Haupt Rassen

Mögliche Komplikationen bei der Kastration von Katzen.

Die Kastration von Katzen kann von einigen Komplikationen begleitet sein, die sowohl während der Operation selbst als auch nach deren Abschluss auftreten. Über die möglichen Probleme tut es nicht weh zu wissen, sie bei der Entscheidung über die Kastration der Katze zu berücksichtigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass fast alle unten aufgeführten Komplikationen extrem selten sind und das Risiko ihres Auftretens die Vorteile Ihres Haustieres nicht überwiegt. Die häufigsten Komplikationen sind in der überwiegenden Mehrheit der Fälle für das Leben der Katze nicht gefährlich, zudem kann sie in der Regel durch sorgfältige und sorgfältige Pflege der Katze in der postoperativen Phase verhindert werden.

Schmerz nach der Kastration. Eine der häufigsten Komplikationen, obwohl Katzen in der Regel keine Anzeichen von spürbaren Schmerzen und Beschwerden unmittelbar nach der Operation zeigen. Die Ursachen für schmerzhafte Empfindungen liegen auf der Hand - ein sehr empfindlicher Teil des Körpers der Katze wird operiert.

Tumore, Prellungen, blutige Blutfüllung. Eine häufige Komplikation. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn nach der Operation eine Katze mit starken Schwellungen, Blutergüssen und Blut im Hodensack nach Hause gebracht wird.

Infektion von Stichen. Keine sehr häufige Komplikation. Vielleicht in Fällen, in denen Bakterien Zugang zu Wunden an der Nahtstelle erhalten und sich dort in großer Zahl vermehren. Bakterielle Infektionen verursachen eine Schädigung des Körpergewebes in der Läsion, was eine normale Heilung verhindert und einen Angriff des sekundären Immunsystems auf den geschädigten Bereich auslöst, was zu Entzündungen (Rötung, Schwellung, Fieber) und Eiter führt (weiße Blutkörperchen produzieren gelbe oder grüne Sekretionen).

Beschädigung des Penis und / oder der Harnröhre. Kommt äußerst selten vor, aufgrund von Fehlern des Chirurgen. Bei Katzen befinden sich Hoden und Penis anatomisch sehr nahe beieinander. Daher ist es bei einem unerfahrenen Tierarzt theoretisch (in der Praxis - äußerst selten) - eine Inzision des Penis und (oder) der Harnröhre möglich, wenn der Chirurg während der Operation zu tief oder an einer falschen Stelle schneidet.

Übermäßige Blutung während oder nach der Kastration der Katze. Selten beobachtet Leichte Blutungen aus einer Wunde bei kastrierten Katzen gelten als normal - eine kleine Menge Blut kann normalerweise durch die Inzision fließen. Dies geschieht normalerweise innerhalb einer Stunde oder so, in Form von wenigen Tropfen, so dass keine Blutung beobachtet wird. Es kommt sehr selten vor, dass die Katze nach der Operation an den Einschnittstellen Blutungen verstärkt hat.

Fehlende Verbindung der Blutgefäße der Hoden. Selten beobachtet Die Kanäle für Sperma und Blutgefäße der Hoden einer jeden Katze treten aus den Tiefen der Bauchhöhle des Tieres durch die natürlichen Öffnungen in ihrer Wand (Leistenkanäle oder Leistenringe) in den Bereich der Leistengegend auf jeder Seite (links und rechts) aus. Während der Kastration sind diese Kanäle gebunden. Wenn der Verband falsch durchgeführt wird, gehen die Kanäle in die Bauchhöhle der Katze, und die Blutung beginnt dort. Um die Katze zu retten, ist es in diesem Fall notwendig, die Bauchhöhle zu öffnen, ein blutendes Gefäß zu finden und es zu binden.

Nierenversagen Bei jungen gesunden Katzen wird selten beobachtet. Obwohl moderne Anästhetika das Herz-Kreislauf-System weniger stark unterdrücken und weniger Einfluss auf Nieren und Leber haben, besteht immer noch die Möglichkeit, dass eine bestimmte Katze oder ein Kätzchen ein akutes Nierenversagen entwickelt. Dies kann unmittelbar nach oder einige Tage nach der Anästhesie auftreten, obwohl Kastration eine Routine und eine schnelle Operation ist.

Tod während der Anästhesie. Das passiert extrem selten. Dennoch steht fast jeder Tierarzt in seiner Praxis vor dem Fall, dass eine junge, gesunde Katze aus unerklärlichen Gründen während einer ganz normalen Operation stirbt.

Schädigung der Trachea durch Schwellung des Endotrachealtubus. Es wird sehr selten beobachtet. Vielleicht, wenn die Manschette der in den Hals eingesetzten Röhre zu stark gefüllt ist. In diesem Fall kann die Trachealschleimhaut der Katze beschädigt werden.

Die Katze hat Blut nach der Kastration

Katzenkastration ist eine Operation zum Entfernen der Hoden. Es ist weniger kompliziert als die Sterilisation der Katze und dauert etwa 20 Minuten. Meistens ohne Komplikationen. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen das Katzenblut nach der Kastration stattfindet. Blut kann aus der Wunde austreten, durch Urin oder Erbrechen hervorstehen.

Der Zustand der Katze verschlechtert sich stark: Die Temperatur steigt, der Appetit lässt nach, das Wasserlassen wird schwierig. Wenn Sie die Ursache der Blutung nicht herausfinden und keine Maßnahmen ergreifen, kann dies zum Tod des Tieres führen.

Ursachen für Blutungen

Der chirurgische Schnitt während der Kastration ist klein und erfordert normalerweise kein Nähen. Die Wunde strafft sich. Eine leichte Entzündung des sezierten Gewebes und die Freisetzung des Ichorus sind ein natürlicher Heilungsprozess, der zwei bis drei Tage dauert. Es kann mit einem Temperaturanstieg von bis zu 39,5 Grad einhergehen, der die Gesundheit des Tieres nicht gefährdet.

Das Auftreten von Blut ist eine frühe Nachkastrationskomplikation. Blutungen können arteriell oder venös sein:

Wenn die venösen Gefäße des Hodensacks bluten, ist das Blut in Form dunkler Tropfen sichtbar, wenn dies von den Samensträngen des Spermas oder von einem dünnen Strahl verursacht wird.

Wenn eine Katze nach dem Blut unmittelbar nach der Operation nach einigen Stunden oder am nächsten Tag blutet, bedeutet dies Folgendes:

  • schlechte Blutgerinnung;
  • schlecht durchgeführte Operation;
  • schlechte häusliche Pflege.

Das Gerinnungsproblem wird mit einer prophylaktischen Injektion von Etamzilat gelöst. Das Medikament hat eine kurze Aktivierungszeit (4 Stunden), wodurch das Auslaufen gestoppt wird.

