Haupt Rassen

Warum können Katzen nicht melken?

Obwohl wir alle von Kindheit an gelernt haben, dass Vertreter der Katzenfamilie Milchprodukten nicht gleichgültig sind, empfehlen Tierärzte nicht, sie in die Ernährung Ihres Haustiers aufzunehmen. In diesem Artikel werden wir die Hauptfrage beantworten, die sich ergibt, wenn wir eine ähnliche Empfehlung hören - warum Katzen nicht melken können?

Gut oder schlecht?

Obwohl es seltsam erscheint, wird Milch dem Tier mehr schaden als nützen. Und der Grund, warum manche Katzen keine Milch vertragen, ist das Fehlen eines speziellen Enzyms - Laktase. Ohne sie kann der Katzenkörper Milchzucker - Laktose - nicht in einfache Bestandteile zerlegen, die in das Blut aufgenommen werden müssen.

So bleiben diese Substanzen, die die Verdauung des Tieres nicht verkraften konnte, im Magen. Unter dem Einfluss von Bakterien beginnen sie zu gären, was unangenehme Folgen hat:

  • Blähungen
  • erhöhte Gasbildung;
  • Durchfall

Wie lernt man Intoleranz?

Es ist bekannt, dass manche Menschen an Laktoseintoleranz leiden und keine Milchprodukte konsumieren. Wenn es jedoch nur wenige Menschen mit dieser Krankheit gibt, gibt es unter den Katzen die meisten. Natürlich gibt es Vertreter der Katzenfamilie, die nicht an dieser Krankheit leiden.

Woher wissen Sie, ob Ihre Katze Milch trinken kann oder nicht? Leider ist der einzige Weg, dies zu tun, durch Experimente. Sie müssen dem Tier etwas Milch geben und die Reaktion seines Körpers sorgfältig verfolgen.

  • Wenn Durchfall und Völlegefühl beginnen, sollten solche Katzen keine Milch trinken.
  • Wenn diese Störungen nicht bemerkt werden, liegt keine Laktoseintoleranz vor.

Auch wenn Ihr Haustier normalerweise Laktose aufnimmt, sollten Sie die Katze nicht ständig mit Milchprodukten füttern. Sie können selten und schrittweise als Leckerbissen und Delikatesse verabreicht werden. Katzen sind von Natur aus Raubtiere und müssen Futter bekommen - Fleisch und Fisch. Außerdem ist es gefährlich, die Katze mit Milch anstelle von normalem Wasser zu füttern, da sie drohend fettleibig wird.

Was soll die Milch ersetzen?

Katzenhalter stimmen oft nicht mit Tierärzten überein und füttern die Katze weiterhin mit Milchprodukten. Dies geschieht normalerweise aus zwei Gründen:

  • Sie denken, Milch ist gut für eine Katze, weil sie es liebt. Es ist nicht so. Schließlich essen wir oft gern, was uns schlecht ist - zum Beispiel Chips oder Pommes Frites. Einige Produkte, von denen Brokkoli, Sellerie oder Bohnen profitieren, verhöhnen uns. Und das trotz der Tatsache, dass wir im Gegensatz zu Katzen mehr über die Schäden und den Nutzen von Lebensmitteln wissen.
  • Sie glauben, dass die Katze Milch braucht, weil sie Nährstoffe enthält. Dies ist ein Missverständnis. Wenn Sie die Katze richtig füttern, erhält sie alle notwendigen Substanzen aus der Nahrung. Moderne Lebensmittel enthalten alles, was ein Tier braucht.

Wenn Ihr Haustier jedoch Milchprodukte liebt und Sie ihm keine Freude machen möchten, gibt es eine alternative Lösung. Katzen können keine Milch mit Laktose erhalten. In vielen Tierhandlungen kann man jedoch spezielle laktosefreie Milch kaufen. Es unterscheidet sich im Geschmack nicht vom üblichen, aber es ist absolut sicher für Ihr Haustier.

Kätzchen füttern

Viele, die sich für die Milchfütterung interessieren, nennen Kätzchen als Begründung für die Richtigkeit einer solchen Diät. In der Tat gibt die Katze, die den Nachwuchs füttert, wie alle Säugetiere Milch. Dies dauert etwa vier Wochen und dann wechseln die Kätzchen allmählich zu festem Futter.

Warum können Katzen also keine Milch trinken und Kätzchen?

Es gibt keinen Widerspruch, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Tatsache ist, dass Kuhmilch speziell für die Aufzucht von Kälbern entwickelt wurde und ihre Zusammensetzung auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Und die Kätzchenbedürfnisse werden völlig anders sein. Das heißt, nur die Katzenmilch ist für Kätzchen geeignet - sie zieht gut ein und hilft dem Körper, gesund zu bleiben.

Auch wenn sich herausstellte, dass kleine Kätzchen ihre Katzen verloren haben und es nicht möglich war, die Krankenschwester zu finden, ist die Fütterung mit Kuhmilch die falsche Entscheidung. Dies wird das Verdauungssystem stark schädigen. In dieser Situation ist es besser, den Tierarzt zu kontaktieren, der eine ausgewogene Mischung zum Füttern von Babys zubereitet.

Fazit

Tierärzte haben also recht - die meisten Katzen können Milchprodukte nicht konsumieren, sie schädigen Tiere aus legitimen physiologischen Gründen. Es ist besser, den Ratschlägen von Experten zu folgen und keine Milch in die tägliche Ernährung Ihrer Haustiere aufzunehmen.

Andernfalls leidet Ihre Katze unter Verdauungsproblemen, Bauchschmerzen, übermäßiger Gasbildung oder Durchfall. Besser verwöhnen Sie sie mit einer Portion laktosefreier Milch - es wird ihr auf keinen Fall schaden oder Sie verwöhnen Sie mit anderen Leckereien, die sie auch liebt.

Warum können Katzen keine Milch trinken?

Einige Leute denken, dass Katzen Milch bekommen müssen, damit sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Das stimmt nicht. In der Tat kann Kuhmilch den Nährstoffbedarf der Katze nicht decken. Wenn eine Katze nur Milch aß, konnte sie nicht überleben. Der Beweis ist, dass Wildkatzen keine Kuhmilch brauchen, um gesund zu sein und sie nicht trinken können.

Solange Ihr Haustier hochwertige Nahrung und Futter isst und auch Zugang zu sauberem Trinkwasser hat, erhält es alle notwendigen Nährstoffe. Milch allein reicht nicht aus, um jede Katze zu füttern, und sie sollte niemals anstelle von Futter oder Wasser verabreicht werden. Der Ersatz von Nahrung oder Wasser durch Milch führt zu chronischer Unterernährung.

Viele Katzen haben jedoch eine große Vorliebe für Milch, was zu einem Dilemma für liebende Besitzer führt, die ihren Haustieren gefallen und Freude bereiten möchten. Die meisten Katzen leiden an Laktoseintoleranz, aber nicht bei allen. Bei diesen Katzen tut ein bisschen Milch gelegentlich nicht weh. Die einzige Möglichkeit herauszufinden, wie Ihre Katze auf Milch reagiert, besteht darin, es zu versuchen. Wenn eine Katze nach dem Trinken von Milch keinen Durchfall hat, können wir mit Sicherheit davon ausgehen, dass sie keine Laktoseintoleranz hat, und Sie können ihre Milch weiterhin als Leckerbissen verwenden, wenn sie ihn liebt. Auch hier sollte Milch nur ein Leckerbissen sein, kein Grundnahrungsmittel.

