Haupt Power

Warum stinkt eine Katze?

Sie sollten verstehen, warum die Katze aus dem Mund riecht. Dies kann ein Signal für ernsthafte Gesundheitsprobleme sein. Wenn der Gestank aus dem Mund einmal auftauchte, sollten Sie sich keine Sorgen machen, aber wenn er mit einer beneidenswerten Periodizität auftritt, sollten Sie einen Spezialisten kontaktieren.

Viele verschiedene Bakterien reichern sich in der Mundhöhle an, einige von ihnen sind nützlich und einige können schädigen. Ein Kätzchen ist dasselbe Lebewesen, und in seinem Körper können verschiedene pathogene Prozesse auftreten. Einer dieser Prozesse ist stinkender Atem.

Gründe

Die Ursachen des Gestankes sind meistens Bakterien im Mund sowie Erkrankungen der inneren Organe. Wenn dieses Problem nach dem nächsten Snack auftauchte und von selbst wegging, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Wenn jedoch ein Hauch von Aceton oder Fäule im Geruch ist, kann dies eines der Symptome der Erkrankung sein.

Die Gründe, warum die Katze Mundgeruch hat:

  1. Stomatitis - es gibt entzündliche Prozesse im Mund des Tieres.
  2. Gingivitis - die innere Oberfläche des Mundes der Katze ist entzündet. Wenn keine Behandlung durchgeführt wird, kann sich daraus eine Infektionskrankheit entwickeln, die das Knochengewebe zerstört und die Mundhöhle ernsthaft schädigt. Ein Kätzchen kann Zähne verlieren, eine Folge davon ist bald Erschöpfung und Tod.
  3. Abszeß - am häufigsten bei Katzen gesehen. Der Grund dafür ist, in den Zahn eines Fremdkörpers zu geraten, wodurch sich Entzündungen entwickeln und viele schädliche Bakterien auftreten.
  4. Zahnwechsel - Kätzchen beginnen nach 3-4 Monaten mit dem Zahnwechsel. Dies kann einen unangenehmen Geruch verursachen.
  5. Polypen - ein gutartiger Tumor, dessen Ort zu den Nasengängen oder dem Kehlkopf der Katze wird.
  6. Diabetes - wird bei alten Katzen beobachtet. In diesem Fall sieht das Tier einen fruchtigen Geruch aus dem Mund aus.
  7. Reflux - anders Sodbrennen.
  8. Lungenkrankheiten - die dort auftretenden entzündlichen Prozesse können auch die Ursache für den Gestank aus dem Mund einer Katze sein.
  9. Erkrankungen der Leber - gekennzeichnet durch den Geruch von Ammoniak.
  10. Gutartige und bösartige Tumoren.
  11. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts - Onkologie, Verdauungsstörungen usw.

Wenn die Katze aufgrund von Problemen in der Mundhöhle Mundgeruch hat, kann sie alleine gelöst werden. Salben, Kompressen, Spezialfutter und Zähneputzen helfen, die Krankheit zu bewältigen. Dies ist normalerweise ein Problem mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch. Aber wenn das Kätzchen langsam kaut, ist dieser Prozess schwierig für ihn, er kratzt sich über den Mund oder kippt den Kopf zur Seite. Sie sollten sich von einem Tierarzt beraten lassen. Vielleicht hat das Haustier eine der oben genannten Krankheiten.

Wenn ein schlechter Geruch zu einem Symptom einer Erkrankung der inneren Organe geworden ist, dann bedarf es fachkundiger Hilfe. Der Besitzer des Tieres kann nichts feststellen.

Geruchsursachen können nach Alter verteilt werden

Kätzchen werden höchstwahrscheinlich haben:

  • Unzeitiger Zahnwechsel.
  • Falscher Biss
  • Wunden, Mundgeschwüre.
  • Die Überreste der Nahrung, ein Fremdkörper im Zahn, weshalb sich Bakterien entwickeln.

Katzen mittleren Alters:

  • Ein Stein auf den Zähnen, an dem sich der Zahnfleisch vom Zahn selbst wegbewegt. Es beginnt, die schädlichen Bakterien zu besiedeln, was zu Infektionen und Entzündungen führt.
  • Trauma für das Zahnfleisch, wodurch es entzündet wird. Aus diesem Grund stinkt die Katze nach faulem Mund.

Erwachsene Katzen:

  • Maligne Tumoren.
  • Erkrankungen der inneren Organe des Kätzchens.
  • Diabetes mellitus.

Krankheit durch Geruch unterscheiden

Ein schlechter Mundgeruch einer Katze kann dem Besitzer deutlich machen, worauf er achten sollte. Gastritis, Geschwüre und andere Erkrankungen der Speiseröhre verursachen einen faulen Geruch. Erkrankungen der Leber sind durch einen süßlichen Geruch gekennzeichnet. Der Geruch von Ammoniak signalisiert eine Nierenerkrankung. Der Geruch von Aceton oder reifen Äpfeln spricht von der Entwicklung von Diabetes. Wenn es nach verdorbener Materie stinkt, liegen höchstwahrscheinlich Probleme im Maul des Tieres vor.

Verwandte Symptome

Mundgeruch (stinkender Geruch) ist nicht das einzige Symptom, das den Träger stören kann. Außerdem kann das Haustier den Appetit verringern, es wird schwierig, Nahrungsmittel zu kauen, insbesondere solide.

Ein starker Geruch aus dem Katzenmund kann von Durchfall oder Verstopfung begleitet sein. In diesem Fall wird die Ursache der Erkrankung zum Verdauungstrakt.

Wenn starker Durst zum Mundgeruch hinzugefügt wird, Gewichtszunahme nach oben oder unten, Schwäche, Gleichgültigkeit zu allem, der Geruch von Aceton aus der Mundhöhle, dann deutet dies auf Diabetes hin.

In Verbindung mit dem Gestank können häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Toilettengang beobachtet werden, dies alles spricht von Erkrankungen der Harnröhre.

Wenn von vermehrtem Speichelfluss begleitet

Dies ist eines der Anzeichen einer Stomatitis. In diesem Fall ist der Mundgeruch einer Katze verdorben. Neben der Stomatitis kann der Geruch nach Fäulnis einen Ansteckungsprozess im Körper anzeigen, einen Fremdkörper im Mund finden oder Nierenversagen.

Begleitet von Zahnverlust

Einige Katzenrassen sind anfällig für orale Erkrankungen, insbesondere für Perser und Abessinier. Der Besitzer, der die Ernährung seines Haustieres sowie den Zustand der Mundhöhle nicht überwacht, führt dazu, dass seine Station frühzeitig die Zähne verliert.

Wenn die folgenden Symptome auftreten, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen:

  • fauler Geruch.
  • geschwollenes Zahnfleisch
  • starker Speichelfluss
  • Appetitlosigkeit oder völlige Ablehnung von Lebensmitteln.

Wenn solche Anzeichen vorhanden sind, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Niemand kann unabhängig diagnostizieren. Der Arzt wird das Tier untersuchen, die erforderlichen Tests durchführen und die Ursachen für einen starken Geruch im Mund der Katze feststellen.

Während der Untersuchung wird eine Röntgenaufnahme verwendet, die es erlaubt, Erkrankungen der Knochen oder Zähne festzustellen und, falls vorhanden, auch einen Tumor zu zeigen. Ultraschall bestimmt den Zustand der inneren Organe und deren Größe.

Wenn es schwierig ist, die Ursache für den Gestank festzustellen, kann der Arzt eine Endoskopie empfehlen. Dieses Verfahren wird mit einem dünnen Schlauch durchgeführt, der im Verdauungstrakt platziert wird. Am Ende befindet sich eine Kamera, die den Status des Verdauungstrakts anzeigt.

Typischerweise besteht die Diagnose der Krankheit darin, Urin, Kot und Blut, Röntgenstrahlen, Ultraschall und Abstrich aus dem Mund eines Kätzchens zu testen.

