Haupt Zucht

Allergie gegen Katzen - Behandlung zu Hause

Allergien können nicht nur Menschen, sondern auch Tiere stören. Und unsere Lieblings-Pelztiere können an verschiedenen Erscheinungsformen dieser unangenehmen Krankheit leiden. Deshalb werden wir heute über die Behandlung von Allergien bei Katzen sprechen. Die Statistik besagt, dass etwa 10% der Besitzer ihre flauschigen Allergiker zu einem Tierarzt bringen, aber es gibt diejenigen, die versuchen, das Problem selbst zu lösen.

Ursachen von Allergien

Wenn eine Katze von einer gewöhnlichen Substanz aufgenommen zu werden scheint, kann ein Prozess beginnen, wenn diese Substanz als fremd wahrgenommen wird. Dann wird es für das Tierallergen sein, das die Krankheit auslöst.

Der Mechanismus der Allergie kann so beschrieben werden. Bei Katzen werden Allergene nicht sofort aus dem Körper ausgeschieden. Sie werden als feindlich empfunden und die Immunität versucht, sie zu überwinden. Es gibt einen entzündlichen Prozess, der von der Freisetzung von Histamin in das Blut begleitet wird. Dann erscheinen äußere Anzeichen der Krankheit - Symptome.

Die folgenden Faktoren können bei Katzen eine allergische Reaktion hervorrufen:

  • verschiedene Reinigungsprodukte, Reinigungsmittel und andere Chemikalien sowie Tablettfüller,
  • Futter, Lebensmittel,
  • Medikamente und Kräuter
  • das Vorhandensein von Parasiten
  • Schimmel, Pflanzenpollen, Hausstaub und Wolle anderer Tiere.

Diagnose von Allergien bei einer Katze

Unabhängig davon ist es dem Besitzer ziemlich schwer, die richtige Diagnose für ein Haustier zu stellen. Daher ist eine persönliche Untersuchung einer Katze durch einen Tierarzt obligatorisch, um eine Infektionskrankheit auszuschließen, die bei den Symptomen Allergien sehr ähnlich sein kann.

Ein Allergen wird nur durch die Methode seines Ausschlusses und durch Beobachtungen des weiteren Zustands des Haustiers bestimmt. Diese Methode ist sehr erfolgreich bei der Identifizierung der Nahrungskomponente, die die Reaktion ausgelöst hat.

Es gibt auch saisonale Allergien bei Katzen gegen Pollen. Dann genügt es, dies zu bemerken und rechtzeitig mit der Einnahme von Antihistaminika zu beginnen, die nur der Arzt verordnen darf.

Allergie-Behandlungen für Katzen

Vermeiden Sie zunächst den Kontakt des Tieres mit dem Allergen so weit wie möglich. Andernfalls wird die medikamentöse Behandlung nicht die erwartete Wirkung erzielen. Nennen wir gebräuchliche Arten von Allergien und wie man eine Katze vor einem Allergen schützt.

  • Wenn Sie allergisch gegen Haushaltschemikalien sind, entfernen Sie alle Arten von Pulvern sowie Lufterfrischer aus dem zugänglichen Bereich. Verwenden Sie keine speziellen Zusätze zum Reinigen von Böden. Es ist notwendig, eine Katze mit hypoallergenen Shampoos zu baden.
  • Wenn eine Allergie gegen Ambrosia, Pollen wahrgenommen wird, ist es üblicher, während der Blütezeit von Kräutern und Bäumen die Katze zu baden, seltener zu versuchen, sie herauszulassen.
  • Nahrungsmittelallergien treten normalerweise auf, wenn ein Bestandteil des Futters verzehrt wird, der vom Körper als feindlich empfunden wird. Daher reicht es aus, Produkte, die eine Reaktion auslösen können, aus der Tierration des Tieres zu entfernen oder sie in hypoallergene Nahrung zu überführen. Eine solche Diät sollte lange Zeit streng befolgt werden.
  • Allergien von einem Haustier auf Staub erfordern eine gründliche und häufige Nassreinigung der Wohnung sowie den Austausch von Filtern in einem Staubsauger. Gleichzeitig sollte sich die Katze während der Reinigung nicht im Zimmer befinden.
  • Es ist notwendig, Allergien zu behandeln, die notwendigerweise durch Parasiten verursacht werden. Dafür musst du die Katze überhaupt von ihnen befreien. Zu diesem Zweck werden Antiparasitenmittel verwendet, die Hautinsekten zerstören. Um das regelmäßige Verarbeiten und Waschen von Haustierabfällen zu vermeiden.

Medikamente bei der Behandlung von Allergien bei Katzen

Um den Zustand des Haustiers zu lindern und die Behandlungszeit zu verkürzen, wird eine medizinische Methode verwendet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass alle Arzneimittel und ihre Dosierung nur von einem Tierarzt ausgewählt werden. Nachdem er die Katze gesehen hat, macht er eine Reihe von Tests. Dann schreibt er dem klinischen Bild zufolge die Behandlung von Allergien bei Katzen zu Hause vor.

  • Anti-Histamin-Medikamente. Sie können zu jeder Zeit der Krankheit verschrieben werden, die Intensität von Allergiesymptomen effektiv reduzieren oder sogar ganz beseitigen. Behandlungsverlauf und Dosierung sind streng individuell zu wählen.
  • Arzneimittel, die Vitamin B7 enthalten. Wenn Sie allergisch gegen ein Haustier sind, schälen sich die Haut und es juckt. Daher ist es ratsam, zusammen mit Antihistaminika die Ernährung mit einem Vitamin-Komplex und ausreichend Vitamin B7 zu ergänzen, um das Immunsystem der Katze zu stärken.
  • Steroide Wenn die Katze behandelt wird, aber nicht die gewünschte Wirkung erzielt, entscheidet der Tierarzt über die Einführung von Steroiden. Bei der Bekämpfung von Allergien müssen Sie sich strikt an das gewählte Schema und die Dosierung des Arzneimittels halten. Beachten Sie, dass es viele Nebenwirkungen und Kontraindikationen für Katzen hat.

Allergischen Katzen wird empfohlen, sich mit Hydrocortison-Shampoos zu waschen. Es lindert den Juckreiz. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Salbe mit diesem Medikament auf die Haut aufzutragen, damit das Haustier sie nicht lecken kann. Das Medikament wird nicht in das Blut aufgenommen, seine Aufnahme ist jedoch nicht wünschenswert.

Die atopische Dermatitis bei Katzen ist nicht vollständig geheilt, so dass die Behandlung nur reduziert wird, um den Zustand des Haustieres zu lindern. Der Besitzer muss das Tierhygienesystem maximal einhalten und aufmerksamer sein. Allergiebehandlungsmethoden müssen jedoch zusammen mit dem Tierarzt sorgfältig ausgewählt und fast ständig durchgeführt werden.

Nahrungsmittelallergien sind vollständig heilbar, indem das Allergen aus der Diät entfernt wird.

Bei infektiösen Allergien gegen die Vitalität von Parasiten muss die Ursache der Infektion beseitigt werden: Beseitigen Sie sie nicht nur am Körper des Tieres, sondern auch in dem Raum, in dem er sich befindet. Dann die Behandlung von Würmern und die Therapie mit Antihistaminika.

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Katzenallergien eingesetzt?

Wir präsentieren eine Auswahl der wichtigsten Antihistaminika, die häufig zur Behandlung allergischer Manifestationen bei Katzen verschrieben werden. Nur ein erfahrener Tierarzt bestimmt die Allergene einer Katze und deren Dosierung. Das Behandlungsschema muss unbedingt eingehalten werden, um das Haustier nicht irreparabel zu schädigen, da jedes Arzneimittel Nebenwirkungen hat.

Neben Tierarzneimitteln zur Behandlung von Allergien werden häufig auch Antihistamine für Menschen eingesetzt.

Für Tierärzte gehören:

  • Bravegil Ein Medikament, das einer Katze, die an einer der Allergien leidet, verabreicht werden kann, ist lang. Erhältlich in Ampullen zur intramuskulären Anwendung und in Pillenform. Es ist verboten, während der Schwangerschaft zu geben.
  • Dexafort Bewährt bei der Behandlung von allergischer Dermatitis. Kontraindikationen sind Schwangerschaft, Diabetes mellitus und Pathologie der Nieren und des Herzens. Intramuskulär eingeführt.
  • Pipolzin. Langzeitwirkendes intramuskuläres Medikament zur Linderung allergischer Symptome. Schwangere sind kontraindiziert.

