Haupt Rassen

Beschreibung der Rasse Norwegische Waldkatze: Wie kann man den "intellektuellen Jäger" nicht mit dem üblichen Flaum verwechseln?

Norwegische Hauskatzen - Nachkommen von Wildtieren, die in den rauen Bedingungen der felsigen Berge und dichten Wälder Norwegens lebten. Das kalte Klima gab ihnen einen voluminösen Pelzmantel mit einer dicken Unterwolle, guter Gesundheit und der Fähigkeit, Frost leicht zu ertragen. Der norwegische Wald ist eine moderne Katzenrasse, die ein wildes Aussehen bewahrt hat, aber einen milderen Charakter angenommen hat.

Die Rasse hat Jägerinstinkt und Furchtlosigkeit. Die Tiere sind verspielt, sie zeichnen sich durch entwickelten Verstand und Schärfe aus, verraten an ihre Besitzer. Von den wilden Vorfahren bekamen sie einen beeindruckenden Auftritt und einen eigenständigen Charakter.

Norwegische Waldkatze: Visitenkarte

Kurze Beschreibung der Rasse Norwegian Forest Cat - dicke Wolle, kräftiger Körper, große Größe, anmutige Bewegungen. Vertreter der Rasse wachsen langsam - sie werden erst nach vier bis fünf Jahren zur vollen Reife.

Hauptmerkmale

Die folgenden Rassenmerkmale werden unterschieden.

  • Gewicht Das Gewicht einer norwegischen Waldkatze beträgt 9-10 kg. Einzelpersonen wiegen etwas weniger.
  • Wachstum Die Größe einer erwachsenen norwegischen Waldkatze am Widerrist beträgt etwa 30-40 cm.
  • Farbe Der Standard ist für fast jede Farbe bekannt, mit Ausnahme der Farbtöne, die bei der Hybridisierung erhalten werden - Lavendel, Schokolade, Zimt.
  • Lebensdauer Die Lebensdauer einer norwegischen Waldkatze reicht von zehn bis 16 Jahren. Manchmal gibt es langlebig.
  • Zeichen Aktive, gesellige Tiere. Sie zeichnen sich durch Verspieltheit, Freundlichkeit und Ruhe aus. Außenseiter mögen es nicht, hüte dich.
  • Intellekt Gehören zu intellektuellen Rassen. Es ist sogar möglich, einem Tablett und einem Schaber ein kleines Kätzchen beizubringen. Lernen Sie schnell die Intonation und Gesten des Besitzers. Selten Hooligans - von früh auf lernen die Verhaltensregeln.

Standard

Die Norwegische Waldkatze sieht beeindruckend aus. Wenn Sie in Zukunft Zucht betreiben oder an Ausstellungen teilnehmen möchten, berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Kätzchens die Einhaltung des Rassestandards. Bewertungskriterien sind in der Tabelle aufgeführt.

Tabelle - Breed Standardkriterien

Pet Farben

Der Standard wird durch verschiedene Farben der norwegischen Waldkatze anerkannt. Die Ausnahme sind die durch Auswahlarbeiten erzielten Farbtöne. Es gibt folgende Arten von Farben.

  • Monochrom Übliche Farben - Schwarz, Weiß, Blau, Grau.
  • Rauchig Häkchenfarbe - die Wurzel ist weiß, die Hälfte der Haare gefärbt.
  • Warme Farbtöne Es gibt alle Rottöne und Rot.
  • Tabby Gestreifter Tabby dominiert.
  • Marmor Dichtes, klares Marmormuster auf der Hauptfarbe.
  • Kombination mit Weiß. Schwarz und Weiß, Rot und Weiß und andere Varianten sind üblich.

Vielfältige Farben aufgrund des natürlichen Lebensraums der Vorfahren der norwegischen Katzen. Die Farbe der Wolle „passt“ sich der natürlichen Landschaft an, um das Raubtier zu maskieren.

"Dafür und dagegen"

Norwegische Katzen gehören zu den langhaarigen Arten, die gepflegt werden müssen. Die Entscheidung, ein Haustier zu gründen, muss abgewogen werden. Die Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile der Rasse.

Tabelle - Vor- und Nachteile

Ursprungsgeschichte

Nach einigen Quellen begann die Geschichte der norwegischen Waldrasse vor etwa 400 Jahren. Aufgrund des Lebensraums in den nördlichen Breiten bildete sich eine lange, dicke Schicht mit wasserabweisenden Eigenschaften. Viele Forscher glauben, dass die Vorfahren der Rasse Angorakatzen waren. Andere glauben, dass der Beginn der Rasse von Wildkatzen aus Schottland gegeben wurde.

Nach dem Krieg, in der Mitte des letzten Jahrhunderts, verschwand die Rasse aufgrund aktiver Kreuzungen mit anderen Arten fast. Es gelang seinen Bewunderern jedoch, Tiere mit besonderen Eigenschaften zu retten. Die Rasse wurde erst 1977 zugelassen. Es gewinnt die größte Popularität in Amerika seit 1985. Die Rasse wurde ungefähr zur gleichen Zeit nach Russland gebracht.

Anforderungen an den Inhalt und die Ernährung

Richtige Pflege, geeignete Bedingungen, ausgewogene Ernährung - die Garantie für Gesundheit, schönes Aussehen der Katze. Die Einhaltung der grundlegenden Empfehlungen von Tierärzten verlängert die Lebensdauer eines Tieres.

Pflegeregeln

Langhaarige Rassen brauchen eine gründlichere Pflege. Pflege ist nur mäßig erlaubt - Haustiere sind mit ihrem „wilden“ Aussehen attraktiv. Die Pflege einer norwegischen Waldkatze umfasst fünf Optionen.

  1. Baden Wenn die Katze ausschließlich zu Hause gehalten wird, ist es oft nicht erforderlich, sie zu baden. Der Grund für die Wasseraufbereitung ist die starke Umweltverschmutzung.
  2. Kämmen Wolle wird täglich gekämmt, um die Bildung von Matten zu verhindern. Wählen Sie Kämme mit spärlich langen und kurzen häufigen Zähnen. Bürsten und Pflüge nicht verwenden.
  3. Klaue-Ausschnitt Schneiden Sie regelmäßig die Enden der Klauen ab, ohne den Bereich des lebenden Gewebes zu beeinträchtigen.
  4. Augen und Ohren pflegen. Es ist keine ständige Pflege der Augen und Ohren erforderlich. Ohrenschmalz wird von selbst entfernt, Ausfluss aus den Augen ist selten. Falls nötig, waschen Sie Augen und Ohren mit einem Wattestäbchen, der in gekochtes Wasser getaucht ist.
  5. Laufen Berücksichtigen Sie die Aktivität und Freiheit der norwegischen Waldkatze. Sie nehmen sie jeden Tag mit auf einen Spaziergang. Vertreter der Rasse reagieren ruhig auf die Leine.

Fütterungsempfehlungen

Um Zeit zu sparen, ziehen viele Besitzer es vor, die norwegische Waldkatze mit vorgefertigten Futtermitteln zu füttern. Wählen Sie einen ganzheitlichen und Super-Premium-Feed. Sie haben eine ausgewogene Zusammensetzung - sie enthalten ausreichend Eiweiß, Spurenelemente, Vitamine und Ballaststoffe. Billiges Futter befriedigt nicht nur nicht den Nährstoffbedarf, sondern schadet auch der Gesundheit.

Natürliche Fütterung bedeutet eine ausgewogene Ernährung. Das Tagesmenü sollte genügend Eiweiß enthalten, ein Minimum an Kohlenhydraten. Zusätzlich Vitaminpräparate geben. Die Ernährung basiert auf der Tabelle empfohlener und verbotener Lebensmittel.

Tabelle - Natürliche Fütterung

Zuchtprobleme

Wenn die Katze oder die Katze die für die Zucht zugelassenen Normen der Rasse vollständig einhält, muss eine Paarung durchgeführt werden. Die körperliche Entwicklung der Weibchen der Norwegischen Waldkatze endet um vier Jahre. Frühe Paarung, Schwangerschaft und Geburt schwächen das Haustier, das Wachstum stoppt vorzeitig. Die erste Paarung wird in zwei Jahren empfohlen.