Behandlung

Um die Quelle des unangenehmen Geruchs aus dem Mund eines Kätzchens zu bestimmen, müssen Sie sich an die entsprechenden Fachärzte wenden. Nur diese stellen anhand einer Umfrage die Diagnose und verschreiben die Behandlung. Liegt das Problem in der Mundhöhle, ist die Reinigung der Zähne der Katze höchstwahrscheinlich in der Lage, die Situation zu bewältigen. Dies ist jedoch nur der Fall, wenn eine gelbe Patina auftritt.

Um Haustiere zu vermeiden, müssen sie spezielle Lebensmittel erhalten, die die Plaque reduzieren. Feste Nahrung hilft, die Zähne vor Verschmutzung zu reinigen und den Stein zu entfernen.

Nur ein Tierarzt kann einen schlechten Atem bei einer Katze behandeln. Es hängt alles von der Krankheit ab.

  • Wenn das Kätzchen nur weiche Nahrung isst, sollte es durch eine härtere ersetzt werden. Ein billiges Essen, ausgewogen und voller Vitamine und Mineralstoffe.
  • Wenn bei einer Katze Helminthen gefunden werden, wird der Arzt Anthelminthika verschreiben.
  • Bei Nierenerkrankungen wurden Medikamente verschrieben, die den Körper wiederherstellen.
  • Wenn Zahnkrankheiten Behandlungen durchführen, die Karies entfernen, Plaque.
  • Wenn eine Katze an Diabetes mellitus erkrankt und auf deren Hintergrund ein stinkender Geruch erscheint, wird ihr eine Therapie verschrieben, die dazu beiträgt, sie loszuwerden. Sie bewältigt die Krankheit jedoch nicht.

Wenn ein Tier einen Kaugummi in einem schlechten Zustand hat, Zahnprobleme sowie Zahnfleischentzündungen hat, kann es unter Narkose einen Stein entfernen, einen Zahn oder geformte Polypen entfernen. Wurde ein Tumor entdeckt, ist eine Operation möglich.

Wenn das Tier während der Stomatitis schlecht riecht, verschreibt der Arzt Salben, Antibiotika oder im Endstadium werden alle Zähne entfernt. Mit einem Abszeß wird der Zahn geöffnet und gereinigt, Antibiotika werden verschrieben. Im fortgeschrittenen Stadium kann ein schlechter Zahn entfernt werden.

Wenn die Katze bei Erkrankungen der inneren Organe aus dem Mund stinkt, wird eine ausgewogene Ernährung und die notwendigen Medikamente verschrieben.

Wie kann man den Gestank loswerden?

Wenn die Ursache des Gestankes keine Krankheit ist, dann helfen spezielle Pulver, die im Tierfachhandel verkauft werden, diese zu beseitigen. Sie können zu Tiernahrung oder Wasser hinzugefügt werden. Diese Methode kann nur helfen, wenn der Gestank gelegentlich auftritt und der Grund dafür das Futter des Tieres ist.

Prävention

Um einen schlechten Atem der Katze zu verhindern oder einen Rückfall zu verhindern, müssen einfache Richtlinien befolgt werden.

  • Zeigen Sie dem Tierarzt öfter Haustier. Er beurteilt den Gesundheitszustand und verhindert unangenehme Folgen.
  • Von einem sehr frühen Alter an müssen Sie einem Kätzchen beibringen, Zähne zu putzen und Schnitte im Mund zu behandeln. Daher wird er in Zukunft keine Angst vor diesem Verfahren haben, wodurch es einfacher wird, sich um ihn zu kümmern.
  • Haustier muss ordentlich und ausgewogen essen. In der Diät sollte weiche und feste Nahrung vorhanden sein.
  • Sie müssen ein spezielles Spielzeug für Tiere kaufen, das ihnen hilft, einige Probleme zu lösen. Sie nagt an ihr, das Zahnfleisch wird von den festsitzenden Nahrungsmitteln befreit, das Spielzeug verhindert die Bildung von Plaque, Karies und Stein auf den Zähnen.

Jeder Besitzer sollte wissen, dass ein unangenehmer Geruch auf eine schwere Erkrankung seines Tieres hinweist, die zum Tod führen kann. Die häufigste Ursache für stinkenden Geruch sind orale Probleme. Halitosis kann jedoch auf schwerwiegendere Erkrankungen der inneren Organe hinweisen, die zu Hause nicht geheilt werden können. Alle diese Probleme können vermieden werden, es ist nur notwendig, die Mundhygiene des Tieres zu überwachen und umgehend einen Spezialisten zu suchen.

Warum riecht die Katze aus dem Mund und wie sie damit umgehen soll

Viele Katzenbesitzer fragen sich, warum aus dem Mund des Tieres ein schlechter Geruch kommt. Worüber können diese nicht ganz angenehmen Düfte sprechen? Ein unangenehmer Geruch, der aus dem Mund der Katze kommt, spricht von Problemen mit der Gesundheit des Tieres. In jedem Fall muss das Kätzchen umfassend untersucht werden, wenn das Geruchsproblem konstant ist und nicht von Zeit zu Zeit auftritt.

Gründe

Wenn eine Katze aus dem Mund stinkt, wenden Sie sich am besten an einen Tierarzt. Unangenehmer Geruch aus der Mundhöhle wird in der Veterinärmedizin als Halitosis bezeichnet. Dieser Zustand bedeutet nicht nur die Infektionsprobleme des Mundes, sondern auch Erkrankungen der Organe des inneren Systems. Ein starker Geruch aus dem Katzenmaul tritt in verschiedenen Altersgruppen von Tieren auf.

Junge Tiere

Diese Gruppe beinhaltet ein Kätzchen des ersten Lebensjahres. Die Hauptgründe für diese Altersgruppe sind:

  • Das Kätzchen fiel nicht rechtzeitig Milchzähne aus.
  • Das Kätzchen stinkt aufgrund einer Verletzung des Bisses aus dem Mund.
  • Das Kätzchen hat eine Mundverletzung.
  • Bei einem Kätzchen kann ein Fremdkörper in die Mundhöhle gelangen. Aufgrund der im Mund festgeklebten Lebensmittel stellt sich heraus, dass es sich sehr gut für die Entwicklung von Bakterien eignet.

Tiere mittleren Alters

Dazu gehören Katzen von einem Jahr bis einschließlich neun Jahren. Die häufigsten Ursachen dieser Gruppe sind:

  • Wenn Katzen Zahnstein haben, trennt sich das Zahnfleisch vom Zahn. An der Entladestelle tritt eine Lücke auf, in der Speisereste zurückgehalten werden. In Zukunft besteht die Gefahr eines Zahnverlustes. In diesem Fall riecht es aus dem Mund nach Fäulnis.
  • Bei einer Katze dieser Alterskategorie kann ein unangenehmer Geruch infolge verschiedener Verletzungen auftreten, die zu entzündlichen Prozessen im Zahnfleisch führen.

Alter Tiere

Diese Altersgruppe ist für Katzen ab zehn Jahren ausgelegt. Die häufigsten Ursachen dieser Alterskategorie:

  • Wenn die Katze aus dem Mund stinkt, müssen Sie sie auf das Vorhandensein von Tumoren überprüfen.
  • Bei Erkrankungen der inneren Organe kann unangenehmer Geruch auftreten. Wenn die Verdauung einer Katze beeinträchtigt ist, tritt ein fauler Geruch auf.
  • Wenn der Mund stark nach Ammoniak riecht, kann ein Nierenversagen vermutet werden.
  • Wenn von der Katze ein unangenehmer Geruch nach Aceton ausgeht, ist es notwendig, einen Bluttest auf Zucker zu bestehen, da dies ein Zeichen von Diabetes ist.

Die Hauptprobleme verursachen unangenehmen Geruch

Normalerweise schlagen Tierärzte zwei Gründe für das Auftreten dieser Krankheit bei Katzen vor:

  1. Probleme in der Mundhöhle. Es kann ein schlechter Zahn oder Zahnfleisch sein. Unabhängig bestimmen kann das Vorhandensein dieses Problems, wenn man das Verhalten einer Katze oder eines Kätzchens genauer beobachtet. Ein Tier frisst in der Regel langsam und kaut auf einer Seite Nahrung. Der Kopf der Katze ist so, als ob sie geneigt wäre. Wenn eine Katze sich mit den Pfoten den Mund kratzt, kann eine Stomatitis vermutet werden.
  2. Erkrankungen der inneren Organe. Der Besitzer kann die Ursache für den unangenehmen Geruch im Mund der Katze nicht feststellen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Spezialisten.

