Haupt Power

Wie versteht man das die Katzentemperatur?

Die Temperaturnorm bei Katzen beträgt 38 bis 39 Grad. Das ist etwas größer als das eines Menschen. Sie können es durch den Gehörgang oder das Rektal zu einem Tier messen. Nur so kann man mit Sicherheit sagen, dass die Temperatur des Tieres gestiegen ist. Manchmal steigt es nur für eine Weile. Zum Beispiel, wenn eine Katze gegessen oder überhitzt hat. Wenn sich die Indikatoren nach einiger Zeit wieder normalisiert haben, fehlt die Wahrscheinlichkeit einer Pathologie.

Mögliche Ursachen

Wenn die Temperatur der Katze nicht sinkt, signalisiert dies einen pathologischen Prozess im Körper. Wenn der Indikator 39,5 ° C erreicht hat, muss das Tier einem Spezialisten gezeigt werden. Er wird die Ursache bestimmen.

Warum hat eine Katze Fieber?

  1. Die häufigste Ursache ist die Entwicklung von Viren und Bakterien. Manchmal kann dies aufgrund eines Wurmbefalls auftreten.
  2. Rausch des Körpers der Katze.
  3. Nekrotische Prozesse.
  4. Erhöhter Druck Dies kann bei trächtigen Katzen oder infolge von körperlicher Belastung auftreten.
  5. Manchmal tritt dieses Symptom nur aufgrund von Stress auf. Wenn Sie eine Katze zum Tierarzt bringen und sie Angst vor ihm hat, kann ihre Temperatur stark ansteigen.

Anzeichen von Fieber

Eine gesunde Katze sieht so aus: Sie sieht klar aus, ihre Nase ist kalt und nass. Sie füttert im üblichen Modus für sich selbst und normalerweise arbeitet sie Darm. Wenn jedoch charakteristische Zeichen beobachtet werden, sollte dies bei den Eigentümern Besorgnis erregen.

  1. Trockene Nase Wie bereits erwähnt, ist eine gesunde Katzennase kühl und nass. Es ist nur wenige Minuten warm und trocken, nachdem das Tier aus dem Schlaf erwacht ist.
  2. Schlaffheit und Verlust des Interesses an Lebensmitteln. Wenn die Temperatur steigt, fängt die Katze an zu fressen, viel liegt. Sie beginnt, Wolle zu bestreichen. Darüber hinaus dehnt das kranke Tier die Pupillen aus und es kann zu Ausfluss von Augen und Ohren kommen.
  3. Verdauungsstörungen. Die Verdauung des Tieres ist beeinträchtigt, so dass sich der Stuhl verändert. Wasserlassen ist auch anders. Es wird weniger häufig und der Urin konzentriert sich mehr.
  4. Atmungsstörungen Da der Körper versuchen wird, die Temperatur zu senken, steigen Puls und Atmung bei der Katze.
  5. Menschen meiden. Wenn ein Tier, das schon immer liebevoll und gesellig war, sich vor Ihnen zu verstecken begann, sollten Sie die Veränderung in seinem Zustand beobachten.

Wenn Sie mehrere der oben genannten Anzeichen beobachten, empfiehlt es sich, die Katze dem Tierarzt zu zeigen. Zuvor können Sie ihre Temperatur messen.

Temperaturmessung: Empfehlungen

Es bedeutet nicht immer, dass das Fieber bei einer Katze von Krankheit spricht Wenn Sie an Ihrem Zustand jedoch Zweifel haben, können Sie die Temperatur auf verschiedene Arten messen. Hierfür eignet sich ein universelles oder rektales elektronisches Thermometer. Es ist jedoch möglich, das übliche Quecksilber zu verwenden.

  1. Quecksilberthermometer wird jetzt immer weniger verwendet. Dieses Gerät ist nicht sehr gut für ein Tier geeignet, denn damit ein genaues Ergebnis angezeigt werden kann, muss die Katze die ganze Zeit ohne Bewegung sein. Es verursacht Angst im Tier, es kann ausbrechen oder beißen. Dieses Gerät ist auch gefährlich, da es brechen kann.
  2. Ein Rektalthermometer wird von Tierärzten am häufigsten verwendet. Es ist elektronisch und zeigt die genaue Temperatur in einer Minute an. Ein solches Thermometer bricht nicht und ist sicherer als ein Quecksilberthermometer.
  3. Universalelektronik mit kleinem Bildschirm und Sensor kann nicht nur direkt verwendet werden. Es eignet sich zur Messung im Gehörgang oder im Mund eines Tieres. Da die Spitze dieses Geräts aus Kunststoff ist, muss vorsichtig vorgegangen werden. Das Ergebnis wird in etwa drei Minuten angezeigt.

Rektaler Weg
Wenn Sie zur Messung der Körpertemperatur ein Quecksilberthermometer verwenden, sollte dieses beispielsweise mit Paraffinöl geschmiert werden, um das Tier nicht zu schädigen. Vor dem Gebrauch sollte es auch geschüttelt werden. Die Schmierung ist nicht nur für ein Quecksilberthermometer, sondern auch für ein elektronisches Universalgerät erforderlich. Dies verhindert mögliche Verletzungen bei der Verabreichung.

Nehmen Sie die Katze unter den Arm und positionieren Sie sie so, dass ihre Pfoten auf etwas Festem ruhen. Es ist am besten, es mit Hilfe von jemandem zu tun. Das Thermometer muss vorsichtig eingeführt werden. Die maximale Tiefe beträgt 2,5 cm und sollte parallel zum Rektum liegen. Andernfalls kann das Tier verletzt werden.

Wenn Sie ein Quecksilberthermometer verwenden, um die Temperatur einer Katze mit der Rektalmethode zu messen, ist es wichtig, dass der Vorgang mindestens 6 Minuten dauert. Wenn Sie ein elektronisches Gerät verwenden, wird der Messvorgang schneller. Dies verringert das Stressrisiko bei der Katze.

Wenn das Thermometer Ergebnisse von 38-39 zeigte, besteht kein Grund zur Besorgnis. Wenn die Temperatur der Katze erhöht wird, ist es besser, sie einem Spezialisten zu zeigen.

Ein anderer Weg ist im Gehörgang.
Wenn die Katze aggressiv oder sehr hartnäckig ist, ist es schwierig, die Temperatur auf die erste Weise zu messen. In diesem Fall können Sie eine andere Methode ausprobieren, bei der ein Thermometer in den Gehörgang eines Tieres eingeführt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Messung mit der Rektalmethode genauere Ergebnisse liefert. Um den Vorgang korrekt durchzuführen, müssen Sie die Spitze des Thermometers in den Gehörgang einführen. Gleichzeitig muss der Kopf gut gehalten werden, damit das Tier nicht ausbricht. Nach dem Signal wird das Thermometer herausgezogen. Am Ende des Verfahrens muss die Spitze gut gespült oder desinfiziert werden.

Temperaturänderung nach einer Sterilisationsoperation

Dieser Punkt sollte genauer betrachtet werden. Nach einem solchen Vorgang kann die Temperatur um einige Grad fallen. Warum passiert das?

  • Erfahrener Stress.
  • Reaktion auf Anästhesie.
  • Druckabfall durch Medikamente.
  • Änderung der Austauschprozesse.

Nach diesem Stress ist es sehr wichtig, auf die Katze aufzupassen, damit sie sie so gut wie möglich überlebt. Um die Auswirkungen einer solchen Operation auf ein Tier zu minimieren, muss es in eine warme Decke gewickelt werden. Es ist ratsam, ein Heizkissen in die Nähe zu legen. Es ist wichtig, einige Zeit nach dem Betrieb die Temperaturänderungen periodisch zu überwachen. Manchmal kann ein Symptom wie Fieber eine innere Blutung anzeigen.