Human-Antihistaminika:

  • Diphenhydramin Das Medikament hat Anti-Histamin-Wirkung, hat auch eine beruhigende Wirkung. Der Arzt wählt die Dosierung der Katze aufgrund ihrer individuellen Merkmale sorgfältig aus. Es kann sowohl in Tablettenform als auch intramuskulär verwendet werden. Die Behandlung dauert in der Regel 7 Tage.
  • Hydroxyzin. Antiallergikum mit milder beruhigender Wirkung, lindert Schmerzen und entspannt die glatte Muskulatur.
  • Diphenhydramin. Wirksam bei Reaktionen nach Insektenstichen. Der hypnotische Effekt ist ungefähr der gleiche wie bei Dimedrol, möglicherweise etwas stärker. Es ist verboten, Katzen schwanger zu geben und stillen.
  • Perit (Cyproheptadin). Wenn das Tier zusammen mit allergischen Manifestationen starken Juckreiz aufweist, ist dieses Medikament am effektivsten. Allergische Dermatitis wirkt perfekt. Bei den Nebenwirkungen besteht ein erhöhter Appetit. Gib das Medikament ein, wobei das Intervall von 12 Stunden eingehalten werden muss.
  • Chlorpheniraminmaleat. Es wird nur zur Linderung akuter allergischer Reaktionen und nicht länger als drei Tage verwendet. Wegen seiner reizenden Wirkung auf den Gastrointestinaltrakt wird es lange Zeit nicht angewendet. Im Allgemeinen ist es besser, intramuskuläre Injektionen zu verwenden. Verwenden Sie Tabletten nur in Kombination mit der Fütterung.
  • Clemastine Es wird verwendet, um die Symptome von Allergien zu lindern, die mit Schleimhäuten einhergehen, insbesondere Reißen, Schnupfen und Niesen. Es ist nicht erlaubt, es mit anderen Medikamenten mit Antihistaminwirkung aufgrund erhöhter Sedierung zu kombinieren. Von den Nebenwirkungen können Veränderungen in der Psyche, Durst und Durchfall festgestellt werden.

Obwohl bei einem erwachsenen Haustier, auch bei einem Kätzchen, sollten Allergien behandelt werden. Eine vollständige Genesung ist nicht immer möglich, aber es können Medikamente ausgewählt werden, die ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

Welche Antihistaminika wirken bei Katzen und Katzen?

Leider, wie auch beim Menschen, leiden Katzen zunehmend auf allergische Reaktionen auf eine Vielzahl von Umweltkomponenten.

Die Auswahl und Anwendung von Anti-Allergie-Mitteln - Antihistaminika oder andere Arzneimittel für Katzen erfordern große Aufmerksamkeit und obligatorische Rücksprache mit einem Tierarzt.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie bei Ihrem Tier die folgenden Symptome feststellen, ist dies ein Grund zum Nachdenken:

  • Pruritus und ständiges Kratzen des Mantels.
  • Verlust von Haarbüscheln.
  • Nervöse "zuckende" Haut.
  • Das Erscheinungsbild auf der Haut und Schleimhautgeschwüren, Plaques, Weinen, nicht heilenden Wunden, Blasen usw.
  • Miliary Dermatitis - Hautausschläge in Form von zahlreichen kleinen hellroten Wunden, die die Katze ständig kämmt.
  • Häufig langes nervöses Lecken, die Katze ist mit dem Ergebnis des Vorgangs nicht zufrieden und wird immer wieder zum Lecken mitgenommen, etwas beunruhigt sie ständig im Fell oder auf der Haut.
  • Trockenheit und abblätternde Pads.
  • Niesen, Husten, Atemnot.
  • Rötung und Tränen der Augen.

Bei allen Anzeichen einer Allergie ist es ratsam, so bald wie möglich einen Tierarzt zu konsultieren, denn je länger sich eine Katze kämmt, desto wahrscheinlicher werden Sekundärinfektionen in die Wunden geraten, was die Behandlung erschwert.

Hilfe ist insbesondere dann erforderlich, wenn die Katze Schwierigkeiten beim Atmen, Kurzatmigkeit und Kehlkopfödem hat - in diesem Fall kann die Katze ersticken!

Nach einem Insektenstich oder der Einführung eines Arzneimittels kann die Impfung bei einer Katze einen anaphylaktischen Schock entwickeln - die stärkste schnelle allergische Reaktion, die lebensbedrohlich ist.

Die Hauptsymptome sind Atemnot, Anschwellen der Schleimhäute, starker Rückgang der Körpertemperatur, Keuchen, Krämpfe usw. Sie sollten den Tierarzt so schnell wie möglich anrufen oder das Tier in die Klinik bringen (während des Transports liegt das Tier in einer Decke, mit leicht angehobenen Hinterbeinen).

Ursachen von Allergien bei Katzen

Die Ursachen von Allergien bei Katzen sind, wie auch bei anderen Tieren, die hypertrophische Reaktion des Immunsystems auf Fremdsubstanzen, die in diesem Fall für sich genommen nicht gefährlich sind.

Das heißt, es sind keine Bakterien, Viren oder Toxine, sondern Substanzen und Gegenstände, die uns im Alltag umgeben: Staub, Wolle, Pollen und Lebensmittel.

Normalerweise reagieren die Zellen des Immunsystems nicht auf sie, und bei Allergien werden sie als Krankheitserreger wahrgenommen und reagieren entsprechend: Der Körper versucht, das Allergen zu entfernen.

Bei Katzen sind Allergien anfällig für Haut und Schleimhäute. Wenn eine Person allergisch ist, in erster Linie mit Niesen, verstopfter Nase, roten Augen, dann ist bei Katzen - das Hauptsymptom einer Allergie jeglicher Ätiologie - Juckreiz und Kratzen der Haut.

Je nach Art des Allergens und der Art des Eindringens in den Körper werden Allergien unterschieden:

  1. Lebensmittel - für diese oder andere Fleisch-, Fisch- und Bestandteile des fertigen Futtermittels.
  2. Atemwege - zum Einatmen von Staub, Pollen, Katzenstreu usw.
  3. Parasitisch - für Floh und andere blutsaugende Insekten.
  4. Chemikalien - auf Shampoos, Waschmitteln usw.
  5. Kontakt - lokale Hautreaktionen an der Kontaktstelle mit einem Fremdstoff.

Diagnose

Die genauesten Ergebnisse werden durch labordiagnostische Methoden in der Tierklinik gegeben:

  • Ein Bluttest auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen ein mögliches Allergen.
  • Intradermaler Test - Einführung verschiedener Allergene unter die Haut und Beobachtung der lokalen Reaktion.
  • Die Ausschlussmethode ist die sequentielle Entfernung potenzieller Allergene aus der Ernährung und der Umgebung der Katze.

Welche Antihistaminika können ausgewachsenen Katzen und Kätzchen verabreicht werden?

Die Hauptbedingung für die erfolgreiche Behandlung und vollständige Beseitigung von Allergien - die Entfernung des Allergens.

Es ist klar, dass dies nicht immer möglich ist, aber wenn Sie die genaue Ursache der Allergie kennen, können Sie bereits mit einer ausreichend hohen Effizienz arbeiten.

Wenn Sie gegen Staub allergisch sind, müssen Sie häufiger nass reinigen, während Sie die Katze eine Weile in einem anderen Raum aufstellen, das Katzenbett häufiger waschen, den Filter regelmäßig am Staubsauger wechseln und wenn möglich Teppiche aufgeben.

Wenn sich herausstellte, dass die Ursache der Allergie Pollen ist, muss die Katze während der Blüte auf das Laufen beschränkt werden und nach dem Laufen die Wolle waschen.

Wenn die Ursache - Schimmelbildung ist, können Sie die Katze nicht im Keller lassen, Sie müssen Schimmel in den Räumlichkeiten entfernen, beispielsweise an der Decke im Badezimmer.

Bei einer Nahrungsmittelallergie - muss das gesamte Katzenfuttersystem überarbeitet oder in ein spezielles hypoallergenes Futtermittel überführt werden.

Wenn Sie allergisch gegen Floh- und Zeckenbisse sind, müssen Sie die Parasiten so schnell wie möglich entfernen.

Ein vollständiger Schutz der Katze vor dem Allergen ist nahezu unmöglich, insbesondere wenn es sich um eine saisonale Blüte von Pflanzen auf der Straße handelt. Sie müssen also auf Medikamente zurückgreifen, um die Symptome von Allergien zu lindern.

Die wirksamsten und am wenigsten ausgeprägten Nebenwirkungen weisen Antihistaminika auf.

Histamin ist eine biologisch aktive Substanz (Vermittler), die vom Körper als Reaktion auf das Eindringen eines Allergens ausgeschieden wird.

Anti-Histamin-Medikamente verhindern, dass Histamin an Rezeptoren bindet, und können daher die Zellen und Gewebe des Körpers nicht beeinflussen.

Es gibt verschiedene Arten von Histaminrezeptoren - H1, H2, H3 und H4. Die meisten Antihistaminika blockieren H1-Rezeptoren. Einige - Ranitidin -, Famotidin -, Cymecidin - Block - H2 - Rezeptoren. Diese Vorbereitungen für Katzen sind unwirksam und gefährlich.

