Haupt Hygiene

Was tun, wenn die Augen einer Katze eifern

Katzen sind die saubersten Haustiere, die nach jedem Aufwachen gründlich gewaschen werden. Sie lecken das Fell und die Pfoten "entfernen" getrocknete bräunliche Krusten aus den Augenwinkeln. Normalerweise bemerkt der Besitzer solche Formationen nicht, aber wenn die Augen der Katze eifern, werden die Abflüsse und das Sägen dauerhaft und gut sichtbar. Ein solches Symptom gilt als gefährlich und sollte unter Aufsicht eines Tierarztes behoben werden. Warum entwickelt sich eine solche Pathologie, was ist zu tun, wie sollte ein Haustier behandelt werden, dessen Augen eifern? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Artikel.

Ursachen und Symptome von eitrigen Augen bei Katzen

Bei gesunden Katzen gilt eine kleine Menge Ergüsse aus den Augen als normal. Katzenartige "Tränen" haben normalerweise einen rötlichen oder gräulichen Farbton und treten aus verschiedenen Gründen auf. Der Ausfluss aus den Augen einer Katze kann isoliert und selten sein. Möglicherweise begannen die Augen des Tieres zu wässern, weil eine Schutzreaktion gegen Staubpartikel auf der Oberfläche des Sehorgans auftrat.

Diese Situation ist nicht gefährlich, daher sollte sich der Besitzer nicht darum kümmern. Eine andere Sache, wenn die Augen eines Tieres eitern, von denen dicker gelber oder grüner Eiter sickert. Dies gibt bereits Anlass zur Sorge.

In jedem Fall ist es notwendig, die Ursachen der Pathologie zu verstehen und dann mit der Therapie zu beginnen. Warum leiden Katzen also unter eitrigen Augen?

  1. Wenn eine Katze einen eitrigen Ausfluss aus dem Auge hat, ist sie durch eine transparente oder wässrige Konsistenz gekennzeichnet. Dieses Symptom weist häufig auf eine mechanische Verletzung des Sehorgans oder auf allergische Reaktionen hin. Graue oder rötliche Krusten, die in den inneren Augenecken austrocknen, werden zu einem charakteristischen Zeichen solcher Abflüsse.
  2. Dicke Konsistenz, gelblicher oder grünlicher Ausfluss deutet auf eine Infektion (durch Bakterien oder Pilze) im Körper Ihres Haustieres hin. Das Tier braucht notwendigerweise die Hilfe eines Tierarztes, da es nicht dazu geeignet ist, eine solche Pathologie zu Hause zu heilen. Selbstmedikation kann die Gesundheit des Tieres weiter verschlechtern.
  3. Wenn die Augen einer Katze sehr eitrig sind, muss auf systemische oder Augenkrankheiten überprüft werden. Augenverletzungen, Konjunktivitis, Erkrankungen der Augenlider oder der Hornhaut können das Auftreten von Eiter im Bereich der Sehorgane des Tieres auslösen. Die Augen der Katze eitern auch, weil ihr Körper von chronischen Virusinfektionen, Pest oder Panleukopenie betroffen ist.
  4. Verletzungen oder Quetschungen der Augenlider verursachen auch den Anschein von eitrigem Ausfluss aus den Augen der Katze. Ein Tier kann das Sehorgan während eines Kampfes mit einer anderen Katze, beim Klettern auf Bäume (Äste) oder infolge schlampiger Spiele verletzen. Häufig erstreckt sich der Entzündungsprozess nach der Verletzung auf den Augapfel.
  5. Chemische, thermische oder traumatische Wirkungen auf die Augenlider können die Entstehung einer Blepharitis und dadurch eine Aushöhlung des Sehorgans der Katze auslösen. In das geschädigte Auge bekommen Viren, Keime, Pilzinfektionen, was dazu führt, dass die Augen eitern.
  6. Unsachgemäße Ernährung, Haushaltsprodukte, mangelhafter Schlaf und sogar die individuellen Merkmale der Mündungsstruktur einer Katze - all diese Faktoren erklären auch, warum die Augen des Tieres eitern.
  7. Erkältungen oder Allergien. Wenn die Katze niest und die Augen eitern, ist dies eine störende Glocke. Wahrscheinlich erkältete sich das Tier. Eine solche Reaktion des Körpers des Haustiers kann auf eine Infektion oder allergische Reizstoffe, die in den Körper eingedrungen sind, sein. Manchmal verursacht das Niesen bei Katzen jedoch Staub, der in die Nase gelangt.

Ein guter Besitzer wird schnell sehen, dass die Augen seines Tieres eifern. Er muss durch zusätzliche Anzeichen darauf hingewiesen werden, die auf schwerwiegende Probleme mit dem Sehorgan der Katze hinweisen. Dazu gehören:

  • das Tier verhält sich unruhig, oft entzündet sich das Auge, der Appetit der Katze verschwindet;
  • Das Haar um das erkrankte Auge wird bräunlich und fällt ab;
  • Manchmal steigt die Körpertemperatur der Katze an, er versucht sich an einem dunklen, abgelegenen Ort zu verstecken.
  • Augen, die eitern, rötlich oder matt werden;
  • das Tier blinzelt oft;
  • in den Augen der Katze bildet sich eine dichte bräunliche Kruste, die es dem Haustier nicht erlaubt, sie vollständig zu öffnen;
  • erhöhte Lichtempfindlichkeit (eine Katze entwickelt Photophobie, die für pathologische Prozesse in der Hornhaut charakteristisch ist).

Wenn eine Katze an Viruserkrankungen leidet, wird die Augenreizung oft von anhaltendem und anhaltendem Fieber begleitet.

Sobald die ersten störenden Symptome auftreten, bringen Sie die Katze zum Tierarzt. Er wird einen Komplex von Tests vorschreiben, eine korrekte Diagnose basierend auf ihren Ergebnissen vornehmen und eine Behandlung vorschreiben. Um die Konjunktivitis zu diagnostizieren, führt der Zoobrac Auswaschanalysen an den Schleimhäuten des erkrankten Auges durch.

Arten von eitrigem Ausfluss

Wenn der Besitzer des flauschigen Tieres einen eitrigen Ausfluss des Auges bemerkt hat, muss er zuerst deren Natur bestimmen. Dies ermöglicht es dem Tierarzt außerdem, eine genaue Diagnose zu stellen, um die weniger gefährlichen Erkrankungen der Sehorgane des Tieres von den schwerwiegenderen zu unterscheiden. Die Art der Entladung wird auch helfen zu bestimmen, ob pathogene Mikroflora an ihrem Auftreten beteiligt ist.

Abflüsse aus den Augen von Katzen sind so.

  1. Schleimig-eitrig Treten aufgrund von Augenschäden durch bakterielle Infektionen auf. Die Farbe der eitrigen Flüssigkeit variiert von dunkelgelb bis grün. Ein charakteristisches Zeichen - das Vorhandensein von Hitzegeruch.
  2. Serous. Austritte von wässriger Konsistenz sind fast immer transparent und haben die Farbe von Stroh. Manchmal können sie eine rosa Färbung erzeugen. Seröse Entzündungen sind oft das Anfangsstadium der komplexesten Pathologien. Das Auftreten seröser Ergüsse kann auch auf das Vorhandensein einer allergischen Reaktion oder Infektion viraler Natur hinweisen. Das Auftreten solcher Sekrete hängt mit der Exposition gegenüber Chemikalien oder Zigarettenrauch zusammen.
  3. Schleimhäute. Leichter und viskoser Ausfluss der Proteinstruktur, geruchlos. Am häufigsten deutet der Schleimabfluss auf einen chronischen Einfluss verschiedener Reize oder starker Allergene, pathologischer Zustände der Hornhaut oder Tränenkanäle hin. Wenn die Katze unbehandelte Augenverletzungen hat, besteht ein hohes Risiko einer eitrigen Entzündung der Augenschleimhäute.

Was soll der Besitzer mit dem Ausreißen der Augen des Tieres tun?

Wenn die Augen des Kätzchens eitern, sollte der Besitzer seinen Tierarzt aufsuchen. Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen der Ausfluss von den serösen in die Schleimhaut oder das Schleimhautfluid abfließt. Der Tierhalter muss verstehen, dass die Bindehaut und die Hornhaut bei Katzen sehr zarte Bereiche sind.

Wenn die pathologischen Faktoren sie lange Zeit beeinflussen und die Behandlung nicht gleichzeitig erfolgt, werden diese Gewebe irreversibel dystrophisch transformiert. Infolgedessen hat die Katze das Sehvermögen stark beeinträchtigt. Um dies zu verhindern, sollte der Besitzer wissen, was zu Hause zu tun ist, wenn die Augen der Katze eitern.

  • Achten Sie darauf, wie lange die Augen der Katze gären. Wenn eitrige Ergüsse länger als zwei bis drei Tage andauern und hässliche Krusten in den Augenwinkeln des Tieres auftreten, sollten Sie den Zustand des Tieres genauer untersuchen.
  • Sehen Sie, ob die Katze die Augen verletzt hat oder ob ein Fremdkörper hineingefallen ist. Nur in solchen Fällen kann das Tier ohne die Hilfe eines Tierarztes zu Hause geheilt werden.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass die Augen des Tieres aufgrund von Allergien eitern, müssen Sie herausfinden, was die Reaktion verursacht hat. Vielleicht hat die Katze das Futter gewechselt oder das Tier ist ständig in der Nähe von blühenden Pflanzen mit einem stechenden Geruch.