Achten Sie drei Tage auf Änderungen. Wenn die Temperatur um eine oder mehrere Markierungen gefallen ist und dann wieder normal ist, ist dies normal. Wenn es eine gewisse Zunahme gibt, die nicht mehrere Tage dauert, dann zeigen Sie die Katze einem Spezialisten. Eine solche Pathologie kann darauf hinweisen, dass sich im Katzenkörper eine Infektion entwickelt.

Erste-Hilfe-Haustier

Tierärzte empfehlen nicht, die Temperatur der Katze zu Hause zu senken. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Situation zu retten, indem Sie den Katzenpillen geben, die Sie selbst verwenden, um die Hitze zu reduzieren. Dies kann für das Tier sehr schädlich sein.

Bevor Sie zum Tierarzt gehen, können Sie Folgendes tun.

  1. Beruhigen Sie das Tier, machen Sie eine Massage.
  2. Trinke sauberes Wasser.
  3. Lüften Sie den Raum, in dem sich die Katze befindet. Ein Luftstoß wird helfen, sich ein wenig zu verbessern.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Anzeichen für eine Beeinträchtigung der Gesundheit einer Katze nicht nur eine leichte Erhöhung, sondern auch eine Abnahme der Temperatur sein kann. Es kann aufgrund eines so schweren Prozesses wie Blutverlust auftreten. Oft sinkt die Temperatur bei Katzen aufgrund von Unterkühlung. Manchmal tritt dieses Symptom als Folge einer Nierenerkrankung oder einer Fehlfunktion der Drüsen auf.

Wenn Sie die Gesundheit Ihres Haustieres erhalten möchten, achten Sie in jedem Fall auf seinen Zustand und seine Stimmung. Versuchen Sie nicht, es selbst zu heilen, wenn Sie eine Verhaltensänderung oder eine verminderte Aktivität der Katze feststellen - es ist besser, das Tier zu einem Arzt zu bringen.

Was ist, wenn die Katze Fieber hat?

Durch die Körpertemperatur des Tieres, wie jedes andere Säugetier, kann man den allgemeinen Gesundheitszustand bestimmen. Eine Erhöhung der Körpertemperatur bei einer Katze kann durch eine banale Überhitzung verursacht werden, kann jedoch auch auf das Vorliegen schwerwiegender Krankheiten hinweisen. Was ist, wenn die Katze Fieber hat?

Klinisches Bild

Um das Vorhandensein von Symptomen bei einem Tier rechtzeitig zu diagnostizieren, müssen dessen Gesundheit und Verhalten überwacht werden.

Allgemeine Symptome manifestieren sich wie folgt:

  • Flüssigkeitsschemel und Übelkeit. Wenn das Tier Blut im Kot hat, sollten Sie es sofort dem Arzt zeigen. Dies kann ein Warnsignal sein, das auf eine innere Blutung hinweist.
  • Herzklopfen und andere Herzrhythmusstörungen
  • Verletzung der Unversehrtheit der Hautblutungen usw.
  • Atembeschwerden und Atemnot.
  • Reduzierter Appetit
  • Erschöpftes, apathisches Verhalten
  • Körperzittern
  • Änderungen im Gewohnheitsverhalten
  • Allgemeine Dehydratation, trockene Schleimhäute.

Weitere Maßnahmen hängen davon ab, wie schwerwiegend der Zustand Ihres Haustieres ist. In manchen Fällen reicht es aus, zu Hause Hilfe zu leisten.

Der Körper des Tieres kann mit der Infektion fertig werden. Bei allgemeiner Schwere der Symptome ist es jedoch besser, qualifizierte Hilfe zu suchen, wenn die Katze Fieber hat und nichts isst.

Dies gilt beispielsweise für Bedingungen wie Hitzschlag. Selbstheilung kann in diesem Fall gefährlich sein.

Sie sollten wissen, dass die Temperatur bei Katzen und Katzen nicht ohne Grund auftritt. Selbst wenn es möglich ist, die Temperatur zu senken, kann die Krankheit, die sie verursacht hat, bestehen bleiben. Der Tierarzt hilft bei der Ermittlung der Ursachen der Erkrankung des Tieres und verschreibt erforderlichenfalls die notwendigen Medikamente.

Warum steigt die Temperatur an und welche Indikatoren sollten alarmieren?

Die Norm für Katzen sollte als Körpertemperatur von 38 bis 39 ° C betrachtet werden, und für Kätzchen ist dieser Wert etwas höher. Auch dieser Indikator beeinflusst die Jahreszeit. In der Sommersaison ist es über dem Normalwert. Für Sphynx-Katzen beträgt die Basistemperatur 40-41 ° C.

Die Temperatur bei Tieren sollte rektal gemessen werden. Verwenden Sie dazu ein elektronisches Thermometer, dessen Spitze Sie zuerst mit Vaseline oder Öl schmieren und in den After eines Haustieres einführen müssen. Bewahren Sie das Thermometer für 5 Minuten auf.

Der Alarm ist die Temperatur unter 40 bei einem Kätzchen oder einem Erwachsenen. In diesem Fall müssen Sie Ihr Haustier gründlich untersuchen. Denken Sie daran, wenn es in letzter Zeit merkwürdige Verhaltensweisen gab - die Verweigerung von Speisen oder aktiven Spielen. Das Tier sollte so bald wie möglich einem Tierarzt gezeigt werden.

Wenn die Körpertemperatur der Katze 40 Grad überschreitet, ist es nicht länger möglich, den Arztbesuch zu verschieben. Bei solchen Indikatoren treten im Körper des Tieres pathologische Veränderungen auf. Dazu gehören unter anderem:

Allgemeine Dehydratisierung und schneller Verlust von Körperflüssigkeiten:

  • Kurzatmigkeit;
  • erhöhte Herzfrequenz und Puls;
  • Störung der normalen Funktion der inneren Organe;
  • Schwellung des Gehirns.

Die Folgen dieser Prozesse können irreversibel sein. In einigen Fällen kann dies fatal sein, wenn Sie nicht umgehend um Hilfe bitten.

Die Hauptfaktoren der erhöhten Körpertemperatur von Haustieren:

  • Überhitzung Dieser Zustand kann durch einen längeren Aufenthalt in der Sonne oder in einem stickigen Raum verursacht werden. Unter diesen Umständen muss das Haustier in einen kühlen Raum gebracht werden und Wasser kann mit einem feuchten Handtuch gewickelt werden.
  • Infektionskrankheit Neben einer erhöhten Temperatur hat die Katze noch Symptome wie Erbrechen, Inaktivität, Appetitlosigkeit, Probleme beim Wasserlassen. In dieser Situation gibt es nur einen richtigen Ausweg - eine sofortige Untersuchung des Tieres durch einen Tierarzt.
  • Viruserkrankung Die Katze niest, der Schleim wird aus der Nase freigesetzt. Um das Wohlbefinden des Tieres zu verbessern, ist es notwendig, ihm ausreichend Wasser zu geben, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu gewährleisten.
  • Stresssituationen. Emotionale Störung aufgrund von Veränderungen im normalen Lebensraum. Katzen mögen keine Ausstellungen, Tierärzte usw. Um seinen Zustand zu normalisieren, müssen Sie ihn nur nach Hause zurückbringen. Nach einigen Stunden beruhigt sich das Tier und alles wird wieder normal.
  • Erhöhte körperliche Aktivität. Unter diesen Umständen wird es als normal angesehen, um einen Grad zuzunehmen.
  • Onkologie.

