Haupt Rassen

Ursachen für das Erbrechen des Tieres und Möglichkeiten, es zu beseitigen.

Die Katze im Haus ist eine große Verantwortung. Für ihre ständige Pflege. Wenn Sie verschiedene Krankheiten haben, kann sie Ihre Hilfe benötigen. Oft reißt die Katze ständig. Betrachten Sie die Ursachen dieser Manifestation und wie Sie sie beseitigen können.

Ursachen von Übelkeit oder Erbrechen bei Katzen

Das Erbrechen der Katze kann nicht immer durch das Auftreten einer Krankheit verursacht werden. Wenn sie keine anderen Anzeichen der Krankheit hat und Übelkeit nicht mehr als zweimal in der Woche auftritt, ist sie außer Gefahr. Das reinigt ihren Darm.

Katzen bricht aus solchen Gründen:

  1. Unverdautes Essen. Wenn das Tier einige Zeit fastete, dann kommt es nach einer kräftigen Mahlzeit zu Übelkeit. Oft reißen Katzen nach Trockenfutter, wenn sie nicht mit Wasser abgewaschen werden. Dieser Vorgang kann auch als Folge eines Wechsels zu einem anderen Lebensmittel auftreten.
  2. Die Ansammlung von Wolle im Darm.
  3. Gras von Tieren gefressen. Es reizt die Darmwand und die Katze muss sich erbrechen.

Es gibt Fälle, in denen das Erbrechen die Ursache einer Tierkrankheit ist. Diese Symptome können darauf hinweisen:

  • Ein schlechtes Haustier fühlen.
  • Übelkeit tritt häufig auf.
  • Durchsichtiges oder gelbliches Erbrechen, wenn Galle statt Nahrung freigesetzt wird.
  • Katze zerreißt weißen Schaum.
  • Verminderter Appetit.

Das Vorhandensein dieser Anzeichen kann auf die Entwicklung von Erkrankungen des Verdauungssystems, der Nieren, der Leber, des Gastrointestinaltrakts, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse und anderer für die Verdauung von Nahrungsmitteln verantwortlicher Organe hindeuten.

Wie kann man der Katze helfen?

Was tun, wenn sich die Katze oft erbrochen hat? Die Diagnose kann nur ein Tierarzt sein, indem eine Reihe von Studien zugeordnet wird. Unter ihnen die Sammlung von Tests, Röntgenstrahlen und Ultraschall. Sie helfen bei der Beantwortung der Frage: „Warum fühlt sich die Katze oft krank?“ Aufgrund der Ursachen und der damit verbundenen Symptome wird der Tierarzt eine Behandlung verschreiben.

Erbrechen kann zu Austrocknung Ihres Haustieres führen. Das schlimmste Ergebnis ist in diesem Fall der Tod des Tieres. Um dies zu verhindern, verschreibt der Tierarzt Tropfenzähler und Antiemetika. Oft erfolgt die Behandlung nach folgendem Schema:

  • Tierfutterbeschränkung für mehrere Tage. Wie oft ist die Katze nach dem Essen krank.
  • Otpaivanie tierische Lösung von Regidron oder Wasser mit einer geringen Menge Salz.
  • Wenn Übelkeit zu hartnäckig ist, werden Antiemetika verschrieben. Diese Torekan, Fenotiazin oder Paspertin.
  • Wenn Ihr Haustier vergiftet ist, wird ihm bei ständigem Erbrechen Aktivkohle und Tropfenzähler auf der Basis von Glukose und Ascorbinsäure vorgeschrieben.
  • Bei Infektionen oder schweren Schleimhautdefekten werden Antibiotika und Sulfonamide verschrieben.

Wenn Erbrechen auf Abnormalitäten im Verdauungstrakt oder auf Vergiftungen zurückzuführen ist, erfordern Behandlungsverlauf und Rehabilitationszeit eine bestimmte Diät. Gleichzeitig sollte das Essen weich sein.

Wenn keine Anzeichen einer Krankheit vorliegen, können Sie Ihrem Haustier selbst helfen. Wenn ständig Erbrechen bei Haarballen beobachtet wird, geben Sie ihm eine spezielle Paste. Es wurde entwickelt, um Wolle aus dem Darm zu entfernen und wird in jedem Zoofachgeschäft verkauft. Wenn die Ursache für das Erbrechen falsche Nahrung ist, versuchen Sie, das Futter zu wechseln.

Vorbeugung gegen Erbrechen.

Wenn ein Tier sich übergeben muss, müssen Sie auf die begleitenden Anzeichen eines solchen Zustands achten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Anzeichen von Übelkeit nicht selbst bewältigen können und dies auf eine Krankheit zurückzuführen ist, wird Ihr Tier von einem Tierarzt nicht verhindert. Um diese Möglichkeit auszuschließen, müssen Sie verantwortungsvoll mit der Ernährung und Impfung des Tieres umgehen.

Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens von Krankheiten, die zu anhaltendem Erbrechen führen, umfassen auch die regelmäßige Verabreichung von Anthelminthika an Tiere und das Reinigen von Katzenzubehör.

Außerdem muss das Haustier ständig gekämmt werden. Wenn Sie das Tier mit auf eine Reise nehmen, füttern Sie es nicht, bevor Sie gehen.

Passen Sie auf Ihr Haustier auf! Bringen Sie die Katze einmal pro Jahr zur Untersuchung zum Vorliegen einer Krankheit bei der Katze. Indem Sie Präventionstipps befolgen, reduzieren Sie das Risiko für Katzenkrankheiten auf ein Minimum.

Ursachen und Behandlung von Erbrechen bei einer Katze zu Hause

Wenn sich die Katze nach dem Verzehr von unverdautem Futter erbricht, müssen Sie Ihr Haustier genau beobachten und herausfinden, wie oft dies geschieht. Der Magen von Katzen ist so konzipiert, dass Erbrechen kein bedeutendes Problem für das Tier ist, da dies die schützenden Eigenschaften des Körpers sind, die von der Natur festgelegt werden und die Katze dabei unterstützen, gefährliches Futter loszuwerden. Trotzdem kann Erbrechen häufig auftreten und chronisch werden, was für die Gesundheit eines Haustieres sehr gefährlich ist.

Wenn die Katze sofort oder kurz nach einer Mahlzeit erbrochen wird, wird sie nur einmal beobachtet, und die Katze fühlt sich gut - es gibt keinen Grund zur Besorgnis. Erbrechen kann durch die Tatsache verursacht werden, dass das Tier sehr schnell frisst, so dass die Katze in kleinen Portionen 4-5 mal gefüttert werden muss.

Erbrechen mit Haarballen gilt als normal. Sie können den Körper von Haaren reinigen, die beim Lecken der Wolle in den Magen eingedrungen sind. Dies geschieht meistens während eines Haustierabwurfs. Wegen Wollkoma kommt es zu Darmblockaden. Damit ein Tier Wolle loswerden kann, können Sie ihm einen Teelöffel Vaselineöl geben.

Bei frischem Gras tritt Erbrechen auf - so wird die Katze von Grashalmen befreit, die die Magenschleimhaut reizen. Erbrochenes kann ein hellgrüner Farbton sein.

Der Knebelreflex wird aufgrund der Kontraktion der Bauchmuskulatur und des Zwerchfells beobachtet, wodurch sich die verzehrte Nahrung durch die Speiseröhre bewegt. Erbrochenes besteht aus unverdauten Nahrungsstücken mit Magensaft und ist eine Schutzreaktion des Körpers. Zu den Hauptursachen für Erbrechen nach dem Essen gehören:

  • Schlechtes Essen. Die Besonderheit des Verdauungssystems der Katze besteht darin, dass sie hochwertiges Protein in großen Mengen verbrauchen müssen. Ist das Futter nicht ausreichend, werden die Nährstoffe nicht verdaut, so dass die Katze das Futter mit Erbrechen loswird. Ein solches Phänomen wird beobachtet, wenn das Haustier mit billigem Trockenfutter gefüttert wird, das weniger als 3% Fleisch enthält. Der Eiweißmangel ist mit Innereien und verschiedenen Konservierungsmitteln gefüllt, die Erbrechen verursachen können.
  • Vergiftung In einer solchen Situation neigt der Körper dazu, schlechtes Essen loszuwerden. Neben Erbrechen wird Durchfall beobachtet, der zu einer schnellen Reinigung des Körpers beiträgt.
  • Infektionskrankheiten, Fehlfunktionen des Verdauungstraktes, manifestiert sich in Form von Kolitis, Darmentzündung, Gastritis, Pankreatitis.
  • Die Anwesenheit von Parasiten im Körper. Neben Erbrechen gibt es Husten, losen Stuhl und laufende Nase.
  • Stress - längere Einsamkeit, Reisen, Überforderung können das Auftreten einer solchen Erkrankung auslösen.
  • Verzehr von Lebensmitteln nach der Sterilisation - dies ist darauf zurückzuführen, dass das Tier unter dem Einfluss von Anästhesie steht, was zu Erbrechen führt.
  • Während der Schwangerschaft tritt nach dem Verzehr einer Katze Erbrechen auf, wenn Babys einen erheblichen Druck auf die Organe ausüben.