Wenn die Anweisung besagt, dass der Wirkstoff ein H2-Rezeptorblocker ist, kann er nicht für Katzen verwendet werden.

Unter den H1-Blockern für Katzen werden am häufigsten Cetirizin, Hydroxysin, Chlorpheniramin und einige andere verwendet.

Um ein Antihistaminikum aufzunehmen und eine Dosis zu ernennen, sollte ein Tierarzt!

Die Dauer der Antihistaminika beträgt 1-3 Wochen. Es ist ratsam, unabhängig von der Hauptmahlzeit anzuwenden. Sie können die benötigte Menge an Medikamenten in einer Behandlung mischen oder einfach mit Wasser verdünnen.

Das Gewicht von Cetirizin-Tabletten, zum Beispiel 10 mg, einer durchschnittlichen Katze beträgt 5 kg. Daher ist es notwendig, 0,5 Tabletten (5 mg) einzunehmen, zu Pulver zu mahlen und in einer kleinen Menge Futter oder Wasser zu verdünnen.

Zyrtec und Zodak mit dem gleichen Wirkstoff (Cetirizin) sind in Tropfenform erhältlich und viel praktischer zu verwenden: Eine Katze mit einem Gewicht von 5 kg kann einmal täglich 3-4 Tropfen (bis zu 5) eines Medikaments verabreicht werden. Achten Sie darauf, gut mit Wasser zu verdünnen, da die Tropfen einen eher ausgeprägten "medizinischen" Geschmack haben, den die Katze möglicherweise nicht mag.

Mittel auf Cetirizin-Basis sind Antihistaminika der dritten Generation und daher die sichersten und haben die geringsten Nebenwirkungen.

Leider sind sie jedoch nicht immer wirksam - in klinischen Studien berichten nur etwa 50% der Katzenbesitzer, dass der Juckreiz von Haustieren bei Verwendung von Cetirizin und seinen Analoga abnimmt.

Für eine bessere Resorption des Arzneimittels verschreibt der Tierarzt möglicherweise einer Katze eine Injektionskur, beispielsweise Chlorpheniramin, das insbesondere bei akuten Allergien sehr wirksam ist.

Jedes Antihistaminikum ist in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden viel wirksamer als in Form einer Monotherapie.

Zunächst benötigen Sie die maximal mögliche Eliminierung des Allergens. Ein guter Effekt ist auch die Kombination der Einnahme von Antihistaminika mit Omega-3-Fettsäuren als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln oder Vitamin-Komplexen für Katzen oder in fetthaltigen Meeresfischen enthalten.

Omega-3 fördert die schnelle Erholung von Haut und Fell nach allergischen Schäden.

Prävention und Ernährung

Die wirksamsten Maßnahmen zur Vermeidung von Allergien bei Katzen sind nicht schwierig:

  • Regelmäßige vorbeugende Behandlungen für Flöhe und Zecken.
  • Reinigen Sie die Sauberkeit, nasse Hausreinigung und synthetische Bettwäsche, die keinen Staub ansammelt.
  • Auswahl geeigneter, nichtstaubender, hypoallergener Füllstoffe für die Toilette.
  • Verwendung hypoallergener Shampoos zum Waschen von Wolle.
  • Warnen Sie den Tierarzt vor jeder Impfung vor allergischen Manifestationen bei einer Katze. Wählen Sie für die Impfung importierte Impfstoffe, die am stärksten von Unreinheiten gereinigt sind.

Bei einer Nahrungsmittelallergie müssen Sie eine hypoallergene Diät einhalten:

  • Hypoallergene Nahrung wird ausgewählt oder wenn sich die Katze auf natürliche Weise ernährt, wird sie auf Kaninchen, Nutria, Wild, Lachs übertragen, wobei der Fleischbestandteil mit Kartoffeln oder Getreide vermischt wird.
  • Ausgeschlossen sind Milch, Schweinefleisch, Rindfleisch, Eier, Hühnchen, Soja, Gebäck und Geschmacksverstärker.
  • Mischen Sie kein Futter mit natürlicher Nahrung.

Die Dauer der Diät beträgt 3-4 Monate. Dann wird eines der verbotenen Lebensmittel erneut in die Ernährung injiziert und wenn die allergische Reaktion darauf nicht wieder aufgenommen wird, bleibt es im Menü. So bildete sich eine sichere Diät.

Was gibt eine Katze von Allergien?

Eine allergische Reaktion auf Lebensmittel, Kosmetika, Blumen verschiedener Pflanzen, Medikamente findet man nicht nur beim Menschen. Auch häufig manifestiert und Allergien bei Katzen, verschlechtert es den körperlichen Zustand. Katzen leiden darunter, und es liegt in der Macht des Menschen, einem Tier zu helfen, mit dem Problem fertig zu werden.

Allergie ist eine häufige Erkrankung, sie tritt bei jeder fünften Katze auf. Und die verantwortlichen Besitzer wenden sich immer an den Tierarzt mit der Frage, was der Katze von Allergien gegeben werden kann. Vor der Verschreibung einer Behandlung bestimmt der Arzt die Ursache der Unwohlsein, die Faktoren, die die Reaktion verursachen.

Die wichtigsten Arten von Allergien

Experten identifizieren verschiedene Arten von Allergien, die wichtigsten davon - Nahrungsmittel. Bei Katzen kann es zu einer Reaktion auf Lebensmittel einer bestimmten Marke oder auf Naturprodukte (fermentierte Milch, Gemüse oder sogar Fisch) kommen.

Es gibt auch allergische Reaktionen auf künstliche Materialien (Kunststoff, Gummi), aus denen Spielzeug für Tiere hergestellt wird.

Manchmal nimmt der Katzenkörper keine Haushaltschemikalien, Zimmerpflanzen und Insektenparasiten wahr. Haustier Katze ist möglicherweise nicht geeignet und Katzenstreu für die Toilette.

Der aufmerksame Besitzer kann die Ursache der Erkrankung bei Kätzchen oder einem ausgewachsenen Tier herausfinden, in komplizierteren Fällen helfen spezielle Tests in einer Tierklinik. Je nach Erreger der Allergie entscheidet der Arzt, wie er die Katze behandelt, wie sie die Gesundheit wiederherstellt.

Symptome bei Katzen

Die Symptome und die Behandlung einer allergischen Reaktion hängen zusammen.

Jede Form einer Allergie kann durch bestimmte Anzeichen, Krankheiten dieser oder anderer Körpersysteme dargestellt werden.

Und der Tierarzt führt ein Behandlungsschema ein, antiallergische Medikamente werden mit Medikamenten kombiniert, die die Symptome beseitigen.

  • Nahrungsmittelallergien manifestieren sich durch starken Juckreiz, Hautausschlag, Haarausfall. Die Katze hat auch miliäre Dermatitis, Erbrechen, Durchfall. Hilft bei der Bewältigung des Problems mit der richtigen Ernährung, dem Ausschluss eines provokativen Produkts von der Ernährung.
  • Die Reaktion auf Flöhe oder andere Parasiten äußert sich in lokalen Hautreaktionen, Urtikaria. Die Katze kämmt die Haut und die Kratzer entzünden sich, Anzeichen einer bakteriellen Infektion finden sich in diesen Ausbrüchen. Es ist wichtig, das Auftreten von Insekten auf dem Tier zu verhindern, und beseitigt effektiv den Hals von Flöhen, die im Gras von anderen Tieren leben.
  • Katzen, die in Wohnungen leben, können sich nicht mit Haushaltschemikalien befassen, was beim Reinigen durchgeführt wird, waschen. Verursachen Sie manchmal eine Reaktion mit einem starken Geruchsmittel. Manifestierte chemische Allergien Interdigitales Ekzem, Juckreiz und Haarausfall, Kontaktdermatitis. Besonders sichtbare Symptome von Dermatitis, Ekzem auf der Sphinxhaut. Zeichen der Inhalation einer Chemikalie (auch einer gasförmigen) sind Atemwegskomplikationen. Sie sollten sofort den Tierarzt kontaktieren und herausfinden, was in einer solchen Situation zu Hause möglich ist.
  • Eine Autoimmunallergie hat komplexe Erscheinungsformen - es handelt sich um systemischen Lupus erythematodes, progressive Polyarthritis, Autoimmunanämie, blattähnlichen Pemphigus. Die Liste der Krankheiten umfasst gefährliche Krankheiten, die eine kompetente Behandlung und eine umfassende Behandlung erfordern.
  • Helminthen sind ein starkes Allergen. Es ist wichtig, regelmäßig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

INTERESSANT! Dichtungen mit leichter Wolle reagieren häufiger negativ auf bestimmte Produkte als ihre dunklen Verwandten. Daher sollten die Besitzer solcher Haustiere sorgfältig Futter für das Essen auswählen.