Eigentlich kann dies und alles, was ein flauschiger Tierhalter braucht, ihn zu Hause heilen. In schwereren Fällen müssen Sie die Katze zum Tierarzt tragen.

Wie werden Augen bei Katzen behandelt?

Die Behandlung der Augen bei einer Katze wird abhängig von den Ursachen des Problems entwickelt. Wenn ein Tier ein geschwollenes Augenlid hat und ein Auge friert, liegt dies wahrscheinlich an einer Verletzung oder einem Fremdkörper, der in das Sehorgan gelangt. Als erstes muss der Besitzer das betroffene Auge waschen, angesammelte Sekrete und getrocknete Krusten entfernen. Solche Aktivitäten finden jeden Tag statt, bis die Augen der Katze aufhören zu eitern.

Um die wunden Augen zu waschen, können Sie eine spezielle Lösung in einer Apotheke kaufen oder selbst vorbereiten. Zu Hause kann die Katze die Augen mit den folgenden Zusammensetzungen waschen.

  • Eine Lösung aus destilliertem Wasser und Salz. Für 1 Liter Flüssigkeit benötigen Sie 0,5 TL. salzen und die Mischung zum Kochen bringen. Unmittelbar vor der Verwendung wird die Zusammensetzung abgekühlt. Wenn die Augen der Katze eitern, wird empfohlen, sie mit einer solchen Salzlösung zu behandeln. Die einzigen Ausnahmen sind Situationen, in denen aufgrund der Exposition gegenüber Allergenen Eitrationen aufgetreten sind. Dann können Sie kein Salz in sauberes Wasser geben.
  • Starke Aufguss von Tee. Für die Zubereitung ist es besser, destilliertes Wasser und ganze Blätter zu verwenden. Das Tee-Brühen hat ausgezeichnete Desinfektionseigenschaften. Darüber hinaus enthält es Koffein, das zur Verengung der Blutgefäße beiträgt und symptomatische Manifestationen bei allergischen Reaktionen verringert.
  • Färben die Augen einer Katze infolge eines Blutergusses? Zum Waschen mit Wasserstoffperoxid verwenden.
  • Bei starken Eiterungen vor dem Besuch des Tierarztes die Augen des Tieres mit Kamille-Dekokt, Furatsilinom oder Borsäure waschen. Furacilin beträgt 0,02% und Borsäure wird in 0,5 l Wasser gelöst.

Wenn Sie die Augen der Katze zu Hause abwischen, teilen Sie die Behandlungslösung vorab in 2 Teile auf (jeder von ihnen wird zu einem Auge). Verwenden Sie für jedes Auge ein separates Wattepad. Getrocknete Krusten einweichen, damit das Tier beim Entfernen nicht verletzt wird.

Wir waschen die Katzenaugen: nützliche Tipps

Wenn die Augen des Kätzchens geschwollen sind und eitrig sind, sollte sorgfältig darauf geachtet werden, dass es gewaschen wird. Das Tier wird während des Verfahrens nervös und flüchtet, daher sollte es gut fixiert sein (oder die Hilfe der zweiten Person verwenden, die das Tier behalten wird). Die beste Option ist, die Katze mit einem Handtuch oder einer Windel zu wickeln, sodass nur der Kopf draußen bleibt. Befolgen Sie die folgenden Richtlinien.

  • Spülen Sie jedes Auge mit einer Lösung aus einem separaten Behälter.
  • Verdrehen Sie das Vlies mit einem festen Zopf, senken Sie es in eine warme Brühe (medizinische Lösung) und drücken Sie es in das entzückende Auge des Tieres.
  • Wenn die Augen des Tieres vollständig von eitrigen Ergüssen befreit sind, tragen Sie Tetracyclinsalbe (1%) unter dem Augenlid der Katze auf. Ziehen Sie dazu das untere Augenlid des Tieres heraus und legen Sie die Komposition mit einem speziellen Löffel auf die Innenseite. Dann schließen Sie die Augen der Katze und massieren Sie sie sanft. Dadurch wird das Werkzeug gleichmäßig verteilt. Um die Wirkung der Salbe noch weiter zu verbessern, erwärmen Sie eine Tube in den Händen. Wenn die Katze jedoch sehr nervös ist, sollten Sie keine Salbe unter dem Augenlid auftragen (dies kann zu Verletzungen des Sehorgans führen).

Wie das Auge des Tieres richtig tropfen?

Wenn die Augen Ihres Haustiers gären, können auch Tropfen zur Behandlung verwendet werden. In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, welche Formulierungen am besten verwendet werden und wie dieses Verfahren korrekt ausgeführt wird. Um die Sehorgane einer Katze zu heilen, verwenden Sie verschiedene Tropfenoptionen. Zum Beispiel:

  • "Diamantauge";
  • Chloramphenicol;
  • Sulfacetamid.

Selbst wenn das Auge des Tieres sehr eitrig ist, können Sie ihm mit Tropfen helfen, ohne das Haus zu verlassen. Befolgen Sie diese Richtlinien, um den Vorgang effektiv abzuschließen.

  • Legen Sie die Katze auf die Seite und drehen Sie den Kopf nach oben.
  • Wenn Ihr Haustier unruhig und heftig ist, muss es ruhig gestellt werden, bevor Sie die Augen begraben. Verwenden Sie zum Wickeln ein großes Laken oder ein Handtuch.
  • Begraben Sie die medizinische Lösung und öffnen Sie leicht die Augen des Haustiers. Halten Sie während des Eingriffs das Gesicht der Katze mit der Hand, damit sie nicht aufgewickelt wird.
  • Wenn die medizinische Zusammensetzung in den Augapfel der Katze gerät, blinkt sie und trägt so zu einer gleichmäßigen Verteilung des Arzneimittels auf der gesamten Augenoberfläche bei.
  • Nach der Instillation das Tierauge mit einem trockenen Tuch oder Wattepad abtupfen.

Denken Sie daran, dass die oben genannten Manipulationen mit Tropfen nicht dazu beitragen, die zugrunde liegende Krankheit zu heilen, sondern dazu beitragen, die akuten Symptome der Augenlähmung zu beseitigen. Wenn die Sehorgane Ihrer Katze sehr eitrig sind, kann nur ein erfahrener Tierarzt diese Pathologie heilen. Augenbehandlung bei Katzen sollte rechtzeitig erfolgen. Nur unter dieser Bedingung kann die Sicht des Haustiers gerettet werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Es gibt mehrere hilfreiche Tipps, die helfen können, die Augenwischungen zu verhindern.

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Haustier, um einen Besuch in der Katzenklinik zu verhindern.
  • Kontrollieren Sie das Verhalten des Tieres während eines Spaziergangs, um Verletzungen des Auges zu vermeiden.
  • Wenn das Tier einen "explosiven" Charakter hat, gehen Sie auf ein Geschirr, damit es nicht mit anderen Katzen kämpft. Wenn das Tier immer noch mit Verwandten in einen Kampf verwickelt ist, untersuchen Sie es sorgfältig, behandeln Sie die betroffenen Bereiche um das Auge und den Rest des Körpers mit Wasserstoffperoxid. Wenn das Katzenaugenauge nach einem Kampf gealtert ist, sollten Sie es unbedingt mit klarem Wasser oder mit Kamille abkühlen.
  • Führen Sie eine rechtzeitige Entwurmung durch. Würmer schädigen nicht nur das Haustier, sondern vergiften auch seinen Körper mit den Produkten seiner eigenen Lebensaktivität. Und eines der Anzeichen von Schädlingsparasitismus im Katzenkörper ist das Ausbluten eines oder beider Augen.
  • Bei langhaarigen Katzen müssen die Haare um die Augen geschnitten werden, um dies zu verhindern. Dadurch werden unerwünschte Absonderungen vermieden und eine gute Vorbeugung gegen die Bildung von Krusten verhindert.
  • Wenn das Tier eine Augenpartie verletzt hat und dies zu einem Eiter des Sehorgans geführt hat, muss der Besitzer das Verhalten des Tieres so kontrollieren, dass es die betroffene Stelle nicht mit den Pfoten kratzt. Es ist besser, ein elisabethanisches Halsband zu tragen, das in der Zoohandlung verkauft wird (Sie können es selbst machen, wenn Sie möchten).

Die ständige Pflege des Tieres und die rechtzeitige Behandlung von Augenschäden tragen dazu bei, ernste Folgen der Augenreizung zu vermeiden.

Warum eitern Katzenaugen und wie werden sie behandelt?

Die Frage, warum die Augen der Katze vor einer beträchtlichen Anzahl von Besitzern gieren. Diese Bedingung ist bei unseren Baleen-Haustieren durchaus üblich, und es kann viele Gründe dafür geben. Jeder Besitzer sollte zumindest eine Vorstellung von diesen Gründen haben, da die Behandlung von ihnen abhängt. In diesem Artikel stellen wir die Frage, warum solche Vorfälle auftreten und was in dieser Situation zu tun ist.