Wenn Ihre Katze die Milch nicht verdaut, sie jedoch verehrt und ständig danach fragt, gibt es eine Möglichkeit, ihren Wunsch zu befriedigen, ohne die Arbeit des Verdauungssystems zu stören. Es ist ein Milchaustauscher, der speziell für Katzen entwickelt wurde und in Tierhandlungen verkauft wird (leider nicht hier, sondern in Europa und den USA). Wie normale Milch sollte auch ein Ersatz nur als Leckerli, nicht als Nahrung gegeben werden. Selbst wenn Sie einer Katze regelmäßig Milch geben, muss sie ständig über hochwertige Nahrung und Süßwasser verfügen.

Im Gegensatz zu einer erwachsenen Katze benötigen Kätzchen Milch, aber nur die Muttermilch. Diese Milch ist voll von Fetten, Proteinen und Antikörpern, die für das Leben und Wachstum eines Kätzchens notwendig sind. In den ersten vier Wochen nach der Geburt isst das Kätzchen nur Milch (vor dem Entwöhnen von der Brust). NIEMALS einem Kätzchen Kuhmilch geben. Idealerweise sollte er Muttermilch essen. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. wenn das Kätzchen weggeworfen wurde, es sich um ein Waisenkind handelt oder die Katze keine Milch hat), füttern Sie das Kätzchen mit Katzenmilchersatz, der im Geschäft für Haustiere erhältlich ist. Das Kätzchen muss diese Milch mehrmals täglich füttern.

Ist es möglich für Katzenmilch - die ganze Wahrheit über Milchprodukte

Ein Stück Fleisch und eine Schüssel Milch - alles, was eine glückliche Katze braucht, oder? Immer mehr „Experten“ behaupten, dass Milch für eine erwachsene Katze Gift ist. Wie sie sagen, von extrem bis extrem. Ob Katzen angemessen melken können, kann nur anhand der Beobachtung eines bestimmten Tieres beurteilt werden. Hier ist eine Analogie für Sie - können die Menschen Erdnüsse essen? Natürlich können Sie, wenn eine Person allergisch ist, zu sterben riskieren!

Theoretische Argumente und Fakten zum Leben über Milch

Sie können auf ziemlich aggressive Empfehlungen von "Experten" bezüglich der Anwesenheit von Milch in der Ernährung einer Katze stoßen. Tatsächlich stellt sich bei der Kommunikation mit einem Angreifer-Experten heraus, dass eine Person Katzen nur theoretisch kennt, ein Tier mit Laktoseintoleranz enthält oder ein "Fanatiker" ist, der strikt Anweisungen befolgt. Also die Hauptargumente über die Gefahren von Milch:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie dem Kätzchen Milch geben und in 4 Monaten ausschließen und niemals wiederkommen. Alle erwachsenen Katzen entwickeln eine Intoleranz gegenüber Milchzucker (Laktose).
  • Eine erwachsene Katze kann Hüttenkäse, Kefir, Ryazhenka, Joghurt sein, aber Sie können nicht saure Sahne, weil sie fett ist. Alle Produkte sind mit nur einer Reservierung für das Menü relevant, wenn das Essen natürlich ist, d. H. Nicht lagert. Aus Milchpulver und Stärke hergestellter industrieller Quark, Kefir mit einer großen Menge an Konservierungsmitteln, Joghurt mit zweifelhaften Aromen kommen dem Haustier kaum zugute. Gleiches gilt für Käse - das Produkt ist sehr nützlich, wenn es natürlich ist. Sauerrahm ist ein akzeptables Produkt, aber in kleinen Mengen, da Milchfette wirklich schwachen Darm haben.
  • Wenn Sie Katzen Milch geben, werden sie definitiv Durchfall haben. Nicht unbedingt, überhaupt nicht und nicht immer. Eine scharfe Reaktion wird nur bei Tieren mit Laktoseintoleranz beobachtet.
  • Milch für Katzen ist schädlich, ein natürliches Gift! Sehr zweifelhafte Aussage, die durch Untersuchungen und eine ausreichende Anzahl von Fakten nie bestätigt wurde. Auch hier geht es um den Schwanz, nicht um Laktose zu verdauen. Übrigens, manche Menschen tolerieren keine Laktose, und wenn sie Milch trinken, erleben sie eine Verdauungsstörung (ziemlich stark). Die "giftige" Rede ist jedoch nicht.

Mit den Argumenten der Milchhasser haben wir herausgefunden, und jetzt wollen wir über die Fakten nachdenken. Wie viele Tiere, besonders in ländlichen Gebieten, erhalten täglich Milch? Und er setzt sich auf die Zaunschnauze und leckt träge eine Katze mit einem milchigen Schnurrbart. Sie ahnt gar nicht, dass sie ihn vergiften wollen. Hausgemachte saure Sahne, Hüttenkäse ist auch in der Ernährung des Schnurrens vorhanden und sie essen so viel wie sie wollen, und nicht streng nach „Norm“. Wenn Katzen nicht melken können, warum ist der "ländliche Genpool" von Vierbeinern der stärkste? Warum werden sie weniger krank und leben länger?

Katzen dumm zu nennen, ist ziemlich hart. Wie kann es also sein, dass ein vernünftiges Tier, das die Überlebensinstinkte leitet, nach Milch verlangt und es mit Ekstase trinkt? Warum betreten Landkatzen den Stall und fordern ihren strengen Anteil beim Melken einer Kuh oder Ziege? Die einzige Schlussfolgerung, die sich nahelegt, bezieht sich auf die individuellen Merkmale jeder Katze. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob das Tier Stammbaum ist. Viele reinrassige Schnurren haben durch den Willen des Menschen ihre Universalität zugunsten einer attraktiven Erscheinung geopfert. Würden Tiere mit Nahrungsmittelallergien oder empfindlicher Verdauung im Dorf überleben, Mäuse essen, selten Vögel und was würden die Besitzer geben? Definitiv nicht! Die Aggression von Experten, die nur Rasse- und Problemkatzen erkennen, wird nach ihren eigenen Erfahrungen beurteilt. Aber lohnt es sich, ein Haustier aufgrund von Schlussfolgerungen über ein anderes Tier zu verletzen?