Wiederholter Übelkeitsschaum (grün, weiß, rosa oder gelb), begleitet von einer erheblichen Verschlechterung des Zustands des Tieres, ist Fieber ein Symptom einer Infektion, beispielsweise der Pest von Fleischfressern.

Erbrechen ist nicht nur ein Zeichen einer klinischen Erkrankung. Die Hauptgefahr ist die Austrocknung. Wenn sich das Tier 3-4 Mal am Tag erbricht, hat es nicht genügend Flüssigkeit und weigert sich, es aus gesundheitlichen Gründen zu trinken - das Tier kann innerhalb weniger Tage sterben.

Es gibt verschiedene Arten von Erbrechen bei Katzen:

  • Schaumiges weißes Erbrechen kann sich morgens manifestieren - es ist für das Haustier nicht gefährlich.
  • Erbrechen mit Schaum und gelber Galle weist auf Erkrankungen der Gallenblase oder der Leber hin.
  • Übelkeit mit Blutelementen tritt aus verschiedenen Gründen auf. Solche Sekrete können mit Kratzern am Himmel oder Rachen eines Tieres verbunden sein oder sind Anzeichen für Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Anhand der Blutschattierung können Sie feststellen, welcher Bereich blutet. Wenn das Blut hellrot ist, ist eine Läsion in der Speiseröhre, im Mund oder im Hals möglich. Wenn das Blut braun oder braun ist, gibt es Probleme mit der Leber, den Nieren, einem offenen Geschwür oder einem Fremdkörper.
  • Grünes Erbrochenes Hinweise auf Erkrankungen der Gallenblase, Leber, Darmverschluss.

Keine Panik, wenn das Erbrechen nach einer Mahlzeit einmal aufgetreten ist und der allgemeine Zustand des Tieres zufriedenstellend ist - gute Laune, kalte Nase und glitzernde Augen. Befindet sich Schleim oder Blut im Erbrochenen, frisst das Haustier nichts, sollten Sie die Katze zum Tierarzt bringen. Wenn diese Möglichkeit nicht verfügbar ist, lohnt es sich, einem Haustier Erste Hilfe zu leisten. Zunächst müssen Sie einem Tier eine Hungerdiät zuweisen und die Menge an Flüssigkeit erhöhen. Nach dem Erbrechen bekommt die Katze alle zwei Stunden leichte Mahlzeiten in kleinen Portionen - Babyfleischpüree, gekochtes Hühnchen oder Hüttenkäse. Wenn nach zwei Tagen kein Erbrechen vorliegt, können Sie zu einer traditionellen Diät wechseln.

Wenn sich das Tier nach dem Fressen periodisch erbricht, benötigen Sie die Hilfe eines Spezialisten. Regelmäßige Übelkeit weist auf das Vorhandensein von Würmern im Körper hin. Daher müssen dem Tier alle drei bis vier Monate Anthelminthika verabreicht werden.

Manchmal tritt Übelkeit nach dem Verzehr eines Kätzchens aufgrund schwerwiegender Gesundheitsprobleme auf. Das Gefahrenniveau dieses Symptoms kann durch die Häufigkeit der Anfälle, das allgemeine Wohlbefinden und den Inhalt von Erbrochenem bestimmt werden. Anzeichen wie Ablehnung von Lebensmitteln, eine starke Verschlechterung des Zustands sollten die Besitzer alarmieren. Für solche Symptome ist eine Nothilfe erforderlich.

  • Das Erbrechen dauert mehr als einen Tag.
  • Übelkeit tritt nach jeder Mahlzeit auf.
  • Im Erbrochenen ist Galle, Blut, Schleim und andere Unreinheiten vorhanden, die nicht mit der Nahrung in Verbindung stehen.
  • Verweigerung von Essen und Wasser.
  • Es reißt und sabbert, das Tier will sich zurückziehen.

Die Behandlungsmethoden für Erbrechen variieren je nach Ursache des Auftretens. Wenn dies eine schwere Erkrankung ist, kann das Tier nicht geheilt werden. Wenn Übelkeit durch Überessen auftritt, lohnt es sich, die Ernährung der Katze zu ändern: Geben Sie häufiger Nahrung, jedoch in kleinen Portionen. Wenn Erbrechen chronisch ist, sollten Sie einer Diät folgen: fettarmes Hühnerfleisch, gekochter Reis, gekochte Eier, Hüttenkäse. Während dieser Zeit muss ständig Flüssigkeit in der Schüssel der Katze vorhanden sein, damit keine Austrocknung stattfindet. In der Volksmedizin gibt es ein Mittel, um ein Tier vor dem Erbrechen zu retten: eine Abkochung von Kamille und Leinsamen. Dieses Arzneimittel muss dem Tier mehrmals am Tag einen Teelöffel verabreicht werden.

Bei starker und häufiger Übelkeit ist es notwendig, No-shpy und Cerukala intramuskulär zu injizieren. Die Menge des injizierten Arzneimittels hängt vom Gewicht des Tieres ab: für 1 kg bis 0,1 ml Flüssigkeit. Zusätzlich können dem Haustier Sorbentien wie Enterosgel und Atoxil verabreicht werden.

Wenn Erbrechen aufgrund des Einflusses von Würmern beobachtet wird, muss das Tier behandelt werden, um Parasiten zu beseitigen. Eine beträchtliche Anzahl von Würmern im Körper verschlimmert den Zustand des Tieres bis zur Verstopfung.

Vorbeugung gegen Erbrechen bei Katzen ist die rechtzeitige Durchführung von Impfungen und die regelmäßige Untersuchung durch einen Tierarzt. Um zu verhindern, dass die Katze von Parasiten vergiftet wird, ist es notwendig, ihm regelmäßig Vorbereitungen für helminthische Invasionen zu treffen. Wenn ein Haustier schmilzt, ist es notwendig, die Wolle gut zu bürsten und ein spezielles Futter zu geben, das den Abzug der Wolle aus dem Magen fördert.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Ursachen für Erbrechen bei der Katze und was tun, wenn die Katze häufig krank ist?

Erbrechen gehört zu den Symptomen fast jeder Störung oder Krankheit.
Berücksichtigen Sie die Hauptursachen für das Erbrechen der Katze.

Ursachen von Erbrechen bei Katzen

Da Katzen für ihre Liebe zur Selbstpflege bekannt sind, überrascht es nicht, dass sie oft mit Haarballen aus dem Haar gerissen werden.

Heute verkaufen Tierhandlungen Produkte, um die Bildung von Haarballen zu verhindern. Eine Katze muss ein solches Mittel erhalten, wenn sie sich regelmäßig erbricht oder wenn sie merkt, dass sie sehr oft ihr Fell leckt.

Eine weitere häufige Ursache für Erbrechen ist, dass manche Katzen zu viel oder zu schnell essen. Wenn mehrere Katzen im Haus leben, können sie mit dem Futter konkurrieren und versuchen, nicht nur ihre Portion, sondern auch einen Teil des Begleiters zu essen. In diesem Fall wird empfohlen, die Katzen in verschiedenen Räumen zu füttern oder einen kostenlosen Fütterungsplan zu vereinbaren.

Oft wachsen Katzen nach dem Kauen von Gras oder heimischen Pflanzen. Das Gras stellt keine Gefahr für die Gesundheit der Katze dar, aber heimische Pflanzen können Vergiftungen verursachen.

Erbrechen kann auf eine Reisekrankheit beim Transport zurückzuführen sein. Um dies zu verhindern, genügt es, die Katze vor der Reise nicht zu füttern. Wenn die Katze trotzdem beeinflusst wird, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um ein spezielles Medikament einzunehmen.

Ein einzelnes Erbrechen vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Katze als Ganzes völlig normal aussieht und sich benimmt, kann nur ein Hinweis auf eine leichte Verdauungsstörung sein.

Wenn sich die Katze mehrmals am Tag oder abends erbricht, füttern oder tränken Sie sie nicht, um dem Verdauungssystem eine Ruhepause einzuräumen. Spezielle Empfehlungen zu diesem Thema geben Ihnen Ihren Tierarzt. Der Arzt wird Sie höchstwahrscheinlich auffordern, das Aussehen des Erbrochenen zu beschreiben. Wenn er entscheidet, dass die Katze im Moment nicht in die Klinik gebracht werden muss, erhalten Sie Anweisungen zur Pflege der Katze und geben ihr Medikamente.

Wenn der Tierarzt weiß, was und wie er sich erbrechen muss, kann er die Ursache der Erkrankung viel schneller feststellen.

WAS TUN, WENN:
Die Katze wurde von einem fremden Körper erbrochen.
Dies ist eine sehr ernste Situation, da nicht bekannt ist, welchen Schaden der Fremdkörper bereits an den inneren Organen des Tieres angerichtet hat und ob ein Teil der Katze im Verdauungssystem der Katze verbleibt. Aufgrund der nach hinten auf die Zunge gerichteten Nippel muss die Katze häufig die Fremdkörper schlucken, die sie in den Mund genommen hat. Am schwierigsten ist es für eine Katze, die Fäden, Bänder, Schreibgummi und Wollfäden auszuspucken.