  • Fluss. Die Rasse unterscheidet sich in den großen Größen - die erste Brunst beginnt spät. Das Verhalten ändert sich - die Katze wird zärtlicher, manchmal unruhiger. Wenn die Paarung geplant ist, wird die Katze vor dem Auftreten einer regelmäßigen Brunst dem Tierarzt gezeigt und die Entwurmung wird durchgeführt.
  • Paarung Auf dem Territorium der Katze gehalten. Eine Katze mit allen nötigen Vorräten und Futter blieb den Besitzern des Mannes mehrere Tage lang. Sie können eine norwegische Waldkatze nicht mit anderen Rassen stricken - die Wahrscheinlichkeit, schwache Nachkommen mit genetischen Anomalien zu haben, ist hoch.
  • Schwangerschaft Die durchschnittliche Schwangerschaftsdauer beträgt etwa neun Wochen. Normalerweise verlaufen Schwangerschaft und Geburt ohne Komplikationen. Nehmen Sie Änderungen in der Ernährung vor - erhöhen Sie den Tagesanteil, geben Sie spezielle Ergänzungen mit Folsäure.

Krankheiten und Behandlung

Die Norwegische Waldkatze hat einen natürlichen Ursprung - sie ist gesund. Bei richtiger Pflege und ausgewogener Ernährung leben viele Mitglieder der Rasse 15 Jahre alt. In seltenen Fällen muss man sich mit zwei genetischen Erkrankungen befassen.

  1. Glykogenese. Es ist durch eine Verletzung des Glukosestoffwechsels gekennzeichnet, was zu einer Schädigung der Leber führt. Angeborene Krankheit Normalerweise sterben Kätzchen vor dem Alter von fünf Monaten.
  2. Der Mangel an Puruvatkinase. Mangel an roten Blutkörperchen, was zur Entwicklung einer Anämie führt. Unterstützende Therapie, eine ausgewogene Ernährung hilft kranken Katzen, bis zum Alter zu leben. In der Zeit der Verschlimmerung nimmt der Appetit ab, es tritt Lethargie auf.

Kastrierte Katzen sind anfällig für Übergewicht. Die Ernährung für sie wird gemäß den Empfehlungen des Tierarztes entwickelt. Fettleibigkeit bringt andere Probleme mit sich - hauptsächlich Herzerkrankungen.

Spitzenname

Breedy-Katzen passen nicht zu einfachen Spitznamen. Die Besitzer versuchen, ihr neues Haustier ungewöhnlich und interessant zu nennen. Der Spitzname sollte nicht nur allen Familienmitgliedern gefallen, sondern auch leicht zu merken sein. Beispiele für die häufigsten Namen der Norwegischen Waldkatze sind in der Tabelle aufgeführt.

Norwegische Waldkatze (Beschreibung, 34 Fotos)

Der Norwegische Wald ist eine Katzenrasse mit halblanghaarigem Fell. In der Antike war es ein wildes Tier, das in den Wäldern Norwegens lebt. Es zeichnete sich durch tapferes Temperament, schnelles Laufen, Einfallsreichtum, Verspieltheit und hervorragende Jägerqualitäten aus und wurde oft mit einem Trab verglichen. In der modernen Welt ist die Norwegische Waldkatze ein süßes, flauschiges Tier, das dickes Haar und den Verstand seiner wilden Vorfahren bewahrt hat. Für die Länder Amerikas und Europas ist dies eine ziemlich neue Rasse.

Norwegische Katzen sind in nordeuropäischen Ländern sehr beliebt. Aufgrund seines dicken und mäßig langen Pelzes kann ein Vertreter dieser Rasse unter widrigen klimatischen Bedingungen überleben. Er erträgt Kälte, Wind, Schnee und schlechtes Wetter. Heute hat die Norwegische Waldkatze, wie schon vor vielen Jahren, große Energie, liebt es zu rennen, zu klettern und gilt als guter Mäusefänger. Es zeichnet sich durch Ausdauer und unglaubliche Geduld aus.

In Norwegen heißt die Rasse Skogkatter oder Skovkatter, wobei die Wurzel der Wörter in verschiedenen Dialekten - Wald bedeutet. Der vollständige Name ist Norsk Skogkatt, was als "Norwegische Waldkatze" übersetzt wird.

Die offizielle Heimat dieser Katzen mit langem Haar ist Norwegen. Die erste war eine Katze, die Pans Trulse genannt wurde. Dank ihm wurde die Rasse Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts weltweit anerkannt.

Es gibt keine einzige Geschichte über den Ursprung solcher Katzen. Einer der zuverlässigeren Versionen zufolge wurden Vertreter der Angora-Rasse zuerst nach Norwegen gebracht. Es geschah im 16. Jahrhundert. Flauschige Tiere passten sich allmählich den rauen klimatischen Bedingungen an. Sie liefen, kletterten auf Bäume und fischten auch, deshalb hatten sie gut entwickelte hartnäckige Krallen. Wissenschaftler vermuten auch, dass diese Rasse als Folge der Angora-Mutation einer Wildkatze auftreten könnte, die von den Wikingern aus Schottland nach Norwegen gebracht wurde. Wenn Sie die antiken Stiche der Göttin Freyja sorgfältig betrachten, können Sie eine generelle Ähnlichkeit der dargestellten Tiere mit Vertretern der norwegischen Waldrasse feststellen.

Laut anderen Quellen sind dank des Priesters wunderschöne flauschige Tiere aufgetaucht. Er beschrieb sie zuerst und rief Raubkatzen an. Über solche Tiere wird in norwegischen Volksmärchen viel gesprochen. Hier werden sie mit einem länglichen, flauschigen Schwanz präsentiert.

In der Nachkriegszeit der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde eine aktive Paarung dieser Arten mit anderen Rassen beobachtet. Dies war der Anstoß für das Verschwinden der norwegischen Waldkatze. Daher wurde offiziell beschlossen, die Rasse zu erhalten. Die Norweger stellten ein Komitee zusammen, das die Zucht von Katzen beaufsichtigte. Die Leute brachten ihre Haustiere mit, zeigten sie und wenn das Tier viele Ähnlichkeiten mit einem Vertreter der norwegischen Rasse hatte, wurde es registriert. Bald nach der offiziellen Anerkennung der Rasse erhielten die Tiere das Recht, an europäischen Katzenausstellungen teilzunehmen.

Nach externen Angaben zeichnen sich diese Katzen durch eindrucksvolle Dimensionen aus. Ein Männchen einer solchen Rasse kann 7–9 kg wiegen, ein Weibchen weniger. Der Körper des Haustieres ist lang, stark und ziemlich flexibel. Er hat einen massiven Körperbau, während die Vorderpfoten viel kürzer sind als die Hinterpfoten. Zwischen den Fingern befinden sich Haarsträhnen. Das Tier zeichnet sich unter anderen Rassen durch breite Füße und schwere Gliedmaßen aus. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Katzen dieser Rasse ist ein langer, flauschiger, schön abgesenkter Schwanz. Ihre Länge kann mit der Länge des Körpers übereinstimmen. Der Kopf des Tieres hat die Form eines regelmäßigen Dreiecks. Das Profil ist gerade und lang und das Kinn ist stark. Die Schnauze zieht mit einer breiten, verlängerten Nase und entwickelten Wangenknochen die Aufmerksamkeit auf sich. Wenn Sie auf die Ohren schauen, können Sie sehen, wie hoch sie auf dem Kopf sitzen, eine spitze Form haben und von innen mit langen, abgesenkten Quasten versehen sind. Außerdem sind die Ohren des Tieres groß und breit an der Basis. Der Schnurrbart des Tieres ist ebenfalls lang und ragt in verschiedene Richtungen heraus. Große, weit gefasste Augen können eine Vielzahl von Schattierungen aufweisen.

Die äußere Fellschicht bei Katzen dieser Rasse zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen Glanz, Weichheit und Länge aus. Die innere Wollschicht ist sehr dick mit öligen, wasserabweisenden Flusen. Er lässt keine Feuchtigkeit durch. Wenn das Tier unter den Regen fiel, ist das Fell in 10-15 Minuten ohne weitere Trocknung vollständig trocken. Nicht weniger interessant ist der Moment der Pelzfalten, die den Bereich um Hals und Brust umgeben. Das gesamte Tierfell ist sehr weich und die Unterwolle fühlt sich an wie Baumwolle. Ungewöhnliche Wolle und ihre erstaunlichen Eigenschaften sind die charakteristischen Merkmale dieses Katzentyps. Rücken, Seiten, oberer Teil des Schwanzes reichlich mit Fell bedeckt. Und der untere Teil des Körpers, einschließlich der Rückseite der Hinterbeine, hat keine Haare. Dickes Fell beginnt an den Wangen des Tieres. Sie bewegt sich sanft zum Körper und gibt der Katze einen fertigen Look.