Die Vorteile von Milch

"Kinder trinken Milch, sind Sie gesund?" - ist es wahr oder ein Marketing-Slogan? In Anbetracht der Entstehung von "Gesängen" ist von Marketing keine Rede. In Zeiten der Konfrontation mit Informationen, Massenwerbung und Wettbewerb werden neue "Argumente" erfunden. Wenn wir Konfetti von Vermarktern ablegen und nur trockene Fakten berücksichtigen, erhalten wir Folgendes:

  • Milch enthält natürliches tierisches Protein - Protein und 20 Aminosäuren, von denen acht unverzichtbar sind. Essentielle Aminosäuren kommen in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vor und können nicht künstlich erzeugt werden.
  • Die Kombination von Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium und Natrium ist optimal für die Absorption. Sie können die Katze mit reinen Kalzium- oder Natriumergänzungsmitteln füttern, was jedoch keinen Nutzen bringt, aber es gibt Steine ​​in der Blase und den Nieren. Kalzium und Kalium werden nicht ohne Phosphor aufgenommen, und Natrium (idealerweise) sollte sich unter dem Einfluss anderer Spurenelemente zersetzen.
  • Fettsäuren, die in einer sehr engen Reihe von Produkten enthalten sind, zum Beispiel in Meeresfischen. Gehen Sie nicht schnell in den Supermarkt, um Fische zu kaufen. Die Relevanz dieses Produkts für die Ernährung der Katze ist noch zweifelhafter als Milch.
  • Laktose ist die „Wurzel des Bösen“, die Probleme verursacht. In der Tat ist es Milchzucker, eine nützliche Substanz, die aus Glukose und Galaktose besteht. Natürlich ist Laktose für Tiere mit eingeschränktem Verdauungssystem nicht nützlich. Übrigens, zu den Fans von Hüttenkäse und Milchhassern zur Kenntnis - Laktose wird in Molke gefunden, und sie ist (jedoch in geringerem Umfang) in Hüttenkäse, Kefir und anderen Milchprodukten vorhanden.

Beachten Sie! Wenn die Katze Laktose nicht aufnimmt, aber Milch liebt, können Sie auf eine Alternative zurückgreifen - einen speziell für Tiere entwickelten Puderersatz.

Ziege oder Kuhmilch?

Eine weitere Frage, die unter den "Experten" einen Sturm der Emotionen hervorruft. Das Argument lautet ungefähr so: "Eine Katze, die gutes Futter isst und Wasser trinkt, wird leben und nicht krank werden, ein Tier, das nur Kuhmilch trinkt, stirbt an Erschöpfung." Die Tatsache, dass Milch den Körper nicht mit allen Nährstoffen und Spurenelementen versorgen kann, wird nicht bestreiten, es gibt zumindest keine reinen Kohlenhydrate. Aber erlauben Sie wirklich einen fairen Vergleich des natürlichen und künstlich geschaffenen Produkts? Nach dieser Logik wird er leiden, wenn Sie die Station nicht mit einem guten "Trocknen" füttern, und dies ist reine Täuschung. Die natürliche Ernährung ist sinnvoller. Schauen Sie sich die Futtermittelanzeige an. Was ist das Hauptargument? - Es besteht aus Bio-Produkten, da es hausgemacht ist und natürliches Fleisch enthält. Milch kann nicht in der Trocknung enthalten sein, da sie für die Vermehrung von Mikroorganismen zu nährstoffhaltig ist, dh nicht zur Langzeitlagerung beiträgt.

Es gibt weniger "goofy" Ziegenmilch, aber es wird angenommen, dass die Vermarkter noch nicht bereit sind, sich mit Wissenschaftlern zu streiten, und sobald die Liefermenge der "Argumente" gesammelt ist, beginnt der Krieg. Die Vorteile von Hausziegenmilch gegenüber der Kuh sind folgende:

  • Fetter, aber besser aufgenommen - die spezielle Zusammensetzung der Ziegenmilch schützt das Produkt vor dem "Verklumpen" von Fetten unter dem Einfluss von Magensäure. Fettmoleküle in der Kuhmilch (Kasein) sind größer und werden in "Kugeln" gesammelt, was den Prozess der Assimilation erschwert.
  • "Alive" - ​​gekochte Ziegenmilch enthält mehr Milch- und Bifidobakterien, wirkt sich positiv auf die Verdauung, den Zustand der Darmflora aus und verringert (!) Das Risiko einer allergischen Reaktion.
  • Enthält weniger Laktose - das wird von älteren Tieren leichter aufgenommen. Ziegenmilch ist a priori hypoallergen, da sie keine Proteine ​​enthält und beim Trinken von Kuhmilch Allergien auslöst. Das heißt, wenn die Katze eine akute Reaktion auf Ziegenmilch hat, lohnt es sich, über die Gründe nachzudenken, da sie eindeutig nicht in Laktose sind.
  • Mehr Vitamine und Mikroelemente, die Liste ist ungefähr gleich, hängt jedoch von der Ernährung der Kuh / Ziege ab.

Zusammenfassend müssen Sie noch etwas markieren - hausgemacht ist immer besser als industriell, dies gilt nicht nur für Milch. Wenn Sie die Möglichkeit haben, nur Milch zu kaufen, um die Menge zu verschütten, und die Katze reagiert darauf scharf, dann ist das Produkt wirklich besser zu beseitigen! Glauben Sie nicht blind an Argumente angeblicher Experten, schauen Sie immer auf die Situation als Ganzes! Dies betrifft Fragen zum Nutzen von Milch, Milchprodukten, Käse, Hüttenkäse und allen anderen Produkten. Es ist besser, Ihr Haustier mit einer Untertasse aus hausgemachter Kuhmilch zu verwöhnen, als mit minderwertigem Käse mit dem stolzen Namen „Feta“. Besser Löffel ländlicher Sauerrahm als 100 Gramm nicht fetthaltiger Leihwaren. Es ist besser, der Station 2-3 Gramm des Produkts zu geben und die Reaktion zu beobachten, als blind an jemanden zu glauben, der erfunden wurde und zweifelhaft vernünftige Verbote.

Warum können Katzen keine Milch geben?

Zweifellos hatte jeder Mensch nie Zweifel, dass Milch eine Lieblingsköstlichkeit von Katzen ist. Es wird angenommen, dass Milch ein völlig natürliches Produkt ist und keine Gefahr darstellt. Forschungen von Wissenschaftlern haben jedoch das Gegenteil bewiesen. Der Artikel geht der Frage nach, warum Katzen keine Milch geben können.

Warum sollten Katzen keine Milch bekommen, was denken Wissenschaftler?

Nach Ansicht der meisten Wissenschaftler, die die Forschung betrieben haben, ist die Verwendung von Milch durch einen erwachsenen Menschen im Prinzip nicht natürlich, da Milch naturgemäß nur an junge Menschen verfüttert wird. Der junge Körper kann ausreichend viele bestimmte Enzyme produzieren. Es sind diese Enzyme, die Laktose-Milchzucker verdauen.

Wenn der Körper reift, werden die Enzyme in kleineren Mengen produziert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Periode der Milchernährung endet und bereits völlig andere Produkte konsumiert werden. Es bleibt immer noch eine gewisse Menge an Enzymen im Katzenkörper, aber der Gehalt an deren Inhalt ist ziemlich individuell.

Aufgrund der Tatsache, dass der Katzenkörper noch eine gewisse Menge an Enzymen enthält, trinkt er immer noch Milch. Wie gut der Körper der Katze übertragen wird, hängt jedoch nur von seinen individuellen Eigenschaften ab.

Kann ich Kätzchen Milch geben?