Am besten ist es, wenn Sie mit Ihrem Haustier alleine in die Klinik gehen und den Arzt nicht ins Haus rufen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein Fieber bei einer Katze oder einer Katze eines der Symptome für das Auftreten einer Virus- oder Infektionskrankheit sein kann. Die Klinik kann die notwendigen Tests für das Vorhandensein des Erregers bestehen. In Anbetracht der Tatsache, dass es bei einer Infektion erforderlich ist, die Behandlungszeit nicht zu verzögern, wird dies helfen, Zeit zu gewinnen. Bei Bedarf wählt der Arzt einen zusätzlichen Kurs von Antibiotika. Alle diese Maßnahmen helfen, ein pelziges Haustier zu retten.

Ist wichtig Zu Hause, bei einer Temperatur bei einer Katze oder Katze, sollten Sie Ihrem Haustier keine Haustierfiebermittel geben. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen nur vom Arzt verordnete Medikamente verabreicht werden. Sie können mit Lebensmitteln gemischt werden. In den Fällen, in denen es notwendig ist, der Katze eine Pille getrennt von der Nahrung zu geben, ist hier ein wenig Geschick erforderlich. Verfahren:

  • wickle die Katze in ein Handtuch;
  • den Kopf zurückwerfen;
  • Halte das Ohr mit zwei Fingern.

Danach öffnet das Tier seinen Mund selbst und dann kann die notwendige Medizin angelegt werden. Danach müssen Sie den Mund schließen und auf die Schluckbewegung warten, indem Sie den Hals des Tieres streicheln. Oft werden Antipyretika verschrieben, aber alles hängt von der Ursache ab.

Was kann man zu Hause tun, wenn die Katze Fieber hat?

Wenn die Katze Fieber hat, sollten Sie das Tier in einen kühlen Raum legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und Wasser geben. Hilft dabei, die heißen Eisstücke zu entfernen, die an Hals und Innenseiten der Oberschenkel angebracht werden müssen.

Es ist darauf zu achten, dass das Tier keine Unterkühlung bekommt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Haustier nicht lange in der Nähe eines Ventilators oder einer Klimaanlage lassen. Baden Sie die Katze auch nicht vollständig. Eingeweichtes dichtes Fell stört nur die normale Wärmeregulierung.

Um das Salzgleichgewicht wiederherzustellen, gießen Sie die Katze mit einer Lösung von Regidron (1 Beutel pro Liter Wasser). Wenn das Tier nicht trinken möchte, muss eine Spritze ohne Nadel verwendet werden. Sie können die Pfotenauflagen auch periodisch (einmal pro Stunde) mit Alkohol oder Essigsäure schmieren.

Wenn die Temperatur aufgrund einer Infektion erhöht ist, ist eine Punktmassage am Fußrücken wirksam. Die Finger sollten unter die Kniebeuge gelegt werden und mit kreisenden Bewegungen 3-5 Minuten sanft massieren. Dies hilft, den Blutfluss zu erhöhen.

Sie können auch die Katzentinktur aus Echinacea trinken. Mischen Sie einige Tropfen Tinktur, je nach Gewicht des Tieres (1 Tropfen pro Kilogramm) mit einer kleinen Menge Wasser.

Trotz aller möglichen vorbeugenden Maßnahmen, um die Temperatur einer Katze zu senken, sollten Sie es nicht ablehnen, ein Tier von einem Tierarzt zu sehen. Dies ist der sicherste Weg, um das wahre Problem herauszufinden und Ihrem Haustier zu helfen. Nur ein Arzt kann die Diagnose genau bestimmen und die für die weitere Behandlung erforderlichen Medikamente auswählen.

Katzen mit hohem Fieber

Katzenfieber kann mit Hyperthermie (Anhäufung von überschüssiger Wärme, die durch äußere Ursachen verursacht wird) und Fieber (einem Schutzmechanismus des Tierkörpers, der bei bakteriellen oder viralen Infektionen, Allergien und hormonellen Überspannungen, Tumoren aktiviert wird) auftreten.

Anzeichen und Fiebergefahr

Bevor Sie nach Ursachen für Fieber und Sorgen suchen, müssen Sie wissen, welche Temperatur für ein Haustier als normal gilt.

  • 38-39 o C - für eine erwachsene Katze;
  • bis zu 41 o C - für eine erwachsene Sphinx;
  • bis 39,6 o C - für ein Kätzchen.

Die Gefahr eines Anstiegs der Körpertemperatur eines Tieres besteht darin, dass schwerwiegende qualitative Veränderungen im Stoffwechsel des Tieres auftreten.

Die Durchblutung ist beeinträchtigt (dies ist besonders gefährlich bei Tieren mit Herzerkrankungen), die Sauerstoffzufuhrrate im Gehirn verändert sich.

Das Tier leidet unter Feuchtigkeits- und Salzverlust, dies kann zu krampfartigen Anfällen oder übermäßiger Erregung, Depression und Ohnmacht führen.

Die wichtigsten Anzeichen für hohe Temperaturen in einem Tier sind:

  • Lebensmittelverweigerung oder minimaler Appetit;
  • schnelles Atmen, Tachykardie;
  • Tremor;
  • das Tier kann sich vor dem Besitzer verstecken;
  • trockene und heiße Nase (direkt nach dem Schlafen kann eine Katze eine trockene und warme Nase haben, dies ist normal, aber sehr schnell wird sie nass und kühl).

Mit einer Körpertemperatur von 39,5 ° C bis 40 ° C fühlt sich das Tier unwohl. Alle beschriebenen Symptome sind in ihm vorhanden. Das Haustier muss ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn die Körpertemperatur über 40,5 ° C ansteigt, dehydriert das Tier und der Zustand des Haustieres wird gedrückt.

Wenn die Körpertemperatur 41 ° C übersteigt, erreicht die Dehydratisierung einen kritischen Wert, die Arbeit der inneren Organe ist stark gestört, und es kommt zu Durchfall oder Erbrechen.

Hirnödeme, Darmblutungen, Versagen der inneren Organe (begleitet von Gelbsucht, Auftreten des Acetongeruchs aus dem Mund des Haustiers, Anurie) können beginnen.

Ein solcher Zustand kann mit dem Tod eines Tieres enden.

Ursachen für die Temperaturerhöhung der Katze

Wenn Ihr Haustier einen leichten Anstieg der Körpertemperatur hat, Sie ihn jedoch regelmäßig bei einem starken Temperaturanstieg auf 41 ° C einem Spezialisten zeigen müssen, muss die Katze sofort ins Krankenhaus gebracht werden.

Laut Statistik treten 40% der Fälle von Fieber bei Katzen bei Infektionen auf, etwa 20% der Fälle verfügen über statistische Daten zu Krebs und systemischen Erkrankungen und etwa 10% sind verschiedene Erkrankungen sowie idiopathisches (dh mit einer ungeklärten Ursache) Fieber.

Virenkrankheiten, die für Katzen schwerwiegend sind, wie Calcevicirosis und Rhinotracheitis, treten bei sehr hohen Temperaturen auf, begleitet von eitriger Konjunktivitis, Rhinitis und Verdauungsstörungen. Pflicht zur Behandlung durch einen Tierarzt.

Alle viralen, bakteriellen Infektionen und sogar helminthische Invasionen können mit einer Erhöhung der Körpertemperatur des Tieres auftreten. In diesem Fall weigert sich die Katze normalerweise zu fressen, vielleicht Erbrechen oder Durchfall.

