Haupt Hygiene

Eine Katze verliert ohne Grund Gewicht

Besitzer aus Liebe zu zarten Tieren ernähren sie häufiger als zu wenig. Gut gefütterte Katzen sind daher immer noch mehr als abgemagert. Aber manchmal bemerken die Besitzer, dass ihr Haustier an Gewicht verliert. Ist das normal oder nicht? Warum kann ein Tier abnehmen und wann ist es gefährlich?

Beschreibung

Sorge ist nur dann notwendig, wenn die Katze aktiv an Gewicht verliert und sie erschöpft ist. Um den Dünnheitsgrad der Katze zu bestimmen, entwickelte sich eine spezielle Skala.

Es besteht aus 5 Stufen und beschreibt den Zustand der Katze von Fettleibigkeit bis zur Erschöpfung:

  1. Erschöpfung: Bei erwachsenen Tieren ist der Magen stark zurückgezogen, die Figur wirkt wie eine Sanduhr. Der Schwanz fühlt sich knochig an, ohne dass Muskel- und Fettgewebe tastbar sind. Die Rippen sind gut tastbar und sichtbar, es gibt keine Fettschicht. Die Taille der Katze ist so eng, dass ihre Form einer Sanduhr ähnelt.
  2. Der Mangel an Gewicht ist durch die Erhaltung einer Sanduhrfigur gekennzeichnet, alle Knochen sind gut zu fühlen, der Magen ist zurückgezogen. Die Fettmenge an den Rippen ist extrem gering.
  3. Bei normalem Gewicht sieht das Tier schlank aus, der Bauch sieht straff aus, die Taille ist klar definiert. Rippen können durch die dünne Fettschicht, die sie bedeckt, gefühlt werden. Die Unterhautfettschicht ist dünn.
  4. Mit einem Übermaß an Masse zeigt das Tier keine Taille, der Bauch sieht nicht mehr fit aus. Die Fettschicht ist ziemlich dick, die Knochenstrukturen sind schwer zu fühlen.
  5. Fettleibigkeit: Die Rippen unter den Fettablagerungen werden fast nicht gefühlt, der Magen hängt aufgrund der massiven Fettschicht hässlich, der Rücken wirkt sehr breit. Fett wird sogar im Hals, in der Schnauze, in den Pfoten gespeichert.

In Stufe 2 müssen Sie auf den allgemeinen Zustand des Tieres, dessen Alter achten und einen Spezialisten konsultieren. Wenn diese Phase versäumt wird und die Katze bereits erschöpft ist, muss sie ernsthaft behandelt werden.

Ein Tier kann aus physiologischen und pathologischen Gründen abnehmen.

Im ersten Fall ist normalerweise keine Korrektur erforderlich, im zweiten Fall sollte das Tier behandelt werden. Im Fokus stehen die Ursachen der Abmagerung und deren Beseitigung.

Physiologische Ursachen des Gewichtsverlusts

Gewichtszunahme und -abnahme werden durch den Zustand des Tieres (mikroklimatisch, psychologisch), saisonale Änderungen des Hormonstatus der Katze, die Art des Tieres (wählerisch in der Nahrung) beeinflusst.

Die Natur ruft

Während der Paarungsphase können Tiere, insbesondere diejenigen, die frei ausgehen können, das Essen vergessen und abnehmen. Diese Bedingung erfordert keine Korrektur. Nach einer Periode des "Gehens" wird die Form wiederhergestellt.

Kälte erfordert Fett, Hitzeknochen

Bei einer Abnahme der Körpertemperatur im Raum, in dem sich eine Katze befindet, oder wenn das Tier im Winter frei nach draußen geht, nimmt das Tier zu. Dann im Frühling beim Erwärmen lösen sich die Fette auf. Dies ist für Vierbeiner normal.

Emotionen verbrennen Fett

Wenn ein Tier starke Emotionen erfährt, sei es positiv oder negativ, kann es erheblich an Gewicht verlieren. Wenn dies kein ständiger anstrengender Stress ist, wird keine Erschöpfung erreicht und das Tier muss nicht behandelt werden.

Die Freuden der Mutterschaft

Stillende Katzen haben einen guten Appetit, verlieren aber bei der Fütterung von Kätzchen oft an Gewicht. Bei vielen Jungen ist es nicht möglich, so viel zu essen, wie zur Deckung der Kosten erforderlich ist. Die Katze wird gerundet, wenn der Fütterungsvorgang abgeschlossen ist.

Nicht in Katzenfutter

Aufgrund der genetischen Eigenschaften neigen manche Haustiere zu einer eleganten Konstitution. Standards für einige Tierrassen sorgen für spürbare Schlankheit. Dies sind siamesische und abessinische Katzen, Katzen der bengalischen und siamesischen Rasse, russisches Blau und einige andere Rassen. Bevor Sie eine Katze einem übermäßig dünnen Tier mit reichlich Appetit zuordnen, sollten Sie sich mit der Beschreibung der Rasse vertraut machen. Vielleicht sind einige Knochen die Norm für dieses Tier.

Altersmerkmale

Junge aktive Katzen, viel bewegen, können sich in verschiedenen Leckereien nicht verweigern und in Form bleiben. Alterskatzen (über 10 Jahre) verlieren ebenfalls an Gewicht. Der Körper des Tieres hört einfach auf, sich übermäßig anzusammeln. Manchmal wird es durch Krankheiten verursacht, aber selbst eine gesunde ältere Katze kann mager sein.

Wenn sich das Futter für das Tier plötzlich verändert hat, kann die Katze es nicht essen oder weniger essen. Dies führt zu einem gewissen Gewichtsverlust. In diesem Fall passt sich das Tier entweder an oder muss zum alten Futter zurückkehren. Erschöpfung in dieser Situation reicht in der Regel nicht.

Manchmal entscheiden sich Katzen für einen besseren Geschmack und lassen den Rest des Futters auf dem Teller liegen. Solcher "Schaden" hält selten lange an. Eine Katze kann etwas abnehmen. Aber erholt sich schnell.

Pathologische Ursachen des Gewichtsverlusts

Im physiologischen Gewichtsverlust erreichen die Tiere nicht den Erschöpfungszustand. Wenn bei einer Katze Rippen hervorstehen, können die anatomischen Merkmale des Tieres durch die Haut untersucht werden - dies ist ein Zeichen von Krankheit.

Helminthiasis

Eine der häufigsten Ursachen für die Abmagerung von Katzen ist eine Helmintheninfektion. In den frühen Stadien der Krankheit, bis sich die Würmer zu großen Mengen vermehrt haben, bleibt der Appetit der Katze erhalten und nimmt sogar zu. Gleichzeitig verliert sie an Gewicht. Mit der Entwicklung der Krankheit bei einem Tier können Appetit und Stuhlgang gestört sein und sich das Erbrechen öffnen.

Zahnmedizinische Ursachen

Bei Problemen mit Zähnen oder Zahnfleisch geht der Gewichtsverlust des Tieres nicht immer mit Appetitlosigkeit einher. Oft ist die Katze hungrig, kann aber nicht von den Schmerzen essen. Dies geschieht, wenn Parodontitis, Kieferverletzungen oder ein Fremdkörper im Mund (Knochen von Fischen) getroffen werden. Selbst Zahnstein kann dazu führen, dass ein Haustier an Gewicht verliert. Wenn der Besitzer der Katze Hypersalivation (erhöhten Speichelfluss), unangenehmen Mundgeruch und Zahnfleischbluten bemerkt, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Wenn das Tier auf den Teller kommt, schnüffelt das Futter, versucht es zu essen, dann Blätter - dies ist ein Zeichen von Schmerzen und die Katze braucht die Hilfe eines Tierarztes.

Interne Krankheiten

Bei der Pathologie der inneren Organe können zwei Mechanismen zum Abnehmen des Tieres unterschieden werden:

  • Appetitlosigkeit und verminderte Menge an Nahrungsmitteln;
  • Verletzung der Verdauungsprozesse und der Aufnahme von Nahrungsmitteln.

Fast alle Krankheiten können zu Gewichtsverlust führen, begleitet von Appetitlosigkeit und sogar einem Fremdkörper im Magen.

Einige endokrine Erkrankungen, Probleme mit dem Verdauungssystem, führen zu Gewichtsverlust, während die Menge an verzehrter Nahrung erhalten bleibt. Solche Erkrankungen gehen jedoch mit einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Tieres, Apathie, Verschlechterung und Haarausfall, Verstopfung oder Durchfall, einschließlich Blut, Erbrechen einher.

Neoplasma

Jede bösartige Neubildung (die nicht nur die Organe des Verdauungssystems betrifft) kann die Ursache für eine Kachexie (Erschöpfung) des Tieres sein. In diesem Fall kann das Tier seinen Appetit verlieren, Wolle, es kann perverser Geschmack, offenes Erbrechen oder Durchfall sein.

Infektionen

Alle schweren Krankheiten gehen mit einem Verlust des Körpergewichts des Tieres einher. Dies ist in der Regel auf Appetitlosigkeit und Austrocknung zurückzuführen.

Calcivirose, virale Peritonitis, Rhinotracheitis und Panleukopenie gelten als die häufigsten Infektionskrankheiten bei Katzen.

Alle diese Krankheiten können tödlich sein.

