Haupt Tierarzt

Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Pflege, Pflege, Fütterung, Zucht, alles über Rassen

Die Katze versteckt sich

Gepostet von: Elena (admin) · 19. August 2013

Stress, Angst, Angst

Für eine Katze, die gerade in eine neue Familie gezogen ist, ist es völlig normal, sich in den ersten Tagen an einem dunklen Ort zu verstecken. Der Umzug in eine neue Familie kann für eine Katze sehr anstrengend sein. Wir müssen der Katze helfen, den Stress der ersten Tage zu überstehen. Sprich öfter mit zärtlicher Stimme mit ihr, verwöhne dich mit Leckereien, gib uns Spielzeug. Vermeiden Sie Geräusche, sprechen Sie laut und schreien Sie in Gegenwart einer Katze. Die meisten Katzen brauchen einige Tage, um sich anzupassen.

Dasselbe kann passieren, wenn eine Familie in ein neues Zuhause verlegt wird. Die Katze kann sich zunächst verstecken. Katzen mögen von Natur aus keine Veränderung, und einige Zeit sollte vergehen, bevor sie sich an einem neuen Ort wohl fühlen.

Wenn Sie in ein neues Zuhause umgezogen sind, lassen Sie die Katze nicht zum ersten Mal auf der Straße stehen. Rüste sie mit ihrer üblichen Herdbank, Schüssel und Tablett aus. Wenn Sie Dinge auspacken und Möbel einrichten, kann sich die Katze unter den üblichen Gegenständen und Gerüchen wohl fühlen.

Schwangerschaft und Geburt

Eine schwangere Katze mit dem Ansatz der Geburt beginnt, sich selbst und zukünftige Nachkommen um das Nest zu kümmern. Das ist völlig normal. In der freien Natur versuchen alle Tiere, neugeborene Nachkommen vor Feinden zu verbergen, dies ist ein Instinkt. In der Zeit vor der Geburt können Sie Ihre Katze in verschiedenen dunklen Ecken, Kästen und Schränken finden. Daher ist es besser, die Katze auf eine Box oder ein Haus vorzubereiten und sie in einer ruhigen Ecke der Wohnung zu platzieren.

Fast alle Katzen lieben es, sich in leeren Kisten, Taschen und Paketen zu verstecken. Dies ist im üblichen Unterhaltungsprogramm enthalten und wird sogar bei Wildkatzen beobachtet.

Die Katze versteckt sich an den falschen Stellen.

Sie sind sich des normalen Verhaltens Ihrer Katze bewusst und kennen alle ihre Lieblingsplätze, um sich zu verstecken und auszuruhen. Wenn sich die Katze unter dem Bett, im Schrank oder unter der Decke versteckt, ist dies normal. Wenn sie sich jedoch für die Trommel einer Wasch- oder Trockenmaschine entschieden hat, könnte dies ihr Leben kosten. Stellen Sie sicher, dass die Katze keinen Zugang zu gefährlichen Orten hat. Überprüfen Sie immer die Waschmaschine, bevor Sie sie einschalten. Die Katze kann in die Trommel rutschen und sich in der Wäsche verstecken. Sie wissen vielleicht nichts davon, aber eine sehr große Anzahl von Katzen sterben in der Waschmaschine.

Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Fast alle Katzen lieben Wärme, der Wunsch, sich in ihnen zu sonnen, ist in der Natur selbst verankert. Oft sagen die Besitzer, dass sich die Katze unter einer Decke versteckt. Dies ist eine gute Option für ein flauschiges Haustier, den wärmsten und sichersten Ort. Früher in den Dörfern verbrachten Katzen die meiste Zeit auf dem Herd, und jetzt gibt es Heizkörper, Öfen oder einen Platz neben dem Besitzer.

Warum sollte sich eine Katze verstecken?

Einige Katzen aus der Kindheit ziehen es vor, neben dem Besitzer zu schlafen, und dann wird es zur Gewohnheit bei ihnen. Ein kleines Kätzchen hat Angst und ist allein kalt und unter einer Decke ist es gemütlich und angenehm. Viele Haustiere schlafen gerne, da sie sich oben mit einer Decke bedeckt haben und nur ihre Nase und Ohren draußen lassen. Sie finden es sehr bequem, weil der Besitzer auch schläft. Und Sie können auch Ihren Kopf auf das Kissen legen.

Wenn die Katze kein eigenes Haus hat, sollten Sie nicht fragen, warum sie ein Bett oder ein Sofa wählt. Die Notwendigkeit, eine sichere Unterkunft zu finden, kann sich für eine Katze aus verschiedenen Gründen ergeben.

Die Katze steigt unter die Decke, weil:

  1. krank und auf der Suche nach Wärme;
  2. Warten auf den Anschein von Nachkommen;
  3. liebt eine angenehme Ruhe;
  4. will den Besitzer riechen;
  5. markiert sein Territorium;
  6. sieht selten die Herrin des Hauses;
  7. will sicher sein

Da die Körpertemperatur der Katze etwas höher ist als die eines Menschen, ist es für sie akzeptabler, in Wärme zu schlafen, zum Beispiel unter einer Decke oder Decke. An sich kann sich die Decke nicht erwärmen, reduziert aber effektiv den Wärmeverlust und hilft dem Tier dabei, eine konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

Schwangere Katzen suchen nach einem abgelegenen, ruhigen Ort. Sie verstehen, dass Kätzchen auch Wärme brauchen, damit sie sich einen bequemen Platz suchen.