Die Reaktion auf Arzneimittel, die für die tierische Substanz giftig sind, kann von einem Temperaturanstieg begleitet sein, aber andere Symptome treten in der Regel in den Vordergrund: Erbrechen von Blut, Nahrungsverweigerung, blutiger Durchfall.

Allergien in der Hautform oder in Form von allergischer Rhinitis, Bronchialasthma können mit einer Erhöhung der Körpertemperatur auftreten. In der Regel steigt die Temperatur nicht auf kritische Werte, und der Besitzer achtet auf Husten, Niesen, Reißen und Ablassen von transparentem Inhalt aus der Nase. Eine allergische Pneumonitis kann von Fieber, einem bestimmten Husten, einer schweren Verletzung des Allgemeinzustands des Haustiers begleitet sein.

Hormonstörungen gehen häufig mit einer Verletzung der Thermoregulation des Tieres einher. Gleichzeitig steigt die Temperatur in der Regel moderat an. Das Körpergewicht des Tieres ändert sich signifikant (Fettleibigkeit entwickelt sich oder die Katze verliert stark an Gewicht), die Stimmung ändert sich, die Katze kann Depressionen haben, das Tier kann häufig urinieren oder trinken, die Qualität der Wolle kann sich verschlechtern und die Glatze beginnt. Vor dem Hintergrund hormoneller Störungen entwickeln sich häufig Tumore.

Eine erhöhte Körpertemperatur kann von Abszessen, Mastitis bei Katzen oder auch nach der Injektion begleitet werden. In diesem Fall ist normalerweise der Ort der Bildung eines Abszesses sichtbar: schmerzhafte Schwellung.

Hyperthermie bei Katzen kann auf die banale Überhitzung zurückzuführen sein. In der heißen Jahreszeit oder wenn die Besitzer im Winter den Wohnraum erwärmen, kann die Katze überhitzen. In diesem Fall atmet das Tier intensiv, es kann eine Tachykardie auftreten. Die Katze wird mit Hilfe der Nasenatmung gekühlt, so dass die Atmung des Tieres schneller wird und versucht, die Wärme aktiver abzuführen.

Die Körpertemperatur von Katzen kann während der Brunst steigen. In diesem Tier zeigen sich alle Anzeichen von "Bedürfnissen für die Katze". Ständig miaut, setzt die Croup beiseite, gerät in Depression, wenn ihre Bedürfnisse nicht befriedigt werden.

Wachsende Tumoren, insbesondere in der Zeit der Nekrose und des Gewebezerfalls, gehen mit einem Temperaturanstieg einher. Gleichzeitig verliert das Tier aktiv an Körpergewicht, seine Wolle verschlechtert sich, die Verdauungsprozesse werden gestört. Die Katze kann Futter ablehnen.

Katzen können eine neurogene Temperatur haben. Das heißt, nach Stress (beim Bewegen, Wechseln des Besitzers und ähnlichen Situationen) kann ein Tier Körpertemperatur erfahren, seine Besonderheit ist, dass die fiebersenkenden Medikamente in diesem Fall unwirksam sind. Diese Temperatur geht mit einer Verletzung der Stimmung des Tieres einher, die jedoch schnell nachlässt, wenn sich das Tier beruhigt.

Behandlung

Es ist schwierig, einem Tier alleine zu helfen, weil die Temperatur nur ein Symptom ist. Behandeln Sie die Pathologie, die das Fieber verursacht hat. Wenn die Temperatur hoch ist, können Sie sowohl dem Tier als auch dem Kind helfen. Das heißt, kühle, nasse Lappen an den Hauptarterien (Achselhöhlen, im Nacken, an der Innenseite der Oberschenkel) anzubringen. Solche Verfahren helfen bei banaler Überhitzung. Wenn die Temperatur steigt, muss das Tier ausreichend getrunken werden. Es wird manchmal empfohlen, Eisstücke zu legen, aber bei einem solchen Verfahren müssen Sie vorsichtig sein. Wenn die Temperatur schnell ansteigt und hohe Werte erreicht, sollte kein Eis angewendet werden. Dies kann zu Krämpfen führen. In diesem Fall werden dem Tier spezielle Tierarzneimittel zugewiesen, um die Temperatur zu senken. In diesem Fall bedarf das Tier einer besonderen Behandlung.

Die Temperatur einer Katze, was zu Hause zu tun ist: Wie kann man ohne Thermometer feststellen, dass die Temperatur erhöht ist?

Die Gesundheit einer Hauskatze hängt direkt von den Bedingungen ab, unter denen sie lebt. Gegen Krankheiten kann jedoch niemand versichert werden. Deshalb kann die Katze die Körpertemperatur trotz der Qualität der Pflege und der hervorragenden Lebensbedingungen erhöhen. Verletzungen der Wärmeübertragung bei Katzen treten als Folge äußerer, innerer Faktoren auf: Stress, Infektion, banale Überhitzung.

Die Temperatur der Katze

Es ist wichtig zu wissen, dass die Körpertemperatur von Katzen höher ist als beim Menschen. 37,8 ist die optimale Temperatur für Ihr Haustier.

Katzenbesitzer müssen wissen, dass die optimale Temperatur für ihr Haustier zwischen 37,5 und 39 Grad liegt, was viel höher ist als die des Menschen. Es ist wichtig zu beachten, dass für verschiedene Rassen unterschiedliche Indikatoren als Norm betrachtet werden. Für eine Sphinx beträgt die Norm beispielsweise 40 Grad und für den Rest ist dies ein Signal der Pathologie.

Wie kann man ohne Thermometer von einer erhöhten Temperatur erfahren?

Thermometer - der zuverlässigste Weg, die Temperatur einer Katze zu messen.

Katzen leiden genauso wie Menschen unter Fieber. Als Ergebnis stellt sich die Frage, woher wissen Sie, dass die Temperatur erhöht ist? Dafür werden die Methoden der Menschen nicht funktionieren. Wenn Sie die Stirn Ihres Haustieres fühlen, können Sie die Anwesenheit / Abwesenheit von Temperatur nicht beurteilen. Die meisten Menschen sind es gewohnt, den Zustand von Katzen an der Nase zu bestimmen. Wenn es nass und kühl ist, ist alles in Ordnung, aber wenn es heiß und trocken ist, lohnt es sich, den Alarm auszulösen.

Die bewährte und zuverlässige Methode zur Bestimmung der Temperatur ist der Einsatz eines Thermometers. Es wird entweder im Rektum oder Gehörgang platziert. Lassen Sie sich nicht durch die Reaktion des Tieres einschüchtern, natürlich werden Launen und Manifestationen des Charakters beginnen, aber trotzdem muss die Temperatur gemessen werden!

Wenn die Körpertemperatur Ihres Haustieres ansteigt, ist es das Risiko nicht wert. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

Darüber hinaus gibt es bestimmte Symptome, die diese Pathologie signalisieren. Mit ihrer Hilfe lernen Sie, ob Sie die Temperatur messen oder nicht. Wenn das Ergebnis 39, 4 Grad Celsius anzeigt, suchen Sie einen Tierarzt auf.

Symptomatologie

Wenn Ihre Katze lethargisch und schläfrig geworden ist, kann dies an einer Erhöhung der Körpertemperatur liegen.

  • Mangel an gewöhnlichem Appetit.
  • Apathie, Lethargie und Schwäche.
  • Die Anwesenheit von Tremor, Zittern.
  • Die Katze hat einen häufigen Herzschlag.
  • Es tritt Dehydratation eines geschwächten Haustierorganismus auf.
  • Merkwürdiges Verhalten, Schock.

Wenn diese Symptome auftreten, können Sie nicht auf die Hilfe eines Tierarztes verzichten.

Die Katze hat eine Temperatur von 40, was ist zu Hause zu tun?