Daher muss das Tier bei den ersten Anzeichen einer Krankheit einem Tierarzt gezeigt werden. Diese Anzeichen können sein: reichlicher Ausfluss von Nase und Augen, hohes Fieber, umgekippter Hocker.

Neurologische Störungen

Bei starkem und langanhaltendem Stress kann das Tier Appetit behalten, aber Gewicht verlieren. Wenn eine Katze deprimiert wird, kann ihr Appetit nachlassen und sie nimmt ebenfalls ab. Warten Sie, bis das Tier Pereboleet es nicht wert ist. Neurologische Störungen erfordern den Einsatz von Beruhigungsmitteln und einer speziellen Diät.

Allergie

Wenn der Geruchssinn des Tieres infolge einer allergischen Reaktion abnimmt, nimmt es möglicherweise keine Nahrung als Nahrung zu sich. Daher wird es weniger essen und abnehmen.

Behandlung

Physiologische Ursachen erfordern normalerweise keine Korrektur.

Wenn pathologisch - Sie müssen die Ursachen des Abnehmens loswerden.

Alle Krankheiten erfordern eine spezifische Behandlung und eine spezielle, von einem Arzt verordnete Diät.

In einigen Fällen, zum Beispiel bei allergischer Rhinitis, kann der Appetit des Tieres stimuliert werden. Verwenden Sie dazu Makrele, deren Geschmack das Verlangen der Katze nach Fressen erhöht. Bevor Sie jedoch den Appetit Ihres Haustieres anregen, müssen Sie ihn sorgfältig untersuchen und auf den Stuhl achten. Wenn der Besitzer eine Schwellung oder Blasenbildung am Körper, Glatze oder das Auftreten einer Kruste bemerkt, sollten dem Tierarzt Änderungen des Gesundheitszustands der Katze angezeigt werden.

Was ist, wenn die Katze sehr dünn ist?

Ein liebevoller Besitzer ist immer besorgt über den Zustand seines Haustieres. Vor allem, wenn die Ursachen der Erkrankung nicht klar sind. Wenn Ihre Katze an Gewicht verloren hat, kann es mehrere Gründe geben, sowohl sehr geringfügig als auch sehr ernst. Kleinere, aber recht häufige Ursachen des Gewichtsverlusts:

  1. Habitatänderung (Umzug);
  2. Das Aussehen eines anderen Haustiers oder Kindes;
  3. Neue Besitzer
  4. Die Ankunft von Verwandten zu besuchen.

Diese Gründe sind leicht zu lösen, indem Sie der Katze mehr Aufmerksamkeit schenken, mit ihr spielen und mit verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen. Nach einiger Zeit stabilisiert sich der Zustand der Katze und sie wird Sie wieder mit normalem Gewicht und gesundem Appetit begeistern.

Neben geringfügigen Ursachen gibt es ernstere, die einer Behandlung bedürfen, oder solche, die wir in keiner Weise beeinflussen können. Dass sie genauer betrachtet werden sollten.

Stresszustand

Stress ist eine ziemlich häufige Ursache für Gewichtsverlust. Um mit Stress fertig zu werden, muss die Ursache seines Auftretens beseitigt werden. Die Katze sollte einige Zeit in Ruhe gelassen werden, sie sollte zur Besinnung kommen und erkennen, dass keine Gefahr für sie besteht. Im Extremfall können Sie dem Tier leichte Beruhigungsmittel geben.

Alles im Haus muss an seinen Platz zurückgebracht werden, um den üblichen Tierablauf nicht zu stören. Füttern Sie vom gleichen Geschirr und vom gleichen Futter, außerdem muss dieselbe Person wie zuvor das tun. Wenn sich das Tier beruhigt hat und sieht, dass sich alles in ihrem Leben verbessert hat, beginnt es wieder normal zuzunehmen und zuzunehmen.

Bei Katzen, die Appetit verspüren, empfehlen wir Ihnen, Petstages Mint Stick Spielzeug zu kaufen. Minzgeschmack regt den Appetit an und steigert ihn. Dank der Nylonbeschichtung und ihrer Elastizität machen Katzen Spaß an einem Spielzeug, sie sind süchtig nach dem Prozess. Außerdem ist zu diesem Zeitpunkt ihre Mundhöhle von Plaque befreit.

Neuer Feed eingeführt

Oft ist der Grund für das Abnehmen eine Ernährungsumstellung. Der Körper des Tieres assimiliert einfach keine Nahrung, obwohl das Tier es in demselben Volumen frisst. Dies ist meistens auffällig, wenn der Besitzer versucht, die Ernährung drastisch zu ändern, z. B. von hausgemachtem Essen auf Trockenfutter. Es sollte beachtet werden, dass alle Änderungen in der Ernährung schrittweise und streng überwacht werden sollten. Wenn Sie auf etwas aufmerksam gemacht werden oder starke Veränderungen feststellbar sind, müssen Sie das Tier so bald wie möglich einem Spezialisten zeigen.

Für eine Katze ist es wichtig, das Futter zu finden, das ihm Freude bereitet, und das Haustier frisst mit Appetit.

Frühling

Häufig verlieren Tiere im Frühjahr an Gewicht, die Katzen suchen einen Partner und das Problem der Fortpflanzung bringt ihnen mehr als die Nahrung. Es ist nicht wert, sich darüber Sorgen zu machen. Wenn der Frühling kommt, kehrt Ihr Haustier in einen normalen Lebensrhythmus zurück und nimmt wieder zu.

Nach der Geburt

Sie sollten sich keine Sorgen machen, wenn die Katze schlecht isst und nach der Geburt abgenommen hat. Sobald sie die Kätzchen nicht mehr füttert, erholt sich das Gewicht.

Eine Katze kann etwas essen, weil sie Angst hat, den Nachwuchs in der Einsamkeit zu lassen. Es ist notwendig, sich um das Tier zu kümmern und die Schüsseln mit Wasser und Futter unweit der Mutter und der Jungtiere abzustellen.

Es wird empfohlen, das Wurmverfahren durchzuführen. Es ist wünschenswert, es einmal im Monat durchzuführen. Wenn sich das Tier nicht zu erholen beginnt, muss es einen Komplex aus Vitaminen und Mineralien geben.

Alter des Tieres

Aufgrund von Altersveränderungen sind die Zähne der Katze nicht mehr so ​​stark wie früher. Die Katze kann leiden und sich weigern, das übliche Futter zu essen. Das Tier wird versuchen, nach einem geeigneteren Futter zu suchen, um das Kauen zu erleichtern. Wenn Ihre Katze also dünn und verschüttet ist, kann das Alter die Ursache sein. Es sollte ihr sparsames Essen aufnehmen und mehr Vitamine geben.

Genetische Veranlagung

Der Grund für das geringe Gewicht ist oft ein Merkmal der Rasse. Katzen wie Abessinier, Siameses oder Russisches Blau können nicht viel wiegen, weil sie die Natur und Dünnheit der Natur bestimmt haben. Es kann sein, dass die Katze an Gewicht verloren hat, aber gutes Essen ist kein Grund zur Besorgnis, sondern eine völlig natürliche Eigenschaft.

Um sich zu erholen, müssen Sie viel Wasser trinken. Dieses Axiom wurde in der Praxis bestätigt. Wenn eine Katze etwas trinkt und viel Wasser verliert, beginnt sie abzunehmen. Dank des automatischen Trinkgetränks Drinkwell 360 hat die Katze ständig Zugang zu frischem und sauberem Wasser, das Sauerstoff enthält, aber es enthält keine Speisereste, Insekten und Staub mit Keimen.

Arztbesuch

Wenn alle oben genannten Gründe nicht passen, muss das Tier dem Tierarzt gezeigt werden. Wie lässt sich die Krankheit am besten vorab diagnostizieren, während Zeit für ihre Behandlung bleibt?

Wenn die Ursachen des Gewichtsverlusts nicht bekannt sind, ist ein Besuch beim Tierarzt einfach erforderlich. Um den gültigen Grund herauszufinden, müssen Sie einige Regeln beachten. Schreiben Sie keine Broschüre:

  1. Tiermenü;
  2. Wie oft am Tag wird Essen eingenommen;
  3. Volumen der konsumierten Milch;
  4. Marken-Feed

Alle Empfehlungen des Arztes sollten so gründlich wie möglich ausgeführt werden, damit sich das Tier schneller erholt.

Haustierkrankheiten

Eine sehr wahrscheinliche Ursache für einen plötzlichen Verlust des Tiergewichts kann eine Art Krankheit sein. Parasiten, die im Darm und im Magen des Tieres leben, führen in der Regel zu Gewichtsverlust. Der gleiche Grund für den Gewichtsverlust kann eine Darminfektion sein. Alle diese Krankheiten werden mit Hilfe spezieller Präparate behandelt, die einer Katze auf Empfehlung eines Arztes verabreicht werden müssen.

Bei Stoffwechselstörungen erhält die Katze einen gesunden Appetit, kann jedoch stark abnehmen.

