Haupt Hygiene

Warum zieht eine Katze die Pfoten zurück?

Diejenigen, die lange mit Katzen oder Katzen gelebt haben, weisen darauf hin, dass viele Haustiere oft eine seltsame und unangenehme Situation haben. Plötzlich sitzt das Tier auf den Hinterbeinen, zieht an ihnen und bewegt sich ständig im Haus. Wir helfen Ihnen herauszufinden, was das Problem ist, wenn die Katze ihre Hinterbeine zieht und wie Sie Ihrem Haustier helfen können, damit umzugehen.

Wenn man aus theoretischer Sicht spricht, kann das Ziehen der Hinterbeine von Katzen und Katzen direkt mit einer Reihe von Störungen im Funktionssystem der Gliedmaßen zusammenhängen. In einigen Fällen können die Beine entfernt werden, weil sie nicht der Umgebung ausgesetzt sind. Zum Beispiel, wenn eine Katze oder eine Katze eine falsche und harte Landung auf den Hinterbeinen macht.

Dies ist jedoch nicht der einzige Grund. So können die Probleme der inneren Organe auch die eingeschränkten Arbeitsmöglichkeiten der unteren Gliedmaßen verursachen.

Es ist erwähnenswert, dass die Katze mit dieser Verletzung den Rücken nicht streichelt und aggressiv auf jede Berührung der unteren Wirbelsäule reagiert.

Diagnose der Krankheit

Wenn die Hinterbeine der Katze versagt haben, besteht die hauptsächliche Maßnahme zur Unterstützung des Tieres in der Konsultation eines Tierarztes. In den meisten Fällen schreibt der Fachmann eine Reihe von Tests vor. Anhand ihrer Ergebnisse lassen sich erste Rückschlüsse auf die Ursachen von Ausfällen des Bewegungsapparates ziehen.

Im Folgenden betrachten wir die Hauptrichtungen möglicher Diagnosen bei einem Haustier, wann und warum er Hinterbeine zieht.

Behandlung zu Hause

Die meisten Ärzte lehnen die Behandlung von Katzen und Katzen im Falle des Ziehens der Pfoten unabhängig ab. Es sind jedoch häufig Fälle bekannt, insbesondere bei kleinen Kätzchen, bei denen eine einfache Hausmassage das Haustier vollständig von dem Problem der Schwäche der Hinterbeine behebt. Bei den ersten Manifestationen der Handlungen, wenn das Kätzchen die Hinterbeine zieht, beginnen die Besitzer sich alle zwei bis drei Stunden täglich zu kneten und streicheln mit den Fingern seiner Glieder. Für eine sichtbarere und schnellere Wirkung, wenn Katzen oder Katzen übergewichtig sind, wird manchmal empfohlen, sie auf Diät zu setzen. Die Normalisierung des Gewichts trägt auch zur schnellen Erholung von Haustieren bei.

Gleichzeitig können imitierende Laufbewegungen der hinteren Gliedmaßen ein hervorragendes Behandlungsinstrument sein. Es ist auch möglich, eine Art Gehhilfe zu verwenden, bei der die Pfoten mit Unterstützung des Stoffs auf dem Boden laufen und zusätzliche Last erzeugen.

Ein wirksames Hilfsmittel und eine hervorragende körperliche Aktivität ist das Schwimmen bei Katzen und Katzen. Da die Spannung der Vorder- und Hinterbeine auf der Ebene der primären Instinkte auftritt.

Rechtzeitige Maßnahmen zur Behandlung der Erkrankung der Hinterbeine werden dazu beitragen, den Zustand des Haustiers zu lindern und ihm ein gesundes Aussehen und gute Laune zu verleihen.

Die Hinterbeine der Katze sind gescheitert: Ursachen, Behandlung

Einige glauben, dass Katzen Tiere mit einem Minimum an trübseligen Problemen sind, insbesondere im Zusammenhang mit der Gesundheit. Wie jedes Tier haben sie jedoch eine Reihe genetischer, infektiöser und viraler Prädispositionen für Pathologien. Bei einem Ausfall der Hinterbeine des Tieres ist es unwahrscheinlich, dass die wahre Ursache ohne die Hilfe eines Tierarztes ermittelt wird. Dies ist eine schwerwiegende Funktionsstörung des Körpers, die tödlich sein kann und Sie nicht die Zeit ziehen können.

Die häufigste Ursache ist eine Beckenlähmung. Das Tier kann die Beine ganz oder teilweise ablehnen. In dieser Situation hat die Katze einen schwankenden Gang oder sie zieht ihre Hinterbeine überhaupt hinunter und hat nur Unterstützung auf den vorderen, was von starken schmerzhaften Empfindungen begleitet wird. Häufige Ursachen für Lähmungen:

  • Ohrzecken. Wenn die Zeit den Parasiten nicht loswird und die Behandlung nicht beginnt, können die Folgen irreversibel sein. Das Eitern des Innenohrs führt zu einer Entzündung der Gehirnschicht, die in direktem Zusammenhang mit einer Lähmung steht.
  • Wirbelsäulenverletzungen (Frakturen, Verlagerung der Wirbel, Verhärtung, Kompression, Rückenmarksschäden). In diesem Fall verlieren die Gliedmaßen aufgrund von Muskelatrophie ihre Empfindlichkeit vollständig. Die Paralyse deckt normalerweise den gesamten unteren Teil der Zehenschleife ab, einschließlich des Schwanzes. Aus diesem Grund hat die Katze Inkontinenz von Kot und Urin. Das Tier reagiert nicht auf Berührungen, da der Schmerz und die Tastempfindlichkeit aufgrund von Lähmung völlig abgestumpft sind. Und sie können auch eine Lähmung der Hinterpfoten von Rückenmarkkrebs oder den Tod ihres Gewebes verursachen. Im letzteren Fall wird die Krankheit durch starke Schreie des Tieres aufgrund starker Schmerzen und nachfolgender Apathie begleitet.

Bandscheibenvorfall (Verlagerung der Bandscheibe, die Druck auf das Rückenmark ausübt und dadurch vollständige oder teilweise Lähmung der hinteren Gliedmaßen hervorruft) ist eine seltene Erkrankung, bei der alte Katzen betroffen sind. Ein weiterer Grund ist die Rasse. Bei Katzen mit kurzem Schwanz wird eine Veränderung der Sakralwirbelsäule bemerkt. Die Symptome beginnen mit einer Verletzung der Haltung und enden mit einer vollständigen Lähmung des Tieres.

Rückenmarksentzündung (Myelitis) ist eine Krankheit, die von Natur aus ansteckend ist und meistens durch Vergiftungen, Würmer, Verletzungen und Eiter im Uterus während der Schwangerschaft verursacht wird. Diese Krankheit kann lokal sein und betrifft in schweren Fällen das gesamte Rückenmark. Die Katze verhält sich sehr aggressiv, es gibt Fieber, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, Harnverhalt, starke Schmerzen, Koma. Das Haustier leckt oder beißt oft die unteren Pfoten.

Thromboembolien der Oberschenkelarterien treten auf, wenn das Gefäß mit einem Blutgerinnsel verstopft ist, das von seinem Ursprungsort abgelöst ist. Dies ist eine sehr ernste Erkrankung, die Wahrscheinlichkeit einer Heilung ist gering, in der Regel tritt ein tödlicher Ausgang innerhalb von 2-4 Tagen nach dem Moment der Lähmung der Gliedmaßen auf.

Die Symptome lauten wie folgt: Zuerst geht es sehr scharf vor, die Katze schreit vor Schmerzen, wenn sie versucht, sie zu berühren, reagiert sie mit Aggression, zittert abwechselnd mit den Hinterbeinen, später weigern sie sich, sie werden viel kälter als die vorderen, und Bewegung wird nur durch die vorderen möglich. Das Tier ist fast unbeweglich, möchte nicht essen und trinken, bevorzugt dunkle, kühle Orte.

Avitaminose ist ein Mangel an notwendigen Vitaminen für den normalen Verlauf physiologischer Funktionen. Am häufigsten manifestiert sich die Störung bei jungen Katzen oder bei säugenden Weibchen. Die Ursache für Beriberi können Helminthen (Parasiten im Magen) sein, wodurch Nährstoffe normalerweise nicht aufgenommen werden können und der Körper mit Vitaminen aufgefüllt wird.

Eine Avitaminose ist bei Abwesenheit von Sonnenlicht sowie bei Infektionskrankheiten, die auf Tiere übertragen werden, oder bei längerem Einsatz von Antibiotika möglich. Diese Gründe beruhen auf einer geringen Menge an Vitamin B1 im Körper. Anzeichen von Beriberi: Lethargie, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Anämie.