Wenn die Katze von einem Fremdkörper erbrochen wurde, muss sie in die Klinik gebracht werden, in der ein Röntgenbild aufgenommen wird. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob es im Verdauungstrakt zu inneren Verletzungen oder Verstopfungen kommt.

Cat hat Würmer erbrochen.
Wenn die Katze ernsthaft mit runden Würmern infiziert ist (sie ähneln Spaghetti), können sie von ihnen herausgezogen werden. Fast alle Jungtiere haben Spulwürmer, so dass man sie beim Erbrechen der Katze feststellen kann. Ein Tierarzt verschreibt Ihrem Tier ein Entwurmungsmedikament.

Katze erbrach Kot.
Dies kann eine Blockade oder Verletzung des Verdauungstrakts bedeuten. Die Katze braucht dringend tierärztliche Versorgung.

Erbrechen "Brunnen".
Die Ursache kann eine Blockade des Verdauungstraktes oder ein Tumor sein. Bringen Sie die Katze so schnell wie möglich zum Tierarzt.

Katze erbricht sehr oft - mehrmals in der Woche.
Wenn die Katze nicht von Haarballen gerissen wird, kann dies an der Ernährung sowie an Nieren- oder Lebererkrankungen liegen. Erbrechen ist eines der Symptome des entzündlichen Prozesses im Darm, der Pankreatitis und der chronischen Gastritis. In diesem Fall muss der Tierarzt eine vollständige Untersuchung der Katze durchführen, einschließlich Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen.

Es versteht sich von selbst, dass eine Katze, die Anzeichen einer Erkrankung aufweist, etwas Verdächtiges aufregt, Blut oder Kot im Erbrochenen hat und sofortige tierärztliche Hilfe benötigt.

Daher ist es das Wichtigste, auf Ihr Haustier aufmerksam zu sein. Es ist wichtig zu wissen, dass die Katze bei häufigem Erbrechen sehr viel leidet und der Körper schnell austrocknet, was zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Zögern Sie nicht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Tierarzt!

Was tun, wenn die Katze krank ist?

Erbrechen ist eine Reaktion des Körpers, die auftritt, wenn sie durch schädliche Substanzen oder durch mechanische Einwirkung auf den Pharynx oder Gaumen aufgenommen wird. Manchmal wird eine Katze krank, weil sie einfach zu viel isst.

Übelkeit bei einer Katze kann verschiedene Ursachen haben. Auch wenn es keine Vergiftung ist, lassen Sie es nicht seinen Lauf nehmen, da jeder Grund die Gesundheit Ihres Haustieres beeinträchtigen kann.

Eine solche Reaktion bei einer Katze entsteht aufgrund von:

  • minderwertige Lebensmittel;
  • bakterielle oder virale Krankheit;
  • Schreck
  • Überessen;
  • Eindringen in den Ösophagus oder Kehlkopf eines Fremdkörpers;
  • Ohrenerkrankungen;
  • Schläge auf den Kopf;
  • Darmerkrankungen;
  • Gastritis.

Wenn die Katze ständig krank ist, dann fangen Sie an zu füttern und zu gießen. Überprüfen Sie danach, ob sie Fieber und andere Symptome der Krankheit hat. Nach all dem beeilen Sie sich zum Tierarzt. Der Arzt wird die Katze untersuchen, alle erforderlichen Tests durchführen und eine Qualitätsbehandlung vorschreiben.

Wenn die Katze einmal oder zweimal erbrach, sollten keine besonderen Maßnahmen ergriffen werden. Wenn häufig Erbrechen auftritt, dann geben Sie dem Tier ein Rehydron. Es wird in Wasser vorverdünnt und alle 3-4 Minuten einige Tropfen verabreicht. Dadurch wird eine Austrocknung vermieden.

Aktivkohle ist ein gutes Adsorbens, besonders wenn Erbrechen durch Lebensmittelvergiftung verursacht wird.

Antibiotika oder andere Arzneimittel können nur nach vollständiger Diagnose von einem Arzt verordnet werden. Folgen Sie auch der Katzendiät während der Behandlung. Gib leichte und weiche Nahrung. Es sollte in kleinen Mengen sein und 5-6 mal am Tag verabreicht werden. Schweres Essen, Fleisch, Essen, treten problemlos ein.

Um Übelkeit zu vermeiden, müssen Sie die Tiere überwachen.

  1. Versuchen Sie jedes Jahr, alle Impfungen durchzuführen, um eine Infektion mit gefährlichen Krankheiten zu vermeiden.
  2. Zweimal in sechs Monaten verabreichen Sie der Katze Anthelminthika, auch bei Würmern sind emetische Triebe möglich.
  3. Bewahren Sie die Reinheit des Tieres selbst auf und wo die Katze schläft und frisst.
  4. Geben Sie keine verdorbene Nahrung, versuchen Sie, diese Nahrung zu füttern, die mit allen Vitaminen und Spurenelementen angereichert ist.
  5. Entfernen Sie alle kleinen Gegenstände, damit die Katze sie unbeabsichtigt schluckt.
  6. Bürste Wolle täglich.

Wenn die Katze krank ist, gerate nicht in Panik. Bewußt, also bewaffnet. Jetzt wissen Sie, wie Sie Erste Hilfe leisten können und wie Sie anhand der Anzeichen die Ursache der Vergiftung feststellen. Und wenn Zweifel bestehen, fragen Sie sich nicht, was mit Ihrem Haustier passiert ist - bringen Sie es zum Tierarzt.

Katze Erbrechen: verursacht, Behandlung, was zu tun ist, wenn die Katze weißen Schaum erbrechen, Galle

Katzen haben ein sehr empfindliches Erbrechen-Zentrum, so dass Katzenbesitzer oft häufiger als andere Tiere erbrechen müssen. Auf so unattraktive Weise entfernt die Katze nicht nur etwas Ungenießbares, sondern dieser Prozess kann auch darauf hinweisen, dass das Tier ernsthaft krank ist.

Das Konzept des Erbrechens, seine Hauptursachen

Erbrechen ist ein schwieriger physiologischer Vorgang, in dem der Magen durch den Mund entleert wird. So wird der Katzenkörper von unnötigen und manchmal gefährlichen Substanzen befreit. Erbrechen kann reflexartig sein, wenn Rezeptoren des Pharynx gereizt sind, oder zentral, wenn Toxine und Gifte im Blut bereits Rezeptoren des Gehirns reizen.

Jeder Gag-Reflex besteht aus drei Hauptstufen:

  • Übelkeit ist ein früherer Faktor, der bei Katzen immer von reichlich Sabbern begleitet wird. Um zu verstehen, dass die Katze krank ist, ist es möglich, durch häufiges Schlucken und verstärktes Lecken von Lippen und Nase - die ersten Anzeichen, dass sich die Katze erbrechen wird.
  • Aufstoßen ist der Vorgang, bei dem überschüssige Luft aus dem oberen Teil des Magens entfernt und Nahrung in Richtung der Speiseröhre gedrückt wird. Immer als Erpressungsdrang betrachtet. Die Dauer kann unterschiedlich sein, manchmal beginnt die Katze fast unmittelbar nach Übelkeit zu erbrechen.
  • Insbesondere Erbrechen - der Inhalt des Magens tritt durch den Mund der Katze aus. Der Prozess wird vom emetischen Zentrum gesteuert, und wie lange er andauern wird, hängt vom provozierenden Faktor ab.

Alle möglichen Ursachen, die Erbrechen verursachen können:

  • mechanische Reizung des Magens und des Rachens bei verschiedenen ungenießbaren Gegenständen (kleines Spielzeug, Müll, Knochen usw.);
  • Haarballen, die sich im Magen der Katze bilden, wenn sie sich selbst lecken (eine häufige Ursache bei langhaarigen Katzen);
  • Lebensmittel minderwertige Lebensmittel;
  • Überfütterung oder unsachgemäße häufige Fütterung;
  • Würmer;
  • Erkrankungen der Leber und des Gastrointestinaltrakts nicht infektiösen Ursprungs (Torsion des Darms, Gastritis usw.);
  • Infektionskrankheiten (Panleukopenie, Salmonellose);
  • hoher intrakranialer Druck;
  • Kopf- oder Bauchtrauma;
  • Reisekrankheit („Seekrankheit“ tritt auch bei Katzen auf);
  • endokrinologische Probleme (zB Diabetes);
  • Vergiftung mit Giften und verschiedenen Chemikalien.

Erbrechen mit Unreinheiten

Aufgrund der Natur von Erbrechen und Unreinheiten in ihnen können Sie grob erraten, was Erbrechen verursacht. Dies hilft, keine Zeit zu verlieren, wenn der Inhalt des Magens deutlich zeigt, dass das Tier dringend die Hilfe eines Tierarztes benötigt.