Wenn die Katze weiche Nahrung frisst, sammelt sie sich zwischen den Zähnen an, was zu einem Entzündungsprozess des Zahnfleisches und zur Bildung von Zahnstein führt.

Diagnose

Wenn der Besitzer einen Tierarzt konsultiert, bei dem das Problem des unangenehmen Geruchs aus dem Mund eines Kätzchens oder einer erwachsenen Katze besteht, sollte er verstehen, dass ihm empfohlen wird, sich der erforderlichen Untersuchung zu unterziehen, um die Diagnose zu bestimmen. In der Regel soll das Kätzchen mit Medikamenten beruhigt werden, in einigen Fällen wird eine Vollnarkose durchgeführt. Typischerweise umfasst die Diagnose:

  • Analyse von Urin, Blut und Kot
  • Röntgen
  • Ultraschall
  • Abstrich von der Mundschleimhaut.

Behandlung

Als Ergebnis der Diagnostik hat der Tierarzt die notwendige Behandlung verschrieben, nachdem er erfahren hat, warum die Katze unangenehm aus der Mundhöhle riecht. Es hängt davon ab, welches Problem erkannt wurde.

  • Wenn das Kätzchen Krankheiten der Verdauungsorgane aufgedeckt hat, ist es notwendig, die Nahrung, die das Haustier füttert, zu überdenken. Das Essen sollte nicht nur aus weichen Optionen bestehen (Kuchen, Brei). Billiges Trockenfutter ist besser durch hochwertige Vitamine und Mineralien zu ersetzen.
  • Wenn der Tierarzt in der Diagnose Helminthen findet, schreibt er die notwendigen Anthelminthika.
  • Wenn eine Katze an einer Nierenerkrankung leidet, werden ihr Medikamente verschrieben, um dieses Organ wiederherzustellen.
  • Wenn Zähne gefunden werden, die ein Kätzchen haben, wird Karies geheilt und ein Überfall wird beseitigt.
  • Bei Diabetes wird bei Katzen eine medikamentöse Therapie verschrieben, die nicht nur den Gestank loswerden lässt, sondern auch das Hauptproblem bewältigen kann.

Nach einer wirksamen Behandlung verschwindet der schlechte Mundgeruch der Katze für immer.

Prävention

Es gibt eine Reihe präventiver Maßnahmen, um dieses Problem zu vermeiden. Immerhin war ein ähnliches Ärgernis, meist erfahrene unerfahrene Besitzer, Usa-Tailed. Was ist zu tun, damit die Katze nicht aus dem Mund stinkt?

  1. Regelmäßige Konsultationen mit einem Spezialisten helfen, diese Probleme zu vermeiden.
  2. Es ist notwendig, einem Kätzchen beizubringen, Zähne zu putzen und Wunden zu behandeln, die in der Mundhöhle auftreten. Das Zähneputzen sollte täglich erfolgen. In der Veterinärapotheke gibt es eine Reihe von Zahnpasten, die sowohl für Katzen als auch für erwachsene Katzen bestimmt sind.
  3. Eine ausgewogene Ernährung hilft, das Problem des unangenehmen Aromas aus dem Mund des Tieres zu vermeiden.
  4. Spezielles Spielzeug, das in verschiedenen Apotheken erhältlich ist, hilft, dieses Problem bei Katzen zu lösen. Tiere, die glücklich an ihr nagen, säubern gleichzeitig ihre Zähne und ihr Zahnfleisch von Plaque und kleinen Nahrungsmitteln, die zwischen den Zähnen kleben.
  5. Sie können auch versuchen, den Zahnstein zu Hause zu reinigen. In der Veterinärapotheke stehen alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung: Bürsten, Gele. Wenn die Maßnahmen nicht erfolgreich waren, sollten Sie sich von einem Tierarzt beraten lassen.

Wie reinigt man die Katze zu Hause?

Wenn Sie ein Schwanzhaustier haben, müssen Sie verstehen, dass es sich nicht um ein Spielzeug handelt, sondern um die notwendige Pflege. Darunter ist das Zähneputzen, und dies sollte regelmäßig erfolgen. Dies ist besonders wichtig, wenn das Tier einen schlechten Mundgeruch hat. Damit die Katze ihre Zähne putzen kann, muss keine spezielle Paste gekauft werden. Sie können die übliche Kinderversion verwenden.

Es kommt vor, dass Tiere nicht mit einer Bürste kommen können. Dann kann sie durch ein natürliches Gewebe mittlerer Härte ersetzt werden. Eine Bürste oder ein Tuch wird in Wasser angefeuchtet und dann in eine Paste getaucht (sie kann durch Backpulver ersetzt werden). Nachdem das Haustier in der gewünschten Position fixiert ist, müssen Sie mit dem Verfahren fortfahren. Haustiere Zähne werden auf dieselbe Weise wie Menschen geputzt: von oben nach unten, von Seite zu Seite. Diese Hygienemethode ist für ein Haustier notwendig, daher muss man es lernen, Zähne ab dem Alter eines Kindes zu putzen.

Durch die richtige Pflege der Katze und regelmäßige Konsultationen durch einen Tierarzt kann vermieden werden, warum weit entfernte Robben aus der Mundhöhle der Robben riechen.

Sollte eine Katze schlechten Atem haben?

Die Mundhöhle ist der vordere Teil des Verdauungstraktes. Es beschränkt sich auf die Ober- und Unterlippe, die Wangen. Der innere Teil umfasst: harten und weichen Gaumen, Zunge, Zahnfleisch, Zähne, Speicheldrüsen und Mandeln. Die gesamte Oberfläche der Innenseite ist mit Ausnahme von Zahnkronen mit Schleimepithel ausgekleidet. Es gibt eine Geschmacksanalyse von Lebensmitteln, die Trennung von Substanzen in essbare und abgelehnte Stoffe, das Benetzen von Lebensmitteln mit Speichel, die Bildung von Speiseresten und die primäre Hydrolyse von Kohlenhydraten. Normalerweise sollte der Geruch der Katze nicht wahrgenommen werden.

Die Hauptursachen für Geruch

Halitosis oder Halitosis - ein unangenehmer Geruch aus dem Mund (lateinisch: Halitus - Atem, griechisch. Osis - eine Krankheit). An sich ist es nicht gefährlich, zeigt aber immer das Vorhandensein einer Krankheit an.

Die Hauptursachen für Mundgeruch bei Katzen:

  • Zahnprobleme und Erkrankungen der Mundhöhle;
  • Erkrankungen der inneren Organe;
  • Virusinfektionen;
  • systemische Krankheiten;
  • Neoplasmen.

Zusätzliche Symptome

Zusammen mit Halitosis gibt es normalerweise zusätzliche Symptome, die dem Tierarzt bei der Diagnose helfen:

  1. Verminderung oder Appetitlosigkeit.
  2. Verdauungsprobleme - Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
  3. Erhöhter Durst, Lethargie, Apathie.
  4. Häufiges oder schmerzhaftes Wasserlassen.
  5. Erhöhte Temperatur

Erkrankungen des Mundes

Verschiedene Entzündungen der Mundhöhle führen zur Reproduktion anaerober Mikroorganismen. Das Ergebnis ihres Lebens sind flüchtige Methylmercaptan-Verbindungen, die bei Katzen Mundgeruch auslösen.

Zunächst müssen Sie die Infektionsquelle identifizieren und beseitigen, Zahnbelag entfernen und die Mundhöhle desinfizieren.

Tatar

Zahnstein ist ein bakterieller Plaque in Kombination mit einem Hydroxylapatit-Mineral. Es wird hauptsächlich bei alten Katzen festgestellt. Bildet supragingivale und subgingivale Ablagerungen. Es ist eine häufige Ursache für Zahnerkrankungen.

