Haupt Hygiene

Feline miliäre Dermatitis.

© Veterinärmedizin Abteilung für Aquatische Dienstleistungen, Drs. Foster Smith

Die miliäre Dermatitis bei Katzen (Feline Miliary Dermatitis) wird auch als Krätze und Ekzem der Katze bezeichnet. Das Wort "Militär" wird verwendet, weil die betroffenen Gebiete Hirsekernen (Hirse) ähneln. "Feline" ist der wissenschaftliche Name für Hauskatzen, "Dermatitis" bedeutet "Hautentzündung".

Die Ursachen der miliären Dermatitis bei Katzen.

Feline miliäre Dermatitis ist keine wirklich eigenständige Erkrankung, sondern eine Kombination von Symptomen, die durch eine Vielzahl von Krankheiten verursacht werden kann. Unter ihnen:

  • Verschiedene Arten von Allergien, wie Lebensmittel, Atopie, wie Pollenallergien, Flohbissallergien
  • Bakterielle infektionen
  • Pilzinfektionen
  • Pilzinfektionen
  • Hautparasiten - Milben, Läuse
  • Überempfindlichkeit gegen Parasiten des Verdauungssystems
  • Autoimmunkrankheiten
  • Unsachgemäße Ernährung, zum Beispiel Biotin- oder Fettsäuremangel
  • Hormonelle Anomalien
  • Unbekannte Gründe

Symptome einer militären Dermatitis bei Katzen.

Bei einer miliären Dermatitis auf der Haut der Katze treten mehrere kleine, feste Beulen (Knoten) mit Rötung unter ihnen auf. Betroffene Bereiche können sich auf einen kleinen Bereich des Körpers beschränken, z. B. am Schwanzansatz oder am Kopf. In anderen Fällen können die betroffenen Bereiche den größten Teil der Haut der Katze bedecken. Die Hautentzündung geht häufig mit Juckreiz an den betroffenen Hautpartien einher, manchmal sehr stark. In solchen Fällen kann die Katze ernsthafte Wunden verursachen, indem sie juckende Haut kämmt und leckt.

Diagnose einer miliären Dermatitis bei Katzen.

Normalerweise kann ein Tierarzt eine miliäre Dermatitis nach einer einfachen Untersuchung einer Katze diagnostizieren. Am schwierigsten ist es, die Ursache der Erkrankung festzustellen. Manchmal geben wertvolle Informationen die Position der beschädigten Bereiche am Körper der Katze an. Wenn die Haut am Schwanzansatz betroffen ist, sind Flohstiche die Ursache. Wenn die Haut am Kopf betroffen ist, führte das Vorhandensein von Zecken an der Katze höchstwahrscheinlich zu Dermatitis. Ein Tierarzt kann eine vollständige körperliche Untersuchung einer Katze vorschreiben und sich mit der gesamten Krankheitsgeschichte vertraut machen. Ihre Beobachtungen enthalten immer sehr wichtige Informationen für den Tierarzt, die dazu beitragen, die Ursache der Erkrankung richtig zu bestimmen.

Da die miliäre Dermatitis meistens Flöhe verursacht, überprüfen Tierärzte mit einem speziellen Kamm die Katze sorgfältig auf Flöhe. Neben den Flöhen selbst sind Flohkot im Fell der Katze zu finden, das, wenn es in Wasser gelöst wird, es rot färbt. Dies liegt daran, dass Flohkot hauptsächlich aus verdautem Katzenblut besteht.

Wolle wird ebenfalls auf Läuse untersucht, die Haut wird abgekratzt und sorgfältig auf Zecken untersucht. Die Haut wird mit der stumpfen Seite einer Skalpellklinge abgekratzt, eine Probe des erhaltenen Materials wird auf einen Objektträger gelegt und unter einem Mikroskop untersucht. Eine andere Möglichkeit, eine Probe zu erhalten, ist ein spezielles transparentes Klebeband, das auf die Haut einer Katze aufgebracht wird. Dieses wird ebenfalls unter dem Mikroskop untersucht.

Eine bestimmte Menge Katzenhaar kann genommen werden, um unter Laborbedingungen Kulturen zu erhalten, durch die das Vorhandensein von Pilzen (Depriving) bestimmt wird. Für die Kultivierung einer ausreichenden Anzahl von Kulturproben zur Identifizierung des Pilzes dauert es in der Regel 10-14 Tage.

Um Darmparasiten bei Katzen zu identifizieren, nehmen Sie Kot zur Analyse.

Bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien wird die Katze auf das Testfutter übertragen. Dieses Verfahren wird wie folgt durchgeführt: Die Katze erhält zwei bis drei Monate lang spezielles Futter, das normalerweise nur in Tierkliniken erhältlich ist. Mit der Verbesserung des Hautzustandes wird die Katze auf die Nahrung ihrer gewöhnlichen Nahrung übertragen. Wenn die Krankheit danach wieder auftritt, kann davon ausgegangen werden, dass die Ernährung der Katze das Problem verursacht, und sie sollte erneut in eine spezielle Diät überführt werden, die keine allergieauslösenden Inhaltsstoffe enthält. Während des Testzeitraums ist es absolut notwendig, dass die Katze keine andere als die vom Tierarzt verordnete Nahrung erhält.

Wenn alle durchgeführten Tests und die Maßnahmen nicht zur Ermittlung der Ursache beigetragen haben, werden zusätzliche Tests eingesetzt, um die Reaktion auf Antibiotika und / oder Steroid-Medikamente zu überprüfen. Dies kann helfen, die bakteriellen Ursachen von Allergien zu ermitteln. Vielleicht bestellt der Tierarzt auch eine Katzenhautbiopsie.

Behandlung der miliären Dermatitis bei Katzen.

Die Wahl der Behandlung einer militären Dermatitis bei Katzen hängt von der ermittelten Ursache ab. Wenn die Katze wegen anderer Krankheiten behandelt wird, sollte sie nach Möglichkeit ausgesetzt werden, um die Möglichkeit einer Reaktion auf Arzneimittel, die Dermatitis verursachen, auszuschließen.

Für die Behandlung von Flöhen, Läusen und einigen Zeckentypen wird mit pyrethrinhaltigen Mitteln gearbeitet. Darüber hinaus muss im Rahmen der Behandlung eine Desinfektion des Vitalbereichs der Katze durchgeführt werden. Zur Beseitigung bestimmter Zeckenarten werden auch spezielle Präparate verwendet, die in Form von Flüssigkeiten für Injektionen und therapeutische Bäder vorliegen.

Beim Wurm werden Katzen mit oralen Medikamenten und salzhaltigen Salben behandelt. Wie bei Insekten müssen Maßnahmen zur Dekontaminierung des Gebiets durchgeführt werden.

Wenn bei einer Katze Darmparasiten gefunden werden, wird die Behandlung von einem Arzt entsprechend der Art der ermittelten Parasiten verordnet.

Wenn Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel festgestellt werden, sollte die Ernährung der Katze geändert werden, um allergische Substanzen auszuschließen. Die Katze muss bis zum Ende ihres Lebens eine Diät machen.

Wenn die Ursache einer miliären Dermatitis eine bakterielle oder Pilzinfektion ist, werden zur Behandlung Antibiotika oder Antimykotika sowie spezielle Shampoos verschrieben.

Wenn die Katze die Haut kratzt oder die Ursache für Dermatitis Autoimmunerkrankungen oder allergische Probleme ist, werden in der Regel Steroide wie Prednison verschrieben. Zunächst benötigt die Katze möglicherweise große Dosen an Medikamenten, wodurch sie allmählich abnehmen kann. Wenn Allergien zusätzlich Antihistaminika verabreicht werden können, Unterstützung bei Fettsäuren, Heilbädern oder Sprays. Darüber hinaus können zusätzliche Portionen Biotin der Katzenfutter zugesetzt werden.

Miliäre Dermatitis bei Katzen

Das Auftreten kleiner Blutknötchen auf der Haut eines Tieres weist darauf hin, dass es sich bei Katzen um miliäre Dermatitis handelt. Sie breiten sich im ganzen Körper aus und entzünden die Haut.

Felinenmüll, einer der Namen der miliären Dermatitis, kann das Ergebnis vieler Krankheiten sein. Dies ist eine besondere Eigenschaft des Katzenkörpers, um auf Veränderungen des Immunsystems zu reagieren.

Was ist die Ursache einer miliären Dermatitis?

Die Ursache der miliären Dermatitis bei Katzen ist keine, es gibt viele davon. Katzenhaut kann auf folgende Faktoren ähnlich reagieren:

  1. Verletzung des hormonellen Hintergrunds des Tieres. Dies geschieht aufgrund altersbedingter Veränderungen während der Schwangerschaft. Eine unsachgemäße, unausgewogene Ernährung wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Katze aus.
  2. Bakterielle, Hefe- und Pilzinfektionen;
  3. Allergische Reaktion auf Flohbisse, Zecken, Pollen;
  4. Der Körper einer Hauskatze kann bei einer Infektion mit Würmern reagieren;
  5. Autoimmunkrankheit.

Ekzem ist nicht immer in einem Bereich der Haut lokalisiert. Es passiert so, dass es sich in kleinen Partikeln im ganzen Körper ausbreitet. Und zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung schreitet die Krankheit bereits voran.

Meistens betrifft die Krankheit in erster Linie den Schwanz des Tieres und den Kopf. Die Krankheit verursacht starken Juckreiz. Bei Angriffen kann sich das Tier an furchtbaren, blutigen Wunden kratzen.

So ermitteln Sie miliäre Dermatitis

Das Erkennen von feliner Dermatitis ist durch Untersuchung der Haut möglich. Wenn der Bereich in der Nähe des Schwanzes am stärksten betroffen ist, ist dies die Reaktion des Körpers auf Flohparasitenbisse. Die Erkennung einer Flohdermatitis bei einer Katze ist mit Hilfe eines Kamms möglich. Es lohnt sich mehrmals, sie für das Fell des Tieres auszugeben. Bei Flöhen treten kleine schwarze Kotpartikel auf.

Ekzeme im Körper können durch Bisse parasitischer Insekten verursacht werden. Das Immunsystem des Haustieres kann den Giftstoffen im Flohspeichel nicht widerstehen.

Kopfverletzungen sind Symptome nach Bissen von subkutanen Milben, Essern und Läusen. An den beschädigten Stellen des Körpers beginnt Wolle zu bröckeln. Wunden sind mit Krusten bedeckt. Wenn die Katze während des Kratzens infiziert, bildet sich auf ihnen Eiter. Um sicherzustellen, dass der Grund darin liegt, müssen Sie die Hautpartikel der Katze abkratzen.

Mit Hilfe der Trichoskopie und der Wood-Lampe kann festgestellt werden, ob das Tier eine Pilzkrankheit hat oder beraubt wird.

Es ist notwendig, den Kot der Katze, die Kotmassen, weiter zu untersuchen. Dies geschieht, um das Vorhandensein von Würmern auszuschließen oder zu bestätigen. Wenn sie sich im Darm eines Tieres ausbreiten, können sie eine allergische Reaktion des Körpers der Katze verursachen, die zu einer miliären Dermatitis führt.

Zur Beseitigung von Nahrungsmittelallergien wird die Katze mehrere Monate lang mit Futter gefüttert. Nach Ablauf der Zeit kehrt das dem Tier vertraute Futter zur Ernährung zurück. Wenn die Haut mit Knötchen bedeckt ist, muss die Ernährung der Katze ausgewogen sein.

Wenn alle vorherigen Arten von Allergien ausgeschlossen sind, muss die Haut untersucht werden. Dazu klemmen Sie ein Stück davon für eine Biopsie ab. Dies bestimmt das Vorhandensein von Bakterien im Körper des Tieres, die eine miliäre Dermatitis verursachen können.