Nierenversagen führt zu einer Störung des gesamten Urogenitalsystems. Die häufigsten Symptome dieser Krankheit sind eine Abnahme der Urinmenge und dann die Abwesenheit. Benommenheit, Apathie, Appetitlosigkeit, Weigerung zu essen, später Erbrechen, Durchfall, Fieber.

Eine Hüftgelenksdysplasie ist eine abnormale Entwicklung des Hüftgelenks, eine Verdickung der Muskulatur, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Luxation oder Fraktur erhöht wird. Symptome: Die Katze tritt zögernd von einem Fuß auf den anderen, humpelt und zieht es vor, in der Wohnung herumzukrabbeln.

Mögliche Abnahme der Aktivität, Muskelatrophie, Krümmung der Gliedmaßen. Ursachen: Bewegungsmangel, überschüssiges Eiweiß und Kalorien.

Kardiomyopathie - Verdickung der Herzwände und Erhöhung ihres Volumens. Die Krankheit führt selten zu einer kompletten Funktionsstörung der Hinterbeine, tritt jedoch immer noch auf. Der Hauptgrund ist, dass das Herz nicht gut reduziert ist, die richtige Menge Sauerstoff nicht in die Muskeln gelangt und die Pfoten atrophieren. Symptome: Atemnot, Husten, Apathie, Schläfrigkeit.

Die Ursache der Lähmung kann ein Schlaganfall sein (Gefäßschwäche). Alte, sitzende, erschöpfte Tiere leiden an dieser Krankheit. Die Katze verschluckt, kann normalerweise keine Nahrung schlucken, hat reichlichen Speichelfluss. In schweren Fällen - Versagen der unteren oder oberen Pfoten. Wenn die Zeit keine medizinische Hilfe für das Tier bietet, führt dies zu einer vollständigen Lähmung des gesamten Körpers.

Zur Diagnose werden folgende Schritte ausgeführt:

  1. 1. Neurologische Untersuchung
  2. 2. Röntgen der Wirbelsäule.
  3. 3. Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.
  4. 4. Bakteriologische Analyse (bei Verdacht auf eine Infektion).
  5. 5. Blutuntersuchungen, Urin.
  6. 6. Magnetresonanztomographie von Kopf und Wirbelsäule.
  7. 7. Überprüfen Sie die Tast- und Schmerzempfindlichkeit der Pfoten.

Das Beste, was Sie tun können, wenn die Hinter- oder Vorderbeine Ihrer Katze versagen, wird sie sofort in eine Tierklinik gehen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie einen Arzt telefonisch oder online konsultieren. Es ist unmöglich, mit der Behandlung zu beginnen, ohne die genaue Diagnose zu bestimmen, sie kann unbrauchbar sein oder zu einem tödlichen Ausgang führen.

Wenn die Diagnose festgestellt wird, gibt es Möglichkeiten, diese Krankheit zu Hause zu behandeln:

  • Die Behandlung von Erkrankungen, die mit Wirbelsäulenverletzungen verbunden sind, erfordert meist einen chirurgischen Eingriff. Zu Hause können Sie sie nur bei einer milden Form behandeln. Wenn das Tier aus großer Höhe fiel und die Hinterbeine versagten, wird der Tierarzt höchstwahrscheinlich solche Medikamente verschreiben wie: Traumel + Target, Metipred, Milgama, Maralgin. In einigen Fällen hilft Myelostimulation, Massagepfoten, Akupunktur. Wenn die Katze normalerweise keinen Defekt haben kann, werden ihr Abführmittel zugeschrieben und der Urin wird mit einer Spritze abgepumpt.
  • Bei der Myelitis ist es wichtig, die Entstehung von Wundliegen zu verhindern. Die Pfoten müssen mit Kampfer oder Alkohol massiert werden. Manchmal muss die Katze umgedreht und das Rektum systematisch entleert werden.
  • Thromboembolien der Oberschenkelarterien werden behandelt, wenn keine Gewebenekrose beobachtet wird, und die Empfindlichkeit der Pfoten bleibt zumindest geringfügig erhalten. Dann wird der Katze Physiotherapie und Antikoagulanzien verschrieben: Clopidogrel, Aspirin, Heparin (Sie müssen so vorsichtig sein, wie die falsche Dosierung zu inneren Blutungen führt).
  • Avitaminose - fast immer fixierbar, wenn nicht sogar die Krankheit verschlimmern. Die Nahrung der Katze muss mit Nährstoffen versetzt werden. Vitamine der Gruppe A enthalten in Fisch, Eigelb, Gemüse. B-Vitamine sind in pflanzlichen und tierischen Fetten enthalten. Vitamin D kommt in dieser Situation vor allem in Fisch, Eiern und Milch vor.
  • Hüftdysplasie Wenn die Krankheit in einem frühen Stadium entdeckt wird, besteht kein Grund zur Sorge. Das Glied einer Katze muss fixiert werden, um die Belastung zu reduzieren. Düngung mit Glucosamin und Chondroetin, entzündungshemmende Injektionen zuweisen.
  • Schlaganfall Legen Sie die Katze während des Anfalls vorsichtig auf die Seite und prüfen Sie, ob sie Erbrechen im Mund hat, damit sie nicht würgt. Danach bringen Sie sie dringend zum Tierarzt oder rufen Sie den Hausarzt an. Die Behandlung eines Schlaganfalls ist nur beim Tierarzt möglich! Er verschreibt Medikamente gegen Krämpfe, Schmerzmittel, Antipsychotika.
  • Kardiomyopathie. Katzen sind bei Herzoperationen kontraindiziert, daher ist die Behandlung immer medizinisch, was von einem Arzt verordnet werden muss. Die notwendigen Arzneimittel basieren auf Medikamenten, die die Herzkontraktionsrate verlangsamen, wie Atenolol oder Diltiazem. Um die Situation nicht zu verschlimmern, muss die Katze vollständig ruhen, scharfe Geräusche sind unerwünscht.
  • Im Falle eines Nierenversagens folgt die beste Behandlung einfach den Empfehlungen des Arztes. Es ist notwendig, den Wasser- und Salzhaushalt wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wird eine spezielle proteinarme Diät mit Steroiden und B-Vitaminen zur Gewichtszunahme verordnet. Reduzieren oder Beseitigen von Vergiftungen mit Salzlösung.

Diese Behandlung soll sicherstellen, dass sich das Tier schneller erholt:

  • Jeden Tag, 5-6 mal für 10-15 Minuten, muss das Tier eine Pfotenmassage durchführen, um seine Muskeln zu dehnen.
  • Legen Sie die Katze auf den Rücken oder auf die Seite und machen Sie gelähmte Gliedmaßen hin und her.
  • Ziehen Sie unter dem Bauch ein Handtuch hoch, heben Sie den Bauch mit den Hinterbeinen leicht an und ahmen Sie den Gang des Tieres nach.
  • Lassen Sie das Tier schwimmen und halten Sie es, wenn die Katze normalerweise Wasservorgänge verträgt.
  • Wenn die Empfindlichkeit der Katze etwas anfällig ist, müssen Sie die Pfoten der Katze kitzeln und streicheln, um Reizbarkeit und Reaktion zu verursachen, um den Bewegungsapparat zu stimulieren.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Katzens Hinterbeine versagen.

"Hinterpfoten sind abgelehnt" ist ein ziemlich breites Konzept, das eine ganze Reihe von Symptomen umfassen kann, angefangen mit der Verschlechterung der Fähigkeit des Tieres, die Lähmung der Hintergliedmaßen zu beenden.

Anzeichen für Gliedmaßenversagen

Bei Schwäche der Hinterbeine kann ein Tier einen wackelnden Gang erfahren. Die Katze springt nicht und zieht es vor, sich zu bewegen. Im Falle eines kompletten Versagens der Hinterbeine zieht das Tier diese mit sich und verlässt sich nur auf die Vorderpfoten.

Ursachen für Gliedmaßenversagen

Es gibt mehrere Gründe für den Verlust der Bewegungsfähigkeit eines Tieres, einige davon hängen mit der Rasse zusammen, andere nicht.

Thromboembolie

Verstopfter Arterienthrombus. Als Folge verlieren die Gewebe, denen sie Blut zuführte, die Ernährung. Bei längerer Blockierung einer Arterie mit einem Thrombus werden die nährstoffarmen Gewebe nekrotisiert. Der Beginn dieser Krankheit ist akut. Das Tier schreit laut vor Schmerzen und zieht dabei Pfoten. Wenn Sie versuchen, den Beckenbereich aufgrund von Schmerzen zu spüren. Die Pfoten sind kalt, die Pfoten sind zyanotisch. Das Tier atmet oft mit offenem Mund. Tachykardie entwickelt sich, die Körpertemperatur sinkt. Die Ursachen von Thromboembolien sind Kardiomyopathie. Wenn Sie dem Tier nicht innerhalb weniger Stunden helfen, kann es sterben. Mit frühzeitig kompetenter tierärztlicher Betreuung kann davon ausgegangen werden, dass sie sich wieder selbstständig bewegen kann.