Es ist wichtig! Vorbeugung gegen Zahnstein - regelmäßiges Bürsten und Füttern mit festem Trockenfutter.

Zahnkrankheiten

Zahnerkrankungen umfassen Erkrankungen der Zähne, Zahnfleisch, Schleimhäute.

Von den Zahnkrankheiten betreffen die häufigsten Karies die Molaren. Verursacht Komplikationen - Pulpitis, Parodontitis, Parodontitis, Parodontitis.

Die Entzündung der Mundschleimhaut ist eine lokale Gingivitis und eine generalisierte Stomatitis. Es zeichnet sich durch seine Rötung und Ulzerationen aus. Bei einer gangränösen Form riecht der Mund der Katze stark. Die Entzündungsursache kann eine mechanische Schädigung und eine Erkrankung der Zähne sein. Stomatitis signalisiert jedoch häufiger Diabetes oder Calicivirose.

Verletzungen

Während des Essens kann das Tier die Innenseite der Wange verletzen. Am häufigsten tritt dies beim Verzehr von Röhrenknochen oder Fischgräten auf. Solche Wunden bilden schließlich Abszesse, und der Mund der Katze zeigt einen schlechten Geruch. Die Speicheldrüse ist manchmal am Entzündungsprozess beteiligt.

Chirurgische Behandlung ist erforderlich - Öffnung und Sanierung eines Abszesses, Drainage des Hohlraums.

Erkrankungen der inneren Organe

Erkrankungen der inneren Organe sind auch die Ursache von Halitosis.

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts

Bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (GIT) - der Speiseröhre, des Magens (chronische Gastritis, Magengeschwür) und des Darms - tritt der Geruch von Fäulnis aus dem Mund einer Katze auf.

Eine chronische Gastritis entsteht vor dem Hintergrund einer Entzündung des Darms oder während eines längeren Aufenthaltes im Magen eines Fremdkörpers, einschließlich eines Wollknäuels. Es entsteht ein Ungleichgewicht der GIT-Mikroflora, der Verdauungsprozess wird gestört. Das Verrotten von unverdauten Speiseresten, Plaque auf der Zunge und eine Entzündung der Mandeln sind eine Ursache für Mundgeruch.

Magengeschwüre überlappen sich häufig mit chronischer Gastritis, Leber- und Nierenerkrankungen sowie Magentumoren.

Chronisches Nierenversagen

Chronisches Nierenversagen ist ein irreversibler Prozess. Die Nierenfunktion wird bis zum vollständigen Verschwinden allmählich reduziert. Sie verlieren die Fähigkeit, Urin zu produzieren und auszuscheiden. Das Blut erhöht den Gehalt an Stickstoffstoffwechselprodukten - Harnstoff, Kreatinin. Urämische Atmung erscheint mit dem Geruch von Ammoniak.

Es ist wichtig! Je früher Sie einen Arzt aufsuchen, desto länger können Sie Ihrer Katze eine normale Lebensqualität sichern!

Lebererkrankungen

Die Hauptfunktion der Leber ist die Entgiftung. Bei Leberversagen gelangen Stoffwechselprodukte - Ammoniak, Phenol, Aminobuttersäure usw. - in das Blut.

Lebererkrankungen, die zu einem chronischen Mangel führen - eitrige Cholangitis, Hepatotoxikose - verursachen einen charakteristischen faulen und süßlichen Geruch aus dem Katzenmund.

Es ist wichtig! Wenn ein ausgeprägter hepatischer Geruch auftritt, sollten Sie Ihr Tier so bald wie möglich einem Arzt zeigen.

Viruserkrankungen

Viruserkrankungen an sich verursachen keinen Halitosis. Das Hauptsymptom der Calicivirose ist jedoch das Auftreten von Geschwüren an den Schleimhäuten von Nase, Mund und Zunge.

Erinnere dich! Nur ein Arzt kann eine Differentialdiagnose richtig stellen!

Systemische Erkrankungen

Systemischer Diabetes ist auch eine Ursache für Mundgeruch durch den Mund einer Katze. Die Bauchspeicheldrüse kommt mit einer ausreichenden Insulinproduktion nicht zurecht, Glukose dringt nicht in die Zellen ein, es tritt Zellhunger auf. Der Körper sucht nach alternativen Energiequellen und beginnt den aktiven Abbau von Lipiden und Kohlenhydraten mit der Bildung von Aceton und anderen Ketonkörpern. Im Blut akkumulieren sie den Körper, ein charakteristischer Acetongeruch tritt auf.

Es ist wichtig! Bei Diabetes zeigt die Katze ein Leben lang Insulintherapie.

Neoplasma

Bösartige Neubildungen der Atmungs- und Verdauungsorgane verursachen mit dem Einsetzen ihres Verfalls einen faulen Geruch.

Plattenepithelkarzinom ist ein bösartiger Tumor, der am häufigsten in der Mundhöhle von Katzen diagnostiziert wird. Schnell wachsend, anfällig für Geschwüre und Blutungen, hat eine schlechte Prognose. Bei der chirurgischen Entfernung muss häufig der gesamte Unterkiefer entfernt werden.

Vorbeugung von Mundgeruch

Um den Geruch aus dem Mund der Katze zu entfernen, muss die zugrunde liegende Erkrankung identifiziert und geheilt werden. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Welche weiteren Schritte sollten unternommen werden?

  1. Vorbeugung und rechtzeitige Entfernung von Zahnbelag. Mundhygiene.
  2. Regelmäßige Untersuchung durch einen Tierarzt.
  3. Zähneputzen und gelegentliches Einnehmen.
  4. Verwendung von Desodorierungsmitteln zur Spülung der Mundhöhle als antiaerobe Mikroflora - Metronidazol, Triclosan, Chlorhexidin, Wasserstoffperoxid und eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat.

Die Hauptursachen für Mundgeruch bei einer Katze werden von einem Tierarzt in diesem Video aufgezeigt:

Der Mundgeruch bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Halitosis (Halitosis)... Ein schönes Wort, nicht wahr? Dies ist ein weiterer veterinärmedizinischer und medizinischer Begriff, der auf ein Ungleichgewicht im Katzenkörper hinweist und sich durch einen unangenehmen Geruch aus dem Mund des Tieres auszeichnet. Niemand behauptet, der Mund der Katze sollte nach Rosen duften, aber der faulige Geruch, der Geruch von Aceton oder Ammoniak kann kaum als Norm bezeichnet werden.

Warum haben Katzen gelegentlich schlechten Atem und was kann der Grund sein? Die Gründe für die Entstehung von Halitosis können viele sein:

  • Am häufigsten sind Probleme mit den Zähnen und der Mundhöhle, am häufigsten treten sie bei jungen Katzen zwischen einem und drei Jahren auf.
  • Bei älteren Tieren treten bei den oben beschriebenen Problemen Pathologien in der Funktion der inneren Organe auf.
  • Bei jüngeren Tieren, die das Alter von einem Jahr noch nicht erreicht haben, ist Halitosis seltener, hat aber auch einen Platz.

Ursachen für unangenehmen Geruch

Was kann speziell für die Probleme das Tier stören und eine Reihe negativer Emotionen bei seinem Besitzer verursachen?

  1. Erkrankungen der Mundhöhle. Dazu gehören Pharyngitis, Stomatitis, Glositus, Tumoren der Mundhöhle oder Papillomatose, Zysten und Wunden verschiedener Herkunft.
  2. Eine wichtige Rolle bei der Entstehung von faulem Geruch aus dem Mund spielen Zahnkrankheiten: Zahnstein, Karies, Pulpitis, Parodontitis, Osteomyelitis, Anomalien bei der Zahnentwicklung und Biss.
  3. Besonders häufig kann bei brachyzephalen Katzen (Persern und anderen glücklichen Besitzern von abgeflachten Gesichtern) ein abgestandener Atem in der Mundhöhle beobachtet werden.
  4. Bei jungen Tieren ist der Hauptgrund für das Auftreten eines unangenehmen Geruchs der Mundhöhle eine Verletzung oder Verzögerung des Milchzahnwechsels, ein falscher Biss.
  5. Mundgeruch kann durch Erkrankungen der Nieren, der Leber, des Magen-Darm-Trakts, der oberen Atemwege und der Lunge selbst verursacht werden.