Blutungen können nicht nur äußerlich sein, sondern auch innerlich. Sie wird aufgrund zunehmender Anämiezeichen diagnostiziert: allgemeine Schwäche des Tieres, Appetitlosigkeit, Blässe der Zunge und der inneren Oberfläche der Ohrmuscheln. Dies kann auf eine Wundinfektion entweder im Krankenhaus oder zu Hause hinweisen und erfordert die Verwendung antibakterieller Wirkstoffe, Anreicherungsmittel (Vitamine).

Verwandte Komplikationen

Nach einiger Zeit kann das Blut von der Katze nicht nur aus der Wunde, sondern auch beim Wasserlassen freigesetzt werden. Nach der Kastration gibt die Katze manchmal Blut ab. In den ersten Tagen nach der Kastration nimmt der Wasserlassen aus physiologischen Gründen ab:

  • Appetitlosigkeit nach der Anästhesie;
  • Schmerzschock

Blut im Urin ist Hämaturie, ein Zeichen für Probleme mit Blutgefäßen. Eine kleine Menge sollte den Besitzer darauf aufmerksam machen, und für reichliche Blutungen muss die Klinik zur Untersuchung sofort behandelt werden. Aus dem gleichen Grund markiert die Katze nach Kastration Blut.

Symptome wie ein völliger Mangel an Urin, spärlicher, häufiger Wasserlassen, schmerzhafter Prozess (klagendes Miauen) sind Anzeichen für eine Infektion von der Wunde in den Harnkanal und von dort in die Nieren. Das Problem muss in Bezug auf die Tierklinik gelöst werden, in der die Katze untersucht werden muss:

  • bestehen Urin- und Blutuntersuchungen;
  • einen Ultraschall der Nieren, Blase durchführen.

Dann wird der Arzt eine Behandlung verschreiben, um den pathologischen Prozess zu stoppen.

Nicht alle Tiere, auch Katzen, vertragen die Anästhesie gut. Eine allergische Reaktion auf das Medikament kann von Erbrechen begleitet sein.

Wenn die Katze nach der Kastration mit Blut erbrochen wird, muss sie für maximale Ruhe sorgen und Wasser geben. Die Therapie sollte auf die frühzeitige Ausscheidung von Medikamenten während der Anästhesie gerichtet sein. Häufiges Erbrechen von Blut ist eine Reaktion der Lunge auf eine Anästhesie, die selbst in einer klinischen Umgebung schwer zu lösen ist.

Eine Katze hat Blut nach der Kastration: Ursachen, Gefahr, Erste Hilfe

In allen Tierkliniken werden täglich mehr als tausend Operationen zur Kastration von Hauskatzen durchgeführt. Die Bedeutung des Verfahrens ist schwer zu überschätzen, da mit seiner Hilfe die Ansammlung von streunenden Tieren unterbunden werden kann. Die Bedienung ist an sich ziemlich einfach und wird oft zu Hause durchgeführt. Das ist nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, die die Einfachheit des Verfahrens nicht ausschließt. Es kommt zum Beispiel vor, dass eine Katze nach einer Operation blutet. Was ist anstrengend und muss ein Tierarzt um Hilfe gebeten werden?

Allgemeine Informationen

Machen Sie sofort einen kleinen Exkurs. Denken Sie daran, dass nach einer normalen Kastration nichts bluten sollte.

Bei einer gesunden Katze, die keine Anomalien im Blutgerinnungssystem aufweist, beginnt sofort die Erstheilung einer postoperativen Wunde. Darüber hinaus ist das Operationsvolumen während der Kastration äußerst gering. Tatsächlich wird nur die Haut des Hodensackes (Hodensack) präpariert, bei der große Blutgefäße einfach fehlen. Kapillaren in diesem Bereich überlappen sich sofort mit Blutgerinnseln. Selbst während der Operation wird sehr wenig Blut ausgeschieden. Beachten Sie, dass in den ersten eineinhalb Stunden nach dem Eingriff eine kleine Menge blutiger Flüssigkeit (Ichor) freigesetzt werden darf, nicht aber reines Blut!

Aber! In Fällen, in denen Ihre Katze cryptorch ist, wurde die Dekompression durch Bauchoperationen durchgeführt (die Hoden befinden sich in solchen Situationen im Bauchraum), ist alles etwas anders.

Wenn eine Naht nach der Kastration blutet, ist in diesem Phänomen nichts "Übernatürliches". Die Zuteilung einer kleinen Menge davon an ein schweres Tier ist nicht gefährdet. Dies gilt nur in den Fällen, in denen die Blutung wirklich unbedeutend ist und ab dem Zeitpunkt der Operation maximal drei Tage anhält.

Darüber hinaus sollte es nicht zu Rötungen und Schwellungen des Operationsbereichs sowie zu einer Erhöhung der lokalen Körpertemperatur kommen. Alle diese Anzeichen deuten auf die Entwicklung des Entzündungsprozesses hin, der möglicherweise das Leben und die Gesundheit der Katze gefährdet.

Daher ist die Situation, wenn eine Katze nach Erschöpfung eine Wunde blutet, für Ihr Haustier nicht gut.

In jedem Fall müssen Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Je früher Sie es tun, desto besser. Andernfalls könnte er an inneren Blutungen sterben.

Schlechte Ligaturauflage

Sie müssen verstehen, was genau während der Operation passiert.

  • Ein Tierarzt schneidet die Haut des Hodensacks durch.
  • Schneidet einen Haufen Hoden ab.
  • Zwingt der Schnur, die von den Spermien und Blutgefäßen gebildet wird, eine Klammer und eine Ligatur auf.

Letztere dringen in die Bauchhöhle durch ein Loch ein, das als Inguinalring bezeichnet wird. Die Qualität der Auferlegung von Ligaturen, auf die die Hoden geschnitten werden, hängt vom Leben des Tieres ab. Wenn das Nahtmaterial nachlässig gelegt wurde oder ein Faden von unzureichender Qualität zum Abrichten verwendet wurde, wird der Knoten fast unvermeidlich schwächer. Am schlimmsten ist die Tatsache, dass der Stumpf der Nabelschnur nach der Operation in die Bauchhöhle geht...

Was wird als Ergebnis passieren? Nichts Gutes - es kommt zu massiven Blutungen, wodurch sich die gesamte Bauchhöhle in ein Blutgefäß verwandeln kann. Die einzige Möglichkeit, eine Katze zu retten, ist eine sofortige Bauchoperation. In seinem Verlauf ist es notwendig, die "entflohenen" Schiffe dringend zu finden und wieder zusammenzubinden. Es gab Fälle, in denen die Tiere innerhalb einer halben Stunde starben, als die Besitzer gerade Zeit hatten, sie vom Tierarzt abzuholen.