Häufige Ursachen

Es gibt viele Gründe, warum ein Katzenaugen eitert. Betrachten Sie die häufigsten von ihnen:

  • Die häufigste Erkrankung ist die Konjunktivitis. Er wird sehr schnell behandelt, sollte jedoch auf keinen Fall verzögert werden, da transparente Schleimhautentladungen schnell zu eitrigen werden.
  • Verletzte Schleimhaut kann Eiter verursachen, in der Regel heilen kleine Wunden von selbst. Große Wunden durch Äste, Krallen müssen behandelt werden.
  • Blepharitis ist eine Augenkrankheit, die sowohl durch Verletzungen als auch durch Verbrennungen durch Chemikalien auftreten kann.
  • Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut, die Tränen und Eiter der Augen verursacht.
  • Ein Kätzchen kann aufgrund schlechter Gesundheit und verminderter Immunität die Augen glänzen.
  • Wegen ungenügend ausgewogenem Futter.
  • Das Kätzchen hat Augenprobleme aufgrund eines schmutzigen Nestes.
  • Zugluft und Unterkühlung können einen eitrigen Ausfluss aus den Augen verursachen.
  • Chlamydien beginnt mit den Augen, die Wasser und Eiter machen, dann entzünden sich Hornhaut und Schleimhaut.
  • Eine allergische Reaktion verursacht Schwellungen, Eiter, die Augen des Tieres wässern.
  • Atopische Dermatitis ist in der Regel eine saisonale Erkrankung mit allergischer Natur.
  • Vererbung Bei Katzen mit Vorfahren mit Augenkrankheiten steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese Krankheiten auftreten, um 50%.
  • Angeborene Abnormalitäten, zum Beispiel eine pathologisch lokalisierte Haarwurzel, ein Defekt im Tränensack oder das vollständige Fehlen der Tränenöffnung, ein übermäßig dichtes Unterlid oder eine Wellung in der Innenseite, Wimpern wachsen in mehreren Reihen. Zu diesem Zeitpunkt hat die Katze zuerst tränende Augen, dann wird der Eiter freigesetzt. Diese Probleme werden normalerweise durch eine Operation gelöst.

Symptomatologie

Wenn der Besitzer die folgenden Symptome feststellt, muss er gewarnt werden, um die Ursache zu ermitteln und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen:

  • Das Tier reibt sich die Augen, es wird aggressiv und unruhig.
  • Appetitlosigkeit, Weigerung zu essen.
  • Lichtangst kann durch solche Anzeichen wie die Bevorzugung einer dunklen Ecke identifiziert werden, während die Katze im Licht ist und versucht, die Augen zu schließen.
  • Erhöhte Temperatur
  • Augen gerötet, wässrig, Eiter wird freigesetzt.
  • Wolle, etwa ein Jahrhundert alt, hat eine braune Tönung.

Tierärztliche Beratung

Wenn die Augen des Kätzchens färben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Hilfe zu erhalten. Die Behandlung hängt von der Ursache dieses Zustands ab. Nachdem er den Grund herausgefunden hat, schreibt der Tierarzt die notwendige Behandlung vor, die Folgendes umfasst:

  • Wenn das Haustier ein Ödem hat, werden für diesen Zweck Novocain- und Hydrocortison-Lösung verwendet.
  • Wenn die Katze ein starkes Schmerzsyndrom hat, erhält sie eine Novocain-Blockade, die ein Antibiotikum enthält. Somit ist es möglich, nicht nur die Schmerzen beim Tier zu reduzieren, sondern auch den Entzündungsprozess zu beseitigen.
  • Wenn die Krankheit eine akute Form annimmt, fühlt das Haustier das Schmerzsyndrom, dann wird eine Antibiotikatherapie verordnet, was mit Injektionen wünschenswert ist.
  • Wenn die Ursache ein Bluterguss oder ein Fremdkörper war, muss das Tier einen Tropfen Iris oder Levomycetin verwenden.
  • Tropfen Albucidus, Leopard, Neokonjunktivitis hilft, die Krankheit zu behandeln, wenn die Augen tränen.
  • Medkinos und Lacrymin werden zum Spülen der Augen verwendet.

Bei eitrigem Ausfluss aus den Augen ist es erforderlich, einen Tierarzt zu konsultieren. Die Selbstbehandlung kann zu Sehverlust führen.

Erste-Hilfe-Gastgeber

Wenn es bei einer Katze Eiter gibt, ist natürlich ein Tierarzt zu konsultieren. Erst nach der Untersuchung kann der Tierarzt eine genaue Diagnose stellen und die entsprechende Behandlung verschreiben. Die erste Hilfe, die zu Hause durchgeführt wird, sollte jedoch vom Eigentümer bereitgestellt werden können. Zunächst sind Waschungen notwendig.

Augendusche

Was kann man sich waschen?

  • Abkochung von Kamillenblüten.
  • Borsäurelösung (2 Teelöffel des Arzneimittels pro halben Liter warmes gekochtes Wasser).
  • 0,02% ige Lösung Furatsilina.

Das Waschen erfolgt am besten von zwei Personen, eine Person muss das Tier halten, und die andere Person führt das Verfahren durch. Es ist notwendig, die Augen des Haustiers nicht zu beschädigen.

Wie waschen waschen

Die Hauptregel: Die Lösung sollte warm sein, man kann sie nicht heiß verwenden, damit das Tier nicht verbrannt wird. Eine zuvor mit einer Kordel verdrehte Baumwollscheibe wird in ein Medikament getaucht, das dann auf das erkrankte Katzenorgan gepresst wird. Das Waschen ist notwendig, bis der Eiter vollständig entfernt ist. Nach jedem Waschen sollten die Baumwollscheiben gewechselt werden. Das Geschirr ist am besten wegwerfbar.

Verwenden Sie keine trockene Baumwolle, da dies das Auge noch mehr verletzen kann. Das Wattepad muss nicht durch Wattestäbchen ersetzt werden. Natürlich sind sie bequemer zu verwenden, aber die Stöcke gewinnen eine kleine Menge an Lösung. Nachdem Sie mit dem Waschen fertig sind, müssen Sie für das Augenlid 1% Tetracyclinsalbe auftragen.

Verwenden Sie die Salbe

Wie wird die richtige Salbe lebendig?

Bevor Sie die Salbe auftragen, müssen Sie sie in den Händen erwärmen. Sie müssen nicht mit kalter Zusammensetzung investieren:

  • Eine Person hält die Katze fest auf der Seite liegend.
  • Ein anderes verzögert in der Zwischenzeit vorsichtig das untere Augenlid des Tieres.
  • Tragen Sie eine spezielle Spatelsalbe auf das untere Augenlid auf.
  • Dann ist es notwendig, das Auge zu schließen und die Salbe mit leichten Massagebewegungen zu verteilen.

Tropfen verwenden

Welche Tropfen können eine Katze begraben?

Um eine Katze zu behandeln, können Sie verschiedene Tropfen verwenden, z. B. Levomitsetinovye, Sulfatsil-Natrium, Diamantaugen.

Wie wird das Verfahren durchgeführt?

  • Die Katze muss auf die Seite gelegt werden und so, dass der Augapfel nach oben gerichtet ist.
  • Um Tropfen einzuführen, müssen Sie das Tier festhalten, damit es nicht verletzt wird.
  • Tropf das Medikament, woraufhin die Katze stark blinzelt und das Medikament im Augapfel verteilt wird.
  • Danach wurde der Ort mit einer Serviette verwischt.

Prävention

Damit die Augen einer Katze gesund bleiben, müssen präventive Maßnahmen beachtet werden:

  1. Beim Gehen müssen Sie vor allem Verletzungen vermeiden. Wenn das Tier kleine Wunden bekommen hat, müssen diese so schnell wie möglich bearbeitet werden.
  2. Ein kleines Kätzchen muss täglich gespült werden. Dazu können Sie einfach gekochtes Wasser oder Kräuterabguss verwenden.
  3. Sofort abgegebene Impfungen helfen, die Gesundheit der Katze zu erhalten und sie vor Infektions- und Erkältungsbeschwerden zu schützen.
  4. Die regelmäßige Anwendung von Anthelminthika hilft, eine Infektion mit Parasiten zu vermeiden und das Auftreten einer allergischen Reaktion auf die Produkte ihrer Ausscheidung zu verhindern.
  5. Sie können das Kratzen der Wunden, die sich um die Augenlider befinden, nicht zulassen, da dies zu Augenreizungen führen kann. Es ist besser, die Haare, die in der Nähe des Sehorgans wachsen, abzuschneiden, insbesondere bei langhaarigen Rassen.

Mit anderen Worten, es handelt sich um eine sorgsame Betreuung des Eigentümers, um rechtzeitige vorbeugende Impfungen, regelmäßige ärztliche Untersuchungen. Wenn wir kleine Wunden behandeln, die während eines Spazierganges entstanden sind, können Gesundheitsprobleme vermieden werden, deren Symptome möglicherweise eitriger Ausfluss aus den Augen sind.