Es gibt viele Symptome, und es ist manchmal schwierig, eine Allergie von einer anderen Krankheit zu unterscheiden. Die wichtigsten sind Hautausschlag, Juckreiz (das Tier kämmt die Haut stark, bevor Wunden auftreten), Rötung der Haut (dies ist insbesondere in den Ohren zu sehen).

ACHTUNG! Sphynx ist am anfälligsten für allergische Reaktionen. Krankheitsanzeichen sind jedoch sofort auf der Haut sichtbar, so dass der Besitzer das Tier frühzeitig behandeln kann.

Bei flauschigen Katzen werden Hautausschläge und Dermatitis durch starken Haarausfall ergänzt. Ein deutliches Zeichen, dass ein gesundes Tier nicht charakteristisch ist, ist Schuppenbildung.

Britische Katzen oder andere Rassen mit langen Haaren müssen genauer untersucht werden, da Kratzwunden an versteckten Stellen (unter dem Kinn, am Bauch) auftreten können.

Symptome einer Krankheit

Eine genaue Diagnose würde dabei helfen, die Ursache der allergischen Reaktion schnell zu ermitteln. Komplexe Allergietests an der Katze werden jedoch nicht durchgeführt, das Verfahren ist zu teuer, außerdem können viele Allergene dem Tier nur in Vollnarkose verabreicht werden.

In Ermangelung spezieller Tests erfolgt die Definition der Quelle durch Eliminierung provozierender Faktoren.

Bei dieser Diagnose wird einer Person eine wichtige Rolle zugewiesen, die die Reaktion des Haustieres auf das Futter, den Füller, beobachten wird.

Nach einer solchen Diagnose kann der Tierarzt leichter entscheiden, wie er Allergien gegen eine bestimmte Substanz heilen kann.

ACHTUNG! Die Reaktion auf das Produkt, Flohbisse oder Füllmaterial tritt manchmal nicht sofort auf.

Lange Zeit sammeln sich im Körper schädliche Substanzen an, die körpereigen sind, und nur das Auftreten eines starken Allergens verursacht einen Anstieg der Krankheit. Besonders oft zeigen sich lange Zeit keine Anzeichen von Nahrungsmittelallergien. Aufmerksame Besitzer werden jedoch in der Lage sein, rechtzeitig zu bemerken, dass die Katze ungesund aussieht, ständig ihre Haut kämmt und Reizungen zeigt.

Katzen-Allergie-Behandlung

Tierarzt verordnete Medikamente und Antiallergika und solche, die die komplexen Symptome entfernen.

Es ist notwendig, Juckreiz, Entzündungen auf der Haut des Haustiers sofort zu entfernen, um die gekämmten Wunden zu behandeln.

Es ist wichtig, das Koshu zu beruhigen, da Hautkrankheiten zu starken Reizungen führen.

Jeder Wirkstoff wird individuell ausgewählt, da das Tier möglicherweise auf Medikamente negativ reagiert.

  • Antihistaminika für Katzen sind für alle Arten von Allergien erforderlich, sie lindern, reduzieren das Hautbild, Ödeme und Irritationen.
  • Um einen guten Hautzustand wiederherzustellen, wird eine spezielle heilende und beruhigende Salbe verwendet. Bei Wunden sollte das Mittel auch desinfizierend wirken. Damit die Katze keine Medikamente von der Haut ablecken kann, müssen Sie während der Behandlung ein spezielles Halsband tragen.
  • Bei Nahrungsmittelallergien ist es wichtig, einer Diät zu folgen, die neutrale und frische Lebensmittel umfasst. Eine Diät wird lange Zeit benötigt und das provokative Produkt wird auch in Zukunft ausgeschlossen, um keine Nahrungsmittelallergien mehr zu verursachen. Identifizieren Sie eine negative Reaktion auf das Produkt kann es sein, wenn Sie das Huhn in Fisch umstellen oder Milchprodukte für Hüttenkäse lagern, Joghurt aus heimischer Produktion. Die häufigsten Allergene im Körper einer Katze sind Proteine ​​tierischen oder pflanzlichen Ursprungs.
  • Es gibt eine große Menge an Trockenfutter verschiedener Marken, und diese Art von Lebensmitteln ist auf dem Gebiet der Nahrungsmittelallergien führend. Es ist notwendig, die Reaktion eines Haustieres auf ein neues Futter genau zu überwachen. Wenn die ersten Anzeichen einer Krankheit auftreten, ist es sinnvoll, die Futtermarke zu wechseln. Versuchen Sie es mit einer anderen Zusammensetzung.
  • Bei atopischer Dermatitis werden Antihistamin-Tabletten und Kortikosteroide verordnet. Ein Medikament, das diese Krankheit vollständig heilt, wurde noch nicht entwickelt. Daher ist es wichtig, die Manifestationen der Krankheit regelmäßig zu überwachen. Atopie ist im Frühling und Herbst besonders schwierig, Sie müssen der Katze helfen, diese Jahreszeiten zu überleben. Eine bakterielle oder Pilzinfektion kann sich auch der Dermatitis anschließen.
  • Wenn die Atopie zum ersten Mal zu trockener Haut wird, juckt das Tier stark. Bei Kratzern verwandeln sich Wunden sogar in nasse Geschwüre, die durch Infektionen kompliziert werden. Jeder Faktor kann eine Allergie auslösen - ein neues Produkt, eine Art Gras, Pulver, das zum Abwaschen der Einstreu verwendet wurde. Es ist unmöglich, die Krankheit zu heilen, aber die Katze sollte von den Symptomen befreit werden, den Juckreiz mit Medikamenten lindern und Salben auf Wunden auftragen.

ACHTUNG! Das Abschälen der Pfoten der Katzenpfoten kann auf eine allergische Reaktion auf den Füllstoff im Tablett hinweisen.

Tierärzte empfehlen für alle Rassen die Wahl eines geruchlosen Füllstoffs mit kleinen Partikeln. Es ist ratsam, auf der Verpackung zu lesen, von welchem ​​Baum dieses Produkt stammt, da eine Reaktion auf eine bestimmte Holzart möglich ist. Peeling-Pads können auch über Allergien gegen Haushaltschemikalien, Waschpulver sprechen.

Eine durch Insekten verursachte Hautreizung bei einem Kätzchen oder einem erwachsenen Tier ist ebenfalls ein Gesundheitsproblem. Um ein Haustier vor Flöhen zu schützen, können Sie ein spezielles Halsband, Anti-Flohshampoo, verwenden. Geschwollenheit und sogar Schwierigkeiten beim Atmen einer Katze nach einem Biss einer Wespe oder einer Biene sind möglich. In diesem Fall müssen Sie Ihrem Tier schnell Antihistaminika und Beruhigungsmittel verabreichen.

Zu Hause mit der richtigen Behandlung und der Einhaltung der Empfehlungen des Arztes ist es nicht schwer, Allergien zu heilen. Hersteller produzieren Pillen, Salben, Tropfen. Sie können die Form der Medizin wählen, die für die Behandlung bequemer ist.

Tabelle

Nützliches Video

Erkennen Sie Allergien bei Katzen

In der Fachsprache ist die Allergie eine symptomatische Manifestation einer erhöhten Empfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems, die durch die Einwirkung einer bestimmten Substanzgruppe (Allergene) verursacht wird.

Diese Allergene für jedes Tier können völlig unterschiedlich sein, aber der Mechanismus ihrer Wirkung ist ähnlich: Wenn sie in den Körper eines Haustieres eindringen, nimmt das Immunsystem diese Körper als potenziell gefährlich wahr und reagiert auf sie durch das Auftreten einer Entzündungsreaktion.

Es ist schwer vorherzusagen, wie Allergien bei Katzen auftreten werden: Die Symptome und Anzeichen der Krankheit können für jedes Tier individuell sein.

INHALT:

  • SYMPTOME UND ZEICHEN VON ALLERGIE IN KATZEN
  • WAS BEDEUTET LEBENSMITTEL ALLERGIE IN DEN ZUHAUSE BEDINGUNGEN?
  • EFFEKTIVE MEDIZINEN UND VORBEREITUNGEN
  • BEHANDLUNG DER LEISTUNGEN DER MENSCHEN

Allergiesymptome bei Katzen:

  1. Hautrötung, Hautausschlag. Das macht sich besonders an den Ohren und an den Pfoten bemerkbar.
  2. Fokaler oder diffuser Haarausfall.
  3. Das Vorhandensein von Geschwüren, Akne, Abschürfungen an der Haut im Bereich der Schnauze, des Halses, des Bauches, der Leistengegend.
  4. Die Entwicklung einer sekundären Otitis: Das Haustier kratzt sich oft an den Ohren, sie sehen hyperämisch aus.
  5. Starker Juckreiz am ganzen Körper, Augenentzündung, Schleimabgang aus der Nase.
  6. Niesen und Husten.