Wie kann man miliäre Dermatitis heilen?

Die Behandlung der Dermatitis wird nur verschrieben, wenn die Ursachen von Allergien bei einer Katze ermittelt werden. Dazu werden folgende Verfahren ausgeführt:

  • Zuerst brauchen Sie eine Behandlung für Flöhe und Würmer. Sie können Tropfen oder Pillen verwenden. Es gibt Tropfen, die die Katze umfassend von Parasiten befreien. Es dauert mehr als eine Woche, mindestens zwei Monate.
  • Wenn sich während der Laboruntersuchung herausgestellt hat, die Behandlung mit Hilfe von Antimykotika durchzuführen. Dies können orale Präparate (Tabletten) oder Salben sein. Es hängt davon ab, wie stark die Haut einer Katze geschädigt ist.
  • Überprüfen Sie die Ernährungsration, wenn Nahrungsmittelallergien festgestellt werden. Eine wichtige Behandlungsbedingung ist der vollständige Futteraustausch. Wenn es hausgemacht ist, ändert sich der Vogel in Rindfleisch oder umgekehrt. Das gekaufte Futtermittel wird vollständig durch Allergiker ersetzt.
  • Im Kampf gegen Zecken helfen Medikamente in Form von Tabletten und Tropfen. Bäder mit besonderen Einrichtungen. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Bereich, in dem das Haustier lebt, gereinigt und desinfiziert wird.
  • Antimykotische Medikamente und Antibiotika helfen bei Pilz- und bakteriellen Infektionen. In Tierkliniken und Tierhandlungen gibt es spezielle Antimykotika-Shampoos.

Bei der Behandlung der miliären Dermatitis werden immer Steroide und Antihistaminika verschrieben. Diese Krankheit ist ziemlich schwerwiegend, so dass Katzen in der Anfangsphase große Mengen an Medikamenten verschrieben werden. Dann werden sie schrittweise reduziert, wenn sich das Tier erholt. Kräuterbäder und Sprays. Der Katzenkörper muss mit Fettsäuren und Biotin aufgefüllt werden.

Miliäre Dermatitis bei Katzen

Miliäre Dermatitis wird bei Katzen als eine Art Entzündung der Haut bezeichnet, bei der sie dichte rote Knoten bildet, die so groß sind wie Hirsekorn. Das charakteristische Krankheitsbild war der Grund für den Namen der Krankheit: Aus dem Englischen bedeutet Hirse "Hirse".

Eine solche Dermatitis erscheint nicht als eigenständige Krankheit, sondern als ihr Symptom. Daher hängt die Behandlung eines Haustieres von der Ursache des miliären Ekzems ab.

Gründe

Eine miliäre Dermatitis bei Katzen kann durch viele Faktoren verursacht werden. Sie können in zwei große Gruppen eingeteilt werden: allergische und nicht allergische Natur:

  • Meistens wird eine solche Reaktion der Haut immer noch durch Allergien hervorgerufen - auf Ektoparasiten (Flöhe), Medikamente, die Umwelt (Milben, Pollen). Die Krankheit gehört zu einer der Manifestationen des eosinophilen allergischen Syndroms.
  • Nicht allergische miliäre Dermatitis kann durch eine Pilz- oder bakterielle Infektion (Dermatophytose, Staphylococcus) oder eine Autoimmunerkrankung (blattartiger Pemphigus) verursacht werden.

Tiere jeglichen Alters und Geschlechts sind krank, die Rassenveranlagung konnte nicht identifiziert werden.

Klinische Zeichen

Ein besonderes Merkmal der miliären Dermatitis sind mehrere rote Papeln mit einer engen braunschwarzen Kruste. Sie punktieren gleichmäßig die Haut des Tieres, meist im Nacken, Rücken, Kreuzbein (entlang der Wirbelsäule). Bei chronischen Läsionen bilden sich kleine pigmentierte Flecken, das Haar fällt aus.

Verkrustete Papeln sind eine primäre Läsion, keine Folge von Kratzern, obwohl auch eine Selbstverletzung mit Krallen möglich ist: Die Krankheit wird von Juckreiz begleitet. Bei verschiedenen Tieren variiert der Juckreiz von mäßig bis stark, ist jedoch immer vorhanden.

Diagnose

Manchmal ist es notwendig, nicht allergische Ursachen für miliäre Dermatitis auszuschließen:

  • Pockenvirusinfektion bei Katzen;
  • Dermatophytose;
  • Staphylokokken-Follikulitis;
  • Ernährungsdermatitis (Mangel an Biotin, Fettsäuren);
  • flügelartiger Pemphigus.

Um das Ausmaß der Infektion der Läsionen zu bestimmen, nimmt ein Dermatologe Abdruckabstriche. Befleckter Abstrich unter einem Mikroskop untersucht.

  • Nehmen Sie Proben zum Anpflanzen für Bakterien- oder Pilzkultur. Bei einer echten miliären Dermatitis sind die Proben steril. Eine Hautbiopsie ist nicht erforderlich.
  • In der allgemeinen klinischen Blutanalyse wird ein Anstieg der Eosinophilen und Basophilen festgestellt.

Die Aufgabe des Arztes ist es, die Ursache zu ermitteln, die beim Tier zu Allergien führt. Wenden Sie einen nassen Papiertest an, um Flöhe zu erkennen, den Abdruck von Wolle, um andere Oberflächenparasiten und Oberflächenkratzer der Haut zu erkennen.

Da eine Allergie gegen Flohbisse die häufigste Ursache für eine miliäre Dermatitis ist, sucht der Dermatologe vor allem nach Spuren dieser Insekten.

Behandlung

Selbst wenn das Haustier keine offensichtlichen Anzeichen einer parasitären Infektion aufweist (Eier und Flohkot, Insekten selbst), ist eine antiparasitäre Behandlung erforderlich. Katzen sind sehr sauber. Bei übermäßigem Juckreiz des Fells, verursacht durch Juckreiz, werden die meisten Parasiten von der Haut entfernt.

Moderne Insektizide werden zur Behandlung der Katze und aller mit ihr in Kontakt stehenden Tiere verwendet. Nützliche Spezialsprays für die Verarbeitung von Wohnungen:

Es ist besser, wenn der Tierarzt ein Medikament für Flöhe auswählt und es verschreibt. Mit modernen Mitteln gehören:

  1. Comfortis Tabletten (einmal im Monat verabreicht).
  2. Widerristhöhe Frontline, Advantage, Stronghold und andere.

Shampoos oder Kragen sind in dieser Situation unwirksam. Vorbereitungen in Form von spot-it werden anders verwendet als in den Anweisungen beschrieben: Sie werden dreimal im Abstand von 2 Wochen angewendet und wechseln erst danach zu einem in der Anmerkung angegebenen Abstand von 1 Monat.

Gleichzeitig mit der Behandlung des Flohbefalls wird das Haustier in eine hypoallergene Diät überführt. Es ist besonders praktisch, wenn die Katze an industrielles Futter gewöhnt ist, andernfalls müssen die Besitzer eine Diät aus einer ungewöhnlichen Proteinquelle (Lamm, Truthahn) alleine zubereiten. Diese Fütterung wird 2 Monate fortgesetzt, wonach das Ergebnis ausgewertet wird.

Wenn die Hautläsionen ausgedehnt sind und die Katze durch den Juckreiz stark gestört wird, kann der Arzt eine entzündungshemmende Therapie verschreiben. Prednisolon wird häufig in Pillen verwendet, darf jedoch nicht länger als 3 Wochen verabreicht werden. Wenn die Besitzer einem kapriziösen Haustier nicht regelmäßig Pillen geben können, können Sie lang wirkende Steroidhormone (Dexaforte) injizieren. Intervall zwischen den Aufnahmen - 2 Wochen.

Das Verfahren und Behandlungsschema für miliäre Dermatitis bei Katzen sieht folgendermaßen aus:

  1. Behandlung von Flöhen von Katzen und Wohnungen: regelmäßige Einnahme von Medikamenten für mindestens 2 Monate.
  2. Eliminierung von Nahrungsmittelallergien mit einer speziellen Diät.
  3. Ergänzungen mit Omega-3-Fettsäuren.
  4. Steroidhormone mit starkem Juckreiz, kurzer Verlauf.

Fazit

Nach Beseitigung der Ursache der miliären Dermatitis kann die Krankheit leicht geheilt werden. Sie müssen Ihr Haustier nicht mit Salben oder Shampoos behandeln, da Katzen es nicht so mögen.

Obwohl die Krankheit selbst das Leben eines Haustieres nicht bedroht, schwächt Juckreiz Katzen stark. Darüber hinaus verleiht die gefallene Wolle in Kombination mit Entzündungen der Haut dem Tier einen erschreckenden Blick. Daher wird empfohlen, sich bei den ersten Anzeichen einer miliären Dermatitis an einen tierärztlichen Dermatologen zu wenden.

Vielen Dank für das Abonnement, überprüfen Sie Ihre Mailbox: Sie sollten ein Schreiben erhalten, in dem Sie aufgefordert werden, das Abonnement zu bestätigen

Alles, was Sie über miliäre Dermatitis bei Katzen wissen müssen

Katzen verfolgen viele Hautkrankheiten. Einschließlich miliärer Dermatitis. Was versteht man unter miliärer Dermatitis bei Katzen? Diese Krankheit ist auch unter den Namen Katzenschorf, Ekzem der Katze oder sogar ein sehr umgangssprachlicher Ausdruck bekannt - Katzenschorf.

Was ist eine Krankheit mit einem solchen Namen?

Warum wird das Wort "Militär" verwendet? Weil die betroffenen Gebiete den Samen der Hirse ähneln (und diese Kruppe wird Hirse genannt).

Die miliäre Dermatitis bei Katzen ist grundsätzlich keine eigenständige Krankheit. A ist eine Sammlung von Symptomen. Sie können durch eine Vielzahl von Krankheiten verursacht werden, darunter folgende:

  • Allergien verschiedener Art, z. B. Lebensmittel, Atopie - Beispiele hierfür sind Allergien gegen Flohbisse, Allergien gegen Pollen;
  • Infektionen durch Bakterien verursacht;
  • durch Pilze verursachte Infektionen;
  • sogenannte Hefeinfektionen;
  • Besiegen Sie Hautparasiten verschiedener Art, wie Läuse und Zecken;
  • wenn die Katze sehr empfindlich gegen Parasiten des Verdauungssystems ist;
  • Immunitätskrankheiten (Autoimmunkrankheiten);
  • unsachgemäße Fütterung (zum Beispiel gibt es einen Mangel an Biotin und / oder Fettsäuren in Katzenfutter);
  • hormonelle Störungen;
  • Die Gründe sind unbekannt.

Diagnose

Meistens deckt der Arzt die Symptome einer miliären Dermatitis bereits bei der ersten Untersuchung auf, dh bei der ersten Untersuchung.

Das größte Problem besteht darin, die Ursache der Erkrankung zu finden.

Es ist wichtig, wo genau sich die Knoten befinden (dh Hautausschlag). Wenn sie sich an der Basis des Schwanzes befinden, kann der Grund in Flohbissen liegen.

Wenn ein Teil des Kopfes beschädigt ist, befinden sich die Knoten am Kopf, und das Tier hat höchstwahrscheinlich an Schädlingen wie Zecken gelitten. Die genaueste Diagnose kann gestellt werden, nachdem Tierärzte die Katze vollständig untersucht haben.

Es ist wichtig!