Warum die Augen einer Katze frönen: Was tun und wie sie zu Hause behandelt werden

Häufig haben flauschige Haustiere ein so unangenehmes Symptom wie einen eitrigen Ausfluss aus den Augen. In diesem Fall trocknet der Eiter aus und bildet eine feste Kruste, die das Sehorgan vollständig abdecken kann.

Warum eitern Katzenaugen?

Eiter in den Augen von Katzen kann auf eine Konjunktivitis zurückzuführen sein.

Es gibt mehrere Gründe für ein so unangenehmes Symptom:

  • Konjunktivitis Komplikation;
  • Verletzung oder Quetschung;
  • Blepharitis;
  • Keratitis;
  • bakterielle oder pilzinfektionen;
  • parasitäre Pathologien: Insekten, Protozoen, Würmer;
  • allergische Reaktionen;
  • Reizfaktor - Haushaltschemikalien, allergene Shampoos;
  • Verstopfung der Tränenkanäle;
  • Diabetes;
  • chronische Beschwerden des Verdauungssystems;
  • Nierenschaden.

Ein solches Zeichen ist in der Regel eine Komplikation anderer Erkrankungen und nicht das Hauptsymptom.

Wenn bei der Entwicklung der Konjunktivitis die falsche Behandlung angewendet oder die Pathologie spät diagnostiziert wird, manifestiert sich die Komplikation gewöhnlich durch die Entwicklung eines eitrigen Prozesses.

Verletzungen und Quetschungen an den Augen

Haustiere nehmen oft an Kämpfen mit anderen Katzen oder Hunden teil und sind meistens verletzt oder gequetscht.

Häufig erleiden Katzen in Kämpfen mit anderen Katzen Augenverletzungen.

Nach einiger Zeit entzündet sich der betroffene Bereich und dieser Prozess kann sich weiter auf den Augapfel des Tieres ausbreiten. Und es ist auch möglich, einen Fremdkörper auf die Schleimhaut des Körpers zu schlagen, was ebenfalls Entzündungen hervorruft. Fremdkörper verletzen häufig auch die Sklera und die Hornhaut und bilden so eine günstige Umgebung für das Eindringen eitriger Infektionen.

Aufgrund eines traumatischen oder chemischen Faktors entwickelt sich häufig eine Blepharitis, die durch infizierte Erreger - Bakterien, Pilze, Viren - ausgelöst wird. Nicht weniger gefährlich ist das Auftreten von Keratitis - einer Hornhautentzündung.

Verwandte Symptome und Ursachen

In der Regel ist das Auftreten von Krankheiten nicht auf ein Symptom beschränkt.

Wenn also Blutergüsse oder Wunden der Augenlider auftreten, kommt es im Bereich der Augen und Augenlider zu Schwellungen, Schmerzen, Hyperämie. Vielleicht das Vorhandensein kleiner Hämatome, die durch Kratzen der Haustiere selbst entstehen. Es können aber auch Blutungen, entzündete Lidrisse, Nekrose benachbarter Bereiche auftreten.

Bei Prellungen oder Wunden der Augenlider treten Schwellungen im Augenbereich auf.

Helminthische Invasion

Die Wurminvasion ist durch mehrere Symptome gekennzeichnet - sie hängt von der Art des Helminthens ab.

Die Hauptzeichen äußern sich in der Mattheit der Wolle, der allgemeinen Schwäche der Katze. Oft gibt es eine Störung des Verdauungssystems: der Wechsel von Verstopfung und Durchfall, Erbrechen, geschwollener Bauch. Fühlt sich oft unangenehmes Aroma aus dem Mund an. Bei einigen Katzen kann ein erhöhter Appetit beobachtet werden, bei anderen ist eine vollständige Zurückweisung der Nahrung zu verzeichnen. Und in einem und in einem anderen Fall verliert die Katze stark an Gewicht.

Bei Wurmbefall wechseln Verstopfung und Durchfall ab.

Pilzinfektion

Pilzschäden, insbesondere Kokzidioidomykose, werden von Trockenheit und Tuberositas der Haut, dem Vorhandensein von Abszessen, begleitet.

Fieber tritt auf, Appetit geht verloren, Erschöpfung tritt auf. Dyspnoe ist weniger häufig, gestörte Bewegungskoordination - Lahmheit. Mögliche Störungen des Nervensystems.

Pilzläsionen können von Dyspnoe begleitet werden.

Konjunktivitis

Wenn Symptome der Konjunktivitis sich als Hyperämie der Augenlider manifestieren, schwellen sie an. Reichliches Zerreißen, Angst vor Licht, verschwommenes Sehen oder Schattenwechsel. Es ist möglich, das Augenlid zu drehen, die Unbeweglichkeit des Augapfels. Das Vorhandensein eines eitrigen Prozesses wird durch das Vorhandensein gelber Krusten, das Ankleben der Augenlider und die ständig nasse Wolle im angrenzenden Bereich nachgewiesen.

Bei der Konjunktivitis manifestieren sich die Symptome als Hyperämie der Augenlider und Schwellung.

Wie behandeln, wenn die Augen einer Katze eifern

Um die richtige Behandlung für Verletzungen und Quetschungen zu finden, ist es erforderlich, den Grad des Schadens und die Art des Schadens zu bestimmen.

  1. Der erste Schritt ist das Sammeln von Informationen und die Sichtprüfung der Katze.
  2. Es muss festgestellt werden, ob es andere Verletzungen gibt, z. B. eine Kopfverletzung oder Gesichtsfrakturen.
  3. Sie können die Hornhaut durch spezielle Färbung untersuchen.
  4. Wenden Sie sich aber auch an einen Veterinär-Neurologen.
  5. Röntgenaufnahmen des Schädels werden durchgeführt und eine Ultraschalluntersuchung des betroffenen Bereichs wird durchgeführt.
  6. Vielleicht der Einsatz von Computertomographie oder MRI. Der Fremdkörper wird im Krankenhaus entfernt und möglicherweise auf die Operationsmethode zurückgegriffen.
  7. Als nächstes folgt die lokale Behandlung mit antiseptischen Salben und Augentropfen.
  8. Um eine weitere Entwicklung der pathologischen Mikroflora zu vermeiden, werden entzündungshemmende und Antibiotika eingesetzt.

Augenbehandlung für die Krankheit ist Augentropfen.

Wenn die Diagnose eine helminthische Invasion ergab, sollte die Therapie umfassend sein. Neben der Hauptaufgabe - der Entfernung von Würmern aus dem Körper - sollte auf die Begleitsymptome geachtet werden. Weisen Sie Antihelmintika zu, die alle Arten von Parasiten betreffen. Empfohlene Medikamente: Pyrantel, Febendazol, Praziquantel. Vielleicht die Verwendung von Anthelminthika in Form von Tropfen und Emulsionen.

Diagnose stellen

Die Diagnose wird gestellt, indem Blut für Labortests entnommen wird.

Die Diagnose einer vermuteten Pilzinfektion erfolgt durch Blutuntersuchung im Labor. Eine allgemeine Analyse, biochemischer Test. Urinanalyse - Urinanalyse Die Pathologie wird durch Verschreibung von Medikamenten behandelt: Ketoconazol, Amphoteracin, Itraconazol, Fluconazol.

Keratitis

Keratitis wird durch Verschreiben von Breitbandantibiotika beseitigt.

Keratitis ist eine sekundäre Manifestation mehrerer Faktoren, die genau bestimmt werden müssen und die Behandlung entsprechend ihrer Bestimmung beginnen muss.

Die einzige und effektivste Forschungsmethode ist die Biomikroskopie. Beseitigen Sie die Krankheit durch Ernennung von Breitbandantibiotika, meistens in Form von Medikamenten zur lokalen Behandlung - Tropfen, Salbe, Gel oder Medikamentenfilm. Antivirale Medikamente, Immunomodulatoren und Immunstimulanzien werden verwendet. Schwere ulzerative Läsionen werden durch mikrochirurgische Eingriffe entfernt.

Blepharitis

Blepharitis wird durch visuelle Untersuchung der Sehorgane des Tieres mit einer Spaltlampe erkannt, und die Augenlider werden gewaschen und abgeschabt.

Blepharitis durch Sichtprüfung der Sehorgane des Tieres feststellen.

Sammeln Sie historische Informationen. Wenn Sie bei Verdacht auf eine Blepharitis von einem Tierarzt untersucht werden, sollte der Besitzer die Augen der Katze mit reichlich warmem Wasser waschen. Als Vorsichtsmaßnahme müssen Sie außerdem einen Schutzkragen an der Katze tragen, um Kratzer zu vermeiden. Verschreiben Sie Breitbandantibiotika.

Entfernen Sie das angesammelte eitrige Exsudat systematisch und verhindern Sie das Austrocknen. Verwenden Sie dazu eine warme Kompresse, die etwa dreimal täglich aufgetragen wird. In schweren Fällen wenden Sie sich an die Hilfe der Operation.

