Haupt Rassen

Warum ist die Katze furzt?

Das Phänomen, das von Menschen mit Feindseligkeit, Missverständnis und manchmal mit Sorge um ihre Gesundheit von schönen Haustieren wahrgenommen wird, wird mit Emotionen wahrgenommen. Wenn die Katze furzt, wollen wir sogar lachen. Aber warum furzt die Katze? Vielleicht gibt es keinen Grund zum Lachen, und dies ist eine Warnung an uns, die Besitzer, dass das Tier nicht gesund ist. Oder ist es trotzdem nicht so ernst, sich um sie zu sorgen? Schauen wir uns die Gründe an, warum die Katze einen Furz macht. Und wir verstehen, wie wir uns verhalten und was die Katze braucht.

Die Gründe dafür, dass eine Katze Gase im Darm produziert

In der Tat kann es mehrere Gründe geben, warum eine Katze furzt. Die meisten sind harmlos, und alle Katzen, die früher oder später furzt, sollten dies berücksichtigen. Und wenn Sie zum ersten Mal hören, wie das Tier Luft aus dem Darm abgibt, lassen Sie sich nicht einschüchtern. Es gibt jedoch ernstere Gründe zur Besorgnis. Überraschend, aber manchmal handelt es sich nicht um ein Trauma oder eine Darmerkrankung und um die falsche Behandlung einer Person gegenüber ihrem geliebten Haustier. Darum lohnt es sich, das Problem ernsthafter zu verstehen.

Mögliche Ursachen für Blähungen bei einer Katze:

  1. Unsachgemäße Fütterung;
  2. Verstopfung;
  3. Infektionen, Bakterien, Viren im Darm;
  4. Dysbakteriose;
  5. Allergie

Natürlich sind dies nicht alle Gründe, aber es lohnt sich, über jeden von ihnen einzeln zu sprechen. Und doch, wenn die Katze einmal furzte, ist dies kein Grund zur Besorgnis. Aber das Bild sollte anfangen zu beobachten und zu untersuchen.

Unsachgemäße Fütterung Katzen sind im Wesentlichen Räuber. Und für ihre Gesundheit ist Proteinnahrung wichtig, und dann Fette und Aminosäuren. Die für die Gehirnaktivität benötigte Menge an Kohlenhydraten wird von der Katze selbst produziert. Die Besitzer geben ihren Katzen manchmal alles, was nur sie verlangen. Als Folge davon bekommt die Katze viel Kohlenstoff, wodurch sich Gase im Darm ansammeln und furzt. Die Lösung dieses Problems ist einfach, indem Sie Ihre Einstellung zur Ernährung der Katze überprüfen.

Wenn Sie mit dem Thema Ernährung fortfahren, können Sie immer noch einen Grund nennen, warum die Katze fürchtet - so viel hat die Katze gegessen. Eine übermäßige Menge an Futter führt dazu, dass der Körper der Katze die Verdauung nicht verträgt. Futter, das nicht verdaut wird und die Katze furzt.

Und noch eine Sache. Um alles richtig zu machen, entscheiden sich die Besitzer des Tieres dafür, Futter für die Katze zu kaufen. Aber es lohnt sich zu bedenken, dass keine Nahrung einer bestimmten Katze entspricht und was derzeit in ihrem Leben passiert. Sie kann eine Verletzung oder Stillzeit haben. All dies sollte berücksichtigt und vorher mit einem Spezialisten besprochen werden.

Verstopfung Über die Ursachen der Verstopfung haben wir bereits ein wenig gesagt, es handelt sich um übermäßig viel Nahrung. Es kann aber auch zu Verletzungen an Organen oder Knochen kommen, weshalb der Darm nicht normal arbeitet. Es gibt andere Gründe für Verstopfung. In diesem Fall hört man die Katze furz für immer, vielleicht ist sogar der Geruch seiner Gase, die sie aus dem Darm abgibt, ziemlich unangenehm, faul.

Infektionen, Bakterien und Viren können bei einer Katze Verdauungsstörungen verursachen. Und damit die Gründe für das Furzen. Anzeichen einer Infektion können häufig Durchfall oder Erbrechen sein. Die Viruserkrankung Parvoviroz befällt die Darmzellen, infiziert sie und verhindert die Zellteilung. Aufgrund dessen, was der Darm praktisch keine Nahrung verdauen kann, entwickeln sich vor diesem Hintergrund Durchfall, Austrocknung und Vergiftung.

Dysbakteriose. Wir alle wissen sehr wohl, welche Folgen Infektionskrankheiten haben. Wir lösten ein wichtiges Problem, das durch die Infektion mit Antibiotika geheilt wurde, töteten aber gleichzeitig die Bakterien, die an der Verdauung von Nahrungsmitteln beteiligt waren. Bei Katzen kann es also passieren. Es ist daher angebracht, darauf zu achten, dass die Darmflora nach jeder Behandlung auf die Anwesenheit von nützlichen Bakterien in der richtigen Menge überprüft wird.

Allergie Es betrifft alle inneren Organe der Katze, einschließlich des Verdauungssystems, in unterschiedlichem Maße, von der Tatsache, dass die Katze anfängt zu furzen, bis hin zu komplexen Formen der Krankheit.

Aus dem Grund für das Furz einer Katze sollten die Besitzer entscheiden, wie sie dem Haustier helfen sollen.

Was tun, wenn die Katze furzt?

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze oft furzt und der Geruch ihres Gases ziemlich unangenehm ist, sollten Sie sich an einen Tierarzt wenden. Eile nicht, dich zu behandeln. Vielleicht benötigen Sie Hilfe von Experten, um herauszufinden, warum Katzen furzt. Ein Arzt, der die Krankheit diagnostiziert, führt einige Verfahren durch:

  • Inspektion;
  • Palpation des Peritoneums;
  • Urin, Blut, Kot, Leberfunktionstests;
  • Ultraschall des Peritoneums.

Auf der Grundlage all dieser Methoden wird eine genaue Diagnose gemacht. Dann wird nur die Behandlung verordnet.

Warum furzt Katzen und wie geht man damit um?

Flatulenz bei Katzen ist ein Überschuss der zulässigen Gasmenge im Darm oder Magen. Ein solches Phänomen tritt auf, wenn das Tier beim Essen eine große Menge Luft schluckt, schnell und viel isst oder bei Störungen des Dünndarms, Dickdarms, des Magens. Eine kleine Menge an Gasen ist für die Verdauung des Tieres zulässig. Wenn Flatulenz jedoch durch einen unangenehmen Geruch und andere Symptome gekennzeichnet ist, weist dies auf Probleme im Verdauungssystem hin.

Übermäßige Gasbildung ist mit der Fermentation verbunden, die aufgrund der erhöhten Menge an konsumierten Kohlenhydraten auftritt. Der Körper des Haustieres synthetisiert eine kleine Menge Kohlenhydrate, die ausreicht, um das Gehirn zu ernähren. Wenn sich im Darm viel Gas angesammelt hat, hat das Tier entweder Aufstoßen oder Blähungen. Die Gefahr ist, dass Gase Durchfall, Erbrechen, Krämpfe oder Platzen in der Bauchhöhle hervorrufen können. Im geschwollenen Darm findet kein normaler Verdauungsprozess statt, wodurch die Nahrung verzögert wird und der Körper verfault und vergiftet wird.

Gesunde Haustiergase haben keinen faulen Geruch.