Die Bestimmung des Vorhandenseins von Zecken in der Katze (was bedeutet, dass sie die Ursache der Erkrankung wurden) ist nicht nur im Labor, sondern auch zu Hause. Kämmen Sie dazu sorgfältig die Haare des Tieres und legen Sie die gesamte Wolle und den Schmutz auf ein feuchtes weißes Tuch. Falls es sich um Schmutz von Flöhen handelt, werden schwarze Motive nach einiger Zeit rot.

Da Flöhe häufig zur Krankheitsursache werden, überprüft der Tierarzt sie auf das Vorhandensein eines speziellen Kamms. Außerdem sollte ein Tierarzt die Katze auf Läuse untersuchen. Dazu nimmt er entweder ein spezielles Klebeband oder die stumpfe Seite eines Skalpells.

Vielleicht erforscht der Arzt Wolle. Dies ist jedoch nicht in allen Kliniken der Fall.

Dies geschieht unter Laborbedingungen, um Kulturen anzubauen, die das Vorhandensein von Flechten und Pilzen bestimmen. Es wird ungefähr 2 Wochen dauern, bis ein Ergebnis erreicht wird und eine Kultur wächst.

Um Darmparasiten im Veterinärlabor nachzuweisen, muss der Kot des Tieres untersucht werden.

Wenn der Tierarzt einen Verdacht auf Nahrungsmittelallergien hat, erhält das Tier eine sogenannte Testfütterung. Seine Essenz ist, dass das Tier für ein paar Monate ein speziell für dieses Futter erstelltes Futter gibt.

Dann wieder mit normalem Essen gefüttert. Falls die miliäre Dermatitis erneut auftritt, können Sie sicher sein, dass sie aus der Nahrung stammt. In diesem Fall verschreibt der Katzentierarzt ein spezielles Futter, das die Zutaten enthält, die Allergien auslösen können.

Hilfe!

Es ist sehr wichtig, alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen und kein zusätzliches Futter und Futter zu geben.

Alle Tests werden durchgeführt und haben kein positives Ergebnis ergeben. Dann sollten Tests zugewiesen werden, um die Reaktion auf Steroide und Antibiotika zu testen. Auf diese Weise kann erkannt werden, dass eine Allergie aus bakteriellen Gründen aufgetreten ist, auch eine Hautbiopsie kann helfen.

Um das Vorhandensein von Hautparasiten zu bestimmen, werden dem Tier mehrere Hautabriebe entnommen. Verschiedene Hautveränderungen können Milben der Cheyletiella-Arten verursachen.

Achtung!

Diese Zecken werden auch als Streunerschuppen bezeichnet.

Ihr ständiger Wohnsitz ist die obere Hautschicht. Manchmal wird diese Art von Dermatitis am Hals, an den Pfoten, am Rücken, am Kopf oft durch das Otodectes cynotis-Ohr hervorgerufen.

Die Milbe Demodex, die in einem Haarfollikel lebt und Demodex verursacht, was bei Katzen selten ist, kann auch miliäre Dermatitis verursachen.

Ein anderer Schädling, ein Parasit, der die Entwicklung dieser Krankheit auslösen kann, ist eine Kaulaus namens Felicola subrostratus.

Anzeichen einer miliären Dermatitis treten auch aufgrund der "Arbeit" der Parasiten Microsporum canis, Microsporum gypseum oder Trichophyton mentagrophytes auf, von denen der erste den Hauptteil der Flechten verursacht.

Wenn daher die Krankheit hartnäckig bei dem Tier "beißt" und schwer zu behandeln ist, sollten Sie den Ringwurm-Test bestehen.

Symptome (mit Foto)

Das Erkennen der Krankheit ist in der Regel einfach. Das Tier ist in diesem Fall mit einem kleinen Ausschlag bedeckt. Es sieht aus wie rote Knoten. Ihre Struktur ist solide.

Weitere Symptome der Krankheit sind wie folgt:

  1. Bei starkem Juckreiz will die Katze ständig jucken. Bei Juckreiz ist die Haut unversehrt. Es kann Virus- und Infektionskrankheiten geben.
  2. Der ruhige Zustand des Tieres ist gestört. Die Katze wird unruhig, aber der allgemeine Zustand ist träge.
  3. In Bereichen, in denen Hautausschläge auftreten, können Sie den nackten Körper sehen.
  4. Normalerweise neigt die Wolle zu Fetzen.

Behandlung

Die Behandlung hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Daher sollte die Behandlung mit Tests beginnen.

Für die endgültige Beseitigung des Tieres gegen Schädlinge (hauptsächlich Flöhe und Läuse) verwendet der Tierarzt ein Arzneimittel, das Pyrethrin enthält.

Wenn bei dem Tier Parasiten im Darm diagnostiziert werden, ist eine spezielle Therapie erforderlich, mit der eine bestimmte Art von Parasiten beseitigt werden soll.

Wenn im Körper des Tieres eine bakterielle oder Pilzinfektion festgestellt wurde, sollte die Katze mit Antibiotika behandelt werden und / oder von einem Tierarzt speziell für diese Katze Antimykotika ausgewählt werden.

Achtung!

Wir dürfen nicht vergessen, das Tier regelmäßig zu waschen, für diese speziellen medizinischen Shampoos und für Tiere zu verwenden. Für Menschen nicht geeignet, auch wenn sie von sehr hoher Qualität sind.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu behandeln.

  • Wenn die Ursache Ringwurm ist, hilft die Behandlung mit oralen Medikamenten sowie Salben mit Fungiziden.
  • Wenn sich die Katze unbeabsichtigt durch Kratzen verletzt hat oder eine Autoimmunpathologie als Krankheitsfaktor vorliegt, und wenn sich die Dermatitis an den Nerven manifestiert, schreibt der Tierarzt dem Tier Steroide vor, die dem menschlichen Prednison entsprechen.
  • Um ein Haustier dauerhaft zu heilen, wird empfohlen, immunmodulatorische Mittel (z. B. Forvet) oder Antihistaminika, Bäder und medizinische Sprays zu verwenden.
  • Die Behandlung der Krankheit sollte nur von einem Tierarzt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale der Katze durchgeführt werden.
  • Fettsäuren und Biotin müssen der Diät hinzugefügt werden. Wenn der Tierarzt die Einnahme dieses Arzneimittels empfiehlt, werden Zellregeneration und Stoffwechselprozesse in der Haut beschleunigt. Wunden werden um eine Größenordnung schneller herausgezogen und die Wolle wird wiederhergestellt

Hilfe!

Eines der häufigsten Symptome der Krankheit - insbesondere Juckreiz - zu heilen, ist nicht gleichbedeutend mit der Heilung der gesamten Krankheit.

Prävention

Die Prävention ist sehr einfach:

  • liebe dein Tier;
  • gib ihm keine schädliche Nahrung;
  • Achten Sie in jeder Hinsicht auf Ihr Haustier.

Prognosen

Diese Krankheit ist vollständig behandelbar. Mit der richtigen Pflege wird Kitty wieder gesund werden. Es sei denn natürlich, der Tierarzt wird auf die Krankheit des Tieres aufmerksam.

Nützliches Video

In dem folgenden Video spricht der Tierarzt über Hautkrankheiten bei Katzen und deren Diagnose.

Fazit

Es ist notwendig, die Immunität des Tieres zu stärken, damit es nicht den ganzen Tag liegen kann. Schließlich sollte Bewegung nicht nur für die Menschen ein Synonym für das Leben sein.

Miliäre Dermatitis bei Katzen: Symptome und Behandlung zu Hause

Bei der miliären Dermatitis handelt es sich wie bei anderen Dermatitis um eine Entzündung der Haut. Ein Merkmal, das sich von anderen Arten von Dermatitis unterscheidet, ist die Art der Läsion - sie äußert sich durch das Auftreten kleiner roter Knoten in verschiedenen Körperteilen.

Ursachen der miliären Dermatitis bei Katzen

Die Ursache einer miliären Dermatitis bei einer Katze kann völlig unterschiedlich sein.

Die Ursachen solcher Ausbrüche können unterschiedlich sein, und manchmal ist es unmöglich, sie sofort zu identifizieren und zu beseitigen. Ihre Lokalisation ist weitgehend unabhängig von der Ätiologie, und Dermatitis kann lokale Körperregionen betreffen oder sich mehr oder weniger im Körper der Katze ausbreiten.

Eine miliäre Dermatitis kann verschiedene Faktoren hervorrufen, sowohl die äußere Umgebung als auch die individuellen Merkmale des Organismus.

Unter ihnen sind die wichtigsten:

  • allergische Reaktionen;
  • parasitäre Hautveränderungen;
  • infektiöse Hautläsionen;
  • Empfindlichkeit gegenüber Helminthiasis;
  • Autoimmunreaktionen;
  • hormonelle Störungen.

Arten von allergischen Reaktionen

Die genauen Ursachen der Erkrankung zu ermitteln, hilft dem Tierarzt.

Zur gleichen Zeit können allergische Reaktionen drei Arten haben: eine Reaktion auf Flohspeichel, eine Allergie gegen einen bestimmten Bestandteil der Nahrung und eine atopische Dermatitis, d.

Die miliäre Dermatitis geht nicht immer mit infektiösen und parasitären Hauterkrankungen einher, aber dieser Faktor muss bei der Auswahl einer Therapie berücksichtigt werden. Sowie eine mögliche Reaktion auf Helminthen, die, obwohl sie im Verdauungstrakt lokalisiert sind, Allergien in Form einer miliären Dermatitis geben können.

Autoimmunreaktionen und hormonelle Störungen werden nach dem Ausschluss aller anderen möglichen Ursachen der Dermatitis betrachtet, aber manchmal ist die Ursache ihres Auftretens nicht bekannt.

Hauptsymptome

Bei der miliären Dermatitis ist das Tier unangenehm.

Abgesehen von der Tatsache, dass der Katzenkörper kleine knöcherne, harte Dichtungen aufweist, wird auch dies von Juckreiz begleitet, was dem Tier erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet.

Die Katze bürstet die betroffenen Stellen und verliert dadurch Wolle. An den Stellen des Kratzens bilden sich Wunden und Krusten, die durch die erhöhte Aktivität der Mikroben und als Folge davon das Auftreten von Eiter erschwert werden können. Manchmal deutet die Lage der Läsionen auf eine mögliche Ursache für dieses Phänomen hin. Ein charakteristischer Ort für eine Flohreaktion ist der Rücken des Tieres, der sich näher am Schwanz befindet, und das Auftreten von Knoten auf dem Kopf kann auf Zecken hindeuten.

Juckreiz kann zum teilweisen Haarausfall führen.

Diagnose

Um die Ursachen der miliären Dermatitis zu ermitteln, sollten zunächst die Optionen geprüft werden, die dem Tierarzt zur Verfügung stehen.

  • Zum Beispiel, um Kratzer von den Läsionsstellen zu machen, um das Vorhandensein von Haut, intradermalen und subkutanen Parasiten - Zecken, Läusen, Wimpern - auszuschließen.
  • Sie können das Tier auch auf Pilze untersuchen. Verwenden Sie dazu die Lampe und die Trichoskopie von Wood.

Die Lampe von Wood wird häufig zur Diagnose einer miliären Dermatitis bei Katzen verwendet.

Mit der Wood-Lampe können Sie eine der Flechtenarten erkennen - die Mikrosporien, die unter ultraviolettem Licht leuchten. Die Trichoskopie liefert ein allgemeines Ergebnis hinsichtlich des Vorhandenseins eines Pilzes durch Identifizierung charakteristischer Läsionen der Haare.

Behandlung der miliären Dermatitis bei Katzen zu Hause

Die Behandlung solcher Patienten kann mehrere Schritte erfordern.