Wie zu Hause behandeln

Die erste Hilfe bei der Behandlung der Konjunktivitis ist das Waschen des erkrankten Bereichs mit einer Lösung von Furacilin oder einer sehr schwachen Lösung von Kaliumpermanganat. Getrocknete Krusten und Eiter werden mit großer Sorgfalt entfernt.

Erste Hilfe bei der Behandlung der Konjunktivitis ist das Waschen mit einer Lösung von Furatsilina.

In der Regel ist die Einberufung einer komplexen Therapie ausreichend, die eine topische Behandlung mit antibakterieller Salbe oder Antibiotika-Injektionen umfasst. Beeinflussen Sie die Ursache, verwenden Sie Antihistaminika, Antimykotika. Um den allgemeinen Zustand zu erhalten - Immunstimulanzien, Vitamine.

Behandlung der Abgabe aus den Augen einer Katze

Die Katze ist im Vergleich zu anderen Tierarten ein sauberes und sauberes Tier. Daher hat sie Zeit, sich morgens zu „waschen“, bevor der Besitzer die Auswirkungen einer Nachtruhe in Form kleiner, trockener Krusten in den Augenwinkeln findet, deren Anwesenheit als normal angesehen wird. Das Vorhandensein nicht trockener Ergüsse aus den Augen eines Tieres, die während der ganzen Tageszeit beobachtet werden und mehrere Tage andauern, kann ein Anzeichen für einen gefährlichen Zustand sein, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Wenn die Augen der Katze eitern, als zu behandeln? Wann kann ich die Prozeduren selbst durchführen und in welchen Fällen sollte ich mich an die Tierklinik wenden? Wir werden über die Hauptursachen von Katzenergüssen in den Augen sprechen, so dass unsere Leser komplexe Pathologien von weniger gefährlichen unterscheiden können und auch beschreiben, wie man die Augen richtig wäscht, als dies bei diesem Vorgang zu Hause möglich ist. Ein paar Details zu einem ähnlichen Problem bei Kätzchen.

Lesen Sie in diesem Artikel.

Arten von Augenleckagen

Bei Katzen sollten Katzen eine allgemeine Vorstellung von der Natur der Augensekretion haben. Für dieses Merkmal kann man weniger gefährliche Krankheiten von komplizierteren unterscheiden und sagen, ob pathogene Mikroflora mit der Ätiologie zusammenhängt.

Es gibt drei Hauptarten der Ausscheidung (Exsudat) aus den Augen von Katzen:

  • Seröse Ergüsse Im glänzenden Exsudat sind sie in der Regel transparent, strohgelb, manchmal rosa. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist eine seröse Entzündung der Beginn komplexerer pathologischer Reaktionen und kann auch mit einer viralen Infektion, Allergien und Kontakt mit aggressiven Medien wie Zigarettenrauch, Chemikalien und anderen in Verbindung gebracht werden.
  • Schleimiges Exsudat Schleimige Lichtstöße ohne nennenswerten Geruch sind häufig auf chronische Exposition gegenüber Reizstoffen, Allergenen oder trockenen Augen aufgrund der Pathologie der Tränendrüsen oder der Hornhaut zurückzuführen. Laufverletzungen können auch eine Schleimhautentzündung verursachen, die sich in eine eitrige Form verwandelt.
  • Schleim-eitrige Ergüsse werden meistens durch die Entwicklung bakterieller Infektionen verursacht. Die Flüssigkeit strömt von einem dunklen Gelb bis zu einer grünen Farbe mit dem Vorhandensein eines charakteristischen riechenden Geruchs.

Zusätzliche Symptome bei einem Tier

  • W ud. Die Katze versucht zunehmend, die Augenpartie mit der Pfote zu kratzen oder die Schnauze gegen umgebende Gegenstände zu reiben. Juckreiz ist ein klassisches Symptom für Allergien und viele Virusinfektionen im Augenbereich.
  • Häufiges Blinken
  • Chronische Schleimhäute und mukopurulenter Ausfluss führen häufig zur Bildung dichter Krusten, die an den Augenlidern getrocknet sind. Dieser Zustand verkompliziert das vollständige Öffnen der palpebralen Spalte erheblich.
  • Husten und Nasenausfluss sind Symptome einer Virusinfektion. Bei Katzen handelt es sich meistens um eine virale Rhinotracheitis, deren Hauptverursacher das Herpesvirus des ersten Typs und das Calcivirus ist.
  • Blutunterlaufene Augen und Rötungen des dritten Jahrhunderts sind ein charakteristisches Symptom aller pathologischen Prozesse im Augenbereich.
  • Bakterielle Infektionen in periokularen Geweben begleiten häufig bakterielle Infektionen und Verletzungen.
  • Ödematöse Erscheinung der Augenlider.
  • Lichtempfindlichkeit (Photophobie). Erscheint mit der Entwicklung des pathologischen Prozesses auf der Hornhaut.

Neben allen anderen Dingen kann subfebriles Fieber während der Verallgemeinerung einer bakteriellen Infektion und der Entwicklung von Viruserkrankungen bei einer Katze auftreten. Ein solches Phänomen kann jedoch bei Tieren mit stark geschwächter Immunität beobachtet werden.

Warum haben Katzen Augen?

Es sollte sofort betont werden, dass das Vorhandensein von Fremdkörpern im Auge einer Katze charakteristische Lecks verursachen kann, die verschwinden, wenn der pathologische Prozess komplizierter wird. Die Ursachen für die Augenentladung bei einer Katze können routinemäßig sein:

  • Blepharitis - in den Augenlidern. In der Ätiologie - bakterielle Infektion, Allergien und angeborene Anomalien.
  • Hornhautgeschwüre - eine offene Wunde als Folge von Traumata, Virus-, Pilz- oder bakteriellen Infektionen, Trockenheit und Auge, strukturellen Anomalien und Fremdkörpern.
Links im Bild: ein Hornhautgeschwür (durch einen Pfeil angedeutet), rechts: Augenzustand am 30. Behandlungstag
  • D Acryocystitis - Entzündung der Tränenwegs-SAC und der Schleimhaut der Tränengänge, was zu einer vollständigen Verstopfung (pathologischer Verengung des Lumens) der letzteren führt. Die für diese Pathologie am anfälligsten sind brachyzephale Katzenrassen, zum Beispiel Perser.
  • Rhinotracheitis oder Feline Grippe ist eine akute Atemwegsinfektion der oberen Atemwege mit dem Übergang des pathologischen Prozesses in die Augenpartie.
  • Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut - der Schleimhaut, die die Vorderseite des Auges bedeckt. Konjunktivitis kann eine Masse haben, einschließlich Infektionen, Allergien, Fremdkörper, Traumata, Atheismus und Keratokonjunktivitis-a-Syndrom (trockenes Auge).
  • Allergien können Reizungen und in der Regel seröse Ableitung aus den Augen verursachen. Häufige Allergene für Katzen sind Pollen, Zigarettenrauch, Chemikalien.
  • Uveitis ist eine Entzündung der Iris (vaskularen) Membran des Auges und des Ziliarkörpers. In der Ätiologie gibt es auch Infektionen, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Tumore sowie bei Katzen, idiopathische Uveitis wird häufig festgestellt (ohne bekannte Ursache).
  • Epiphora - Verstopfung des Tränenwegs durch Krankheitserreger.
  • Trichias - abnormes Wachstum der Wimpern in Richtung des Augapfels mit der Entwicklung der entsprechenden Probleme. Trichias sind selten bei Katzen und kommen vorwiegend bei Rassen vor.
  • Trockenes Auge (trockene Keratokonjunktivitis, trockenes Auge-Syndrom) - Entzündung der Hornhaut und der Bindehaut aufgrund einer abnormen Abnahme der Tränenproduktion.

Ein Katzenaugenfeiern: Mach etwas Meister

In jedem Fall erfordern fortschreitende Abflüsse aus den Augen eines Tieres, die merklich von einer einfacheren serösen Form zu einer komplexeren Schleimhaut oder Schleimhaut übergehen, die obligatorische Intervention des Tierarztes. Die Hornhaut und die Bindehaut sind äußerst empfindliche Gewebe, die bei längerer Exposition gegenüber dem Erreger der Entwicklung einer irreversiblen dystrophischen Degeneration unterliegen können. Dies führt wiederum zu einer Sehbehinderung des Tieres.

Wenn also eine Katze einen Eiter am Auge hat, gibt es einen unkomplizierten Algorithmus für die Aktionen des Wirts:

  • Achten Sie auf die Häufigkeit der Abflüsse. Wenn ihre Anwesenheit für 2–3 Tage beobachtet wird und auch Krustenbildung auftritt, muss der Zustand der Augen des Tieres genauer untersucht werden.
  • Bestimmen Sie visuell das Vorhandensein von Verletzungen im Augenbereich und das Vorhandensein eines Fremdkörpers. Vielleicht sind dies die einzigen Bedingungen, unter denen der Eigentümer zu Hause alleine „heilen“ kann.
  • Wenn es zusätzliche Symptome einer Allergie gibt, denken Sie daran, was sich in der Umgebung für die Katze geändert haben kann. Vielleicht ist dies eine Veränderung des Futters, die Blühphase von Zimmerpflanzen und so weiter.

