die Katze dünn, isst aber gut?

Die Mode für Harmonie hat unsere Haustiere nie erreicht. Die besondere Zuneigung der Katzenliebhaber wird zu jeder Zeit von glattem und gut gefüttertem Baleen verursacht. Es gibt sogar ein verwandtes Sprichwort: "Warum ist die Katze glatt: gegessen - und auf ihrer Seite." Aber es kommt vor, dass die Katze gut isst, aber sehr dünn. Warum nimmt das Tier trotz guter Ernährung nicht zu? Nennen wir die Hauptgründe.

Krankheit ist die wahrscheinlichste Ursache für das Dünnwerden von Katzen.

Gewichtsverlust und gesteigerter Appetit gehen mit schwerwiegenden Erkrankungen wie Diabetes, Schilddrüsenproblemen und Stoffwechselstörungen einher. Oft frisst die Katze viel, ist aber dünn, wenn sie mit Parasiten infiziert ist. Gewichtsverlust bei konstantem Appetit kann von chronischer Herzinsuffizienz, Magen-Darm-Erkrankungen, Tollwut, Katzenpest, Nierenleiden und hormonellen Störungen begleitet sein, die beispielsweise mit häufigem Östrus einhergehen.

Liebe beeinflusst die Figur

Der Grund für die geringe Dicke der Katze ist jedoch möglicherweise nicht so traurig und teilweise sogar "romantisch". Im Frühling, in der Zeit der aktiven "Festlichkeiten", verlieren Haustiere, besonders diejenigen, die sich in freier Reichweite befinden, oft sehr an Gewicht. Gleichzeitig verlieren sie ihren Appetit natürlich nicht „aus Liebe“ und stellen ihre Form schnell wieder her, nachdem sie ihren Instinkt befriedigt haben.

Kinder nehmen alles mit

„Eine Katze ist dünn, aber sie isst gut?“ - Diese Frage wird häufig von Katzenbesitzern gestellt. In der Tat verliert eine stillende Katze häufig an Gewicht, insbesondere wenn sie viele Kätzchen hat. In diesem Fall kann die Schnurrbartmutter physisch nicht so viel Nahrung aufnehmen, wie sie ihren Kindern gibt. Sie ist sicher, eine verführerische Rundung wiederzuerlangen, nachdem sie die Kätzchen nicht mehr füttert.

Stress - die Ursache von Dünnheit

Wenn die Katze sehr dünn ist, aber wie üblich frisst, hat sie vielleicht Stress. Denken Sie daran, dass wir uns selbst zu oft unsere Probleme zunichte machen, aber die ständige Anspannung, das Unbehagen und der depressive Zustand führen dazu, dass wir trotz der Schokoladen und Kuchen, die wir essen, abnehmen. Wenn Ihr Haustier einen Umzug, einen Besitzerwechsel, das Auftreten von neuen Menschen oder Tieren im Haus erlebt hat - dies kann der Grund sein, warum die Katze gut frisst, aber sehr dünn.

Das Alter beeinflusst das Gewicht

Oft verlieren alternde Katzen an Gewicht, obwohl sie ihren Appetit nicht verlieren. Die Tatsache, dass unter den "Oldtimern" des Caudates nur wenige Übergewichtige sind, ist eine wissenschaftlich erwiesene Tatsache. Übergewicht betrifft hauptsächlich Haustiere, die zwischen 5 und 10 Jahre alt sind. Merkmale des Stoffwechsels bei Katzen sind dergestalt, dass sich ihr Körper in einem späteren Alter nicht zu stark ansammelt. In diesem Fall kann der Gewichtsverlust natürlich von Krankheiten und Appetitlosigkeit begleitet sein, alte Menschen haben oft wunde Zähne und Zahnfleisch.

Gene helfen, den Körper in Form zu halten.

Wenn die Katze viel isst, aber dünn ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies ein Merkmal ihrer "Konstitution" ist. Der Standard vieler Rassen sorgt für die Schlankheit der Katze - dies sind Siams, Bengals, Abyssins, Russian Blue und viele andere. Wenn Ihr Haustier von diesen - lesen Sie die Beschreibung der Rasse. Es ist durchaus möglich, dass in Ihrem Fall „eine dünne Katze, die gut isst“ die Norm ist. „Adelige“ sind schlank, aber mit gutem Appetit, besonders wenn sie nicht sterilisiert oder sterilisiert werden. Große Mobilität und ein guter Stoffwechsel helfen vielen Schnurrbärten, in Form zu bleiben, ohne sich auf Snacks zu beschränken.

Wir hoffen, dass Ihre Katze genau so ist - mit gesunder Schlankheit und gutem Appetit!

Eine Katze verliert ohne Grund Gewicht

Besitzer aus Liebe zu zarten Tieren ernähren sie häufiger als zu wenig. Gut gefütterte Katzen sind daher immer noch mehr als abgemagert. Aber manchmal bemerken die Besitzer, dass ihr Haustier an Gewicht verliert. Ist das normal oder nicht? Warum kann ein Tier abnehmen und wann ist es gefährlich?

Beschreibung

Sorge ist nur dann notwendig, wenn die Katze aktiv an Gewicht verliert und sie erschöpft ist. Um den Dünnheitsgrad der Katze zu bestimmen, entwickelte sich eine spezielle Skala.