  • Die Katze erbricht Galle - dies wird durch das Vorhandensein hellgelber Verunreinigungen im Erbrochenen angezeigt. Normalerweise sollte es nicht im Magen vorhanden sein, da es regt die Magenschleimhaut aktiv an und führt zu Übelkeit und Erbrechen. Vereinzelte Fälle von gelbem Erbrechen deuten auf Verdauungsprobleme hin - minderwertige oder fettige Lebensmittel oder das schnelle Schlucken großer Portionen. Wenn sich das Erbrechen mit der Galle wiederholt, ist dies ein Signal für Probleme in der Leber, im Gallensystem oder im Darm.
  • Grünes Erbrechen zeigt auch das Vorhandensein von Galle im Magen (nur in großen Mengen) oder die Aufnahme von Darminhalt an. In einigen Fällen kann grünes Erbrochenes von schweren Infektionen sprechen. Wenn die Katze vor dem Erbrechen kein grünes Gras frisst, ist dies ein ernsthafter Grund, es dem Arzt zu zeigen.
  • Das Vorhandensein von Schleim sollte den Besitzer alarmieren. Ursachen für Erbrechen mit Schleim können Gastritis (chronisch oder erosiv), Darmprobleme, Viren oder Würmer sein (Schleim wird dann auch im Stuhl beobachtet).
  • Weißer Schaum, der bei einmaligem Erbrechen zu sehen ist, sollte keinen großen Alarm auslösen - häufig bildet sich nach langen Pausen zwischen den Mahlzeiten Schaum im Magen, d. Oft reißt die Katze weißen Schaum auf leerem Magen. Nachdem die verarbeiteten Nahrungsmittel in den Darm gelangen, produzieren die Drüsen Schleimstoffe, die die Magensalzsäure neutralisieren. Eine Mischung aus Magensaft, Luftblasen und Schleim hat einen weißen Farbton und eine schaumige Konsistenz. Wenn dies mit einer gewissen Regelmäßigkeit wiederholt wird, hat die Katze eine Art Magenkrankheit.
  • Blutiges Erbrechen ist immer ein Grund für einen dringenden Appell an einen Tierarzt! Vielleicht eine leuchtend scharlachrote Farbe und vielleicht rotbraun. Im ersten Fall wird eine Blutung im Mund, in der Speiseröhre oder in oberen Abschnitten des Magens vermutet, und im zweiten Fall wird eine Blutung an der Basis vermutet. Blut reagierte mit Magensaft. Erbrechen von Blut hat verschiedene Ursachen - Fremdkörper, Geschwüre, Schleimhautrupturen bei Tumoren, Probleme mit der Leber oder dem Zwölffingerdarm usw.
  • Unreinheiten des Stuhls machen Erbrochenes unansehnlich und verleihen ihnen einen unangenehmen, stinkenden Geruch. Das erste, worüber wir sprechen können, ist eine Darm- oder Magenobstruktion sowie Bauchverletzungen. In jedem dieser Fälle ist dies ein eindeutiger Besuch beim Tierarzt.

Wenn Erbrechen...

... eine schwangere Katze erwischt

Dann wird zunächst die klassische Toxikose impliziert. Es gibt keinen Grund zur Besorgnis, wenn morgens selten Erbrechen auftritt und das Erbrechen aus Nahrungsmitteln und kleinen Mengen weißlichem Schaum besteht. Der Tierarzt kann aber auch als erscheinen In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft können aufgrund des erhöhten Drucks der vergrößerten Gebärmutter Probleme im Verdauungstrakt auftreten.

... enthält unverdautes Essen

Es kann mehrere Gründe geben:

  • schlechtes Essen;
  • die Katze aß zu viel;
  • Probleme im Magen;
  • Verstopfung des Magens oder des Darms.

Der aufregendste Moment ist das Überessen. Nach diesem Erbrechen fühlt sich die Katze ganz normal, ausreichend, behält ihre Aktivität bei, kann trinken gehen usw. In allen anderen Fällen benötigt das Tier Hilfe. Besonders wenn sich die Katze nach dem Verzehr unverdauter Nahrung fast sofort erbrochen hat (Magenatonie oder Darmverstopfung).

... schlägt "Brunnen"

Wenn es mit einem Springbrunnen schlägt, kann als erstes die vollständige Blockade des Gastrointestinaltrakts angezeigt werden, und dies ist ein direkter Weg zum Krankenhaus. Emetische Massen brechen in diesem Fall unter dem Druck eines starken Strahls und in beträchtlicher Entfernung aus. Ein ähnlicher Effekt verursacht einen hohen intrakraniellen Druck und einige Erkrankungen des Gehirns (Blutgerinnsel, Tumore, Enzephalitis).

... und andere störende Symptome

Wenn Erbrechen und Durchfall auftreten, begleitet von Veränderungen der Körpertemperatur in alle Richtungen, Depressionen, Appetitlosigkeit, sich rasch entwickelnder Erschöpfung und Austrocknung, Ausfluss aus Augen oder Nase, dann können wir über schwere Infektionskrankheiten sprechen. Genau diagnostizieren kann nur der Arzt, und zwar nicht nur aufgrund der Anamnese, sondern auch aufgrund zusätzlicher Untersuchungen (Bluttest, Kot, Erbrechen usw.).

Wenn bei kleinen Kätzchen Erbrechen festgestellt wird

Sehr frühes Erbrechen bei Kätzchen weist in der Regel auf angeborene Anomalien bei der Bildung des Gastrointestinaltrakts oder die schlechte Milchqualität einer stillenden Mutterkatze hin (irgendeine Art von Krankheit, Medikamente, schlechtes Essen usw.). Je kleiner das Kätzchen, desto geringer ist die Chance, es zu retten, unabhängig von den Gründen, die zum Erbrechen führen. Dies liegt an der nicht immer erwarteten Reaktion auf Medikamente in einem jungen, nicht vollständig ausgebildeten Organismus.

Kätzchen, die älter als 2-3 Monate sind, sollten als erwachsenes Tier betrachtet werden Die Ursachen für Erbrechen sind bereits die gleichen. Die Reaktion auf Erbrechen ist in solchen Fällen ähnlich wie bei einer erwachsenen Katze.

Was kann dem Besitzer helfen?

Maßnahmen, die einer Katze beim Erbrechen zu Hause helfen, können nur durchgeführt werden, wenn

  • das Tier sieht klinisch gesund aus,
  • Das Erbrechen war unverkennbar
  • Erbrechen wird nicht mehr von zusätzlichen Symptomen begleitet.

In allen anderen Fällen wenden Sie sich an einen Tierarzt!

Hat eine Katze einmal Erbrechen gehabt, das keine weiteren Symptome mit sich bringt, und das Erbrechen keine äußeren und beunruhigenden Unreinheiten enthält, braucht die Katze keine besondere Hilfe.

Nach dem Erbrechen müssen Sie den Magen "ausruhen", so dass es für 8-12 Stunden ratsam ist, der Katze weder Futter noch Wasser zu geben. Um Ihren Durst zu stillen, müssen Sie Eiswürfel zubereiten und die Katze sie lecken lassen, um das Erbrechen von Wasser zu verhindern. Nachdem die festgelegte Zeit abgelaufen ist, kann das Erbrechen nicht mehr erfolgen, und die Katze kann getrunken werden.

Wenn das Wasser auch keine nachteiligen Reaktionen verursacht hat, können Sie mit dem Füttern beginnen. Am ersten Tag wird es Schleimbrei und mageres gekochtes Fleisch und Fisch geben. Ab dem zweiten Tag kann die Katze wie gewohnt gefüttert werden.

Wenn Sie selbst eine Katze erbrechen müssen

Es gibt Fälle, in denen der Tierhalter den Grund für das Erbrechen des Tieres genau kennt, z. B. Vergiftung oder Verschlucken kleiner Gegenstände. Wenn es sich um eine Vergiftung handelt, muss der Prozess der Aufnahme von Giftstoffen durch die Wände des Magens und des Darms gestoppt werden. Dafür kann die Katze von sich aus Erbrechen verursachen.

Wichtig: Die Bedeutung von künstlicher Induktion von Erbrechen ist nur in den ersten 1,5 bis 2 Stunden nach Einnahme von Gift und Giftstoffen im Körper zu verstehen. Nach dieser Zeit befinden sich bereits Substanzen im Blutstrom.

Um bei einer Katze Erbrechen auszulösen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Gießen Sie übersättigte Salzlösung in den Mund (1 Teelöffel Wasser + 1/4 Teelöffel Kochsalz). Sie sollten Ihren Kopf nicht zurückwerfen, sondern durch die zahnlose Zungenkante hineingießen - die Reizung der Geschmacksanalysatoren der Zunge wird durch den Würgereflex der Katze ausgelöst.
  • Gießen Sie 3% Wasserstoffperoxid - 2-3 Teelöffel. alle 15-25 Minuten, aber nicht mehr als dreimal.
  • Verärgern Sie die Zungenwurzel selbst und öffnen Sie den Mund der Katze mit einem Finger durch die zahnlose Kante.

Erbrechen ist verboten, wenn:

  • ein unbewusstes oder halbbewusstes Tier;
  • wenn die toxischen Substanzen eine alkalische oder saure Base haben;
  • wenn Krämpfe oder Krämpfe vorliegen;
  • Wenn das Tier mit einem kleinen Gegenstand verschluckt wird, ist nicht bekannt, wie (um zusätzliche Verletzungen des Magens, der Speiseröhre und des Mundes zu vermeiden).