Nicht in allen Fällen ist die schlechte Ligatur verantwortlich. Praktiker glauben, dass ungefähr 0,5-1,5% aller Katzen Pathologien des Blutgerinnungssystems haben (zum Beispiel Thrombozytopenie verschiedener Genese). Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden und einer Operation unterzogen werden, kann die Katze an massiven Blutungen sterben, selbst wenn die Kastration selbst perfekt durchgeführt wurde.

Bitte beachten Sie! Eine schlechte Gerinnungsfähigkeit von Blut "durch das Auge" kann nicht festgestellt werden. Mit dem Ziel, solche Pathologien zu identifizieren, ist eine vollständige ärztliche Untersuchung des Tieres in der Phase der Vorbereitung der Kastration erforderlich.

Schaden am Penis

Die Geschlechtsorgane (Penis und Hodensack) befinden sich anatomisch sehr nahe beieinander. Wenn Sie daher die Kastration unachtsam durchführen (sowie in Fällen, in denen die Katze schlecht fixiert ist und stark „zuckt“), ist die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Harnröhrenkanals nicht ausgeschlossen. Solche Fälle sind sehr selten, aber sie treten immer noch auf. In einer solchen Situation "glänzt" die Katze nicht nur die Notwendigkeit einer zusätzlichen Operation, sondern auch eine sehr lange Erholungsphase.

Jede Schädigung des Penis, bestehend aus großen Körperhöhlen, führt immer zu starken Blutungen. Oft ist es so intensiv, dass das Tier innerhalb weniger Minuten an starkem Blutverlust stirbt.

Selbst bei erfolgreicher Linderung von Blutungen kann es außerdem dazu kommen, dass die Gewebe, die sehr nach Nahrung und Sauerstoff verlangen, teilweise absterben und sich nekrotische Abbauprozesse entwickeln. Damit ein Tier nicht im wahrsten Sinne des Wortes ein "Eunuch" wird, ist eine komplizierte und sehr teure Operation am Kunststoff des Penis erforderlich. Übrigens wird sich nicht jeder Tierarzt dazu verpflichten.

In ausländischen Veterinärzeitschriften werden Fälle beschrieben, in denen Tierärzte infolge einer Schädigung des Penis eine Katze „feminisieren“ mussten, um aus ihrem Mitglied eine Art weibliche Vulva zu machen. Es ist einfacher, ein neues Sexualorgan zu bilden.

Schäden am Harnröhrenkanal

In seltenen Fällen kann die Kastration durch eine Schädigung der Harnröhre erschwert werden. In der Harnröhre selbst gibt es natürlich nicht viele große Blutgefäße, aber die zur Verfügung stehende Menge reicht für die Entwicklung starker Blutungen aus. Insbesondere erscheint Blut im Urin eines solchen Haustiers ständig.

In schweren Fällen sieht der Urin wie Tomatensaft aus. Die schwierigsten Situationen zeichnen sich durch allmähliches Austreten von Urin aus der beschädigten Harnröhre in die umgebenden Penisgewebe aus. Da Urin eine Flüssigkeit ist, chemisch gesehen sehr ätzend, endet alles in einer schweren Nekrose des Penis. Häufig führt dies zu einer chirurgischen Amputation, wodurch die Katze ungültig wird.

Das Unangenehmste ist, dass die Besitzer manchmal lange nichts merken. In solchen Fällen wird Blut nicht lange und in kleinen Mengen verabreicht. Sie mischt sich mit Urin, sammelt sich in den kavernösen Körpern des Penis und beginnt dort zu faulen. Etwa zwei Tage lang schwillt der Penis stark an, wird rot und wird sehr schmerzhaft. Wie im vorigen Fall erfordert diese Pathologie eine sofortige Krankenhausbehandlung der Katze und eine zusätzliche Operation. Zu Hause damit zu tun wird nicht funktionieren.

Fazit Was soll ich tun, wenn einer neu operierten Katze aus dem Genitalbereich Blut gegeben wird? Wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt! Nur so können Sie die Gesundheit und das Leben Ihres Haustieres schützen.

Eine Katze hat Blut nach der Kastration: Ursachen, Symptome, Pflege

Die Kastration von Katzen ist in Bezug auf die Operation nicht schwierig, aber wie nach chirurgischen Eingriffen ist es nicht notwendig, die Entwicklung postoperativer Komplikationen, darunter Entzündungen von sezierten Geweben, Wunden, Blutungen, auszuschließen. Blut, das aus einer postoperativen Wunde im Urin austritt, kann durch Erbrechen ausgeschieden werden.

Es kann zu einem Temperaturanstieg kommen, oft hat das Tier den Appetit verloren, der Durst ist gestiegen. Nach 24-48 Stunden nach dem Eingriff ist das Wasserlassen schmerzhaft und schwierig. Wenn die Katze aus der Wunde blutet, färben sich die Naht, der Zustand des Tieres verschlechtert sich, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf und bringen Sie das Tier in die Klinik.

Allgemeine Informationen

Die Kastration ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem beide Hoden (Hoden, Hoden) entfernt werden. Die männliche Paarung wird unter Vollnarkose oder kombinierter Anästhesie durchgeführt. In der Regel dauert die Kastration 20 bis 40 Minuten. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, können die Besitzer nach einiger Zeit ihr Haustier mit nach Hause nehmen.

Es ist wichtig! Die Kastration von Katzen ist in jedem Alter und zu jeder Jahreszeit zulässig. In diesem Fall empfehlen Tierärzte, Männer im Alter von 9 bis 11 Monaten zu kastrieren, vorzugsweise im Frühjahr oder im Herbst-Winter. In der heißen Jahreszeit heilt die Wunde länger, das Infektionsrisiko mit pathogener Flora steigt.

Die Kastration ist im Gegensatz zur Sterilisation von Frauen eine einfachere Operation, nach der postoperative Komplikationen selten auftreten, es gibt jedoch Ausnahmen. Wenn die Tierklinik, in der die Kastration durchgeführt wurde, die Tiere während der postoperativen Phase beobachtet, empfehlen wir die Verwendung. Ein Tierarzt überwacht den Zustand der Katze und hilft bei Bedarf rechtzeitig. Der Aufenthalt von Tieren in der Klinik beträgt in der Regel einen Tag bis drei Tage.