Es besteht aus 5 Stufen und beschreibt den Zustand der Katze von Fettleibigkeit bis zur Erschöpfung:

  1. Erschöpfung: Bei erwachsenen Tieren ist der Magen stark zurückgezogen, die Figur wirkt wie eine Sanduhr. Der Schwanz fühlt sich knochig an, ohne dass Muskel- und Fettgewebe tastbar sind. Die Rippen sind gut tastbar und sichtbar, es gibt keine Fettschicht. Die Taille der Katze ist so eng, dass ihre Form einer Sanduhr ähnelt.
  2. Der Mangel an Gewicht ist durch die Erhaltung einer Sanduhrfigur gekennzeichnet, alle Knochen sind gut zu fühlen, der Magen ist zurückgezogen. Die Fettmenge an den Rippen ist extrem gering.
  3. Bei normalem Gewicht sieht das Tier schlank aus, der Bauch sieht straff aus, die Taille ist klar definiert. Rippen können durch die dünne Fettschicht, die sie bedeckt, gefühlt werden. Die Unterhautfettschicht ist dünn.
  4. Mit einem Übermaß an Masse zeigt das Tier keine Taille, der Bauch sieht nicht mehr fit aus. Die Fettschicht ist ziemlich dick, die Knochenstrukturen sind schwer zu fühlen.
  5. Fettleibigkeit: Die Rippen unter den Fettablagerungen werden fast nicht gefühlt, der Magen hängt aufgrund der massiven Fettschicht hässlich, der Rücken wirkt sehr breit. Fett wird sogar im Hals, in der Schnauze, in den Pfoten gespeichert.

In Stufe 2 müssen Sie auf den allgemeinen Zustand des Tieres, dessen Alter achten und einen Spezialisten konsultieren. Wenn diese Phase versäumt wird und die Katze bereits erschöpft ist, muss sie ernsthaft behandelt werden.

Ein Tier kann aus physiologischen und pathologischen Gründen abnehmen.

Im ersten Fall ist normalerweise keine Korrektur erforderlich, im zweiten Fall sollte das Tier behandelt werden. Im Fokus stehen die Ursachen der Abmagerung und deren Beseitigung.

Physiologische Ursachen des Gewichtsverlusts

Gewichtszunahme und -abnahme werden durch den Zustand des Tieres (mikroklimatisch, psychologisch), saisonale Änderungen des Hormonstatus der Katze, die Art des Tieres (wählerisch in der Nahrung) beeinflusst.

Die Natur ruft

Während der Paarungsphase können Tiere, insbesondere diejenigen, die frei ausgehen können, das Essen vergessen und abnehmen. Diese Bedingung erfordert keine Korrektur. Nach einer Periode des "Gehens" wird die Form wiederhergestellt.

Kälte erfordert Fett, Hitzeknochen

Bei einer Abnahme der Körpertemperatur im Raum, in dem sich eine Katze befindet, oder wenn das Tier im Winter frei nach draußen geht, nimmt das Tier zu. Dann im Frühling beim Erwärmen lösen sich die Fette auf. Dies ist für Vierbeiner normal.

Emotionen verbrennen Fett

Wenn ein Tier starke Emotionen erfährt, sei es positiv oder negativ, kann es erheblich an Gewicht verlieren. Wenn dies kein ständiger anstrengender Stress ist, wird keine Erschöpfung erreicht und das Tier muss nicht behandelt werden.

Die Freuden der Mutterschaft

Stillende Katzen haben einen guten Appetit, verlieren aber bei der Fütterung von Kätzchen oft an Gewicht. Bei vielen Jungen ist es nicht möglich, so viel zu essen, wie zur Deckung der Kosten erforderlich ist. Die Katze wird gerundet, wenn der Fütterungsvorgang abgeschlossen ist.

Nicht in Katzenfutter

Aufgrund der genetischen Eigenschaften neigen manche Haustiere zu einer eleganten Konstitution. Standards für einige Tierrassen sorgen für spürbare Schlankheit. Dies sind siamesische und abessinische Katzen, Katzen der bengalischen und siamesischen Rasse, russisches Blau und einige andere Rassen. Bevor Sie eine Katze einem übermäßig dünnen Tier mit reichlich Appetit zuordnen, sollten Sie sich mit der Beschreibung der Rasse vertraut machen. Vielleicht sind einige Knochen die Norm für dieses Tier.

Altersmerkmale

Junge aktive Katzen, viel bewegen, können sich in verschiedenen Leckereien nicht verweigern und in Form bleiben. Alterskatzen (über 10 Jahre) verlieren ebenfalls an Gewicht. Der Körper des Tieres hört einfach auf, sich übermäßig anzusammeln. Manchmal wird es durch Krankheiten verursacht, aber selbst eine gesunde ältere Katze kann mager sein.

Wenn sich das Futter für das Tier plötzlich verändert hat, kann die Katze es nicht essen oder weniger essen. Dies führt zu einem gewissen Gewichtsverlust. In diesem Fall passt sich das Tier entweder an oder muss zum alten Futter zurückkehren. Erschöpfung in dieser Situation reicht in der Regel nicht.

Manchmal entscheiden sich Katzen für einen besseren Geschmack und lassen den Rest des Futters auf dem Teller liegen. Solcher "Schaden" hält selten lange an. Eine Katze kann etwas abnehmen. Aber erholt sich schnell.