Wann ist es Zeit zum Tierarzt zu gehen

In allen unten aufgeführten Fällen ist es unbedingt erforderlich, einen Tierarzt zu Rate zu ziehen:

  • anhaltendes Erbrechen für mehrere Tage;
  • wiederholtes Erbrechen während des Tages;
  • das Vorhandensein von störenden Verunreinigungen, die nicht durch die verzehrte Nahrung verursacht werden (insbesondere wenn die Katze Blut erbrochen hat);
  • Erbrechen hängt nicht vom Essen ab;
  • Erbrechen ist auch dann der Fall, wenn die Katze nichts isst oder trinkt;
  • Erbrechen wird begleitet von zusätzlichen Symptomen (Durchfall, zu hohe oder zu niedrige Körpertemperatur, Depression, Schwäche, Tränenfluss usw.).

Was hilft ein Tierarzt?

Damit der Tierarzt die erforderliche medizinische Versorgung gewährleistet und die Ursache für das Erbrechen richtig bestimmt hat, müssen Sie einige Informationen über Ihr Haustier bereitstellen, um die Situation zu klären:

  • Wie lange dauert das Erbrechen?
  • mit welcher Frequenz?
  • Erbrechen beschreiben: Menge, Textur, Farbe und unbedingt das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Verunreinigungen beachten;
  • Hat die Katze vor dem Erbrechen gegessen? Wenn ich aß, was dann, in welcher Menge, mit welcher Geschwindigkeit?
  • Beschreiben Sie den Allgemeinzustand des Tieres mit dem obligatorischen Hinweis auf andere damit verbundene Symptome (Fieber, Durchfall, Schwäche usw.).
  • War es vorher so oder ist es ein Einzelfall?
  • Hat die Katze chronische Krankheiten?
  • Ist das Haustier geimpft?

Detaillierte Antworten auf alle Fragen ermöglichen dem Tierarzt die korrekte Diagnose und Entwicklung eines spezifischen Behandlungsschemas für einen bestimmten Fall. Erbrechen ist keine Krankheit, es gibt also keine Behandlung von Erbrechen. Erbrechen kann symptomatisch beseitigt werden, es ist jedoch notwendig, die Ursache herauszufinden und die Krankheit zu heilen, damit sich der Vorgang nicht wiederholt.

In den Bedingungen von Krankenhäusern werden in der Regel zusätzlich durchgeführt:

  • Blutuntersuchungen;
  • Röntgen- oder Bauch-Ultraschall;
  • Gastroskopie.

Das Verfahren zur medizinischen Versorgung:

  • Hungerdiät und Beseitigung von Dehydratation (falls es gekommen ist);
  • die Ernennung von krampflösenden und antiemetischen Mitteln;
  • die Ernennung von Sorbentien (wenn Vergiftungen vorliegen);
  • die Ernennung von Gastro- und Hepatoprotektoren;
  • Homöopathie;
  • Behandlung der Grunderkrankung, die Erbrechen verursacht.

Je nach dem allgemeinen Zustand des Tieres kann die Reihenfolge der Hilfe variieren.

Rehydratisierung (Neutralisierung der Dehydratisierungswirkungen)

Nelite

Es handelt sich um eine Elektrolytlösung zum Wässern nach längerem und häufigem Erbrechen.

  • Dosierung: Behandlung: 50 ml / kg - nicht während des Tages zu trinken; Unterstützung - 8 ml / kg.
  • Gegenanzeigen: -
  • Preis: 150-630 reiben. (pro Einheit oder Verpackung).
Rehydratisierungsmischung

Kochsalzlösung + 40% ige Glucoselösung + 5% ige Lösung von Vitamin C zum Abtropfen.

  • Dosierung: 15-60 ml / kg Körpergewicht einmal täglich, je nach Dehydratisierungsgrad.
  • Gegenanzeigen: -
  • Preis: 75-150 Rubel. für 1 Mischung.
Trisol

Plasmaersatzlösung zur Dehydratisierung.

  • Dosis: 7% des Körpergewichts, sobald sie getropft ist.
  • Gegenanzeigen: -
  • Preis: 50-90 reiben.

Antiemetische Therapie

Was eine Katze vom Erbrechen geben soll, entscheidet nur ein Arzt, weil Antiemetika sind zwei Hauptaktionen - auf die Motilität des Magen-Darm-Trakts und auf das Gehirn des Gehirns. Solche Medikamente werden nicht kombiniert und helfen nicht, wenn die Ursache für das Erbrechen falsch erkannt wird. In unerwarteten Fällen werden Tabletten zum Erbrechen selten verschrieben es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie herausgebracht werden, ohne dass sie überhaupt Zeit haben, zu handeln.

Reglan (Metoclopramid) in Lösung

Mit Übelkeit und Erbrechen anwenden, nicht im Zusammenhang mit vestibulären Ursachen.

  • Dosis: symptomatisch, aber nicht länger als 5 Tage; 0,5-0,7 mg Wirkstoff / 10 kg Gewicht. Subkutan oder intramuskulär.
  • Kontraindikationen: Darm- und Magenverschluss, Schwangerschaft, Stillzeit.
  • Preis: 300-500 Rubel.
Paspertin (Metoclopramid)

wirkt wie ein Cerukal.

  • Dosis: 0,5-0,7 mg / 10 kg intramuskulär oder subkutan.
  • Gegenanzeigen: ähnlich mit Cerukul.
  • Preis: 400-550 Rubel.
Ondansetron

Es wird bei allen Arten von Erbrechen bei Katzen (gastro- und vestibulärer Ursprung) angewendet.

  • Dosis: 0,5 mg / kg intravenös. Symptomatisch.
  • Kontraindikationen: Stören Sie nicht mit Metoclopramid.
  • Preis: 100-350 Rubel.

Antibakterielle Medikamente

Die Antibiotikatherapie wird im Tier bei erhöhter Temperatur und nur nach genauer Diagnose durchgeführt. Aus prophylaktischen Gründen wird keine Antibiotika-Behandlung durchgeführt! Dosierungen und der Kurs werden nur vom Arzt verordnet, aufgrund der individuellen Empfindlichkeit von Katzen gegenüber ähnlichen Medikamenten und dem hohen Risiko von Nebenwirkungen!

Ciprofloxacin

Breitspektrum-Antibiotikum, verschrieben für Darminfektionen und andere Infektionskrankheiten. Oft zusammen mit Füllungsmitteln verschrieben.

  • Dosis: 5-20 mg / kg einmal täglich oder Tagesdosis wird während des Tages aufgeteilt. Intramuskulär. Sorgen Sie für freien Zugang zu Wasser.
  • Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen, Allergien, Dehydrierung des Gewebes.
  • Kontraindikationen: starke Dehydratation, Nierenerkrankung, Kätzchen bis zu 8 Monaten, schwanger.
Neomycin

wirksam bei schweren intestinalen und hepatischen infektionen.

  • Dosis: 10–20 mcg / kg oral zweimal täglich nach ungefähr derselben Zeitdauer.
  • Nebenwirkungen: nephrotoxische Wirkung.
  • Kontraindikationen: Langzeitanwendung, jegliche Nierenerkrankung.
  • Preis: 100-500 Rubel. (von der Ampulle bis zur Verpackung).
Amikacin

Das stärkste Breitbandantibiotikum. Wird ernannt, wenn andere Arten von Antibiotika nicht die gewünschte Wirkung haben.

  • Dosis: 5-10 mcg / kg alle 8 Stunden für einen individuell berechneten Kurs.
  • Nebenwirkungen: Hörverlust, Verdauungsstörungen.
  • Gegenanzeigen: jede Nierenerkrankung.
  • Preis: 100-200 Rubel.

Adsorbentien, Entgiftungsmittel

Divoprayd

Hepatoprotector und Entgiftungsmittel.

  • Dosis: bis zu 5 kg - 1 Tab. zweimal täglich mehr als 10 kg - 1 tab. dreimal täglich.
  • Kontraindikationen: Verstopfung des Gallengangs, individuelle Empfindlichkeit der Komponenten.
  • Preis: 300-450 Rubel.
Polysorb

bindet und Nahrungstoxine im Körper und ansteckend.

  • Dosierung: Geben Sie das Pulver auf die Spitze eines Teelöffels in 20 ml Wasser. 10-20 ml (je nach Größe der Katze) zweimal oder dreimal täglich während der Woche.
  • Gegenanzeigen: Magen-Darm-Blutungen, individuelle Empfindlichkeit.
  • Preis: 180-310 Rubel.
Enterodez

Es ist ein starkes Sorbens, das Toxine im Magen-Darm-Trakt bindet und durch den Darm ausscheidet.

  • Dosis: 1 Beutel Pulver (5 g) wird in 100 ml Wasser gelöst. Löten mit einem Gewicht von bis zu 5 kg - nicht mehr als 1 Esslöffel dreimal täglich.
  • Kontraindikationen: individuelle Sensibilität für die Komponenten, Jungtiere bis zu 8 Monate.
  • Preis: 150-270 Rubel.
Aktivkohle

Klassisches Adsorbens und Entgiftungsmittel.

  • Dosis: 1 g Kohle / 0,5 kg Katzengewicht. Kohle wird zu Pulver gemahlen, mit Trinkwasser zu einer flüssigen Aufschlämmung gemischt und einer Katze mit einer Gummibirne über einen zahnlosen Rand gegeben. 4-5 mal im Abstand von 4-5 Stunden.
  • Gegenanzeigen: Magenblutungen, Magengeschwüre und Zwölffingerdarm.
  • Preis: 10-25 Rubel.