Blutungen bei Katzen nach der Kastration

Wenn der Tierarzt die Operation korrekt und qualifiziert durchführte, sollte beim Gießen der Gips nicht blutig sein. Es ist zulässig, den Knoten von der Stelle, an der der Schnitt gemacht wurde, abzutropfen, eine leichte Entzündung des sezierten Gewebes. Der natürliche Heilungsprozess dauert 24 bis 72 Stunden. Kann von allgemeiner Schwäche, Depression, unzureichender Reaktion auf Reize, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, Essensverweigerung, erhöhtem Durst und einem leichten Temperaturanstieg begleitet sein.

Wenn eine Katze direkt nach der Operation eine Wunde hat, bedeutet dies, dass die Ligatur am Samenstrang des Hodens locker angezogen ist, der Tierarzt hat den biologischen Knoten schwach gebunden. Wenn der Chirurg einen Fehler gemacht hat, sollte er in der Regel bei schweren Blutungen Maßnahmen ergreifen, um Komplikationen zu beseitigen, noch bevor die Katze nach der Narkose aufwacht.

Ursachen der Blutung nach der Kastration:

  • unsachgemäße Pflege, unhygienische Haftbedingungen;
  • Fehler des Arztes beim Gießen von Männern (Beschädigung des Penis, großer Gefäße, Venen, Arterien);
  • Nahtabweichung;
  • kurzer Stumpf;
  • Sklerose des Skrotalgewebes;
  • Krampfadern;
  • unsachgemäßes Ablösen der Übergangsbündel;
  • schlechte Blutgerinnung

Schwere postoperative Blutungen weisen oft auf eine schlechte Blutgerinnung der Katze hin (Hämophilie, Blutplättchenmangel, Thrombozytopenie). Bei älteren älteren Tieren führt eine solche Komplikation häufig zu einer Lockerung des Samenstranggewebes und kann auch durch vaskuläre Atherosklerose hervorgerufen werden.

Beachten Sie, dass die postoperative Wunde einer Katze bluten kann, wenn das Haustier Stiche durchschneidet und ständig die Einschnittstelle leckt. Dies führt unweigerlich zum Eindringen der pathogenen Flora in das Wundloch und zur Entwicklung einer akuten Entzündung.

Klinische Manifestationen der Blutung

Blutungen nach oskopleniya können venös, arteriell sein (von Arterien, Venen des Hodensacks, Arterien des Samenstranges, des Pterygium plexus, Arterien der Hoden, Arterien der Vas deferens) sowie primären und sekundären.

Primär wird während des chirurgischen Eingriffs festgestellt, sekundär - einige Stunden später, Tage nach dem Eingriff. Auch zwischen äußerer und innerer Blutung unterscheiden. Äußeres wird durch äußere Manifestationen, innere Symptome - durch Anämie - diagnostiziert.

Wenn die Venen beschädigt sind, hat das Blut eine dunkle Farbe, eine viskose Konsistenz. Wenn die Arterien beschädigt sind, hat das Blut eine helle, scharlachrote Farbe, es wird in Tröpfchen freigesetzt, in einem dünnen, schwachen oder starken Strom. In diesem Fall variiert der Strahldruck in Abhängigkeit von der Körperposition der Katze. Zum Beispiel nimmt die Blutung zu, wenn die Katze oben ist, aktiv ist und im Schlaf abnimmt.

Es ist wichtig! Das gefährlichste für das Leben und die Gesundheit von Tieren sind venöse Blutungen aus den Gefäßen des Samenstrangs, innere Blutungen in das Peritoneum.

Schwere innere oder äußere Blutungen führen zur Entwicklung einer Anämie, die unter der blassen Farbe der Schleimhäute verstanden werden kann. Die Tiere sind geschwächt, sie schlafen den größten Teil des Tages, versuchen sich an dunklen Orten zu verstecken, zögern, auf Reize zu reagieren, verzichten auf ihre Lieblingsspezialitäten, Essen. Die Temperatur kann um ein oder zwei Grad erhöht oder erniedrigt werden. Bei akuten Blutungen wird die Atmung erhöht, der Herzrhythmus wird gestört.

Wenn eine Katze eine Blutnaht hat, merklich starke Blutungen bei der Ankunft nach Hause, oder das Blut aus der Wunde einige Tage später zurückgegangen ist, bringen Sie das Tier sofort zur Tierklinik. Andernfalls verliert die Katze viel Blut, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann. Wenn Sie nicht rechtzeitig helfen, stirbt das Tier an schwerem Blutverlust.

Was tun beim bluten?

Wie bereits erwähnt, sollte nach der Kastration eine Blutnaht vorhanden sein. Bei starken Blutungen wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt und bringen die Katze in die Klinik. Therapeutische Techniken werden individuell ausgewählt, je nach Art, Stadium der Komplikation, Lokalisierung des Blutflusses.

Kapillarblutungen aus dem Samenstrang werden durch Anlegen einer wiederholten Ligatur und aus dem Hodensack gestoppt - durch Auftragen von mit Adrenalin befeuchteten Scheiben. Calciumchlorid wird eingespritzt. Bei starken Blutungen Bluttransfusion Anämie. Um postoperativen Komplikationen vorzubeugen, wird der Infektion zusätzlich Vikasol, Sulfonamide, komplexe Antibiotika verschrieben.

Es ist wichtig! Bei starkem Blutverlust können zur Normalisierung des Zustands der Tiere Spenderbluttransfusionen erforderlich sein sowie eine besondere unterstützende Betreuung im Krankenhaus.

Wenn die Komplikation durch schlechte Blutgerinnung provoziert wird, werden Blutstillungsmittel in Form von Tabletten oder Injektionen verwendet. Eutamzilat (Detsinon) auftragen. Das Medikament hat eine hohe Effizienz und schnelle Wirkung. Intramuskulär in einer Dosierung von 0,5 ml ein- oder zweimal täglich oder 1-4 Tabletten zweimal täglich verabreicht.

Aminocapronsäure (in Pulverform) hilft bei Blutungen. Die genaue Dosierung, die Häufigkeit des Gießens des Tierarztes.

Wenn die Katze eine Wunde blutet, das Blut jedoch nicht leicht ausgeschieden wird, wenden Sie eine kalte Kompresse an. Eiswürfel in steriles Tuch einwickeln, Mullbinden. Warten Sie eine oder zwei Minuten. Ein ähnlicher Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die vollständige Blutung aufhört, wobei das Intervall von 10-15 Minuten eingehalten wird. Nur der betriebene Bereich sollte gekühlt werden. Die Wunde, die Naht kann mit Peroxid, Iodocirin oder einer anderen antiseptischen Lösung behandelt werden.

Damit die Flauschigen nicht lecken, die Nähte nicht knacken, keine Infektion bekommen, kaufen Sie unbedingt einen Schutzkegel (elisabethanischen Kragen), der in der Tierklinik, in Vetapteka, Tierhandlungen verkauft wird. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Schutzvorrichtung aus weichem Kunststoff, dickem Stoff und Karton herstellen.