Ein weiterer wichtiger Grund ist der Wunsch, sich wohl zu fühlen. Das Bett und die Decke sind weich und angenehm. Jede zweite Katze bevorzugt normalerweise eine harte, weiche Oberfläche. Es ist viel bequemer, auf einem weichen kleinen Kätzchen zu schlafen, es erinnert ihn an eine Mutter von Brüdern und Schwestern, mit denen er aufgewachsen ist. Ältere Katzen können durch Gelenkschmerzen gestört werden, die an einem warmen Ort etwas nachlassen. Es ist viel bequemer, auf einem weichen Bett zu liegen.

Alle Lebewesen streben nach Frieden, und ein zuverlässiger Schutzraum lässt sie nicht nur einnicken, sondern auch tief einschlafen. Es ist die Phase des Tiefschlafs, die es Ihnen ermöglicht, die während des Tages verlorene Kraft wieder herzustellen. Während dieser Zeit wirkt die Immunität bei Tieren in vollem Umfang, die Prozesse der Zellteilung im Körper werden aktiviert, die Gewebe werden erneuert. Seien Sie also nicht überrascht, dass die Katze versucht, unter einer Decke oder Decke zu klettern. Dieses Verhalten des Heimtiers ist verständlich und verständlich.

Manchmal sieht man, dass die Katze auf der Decke Pfoten hat.

Dies kann mehrere Gründe haben:

  • das Tier zeigt, dass es ihm im Moment gut geht und er zufrieden ist;
  • Der Reflex der Kinder manifestiert sich, wenn die Katze als Kätzchen den Bauch ihrer Mutter zermahlen hat, um Milch zu bekommen;
  • Auf diese Weise markiert das Haustier sein Territorium, weil sich auf den Pfoten der Katze Drüsen befinden, die ein Geheimnis absondern.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ständiger Stress und die Unfähigkeit, gut zu schlafen, zu vorzeitigem Altern der Tiere und verschiedenen Krankheiten führen.

Normalerweise versteckt sich die Katze zu ihrer eigenen Sicherheit an einem dunklen Ort. Das Leben ist voller Ängste und Stresssituationen. Er klettert in einen Schrank mit Kleidung oder unter eine Decke, er spürt den vertrauten Geruch des Besitzers und findet Ruhe.

Nicht alle Tiere können lange Zeit alleine sein und mögen es nicht, wenn der Eigentümer tagsüber zur Arbeit geht und spät nach Hause kommt. Die mangelnde Kommunikation, die Notwendigkeit, lange Zeit allein zu sein, führt dazu, dass Katzen in die Orte klettern, an denen der vertraute Geruch gespeichert ist.

Das Anziehen von Haustieren kann nicht nur die Bindung an den Besitzer, sondern auch den Schweißgeruch beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere in Situationen, in denen der Besitzer der Katze ein Mann ist. Sie mag die Art, wie seine Rasiercreme oder das Duschgel duftet, besonders wenn es Noten von Minze oder Baldrian in seinem Duft gibt.

Bei jungen Tieren kann eine Decke während des Spiels die Rolle eines Hinterhalts spielen. Darunter kann die Katze die Beute ruhig aufspüren und in einem günstigen Moment plötzlich angreifen und greifen.

Wunsch, dem Menschen zu helfen

Es gibt viele Beispiele, wenn Katzen zu einer Person ins Bett gekommen sind, um sie zu heilen oder ihre Gesundheit zu verbessern.

Wenn sich ein Tier zu zwanghaft verhält, unter eine Decke klettert und versucht, eine Person zu wecken, sollten Sie auf sein Verhalten achten. Vielleicht wurde die Katze unruhig oder es war Zeit für einen Spaziergang. Höchstwahrscheinlich möchte sie ihren geliebten Herrn vor etwas warnen. Die Besitzer erzählen viele Geschichten darüber, wie Katzen sie vor Unfällen bewahrt, vor Herzinfarkten gewarnt und sogar Medikamente in ihre Zähne gebracht haben.

Haustiere fühlen den menschlichen Zustand perfekt, haben einen guten Geruchs- und Gehörsinn, sodass sie feststellen können, was der Besitzer nicht sehen kann. Hören Sie Ihrer Katze zu und lernen Sie viele nützliche Dinge.

6 Gründe, warum sich eine Katze oder eine Katze an dunklen Orten versteckt

In dem Artikel werde ich über die Gründe sprechen, warum sich die Katze an einem dunklen Ort oder unter einer Decke versteckt. Ich werde auflisten, in welchen Situationen es normal ist und in welchen nicht. Ich werde feststellen, in welchem ​​Fall es sich lohnt, einen Tierarzt zu kontaktieren.

Was sind die Gründe, warum sich die Katze an einem dunklen Ort versteckt?

Jede Katze hat ihren eigenen Charakter. Unter ihnen sind Introvertierte und Extrovertierte, mutigere und ängstlichere Tiere.

Wenn sie schüchtern ist, ist es für sie üblich, sich bei jeder Gelegenheit zu verstecken. Wenn ein solches Verhalten für eine Katze ungewöhnlich ist und sich in Ausnahmefällen versteckt, besteht Grund zur Vorsicht.

Stress

Sie reagieren empfindlich auf Änderungen in ihrer Umgebung. Wenn das Tier Angst hat oder ungesund ist, entwickelt es Stress. Was verursacht es:

  • Verändern der Situation (Umzug, Tierarztbesuch oder Besuch, Reparatur, Einsteigen in die Straße);
  • Lärm (Reparatur, laute Musik, Hunde bellen);
  • Die angespannte Situation in der Familie (Konflikte zwischen Haushalten);
  • Die Entstehung neuer Tiere im Haus;
  • Die Entstehung neuer Familienmitglieder;
  • Das Haustier hat Schmerzen oder Unbehagen;

Katze fürchten

Um Leben und Gesundheit zu erhalten, schützt sich das Tier vor möglichen Gefahren.