Wenn das Tier sehr dünn ist und sich nicht gut ernährt, kann dies durch andere Krankheiten verursacht werden und nicht nur durch Darmbeschwerden. Aufgrund solcher Krankheiten kann das Tier sogar seine Lieblingsspezialitäten aufgeben. Sobald Sie feststellen, dass die Katze einen schlechten Appetit hat und anfängt, abzunehmen, müssen Sie sich dringend an Spezialisten wenden und alle erforderlichen Tests bestehen. Im Falle der Bestätigung von Bedenken schreibt der Tierarzt eine Behandlung für das Tier vor. Andernfalls muss die Suche nach den Ursachen fortgesetzt werden, die zum Gewichtsverlust führen.

Helminthen

Die Ursache für starke Dünnheit sind in vielen Fällen Würmer. Wenn Eier dieser Parasiten in die Mundhöhle gelangen, tritt eine Infektion auf. Am häufigsten werden Würmer von Tier zu Tier übertragen, wenn sie miteinander kommunizieren. Kätzchen werden von der Mutter durch direkten Kontakt oder in utero infiziert. Wurm-Eier werden nicht nur durch schmutzige Hände oder Gegenstände übertragen, sie können sogar auf Schuhen nach Hause gebracht werden.

Bei der Erkennung von Würmern müssen alle Schalen, Tassen und Ruheplätze des Haustiers bearbeitet werden. Legen Sie einfach einen doppelten Kurs von spezialisierten Medikamenten ab, damit ich die Würmer zerstören kann. Wenn sich mehrere Tiere im Haus befinden, sollten diese gleichzeitig behandelt werden.

Maligne Tumoren

Tumore sind eine häufige Ursache für den Gewichtsverlust von Tieren. Ein dringender Bedarf an Ultraschall und eine notwendige Behandlung.

Erkrankungen der inneren Organe

Reduzierter Appetit ist die Ursache des Gewichtsverlusts und nimmt aufgrund verschiedener Pathologien (Erkrankungen des Verdauungstrakts, der Leber, der Nieren) ab. Bei normalem Appetit kann die Ursache eine Verletzung der Verdaulichkeit des Futters sein. Es lohnt sich, auf die Art und Menge der Fäkalien zu achten, ob Schleim oder Blut darin ist.

Was tun, wenn das Tier an Gewicht verliert?

Sie sollten den Zustand und das Gewicht Ihres Haustieres sorgfältig überwachen, um Abweichungen oder Krankheiten sofort zu erkennen. Auf spielerische Weise spürt man den Magen der Katze, wenn sie ein langes Fell hat, weshalb sie viel dicker zu sein scheint, als sie tatsächlich ist.

Es ist notwendig, das Tier zum Tierarzt zu tragen und eine Kotanalyse durchzuführen, um Parasiten zu identifizieren.

Katzen verlieren aufgrund schlechter Ernährung an Gewicht. Dank der optimalen Anzahl von Fächern und ihrer Struktur können Sie mit der Northmate Katzennapf die von der Katze aufgenommene Futtermenge gleichmäßig verteilen. Darüber hinaus ist Northmate aus strapazierfähigem, hypoallergenem Material hergestellt und daher unbedenklich.

Körpertypen

Ein solches Konzept wie "Condition Index" hilft dabei festzustellen, welche Bedingung Ihr Haustier momentan hat. Es gibt mehrere davon:

  1. Die Rippen sind bei Berührung sichtbar und spürbar. Von oben betrachtet ähnelt die Silhouette einer Sanduhr. Der Bauch ist versunken. Dieser Zustand wird als Erschöpfung bezeichnet.
  2. Eine kleine Menge Fettgewebe an den Rippen und anderen Knochen. Die Silhouette ähnelt einer Sanduhr. Eingezogener Bauch Es ist untergewichtig.
  3. Eine kleine Menge Fett an den Knochen und Rippen, Rippen sind tastbar. Von oben gesehen ist eine gesunde Taille sichtbar. Das ist das ideale Gewicht.
  4. Aufgrund der großen Fettschicht ist es schwierig, die Rippen zu untersuchen. Alle Knochen haben Fett. Auch am Bauch befindet sich eine Fettschicht. Von oben gesehen weitet sich die Taille merklich auf. Diese Katze ist übergewichtig.
  5. Die Rippen sind kaum zu untersuchen, alle Knochen befinden sich unter einer Fettschicht. Die Katze ist mehr wie eine Kugel. Pfoten und Kopf können auch mit Fett bedeckt sein. Dieser Zustand wird als Fettleibigkeit bezeichnet.

Fazit

Alle zuvor beschriebenen Diagnosen und Symptome können nur von einem erfahrenen Tierarzt vollständig richtig diagnostiziert werden. Wenn der Zustand des Haustieres Ihnen verdächtig erscheint, z. B. die Katze schlecht frisst und an Gewicht verloren hat, sollten Sie den Besuch beim Spezialisten auf keinen Fall verschieben. Es ist auch notwendig, alle Empfehlungen des Tierarztes sorgfältig und genau zu befolgen. Wenn Sie alle diese Regeln einhalten, wird Ihr Haustier noch viele Jahre gesund und glücklich sein.

Überwachen Sie den Zustand der Katze, Ihre direkte Verantwortung. Immerhin liegt es in Ihren Händen, ihre moralische und körperliche Verfassung. Bei richtiger Pflege und rechtzeitiger Diagnose von Krankheiten wird die Gesundheit Ihres Haustieres nicht gefährdet.

Und wenn im Gegenteil keiner der oben genannten Gründe gefunden wurde, sollte ein Bluttest durchgeführt werden, der bei der Diagnose von Krebs oder Diabetes hilft.

Was tun, wenn die Katze sehr dünn ist?

Wenn ein geliebtes Haustier krank ist, ist es immer eine Sorge und Angst. Der Katzenbesitzer fühlt sich jedoch noch schlimmer, wenn die Ursache des Gewichtsverlusts unverständlich ist. In dem Artikel werden die Hauptgründe erläutert, warum Katzen abnehmen können und wie mit diesen Problemen umgegangen werden kann.

Stresszustand

Katzenbesitzer stehen häufig vor dem Problem, dass ihre Tiere an Gewicht verlieren. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass das Tier im Stresszustand den Appetit verliert. Die Stresszustände für ein Tier können folgende sein:

  • Umzug
  • Die Ankunft von Verwandten.
  • Wechsel der Gastgeber
  • Geburt von Kindern
  • Neues Haustier im Haus.

Wenn Gewichtsabnahme mit Stress verbunden ist, müssen Sie den Faktor beseitigen, der beim Tier Stress verursacht. Auch das Tier nicht belästigen, Sie müssen der Katze Zeit geben, sich zu beruhigen und zu merken, dass nichts ihr Leben gefährdet. Nur zur Prophylaxe müssen dem Tier beruhigende Pillen verabreicht werden.

In diesem Fall muss das Tier wie zuvor gefüttert werden, und es ist wünschenswert, die gleichen Utensilien zu verwenden, in denen das Tier zuvor gefüttert wurde. Außerdem sollte die Katze von einer Person gefüttert werden, die dies zuvor getan hat. Wenn alles zu seinen früheren Orten zurückkehrt, kann das Tier seinen Appetit wieder herstellen und wird wieder an Gewicht zunehmen.

Feedwechsel

Einer der Gründe für den Gewichtsverlust bei Katzen ist der Futterwechsel. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Tier keine neuen Futtermittel akzeptiert und deshalb Gewicht verliert. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn der Besitzer versucht, sein Haustier aus hausgemachten Lebensmitteln scharf in Trockenfutter umzusetzen. Wenn Sie die Ernährung Ihres Tieres ändern möchten, sollten Sie dies schrittweise tun.

Wenn der Gewichtsverlust der Katze direkt mit der Ernährung zusammenhängt, müssen Sie das Futter für das Tier auswählen, das es mit Vergnügen frisst. Wenn Sie eine Katze in ein anderes Futter übersetzen, müssen Sie deren Zustand überwachen. Wenn es Abweichungen gibt, muss dies dem Arzt angezeigt werden. Es lohnt sich auch, die Gewichtszunahme während der Einführung eines neuen Lebensmittels zu kontrollieren.

Stillende Mutter

In diesem Fall sollten Sie sich um das Tier keine Sorgen machen. Nachdem die Kätzchen aufgehört haben, Milch von der Katze zu saugen, wird ihr Gewicht wiederhergestellt. Danach wird empfohlen, das Tier zu streicheln, und diese Prozedur lohnt sich jeden Monat.

Wenn das Tier in diesem Fall nicht an Gewicht zunimmt, kann es an Nährstoffen mangeln, dazu muss ein Vitaminkomplex getrunken werden.

Frühlingszeit

Häufig verlieren Katzen im Frühling an Gewicht, da sie viel Zeit auf der Straße auf der Suche nach einer Katze verbringen und keine Zeit haben, auch nur nach Hause zu kommen, um zu essen. Sie sollten sich keine Sorgen machen, denn wenn das Tier hungrig ist, wird es nach Hause kommen und fressen.

Alter

Oft verlieren alte Katzen aufgrund von Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches an Gewicht. Deshalb tut es ihnen weh, ihre übliche Nahrung zu sich zu nehmen, und dann suchen die Tiere nach einer weicheren Nahrung, die sie ohne Schmerzen essen können. Wenn der ganze Grund darin liegt, muss der Besitzer der Katze seine Ernährung ändern und es so machen, dass die Katze andere Nahrung aufnehmen kann.