Informieren Sie sich nach der Operation unbedingt beim Tierarzt, welche Pflege in der postoperativen Phase erfolgen soll. Befolgen Sie alle Empfehlungen, überwachen Sie die Tiere sorgfältig bis zum Ende der Rehabilitationsphase, um den Normalzustand zu normalisieren.

Nach der Kastration blutet die Katze

Als sie nach der Kastration fragte, entschied man sich zu leiden. Aber es stellte sich heraus, dass es nicht lange dauerte. Schreie werden immer stärker. Okay, nichts. Aber eines Morgens beim Aufwachen spürten wir diesen schrecklichen Weihrauch. Nun begann er zu taggen. Ich habe die Klinik angerufen. Der Arzt hat mir alles erzählt und überzeugt, dass Sie kastrieren müssen. dass die Anästhesiedosis für eine 5-minütige Operation zu gering ist, um der Katze Schaden zuzufügen. An der Rezeption angemeldet. Heute um 19.00 Uhr waren wir in der Klinik, alles wurde der Katze angehört, berührt, gefühlt. Unser Arzt hat unsere bewundert.

Es gibt eine Katze von 5 Jahren. Liebling Nicht abgedeckt Wir haben in einer Wohnung gewohnt, jetzt in einem Privathaus, manchmal geben wir eine Katze für einen Spaziergang frei. Also ist die Katze zu 90% nur ein Schatz - freundlich, sanft und liebevoll. ABER manchmal, ohne ersichtlichen Grund, greift er meistens ihren Mann an. Gestern riss ich mein Bein bis zum Blut auf (dies soll niemanden verängstigen, es ist im Allgemeinen ein Chaos).. Ich hatte Angst vor dem, was ich tat, ich ging herum und tat es so und entschuldigte mich. Was ist mit diesem Arschloch zu tun? Wegwerfen, verschenken, einschlafen - nicht anbieten. Mann und so gegen.

Wir haben einen Fold Scot. Ein Jahr ist gefallen - ich habe es so geschrieben, kann sich jeder erinnern. Sie behandelten uns für alles, was nur Mono war, und begruben uns lebendig. Und angeblich war die Leber krank und der "Kristalljunge" wurde genannt, und Neuralgie wurde zugeschrieben. Natürlich war von Kastration nicht die Rede, wenn sich die Katze in einem "Zustand ohne Stehen" befand (nicht ging, schlecht aß, nicht trank, auch Schwierigkeiten mit Blut und Blut hatte, Tränen in den Augen waren, wenn man sie vor Schmerzen anrief). Aber wir sind auf einen guten Arzt gestoßen und er hat uns in einem Monat abgeholt. Natürlich ab.

Hier wohnt eine Katze von 3,5 Jahren in unserer Wohnung. Aggresivny über meine Mutter und die Schwiegermutter. Wir lieben ihn, verzeihen ihm alles, sogar die Tatsache, dass Pissen ständig an der Schwelle ist (anscheinend zieht er Katzen mit seinem Urin vom Eingang so an). Wir sind Gegner der Kastration, und der Ehemann ist im Allgemeinen der Feind. Und in letzter Zeit ist die Katze verrückt geworden! Ich lief aus der Wohnung, als Sie hereinkamen. Sie fangen an, ihn nach Hause zu bringen, er kratzt und beißt, anscheinend riecht er nach Katzen in einer Wohnung und er will viel. Und was ist gut in der Wildnis? In der Wildnis bleiben Katzen lange Zeit! Da sind sie.

Hallo an alle! Gestern ging es schon um die Beziehung zu Katzen. Ich habe drei, zwei Katzen, eine Katze. Die letzte Katze, nehme ich an, ist gerade ein Jahr alt geworden. Und es stellte sich die Frage nach der Kastration. Mädchen, ich schreibe am Herzen blutet. Er vertraut mir, ich liebe ihn wahnsinnig, er markiert nicht, aber er fährt die Katzen, obwohl er keine sexuellen Absichten hat. Und schließlich verstehe ich mit meinem Verstand, dass die Kastration das Vernünftigste ist, dass er mit uns zusammenleben wird, es gibt keinen Ort, an dem man sich auch für die Zeit von zwei festhalten kann. Und wenn er ein Gebiet markieren kann, wird er es tun.

Kätzchen suchen liebevolle Familien) Vorsicht. unter dem Schnitt viele schöne und verspielte Kotokhotok)))

Kätzchen suchen liebevolle Familien) Vorsicht. unter dem Schnitt viele schöne und verspielte Kotokhotok)))

Mädchen, es ist schon unvermeidlich? Kot ein halbes Jahr, beißt und kratzt, schon keine Kraft. Aufnehmen oder einfach nur streicheln, wenn er lügt - das passiert nicht. Wenn ich durch die Wohnung gehe - stürzt mir zu Füßen. Gestern, vor dem Blut, habe ich zweimal gekratzt, während ich meinen Sohn geschüttelt habe. Oder zum Beispiel auch - ich setze mich absolut nicht an ihn. Er kann kommen, neben meinem Bein oder meiner Hand sitzen, aufmerksam schauen und scharf beißen. Nagen Sie nicht, sondern beißen Sie einfach weiter und schauen Sie weiter, Sekunden.

Brennen die Augen Ihres Hundes beim Anblick von Freundinnen irgendeiner Rasse, und ist die Katze bereit, alle lokalen "Freunde" in den Wahnsinn zu treiben? Und es ärgert dich. In dem Sinne - liefert einige Unannehmlichkeiten. Und da wir uns bei Haustieren ausschließlich auf die Bequemlichkeit der Besitzer beziehen, werden diese Tiere kastriert oder sterilisiert. Beim Tierarzt können Sie sich jedoch versichern, dass die Operation nicht nur das Verhalten des Tieres korrigiert, sondern auch als zuverlässige Prävention gegen gefährliche Krankheiten dient.

Von hier genommen Fürchten Sie sich vor nichts. Alles was du kriegst

Die Situation ist das! Vor 14 Jahren zog die Schwiegermutter ein Kätzchen von der Straße als Geschenk an die DR an ihre jüngste Tochter! Weder die Tochter selbst wollte sich um die Katze kümmern, oder tat gar nichts! Alle Sorgfalt des Tieres fiel auf meinen Mann (ihren ältesten Sohn).