Was verursacht Angst bei Katzen:

  • Die Entstehung neuer erschreckender Gegenstände (Staubsauger, Waschmaschine usw.);
  • Neue Gerüche (Chemie, der Geruch von außerirdischen Tieren oder ein Feuer);
  • Laute Geräusche;
  • Medizinische Verfahren;
  • Neue Tiere im Haus;
  • Menschen, die sich unhöflich zu einem Haustier machen lassen;
  • Menschen, die gerne schreien und Gegenstände werfen;
  • Fremde im Haus;
  • Umgestaltung der Möbel;
  • Notfallsituationen (Feuer, Flut, Erdbeben);

Schwangerschaft und Geburt

Der Instinkt, die Nachkommen zu bewahren, drängt das Haustier, nach einem abgelegenen, ruhigen und dunklen Ort für das Nest zu suchen. Eine schwangere Frau sucht dies im Voraus und erledigt es. Für diese Zwecke werden die unerwartetsten und schwierigsten Winkel verwendet.

Bereiten Sie ein Nest für eine schwangere Frau vor. Verwenden Sie dazu einen Karton, der mit einem weichen Tuch oder einem Weidenkorb ausgekleidet ist. Stellen Sie ein Haus in einem abgelegenen, ruhigen Ort auf, wo die Familie nicht gestört wird.

Die Spiele der Hauskatzen unterscheiden sich nicht von den Spielen der wilden Kerle. Das Spiel enthält Elemente der Jagd. Um Beute zu fangen, musst du unsichtbar sein. Dafür versteckt sich das Tier sicher.

Im Haus macht das Tier einen Hinterhalt unter der Couch, im Schrank oder springt unter der Badewanne hervor. Für das "Opfer" wird ein solcher Sprung zur Überraschung und der Raubtier erreicht sein Ziel. Haustiere spielen dieses Spiel oft miteinander.

Viren

Wenn das Tier sich mit einer Infektion infiziert, sucht es häufig nach einem abgelegenen Ort. Zusätzlich zu diesem Symptom haben Tiere noch einige andere Symptome, die auf eine Abweichung von der Norm hinweisen.

Bei der Infektion sucht das Tier einen abgelegenen Ort.

Einige Krankheiten, die ein Haustier dazu bringen, sich an einem dunklen Ort zu verstecken:

Jede andere Infektionskrankheit kann dazu führen, dass die Katze sich versteckt. Um die Katze vor Infektionen zu schützen, wird sie jährlich geimpft. Katzen, die die Wohnung nie verlassen, sind keine Ausnahme.

In welchen Fällen können Sie sich keine Sorgen machen

Die natürliche Neugier und Geheimhaltung einer Hauskatze lässt sie die verborgenen und unzugänglichen Ecken des menschlichen Zuhauses erkunden. Nach dem Umzug verstecken sie sich oft an schwer zugänglichen Stellen und gehen nach einiger Zeit vorsichtig nach draußen.

Im neuen Haus versucht das Haustier herauszufinden, welcher Ort als Unterkunft perfekt ist. Zu aufdringliche Aufmerksamkeit von Menschen und anderen Tieren lässt die Katze sich verstecken.

In diesen Situationen ist die Suche nach einem abgelegenen Ort für eine Katze normal:

  • Das Spiel;
  • Lärm;
  • Fremde Menschen und Tiere;
  • Aufdringliche Aufmerksamkeit;
  • Hitze oder Kälte im Raum;
  • Neuer Wohnort;
  • Schwangerschaft und Geburt;
  • Platz für eine Toilette (wenn Sie mit Ihrer eigenen nicht zufrieden sind);

Photophobie

In manchen Fällen führt der Wunsch, einen dunklen Ort zu finden, zu Photophobie. Dieses Phänomen tritt auf, wenn das Tageslicht der Katze Unwohlsein verleiht. Das Tagestier verbringt in dunklen Tierheimen.

Photophobie tritt bei der Entwicklung von Augenkrankheiten auf. Zusätzlich verursachen Beschwerden und Schmerzen mechanische Schäden an Augen und Fremdkörpern. Reiche Tränen, Eiter und Rötung des Augapfels deuten darauf hin, dass es unmöglich ist, den Besuch beim Tierarzt zu verschieben.

Dieses Phänomen wird häufig bei Wildkätzchen beobachtet. Diese Katzen fühlen sich tagsüber verwundbar und warten vor Einbruch der Dunkelheit an einem abgelegenen Ort.

Wenn eine Straßenkatze ins Haus kommt, versteckt sie sich meistens an einem abgelegenen Ort. Solche Tiere sind sehr gestresst und gehen nicht einmal zum Köder. Die einzige Möglichkeit, einer Katze zu helfen, besteht darin, sie in Ruhe zu lassen, weshalb Sie auf sie aufpassen müssen.

Zuerst verlässt das Tier nachts das Tierheim. Wenn die Wohnung ruhig und freundlich ist, erscheint die Katze am Nachmittag. Eine sanfte, unaufdringliche Haltung und leckeres Essen helfen dabei, es zu lokalisieren.

Wann müssen Sie zum Tierarzt gehen?

Wenn die Katze zusätzlich zu dem Wunsch, sich an einem dunklen Ort zu verstecken, die folgenden Anomalien aufweist, muss das Tier einem Tierarzt gezeigt werden:

  • Appetitlosigkeit;
  • Vermehrter Durst;
  • Ablehnung von Wasser;
  • Reichlicher Ausfluss aus Mund, Nase oder Augen;
  • Eitriger Ausfluss;
  • Änderungen in der Konsistenz und im Geruch von Exkrementen;
  • Verfärbung und Uringeruch;
  • Stumpfes Haar, Glatze;
  • Hautausschläge, Eiterungen;
  • Häufiges Kardieren, Lecken;
  • Husten, Niesen, Erbrechen;
  • Lethargie, Schläfrigkeit;
  • Mangelnde Koordination;

Der Wunsch der Katze, sich an einem dunklen Ort zu verstecken, vor allem wenn sie aus vielen Gründen nicht isst oder trinkt. Der aufmerksame und fürsorgliche Besitzer wird rechtzeitig auf eine Verhaltensänderung des Tieres reagieren und alles tun, um eine angenehme Umgebung wiederherzustellen.

Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Ich habe sie vor kurzem fast zerquetscht.) Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Verwandte Probleme
Antworten (1)

Die Besitzer können mit einer solchen Situation konfrontiert werden, dass die Katze unter die Decke geht und dort schläft. Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke? Zum einen kann ein Tier so nach einem abgelegenen Ort suchen, einer Art "Lodge", die es vor äußeren Einflüssen schützt. Außerdem ist in der kalten Jahreszeit die Decke viel wärmer als draußen. Wenn die Katze schwanger ist und sich unter einer Decke versteckt, kann dies darauf hinweisen, dass das Tier nistet. Wählen Sie einen bequemen und warmen Ort für das Tier, an dem es Kätzchen gebären könnte. Eine Katze kann sich verstecken, wenn sie sich in einem schmerzhaften Zustand befindet, und wählt gleichzeitig die entferntesten, dunklen Ecken des Hauses.

Warum die Katze unter die Decke steigt: Alles ist sehr einfach und klar

Klettert Ihre Katze unter die Decke? Es schnurrt, markiert, zappelt und geht dann zu seinem Platz? Willst du verstehen, was das bedeutet? Haben Sie Angst, dass sich Ihr Haustier schlecht fühlt? Verstehen wir die Kuriositäten, die plötzlich auf das Haustier stiegen.

Instinkte und Gewohnheiten

Wildkatzen schlafen in den Rillen, bevorzugen aber offenes Gelände. Der Grund ist der Überlebensinstinkt, der Schwanz muss immer scharf aufstehen, kämpfen oder rennen können. Höchstwahrscheinlich haben Sie Filme über Löwen gesehen. Das Männchen, der Anführer des Rudels, schläft auf einem Hügel, der es erlaubt, nicht nur sich selbst, sondern auch Löwinnen zu schützen. Die Schlussfolgerung ist offensichtlich, dass Katzen sich zum Zeitpunkt des Schlafes nicht verstecken.

Es gibt verschiedene Arten von kleinen Wildkatzen, die in Höhlen leben. Dies ist auf den Lebensraum zurückzuführen, da größere Raubtiere in der Nähe des Caudates leben. Ansonsten besteht die Notwendigkeit, sich während des Schlafes zu verstecken, nur dann, wenn das Tier anfällig ist. Wenn wir diese Naturgesetze auf Haustiere übertragen, können wir schlussfolgern, dass eine schwangere oder schwangere Katze unter eine Decke klettert - dies ist absolut normal.

Sie sollten sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Haustier seit seiner Kindheit daran gewöhnt ist, an bequemen Orten zu schlafen. Manche Haustiere graben sich gerne in die Sachen des Besitzers oder klettern unter die Decke, nur weil sie so weicher und bequemer sind. Bei vielen Haustieren entsteht das Bedürfnis zu schlafen, sich von nirgendwo bedeckt zu haben, die Katze versucht und versteht, dass es sich gut anfühlt. Diese Gewohnheit hat Wurzeln geschlagen und gehört zum üblichen Tagesablauf.

Motivation

Der offensichtliche und häufigste Grund, warum eine Katze unter eine Decke klettert, ist die Suche nach Wärme. Die Körpertemperatur von Haustieren ist höher als bei uns, das heißt, es ist angenehmer für sie, sich unter einer Decke zu befinden oder auf einem Heizkörper zu schlafen, besonders im Winter. Im Sommer, wenn die Besitzer von der Hitze in Ohnmacht fallen, kann die Katze auch nachts nach Wärme suchen und unter die Decke klettern. Ein weiterer Grund für die Temperaturstabilität. Es ist bekannt, dass die Decke selbst nicht heizt, aber es ermöglicht Ihnen, Körperwärme zu speichern, das heißt, die Wärmeübertragung zu reduzieren.

Der Wunsch nach Komfort ist ein ebenso wichtiger Grund, warum Katzen unter die Decke kriechen. Das Bett des Eigentümers und die Decke selbst ist weich. Obwohl die meisten Katzen sich nicht für die Wahl eines Schlafplatzes entscheiden, bevorzugt jede Sekunde eine weiche, harte Oberfläche. In der Kindheit schlafen Kätzchen lieber auf einem weichen, weil sie immer noch an ihre Mütter, Brüder und Schwestern erinnern. Ältere Katzen können an Gelenkschmerzen leiden, die bei Wärme auf einer weichen Oberfläche weniger lästig werden.

Das Streben nach Frieden ist ein bedingungsloser Reflex, der für alle Lebewesen typisch ist. Der Grund für die Motivation liegt in der Möglichkeit, in eine tiefe Schlafphase zu geraten. Wenn es laut und hell ist, kann die Katze einnicken, aber nicht schlafen. In der Phase des Tiefschlafs hört das Tier auf zu hören, dh es befindet sich im verletzlichsten Zustand. Allerdings wirkt das Immunsystem nur im Tiefschlaf mit voller Kraft, und es kommt zu aktiver Gewebserneuerung (Zellteilung). Es wurde festgestellt, dass Tiere, die sich in ständigem Stress befinden, viel schneller altern, nur weil sie nicht grasen können. Übrigens, wenn Katzen kalt sind, kann sie auch nicht in eine tiefe Schlafphase fallen. Wenn der Körper aktiv erhitzt wird, trocknet die Vitalität der Katze sehr schnell aus.