Rückenmarkverletzung

Dies ist eine ganze Gruppe neurologischer Pathologien der traumatischen und nicht-traumatischen Genese. Dies können Wirbelsäulenfrakturen mit Kompression oder Ruptur des Rückenmarks sein. In diesem Fall verlieren die Gliedmaßen ihre Empfindlichkeit, das Muskelgewebe ist verkümmert. Bandscheibenvorfälle, fibrokartilaginäre Embolien (PCE) und Rückenmarkstumoren können Paresen und Lähmungen verursachen.

PCE ist ein plötzlicher Schlaganfall, gefolgt von einer Rückenmarksnekrose aufgrund einer Embolisierung der Gefäße, die das Hirngewebe versorgen. Der Anfang ist akut, das Tier schreit vor Schmerzen, dann entwickelt sich Apathie. Paresen sind häufiger einseitig.

Beriberi

Unsymmetrische Fütterung kann dazu führen, dass die Hinterbeine versagen. Bei einem Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) kann ein Tier eine Parese der Gliedmaßen und manchmal eine Lähmung entwickeln. Häufiger tritt Avitaminose mit einer falsch formulierten Diät auf, wenn das Tier natürliche Nahrung isst. Der Prozess ist reversibel. Bei rechtzeitiger Behandlung ist die Prognose recht günstig.

Störungen des Kaliumstoffwechsels

Ein Kaliummangel im Körper einer Katze kann zu Schwäche in den Hinterbeinen führen. Katzen der birmanischen Rasse sind genetisch für diese Pathologie prädisponiert.

Nahrungsmittel-Hyperthyreose

Dies ist eine tierische Stoffwechselstörung, die mit einem Ungleichgewicht in der Ernährung zusammenhängt. Infolge unzureichender Calciumzufuhr, übermäßigem Phosphor- und Vitamin-D-Mangel überproduziert der Körper des Tieres Parathyroidhormon. Dies äußert sich in Lahmheit, Blähungen und Verstopfung. Das Tier kann die Hinterbeine buchstäblich zerstreuen. Im Laufe der Zeit bricht die Katze auf der Seite zusammen, die Knochen werden deformiert, es treten Krämpfe auf.

Zeckenlähmung

Dies ist eine tödliche Krankheit für Katzen, wenn Sie nicht bei den ersten Symptomen mit der Behandlung beginnen. Verursacht durch Vergiftungsgifte beim Zeckenbiss. Zunächst wird das Tier aufgeregt, dann setzt die Apathie ein, die Parese der Gliedmaßen entwickelt sich, ein Schauer tritt auf und es entwickelt sich eine Hypothermie. Die Pupillen der Katze sind erweitert, Speichel mit Schaum erscheint aus dem Mund. Am Ende stirbt das Tier an einer Lähmung des Kehlkopfes.

Rückenmarkentzündung

Entzündungsprozesse im Rückenmarkgewebe (Myelitis) können durch verschiedene Infektionen, Helmintheninfektionen, Vergiftungen und durch ein Trauma hervorgerufene Autoimmunreaktionen verursacht werden. Einer Katze werden die Gliedmaßen verweigert, die Körpertemperatur steigt, die Arbeit des Verdauungssystems ist gestört und Harninkontinenz ist möglich. Mit der rechtzeitigen Behandlung ist die Wiederherstellung der Motorfunktionen durchaus real.

Hüftdysplasie

Mine Coons und Chartreuse Katzen neigen zu dieser Pathologie. Diese Krankheit ist nicht mit Parese oder Paralyse verbunden. Es ist mit einer abnormalen Entwicklung des Gelenks verbunden, wodurch Knorpelgewebe abgenutzt werden und alle Bewegungen dem Tier starke Schmerzen verursachen. Zur gleichen Zeit bewegt sich die Katze mit einem gewundenen Gang, hört nicht mehr auf Hockern auf, kann rollen.

Behandlung

Die wirkliche Hilfe, die der Besitzer seinem Haustier geben kann, besteht darin, ihn zu einem guten Tierarzt zu bringen, um die Ursache für die Schwäche der Gliedmaßen festzustellen. Bei Stoffwechselstörungen reicht es aus, die Ernährung zu harmonisieren, bei Gelenkdysplasie kann ein operativer Eingriff erforderlich sein. Bei entzündlichen Erkrankungen des Rückenmarksgewebes ist eine antibakterielle Therapie erforderlich. Bei Wirbelsäulenverletzungen ist die Prognose enttäuschend.

Warum hatte die Katze Hinterbeine und was ist zu tun?

Manchmal sind Tierliebhaber mit dieser Situation konfrontiert: Die Hinterbeine der Katze sind gescheitert. Die Lähmung oder Parese der Gliedmaßen ist ein neurologisches Symptom schwerer Pathologien des Körpers. Ihre Liste ist sehr vielfältig und betrifft eine Vielzahl von Organen und Systemen. In den frühen Stadien kann dieser Zustand reversibel sein. Wenn also eine Katze eine Privolaki-Pfote hat, erhöht eine frühe Einschaltung des tierärztlichen Dienstes die Wiederherstellungswahrscheinlichkeit erheblich. Hoffentlich spürt das Tier im Laufe der Zeit wieder die Freude an der Bewegung. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Haustier Hinterbeine hat, warum dies passieren kann und wie Sie der Katze zu Hause helfen können.

Die Bedeutung der Differentialdiagnose

Wenn die Hinterbeine der Katze versagt haben, ist es schwierig, die Gründe dafür herauszufinden. Es wird davon ausgegangen, dass fast alle Krankheiten zu Komplikationen und Bewegungsbeschränkungen führen können.

Wenn die Katze nicht läuft, ist es schwierig, eine Lähmung der Pfoten und starke Schmerzen zu unterscheiden, die beim Bewegen auftreten. Vielleicht lehnt er Schmerzen beim Gehen ab und weigert sich einfach, sich zu bemühen, da sie zusätzliches Unbehagen verursachen. Ursachen für starke Schmerzen im Rücken oder in der Bauchhöhle können folgende Beschwerden sein:

  • Urolithiasis;
  • Tumorerkrankungen;
  • Entzündung des Harn- und Fortpflanzungssystems;
  • Darmverschluss

Ein charakteristisches Merkmal dieser Krankheiten ist, dass die Pfoten der Katze die Empfindlichkeit vollständig beibehalten und die Nervenleitung nicht gestört wird.

Die Hauptursachen der Krankheit

Die Hauptursachen für eine teilweise oder vollständige Lähmung der Hinterbeine sind folgende Pathologien:

  • Folgen von Wirbelsäulenverletzungen und traumatischen Verletzungen des Rückenmarks;
  • Bandscheibenvorfall;
  • entzündliche Erkrankungen des Rückenmarks;
  • arterielle Thromboembolie;
  • fibrocartilaginöser Embolus;
  • Avitaminose und Verletzung des Kaliummetabolismus;
  • Hüftdysplasie;
  • Kardiomyopathie und Fibrose des Herzmuskels;
  • Auswirkungen eines Schlaganfalls;
  • Nahrungsmittel-Hyperthyreose;
  • Folgen von Zecken von ixodischen Zecken.

Folgen von Rückenmarks- und Rückenmarksverletzungen

Bei einer Katze mit Fraktur, Wirbelsäulenversetzung, schwerer Wirbelsäulenverletzung tritt häufig eine posttraumatische Reaktion auf - die Hinterbeine werden weggenommen. Eine Paralyse der Pfoten kann von schmerzhaftem Schock, Bewusstseinsverlust und Inkontinenz von Kot und Urin begleitet sein. Bei richtiger Behandlung und ohne Komplikationen ist der Zustand des Tieres normalerweise reversibel und nach Wiederherstellung der Nervenleitung kehrt die Empfindlichkeit allmählich zurück.

Solche schweren Erkrankungen werden in der Klinik in den meisten Fällen operativ behandelt. Zusätzlich verschreibt der Arzt entzündungshemmende, heilende und schmerzstillende Mittel (Traumel, Milgamma, Baralgin).

Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall ist eine gewölbte Bandscheibe zwischen den Wirbelkörpern. Es zeichnet sich durch Schmerzen, Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen aus. In schweren Fällen kann ein Bandscheibenvorfall ein Quetschen der Blutgefäße, der Nervenwurzeln und des Rückenmarks verursachen, wobei sich die Leitfähigkeit allmählich verschlechtert. Dadurch wird die Innervation der Gliedmaßen gestört und sie können weggenommen werden.