Wenn Sie bei einem Thermometer einen Temperaturwert unter 40 Grad gesehen haben, ist dies ein Grund für eine sofortige Aufforderung an den Tierarzt.

Wenn die Marke des Thermometers 40 Grad überschreitet, muss dringend ein Arzt konsultiert werden.

Besitzer von Katzen sollten sich bewusst sein, dass, wenn die Körpertemperatur des Tieres über 40,5 Grad Celsius steigt, Flüssigkeitsverlust im Körper und Austrocknung auftritt, die Atmung schwieriger wird und der Herzschlag häufiger wird.

Ein kritischer Indikator ist die Marke von 41,1 Grad Celsius, der Körper verliert sehr viel Flüssigkeit. Ein solcher Zustand ist mit gefährlichen Konsequenzen behaftet, da er zu einer Schwellung des Gehirns und einer Störung der Tätigkeit aller inneren Organe führt.

Klinisches Bild

Haustier Erbrechen ist ein Signal seiner Krankheit!

Das klinische Bild sieht wie folgt aus:

  • Das Tier hat Durchfall und Erbrechen. Bei Durchfall mit Blut ist es dringend geboten, einen Tierarzt zu kontaktieren. Innere Blutungen sind möglich.
  • Deutlich erhöhte Herzfrequenz.
  • Die Herzfrequenz ist gestört.
  • Auf der Haut können Sie Blutungen feststellen.
  • Es gibt Keuchen, schwere Atemnot.
  • Blutungen aus dem Darm.
  • Die Bindehaut des Auges entwickelt sich.
  • Die Mundschleimhaut färbt sich gelb.

Es ist wichtig! Diese Komplikationen können Ihr Haustier das Leben kosten. Wenn Sie einen Fehler bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt. Sonst könnte die Katze sterben!

Ursachen für hohe Temperaturen

Wenn Sie eine Katze oder eine Katze haben, ist dies absolut unwichtig. Sie sollten sich mit den Hauptgründen für die Beobachtung dieser Pathologie vertraut machen. Dies ist notwendig, damit Sie das Problem rechtzeitig finden und den Arzt kontaktieren können, ohne zu viel Zeit zum Nachdenken zu verlieren.

Ursachen von Fieber bei Katzen

  1. Überhitzung Dieser Grund gilt als einer der häufigsten. Wenn sich das Tier längere Zeit unter der Sonne befindet, können Temperaturanzeigen bis zu 41 Grad und mehr springen. Warum passiert das? Dies ist neben der Sonneneinstrahlung darauf zurückzuführen, dass die Katze in einem stickigen Raum oder während des Transports geschlossen ist. Es ist wichtig, Ihrem Haustier Erste Hilfe zu leisten. Legen Sie das Tier an einen kühlen Ort, geben Sie ihm etwas Wasser. Die Temperatur sollte sich innerhalb von zwei Stunden stabilisieren.

Überhitzung ist die häufigste Ursache für Fieber bei Katzen.

Wenn Ihre Katze Fieber hat, hat sie möglicherweise eine Viruserkrankung.

Tierärzte empfehlen, eine Katze zu gießen, wenn die Temperatur steigt.

Die Trennung vom Besitzer kann zu einer schweren emotionalen Erschütterung der Katze führen.

Zusätzlich zu diesen Gründen werden solche Symptome bei zu aktiven und trächtigen Katzen beobachtet, da dies ein physiologischer Prozess ist.

Manchmal ist die Onkologie schuld, deshalb sollten Sie sich unverzüglich mit Ihrem Tierarzt in Verbindung setzen, um einen irreversiblen und äußerst traurigen Prozess zu vermeiden.

Wie misst man die Temperatur?

Wenn Sie die Temperatur der Katze rektal messen, erhalten Sie die genauesten Daten.

Es ist ratsam, die Temperatur rektal zu messen. Zu diesem Zweck müssen Sie Ihr Haustier einwickeln. Es ist am besten, es zusammen zu machen, viel bequemer und sicherer. Einer misst und der zweite hält die Katze.
Verwenden Sie zum Schmieren der Thermometerspitze Creme, Öl oder Vaseline. Als nächstes sollten Sie den Schwanz anheben, vergessen Sie nicht, den Anus sorgfältig mit Öl zu schmieren. Es wird empfohlen, ein elektronisches Thermometer zu verwenden.
Die geölte Spitze sollte 3 cm in kreisförmigen Bewegungen in den After eingeführt werden. Nach fünf Minuten kennen Sie die Temperatur des Tieres.

Was kann man der Katze von der Temperatur zu Hause geben

Arzneimittel für Ihr Haustier sollten nur nach den Empfehlungen des Arztes verabreicht werden.

In Bezug auf die Behandlung von Katzen hängt alles von der Ursache dieser Pathologie sowie von der Schwere der Situation ab. In manchen Fällen besteht keine Notwendigkeit zur Panik, da der Körper des Tieres in der Lage ist, bestimmte Viren und Infektionen unabhängig zu bekämpfen.

Antibiotika-Behandlung

Bei unklarer Diagnose verschreibt der Arzt eine Behandlung mit Antibiotika. Oft werden Antipyretika verschrieben, aber alles hängt von der Ursache ab. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, bevor Sie einer Katze Arzneimittel verabreichen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Volksheilmittel

Was zu hause zu tun Es ist ratsam, kaltes Wasser zu verwenden, um das Haar der Katze zu befeuchten. Wenn Sie Eis haben, können Sie es sicher am Hals sowie an der Innenseite der Oberschenkel der Katze befestigen. Für eine radikalere Behandlung ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.
Gib dem Tier genug zu trinken. Wenn die Situation in Not ist, wird die Katze schlechter, Sie können einen kleinen Trick ausführen. Sie benötigen Wodka, verdünnten Essig oder Alkohol, um die Pads an den Beinen jede Stunde zu schmieren.

Video zur Messung der Temperatur Ihres Haustieres

Schlussfolgerungen

Daher ist Fieber bei Katzen ein äußerst gefährliches Symptom, das nicht ignoriert und ignoriert werden kann. Wenn Sie sie selbst getroffen haben, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

Die Katze hat eine hohe Körpertemperatur, was ist zu tun und wie ist sie zu behandeln?

Erhöhte Temperatur bei Katzen ist vielleicht das Hauptsignal, dass das Haustier nicht gesund wird. Allerdings wissen nicht alle Besitzer, wie sie die Temperatur richtig messen, wie sie normal sein sollten und was zu tun ist, wenn sie noch ansteigt. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Temperatur eines Kätzchens eine ernsthafte Gefahr für ihn darstellt, da der Körper eines kleinen Tieres die Infektion noch nicht bekämpfen kann. Trotzdem sollten wir in keinem Fall die Temperatur in einer langen Box niederschlagen. Es ist mit dem Tod eines besten Freundes verbunden.

Temperatur bei Katzen: die Gründe für die Erhöhung / h2>
Die Temperatur der Katze steigt nie nur an. In der Regel gibt es dafür immer einen Grund. Es ist jedoch für Nichtfachleute schwierig, die Diagnose zu erkennen.
    Die Temperatur der Katzen kann auf normale Weise ebenfalls leicht variieren. Zum Beispiel:
  • Normalerweise sollte das Thermometer im Bereich von 38 bis 39 liegen.
  • Bei Jungtieren erreichen diese Zahlen 39,6.
  • Bei kahlen Sphynxkatzen bis zu 41,5.