Zu den Hauptursachen für Blähungen bei Haustieren gehören:

  • Lebensmittel mit hohem Gehalt an Sojabohnen, Weizen, Mais;
  • Milchprodukte;
  • Nahrungsmittelallergien;
  • Fettleibigkeit und Überessen;
  • Fast-Food-Futter;
  • Kugeln aus Wolle;
  • Darmparasiten.

Katzen können aufgrund der Verwendung minderwertiger Lebensmittel furzeln. Darüber hinaus weist eine erhöhte Gasbildung auf Abweichungen im Körper oder schwere Erkrankungen hin:

  1. 1. Verstopfung - Eine Katze ist aus irgendeinem Grund nicht in der Lage, ihren Darm rechtzeitig zu leeren.
  2. 2. Individuelle Intoleranz oder Allergien. Vor dem Hintergrund der Immunität können Haustiere gerne schädliche Nahrungsmittel essen und dann Gas bekommen.
  3. 3. Die Unfähigkeit des Darms, Lebensmittel richtig zu verarbeiten - kann verschiedene Ursachen haben, die auf eine Peristaltik-Insuffizienz und Stoffwechselstörungen zurückzuführen sind.
  4. 4. Dysbakteriose ist ein Phänomen, das durch eine unzureichende Anzahl nützlicher Mikroorganismen im Darm des Tieres gekennzeichnet ist.
  5. 5. Bakterielle oder infektiöse Darmentzündung (in diesen Fällen werden Erbrechen, Durchfall, Aufstoßen, Mundgeruch beobachtet).
  6. 6. Neues Wachstum im Darm.
  7. 7. Darmviren.

Die angesammelte Gasmenge für jedes Haustier. Bei einigen Tieren ist Flatulenz fast nicht wahrnehmbar, während andere Probleme wie Durchfall, Erbrechen, Bauchkochen und Krämpfe begleiten.

Eine erhöhte Gasbildung manifestiert sich aufgrund von Fehlern in der Ernährung der Katze. Ein Kätzchen muss in kleinen Portionen mit frischen Produkten gefüttert werden. Aus der Diät sollten Gewürze, Brot, Milch genommen werden. Es ist zwingend, dass Sie das Tier mit Fleisch füttern, nicht jedoch Hühnerhaut oder Fett.

Bei häufiger Gasbildung, die dem Tier unangenehm ist, muss das Enterosorbens in Dosierung für Kinder oder als Simethicon-Präparate (Espumizan, Simethicone) verabreicht werden. Danach bringen Sie die Katze zum Tierarzt, um die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Pathologie des Futtersystems auszuschließen.

Antibiotika, Anthelminthika oder Antimykotika können als Therapie verschrieben werden. Wenn Geschwüre im Darm gefunden werden, wird eine Operation durchgeführt. In milden Fällen verschreibt der Spezialist Medikamente, die die Mikroflora und Karminative regulieren. In einigen Situationen können sie eine Dampfleitung einführen.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Sind Katzen?

Torten Katzen? Wie alle Säugetiere entfernen Katzen auf ähnliche Weise überschüssige Gase, die sich im Darm ansammeln. Eine einzige Flatulenz sollte den Besitzer nicht beunruhigen, aber wenn die Katze oft die Luft verdirbt, ist dies ein Grund, den Tierarzt aufzusuchen.

Ursachen der Gasansammlung

Jede Gasbildung ist das Ergebnis der Fermentation. Am häufigsten furzt eine Katze aufgrund von Essstörungen, wenn große Mengen an Kohlenhydraten aufgenommen werden. Sie werden von der Katze praktisch nicht benötigt: Im Dünndarm werden Kohlenhydrate zu Glukose abgebaut, was nur für das Gehirn notwendig ist. Übermäßige Kohlenhydrate verursachen Blähungen: Überschüssige Gase treten entweder aus, wenn die Katze furzt oder wenn sie anfängt zu rülpsen. Die Reste kohlenhydratreicher Nahrung reichern sich in der Bauchhöhle an und beginnen dort zu faulen, was zu pathologischen Veränderungen im gesamten Organismus des Tieres führt.

Der zweite Grund für die Ansammlung von Gasen ist das Vorhandensein von Darmparasiten. Helminthen leben im Dünndarm, irritieren die Wände und verursachen eine allgemeine Körperallergie. Bei einer großen Ansammlung können Darmparasiten Verstopfungen im Darm und in den Gallengängen verursachen. Mit der Niederlage von Würmern furzt die Katze nicht nur oft, sondern leidet auch unter Verstopfung.

Der dritte Grund ist die Aufnahme von Luftüberschuss, während das Futter schnell gegessen wird. In diesem Fall hat die Katze häufiger Aufstoßen als Flatulenz. Es reicht aus, um die Portionen zu reduzieren und die Häufigkeit des Fütterns zu erhöhen, und die Katze hört auf, die Luft zu verderben.

Der vierte Grund - Krankheiten des Verdauungssystems. Meistens handelt es sich um eine Dysbakteriose. Im Alter von Tieren - reduzierte Peristaltik.

Welche Lebensmittel verursachen Blähungen

Fertiggerichte für Haustiere sind in der Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ausgewogen. Wenn die Besitzer beginnen, ihre Haustiere mit Nahrungsmitteln vom Tisch zu füttern, beginnen Darmprobleme. Es gibt Lebensmittel, die beim Füttern einer Katze nicht missbraucht werden sollten.

  • Milchprodukte (Milch, Hüttenkäse, Sauerrahm, Kefir) dürfen der Katze zweimal pro Woche verabreicht werden. Die Sache ist, dass der Körper des Tieres keine Laktose aufnehmen kann. Dies ist einer der Gründe, warum Katzen Furz und Durchfall haben. Darüber hinaus führt der Missbrauch von an Kasein und denaturiertem Eiweiß reichen Milchprodukten häufig zur Entwicklung von Allergien.
  • Mais, Weizen und Sojabohnen bewirken eine Gärung im Darm in seiner reinsten Form. Sie enthalten Stärke, die erst nach der Verarbeitung vom Katzenkörper aufgenommen wird. Solche Produkte führen in ihrer Rohform zu einer erhöhten Gasbildung.
  • Fetthaltiges Essen, vor allem Fett vom Fleisch. Die Bauchspeicheldrüse produziert nicht genügend Enzyme, um fetthaltige Nahrungsmittel zu verarbeiten.
  • Backwaren aufgrund des hohen Hefegehalts.
  • Fische sind aufgrund eines zu hohen Phosphorgehalts nicht für die häufige Fütterung einer Katze geeignet. Thunfisch ist besonders schädlich. Fische in der Katzennahrung sind zweimal wöchentlich erlaubt.
  • Knoblauch und Zwiebeln, die Katzen sehr gerne als Vorbeugung gegen Würmer verabreichen, reizen die Magen- und Darmwände und stören die Arbeit des Verdauungssystems.

Behandlung von Flatulenz

Die Besitzer wissen manchmal gar nicht, ob die Katze furzt, denn Tiere machen das im Gegensatz zum Menschen sehr leise. Scheinbare Flatulenz bei Katzen wird mit dem Auftreten eines übelriechenden Geruchs.

Die erste Maßnahme ist eine Ernährungsumstellung, auch wenn die Katze nur spezielles Futter frisst. Wir müssen experimentieren, um herauszufinden, was die Ansammlung von Gasen im Tier verursacht. Um zu verhindern, dass die Katze zu viel Luft schluckt, empfiehlt es sich, das fertig getrocknete Futter zuerst zu tränken.