Was die Farbe angeht, so sind Vertreter einer solchen Rasse vielfältig. Meist haben diese Tiere eine weiße Tönung und ihre Variationen mit anderen Farben. Weiße Farbe ist auf der Brust und den Pfoten zu sehen. Bei Haustieren mit einem Muster aus Tabby ist das Fell dichter als seine Gegenstücke mit einfarbiger oder zweifarbiger Fellfarbe. Das einzige Merkmal in diesem Fall ist die vollständige Übereinstimmung des Farbtons der Augen mit der Farbe des Fells.

Züchter sind sich einig, dass Vertreter dieser Rasse sich durch Ruhe, Einfallsreichtum und einen unprätentiösen Charakter auszeichnen. Daher sind sie für die Wartung zu Hause gut geeignet. Diese Haustiere lieben Outdoor-Spiele, unabhängig von ihrer Größe sehr energiegeladen. Sie verstehen sich gut mit Kindern und anderen Tieren. Norwegische Katzen lieben den ständigen Kontakt mit einer Person, können sich aber gleichzeitig zurückziehen. Das Tier wird nicht wütend, kratzt oder verfolgt es nicht, wenn es etwas will. Wenn das Haustier dagegen etwas nicht mag, wird es wieder ruhig reagieren.

Norwegische Waldkatzen sind völlig rachsüchtige Tiere. Daher nicht in der Lage, eine Person zu verletzen. Das Tier passt sich ebenso gut an die ruhige häusliche Umgebung und das häusliche Treiben an. Es zeigt all seine Energie, Verspieltheit, Unheil auf der Straße. Zu Hause wird es zu einem ruhigen, intelligenten Haustier, das allen Haushaltsmitgliedern gegenüber freundlich ist. Diese Tiere lieben Respekt. Sie lieben es, wenn sie gestreichelt und zerkratzt werden, aber sie tolerieren kein Küssen. Katzen dieser Rasse können als intelligente, mutige, lustige Tiere betrachtet werden, die sich und ihre Besitzer beschäftigen können. Die Besonderheit des Verhaltens von Vertretern der norwegischen Rasse ist ihre Gastfreundschaft. Dieses Tier liebt es, die ersten Gäste zu treffen, danach drückt er seine Höflichkeit aus und setzt sich neben sie. Aber er sitzt nicht gern auf seinem Schoß. Er braucht Zeit, um sich an einen Fremden zu gewöhnen. Es wird angenommen, dass ein solches Haustier besonders von einsamen Menschen benötigt wird. Er wird ihr bester Freund sein.

Die Pflege und Pflege eines solchen Kleintiers ist nicht schwierig. Das Highlight ist die überlegene Doppelwolle, die sieben Tage lang einmal gekämmt werden muss. Aber vergessen Sie nicht, dass eine solche Katze schwer fällt. Diese Zeit fällt in die Nebensaison. Daher müssen wir zu diesem Zeitpunkt auf das Tier aufmerksam sein und jeden Tag auf sein Haar aufpassen. Wenn Sie Ihr Haustier während der Häutungsphase regelmäßig kämmen, verwickelt sich die Wolle nicht und verteilt sich nicht im ganzen Haus. Obligatorische Verfahren zur Pflege der Ohren, Augen.

Vertreter dieser Rasse sind in Bezug auf Lebensmittel völlig unzufrieden. Sie können jedes für Katzen bestimmte Futter füttern. Dies können Trockenfutter in Verpackungen oder Naturprodukte sein.

Vertreter dieser Rasse sind sehr robust und gesund, erben aber verschiedene genetische Erkrankungen. Katzen können Glykogenose Typ IV haben. Kätzchen, die von ungesunden Eltern geboren wurden, erben dieses Gen, sodass sie tot geboren werden oder sofort bei der Geburt sterben. Es kommt vor, dass ein krankes Kätzchen bis zu fünf Monate alt wird, aber sein Gesundheitszustand verschlechtert sich stark und er überlebt nicht.

Vertreter der Rasse Norwegian Forest sind einige interessante Merkmale. Zum Beispiel steigen sie immer von den Bäumen herab, spiralförmig wie ein Eichhörnchen. Und wenn eine Katzenmutter ihr Kätzchen von einem Ort zum anderen bringen muss, dann klammert es sich fest an ihr Fell.

Oft werden diese Katzen mit der Maine Coon oder den Vertretern der sibirischen Rasse verwechselt. Die Züchter bestimmen die norwegischen Haustiere jedoch sofort durch eine nicht standardmäßige Kopfform, ein direktes römisches Profil.

Sie können ein Kätzchen oder eine große Katze der Rasse im Zwinger oder mit den Händen kaufen. Die Kosten für das Tier können unterschiedlich sein. Es hängt alles von der Klasse des Kätzchens oder der Katze ab, von der Fellfarbe. Nicht weniger wichtig in welcher Stadt das Tier gekauft wird. Je größer die Stadt ist, desto höher ist der Kaufpreis eines Haustieres. Es zählt das Ansehen der Baumschule. Im Durchschnitt liegen die Kosten für ein Kätzchen einer norwegischen Waldrasse zwischen 2000 und 25.000 Rubel. Wenn dieses Tier eine gewöhnliche Person anbietet, sind die Kosten viel niedriger. Sie müssen nur sicherstellen, dass das Tier eine ausgezeichnete Gesundheit hat.

Norwegische Waldkatze - nordischer Charakter

Die modernen Vertreter der norwegischen Waldrasse (Skogketa) sind Nachkommen von Wildwaldkatzen, die in unvorstellbaren Zeiten durch die unwegsamen Wälder Norwegens wanderten.

Es waren mutige und robuste Tiere, die perfekt an das raue Klima Skandinaviens angepasst waren: Ihr dickes und langes Haar mit einer ungewöhnlich dichten Unterwolle bildete einen luxuriösen Pelzmantel, der vor Frost, Schnee und Wind schützt. Die Haupt- und Einzigartigkeit eines solchen Pelzmantels besteht jedoch darin, dass seine Unterschicht ein fetthaltiges Gleitmittel enthält, das wasserabweisende Eigenschaften vermittelt, was eine lebensnotwendige Notwendigkeit war.

Um zu überleben und die Bevölkerung zu erhalten, mussten norwegische Waldkatzen Qualitäten wie schnelle Reaktion und tadellose Jagdfähigkeiten verbessern. Dies ist die einzige Katzenrasse, die von einem Baum kopfüber in einer Spirale nach unten klettern kann. Ihre starken Pfoten und scharfen, großen Krallen ermöglichen es ihnen, sich sogar auf den Steinen der felsigen Berge zu bewegen.

Wie mit subkutaner Zecke bei Katzen umzugehen ist - Vorbeugung, Diagnose, Behandlung.

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Katzen kastriert und Katzen sterilisiert werden. Das ist nicht ganz richtig. Mehr in diesem Material.

Geschichte von

Eine der plausibelsten Theorien über das Auftreten der Norwegischen Waldkatze:

Einmal brachten die Wikinger von ihren Reisen in den Osten mehrere langhaarige Katzen mit nach Hause. Diese Katzen kreuzen sich in der Zukunft mit Aborigines-Brüdern, so dass Personen mit einer völlig anderen Konstitution erscheinen, deren Konstitution und Wollstruktur ideal an die örtlichen klimatischen Bedingungen angepasst sind.

Im Laufe der Zeit führte die natürliche Auslese zur Bildung von Vertretern der Arten, die dem jeweiligen Lebensraum am besten angepasst waren.

In späteren Legenden und Mythen werden norwegische Waldkatzen nicht nur unter Norwegern, sondern auch unter anderen nördlichen Völkern erwähnt. Zum Beispiel glaubte man, dass ein Paar Waldnorweger-Katzen im Wagen von Freya, der Göttin der Schönheit, der Liebe und der Fruchtbarkeit, vorgespannt wurde.