Wie zu Beginn des Artikels erwähnt, enthält der Körper des Kätzchens spezielle Substanzen, die Laktose erfolgreich abbauen können. Aber Kuhmilch, die oft von ihren Besitzern gefüttert wird, ist für sie kein akzeptables Futter. Kuhmilch enthält nicht die für ein Kätzchen erforderlichen Substanzen. Wenn das Kätzchen ohne Mutter bleibt und es keine Möglichkeit gibt, eine andere "stillende Mutter" für das Kätzchen zu finden, ist es am besten, einen Milchaustauscher in einer Tierapotheke zu kaufen.

Die Antwort auf die Frage wird erhalten. Und er ist negativ. Lassen Sie uns noch einmal die Hauptgründe aufführen, warum Katzen keine Milch bekommen sollte:

  1. Kuhmilch ist kein natürliches Produkt für den Katzenkörper. Die Katze hat kein Bedürfnis nach Kuhmilch, da für ihren Körper keine Elemente erforderlich sind.
  2. Nicht jeder tierische Organismus ist in der Lage, Milchzucker zu assimilieren. Übermäßiger Verzehr kann beim Tier Durchfall verursachen.
  3. Kuhmilch ist eines der gefährlichsten Allergene für den Katzenkörper. Dies kann zu Tierproblemen führen.

Nachteile von Kuhmilch

Kuhmilch enthält Antibiotika sowie Hormone. Schließlich werden der Kuh meistens einige Zusatzstoffe injiziert, und die Milch verliert ihre natürliche Zusammensetzung.

Wenn Milch von einer trächtigen Kuh gewonnen wird, ist der Gehalt an Östrogen in der Milch außerhalb der Skala. Es bringt auch keinen Vorteil für den Katzenkörper.

Tierfuttermittel werden auch mit verschiedenen Substanzen behandelt. Dementsprechend dringen diese Schadstoffe auch in die Milch ein.

Die Milch wird vor dem direkten Versand an den Hersteller einer obligatorischen Pasteurisierung unterzogen. Die Pasteurisierung tötet praktisch alle nützlichen Mineralien und Substanzen. Pasteurisierte Milch kann Allergien gegen das Tier verursachen.

Wenn die Katze sich für die Gesundheit der Katze interessiert, lohnt es sich trotzdem, den Milchverbrauch zu begrenzen.

Kann ich Katzen Milch geben?

  • Daraus können wir schließen, dass Katzen keine Milch bekommen sollte, obwohl sie ihn sehr lieben. Es hat absolut keinen Nutzen, sondern verursacht irreparablen Schaden für den Katzenkörper. Produkte wie Kefir oder Hüttenkäse können Milch ersetzen.
  • Hüttenkäse enthält in seiner Zusammensetzung Kalzium, das sich in jedem Alter positiv auf den Katzenkörper auswirkt.
  • Nach dem Kefir kann eine Katze auch Durchfall haben, aber die Mikroflora des Tieres wird nicht gestört, wie dies bei Milch der Fall ist.

Die Gesundheit einer Katze ist ein sehr wichtiger Moment, den der Besitzer im Auge behalten muss. Immerhin für jeden Menschen ein Tier, als Familienmitglied. Und die Verschlechterung des Zustands Ihres geliebten Haustiers ist nicht der angenehmste Moment. Daher sollte die Überwachung der Ernährung Ihres Haustieres sehr sorgfältig sein.

Kann Katzen Milch

Unerfahrene Besitzer von vierbeinigen Haustieren fragen sich oft, ob Katzen Milch gegeben werden können. In diesem Fall sind sich die Spezialisten einig, dass Katzen nicht mit Milch gefüttert werden sollten, da sie keine Milchzucker produzieren, um Milchzucker zu verdauen.

Dies ist jedoch nicht typisch für alle Katzen und Katzen. Es ist wie eine Allergie gegen Erdbeeren bei einer Person, jemand hat es, jemand tut es nicht. In ähnlicher Weise, Vertreter der Welt der Katze, wird eine Katze jeden Tag Milch trinken und sich daran erfreuen, und die andere kann nach einer solchen Freude keine Zeit haben, zur Toilette zu laufen, da Milch zu einem Durchfall durch sie führt.

Milch in der Ernährung von Katzen

Eine Katze füttert ihre Kätzchen von Geburt an bis drei Monate, während die Kätzchen Laktose produzieren. Enzym für die Verarbeitung von Milchzucker. Nach und nach wechselt das Kätzchen zu ausgewachsener Nahrung und ersetzt die Muttermilch durch feste Nahrung, Fleisch oder Trockenfutter.

Dementsprechend ist die Produktion von Laktose reduziert, und anstelle dieses Enzyms kommt Protease, ein Enzym zur Verarbeitung von Proteinen. In diesem Fall bekommt die Katze, was sie will und die Besitzer sind froh, dass sie ihr Haustier verwöhnen können. Schließlich ist Milch für Katzen eine Delikatesse, und Sie können eine Katze zumindest jeden Tag mit Milch füttern.

Der Nutzen und Schaden von Milchprodukten für Katzen wird von Tierärzten und Tierärzten noch nicht eindeutig beurteilt, da Vertreter der Tierwelt in freier Wildbahn sie nicht verwenden. Ob Milch für Katzen möglich ist, ist eine zweideutige Frage.

Natürlich enthält es viel Kalzium und Nährstoffe, aber es ist sehr fett, vor allem Kuh. Es gibt jedoch die Meinung, dass gerade Fettsäuren Schwanzflusen in diesem Getränk anziehen. Dank der Fettsäuren bekommt die Katze einen so angenehmen Geschmack.

In dem Milchprodukt gibt es Lecithin, Cholesterin, Vitamin A und D, die an vielen hormonellen Prozessen, der Haut- und Wollbildung, beteiligt sind.

Es ist jedoch unmöglich, vollständige und vollständige Milch zu geben, was auch immer es war. Immerhin gibt es keine vollständige Liste der für das Leben von Haustieren wesentlichen Mikronährstoffe. Außerdem kann eine Katze sterben, wenn sie nur ein Milchgetränk isst.

Milch für erwachsene Katzen

Milchprodukte für Katzen sowie Milch für Katzen sind eine große Delikatesse. Katzenmilch kann mit guter individueller Verträglichkeit und ohne allergische Manifestationen verabreicht werden. Es ist jedoch zu beachten, dass kastrierte Katzen anfällig für Übergewicht sind und das Kuhprodukt 149 kcal enthält.

Daher kann das reichliche Trinken dieses Getränks zusammen mit Trockenfutter oder Lebensmitteln vom Tisch zu einer Gewichtszunahme des Tieres führen, was sich negativ auf den Körper der Katze insgesamt auswirkt.

Daher ist es notwendig, die Katze in moderaten Dosen mit Milchprodukten zu gießen. Für eine Katze wie für eine beweglichere Kreatur als für eine faule Katze sind diese Kalorien nicht so signifikant, dass Katzen Milch in beliebiger Menge trinken können.

Die Verwendung von Milchprodukten durch eine erwachsene Katze ist nicht mit Komplikationen verbunden, wenn die Katze danach nicht auf Milch reagiert und vom Körper gut aufgenommen wird. Das körpereigene Enzym zur Verarbeitung von Laktose ist sowohl in der Katze als auch in der Katze in der gleichen Menge enthalten.