Viele Tiere werden täglich vom Besitzer getrennt. Für Sie ist es üblich, zur Arbeit zu gehen und Ihr Haustier streicheln zu lassen. Für eine Katze reicht das nicht und sie kriecht unter eine Decke, nur weil sie Ihren Geruch riechen möchte. Es kann nicht nur ein Gefühl der Zuneigung sein. Einige unsterilisierte Haustiere werden vom Schweiß des Besitzers angezogen, insbesondere für Katzen und männliche Besitzer. Der Geruch von Hygieneartikeln (Duschgel, Rasiermittel) kann einen Minzduft oder leichte Noten von Baldrian ausstrahlen, was Katzen sehr mögen.

Beachten Sie! Wenn Sie ein Kind vor dem Schlafengehen in Sedativa (Baldrian, Zug, Mutterkraut) baden, neigt die Katze dazu, neben dem Baby zu schlafen.

Es gibt Tausende von Fällen, in denen Katzen dem Besitzer geholfen haben, mit Stress oder schlechter Gesundheit umzugehen. Haustiere zeigten hartnäckige Aufmerksamkeit auf den Besitzer, kletterten in das Bett... und es half einem Menschen, sich besser zu fühlen. Es wird vermutet, dass Katzen subtil Emotionen spüren und den Stress des Besitzers anhand des Geruchs perfekt bestimmen. Wenn Ihr Haustier sehr aufdringlich ist, denken Sie vielleicht, Sie werden von irgendeiner Art von Erfahrung gequält und die Katze versucht, Sie zu beruhigen.

Hunderte bestätigte Fälle beschreiben, wie Katzen ihre Besitzer vor einer unmittelbar bevorstehenden Katastrophe retteten. Die Geschichte, wie die Katze den Besitzer am Schlafen hinderte, unter eine Decke kletterte, kratzte und ihn aus dem Schlafzimmer in die Küche lockte... und als der vierbeinige Seher ihren Herrn aus dem Schlafzimmer brachte, fiel eine riesige Betonplatte auf das Bett. Ohne Zweifel starb ein Mann, wenn er den Ruf des Zwingers nicht beachtet hatte. Viele Geschichten erzählen, wie Katzen ihre Besitzer vor epileptischen Anfällen oder Herzversagen warnen. Einige Tiere retteten ihre Besitzer, indem sie wichtige Medikamente in die Zähne brachten... es ist unglaublich, es ist erstaunlich, aber es ist eine Tatsache.

Warum verstecken sich Katzen?

Meiner Meinung nach kann dieser Artikel für alle Besitzer von Caudate und Miauen interessant sein. Aus Unkenntnis verstehen wir diese oder andere Gründe für das getrennte Verhalten unserer Haustiere einfach nicht. Ich habe diesen Artikel gelesen und vieles, was bis heute nicht sehr klar war, wurde endlich geklärt. Und so, liebe Freunde, gebe ich Ihnen die Gelegenheit, diesen Artikel zu lesen, um Ihr persönliches Wissen über die Behandlung einiger der Eigenheiten Ihrer Haustiere kennenzulernen und aufzufrischen. Ich denke, dass wir nach dem Lesen dieses Artikels etwas zu besprechen haben werden und Beispiele für ein ähnliches Verhalten ihrer Haustiere nennen.

Gib es zu, hast du jemals nach deiner Katze in der Wohnung gesucht und nicht auf den unauffälligen Tuberkel auf dem Bett geachtet? Wenn Sie alle traditionellen Katzenshütten besteigen, glauben Sie an die dunklen Taten der jenseitigen Kräfte oder das Kommen von Außerirdischen vom Planeten Melmak, die Katzen entführen.

Und hier erwacht der Buckel zum Leben, und unter der Decke taucht eine gähnende, geliebte Schnauze auf! Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke? Was zieht ihn in diesem besonderen Loch so an? Eine Katze-norushka oder auf der Suche nach Komfort Meistens tritt der Wunsch, sich in einem geschlossenen und warmen Raum zu verstecken, aus denselben Gründen wie wir selbst bei Katzen auf und ist mit der Suche nach Frieden, Wärme und Komfort verbunden.

Ihnen ist wahrscheinlich aufgefallen, dass Schwänze die wärmsten Stellen im Haus wählen, um sich auszuruhen: Sie machen ein Nickerchen in der Nähe der Barateya, im Badezimmer, wenn der Boden warm ist oder zumindest in einem winzigen Sonnenlicht auf dem Teppich - es gibt ziemlich viel Wärme ab, die die Decke erfolgreich einspart.

Deshalb versteckt sich die Katze oft unter der Decke, wenn der Besitzer darunter schläft: Sich in der Nähe zu wärmen, ist das Schönste! Und oft sieht man, dass die Katze, sobald man im Bett aufsteht, sofort in einen beheizten Ort taucht. Selbst die nahe Aussicht auf das Frühstück reizt sie nicht mehr als die Gelegenheit, die „freie“ Wärme zu nutzen.

Eine Katze versteckt sich unter einer Decke auf der Suche nach Sicherheit, unter einer Decke kann ein Tier weniger Wärme suchen als nach einer gemütlichen Einsamkeit. Ein Haustier, das von Kindern oder übermäßig liebevollen Gästen gedrückt wurde, denkt, und nicht ohne Grund, dass die Decke ein großartiger Ort ist, um sich vor Problemen und Problemen zu verstecken und sich gut auszuruhen. Erinnern Sie sich, wie Kinder und viele Erwachsene in einer angespannten Lebenssituation mit einer Kopfbedeckung bedeckt sind.