Normalerweise befindet sich im Mund eines jeden Lebewesens eine nützliche aerobe (in einfacher und unwissenschaftlicher Sprache sauerstoffliebende) Mikroflora, die im Großen und Ganzen keinen Geruch aufweist. Wenn sich aus irgendeinem Grund pathologische oder anaerobe Mikroflora mit nützlichen Bakterien vermischt, beginnt sich das schnell mit einer solchen Geschwindigkeit zu vermehren, dass die erstere es nicht neutralisieren kann und sich Mundgeruch entwickelt.

Was könnte der Geruch aus dem Mund einer Katze sein?

Aufgrund der Beschaffenheit des Geruchs kann der Besitzer selbst erraten, was ihn verursacht hat, und die Ursache seines Auftretens grob bestimmen.

  1. Der faulige, erotische Geruch weist normalerweise auf Probleme mit den Verdauungsorganen hin. In diesem Fall sollte der Ernährung der Katze besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es ist bekannt, dass die Fütterung nicht völlig gutartig ist, billig ist und Trockenfutter ist und Erkrankungen des Magens, der Leber und des Darms verursacht. Das bedeutet, dass Sie in diesem Fall die Fütterung anpassen oder ausgleichen müssen, und das Haustier gegebenenfalls in eine natürliche Nahrung überführen, die für ein bestimmtes Tier am besten geeignet ist. In diesem Fall besteht jedoch die Gefahr, dass sich die Situation verschlimmert. Daher ist es besser, die Lösung des Problems einem Tierarzt zu übertragen.
  2. Es ist erwähnenswert, dass das Vorhandensein von Würmern im Katzenkörper manchmal auch dazu führt, dass der berüchtigte, schmerzhafte Geruch aus dem Mund erscheint. Durch die Vorbeugung gegen Helmintheninfektionen werden viele Probleme gelöst, einschließlich Mundgeruch.
  3. Wenn es nach Ammoniak riecht, kann dies auf das Vorhandensein einer Nierenerkrankung hindeuten, was ebenfalls den Eingriff eines qualifizierten Tierarztes erfordert.
  4. Der Geruch von Aceton besagt in der Regel, dass die Katze an Diabetes leidet. Seien Sie nicht überrascht, die Katze erleidet wie ein Mann diese unangenehme Krankheit, von der in letzter Zeit ein großer Prozentsatz von Haustieren, einschließlich Katzen, betroffen ist.

Wie gehe ich mit Halitosis um?

Es ist klar und verständlich, dass die oben beschriebenen Fälle des Auftretens einer verbrauchten Atmung bei Katzen von einem Tierarzt behandelt werden müssen, der die richtige Behandlung findet und zum Ausgleich der Ernährung beiträgt.

Die Ursache des Geruchs sind jedoch meist noch Probleme mit den Zähnen und der Mundschleimhaut, von denen einige vom Besitzer selbst gelöst werden können.

  1. Zahnstein oder Plaque mit speziellen Bürsten und Gelen zu entfernen, die in einer Tierapotheke verkauft werden. Das Verfahren kann für eine Katze kaum als angenehm bezeichnet werden, es ist unwahrscheinlich, dass sie dem standhalten kann, aber für die Gesundheit des Tieres muss der Besitzer leiden. Wenn Sie Ihrer Katze beibringen, Ihre Zähne von Kindheit an zu putzen, dann kann sie sich daran gewöhnen, und es wird nicht mehr so ​​scharf und aggressiv sein, auf den Besitzer zu antworten, der sie mit den Werkzeugen anspricht.
  2. In fortgeschrittenen Fällen, in denen weder die Bürste noch die Paste helfen können und ernstere Zahnprobleme (Karies, Tumore, Parodontitis usw.) zum Zahnbelag hinzugefügt werden, müssen Sie Ihr Haustier natürlich zum Zahnarzt bringen oder einfach zum Arzt Fachärzte unter Anästhesie werden in der Lage sein, stark überwachsenen Zahnstein zu entfernen, Karies zu heilen und andere Verfahren durchzuführen, die den Zustand des Tieres lindern können.
  3. Beim periodischen Zähneputzen lohnt es sich, auf den Zustand der Mundhöhle zu achten: Befindet sich auf der Zunge Plaque, sind Wunden oder Verletzungen vorhanden? In den meisten Fällen entwickelt sich in ihnen die schädliche Mikroflora, was zu unangenehmen Folgen führt. Beschädigte Bereiche der Mundschleimhaut können und sollten, falls vorhanden, mit einem Antiseptikum behandelt werden, das sich in der Medikamentenbrust befindet und im Mund verwendet werden kann. Beispielsweise löst das übliche medizinische Chlorhexidin (Miramistin) das Problem der oralen Ulzerationen perfekt und gibt gleichzeitig keine Gelegenheit, anaerobe Mikroflora zu reproduzieren.

Prävention

Zum Schluss möchte ich sagen: Es wurde keine bessere Behandlung als Prävention erfunden:

  • Überwachen Sie ständig die Gesundheit Ihres Haustieres.
  • seine Zähne mit Gelen und Pasten putzen;
  • spezielle Nahrungsmittel kaufen, um Halitosis zu bekämpfen;
  • Untersuchen Sie Ihr Haustier regelmäßig mit Fachleuten.
  • prophylaktische Entwurmung durchführen;
  • Lassen Sie es nicht überkühlen.

Dann umgehen viele gesundheitliche Probleme, einschließlich Mundgeruch, Ihr Haustier und Sie müssen sich nicht um Kleinigkeiten sorgen.

Vielen Dank für das Abonnement, überprüfen Sie Ihre Mailbox: Sie sollten ein Schreiben erhalten, in dem Sie aufgefordert werden, das Abonnement zu bestätigen

Die Hauptgründe, warum eine Katze aus dem Mund riecht

Wenn sie sich um ihr flauschiges Haustier kümmern, bemerken die Besitzer oft einen unangenehmen Geruch. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Katze aus dem Mund riecht, und in der Regel weisen alle auf eine Verletzung der Gesundheit des Tieres hin. Ein rechtzeitiger Besuch der tierärztlichen Einrichtung hilft, die Pathologie zu erkennen und mit der Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit zu beginnen.

Lesen Sie in diesem Artikel.

Ursachen je nach Alter

Halitosis - so nennt man wissenschaftlich einen unangenehmen Geruch aus dem Mund, ein recht häufiger Grund, zum Tierarzt zu gehen. In der Regel ist ein Symptom mit gesundheitlichen Problemen verbunden. Einige brachyzephale Katzenrassen (persisch, britisch, exotisch) sind aufgrund der anatomischen Merkmale der Schnauzenstruktur anfälliger für dieses Problem.

Das Symptom kann sowohl bei jungen als auch bei älteren Katzen beobachtet werden.

Bei kleinen Kätzchen und Tieren bis zu einem Jahr sind die häufigsten Ursachen für einen stinkenden Geruch im Mund die folgenden:

  • Probleme mit dem rechtzeitigen Wechsel der Milchzähne;
  • falsche Bissbildung;
  • Beschädigung der Mundschleimhaut durch Fremdkörper, Trockenfutter;
  • Erkrankungen der viralen Ätiologie (Calcivirose, Rhinotracheitis). Infektionen werden häufig von ulzerativen Läsionen der Mundschleimhaut begleitet.

Falscher Biss, scharfe Speisereste, Fremdkörper verletzen die empfindliche Mundschleimhaut des Haustieres und tragen zur Bildung von Wunden und Verletzungen bei. Die Speisereste fallen in den Zwischenraum zwischen den Zähnen, verrotten, was von dem Phänomen der Mundgeruch begleitet wird.