Kätzchenmilch

Manchmal kann die Katze ihre Babys nicht füttern, aufgrund der Erkrankung der Brustdrüsen trinkt das Kätzchen kein Wasser. In diesem Fall muss entschieden werden, wie die neugeborenen Kätzchen von ihrem Alter an gefüttert werden sollen und ob es möglich ist, Katzenmilch zu ersetzen, und in welchen Dosierungen, um dem Kätzchen Milch zu geben. In diesem Zusammenhang steht es jedem Besitzer frei, die Kühe zu füttern oder die Ziege zu füttern.

Nachteile von Kuhmilch für Katzenjunge ist, dass sie weniger nahrhaft ist als Muttermilch. Kuhmilch kann Antibiotika oder Östrogene enthalten - weibliche Hormone, die in einer Kuh vorhanden sind, wenn sie zum Zeitpunkt des Melkens schwanger war.

Ziegenmilch für Kätzchen ist natürlich vorzuziehen. Es ist gegeben, weil es mehr Nährstoffe enthält, Vitamine, es wird besser von den Bäuchen der Katze aufgenommen. Ziegenmilch für Katzenjunge ist hypoallergen, aber Experten empfehlen immer noch, sie im Verhältnis 2: 1 mit Wasser zu verdünnen.

Kätzchen trinken Ziege mit großer Freude. Wenn Sie zwischen Kuh- und Ziegenmilch wählen, ist es daher besser, Ziegen zu verwenden, obwohl Kätzchen sowohl Kuh- als auch Ziegenmilch erhalten können.

Ist es möglich, dass Milch das Kätzchen faltet?

Besitzer von reinrassigen Kätzchen anderer Meinung, wie zum Beispiel Scottish Fold. Sie behandeln ihre zukünftigen Gewinner verantwortungsbewusster, so dass sie Neugeborenen keine Ziegen und Kuhmilch geben und sie mit Milchrezeptur füttern.

Natürlich können Kätzchen mit Hängeohren Milchprodukte erhalten, aber die Besitzer haben Angst, dass das Kuhgetränk nicht zu nahrhaft und für das Kätzchen mit Hängeohren, für die edle Haut eines teuren Tieres und die Gesundheit einer Katze nützlich ist. Daher bevorzugen sie eine angepasste Milchformel.

Warum Katzen keine Milch geben können

Im vorigen Abschnitt wurde bereits entschieden, warum die Katzen nicht viel Milch haben können. Aber es sollte aber auch gesagt werden, dass die Vertreter der Molkereiprodukte der Katzenwelt nur trinken, wenn es Durchfall gibt und die Nutzflora ausgewaschen wird. Nur aus diesem Grund kann die Katze nicht melken.

Interessanterweise spürt die Muschi unbewusst, ob sie Milch aufnimmt oder nicht. Wenn also eine Katze kein leckeres Getränk trinkt, muss sie nicht gezwungen werden, es auszuprobieren. Es ist nicht verboten, dass Katzen eine Trockenmilchmischung geben, wenn Ihr Haustier wirklich Milch will, aber es nicht verdaut.

Fermentierte Milchprodukte in der Ernährung von Katzen

Wenn erwachsene Katzen die Milch nicht verdauen, können Sie die Robben verwöhnen. Überraschenderweise werden fermentierte Milchprodukte bei Katzen und Katzen viel besser aufgenommen als Milchprodukte.

Fermentierte Milch enthält Enzyme, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Magen-Darm-Trakts unterstützen. Daher können Sie versuchen, Ihrem Haustier Kefir, Ryazhenku und Hüttenkäse zu geben. Ein ausgewachsenes Katzenmilchprodukt kann in kleineren Mengen schädigen als Kätzchen.

Tierbesitzer sollten daran denken, dass frischer Kefir abführend wirkt und Kefir über 2 Tage Gültigkeit das Gegenteil stärkt. Es ist nicht leicht, eine erwachsene Muschi davon zu überzeugen, Kefir zu essen, weil er sauer ist und die Robben wahrscheinlich keinen großen Wunsch verspüren, ihn zu konsumieren.

Ist es möglich, dass Milchprodukte Rassekätzchen mit Löwenohren haben?

Viele Experten sind der Meinung, dass es im Allgemeinen besser ist, fermentierte Milchprodukte nicht an Kätzchen abzugeben, da dies zu vermehrter Gasbildung und Blähungen des Bauches bei einem Kätzchen führen kann und eine hohe Wahrscheinlichkeit von Darmstörungen auftritt.

Verträglichkeit von Milch mit Trockenfutter

Katzenfutter ist ausgewogen und alles Kalzium, das die Katze benötigt, geben Sie in ausreichenden Mengen. Daher besteht keine Notwendigkeit, der Katze Milchprodukte zu geben, wenn sie nur Futter isst, da die Nahrung des Tieres bereits die notwendige Menge an Vitaminen enthält. Darüber hinaus kann ein Haustier nur sauberes Wasser trinken.

Der gemeinsame Verzehr von Trockenfutter und Milch kann die Gesundheit der Katze beeinträchtigen. Dies ist mit der Entwicklung von Urolithiasis, Erkrankungen der Leber und anderer Organe behaftet. Daher müssen Sie beim Füttern mit Trockenfutter mehr Wasser trinken und müssen keine Milch geben.

Dieses alltägliche und einfache Produkt wie Milch hat viele Nuancen. Aber nur ein bestimmter Katzenorganismus kann Gegner von Milchprodukten werden, die entweder Laktose verdauen oder nicht.

Wenn Sie sich dennoch entschieden haben, Ihr kleines Haustier mit diesem Produkt zu verwöhnen, stellen Sie sicher, dass es frisch und von guter Qualität ist, und führen Sie es schrittweise ein, wobei Sie den Körper Ihrer Kitty beobachten.

Warum kann Milchkatze nicht?

Warum kann Milchkatze nicht? 02/12/10 16:31

sagte nein. warum kann dann kefir sein?
oder kann milch 1,5%?

re: Warum kann eine Katze keine Milch? 02/12/10 16:41

weil viele Katzen, wie Erwachsene, das Enzym fehlt, das zur Verdauung von Milch benötigt wird. Daraus ergeben sich gastrointestinale Erkrankungen, von Gas und Durchfall bis hin zu schwereren Erkrankungen. Bei Katzen ist der Magen viel zarter als bei Menschen.

re: re: Warum kann die Katze nicht melken? 13.02.10 13:30 Uhr

Denn frische Milch enthält ein Enzym, das ein erwachsenes Säugetier (Katzen, Menschen, Hunde usw.) nicht verdauen kann.