Es gibt verschiedene Arten von Krankheiten:

    Nahrungsmittelallergien bei Katzen oder Nahrungsmittelallergien. Hauptsächlich durch falsche Ernährung verursacht, wenn eine Art von Nahrung in der Ernährung vorherrscht.

Nahrungsmittelallergene sind Huhn, Milch, Eier und seltener Gemüse wie Karotten und Kürbisse.

Vitaminpräparate können auch Krankheiten verursachen.

Trockenfutter ist manchmal nicht für Haustiere geeignet. Aufgrund der großen Anzahl von Farbstoffen und Konservierungsmitteln weigert sich der Katzenkörper einfach, das Futter normal zu nehmen, ohne dass es zu Symptomen kommt. Allergisch gegen Flohspeichel. Ausschließlich bei Flohinvasion beobachtet.

Es ist leicht zu heilen, es reicht aus, um das Haustier von Flöhen und deren Larven zu befreien, woraufhin sich der Körper wieder erholt. Allergie gegen Gegenstände und Substanzen der Umwelt. Begleitet von atopischer Dermatitis.

Es kann durch irgendetwas verursacht werden: Staubpartikel in der Luft, Pollen, Haushaltsmittel chemischer Art, Füller, Halsband, Shampoos, Tabletten.

Die Krankheit dieser Art ist die unangenehmste - es ist schwer zu sagen, was die Entzündungsreaktion spezifisch verursacht und das Immunsystem reizt.

Wie kann man zu Hause Nahrungsmittelallergien behandeln?

Bevor Sie wissen, wie Sie verschiedene Formen dieser Krankheit behandeln, müssen Sie Folgendes erwähnen:

Die Identifizierung und korrekte Diagnose von Allergien ist eine schwierige Aufgabe, die der Tierarzt auf der Grundlage von Testdaten und Labordiagnostik lösen muss.

Nur er kann herausfinden, welche Art von Krankheit Ihr Haustier hat und welche Produkte von seiner Ernährung genommen werden sollten.

Häufig werden für die Behandlung der Nahrungsform dieser Krankheit Hühner, Trockenfutter aus der Nahrung des Haustiers genommen und durch spezielle "Royal Canin" -Futtermittel ersetzt, die hydrolysiertes Protein enthalten, das für kranke Tiere nicht gefährlich ist.

Jedes hypoallergene Katzenfutter kann dies tun: "Purina: tierärztliche Ernährung", "Hills", "Farmina".

Für eine positive Dynamik empfehlen Tierärzte, die vorgeschriebene Diät auch nach dem Verschwinden des hellen klinischen Zustands einzuhalten.

Nahrungsmittelallergien - eine Krankheit, die extrem schwer zu heilen ist. Nachdem sie etwas "Verbotenes" gegessen hat, riskiert die Katze Rückfälle.

Wirksame Drogen und Drogen

Primär sollte die Ursachen beseitigen, die zur Entwicklung der Krankheit beigetragen haben.

Flohbefall wird mit speziellen medizinischen Shampoos für Katzen, Widerriststropfen, Sprays behandelt.

Wenn die Krankheit durch die Einfüllschale entstanden ist, wird sie gewechselt oder es wird normaler Sand verwendet.

Die medikamentöse Behandlung wird zur Behandlung stark vernachlässigter Fälle eingesetzt.

Antibiotika zur Behandlung von Allergien werden selten verwendet, wobei Antihistaminika, Hormonpräparate, bevorzugt werden.

Katzen geben häufiger folgende Medikamente:

  1. Diphenhydramin ist ein Medikament mit einer ausgeprägten antiallergischen Antihistaminwirkung. Es hat eine leichte beruhigende Wirkung bei Katzen, so dass Apathie und Lethargie häufig nach der Anwendung beobachtet werden.
  2. Diphenhydramin ist ein Antihistaminikum und ein Antiemetikum der ersten Generation. Es zeichnet sich durch eine schnelle Wirkung aus: Es dringt leicht in das Blut ein und wird danach unkompliziert aus dem Körper entfernt.
  3. Pipolzin - beugt Hautläsionen (Hautausschläge, Geschwüre) vor, heilt sie jedoch nicht.
  4. Chlorpheniramin - ein starkes Breitband-Antihistaminikum.

Auch verwendet: Hydroxyzin, Clemensin, Tavegil, Cyproheptadin (Peritol).

Zur Hautbehandlung mit Hydrocortison oder Dioxidinsalbe.

Erinnere dich! Die Verwendung aller oben genannten Mittel ist nur unter Aufsicht eines Tierarztes oder mit dessen Erlaubnis zulässig!

Diese Medikamente werden in einer regulären Apotheke verkauft und sind für Menschen bestimmt, daher werden sie von Katzen mit Vorsicht verabreicht.

Aus demselben Grund sollte die Dosierung nicht gemäß den Anweisungen bestimmt werden.

Katzen brauchen viel weniger Wirkstoff als Kinder, damit das Arzneimittel die notwendige therapeutische Wirkung hat. Die Dosierung sollten Sie in einer Tierklinik angeben.

Wenn Schleimhäute betroffen sind, werden Katzen Steroide verabreicht, um Schwellungen zu lindern und die Atmung zu erleichtern. Die betroffene Haut wird mit speziellen Salben und Gelen behandelt, die die Regeneration beschleunigen und den Juckreiz lindern.

Behandlung von Volksheilmitteln

Die Selbstbehandlung von Allergien bei Katzen zu Hause sollte am besten nicht durchgeführt werden, da keine eindeutige Diagnose vorliegt.

Manche Arten von Allergien manifestieren sich auf die gleiche Weise wie Hautkrankheiten (Dermatitis). Daher kann die Anwendung von Volksmedizinmitteln die Situation nur verschlimmern und der Katze nicht helfen.

Das Tierarzneimittel gegen Allergien, die für Menschen bestimmt sind, sollte auch nicht sein.

Der Körper der Katze unterscheidet sich wesentlich vom Menschen. Manche Medikamente, mit denen Menschen ihre Krankheiten behandeln, sind Gift für Haustiere, wie die meisten Lebensmittel, die wir essen.

Tierärzte weisen darauf hin, dass eine Allergie bei Katzen nicht ungewöhnlich ist. Das Tier kann auf Pollen, Pflanzen, verschiedene Gewebe, Plastik- und Gummiartikel, Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Milchprodukte, Hausstaub, Milben, Flohbisse, Haushaltschemikalien reagieren. Für die Behandlung vieler Arten von Allergien verwendet Antihistaminika für Katzen, ursprünglich für Menschen entwickelt. Experten haben eine Technik entwickelt, die ihre Verwendung in Kombination mit Fettsäuren und die Ausweichmethode (Ausschluss möglicher Allergene) einschließt.

Inhalt

Jedes Antihistaminikum hat seine eigene Dosis und kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen. Daher sollte es von einem Tierarzt verordnet werden. Es wird auch nicht empfohlen, H2-Blocker zu verwenden, z. B. Klaritin, Gismanal, sehr wirksam für den Menschen, aber für die Behandlung von Katzen unbrauchbar. Ärzte empfehlen die Verwendung von Medikamenten, die H1-Blocker enthalten. Dazu gehören:

  1. Antihistamine der ersten Generation (Diphenhydramin, Tavegil, Donormil, Dimenhydrinat, Diazolin, Bicarfen, Pipolfen, Teralen), die eine ausgeprägte sedierende Wirkung und eine kurze Wirkungsdauer haben.
  2. Antihistaminika 2 Generationen (Astemizol, Fenistil, Tinset, Terfenadin, Claritin, Kestin, Soventol) haben unter den Nebenwirkungen eine kardiotoxische Wirkung.
  3. Antihistaminika 3 Generationen (Cetirizin, Fexofenadin), die eine selektivere Wirkung auf Histaminrezeptoren und eine längere Wirkungsdauer haben, hemmen das Nervensystem nicht.

Die Liste der häufigsten allergischen Medikamente für Katzen umfasst:

Es hat Antihistaminika, beruhigende, hypnotische und analgetische Wirkung. Die Dosierung des Arzneimittels ist streng individuell, da bei manchen Tieren die gleiche Dosis den Schlaf verursacht, bei anderen fehlt die sedierende Wirkung, und in einer bestimmten Gruppe kann es zu einem Delir nahekommen. Das Medikament ist in Kapseln, Tabletten erhältlich.

zum Inhalt ↑ Diphenhydramin

Ein wirksames Antihistaminikum bei allergischen Reaktionen, Insektenstichen.