Bei erwachsenen Tieren von 1 bis 8 - 9 Jahren können die folgenden Ursachen die Hauptursache für den abstoßenden Geruch aus dem Mund sein:

  • Ablagerung von Zahnbelag und Bildung von Stein. Diese Phänomene werden von einem starken Entzündungsprozess im zervikalen Teil des Zahns begleitet und sind oft der Grund, warum die Katze aus dem Mund stinkt. Zahnstein verursacht die Entwicklung von Karies, Gingivitis, Parodontitis, Pulpitis. Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches gehen mit einer bakteriellen Infektion einher, die zu einem unangenehmen Geruch aus dem Mund des Tieres führt.
  • Stomatitis Die Ursachen für Entzündungen der Mundhöhle können sehr unterschiedlich sein. Bakterien, Viren und Pilze, die sich auf der Schleimhaut entwickeln, verursachen Gewebetod und das Auftreten von Mundgeruch bei einem Tier. Ursache der Stomatitis sind häufig Erkrankungen der Speicheldrüsen.
  • Verletzungen der Mundschleimhaut mit Fremdkörpern, Ballaststoffen, Knochen. Katzen werden oft beschädigt, wenn sie um das Territorium kämpfen.

Ältere Tiere, die älter als 8 - 9 Jahre sind, riechen meistens als Symptom folgender Krankheiten:

  • Neoplasma Der Grund dafür, dass das Haustier schlecht aus dem Mund riecht, kann ein Tumor der inneren Organe sein. Bei malignen Tumoren kommt es zu einer starken Vergiftung des Organismus, die von Halitosis begleitet wird.
  • Systemische Erkrankungen Die Gründe, warum eine Katze nach verdorbenem Mund stinkt, sind häufig Erkrankungen der Verdauungsorgane, nephrologische Pathologien und Diabetes.

Was wird den Geruch verraten?

Nachdem der Tier einen unangenehmen Geruch aus dem Mund des Tieres gefunden hat, kann der Besitzer auch auf seinen Charakter achten. Oft können "aromatische" Nuancen genau sagen, wo das Hauptproblem liegt:

  • Gastritis, Magengeschwüre, Erkrankungen der Speiseröhre können einen faulen Geruch bei sich signalisieren.
  • Bei Lebererkrankungen wird ein süßer Geruch beobachtet.
  • Bei Nierenproblemen wird ein starker Ammoniakgeruch beobachtet: Nierenversagen, Urolithiasis, Nephritis, die bei Haustieren häufig mit Halitosis einhergehen.
  • Der Geruch von Aceton oder reifen Äpfeln ist charakteristisch für eine systemische Erkrankung wie Diabetes.
  • Wenn die Katze aus dem Mund verdorben riecht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Ursache Zahnprobleme oder Erkrankungen des Verdauungssystems sind.

Natürlich ist es unmöglich, eine Diagnose nur aufgrund der Besonderheiten des Gestankes zu stellen. Der Besitzer muss sich neben dem schlechten Atem andere Symptome ansehen und eine klinische Untersuchung in einer Tierklinik durchführen.

Zusätzliche Symptome für die Kontaktaufnahme mit einem Tierarzt

Oft ist Halitosis nicht das einzige Symptom, das den Besitzer stört. Das Tier kann den Appetit verschlechtern. Oft ist dieses Phänomen mit Unbehagen beim Essen verbunden, insbesondere wenn es rau ist. Ein Haustier kann zu einer Schüssel mit Futter gehen und versuchen, bei Geschwüren, Stomatitis, Paradontose, vernachlässigter Karies und Pulpitis in den Mund zu essen.

Wenn neben dem Gestank des Mundes Verdauungsprobleme (Durchfall, Erbrechen) auftreten, können wir über Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts sprechen.

Erhöhter Durst, eine Veränderung des Gewichts des Tieres (Fettleibigkeit oder Erschöpfung), Lethargie, Apathie des Tieres sowie der Geruch von Aceton aus dem Mund können auf Diabetes hinweisen.

Das Tier kann auch häufiges Wasserlassen erfahren, Schmerzen beim Toilettengang, was auf Erkrankungen des Ausscheidungssystems hindeuten kann.

Eine Zunahme der Temperatur, Fieber und Mundgeruch können eine Infektionskrankheit wie Calcivirose oder ein Signal für entzündliche Erkrankungen der Nieren verursachen.

Unangenehmen Geruch loswerden

Zu finden, dass das Haustier aus dem Mund riecht, was zu tun ist, um das Problem zu lösen, ist eine wichtige Frage für jeden Besitzer. Selbstmedikation nicht. Das Beste, was der Besitzer tun kann, ist, das Tier in eine Tierklinik zu bringen. Der Spezialist wird den Mund der Katze sorgfältig auf Geschwüre, Fremdkörper, Karies usw. untersuchen.

Wenn nötig, injizieren Sie ein Sedativum und reinigen Sie die Zähne mit Ultraschall vom Zahnstein. Diese Manipulation wird dazu beitragen, Mundgeruch zu beseitigen, wenn die Ursache der Zahnsteinbildung ist.

Wenn die Ursache für Halitosis ein fehlerhafter Ersatz der Milchzähne ist, wird die junge Katze entfernt, wodurch ein dauerhaftes Wachstum möglich ist.

Wenn der Arzt eine ernstere Erkrankung der Mundhöhle (Paradontose, Pulpitis) oder eine Erkrankung der Speicheldrüsen vermutet, kann eine Röntgenaufnahme verordnet werden.

Bei Verdacht auf systemische Erkrankungen schreibt ein Spezialist eine allgemeine und biochemische Analyse von Blut und Urin vor. Für den Fall, dass Erkrankungen der inneren Organe die Ursache von Halitosis sind, wird der Arzt dem Tier je nach Erkrankung ein Haustier verschreiben, nachdem die endgültige Diagnose gestellt wurde.

Prävention von Pathologie

Die Verhinderung von Mundgeruch, der mit dem Zustand der Zähne in einem Haustier verbunden ist, ist einfach. Befolgen Sie dazu die folgenden Richtlinien:

  • Regelmäßige Mundhygiene. Das Zähneputzen sollte idealerweise täglich erfolgen. Tragen Sie dazu einen speziellen Pinsel und eine Paste für Tiere auf. Das Tier muss an das Verfahren ab 3 Monaten gewöhnt sein.
  • Bei der Fütterung mit weichen und nassen Lebensmitteln müssen Sie der Katze regelmäßig feste Nahrung zur natürlichen Entfernung von Futterresten geben.
  • Regelmäßige Untersuchung des Zustandes der Zähne und der Mundhöhle durch einen Tierarzt.
  • Zahnsteinentfernung mit Ultraschallgeräten.

Der Besitzer sollte verstehen, dass ein solches Phänomen nicht driften darf, wenn es aus dem Mund des Haustieres stinkt. In den meisten Fällen ist das Problem mit Zahnerkrankungen verbunden, häufig ist es jedoch die Ursache schwerer systemischer Erkrankungen der inneren Organe. Regelmäßige hygienische Reinigung zu Hause und eine professionelle Reinigung in der Klinik verhindern nicht nur den Mundgeruch, sondern tragen auch dazu bei, gesunde Zähne zu erhalten.

Jeder Besitzer sollte verstehen, dass es sich bei einer Katze, die aus dem Mund sabbert, um ein physiologisch abnormales Phänomen handelt. Es gibt immer einen Grund dafür, dass es äußerst wichtig ist, dies zu bestimmen.

Wir empfehlen zu lesen, warum die Katze aus dem Mund riecht. Sie lernen die Ursachen des schlechten Geruchs in Abhängigkeit von Alter, Befreiung und Verhinderung von unangenehmem Geruch kennen.

Und hier mehr über die Ursachen von Mundgeruch der Katze. Tipps für einen Anfänger. Bevor Sie einer Katze die Toilette beibringen, müssen die Tiere das Tablett einwandfrei benutzen.

Der Geruch aus dem Mund einer Katze

Der Geruch aus dem Mund einer Katze ist der wichtigste Indikator für ihre Gesundheit, der nicht übersehen werden kann. Normalerweise hat das Maul von Tieren keine Gerüche, während das Vorhandensein von Gestank auf ein gewisses Ungleichgewicht im Tierkörper zurückzuführen ist. Die Gründe können in der falschen Ernährung und in mehr globalen Organverletzungen liegen. Es gibt keinen universellen Weg, um einen stechenden Geruch loszuwerden, daher müssen zunächst alle Tests, die der Tierarzt benennt, mit der Katze bestanden werden. Das Ergebnis der weiteren Behandlung hängt von ihnen ab. Lesen Sie, was Mundgeruch verursacht und welche Variationen es gibt. Lesen Sie weiter.