Homöopathie

Verakol

ein homöopathisches Tierarzneimittel, das eine antiemetische Wirkung hat und die Arbeit des gesamten Gastrointestinaltrakts reguliert.

  • Dosis: 0,1 ml / kg intramuskulär oder subkutan; 0,3 ml / 10 kg Körpergewicht zum Einnehmen. Symptomatisch oder natürlich 2-4 Wochen.
  • Gegenanzeigen: individuelle Reaktionen.
  • Preis: 180-690 Rubel. (abhängig von der Lautstärke)
Liarsin

ein homöopathisches Tierarzneimittel, das die motorische Funktion des Magens wieder herstellt (einschließlich der Beseitigung von Erbrechen) und den Zustand der Magen-Darm-Schleimhaut verbessert.

  • Dosis: für subkutane und intramuskuläre Injektion von 0,1 ml / kg; Tabletten - 1 Tab. / 10 kg. Frequenz 1-3 / Tag. innerhalb von 14-28 Tagen oder symptomatisch.
  • Kontraindikationen: individuelle Empfindlichkeit.
  • Preis: 180-650 Rubel. (hängt von der Lautstärke ab).

Kann ich mich erbrechen lassen?

Keines der Haustiere ist gegen Erbrechen versichert. Allerdings können einige Regeln beachtet werden, die diesen Reflex verhindern. Basierend auf den möglichen Ursachen für Erbrechen ergeben sich folgende vorbeugende Maßnahmen:

  • Die Katze füttert nur frisches und ausgewogenes Futter.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Menge an gegessenem Futter und die Häufigkeit der Fütterung überwachen (nicht überfüttern).
  • Stellen Sie sicher, dass Sie jährlich Routineimpfungen gegen Infektionskrankheiten durchführen.
  • regelmäßig Katzen-Anthelminthikum (1 Mal in 3-6 Monaten);
  • langhaarige Katzen sollten regelmäßig ausgekämmt und mit speziellen Mitteln behandelt werden, die helfen, Klumpen auf natürliche Weise aus dem Körper zu entfernen und die Wahrscheinlichkeit des Erbrechens der Haare zu verringern;
  • die Katze nicht mit sehr kleinen Gegenständen spielen lassen, mit denen sie sie verschlucken und verstecken kann, so dass das Tier sie nicht selbst findet;
  • Um auf die Gesundheit Ihres Haustieres zu achten, müssen Sie Abweichungen vom natürlichen Verhalten feststellen, um den Gesundheitszustand rechtzeitig zu erkennen. Zeigen Sie das Tier regelmäßig einem Tierarzt zur Routineuntersuchung, insbesondere wenn das Alter die Grenze von 7 bis 8 Jahren überschritten hat.

Jeder Besitzer sollte auf sein Haustier aufmerksam sein, um rechtzeitig die banale Reflexentleerung des Magens durch den Mund von einer möglicherweise schweren Krankheit zu unterscheiden.

17 Kommentare

Katze, 8 Jahre alt Stecken Sie eine Infektion in die Leber, wurde aber behandelt. Nun, im Oktober schnell abgenommen, wog 4 kg und jetzt 1,9 kg. Eines Tages isst er gut, fröhlich, und der nächste ist mehrmals am Tag mit Galle krank, lethargisch und geht nirgendwohin. Wir behandeln derzeit auf Empfehlung eines Arztes mit Heptral-Tabletten. Was kannst du raten? Und gibt es eine Chance fürs Leben?

Hallo! Wir müssen einen Bluttest für die Biochemie bestehen, um zu sehen, wie der Zustand der Leber im Allgemeinen ist. Nur nach den Symptomen der Daten ist die Prognose leider unmöglich. Wenn die Sache trotzdem drin ist, dann ist es besser als Hepatodject und Covertal unter den Tierarzneimitteln, denke ich nicht. Achten Sie darauf, 1,5 ml subkutan an verschiedenen Stellen zu durchstechen - bis zu 14 Tage. Ein weiterer Punkt: Wie ist die Körpertemperatur der Katze? Wenn es niedrig ist (um 37-37,5), ist es klar, dass die Leber nicht gut funktioniert, einschließlich der Entwicklung von Leberkoma (damit Sie verstehen, dass die Leber eines der Organe der Thermoregulation ist). Wenn die Temperatur niedrig ist, müssen Sie alle stimulierenden Präparate für den ganzen Körper hinzufügen (z. B. Lauretin C 1-1,5 ml subkutan, langsam) und die Katze auch alleine erwärmen (Heizungen, Hände, unter der Kleidung oder einer Decke usw.).

DV! Eine Katze ist fast 5 Monate alt. Heute erbrach sich, in Erbrochenem Schleimpartikel, bevor es auch im Kot war, war es leicht flüssig, bevor Erbrechen fröhlich war, gespielt wie üblich. Nach dem Erbrechen, traurig, lügt, steht nicht auf. Essen gibt nicht, trinkt nicht.

Hallo! Katze 1,5 Jahre Gestern erbrach sich die Katze mehrmals. Im Grunde handelt es sich um einen leichten wässrigen Schleim mit Klumpen der falschen Wolle oder so. Erbrochener Brunnen. Heute versteckt er sich in den Ecken des Raumes, isst oder trinkt nicht, kommuniziert nicht. Die Nase ist trocken.

Hallo! Ich habe die Frage in Ihrer Nachricht nicht gesehen. Sie müssen die Temperatur des Körpers genau kennen, um Ratschläge zu erhalten. Wenn das Tier nicht frisst und nicht trinkt, ist es im Allgemeinen immer ein Tropfen. Bis zum Tierarzt morgens und abends Glukose 5% ig mit je 50 ml injizieren, kann das Erbrechen mit einem Ceruculum (Metoclopramid) zurückgehalten werden - zweimal täglich, 0,3 - 0,4 ml intramuskulär. Dies ist keine Behandlung, sondern eine unterstützende Maßnahme, bis Sie mit Ihrem Haustier den Spezialisten erreichen.

Hallo, für ein Kätzchen von 3,5 Monaten war das erste Mal, dass er sich mit Galle erbrochen hatte, nur noch Schaum oder etwas Wasser und jetzt war braun braun. Dies alles ist der zweite Tag. Die Temperatur ist normal, isst, trinkt, was kann geheilt werden?

Hallo! Leider haben Sie nicht angegeben, was Sie füttern und wie die Körpertemperatur ist. Wenn es sich um eine Lebensmittelintoxikation handelt, ist dies eine Hilfe: Wenn Verdauungsstörungen (Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber etwas) eine andere Hilfe sind, ist eine Virusinfektion (z. B. eine virale Enteritis) die dritte. Während Sie versuchen, ein Kätzchen 10-12 Stunden lang hungrig zu essen, gießen Sie 3 mal täglich eine Suspension von 1 Tablette Aktivkohle und Wasser in den Mund. Wechseln Sie nach einer hungrigen Diät zu einem gekochten Fleisch (z. B. Geflügel). Wenn dies jedoch eine Infektion ist, wird diese Empfehlung nicht helfen.

Guten Tag. Bei einer Katze am Kinn Malasseziya. Er ist 2 Jahre alt. Vorgeschriebene Fluconazol-Kapsel 150 mg. in 5 Teile und einen Teil (dh 30 mg) aufgeteilt, geben Sie einmal wöchentlich drei Wochen lang. Kätzchengewicht 5 kg. Unmittelbar nach der ersten Einnahme begann am Abend das Erbrechen. Aber wir haben es der Tatsache zugeschrieben, dass die Katze sehr flauschig ist, wirft sie ab und stößt nur sechs auf. Eine Woche später nahmen sie eine zweite Dosis Fluconazol ein. Das Erbrechen setzt sich zwei Wochen lang jeden Tag etwa dreimal täglich fort. Essen und Trinken normal, verhält sich wie gewohnt. Die dritte Dosis geben wir natürlich nicht. Bitte sag mir, wie ich diesen Zustand verlassen kann.

Hallo! Malassezia ist immer eine sekundäre Krankheit, d.h. tritt nicht von selbst auf, sondern nur vor dem Hintergrund einiger anderer schwerer Krankheiten. Die Behandlung sollte nicht nur Malassezioz als solcher durchgeführt werden, sondern auch die Pathologie, die sie ausgelöst hat. Die Behandlung kann bis zu 5 Wochen dauern. Systemische Antimykotika, zu denen Fluconazol gehört, werden im Extremfall verordnet und erst dann, wenn in Tests bestätigt wurde, dass die Katze mit der Leber in Ordnung ist, da Diese Medikamente sind sehr schwer für sie. Wenn bestellt, dann gleichzeitig mit Hepatoprotektoren.