Wenn eine Katze die Beine aufgrund dieser Krankheit gelähmt hat, werden Schmerzmittel, Muskelrelaxanzien, starke Muskelkrämpfe, Entstauungsmittel und Vitamine, die den Zustand der Nervenfasern verbessern, als Behandlung verschrieben.

Rückenmarkentzündung

Die Ursache für eine Entzündung des Rückenmarks (Myelitis) kann Verletzungen, Komplikationen bei Infektionen, helminthische Invasionen, Vergiftungen mit Giftstoffen sein. Solche Pathologien gehen in der Regel mit Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, starkem Fieber, Angst und Angst, Übelkeit und Erbrechen einher. Außerdem lehnt die Katze allmählich ihre Hinterbeine ab. Bei Myelitis ist der Zustand normalerweise reversibel und nach Entfernung der Entzündung gewinnen die Gliedmaßen des Tieres schließlich ihre Empfindlichkeit zurück.

Die Behandlung ist die Ernennung von Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten und Muskelrelaxanzien. Eine gute Wirkung wird durch physiotherapeutische Verfahren erzielt.

Arterielle Thromboembolie

Arterielle Thromboembolien der Oberschenkelarterie sind eine Blockade einer Arterie durch einen Embolus (im Blutkreislauf zirkulierende Fremdpartikel). Ein Embolus kann ein geronnenes Blutpartikel (Thrombus), ein Parasit oder ein Tumor sein. Thromboembolie stört die Blutzirkulation in den Pfoten.

Die Katze spürt keine unblutigen Gliedmaßen, sie werden allmählich kalt. Das Tier schreit vor Schmerzen, weigert sich zu essen und zu trinken, zieht es vor, an dunklen Orten zu sein. Die Krankheit hat oft eine ungünstige Prognose, da die Heilungschancen sehr gering sind. In seltenen Fällen, bei frühzeitiger Diagnose und richtiger Behandlung, tritt die Krankheit zurück.

Wenn die Empfindlichkeit ein wenig aufrechterhalten wird und es Hoffnung gibt, werden die Pfoten auf das Tier einmassiert, es werden Antikoagulationsmittel (zur Verringerung der Blutgerinnung) und physiotherapeutische Verfahren verschrieben.

Fibrocartilaginous Embolie

Wenn der fibrocartilaginöse Embolus auftritt, verstopft der Thrombus die Gefäße des Rückenmarks. Die blutlosen Gewebe nekrotisieren allmählich. Schwere Schmerzen werden durch einen völligen Mangel an Empfindlichkeit ersetzt. In Zukunft leugnet die Katze die Vorder- und Hinterbeine. Wenn die Blockade des Gefäßes unvollständig ist, ist die Lähmung der Gliedmaßen teilweise und die Heilung ist möglich. Die Hauptbehandlungstaktik ist die Ernennung von Antikoagulanzien und Physiotherapie.

Avitaminose und Verletzung des Kaliumstoffwechsels

Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper, der den Zustand der Gliedmaßen und ihre Funktionen beeinträchtigt, kann zu Lähmungen oder Paresen der Pfoten führen. Die wahrscheinliche Ursache von Beriberi ist Helminthiasis oder eine schlechte Ernährung von Katzen. Besonders gefährlich ist der Mangel an Vitamin A und B1. Ein Mangel an Sonnenlicht kann zu einem Mangel an Vitamin D und folglich zu Rachitis führen, was bei einem Kätzchen häufiger vorkommt. Bei der Parese wird häufig ein Kaliummangel im Körper festgestellt.

Avitaminose und Mikronährstoffmangel können leicht beseitigt werden. Nach der Entwurmung, der Wiederherstellung einer vollwertigen Diät und einer Vitamintherapie wird die Katze wieder in der Lage sein, sich unabhängig zu bewegen.

Hüftdysplasie

Die Hüftdysplasie ist eine angeborene Pathologie der Entwicklung des Gelenks, die die Wahrscheinlichkeit einer Subluxation und Luxation des Femurkopfes erheblich erhöht. Die Krankheit entsteht durch genetische Veranlagung oder Defekte des Fötus. Sie ist anfälliger für junge Tiere. Es gibt auch eine Rasseveranlagung (Maine Coon-Katzen sind häufiger krank).

Diese Krankheit ist nicht mit Gefühlsverlust und Lähmung verbunden. Das Tier kann aufgrund einer Fehlbildung des Gelenks nicht gehen. Die Hauptsymptome der Krankheit sind:

  • Schwäche der Gliedmaßen;
  • Unfähigkeit, Sprünge zu machen;
  • auf der Seite des Gelenks des Patienten liegen, häufige Stürze;
  • schwankender Gang.

Die Therapie ist, dass die Katze in ihrer Bewegung eingeschränkt ist, um die Belastung der betroffenen Pfoten zu reduzieren, und spezielle Nahrungsmittel, die Glucosamin und Chondroietin enthalten, werden als Baumaterial für das Knorpelgewebe der Gelenke vorgeschrieben.

Kardiomyopathie und Fibrose des Herzmuskels

Kardiomyopathie ist eine Gruppe von Myokarderkrankungen, die durch dystrophische und sklerotische Veränderungen in Herzzellen - Kardiomyozyten - verursacht werden. Dies führt häufig zu einer Verdickung der Herzwände und einer Abnahme des Volumens der Ventrikel, wodurch das Herz ein kleineres Blutvolumen pumpt. Das Tier beginnt mit Sauerstoffmangel. Hauptsymptome:

  • Kurzatmigkeit;
  • Abnahme der motorischen Aktivität;
  • Husten und Erbrechen;
  • Weigerung zu essen

Eine Lähmung der Hinterbeine ist nicht typisch für die Kardiomyopathie, aber als Folgeerkrankung kann sich eine Thromboembolie entwickeln, die die unmittelbare Ursache der Lähmung ist. Außerdem kann sich die Katze wegen starker Schwäche oft nicht bewegen.

Die Kardiomyopathie kann eine Form der Herzmuskelfibrose sein. Fibrose ist das Wachstum von Bindegewebe und das Auftreten von Narben an Organen. Herzfibrose ist ein irreversibler Prozess. Das Hauptziel der Therapie ist es, die Entwicklung des Prozesses zu stoppen und das Hauptleiden zu behandeln.

Bei der Kardiomyopathie werden hauptsächlich Betablocker (Atenolol, Propranolol) eingesetzt. Kalziumkanalblocker (Diltiazem), die den Herzmuskel entlasten.

Auswirkungen eines Schlaganfalls

Ein Schlaganfall bei Katzen kann von einer Reihe von Symptomen begleitet sein, einschließlich einer Lähmung nicht nur der Extremitäten, sondern auch anderer Körperteile. Zum Beispiel Funktionsstörungen beim Schlucken und Atmen. Charakteristisch sind außerdem Bewusstseinsverlust, Desorientierung und Schockzustände. Es hängt davon ab, wie schnell die medizinische Hilfe geleistet wird, ob das Tier gerettet werden kann. In schweren Fällen ist eine Lähmung aller Muskeln möglich. Je früher die Verbesserung eintritt, desto günstiger ist die Erholung.

Alimentärer Hyperparathyreoidismus

Die Krankheit ist eine Stoffwechselstörung, bei der der Körper aufgrund einer unausgewogenen Ernährung einen Mangel an Kalzium, Vitamin D und einen erhöhten Phosphorgehalt entwickelt. Infolgedessen sekretiert die Nebenschilddrüse zu viel sogenanntes Nebenschilddrüsenhormon. Die Hauptsymptome des Hyperparathyreoidismus betreffen die Struktur und Funktion der Gliedmaßen, einschließlich:

  • Lahmheit;
  • Deformität der Knochen;
  • pathologische Frakturen;
  • starke Schmerzen;
  • Krämpfe der Hinterbeine.

Die Beine der Katze bewegen sich beim Gehen und am Ende hinterlässt sie Gehversuche.

Die Hauptbehandlung besteht darin, die Bewegung der Katze und den Übergang zu einer vollwertigen Diät zu begrenzen, die den Mangel an wichtigen Spurenelementen ausgleicht. Die Prognose ist meist günstig, nach der Genesung verschwindet das Gefühl der Taubheit in den Beinen.

Die Auswirkungen von Zeckenstichen

Zahlreiche Zecken sind für Katzen sehr gefährlich. Sie tragen viele gefährliche Krankheiten: Piroplasmose, Tularämie, Enzephalitis. Nicht der letzte Ort ist Zeckenlähmung.