Fahrt zum Tierarzt

Wenn alle oben genannten Gründe nicht zu den Beschreibungen Ihres Tieres passen, können wir sicher davon ausgehen, dass das Tier krank ist. Die Katze kann auch abnehmen, weil sie alt ist. In diesem Fall bleibt das Tier meist nur kurze Zeit.

Wenn Sie eine Katze mit Trockenfutter füttern, müssen Sie das Etikett aus dem Futter zum Arzttermin bringen und es dem Tierarzt zeigen.

Kommentare und Empfehlungen des Tierarztes müssen zuhören und versuchen, sie auszuführen.

Tierkrankheiten

Eine der häufigsten Ursachen für das Abnehmen von Katzen kann als das Auftreten verschiedener Krankheiten bezeichnet werden. Häufig verliert eine Katze an Gewicht, da sich Infektionen im Darm entwickeln oder Parasiten wie Flucke oder Würmer auftreten. In diesem Fall muss das Tier ein Medikament erhalten, das die Parasiten töten kann. Was genau ein Medikament zu wählen, kann den Tierarzt auffordern.

Wenn die Katze wie üblich frisst, aber immer noch an Gewicht verliert, kann dies auf eine Stoffwechselstörung hinweisen.

Ein drastischer Gewichtsverlust kann jedoch nicht nur aufgrund von Darmproblemen verursacht werden, sondern auch aufgrund anderer Erkrankungen. Zum Beispiel aufgrund einer Krankheit, bei der der Appetit vollständig verloren geht. Verliert ein Tier den Appetit, kann es sogar auf seine Lieblingsgerichte verzichten. Um festzustellen, ob eine Katze krank ist oder nicht, müssen Sie alle erforderlichen Tests bestehen. Und wenn die Krankheit bestätigt ist, verschreibt der Tierarzt einer Katze eine Behandlung. Andernfalls müssen Sie nach der Ursache für das weitere Abnehmen suchen.

Was tun, wenn die Katze an Gewicht verliert?

Im Allgemeinen wird empfohlen, das Gewicht der Katze ständig zu überwachen und normal zu halten, um Abweichungen und Krankheiten im Leben des Tieres zu erkennen. Es ist erwähnenswert, dass Katzen mit langen Haaren immer dick erscheinen, daher müssen Sie sie regelmäßig untersuchen. Dies kann in Form eines Spiels erfolgen.

Wie bereits erwähnt, kann eine der häufigsten Ursachen für die Erschöpfung einer Katze als die Tatsache bezeichnet werden, dass Parasiten in ihrem Körper befallen sind, die alle nützlichen Substanzen aus dem Körper saugen. Die Erkennung von Parasiten im Körper ist dank des Stuhls möglich.

Wenn eine erwachsene Katze anfängt, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig Durchfall hat, sollte sie dem Arzt angezeigt werden, und es kann erforderlich sein, die Impfung durchzuführen.

Warum ist die alte Katze sehr dünn?

Warum verliert eine Katze oder Katze Gewicht?

In den ersten Lebensjahren kann ein junger Mann oder eine Frau per Definition nicht fett werden. Das Kätzchen wird zu einem Skelett geformt, der Körper wird herausgezogen. Junge Katzen spielen, springen und bewegen sich ständig - Kalorien werden von selbst verbrannt. Das ältere Tier hat an Gewicht verloren, weil es keine solche Aktivität zeigt. Die Katze muss an Gewicht zunehmen, jedoch bis zu einer bestimmten Grenze.

Eine alte Katze kann aus folgenden Gründen stark abnehmen:

  • Die Katze hat an Gewicht verloren und es wird schlimm, wenn sich das Tier in einer Stresssituation befindet. Angst, Feindschaft gegenüber einem Fremden oder einem anderen Haustier unterbricht den Appetit. Es dauert einige Zeit, um sich zu erholen, aber auch Stress für ältere Katzen ist die Ursache der Erkrankung. Und ernster als die, wenn die Katze an Gewicht verlor.
  • Die Katze verliert an Gewicht und hört auf zu essen und zu trinken mit schlechten Zähnen. Die alte Katze kann sie sogar verlieren. Es wird empfohlen, Spezialfuttermittel zu kaufen, die bei älteren Tieren keine Probleme verursachen und zusätzliche stärkende Vitamine enthalten.
  • Wenn die Katze sehr scharf und scharf ist, sich aber regelmäßig frisst, können wir über Würmer sprechen. Helminthen dringen durch Wasser in den Körper ein - nicht jeder Besitzer sorgt dafür, dass die Katze saubere Flüssigkeit in der Untertasse hat. Ihr Haustier kann krank werden. Es ist wichtig, eine rechtzeitige Behandlung durchzuführen.

Um zu verstehen, warum die alte Katze nicht fett wird, können Sie, wenn Sie beginnen, regelmäßige Tests auf Vitaminmangel zu machen. Mit zunehmendem Alter braucht der Körper mehr und mehr Nährstoffe. Für industrielle Personen werden spezielle industrielle Futtermittel mit mineralischen Einschlüssen und Zusatzstoffen hergestellt, die die Immunität stärken und Stoffwechselprozesse normalisieren sollen.

Außerdem verlieren Katzen an Gewicht und verblassen, die falsch gefüttert werden. Nahrung vom Mastertisch, unausgeglichene "Naturalka", billige Nahrung (vor allem in Kombination mit "menschlichen" Leckereien) sind oft die Ursache für die erbärmliche Art und den Zustand des Haustieres.

In der Wirtschaft weit verbreitete Nahrungsmittel der Economy-Klasse werden oft auf pflanzlichen Proteinen hergestellt, die schädlich und für den Körper kleiner Raubtiere nicht ausreichend nahrhaft sind. Trotz des guten Appetits und der Erscheinung reichlicher Nahrung verlieren die Katzen in diesem Fall das Gewicht und den pelzigen Pelzmantel.

Aber eine Tierdiagnose im Internet zu machen, ist noch dümmer, als auf den Kaffeesatz zu raten. Diagnostizieren und kompetente Empfehlungen geben kann Tierarzt nur nach Rücksprache mit dem Besitzer und Untersuchung des Tieres. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass Sie der Klinik keinen Besuch abstatten sollten: Wenn eine Katze sehr dünn ist und ausschießt, ist dies ein sehr alarmierendes Signal.

Ohne sorgfältige Beobachtung und die erforderlichen Untersuchungen ist es sehr schwer zu bestimmen, warum eine Katze an Gewicht verliert. Wenn wir in die Liste der Katzenerkrankungen und ihrer Symptome eintauchen, stellen wir sofort fest, dass Abnehmen ein Zeichen vieler Krankheiten sein kann.

Dies sind insbesondere Diabetes, Leukämie, Entzündungen des Darms, Nieren-, Leber- oder Erkrankungen der oberen Atemwege, Tumore, Parasiten oder Zahnprobleme... Und dies ist noch immer eine unvollständige Liste möglicher Ursachen für einen "ungeplanten" Gewichtsverlust bei Katzen oder Katzen.

Warum die Katze schlecht isst und an Gewicht verliert

Der Appetit eines Haustiers ist ein Zeichen für eine hervorragende Gesundheit. Wenn sich das Tier gut fühlt, lehnt es nicht ab zu fressen. Wenn eine Katze schlecht isst und an Gewicht verliert, schlägt der Besitzer Alarm. Es kann verschiedene Gründe für das Scheitern geben, darunter natürliche Faktoren - Umgebungstemperatur, emotionale Zustände der Tiere, Schwangerschaft oder Nachgeburt und Pathologien - Erkrankungen der inneren Organe, Stress, Trauma.

Für den Eigentümer ist es ziemlich problematisch, den Grund für die Ablehnung von Nahrungsmitteln und den Gewichtsverlust unabhängig zu ermitteln. Daher wird empfohlen, sich möglichst frühzeitig an die Tierklinik zu wenden, um weitere Untersuchungen und Konsultationen durchzuführen.

Besonders vorsichtig sollte der Katzenbesitzer nicht nur den Appetit haben, sondern auch, wenn das Tier sich weigert zu spielen, das Erscheinungsbild auch verändert wird (Wolle fällt, wird ungepflegt), es treten Verdauungsstörungen (Durchfall und Erbrechen) auf, die die Körpertemperatur erhöhen. Es ist notwendig, den Alarm auszulösen, wenn das Tier kein Wasser trinken möchte, da dieser Zustand zu dehydrieren und sogar zum Tode führen kann.

Warum frisst eine Katze schlecht und nimmt ab

Im Laufe des Lebens können Katzen für eine Weile das Interesse an Futter verlieren. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Katze schlecht isst und an Gewicht verliert. Dieses Verhalten im Kindergarten kann mit einer Verletzung des Verhaltens oder physiologischer Merkmale zusammenhängen.