    Die erste davon ist die Behandlung von Ecto- und Endoparasiten, die die Verabreichung eines Anthelminthikums und SPOT-Tropfen auf Widerrist beinhaltet. Anthelminthikum sollte einen breiten Wirkungsbereich bei allen möglichen Würmern haben. Gleiches gilt für SPOT. Sie sollten den größten Parasitenbereich abdecken - Flöhe, alle möglichen Zecken. Eine einzelne Verarbeitung kann nicht ausreichen, und manchmal müssen Sie eine Behandlung durchlaufen, die einige Monate dauern kann.

In der Regel verschreiben Tierärzte ein breit wirkendes Anthelminthikum.

Schlussfolgerungen

Der korrekte Behandlungsplan für miliäre Dermatitis, der jedem Einzelfall entspricht, wird vom Tierarzt detailliert.

Miliäre Dermatitis bei Katzen: Symptome und Behandlung

Katzenschorf, Ekzem, Flockigkeit sind alles Namen für eine Krankheit, die häufig bei Katzen auftritt, miliäre Dermatitis. Nach Angaben von Tierärzten handelt es sich bei den Manifestationen um eine besondere Reaktion der Haut des Tieres, die nur eine begrenzte Anzahl von Optionen zur Reaktion auf verschiedene schmerzhafte Zustände hat. Aus diesem Grund wird die miliäre Dermatitis bei Katzen als Symptom vieler Erkrankungen angesehen.

Inhalt

Ursachen der miliären Dermatitis

Eine Vielzahl von Krankheiten kann bei Katzen miliäre Dermatitis verursachen:

  • Nahrungsmittelallergien, Pollen, Flohstiche.
  • Infektionen bakteriellen, pilzartigen Charakters.
  • Das Vorhandensein von Hautparasiten.
  • Überempfindlichkeit gegen Parasiten des Verdauungssystems.
  • Krankheiten der Autoimmunität.
  • Unausgewogene Ernährung.
  • Hormonelle Störungen.
  • Krankheiten unbekannter Ätiologie.
zum Inhalt ↑

Symptome und Diagnose einer miliären Dermatitis

Eine charakteristische Manifestation der miliären Dermatitis ist das Auftreten kleiner, schwer zu fassender Knötchen von roter Farbe auf dem Körper der Katze. In diesem Fall kann die Läsion einzelne Körperteile erfassen, beispielsweise am Kopf oder am Schwanzansatz oder am gesamten Körper. Dermatitis wird von starkem Juckreiz begleitet, die Katze kämmt den Hautausschlag und verursacht selbst schwere Schäden. Auch das Tier wird unruhig oder umgekehrt träge, an Orten der Niederlage fallen Haare aus.

Meistens deckt ein Dermatologe die Symptome einer miliären Dermatitis bereits während der ersten Untersuchung auf. Problematischer, um die Ursache der Krankheit zu finden. Es ist wichtig, auf die Position der Knoten zu achten. Wenn dies ein Bereich an der Basis des Schwanzes ist, kann es sich um Flohbisse handeln. Wenn es sich um eine Schädigung des Kopfes handelt, litt das Tier an Zecken. Die zuverlässigste Diagnose wird nach einer vollständigen Untersuchung der Katze erhalten.

Da Flöhe häufig die Ursache für miliäre Dermatitis sind, identifiziert ein Arzt mit einem speziellen Kamm ihre Anwesenheit. Überprüfen Sie auch, ob Läuse vorhanden sind, bei denen die Haut entweder mit der stumpfen Seite eines Skalpells oder mit einem speziellen durchsichtigen Klebeband aufgenommen wird.

Wolle kann auch verwendet werden, um Kulturen im Labor zu erhalten, durch die das Vorhandensein von Pilzen und Flechten bestimmt wird. Um Ergebnisse zu erzielen und eine Kultur zu züchten, dauert es ungefähr zwei Wochen.

Darmparasiten bei der Untersuchung von Kot nachgewiesen. Wenn der Arzt einen Verdacht auf Nahrungsmittelallergien vermutet, wird der Katze eine Testfütterung verordnet. Sein Wesen liegt in der Tatsache, dass das Tier für einige Monate ein spezielles Futter gibt. Dann wird die normale Ernährung fortgesetzt. Wenn sich die miliäre Dermatitis erneut bemerkbar macht, können Sie sicher sein, dass der Ausschlag durch Lebensmittel verursacht wird. Der Katze wird ein spezielles Futter zugeteilt, ausgenommen Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können. Während der Testphase ist es sehr wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen und keine zusätzlichen Produkte zu verabreichen.

Wenn alle ergriffenen Maßnahmen nicht zu einem positiven Ergebnis führten, empfiehlt es sich, Tests zur Überprüfung der Reaktion auf Antibiotika und Steroide zu verwenden. Auf diese Weise können bakterielle Ursachen von Allergien identifiziert werden oder der Arzt wird eine Hautbiopsie verschreiben.

Um das Vorhandensein von Hautparasiten zu bestimmen, nimmt eine Katze mehrere Hautschaben. Läsionen der Haut können Milben der Cheyletiella-Arten verursachen, auch Streunschuppen genannt. Sie leben in der oberen Hautschicht. Auch eine miliäre Dermatitis an Kopf, Hals, Rücken und Pfoten wird häufig durch die Otodectes cynotis-Ohrentzündung hervorgerufen.

Die Ursache der miliären Dermatitis kann die Milbe Demodex werden, die im Haarfollikel lebt und Demodex verursacht, der bei Katzen selten vorkommt. Ein anderer Parasit kann ein Provokateur für die Entwicklung dieser Krankheit sein - das Essen einer Laus Felicola subrostratus.

Anzeichen einer miliären Dermatitis treten auch aufgrund der Parasiten Microsporum gypseum, Trichophyton mentagrophytes oder Microsporum canis auf, deren letztere Ursache für die Mehrheit der Herpes ist. Wenn die Krankheit hartnäckig und schlecht behandelbar ist, ist es daher ratsam, eine Analyse für den Ringwurm durchzuführen.

Behandlung der miliären Dermatitis

Je nach identifizierter Ursache wird die Behandlung einer miliären Dermatitis bei Katzen verordnet. Wenn ein Tier eine Therapie für andere Krankheiten durchmacht, ist es ratsam, das Tier auszusetzen, um eine Reaktion auf Dermatitis verursachende Medikamente zu vermeiden.

Um Läuse und Flöhe loszuwerden, werden Produkte verwendet, die Pyrethrin enthalten. Teil der Behandlung ist auch die Behandlung des Bereichs, in dem die Katze lebt. Zu diesem Zweck werden spezielle Injektions- oder Badezusätze verwendet.

Bei der Erkennung von Ringwürmern müssen Medikamente oral eingenommen werden, ebenso wie äußerlich verwendete Pilzsalben. Sie sollten auch das Aufenthaltsgebiet des Tieres desinfizieren.

Bakterielle, antimykotische, antiparasitäre Mittel werden nur nach Feststellung der Art der Parasiten verschrieben. Bei allergischen und Autoimmunreaktionen werden Steroide verschrieben. Zu Beginn der Behandlung werden ihre Dosen erhöht, dann ist eine allmähliche Abnahme möglich. Zusätzlich können Antihistaminika, Unterstützung mit Fettsäuren und die Einführung von Biotin in die Ernährung verschrieben werden. In vielen Fällen, in denen die Ursache einer miliären Dermatitis unklar ist, werden Kortisonpräparate empfohlen.

Für Tierhalter ist es sehr wichtig, den Gesundheitszustand ihrer Haustiere zu überwachen: Haut- und Darmparasiten zu bekämpfen und eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Sie müssen auch die Sauberkeit des Raums, in dem sich die Katze häufig befindet, und das Geschirr, von dem sie isst, aufrechterhalten.

Schorf bei Katzen: Symptome und Behandlung der miliären Dermatitis

Schorf bei Katzen (miliäre Dermatitis, Schlamm, Ekzem) ist eine Entzündung der Haut. Miliary Disease unterscheidet sich von anderen Arten von Dermatitis. Der Schorf erscheint als kleine Knoten von rötlichem Farbton, die an verschiedenen Körperteilen des Tieres erscheinen.

Wenn die charakteristischen Symptome einer miliären Dermatitis festgestellt werden, muss die Katze zur Untersuchung in eine Tierklinik gebracht werden. Die Behandlung von Katzenschorf wird zu Hause mit Hilfe von Arzneimitteln durchgeführt, die von einem Tierarzt empfohlen werden.

Das Auftreten einer miliären Dermatitis wird nicht nur von Umweltfaktoren beeinflusst, sondern auch von den individuellen Eigenschaften des Tieres. Zu den Hauptursachen der Krankheit gehören:

  • allergische Reaktion;
  • Überwindung der Haut durch Parasiten;
  • Infektionskrankheiten;
  • hormonelle Störungen;
  • Autoimmunreaktion;
  • Empfindlichkeit gegenüber Helminthiasis.

Zu Hause ist es relativ einfach, das Auftreten einer miliären Dermatitis bei einer Katze zu erkennen, da die Symptome dieser Hauterkrankung sehr ausgeprägt sind. Auf dem Körper des Tieres erscheinen Hautausschläge in Form von rötlichen Knoten mit fester Struktur. Wenn dieser Ausschlag an verschiedenen Körperstellen auftritt. An bestimmten Körperteilen, beispielsweise am Schwanz oder Kopf der Katze, gibt es charakteristische Krätze, und in seltenen Fällen ist der gesamte Körper betroffen. Im Laufe der Zeit beginnen Haare an Ausbrüchen zu zerfallen und kahle Stellen bilden sich.

Bei der miliären Dermatitis bei Katzen tritt ein starker Juckreiz auf und sie beginnen den Ausschlag zu kämmen, was zu Hautverletzungen führt. Offene Wunden bilden sich im Körper und das Tier entwickelt eine sekundäre Virus- oder Bakterieninfektion. Der Besitzer bemerkt auch Änderungen im Verhalten des Haustieres. Die Katze wird träge und nervös.

Die Wirksamkeit der Behandlung hängt weitgehend von der korrekten Diagnose des Grundes ab, aus dem die Katze eine miliäre Dermatitis entwickelt hat. Die häufigste Ursache für Krätze sind Flöhe, Läuse oder Zecken, und ein Tierarzt macht zunächst ein Kratzen. Während des Forschungsprozesses kann sich der Tierarzt identifizieren

  • Zecken, lokalisiert in den oberen Hautschichten;
  • Ohrmilbe bei Dermatitis in Nacken, Gliedmaßen und Kopf;
  • Milbe in der Haartasche;
  • Laus kauen.

Erst nach der Untersuchung verschreibt der Facharzt eine Behandlung, die nicht nur die Symptome einer miliären Dermatitis, sondern auch die Ursachen für die Entstehung der Krankheit beseitigt.

Wenn eine Katze Läuse oder Flöhe hat, schreibt der Tierarzt die Verwendung von Produkten vor, die Pyrethrin enthalten. Der Tierhalter muss den Raum, in dem die Katze lebt, mit speziellen Vorbereitungen bearbeiten. Wenn das Auftreten einer miliären Dermatitis durch Deprive verursacht wurde, müssen Sie auf eine komplexe Therapie mit fungiziden Salben und antibakteriellen, antimykotischen oder antiparasitären Medikamenten zurückgreifen. Ein Tierarzt wählt eine Behandlung mit Medikamenten basierend auf dem bei der Untersuchung identifizierten Parasiten aus.