Wenn während der Freisetzung von Gasen ein unangenehmer Geruch auftritt, muss das Tier dem Tierarzt gezeigt werden. Wenn der Arzt "Dysbakteriose" diagnostiziert, werden Probiotika benötigt, meistens Lactoferon. Zusammen mit ihnen müssen Sie dem Körper helfen, Giftstoffe zu beseitigen, indem Sie Aktivkohle oder Atoxil geben. Smecta hilft, Irritationen der Darmwände zu beseitigen, und Espumizan - um die Gasbildung zu reduzieren. Kätzchen können otpaivat Dillwasser sein.

Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten gegen bestimmte Produkte werden mit Antihistaminika behandelt. In schweren Fällen werden der Katze Antibiotika verabreicht. Wird die Gasbildung mit der Pathologie der inneren Organe (mit Darmverschluss) in Verbindung gebracht, wird eine Operation durchgeführt.

Flatulenz und Gase bei einer Katze - warum fängt eine Katze Gase an?

Flatulenz bei Katzen ist der Überschuss der normalen Gasmenge im Magen oder Darm. Flatulenz tritt bei Hunden häufiger auf als bei Katzen, bei Katzen ist dies jedoch meist mit einer Diät verbunden, oder wenn sie beim Essen Luft schlucken, wenn sie zu viel oder zu schnell essen oder wenn das Tier Magenverstimmung, Dickdarm oder Dünndarm hat.

Eine kleine Menge Gas ist für Katzen natürlich verdaulich und wird normalerweise schnell durchgelassen. Übermäßiges Gas oder Blähungen, insbesondere schlecht riechend und begleitet von anderen Symptomen, können jedoch zu Problemen im Verdauungssystem der Katze führen.

Ursachen von Gas bei Katzen

Die Hauptursachen für Blähungen oder Blähungen bei Katzen sind folgende:

  • Diät reich an Weizen, Soja oder Mais
  • verdorbenes Essen
  • Milchprodukte
  • Überessen und Übergewicht
  • Nahrungsmittelallergien
  • zu schnell essen
  • Kugeln aus Wolle
  • Darmparasiten

Wie erfahre ich, dass eine Katze Gas hat?

Dies mag eine unvernünftige Frage sein, da die meisten Menschen Blähungen durch Geruch definieren. Allerdings sind mehr als 90% der Darmgase geruchlos. Weitere Symptome einer Katze, die an Blähungen und Verdauungsproblemen leidet, sind folgende:

  • Grollen im Bauch
  • Bauchschmerzen
  • Abdominaldehnung
  • Erbrechen
  • Durchfall

Blähungsdiagnose

Ihr Tierarzt sollte die genaue Ernährung Ihrer Katze herausfinden, um herauszufinden, ob das Gas durch die Nahrung verursacht wird. Es sollte auch eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden, um die Katze auf andere Gesundheitsprobleme zu testen, die das Gas verursachen können. Für die weitere Diagnose benötigt der Tierarzt wahrscheinlich eine Blutuntersuchung, Urin und Kot sowie eine Röntgenaufnahme des Bauches.

Wie kann ich Gase reduzieren oder entfernen?

Sie können aufschreiben, was Ihre Katze tagsüber isst, um herauszufinden, welche Lebensmittel Gas verursachen können. Weiter können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Ändern Sie die Diät allmählich auf eine ballaststoffarme Diät. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen für einen reibungslosen Übergang.
  • Füttern Sie die Katze in kleineren Portionen, jedoch häufiger.
  • Füttern Sie mehrere Katzen getrennt, um Konkurrenz zu vermeiden.
  • Halten Sie die Katze von Schmutz und verdorbenem Futter fern.
  • Halten Sie Ihre Katze aktiv und sorgen Sie dafür, dass sie regelmäßig trainiert wird.

Welche Erkrankungen und Krankheiten können zu Blähungen führen?

Übermäßiges Gas bei einer Katze kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze an einer der folgenden Krankheiten leidet:

  • Darmentzündung
  • Darmviren
  • Darmkrebs
  • Darmparasiten
  • Probleme mit der Bauchspeicheldrüse oder Störung
  • Darmverschluss
  • Nahrungsmittelallergien

Wann zum Tierarzt gehen?

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn die Katze zusammen mit starken Gasen die folgenden Symptome aufweist, da dies auf ernstere Probleme hinweisen kann:

  • Schmerzen beim Berühren des Bauches der Katze
  • Blähungen
  • Reduzierter Appetit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Blutiger Kot
  • Übermäßiges sabbern

Katze Pukat (Gaza)

Der Prozess der Gasbildung und Ansammlung großer Gasblasen im Darm wird als Blähungen bezeichnet. Bei einem gesunden Tier wird eine bestimmte Menge Gas produziert, der Austrag von Gasen ist natürlich und dies ist normalerweise kaum zu bemerken. Bei Verdauungsstörungen kann es jedoch vorkommen, dass die Katze im Darm mit Fermentationsprozessen beginnt und die Gasbildung schneller erfolgt. Dies führt zur Bildung großer Gasblasen, zur Unterbrechung des Vorschubs der Speisemasse, Darmkoliken, lauten und anstößigen Ableitungen von Gasen.

Anzeichen erhöhter Gasbildung

In einem Tier entlang des Darms hört man rumpelnde Geräusche, der Darm ist geschwollen, manchmal mäßig schmerzhaft. Das Tier versucht zu vermeiden, den Bauch zu untersuchen. Die Katze kann schlafen, dann aufspringen und sogar miauen, während die Gase laut herausgehen. Der Defäkationsprozess kann gestört sein, Durchfall kann beginnen. Die Katze wird unruhig.

Die Entwicklung von Flatulenz bei Katzen ist ein Beweis dafür, dass ihr Körper die verzehrte Nahrung nicht vollständig verdauen kann. Dies kann auf Fehler in der Ernährung des Haustiers und auf die Entwicklung von Magen-Darm-Erkrankungen hindeuten.

Bei Katzen treten aufgrund ihrer Anatomie selten Blähungen auf. Sie haben einen kurzen Verdauungstrakt und tragen zur schnellen Aufnahme von Nährstoffen und zur Entfernung von Abbauprodukten aus dem Körper bei. Dennoch hat die Domestizierung der Katze dazu geführt, dass das Problem immer häufiger wird. Und die Verantwortung dafür liegt beim Besitzer, der entscheidet, was, wann und wie sein Haustier gefressen wird. Häufiger leiden Kätzchen und altersbedingte Tiere an Blähungen.

Ursachen erhöhter Gasbildung

Flatulenz geht mit einer Verletzung der Verdauung der Nahrung einher, sie geht mit einer Reizung der Darmwände oder mit der Einnahme von Kohlenhydratnahrung in den Darm eines Tieres einher. Katzen leiden meistens an Gasen, deren Besitzer sie nicht ganz kompetent füttern.

Überfälliges Futter

Überfällige Futtermittel und fleischfarbene Fleischprodukte verursachen bei Tieren oft Meteorismus. Aus irgendeinem Grund wird angenommen, dass der Magen einer Katze verdorbene und leicht verdorbene Lebensmittel verdauen kann, die für den Menschen wertlos sind. Das ist nicht ganz richtig. Solche Lebensmittel können eine Reizung der Schleimhaut des Verdauungstrakts verursachen und sogar eine Lebensmittelvergiftung des Tieres verursachen, die von Gas, Durchfall und Erbrechen begleitet wird.