In fermentierten Milchprodukten geht dieses Enzym irgendwie in eine andere Form über, die für die Verdauung zugänglich ist. Daher kann die Sauermilch (nur nicht fettend, sonst kann die Leber an die Katze gepflanzt werden) und frische Milch kann nicht (oder eher unerwünscht) sein.

re: re: re: Warum kann eine Katze nicht Milch? 13.02.10 13:42

re: re: re: re: Warum kann eine Katze nicht Milch? 13.02.10 17:11

Ich kann auch hinzufügen, dass die Katze einen sehr scharfen Magensaft hat. Sie löst kleine Knochen auf (wenn die Katze zum Beispiel die ganze Maus frisst) und die Milch, die in den Magen gelangt, verwandelt sich sofort in harte Stücke von Quark, die lang und schwer zu verdauen sind. Daher Durchfall: Bei manchen Katzen, besonders bei älteren, kann der Darm Milchzucker nicht mehr aus der Milch ausscheiden und folglich erneut Durchfall auslösen. Im Allgemeinen unterscheidet sich Kuhmilch in der Zusammensetzung von Katzenmilch, daher Durchfall und Kätzchen.

re: re: re: re: re: Warum kann eine Katze nicht Milch? 02.13.10 21:00 Uhr

Kätzchen können bis zu drei Monate mit Milch gefüttert werden, und nicht alle erwachsenen Katzen haben Durchfall aus Milch!

re: re: re: re: re: re: Warum kann eine Katze nicht Milch? 02.13.10 22:01

Und das sagt überhaupt niemand.
Einfach besser, es nicht zu riskieren.
Es kann sein, dass wir die negativen Auswirkungen, die Milch auf eine erwachsene Katze hat, einfach nicht sehen. Und was ist, wenn sie Sodbrennen hat?

re: re: re: re: re: re: Warum kann eine Katze nicht Milch? 02.16.10 11:20


Dies ist natürlich eine Tatsache, aber da es im vorherigen Post richtig geschrieben wurde, lohnt es sich nicht, die Gesundheit der Katze / Katze zu riskieren. Schließlich wissen Sie nicht, was mit dem Körper Ihres Haustieres passiert, wenn die äußeren Anzeichen fast nicht wahrnehmbar sind.

re: re: re: re: re: re: re: Warum kann eine Katze nicht Milch? 16.02.10 23:30 Uhr


Dies ist natürlich eine Tatsache, aber da es im vorherigen Post richtig geschrieben wurde, lohnt es sich nicht, die Gesundheit der Katze / Katze zu riskieren. Schließlich wissen Sie nicht, was mit dem Körper Ihres Haustieres passiert, wenn die äußeren Anzeichen fast nicht wahrnehmbar sind.

"Guten Tag. Ja, unser Kumpel hat manchmal Probleme mit dem Darmkorn. Aber nicht jeder, aber das ist nicht ungewöhnlich. Es ist individuell." - Natalya Vaganova, es tut mir leid, ich habe Sie aus einem anderen Beitrag über Mais zitiert Das heißt, dass alles individuell ist und Milch überhaupt keinen Durchfall verursacht und Mais auch nicht allergisch ist, weshalb ich nicht sagen sollte, dass Milch nicht an Katzen gegeben werden sollte. Meine Katze isst von Geburt an Brei mit Milch ( Jetzt ist er fünf Jahre alt.) Niemals gab es eine Störung im Darm, Wolle, Schnurrbart, Krallen - großartig, sely prüft igrivyy.Stul-wenn-Takt jeweils den.Uzh weiß nicht, ob er Sodbrennen aus der Milch hat. Soweit ich weiß, leiden Katzen nicht an Sodbrennen - die Struktur der Speiseröhre ist anders und sie laufen nicht wie wir auf zwei Beinen. Deshalb beginnen sie sofort mit dem Erbrechen. Interessanterweise können kleine Kätzchen ohne Milch wachsen?

re: re: re: re: re: re: re: re: Warum kann eine Katze keine Milch bekommen? 17.02.10 11:43

auf Milchaustauscher und auf Hüttenkäse. wenn Sie wirklich können - dann bitte - bis zu 3 Monate melken.

Die Großmutter meiner Katze hat mein Leben lang Milch getrunken. Und Whiskas werden mit gekochtem Pollock gegessen.

Die Katzenverwandten ihres Mannes fütterten Ziegenmilch mit Brot.

Ein anderes Problem ist, dass niemand sie zur Toilette gehen sieht. Und aus irgendeinem Grund wundert sich niemand, warum Katzen maximal 12 Jahre leben.


Wenn Ihre Katze einen normalen Stuhlgang hat, ist dies ein normaler Gesundheitszustand. Nun, um Himmels willen, geben Sie Milch, wenn Sie möchten.

Hier reden wir über etwas anderes - wenn Sie nicht genau wissen, wie der Körper reagieren wird -, sollten Sie es nicht riskieren.
Ich würde meine Milch nicht mit Sicherheit geben, da ich bereits Verdauungsprobleme habe. Ein Katzenliebhaber von Milch, aber nur mit Kaffee oder Kakao gemischt. Die reine Milch auf dem Tisch in der Tasse hat ihn nicht inspiriert (und ich bin froh darüber).


Ich habe zum Beispiel eine Katze, und aus Sauermilch gehe dann sooo auf die Toilette, dass man sich nur aufhängen kann, wenn keine Gasmaske da ist. ALLES IST EINZELN.

Nur registrierte Benutzer können auf Nachrichten antworten. Registrieren Sie sich und melden Sie sich auf der Website an, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in das Fenster auf der rechten Seite eingeben. Sie können auf Nachrichten antworten.

Bevor Sie eine Frage im Forum stellen, lesen Sie das Thema: "Wie stellt man eine Frage, vet.rachu" sowie eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Dadurch können Sie Zeit sparen und schneller auf Ihre Frage antworten.
Achten Sie besonders auf das Dokument: Symptome von Tierkrankheiten. Vielleicht erwarten Sie in Ihrer Situation keine Antwort im Forum, aber Sie müssen dringend einen Arzt anrufen oder das Tier in eine Tierklinik bringen!

Warum können Katzen keine Milch geben?

Wir sind uns alle sicher, dass ein Hund Knochen liebt und eine Katze Milch liebt. Eine Katze vor einer Schüssel Milch ist ein vertrautes Bild. Für die Mehrheit der Besitzer ist es daher ein Schock, wenn der Tierarzt zum Zeitpunkt der Aufnahme empfiehlt, dieses scheinbar schmackhafte und nahrhafte Produkt aufzugeben. Lassen Sie uns herausfinden, warum erwachsenen Katzen keine Milch gegeben werden sollte.

Was ist die Verwendung von Milch?

Milch ist ein ideales Produkt für Säugetiere von der Geburt bis zum Alter, in dem der Verdauungstrakt des Tieres für ausgewachsene Nahrung reift. Jede Art hat ihren eigenen Nährstoffbedarf und Milch hat ihre eigene Zusammensetzung.

Es enthält Proteine, Fette und Kohlenhydrate in leicht zugänglicher Form, die durch spezielle Enzyme schnell abgebaut werden. Außerdem gibt es in der Muttermilch Antikörper von der Mutter, die das Baby zuverlässig vor vielen Krankheiten schützen.

Die Menschen haben gelernt, Kuhmilch zu verwenden und daraus verschiedene Nahrungsmittel herzustellen, die als wertvolle Protein- und Kalziumquellen angesehen werden. Ist Milch also schädlich für Katzen, wenn sie solche vorteilhaften Eigenschaften hat?