Nach seiner Fertigstellung für die Rasse (jedoch wie für alle) sind weit von den besten Zeiten gekommen.

Und nur aufgrund zahlreicher Maßnahmen, die die Anhänger des norwegischen Waldes ergriffen hatten, genehmigte die Generalversammlung der Internationalen Katzenliebhaber-Föderation 1977 einen einheitlichen Rassestandard, der sie anerkannte und den Weg für die Teilnahme an Ausstellungen ebnete.

Äußeres

Die Norwegische Waldkatze ist ein ziemlich großes Tier. Das Gewicht der Katze liegt im Bereich von 7 bis 9 kg, das Gewicht der Katze ist etwas geringer.

Der Körper ist kräftig und flexibel mit langen, schlanken Beinen, der Schwanz ist mit dichtem, flauschigem Haar bedeckt.

Die Form des Kopfes ist dreieckig mit einem klar definierten starken Kinn, die Nase ist gerade, die Ohren sind groß und beweglich, und ihre Spitzen sind mit Quasten verziert.

Die Farbe der mandelförmigen Augen kann beliebig sein, aber sie müssen unbedingt groß sein - dies ist eine unabdingbare Voraussetzung.

Die Farbe der Nase, der Finger und der Pads an den Beinen sollte mit der Farbe des Hauptmantels übereinstimmen.

Der Skogkat-Mantel ist lang und dicht, die Unterwolle ist dick und mit einem öligen Geheimnis bedeckt, das sie wasserdicht macht.

Die Berührung ähnelt vatu, dem wichtigsten Merkmal für die Bestimmung der Rasse.

Beschreibung der Scottish Straight-Rasse - Charakter, Merkmale, Bewertungen der Besitzer.

Wir empfehlen auch, dass Sie die Informationen für Besitzer von Meerschweinchen lesen.

Warum Katzen Baldrian lieben und ob sie missbraucht werden sollten: http://kotovasia.net/…koty.html

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der norwegischen Waldkatze ist eine Art "Bart" in Form eines schicken Kragens: vorne kommt sie in Form eines Dreiecks auf die Brust.

Passend zum Kragen und zu den "Hosen", auf deren Rückseite sich kein Schutzmantel befindet, ist dieser Körperteil mit einem buschigen Schwanz bedeckt.

Nachteile sind: kurzer Schwanz, gerundeter Kopf, kleine oder zu eng anliegende Ohren, kurze Gliedmaßen, zu leichte Konstitution und trockenes Haar.

Zeichen

Norwegische Waldkatzen sind sehr gesellige und freundliche Tiere, die die Gesellschaft von Menschen lieben und sich selbstlos ihrem Besitzer hingeben. Mit all dem sind sie ziemlich unabhängig und unabhängig, tolerieren jedoch keinen Zwang, wie alle ihre Brüder.

Skogkat sehr domovitov und an ihren Besitz gebunden.

Die berüchtigte "März" -Aktivität ist für sie in viel geringerem Maße als ihre Mitmenschen anderer Rassen, daher kann ihr Charakter als "nordisch" bezeichnet werden.

„Norweger“ sind absolut nicht anfällig für Aggressivität, daher kommen sie wunderbar mit anderen vierbeinigen Haushalten und mit Kindern zurecht - natürlich, wenn sie die zulässigen Grenzen nicht überschreiten und die Katze nicht gegen das Fell streicheln.

Skogkaty liebt es, Spaß zu haben, ihre Beweglichkeit und Einfallsreichtum machen das Spiel zu einem echten Vergnügen. Es sollte daran erinnert werden, dass sie sich trotz des hervorragenden Wohlergehens dieser Tiere in der Wohnung bewegen müssen - schließlich lebten ihre entfernten Vorfahren als freiheitsliebende Jäger im Freien.

Die Produktlinie von Hill umfasst medizinisches Katzenfutter.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen geeigneten Katzennamen auswählen.

Wartung und Pflege

Norwegische Waldkatze gilt als halblanghaarige Rasse. Dies bedeutet ein beeindruckendes Erscheinungsbild, dessen Pflege dem Besitzer keine großen Schwierigkeiten bereitet. Um ein repräsentatives Aussehen des Fells zu erhalten, sollte es einmal wöchentlich gründlich gekämmt werden.

In der Nebensaison, in der das Tier aktiv abwirft, ist sorgfältiger zu behandeln. Die Norweger sind stark vom Schuppen befreit. Um zu vermeiden, dass Wolle in Matten geklebt wird, sollte das sorgfältige Kämmen der toten Unterwolle mit speziellen Bürsten während der Häutungsphase täglich durchgeführt werden.

Für Badekatzen gelten spezielle Pflegeprodukte und Shampoos.

Skogkaty ist, im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen, in Bezug auf Ernährung absolut nicht launisch. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Fütterung des Tieres keine Aufmerksamkeit erfordert. Die Gesundheit des Tieres und die Schönheit seiner Wolle müssen vom Besitzer kontrolliert werden.

Krankheiten

Trotz der natürlichen Ausdauer sind einige norwegische Waldkatzen anfällig für genetische Erkrankungen: Dies ist die Glykogenose (Typ 4), eine Verletzung des Glukosestoffwechsels.

Der Grund dafür ist das in einigen Linien der Rasse vorhandene Gen. Kätzchen von Eltern geboren - Träger eines solchen Gens sterben fast unmittelbar nach der Geburt. In seltenen Fällen gelingt es ihnen zu überleben, aber im Alter von etwa fünf Monaten kommt es zu einer starken Verschlechterung, und die Kätzchen sterben.

Wie viele Stunden pro Tag schläft Ihre Katze? Wie und wie viele Katzen schlafen, lesen Sie diesen Link.

Bewertungen

Leider ist die Rasse in Russland selten. Nur selten glückliche Menschen hatten das Glück, Besitzer von "fabelhaften" Katzen zu werden. Hier einige Bewertungen von den Besitzern des norwegischen Waldes:

Nikita

Super Katze! Smart, ordentlich, "gesprächig"! Aber nicht nervig, fühlt sich sehr subtil an. Excellent kennt sein Territorium, zu Fremden freundschaftlich.

Alena

Katzenintellektueller, richtiger Aristokrat! Versteht aus einem Halbwort, manchmal wird es sogar unbequem... Jeder ist beliebt und süß, hübsch. Selbst das erfolgreichste Foto vermittelt nicht die wahre Schönheit einer Katze - die perfekte Kreation der Natur!

Natalia

Unsere Schönheit ist schon 13 Jahre alt. Sehr klug und eigensinnig, mit dem Alter wurde sie viel zarter - sie liegt gern auf den Knien, schnurrt und bügelt. Sie mag es nicht, alleine zu sein, wenn sie lange Zeit allein gelassen wird - sie ist beleidigt, aber nach ein paar Stunden verzeiht sie... Sie kann sich selbst geben: ein königlicher Schritt, ein hochmütiger Blick. Kisun ist unser Favorit...

Darüber hinaus benötigen Sie Kenntnisse darüber, wie Sie das richtige Katzenfutter auswählen, um die „Marke“ nicht zu viel zu bezahlen und die Gesundheit Ihres Haustieres nicht durch schlechte Ernährung zu beeinträchtigen. Ein Kätzchen zu füttern ist etwas anders, mehr Infos hier.

Norwegische Waldkatze

Herkunftsland: Norwegen

Anerkennung: WCF, CFA, FIFe, TICA, GCCF

CFA-Rassestandard

Allgemeine Beschreibung: Die Norwegische Waldkatze ist eine robuste Katze mit doppeltem Fell und leicht erkennbarer Körperform. Langsam reifende Rasse mit rund fünf Jahren.

Zeichnung: Jede Farbe und jedes Muster ist zulässig, mit Ausnahme derjenigen, die durch Hybridisierung erhalten werden: Schokolade, Zobel, Lavendel, Zimt, Himalaya-Typ, Farben mit Weiß.

Farbe und Muster: Farbe und Muster sollten klar und ausdrucksstark sein. In den klassischen Versionen (Makrele, gefleckte Tabbymuster) sollte das Muster gut erkennbar und klar sein.