Backwaren

Wenn Sie Ihren Lieblings zu Hause mit einem Stück Kuchen vom Tisch der Besitzer oder einem Brötchen behandeln, wird das Tier höchstwahrscheinlich kein Futter verweigern. Katzen sind jedoch keine Menschen, kohlenhydratreiche Lebensmittel und hefehaltige Produkte sind für sie nicht nützlich. Diese Lebensmittel führen zur Gärung im Darm des Schnurrbartes. Im Laufe der Zeit kann die Faszination einer Katze für Backwaren zu Darmentzündungen führen.

Milch und Produkte daraus

Seit der Kindheit haben wir uns an Cartoons und Märchen gewöhnt, in denen Katzen gerne Milch und Sauerrahm essen, und wir glauben, dass dies die beste Nahrung für flauschige Freunde ist. In der Natur ernährt sich kein Tier, das aus der Kindheit hervorgegangen ist, nicht von Milch. Erwachsene Tiere produzieren nicht genug Enzyme, um diese Produkte zu verdauen. Wenn Sie die Katzenmilch aktiv füttern, kann dies zu Laktoseintoleranz und Darmentzündung führen. Bei einer kleinen Anzahl von Katzen können Sauerrahm und Hüttenkäse verdaut werden, die Anzahl dieser Produkte sollte jedoch streng begrenzt sein. Milch ist es besser, die Katze überhaupt nicht zu geben. Sie können das Tier eines Tages in eine Untertasse Milch gießen und dann 2 Monate lang behandeln.

Fisch und Fischprodukte

Ein anderes Missverständnis bei der Fütterung von Katzen ist, dass diese Tiere Fisch essen sollten. Katzen sind Fleischfresser, aber Fleisch sollte in ihrer Ernährung vorherrschen. Der Fisch darf nicht mehr als zwei Mal pro Woche als Lecker in der Speisekarte des Tieres enthalten sein, ist aber keinesfalls roh. Häufiger verursacht Fisch die Bildung von Steinen in den Nieren von Tieren, besonders empfindlich sind Katzen. Bei Katzen hat das Harnsystem eine andere Struktur und die Steinbildung ist seltener, aber Fische können Verdauungsstörungen verursachen, die von Blähungen begleitet werden.

Würziges Gemüse

Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze - all dies reizt den Darm des Tieres und kann zu Gastritis und Kolitis führen. Die Entzündung der Darmschleimhaut geht mit einer Verletzung des Stuhls und Blähungen einher.

Einige Besitzer glauben fälschlicherweise, dass Knoblauch gegen die Invasionen von Helminthen bei Katzen eingesetzt werden kann. Eine solche populäre Methode, um Darmparasiten beim Menschen loszuwerden. Selbst für einen Mann ist er umstritten, wenn auch beliebt. Übernehmen Sie es nicht auf Ihr Haustier.

Fleischbesatz und Fett

Wenn der Katze Bindegewebsreste von Fleisch (Faszien, Knorpel, Fett) verabreicht werden, schluckt sie diese höchstwahrscheinlich. Dies ist jedoch ein ungleicher Ersatz für Fleisch. Wenn Fett in der Ernährung des Tieres überwiegt, kann dies zu Magenverstimmung, Leberproblemen, Blähungen und Durchfall führen. Wenn fetthaltige Nahrung die Grundlage für die Ernährung des Tieres ist, führt dies im Laufe der Zeit zu chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems.

Getreide

Einige Katzen sind sehr an Futter interessiert, andere Besitzer rühmen sich, dass ihre Haustiere Allesfresser sind. Selbst wenn die Katze selbstgefällig alles isst, was der Besitzer vorschlägt, ist es unmöglich, dass die Ration auf Weizen, Mais oder Soja basiert. Diese Produkte führen zu erhöhter Gasbildung und Darmstörung.

Krankheiten

Flatulenz ist der wahre Begleiter von entzündlichen Erkrankungen des Verdauungssystems. Meistens begleitet es Colitis. Neben dem Grollen und der Bauchdehnung hat das Tier Anspannung in der Bauchwand, Verstopfung im Wechsel mit Durchfall, Blut und Schleim im Stuhl, Tenesmus, schmerzhafte Darmbewegungen. Störung des Allgemeinzustandes: Apathie, Appetitlosigkeit. Colitis kann durch eine Pilz- oder bakterielle Infektion kompliziert sein. Es kann sich mit unsachgemäßer Ernährung, helminthischer Invasion, Vergiftung, häufigem und starkem Stress entwickeln.

Behandlung

In den meisten Fällen ist eine erhöhte Gasbildung mit Fehlern in der Ernährung der Katze verbunden. Es ist notwendig, in kleinen Portionen frische Lebensmittel zu füttern. Formulieren Sie die Ration eines Haustieres richtig oder füttern Sie es mit vorgefertigtem ausgewogenem Futter. Milch, Brot und Gewürze von der Diät ausschließen. Katzen sollten Fleisch erhalten, nicht jedoch Fett oder Hühnerhaut.

Wenn die Gasbildung zu stark ist und dem Tier Angst bereitet, kann es in Dosierungen für Kinder oder mit Simethicon-Präparaten (Simethicone, Espumizan) mit einem Enterosorbens versehen werden. Und lassen Sie sich in der Klinik beraten, um eine ernsthafte Pathologie des Verdauungssystems auszuschließen.

Die Behandlung erfolgt je nach Ursache der Pathologie. Dies können Anthelminthika, Antibiotika und Antimykotika sein. Bei Darmgeschwüren kann eine Operation angezeigt sein. In milden Fällen schreiben Tierärzte Mittel vor, die die Darmflora und die Karminativika regulieren. Bei Bedarf kann das Entlüftungsrohr eintreten.

Flatulenz und Gase bei Katzen

Der Prozess der Verdauung verursacht immer die Bildung von Gasen, und dies geschieht bei Tieren und Menschen, und es ist nichts falsch, wenn eine Katze manchmal furzt. Seltene Emissionen von Gasen, die keinen unangenehmen Geruch aufweisen, gelten als normal. Wenn das Tier jedoch zu oft furzt und gleichzeitig die Luft stark verdirbt, müssen Sie darüber nachdenken, was Sie füttern, und das Menü ändern. Bleibt das Problem danach bestehen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Hauptgründe

Flatulenz bei Tieren und Menschen ist eine Folge der Ansammlung einer großen Menge von Gasen im Magen und Darm. Bei Katzen ist dies mit der Einnahme von Luft während des Fressens oder mit einer zu schnellen Nahrungsaufnahme verbunden. Darüber hinaus manifestiert sich die Pathologie bei ernsten Problemen im Körper.

Flatulenz bei Katzen wird auch beobachtet, wenn zu viele Soja-, Mais- und Weizengetreide auf der Speisekarte stehen. Getreide verursacht Magenreizungen und Fermentationen, obwohl sie häufig in der Zusammensetzung von Trockenfutter für Katzen oder gekochten Brei mit Hackfleisch enthalten sind.

Milchprodukte sind auch nicht genau das, was sie brauchen, saure Sahne, Milch, Kefir oder Hüttenkäse, sie können höchstens dreimal pro Woche verabreicht werden.

Knoblauch sollte nicht zusammen mit Hackfleisch oder Fisch an Katzen gegeben werden. Um Würmer loszuwerden, ist es besser, von Zeit zu Zeit Tabletten zu verwenden als dieses stechende Gemüse, das dem Tier ernste Probleme mit dem Verdauungstrakt verursachen kann. Fett in großen Mengen, Brot und Lebensmittel vom Tisch der Besitzer führen ebenfalls zu Blähungen.