Was behandeln Sie, wenn die Augen der Katze eitern?

Nach der Entfernung eines Fremdkörpers oder nach Feststellung einer Folge einer Augenverletzung sollte das Tier gründlich gewaschen werden, um alle Abflüsse einschließlich getrockneter Krusten zu entfernen. Es sollte beachtet werden, dass ein ähnliches Verfahren täglich durchgeführt werden sollte, bis die klinischen Anzeichen vollständig verschwunden sind.

Als Waschmittel können Sie in einer Tierapotheke spezielle Präparate kaufen oder selbst herstellen. Dann spülen Sie die Augen der Katze zu Hause ab:

  • Eine Lösung von Salz in destilliertem Wasser. Ein halber Teelöffel Salz und Salz wird in einem Liter Flüssigkeit gelöst und zum Kochen gebracht. Vor Gebrauch kühlen. Die Behandlung ist für jede Art von Abfluss indiziert, mit Ausnahme der durch allergische Ätiologie verursachten. In diesem Fall wird dem Wasser kein Salz zugesetzt.
  • Starker frischer Tee-Aufguss. Es sollte nur Blumentee gebraut werden, am besten in destilliertem Wasser. Zusätzlich zu den hervorragenden desinfizierenden Eigenschaften verengt das Schweißen durch Koffein die Blutgefäße, wodurch die Allergiesymptome verringert werden.

Bei Jungtieren werden alle Verfahren ähnlich wie bei erwachsenen Tieren durchgeführt.

Wie die Augen einer Katze mit bakteriellen Entzündungen zu waschen

Bei Anzeichen einer bakteriellen Infektion können Sie das trockene Antibiotikumpulver in einer dieser Waschlösungen auflösen. Für diese Zwecke eignet sich Bicillin-3 oder Bicillin-5 mit einer Flasche Pulver pro Liter Wasser.

Was ich Augenkatze für Verletzungen esse

In diesem Fall ist der erste Gedanke des Gastgebers in der Regel die Frage von Jod e oder grün. Eine solche Behandlung von Wunden ist zulässig, sollte jedoch nur von einem Tierarzt durchgeführt werden, da bereits ein minimaler Kontakt mit solchen reizenden Medien auf der Bindehaut nicht nur das Leiden des Tieres und die Gefahr einer angemessenen Abwehrreaktion verursacht aber auch die Entwicklung irreversibler Prozesse.

Wie man die Augen der Katze richtig wäscht

Vor jeder Manipulation sollten Sie auf Ihre eigene Sicherheit achten. Dafür muss das Tier fixiert werden. Es ist besser, die Katze in einem Handtuch fest zu wickeln und nur den Kopf draußen zu lassen. Hilfe für die zweite Person wird sehr hilfreich sein. Wie bereits erwähnt, wird empfohlen, nicht beide Augen mit denselben Tampons oder Servietten aus demselben Behälter zu waschen.

Wir hoffen, dass wir die Frage unserer Leser vollständig beantwortet haben, was zu behandeln ist und was zu tun ist, wenn die Katze eifrige Augen hat. Zusammenfassend ist noch einmal hervorzuheben, dass bei zusätzlichen Symptomen eine Tierklinik hinzugezogen werden muss, um eine korrekte Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung festzulegen.

Aus den Augen von Katzen und Hunden fliesst schleimiges Exsudat aus, das sich im Augenwinkel ansammelt und die Wimpern verklebt.. Behandlung Zu Hause können Sie Ihre Augen mit Teeblättern waschen und eitrigen Ausfluss entfernen.

Die Gründe, warum die Katze tränende Augen hat, und Behandlungsmöglichkeiten für das Problem.. Ältere und kranke Haustiere können sich nicht richtig um sich selbst kümmern, und oft haben sie reichliche Augenentleerung.

Wir empfehlen zu lesen, warum die Katzenaugen gießen. Sie lernen die Ursachen des Zerreißens bei Katzen, die Behandlung und die Augenhygiene kennen. Und hier mehr über die Behandlung der Entladung aus den Augen einer Katze.

Warum haben Katzen oder Katzen eitrige Augen?

Haustiere sind empfindlicher als ihre wilden Verwandten. Natürlich eitern bei Katzen im Freien die Augen zumindest - den Lebensstil. Aber wenn das Problem die gepflegte "Wohnung" flauschig berührt - der aufmerksame Besitzer wird dieses alarmierende Signal auf keinen Fall ignorieren. In diesem Fall ist der Wunsch zu helfen und der Wunsch, die Situation zu verstehen, der erste Schritt zur Linderung des Leidens der Katze und ihrer erfolgreichen Genesung. Wenn die Augen der Katze frieren oder Tränen fließen, bedeutet dies, dass Ihr Haustier krank ist. Was zu tun ist? Wie behandelt man eine Katze in dieser Situation? Daran wollen wir heute gemeinsam verstehen.

Ursachen und Symptome

Gesunde Tiere zeichnen sich auch durch den Ausfluss aus den Sehorganen aus. In der Regel handelt es sich dabei um gewöhnliche Tränen einer gräulichen, manchmal rötlichen Färbung. Die Gründe, aus denen sie erscheinen, sind unterschiedlich und es gibt viele davon. Wenn eine Katze tränende Augen hat und das Färben der Tiere ist kein Anlass zur Sorge, insbesondere wenn die Abflüsse selten und isoliert sind. Es ist auch notwendig, die Besonderheiten der Ableitung zu berücksichtigen. Wenn einfaches Zerreißen normal ist, ist das Auftreten von dickem grünem oder gelbem Eiter bereits ein Warnzeichen.

Lassen Sie uns zuerst sehen, warum eine Katze oder ein Katzenaugen eitert - was ist der Grund? Immerhin, den Grund nicht zu verstehen, um die Krankheit zu verstehen und zu heilen mehr lästig. In der Regel resultieren diese klaren wässrigen Ableitungen aus allergischen Reaktionen oder mechanischen Schäden. Sie können einen gräulichen oder rötlichen Farbton haben.

Das Symptom einer bakteriellen oder Pilzinfektion wird als grünlich oder gelblich eitriger Ausfluss aus den Augen einer Katze angesehen. Die Krankheit kann nicht von selbst passieren, daher können diese Anzeichen nicht ignoriert werden.

Augen- und Systemerkrankungen können von eitrigen Ausfluss aus den Augen der Katze begleitet werden. Zu den Augenerkrankungen gehören:

  • Hornhauterkrankungen, Augenlider;
  • Augenverletzungen;
  • Konjunktivitis.

Systemische Erkrankungen umfassen chronische Virusinfektionen, Panleukopenie oder Pest.

Der aufmerksame Besitzer wird schnell bemerken, dass die Augen der Katze ständig brennen, aber ansonsten sollte der Besitzer vorsichtig sein, wenn das kranke Tier zusätzliche Symptome aufweist, die auf das Problem hinweisen:

  • das Tier sieht besorgt aus, reibt sich das Auge mit der Pfote, weigert sich zu essen;
  • Verstecken an dunklen Orten, möglicherweise Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Das Haar um das Auge ist gefilzt, mit einer braunen Tönung;
  • Das Sehorgan ist getrübt, gerötet.

Es braucht kein Veterinärdiplom, um zu verstehen, dass etwas mit dem Tier nicht stimmt. Übrigens: Wenn Sie feststellen, dass die Katze rote Augen und Eifer hat, wird die Rötung nicht unbedingt als Symptom einer Krankheit angesehen. Höchstwahrscheinlich ist dies eine Folge der Reizung des Auges mit einem Sukorovitsa oder das Haustier selbst rieb es mit der Pfote und versuchte, den Schmerz und den Juckreiz zu beseitigen, der keine Ruhe gibt.

Wenn die ersten Symptome auftreten, sollte die Katze zu einem Tierarzt gebracht werden, um eine korrekte Diagnose zu stellen und Tests zu bestehen. Um eine Konjunktivitis auszuschließen, führt ein Tierarzt mit einer Katzenaugenschleimhaut eine Mikroanalyse der Wäsche durch, was die Behandlung in dem Komplex vorschreibt. Kann eine Antibiotika-Behandlung verschreiben - allgemeine Therapie. Bei lokaler Therapie verschrieben Salben und Augentropfen.

Quetschungen oder Traumata der Augenlider sind ein weiterer wichtiger Faktor für das Auftreten von Eiter aus den Augen. In diesem Fall werden die entzündlichen Prozesse auf den Augapfel übertragen. Sie können aus einem anderen Grund verletzt werden: Kampf, Fahrlässigkeit während des Spiels und vieles mehr.

Eine Katze kann an einer Blepharitis erkranken, die durch traumatische, chemische und thermische Auswirkungen auf die Augenlider verursacht wird. Der beschädigte Bereich ist eine offene Tür für Keime, Viren und pathogene Pilze, die das Auge befallen.

Keratitis (Entzündung der Hornhaut) - eine andere Krankheit, bei der die Augen der Katze eitern.

Allergene - Staub, Parfüm, Blütenpollen, Drogen.