Pathologische Ursachen des Gewichtsverlusts

Im physiologischen Gewichtsverlust erreichen die Tiere nicht den Erschöpfungszustand. Wenn bei einer Katze Rippen hervorstehen, können die anatomischen Merkmale des Tieres durch die Haut untersucht werden - dies ist ein Zeichen von Krankheit.

Helminthiasis

Eine der häufigsten Ursachen für die Abmagerung von Katzen ist eine Helmintheninfektion. In den frühen Stadien der Krankheit, bis sich die Würmer zu großen Mengen vermehrt haben, bleibt der Appetit der Katze erhalten und nimmt sogar zu. Gleichzeitig verliert sie an Gewicht. Mit der Entwicklung der Krankheit bei einem Tier können Appetit und Stuhlgang gestört sein und sich das Erbrechen öffnen.

Zahnmedizinische Ursachen

Bei Problemen mit Zähnen oder Zahnfleisch geht der Gewichtsverlust des Tieres nicht immer mit Appetitlosigkeit einher. Oft ist die Katze hungrig, kann aber nicht von den Schmerzen essen. Dies geschieht, wenn Parodontitis, Kieferverletzungen oder ein Fremdkörper im Mund (Knochen von Fischen) getroffen werden. Selbst Zahnstein kann dazu führen, dass ein Haustier an Gewicht verliert. Wenn der Besitzer der Katze Hypersalivation (erhöhten Speichelfluss), unangenehmen Mundgeruch und Zahnfleischbluten bemerkt, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Wenn das Tier auf den Teller kommt, schnüffelt das Futter, versucht es zu essen, dann Blätter - dies ist ein Zeichen von Schmerzen und die Katze braucht die Hilfe eines Tierarztes.

Interne Krankheiten

Bei der Pathologie der inneren Organe können zwei Mechanismen zum Abnehmen des Tieres unterschieden werden:

  • Appetitlosigkeit und verminderte Menge an Nahrungsmitteln;
  • Verletzung der Verdauungsprozesse und der Aufnahme von Nahrungsmitteln.

Fast alle Krankheiten können zu Gewichtsverlust führen, begleitet von Appetitlosigkeit und sogar einem Fremdkörper im Magen.

Einige endokrine Erkrankungen, Probleme mit dem Verdauungssystem, führen zu Gewichtsverlust, während die Menge an verzehrter Nahrung erhalten bleibt. Solche Erkrankungen gehen jedoch mit einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Tieres, Apathie, Verschlechterung und Haarausfall, Verstopfung oder Durchfall, einschließlich Blut, Erbrechen einher.

Neoplasma

Jede bösartige Neubildung (die nicht nur die Organe des Verdauungssystems betrifft) kann die Ursache für eine Kachexie (Erschöpfung) des Tieres sein. In diesem Fall kann das Tier seinen Appetit verlieren, Wolle, es kann perverser Geschmack, offenes Erbrechen oder Durchfall sein.

Infektionen

Alle schweren Krankheiten gehen mit einem Verlust des Körpergewichts des Tieres einher. Dies ist in der Regel auf Appetitlosigkeit und Austrocknung zurückzuführen.

Calcivirose, virale Peritonitis, Rhinotracheitis und Panleukopenie gelten als die häufigsten Infektionskrankheiten bei Katzen.

Alle diese Krankheiten können tödlich sein.

Daher muss das Tier bei den ersten Anzeichen einer Krankheit einem Tierarzt gezeigt werden. Diese Anzeichen können sein: reichlicher Ausfluss von Nase und Augen, hohes Fieber, umgekippter Hocker.

Neurologische Störungen

Bei starkem und langanhaltendem Stress kann das Tier Appetit behalten, aber Gewicht verlieren. Wenn eine Katze deprimiert wird, kann ihr Appetit nachlassen und sie nimmt ebenfalls ab. Warten Sie, bis das Tier Pereboleet es nicht wert ist. Neurologische Störungen erfordern den Einsatz von Beruhigungsmitteln und einer speziellen Diät.

Allergie

Wenn der Geruchssinn des Tieres infolge einer allergischen Reaktion abnimmt, nimmt es möglicherweise keine Nahrung als Nahrung zu sich. Daher wird es weniger essen und abnehmen.

Behandlung

Physiologische Ursachen erfordern normalerweise keine Korrektur.

Wenn pathologisch - Sie müssen die Ursachen des Abnehmens loswerden.

Alle Krankheiten erfordern eine spezifische Behandlung und eine spezielle, von einem Arzt verordnete Diät.

In einigen Fällen, zum Beispiel bei allergischer Rhinitis, kann der Appetit des Tieres stimuliert werden. Verwenden Sie dazu Makrele, deren Geschmack das Verlangen der Katze nach Fressen erhöht. Bevor Sie jedoch den Appetit Ihres Haustieres anregen, müssen Sie ihn sorgfältig untersuchen und auf den Stuhl achten. Wenn der Besitzer eine Schwellung oder Blasenbildung am Körper, Glatze oder das Auftreten einer Kruste bemerkt, sollten dem Tierarzt Änderungen des Gesundheitszustands der Katze angezeigt werden.