Flatulenz kann durch übermäßiges Essen und Übergewicht verursacht werden. Wenn der Körper die verzehrte Nahrung nicht mehr vollständig verdauen kann, beginnt er zu zersetzen und Gerüche abzugeben.

Aufgrund von Nahrungsmittelallergien gegen diese oder andere Produkte kann eine starke Begasung auftreten. Aufgrund von Wollknollen, die sich im Magen und Darm angesammelt haben, aufgrund von Parasiten, die den Darm mit den Produkten ihrer vitalen Aktivität belasten. Die Ursache für Blähungen sind oft schlechte Qualität und verbrauchte Produkte.

Besonders wichtig ist die richtige Ernährung für junge Kätzchen und ältere Tiere. Im ersten Fall hat sich das Verdauungssystem noch nicht an die Verdauung von Futtermitteln angepasst. Und in der Sekunde ist der Magen bereits geschwächt und kann das, was zuvor assimiliert wurde, nicht ohne Schwierigkeiten verdauen.

Wenn Sie eine Katze mit Trockenfutter füttern, achten Sie darauf, dass es im Sortiment vieler Hersteller spezielle Futtersorten für Jungtiere und ältere Tiere gibt. Sie berücksichtigen alle Altersmerkmale und fügen einem Haustier keinen Schaden zu.

Aber manchmal ist es fertiges Trockenfutter, das Blähungen verursacht. Erstens kann die Katze für ihre Zusammensetzung nicht geeignet sein. Zweitens haben sie viele Luftblasen, die in den Magen eindringen und auf der Suche nach einem Ausweg zu kochen beginnen. Luftblasen können beseitigt werden, wenn sie kurz vor der Fütterung in Wasser eingetaucht werden.

Was äußert sich in Blähungen?

Aus dem Darm ausgestoßene Gase haben nicht immer unangenehme Gerüche, weshalb die Besitzer die Probleme mit der Verdauung des Tieres einfach nicht wahrnehmen. Dann wird die bestehenden Probleme erinnern an einem Rumpeln und Bauchschmerzen, aufgrund denen die Katze unruhig wird, in der Größe ihr Magen erhöht, Durchfall und Erbrechen beginnen.

Diese Symptome zwingen den Besitzer, die Katze zum Tierarzt zu tragen, damit er eine genaue Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben kann. Wenn dies erforderlich ist, ist es notwendig, Kot-, Blut- und Urintests durchzuführen, eine Röntgenaufnahme und einen Ultraschall der Bauchhöhle durchzuführen.

Lösung

Wenn der Meteorismus und die konstante Gasentwicklung auf Grund von unsachgemäßer Fütterung auftritt, müssen Sie zunächst die Ernährung der Katze wieder normalisieren und dies nicht sofort, sondern schrittweise tun.

Füttern Sie das Kätzchen öfter, aber nicht in großen Portionen. Damit sie das Futter nicht zu schnell schluckt, lassen Sie sie aus Angst vor der Konkurrenz anderer Katzen getrennt füttern.

Halten Sie das Futter und das Wasser der Katze sauber.

Spiele mehr mit der Katze, damit sie aktiv ist. Bewegung und Bewegung kommen ihr zugute.

Krankheiten, die zu Blähungen führen

Leider kann nicht immer das Problem des häufigen Furzens bei einer Katze durch einfaches Umstellen der Ernährung gelöst werden. Bei gravierenden Gesundheitsproblemen ist keine Behandlung möglich.

Blähungen verursachen können Krankheiten wie Darm-Entzündungen und Krebs, Viren und Parasiten im Darm, Darmverschluss, Pankreaserkrankung sein.

Wenn die Katze unter Bauchschmerzen, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Durchfall und Erbrechen Schmerzen hat, kann ein Besuch beim Tierarzt nicht verschoben werden. Darüber hinaus muss der Besitzer den Kot mit Blut und starkem Speichelfluss alarmieren.

Die Tatsache, dass die Katze ernsthafte Gesundheitsprobleme hatte, wird durch Verhalten, Schwäche, Mattigkeit und sogar Haarausfall und nicht nur Blähungen und unangenehmen Gerüchen angezeigt. Diese Symptome reichen aus, um das Tier in die Tierklinik zu bringen.

Warum die Katze furzt: Verstehen Sie die Feinheiten der Verdauung

Die meisten Besitzer werden bewegt, wenn ihre Katze furzt. Dies passiert ziemlich selten, und der unangenehme Geruch des Haustieres ist Unsinn. Blähungen sind jedoch kein Scherz, kein süßer Umstand, sondern ein Symptom dafür, dass der Darm eines Tieres nicht richtig funktioniert. Natürlich sollte man nicht in Panik geraten und umso mehr eine Katze bei unbekannten Krankheiten behandeln, aber die Ursachen für eine vermehrte Gasbildung herauszufinden, wird nicht schaden. Wir werden verstehen, was zu tun ist, wenn das Haustier Gase in Gang setzt und wie dieses Problem behoben werden kann.

Das Wesentliche des Problems

Um zu verstehen, warum die Katze furzt, müssen Sie den Algorithmus des Verdauungssystems Ihres Haustieres verstehen. Im Darm bilden sich Gase, deren Ursache die Verdauung von Nahrungsmitteln ist. Eine kleine Ansammlung von Gas ist normal, aber wenn die Katze ständig furzt, gibt es definitiv Probleme.

Mit der Fermentation ist eine erhöhte Gasbildung verbunden, und dieser Prozess tritt auf, wenn der Kohlenhydratverbrauch übermäßig hoch ist. Im Gegensatz zu Hunden benötigen Katzen nicht viele Kohlenhydrate. In der Tat reicht für ein Haustier nur Proteinfutter. Der Katzenkörper synthetisiert eine kleine Menge Kohlenhydrate, die ausreichen, um das Gehirn zu ernähren. Ansonsten benötigt das Tier nur Proteine ​​(Proteine), Fette und Aminosäuren.

Es ist wichtig! Rumpeln im Unterleib und Koliken sind Symptome einer verstärkten Gasbildung.

Wenn sich Gase im Darm einer Katze ansammeln, gibt es nur zwei mögliche Ergebnisse des Ereignisses: Das Haustier wird durch Blähungen oder Aufstoßen gestört. In seltenen Fällen kann die Ansammlung von Gasen zu Schluckaufzeiten führen. Wenn solche Phänomene nicht dauerhaft sind, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Das Aufstoßen ist charakteristischer für Tiere, die Luft schlucken und dabei Nahrung oder Wasser aufnehmen. Flatulenz ist schlauer, da Gase die Bauchwand platzen und Erbrechen, Durchfall und Krämpfe verursachen können. Außerdem kann der normale Verdauungsvorgang a priori nicht a priori in der Luft stattfinden. Nahrung bleibt im Darm, verrottet und vergiftet das Haustier. Beachten Sie, dass die Ursache für Blähungen möglicherweise im Darmverschluss liegt:

Beachten Sie! Gase gesunde Katzen haben keinen faulen Geruch.

Ursachen, Symptome und Diagnose

Nachdem Sie bemerkt haben, dass Blähungen Ihre Katze ständig stört, sollten Sie nicht ins Extrem gehen, schreckliche Diagnosen erfinden und sich noch mehr der Selbstbehandlung unterziehen. Sofort reservieren, dass Blähungen aus Hunderten von Gründen auftreten können, geben wir die häufigsten.