In einigen Fällen weist der Appetitverlust auf schwere Erkrankungen der inneren Organe hin, die durch chronische Krankheiten oder Infektionen verursacht werden. Die Gründe, die nicht mit Krankheiten in Verbindung stehen, die die Katze zum Fressen und Abnehmen veranlassen, sind folgende:

  1. Periode der Brunst und der Pubertät. Infolge des stärksten hormonellen Anstiegs ändert sich das Verhalten des Tieres dramatisch - die Katze zeigt Aggressionen und wird übermäßig erregt. Eine vorübergehende Anorexie während dieser Zeit ist keine Pathologie und sollte den Besitzer nicht aufregen. Veterinärexperten planen keine weiteren Nachkommen von flauschigen Haustieren und empfehlen daher die routinemäßige Sterilisation. Auf diese Weise können nicht nur die Manifestationen der sexuellen Jagd, sondern auch viele damit verbundene Probleme vermieden werden.
  2. Wollknäuel im Bauch. Der Grund, dass die Katze an Gewicht verliert und auch wenig isst, können Haarbüschel sein - Trichobezoar, die sich im Magen ansammeln. Unter normalen Bedingungen durchdringt die überschüssige Wolle den Darm und wird zusammen mit dem Stuhl ausgeschieden. Wenn die Haarballen zu groß sind, kann das Haustier sie nicht aufstoßen, der Magen verstopft und gedehnt werden. Infolgedessen frisst die Katze wenig und verliert an Gewicht, das Tier bleibt auf einem Stuhl stehen, der Mantel wird unordentlich.
  3. Stresszustand des Tieres. Es kommt vor, dass das Tier vollkommen gesund aussieht, sein Verhalten ändert sich jedoch nicht, abgesehen von der Verweigerung von Futter. Die Gründe dafür können sich im psycho-emotionalen Zustand des Haustiers verbergen. Stress bei einer Katze kann vor dem Hintergrund des Aussehens eines anderen Tieres im Haus oder eines kleinen Kindes sowie während des Umzugs, der Bestrafung oder nach Streitigkeiten zwischen den Tierhaltern auftreten.
  4. Fütterungsbruch. Häufig machen die Besitzer von Katzen einen Fehler, indem sie das Haustier schnell in ein neues Futter überführen. Dies kann zu einer Ablehnung von Lebensmitteln führen. Um ein solches Verhalten bei Katzen zu vermeiden, empfehlen Tierärzte, das Tier schrittweise zu trainieren oder auf ein neues Futter umzustellen. Das Futter muss frisch sein, ohne Verstöße gegen die Lagertechnik. Verunreinigte Katzennahrung verweigert das Essen, da sie von Natur aus einen stark entwickelten Geruchssinn haben.
  5. Altersprobleme Ältere Katzen werden in ihrem Futter wählerisch, sie haben eher eine Störung des Appetits und den damit verbundenen Gewichtsverlust. Nach sechs Jahren finden Veränderungen im Körper des Tieres statt und der Prozess der Assimilation von Nahrungsänderungen. Außerdem werden bei Tieren im fortgeschrittenen Alter häufig Erkrankungen des Zahns und des Zahnfleisches diagnostiziert. Entzündungsprozesse in der Mundhöhle führen dazu, dass das Tier weniger zu fressen versucht, die Katze an Gewicht verliert und recht abgemagert aussieht. Dem Besitzer eines alten Tieres wird empfohlen, sich an einen Tierarzt zu wenden und sich über die Auswahl einer neuen Diät zu informieren. Ältere Katzen bevorzugen feuchtes und weiches Futter.
  6. Fremdkörper im Mund. Wenn scharfe Gegenstände von einer Katze gefressen werden (Knochen, Chips, Grashalme), weigert sich das Tier aufgrund des Entzündungsprozesses und der starken Schmerzen zu fressen. Besonders häufig werden Fremdkörper im Maul des Kätzchens gefunden, weil die Babys aufgrund ihrer Neugier versuchen, alles am Zahn zu versuchen. Das Tier sieht hungrig aus und murmelt traurig, kann aber gleichzeitig keine Nahrung aufnehmen. Dies führt zu Gewichtsverlust und Lethargie des Tieres. Es ist wichtig, unverzüglich einen Tierarzt zu konsultieren.

Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die die Appetitstörung eines Tieres beeinflussen. So lösen verschiedene Wurminfektionen und gefährliche Infektionskrankheiten das Auftreten einer Vielzahl von Symptomen aus, einschließlich einer Störung der Ernährung. Katzen mit Helmintheninfektionen verlieren nicht nur das Interesse an Lebensmitteln, sie können auch eine Geschmacksverfälschung erfahren.

Bei den Infektionskrankheiten, die eine Katze zum Stillen bringen können, werden folgende unterschieden:

  1. Tollwut Gefährliche Krankheit, gekennzeichnet durch die Zurückweisung von Futtermitteln, eine starke Hemmung des allgemeinen Zustands des Tieres in den ersten Stadien. Mit der Entwicklung von Symptomen, Hypersalivation, Hornhauttrübung des Auges, Erschöpfung, Ausbruch des Mageninhalts treten Durchfall mit Blutverunreinigungen auf.
  2. Die Pest Infektionskrankheit, die einen Anstieg der Körpertemperaturindikatoren auf hohe Erhöhungen, eine starke Ablehnung der Nahrungs - und Wasseraufnahme, das Auftreten von emetischem Drang und Durchfall hervorruft.
  3. Leukämie-Virus. Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schwächung der Immunkräfte des Körpers entwickelt die Katze Entzündungsprozesse in der Mundhöhle (Stomatitis, Gingivitis), das Verdauungssystem ist gestört, die Körpertemperatur steigt, die Lymphknoten steigen. Pet weigert sich zu essen, nimmt stark ab und verliert das Interesse an dem, was um ihn herum geschieht.
  4. Virale Enteritis Ursache für Störungen des Gastrointestinaltrakts, Erbrechen und Durchfall mit Schleim und Blut. Die Katze verweigert nicht nur Futter, sondern auch Wasser. Die Austrocknung des Körpers entwickelt sich schnell, die Katze verliert an Kraft und kann ohne medizinischen Eingriff sterben.

Appetitlosigkeit und Verletzungen des inneren Körpersystems, die nicht mit Infektionserregern verbunden sind. So können Erkrankungen des hepatorenalen Systems (Lipidose, Urolithiasis), Diabetes mellitus und entzündliche Prozesse im idiopathischen Darmtrakt die Ursache für Appetitlosigkeit und dramatischen Gewichtsverlust einer Katze sein.

Einer der Gründe für das Nicht-Essen ist die Vergiftung der Katze. Eine Vergiftung des Körpers kann durch den Verzehr von Giftpflanzen einer Katze oder durch minderwertige Lebensmittel hervorgerufen werden. Die Ursache für die Vergiftung können auch Haushaltschemikalien und Zookumariny (Substanzen zum Ködern von Nagetieren) sein. Alle Arten von Vergiftungen, auch medikamenteninduziert, gehen einher mit der Ablehnung von Futter und der allgemeinen Lethargie des Katzenkörpers.

Behandlung und Hilfe

Aufgrund der Tatsache, dass es viele Gründe gibt, Nahrungsmittel abzulehnen, kann nur ein qualifizierter Facharzt anhand von Labor- und klinischen Studien eine Diagnose stellen. Das Tier wird einer gründlichen klinischen Untersuchung unterzogen, die Auskultation und Palpation sowie Thermometrie umfasst. Als Nächstes verschreibt der Arzt:

  • komplettes Blutbild;
  • biochemischer Bluttest;
  • Koprogramm;
  • Röntgen der Brust und der Bauchorgane.

Nach dem bekannten Grund, warum die Katze an Gewicht zu verlieren begann und das Interesse an Futter verlor, entwickelt der Tierarzt ein Behandlungsschema, das von Alter, Gewicht und Rasse der Katze abhängt.

Zunächst muss die Ursache der Veränderungen im Körper beseitigt werden. Wenn der Grund die Ansammlung von Wollknäueln im Magen war, werden spezielle Pasten zugewiesen, die Substanzen enthalten, die den Durchtritt von Klumpen im Verdauungstrakt fördern. Um dies zu verhindern, sollten solche Medikamente dem Tier, insbesondere den langhaarigen Hauskatzen, regelmäßig verabreicht werden.

Die Verweigerung von Nahrungsmitteln im Zusammenhang mit sexuellem Verlangen ist nicht behandelbar. Solche Manifestationen können durch Sterilisieren eines Tieres verhindert werden, das keinen Stammbaumwert hat. Durch die rechtzeitige Sterilisation der Katze können Sie Ihr Haustier auch vor der Entwicklung anderer schwerer Krankheiten schützen, die auf Grund hormoneller Störungen (Eierstockkrebs, Gebärmutter oder Pyometra) entstehen.

Die Behandlung infektiöser oder bakterieller Erkrankungen, die Appetitlosigkeit und starke Dünnheit hervorrufen, sollte von der Vernachlässigung des pathologischen Prozesses ausgehen. Infektionen, die durch bakterielle fremde Mikroorganismen verursacht werden, werden mit Antibiotika behandelt, die nach der Empfindlichkeit der Bakterien ausgewählt werden.

Es ist auch wichtig, die allgemeinen Immunkräfte des Körpers zu stärken. Um die Gesundheit der Katze auf dem richtigen Niveau zu halten, ist es notwendig, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminzusätze zu verabreichen.

Um Krankheiten wie Tollwut, die Plage der fleischfressenden, infektiösen Peritonitis zu verhindern, ist es wichtig, eine Immunisierung gemäß dem Impfschema durchzuführen. Wenn Symptome der Krankheit eines Tieres auftreten (Lethargie, Aggression, Weigerung zu essen), ist es notwendig, so bald wie möglich einen Tierarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Die Hauptgründe, warum die Katze nicht frisst, und Wege, um das Problem zu lösen. Warum die Katze nichts isst, viel dünn und schwach: Behandlung und Symptome.