Tierärztliche Beratung

Record Navigation

Warum verliert eine Katze an Gewicht?

Viele Katzen sind wählerisch beim Essen. Dies ist ein häufiges Problem, insbesondere wenn der Besitzer den Katzenlaunen hinterherläuft. Cat will essen, sie isst nur die leckersten Stücke. Manchmal schmeckt Katzengeschmack. Einige Katzen vereinbaren, ausschließlich Bratkartoffeln zu essen, andere wie Gurken und sogar Kartoffelschalen. Eine solche "Diät" führt früher oder später zu gesundheitlichen Problemen. Übergewicht oder Fettleibigkeit bei Katzen ist eine häufige Ursache für die Suche nach Hilfe bei einem Tierarzt. Der gegenteilige Zustand - Gewichtsabnahme bleibt jedoch oft unsichtbar, bis die Katze ernsthafte gesundheitliche Probleme bekommt.

Wie kann man die Fettmasse einer Katze bestimmen?

Um die Fettmasse der Katze zu bestimmen, gibt es sogenannte Zustandsindizes. (Quelle: Klinische Diätetik für Kleintiere. Http://happydog.ru)

KKI 1: Erschöpfung. Die Rippen fühlen sich gut an, es gibt keine Fettschicht. Die Basis des Schwanzes ist eine erhabene, knöcherne Struktur ohne Gewebe zwischen den Knochen und der Haut. Bei Katzen, die älter als 6 Monate sind, ist der Bauch von der Seite her stark zurückgezogen, und von oben gesehen hat die Silhouette eine klare Sanduhrform.

KKI 2: Untergewicht. Die Rippen sind gut gefühlt, sie haben eine leichte Fettschicht. Die hervorstehenden Knochen sind gut zu spüren, weil auf ihnen nur eine kleine Menge Fett. Bei Katzen, die älter als 6 Monate sind, wird der Magen von der Seite her eingezogen, und von oben gesehen wird eine Sanduhrform in der Silhouette erkannt.

KKI 3: perfektes Gewicht. Die Rippen sind tastbar und mit einer dünnen Fettschicht bedeckt. Die Struktur der Knochen unter der dünnen Fettschicht ist spürbar. Bei Katzen, die älter als 6 Monate sind, wird der Bauch von der Seite her aufgerichtet, von oben gesehen ist eine proportionale Taille sichtbar.

KKI 4: Übergewicht. Die Rippen werden unter einer großen Fettschicht schwer gefühlt. Die Struktur der Knochen ist immer noch spürbar. Die hervorstehenden Knochen sind mit einer großen Fettschicht bedeckt. Bei Katzen, die älter als 6 Monate sind, wird der Magen von der Seite her nur wenig oder gar nicht aufgezogen. Von oben gesehen sieht der Rücken breit aus. Bei Vorhandensein eines großen Fettvorrats am Bauch.

KKI 5: Fettleibigkeit. Die Rippen werden durch eine dicke Fettschicht sehr schwer gefühlt. Bei Katzen, die älter als 6 Monate sind, wird der Bauch von der Seite her abgesenkt, da der Fettanteil groß ist und die Taille fehlt. Von oben gesehen ist der Rücken sehr breit. Starke Fettablagerungen im Unterleib. Fettablagerungen können sich im Bereich der Extremitäten und der Vorderseite des Kopfes befinden.

Warum verliert eine Katze an Gewicht?

Es gibt viele Gründe für das Abnehmen, von den banalsten bis zu den schwerwiegendsten, die eine dringende Behandlung erfordern. Eine Katze kann abnehmen, weil sie den Geschmack von Futter einfach nicht mag und sie dies ablehnt oder eine gefährliche Viruserkrankung die Ursache des Gewichtsverlusts sein kann. In jedem Fall - Gewichtsverlust ist ein Grund, um Hilfe von einem Tierarzt zu suchen. Wenn der Zustandsindex Ihrer Katze 1 und 2 ist, sollten Sie über die Gründe nachdenken. Es kann mehrere geben.

Helminthen

Oder einfach nur Würmer bei Katzen und Kätzchen, wenn Parasiteneier in die Mundhöhle und von dort aus verschiedenen Quellen in den Darm gelangen. Katzen infizieren sich gegenseitig und lecken ihre eigene Art. Kätzchen können sich bei der Mutter im Uterus oder nach der Geburt infizieren. Helminth-Eier werden durch Pflegeprodukte, schmutzige, gewaschene Hände übertragen, und Sie können sie einfach mit Schuhen von der Straße bringen. Medikamente gegen Parasiten müssen in diesem Fall zweimal im Abstand von 10 Tagen verabreicht werden. Bei mehreren Katzen sollten alle Tiere gleichzeitig das Arzneimittel erhalten. Gleichzeitig ist eine sorgfältige Verarbeitung der Orte, an denen sich die Katzen befinden, insbesondere Tabletts, Futternäpfe, Sonnenliegen und Bettwaren, erforderlich.

Stress Katze

Katzen sind große Konservative. Jede Änderung in ihrer gewohnten Umgebung und im Alltag kann anstrengend sein. Reparaturen im Haus, die Ankunft von Gästen, eine Ernährungsumstellung, das Auftreten eines neuen Haustiers (zum Beispiel Welpen) in der Wohnung oder die Geburt eines Kindes können zu Nervosität führen, was dazu führt, dass eine Katze weniger frisst und Gewicht verliert.