Es hat eine beruhigende Wirkung. Es ist ein Analogon von Dimedrol, erhältlich in Kapseln von 25 und 50 mg. Wird nicht zur Behandlung von Allergien bei trächtigen und laktierenden Tieren verwendet. Es ist auch unerwünscht, sich mit der Einnahme von Antipyretika und Anti-Erkältungsmitteln zu kombinieren.

Ein Kilogramm Tiergewicht erfordert 1 bis 4 mg des Arzneimittels, das innerhalb von 8 bis 12 Stunden eingenommen wird und sich nicht mit der Nahrung vermischt.

zum Inhalt ↑ Hydroxysin

Es wirkt antihistaminisch, beruhigend, psychotrop und antiemetisch. Es bezieht sich auf Piperazinderivate, schwächt die glatte Skelettmuskulatur, wirkt bronchodilatatorisch und analgetisch. Nicht süchtig.

zum Inhalt ↑ Chlorpheniramin

Das Medikament zur Injektion ist der Hauptwirkstoff - 1% Chlorpheniraminmaleat. Zur Behandlung von atopischer Dermatitis, Urtikaria bei Katzen. Nur intramuskulär eingeführt, bei Berührung mit der Haut kann es zu einer Reizung kommen.

Die gleichzeitige Verabreichung während oder nach der Fütterung verringert die Reizwirkung auf den Gastrointestinaltrakt. Es ist verboten, mit Alkaloiden zu kombinieren. Das Medikament ist nur zur Linderung akuter Symptome geeignet und sollte nicht länger als 3 Tage verwendet werden.

zum Inhalt ↑ Clemastin, Tavegil

Lindert Allergiesymptome bei Tieren: Augenreizung, laufende Nase, Niesen. Es wirkt nachhaltig, indem es Histaminrezeptoren blockiert. Nebenwirkungen: Durst, Hyperaktivität oder umgekehrt Apathie, Durchfall. Erhöht die Wirkung von Beruhigungsmitteln, unerwünschte Kombination mit anderen Medikamenten.

Anwendung unabhängig vom Gewicht des Tieres, 1/2 Tablette alle 12 Stunden.

zum Inhalt ↑ Cyproheptadin (Peritol)

Es kombiniert eine starke Antiserotonin-Substanz mit Antihistamin-Aktivität, weshalb es bei juckender Dermatitis wirksam ist. Entspannt die Muskeln der Bronchien. Verursacht eine Nebenwirkung in Form von erhöhtem Appetit.

zum Inhalt ↑ Pipolzin

Der Wirkstoff ist Promethazinhydrochlorid. Antagonist von Histamin-H1-Rezeptoren. Als Injektion erhältlich, um Allergiesymptome zu lindern. Wirkt länger als Dimedrol, wirkt leicht sedierend. Die Dosis wird abhängig vom Gewicht des Tieres berechnet.

Allergien bei Katzen: Symptome und Behandlung

Allergie bei Katzen ist eine ziemlich häufige Pathologie. Ein unzureichender Körper kann absolut auf alles reagieren, was das Haustier des Schnurrbartes umgibt. Um Zeit für die Histaminunterstützung des Tieres zu haben, müssen Sie in der Lage sein, die wichtigsten Anzeichen für allergische Reaktionen zu erkennen.

Das Wesen von Allergien, Ursachen und ihrer Einstufung

Allergie ist ein komplexer reaktiver Prozess im Katzenkörper, wenn eine normale und absolut sichere Substanz von etwas Fremdem wahrgenommen wird. Diese Substanz wird als Allergen bezeichnet.

Die Immunität gegen Allergene wird so ausgelöst, dass der „Schadstoff“ nicht sofort aus dem Körper ausgeschieden wird, sondern zunächst ein Entzündungsprozess ausgelöst wird. Ferner wird eine Substanz wie Histamin in den Blutkreislauf freigesetzt, der auf bestimmte zelluläre Rezeptoren wirkt und zum gesamten Spektrum der klinischen Manifestationen des reaktiven Zustands wird. Ein Merkmal all dieser Reaktionen ist der individuelle Satz von Allergenen und die Unvorhersehbarkeit der Symptome.

Die Ursachen von Allergien können absolut beliebig sein:
  • Futter (jede Katze hat ihre eigenen Allergene);
  • Chemikalien (Shampoos, Pulver, Reinigungs- und Reinigungsmittel usw.);
  • Staub, Schimmel, Pflanzenpollen;
  • Medikamente;
  • Katzenstreu Füllstoffe;
  • Speichel und Abfallprodukte von blutunterdrückenden Insekten und Hautparasiten;
  • das Fell anderer Tiere, Schuppen oder andere Geheimnisse der Drüsen;
  • eigene Körperzellen.

Arten von allergischen Manifestationen

Atopisch

Dies ist eine Idiosynkrasie oder eine Allergie gegen Allergene, die auf eine der möglichen Arten gekommen sind:

  • Nahrungsmittelallergien bei Katzen;
  • Arzneimittelreaktion;
  • Reaktion auf Staub, Pollen, Schimmel.
Ansteckend

Tritt auf Substanzen auf, die im Körper während der Vitalaktivität von Pilzen, Viren oder Bakterien gebildet werden:

Parasitisches Insekt

Dies ist eine Reaktion auf Speichel und die Vitalaktivität kutaner oder intradermaler Parasiten sowie Würmer.

Chemikalie

Es ist allergisch gegen Pflegeprodukte, Haushaltschemikalien, Katzenstreu usw.

Nach der Methode der Allergenexposition wird die Einteilung wie folgt vorgenommen:

  • Kontakt (durch direkten Kontakt mit dem Allergen);
  • Atmungsorgane (Inhalation);
  • Autoimmun (innere allergische Reaktion auf körpereigene Zellen).

Allergische Symptome

Unabhängig von der Art der Allergie sind die häufigsten Anzeichen für die Reaktion eines Organismus auf Allergene:

  • Hautrötung oder Hautausschlag verschiedener Lokalisation;
  • Juckreiz, sichtbares Kratzen, Glatzenbildung, Schwellung einzelner Körperteile;
  • Niesen, Ausfluss aus der Nase und / oder den Augen;
  • Peeling-Pads, Ekzem im Interdigitalraum;
  • Kurzatmigkeit;
  • Erbrechen;
  • manchmal eine Erhöhung der Körpertemperatur;
  • mögliche Schwellung der Atemwege;
  • anaphylaktischer Schock (in sehr seltenen Fällen).

Eine Allergie bei einer Katze kann sich in einem einzelnen Symptom manifestieren oder es kann sich um einen ganzen Symptomkomplex aus mehreren Phänomenen handeln. Reaktionen werden sowohl unmittelbar nach der Interaktion mit Allergenen als auch nach einiger Zeit festgestellt (Diagnostik ist schwieriger als üblich).

Symptome bei verschiedenen Arten von Allergien:

  • Futter (allergisch gegen Katzenfutter)
  • Hautausschlag;
  • starker Juckreiz, oft nicht einmal durch Kortikosteroide geheilt;
  • Haarausfall;
  • miliäre Dermatitis (Ausschlag in Form von Hirsekörnern);
  • tritt zu jeder Zeit des Jahres auf;
  • Durchfall oder Erbrechen;
  • Symptome lindern, wenn Sie eine Katze auf eine halb verhungerte Diät setzen.
  • ansteckend
  • "Floh-Parasiten"
  • lokale Hautreaktionen;
  • obligatorisches Vorhandensein kutaner blutsaugender Parasiten;
  • Urtikaria;
  • Entzündungsherde aufgrund einer damit verbundenen bakteriellen Infektion mit starkem Kratzen.
  • chemisch
  • Kontaktdermatitis;
  • Interdigitales Ekzem (nachdem Sie beispielsweise mit Reinigungsmitteln auf dem Boden gelaufen sind);
  • Juckreiz, Haarausfall (nach Shampoos);
  • respiratorische Anzeichen (nach Einatmen gasförmiger oder pulverförmiger Chemikalien).
  • Atmung
  • Kontakt
  • Die Reaktion entwickelt sich direkt an der Kontaktstelle mit dem Allergen.
  • lokale Hautreaktionen (Urtikaria, Pruritus, Rötung und Schwellung).
  • Autoimmun
  • blattförmiger Pemphigus;
  • systemischer Lupus erythematodes;
  • nervöse Störungen (Myasthenie);
  • progressive Polyarthritis;
  • Autoimmunanämie des hämolytischen Typs (Abbau von roten Blutkörperchen).

Die wichtigsten Anzeichen von Allergien bei Katzen sind auf dem Foto zu sehen.

Merkmale der Diagnose von Allergien

Die Diagnose "Allergie" kann nur von einem Tierarzt nach einer persönlichen Untersuchung und einem Interview mit dem Tierhalter gestellt werden. Diese Krankheit wird sehr erfolgreich von vielen anderen Infektionskrankheiten und internen nicht übertragbaren Krankheiten maskiert. Daher kann nur ein Spezialist eine Unterscheidung treffen.