Was kann in Ihrem Fall speziell empfohlen werden: Fluconazol abzubrechen, Entgiftungstherapie durchzuführen, die Leber zu unterstützen und dann ein anderes systemisches Antimykotikum zu nehmen. Während Sie die Leber in Ordnung bringen, schneiden Sie Bereiche von Malassezia ab, verarbeiten Sie zweimal täglich Chlorhexidin (eine wässrige Lösung), jegliche Antipilzsalbe mit Miconazol und injizieren Sie etwas Immunvitamin (z. B. Gamavit). Die Akzeptanz eines anderen Antimykotikums sollte von der Verabreichung oder Injektion eines beliebigen Hepatoprotektors begleitet sein (Kars - Humanarzneimittel, Kovertal, Hepatodacte, Hepatitis, Hepatolux - Tierarzt). Als Alternative zu Fluconazol empfehle ich, Ketoconazol oder andere Arzneimittel, die es enthalten, in Betracht zu ziehen (Dosierung 5-10 mg / kg einmal täglich für 14 Tage).

Guten Tag für die Katze, die 4 Jahre lang Royal Canin für Kastration isst. Porola hängt den Shutman. Begann letzte Nacht zu übergeben. Von Anfang an gelbweiße Flüssigkeit und nachts mit Wasser mit weißem Schaum. Sag mir was ich tun soll.

Guten Tag. Eine Katze ist 3 Jahre alt, (Tartan) füttere ich nur mit der Farmina-Serie (für sterilisierte), manchmal Nassfutter für eine halbe Packung. Nach dem letzten Empfang der abends nassen Spinne öffnete sich das Erbrechen nachts, die gesamte Nahrungsmasse kam heraus, morgens die Aufnahme von Trockenfutter und wieder wurde auch die Aufnahme von Wasser nicht akzeptiert, begann mehrmals zu lecken und auch der Schleim kam heraus. Alle Speisen werden gereinigt, gehen auf Nahrungssuche, wollen essen, trinken Wasser und erbrechen sich nach 2 Minuten mit Schaum.
Glistogonil vor 2 Monaten geimpft vor 9 Monaten:
-"Defensor" (made in Zoetis) und "Felcel4" Können Sie mir bitte sagen, ob es sich lohnt, in die Klinik zu gehen oder wie kann ich es selbst zu Hause wiederherstellen? Welchen Kurs und welche Drogen?

Hallo! Was ist eine Katze mit Körpertemperatur? Wenn dies normal ist (37,8-38,8), können Sie eine Magenatonie verhindern. Außerdem nimmt die innere Vergiftung jeden Tag zu, wenn sie nicht isst und kotzt. Morgens und abends subkutan Glucose 5% zu 50 ml, intramuskulär cerucal (Metoclopramid) in einer Dosis von 0,1 ml / kg alle 6 Stunden hinzufügen. Wenn sich der Zustand nicht innerhalb von 2 Tagen stabilisiert, wenden Sie sich an den Tierarzt, um die Diagnose zu klären. Es ist wichtig, dass Sie keine lebensmittelbedingte Erkrankung oder ein viral-bakterielles Problem verpassen.

Hallo! Meine Katze hatte sich am Morgen erbrochen, war abends von der Arbeit nach Hause gekommen und musste sich wieder übergeben... Auf dem Fensterbrett fand ich Spuren von Erbrechen mit Wolle, und im Tablett befanden sich Kot mit Blut (nicht flüssig). Die Katze war träge, aß nicht und trank nicht, sie hatte immer noch einen Schauder. Ich nahm sie in die Arme und ging in die Tierarztpraxis Sie machten einen Bluttest. Für zwei Tage der sogenannten unverständlichen Behandlung legte ich das Geld als die Hälfte meines Gehalts ab (((Am zweiten Tag isst und trinkt die Katze nicht, während sie sich hinter einem Sofa versteckt).

Hallo! Dass die Katze mit der Körpertemperatur - nichts geschrieben hat. In diesem Fall ist es sehr wichtig zu verstehen, ob es sich um eine Vergiftung oder eine Infektion handelt, die nicht mit dem Verzehr einer heimischen Pflanze zusammenhängt. Natürlich wird eine Blutuntersuchung viel zeigen, aber vorher müssen Sie dem Tier helfen. Und es wäre schön zu wissen, dass es die Katze war, die fallen gelassen wurde und welche Drogen injiziert wurden, um Geld zu verschwenden oder alles wurde richtig gemacht und ohne diese grundlegende Hilfe nirgends.

Guten Abend. Mein Kätzchen ist 11 Monate alt. Stoppen Sie, das übliche Essen zu essen. Erbrechen begann (gelber Schleim). Zuerst war es einmal in der Woche, dann wurde es häufiger. Unangenehmer Geruch aus dem Mund. Erschien dem Tierarzt. Keine Temperatur Ultraschall zeigte Gastritis. Die biochemische Analyse zeigte das Erhängte: AST-47.4; ALT-129.1; Gesamtprotein-88,4; Albumin-40,8; Globulin-47,6. Übersetzt in Futter - Magen-Darm (Royal Canin). Isst trockener Wasser trinkt normalerweise. Der Stuhl ist auch normal. Ein Bluttest auf Viren (Leukämie, Immunschwäche) zeigte einen negativen Befund. Behandlung: Quamel, Almagel, Heptral, n / a Pipette. Die Behandlung hat nicht geholfen.

Hallo! Wenn eine Gastritis diagnostiziert wurde, dann wird am ersten Tag eine Hungerdiät gezeigt und nur die Einnahme von Medikamenten, die den Magen umhüllen. Dann fangen sie an zu fressen, ziemlich oft, aber oft. Dies ist eine Voraussetzung für Gastritnikov. Eine Umstellung auf die übliche Fütterungshäufigkeit ist nicht vor 2,5-3 Wochen ratsam. Futter ist immer noch besser Nassfutter als trockenes. Dieselbe medizinische Serie, aber nass. Achten Sie nur auf Raumtemperatur! Warum schreibe ich alles so detailliert im Detail - denn ohne die Korrektur der Ernährung helfen auch die stärksten Medikamente nicht.

Was bedeutet "Behandlung hat nicht geholfen"? Im Allgemeinen gab es kein Ergebnis oder es hat geholfen, aber nach seiner Beendigung hat alles neu angefangen? Wenn es überhaupt nicht geholfen hat, wurde entweder die Diagnose falsch gestellt (weil die Behandlung korrekt war), oder die Diät gestört oder das Hauptproblem lag nicht im Magen. Wenn es geholfen hat, aber dann wieder von vorne begonnen wurde, müssen Sie lebenslange Medikamente „pflanzen“, um die Magensaftausscheidung zu reduzieren. Dies wiederum wirkt sich nur auf die Ernährungskorrektur und die Bedingung aus, dass Bauchspeicheldrüse und Leber normal funktionieren.

Gastritis kann von der Galle abhängig sein, d.h. vor dem Hintergrund einer Leberfunktionsstörung und übermäßigem Rückfluss der Galle in den Magen. Gastritis geht nicht weg, wenn dieses Problem nicht behoben ist. Leber Ultraschall gemacht? Ich würde auch empfehlen, wenn möglich eine Gastroskopie durchzuführen.

Guten Tag..Koshke 14 Jahre. In den letzten 2 Monaten ist regelmäßiges Erbrechen in der Regel weißer Schaum. Nachts frisst er Gras, im Erbrochenen ist Grasmasse vorhanden. Das Essen ist schonend - vom Erbrechen trockener Nahrung. Verdauungsprobleme sind natürlich vorhanden - fortgeschrittenes Alter. Aber die Würmer wurden seit 8 Jahren nicht mehr verfolgt. Vielleicht ist es ein Hocker für die Analyse, die Katze mag keine Gewalt und wird aggressiv - Sie können sich keine Pille in den Mund nehmen. Was ist besser zu tun? Danke im Voraus

Katze Erbrechen 11 wahrscheinlichste Ursachen und deren Behandlung

Was ist zu tun, wenn die Katze sich erbricht? Muss ich sofort den Alarm auslösen? Was ist, wenn er vergiftet wurde?

Was ist zu tun, wenn die Katze sich erbricht? Die Liste der Gründe, aus denen er erbrechen kann, sowie deren Behandlung

Die Situation, wenn das Tier krank ist, ist es für das Haustier und den Besitzer unangenehm. Das Erbrechen bei Katzen tritt aus verschiedenen Gründen auf: von ungeeigneter Nahrung bis zu einer Verletzung der inneren Organe. Der Angriff erfordert nicht immer tierärztliche Betreuung - in einigen Fällen bewältigt der Besitzer das Problem zu Hause.

Aber in jeder Situation, in der die Katze krank ist, müssen Sie aufpassen. Gegenstände, die sich im Magen erbrechen, können zu inneren Verletzungen führen. Übelkeit kann ein Symptom für verschiedene Tierkrankheiten sein.

Ursachen von Unwohlsein

Jede Katze rülpst die Haare regelmäßig. Das Problem kann auch bei kahlen Rassen neben zottigen Haustieren beobachtet werden. Beim Lecken sammelt sich Wolle im Magen-Darm-Trakt der Katze an und muss austreten. Haben Sie keine Angst, wenn die Katze regelmäßig (1-2 Mal pro Woche) dichtes Haar Würstchen oder Bälle aufstößt. Probleme werden durch häufigeres Erbrechen, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Depressionen und Blähungen angezeigt. Symptome deuten auf einen Überlauf des Magens und des Darms mit Wolle hin.