Es gibt viele andere Ursachen für eitrigen Ausfluss:

  • schlaf
  • schlechtes Essen;
  • Haushalts-Chemikalien;
  • Merkmal der Struktur der Schnauze.

Andere Ursachen für eitrige Augen

Wenn der Besitzer feststellt, dass die Augen der Katze eitern, und das Haustier häufig niest und die Nase reibt, aus der der Rotz fließt, ist es unwahrscheinlich, dass er sofort die Ursache des Niesens und der erhöhten Sekretionen herausfindet. Gleiches gilt für die Maßnahmen, die zur Linderung des Problems ergriffen werden müssen. In diesem Fall hat die Feststellung des Faktors, der diesen Verstoß verursacht hat, Vorrang.

Niesen kann durch gewöhnlichen Staub verursacht werden. Wenn das Tier jedoch ständig niest, ist dies ein alarmierendes Symptom, das auf eine Erkrankung und Abnormalitäten im Körper hinweist.

Wenn zum Beispiel eine Katze eine laufende Nase hat und die Augen eitern, ist dies ein häufiges Zeichen einer Erkältung. Es kann auch eine allergische Manifestation gegen Reizstoffe oder Infektionen sein.

Katzenartige Allergien sind eine der häufigsten Ursachen für Augenreizungen. Allergene sind überall vorhanden:

  • Mittel gegen Schädlinge, Mücken, Fliegen;
  • Parfüm, Haushaltsdeodorants;
  • Reinigungs- und Reinigungsmittel;
  • häuslicher Pollen;
  • Schimmel, Pilze an den Wänden;
  • Zigarettenrauch

Neben den hauptsächlichen Anzeichen von Allergien, beispielsweise wenn die Augen und die Nase einer Katze eitern, treten sekundäre Symptome einer Allergenexposition auf:

  • heiseres Atmen;
  • hohe Temperatur;
  • allgemeine Depression des Haustieres.

Jedes dieser Anzeichen und alle zusammengenommen sind ein Grund, das Tier in die Tierklinik zu bringen. Ärzte stehen häufig vor ähnlichen Problemen und wissen, welche Antihistaminika verschrieben werden, wenn bestimmte Symptome auftreten.

Es ist wichtig! Es sollte verstanden werden, dass, wenn die Augen der Katze vor Allergien gieren, es nicht möglich ist, das Problem mit Antihistaminika zu behandeln. Sie stoppen das Problem vorübergehend, aber um das Tier dauerhaft von Leiden zu befreien, müssen Sie ein irritierendes Allergen finden und es beseitigen.

Katzenaugen eitern aus verschiedenen Gründen:

  • schlechte gesundheit;
  • reduzierte Immunität;
  • unaufgeräumtes Bett;
  • unzureichend ausgeglichenes Futter

Vergessen Sie nicht die Unterkühlung und Zugluft, weshalb die Augen und der Rotz der Katze besonders oft eitern.

Die ersten Anzeichen einer Krankheit wie Chlamydien sind durch das Auftreten von eitrigem Blut und die anschließende Entzündung der Hornhaut und der Schleimhaut gekennzeichnet.

Der nächste Grund, warum eine Katze ein wässriges Auge hat und eitert, ist die atopische Dermatitis. Dies ist eine saisonale Erkrankung allergischer Natur.

Diskontieren Sie solche Faktoren wie Vererbung nicht. Katzen, deren Vorfahren Vorfahren waren, die an Augenkrankheiten leiden, gehören zu einer besonderen Risikogruppe. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich bei diesen Haustieren Pathologien entwickeln, ist um 50% höher.

Manchmal kommt es vor, dass ein Haustier gesund aussieht. Es gibt keine sichtbaren Symptome der Krankheit, außer für die Entlassung, es gibt keine sekundären Anzeichen einer Infektion oder eine mechanische Schädigung des Sehorgans. Analysen zeigen auch ein positives Ergebnis. Natürlich wirft der Tierhalter eine vernünftige Frage auf - warum die Augen der Katze eitern, wenn es keinen Grund dafür gibt.

In solchen Fällen muss die Antwort im wörtlichen Sinn der Katze im Auge gesucht werden. Schließlich ist der Fall in der angeborenen Pathologie am wahrscheinlichsten:

  • falsch positionierte Haarwurzel;
  • falsche Lage des unteren Augenlids;
  • Wimpern in mehreren Reihen;
  • keine Reißstelle;
  • Defekt des Tränensackes.

Das Tier, ein Kätzchen, fängt bereits an, Unannehmlichkeiten durch den Einfluss der Pathologie zu erfahren, und mit zunehmendem Alter und in der Folge wird eine Zunahme der Symptome im "defekten Bereich" immer ausgeprägter. In unserem Fall - die Augen der Katze eitern. In diesem Fall müssen Sie das Problem normalerweise durch eine Operation lösen.

Selbstmedikation ist nicht möglich, nur ein Arzt kann die richtigen Medikamente wählen.

Welche Medikamente werden von Ärzten empfohlen?

Als der Tierarzt herausfindet, warum die Augen der Katze gieren, verschreibt er einen Komplex von Erholungsverfahren:

  1. Wenn zusätzlich zu Eiter eine Schwellung vorliegt, wird dem Haustier eine Lösung von Novocain und Hydrocortison vorgeschrieben.
  2. Wenn die Krankheit akut ist, injizieren Sie Antibiotika.
  3. Die Auswirkungen der Verletzung werden mit Levomycetinum behandelt.
  4. Lokal verschriebenes Misofen, Albucid, Bars.
  5. Von Lösungen zum Waschen des Augapfels geben Medkinos, Lacrymine, ab.

Die Diagnose

Die Diagnose steht nur einem qualifizierten Mitarbeiter einer Tierklinik nach der ersten Untersuchung und Analyse der Forschungsergebnisse zur Verfügung. Die Eigendiagnose sowie die Behandlung können schwerwiegende Folgen für die Katze haben. Denn auch bei bestimmten diagnostischen Fähigkeiten ist es ohne Laborforschung unmöglich, sich auf die endgültige Diagnose zu verlassen. Unabhängig ist es auch nicht möglich, die individuelle Verträglichkeit von Medikamenten während der Behandlung festzustellen.

Selbstmedikation ist nicht möglich, nur ein Arzt kann die richtigen Medikamente wählen.

Wie behandeln?

Die Behandlung eitriger Augen zielt in erster Linie auf die Berechnung und Beseitigung der Ursache, die die Schleimhaut reizen. Die Wirksamkeit medizinischer Verfahren hängt davon ab, wie richtig eine Diagnose gestellt wird. Wenn es sich um einen Bluterguss handelt, wird die beschädigte Stelle mit Wasserstoffperoxid gereinigt. Wenn die Blepharitis mit der Ursache behandelt wird, die sie verursacht hat. Konjunktivitis tritt auf - es ist an der Zeit, einen Tierarzt für eine komplexe Behandlung aufzusuchen.

Wie behandelt man eine Katze, deren Augen eifern? Vor dem Treffen mit dem Arzt sollte die Katze Erste Hilfe erhalten. Wenn es einen eitrigen Ausfluss gibt, sollten Sie Ihre Augen waschen. Sie können hier nicht auf einen Assistenten verzichten, da es sehr schwierig ist, diesen Vorgang auszuführen.

Augendusche

Dieses Verfahren wird unter Verwendung von Kamillendekokt, einer Lösung von Borsäure und Furatsilina durchgeführt. 2 TL Borsäure sollte in 0,5 st. gelöst werden. Wasser, Furatsilina-Lösung sollte 0,02% sein. Nur mit warmer Lösung und nicht heiß spülen. Sie müssen die Watte in einem engen Flagellum drehen, in die Lösung eintauchen und die Flüssigkeit auf den Augapfel des Haustieres drücken. Es wird empfohlen, den Vorgang so lange durchzuführen, bis die Augen klar sind.

Dabei müssen Tampons geändert werden, Sie können einen Tampon nur einmal verwenden. Wattestäbchen sollten nicht verwendet werden, da sie keine Flüssigkeit aufnehmen. Um den Augapfel der Katze nicht zu verletzen, berühren Sie ihn nicht mit einem trockenen Tupfer.

Die Augen sind von eitrigen Sekreten befreit. Jetzt wird empfohlen, Tetracyclin-Augensalbe unter den Augenlidern aufzutragen (1%). Es ist notwendig, das untere Augenlid zu verzögern und den inneren Hohlraum mit einer Salbe mit einem speziellen Spatel zu schmieren. Dann müssen Sie das Katzenauge schließen und leicht massieren. So wird die Salbe gleichmäßig über das Auge verteilt. Zum Aufwärmen in den Händen wird eine Salbe empfohlen, damit der aufgetragene Wirkstoff besser über den Augapfel verteilt wird.

Wenn die Katze nervös ist und widersteht, sollte die Salbe nicht angewendet werden, andernfalls können Sie das Auge verletzen.

Tropfen verwenden

Nun wollen wir mal sehen, was zu tun ist, wenn die Augen der Katze eher tröpfeln, um es genauer zu sagen.