Der Geruch aus dem Mund einer Katze

Ein paar Worte zu Mundgeruch

Tierärzte haben eine spezielle Bezeichnung für Mundgeruch bei einer Katze (und anderen Haustieren), die nach Mundgeruch klingt. Es wird sofort darauf hingewiesen, dass sich dieser Begriff nur auf die Fälle bezieht, in denen sich hinter dem unangenehmen Geruch des Mundes eine Pathologie befindet, die die Gesundheit des Tieres bedroht und einer Behandlung bedarf.

Ursachen von Mundgeruch werden erst nach einer gründlichen Untersuchung sichtbar.

Mundgeruch ist für Katzen jeden Alters charakteristisch, wird jedoch bei jungen Individuen in der Regel seltener gefunden. Bei älteren Katzen wird ein spezifischer, scharfer Mundgeruch meistens durch Funktionsstörungen der inneren Organe oder Probleme mit der Zahngesundheit und der Mundhygiene erklärt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Zahnbeläge nur zu und wird zu einem zusätzlichen Stimulus für die Fortpflanzung der pathogenen Flora, was zur Ausbreitung eines ungewöhnlichen Geruchs beiträgt.

Ursachen für Mundgeruch bei Katzen

In einfachen Worten, im Mund eines Tieres kann sowohl nützliche als auch schädliche Mikroflora sein. Das Auftreten eines Mundgeruches zeugt davon, dass im Moment die zweite Option der Mikroflora dominiert.

Wenn wir die Gründe oberflächlich betrachten, können wir erkennen, dass die meisten in zwei große Gruppen unterteilt werden können:

  • Pathologien, die innere Organe betreffen;
  • Pathologie in der Mundhöhle lokalisiert.

Ein unangenehmer Geruch kann das Ergebnis einer Fehlfunktion des Körpers auf verschiedenen Ebenen sein.

Eine Ausnahme bilden die brachyzephalen Gesteine, die aufgrund der spezifischen Struktur des Schädels in der Regel zur Entwicklung von Halitosis neigen. In solchen Gesteinen kann ein solcher Geruch ohne sichtbare Pathologien vorhanden sein.

Mundhöhlenpathologien

Die häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle, die zu Mundgeruch führen, sind:

  • Pharyngitis;
  • Stomatitis;
  • Glossitis;
  • Gingivitis;
  • Tatar;
  • Falscher Biss

Wir werden in den folgenden Kapiteln über jede dieser Beschwerden sprechen.

Pharyngitis

Unter Pharyngitis wird eine Entzündung der Schleimhaut des Pharynx des Tieres verstanden, die sich sowohl akut als auch chronisch manifestieren kann. Pharyngitis entsteht durch die aktive Fortpflanzung pathogener Mikroflora, die durch das Eindringen von Fremdkörpern in den Mund eines Tieres oder sogar durch zu warme oder kalte Speisen ausgelöst werden kann. Manchmal wird die Pharyngitis gerade durch einen unangenehmen Geruch erkannt, da andere Manifestationen nicht offensichtlich sind und sogar von einem aufmerksamen Wirt übersehen werden können.

Die Pharyngitis erlaubt dem Tier keinen schmerzlosen Verzehr

Stomatitis

Bei Stomatitis entzündet sich das Kaugummi der Katze und damit auch der Himmel, die Zunge und sogar die Wangen. Ein unangenehmer Geruch begleitet den Verlauf der Stomatitis, unabhängig davon, um welche Art es sich handelt. Die gefährlichsten und stinkenden sind ulzerative und gangränöse Stomatitis. Bei einer gangränösen Stomatitis steht der Geruch eines Tieres im Mund mit dem Geruch einer verwesenden Leiche in Zusammenhang und kann mit nichts anderem verwechselt werden. Neben dem Mundgeruch erkennt man Stomatitis an folgenden Merkmalen:

  • übermäßiger Speichelfluss
  • Rötung und Schwellung der Schleimhäute
  • das Auftreten von Plaque auf Zunge, Wangen, Gaumen usw.

Während der Behandlung von Stomatitis ist es der Katze verboten, Trockenfutter und Hartfutter zu verwenden.

Glossitis

Bei Glossitis handelt es sich um eine Entzündung der Zunge, deren Ursache entweder der Eintritt pathogener Bakterien in die Mundhöhle oder die Infektion eines Tieres mit einem Virus sein kann. Zahnstein kann auch eine Entzündung der Zunge hervorrufen. Die Glossitis-Symptomatologie ähnelt in vielerlei Hinsicht der bei Stomatitis - unnatürlich viel Speichel, Rötung und Schwellung der Zunge sowie einigen Teilen der Mundhöhle. Es ist schmerzhaft für ein Tier zu schlucken, in Verbindung damit kann das Interesse an Nahrung verloren gehen.

Die Glossitis kann leicht mit anderen Mundhöhlen-Lobern verwechselt werden.

Gingivitis

Die Gingivitis ist wie die Pharyngitis von einer Entzündung des Zahnfleisches begleitet, im Gegensatz zur Pharyngitis ist die Gingivitis jedoch stärker lokalisiert. Zum Beispiel kann sich das Zahnfleisch nur bei einem oder mehreren Zähnen entzünden. Die Gefahr einer Zahnfleischentzündung besteht darin, dass sie rasch voranschreitet und die Knochen hält, die die Zähne halten, und dies führt zu einer Parodontitis, die viel schwieriger zu heilen ist. Die Krankheit wird durch einen unangenehmen Geruch erkannt, da der seltene Besitzer regelmäßig in den Mund des Tieres schaut, um den Zustand des Zahnfleisches zu überwachen.

Gingivitis ist punktförmig und verteilt sich auf ein oder zwei Zahnfleisch.

Tatar

Steine, die als Folge der Anhäufung von Zahnbelägen auftreten, sind keine Krankheit an sich, sie können jedoch zu schwerwiegenden Folgen führen. Die Bildung von Steinen ist für alle Rassen charakteristisch, ausnahmslos nur die vorbeugende Reinigung von Zahnbelägen beim Tierarzt oder die ständige Reinigung der Zähne des Tieres zu Hause, die die Situation nicht zulässt, kann sie retten.

Zahnsteine ​​entstehen durch das Aufbringen von Schichten mehrjähriger Ablagerungen auf den Zähnen und der Aktivität von Bakterien

Die Vermutung der Bildung von Katzentartar kann in Gegenwart der folgenden Manifestationen bestehen:

  • Blutungen und Zahnfleischerkrankungen;
  • übermäßiger Speichelfluss (nicht in allen Fällen);
  • Mundgeruch;
  • der Versuch des Tieres, seinen Kiefer aufgrund des Juckens im Zahnfleischbereich zu kämmen;
  • Zahnverlust charakteristisch für das fortgeschrittene Stadium.

"Reife" Zahnsteine, insbesondere die supragingivalen Varianten, sind mit bloßem Auge sichtbar.

Falscher Biss

Eine Verletzung des Bisses tritt selbst bei Jungtieren auf und wird in einem so frühen Alter zur Hauptursache für Mundgeruch. Am häufigsten haben Kätzchen einen Unterbiss, bei dem der Unterkiefer etwas weiter vorsteht als der Oberkiefer, wodurch das Kinn des Tieres ausdrucksvoller wird (was für einige Rassen ein Plus ist). Weniger häufig leiden Kätzchen an Überschwingen, bei denen der Oberkiefer dominiert und sich der Unterkiefer langsamer entwickelt. Oft wird der Verschluss beim Milchzahnwechsel selbstständig durchgeführt.

Arten des Bisses bei Katzen

Andere Gründe

Neben den angegebenen Krankheiten führt der übelriechende Mundgeruch zu:

  • gutartige und bösartige Tumoren;
  • Zysten;
  • andere Tumoren, die sich im Mund befinden.