So kann vermehrtes Gas mit einer Reihe von Beschwerden oder Abweichungen im Körper verbunden sein:

  • Verstopfung - Die Katze kann den Darm aus irgendeinem Grund nicht sofort leeren.
  • Allergie oder Idiosynkrasie - bei Katzen besteht eine Intoleranz gegenüber bestimmten Substanzen wie Milchzucker oder Gluten. Vor dem Hintergrund der Immunität können die Vierbeiner gerne schädliche Produkte konsumieren und leiden dann unter Gasen.
  • Die Unfähigkeit des Darms, Nahrung richtig zu verdauen, kann verschiedene Ursachen haben, von Parese- und Peristaltumsinsuffizienz bis hin zu Stoffwechselstörungen. Ein solches Problem zu identifizieren, ist nur durch lange Beobachtung des Zustands der Kosha möglich.
  • Dysbakteriose ist eine Erkrankung, die durch unzureichende Menge nützlicher Bakterien im Darm eines Tieres verursacht wird. Freundliche Mikroorganismen können durch Antibiotika-Behandlung zerstört oder durch andere Mikroorganismen ersetzt werden.
  • Infektiöse oder bakterielle Entzündung des Darms - typische Symptome: Durchfall, Erbrechen, häufiges Aufstoßen, Mundgeruch.
  • Darmviren wie Parvovirus.
  • Neubildungen im Darm, darunter auch gutartige.
  • Andere Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.

Neben der Erkrankung können Blähungen mit Aspekten der Pflege einhergehen. Nachdem Sie die folgenden Momente analysiert haben, werden Sie verstehen, warum die Katze furzt:

  • Eine Diät mit einem hohen Gehalt an Kohlenhydraten - das Katzenmenü sollte schnelle Kohlenhydrate enthalten, jedoch gemäß den allgemein anerkannten Regeln nicht mehr als 13-20% der gesamten Futtermenge (für erwachsene Katzen).
  • Ungeeignete Körperhaltung während des Essens oder Trinkens - Wenn die Schüssel unangenehm ist und die Katze beim Essen eine unnatürliche Haltung einnehmen muss, führt dies zu Luftaufnahme. Eine ähnliche Situation wird beobachtet, wenn die Schüssel beim Essen auf dem Boden rutscht. In einem kleinen Volumen tritt verschluckte Luft als Aufstoßen aus. Wenn die Katze ständig Luft schluckt, führt dies zu einer Verschlechterung der Verdauung und zur Entwicklung starker Blähungen.

Beachten Sie! Flatulenz kann sich aus minderwertigem Trockenfutter entwickeln.

Das Volumen der angesammelten Gase ist ein sehr individueller Indikator. Bei einigen Katzen sind Blähungen fast nicht wahrnehmbar (Gase können bis zu 2 Stunden dauern), während andere spürbare Beschwerden hervorrufen: Erbrechen, Durchfall, starkes Gurgeln im Darm und dadurch Krämpfe. Es wurde festgestellt, dass der Hauptfaktor bei der Entwicklung von Blähungen die Einnahme von Luft ist, zweitens die zu schnelle Einnahme von Nahrungsmitteln.

Tipp: Wenn Ihre Katze in einer Schüssel zu schnell mit Futter frisst, können Sie einen kleinen Ball einsetzen, damit die Katze das Futter auswählen muss und ihre Stücke nicht verfehlt.

Das Problem beim Schlucken von Luft lässt sich relativ leicht lösen - holen Sie sich eine rutschfeste Unterlage oder stehen Sie für eine Schüssel. Schwieriger mit Blähungen umzugehen, wenn diese durch den Fermentationsprozess verursacht werden. Wenn Sie vermuten, dass der Grund für die Ansammlung von Gasen in ungenügender Pflegequalität Handlungsanweisungen gibt, finden Sie im nächsten Abschnitt.

Wenn die Ration in Ordnung ist und Sie sich dessen sicher sind, müssen Sie in die Klinik gehen und eine Reihe von Untersuchungen durchführen:

  • Untersuchung der Katze und Palpation des Peritoneums.
  • Detailliertes Blutbild, einschließlich solcher mit renalen und hepatischen Parametern.
  • Analyse von Urin und Kot
  • Ultraschall und ggf. Röntgenuntersuchung der Bauchhöhle mit Kontrast.

Bevor Sie sich an die Klinik wenden, empfehlen wir eine detaillierte Geschichte des Tieres. Versuchen Sie, alles detailliert aufzuschreiben, was sich auf die tägliche Routine, die Ernährung, die Aktivitäten und die Merkmale der Tierpflege bezieht. Langhaarige Katzen können unter dem Verklumpen von Wolle im Magen leiden. Wenn Sie die Station nicht prophylaktisch behandelt haben, sollte dies in der Geschichte angegeben werden.

Wie kann man einem Haustier helfen?

Statistiken zeigen, dass, wenn die Katze oft Grund in schlechtem Futter fürchtet. Bevor Sie diesen Grund verwerfen, wägen Sie alle Nuancen ab. Liebes Essen hat nicht immer hohe Qualität - es ist eine Tatsache! Die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Feeds sind von relativ geringer Qualität - auch eine Tatsache. Wenn Sie die Zusammensetzung der Produkte, die das Tier füttern, nicht kennen, können Sie mit Sicherheit davon ausgehen, dass Blähungen im Futter auftreten.

Um die Produktionskosten zu senken, verwenden Hersteller häufig Bohnen, Mais oder Sojabohnen als Grundlage für das Futter. Für eine Katze sind alle diese Zutaten unnatürlich. Natürlich passt sich der Organismus des Haustieres an, um solche Nahrung zu verdauen, aber wird es davon profitieren? Viele Besitzer sind sich sicher, dass sie ihre Haustiere gut füttern, nur weil die Katze gerne fragt und frisst, aber ist das wahr? Die moderne Lebensmittelindustrie hat solche Fortschritte gemacht, dass sie ein mit Fleisch identisches Pulver erzeugen kann. Ja, dieses Produkt ist schädlich, vor allem bei längerem Gebrauch, aber es hat den gleichen Geschmack, Geruch und die gleiche Struktur.

Erinnere dich! Gutes Essen hat immer eine klare Zusammensetzung, das heißt, die Produkte werden eindeutig beschrieben - Putenfleisch, ungeschliffener Reis, Paprika. Hersteller, die etwas zu verbergen haben, beschreiben die Zusammensetzung wie folgt: Pflanzenfett, Eiweißkomponenten, Geflügelmischungen usw.

Sehr oft werden Sirupe und Zusatzstoffe zur Verbesserung des Geschmacks verwendet, die bei Katzen streng kontraindiziert sind. Um das Futter länger zu halten, wird es gesalzen. Dies ist für das Tier schädlich, insbesondere wenn es sterilisiert oder kastriert ist!

Sind Sie sicher, dass die Katze hochwertiges Futter (natürlich oder industriell) erhält, aber immer noch von Gasen geplagt wird? Schauen wir uns andere Gründe an:

  • Das Futter hat keine Zeit zum Verdauen oder ist zu lange im Darm - dies geschieht, wenn die Katze keinen Fütterungsplan hat oder die Schale ständig gefüllt ist. Aus Langeweile fressen Katzen oft und gerade gegessenes Essen drückt den Darm. Infolgedessen kann der Darm einfach keine Nahrung verdauen, was zu einer Störung der Mikroflora führt.
  • Eine Katze schluckt Luft, wenn sie frisst - der Grund für Gier, Hunger oder Konkurrenz ist wahrscheinlich, dass die Nahrung nicht auf die gewünschte Fraktion zerquetscht wird. Gier und Hunger werden durch fraktionierte Fütterung gleichzeitig beseitigt, die Katze wird ruhiger, wenn sie weiß, dass sie genau Futter bekommen wird. Der Wettbewerb mit anderen Haustieren wird durch Fütterung in verschiedenen Räumen aufgehoben.