Jeder Besitzer sollte vorsichtig sein, wenn sich die Katze plötzlich weigert zu fressen. Wenn außerdem ein Tier für lange Zeit seine Haltung nicht ändert, liegt höchstwahrscheinlich etwas daran falsch. Wenn die Katze das Futter meistens nicht berührt und schläft, sollten Sie darauf achten. Es ist möglich, dass sie von einer Krankheit befallen wurde und Sie dringend Maßnahmen ergreifen müssen.

Es gibt Fälle, in denen die Katze mehrere Tage nicht frisst, und auf den ersten Blick ist es schwer zu sagen, womit sie verbunden ist. Wenn ein Kätzchen keinen Appetit hat, spricht man oft von Magersucht. Im Gegensatz zu Hunger, der sich aufgrund der physiologischen Eigenschaften des Organismus manifestiert, ist Anorexie zudem mit psychologischen Faktoren verbunden.

Viele Gründe können einen solchen Zustand provozieren, weshalb eine Katze für lange Zeit ihren Appetit verlieren kann. Bei einem Kätzchen kann beobachtet werden, wenn bestimmte Störungen in seinem Körper auftreten, die zur Entstehung der Krankheit beitragen. Wenn ein Kätzchen keine vergangene Aktivität zeigt, nicht frisst, trinkt und nicht mehrere Tage seinen Platz verlässt, kann davon ausgegangen werden, dass es Probleme mit seinem Magen oder anderen wichtigen Organen hat. Es ist schwer vorstellbar, dass eine Katze, die jede Minute unangenehme Schmerzen erleidet, über das Essen nachdenkt.

Ein weiterer Grund, der mit dem lethargischen Verhalten einer Katze in Verbindung gebracht werden kann, ist der erste Anfall. Der Besitzer kann diese Bedingung fälschlicherweise für eine Krankheit annehmen. Für ein Tier ist dies die erste Erfahrung, wenn es die natürlichen Triebe spürt, so dass es sich verwirrt verhalten kann. Normalerweise benimmt sich das Kätzchen nur für ein paar Tage so, wird dann aber fröhlich und aktiv.

Wenn Sie während zwei oder drei Tagen beobachten, wie das Kätzchen nicht essen will, sondern nur schläft, hat es sicherlich eine Krankheit gebracht. Appetitlosigkeit ist häufig mit der Entwicklung von Infektionskrankheiten verbunden, beispielsweise dem Auftreten von Würmern. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es ratsam, ihn regelmäßig zur Verhinderung spezieller Medikamente gegen Würmer zu verabreichen.

Unter der gesamten Liste der Krankheiten kann die häufigste bei Hauskatzen identifiziert werden. Denken Sie daran, dass, wenn Ihr Haustier nicht innerhalb weniger Tage frisst, es träge bleibt und Sie abnehmen, dann können Sie sicher sein, dass dies eine Art Krankheit ist. Und als Erstes müssen Sie herausfinden, welche Art von Infektion diesen Zustand verursacht hat und was zu tun ist.

Das Kätzchen kann während Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts an Gewicht verlieren. Die charakteristischen Symptome dieser Krankheit sind Durchfall und andere unkonventionelle Entlassungen. Um jedoch sicher zu sein, dass dies genau diese Erkrankung ist, sollten Sie es dem Tierarzt zeigen, der eine genauere Diagnose stellen kann.

Katzen entwickeln häufig eine Lebererkrankung. Jede Änderung im Verhalten einer Katze ist ein Signal für den Besitzer, ihn dem Tierarzt zu zeigen, um sicherzustellen, dass ihn nichts gefährdet. Um dies zu vermeiden, sollten Sie aufmerksamer darauf achten, was das Kätzchen füttern soll. In seiner Diät müssen Produkte sein, die den Körper reinigen können.

  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Bei einigen Tieren kann es aufgrund der Entwicklung dieser Krankheit zu Appetitlosigkeit kommen.
  • Krankheiten des Fortpflanzungssystems.
  • Blutkrankheiten.
  • Zusammen mit den oben genannten Gründen kann ein Kätzchen Wasser und Nahrung aufgrund von Erkrankungen des Schleimsystems - Hals, Nase, Mund usw. - ablehnen.

Andere Gründe

Wenn die Katze längere Zeit nicht frisst, sollte sie nicht sofort als Zeichen einer aufkommenden Krankheit wahrgenommen werden. Es ist möglich, dass der Gewichtsverlust folgende Ursachen haben kann:

  • Das Kätzchen mochte das neue Essen nicht;
  • Wenn Sie den Wohnort wechseln. Es kommt häufig vor, dass sich Katzen nicht sofort an einen neuen Ort gewöhnen. Um den Anpassungszeitraum zu beschleunigen, können Sie spezielle Vorbereitungen treffen, die den Tieren beim Bewegen helfen.
  • Auf verschiedenen Böden auftretender Stress.

Jedenfalls sollten Sie bei einer Katze, die tagsüber keinen Appetit hat, nicht in Panik geraten und nicht darüber nachdenken, was Sie tun sollten. Wenn sich der Zustand Ihres Haustieres längere Zeit nicht ändert, sollten Sie es dem Tierarzt zeigen. Aber hier gibt es einige Besonderheiten. Um sich nicht vorzeitig um die Gesundheit eines Kätzchens zu sorgen, sollten Sie sich mit den folgenden Informationen vertraut machen:

Was zu tun ist?

Als der Besitzer erkennt, dass mit der Katze etwas nicht stimmt, muss er zuerst entscheiden, was er in diesem Fall tun soll.

Wenn die Katze träge ist

Wenn Sie bei einer Katze mehrere Tage lang keinen Appetit haben, sollten Sie zuerst die Ernährung ändern. Wenn Sie Ihrem Haustier am Morgen ein neues Futter gegeben haben und es den ganzen Tag nicht berührt hat, liegt der Grund wahrscheinlich beim Essen. Um auf das neue Futter Ihrer Katze umzusteigen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nehmen Sie etwas zu sich und mischen Sie es mit altem Futter.

Es ist möglich, das Ganze in einer schmutzigen Schüssel zu verbringen, von der die Katze isst. Um dies zu vermeiden, sollten Sie nach jeder Mahlzeit das Geschirr Ihres Haustieres abwaschen. Ein weiterer Grund, warum Sie keine Katze fressen, kann die falsche Position der Schalen sein. Um zu verstehen, ob dies wahr ist oder nicht, können Sie die Katzenschüssel an einem anderen Ort abstellen und sehen, ob sie das Futter berührt. Vielleicht müssen Sie nichts anderes tun.

Wenn Sie alle Methoden ausprobiert haben, aber nichts half, zu verstehen, warum Ihre Katze mehrere Tage lang nicht frisst, müssen Sie sie dem Tierarzt zeigen. In Anbetracht der Ineffektivität dieser Empfehlungen können wir davon ausgehen, dass wir von einer schweren Krankheit sprechen. Daher ist es wichtig, die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen.

Wenn Sie nicht essen, trinken Sie nicht und rülpsen

Wenn Sie diese Anzeichen bei Ihrem Haustier bemerken, können Sie diese durch folgende Faktoren erklären:

  • Die Katze aß zu schnell eine Portion Futter.
  • Sie haben zu viel Futter zu Mittag gegessen und Ihr Haustier hat alles gegessen.
  • Sie haben der Katze zu dichtes Futter gegeben, das schwer zu verdauen ist.
  • Sie haben Ihr Haustier ohne vorherige Vorbereitung in ein neues Futtermittel übertragen.
  • Das Futter erwies sich als von schlechter Qualität und hatte Zeit zu verderben.
  • Möglicherweise liegt der Grund für den Appetitlosigkeit in der Vergiftung, weil die Katze im Müll stöbert oder etwas Giftiges isst.

Versuchen Sie, das Futter zu wechseln, und sehen Sie, ob Ihr Haustier immer noch nicht essen will.

Gesundheitsprobleme

Dieser Zustand kann auch mit bestimmten Gesundheitsproblemen verbunden sein. Die häufigsten sind die folgenden:

Wenn Ihre Katze eine der ersten vier Krankheiten hat, sollten Sie sie auf keinen Fall selbst behandeln. Hier müssen Sie sich anders verhalten und ihn bei den ersten Anzeichen sofort dem Tierarzt zeigen. Alle anderen Handlungen können das Leben der Katze gefährden. Es ist möglich, die Rettungschancen und die frühzeitige Genesung des Tieres zu erhöhen, wenn es rechtzeitig diagnostiziert und die Behandlung begonnen wird. Versuche zu Hause, der Katze zu helfen, können dazu führen, dass das Tier aufgrund Ihrer Versuche sterben kann.

Wenn Sie vermuten, dass sich im Magen der Katze Würmer befinden, können Sie herausfinden, ob dies der Fall ist oder nicht. Es ist nichts komplizierter. Dazu müssen Sie im Tierarztgeschäft ein Anthelminthikum für Hauskatzen erwerben. Es wird Wasser oder Futter zugesetzt. Um eine gute Wirkung zu erzielen, wird jedoch empfohlen, die Katze in reiner Form zu verabreichen.