Durch Zecken übertragene Lähmung tritt auf, wenn Insektentoxine vergiftet werden, falls das Tier von mehreren Personen gleichzeitig angegriffen wurde. Hauptsymptome: Erregungszustand, Angstzustände, die in Gleichgültigkeit und Gleichgültigkeit übergehen. In diesem Stadium können auch Lähmungen der Gliedmaßen auftreten. Die Behandlung ist nur in den frühen Stadien der Krankheit wirksam.

Um das Tier zu schützen, muss es regelmäßig mit speziellen Tropfen von Zecken behandelt werden. Darüber hinaus müssen Sie die Methode kennen, mit der Sie eine gebissene Zecke selbst loswerden können, wenn keine medizinische Hilfe verfügbar ist:

  1. Behandeln Sie den Bereich, in dem das Insekt haftet, und schmieren Sie es mit einer luftdichten Flüssigkeit (Öl, Creme). Ein erstickendes Zeck lockert seinen Griff erheblich.
  2. Entfernen Sie zuerst mit einer Pinzette und einer Lupe den Kopf und dann paarweise Insektenpfoten von der Haut.
  3. Die Milbe erneut einölen und nach einer Weile das Insekt mit einer dünnen Schlaufe aus dem Faden ziehen. Die blutende Wunde der Katze behandeln.

Diagnose der Lähmung

Reicht die erste Untersuchung nicht aus, um die Ursache für die Lähmung der Pfoten zu ermitteln, werden folgende Diagnosemethoden verwendet:

  • Bestimmung neurologischer Reaktionen;
  • Röntgen der Wirbelsäule und der betroffenen Gliedmaßen;
  • Ultraschall im Bauchraum;
  • ausführlicher Blut- und Urintest;
  • Abstriche zur bakteriologischen Analyse;
  • MRI und CT von Bereichen des Körpers, in denen eine Pathologie vermutet wird (Wirbelsäule, Bauchraum, Gehirn);
  • Bestimmen Sie die Empfindlichkeit der betroffenen Gliedmaßen.

Restaurative häusliche Eingriffe zur Lähmung der Pfoten

Wenn die Hinterbeine der Katze versagt haben, ist es hilfreich, tägliche Eingriffe durchzuführen. Der Besitzer kann mit dem Haustier zu Hause selbständig umgehen.

  1. Es ist notwendig, die Pfoten 5 bis 7 Mal am Tag zu massieren. 10-15 Minuten lang die Gliedmaßen mit leichten, aber intensiven Bewegungen massieren. Dies hilft, die Leitfähigkeit der Nervenimpulse wiederherzustellen, und lässt die Muskeln nicht atrophieren.
  2. Sehr nützliche therapeutische Übungen in Form von erzwungener Beugung und Streckung der Gliedmaßen.
  3. Es ist möglich, das Gehen mit Hilfe von Original-Walkern nachzuahmen, die aus einem breiten Handtuch hergestellt werden können, das unter dem Bauch der Katze fehlt. Wenn Sie das Tier auf diese Weise unterstützen, müssen Sie es provozieren, die Pfoten selbst neu anzuordnen. Wenn es schwierig ist, können Sie mit seinen Händen helfen.
  4. Schwimmen führt zu sehr guten Ergebnissen, wenn die Katze keine Angst vor Wasser hat. Im Teich oder im Badezimmer geht das Tier unwillkürlich durch seine Pfoten und versucht zu schwimmen, während der Besitzer es unter den Bauch hält. Es wird bemerkt, dass die Heilung nach einer solchen Übung viel schneller vonstatten geht.
  5. Kitzelnde Pfoten helfen dem Besitzer, den Moment zu fühlen, an dem das Tier sie zu fühlen beginnt, durch die Reaktion auf Irritation.
  6. Effektive Übungen am Ball. Katze setzt den Ball an, passend für Größe. Ihre Pfoten, die herunterhängen, sollten fast den Boden berühren, so dass sie, wenn sie Schlittschuhe laufen würde, darauf stehen würde.

Wenn die Behandlung der Katze nicht den erwarteten Effekt brachte und sie immer noch die Hinterbeine zieht, sollten Sie ein Tier nicht einschlafen. In diesem Fall gibt es eine Lösung. Es gibt spezialisierte Rollstühle für Katzen, die die Funktionen von Gliedmaßen erfüllen. Nachdem sie die Katze beherrscht hat, kann sie sich in einem solchen Rollstuhl ohne die Hilfe des Eigentümers zügig bewegen. Die Lebensqualität des Tieres bei Verwendung eines solchen Geräts bleibt recht hoch.

Katze zieht Pfoten - mögliche Ursachen und Behandlung

Krankheiten unserer kleineren Brüder stören und verstören die Besitzer sehr. Sie können sie jedoch bekämpfen, wenn Sie wissen, womit das Tier krank ist und wie Sie es richtig behandeln. Es ist bemerkenswert, dass Katzen wie andere Tiere häufig an Erkrankungen leiden, die mit einer Funktionsstörung der Gliedmaßen verbunden sind (weitere Informationen zu Erkrankungen der Katzenpfoten). Diese Krankheiten werden jedoch nicht immer durch erfolglose Landungen verursacht. Häufig ziehen Katzen Pfoten aufgrund von Verletzungen der inneren Organe. Und was und warum sagt Ihnen unsere Publikation heute darüber...

Verletzung der Gliedmaßen der Katze

Sie bemerkten für Ihr Haustier, dass er seine Hinterbeine schleppte, sein Gang unsicher wurde, und anstatt grazile Sprünge zu machen, verfehlt die Katze unbeholfen, bricht und fällt aus einer Höhe (was wäre, wenn die Katze aus einer Höhe stürzte)? Ihr Haustier begann, oft die Pfoten zurückzuziehen, und gleichzeitig klagend miau? Außerdem enden oft Ihre Versuche, ihn in der Wirbelsäule und im Schwanz zu streicheln, mit einem sehr aggressiven Verhalten der Katze? Stürzen Sie sich nicht zu der Annahme, dass das Problem nur eine Wirbelsäulenverletzung oder Hinterbeine ist - die Katze könnte beim Springen früher bekommen. Grund dafür können interne Verstöße sein. Und mehr über sie und ihre Symptome werden wir Ihnen gleich erzählen. Aber lassen Sie uns zunächst feststellen, welche Untersuchungen mit einem Tier durchgeführt werden müssen, um die Ursachen für die eingeschränkte Beweglichkeit der Gliedmaßen einer Katze zu bestimmen.
zurück zum Inhalt ↑

Diagnose der Ursachen für Verletzungen der Gliedmaßen bei der Katze

Eine Katze sollte von einem Tierarzt diagnostiziert werden.

Um festzustellen, welcher der folgenden Gründe in Ihrem Fall relevant ist, sollten Sie natürlich den Rat eines Tierarztes in der nächstgelegenen Tierklinik einholen. Nach der Untersuchung des Tieres wird der Spezialist Sie wahrscheinlich anweisen, Blut für die Katze und ihren Urin zu spenden und außerdem die inneren Organe des Tieres mit Ultraschall zu untersuchen und eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule zu machen (weitere Informationen zu Tierversuchen). Dank der Ergebnisse dieses minimalen Untersuchungspakets können erste Rückschlüsse auf die Ursachen einer solchen Störung gezogen werden und entsprechend über die Behandlung der Erkrankung gesprochen werden.
zurück zum Inhalt ↑

Ursachen der Beweglichkeit der Gliedmaßen einer Katze

Hier sind wir unmittelbar den Ursachen der eingeschränkten Beweglichkeit der Gliedmaßen einer Katze nahe. Auf einem von ihnen werden die Ergebnisse von Tests und Untersuchungen des kranken Haustiers angezeigt.
zurück zum Inhalt ↑

Glanduläre zystische Hyperplasie bei Katzen

Eine solche Verletzung wird auch als eitrige Endometritis bezeichnet. Es ist nicht nur durch eine Verletzung der Beweglichkeit der Hinterbeine einer Katze gekennzeichnet - das Tier zieht seine Pfoten, sondern auch durch häufiges Wasserlassen, verstärkt durch Durst. Gleichzeitig sieht das Tier schwach aus und verbringt den größten Teil des Tages in Bauchlage. Wenn das Stadium einer eitrigen Endometritis vernachlässigt wird, hat die Katze oft ein blähendes und schmerzhaftes Gefühl, das ein armes Haustier mit einem lauten Miau melden kann.

Fälle einer eitrigen Endometritis können jedoch aufgrund der physiologischen Merkmale nur bei Katzen auftreten.