Fans von niedlichen und verspielten Tieren beobachten fast immer das Verhalten ihrer Haustiere, aber trotzdem können sie nicht immer verstehen, was mit einer Katze oder einem Hund geschieht. Viele können nicht verstehen, warum sich die Katze an dunklen Orten versteckt, aber sie legen immer noch keinen großen Wert darauf, wenn man bedenkt, dass sie nur spielt oder nicht im Mittelpunkt steht. Wenn sich die Katze an dunklen Orten versteckt und auch nicht essen will, kann dies ein sicheres Zeichen dafür sein, dass sie krank ist und sie dem Besitzer nicht zeigen möchte.

Normalerweise verhalten sich Katzen sehr seltsam, besonders wenn sie wund sind, weil sie nichts dazu sagen können, weshalb sie es vorziehen, unbemerkt zu bleiben. Viele Katzen sind einfach Introvertierte, die nicht gerne kommunizieren und sogar vor dem Besitzer sichtbar sind, sie sollten alleine spielen.

Gäste werden in der Regel zu Feinden, weil man sich an den Besitzer gewöhnen kann, denn er wird sich nicht oft gut berühren, und diejenigen, die gekommen sind, können eine Katze quetschen und ihn nicht sein eigenes Ding machen lassen. Jeder Besitzer kann eine individuelle Herangehensweise an sein Haustier finden und ihm helfen, spielerischer und geselliger zu werden. Dies ist jedoch ziemlich schwierig. Das Verhalten der Katze hängt in den meisten Fällen von ihrer Art und ihrem Temperament ab. Sie müssen also darauf achten, um zu verstehen, was für Ihr Haustier besser ist.

Es ist erwähnenswert, dass viele Katzen sich gerne vor dem Besitzer verstecken und an dunklen, schwer erreichbaren Orten ausruhen, weil sie nicht besonders aufmerksam sind. Oft verstecken sich Katzen in einem Schrank oder unter einer Decke, sie sind schwerer zu sehen und das Tier fühlt sich sicherer an, wie in seinem kleinen Haus.

Jeder, der eine Katze zu Hause hat, hat ihr ungewöhnliches Verhalten mehr als einmal bemerkt. Sehr oft ist Murka auf eine warme und weiche Decke geraten oder beginnt, auf dem angenehmen Polster des Sofas herumzutrampeln. Es ist, als ob ein Tier nur in einem sehr langsamen Tempo marschiert - es geht durch seine Pfoten, als ob dies himmlische Freude macht. Sogar seine Augen drückten sich vor Vergnügen.

Und der Blick der Katze ist gleichzeitig sehr friedlich, sie fängt an zu schnurren, dann ist sie wohler und schläft friedlich ein. Es kommt aber auch vor, dass Katzen nicht nur die Zeit markieren, sondern auch Krallen freigeben und Teppiche verderben. Und sie verstehen nicht, warum diese geliebte Herrin plötzlich anfängt zu schwören und ihn nicht mehr auf eine Decke fallen lässt.

Es ist natürlich auch so, dass Katzen bei der Gastgeberin auf die Knie treten. Natürlich freuen sich nicht alle, wenn scharfe Krallen in den Fuß gegraben werden und danach Wollreste und glänzende Tropfen. Nur eine Katze ist sehr nett und die Besitzer werfen das Tier oft weg.
Der Blick auf das Tier ist dabei am meisten verwirrt und sogar beleidigt.

Das Geheimnis dieses Verhaltens von Katzen liegt in ihrem Unterbewusstsein. Dieses "Trampeln" wird bei Katzen zusammen mit dem Instinkt des Saugens der mütterlichen Brust gelegt. Es ist so ein gemütliches Mischen kleiner Pfoten, dass Kätzchen die Milchproduktion aus der Brust der Mutter anregen.

Und die ungeduldigeren Kinder mit Krallen in diesem Fall und sabbernden Sabber. Natürlich ist das Saugen warmer Muttermilch ein Moment des Glücks. Aus diesem Grund schnurren erwachsene Katzen, wenn sie anfangen, auf den Teppich oder auf die Knie des Meisters zu treten, eher und schnurren sogar. Katzen verbinden ihren Besitzer oft mit ihrer Mutter - man füttert sie, gießt sie, streichelt sie.

Sie zeigen also zärtliche Gefühle. Und da sie ihre Haltung nicht anders ausdrücken können, handeln sie instinktiv - sie markieren die Zeit. Und danach schlafen sie auch ein, analog zu Kätzchen, die Muttermilch getrunken haben.

Warum verstecken sich Katzen unter einer Decke?

Gib es zu, hast du jemals nach deiner Katze in der Wohnung gesucht und nicht auf den unauffälligen Tuberkel auf dem Bett geachtet? Wenn Sie alle traditionellen Katzenshütten besteigen, glauben Sie an die dunklen Taten der jenseitigen Kräfte oder das Kommen von Außerirdischen vom Planeten Melmak, die Katzen entführen.

Und hier erwacht der Buckel zum Leben, und unter der Decke taucht eine gähnende, geliebte Schnauze auf! Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke? Was zieht ihn in diesem besonderen Loch so an?

Noshushka Katze oder auf der Suche nach Komfort

Am häufigsten kommt der Wunsch, sich in einem geschlossenen und warmen Raum zu verstecken, bei Katzen aus den gleichen Gründen wie wir vor und ist mit der Suche nach Ruhe, Wärme und Geborgenheit verbunden. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Schwänze die wärmsten Stellen im Haus wählen, um sich auszuruhen: Sie machen ein Nickerchen in der Nähe der Bar, im Badezimmer, wenn der Boden warm ist, oder zumindest in einem winzigen Sonnenlicht auf dem Teppich.

Das „Heizlüfter“ erscheint ihnen auch sehr passend - es gibt ziemlich viel Wärme ab, die die Decke erfolgreich einspart. Deshalb versteckt sich die Katze oft unter der Decke, wenn der Besitzer darunter schläft: Sich in der Nähe zu wärmen, ist das Schönste!