Jede Erkrankung der Mundhöhle kann nur ein Tierarzt erkennen

Verschiedene Karies, Pulpitis und Parodontitis können auch von Mundgeruch begleitet sein, jedoch in weniger Fällen. Zahnkrankheiten bei Katzen und Hunden zeigen in der Regel keine ausgeprägten Symptome. In seltenen Fällen begleitet Mundgeruch die Änderung der Milchzähne bei Kätzchen.

Pathologie der inneren Organe

Manchmal finden Tiere mit Halitosis keine Beschwerden in der Mundhöhle, die eine ähnliche Wirkung haben könnten. In diesem Fall beginnen die Gründe für den abstoßenden Geruch tiefer zu wirken und wandern zum Körper des Tieres.

Diabetes mellitus

Diese Pathologie ist eine schwere Erkrankung, die als Folge einer Fehlfunktion des endokrinen Systems auftritt. Diabetes kann zur Schädigung verschiedener Organe führen - von den Muskeln der Extremitäten bis zu den Augen - und durch eine vergrößerte Leber auch zur Entstehung einer Blasenentzündung beitragen. Bei Diabetes hat der Mundgeruch einen spezifischen Geschmack von Aceton, der für diese bestimmte Pathologie charakteristisch ist.

Eine der deutlichsten Manifestationen von Diabetes ist der ungebremste Durst.

Obwohl sich die Symptome des Diabetes mellitus signifikant unterscheiden können, gibt es mehrere Hauptmanifestationen:

  • ständiger Bedarf an Wasser und häufiges Wasserlassen;
  • gesteigerter Appetit, nicht begleitet von Gewichtszunahme;
  • allgemeine Depression;
  • Verschlechterung der Wollqualität.

Nierenversagen

In den meisten Fällen ist der Anschein eines Nierenversagens für den Tierhalter völlig überraschend. Sowohl eine falsche Ernährung als auch eine einzelne Unterkühlung oder die Infektion, die ein Organismus eines Haustiers erreicht hat, kann zu dieser Krankheit beitragen. Leider bleiben die ersten Anzeichen eines Nierenversagens oft unbemerkt, und die Krankheit macht sich in einem ziemlich fortgeschrittenen Stadium bemerkbar.

Bei Nierenversagen kann die Katze an Inkontinenz leiden.

Die meisten Symptome eines Nierenversagens sind nicht spezifisch und können sich auf mehrere mögliche Diagnosen gleichzeitig beziehen. Diese Manifestationen umfassen:

  • ständiger Bedarf an Wasser vor dem Hintergrund eines erhöhten Wasserlassen;
  • kauslose Abmagerung eines Haustieres;
  • Anfälle von Erbrechen;
  • unangenehmer Geruch aus dem Mund;
  • Haarausfall.

Helminthiasis

Wenn man darüber spricht, was Helminthen sind und wie sie in den Körper der Katze gelangen können, ist dies wahrscheinlich nicht sinnvoll, da selbst der unerfahrenste Besitzer davon weiß. Wir stellen nur fest, dass sich die Würmer nicht immer im Magen befinden - sie wurzeln gut in der Leber und im Darm, in den Nieren und sogar in den Lungen oder den Augen des Haustieres. Parasiten scheiden im Laufe ihrer Vitalaktivität eine große Menge an Toxinen aus, die den Körper eines Tieres vergiften. Vergessen Sie auch nicht, dass die Würmer die Integrität der Organe während des Bewegungsprozesses verletzen.

Lebenszyklus des Bandwurms

Die folgenden schmerzhaften Manifestationen weisen auf Helminthiasis hin:

  • Verzerrung des Appetits (das Aufkommen von Interesse an ungenießbaren Gegenständen bis zu ihrem eigenen Stuhlgang);
  • gesteigerter Appetit, nicht begleitet von Gewichtszunahme (manchmal fehlt der Appetit wegen Übelkeit);
  • Blähungen
  • abwechselnde Diarrhoe und Verstopfung;
  • wiederkehrende Anfälle von Erbrechen;
  • Anzeichen für Darmverschluss, die in späteren Stadien der Krankheit auftreten.

Erkrankungen des Verdauungstraktes und des Darms

Die Gruppe dieser Erkrankungen umfasst eine Vielzahl von Krankheiten, von chronischer Obstipation bis hin zu Enteritis und verschiedenen malignen Tumoren. Die gefährlichsten Krankheiten, die das Leben des Tieres bedrohen, sind Darmverschluss, Coronavirus-Enteritis und Magengeschwür. Jede Krankheit, auf die eine oder andere Weise, die mit der Verdauung verbunden ist, kann zu Mundgeruch und Verrottung führen.

Haustier ist eine häufige Ursache für Magenprobleme.

Erkrankungen, die mit dem Verdauungstrakt zusammenhängen, sind durch einige der folgenden Symptome gekennzeichnet:

  • Schwierigkeiten mit der Defäkation;
  • Bauchschmerzen und Aggression, wenn der Wirt versucht, den entsprechenden Bereich zu untersuchen;
  • Gewichtsverlust;
  • Übelkeit / Erbrechen;
  • Durchfall / Durchfall;
  • mangelndes Interesse an Lebensmitteln.

Video - Warum riecht die Katze aus dem Mund?

Arten des Atems

Die Feststellung der Ursachen von Halitosis trägt in vielerlei Hinsicht dazu bei, den Typ des unangenehmen Geruchs aus der Mundhöhle zu bestimmen. Natürlich ist es aufgrund der Beschaffenheit des Geruchs nicht möglich, eine korrekte Diagnose zu stellen, aber aufgrund seiner Spezifität kann der Tierarzt auf den richtigen Weg geschickt werden.

Tabelle 1. Arten von Mundgeruch

Ein spezifischer Mundgeruch hilft, die Prämissen zu verstehen.

Behandlung von Mundgeruch

Da der Mundgeruch keine eigenständige Krankheit ist, sondern eines der Symptome einer globaleren Erkrankung ist, sollte jede Behandlung mit einer gründlichen Diagnose des Tieres begonnen werden. Erst nach der Entdeckung der Pathologie wird die Katze angemessen behandelt. Wenn es zu schwerwiegenden chronischen Erkrankungen wie Nierenversagen oder Diabetes kommt, wird für das Tier ein dauerhaftes Behandlungsschema entwickelt, das unbedingt eingehalten werden muss, um Rückfälle zu vermeiden.

Das Wichtigste, um einen unangenehmen Geruch loszuwerden, ist, seine wahre Quelle zu finden.

Wenn Probleme mit der Mundhöhle festgestellt werden, wird die Katze zum Zahnarzt geschickt, der bei Steinen die Reinigung (mechanisch oder Ultraschall) durchführt oder bei Karies oder Pulpitis die Zähne heilt. Bei Pharyngitis, Stomatitis, Gingivitis und anderen entzündlichen Erkrankungen werden Antibiotika eingesetzt, die die Symptome lindern und zu ihrem Verschwinden führen.

Übrigens! Damit die Katze keinen Mundgeruch hat, ist es wichtig, sich rechtzeitig einer prophylaktischen Entwurmung zu unterziehen. Welche Medikamente zur antiparasitischen Behandlung von Katzen verwendet werden, erfahren Sie unten.

Anthelminthika für Katzen

Weitere Einzelheiten zur Entwurmung von Katzen erfahren Sie in einem separaten Artikel in unserem Portal.

Wie man schlechten Atem loswird

Es kommt auch vor, dass die Katze den Geruch aus dem Mund hat, wenn keine Krankheiten vorliegen. Der Grund für dieses Phänomen ist eine bestimmte Nahrung (z. B. Fischkonserven). Mundgeruch, der durch eine bestimmte Nahrung verursacht wird, ist nicht konstant und geht beim Essenwechsel schnell vonstatten.

Wenn dieser scharfe „Duft“ den Besitzer des Tieres jedoch stark stört, kann er Atemlicht verwenden, das speziell für Tiere entwickelt wurde. Einige dieser Produkte werden in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

Tabelle 2. Mittel gegen Mundgeruch

Interessante Über Katzen