Natürlich möchte das Tier die Medizin nicht einfach essen und wird fliehen. Dazu müssen Sie den Mund mit einer Hand öffnen und eine Pille unter die zweite Zunge legen. Stellen Sie sicher, dass die Katze das Arzneimittel schluckt, sonst erreichen Sie nichts. Nachdem die Katze das Medikament gegessen hat, sollten Sie warten, bis sie zur Toilette gehen möchte.

Es wird angenommen, dass unter den Eigentümern eine trockene Nase bei einer Katze das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit anzeigt. Diese Regel funktioniert jedoch nicht in allen Fällen. Wenn Sie nach dem Schlaf die Nase einer Katze berühren, werden Sie sie trocken finden. Daher ist die Schlussfolgerung, dass die Katze krank ist, falsch. Wenn Ihr Haustier mehrere Tage lang nicht frisst und gleichzeitig dieses Symptom hat, sollten Sie nicht mehr ziehen und es ist Zeit, es dem Tierarzt zu zeigen.

Große Hoffnungen in die Selbstmedikation lohnen sich nicht, da solche Methoden nicht immer wirksam sind. Mit einer trockenen Nase tut es nicht weh, die Katze zu berühren, weil sie möglicherweise Fieber hat. Wenn Sie dieses Symptom feststellen, ist dies ein weiterer Grund, warum Sie das Tier sofort einem Tierarzt zeigen sollten.

Wie gehe ich mit der Krankheit um?

Wenn man bedenkt, dass eine Katze aus verschiedenen Gründen verschwinden möchte, kann nur ein spezialisierter Arzt die Krankheit feststellen. Bei der Diagnose eines Gesundheitszustands werden verschiedene Aktivitäten ausgeführt:

Basierend auf den Ergebnissen der getroffenen Maßnahmen wird eine Diagnose festgelegt, auf deren Basis ein Behandlungsprogramm erstellt wird, das Ihrer Katze hilft, sich schneller zu erholen.

Fazit

Im Gegensatz zu Menschen können Katzen nicht erkennen, wann sie krank werden. Daher muss der Besitzer auf seine Haustiere aufmerksam sein. Weigerung zu essen ist das erste Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Sie sollten den Alarm jedoch nicht sofort auslösen, da dies für ein Tier häufig vorkommt. Wenn sich die Situation jedoch nicht in zwei oder drei Tagen ändert, sollten Sie vorsichtig sein. Wenn die Katze vor dem Hintergrund mangelnden Appetits andere Symptome aufweist, die auf eine Erkrankung hindeuten, z. B. eine trockene Nase, sollten Sie sie dem Tierarzt zeigen. Selbst wenn Sie sich irren, werden Sie sich zumindest der Gesundheit Ihres Haustieres sicher sein.

Wenn Ihre Katze nichts hat, ist dies eine Gelegenheit zum Nachdenken. Weil es ein ungewöhnliches Phänomen ist. Denn in jedem Alter muss das Tier das Bedürfnis nach Nahrung verspüren. Viele Katzenbesitzer sind mit dem Problem des Appetitlosigkeit ihres Haustieres konfrontiert. Wenn die Katze plötzlich nicht frisst, was sollte der Besitzer tun? Der erste Schritt besteht darin, die Ursache für dieses Verhalten zu ermitteln. Es kann viele Gründe geben, sowohl die unschuldigsten als auch die völlig ernsten. Hier einige Gründe, die leicht behoben werden können:

  • Der Besitzer fügte dem Essen eine neue Zutat hinzu oder gab sogar ein neues Essen. Manche Katzen gewöhnen sich sehr lange an Innovationen. Sie mögen keine Veränderung. Um das Tier an die neuen Geschmackserlebnisse zu gewöhnen, sollte es schrittweise sein. Es ist zu beachten, dass die Geschmackspräferenzen bei den Vertretern der Katzenfamilie bis zu einem Alter von sechs Monaten gebildet werden. Eine neue Katzennahrung kann entweder nur schnuppern oder ein kleines Stück essen. In diesem Fall machen Sie sich keine Sorgen.
  • Möglicherweise haben Sie die Futternapf gewechselt oder an einen anderen Ort verschoben. In diesem Fall kann die Katze nervös sein und sich auch weigern zu fressen. Die Lösung des Problems ist einfach: Bringen Sie alles wieder an seinen Platz.
  • Einige Besitzer haben ihre Haustiere so sehr verwöhnt, dass sie aufhören können, regelmäßiges Essen zu sich zu nehmen, und benötigen Delikatessen. Katzen, die einen ausgezeichneten Geruchssinn haben, werden es immer bemerken, wenn der Besitzer die übliche Delikatesse mit anderen Produkten verdünnt.
  • Ein altes, verdorbenes Essen. Ein Tier sollte immer frische Nahrung bekommen.

Wenn die oben aufgeführten Gründe nicht in Ihren Fall passen und die Katze nicht gut frisst und Sie nicht wissen, was zu tun ist, sollten Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen. Vielleicht hat die Weigerung zu essen ernste Gründe. Nach dem Bestehen von Tests und einer professionellen Untersuchung kann ein Haustier Gastritis oder andere Erkrankungen des Verdauungssystems entwickeln.

Was ist, wenn die Katze nicht frisst?

Betrachten Sie die Krankheiten der Katzen, die dazu führen, dass das Tier nichts isst:

  • Magenreizung;
  • katzenartige Anorexie;
  • Diabetes;
  • chronische Verstopfung;
  • Nierenerkrankung;
  • Austrocknung.

Erste Hilfe

  1. Zunächst müssen Sie herausfinden, warum die Katze nicht fressen möchte. Sie mag das Essen einfach nicht oder schlimmstenfalls wurde sie krank.
  2. Wenden Sie sich dringend an Ihren Tierarzt, um entsprechende Untersuchungen und Analysen durchzuführen. Der Tierarzt wird die Ursachen der Erkrankung ermitteln und eine angemessene Behandlung der Katze vorschreiben. Dank moderner Technologie kann dieses Problem jetzt gelöst werden.
  3. Es ist nicht notwendig, sich mit einem Haustier selbst zu behandeln, ohne den wahren Grund für die Ablehnung von Futter zu kennen.
  4. Versuchen Sie, den Feed zu ersetzen.
  5. Gib heißes Essen aus deiner Hand. Es ist wichtig, dass die Katze auf den Geruch von Futter reagiert.
  6. Wenn Ihre Katze mit dem Fressen aufgehört hat, führt dies zu einer genauen Überwachung ihres Verhaltens. An verschiedenen Tagen konsumieren Katzen eine ungleiche Menge an Futter (dies ist zum Beispiel auf sexuelle Instinkte zurückzuführen). Wenn Ihr Haustier nicht ständig unter Ihrer Aufsicht steht (Sie wohnen in einem Landhaus oder in einer Gemeinschaftswohnung, die Katze geht nach draußen), hat es möglicherweise an anderer Stelle Futter gefunden. Er kann Mäuse fangen, auf der Straße Nahrung finden oder seine Nachbarn füttern.
  7. Manchmal kann Ihr Haustier nur eine Schüssel mit Essen riechen und sich fortbewegen - dies kann ein Zeichen für übermäßiges Essen sein. Deshalb nicht darauf bestehen. Wenn diese Situation jedoch noch lange anhält, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Eine rechtzeitige Untersuchung zeigt Tumore, Nierenfunktionsstörungen und andere schwere Erkrankungen, die auch den Appetit des Tieres beeinflussen. Eine rechtzeitige Diagnose hilft, die richtige Behandlung einzuleiten und verlängert das Leben Ihres pelzigen Freundes.

Zeigen Sie Ihrem Haustier Geduld, Fürsorge und Aufmerksamkeit. Und alles wird dir gut gehen.

Menschen, die Haustiere halten, sind sehr an sie gebunden und beginnen sich zu sorgen, wenn ihre Haustiere träge aussehen und sich eindeutig unwohl fühlen. Es ist besonders aufregend, wenn eine Katze, die sich immer durch einen ausgezeichneten Appetit auszeichnet, plötzlich nicht mehr frisst.

Die wahrscheinlichsten Ursachen für Appetitlosigkeit bei einer Katze

Eine Katze kann sich weigern, einige Zeit nach der Kastration zu fressen. In diesem Fall sollten Sie sich keine Sorgen machen - in der Regel kommen die Tiere nach Anästhesie und Operation recht schnell zur Besinnung, und der Appetit kehrt zurück, und für eine Weile kann es wirklich heroisch werden. Während dieser Zeit ist es Ihre Aufgabe, das Tier nicht zu überfüttern, so dass Sie später keine Maßnahmen ergreifen müssen, um das Körpergewicht zu reduzieren.

Die Katze weigert sich zu essen - was könnte sonst schuld sein?

Einige Katzen weigern sich, Futter einer bestimmten Marke zu sich zu nehmen, obwohl sie sich mehrere Jahre zuvor damit ernährt hatten. In diesem Fall hat der Besitzer nichts anderes übrig, als sein Haustier einem ähnlichen Futter einer anderen Marke zu übergeben.