Katzen führen in der Regel keine Allergietests durch. Der Prozess ist ziemlich teuer und nicht immer informativ. Normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt, wie Geben Sie bis zu 20 Allergene intrakutan ein, ohne dass zusätzlicher Aufwand möglich ist. Substanzen, die die Anästhesie ausmachen, kommen mit reaktiven Testallergenen in Kontakt und zeigen eine falsche lokale Reaktion. Ie Der Test zeigt eine Allergie gegen etwas, das wirklich nicht ist.

Es gibt auch keine speziellen Tests für Baleen-Haustiere. In der Praxis werden Testkits für Menschen verwendet. Angesichts des Verlaufs allergischer Reaktionen bei Menschen und Katzen ist die Wahrscheinlichkeit falscher Ergebnisse ebenfalls sehr hoch.

Die Bestimmung der Allergiequelle erfolgt ausschließlich experimentell durch Ausschluss. In diesem Fall werden alle potenziellen Allergene konsequent aus der Umgebung der Katze ausgeschlossen, bis die wahre Ursache für die erhöhte Empfindlichkeit des Organismus ermittelt wird. Diese Methode funktioniert gut bei Nahrungsmittelallergien.

Bei saisonalen Allergien wird die Quelle der Reaktion oft gar nicht gesucht. Wenn festgestellt wird, dass die Anzeichen einer Überempfindlichkeit gegen etwas einmal im Jahr für einen bestimmten Zeitraum auftreten, reicht es für diesen Zeitraum aus, Antihistaminpräparate zu verabreichen, bis das Allergen nach Ablauf dieses Zeitraums von selbst verschwindet.

Behandlung von allergischer (atopischer) Dermatitis

Beseitigung der Ursache oder Kontakt mit der Ursache

Eine medikamentöse Behandlung ist unwirksam, wenn das Allergen den Körper weiterhin beeinträchtigt. Dieser Punkt fällt in der Regel mit vorbeugenden Maßnahmen für das Auftreten von Allergien zusammen, abhängig von den die Reaktion auslösenden Stoffen:

Allergien bei Katzen: Anzeichen und Behandlung

Allergietypische Reaktionen sind bei Katzen nicht ungewöhnlich. Das Entstehen einer komplexen Reaktion, die als Reaktion auf das Eindringen eines fremden Proteins entsteht, basiert auf der Reaktivität von Immunkräften, Widerstand und anderen biologischen Systemen des Körpers.

Es ist ziemlich schwierig, den Erreger der Reaktion sofort zu bestimmen, da jede Katze einen individuellen Organismus hat. Das für ein Haustier ist akzeptabel (ein Genuss, ein Medikament), für ein anderes Tier kann es zu schweren allergischen Reaktionen kommen. Wie Allergien bei Katzen auf dem Foto aussehen, sowie Anzeichen und Behandlung des pathologischen Prozesses, werden im Folgenden beschrieben.

Die wichtigsten Arten von Allergien

Die Proteinbestandteile, die vom Tier als Fremdkörper wahrgenommen werden, werden normalerweise in zwei Gruppen unterteilt - exogen und endogen.

Exogene Allergene sind solche, die aus der Umgebung in den Körper gelangen. Verschiedene Nahrungsmittel, Medikamente, pathogene Bakterien- und Pilzmikroorganismen, die über die Atemwege, die Epidermis oder das Verdauungssystem in den Körper gelangen, können Allergien auslösen.

Endogene Allergene werden vom eigenen Körper des Tieres produziert. Diese Art von allergischen Reaktionen, ausgelöst durch interne biologische Systeme, wird selten diagnostiziert. Sie tritt als Ergebnis komplexer biochemischer Veränderungen auf, die den Abbau von Zellstrukturen und Geweben provozieren. Als Folge eines Versagens erkennt das Immunsystem seine eigenen gesunden Zellen als fremd und beginnt, sie anzugreifen.

Es gibt auch eine Reihe von Faktoren, die den Beginn einer bestimmten Körperreaktion auslösen. Darunter werden unterschieden:

  • genetische Veranlagung;
  • Verletzung der allgemeinen Umweltsituation;
  • Unverträglichkeit bestimmter Substanzen gegenüber Tieren auf individueller Ebene;
  • giftige Substanzen, die von blutsaugenden Insekten eingespritzt werden, parasitär auf der Haut eines Tieres;
  • Blütenstaub von Blütenpflanzen;
  • Haushalts- und Straßenstaub;
  • Haushalts-Chemikalien.

Die am häufigsten diagnostizierten Arten von Allergien bei Katzen in der veterinärmedizinischen Praxis sind:

  1. Nahrungsmittelallergien. Nahrungsmittelallergien bei Katzen treten häufiger auf als andere Arten spezifischer Körperreaktionen. Der Tierhalter kann lange nicht ahnen, dass sein Haustier pathologische Prozesse im Körper durchmacht. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Art der Nahrungsmittelallergie eher langsam entwickelt, ohne dass dies lange bekannt ist. Hühnerallergien treten bei Katzen weniger häufig auf als Rind-, Schweine- und Flussfisch. Die Ursache für Nahrungsmittelallergien können nicht nur tierische Fette sein, sondern auch pflanzliche Proteine. Aufgrund der Tatsache, dass die Empfindlichkeitsschwelle für das Allergen bei allen Tieren unterschiedlich ist, kann die Manifestation der Symptome von Nahrungsmittelallergien mehrere Wochen oder Monate nach dem Verzehr einer Art von Futter auftreten. Die Reaktion entwickelt sich, wenn die Allergenmenge im Blut die Norm zu überschreiten beginnt.
  2. Flohallergie. Ursache für den ständigen Juckreiz ist häufig eine Reaktion auf Flohbisse. Einige Katzen tolerieren normalerweise Bisse, während andere entzündliche Prozesse auf der Haut haben, die durch Hyperämie und andere schwere Verletzungen bis zur Bildung von Geschwüren gekennzeichnet sind. Die im Speichel von Ektoparasiten enthaltenen Giftstoffe lösen eine Flohallergie aus. Während der Speichelinjektion beim Stechen treten giftige Substanzen, die das Gleichgewicht des Körpers ernsthaft beeinträchtigen können, in den systemischen Fluss der Katze ein.
  3. Atopische Dermatitis Eine der schwerwiegendsten Arten allergischer Reaktionen ist chronisch. Diese Art von Allergie kann als Reaktion auf eine Vielzahl von Reizen auftreten - Medikamente, Haushaltschemikalien, Straßenstaub, Gase und Pollen. Die Katzenallergie gegen Holzfüller bezieht sich auch auf die atomare (chronische) Art von Krankheit. Es ist schwierig, einen fremden Agenten rechtzeitig zu identifizieren, so dass das Tier noch lange mit dem Erreger in Kontakt kommt. Im Stadium der Verschlimmerung einer allergischen Dermatitis kratzt die Katze stark, die Haut wird rot und geschwollen, und am Körper treten weinende Ekzeme auf. Durch starke Kratzer schließt sich in der Regel die pathogene bakterielle Mikroflora an, was den Krankheitsverlauf und die weitere Behandlung erschwert. Es ist erwähnenswert, dass es keine vollständige Heilung für atopische Dermatitis gibt. Die Behandlung der Pathologie beruht auf der Beseitigung der Hauptsymptome, die dem Haustier Unbehagen verursachen.

Symptome bei Katzen

Allergien bei Katzen äußern sich immer in starkem Juckreiz. Dies ist das Hauptsymptom, das sich in allen Arten spezifischer Reaktionen des Körpers auf das Eindringen von Fremdprotein äußert.

Der Beginn einer Allergie wird außerdem von trockener Haut begleitet, wobei ein unangenehmer Geruch aus dem Fell des Tieres kommt. Das Fortschreiten einer allergischen Reaktion kann von folgenden Symptomen begleitet sein:

  • das Aussehen des Hautpeelings;
  • Hautausschlag;
  • die Bildung von ulzerativen Läsionen und Schorf auf der Haut;
  • das Auftreten von Alopeziegebieten;
  • Feuchtigkeit in den Achseln.

Schwere allergische Reaktionen können von Husten, häufigem Niesen und Atemnot begleitet sein. Einige Katzen haben Symptome wie einen Ausbruch des Mageninhalts, umgekippten Stuhlgang und vermehrtes Zerreißen.

Bei Allergien können rote Flecken in den Ohren auftreten. In einigen Fällen steigt die lokale Temperatur im Bereich der Ohrmuschel. Sie werden heiß und schmerzhaft. Die Epidermis verdickt sich, es treten Hautausschläge und Blasen auf.

Katzen-Allergie-Behandlung

Die Behandlung von Allergien bei Katzen sollte sofort beginnen, sobald der Besitzer die ersten Anzeichen eines pathologischen Zustands bemerkt hat.