Die Liste der Gründe, warum das Erbrechen der Katze hervorgerufen wird:

  1. Unzureichende Ernährung. Es bedeutet nicht nur Essen. Kätzchen und Erwachsene zeigen Interesse an Non-Food-Produkten wie Besen, Zweigen, Zimmerpflanzen, Dekorationsartikeln (wie z. B. Ikeban), Folien oder Weihnachtsschmuck. Manche dringen durch Zufall in den Körper ein, andere werden bewusst gegessen. Erbrechen von ungekochten Lebensmitteln ist ein mögliches Anzeichen dafür, dass das ausgewählte Futter oder ein bestimmtes Produkt in der Ernährung nicht zum Haustier passt.

Überessen Eine große Portion oder schnelle Nahrungsaufnahme lässt den Magen nicht vollständig verdauen, wodurch die Nahrung durch den Mund zurückfließt.

Schwangerschaft Der Platz für den Magen während der Schwangerschaftszeit ist reduziert. Hormonelle Veränderungen tragen ebenfalls zur Übelkeit bei.

Alter Probleme bei der Nahrungsaufnahme werden bei Jungtieren während des Übergangs zu festem Futter beobachtet. Erbrechen kann auch durch eine angeborene Abnormalität des Magenschließmuskels hervorgerufen werden, aufgrund derer die gesamte aufgenommene Nahrung nicht in den Darm gelangen kann. Ein aktives Spiel kurz nach dem Essen ist ebenfalls eine mögliche Ursache für Unbehagen. Der Reflexausbruch des Inhalts des Gastrointestinaltrakts betrifft auch ältere Personen, deren Körper aufgrund des Alters bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln schlechter ist.

Vergiftung Die Magenreinigung (einschließlich Durchfall) ist der Standardabwehrmechanismus des Körpers, wenn er mit einem Toxin konfrontiert wird. In solchen Fällen sind Haustiere häufig nach jeder Mahlzeit krank, ihr Appetit nimmt ab, es gibt eine Abneigung gegen das Essen und eine allgemeine Verschlechterung.

Stress Emotionale Überlastung kann zu einer unwillkürlichen Kontraktion der Bauchmuskeln führen.

Reaktion auf Drogen Unwillkürliche Kontraktionen des Magens sind eine Nebenwirkung der Einnahme mehrerer Medikamente. Er wird normalerweise durch die Verschreibung von Tierärzten oder Anweisungen gewarnt. Übelkeit wird nach Vollnarkose beobachtet. Wenn das Tier kurz nach der Operation erbricht, bedeutet dies, dass es noch nicht von der Anästhesie abgewichen ist.

Infektion Bakterielle und virale Infektionen wie Pest und Hepatitis beeinflussen die Arbeit des Magens direkt oder indirekt.

Parasiten. Helminthen verschiedener Arten sind eine häufige Ursache für Erbrechen.

Verletzungen Regurgitation von Lebensmitteln führt zu Schäden am Kehlkopf, Magen oder Darm. Das Gehirn und andere innere Organe können verletzt werden.

Verschiedene Pathologien. Erbrechen ist ein möglicher Begleiter der Onkologie, Erkrankungen der Leber, der Nieren und der Gallenblase, der Gastritis, der Pankreatitis und anderer Erkrankungen.

Brechmassen unterscheiden sich in Volumen und Zusammensetzung:

  • Wenn eine Katze Speichel oder eine weiße, schaumige Substanz, die einen schützenden Magenschleim darstellt, erbrochen hat, fühlt sich das Tier auf leerem Magen krank.

Zu trockene Masse kann auf Dehydratisierung hindeuten.

Die Farbe des Erbrechens hängt stark von der Nahrung ab. Eine grünliche, rötliche oder gelbliche Substanz kann mit dem Futter angefärbt werden.

Galle und Blut auf dem Hintergrund von Lebensmittelfarbtönen werden immer hervorstechen. Ihre Anwesenheit weist auf eine schwerwiegende Verletzung hin.

Das Vorhandensein von Exkrementen weist ebenfalls auf eine gefährliche Pathologie hin. Dies ist ein Zeichen für Darmschäden.

Erwähnte Fälle von offensichtlichen Krankheiten erfordern eine sofortige Behandlung durch einen Spezialisten.

Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist die Hilfe eines Tierarztes erforderlich. Der Arzt kann in erster Linie Maßnahmen ergreifen, um den Zustand des Patienten zu lindern und eine weitere Behandlung im Krankenhaus oder zu Hause zu planen. In weniger schweren Fällen reicht die Selbsthilfe durch den Wirt aus.

Behandlung von Erbrechen bei Haustieren

Im Falle einer Vergiftung ist es wichtig, die Wirkung des Toxins, für das Sorptionsmittel verwendet werden, zu blockieren. Suspensionen wie Phosphalugel zu verwenden, ist am bequemsten - die Dosis wird mit 0,5-1 Medikamenten pro Kilogramm Katzengewicht eingenommen. Wenn sich der Zustand des Tieres nach der Verwendung von Sorbenzien nicht verbessert (nach 2-3 Stunden) oder wenn der Verdacht besteht, dass ein bestimmtes Gift verwendet wird, sollten Sie es sofort zum Tierarzt bringen. In den Kliniken gibt es Gegenmittel gegen einige Giftstoffe, mit denen ein Tier gerettet oder seine Genesung beschleunigt werden kann.

Es ist wichtig, die Ursache der Erkrankung zu beseitigen. Verletzungen und Neoplasmen erfordern normalerweise eine Operation. Bei einer Gehirnerschütterung braucht die Katze völlige Ruhe, Isolation von anderen Haustieren und Reizstoffen. Für geeignete Bedingungen werden antibakterielle, antivirale, onkologische oder antiparasitäre Medikamente, Immunstimulanzien und Vitaminkomplexe benötigt.

Alle diese Werkzeuge werden vom Arzt ausgewählt und verordnet. Er entscheidet auch über die Einführung des Antiemetikums. Bei Katzen verwenden Sie Zeercal oder No-Silo-intramuskuläre Injektionen in einem Volumen von 0,1 ml pro 1 kg Körpergewicht. Sie sollten sich selbst keine Spritzen geben.

Die Ausnahme ist der Fall, wenn das Tier sehr krank ist (täglich oder mehrmals täglich), es keine Möglichkeit gibt, es einem Spezialisten zu zeigen, und weiche Methoden haben nicht geholfen. Es gibt Volksheilmittel. Eine Katze wird also mit einer Lauge aus Dekokt behandelt: Flüssigkeit wird in 1-4 Esslöffeln (je nach Größe des Patienten) 3-4 mal täglich verabreicht.

Was tun, wenn die Gefahr vorüber ist

Hilfe beim Erbrechen umfasst das Entnehmen eines Tieres um Nahrung und Wasser (mindestens 4-5 Stunden). Flüssigkeit sollte schneller als Nahrung zur Diät zurückgeführt werden; Es kann sich lohnen, mit einem Dropper zu beginnen, um den Verlust auszugleichen, ohne den Magen zu reizen. Anschließend sollte immer Zugang zu Wasser bei der Katze bestehen. In den ersten 2-3 Tagen muss das Tier sparsam ernährt werden: Spezialfutter, Reiswasser, fettarmes gekochtes Hühnchen oder anderes leichtes Futter. Rohkost, auch wenn das Tier sie zuvor verzehrt hat, ist ausgeschlossen. Futtermittel können aufgrund des anziehenden Geruchs eine effektivere Lösung sein, wenn das Tier nichts isst.

Erbrechen bei einer Katze mit einem Schaum, grünlich oder gelb, mit unverdauter Nahrung oder ungenießbaren verschluckten Gegenständen bedeutet nicht zwangsläufig, dass schwerwiegende Probleme mit dem Körper auftreten. Das Problem wird häufig durch Anpassung der Leistung gelöst. Häufige Anfälle, eine allgemeine Verschlechterung des Zustands des Tieres, das Vorhandensein von Blut oder Galle in den Ausscheidungen erfordern jedoch die Beteiligung eines Tierarztes.

Der Arzt wird die Ursache der Erkrankung feststellen und die geeignete Behandlung vorschreiben. Unabhängig von der Krankheit werden sie mit unwillkürlicher Magenverkleinerung auf mäßiges Füttern mit leichten Lebensmitteln übertragen.

Vorbeugende Maßnahmen

Der einfachste Weg, um das Problem von Überessen oder falscher Ernährung zu lösen. Zu Hause muss die Katze den Zugriff auf Ihre ungenießbaren Lieblingsköstlichkeiten so weit wie möglich einschränken. Das Begleiten von Haustieren auf der Straße wird schwieriger - der Besitzer muss sich auf seine Vernunft verlassen können.

Wenn das Tier ständig an trockene oder lebende Pflanzen zieht, sollte es mit einer geeigneten Vitaminquelle versehen werden, beispielsweise in Form von Weizenkeimen. Sie müssen die richtige Art und Dosierung der Nahrung je nach Alter, Gesundheit und Vorlieben des Haustieres auswählen. Der Zugang zu Wasser ist nicht standardisiert - das Haustier sollte immer frische Flüssigkeit in der Schüssel haben.

Interessante Über Katzen