Wenn sich bei einem Haustier ein Katzenschorf aufgrund einer Autoimmunreaktion oder einer allergischen Reaktion entwickelt hat, ist ein Verlauf von Steroiden angezeigt. In der Anfangsphase der Behandlung ist die Dosis der Steroide etwas überschritten, sie kann jedoch allmählich gesenkt werden. Als zusätzliche Therapie ist ein Verlauf von Antihistaminika angezeigt. Wenn die genaue Ursache der Schorfkrankheit nicht ermittelt werden konnte, wird eine Medikamenteneinnahme mit Cortison empfohlen.

Ein wichtiger Punkt bei der Behandlung der miliären Dermatitis ist die Vorbereitung einer ausgewogenen Ernährung für ein krankes Haustier. Es ist besonders wichtig, das Futter Ihres Haustieres zu verfolgen, wenn sich der Schorf aufgrund einer Nahrungsmittelallergie entwickelt hat. Wenn die Katze vor der Krankheit natürliche Nahrung gegessen hat und eine große Menge Huhn und Reis in ihrer Ernährung enthalten war, sollte sie auf eine andere Art von Eiweiß und Kohlenhydraten übertragen werden. Huhn mit Reis sollte durch Kalb- und Buchweizenbrei ersetzt werden. Wenn die Katze industrielles Trockenfutter isst, sollte sie auf eine spezielle Nahrungslinie für Allergiker übertragen werden.

Wenn die Katze wegen anderer Erkrankungen behandelt wird, muss die Einnahme der Medikamente bis zur vollständigen Beseitigung der miliären Dermatitis eingestellt werden. Medikamente können eine allergische Reaktion hervorrufen und den Zustand des Haustieres verschlimmern.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Ekzem bei Katzen (miliäre Dermatitis)

Katzen sind verschiedenen Hautkrankheiten ausgesetzt. Dies wird durch die verschiedenen Anfragen der Eigentümer belegt, die aus den Fotos eine Diagnose an ihr Haustier stellen.

Wie erkennt man miliäre Dermatitis bei Katzen?

Eine der häufigsten Erkrankungen ist die miliäre Dermatitis bei Katzen. Wenn Symptome auftreten, sollte die Behandlung eingeleitet werden, um den Zustand des Tieres zu lindern.

Warum tritt die Krankheit auf?

Die miliäre Dermatitis, deren Symptome auf dem Foto zu sehen sind, tritt unter dem Einfluss verschiedener Faktoren auf.

  1. Eine der häufigsten Ursachen ist eine allergische Reaktion. Der Katzenkörper kann scharf auf Nahrung, Pflanzenpollen und Flohbisse reagieren.
  2. Eine Hautkrankheit kann aus einer Infektion eines Tieres resultieren. Die häufigsten Erreger sind Bakterien und Pilze.
  3. Symptome können durch die Auswirkungen von Würmern auftreten, die im Körper einer Katze leben.
  4. Eine miliäre Dermatitis kann durch eine spezifische Reaktion des Gastrointestinaltrakts des Tieres verursacht werden. Liegt eine parasitäre Läsion vor, ist die Funktion des Verdauungssystems gestört.
  5. Die Krankheit tritt in pathologischen Zuständen des Immunsystems der Katze auf.
  6. Verstöße können bei einem Tier festgestellt werden, das unausgeglichen ist.
  7. Die Ursachen der Symptome, die auf dem Foto zu sehen sind, hängen mit hormonellen Störungen im Körper zusammen.

In einigen Fällen kann die Ursache der Dermatitis nicht ermittelt werden. Der Arzt kann eine umfassende Untersuchung des Tierkörpers durchführen, um pathologische Veränderungen zu diagnostizieren. Dies ist notwendig, um die Behandlung rechtzeitig und korrekt zu verschreiben.

Häufig ist die Ursache einer miliären Dermatitis bei Katzen eine Allergie.

Symptome der Krankheit

Eine miliäre Dermatitis ist in den meisten Fällen leicht zu erkennen. Es ist durch einen leichten Ausschlag gekennzeichnet. Es wird in Form roter Knoten dargestellt, die eine feste Struktur haben. Anzeichen der Krankheit sind auf dem Foto unten dargestellt.

Neben Ausschlägen kann die Katze durch starken Juckreiz gestört werden. Beim Kämmen wird die Hautoberfläche verletzt. Eine Katze kann die Integrität der Haut zerstören. Dies führt zu einer sekundären viralen oder bakteriellen Infektion.

Der Zustand des Tieres ist gebrochen. Die Katze wird lethargisch oder unruhig. In Bereichen, in denen Hautausschläge auftreten, können Sie den Kopf des Körpers sehen. Normalerweise fällt die Wolle dort heraus.

Diagnose der Krankheit

Um eine miliäre Dermatitis zu diagnostizieren, muss das Tier zu einem Tierarzt gebracht werden. Er kann bereits während der ersten Untersuchung eine Diagnose stellen.

Ohne die Ursachen der Erkrankung herauszufinden, wird die Behandlung jedoch nicht zu einem positiven Ergebnis führen. Daher beurteilt der Arzt das Vorhandensein von Flöhen, Zecken und anderen Parasiten im Körper des Tieres.

Da in den meisten Fällen Flöhe Dermatitis verursachen, müssen diese Parasiten identifiziert werden. Dafür verwendet der Arzt einen speziellen Kamm. Um Läuse von der Hautoberfläche der Katze zu erkennen, wird ein Kratzen durchgeführt. Der Arzt verwendet die stumpfe Seite eines Skalpells oder eines transparenten Bandes.

Die Diagnose von Flechten- und Pilzläsionen wird im Rahmen der Laboranalyse von Wolle durchgeführt. Auf die Kultivierung der Kultur wird etwa zwei Wochen gegeben. Zum Nachweis von Wurmverletzungen werden die Fäkalien analysiert.

Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie nimmt die Katze mehrere Monate lang eine spezielle Diät ein. Sie verwendet ein spezielles Futter und der Besitzer überwacht Veränderungen im Körper des Tieres. Danach wird das Tier wieder in die gewöhnliche Nahrung überführt. Wenn der Ausschlag wieder auftritt, kann der Arzt leicht eine miliäre Dermatitis diagnostizieren.

Während einer solchen Diät muss der Besitzer sicherstellen, dass das Tier keine anderen Futtermittel isst. In diesem Fall können die Ergebnisse der Studie verzerrt sein.

In Abwesenheit der Ergebnisse der obigen Verfahren werden Tests durchgeführt, um die Reaktion auf antibakterielle und Steroidpräparate zu bestimmen. Der Arzt kann auch eine Hautbiopsie verschreiben.

Um die negativen Auswirkungen von Parasiten von der Hautoberfläche des Tieres zu identifizieren, werden Abkratzer genommen. Die Studie identifizierte:

  • Zecken der Cheyletiella-Arten, die in den oberen Hautschichten lokalisiert sind;
  • Ohrmilbe Otodectes cynotis mit Dermatitis im Kopf, Hals, Rücken, Pfoten;
  • Milbe Demodex, die in einem Haarfollikel lebt;
  • Kauslaus Felicola subrostratus.

Oft tritt die Krankheit unter dem Einfluss von Parasiten auf. Dazu gehören:

  • Microsporum gypseum;
  • Trichophyton-Mentagrophyten;
  • Microsporum Canis.

Sie können Flechten verschiedener Arten, einschließlich Ringwurm, verursachen.

Erst nach der Diagnose kann der Arzt eine Behandlung verschreiben. Sie richtet sich nicht nur an die Beseitigung von Hautläsionen, sondern auch an die Ursache der Erkrankung.

Die Diagnose einer miliären Dermatitis bei Katzen wird dem Tierarzt helfen.

Behandlung der Krankheit

Um die Symptome der Krankheit zu beseitigen, sollte die Behandlung auf die Beseitigung der Faktoren gerichtet sein, die sie verursacht haben.

Zur Beseitigung von Flöhen und Läusen werden Geldmittel ernannt, zu denen Pyrethrin gehört. Es ist notwendig, nicht nur das Tier, sondern auch seinen Lebensraum zu verarbeiten. Die Behandlung wird in Form von Injektionen des Arzneimittels oder während des Badens der Katze in dem Wasser durchgeführt, zu dem die medizinische Zusammensetzung hinzugefügt wird.

Wenn der Wurm bei einer Katze gefunden wird, wird die Verwendung von fungiziden Salben äußerlich gezeigt.

Für eine antibakterielle und antihelminthische Behandlung müssen Sie die Art des Parasiten oder der Bakterien, die die Krankheit verursacht haben, ermitteln.

Wenn allergische Reaktionen beobachtet werden, ist die Verwendung von Kortikosteroiden angezeigt. Die Dosierung in der Anfangsphase der Therapie ist hoch und nimmt dann allmählich ab. Auch oft Antihistaminika verschrieben.

Der Besitzer muss die Ernährung des Tieres überwachen. In diesem Fall ist es einfacher und schneller, die miliäre Dermatitis zu beseitigen. Es ist auch wichtig, das Geschirr der Katze und den Raum, in dem sie lebt, sauber zu halten.

Pustulöse Hautveränderungen des Haustieres

In unserer Online-Konsultation wurden bereits mehrmals Fragen zu pustulösen Läsionen bei Katzen gestellt. In Fragen gingen die Leser von verschiedenen Krankheiten aus: Flechten, Demodikose, Pilzinfektionen und anderen Optionen.

Selbst örtliche Tierärzte machten einen Fehler bei der Diagnose der Krankheit. Nach sorgfältiger Prüfung der bereitgestellten Informationen kamen wir zu dem Schluss, dass es sich um miliäre Dermatitis polyetiologischen Ursprungs handelt.

Das Problem der miliären Dermatitis bei Katzen ist vor allem deshalb interessant, weil die Krankheit sowohl in der Diagnose als auch in der Therapie sehr schwierig ist. Auf den ersten Blick hat die Katze Hautverletzungen und alles scheint einfach zu sein, aber nicht ganz? In Kürze beschreiben wir die angeblichen Krankheiten und Störungen:

  • hormonelle Störungen;
  • Stoffwechselprobleme im Zusammenhang mit Leberfunktionsstörungen;
  • Staphylokokken-Streptokokkeninfektion (möglicherweise mit Stratifizierung der Pilzmikroflora);
  • unspezifische Mikroflora (bis zum Schimmelpilz ist nicht artspezifisch und manchmal nicht klassenspezifisch)
  • Allergie (verschiedener Genese), kompliziert und mit allen oben genannten Mikroorganismen assoziiert oder getrennt von einem, zwei;
  • die parasitäre Natur der Läsionen (Cheyletiose, Demodex, Sarkoptose usw.).

Von den häufigsten und nicht exotisch ist dies wahrscheinlich alles. Aber für die Diagnose ist das Feld natürlich weit.

In diesem Fall ist es notwendig, entweder den richtigen Weg der schrittweisen Diagnostik zu beschreiten und die Ursachen der Erkrankung der Katze herauszufinden. Dabei müssen alle Tests und Analysen durchgeführt werden, die natürlich teuer sind. Entweder gehen Sie für einen kostengünstigeren und weniger korrekten Weg, um den ursächlichen Faktor herauszufinden, und verlassen Sie sich dabei auf die Erfahrung des Spezialisten, seine Intuition und irgendwo sogar auf das Glück und den Zufall der für die Diagnose günstigen Umstände. Nicht jeder Mensch unserer Zeit kann es sich leisten, die gesamte Palette teurer Tests zu verwenden. Wir erkennen jedoch an, dass Letzteres veraltet ist. Wenn man jedoch einige grundlegende Momente von beiden Methoden nimmt, ist es möglich, den Mittelweg in der Therapie der Krankheit zu finden. Entscheiden Sie natürlich den Besitzer des Tieres, welchen Weg Sie wählen sollen.