Wenn jedoch die durchschnittliche Temperatur der Katze über 40 steigt, deutet dies auf einen Entzündungsprozess hin, und wenn plötzlich ein Anstieg auf 41 auftritt, ist dies ein Grund, sofort tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, zumal es jetzt kompetente Spezialisten gibt, die sowohl bei der Diagnose als auch bei der Diagnose helfen bei der Behandlung der Krankheit.

  • Abplatzen
    (Implantation unter die Haut)
  • Zähne putzen
    (Zahnsteinentfernung)
  • Chirurgie (Heimoperation)
    und in der Klinik)
  • Ultraschall (Ultraschall
    Forschung)
  • Schlaf und Feuerbestattung
    von Tieren
  • Kastration
    (Tiersterilisation)
  • Haarschnitt
    (Haarschnitt zu Hause)
  • Geburt
    (Lieferung)
  • Impfungen
    (Impfung)
  • Piroplasmose
    (Behandlung und Prävention)
  • Traumatologen
    (Osteosynthese)
  • Analysen (Labor
    Diagnose)
  • Therapie
  • Röntgen
  • Augenheilkunde
  • Dermatologie
  • Neurologie
  • Kardiologie

Die Gründe, die zu einem Temperaturanstieg führen können, können sehr unterschiedlich sein. Zunächst sind es die entzündlichen Prozesse, die im Körper des Haustieres ablaufen. Sie können die Thermometerleistung und das allgemeine Wohlbefinden der Katze erheblich beeinflussen. Außerdem kann die Temperatur aufgrund von Erkältungen, Grippe, SARS ansteigen. In diesem Fall wird der Temperatur jedoch Schleim aus der Nase hinzugefügt, ein ständiges Niesen.

Unter anderem kann die Wärme auch durch Überhitzung hervorgerufen werden, die Auswirkungen der Operation - deshalb ist es so wichtig, das Tier in den ersten zwei Wochen nach dem Eingriff zu beobachten.
Eine der Ursachen für eine erhöhte Körpertemperatur kann auch Vergiftung sein - es spielt keine Rolle - Lebensmittel oder Chemikalien. Eine Vergiftung des Körpers macht sich schon in naher Zukunft unweigerlich bemerkbar, verbunden mit Durchfall und Erbrechen.

Katzen mit hohem Fieber: Symptome

Es gibt eine Reihe von Symptomen, die dem Besitzer helfen zu erraten, dass die Temperatur der Katze hoch ist.

  • Immer mit einem Diplom
    und alle Dokumente
  • Kostenlose Beratung
    Tierarzt vor der Abreise
  • Mehr als 20 schmale Profile
    Spezialisten
  • Wir geben aus
    Desinfektion der Räume
    vor dem Betrieb
  • Legen Sie eine Krankengeschichte an
    jedes Tier
  • Wir führen komplexe Operationen durch
    im krankenhaus
    Temperaturen bei Katzen erhöht: Anzeichen:
  • Haustier verliert Appetit, wird apathisch;
  • frühere Verspieltheit verschwindet;
  • das Atmen wird schnell;
  • mögliches Zittern im ganzen Körper;
  • Krämpfe;
  • kurzfristiger Bewusstseinsverlust (individuell für jeden Einzelnen);
  • Erbrechen, Übelkeit;
  • Austrocknung.

Wenn Sie mindestens eines dieser Anzeichen bemerkt haben, wenden Sie sich umgehend an das Veterinärzentrum „I-VET“, um qualifizierte Unterstützung zu erhalten. Es ist möglich, dass er bei einem Anruf in einer Tierklinik nach den Indikatoren des Thermometers fragt. Sollte nicht in Panik geraten. Nachfolgend haben wir detaillierte Anweisungen beigefügt, die helfen, ein so heikles Problem wie die Temperaturmessung zu lösen. Vergessen Sie nicht, dass die hohen Temperaturen für kleine Kätzchen, ältere Katzen und schwangere Frauen eine echte Bedrohung für das Leben sind.

Wie misst man die Temperatur einer Katze?

Die Temperatur bei Katzen wird mit dem gewöhnlichsten Thermometer gemessen, das sicherlich in jedem Haushalt vorhanden ist.

    Zum Messen bereiten Sie bitte folgende Punkte vor:
  • weiches Handtuch oder eine kleine Tagesdecke;
  • jedes Desinfektionsmittel auf Alkohol;
  • Thermometer;
  • Petrolatum;
  • Delikatesse

Sobald Sie alle notwendigen Dinge zur Hand haben, können Sie die Temperatur des Tieres messen.
Wenn Sie ein elektronisches Thermometer haben, sollte es mit eingeschlossen werden. Dann schmieren Sie das Vaseline-Loch. Als nächstes sollten Sie sich seitwärts zu ihm setzen und das Thermometer betreten. Falls sich das Tier sehr aggressiv verhält, wird empfohlen, es in einer Decke oder einer dicken Decke aufzuwickeln. Dies hilft, traumatische Situationen zu vermeiden. Es sollte auch daran erinnert werden, dass Katzen ausgezeichnete Psychologen sind und Sie sollten nicht nervös sein. Sie müssen jedoch nur wissen, warum Fieber Fieber hat.


  • Augenarzt Mikheeva Anna Aleksandrovna

  • Kardiologe Moskalu Andrei Petrovich

  • Arzt Ultraschalldiagnostik Prokhorenko Tamara Viktorovna

  • Unfallchirurg Skripachev Vadim Valerievich

Was tun, wenn Katzen niedrige Temperaturen haben?

Es ist auch möglich, die Situation umzukehren, wenn die Temperatur bei Katzen schnell sinkt. Es passiert auch nicht einfach so.

    Was sind die möglichen Gründe für das niedrige Körperthermometer bei Katzen?
  • Hypothermie;
  • schwerer Blutverlust zum Beispiel während eines Kampfes oder bei der Geburt einer Katze;
  • Außerdem kann die Temperatur bei Katzen fallen, falls sie während der Brunst viel Blut verloren hat. Diese Bedingung erfordert auch das Eingreifen eines Spezialisten.
  • die Folge der Belastung, die das Haustier aushalten musste;
  • anhaltende Krankheit, die zu Schwäche führte.

In diesem Fall sollten Sie unbedingt tierärztliche Hilfe beantragen, um Unwohlsein durch Überhitzung oder Dehydratation zu vermeiden. In dieser Situation wird das Veterinärzentrum „I-VET“ zur Rettung kommen, dessen Hauptaugenmerk auf dem Hausbesuch und der häuslichen Pflege liegt. Jetzt wissen Sie, was zu tun ist, wenn die Temperatur des Kätzchens steigt. Sie müssen unser Veterinärzentrum anrufen, das immer bereit ist, allen zu helfen. Wir schicken den erfahrensten Arzt, er wird herausfinden können, warum die Temperatur gestiegen ist.

Wenn eine ähnliche Situation auftritt, quälen viele Besitzer die Frage, ob die Katze eine Temperatur hat, was zu tun ist. Sie sollten nicht in den Foren nach zahlreichen Fragen bezüglich der Temperatur suchen. Es dauert nur wertvolle Zeit, die für produktive Behandlungen aufgewendet werden kann. Zeigen Sie das Kätzchen oder die Katze so bald wie möglich dem Arzt. Wenn der Grad des Körpers schnell ansteigt, kann der Körper der Kreatur mit einer solchen Belastung nicht fertig werden, da wir alle wissen, dass Kätzchen sehr sanfte Kreaturen sind!

Ruft ein Tierarzt an, wenn Katzen hohes Fieber haben?