Alter

Ältere Katzen brauchen weniger Energie, bewegen sich weniger und schlafen viel. Oft essen sie nur ein bisschen. Die Abnahme einer alternden Katze kann auf gesundheitliche Probleme zurückzuführen sein. Daher sollte eine abnehmende alte Katze so bald wie möglich einem Tierarzt gezeigt werden.

Zähne

Zahnstein, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis, Fremdkörper im Mund führen dazu, dass die Katze nur schmerzhaft zu fressen ist. Sie kann hungrig sein, aber nicht essen und Gewicht verlieren. Sie sollten den Mund der Katze sorgfältig untersuchen. Unangenehmer Geruch, vermehrtes Sabbern, Zahnfleischbluten - die Katze braucht die Hilfe eines Tierarztes.

Tumore

Maligne Tumoren der inneren Organe sind eine häufige Ursache für Erschöpfung und Kachexie. Wenn die Katze anfing, Gewicht zu verlieren, um ein Neoplasma auszuschließen, muss sie eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens durchführen.

Interne Krankheiten

Es ist nicht nur wichtig, die Fettmasse der Katze zu bestimmen, sondern auch die unerklärliche Tatsache des Gewichtsverlusts. Wenn der Appetit reduziert ist, dann ist dies die Ursache für den Gewichtsverlust, und Appetitverlust tritt bei einer Vielzahl von pathologischen Zuständen (Erkrankungen der Nieren, Leber, chronische Schmerzen, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts) auf. Wenn der Appetit normal ist oder sogar erhöht ist, müssen die meisten von ihnen die Ursache bei Verstößen gegen die Verdauung und Nahrungsaufnahme suchen. Die Menge und Konsistenz des Stuhls (Durchfall oder Verstopfung, Vorhandensein von Schleim, Blut usw. im Stuhl, Volumen) ist besonders zu beachten.

Infektionskrankheiten

Gewichtsverlust ist ein Begleitsymptom bei vielen Infektionskrankheiten. Panleukopenie, virale Peritonitis, Leukämie - dies sind gefährliche und oft tödliche Viruserkrankungen von Katzen, bei denen die Katze schnell an Gewicht verliert. Der Gewichtsverlust ist nicht das einzige Anzeichen, er ist oft das Ergebnis von Erbrechen, Durchfall, Vergiftung, Appetitlosigkeit und Funktionsstörungen vieler Organe (Leber, Niere usw.). Wenn Sie eine dieser Krankheiten vermuten, sollte die Katze dem Arzt dringend gezeigt werden. Für die Diagnose einiger Viruserkrankungen bei Katzen (Leukämie, Panleukopenie, virale Peritonitis) wurden spezielle Diagnosetests entwickelt, die zur Feststellung der korrekten Diagnose beitragen.

Warum ist eine Katze dünn?

26.08.2018

Besitzer aus Liebe zu zarten Tieren ernähren sie häufiger als zu wenig. Gut gefütterte Katzen sind daher immer noch mehr als abgemagert. Aber manchmal bemerken die Besitzer, dass ihr Haustier an Gewicht verliert. Ist das normal oder nicht? Warum kann ein Tier abnehmen und wann ist es gefährlich?

Beschreibung

Sorge ist nur dann notwendig, wenn die Katze aktiv an Gewicht verliert und sie erschöpft ist. Um den Dünnheitsgrad der Katze zu bestimmen, entwickelte sich eine spezielle Skala.

Es besteht aus 5 Stufen und beschreibt den Zustand der Katze von Fettleibigkeit bis zur Erschöpfung:

  1. Erschöpfung: Bei erwachsenen Tieren ist der Magen stark zurückgezogen, die Figur wirkt wie eine Sanduhr. Der Schwanz fühlt sich knochig an, ohne dass Muskel- und Fettgewebe tastbar sind. Die Rippen sind gut tastbar und sichtbar, es gibt keine Fettschicht. Die Taille der Katze ist so eng, dass ihre Form einer Sanduhr ähnelt.
  2. Der Mangel an Gewicht ist durch die Erhaltung einer Sanduhrfigur gekennzeichnet, alle Knochen sind gut zu fühlen, der Magen ist zurückgezogen. Die Fettmenge an den Rippen ist extrem gering.
  3. Bei normalem Gewicht sieht das Tier schlank aus, der Bauch sieht straff aus, die Taille ist klar definiert. Rippen können durch die dünne Fettschicht, die sie bedeckt, gefühlt werden.

Warum verliert eine Katze an Gewicht, isst aber gut?

Die Unterhautfettschicht ist dünn.

  • Mit einem Übermaß an Masse zeigt das Tier keine Taille, der Bauch sieht nicht mehr fit aus. Die Fettschicht ist ziemlich dick, die Knochenstrukturen sind schwer zu fühlen.
  • Fettleibigkeit: Die Rippen unter den Fettablagerungen werden fast nicht gefühlt, der Magen hängt aufgrund der massiven Fettschicht hässlich, der Rücken wirkt sehr breit. Fett wird sogar im Hals, in der Schnauze, in den Pfoten gespeichert.
  • In Stufe 2 müssen Sie auf den allgemeinen Zustand des Tieres, dessen Alter achten und einen Spezialisten konsultieren. Wenn diese Phase versäumt wird und die Katze bereits erschöpft ist, muss sie ernsthaft behandelt werden.