Achten Sie darauf, welche Art von Reinigungsmittel Sie zum Waschen der Katzennapf verwenden. Selbst wenn dieses Waschmittel Ihrer Meinung nach praktisch geruchlos ist, ist der Geruch des Tieres viel schärfer als der eines Mannes, und es riecht für ihn unerträglich hart. Waschen Sie die Schüsseln mit normalem heißem Wasser - nur in diesem Fall wird vollständig ausgeschlossen, dass mikroskopisch kleine Waschmittelpartikel auf der Oberfläche verbleiben.

Ein guter Appetit und ein gesundes Aussehen, ein Interesse am Leben einer Katze sind Anzeichen dafür, dass sich das Tier in einem hervorragenden Zustand befindet. Aber es kommt vor, dass die Katze sich weigert zu fressen, und dann muss der Besitzer den Kopf brechen, was ist der Grund für die Weigerung, zu fressen, und ob dies kein Symptom einer Krankheit ist. Berücksichtigen Sie die möglichen Faktoren, die den Appetit der Katze beeinflussen.

Die Gründe, warum die Katze schlecht isst

Scharfe Umstellung auf ein neues oder ungewöhnliches Essen

Diese Situation kann in dem Fall eintreten, in dem eine Katze, die an industrielles Futter gewöhnt ist, umgestellt wird. Es ist unwahrscheinlich, dass eine Katze, die gegessen hat, gerne fressen würde, z. B. Gemüse mit Fleisch oder Hüttenkäse. Wenn es nur darum geht, Ihre gewöhnliche Ernährung zu ändern, sollten Sie sich keine Sorgen machen, denn die Katze hat sich an die Neuerungen in ihrem Menü nicht gewöhnt. Das Tier selbst sieht nicht krank aus, es hat keinen Durchfall, Erbrechen, starke Entlastung von Augen, Nase.

Stresssituationen

Wetterbedingungen

Der Besitzer überwacht nicht die Reinheit der Schüsseln des Tieres

Hormonelle Überspannung

Im Magen der Katze hat sich viel Wolle angesammelt.

Infektion einer viralen oder bakteriellen Infektion der Katze

Anorexie

Erkrankungen der inneren Organe

Guter Appetit ist ein Indikator für das normale Wohlbefinden eines Tieres. Die Verweigerung von Futter weist auf eine Anomalie im Verhalten der Katze hin, ist jedoch keine Grundlage für den Verdacht auf eine Erkrankung. Es gibt viele Ursachen für Verhaltensursachen, die Anorexie erklären.

Es ist zu bedenken, dass eine junge Katze, wenn sie gesund ist, in der Lage ist, ohne Gesundheitsschäden bis zu fünf Tage ohne Futter auszufallen. Eine alte Katze widersteht einem dreitägigen Fasten, einem Kätzchen - nicht mehr als einem Tag. Wenn die Katze an einer chronischen Pathologie leidet, ist das Fasten für mehr als zwei Tage kontraindiziert.

Gründe

Unter den Gründen, nicht zu essen, sind folgende:

  • Ein Szenenwechsel. Feed ändern
  • Das Bedürfnis nach Darmreinigung.
  • Wärme
  • Sexjagd
  • Schwangerschaft und Lamm
  • Pathologie

Situation ändern

Katze - konservative Kreaturen, die es gewohnt sind, in einer vertrauten Umgebung zu essen. Wenn die Wohnung umgebaut oder repariert wurde, der Besitzer lange Zeit abwesend war, gab es einen Streit zwischen dem Haushalt oder den besuchten Gästen, die Katze könnte verärgert sein und aufhören zu fressen. Wenn ein Tier an den Verzehr von Fertigfutter gewöhnt ist, kann jede Änderung der Form, Konsistenz, Form und Größe der Pellets, des Geschmacks und des Geruchs zu Magersucht führen.

Zusätzlich zum Futterwechsel kann die Katze sich weigern zu essen, protestiert gegen das Wechseln von Futterorten und das Wechseln von Speisen. Wenn eine Zierpflanze in der Nähe der Zuführung aufgestellt wurde, wuschen sie die Schüsseln mit einem neuen Reinigungsmittel.

Die Notwendigkeit, den Darm zu reinigen

In der freien Natur fressen Katzen nicht jeden Tag. Das hängt vom Jagdglück ab, daher ist der Völlerei-Instinkt von domestizierten Raubtieren unzerstörbar. Übermäßiges Essen ist mit Leiden verbunden und der beste Weg, um Verdauungsprobleme zu stoppen, ist ein kurzfristiges Fasten.

Im Sommer, in der Hitze und im Winter, bei maximaler Erwärmung, verlieren Katzen den Appetit, da der Mechanismus der Wärmeregulierung, der vor Überhitzung schützt, aktiviert wird.

Sexjagd

Eine Woche vor der Brunst verliert die Katze ihren Appetit, der mit dem Beginn des Eisprungs oder nach Beendigung des Eisprungs wieder auftritt. Manchmal verbraucht das Tier hauptsächlich kleine Mengen. Wenn die Katze sich gut fühlt, Wasser trinkt, schläft und die Katze anruft, gibt es nichts zu befürchten. Wenn das Tier zu heftig auf die Jagd geht, kommt es zu einem hormonellen Versagen, das eine tierärztliche Untersuchung erfordert. Auch Katzen, die sich bei der Brunst der Nachbarskatze befinden, verlieren ihren Appetit.

Schwangerschaft und Lamm

Katzen sind wie Frauen einer Toxikose schwangerer Frauen ausgesetzt. Kurzfristige Anorexie wird von Erbrechen, Speichelfluss und Lethargie begleitet. Vor dem Ablammeln pressen die Früchte den Magen, so dass der Appetit verschwindet. Persönliche Optionen ergeben sich, wenn die Katze einen ausgezeichneten Appetit hat. Nach dem Lamming nicht essen: Die Freude der Mutterschaft ertränkt den Hunger. Einen Tag später wird der Appetit wieder hergestellt und allmählich brutal.

Pathologie

Wenn bei der Katze neben Appetitlosigkeit zusätzliche Erkennungszeichen festgestellt werden, entsteht ein Verdacht über die Erkrankung. Anorexie ist ein Symptom der Erkrankungen der folgenden Organe und Systeme:

  • Verdauung
  • Bauchspeicheldrüse
  • Harnkanal
  • Blut
  • Stomatitis
  • Rhinitis.
  • Konjunktivitis
  • Pharyngitis

Was zu tun ist

Bei der Änderung der Situation für die Wiederaufnahme des Appetits ist der Eigentümer verpflichtet, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

Wenn die ergriffenen Maßnahmen nicht zum gewünschten Ergebnis führen, sollten Sie ärztliche Hilfe suchen.

Wenn die Katze aufgrund einer Entscheidung eines Tierarztes oder eines Tierarztes das Futter wechselt, kann die Katze dies ablehnen. Um dies zu vermeiden, muss die alte Diät schrittweise durch eine neue ersetzt werden. Am ersten Tag werden 15... 20% des vorgeschriebenen Futters mit 80... 85% des alten Futters gemischt. Achten Sie auf Essbarkeit. Am nächsten Tag, mit einem befriedigenden Appetit, steigt der Anteil der neuen Nahrung. Bei 5... 7 Tagen ist die Umstellung der Ernährung abgeschlossen.

Der Instinkt des Leckens führt manchmal zu einem vorübergehenden Appetitverlust. Dies ist typisch für langhaarige Katzen. Das Tier versucht, Wollklumpen im Magen, Husten und Erbrechen zu beseitigen. Nach der Entfernung des Trichobezoars wird der Appetit wieder hergestellt. Um solche Phänomene zu verhindern, verwenden Sie Malta-Paste, die die Bildung von Wollknollen verhindert.

Manchmal wird Anorexie durch Übelkeit nach Völlerei verursacht. Eine hungrige Diät ist eine wirksame Methode der Selbstheilung. Der Appetit wird dann wieder hergestellt. Wenn Magersucht durch Hitze verursacht wird, sollten Sie die Klimaanlage einschalten.

Die Rampage während der Brunft begünstigt die Gabe eines Beruhigungsmittels, des gleichen Kota Bayun. Der Appetit ist nach dem Ende der Brunst vollständig wiederhergestellt.

Wenn neben der Anorexie weitere pathologische Symptome bei der Katze auftreten, ist eine tierärztliche Behandlung erforderlich. Ein Fellinologe muss bereit sein, folgende diagnostische Tests an einer Katze durchzuführen:

  1. Untersuchung des Mundes
  2. Mit einem stetofonendoskop (Auskultation) hören.
  3. Thermometrie
  4. Palpation
  5. Wiegen und Bewerten der Fettigkeit.
  • Urin- und Bluttest.
  • Radiographie des Bauches und der Brust.
  • Analyse von Kot

Basierend auf den Ergebnissen der Forschung und der Anamnese schreibt der Tierarzt eine spezifische Behandlung vor, die darauf abzielt, die Ursache der Erkrankung zu beseitigen, sowie die Wiederherstellung von Organen und Systemen. Die meisten therapeutischen Verfahren müssen vom Tierhalter durchgeführt werden. Die Hauptaufgabe des Fillinologen besteht darin, einem Haustier Ruhe, Komfort und eine liebevolle Behandlung zu bieten.

Interessante Über Katzen