Die meisten Besitzer, wenn ihr Tier nur zu verletzen beginnt, verbringen wertvolle Zeit und suchen in vielen Foren nach Antworten auf ihre Fragen. Wenn die Temperatur bei Katzen zu- oder abgenommen hat, verschwenden Sie keine wertvolle Zeit. Es ist viel schneller, den Tierarzt "I-BET" zu Hause zu nennen. Viele Leute denken, dass dieser Service unglaublich teuer ist, und glauben, dass dies nur für reiche Leute ist, aber das ist es nicht. Der Preis für die Ausreise ist für die Arbeiter recht günstig. Und hier sind die Vorteile, aufgrund derer es sich lohnt, einen Arzt zu Hause anzurufen:

  • Die Möglichkeit, eine tierärztliche Notfallversorgung zu Hause zu erhalten.
  • Schnelle Diagnose aufkommender Krankheiten.
  • Möglichkeit, viele Tests zu Hause durchzuführen.
  • Erhalten Sie ein schnelles Ergebnis, das sich auf die weitere Behandlungstaktik auswirkt.
  • Die notwendigen Medikamente verabreichen, um die Symptome der Krankheit zu stoppen und den Zustand des Tieres zu lindern - zum Beispiel Antipyretika.
  • Kein Risiko, von anderen Tieren infiziert zu werden, die sich in Einklang mit den Besitzern befinden können.
  • Komfort und Bequemlichkeit, weil wir alle wissen, dass Häuser und Wände behandelt werden.

Wenn der Arzt einen Krankenhausaufenthalt anbietet, sollten Sie dies natürlich nicht ablehnen. Vielleicht ist es im Krankenhaus, dass professionelle Ärzte das Leben eines Haustieres retten.

Warum haben Katzen Fieber?

Die Tatsache, dass die Katzentemperatur gestiegen ist, kann nur anhand der Indikatoren des Thermometers bestätigt werden. Daher sollte jeder Katzenbesitzer in der Lage sein, die Körpertemperatur seiner vierbeinigen Station richtig zu messen.

Warum steigt die Temperatur?

Das Gleichgewicht von Wärmeübertragung und Wärmeerzeugung kann gestört werden. Dies geschieht aufgrund vieler Faktoren. Zum Beispiel kam es bei einer Katze zu einem Hitzschlag durch Überhitzung. Infolgedessen kann seine Temperatur 41 Grad und mehr erreichen.

Oft haben Katzen Fieber, wenn sie virale Infektionen im Körper haben. Dieser Zustand wird "Fieber" genannt. Außerdem kann ein Fieber ein Tier begleiten, das sich einer Operation unterzieht.

Stress geht häufig mit einer vorübergehenden Temperaturerhöhung einher. Und es kann einen Wohnsitzwechsel, Transport im Transport, die erste Ausfahrt des Haustiers auf der Straße verursachen.

Einige gesunde Katzen reagieren, indem sie die Temperatur auf eine Reise in eine Tierklinik erhöhen. Gleichzeitig weigert sich der Tierarzt, für das Tier einen Impfstoff zu machen, und tut das Richtige. Schließlich müssen Sie ein gesundes Tier impfen. Daher ist es notwendig herauszufinden, warum die Temperatur gestiegen ist. Wenn es in der Natur anstrengend ist, wird sich die Temperatur des Tieres nach einiger Zeit wieder normalisieren.

Wie misst man die Temperatur einer Katze?

38,5 - 39,2 Grad - das sind normale Indikatoren für die Körpertemperatur des Tieres. Die Temperatur wird mit einem Rektalthermometer gemessen. In Ermangelung eines solchen ist es nicht verboten, ein gewöhnliches Thermometer zu verwenden. Die Temperatur kann sowohl bei einer liegenden als auch bei einer sitzenden Katze gemessen werden, es ist jedoch bequemer, wenn das Haustier steht. Schmieren Sie die Spitze des Thermometers mit Pflanzenöl oder Vaseline, heben Sie den Schwanz der Katze an und führen Sie das Thermometer vorsichtig in das Rektum ein (3-4 cm tief). Nach wenigen Minuten sind genaue Messwerte verfügbar.

Die Körpertemperatur des Tieres über 39,5 Grad. Was zu tun ist?

Wir müssen das Tier sorgfältig untersuchen. Versuchen Sie, mögliche Ursachen für den Temperaturanstieg zu finden. In jedem Fall wird das Tier höchstwahrscheinlich die Hilfe eines Tierarztes benötigen (idealerweise am selben Tag).

Wenn die Temperatur auf 40 Grad und mehr ansteigt, ist es unmöglich, die Fahrt mit dem Tierarzt zu verzögern, da eine solche Temperatur den Körper des Tieres beeinträchtigen kann: schnelle Dehydratation, Gehirnschwellung und andere irreversible Prozesse, die zum Tod des Tieres führen können.

Wie bremst du die Hitze der Katze selbst?

In diesen Fällen empfehlen Tierärzte die Verwendung von Antipyretika nicht für Menschen. Nur im äußersten Fall, wenn die tierärztliche Hilfe noch nicht in der Nähe ist und die Temperatur um 40 Grad über den Balken gestiegen ist, können Sie dem Tier Analgin geben. Es ist jedoch besser, mit physischen Methoden zu tun: Eis auf den Hals und die Innenseiten der Oberschenkel legen oder das Tier in feuchte Gaze wickeln und sofort zum Tierarzt bringen. Warum ist es besser, mit einem kranken Tier in die Klinik zu gehen und Aibolit nicht nach Hause zu rufen? Denn der Temperaturanstieg kann durch verschiedene Viren verursacht werden, die nur durch Tests ermittelt werden können. Daher wird Zeit gewonnen und das Leben des Haustieres wird gerettet.

Körpertemperatur bei Katzen und Kätzchen: Norm und Abweichungen

Die durchschnittliche Normaltemperatur von Katzen reicht von 38 bis 39. Das Erhöhen und Senken von Signalen führt zu Fehlfunktionen im Körper, aber auch bei gesunden Tieren. Für Besitzer ist es hilfreich, die Ursachen und Anzeichen von Änderungen der Normalwerte zu kennen, um Erste Hilfe leisten zu können.

Normale Temperatur

Bei einer gesunden Katze variiert die Körpertemperatur im Bereich von 37,2–39,4, Durchschnittswerte von 38–39. Die genauen Zahlen für jedes Tier sind individuell. Für die Besitzer ist es wichtig, die Indikatoren des Tieres in seinem natürlichen Zustand herauszufinden. Es hängt davon ab, welche Werte als erhöht und als niedrig eingestuft werden.

Daher ist eine Zahl auf einem Thermometer von 39,3 Thus eine nicht ernste Zunahme für eine Katze mit einem täglichen Indikator von 39, und für eine Katze mit einer normalen Temperatur von 38 wird dies zu einem schweren Symptom. Werte unter 37 und über 40 ° C gelten unabhängig von der jeweiligen Norm als Alarmzeichen.

Während des Tages variieren die Werte im Bereich von einem halben Grad:

  • im Schlaf und am Morgen gehen sie hinab;
  • Abends nach körperlicher Anstrengung und Essen steigt.

Der Mechanismus der Thermoregulation bei Jungtieren wird allmählich gebildet, daher gelten andere Temperaturwerte als die Norm. Bei Neugeborenen liegen sie zwischen 35,5 und 36,5, steigen dann allmählich auf 38,5–39,5 an und werden nach 3-4 Monaten wie bei Erwachsenen.

Bei älteren Katzen verlangsamen sich die Stoffwechselvorgänge im Körper und die Temperatur fällt ab, bei trächtigen Katzen steigt sie an. Indikatoren hängen nicht von der Wollmenge ab. Katzen haarloser Rassen erscheinen heißer, weil zwischen dem Körper des Tieres und der Handfläche einer Person keine Haare vorhanden sind.