Felinologie. tierärztlicher Kurs. Techka-Katzen Techka bei Katzen (Östrus) - eine besondere emotionale und körperliche Erkrankung, die bei Katzen während der Periode des sexuellen Verlangens auftritt. Symptome von Brunst: Bei Katzen, im Gegensatz zu Menschen und Hunden, gibt es keine Blutungen, aber normalerweise erkennen die Besitzer sofort, dass die Stunde X gekommen ist - aufgrund einer dramatischen Änderung des Verhaltens des Tieres, abhängig vom Temperament des Tieres. Selbst die unsichersten Katzen werden normalerweise zart oder umgekehrt, aggressiver, reiben an den Füßen oder an der Einrichtung des Eigentümers, schnurren laut oder schreien - sie rufen die Katze an.

Castration Stala - warum "Ja"? Im Lichte der letzten Diskussionen... Allen Besitzern von Nicht-Rasse-Männchen gewidmet. Sie sind der glückliche Besitzer eines reinrassigen Welpen, eines Hundes. Stolz, Träume von Ausstellungen, Träume von Titeln... Und niemand hat Ihnen gesagt, dass dies Zeit, Arbeit und Geld ist? Es ist schade... Sie wurden zum ersten Mal getäuscht, Sie haben einen Begleithund gekauft, und denken Sie, dass die Rasse selbst freundlich und anhänglich ist? Es ist schade. Sie wurden ein zweites Mal getäuscht. Du ziehst deinen Hund nicht auf und küsst ihn nicht in den Arsch, weil du denkst, dass es besser ist.

Es gibt eine Katze, etwa 4,5-5 Jahre alt. Im Sommer bemerkten sie die ersten Anzeichen von HPN. Passieren Sie regelmäßig die Pipette. Uzi aus Inozemtseva (plötzlich, wer von den Feinden kennt sie) vor zwei Monaten, das Schlechte - wenn nötig - werde ich hier umschreiben. Es kam zu einer völligen Ablehnung des Essens. Vor langer Zeit, in der Kindheit der Katze, hatte er, bevor er zu mir kam, ein sehr schwieriges Leben. Als Folge davon gab es zwei Wirbel aus dem Schwanz. Die Funktion des Gastrointestinaltrakts war gestört (es fiel ihm immer schwer, nur noch zu helfen.) Perelstatiken.

Der Anfang meiner Geschichte hier http://www.babyblog.ru/community/post/petsandcats/3059117

Mit großem Bedauern und großen Zweifeln schreibe ich diesen Artikel über unser Haustier, aber es gibt keine Kraft mehr, wenn unsere Zaya sie und ihre Einsamkeit vermisst. Zuerst die Hauptsache, und unter dem Schnitt viele Details und Fotos von unserem Kaninchen. Ich bin auf der Suche nach neuen, fürsorglichen, liebevollen Besitzern eines dekorativen Lop-eared-Widder. Alter 2,5 Jahre, Junge, Pfirsichfarbe. Sein Name ist Peach) Vom offiziellen Züchter. Geimpft Absolut gesund Am wichtigsten - gewöhnt an das Tablett! Und nagt nichts! Wir haben alle Drähte, Möbel, Wände, was sonst noch da ist.

Welche Probleme machen Katzen und Hunden in Großstädten am meisten Sorgen? Warum Unter den typischen „urbanen“ Problemen können Stoffwechselerkrankungen wie Urolithiasis und Fettleibigkeit, Allergien und Onkologie unterschieden werden. All dies hängt mit der Tatsache zusammen, dass sich unsere geschwänzten Freunde in den Städten weniger bewegen als im Dorf, und sie neigen eher dazu, die Krankheiten der Besitzer durch einen engeren Kontakt anzunehmen. Stadtbewohner verwöhnen ihre Haustiere oft mit Lebensmitteln, die zu Gastritis und Nahrungsmittelallergien führen. Onkologie bei Tieren - wie beim Menschen - häufiger.

Urolithiasis. Satz oder Leben mit der Diagnose "Die Krankheit ist durch die Bildung von Harnsteinen in den Nieren und Harnwegen gekennzeichnet, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung (Phosphat, Oxalat, Harnstoff usw.) unterscheiden."

Wir sind alle mit Märchen wie "Rotkäppchen", "Der gestiefelte Kater", "Aschenputtel" usw. aufgewachsen. Gute Märchen vermitteln die Zuversicht, dass das Gute immer über das Böse triumphiert, dass alle Bösewichte bestraft werden oder plötzlich podder werden, nachdem sie ihre früheren Wahnvorstellungen aufgeklärt haben. Charles Perrault schrieb seine Märchen nicht für Kinder. Es ist schwierig, sie als unschuldig zu bezeichnen - lassen Sie uns darüber nachdenken und entscheiden -, ob wir unseren Kindern diese Geschichten vor dem Schlafengehen vorlesen.

Trotzdem entschied ich mich, meine Toshka zu kastrieren... Ich rief jetzt die Klinik an und sie erklärten, wie alles passieren wird. 1. Um Blut zu spenden, ist der nächste Tag fertig (weil der Hund 7 Jahre alt ist). 2. Die Operation ist abgeschlossen. 3. Es befindet sich im Krankenhaus und wird aus der Narkose entfernt. Es wird ein Tropfen getropft. 4 Nach dem Abendessen geben Sie den Besitzer. Zu wissen, dass die Leute sagen, was die Kastration in diesem Alter überhaupt schrecklich ist (7 Jahre). Und ist es überhaupt nicht unheimlich, den Hund bei sich zu lassen. Das erste Mal höre ich das. Die Freundin der Katze kastrierte keine Tropfenzähler und keine, wo in den Krankenhäusern nicht gelogen wurde.

Katzen sind im Hinblick auf ihre Physiologie und Art des Stoffwechsels ausschließlich fleischfressende Tiere, da ihre Ernährung im Laufe der Evolution immer eine große Menge an Proteinen und Fetten tierischen Ursprungs enthielt. Katzen sind sowohl in Bezug auf ihre Ernährungsgewohnheiten als auch auf ihr Verhalten Räuber, daher haben sie bestimmte Besonderheiten in Bezug auf ihre Ernährungsbedürfnisse. Das erste Merkmal ist die Abhängigkeit von der Aminosäure Arginin. Diese Aminosäure ist nur Teil von Proteinen tierischen Ursprungs. Proteine ​​tierischen Ursprungs sind eine vollständigere Aminosäurezusammensetzung als pflanzliche Proteine. Das zweite Merkmal ist Sucht.