3 Gründe, warum Milch für Katzen schädlich ist

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Milch und insbesondere Kuh für ein erwachsenes Tier nicht geeignet ist:

  1. Milchzucker - Laktose - wird von einem speziellen Enzym Laktase abgebaut, das nur in der Kindheit produziert wird. Mit zunehmendem Alter wird die Milchzufuhr allmählich abgeschlossen, und die Laktase-Produktion wird entweder signifikant reduziert oder vollständig gestoppt. Wenn eine erwachsene Katze mit Milch getrunken wird, führt unverdaute Laktose zu einer raschen Vermehrung von Bakterien im Darm und als Folge davon zu Bauchkrämpfen, Durchfall und schlechter Gesundheit.
  2. Kuhmilchproteine ​​sind ideal für das Kalb, aber für die Katze sind sie fremd, sie können Allergien auslösen.
  3. Milch ist eine vollständige Nahrung, die eine große Menge Eiweiß und Fett enthält. Wenn das Tier ein ausgewogenes Futter erhält, führt die Einführung eines zusätzlichen kalorienreichen Produkts zu einem Überschuss dieser Substanzen in der Nahrung, was das Risiko für Fettleibigkeit und die Nierenbelastung erhöht.

Jetzt wird klar, warum die Aussage, dass erwachsene Katzen nicht melken können, richtig ist. Ernährungswissenschaftler gestatten jedoch einen mäßigen Verzehr von fermentierten Milchprodukten, vorausgesetzt, die Katze wird mit einer natürlichen Ernährung gefüttert und dieses Futter passt in die Ernährung.

Warum Katzen keine Milch geben können

Katzenbesitzer haben oft gehört, dass Katzen keine Milch bekommen sollten. Werfen wir einen Blick auf die Frage, warum Katzen keine Milch bekommen sollte und ist sie so schädlich?

Warum Katzen keine Milch geben können

Warum Katzen keine Milch geben können.

Zuerst schauen wir uns die Frage an, wie alt Ihr Haustier ist. Junge Kätzchen brauchen Milch für Wachstum und eine harmonische Entwicklung.

Mit dem Alter produzieren Katzen keine Enzyme mehr. Enzyme (Enzyme) - Proteinstrukturen, die für die Verdaulichkeit bestimmter Nahrungsstrukturen verantwortlich sind. Milch enthält Laktose, Milchzucker, der mit unzureichender Menge an Enzymen sehr schlecht aufgenommen wird.

Natürlich enthält der Katzenkörper die notwendigen Enzyme, jedoch in äußerst begrenzten Mengen. Die Folge einer unzureichenden Verarbeitung von Laktose ist Diarrhoe. Sie ist extrem akut und schmerzhaft für Ihr Haustier.

Warum Katzen keine Milch geben können

Warum Katzen keine Milch geben können

Zweitens sollte man auf die Herkunft der Milch selbst achten, woher sie kommt.

Den Kätzchen kann frische Milch von der Kuh gegeben werden, nachdem sie vorher gekocht wurde.

Lagermilch wurde bereits einer ernsthaften Wärmebehandlung unterzogen und erfordert keine zusätzlichen Manipulationen beim Kochen. Dies ist ein Plus: Haustiere nehmen keine Infektionen auf.

Durchfallerkrankungen dieser Milch treten jedoch häufiger auf als Kuhmilch.

Ziegenmilch enthält weniger Laktose und wird daher leichter verdaut und absorbiert als Kuh.

Warum Katzen keine Milch geben können

Warum Katzen keine Milch geben können

Sie können auch auf die natürliche Katzenersatzmilch namhafter Hersteller achten. Diese Milch wird an vorzeitige oder aufgegebene Jungtiere verfüttert. Milch ist auch für ältere Menschen geeignet, aber es lohnt sich nicht, ihnen ständig Haustiere zu geben.

Viele Züchter experimentieren erfolgreich mit verschiedenen Milchprodukten, wie Hüttenkäse, Sauerrahm, Sahne, Milchmischungen, und einige haben gelernt, ihre eigene Milch herzustellen. Dazu verdünnen sie die Creme im Verhältnis eins zu eins mit Wasser, indem sie einen Teil des Quarkes hinzufügen.

Warum Katzen keine Milch geben können

Warum Katzen keine Milch geben können

Warum Katzen keine Milch geben können. In diesem Artikel haben wir versucht, die Frage zu beantworten, warum Katzen nicht melken können. Um Ihrem Haustier jedoch Milch zu geben oder nicht - die Wahl jedes Besitzers.

Warum können Katzen keine Milch geben?

Katzen sollten generell keine Milch bekommen! Nachdem die Kätzchen von der Muttermilch entwöhnt worden sind, werden die meisten von ihnen gegen Laktose (Zucker, der Teil der Milch ist) unverträglich. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Katzen die Fähigkeit verlieren, eine ausreichende Menge eines Enzyms wie Lactase zu produzieren, das für den Verdau von Milch notwendig ist.

Die Laktoseintoleranz bei Katzen beruht auf der Tatsache, dass der Körper des Tieres aufgrund eines Mangels an Laktase die Milch nicht in einfachen Zucker zerlegen kann, der anschließend in das Blut aufgenommen werden muss. Nicht gespaltene Substanzen verbleiben stattdessen im Verdauungssystem des Tieres. Bakterien, die im Körper vorkommen, fermentieren nicht verarbeitete Nahrungsmittel, was wiederum zu erhöhter Gasbildung, Blähungen und Durchfall führt.

Kleine Kätzchen brauchen natürlich Milch. Dies ist eine Voraussetzung für das Überleben und die normale Entwicklung von Kätzchen. Der Entwöhnungsprozess vom Stillen und damit von der Milch beginnt in der Regel in der vierten Lebenswoche. Bis zu diesem Zeitpunkt ist Milch die Hauptnahrung der Jugend. Es ist zu beachten, dass Menschen ein Kind nicht mit Kuhmilch stillen! Bei Katzen ist die Situation ähnlich. Kätzchen sind nützlich, um nur Muttermilch zu essen.

Es gibt Fälle, in denen einem Kätzchen aus irgendeinem Grund die Mutter oder Muttermilch entzogen wird, und es ist nicht möglich, eine stillende Katze zu finden. In diesem Fall sollte das Futter für die kleine Katze von einem Tierarzt entwickelt werden. Versuchen Sie nicht, Spezialfutter durch normale Kuhmilch zu ersetzen! Diese Milch ist für die Kälberfütterung konzipiert und die Bedürfnisse von Kalb und Kätzchen sind völlig unterschiedlich!

Vertragen nicht alle Katzen Laktose? Nicht alle Katzen können Laktose nicht vertragen. Es gibt nur einen Weg, um herauszufinden, ob Ihr Tier eine Laktoseintoleranz hat - um Milch zu geben und die Gesundheit des Tieres zu überwachen. In den meisten Fällen entwickeln Katzen Durchfall. Wenn keine negativen Konsequenzen aufgetreten sind, können Sie ohne Angst manchmal die Katze mit dieser Köstlichkeit erfreuen, die nicht zur täglichen Nahrung werden sollte.

Wenn Sie Ihrer Katze Milch geben möchten, ist der beste und sicherste Weg, spezielle laktosefreie Milch zu kaufen. Sie können es im Supermarkt oder in der Zoohandlung kaufen.