    Ein Tier kann aus physiologischen und pathologischen Gründen abnehmen.

    Im ersten Fall ist normalerweise keine Korrektur erforderlich, im zweiten Fall sollte das Tier behandelt werden. Im Fokus stehen die Ursachen der Abmagerung und deren Beseitigung.

    Physiologische Ursachen des Gewichtsverlusts

    Gewichtszunahme und -abnahme werden durch den Zustand des Tieres (mikroklimatisch, psychologisch), saisonale Änderungen des Hormonstatus der Katze, die Art des Tieres (wählerisch in der Nahrung) beeinflusst.

    Die Natur ruft

    Während der Paarungsphase können Tiere, insbesondere diejenigen, die frei ausgehen können, das Essen vergessen und abnehmen. Diese Bedingung erfordert keine Korrektur. Nach einer Periode des "Gehens" wird die Form wiederhergestellt.

    Kälte erfordert Fett, Hitzeknochen

    Bei einer Abnahme der Körpertemperatur im Raum, in dem sich eine Katze befindet, oder wenn das Tier im Winter frei nach draußen geht, nimmt das Tier zu. Dann im Frühling beim Erwärmen lösen sich die Fette auf. Dies ist für Vierbeiner normal.

    Emotionen verbrennen Fett

    Wenn ein Tier starke Emotionen erfährt, sei es positiv oder negativ, kann es erheblich an Gewicht verlieren. Wenn dies kein ständiger anstrengender Stress ist, wird keine Erschöpfung erreicht und das Tier muss nicht behandelt werden.

    Die Freuden der Mutterschaft

    Stillende Katzen haben einen guten Appetit, verlieren aber bei der Fütterung von Kätzchen oft an Gewicht. Bei vielen Jungen ist es nicht möglich, so viel zu essen, wie zur Deckung der Kosten erforderlich ist. Die Katze wird gerundet, wenn der Fütterungsvorgang abgeschlossen ist.

    Nicht in Katzenfutter

    Aufgrund der genetischen Eigenschaften neigen manche Haustiere zu einer eleganten Konstitution. Standards für einige Tierrassen sorgen für spürbare Schlankheit. Dies sind siamesische und abessinische Katzen, Katzen der bengalischen und siamesischen Rasse, russisches Blau und einige andere Rassen. Bevor Sie eine Katze einem übermäßig dünnen Tier mit reichlich Appetit zuordnen, sollten Sie sich mit der Beschreibung der Rasse vertraut machen. Vielleicht sind einige Knochen die Norm für dieses Tier.

    Altersmerkmale

    Junge aktive Katzen, viel bewegen, können sich in verschiedenen Leckereien nicht verweigern und in Form bleiben. Alterskatzen (über 10 Jahre) verlieren ebenfalls an Gewicht. Der Körper des Tieres hört einfach auf, sich übermäßig anzusammeln. Manchmal wird es durch Krankheiten verursacht, aber selbst eine gesunde ältere Katze kann mager sein.

    Wenn sich das Futter für das Tier plötzlich verändert hat, kann die Katze es nicht essen oder weniger essen.

    Dies führt zu einem gewissen Gewichtsverlust. In diesem Fall passt sich das Tier entweder an oder muss zum alten Futter zurückkehren. Erschöpfung in dieser Situation reicht in der Regel nicht.

    Manchmal entscheiden sich Katzen für einen besseren Geschmack und lassen den Rest des Futters auf dem Teller liegen. Solcher "Schaden" hält selten lange an. Eine Katze kann etwas abnehmen. Aber erholt sich schnell.

    Pathologische Ursachen des Gewichtsverlusts

    Im physiologischen Gewichtsverlust erreichen die Tiere nicht den Erschöpfungszustand. Wenn bei einer Katze Rippen hervorstehen, können die anatomischen Merkmale des Tieres durch die Haut untersucht werden. Dies ist ein Zeichen von Krankheit.

    Helminthiasis

    Eine der häufigsten Ursachen für die Abmagerung von Katzen ist eine Helmintheninfektion. In den frühen Stadien der Krankheit, bis sich die Würmer zu großen Mengen vermehrt haben, bleibt der Appetit der Katze erhalten und nimmt sogar zu. Gleichzeitig verliert sie an Gewicht. Mit der Entwicklung der Krankheit bei einem Tier können Appetit und Stuhlgang gestört sein und sich das Erbrechen öffnen.

    Zahnmedizinische Ursachen

    Bei Problemen mit Zähnen oder Zahnfleisch geht der Gewichtsverlust des Tieres nicht immer mit Appetitlosigkeit einher. Oft ist die Katze hungrig, kann aber nicht von den Schmerzen essen. Dies geschieht, wenn Parodontitis, Kieferverletzungen oder ein Fremdkörper im Mund (Knochen von Fischen) getroffen werden. Selbst Zahnstein kann dazu führen, dass ein Haustier an Gewicht verliert. Wenn der Besitzer der Katze Hypersalivation (erhöhten Speichelfluss), unangenehmen Mundgeruch und Zahnfleischbluten bemerkt, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Wenn das Tier auf den Teller kommt, schnüffelt das Futter, versucht zu essen, dann Blätter - das ist ein Zeichen von Schmerzen und die Katze braucht die Hilfe eines Tierarztes.