Bei der Behandlung einer solchen Störung handelt es sich um die Entfernung eines entzündeten Uterus und der Eierstöcke. Eine solche einfache Bandoperation kann unter den Bedingungen jeder Tierklinik durchgeführt werden. Was die medizinischen Behandlungsversuche angeht, rechtfertigen sie die auf sie gesetzten Hoffnungen nicht, da nach dem nächsten Durchgang ein hohes Rezidivrisiko besteht.
zurück zum Inhalt ↑

Eingeklemmter Ischiasnerv bei einer Katze

Das Tier kann an den Hinterbeinen ziehen und durch das Kneifen des Ischiasnervs. Die Tierärzte selbst sagen, dass solche Fälle in ihrer Praxis häufig vorkommen. Das ist nur die Diagnose und Behandlung einer solchen Verletzung - nicht so einfach. Da das Kneifen fast asymptomatisch sein kann - der Appetit, die Toilette und der Schlaf der Katze sind in den meisten Fällen nicht gestört, sondern nur eine gewisse Einschränkung in der Beweglichkeit des Tieres - die Katze geht schwer, es ist schwierig zu sitzen, sie zieht die Hinterbeine, zeigen sie dass das Tier immer noch ungesund ist.

Der Tierarzt, der eine Haltung gegenüber Tieren hat, sollte sich mit der Behandlung befassen, da Katzen in diesem Zustand sehr schüchtern sind und sogar die Besitzer mit Misstrauen behandeln.
zurück zum Inhalt ↑

Erkrankungen der inneren Organe

Erkrankungen der inneren Organe können bei einer Katze die Beweglichkeit der Gliedmaßen beeinträchtigen.

Erkrankungen der inneren Organe können oft von einem solchen Symptom begleitet sein, z. B. einer Einschränkung der Beweglichkeit der Hinterbeine bei einer Katze. Bei Problemen mit Leber und Nieren kann die Katze die Pfoten ziehen. Um die Wahrscheinlichkeit dieser Erkrankungen auszuschließen, ist es unerlässlich, dass Sie nicht nur eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule machen, sondern auch Blut und Urin einer kranken Katze zur Analyse spenden. Sie können sagen, vielleicht hat die Katze eine Urolithiasis, oder sie hat Nierensteine, und vielleicht spricht man von Nierenversagen. Je nach Testergebnis und Diagnose wird ein Behandlungsverlauf verordnet.
zurück zum Inhalt ↑

Altersbedingte Veränderungen im Katzenkörper

Mit zunehmendem Alter werden Katzen immer öfter krank und oft im Alter werden sie zu hilflosen Kreaturen, die ihre Pfoten ziehen, an Wasserlassen, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen leiden. Trotz der Tatsache, dass es fast unmöglich ist, altersbedingte Veränderungen zu vermeiden (nicht vor dem Alter davonzulaufen, wird es genau so sein) - es hängt davon ab, wie gut sich die Besitzer ihr ganzes Leben lang um die Katze gekümmert haben, was sie gefüttert hat und wie sie versorgt wurde. Dies ist kein Grund, solche Zustände zu ignorieren. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Tierarzt behandeln. Er kann Ihre Katze zwar nicht vollständig heilen, kann aber Schmerzen und Entzündungen lindern. Wie alt Katzen?

Video über Katzen und warum sie immer auf den Beinen landen

Wir haben heute mehrere mögliche Gründe untersucht, warum eine Katze ihre Pfoten ziehen kann und an der eingeschränkten Beweglichkeit der Hinterbeine leidet. Wie Sie sehen, kann es mehrere Gründe geben. Und um die Situation nicht zu verschlimmern und keine Zeit zu verlieren, wird empfohlen, sich nicht selbst zu behandeln, sondern das Tier dem Tierarzt zu zeigen. Je eher die tierärztlich qualifizierte Hilfe für die Katze bereitgestellt wird, desto größer sind die Chancen für ihre Genesung.

Vielleicht können einige unserer Leser ihre Geschichte mit uns teilen, wenn ihre Katze oder Katze die Hinterbeine gezogen hat? Wir warten auf deine Geschichten. Sie können auch Fotos Ihrer Haustiere auf den Seiten unserer Vkontakte-Gruppe "Meine Haustiere" hochladen.

Wir warten auf Ihr Feedback und Ihre Kommentare, treten Sie unserer Gruppe VKontakte bei!

Warum die Hinterbeine der Katze versagt haben: Gründe, weggenommene Pfoten, schlechtes Gehen und Ziehen der Hinterbeine

Die Bewegungsbeschränkung für eine Katze ist ein ernstes Problem für sich und den Besitzer. Mangelnde Beweglichkeit der Hinterbeine kann vollständige oder teilweise Immobilisierung sein. Vollständige Immobilisierung wird als Paralyse der Gliedmaßen, partielle Parese, bezeichnet.

Ausfall der Hinterbeine einer Katze: Ursachen und auslösende Faktoren

Ein Versagen der Hinterbeine einer Katze kann auf den laufenden Entzündungsprozess im Rückenmark zurückzuführen sein.

Es kann mehrere Gründe geben, und alle sind mit schweren Erkrankungen verbunden, die schwer oder gar nicht zu behandeln sind. Faktoren können wie folgt sein:

  • mechanische Verletzung der Wirbelsäule - Verletzung;
  • entzündliche Prozesse im Rückenmark;
  • Embolie fibrocartilaginous Charakter;
  • arterielle Thromboembolie;
  • die Folge eines Schlaganfalls;
  • Zeckenbefall;
  • kardiomyopathische Krankheit.

Pathologien wie Nierenläsionen, Myasthenia gravis und Medikamentenallergien können ebenfalls zu diesem Phänomen führen.

Risikogruppe

Es gibt Krankheiten, die spezifischeren Katzenrassen innewohnen, was zu einem ähnlichen Symptom führt.

Bei der burmesischen Rasse wird Hypocidämie als eine solche Krankheit angesehen. Für Maine Coon und Chartreuse - Femurdysplasie. Cymriks leiden an angeborener Pfotenschwäche. Darüber hinaus kann ein Mangel in der Speisekarte von Thiamin enthaltenden Produkten zu Parese oder Paralyse führen.

Birma-Katzenrasse ist anfällig für Krankheiten.

Jede Krankheit hat ihre eigenen Merkmale und Ursachen.

Rückenmarkentzündung

Diese Krankheit ist durch eine Störung der Funktion von Substanzen gekennzeichnet, die den Hohlraum des Rückenmarks füllen.

Die Ursache sind Infektionskrankheiten, Lebensmittelvergiftung, Verletzungen, entzündliche Prozesse in der Gebärmutter während der Schwangerschaft von Frauen. Hauptmerkmale:

  • Schwäche der Gliedmaßen, gefolgt von Bewegungsstörungen;
  • Blähungen
  • Hinterbeine werden weggenommen;
  • allgemeine Lähmung und Parese des Enddarms und der Blase;
  • häufiges Lecken oder Pfotenbisse;
  • Schmerzen beim Versuch sich zu bewegen.

Die Ursache der Erkrankung kann eine Entzündung der Gebärmutter während der Schwangerschaft der Katze sein.

Die Diagnose umfasst die Anamnese, klinische Studien und die Differenzierung infektiöser Pathologien.

Hilfe und Behandlung

Die beste Hilfe ist rechtzeitige Hilfe!

  • Hilfe besteht darin, das Tier in einen dunklen Raum zu bringen, um Ruhe zu gewährleisten.
  • Auf dem wunden Bereich werden Verfahren in Form von UHF (Elektrophorese) angewendet.
  • Massagepfoten und Lendenwirbel durchführen.
  • Intravenöse Glukose- und Ascorbinsäure-Infusionen.
  • Empfohlene Injektionen: Thiamin, Pyridoxin, Cyanocobalamin.
  • Um einer Muskelatrophie vorzubeugen, sind folgende Arzneimittel zulässig: Strychnin-Nitrate, Securin, Echinopsis, Chilibuch-Extrakt, Prozerin.

Um der Katze Ruhe zu bieten, müssen Sie sie in einen dunklen Raum stellen.

Fibrocartilaginous Embolie

Die Ursache der Erkrankung ist eine Verstopfung der Gefäße des Rückenmarks, die zu Gewebenekrose führt. Infolgedessen kann die Katze die Fähigkeit verlieren, ihre Hinter- und Vorderpfoten zu bewegen.

Die Katze verliert ihre Fähigkeit, ihre Hinterbeine zu bewegen, weil die Gefäße des Rückenmarks blockiert sind.