Disqualifikation:

  • Eine scharfe Nasenspalte.
  • Quadratische Schnauze
  • Prise
  • Langer, rechteckiger Körper.
  • Cobby-Körperbau
  • Falsche Fingeranzahl.
  • Kreuz-Auge
  • Geknickter Schwanz oder ungewöhnlicher Schwanz.
  • Fragile Knochen.
  • Falscher Biss
  • Katzen mit Hybridisierungszeichen (Schokolade, Zobel, Lavendel, Purpur, Himalaya-Farbe oder deren Kombination mit Weiß).

Ursprungsgeschichte

Erwähnungen der norwegischen Waldkatze sind in der norwegischen Folklore aus dem 16. Jahrhundert zu finden, aber die Rasse gilt als altertümlich. Vielleicht sind Katzen vor mehr als 2000 Jahren aufgetaucht. Lokale Folklore bezeichnet Katzen als "Fairy Cats". Die Katzen übernahmen die Funktion von Rattenfängern auf Viking-Schiffen, die die gleiche Aufgabe an Land gut bewältigten und auf dem Land lebten. Der wahre Ursprung der Rasse bleibt jedoch unbekannt. Die Rasse entwickelte sich natürlich ohne menschliches Eingreifen. Die Natur hat den norwegischen Wald mit dicker, wasserabweisender Wolle ausgestattet, die in rauem Klima Schutz bietet.

In der Geschichte der Entwicklung der Rasse stand der norwegische Wald kurz vor dem Aussterben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der norwegische Wald als eine eigene Rasse infolge der Hybridisierung der norwegischen Wald- und Straßenkurzhaarkatzen vergessen. In den 1930er Jahren kam das Interesse an der Rasse bei den Züchtern wieder auf. Der erste norwegische Forest Cat Lovers Club wurde 1934 gegründet und 1938 wurde die Katze auf der Ausstellung in Oslo ausgestellt. Dann begann der Zweite Weltkrieg, in dem die Rasse nicht vollständig wiederbelebt werden konnte. Die Bemühungen der Züchter, die auf die Wiederbelebung der Rasse nach dem Krieg angewandt wurden, führten jedoch zu positiven Ergebnissen. Die Norwegische Waldkatze wurde zum nationalen Schatz Norwegens, der Export von Rassenvertretern außerhalb des Landes war bis Ende der 70er Jahre verboten.

Vertreter der Rasse eroberten die Liebe der Katzenliebhaber in Europa, USA, wo 1979 das erste Paar kam. Sehr bald wurde die Rasse von felinologischen Organisationen bemerkt. Heute ist die Rasse von allen großen felinologischen Vereinigungen anerkannt.

Besonderheiten

Die Norwegische Waldkatze liebt Wasser, und wenn sie die Gelegenheit dazu hat, ist das Tier bereit, stundenlang mit Wasser zu spielen. Zum Beispiel können Katzen lange Zeit im Teich gurgeln und versuchen, Wassertropfen aus einem fließenden Wasserhahn aufzufangen.

Vertreter der Rasse sind große, kräftige Tiere mit gut entwickelten Muskeln. Die beeindruckende Größe der Katze ergibt eine dicke Doppelwolle, wodurch die Tiere voluminös und massiv wirken. Tatsächlich beträgt das Gewicht einer erwachsenen Katze 5,4 bis 7,2 kg und eine erwachsene Katze 4-5 kg.

Ein besonderes Merkmal der Rasse ist ein tolles Fell. Dicke Unterwolle mit Schutzhaar bedeckt, wodurch eine wasserdichte Schicht entsteht. Lange Haare bedecken den größten Teil des Körpers und bilden einen dicken Kragen. Dank des Mantels können die norwegischen Waldkatzen der Kälte standhalten.

Die Natur der norwegischen Waldkatze

Aktivität, Verspieltheit bleibt während des ganzen Lebens erhalten. Katzen erkunden alle Räume, abgelegene Orte, klettern auf die Schränke, verbringen gerne Zeit in den Spielanlagen, die an der Wand und unter der Decke installiert sind. Wenn Katzen die Möglichkeit haben, nach draußen zu gehen, werden sie sicherlich den höchsten Baum erklimmen.

Norwegische Waldkatzen sind bekannt für ihre Fähigkeit zu lernen. Mit richtiger Annäherung und Geduld kann einer Katze Tricks beigebracht werden, um sich beispielsweise um ihre Achse zu drehen und um Tunnel zu überwinden. Nach einem Energieschub bevorzugen Katzen ein gutes Nickerchen.

Freundliche und sanfte Natur Norwegische Waldkatzen sind familienfreundlich und kinderfreundlich. Daher sind die Koshes dieser Rasse ideal für Familien mit Kindern jeden Alters.

Vertreter der Rasse schätzen die Freiheit, sie können alleine gehen, aber der norwegische Wald gehört nicht zu den Katzen, die Einsamkeit sicher ertragen können. Daher sollten Vertreter der Rasse nicht für längere Zeit zu Hause bleiben. Die Tiere ziehen die Person an und sind bereit, einfach neben dem Besitzer zu sitzen und seine Handlungen zu beobachten oder im Halbschlaf seine Anwesenheit zu spüren.

Bei Fremden sind Katzen schüchtern, aber nachdem sie sich gewöhnt haben und nicht viel über einen Fremden gelernt haben, fühlen sich Katzen entspannt, fit und lassen sich streicheln.

Katzen verstehen sich gut mit anderen Tieren, besonders mit denen sie aufgewachsen sind. Aber wenn Sie einen Hund treffen, sollten Sie vorsichtig sein, denn Hunde sind nicht immer freundlich zu Katzen. Geborener Jäger können norwegische Waldkatzen kleine Haustiere wie Vögel, Mäuse verfolgen. Übrigens, Jäger zu sein, bringt oft Beute nach Hause.

Gesundheit

Die Norwegische Waldkatze gilt aufgrund ihres natürlichen Ursprungs und ihrer sorgfältigen Zucht als gesunde, robuste Rasse. Im Gegensatz zu anderen Arten leidet der norwegische Wald selten an Krankheiten. Vertreter der Rasse haben jedoch eine Prädisposition für Hüftgelenksdysplasie, Typ-IV-Glykogenose, Pyruvatkinase-Aktivitätsmangel, Polyzystische Nierenerkrankung.

Die Glykogenose Typ IV ist eine vererbte Störung des Glukosestoffwechsels. Abnormales Glykogen reichert sich in Muskeln, Leber und Nieren an und führt zu Funktionsstörungen der inneren Organe. Kranke Kätzchen werden tot geboren oder sterben nach der Geburt. Einige Kätzchen überlebten bis zu 5 Monate, ohne Symptome der Krankheit zu zeigen. Mit dem Einsetzen der Symptome der Krankheit verschlechtert sich der Zustand jedoch rasch.

Der Mangel an Pyruvatkinase-Aktivität ist eine hereditäre hämolytische Anämie, die durch Instabilität der roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Anämie ist intermittierend. Zu den Symptomen zählen Lethargie, Schwäche, Gewichtsverlust, Gelbsucht. Das Alter, in dem sich die Symptome der Krankheit manifestieren, und die Symptome sind unterschiedlich.

Polyzystische Nierenerkrankung - eine genetisch vererbte Krankheit, die die Nieren verheerend beeinflusst. Das Vorhandensein der Krankheit wird bei Kätzchen im Alter von 10 Monaten durch Ultraschall bestimmt.

Wartung und Pflege

Trotz der langen Haare ist die Pflege einer norwegischen Waldkatze nicht kompliziert. Um die Wolle in einem gepflegten Zustand zu halten und die Haare fallen zu lassen, genügt es, das Fell 1-2 Mal pro Woche zu kämmen. Häufiger ist es notwendig, ein Haustier während einer Häutungsperiode zu kämmen. Zum Kämmen mit einem Metallkamm.

Die Untersuchung und Reinigung der Ohren sowie die Reinigung der Zähne 1-2 Mal pro Woche werden regelmäßig durchgeführt. Klauen werden nach Bedarf geschnitten.

Norwegische Waldkatze Kätzchen

Im Alter von 12-16 Wochen kommen die Kätzchen in neue Häuser. Kinder sind sehr aktiv und mobil, was besonders geschätzt wird, wenn mehrere Kätzchen im Haus sind. Sie definieren nicht selbst die Grenzen, laufen um das Haus herum, spielen mit allem, was für sie von Interesse ist, steigen die Treppe hinauf, bauen Möbel auf.