Nach der Kastration des Katzenblutes

Heute um 16.00 Uhr wurde die Katze (10 Monate) in Cobra mit Gasanästhesie kastriert. Es gab überhaupt keinen Abfall, aber die Wunde selbst war mit Blut bedeckt und saß nach der Operation eine halbe Stunde dort. dann noch eine halbe Stunde. dann sagten sie mir, dass sich meine Katze sooo entwickelt hat (im Sinne von Eiern), dass er viele Gefäße hat und alle eng beieinander liegen, deshalb blutet er und er hat ein paar Tage, sie zeigten mir Blutflecken auf der Windel, welche Art von "Wenn es so ist, dann ist nichts gruselig, aber wenn es solche Flecken gibt, dann komm zurück." Im Allgemeinen ist die Zeit fast 22.00 Uhr und alles blutet, ABER es gibt keine Flecken, es leckt und der Wirt und die Hose blutet. es ist klar, dass die Wunde schmerzt, es gibt keine Folgen der Anästhesie, aber sie trinken oder essen nichts. Kurz gesagt, ich weiß nicht, was ich tun soll. und es gibt keine Schönheitsfehler, das heißt, kein Schwall, und trotzdem blutet es. Leute, hat jemand eine ähnliche Erfahrung oder Meinung. Etwas tun

Im Allgemeinen sagen Ärzte normalerweise, die Katze nicht lecken zu lassen.
Welches Team hat operiert? (Ich hatte schon lange zwei Katzen gleichzeitig kastriert - Vasina und Girshov, mir ging es gut, nichts blutete, nach der Operation in der Klinik haben sie Terramycin unter den Schwanz gespritzt). Mir wurde dann gesagt, dass ich mit Jod verbrennen soll, aber ich habe niemandem etwas zu verbrennen. Vielleicht wenden Sie Chlorhexidin an? Und Brennnessel trinken?
Traumel ist nicht zu Hause?

Früher waren die Ärzte tagelang im Dienst, d.h. diejenigen, die tagsüber operiert haben - sie sind dem nächsten gewachsen. Morgen hat gearbeitet. Vielleicht macht es Sinn, das Telefon des operierten Arztes anzurufen und zu fragen?

Katze sofort nach der Kastration.

Im Allgemeinen war das Tablett mit Füllmaterial gefüllt (sorry für die Taftologie). Über die Stiche - wenn es nötig wäre, würde der Arzt sagen, da er ausreichend über das Tablett sprach und darüber, dass die Katze zwei Wochen lang versuchen sollte, keine Spiele und Futter für kastrierte Tiere zu provozieren, usw.
Kotyara stand eine halbe Stunde nachdem er nach Hause gebracht worden war, am Abend schon ziemlich selbstbewusst im Haus, heute springt er einen Meter hoch auf die Fensterbänke und schnurrt auf die Knie. Boom hoffe, dass mit Perseus in Zukunft alles gut wird :)

Hier bei Google gefunden:

Kastrationskatze
Die Kastration ist eine Operation, bei der beide Hoden entfernt werden und die Katze am selben Tag nach Hause geschickt wird. Die Operation ist technisch einfach, sie wird operativ unter Vollnarkose durchgeführt. 4-6 Tage nach dieser Operation sollte der Katze erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Kleine, postoperative Wunden heilen sehr schnell, Sie müssen nur sicherstellen, dass kein Schmutz in die Wunden gelangt. Wenn Sie einen Füller verwenden, verwenden Sie in dieser Zeit am besten hygienisches Weiß, auf dem Flecken deutlich sichtbar sind (dies geschieht jedoch sehr selten). Achten Sie darauf, dass die Katze am ersten Tag nach der Operation nicht den unteren Teil des Körpers am Boden reibt, da das Eindringen von Schmutz in die Wunden zu Schwellungen und Entzündungen führen kann.
_____________________

Das heißt, es stellt sich heraus, dass Sie den Füller noch verwenden können? 22.08.2006 17:26:04, Klarer Monat

Mögliche Komplikationen nach der Kastration von Katzen

In der Praxis unserer Tierklinik sind Komplikationen nach der Kastration oder andere negative Konsequenzen recht selten, aber dennoch sind solche Fälle aufgetreten.

Praktisch alle Komplikationen sind für das Leben der Katze nicht gefährlich und können leicht beseitigt werden, wenn sie rechtzeitig zum Tierarzt gehen.

Betrachten Sie die häufigsten Komplikationen nach der Kastration:

Schmerzen oder Schmerzen bei einer Katze nach der Kastration.

Schmerzen - dies ist eine der häufigsten Komplikationen, vor allem in den ersten zwei bis drei Tagen nach der Operation, während Ihre Katze nicht unbedingt klare Signale gibt, dass sie an Schmerzen leidet.

Sie sollten die folgenden Anzeichen von Schmerzen bei einer Katze beachten:

  • Intermittierende, schwere Atemnot
  • Unruhige, chaotische Bewegung, die sich in der Wohnung herumwirft
  • Beim Gehen versucht die Katze, die Hinterbeine nicht zu beugen und nimmt beim Sitzen auch unnatürliche Positionen ein.
  • Die Manifestation der Aggression gegenüber der Person (die Katze zischt, versucht zu beißen oder zu zerkratzen.)
  • Die Katze versucht sich in einer weit entfernten und dunklen Ecke zu verstecken, um sich irgendwo zu verstecken.
  • In einigen Fällen kann die Katze sich weigern zu fressen

Alle diese Anzeichen können indirekt auf Schmerzen in Ihrem Haustier hindeuten.

In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um Ihrem Tier ein Narkosemittel zu verschreiben.

Ist wichtig Geben Sie der Katze auf keinen Fall menschliche Schmerzmittel, sie kann tödlich enden.

Entzündung der Naht durch Infektion

Es ist äußerst selten, da die Blutung während der Kastration minimal ist und möglicherweise auf eine unzureichende postoperative Pflege des Haustieres zurückzuführen ist. Zum Beispiel wurde die Katze auf der Straße freigelassen, durfte die Naht lecken oder die Katze wurde in unhygienischen Bedingungen gehalten.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass eine Infektion während der Kastration durch einen Tierarzt aufgrund von Fahrlässigkeit vorkommt, aber im Laufe der Jahre unserer Praxis gab es keine derartigen Fälle.

Die Hauptsymptome des Entzündungsprozesses sind Schwellungen, Rötungen um die Nähte, eitriger Ausfluss von gelbgrüner Farbe, nasse Wunden, Fieber bei der Katze.

Bei Verdacht auf infektiöse Entzündungen sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Meistens werden sie mit Antibiotika und speziellen Salben beseitigt. In fortgeschrittenen Fällen ist eine Operation zur Wundreinigung erforderlich.

Blutung während oder nach der Kastration

Während der Operation sind Blutungen eine seltene Ausnahme, und normalerweise werden nur wenige Tropfen Blut freigesetzt.

Übermäßige Blutungen können eine Folge einer Tierkrankheit sein, die mit der Blutgerinnung verbunden ist, oder der Fehler des Chirurgen (beispielsweise ein Blutgefäß wurde beschädigt) und wird sofort während der Erkennung korrigiert.