Zur Behandlung der Sehorgane des Tieres mit verschiedenen Tropfen:

  1. Diamant Augen
  2. Sulfacetamid.
  3. Levomycetinum fällt ab.

Wie man die Augen einer Katze begräbt

Wenn Ihr Katzenaugen eitert, können Sie ihm selbst helfen. Sie können ein Tier nicht mehrmals täglich zu einer Tierklinik transportieren. Für ein erfolgreiches Verfahren beachten Sie bitte die folgenden Regeln:

  1. Legen Sie das Tier auf die Seite und drehen Sie den Kopf des Tieres nach oben.
  2. Wenn Sie eine gewalttätige oder unruhige Katze haben, müssen Sie sie möglicherweise unbeweglich machen. Legen Sie zu diesem Zweck ein großes Handtuch oder ein großes Blatt ein. Wie Sie wissen, muss das Tier gewickelt werden.
  3. Öffnen Sie das Auge Ihres Haustieres und legen Sie das Arzneimittel darauf. Wenn das Tier seine Schnauze zieht, halten Sie es wie in der Abbildung mit der Hand.

Nachdem die Droge blinkend auf den Augapfel des Tieres geraten ist, wird er selbst zu seiner Verteilung auf der gesamten Oberfläche beitragen.

  1. Am Ende des Verfahrens den zu behandelnden Bereich mit einer Serviette abtupfen.

Die beschriebenen Verfahren können die Krankheit nicht heilen, sie können nur die Symptome lindern. Wenn die Augen einer Katze eitern, kann nur ein Tierarzt helfen. Eine rechtzeitige Behandlung rettet die Sehkraft Ihres Haustieres.

Prävention

Es ist notwendig, Infektionskrankheiten vorzubeugen. Zunächst müssen Sie alle notwendigen Impfungen für Ihren vierbeinigen Freund vornehmen. Vergessen Sie nicht, Ihr Haustier von Zeit zu Zeit zu inspizieren. Es ist auch nie überflüssig, das Veterinäramt vorbeugend zu besuchen.

Um Verletzungen des Tieres zu vermeiden, kontrollieren Sie es beim Gehen. Und wenn Ihr Haustier zu unzulänglichem Verhalten neigt, gehen Sie es mit einem Geschirr um. Denken Sie sofort daran, wenn das Katzenaugenauge nach dem Kampf vergärt, gibt es nichts zu überraschen. Es gibt eine Niederlage der Orgel mit dem Wurf oder den Klauen des Feindes. Wenn eine Situation zu einer Schädigung des Auges führt - überladen Sie es nicht mit der ersten Hilfe, behandeln Sie den betroffenen Bereich so schnell wie möglich. Was die Augen der Katze betrifft, wenn sie gierig ist, ist alles einfach - Sie können gekochtes Wasser oder Kräuterabkochen verwenden.

Vergessen Sie nicht so etwas wie - Entwurmung. Würmer richten das Tier doppelt an. Zusätzlich zu dem hauptsächlichen parasitierenden Faktor schädigen Helminthen das Tier und vergiften es mit Produkten seiner vitalen Aktivität. Und wenn eine Katze ein wässriges Auge hat und eitert, ist dies eines der Anzeichen einer allergischen Reaktion, die durch die Aktivität von Würmern hervorgerufen wird.

Wenn das Tier aus irgendeinem Grund den Bereich in der Nähe des Auges verletzt hat, ergreifen Sie Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das Haustier den betroffenen Bereich nicht kämmt. Ein elisabethanisches Halsband für Katzen ist dafür gut geeignet. Wenn gewünscht, kann es von Hand gemacht werden.

Wenn Sie eine langhaarige Katze haben, die zu Hause lebt und zu eitrigen Sehorganen neigt, scheren Sie ihr Haar um das Auge.

Wenn Sie wissen möchten, warum die Augen der Katze eifern, sollten Sie zuerst darüber nachdenken, wie gut Sie sich um das Haustier kümmern:

  • pflanzst du es
  • anthelmintische Krankheit;
  • Vorsorgeuntersuchungen durchführen.

Die rechtzeitige Pflege des Tieres und die Behandlung kleinerer Verletzungen tragen dazu bei, viele Komplikationen zu vermeiden, einschließlich Problemen, die die Augen der Katze betreffen.

Hauptempfehlungen

Was tun, wenn das Katzenaugen eitrig ist, haben wir es herausgefunden. Aber wir sollten die wichtigsten Empfehlungen zur Behandlung und Prävention nicht aus den Augen verlieren, um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu verringern. Wenn die Komplikationen bereits begonnen haben, helfen Empfehlungen, sie mit minimalem Gesundheitsschaden für die Katze oder Katze zu übertragen:

  1. Wenn seit der letzten Entwurmung mehr als drei Monate vergangen sind, ist es an der Zeit, das Verfahren zu wiederholen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie zum Arzt gehen.
  2. Zu Hause kann einem Haustier geholfen werden, indem Lotionen mit einer Abkochung von Kamille oder grünem Tee hergestellt werden, bevor das Arzneimittel geträufelt wird.
  3. Behandeln Sie keine Katzen mit Eiter in den Augen mit für den Menschen bestimmten Arzneimitteln. Die Chancen stehen gut, dass das Medikament die Situation nur zu einem kritischen Zustand verschlimmert. Nur ein Tierarzt kann "menschliche" Drogen verschreiben.

Wie man das Katzenauge bei Verletzungen behandelt

Wenn eine Katze ein geschwollenes Auge hat und eitert, nachdem ein Haustier die Straße besucht hat, kann der Fall verletzt werden. Das Tier könnte das Sehorgan des Knotens bekämpfen oder verletzen. In diesen Fällen fangen die meisten Menschen an, über Zelenka oder Jod nachzudenken. Was ist zu sagen - diese Behandlung ist zulässig, kann aber nur von einer qualifizierten Person als vertrauenswürdig eingestuft werden. Schließlich können diese Flüssigkeiten, wenn sie auf die Bindehaut getroffen werden, einen Schmerzschock bei einem Tier verursachen und, schlimmer noch, zu irreversiblen pathologischen Prozessen im Auge führen.

Der nächste Punkt ist, was zu tun ist, wenn das Sehorgan geschwollen ist. Wenn die Katze ein geschwollenes Auge hat und eitert, gibt es einen Grund. Beispielsweise deutet die Kombination eines geschwollenen Auges und eines austretenden Exsudats häufig darauf hin, dass ein Fremdkörper in den Augenbereich gelangt. In diesem Fall ist es nicht wünschenswert, dem Tier "zu Hause" zu helfen. Schließlich wissen Sie nicht, was genau Ihr Haustier ins Auge bekommen hat und wenn es sich um einen Dorn handelt, der eine Hornhaut durchbohrt. Dementsprechend kann das Herausnehmen eines Fremdkörpers zu einer Zunahme des Schadens führen, der das Tier definitiv schädigt.

Die Entzündung der Hornhaut ist etwas harmloser. Wenn die Erkrankung akut ist, ebnen die Augen der Katze stark, was wissen Sie in diesem Fall bereits - gehen Sie zum Tierarzt.

Warum haben viele Straßenkatzen eifrige Augen?

Neulich bin ich in einem Katzenforum auf die Frage gestoßen, wie die Augen einer alten Katze aussehen, was mit ihnen zu behandeln ist, was besser zu verschmieren ist und warum Straßenkatzen oft Augenprobleme haben.

In diesem Forum wurde ich bereits für mich beantwortet, aber ich gebe Ihnen diese Informationen weiter. Die Antwort auf die Banalität ist einfach - der Hauptgrund ist die Straße. Es gibt solche Faktoren wie:

  • schlechte Ernährungsbedingungen;
  • Mangel an minimaler Pflege;
  • ständiger Kontakt mit vielen kranken Tieren.

Das Finale ist, wie Sie wissen, oft ungünstig.

Im selben Forum traf ich auf Fragen, ob Katzen mit Augen, Rotz und anderen Erscheinungsformen von Gesundheitsproblemen mit nach Hause genommen werden können.

Was kann ich sagen - wenn Sie Zeit und Geld haben, kann das Tier mit hoher Wahrscheinlichkeit gerettet werden. In einigen Fällen hat das frischgebackene Tier ausreichend leckeres Essen, Liebe und Fürsorge, um Probleme mit der Augenbehandlung zu vergessen. Wenn Sie andere Haustiere zu Hause haben, sollten Sie zum ersten Mal ein neues Familienmitglied isolieren, um eine mögliche Infektion zu vermeiden. In dieser Hinsicht gelten Vorsichtsmaßnahmen für alle, einschließlich Menschen.

Sie sind für diejenigen verantwortlich, die in Ihrem Haus leben und die Sie gezähmt haben. Daher hängt die Gesundheit Ihres Haustieres von Ihnen ab. Wenn Sie noch Fragen zum Thema haben, was zu tun ist, wenn die Augen der Katze eifern, schreiben Sie in die Kommentare, wir werden umgehend antworten!

Noch Fragen? Sie können sie bitten, den Tierarzt unserer Website in dem Kommentarfeld zu besetzen, das so schnell wie möglich auf sie reagieren wird.

Interessante Über Katzen