Methoden zur Diagnose einer miliären Dermatitis bei Katzen

Also ist nicht alles einfach, und vor allem ist es notwendig: vollständige Blutanalyse und Blutbiochemie, Analyse der Fütterung einer Katze für 24 Stunden und 7 Tage, Mikroskopie von pathologischem Material aus den betroffenen Hautbereichen (mindestens von 5-7 Stellen tief) Abkratzen des Blutes), vorzugsweise Aussaat auf das Nährmedium aus den Hautstellen der Katze. Die Ergebnisse dieser Analysen müssen trotzdem funktionieren.

Erstens müssen Sie die allergische Reaktion der Katze durch Verschreiben einer hypoallergenen Diät, wie z. B. Royal Canin Sensitivity Control SC21 (27) (Ente) oder Sensitivity Control (Huhn) oder Hills Prescription Diet Feline z / d Low Allergen, beseitigen. Es ist möglich, andere Hersteller zu verwenden.

Dann (und parallel), basierend auf der Mikroskopie, um eine mögliche Zeckennavigation oder Assoziation auszuschließen, nur um die Hauptpilzmittel auszuschließen - Trichophytose, Mikrosporien und Favus. Mit anderen Worten, wir schließen die einfachsten und leicht erkennbaren Ursachen aus und bewegen uns zu komplexen Ursachen.

Der Nachweis einer spezifischen Staphylokokken-Streptokokkeninfektion bei einer Katze (was sehr wahrscheinlich ist), verpflichtet die Antibiotika-Therapie. Welches müssen Sie individuell entscheiden.

Denken Sie nicht, dass der nachgewiesene Staphylokokkus notwendigerweise die Ursache der Erkrankung ist - häufig ist dies nicht der Fall und kompliziert den Prozess nur.

Hormonelle Dysfunktion tritt am häufigsten bei Katzen auf, die Probleme mit der Paarung haben und die wiederholt hormonelle Medikamente zur Unterdrückung der Sexualjagd verschrieben haben.

Sterilisierte Tiere können auch ähnliche Probleme haben, der Grund dafür ist jedoch unterschiedlich.

Es ist nicht einfach, die Essenz von hormonellen Störungen bei Katzen aufzuklären. Dies erfordert spezielle Tests für Androgene und Östrogene.

Die Diagnose von Stoffwechselproblemen mit Leberkomplexen ist ebenfalls kompliziert.

Natürlich wird die Blutbiochemie diesen Schleier leicht öffnen, aber für ein genaueres Verständnis des Prozesses ist eine Analyse der Leberkomplexe und Leberenzyme im Blut (Leberprofil) erforderlich.

Ein Vergleich mit Basisindikatoren ist manchmal problematisch, da sie weitgehend individuell sind. Der Spezialist, der mit diesen Daten arbeitet, muss über einschlägige Erfahrung als Labortechniker verfügen (mindestens 10 Jahre).

Basistherapie für miliäre Dermatitis bei einer Katze

Nachdem die Ursache diffuser schuppenförmiger Papeln und pustulöser Hautveränderungen bei Katzen herausgefunden wurde, ist es notwendig, eines der Regime einzunehmen. Die Schemata sind für jeden Einzelfall spezifisch. Nachfolgend finden Sie das erste (grundlegende) Behandlungsschema, das einem multikausalen (ätiologischen) Faktor gemeinsam ist, der für jedes Tier ergänzt und individualisiert werden muss.

  1. 1-mal in 3-4 Tagen oder weniger oft mit Cyteal, mit warmem Wasser und einem Schwamm, Krusten und Papeln allmählich entfernen - bis zu 3-4 Wochen. Die Veterinärformel HOT SPOT ist verfügbar. ITCH RELIEF - Anti-Allergie-Shampoo oder Veterinary Formula Triple Strength Dirty Dog.
  2. Wir wischen die betroffene Haut mit Wasserstoffperoxid ab und entfernen Krusten und Papeln zweimal täglich - bis zu 14-21 Tage.
  3. Wir wischen die betroffenen Stellen mit Chlorhexidin ab und entfernen Krusten und Papeln zweimal täglich bis zur vollen Reinheit - bis zu 14-21 Tage.
  4. Die Oberfläche schmiert die Salbe "Cream DE" oder "Doctor" oder Solcoseryl oder Levomikol zweimal täglich - bis zu 14-21 Tage. Salben auf Corticosteroidbasis sollten vermieden werden.
  5. Vielleicht örtliche Kauterisation Fukortsinom (nicht zu intensiv) 2-mal täglich - bis zu 14-21 Tage. Es ist ratsam, es 20-30 Minuten vor S. 4 zu verwenden.
  6. Liarsin 0,5-0,7 ml. 2-mal täglich - bis zu 7-12 Tage (Dosen werden für ein Tier mit einem Gewicht von 3-5 kg ​​gegeben).
  7. Glutargin 1/3 Pille 1-2 Mal täglich - bis zu 14 Tage.
  8. CANINA Canivita (Vitamin-Mineral-Tonikum) lange Zeit - bis zu 2-3 Monate.
  9. Antibiotika-Therapie (falls erforderlich) individuell.
  10. Ribotan 0,2-0,3 ml. 1 mal in 3 Tagen - bis zu 10 Injektionen.
  11. Wakderm F 1 ml. 1 mal in 10 Tagen - bis zu 3-5 Injektionen.
  12. Diane-35, Depoproperato, Proligeston, Cavinan, Ovovit, notwendigerweise einzeln.

Ausgehend von der vorgeschlagenen Therapie können Sie damit beginnen, das Problem der miliären Dermatitis bei Katzen zu lösen.

Atopische Dermatitis

Klinische Manifestationen

Die atopische Dermatitis von Katzen ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Typs 1 gegen Umweltantigene (Allergene) mit einer mutmaßlichen genetischen oder erblichen Veranlagung.

Atopische Dermatitis tritt bei Katzen selten und seltener als allergische Flohdermatitis und Nahrungsmittelallergien auf.

Katzen haben nicht die charakteristischen klinischen Manifestationen einer atopischen Dermatitis.

Das Hauptsymptom ist Juckreiz (Kauen, Kratzen, Überpflegen), der je nach den Allergenen, die die Krankheit verursachen, saisonal oder nicht saisonal sein kann.

Juckreiz kann im Kopf, Nacken und in den Ohren lokalisiert sein oder in anderen Bereichen wie Unterleib, kaudalen Oberschenkeln, Vorderbeinen oder lateralen Teilen der Brust beobachtet werden. Selbstverletzung führt normalerweise zu Alopezie, die symmetrisch bilateral sein kann. Das verbleibende Haar ist abgebrochen und nicht leicht zu epilieren.

Haut mit Alopezie kann normal aussehen oder eine sekundäre Exkoriation haben. Oftmals werden miliäre Dermatitis, ceruminöse äußere Otitis und komplexe eosinophile Granulome beobachtet.

In einem chronischen Prozess kann sich eine sekundäre Pyodermie oder periphere Lymphadenopathie entwickeln. Eine atopische Dermatitis bei Katzen kann bei manchen Katzen mit chronischer Bronchitis oder Asthma einhergehen.

Ein umfassendes Flohbekämpfungsprogramm sollte eingesetzt werden, um zu verhindern, dass Flohbisse den Juckreiz verstärken.

Die systemische Verabreichung von Antihistaminika kann bei 40–70% der Katzen mit atopischer Dermatitis den Schweregrad der klinischen Symptome verringern. Die positive Wirkung sollte innerhalb von 1-2 Wochen nach Behandlungsbeginn beobachtet werden.

Orale Unterstützung mit essentiellen Fettsäuren kann helfen, den Juckreiz bei 20-50% der Katzen zu kontrollieren. Die positive Wirkung sollte innerhalb von 8-12 Wochen nach Behandlungsbeginn beobachtet werden. Ein synergistischer Effekt kann beobachtet werden, wenn essentielle Fettsäuren in Kombination mit anderen Behandlungen verordnet werden.

Systemische Glukokortikosteroide bekämpfen den Juckreiz, führen jedoch fast immer zu Nebenwirkungen, die von leicht bis schwer reichen. Wirksame Behandlungsschemata umfassen:

  • Prednisolon 2 mg / kg oral alle 24 Stunden bis zum Juckreiz und zum Verschwinden der Hautläsionen (ca. 2-8 Wochen), dann 2 mg / kg oral alle 48 Stunden für 2-4 Wochen, wobei die Dosis schrittweise auf die niedrigste Dosis reduziert wird, wenn alle zwei Tage verabreicht wird wenn eine verlängerte Erhaltungstherapie erforderlich ist.
  • Dexamethason 2 mg oral 1 Mal in 1-3 Tagen, um den Juckreiz zu reduzieren und dann auf die geringstmögliche Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Die Prognose ist für die meisten Katzen gut, aber eine erfolgreiche Behandlung erfordert in der Regel eine lebenslange Therapie.

Trotz der sehr häufigen Anwendung sollten verlängerte Injektionssteroide aufgrund der bei 11% der Katzen festgestellten lebensbedrohlichen kardialen Wirkungen nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Es gibt auch andere bekannte Gesundheitsrisiken, einschließlich Diabetes mellitus und Harnwegsinfektionen.

Cyclosporin (Atopic) ist bei Katzen sehr gut verträglich und hat sehr wenige Nebenwirkungen.

Interessanterweise scheint Cyclosporin in der Lage zu sein, die meisten Dermatitis bei Katzen, die durch immunologische Ursachen verursacht werden, mit Ausnahme von allergischer Flohdermatitis, Dermatophytose und Dermatitis, die durch Zecken verursacht werden, zu kontrollieren.

Katzenkrebs oder Ekzem

Feline miliäre Dermatitis ist keine wirklich eigenständige Erkrankung, sondern eine Kombination von Symptomen, die durch eine Vielzahl von Krankheiten verursacht werden kann.

  • Verschiedene Arten von Allergien, wie Lebensmittel, Atopie, wie Pollenallergien, Flohbissallergien.
  • Bakterielle infektionen.
  • Pilzinfektionen.
  • Pilzinfektionen.
  • Hautparasiten - Milben, Läuse.
  • Überempfindlichkeit gegen Parasiten des Verdauungssystems.
  • Autoimmunkrankheiten.
  • Unsachgemäße Ernährung, zum Beispiel Biotin- oder Fettsäuremangel. Hormonelle Anomalien.
  • Unbekannte Gründe

Bei einer miliären Dermatitis auf der Haut der Katze treten mehrere kleine, feste Beulen (Knoten) mit Rötung unter ihnen auf. Betroffene Bereiche können sich auf einen kleinen Bereich des Körpers beschränken, z. B. am Schwanzansatz oder am Kopf.

In anderen Fällen können die betroffenen Bereiche den größten Teil der Haut der Katze bedecken. Die Hautentzündung geht häufig mit Juckreiz an den betroffenen Hautpartien einher, manchmal sehr stark.

In solchen Fällen kann die Katze ernsthafte Wunden verursachen, indem sie juckende Haut kämmt und leckt.

Normalerweise kann ein Tierarzt eine miliäre Dermatitis nach einer einfachen Untersuchung einer Katze diagnostizieren. Am schwierigsten ist es, die Ursache der Erkrankung festzustellen. Manchmal geben wertvolle Informationen die Position der beschädigten Bereiche am Körper der Katze an. Wenn die Haut am Schwanzansatz betroffen ist, sind Flohstiche die Ursache.