Bei Katzen ist dies eine seltene Krankheit, die häufig Hunde betrifft. Die Hauptsymptome äußern sich in einem plötzlichen Schmerzsyndrom, das schnell vergeht. Außerdem gibt es eine Apathie der Katze, mangelnde Empfindlichkeit in der Zone der Hinterbeine und der Taille, es kann zu einem teilweisen Verlust kommen und dann ist die Prognose vorsichtig. Wenn das Haustier nicht auf Reize reagiert, ist die Prognose schlecht.

Therapie

In einem frühen Stadium der Erkrankung kann Methylprednisolon in den Körper eingeführt werden.

Therapie ist unterstützend. Die Physiotherapie wird vollständig durchgeführt. Die Einführung einer großen Menge Methylprednisolon ist in einem frühen Stadium der Manifestation akzeptabel, aber angesichts des schweren Krankheitsverlaufs und fast immer eines traurigen Ergebnisses ist diese Maßnahme fragwürdig.

Arterielle Thromboembolie

Arterielle Thromboembolien erschweren die Arbeit des Herzens bei einer Katze.

Schwere Gewebsischämie infolge eines Aorten- oder Arterienthrombus wird als arterielle Thromboembolie bezeichnet.

Eine Erkrankung kompliziert die Arbeit des Herzens, verursacht Herzversagen, und das Ergebnis einer muskulären und nervösen Ischämie beeinflusst das Nervensystem und schädigt die Funktion des Bewegungsapparates.

Symptome

Diagnose und Femurpuls.

Neben der Einschränkung der Bewegung verursacht es starke Schmerzen während der Palpation. Femoralpuls fehlt, Zyanose der Polster an den Pfoten wird beobachtet. Temperaturabnahme an den betroffenen Gliedmaßen. Vielleicht schneller Herzschlag beim Hören oder die Gegenwart von Herzgeräuschen. Das Tier atmet ständig mit weit geöffnetem Maul, leichte Anzeichen von Atemnot sind sichtbar.

Bei der Krankheit atmet die Katze ständig mit offenem Mund.

Diagnose

Diagnose durch körperliche Untersuchung, Entnahme von Urin und Blut für die Biochemie und allgemeine Forschung. Thorax-Radiographie wird durchgeführt, um Flüssigkeit in der Lunge zu erkennen. Echokardiographie, Computertomographie.

Zur Diagnose der Krankheit werden der Katze Urinproben entnommen.

Behandlung

Die Behandlung zielt in erster Linie auf die Schmerzlinderung durch Opioide ab.

Zur Behandlung verschriebene Infusionstherapie.

  1. Als nächstes ist die Entfernung eines Blutgerinnsels.
  2. Antikoagulanzien werden verschrieben, der Einsatz von Antioxidantien und eine Infusionstherapie werden empfohlen.
  3. Zulässige Lösungen, die zur Wiederaufnahme der Mikrozirkulation beitragen, sind Antischockmittel.
  4. Thrombolytika: Streptokinase über einen Zeitraum von drei Tagen, Urokinase - tagsüber altepase.
  5. Es ist ratsam, eine Heparintherapie zu verwenden: Dalteparin, Enoxaparin.
  6. Vielleicht die Ernennung von Aspirin als Antithrombozytenaggregat.

Kardiomyopathie

Pathologie tritt selten bei Individuen der Katzenfamilie auf, aber das Alter nimmt sich selbst ein und das Risiko einer Kardiomyopathie steigt. In diesem Fall werden die Hinterbeine weggenommen.

Die Hinterpfoten werden der Katze während der Kardiomyopathie weggenommen.

Der Kern der Krankheit liegt in den pathologischen Veränderungen in der Struktur des Herzmuskelgewebes. Es gibt vier Arten von Krankheiten.

Der häufigste Typ ist hypertrop, was sich durch die Verdickung seiner Wände in einem Anstieg direkt im Herzen äußert. Die Dilatationsform ist auch auf eine Zunahme des Herzvolumens zurückzuführen, jedoch nicht auf die Verdickung der Wände. Der Körper selbst wird schlaff und schwach, was den normalen Kontraktionsprozess stört und zum Sauerstoffmangel des gesamten Organismus führt.

Fibrose des Herzmuskels

Das Vorhandensein einer Fibrose des Herzmuskels ist charakteristisch für eine einschränkende Spezies. Das Herz verliert seine Weichheit, wodurch derselbe Sauerstoffmangel im gesamten Organismus entsteht.

Bei einer Fibrose des Herzmuskels tritt Sauerstoffmangel im gesamten Organismus auf.

Eine sehr seltene und fast nicht vorhandene Form ist intermediär, was durch das gleichzeitige Vorhandensein mehrerer Arten von Myokardiopathien gekennzeichnet ist. Die Gründe sind andere Pathologien: Hyperthyreose, Bluthochdruck, übermäßiges Wachstumshormon. Weitere Faktoren sind: angeborene Anomalie "Stierherz", Lymphom, Überdosierung oder unsachgemäße Verwendung von Medikamenten, genetische Veranlagung, die alle künstlich gezüchteten Rassen betrifft.

Symptome

Im Anfangsstadium der Krankheit, wenn man einer Katze zuhört, werden Geräusche im Herzen gehört.

Symptome im Anfangsstadium sind fast nicht wahrnehmbar. Beim Anhören des Herzens gibt es außerdem Geräusche, einen atypischen Rhythmus des Herzschlags, wie einen Galopp, eine Verletzung des Pulses - eine Abnahme oder eine Zunahme.

Therapie

Die Therapie beinhaltet die Verwendung von Atenolol.

  • Die Therapie beinhaltet die Verwendung von Betablockern - Atenolol, Propranolol.
  • Medikamente, die den Kalziumkanal blockieren, insbesondere Diltiazem.
  • Ramipril, Enalapril als Inhibitoren.
  • Es ist aber auch erlaubt, Pimobendan parallel zu verschreiben, das Blutgefäße erweitern kann.
  • Es ist ratsam, Diuretika zu verwenden.

Allgemeine Empfehlungen

Unabhängig von der Erkrankung, die durch das Versagen der Hinterbeine der Katze verursacht wird, wird empfohlen, die spezifische Behandlung mit zusätzlichen Maßnahmen zu verdünnen.

Neben therapeutischen Eingriffen ist eine Massage der Lendenwirbelsäule und der Hinterbeine der Katze enthalten.

  1. Es wird eine Massage der Gliedmaßen und der Lendengegend gezeigt, um die Atrophie des Muskelgewebes der Hinterbeine zu verhindern. Es sollte jeden Tag etwa zehn Minuten lang durchgeführt werden.
  2. Eine gute Hilfe wird eine Art Gymnastik sein.
  3. Es ist notwendig, Geh- oder Laufbewegungen der Gliedmaßen des Tieres nachzuahmen. Es ist möglich, primitive Spaziergänger zu imitieren, wenn der Stoff die Katze unter dem Bauch trägt und die Pfoten sich sanft über den Boden bewegen.
  4. Bewährtes Schwimmen. Die Katze belastet die Pfoten und greift sie unwissentlich ins Wasser, während der Besitzer sie unter dem Bauch stützt. Und Sie können auch eine kleine Kugel verwenden. Kota legte sich auf und rollte vor und zurück, so dass die Gliedmaßen den Boden berühren.

Video über das Versagen der Hinterbeine der Katze

Guten Tag, bitte sag mir, ich habe eine Katze gestorben (1 Jahr). Ich wohne im Dorf, zwei Tage lang bin ich von zu Hause weggegangen, und die Katze blieb auf der Straße. Als ich ging, war alles in Ordnung, und als ich ankam und ihn nach Hause gehen ließ, sah er, dass die Katze ihre Hinterbeine kaum bewegen konnte und der Rücken gewölbt war. Er aß und trank wie üblich, stand aber fast nicht auf. Abends streckte er, ohne zu krabbeln, die Hinterbeine aus und kroch zur Tür zur Straße. Ich kroch zur Schwelle und fing an zu wanken, warf dann meine Vorderpfoten auf die Schwelle, streckte die volle Höhe aus und starb. Was könnte mit ihm in 2 Tagen passieren? Ist das eine Art Krankheit oder Verletzung?

Wirbelsäule hat Ihre Katze Anastasia unterbrochen.

Das war vor 2 Jahren. Unsere Katze hatte auch Hinterbeine. Sie versuchte, auf die Straße davor zu kriechen. Aber es war Ende November und es gab Frost - wir konnten es nicht rauslassen (es würde nur frieren). Einen Tag später starb sie selbst. Sie war fast 7 Jahre alt. Wahrscheinlich war ihre Amtszeit abgelaufen. Immer noch schade

Wovon sprichst du? Meine Katze ist 21 Jahre alt und er hat nur das passiert. Dies ist wahrscheinlich das Ende.