Unruhige Kätzchen lernen schnell, aber es kann Schwierigkeiten beim Aufklappen auf die Toilette geben. Das Tablett sollte an einem ruhigen, abgelegenen Ort aufgestellt werden.

Während des Erwachsenwerdens verändert sich das Aussehen des Kätzchens. In den ersten Lebenswochen sehen Babys wie flauschige Büschel aus. Im Alter von 5 bis 18 Monaten sehen Kätzchen im norwegischen Wald unbeholfen aus, Körperteile sind unverhältnismäßig. Je älter das Kätzchen, desto eleganter wird es. Kätzchen werden im Alter von 5 Jahren vollreif.

Der Preis für Kätzchen

Die Endkosten eines Kätzchens einer norwegischen Waldkatze umfassen die Kosten für die Instandhaltung der Mutter, die Paarung, die Pflege des Kätzchens, die tierärztliche Betreuung und den Papierkram. In vielerlei Hinsicht wird die Qualität jedoch von der Qualität des Kätzchens beeinflusst. So beginnen die Preise für norwegische Waldhaustierkätzchen bei 25.000 Rubel und die Showqualität beginnt bei 57.000 Rubel. Die Kosten für Einzelpersonen können 170.000 Rubel erreichen. Der Boden des Kätzchens, seine Farbe und sein Muster beeinflussen auch die Endkosten.

Norwegische Waldkatze - Nordische Skandinavische Rasse

Die Norwegische Waldkatze ist berühmt für ihr herrliches Fell, ihren flauschigen Schwanz und ihren unbeschwerten, freundlichen Charakter. Quasten an den Ohren und große Größen von Haustieren ähneln einem kleinen wilden Luchs.

Der Ursprung der Rasse

Es gibt viele Legenden darüber, wie die norwegischen Katzen geboren wurden. Einige glauben, dass die Norwegische Waldkatze das Ergebnis der Kreuzung einer Katze mit einem Trab war.

Für eine solche Legende sprechen die ziemlich große Größe der Katzen, Quasten an den Ohren und die Fähigkeit, Bäume hervorragend zu erklimmen. Solche Tiere wurden als wilde Tiere mit katzenartiger Grazie bezeichnet.

Andere argumentieren, dass die norwegische Waldkatzenrasse durch die Vermischung lokaler Ureinwohnerkatzen mit türkischen Angoras entstanden sein könnte, die vor mehr als zehn Jahrhunderten dank der Wikinger nach Norwegen kamen.

Wikinger hatten eine reine Konsumeinstellung gegenüber Katzen. Sie mussten Mäuse und Ratten auf Schiffen fangen. Daher gönnte sich niemand einer Wildkatze, weder mit Essen noch mit Aufmerksamkeit. Mit der Zeit lebten die Katzen in den nördlichen Wäldern Norwegens, bekamen dichtes Fell, Geschicklichkeit und Kraft. Manchmal kamen sie in die Nähe der Dörfer, aber die Menschen blieben nicht lange.

Bei den ersten Ausstellungen wurde der Mischling präsentiert, dessen Aussehen und Charakter der norwegischen Katze sehr ähnlich ist. Im Jahr 1939 wurde die Rasse offiziell anerkannt, die norwegische Katze wurde der Vertreter der nordischen Länder.

Zur gleichen Zeit erschienen die ersten Baumschulen. Die ganze Welt hat die Rasse erst Ende der 70er Jahre erkannt. Danach wurde die Wildkatze berühmt und beliebt.

Beschreibung der Rasse

Die Beschreibung der Norwegischen Waldkatze sollte mit der Größe beginnen. Haustiere sind ziemlich groß. Das Gewicht einer erwachsenen Katze beträgt etwa 9 kg, die Weibchen sind etwas kleiner als die Männchen. Das Gewicht eines erwachsenen Kätzchens beträgt etwa 7 kg. Obwohl das Tier viel mächtiger aussieht. Optisch wird die Masse durch dicke Wolle hinzugefügt.

    • Norwegische Waldkatze hat einen proportional großen muskulösen Körper.
    • symmetrische Abmessungen.
  • Katzen sind trotz ihrer Größe sehr flexibel und agil.
  • Sie sind berühmt für ihre wunderschönen Wolle und ihren schicken, flauschigen Schwanz.

Rassestandard

Die Norwegische Waldkatze ist berühmt für ihre Form, Größe und ihr dickes Fell. Der Rassestandard wurde 1977 offiziell genehmigt.

Wolle und Farbe

Die Norwegische Waldkatzenrasse hat einen langen, wasserabweisenden dicken Mantel mit warmer Unterwolle. Flauschige Wolle wird im Winter normalerweise dichter. Der Kragen besteht aus drei Teilen:

  • Koteletten;
  • kurze Mähne am Hals;
  • massives, dickes Lätzchen

Sie können auch die "Hose" aus Wolle an den Beinen betrachten.

Farbe erlaubt fast jedem. Die Ausnahme war die Farbe Lila, Siam und Schokolade. Wolle kann schwarz, blau, rot, schwarz und weiß sein. Die häufigste schwarz-weiße Farbe. Besonders gern Norweger rote Farbe.

Trotzdem sind die Anforderungen an die Farbe sehr hoch. Wenn die Farbe monophon ist, sollte sie über die gesamte Länge jedes Haares gleichmäßig sein.

Jede andere Farbe (gefleckt, schildpatt, gestreift und zweifarbig) sollte klare Muster aufweisen. Der Übergang von einer Farbe zur anderen muss auch sehr klar sein, ohne zu verwischen.

Charakter und Gewohnheiten

Die Natur der norwegischen Waldkatze ist nicht sehr waldreich. Wildheit und Aggressivität sind völlig weg. Norwegen zeichnet sich durch hohe Intelligenz, Verspieltheit, Lebhaftigkeit, Neugierde und nicht Nachlässigkeit aus.

Nordische skandinavische Katze wird aus Trotz nie etwas unternehmen. Wird das Eigentum niemals absichtlich verderben. Selbst wenn die Katze sehr beleidigt ist, zeigt sie keine Aggression und Empörung. Auch wird in keiner Weise das gewünschte erreicht.

Die Rasse gilt als eine der treuesten. Mit Bedenken gilt für ihre Besitzer. Leise verwandt mit anderen Haustieren, nicht geordnetes Kind verletzt und sieht keine Feinde bei Hunden.

Kleine Kätzchen lieben es, mit Kindern zu spielen. Sie können den ganzen Tag herumalbern, ohne anzuhalten. Bei erwachsenen Katzen geht die Lebendigkeit des Charakters und der Neugier nicht vorüber, sondern nimmt eine andere Form an.

Katzen lieben es, den Haushalt im Auge zu behalten. Sie begrüßen die Gäste höflich und gastfreundlich, behandeln sie aber mit Vorsicht, versuchen sie immer, den Gästen ihre Anwesenheit im Haus zu zeigen.

Die Katze liebt es, wenn sie hinter dem Ohr gestreichelt und zerkratzt wird, aber gleichzeitig sitzt sie nicht gerne auf ihrem Schoß, sie nimmt lieber einen Platz neben dem Besitzer ein. Außerdem lieben Haustiere lange Spaziergänge, manchmal möchten sie in Stille bleiben.

Wartung und Pflege

Die Pflege einer norwegischen Waldkatze ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Trotz des Vorhandenseins von dickem und langem Haar ist das Kämmen von Katzen ebenso wie andere langhaarige Rassekatzen notwendig. Es ist mindestens alle zwei Wochen wünschenswert.

Während des Häutungsprozesses sollte das Kratzen öfter durchgeführt werden. Das Aussehen eines Haustieres hängt von den Haftbedingungen ab.

  • regelmäßiges Bürsten;
  • die Augen reiben;
  • Ohrenreinigung;
  • Das Baden von Katzen ist ziemlich einfach, viele Vertreter schwimmen und spielen gerne mit Wasser (verwenden Sie nur hochwertige Shampoos zum Schwimmen). Badevorgänge sollten nach Bedarf vor Ausstellungen und Wettbewerben erfolgen.

Achten Sie auf ein bequemes Bett für ein Haustier und auf die Anwesenheit von Spielzeug.

Power

Bei der Fütterung ist die Waldrasse der Katzen nicht wählerisch. Da norwegische Katzen als Jäger geboren werden, lieben sie rohes Fleisch und rohen Fisch. Frisches rohes Fleisch oder Fisch zu geben ist jedoch gefährlich. Daher ist es ratsam, die Produkte mehrere Tage im Tiefkühlschrank zu lagern.