Wenn die Haut am Kopf betroffen ist, führte das Vorhandensein von Zecken an der Katze höchstwahrscheinlich zu Dermatitis. Ein Tierarzt kann eine vollständige körperliche Untersuchung einer Katze vorschreiben und sich mit der gesamten Krankheitsgeschichte vertraut machen. Ihre Beobachtungen enthalten immer sehr wichtige Informationen für den Tierarzt, die dazu beitragen, die Ursache der Erkrankung richtig zu bestimmen.

Da die miliäre Dermatitis meistens Flöhe verursacht, überprüfen Tierärzte mit einem speziellen Kamm die Katze sorgfältig auf Flöhe. Neben den Flöhen selbst sind Flohkot im Fell der Katze zu finden, das, wenn es in Wasser gelöst wird, es rot färbt. Dies liegt daran, dass Flohkot hauptsächlich aus verdautem Katzenblut besteht.

Wolle wird ebenfalls auf Läuse untersucht, die Haut wird abgekratzt und sorgfältig auf Zecken untersucht. Die Haut wird mit der stumpfen Seite einer Skalpellklinge abgekratzt, eine Probe des erhaltenen Materials wird auf einen Objektträger gelegt und unter einem Mikroskop untersucht.

Eine andere Möglichkeit, eine Probe zu erhalten, ist ein spezielles transparentes Klebeband, das auf die Haut einer Katze aufgebracht wird und dann ebenfalls unter dem Mikroskop untersucht wird: Etwas Katzenhaar kann entnommen werden, um unter Laborbedingungen Kulturen zu erhalten, die das Vorhandensein von Pilzen bestimmen (Entzug).

Um eine ausreichende Anzahl von Kulturproben zu züchten, um den Pilz zu identifizieren, dauert es in der Regel 10-14 Tage. Um Darmparasiten zu identifizieren, nehmen Katzen Kot zur Analyse. Bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien wird die Katze in ein Testfutter überführt.

Dieses Verfahren wird wie folgt durchgeführt: Die Katze erhält zwei bis drei Monate lang spezielles Futter, das normalerweise nur in Tierkliniken erhältlich ist. Mit der Verbesserung des Hautzustandes wird die Katze auf die Nahrung ihrer gewöhnlichen Nahrung übertragen.

Wenn die Krankheit danach wieder auftritt, kann davon ausgegangen werden, dass die Ernährung der Katze das Problem verursacht, und sie sollte erneut in eine spezielle Diät überführt werden, die keine allergieauslösenden Inhaltsstoffe enthält. Während der Testphase ist es unbedingt erforderlich, dass die Katze keine andere als die vom Tierarzt verordnete Nahrung erhält.Wenn alle durchgeführten Tests und Aktivitäten nicht zur Ermittlung der Ursache beitragen, werden zusätzliche Tests zur Überprüfung der Reaktion auf Antibiotika und / oder Steroidmedikamente zugewiesen. Dies kann helfen, die bakteriellen Ursachen von Allergien zu ermitteln. Vielleicht bestellt der Tierarzt auch eine Katzenhautbiopsie.

Die Wahl der Behandlung einer militären Dermatitis bei Katzen hängt von der ermittelten Ursache ab. Wenn die Katze wegen anderer Krankheiten behandelt wird, sollte sie nach Möglichkeit ausgesetzt werden, um die Möglichkeit einer Reaktion auf Arzneimittel, die Dermatitis verursachen, auszuschließen.

Für die Behandlung von Flöhen, Läusen und einigen Zeckentypen wird mit pyrethrinhaltigen Mitteln gearbeitet. Darüber hinaus muss im Rahmen der Behandlung eine Desinfektion des Vitalbereichs der Katze durchgeführt werden. Zur Beseitigung bestimmter Zeckenarten werden auch spezielle Präparate verwendet, die in Form von Flüssigkeiten für Injektionen und therapeutische Bäder vorliegen.

Beim Wurm werden Katzen mit oralen Medikamenten und salzhaltigen Salben behandelt. Wie bei Insekten müssen Maßnahmen zur Dekontaminierung des Territoriums ergriffen werden: Wenn bei einer Katze Darmparasiten festgestellt werden, wird die Behandlung von einem Arzt entsprechend der Art der gefundenen Parasiten verordnet.

Wenn Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel festgestellt werden, sollte die Ernährung der Katze geändert werden, um allergische Substanzen auszuschließen. Die Katze muss bis zum Ende ihres Lebens eine Diät machen.

Wenn die Ursache der miliären Dermatitis eine bakterielle oder Pilzinfektion ist, werden Antibiotika oder Antimykotika zur Behandlung sowie spezielle Shampoos verschrieben: Wenn die Katze die Haut kratzt oder die Ursache der Dermatitis Autoimmun- oder allergische Probleme ist, werden normalerweise Steroide wie Prednison verschrieben.

Zunächst benötigt die Katze möglicherweise große Dosen an Medikamenten, wodurch sie allmählich abnehmen kann. Wenn Allergien zusätzlich Antihistaminika verabreicht werden können, Unterstützung bei Fettsäuren, Heilbädern oder Sprays. Darüber hinaus können zusätzliche Portionen Biotin der Katzenfutter zugesetzt werden.

Floh allergische Dermatitis

Flohallergische Dermatitis ist die häufigste Erkrankung bei Katzen. Speichel dieses Parasiten enthält mindestens 15 potenziell allergische Komponenten, die für Tiere Allergene sind.

Katzen, die für Flohspeichel sensibilisiert sind, können verschiedene Hautmanifestationen haben, begleitet von Juckreiz:

  • Erythem,
  • miliäre Dermatitis,
  • Alopezie,
  • Exkoriation (Kratzen),
  • Hypotrichose (seltene Wolle).

Am häufigsten sind Läsionen bei Flohdermatitis bei Katzen im Rücken, in der Kruppe, im Nacken, in den Achselhöhlen, im Bauchraum und seltener im Kopf lokalisiert. Andere Symptome dieser Dermatitis sind: symmetrische Alopezie aufgrund übermäßigen Lecks und ein Komplex aus eosinophilen Granulomen.

Manchmal bemerken die Besitzer das Erbrechen von Haarknoten in ihren Haustieren, was auch von der sorgfältigen Pflege der Katze zeugt.

Tiere, die keine allergische Reaktion zeigen, sind tolerant gegen Flohbisse und haben möglicherweise keine Symptome einer flohallergischen Dermatitis, während sie an Anämie oder einer helmthischen Invasion leiden. Viele Katzen mit Dermatitis aufgrund einer Flohallergie haben gleichzeitig eine Atopie oder eine Nahrungsmittelallergie.

Differentialdiagnose: Atopie, Überempfindlichkeit gegen Nahrungsmittel, andere parasitäre Hautkrankheiten (Notohedrose, Otodektoz, Heiletiellose, Demodikose), Dermatophytose (versicolor), psychogener Juckreiz.

Diagnose

  • Das Vorhandensein charakteristischer klinischer Symptome bei Tier und Besitzer; Visualisierung von Flohkot, Flöhen (Fotos 3, 4); Nasspapiertest. Wollkämmen auf nassem Papier. Bei Flöhen werden charakteristische rote Flecken (unverdautes Blut im Stuhl des Parasiten) festgestellt, intradermale Tests. Identifizierung einer positiven Hautreaktion auf die Einführung eines Flohantigens;
  • Serologische Tests zum Nachweis von IgE gegen Flohspeichel;
  • Histologische Untersuchung;
  • Positive Dynamik bei der komplexen Anti-Floh-Behandlung von Tieren und der Umwelt.

Behandlung der allergischen Flohdermatitis bei Katzen

Fast der gesamte Entwicklungszyklus eines Flohs (etwa 95%) findet in der äußeren Umgebung statt. Nur 5% der gesamten Parasitenpopulation, d.h. Erwachsene (Imago) können auf einer Katze gesehen werden. Daher ist die Verarbeitung von Flöhen nur ein Haustier nicht genug.

Umweltbehandlung. Verwendung von Insektiziden zur Behandlung des Raumes und zur gründlichen Reinigung mit einem Staubsauger.

Katzen gegen Parasiten behandeln.

Zur Linderung von Juckreiz werden in kurzer Zeit Glukokortikoide eingesetzt.

Wählen Sie das für die Behandlung der Flohdermatitis erforderliche Medikament unter Berücksichtigung der individuellen Rassenmerkmale und des Alters aus, um den tierärztlichen Dermatologen für Katzen zu unterstützen

Tiermaße: Symptome und Behandlung

Katzenschorf, Ekzem, Flockigkeit sind alles Namen für eine Krankheit, die häufig bei Katzen auftritt, miliäre Dermatitis. Nach Angaben von Tierärzten handelt es sich bei den Manifestationen um eine besondere Reaktion der Haut des Tieres, die nur eine begrenzte Anzahl von Optionen zur Reaktion auf verschiedene schmerzhafte Zustände hat. Aus diesem Grund wird die miliäre Dermatitis bei Katzen als Symptom vieler Erkrankungen angesehen.

Ursachen der miliären Dermatitis

Eine Vielzahl von Krankheiten kann bei Katzen miliäre Dermatitis verursachen:

  • Nahrungsmittelallergien, Pollen, Flohstiche.
  • Infektionen bakteriellen, pilzartigen Charakters.
  • Das Vorhandensein von Hautparasiten.
  • Überempfindlichkeit gegen Parasiten des Verdauungssystems.
  • Krankheiten der Autoimmunität.
  • Unausgewogene Ernährung.
  • Hormonelle Störungen.
  • Krankheiten unbekannter Ätiologie.

Symptome und Diagnose einer miliären Dermatitis

Eine charakteristische Manifestation der miliären Dermatitis ist das Auftreten kleiner, schwer zu fassender Knötchen von roter Farbe auf dem Körper der Katze.

In diesem Fall kann die Läsion einzelne Körperteile erfassen, beispielsweise am Kopf oder am Schwanzansatz oder am gesamten Körper. Dermatitis wird von starkem Juckreiz begleitet, die Katze kämmt den Hautausschlag und verursacht selbst schwere Schäden.

Auch das Tier wird unruhig oder umgekehrt träge, an Orten der Niederlage fallen Haare aus.

Meistens deckt ein Dermatologe die Symptome einer miliären Dermatitis bereits während der ersten Untersuchung auf. Problematischer, um die Ursache der Krankheit zu finden. Es ist wichtig, auf die Position der Knoten zu achten.

Wenn dies ein Bereich an der Basis des Schwanzes ist, kann es sich um Flohbisse handeln. Wenn es sich um eine Schädigung des Kopfes handelt, litt das Tier an Zecken.

Die zuverlässigste Diagnose wird nach einer vollständigen Untersuchung der Katze erhalten.

Da Flöhe häufig die Ursache für miliäre Dermatitis sind, identifiziert ein Arzt mit einem speziellen Kamm ihre Anwesenheit. Überprüfen Sie auch, ob Läuse vorhanden sind, bei denen die Haut entweder mit der stumpfen Seite eines Skalpells oder mit einem speziellen durchsichtigen Klebeband aufgenommen wird.

Wolle kann auch verwendet werden, um Kulturen im Labor zu erhalten, durch die das Vorhandensein von Pilzen und Flechten bestimmt wird. Um Ergebnisse zu erzielen und eine Kultur zu züchten, dauert es ungefähr zwei Wochen.

Darmparasiten bei der Untersuchung von Kot nachgewiesen. Wenn der Arzt einen Verdacht auf Nahrungsmittelallergien vermutet, wird der Katze eine Testfütterung verordnet. Sein Wesen liegt in der Tatsache, dass das Tier für einige Monate ein spezielles Futter gibt. Dann wird die normale Ernährung fortgesetzt.