Denken Sie daran, dass, wenn Sie Ihr Haustier mit speziellen Futtermitteln füttern, keine Milch benötigt wird! Denn Futter enthält alle notwendigen Nährstoffe. Außerdem enthält Milch eine große Menge an Kalorien, die die Katze bereits zusammen mit dem Hauptfutter erhält, während die Milch kein Wasser enthält. Es besteht die Gefahr einer solchen Erkrankung wie Fettleibigkeit. Aus diesem Grund muss immer sichergestellt werden, dass das Tier, insbesondere nach dem Trinken von Milch, immer frisches Wasser in der Trinkschale hat.

Warum nicht die Kätzchen Kuhmilch geben

Muttermilch für kleine Kätzchen ist ein unverzichtbares Produkt, von dem sie alle lebensnotwendigen Komponenten erhalten. Der Nährstoff der Mutterkatze ist gut verdaut und kommt dem neugeborenen Tier zugute.

Einige Besitzer wissen nicht, wie alt die Mutter die Jungen füttert. Durchschnittlich füttert eine stillende Katze Babys bis zu 1-2 Monate - das hängt von ihren individuellen Eigenschaften ab. In einem höheren Alter sollte die Ernährung des Tieres geändert werden. Es gibt jedoch Zeiten, in denen ein Kätzchen nach Milch sucht, auch wenn die Mutter bereits aufgehört hat, es zu füttern.

In diesem Zusammenhang haben viele Besitzer eine Frage: Ist es möglich, Kätzchen Kuhmilch zu geben?

Meinung von Wissenschaftlern

Experten wissen schon lange, es ist möglich, Kuhmilch an Katzen zu geben oder nicht. Ihrer Meinung nach ist die Verwendung bei erwachsenen Tieren unnatürlich, da sie sich in der Natur nur von jungen Tieren ernähren.

Der junge Körper produziert eine große Anzahl von Enzymen zur Verdauung von Laktose. Es ist die Laktose, die das Neugeborene mit Muttermilch aufgenommen hat. Mit dem Wachstum des Tieres nimmt die Anzahl der speziellen Enzyme im Körper ab. Daher muss ein wachsendes Tier schrittweise mit Futter für erwachsene Tiere gefüttert werden.

Aber warum essen dann Katzen und Katzen in einigen Fällen ein für Kinder entwickeltes Produkt? Der Körper eines erwachsenen Tieres produziert immer noch eine bestimmte Menge Enzyme, die Milch verdauen können. Daher können erwachsene Katzen und Katzen Milch trinken.

Die Menge der Milchprodukte, die in ihrem Körper aufgenommen werden, hängt jedoch nur von ihren individuellen Eigenschaften ab. Es wird daher immer noch nicht empfohlen, erwachsene Tiere mit Kuhmilch zu gießen. Darüber hinaus wird es mit zunehmendem Alter immer schlimmer in den Körper aufgenommen.

Eine etwas schwierige Situation ergibt sich bei neugeborenen flauschigen, die die Mutter nicht füttert. Kann ich Kätzchen Milch geben?

Wenn die Katze Babys nicht füttert

Wenn die Mutter die Jungen aus irgendeinem Grund nicht füttert, müssen sie frühzeitig einen Milchaustauscher bekommen. Sie können die von der Mutter erhaltene Substanz durch spezielle Produkte ersetzen.

Was ein Kätzchen ohne Mutter füttern soll:

  1. Ausgewogene Kätzchenmischungen, die in Tierhandlungen erworben werden können, z. B. ROYAL CANIN Babycat Milk.
  2. Ziegenmilch in Kombination mit Glukose und Eigelb.
  3. Kindermischungen. Neugeborenes wird manchmal auch Milchpulver für Kinder verabreicht.

Es ist ratsam, das Kätzchen mit einer speziellen Mischung für Kleintiere zu füttern. Dies ist jedoch eine teure Substanz, und wenn die Eigentümer nicht die Möglichkeit haben, sie regelmäßig zu kaufen, ist es möglich, die Fütterung mit alternativen Produkten zu vereinbaren.

Warum ist Ziegenmilch in der Liste der Produkte angegeben, die für Babys geeignet sind? Tatsache ist, dass sie im Gegensatz zu einer Kuh die Mindestmenge an Laktose enthält. Daher ist es einfacher zu lernen.

Der Besitzer sollte wissen, dass das Baby nicht aus der Schüssel trinkt. Daher sollten die Jungtiere in einem frühen Alter aus einer Flasche gefüttert werden. Ab 1,5 Monaten lernen die Kinder, unabhängig zu essen.

Wenn er sich selbst ernährt, überwacht der Besitzer persönlich die Ernährung des Tieres. Daher müssen Sie feststellen können, ob das Baby gefüttert wird. Ein gut gefüttertes Tier schluckt selten aus einer Flasche. Er wendet sich ständig von der Flasche ab und versucht einzuschlafen.

Dieser Indikator ist entscheidend, und in diesem Fall ist es nicht mehr notwendig, dem Kätzchen Nahrung zu geben. Babys sollten 5-6 mal am Tag gefüttert werden. Für das Tier im Alter von 1 Monat beträgt die tägliche Futtermenge etwa 30 g pro 0,1 kg Gewicht.

Warum ist Überfütterung gefährlich? Bei überessenen Tieren kann der Verdauungsprozess gestört sein und die Stühle wechseln. Danach kann in manchen Fällen ein Besuch beim Tierarzt nicht vermieden werden.

Wenn das Kind groß ist, sollte der Besitzer darauf achten, wie er das Kätzchen in die Schüssel bringt. Die Schulbildung muss von dem Moment an beginnen, wenn das Baby bereits alleine essen kann.

Warum Kuhmilch unerwünscht ist

Manchmal gießen die Besitzer die kleinen Kätzchen immer noch mit der von der Kuh erhaltenen Milch. Warum nicht dieses Produkt an Kinder geben:

  1. Wenn Sie ein Kätzchen zwingen, dieses Produkt zu trinken, kann dies zum Auftreten von Durchfall oder einer allergischen Reaktion beitragen.
  2. Milch hat einen hohen Kaloriengehalt und ist ein schweres Futter für Babys.
  3. Zu diesem Produkt können einige Fremdsubstanzen hinzugefügt werden - Antibiotika, Nahrungsergänzungsmittel und andere.
  4. Das Produkt einer schwangeren Kuh kann Östrogen enthalten, das für Neugeborene schädlich ist.
  5. Die Pasteurisierung von Milch wirkt sich nachteilig auf den Kalziumgehalt aus. Es ist nicht möglich, ein Kätzchen dazu zu zwingen, pasteurisierte Milch aufzuziehen, da der Verdauungsprozess des Tieres gestört werden kann.
  6. Kühe ernähren sich von pflanzlichen Lebensmitteln, die von Pestiziden verarbeitet werden. Dieselben Verbindungen können auch in das von der Kuh erhaltene Produkt gelangen.
  7. Es gibt keine Garantie, dass das im Geschäft gekaufte Produkt keine verschiedenen Infektionen enthält, die die Gesundheit des Babys beeinträchtigen können.
Interessante Über Katzen