Neben Fleisch und Fisch sollten auch Eier, Milchprodukte und Gemüse in die Ernährung aufgenommen werden. Als Grünzeug können Sie gekeimte Körner verwenden oder spezielles Gras kaufen.

Sie können die norwegische Waldkatze auch mit Trockenfutter füttern. Die Hauptsache, um sicherzustellen, dass das Tier genügend Vitamine und Mineralstoffe erhielt. Stellen Sie sicher, dass die Katze immer Wasser getrunken hat.

Gesundheit und Krankheit

Diese Katzen können sich ihrer Lebensdauer rühmen. Bei richtiger Pflege und guter Pflege leben die Tiere 15 bis 18 Jahre, in einigen Fällen kann das Haustier mehr als 20 Jahre leben.

Auch Vertreter dieser Art zeichnen sich durch eine gute Gesundheit aus. Norwegische Waldkatzen haben keine Angst vor Naturkatastrophen, vor Frost und Zugluft. Haustiere kalt extrem selten. Die Katze verdankt ihre Gesundheit dem rauen skandinavischen Klima.

Erbkrankheiten sind sehr selten, aber Kätzchen mit Laster sind sofort zu sehen, meist leben sie nicht bis zum Erwachsenenalter, wenn sie in den ersten Tagen nicht sterben.

Paarung

Norwegische Waldkatze reift spät genug. Die vollständige Ausbildung erfolgt in 3-4 Jahren. Die erste Paarung sollte nicht vor zweieinhalb Jahren liegen. Die norwegische Katze reift schneller, die erste Paarung kann bereits anderthalb Jahre dauern.

Die Tragzeit von Kätzchen dauert 9 Wochen. Während der Schwangerschaft müssen Sie die tägliche Ernährung leicht erhöhen.

Wie viel und wo zu kaufen

Verkaufen Sie Kätzchen in Baumschulen, auf dem Markt, in den Anzeigen oder über soziale Netzwerke. Die norwegische Katze ist eine ziemlich verbreitete Rasse, daher sollte es beim Kauf eines Kätzchens keine Probleme geben.

Die Kosten eines Kätzchens hängen von der Qualität der Vertreter, der Fellfarbe, dem Vorhandensein von Stammbaum und den dazugehörigen Dokumenten ab. Die Preise reichen von 50 bis 500 Dollar.

Im ganzen Land gibt es gute Baumschulen. Je höher die Zucht der Elite ist, desto höher ist der Preis für Kätzchen.

Ein Kätzchen auswählen

Das Kätzchen einer norwegischen Waldkatze wird sehr unbeholfen und nicht proportional geboren. Anmut und Schönheit erscheinen erst nach dem ersten Lebensjahr.

Beim Kauf eines Kätzchens ist es wichtig, auf den Allgemeinzustand des Tieres zu achten. Norwegische Kätzchen sind sehr mobil und verspielt.

Bei der Planung eines Haustieres ist es ratsam, einen Spezialisten zu konsultieren, der die Qualität der Rasse leicht bestimmen und alle Mängel schnell erkennen kann.

Sie können Ihr Haustier für den fünften Lebensmonat mit nach Hause nehmen. Zuvor empfehlen Sie nicht, ein Kätzchen von der Mutter zu entwöhnen.

Norwegische Waldkatze - Beschreibung und Standard der Rasse, Merkmale, Merkmale des Inhalts und der Ernährung

Laut der Beschreibung der Rasse zeichnet sich die Norwegische Waldkatze durch langes Haar, weichen Charakter und gute Manieren aus. Es kombiniert mehrere ungewöhnliche Eigenschaften auf einmal. Zu Hause ist er ein zärtliches Haustier, der engste Freund eines Kindes und auf der Straße ist er ein starker Jäger und ein widerstandsfähiges Tier. Aufgrund dieses unabhängigen Charakters und ihrer natürlichen Schönheit ist die Rasse in nordeuropäischen Ländern so beliebt und beliebt.

Norsk Skogkatt - skandinavische Schönheit

Diese uralte Katzenzucht in Norwegen heißt Skogkatter oder Skovkatter. Die Wurzel des Wortes Skog oder Skov in verschiedenen Dialekten wird als "Wald" übersetzt. Der vollständige Name der Rasse ist Norsk Skogkatt, was als "Norwegische Waldkatze" übersetzt wird. Norwegen ist der Geburtsort des Tieres, aber es ist in mehreren europäischen Ländern sehr beliebt. Anfangs war diese Katze ein wildes Tier mit Luchsgewohnheiten:

  • List
  • schnelles Laufen;
  • Verspieltheit;
  • tapferes Temperament;
  • Jagdinstinkt

Die moderne norwegische Katze ist ein süßes Tier mit dickem, flauschigem Fell und einem geisteskranken Geist. Lange Wolle mit Pelzkragen hilft bei relativ rauen klimatischen Bedingungen. Die norwegische Katze kann Schnee, Wind, Kälte und schlechtem Wetter standhalten. Sie zeichnet sich durch ihre Liebe zum Laufen und Klettern, große Energie und Ausdauer aus. Waldkatze konnte Fische und Mäuse gut fangen.

Ursprungsgeschichte

Es gibt verschiedene Geschichten norwegischer Herkunft. Einer von ihnen zufolge rollten diese Tiere die skandinavische Göttin Freya über den Himmel. Eine andere Rasse erschien als Folge einer Mutation der Angora-Wildkatze, die im 16. Jahrhundert von den Wikingern von Schottland nach Norwegen eingeführt wurde. Tiere auf Schiffen waren für die Sicherheit der Nahrung verantwortlich, bewachten die Soldaten vor der Beulenpest - "Rattenkrankheit". Die Wikinger pflegten keine Kätzchen, daher wurde ihr Charakter unter harten Bedingungen geformt.

Viele Historiker glauben, dass sibirische und norwegische Katzen gemeinsame Vorfahren haben. Es bestand kein Konsens darüber, wo und welche Tiere die Wikinger mitbrachten. Nachdem sie sich in Norwegen niedergelassen hatten, wurden Wildkatzen domestiziert. Sie befanden sich zunehmend in der Nähe der Siedlungen, aber nicht in der Nähe eines warmen Ofens. Die Tiere verbrachten die meiste Zeit in Tälern oder Wäldern. Die Hauptstadien der Entwicklung dieser Rasse:

  • 1934 - die Wiederbelebung der Rasse, die Eröffnung des ersten Clubs und der Baumschulen, ein Zuchtplan und ein vorläufiger Standard wurden entwickelt;
  • 1969 - Präsentation auf der Landesausstellung;
  • 1975 - der National Club wird eröffnet;
  • 1976 - FIFE anerkannte Rasse;
  • 1977 - der König von Norwegen hat den Titel der Nationalkatze vergeben.

Breed description Norwegische Waldkatze

Eine kräftige Brust, ein starker, flexibler Körper, mandelförmige Augen, die richtigen natürlichen Proportionen - das zeichnet die Rasse des norwegischen Waldes aus. Das Tier hat einen leicht gestreckten Körper, einen hochgezogenen Bauch, hohe Hinterhand mit stabilen Beinen und kräftigen Fingern. Ihre Größe ist etwas größer als der Durchschnitt. Norwegische Forstwirtschaft kann nicht den Riesen zugeschrieben werden - sie ist kleiner als Maine Coons und sogar Sibirier. Groß sieht sie wegen des flauschigen Pelzes vor dem Hintergrund einer starken Verfassung aus.

Aussehen

Das Gewicht eines erwachsenen Kätzchens beträgt etwa 7 kg und eine Katze - 9 kg. An Brust und Hals befindet sich eine prächtige Mähne, an den Hinterbeinen reichhaltige "Hosen". Dickes langes Haar ist am Schwanz. Er ist ein Markenzeichen der Rasse. In der Länge kann es sogar mit dem Körper zusammenfallen. Lang in Tier und Schnurrbart. Sie halten sich in verschiedene Richtungen. Die Ohren sind oft mit Quasten verziert, aber ihre Abwesenheit gehört nicht zu den Nachteilen. Die Hauptmerkmale des norwegischen Waldes - ungewöhnlich flauschig, wie eine weiche Wolke, luxuriöse Wolle und die richtigen Proportionen des Körpers.