Heute starb mein Kitty, sie war 11 Jahre alt, in 4 Tagen verbrannt, ihre Hinterbeine weigerten sich, blaue Pads zu drehen, das Gerinnsel brach ab,

mein 10 Jahre alt, gestern bin ich in 6 Stunden gestorben, auch ein Blutgerinnsel

Gestern starb mein Tosechka, die Hinterpfoten lehnten ab, der Tierarzt brachte eine Thromboembolie. Schrecklich hart...

Geht es ihr jetzt gut?

Die Katze weint um den zweiten Tag. Es ist nicht auf Händen gegeben, verschwindet auf den Hinterbeinen. Keine sichtbaren Schäden. Die Augen sind auch traurig und glänzend. Die Nase ist kalt. Wir leben im Dorf, weit fortgeschrittener Veteran. Was soll ich tun?

Offenbar sterben die meisten Katzen mit dieser Krankheit. Und wir können nur ihr Ende betäuben und haben Zeit, sich zu verabschieden.

Ja, meine Hinterbeine wurden mir weggenommen und ein ganzer Haufen von nur 18'5 Jahren

Guten Tag. Meine Katze saß im Fensterrahmen fest, als wir nicht zu Hause waren. Gehängt ca. 20-30 Minuten. Infolgedessen bewegen sich die Hinterbeine nicht, was tun?

Schwäche in den Hinterbeinen von Katzen: die Ursachen für eine schwere Erkrankung

Katzen, wie anmutige und schöne Kreaturen, haben die Menschen seit Urzeiten inspiriert. Ja, und einfache Züchter freuen sich immer, wie ihr schneller und schöner Liebling spielt und läuft. Wenn jedoch etwas mit der Gesundheit der Katze nicht stimmt, wird sie keine Gnade mehr haben. Die starke Schwäche der Hinterbeine bei Katzen ist besonders unangenehm, da das Haustier in diesem Fall weder laufen noch normal laufen kann. Warum kann sich ein so schwerwiegender Zustand entwickeln?

Wichtige prädisponierende Faktoren

Erstens ist die offensichtlichste Ursache eine Verletzung. Wenn sich eine Katze bei Märzfesten oder gewöhnlichen Kämpfen mit Kongeneren am Rücken verletzt, können die Folgen sehr traurig sein. Und (wie übrigens bei den Menschen) manifestieren sie sich oft weit weg, aber nach einigen Monaten oder sogar Jahren. Das Problem ist, dass, wenn Sie hart schlagen:

  • Mögliche Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule. Oder häufiger Risse.
  • Solche Verletzungen sind einer der Hauptgründe für die Entstehung eines Zwischenwirbelbruchs in der Zukunft.
  • Es ist nicht ausgeschlossen und die Verschiebung der Wirbel gegenüber ihrer normalen Position.

Warum ist alles so gefährlich, was sind die Ursachen für Schwäche? Tatsache ist, dass die Wirbel zusammen den Wirbelkanal bilden. Es enthält das Rückenmark. Zusätzlich gibt es direkt zwischen den Wirbeln spezielle Öffnungen, die für den Durchtritt der Wurzeln des Rückenmarks erforderlich sind. Sie sind notwendig für die Innervation der inneren Organe, Gliedmaßen usw.

Wenn die Wirbelsäule kritischen Belastungen ausgesetzt ist, die zur Bildung von Rissen oder zur Verlagerung der Wirbel führen können, können Bruchstücke oder Knochenkanten die Wirbelsäulenwurzeln quetschen oder sogar reißen. Innervation während des Leidens und hört manchmal ganz auf. Infolgedessen - nicht nur die banale Schwäche der Hinterbeine, sondern auch die vollständige Lähmung. Außerdem äußern sich Verletzungen häufig in Form von Ataxie, dh einer schlechten Bewegungskoordination. Wenn Sie also Spuren eines „guten“ Kampfes auf Ihrem Haustier sehen, nehmen Sie sich etwas Zeit und bringen Sie ihn zum Tierarzt. Dies kann Sie in Zukunft vor vielen Problemen schützen. Behandlung in allen oben genannten Fällen, eine Operation.

Verletzungen und Verletzungen

Nicht weniger gefährlich und Rückenverletzungen. Warum Alles ist einfach - alle Wunden haben eine unliebsame "Angewohnheit" für Eiter und Entzündung. Einfach ausgedrückt, beginnt sich eine pathogene oder bedingt pathogene Mikroflora in ihrem Kanal zu entwickeln. Es ist nicht gut, wenn pyogene Mikroorganismen in die Wunde gelangen. Und Eiter übrigens - sehr starkes "Lösungsmittel". Er hat einen lysierenden Effekt. Es ist mit der Freisetzung einer großen Menge an Enzymen durch die Leichen toter Leukozyten und die Mikroben selbst verbunden. Es ist nicht schwer zu erraten, was passiert, wenn sich eine solche Wunde (oder ein Abszess) in der Nähe der Wirbelsäule befindet. Wenn das Eitervolumen kritische Werte erreicht, kann all dies leicht in den Spinalkanal gelangen oder zumindest die Wirbelsäulenwurzeln schmelzen.

All dies führt zu einem ähnlichen Effekt - Schwäche der Hinterbeine (im besten Fall) oder zur vollständigen Lähmung und weiteren Tod durch Sepsis, Myelitis und Meningitis (was viel häufiger vorkommt). Was zu tun ist? Bringen Sie sofort ein Haustier in die Klinik. Dort wird ihm eine adäquate Therapie verschrieben. In der Regel wird eine Kombination aus chirurgischer Exzision betroffener Gewebe und Verabreichung von Schockdosen antimikrobieller Medikamente praktiziert.

Hüftdysplasie

Extrem gefährliche und völlig unvorhersehbare Pathologie. Bei dieser Krankheit beginnen die Hüftgelenke der Katze zusammenzubrechen. Die Krankheit wird selten bei jungen und relativ jungen Tieren diagnostiziert (dies ist jedoch überhaupt nicht möglich). Aber alte Katzen sind natürlich nicht ausnahmslos davon betroffen, aber die Pathologie, die sie wirklich häufig auftreten.

Alles fängt ganz harmlos an. Zuerst stolpert das Tier an einer flachen Stelle, manchmal bleiben seine Beine stecken. "Angriffe" sind flüchtig und gehen sehr schnell vorbei, woran die Besitzer bis zu einer bestimmten Zeit keinen Verdacht haben. Sie entstehen jedoch schnell und entwickeln sich noch schneller zu Panik, wenn die Katze nicht mehr aufsteht und an der Schüssel mit ihrem Lieblingsfutter „hochzieht“, um sie auf die Vorderpfoten zu ziehen. Als er versucht, seine Gelenke zu untersuchen, schreit er heiser und versucht, den "Folterer" zu beißen. Das Tier ist aufgrund dieses Verhaltens sehr schmerzhaft.

Wie gehe ich mit der Krankheit um? In milden Fällen hilft die Verabreichung von tödlichen Dosen entzündungshemmender Corticosteroide. Hier gibt es zwei Probleme. Erstens können sie nicht für lange Zeit verwendet werden, da dies schwerwiegende Nebenwirkungen mit sich bringt. Zweitens ist hier nicht von einer Genesung die Rede - Medikamente hemmen nur die Entwicklung der Krankheit, nicht mehr. In diesen Fällen wird die Schwäche der Hinterbeine grundsätzlich behandelt - die zerstörten Gelenke müssen durch künstliche Implantate ersetzt werden. Die Operation ist sehr teuer, aber nur sie kann Ihrer Katze eine Chance für ein normales Leben geben.

Arthritis und Arthrose

Auch sehr häufige Pathologien, die viel mit der oben beschriebenen Krankheit gemein haben. Wie in der Vergangenheit entwickeln sich im Gelenk degenerativ-entzündliche Prozesse, die zu einer allmählichen Zerstörung führen. Und zu den Folgen gehört nicht nur die schlechte Leistung der Pfoten einer alten Katze. Bei Arthritis wird der Gelenkknorpel der Gelenkbeutel zerstört. In schweren Fällen reibt die Oberfläche der Knochen aneinander "trocken". Dies verursacht so viele Schmerzen, dass das Haustier im Allgemeinen versucht, keine Bewegungen auszuführen. Glücklicherweise sind diese Pathologien typisch für ältere Haustiere.

Was tun, um ihren Zustand zu lindern? In der Regel symptomatische Therapie. Dem Tier werden entzündungshemmende Kortikosteroide und antimikrobielle Mittel vorgeschrieben (wenn der bakterielle Charakter der Krankheit vermutet wird). Das Streicheln war nicht so schmerzhaft, es ist notwendig, Sedativa einzuführen. Schwere Fälle werden leider ausschließlich operativ behandelt.

Interessante Über Katzen