Beachten Sie! Die Ursachen für Blähungen sind oftmals Leckerlis am Tisch oder „Leckerlis“ im Mülleimer.

Warum furzt eine Katze viel?

Oh! Sie wissen immer noch nicht, wie mein Hund furzt. Und Gott sei Dank. Horror Und wie mein Hund schnarcht, so allgemein. Gelächter Und Ihre Katze furzt von dem Futter, das Sie ihr geben. Ihr Bauch ist geschwollen. Wenn die Produkte alt sind, wenn es viele gibt, dann verdaut der Körper nicht alles, hier haben Sie Gase. Gekaufte Lebensmittel verursachen Blähungen. Essen vom Tisch. Milch Wie man auf der Baustelle schreibt, weil die Katze einen Bauch hat, was von Natur aus furzt.

Wenn die Katze viel furzt, müssen Sie (die Katze, die Katze) einer Diät folgen - die Menge an Getreidezeiten reduzieren, Produkte nicht die erste Frische ausschließen. Folgen Sie der Tasse, plötzlich hat das Essen Zeit zu verwöhnen. Milchprodukte zu der Zeit ausschließen. Es ist notwendig, die Katze mehrmals am Tag a la carte zu essen.

Folgen Sie auch der Einnahme von Wolle und deren Austrag aus dem Magen einer Katze, einer Katze. Gegebenenfalls müssen spezielle Nahrungsergänzungsmittel für die Zucht auf natürliche Weise verabreicht werden.

Wenn das Futter trocken ist, können Allergien speziell auf dieses Futter angewendet werden?

Wenn, nach Beachtung dieser Regeln, die Katze noch weit stinkt, furzt sie häufig zum Tierarzt. Vielleicht sogar Krebs oder vielleicht nur Parasiten.

Meine Katze furzt auch leise, aber intensiv und riecht ab und zu.

Sie isst meistens kommerzielles Felix-Essen mit Gemüse.

Daher glaube ich, dass diese Reaktion bei den Inhaltsstoffen dieser Futtermittel auftritt.

Auch in der Zusammensetzung der gekauften Futtermittel gibt es pflanzliche Bestandteile, die eine Gasbildung verursachen können.

Weil sie keine Wünsche und Bedürfnisse scheut. Was sie will und tut, ihr Katzenrecht, dem nicht widersprochen werden kann, sind alle Katzen. Im Allgemeinen ist der Grund wahrscheinlich anders, es werden mehr sachkundige Leute sagen.

Offensichtlich hat die Katze die Gasbildung erhöht. Wahrscheinlich wegen falscher Ernährung. Sicher hat sie Bauchschmerzen :( Es ist besser, die Diät zu überprüfen.

Vielleicht füttern Sie die Katze mit schlechtem Futter oder vom Tisch. Katzen kontraindizierten Kuhmilch. Und Katzen können keine menschliche Nahrung vom Tisch bekommen. Ich möchte auch über die Gefahren von Futtermitteln wie Whiskas, Friskas und andere in Supermärkten erhältliche Futtermittel sprechen. Sie können das Tier nicht füttern. Dies ist der langsame Killer für die Gesundheit Ihres Haustieres. Gutes Futter kann in jeder Tierhandlung gekauft werden. Übrigens sind sie nicht viel teurer als die oben aufgeführten, aber sie können dieses Problem beseitigen. Beispielsweise haben viele Hersteller (Royal Canin, Hills, Ekanuba, Purin usw.) Futter für Tiere mit empfindlicher Verdauung. Probieren Sie sie aus, sie können dieses Problem beseitigen, da das Tier nicht furzt und stinkt.

Die Katze furzt: Wie hilft man einem Tier mit starker Blähung?

Wenn eine Katze Gase hat, ist nichts Tödliches dabei. Aber zu häufige Blähungen mit unangenehmem Geruch sollten Sie alarmieren. Deshalb wird Koshechka.ru Ihnen sagen, was zu tun ist, wenn sich die Katze oft furzt und wie Sie sich und das Tier vor diesem unangenehmen Phänomen schützen können.

Katzen zucken und warum?

Zuallererst sind alle Katzen Fürze. Dies ist ein natürlicher Prozess im Körper des Tieres. Hier sind nur geruchlose Einzelfälle die Norm. Wenn die Abgabe von Gasen zu oft und sogar mit einem schlechten Geruch auftritt, sollten Sie darauf achten. Flatulenz oder Gasansammlungen im Darm entstehen durch Verrottung von Nahrungsmitteln, die durch schwer verdauliche Produkte verursacht werden. Solche Produkte sind sowohl in vorgefertigten Futtermitteln als auch in natürlichen Lebensmitteln enthalten. Dazu gehören:

  • Milch und Milchprodukte in großen Mengen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Katze diese Produkte nicht mehr als zwei- bis dreimal pro Woche isst, wenn Sie eine wöchentliche Haustierdiät durchführen. Es ist ein Fehler zu glauben, dass Ihre Katze nicht furzt, weil Sie ihm heute Milch gegeben haben, sondern Hüttenkäse, aber davor saure Sahne. Eine Vielzahl von Milchprodukten hat nichts damit zu tun, die Hauptsache ist die Einhaltung der Maßnahme (nicht mehr als 3);
  • Soja, Mais und Weizen, die nur den Magen der Katze reizt und Gärung verursacht, aber von vielen Futtermittelherstellern aktiv als Proteinquelle genutzt wird;
  • Knoblauch ist nur ein Tabu, auch wenn Sie sicher sind, dass er ein hervorragender Antihelminthiker ist. Bei Katzen kann Knoblauch nicht nur schwere Magenprobleme verursachen, sondern auch die Gesundheit schädigen.
  • Fette Verzierungen können auch der Grund sein, warum die Katze furzt. Und es kommt nicht auf die Herkunft des Fettes an: Hühnchen, Rind oder Fisch;
  • Brothefe Daher kein Brot, Brötchen und andere Backwaren;
  • Und vor allem - das Essen vom Tisch. Suppenhälften oder etwas anderes können bei einer Katze Blähungen verursachen. Besonders gefährliches verdorbenes Essen. Es enthält pathogene Bakterien, Mikroben und deren Stoffwechselprodukte, von denen viele selbst bei der Wärmebehandlung nicht absterben. Zum Beispiel hat der Fisch gerochen, und Sie haben beschlossen, ihn für Ihren Geliebten zu kochen. Es war schade, ihn rauszuwerfen. Dies zu tun und noch mehr zu füttern - absolut unmöglich, erinnert Koshechka.ru.

Eine Katze furzt - dies ist keine Krankheit, oft nur die falsche Ernährung.

Das Alter muss natürlich auch berücksichtigt werden, wenn eine Katze viel für Furze ist und alles unangenehm riecht. In Gefahr, junge Kätzchen und alte Katzen. Bei jungen Tieren ist der Verdauungstrakt immer noch „ungehärtet“, so dass ihre Blähungen durch jede Art von Nahrung ausgelöst werden können. Wie bei alten Katzen wird der Magen mit zunehmendem Alter schwächer und sie können einfach aufhören, Nahrung wahrzunehmen, was zuvor keine Probleme verursacht hat.