Äußere Anzeichen einer Temperaturänderung

Ein Temperaturanstieg in der Medizin wird mit dem Begriff "Hyperthermie" bezeichnet, eine Abnahme ist "Hypothermie".

Diese Bedingungen werden von Verhaltensänderungen und Wohlbefinden begleitet:

Katze weigert sich zu essen und zu trinken

Die Katze wird träge und zittert

Verstecken, ungewöhnlich lange schlafen

Er steigt in warme Gegenden und weigert sich zu gehen

Ein Schauer erscheint wegen Fieber

Wolle steigt auf, um sich warm zu halten.

Der Puls steigt bis zu 200 Schläge und mehr pro Minute

Schleimige Oberflächen werden blass

Manchmal beginnt Erbrechen oder Durchfall.

Der Blutdruck sinkt

Schleimhäute sind entzündet

Puls, Herzfrequenz, langsames Atmen

In fortgeschrittenen Fällen beginnt die Austrocknung.

Es ist falsch, die Temperatur der Nase zu bestimmen. Bei gesunden Tieren wird der Lappen im Schlaf und im Alter warm und trocken.

Ursachen für hohe Temperaturen

Hyperthermie tritt aufgrund äußerer und innerer Reize auf, häufig unter dem Einfluss der folgenden Faktoren:

  • Viruserkrankungen. Die Immunität reagiert auf Krankheitserreger durch Temperaturerhöhung, so dass die Bakterien schneller absterben. Bei Katzen treten Panleukopenie oder Staupe, Rhinotracheitis, Calcivirose und Coronavirus häufiger auf. Es ist möglich, ein Haustier durch Impfung vor diesen Krankheiten, außer der letzten, zu schützen.
  • Entzündungen Pathogene Bakterien dringen in den Körper ein, wenn Wunden und Stiche nach einer Verletzung oder Operation langsam heilen oder unachtsam behandelt werden.
  • Überhitzung Die Wärmeabfuhr wird in einem stickigen, heißen Raum, im Auto oder in direktem Sonnenlicht gestört. Häufiger leiden Kätzchen und ältere Katzen an Überhitzung.
  • Stress Die Störung der Wärmekontrolle beginnt manchmal in stressigen Situationen: beim Transportieren, beim Umzug oder beim Besuch eines Tierarztes.
  • Der Temperatursprung innerhalb von 1 Grad erfolgt nach Sterilisation und Impfungen. Im ersten Fall handelt es sich um eine Reaktion auf eine Operation, im zweiten Fall - Schutz gegen Viren, die mit einem Impfstoff in den Körper gelangen. Erhöhte Preise gelten für 3 Tage; Wenn die Hitze nicht länger nachlässt, ist es besser, das Tier zum Tierarzt zu bringen.

Gründe für die Absenkung der Temperatur

Bei Hypothermie wird der Blutfluss auf das Herz und das Gehirn gerichtet, in anderen Teilen des Körpers nimmt er ab und der Stoffwechsel verlangsamt sich.

Hier sind die Bedingungen, unter denen eine Unterkühlung beginnt:

  • Hypothermie nach Kälte mit hoher Luftfeuchtigkeit tritt häufiger im Alter und bei Kätzchen auf.
  • Geschwächter Zustand: Erschöpfung durch Unterernährung.
  • Verletzung der inneren Organe: Pathologien des Herzens und der Blutgefäße, der Nieren und der Leber, des endokrinen Systems
  • Virusinfektionen, wenn die Krankheit vor dem Hintergrund einer unterdrückten Immunität verläuft.
  • Blutverlust: tritt nach schweren Schnitten, Operationen auf, ist aber gefährlicher als innere Blutungen aufgrund von Prellungen, Stürzen, Krankheiten. Die Besitzer merken das oft nicht und helfen dem Haustier nicht.
  • Helminthiasis: Unter einer Infektion mit Parasiten entwickeln sich Anämien, Erschöpfung und die Thermoregulation wird gestört.

Der Besitzer kann sicher über Hypothermie Bescheid wissen, andere Gründe sind ohne tierärztliche Ausbildung und besondere Untersuchungen nicht zu erkennen.

Wie zu messen

Die Temperatur wird mit einem Apothekenthermometer im Rektum bestimmt. Elektronisches Thermometer ist sicherer zu verwenden, aber der Messfehler beträgt 0,1 bis 0,5.

Ein quecksilberförmiges Rektalthermometer zeigt genaue Ergebnisse, ist jedoch aufgrund seiner Zerbrechlichkeit gefährlich für ein Tier. Wenn keine Erfahrung vorliegt, ist es besser, die elektronische Option zu verwenden. Ein klinisches Quecksilberthermometer ist nicht geeignet: Die Spitze ist zu dick und die Messzeit erhöht sich auf 5–7 Minuten.

Unangenehme Manipulationen der Katze tolerieren nicht und widersetzen sich gewaltsam, so dass Sie auf einen Assistenten nicht verzichten können.

Die Messreihenfolge lautet wie folgt:

  • Haustier ist stehend oder auf der Seite auf dem Tisch befestigt;
  • Die Thermometerspitze wird mit Alkohol desinfiziert und mit Vaseline bestrichen.
  • 1 cm in den Analgang eingeführt, Kätzchen 0,5 cm;
  • Quecksilber-Rektalthermometer 3 Minuten halten, elektronisch signalisieren;
  • nach dem Verwenden eines Thermometers mit Alkohol abwischen.

Ein Infrarot-Ohrthermometer eignet sich auch für Katzen. Das Gerät verursacht keine unangenehmen Empfindungen, zeigt das Ergebnis in 5-10 Sekunden an, ermöglicht aber Fehler bei der Ohrentzündung.

Erste Hilfe

Bei Hyperthermie (erhöhte Temperatur) wird die Katze zum Tierarzt gebracht; Wenn Sie Ihr Haustier nicht einem Arzt zeigen, wird die Hitze sogar um ein Zehntel reduziert.

Die Bedingung kann durch folgende Maßnahmen erleichtert werden:

  • die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen;
  • befeuchten Sie den Mantel mit Wasser oder wickeln Sie ihn in ein feuchtes Tuch.
  • Legen Sie Eis auf die Oberschenkel, den Nacken oder hinter die Ohren.
  • kühles Wasser trinken; Wenn das Haustier dies ablehnt, verwenden Sie eine Pipette oder eine Spritze ohne Nadel.

Es ist nicht erlaubt, eine Katze alleine zu behandeln, Drogen zu geben. Antipyretika und Antibiotika des Menschen verursachen Nierenprobleme.

Wenn eine Hypothermie (niedrige Temperatur) aufgrund einer Unterkühlung warm ist:

  • an einem warmen Ort ohne Zugluft;
  • wickle eine Decke ein;
  • ausgekleidet mit Wärmflaschen oder Warmwasserspeichern;
  • warmes Getränk mit einer Pipette geben.

Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, wird das Tier in die Klinik gebracht. Sie legen einen warmen Einlauf auf und tropfen mit erhitzter Salzlösung. Wenn die Katze nicht unterkühlt ist und die Temperaturwerte fallen, wird das Tier eingepackt und zum Arzt gebracht.

Die Temperaturabweichung von der Norm stellt ein klinisches Symptom einer Vielzahl von Krankheiten dar, die nur ein Arzt erkennen und heilen kann: Der Katzenbesitzer hat die Aufgabe, die normalen Indikatoren eines Haustieres herauszufinden, gefährliche Veränderungen äußerer Symptome rechtzeitig zu erkennen, messen und kompetent helfen zu können.

Interessante Über Katzen