    Interne Krankheiten

    Bei der Pathologie der inneren Organe können zwei Mechanismen zum Abnehmen des Tieres unterschieden werden:

    • Appetitlosigkeit und verminderte Menge an Nahrungsmitteln;
    • Verletzung der Verdauungsprozesse und der Aufnahme von Nahrungsmitteln.

    Fast alle Krankheiten können zu Gewichtsverlust führen, begleitet von Appetitlosigkeit und sogar einem Fremdkörper im Magen.

    Einige endokrine Erkrankungen, Probleme mit dem Verdauungssystem, führen zu Gewichtsverlust, während die Menge an verzehrter Nahrung erhalten bleibt. Solche Erkrankungen gehen jedoch mit einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Tieres, Apathie, Verschlechterung und Haarausfall, Verstopfung oder Durchfall, einschließlich Blut, Erbrechen einher.

    Neoplasma

    Jede bösartige Neubildung (die nicht nur die Organe des Verdauungssystems betrifft) kann die Ursache für eine Kachexie (Erschöpfung) des Tieres sein. In diesem Fall kann das Tier seinen Appetit verlieren, Wolle, es kann perverser Geschmack, offenes Erbrechen oder Durchfall sein.

    Infektionen

    Alle schweren Krankheiten gehen mit einem Verlust des Körpergewichts des Tieres einher. Dies ist in der Regel auf Appetitlosigkeit und Austrocknung zurückzuführen.

    Calcivirose, virale Peritonitis, Rhinotracheitis und Panleukopenie gelten als die häufigsten Infektionskrankheiten bei Katzen.

    Alle diese Krankheiten können tödlich sein.

    Daher muss das Tier bei den ersten Anzeichen einer Krankheit einem Tierarzt gezeigt werden. Diese Anzeichen können sein: reichlicher Ausfluss von Nase und Augen, hohes Fieber, umgekippter Hocker.

    Neurologische Störungen

    Bei starkem und langanhaltendem Stress kann das Tier Appetit behalten, aber Gewicht verlieren. Wenn eine Katze deprimiert wird, kann ihr Appetit nachlassen und sie nimmt ebenfalls ab. Warten Sie, bis das Tier Pereboleet es nicht wert ist. Neurologische Störungen erfordern den Einsatz von Beruhigungsmitteln und einer speziellen Diät.

    Allergie

    Wenn der Geruchssinn des Tieres infolge einer allergischen Reaktion abnimmt, nimmt es möglicherweise keine Nahrung als Nahrung zu sich. Daher wird es weniger essen und abnehmen.

    Behandlung

    Physiologische Ursachen erfordern normalerweise keine Korrektur.

    Wenn pathologisch - Sie müssen die Ursachen des Abnehmens loswerden.

    Alle Krankheiten erfordern eine spezifische Behandlung und eine spezielle, von einem Arzt verordnete Diät.

    In einigen Fällen, zum Beispiel bei allergischer Rhinitis, kann der Appetit des Tieres stimuliert werden. Verwenden Sie dazu Makrele, deren Geschmack das Verlangen der Katze nach Fressen erhöht. Bevor Sie jedoch den Appetit Ihres Haustieres anregen, müssen Sie ihn sorgfältig untersuchen und auf den Stuhl achten. Wenn der Besitzer eine Schwellung oder Blasenbildung am Körper, Glatze oder das Auftreten einer Kruste bemerkt, sollten dem Tierarzt Änderungen des Gesundheitszustands der Katze angezeigt werden.

    Abbildungen

    Tierzustand Maßstab

    Hinterlasse einen Kommentar

    Warum ist das Kätzchen dünn und wächst schlecht?

    articleTheodora vor 11 Monaten

    Unmittelbar nach der Geburt sind die Systeme des Körpers noch nicht ausgereift und haben nicht gelernt, mit voller Kraft zu arbeiten. Aus diesem Grund kann eine geringfügige Verletzung schwerwiegende Folgen haben. Dünnes Kätzchen - kein so seltenes Phänomen, das oft zu Verzögerungen bei der Entwicklung und zum Tod des Tieres führt. Was sind die Gründe, warum ein Baby Erschöpfung entwickelt?

    Nichtinfektiöse Faktoren

    Dünnheit kann ab den ersten Tagen des Krümellebens auftreten und kann sich in den ersten Monaten entwickeln. Die Ursachen können exogen (äußerlich) sein, was möglicherweise eine unzureichende Nährstoffzufuhr (die Mutter hat nicht genügend Milch, nicht genügend Nahrung, minderwertige Nahrung) und endogene (innere) Nahrung umfasst.
    Bei neugeborenen Jungtieren sind angeborene Fehlbildungen möglich, einschließlich der fehlenden Produktion von Enzymen, die Milch verdauen. Solche Babys benötigen eine spezielle künstliche Ernährung, da sich in diesem Fall die Erschöpfung von den ersten Tagen an sehr schnell entwickelt.
    Wenn das Baby schwächer geboren wurde als seine Brüder und Schwestern, insbesondere mit einem großen Wurf, kann es sein, dass es einfach kein Essen bekommt. Manchmal führt schwere Arbeit dazu, dass das Kätzchen einfach nicht richtig Milch saugen kann. Wenn keine rechtzeitige Hilfe von den Eigentümern vorliegt, sterben solche Krümel schnell.