Ein Besuch beim Tierarzt ist obligatorisch. Ein qualifizierter Spezialist sollte eine vollständige klinische Untersuchung des Tieres durchführen, Anamnese sammeln und die erforderlichen Tests einplanen.

Die meisten allergischen Reaktionen treten bei Inhalationstypen auf (durch Einatmen eines Allergens durch die Atemwege). Anzeichen einer bestimmten Reaktion können mehrere Wochen andauern und verschwinden dann spurlos. Genaue Diagnose in einer Tierklinik nur nach Test- und Eliminierungsmethoden.

Die folgenden Methoden werden am häufigsten für die Diagnose von Allergien bei Katzen verwendet:

  1. Ein Bluttest auf das Vorhandensein von Immunglobulin E im Serum ist ein radioallergisches Sorbensverfahren und ein Enzym-gebundener Immunosorbent-Assay. Diese Analysen bestimmen den Titer von Antikörpern, die vom körpereigenen Immunsystem produziert werden, die vor der Freisetzung des Entzündungsmediators Histamin an das Fremdprotein binden.
  2. Intradermale Tests werden durchgeführt, um die Ergebnisse eines Bluttests auf Immunglobuline zu bestätigen. In der Regel werden intradermale Tests selten an Haustieren durchgeführt, aber in manchen Fällen ist dieser Test notwendig.
  3. Eliminierungsmethode Die häufigste Art der Diagnose, die den konsequenten Ausschluss möglicher Allergene in der Umgebung des Tieres beinhaltet. In der veterinärmedizinischen Dermatologie wird bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien bei Katzen häufig ein Eliminations-Testverfahren eingesetzt.

Was eine Katze von Allergien geben kann, sollte der Tierarzt bestimmen, der das Tier untersucht. Den Ergebnissen der Forschung zufolge wird dem Tier eine Therapie verschrieben, die individuell für ein bestimmtes Haustier zusammengestellt wird. Es ist nicht notwendig, sich selbst zu behandeln und der Katze menschliche Präparate zu verabreichen, ohne die genaue Dosierung zu kennen.

Die Aufgabe des Besitzers - den Kontakt Ihres Haustieres mit einem bestimmten Allergen ausschließen. Wenn eine allergische Reaktion auf Flöhe oder andere blutsaugende Insektenstiche aufgetreten ist, muss eine antiparasitäre Behandlung mit speziellen Tropfen durchgeführt werden.

Das Auftreten einer Allergie gegen Haushaltschemikalien impliziert die vollständige Beseitigung des Kontakts des Tieres mit diesen Fremdstoffen. Es ist notwendig, sorgfältig die Mittel zu wählen, mit denen der Fußboden gewaschen, die Teppiche gewaschen und die Möbel verarbeitet werden.

Das Auftreten von Nahrungsmittelallergien bei Katzen impliziert eine vollständige Änderung der Ernährung des Tieres. Wenn der Grund für die spezifische Reaktion des Körpers Trockenfutter war, müssen Sie ein hypoallergenes, für Ihren Tierarzt geeignetes Haustier auswählen. In der Ernährung von Tieren, die Naturfutter erhalten, sollten solche Produkte ausgeschlossen werden:

  • Delikatessen;
  • Futtermittel, darunter Schweineohren oder Kuhhufe;
  • verschiedene Aromen und Aromen.

Es ist notwendig, Plastiknäpfe, die für Wasser und Futter verwendet werden, aus dem täglichen Gebrauch des Tieres zu entfernen. Es ist besser, sie durch Keramik oder Metall zu ersetzen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Kunststoff im Laufe der Zeit giftige Substanzen in Wasser oder Futter freisetzt, was bei Tieren zu einer allergischen Reaktion führt.

Allergiepräparate für Katzen werden abhängig von der Art der Allergie und dem Grad ihrer Manifestation verordnet. Bei der topischen Behandlung werden spezielle Shampoos verwendet, die Juckreiz und Unwohlsein bei einer Katze schnell, jedoch nicht für lange Zeit beseitigen.

Salben und Tropfen von Allergien bei Katzen enthalten Glucocorticosteroidhormon - Hydrocortison. Eine Behandlung mit solchen Mitteln ist nur ratsam, wenn die Läsionsbereiche nicht groß sind und sich an den Stellen des Körpers befinden, die schwer zu lecken sind.

Antihistaminika für Katzen wurden nicht entwickelt, daher wird der Mensch in der Veterinärmedizin verwendet. Jede Art von Medikament hat seine eigenen Nebenwirkungen und das Tier kann auf die Behandlung unterschiedlich reagieren. Es ist notwendig, Suprastin von Allergien gegen Katzen oder andere Arzneimittel zu verabreichen, die entwickelt wurden, um allergische Reaktionen des Menschen ausschließlich auf Empfehlung eines Arztes zu stoppen.

Bei schweren Allergieformen werden Steroidmedikamente eingesetzt, wenn die vom Arzt verordnete Behandlung keine positiven Ergebnisse gezeigt hat. Sie haben eine ausgeprägte juckreizlindernde Wirkung und lindern Entzündungen gut.

Steroide werden in Form von Tabletten oder Injektionen verschrieben. Steroidpräparate für die orale Verabreichung werden häufiger eingesetzt, da bei einem Tier die erforderliche Dosierung leichter berechnet werden kann. Wenn jedoch sofortige Hilfe geleistet werden muss, werden Histaminblocker-Injektionen vom Typ Steroide eingesetzt.

Unabhängig von der Therapiedauer, der Verwendung von Steroid-Medikamenten kann das Tier Nebenwirkungen haben (Polydipsie, gesteigerter Appetit, depressive Zustände, Verletzungen der Atmungsaktivität und Dyspepsie).

Die symptomatische Therapie umfasst die Einnahme von Fettsäuren und Vitaminkomplexen, wodurch Sie Anomalien im Körper schnell wiederherstellen und die Regeneration der Haut steigern können. Bei der Behandlung von Allergien bei Katzen ist nicht die Einnahme von Fettsäuren - Omega-3. Durch die Kombination von Fettsäuren mit Antihistamin-Therapie und diätetischer Ernährung können Sie den Einsatz von Steroid-Medikamenten zur Behandlung von Allergien bei Katzen vermeiden.

Bei Katzen, die an Allergien leiden, wird empfohlen, Biotin in das Futter einzubringen. Dies ist ein Vitamin der Gruppe B. Biotin hat eine ausgeprägte Wirkung auf die Haut und beseitigt schwere Trockenheit, Juckreiz und Schuppenbildung beim Tier. Besonders wirksam in Kombination mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Allergien bei Katzen verhindern

Katzenallergien können in jedem Alter auftreten, unabhängig von Rasse oder Geschlecht. Allergene Substanzen können jede Substanz sein, daher ist es schwierig, Ihr Haustier im Voraus vorherzusagen und zu schützen. In der Macht des Eigentümers des Tieres, nur um die Risiken der Entwicklung des pathologischen Zustands zu minimieren, folgen einige Regeln.

Der erste Punkt der Allergieprävention bei Katzen wird durch eine antiparasitäre Behandlung geleitet. Durch die zeitlich geplante Behandlung der Haut des Tieres mit hochwertigen Antiparasitika können Sie nicht nur die Entstehung einer Flohdermatitis vermeiden, sondern auch die Entwicklung anderer ebenso gefährlicher Krankheiten, einschließlich der Helminthiasis, verhindern.

Ein wichtiger Punkt der Prävention von Allergien - die richtige ausgewogene Ernährung. Nach dem Start eines kleinen Kätzchens sollte der Besitzer sich um die Fütterung des Tieres kümmern. Es wird empfohlen, ein qualitativ hochwertiges Trockenfutter mit erstklassiger Qualität zu wählen, das mit Vitamin- und Mineralstoffkomplexen angereichert ist. Es ist nicht notwendig, das Tier vom Tisch mit menschlicher Nahrung zu füttern. Verschiedene Gewürze und Gewürze können bei einem Tier Allergien auslösen.

Alle im Haus enthaltenen Haushaltschemikalien sollten vor den allgegenwärtigen Katzen sicher geschützt werden. Dadurch werden nicht nur Anzeichen von Allergien gegen Reinigungsmittel vermieden, sondern auch mögliche Verätzungen und Vergiftungen vermieden.

Es ist möglich, die Entwicklung einer Allergie bei einer Katze zu verhindern, indem sie regelmäßig zum Tierarzt zu diagnostischen Untersuchungen gebracht wird. Darüber hinaus ist es wichtig, den Allgemeinzustand des Tieres genau zu überwachen - Verhaltensstörungen und Anzeichen einer Erkrankung der Katze sind ein ernsthafter Grund, einen Spezialisten um Hilfe zu bitten.

Interessante Über Katzen