FCI-Rassestandards

Die Rasse wurde erst 1977 offiziell registriert. Die norwegische Waldkatze Pans Truls ist der erste "rechtmäßige" Vertreter. Heute wird die Rasse von fast allen felinologischen Organisationen anerkannt. Die Norm enthält eine Beschreibung aller Merkmale des Tierkörpers:

  1. Der Körper ist groß oder mittelgroß, hat eine gut entwickelte Muskulatur und ist flexibel.
  2. Flauschiger Schwanz mit dicker Unterwolle, die Länge reicht bis zu den Schulterblättern des Tieres.
  3. Pfoten lang, vorne deutlich kürzer als hinten. Zwischen den Fingern befinden sich Wollbüschel.
  4. Die Nase ist gerade, bei Frauen mit einer leichten, aber nicht scharfen Biegung von mittlerer Länge.
  5. Der Hals ist mittel oder klein und hat gute Muskeln.
  6. Kinn gut entwickelt, kräftig, mittelgroß. Im Profil gesehen gibt es eine leichte Rundung.
  7. Die Augen sind groß, leicht schräg, oval, von jeglichem Schatten.
  8. Die Ohren sind am Kopf breit, groß und haben spitze Spitzen.
  9. Das Kinn ist gut entwickelt, kräftig, im Profil leicht gerundet.
  10. Der Kopf hat ein langes gerades Profil und die Form eines gleichseitigen Dreiecks.

Norwegische Wolle und Farbe

Die Rasse wird als halblang eingestuft. Die Unterwolle ist mit einem wasserabweisenden Geheimnis bedeckt. Das Fell selbst ist glänzend und zäh. Das Schutzhaar an den Seiten und am Rücken ist wasserabweisend. Wenn das Tier unter den Regen geraten ist, ist es in 10-15 Minuten trocken. Eine zusätzliche Trocknung ist nicht erforderlich. Pelzfalten umgeben den Hals und die Brust.

Die Seiten, der obere Teil des langen Schwanzes und der Rücken sind mit reichlich Fell bedeckt. Eine flauschige "Löwenmähne" bildet sich um den Hals, es gibt Koteletten. Die Farbe der Vertreter dieser Rasse ist vielfältig. In den meisten Fällen handelt es sich um einen weißen Farbton und seine Variationen mit anderen Farben. Für Norweger sind solche Farben charakteristisch:

  • monochrom weiß oder schwarz;
  • rauchig oder grau;
  • rot oder rot;
  • gestreifter Tabby;
  • Marmor;
  • Schildpatt

Diese Farbpalette ist aufgrund der Vielfalt der Landschaften entstanden. Aufgrund der Harmonie der Fellfarbe mit der Umgebung konnte sich der flauschige Jäger in riesigen Wäldern, Tälern und Steinen verstecken. Der Rassestandard legt besonderen Wert auf Farbe. Es sollte nicht Siamesisch, Schokolade oder Lila sein. An die Farbe werden hohe Anforderungen gestellt:

  1. Wenn der Schirm durchgehend ist, sollte er auf der gesamten Fläche liegen.
  2. Schildpatt, gestreift, gefleckt oder zweifarbig müssen ein klares Muster und ausgeprägte Grenzen zwischen den Schatten aufweisen.
  3. Es ist wünschenswert, dass die Farbe der Augenfarbe entspricht.

Die Natur und das Verhalten

Die Norwegische Waldkatze ist nur ein Traum für diejenigen, die einen pelzigen Freund bekommen möchten. Vertreter dieser Rasse sind intelligent und ruhig. Sie sind sehr freundlich zu Menschen und zu anderen Haustieren. Norwegische Kinder zerstören in aller Stille die Aktivitäten von Kindern und sogar die Anwesenheit eines Hundes im Haus Ihr Mitgefühl gehört nicht einer Person - Tiere lieben alle Familienmitglieder gleichermaßen.

Das Kätzchen ist nicht aggressiv gegenüber Fremden, aber es ist misstrauisch. Sie liebt es, die Welt aus großer Höhe zu erkunden und klettert auf Schränke und Bäume. Von der letzten kann die Katze sich nach unten drehen. Diese Funktion ist eine reine Jagd. Andere Eigenschaften des Charakters:

  1. Intellektualität Bereits im Alter von 2 Monaten können Kätzchen in ein Tablett gehen und einen Kratzbaum verwenden. Sie verderben selten Dinge oder schmutzige Dinge.
  2. Aktivität Aufgewachsene Haustiere sind sehr neugierig, sie spielen den ganzen Tag gerne. Kätzchen können sogar mit den Kindern Rennen fahren. Spielen Sie gerne mit einer Spielzeugmaus.
  3. Geselligkeit Tiere brauchen nur eine ständige Verbindung mit den Besitzern. Sie liegen gerne auf den Knien und schnurren Lieder.
  4. Effizienz und Selbstwertgefühl. Erwachsene Haustiere werden nicht zur "Sofa" -Dekoration. Sie übernehmen die Rolle von Beobachtern für alle Hausarbeiten.
  5. Gastfreundschaft Murka war der Erste, der es eilig hatte, die Gäste zu treffen, er hatte einen zurückhaltenden, aber höflichen Empfang. An einen Fremden gewöhnt, erscheint ihm das Tier Zuneigung und Gastfreundschaft.
  6. Goodwill Norwegische Katzenkatzen sind nicht anfällig für Aggressionen. Sie sind auch nicht rachsüchtig, selbst wenn sie einen starken Groll gegen eine Person haben.

Norwegische Waldkätzchen

Kätzchen geben neue Besitzer im Alter von 12-16 Wochen. Bereits in diesem Alter sind Tiere sehr aktiv, spielen, laufen ums Haus herum, klettern Möbel und Treppen. Lehren Sie sie sofort. Für das Tablett muss man sich einen ruhigen, einsamen Ort aussuchen, da sonst Gewöhnungsprobleme auftreten können. Vor dem Kauf sollten Sie wissen, dass das Aussehen des Tieres sehr unterschiedlich ist. Mit 5-18 Monaten sind Kätzchen vielleicht etwas unbeholfen, aber wenn sie älter werden, werden sie anmutiger. Die Norwegische Waldkatze reift im Alter von 5 Jahren.

Wie zu wählen

Der Kauf eines reinrassigen Tieres ist eine verantwortungsvolle und seriöse Angelegenheit. Es ist nicht erforderlich, dass das Haustier alle Anforderungen erfüllt, wenn Sie es einfach als Haustier auswählen. In diesem Fall ist die Hauptsache nur die Gesundheit und Ihre Sympathie für die Katze. Wenn das Ziel die Zucht ist und Sie bei Ausstellungen Meistertitel bekommen, sollte die Wahl Folgendes berücksichtigen:

  • Informationen über den Kindergarten lesen;
  • prüfe alle Dokumente des Tieres;
  • Überprüfen Sie die Einhaltung der Standards. Bitten Sie einen Experten um Hilfe.
  • lerne über Impfungen;
  • Prüfen Sie auf glänzendes Fell, rosa Zahnfleisch, ruhiges Atmen und ausdrucksvolle Augen.

Wo kaufen?

Wenn Sie ein Kätzchen in einem norwegischen Wald in Baumschulen und bei vertrauenswürdigen Züchtern kaufen, geben Sie die Garantie, ein reinrassiges Tier zu erhalten. In diesem Fall müssen Sie alle Dokumente für das Haustier zur Verfügung stellen und zusammen mit dem Tierarzt und dem Sachverständigen prüfen. Unter den angesehenen Baumschulen stehen:

  • Furri-Neko-Cattery - http://fncats.ru;
  • Kennel NORDKAP * RU - http://northcape.ru;
  • Kennel Fashion Peak - http://fashionpeak.ru;
  • Norwegische Cattery - http://www.norway-cattery.ru;
  • Faery Cat Cattery - http://faerycat.ru/.

Wie viel kosten die Kätzchen?

Der niedrigste Preis für ein norwegisches Waldkatzen-Kätzchen beträgt 12 Tausend Rubel. Wenn Sie eine reinrassige Katze mit den erforderlichen Dokumenten kaufen möchten, kostet der Kauf etwa 70 Tausend Rubel. Preisbeispiele sind in der Tabelle dargestellt:

Interessante Über Katzen