    Dünnes Kätzchen erholt sich nicht durch Würmer

    Die anderen Gründe, warum das Kätzchen dünn ist, liegen im Bereich der von außen eingebrachten Krankheiten. An erster Stelle steht hier eine Helmintheninfektion, die bei fast allen Kätzchen auftritt, deren Mütter nicht angemessen behandelt wurden oder die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist.
    Ein solches Kätzchen frisst viel, aber immer noch dünn, während sein Bauch dicht und vergrößert sein kann, oftmals kommt es zu einer Verdauungsstörung. Würmerhaufen verstopfen einen Dünndarm, und Vergiftungen aufgrund ihrer Abfälle können ein Baby ruinieren.

    Infektiöse Ursachen von Dünnheit

    Die zweite häufige Ursache sind Infektionskrankheiten. Die Antikörper der geimpften Mutter können das durch Milch übertragene Kätzchen schützen, und in 2,5 Monaten sollte er den ersten Impfstoff erhalten. Der Zeitplan für Impfungen kann jedoch ausfallen, die Immunität ist nicht vollständig ausgebildet und Impfstoffe sind nicht bei allen Krankheiten vorhanden. Virus- und bakterielle Infektionen sind eine sehr häufige Ursache für die Schlankheit und den Tod von Kätzchen.

    Typische Symptome der Krankheit

    Erschöpfung ist nur ein Begleitsymptom, das bei vielen Krankheiten üblich ist. Neben Unterernährung und internen Missbildungen verlieren Kätzchen sehr schnell an Gewicht und können direkt ausgelöst werden:
    - häufiges Erbrechen;
    - Durchfall
    - Verweigerung von Futtermitteln;
    - allgemeine Vergiftung des Körpers.
    Alle diese Probleme sind für fast jede Infektionskrankheit charakteristisch.

    Warum verliert eine Katze an Gewicht?

    Gleichzeitig ist das Kätzchen nicht nur sehr dünn und erholt sich nicht, es kommen noch andere Symptome hinzu. Wenn Sie Lethargie, Temperatur, eitrigen Ausfluss aus den Augen und der Nase des Tieres sehen, Erbrechen, Durchfall, Ulzerationen an den Schleimhäuten - höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine akute virale oder bakterielle Infektion.
    Dies erklärt, warum das Kätzchen schlecht isst oder überhaupt nicht essen will. Appetitlosigkeit geht mit einer rapiden Verschlechterung des Zustands einher - das Baby hört auf zu spielen und seine Körpertemperatur nähert sich 39 ° C und höher. Leider besteht in diesem Fall eine sehr hohe Todeswahrscheinlichkeit.

    Chronische Form

    Wenn das Kätzchen sehr dünn ist - es wächst nicht, bleibt in der Entwicklung hinter seinen gesunden Altersgenossen zurück, aber gleichzeitig sind die oben genannten Symptome mild (Augen tränen ein wenig, geringfügige Abflüsse aus der Nase usw.), dann ist die Krankheit möglicherweise chronisch.
    Die gefährlichste Erkrankung der Katze bei solchen Manifestationen ist die Coronovirus-Infektion, insbesondere wenn sie eine infektiöse Peritonitis verursacht. Mit seiner nassen Form hat das Kätzchen einen dicken Bauch, und es ist dünn, wenn es von oben betrachtet wird oder die Wirbelsäule berührt. Die Bauchhöhle ist weich, leicht schmerzhaft und aufgrund des Entzündungsprozesses mit Flüssigkeit gefüllt.

    Wie kann man verstehen, warum ein Kätzchen dünn ist?

    Die Symptome können sich schnell entwickeln und schnell zu einem schweren Zustand und sogar zum Tod führen. Aus diesem Grund müssen Erschöpfungserscheinungen, insbesondere wenn sie von anderen Anzeichen begleitet werden, dem Tier geholfen werden.
    Die Diagnose kann nur von einem Tierarzt nach einer Untersuchung, Temperaturmessung und der Ernennung einer Reihe von Studien gestellt werden, darunter Blutuntersuchungen, Kot, Abstriche zur Durchführung der Polymerase-Kettenreaktion, Schnelltests für einige Infektionskrankheiten.
    Erst wenn der Grund gefunden ist, kann die Möglichkeit einer vollständigen Behandlung des Tieres in Betracht gezogen werden, bevor dieses stark erschöpfte Baby den Zustand nur mit Hilfe einer Infusionstherapie und der Einführung von Nährlösungen lindern kann. Dies ist auch ein sehr wichtiger Punkt, da die Nährstoffe in einem kleinen Körper schnell ihren Bestand aufzehren, die Glukose im Blut drastisch abfällt und auf kritische Werte absinken kann, was für das Leben des Tieres gefährlich ist.
    Die Antwort auf die Frage, warum das Kätzchen dünn ist und sich nicht erholt, kann viel ernster sein, als es auf den ersten Blick erscheint. Da sich alle Vorgänge in den Krümeln schneller entwickeln als bei Erwachsenen, muss die Behandlung nicht erst später verschoben werden.

    Interessante Über Katzen