Wenn sich die miliäre Dermatitis erneut bemerkbar macht, können Sie sicher sein, dass der Ausschlag durch Lebensmittel verursacht wird. Der Katze wird ein spezielles Futter zugeteilt, ausgenommen Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können.

Während der Testphase ist es sehr wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen und keine zusätzlichen Produkte zu verabreichen.

Wenn alle ergriffenen Maßnahmen nicht zu einem positiven Ergebnis führten, empfiehlt es sich, Tests zur Überprüfung der Reaktion auf Antibiotika und Steroide zu verwenden. Auf diese Weise können bakterielle Ursachen von Allergien identifiziert werden oder der Arzt wird eine Hautbiopsie verschreiben.

Um das Vorhandensein von Hautparasiten zu bestimmen, nimmt eine Katze mehrere Hautschaben. Läsionen der Haut können Milben der Cheyletiella-Arten verursachen, auch Streunschuppen genannt. Sie leben in der oberen Hautschicht. Auch eine miliäre Dermatitis an Kopf, Hals, Rücken und Pfoten wird häufig durch die Otodectes cynotis-Ohrentzündung hervorgerufen.

Die Ursache der miliären Dermatitis kann die Milbe Demodex werden, die im Haarfollikel lebt und Demodex verursacht, der bei Katzen selten vorkommt. Ein anderer Parasit kann ein Provokateur für die Entwicklung dieser Krankheit sein - das Essen einer Laus Felicola subrostratus.

Anzeichen einer miliären Dermatitis treten auch aufgrund der Parasiten Microsporum gypseum, Trichophyton mentagrophytes oder Microsporum canis auf, deren letztere Ursache für die Mehrheit der Herpes ist. Wenn die Krankheit hartnäckig und schlecht behandelbar ist, ist es daher ratsam, eine Analyse für den Ringwurm durchzuführen.

Behandlung der miliären Dermatitis

Je nach identifizierter Ursache wird die Behandlung einer miliären Dermatitis bei Katzen verordnet. Wenn ein Tier eine Therapie für andere Krankheiten durchmacht, ist es ratsam, das Tier auszusetzen, um eine Reaktion auf Dermatitis verursachende Medikamente zu vermeiden.

Um Läuse und Flöhe loszuwerden, werden Produkte verwendet, die Pyrethrin enthalten. Teil der Behandlung ist auch die Behandlung des Bereichs, in dem die Katze lebt. Zu diesem Zweck werden spezielle Injektions- oder Badezusätze verwendet.

Bei der Erkennung von Ringwürmern müssen Medikamente oral eingenommen werden, ebenso wie äußerlich verwendete Pilzsalben. Sie sollten auch das Aufenthaltsgebiet des Tieres desinfizieren.

Bakterielle, antimykotische, antiparasitäre Mittel werden nur nach Feststellung der Art der Parasiten verschrieben. Bei allergischen und Autoimmunreaktionen werden Steroide verschrieben.

Zu Beginn der Behandlung werden ihre Dosen erhöht, dann ist eine allmähliche Abnahme möglich. Zusätzlich können Antihistaminika, Unterstützung mit Fettsäuren und die Einführung von Biotin in die Ernährung verschrieben werden.

In vielen Fällen, in denen die Ursache einer miliären Dermatitis unklar ist, werden Kortisonpräparate empfohlen.

Für Tierhalter ist es sehr wichtig, den Gesundheitszustand ihrer Haustiere zu überwachen: Haut- und Darmparasiten zu bekämpfen und eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Sie müssen auch die Sauberkeit des Raums, in dem sich die Katze häufig befindet, und das Geschirr, von dem sie isst, aufrechterhalten.

Arten, Krankheitszeichen und Behandlungsempfehlungen

Katzendermatitis ist der kombinierte Name einer umfangreichen Gruppe von Hauterkrankungen. Ein häufiges Symptom bei allen Arten ist Rötung der Haut, manchmal begleitet von Hautausschlägen. Entzündungshemmer können sowohl äußere als auch innere Reize sein.

Arten von Dermatitis

Je nach Herkunft und Ursache gibt es:

  • Kontaktdermatitis - tritt auf, wenn eine direkte Reizwirkung auf die Haut auftritt,
  • Taxidermie - der Reizstoff dringt zuerst über den Verdauungstrakt in den Körper ein und löst eine Reihe von Reaktionen aus, von denen sich eine in Form von Hautveränderungen äußert.

Innerhalb jeder dieser Gruppen gibt es eine kleinere Abstufung, nach der es üblich ist, bei einer Katze folgende Arten von Dermatitis zu unterscheiden:

  • allergisch - seine Sorten sind Floh, Atopie, Milliardstel, Lebensmittel,
  • parasitär,
  • ansteckend,
  • traumatisch
  • medikamentös
  • thermisch
  • chemische,
  • giftig.

Allergische Dermatitis und ihre Arten sind am schwierigsten bei Katzen zu behandeln, daher lohnt es sich, jeden von ihnen genauer zu betrachten.

Lebensmittel Dermatitis

Wahrscheinlich eine der häufigsten Arten von Hautkrankheiten. In vielerlei Hinsicht ist moderne Nahrung nicht die beste Qualität, die buchstäblich mit billigen Komponenten vollgestopft ist, von denen einige Allergene in reiner Form sind.

Natürlich werden nicht alle Tiere reagieren, sondern nur diejenigen, die unter einer erhöhten pathologischen Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsreizen leiden.

Lebensmittel aus der Tabelle sind eine der Ursachen für allergische Dermatitis bei Tieren.

Zeichen von

Unabhängig von der Art des Allergens sind die Symptome ähnlich:

  • das Auftreten von roten Bereichen in den Achseln, Mündung, Gliedmaßen, After,
  • unerträglicher Juckreiz mit noch mehr Entzündung
  • allmählicher Verlust von Wolle.

Behandlung

Leider ist noch kein Medikament erfunden worden, das das Tier von Nahrungsmittelallergien ein für alle Mal heilen könnte. Sie können natürlich Ihr ganzes Leben damit verbringen, eine Katze mit Antihistaminika und Hormonen zu stopfen und zu versuchen, die äußere Manifestation der Dermatitis mit Salben und Packungen zu beseitigen, aber das Ergebnis wird nicht der Fall sein.

Dies ist keine leichte Aufgabe. Tatsache ist, dass eine Nahrungsdermatitis erst nach einiger Zeit nach der ersten Nahrungsgabe auftreten kann. Infolgedessen sündigen sie an einigen Produkten, während andere schuld sind.

Warum passiert das? Es gilt die sogenannte kumulative Effektregel (Sensibilisierung): Die Reaktion tritt nur auf, wenn die Konzentration des Reizes im Körper seine maximale Grenze erreicht hat.

Medizinische Diät nur von einem Tierarzt verordnet. Es kann bestehen aus:

  • Spezialfuttermittel, bei denen das Molekulargewicht der Inhaltsstoffe so gering ist, dass es grundsätzlich keine Allergien auslösen kann,
  • natürliche hypoallergene Produkte (Kaninchen, Wild, möglicherweise Gemüse usw.).

Zunächst wird es notwendig sein, das Tier auf der gleichen Art zu füttern, schrittweise (nicht mehr als einmal pro Quartal) neue Zutaten einzuführen und die Reaktion des Körpers zu überwachen. Jede Veränderung der Haut ist ein Signal zur Anpassung der Ernährung.

Parasitäre Dermatitis

Flohdermatitis bei Katzen (nicht mit Flöhen zu verwechseln) ist eine spezifische Hautreaktion auf den Biss von Endoparasiten. Natürlich tritt die Krankheit nicht bei allen Tieren auf, sondern nur bei einer begrenzten Anzahl von Haustieren, die an einer Überempfindlichkeit gegenüber Speichelbestandteilen von Insekten leiden.

Das wichtigste Zeichen ist unerträgliche Krätze, das Tier reißt die Haut mit ihren Pfoten buchstäblich zum Blut. Der Zustand von ständigem Juckreiz und Schmerzen führt zu Nervosität und manchmal zu Aggressionen.

Die Behandlung von Flohdermatitis bei Katzen ist die häufigere Verwendung von Insektiziden in Form von Tropfen, Shampoos und Spray.

Durch die Anwendung von Salben, Cremes und Shampoos mit entzündungshemmender und antibakterieller Wirkung wird der Juckreiz reduziert.

Atopie

Atopische Dermatitis bei Katzen ist eine allergische Art; Es tritt in chronischer Form auf, ist schwer zu behandeln und wird von Ruhephasen und Exazerbationen begleitet.

Fotos von atopischer Dermatitis bei Katzen

Meist sind diejenigen, die eine genetische Veranlagung haben, krank. Die Ursachen sind vielfältig. Allergene können sein:

  • Hausstaubmilben,
  • pollen
  • der Staub
  • Pilze,
  • Epithelzellen anderer Tiere,
  • Nahrungsmittelproteine.

Bei dieser Pathologie ist häufig der Bereich um Augen, Lippen, Ohren und After betroffen - die Haut wird rot, schwillt an und schmerzt. Die Anbringung der sekundären Mikroflora verschlimmert die Situation erheblich: Die Integumente beginnen zu eitern, das Haar fällt aus, die Oberfläche juckt unerträglich.

Im Laufe der Zeit werden die entzündeten Bereiche dicht, trocken und faltig.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose kann problematisch sein, da russische Spezialisten hierfür weder ausreichend Erfahrung noch die notwendige Forschungsbasis haben. Atopische Dermatitis wird häufig bei Nahrungsmittelallergien eingesetzt, die die Wirksamkeit der Behandlung beeinflussen.

Einheimische Tierärzte müssen die Diagnose „per Auge“ stellen. Manchmal kommt Einsicht durch Zufall. Bei einigen Katzen hört die Krankheit zum Beispiel plötzlich auf, wenn sie in eine andere Klimazone übergeht. Andere leiden nur während der Blütezeit einer Pflanze unter Ausschlag. Diese und ähnliche Fakten sprechen für Atopie.

Die Behandlung der atopischen Dermatitis bei Katzen hat mehrere Richtungen:

  • Sie bestimmen das Allergen und erlauben dem Tier nicht, mit ihm in Kontakt zu treten (normalerweise ist es notwendig, nach der Ausnahmemethode zu handeln);
  • natürlich Verwendung von Antihistaminika und Kortikosteroiden,
  • periodische Verabreichung von Immunstimulanzien
  • Entgiftung des Körpers
  • systematisches Baden mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Shampoos.

Ekzem

Ein anderer Name für diese Krankheit ist Milliarden von Dermatitis bei Katzen. Das Hauptsymptom ist Rötung und Hautausschlag in den betroffenen Körperbereichen in Form von Knötchen, Papeln, Vesikeln und Vesikeln.

Das Stadium des Ausschlags wird durch ein schuppiges Stadium ersetzt, während die Haut trocken wird, sich faltet und abblättert. Mit einem günstigen Verlauf der Waage gehen die Zeiten durch und die Oberfläche wirkt normal. In schwereren Fällen können sich eitrige Ekzeme mit grünlichen Krusten bilden.

Entsteht unter dem Einfluss einer Reihe von Faktoren:

  • Kämmen
  • längerer Gebrauch von reizenden Salben,
  • häufiges Baden,
  • das Vorhandensein von Pusteln auf der Haut,
  • Bestrahlung
  • mikrobielle oder parasitäre Hautveränderungen,
  • Neurose
  • Verletzung der Schilddrüse,
  • Gastritis,
  • Nieren- und Lebererkrankung.

Das therapeutische Schema hängt von der Grunderkrankung ab. Zunächst wird es behandelt und später werden Medikamente zur Linderung äußerer Anzeichen eingesetzt.

Interessante Über Katzen