Und oft sieht man, dass die Katze, sobald man im Bett aufsteht, sofort in einen beheizten Ort taucht. Selbst die nahe Aussicht auf das Frühstück reizt sie nicht mehr als die Gelegenheit, die „freie“ Wärme zu nutzen.

Die Katze versteckt sich unter einer Decke auf der Suche nach Sicherheit.

Unter der Decke kann ein Tier nach weniger Wärme als nach gemütlicher Einsamkeit suchen. Ein Haustier, das von Kindern oder übermäßig liebevollen Gästen gedrückt wurde, denkt, und nicht ohne Grund, dass die Decke ein großartiger Ort ist, um sich vor Problemen und Problemen zu verstecken und sich gut auszuruhen.

Erinnern Sie sich, wie Kinder und viele Erwachsene in einer angespannten Lebenssituation mit einer Kopfbedeckung bedeckt sind. In diesem Moment scheint es ihnen, als sei die ganze Welt verschwunden, und es bleibt nur diese warme, gemütliche Dunkelheit, in der man sich vor allen Widrigkeiten verstecken kann. Es ist möglich, dass solche Gefühle und Katzen erlebt werden.

Dies gilt insbesondere für Tiere, die keine eigenen, für andere Personen unzugänglichen Ecken des Hauses haben - ein Haus mit hohem Regal, in dem sich das Tier sicher fühlen würde.

Sicherheit ist ein weiterer Grund, warum sich Katzen unter einer Decke verstecken. Der Geruch des Inhabers, der das Bett bewahrt, garantiert, dass in ihrer kleinen Welt alles gut und ruhig ist. Laut der Katze ist dies der zuverlässigste Ort, an dem Sie sich vor Stress und Ängsten verstecken können.

Decke als Krankenhaus und Krankenhaus

Es ist der Platz unter der Decke, den schwangere Katzen oft als "Nest" wählen. Wenn der Geburtstermin bereits nahe ist und die Katze unter einer Decke miaut und sich versteckt, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass die Babys in naher Zukunft geboren werden.

Sie möchten nicht, dass Ihr Haustier direkt in Ihrem Bett geleckt wird? Dann bereiten Sie sich im Voraus einen gemütlichen Platz vor: eine Kiste, eine Kiste, einen Korb mit etwas Weichem. Es ist gut, dort etwas zu platzieren, das den Geruch des Meisters beibehält - zum Beispiel ein altes T-Shirt.

Das Bett des Eigentümers ist fast der erste Ort, an dem bei Gefahr eine Katze ein Kätzchen versteckt. Warum fühlt sie sich unter der Decke sicherer als anderswo? Die angebundene Mutter vertraut dem Besitzer des wertvollsten Dings, das sie hat, sicher, dass die Person, die sie immer verteidigt hat, ihren Nachwuchs schützen wird, egal was passiert.

Schutz vor Schmerzen wird unter einer Decke und kranken Katzen gesucht. Wenn Ihr Haustier, das zuvor nicht in übermäßiger Liebe zum Schlafzimmer gesehen worden war, plötzlich dorthin gegangen ist - schauen Sie sich Ihr Haustier genauer an, vielleicht müssen Sie es dem Tierarzt zeigen.

Wenn das Tier aggressiv geworden ist oder im Gegenteil lethargisch und gleichgültig ist, sind Nasen- oder Augenausfluss aufgetreten, das Erbrechen hat sich geändert, der Stuhl hat sich verändert - das bedeutet, dass das Tier krank ist und auf Ihre Hilfe wartet.

Es ist keine Decke, sondern ein Meister!

Meistens ist ein Besuch unter der Decke jedoch nur der Wunsch eines Tieres, Ihnen für Ihre Liebe zu danken. Wenn eine Katze den Besitzer mit den Pfoten knuddelt, schnurrt, trampelt, drückt sie auf diese Weise den höchsten Wert der Wertschätzung für das Gute aus, das eine Person dafür leistet, und die Decke ist nur eine angenehme Dekoration, um zärtliche Gefühle auszudrücken.

Wenn Sie nicht möchten, dass die Katze in Ihr Bett geht und unter Ihrer Decke schläft, lassen Sie es dies wissen. Schimpfe nicht mit einem Tier, das in der Hitze lauert.

Nehmen Sie Ihr Haustier in die Arme, bringen Sie es in ein anderes Zimmer, streicheln Sie und behandeln Sie mit etwas Leckerem. Machen Sie einen anderen Platz im Haus zu einer dauerhaften Ecke für eine angenehme gemeinsame Freizeit. Und gib der Katze auch eine eigene warme Decke, unter der sie sich verstecken kann, wenn sie will.

Die Katze versteckt sich unter einer Decke

Im Haustiere-Bereich eine Frage: Warum verstecken sich Katzen so gerne unter einer Decke? Die beste Antwort, die der Autor der Chrysantheme gegeben hat, sind die Katzen - "Hinterhalt" -Räuber, das heißt, sie jagen aus Hinterhalt, Schutz. Sie haben es im Blut, "auf den Subcortex geschrieben". Übrigens, von hier aus auch ihre Geduld, die Fähigkeit, lange Zeit, ohne zu blinzeln, der "Beute" zu folgen, auf den Besitzer um die Ecke zu warten und plötzlich aufzutauchen. Für eine Hauskatze sind diese Eigenschaften nicht so relevant, aber wie kann es warm und bequem sein, unter einer Decke zu sitzen, vor allem, wenn die Besitzer so hilfsbereit sind, dass sie die Wohnung heizen... ;))

Antwort von Yofya Ivanova [Guru]

Gefällt. Warm, weich, voll - na, was brauchst du noch?
Wachte auf, verdammt noch mal.

Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Ich habe sie vor kurzem fast zerquetscht.) Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke?

Verwandte Probleme
Antworten (1)

Die Besitzer können mit einer solchen Situation konfrontiert werden, dass die Katze unter die Decke geht und dort schläft. Warum versteckt sich die Katze unter einer Decke? Zum einen kann ein Tier so nach einem abgelegenen Ort suchen, einer Art "Lodge", die es vor äußeren Einflüssen schützt. Außerdem ist in der kalten Jahreszeit die Decke viel wärmer als draußen. Wenn die Katze schwanger ist und sich unter einer Decke versteckt, kann dies darauf hinweisen, dass das Tier nistet. Wählen Sie einen bequemen und warmen Ort für das Tier, an dem es Kätzchen gebären könnte. Eine Katze kann sich verstecken, wenn sie sich in einem schmerzhaften Zustand befindet, und wählt gleichzeitig die entferntesten, dunklen Ecken des Hauses.

Verstecken und miauen - oder ist unsere Katze krank?

Die Stimmung der Katze hat sich geändert, sie versteckt sich und schmollt kläglich. Ein sanftes und teures Wesen kann sich nicht über Unwohlsein beklagen. Bei sorgfältiger Aufmerksamkeit des Tieres ist es nicht so schwer zu bemerken, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Wie ein Mensch ist es nicht ratsam, eine Katze alleine zu behandeln, da viele Krankheiten mit ähnlichen Symptomen beginnen. Es ist notwendig, darauf zu achten und zu wachen, wenn die Katze einen Ekel vor Futter hat, vermeidet sie die Kommunikation, ihre Nase ist trocken und heiß. Eine fürsorgliche Gastgeberin wird rechtzeitig bemerken, dass das Haustier um Hilfe bittet. Das erste Anzeichen, dass ein Haustier krank ist, ist eine Verhaltensänderung.

Zuerst müssen Sie auf den Atmungszustand und die Sicht des Tieres achten. Schnelles Atmen, Husten, Fieber und ein "fehlendes" Aussehen sind oft Anzeichen für einen schlechten Zustand. Krankheiten sind ansteckend und nicht ansteckend. Einige Krankheiten werden von Erbrechen und Durchfall begleitet. Diese Anzeichen haben immer den Beginn der Krankheit selbst markiert. Analysieren Sie die möglichen Ursachen für schlechte Gesundheit, Lethargie und Depression. Wenn die Katze in der Natur läuft, haben Sie vielleicht nicht bemerkt, dass sie etwas Schlimmes gegessen oder durch einen langen Spaziergang eingefroren hat oder eine Pfote getroffen hat. Bringen Sie die Katze nach Hause, sorgen Sie für Ruhe und Wärme, bewegen Sie sie nicht mehr. Ein Tier kann keinen scharfen Schmerz ertragen, wie Menschen, ein Knurren und versucht, sich in einem schmerzenden Bereich zu beißen.

Beachten Sie zunächst folgende Hinweise:

  • Die Katze hat kein Interesse an den Spielen, sie will nicht ausgehen.
  • Sie hat Anzeichen von Apathie oder Depression.
  • Keine Stimmung, Lethargie.
  • Ich verlor den Appetit, trank fast kein Wasser, verlor an Gewicht oder begann stark zu fallen.
  • Wie eine kranke Person hört die Katze auf, sich um sich selbst zu kümmern, schärft nicht ihre Krallen.
  • Schläft ständig.
Bei Katzen mit falscher Pflege und Fütterung, fehlender Impfungen und regelmäßiger Untersuchung durch einen Tierarzt treten Organerkrankungen bei Kontakt mit streunenden Tieren auf:
  • Blutkreislauf (Vergiftung nach Infektionskrankheiten),
  • Atmung (kaltes, kaltes Wasser),
  • Verdauung (aus Fehlern bei der Fütterung),
  • Nervensystem (nach Verletzung),
  • Urogenitalsystem (Erkältungen der Blase),
  • Stoffwechselstörungen (Fettleibigkeit und Diabetes),
  • Rachitis (irreversible Krümmung der Rippen, Pfoten).
Und solche ansteckenden tödlichen Krankheiten: Tollwut, Parvovirus-Enteritis, infektiöse Hepatitis, helmthische Invasionen haben versteckte Krankheitszeiten von 2 Tagen bis 2 Wochen, und nur vorbeugende Impfungen können sie retten.

Eine kranke Katze hat Symptome, die bei vielen Krankheiten üblich sind:

  • Husten, Schnupfen und Niesen.
  • Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.
  • Augen- und Nasenausfluss.
  • Blinkende Membran (drittes Augenlid).
  • Beim Füttern drosselt Essen mit Speichel.
  • Atemnot, Keuchen und Atemnot.
  • Bauchspreizung und häufiges Wasserlassen.
  • Das Tier humpelt.
  • Es versteift sich in einer ungewöhnlichen Haltung oder ist lange Zeit in derselben Position.
  • Leckt, kratzt, beißt oder kratzt einen Körperteil an sich.
  • Verschärfte Reaktion auf Lärm und Licht.
Wenn Sie einige der oben genannten Anzeichen mit Ihrem Haustier gesehen haben, ergreifen Sie dringend Maßnahmen. Messen Sie Temperatur, Puls und Atemfrequenz und vergleichen Sie die physiologischen Indikatoren in einem gesunden Zustand. In den Artikeln "Wir messen die Temperatur der Katze" und "Wir berechnen den Puls und die Atemfrequenz", lernen Sie, wie es richtig geht. Nach den ersten Maßnahmen und ohne Besserung können Sie sich in die Tierklinik begeben oder den Tierarzt ins Haus rufen, denn nur er kann die Krankheit feststellen und die Behandlung richtig verordnen.

Interessante Über Katzen