Die Abgabe von unangenehmen Gasen kann unter anderem durch Darmverschluss verursacht werden. Es ist viel gefährlicher und schlimmer, da das Tier an inneren Blutungen sterben kann. Dies geschieht dadurch, dass die Stuhlmassen nicht herausgehen, sich ansammeln, verhärten und den Darm brechen können, während die Gase austreten. Daher müssen Sie diesen Prozess genau überwachen. Wenn Ihre Katze sehr furzt, aber nicht auf die Toilette geht, ist es besser, sofort zum Tierarzt zu gehen. Ein harter, geschwollener Bauch, ängstliches Tierverhalten und Rollen auf dem Boden sind auch Anzeichen einer längeren Verstopfung oder Verstopfung.

Die Katze furzt: was zu tun ist

Jetzt wissen Sie, dass die Hauptursache für unangenehme Gase die Ansammlung und der Verderb von Nahrungsmitteln ist. Deshalb müssen Sie zuerst auf die Ernährung achten.

Wenn Sie Ihrem Haustier Fertigfutter geben, versuchen Sie es in ein anderes zu ändern. In diesem Fall ist es besser, einen anderen Feed sorgfältig auszuwählen. Seien Sie nicht faul und prüfen Sie vor dem Kauf sorgfältig, ob sich die Zusammensetzung noch im Laden befindet. Bedenken Sie die Tatsache, dass Ihr Haustier eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Produkten und einen empfindlichen Magen hat.

Wenn Sie Ihr Haustier Trockenfutter füttern, versuchen Sie, es vor dem Geben einzuweichen. Tatsache ist, dass trockene Nahrungsstücke viel Luft enthalten, die in den Magen eindringt und nach einem Ausweg sucht, der häufige Furzangriffe verursacht.

Wenn die Katze "duftend" ist, kann dies auf eine Ernährungsumstellung zurückzuführen sein. Versuchen Sie, den Magen des Tieres an die Milchsäurebakterien anzupassen. Dazu können Sie versuchen, ihm mehrere Tage lang Joghurt zu geben, jedoch nicht mehr als einen Teelöffel pro Tag. Solche Ergänzungen werden dem Verdauungstrakt neue Bakterien hinzufügen und dazu beitragen, den Ausfluss von Gasen zu reduzieren. Wenn die Katze nach Joghurt Durchfall hat, können acidophile Ergänzungen oder symbiotische Bakterien verwendet werden. Bei Katzen bis zu fünfzehn Kilogramm muss die Hälfte der menschlichen Dosis verabreicht werden, wenn das Gewicht mehr ist - die gesamte Dosis.

Sie können Ihre Verdauung mit einer speziellen, rohen Diät verbessern, die unverarbeitetes Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch umfasst. Diese Methode ist jedoch nur unter strenger Aufsicht eines Tierarztes gut. Daher ist es das Beste, es nicht zu riskieren.

Sorbenzien wie Smect, Aktivkohle oder Enterosgel sowie Zubereitungen, die Bakterien enthalten, um die Darmflora (Laktobazillen) zu verbessern, können der Katze zur Verringerung von Gasen verabreicht werden.

Wenn einfache Maßnahmen nicht helfen, z. B. Futter- oder Ernährungsumstellung, Sorbentien und Joghurt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Wenn eine Katze oft furzt, kann man nicht sicher wissen, ob es sich um eine einfache Verdauungsstörung oder um eine schwere Verletzung der Darmflora handelt.

Bruslik Maria - speziell für Koshechka.ru - eine Seite für Liebhaber... für sich selbst!

das Kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem Mund. was könnte es sein

das Kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem Mund. was könnte es sein 19.07.10 01:24

Vor ein paar Wochen nahm ein Kätzchen. das Kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem Mund. Nun, kacke furchtbar übelriechend. der stuhl ist normal, die katze ist energisch, sie isst wie an sich nicht.)))) Was kann es sein? Ich gebe grundsätzlich kein Futter, da ich sicher bin, dass es in irgendeiner Form schädlich ist. isst natürlich: Fleisch, Hüttenkäse, Müsli auf der Bouillon.
Welche Dysbakteriose kann er haben und muss eine Art von Pillen geben?
danke im Voraus für die Antwort.

re: das Kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem Mund. was könnte es sein 19.07.10 10:39

Alter eines Kätzchens Feed nicht ganz richtig, lesen Sie den Link:
http://www.evrovet.ru/text.php?newsid=265 und den Abschnitt Tiere füttern. Die Pause zwischen der Fütterung von Fleisch und Sauermilch sollte mindestens 4 Stunden betragen, das Kätzchen wird weiterhin von Kascha furzt. Geben Sie dabei Espumizan-Sirup in einer Dosierung für Kinder, es ist jedoch notwendig, einen Arzt aufzusuchen.
Geben Sie den Kot zur Analyse ab. Vielleicht hat das Kätzchen eine schlechte Verdaulichkeit, möglicherweise Würmer.

re: das Kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem Mund. was könnte es sein 19.07.10 13:39

Guten Tag! Es gibt keinen Grund für die Entwicklung von Dysbakteriose bei einem Kätzchen. Pass für den Anfang von Kot zur Analyse.
Im Falle von Blähungen können Sie Sirup Espumizan oder Smektu geben und eine Kamille auskochen.

re: re: das kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem mund. was könnte es sein 19.07.10 20:08

Vielen Dank für die Antwort. Es bleibt nur noch zu finden, wo wir in der ausgestopften Tschernigow Tests für Katzen machen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass unsere Tierärzte normalerweise zur Note arbeiten)))))

re: re: re: das kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem mund. was könnte es sein 19.07.10 20:12

Ja, und das Kätzchen ist schon 2 Monate genau. gefräßig und manchmal arrogant)))

re: re: re: re: das kätzchen furzt und es riecht schlecht aus dem mund. was könnte es sein 19.07.10 20:23

Fäkalien können im Labor für Geld oder nur unter Ihrem eigenen Namen abgelegt werden. Das Ergebnis wird hier veröffentlicht.
Wenn der allgemeine Zustand zufriedenstellend ist, normalisieren Sie das Essen und das Anthelminthikum. Für die Entwurmung wählen Sie Suspensionen für Kätzchen - Prazitel, Prazitsid, Dirofen. Am Tag vor der Abgabe des Arzneimittels und am Tag danach geben Sie eine Tablette Aktivkohle. Am Tag der Abgabe des Arzneimittels und 3 Tage danach Salzspritze in 20 ml 1p / d, Gamavit oder Catosal in 0,5 ml 1p / d. Es ist notwendig, dass das Kätzchen nicht mit den Zerfallsprodukten von Würmern berauscht ist. Während des Tages nach dem Milzbrand sollte das Kätzchen kacken, wenn es nicht klappt, 4-5 ml Vaselineöl oder 1-2 ml Lactusan / Duphalac-Sirupe geben.

Nur registrierte Benutzer können auf Nachrichten antworten. Registrieren Sie sich und melden Sie sich auf der Website an, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in das Fenster auf der rechten Seite eingeben. Sie können auf Nachrichten antworten.

Bevor Sie eine Frage im Forum stellen, lesen Sie das Thema: "Wie stellt man eine Frage, vet.rachu" sowie eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Dadurch können Sie Zeit sparen und schneller auf Ihre Frage antworten.
Achten Sie besonders auf das Dokument: Symptome von Tierkrankheiten. Vielleicht erwarten Sie in Ihrer Situation keine Antwort im Forum, aber Sie müssen dringend einen Arzt anrufen oder das Tier in eine Tierklinik bringen!

Interessante Über Katzen