Wenn Sie nach der Operation an Ihrer Inzisionsstelle Blutungen bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.

Nierenversagen

Das Phänomen der gesunden jungen Katzen ist ziemlich selten und dient dazu, den Blutdruck zu senken, der für die normale Funktion der Nieren des Tieres erforderlich ist.

Es kann auch bei einigen Katzenrassen beobachtet werden, die eine angeborene Anfälligkeit für Nierenerkrankungen aufweisen, sowie bei Katzen, die älter als 8 Jahre sind.

Nierenversagen äußert sich innerhalb von zwei Tagen nach der Operation und wird durch folgende Symptome bestimmt: Essensverweigerung und Wasser (manchmal starker Durst), Erbrechen (möglicherweise mit Blut), verminderte Aktivität, bis zu einem völligen Fehlen der Stimuli.

Wenn Sie ein Nierenversagen bei Ihrem Haustier vermuten, wenden Sie sich sofort an eine Tierklinik.

Um diese Komplikation zu vermeiden, sollten Sie vor dem Kastrationsverfahren einen Haustierbluttest durchführen.

Tod durch Anästhesie

Momentan extrem selten, aber trotzdem passiert. In der Tat ist die Anästhesie in diesem Fall nicht die Haupttodesursache der Katze.

Für den Schlaf verwenden die Tiere zum Zeitpunkt der Operation moderne Präparate, die den Körper des Tieres minimal belasten.

Diese Belastung kann jedoch die Wirkung einer angeborenen oder chronischen Erkrankung Ihres Haustieres erhöhen, die tödlich sein kann.

Katzen unter 7 Jahren vertragen die Anästhesie ohne Folgen für den Körper.

In jedem Fall empfehlen wir, die Katze vor der Operation umfassend zu untersuchen.

Rehabilitation der Katze nach der Kastration. Pflegetipps nach der Operation

Bei der Kastration von Katzen bedeutet dies, dass die Fortpflanzungsfunktion aufgrund der Entfernung der Sexualdrüsen durch chirurgischen Eingriff aufhört. Nach einer solchen Operation finden im Körper des Tieres tiefgreifende biochemische Veränderungen statt, die Art des Stoffwechsels ändert sich grundlegend. Katzen werden in der Regel ruhiger, ausgeglichener und vor allem aufhören, Ecken in einem Haus oder einer Wohnung zu markieren.

Das ideale Alter für die Kastration von Katzen

Katzen können in jedem Alter und zu jeder Jahreszeit kastriert werden, aber im Sommer ist es besser, dies nicht zu tun. Bei Hitze besteht die Gefahr einer schlechten Wundheilung aufgrund der vermehrten Vermehrung der bedingt pathogenen Mikroflora.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass flauschige Männchen im Alter von 6-7 Monaten die Kastration am leichtesten ertragen, im reiferen Zustand des Organismus steigt das Risiko postoperativer Komplikationen um ein Vielfaches.

  • Von den Komplikationen sind Blutungen am häufigsten (tropfend, mittelschwer und schwer).
  • In seltenen Fällen ist der Verlust von Darmschleifen, Sepsis oder Blutvergiftung möglich.

Warum brauche ich nach der Kastration eine Rehabilitationskatze?

Die Kastration ist zwar relativ einfach, aber immer noch eine Operation, und bekanntermaßen muss ein Lebewesen nach einem chirurgischen Eingriff angemessen versorgt werden, um seinen Gesundheitszustand wiederherzustellen. Der Erfolg einer schnellen Rehabilitation nach der Sterilisation hängt wesentlich vom Besitzer der Katze und der Richtigkeit ihrer Handlungen ab.

Die Kastration erfolgt unter Vollnarkose. Nach der Operation muss das Tier mindestens eine Stunde unter Aufsicht von Tierärzten sein. Dadurch kann sichergestellt werden, dass sich das Tier normalerweise von der Anästhesie entfernt und keine zusätzlichen Probleme in Form eines Herzstillstands oder einer Atmung auftreten.

Es wäre schön, wenn Sie eine Telefonnummer des Tierarztes haben, der die Operation durchgeführt hat. In unvorhergesehenen Situationen besteht die Möglichkeit, einen Spezialisten für die Erste Hilfe der Katze zu konsultieren.

Wie transportiere ich eine Katze nach der Operation?

Es ist notwendig, die Katze in einem speziellen Trage- oder Körbchen zu transportieren, auf dessen Boden eine warme Flanellwindel liegt, die Feuchtigkeit gut aufnimmt. Von oben wird das Tier mit einer anderen Windel bedeckt und wenn möglich neben einem Heizkissen platziert. Der Heizer befindet sich auf der Rückseite, da die Nähe der Wärmequelle zum Ort des Einschnitts die Blutgerinnung verschlechtert und zu verstärkter Blutung führen kann.

Wenn möglich, transportieren Sie die Katze an den Ort ihres dauerhaften Aufenthalts in ihrem Auto oder Taxi. Es ist nicht notwendig, öffentliche Verkehrsmittel für den Transport zu verwenden, da dies zu zusätzlicher Belastung des Tieres führen kann. Außerdem kann der Flohmarkt und übermäßiges Schütteln die postoperative Erholung beeinträchtigen.

Rehabilitation einer Katze nach der Anästhesie

Bei der Ankunft wird das Tier auf ein warmes Bett gelegt und ein Heizkissen gelegt. In der kalten Jahreszeit ist das Tier näher an einem Kühler oder einer anderen Wärmequelle angeordnet, der von Zugluft ferngehalten wird. Solche Maßnahmen helfen, Erkältungen zu vermeiden, die nach dem Eingriff unerwünscht sind und zu zusätzlichen unnötigen Komplikationen führen können. Neben der Katze steht eine Schüssel mit Wasser, da die Anästhesie den Durst erhöht.

In diesem Stadium muss die Person den Vorgang der Erholung von der Anästhesie beobachten: Achten Sie auf die Häufigkeit des Atems und den Herzschlag. Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln kann eine Katze 8 bis 16 Stunden dauern.

  • Während dieser Zeit ist das Verhalten des Tieres nicht ganz angemessen: Es kann hochspringen und sofort abrupt liegen, das Tempo ist wackelig und es gibt keinen Appetit.
  • In den meisten Fällen ist das Tier halb wach.

In den ersten Stunden nach der Anästhesie haben Sie keine Angst und Kälte, fast eisige Körpertemperatur - dies ist ein häufiges Phänomen. Der Alarm sollte ausgelöst werden, wenn sich die Temperatur nach einem Tag oder mehr nach dem Betrieb nicht wieder normalisiert.

Die erste Fütterung der Katze nach der Kastration erfolgt frühestens 20 Stunden. Wenn das Tier sich weigert, sollten Sie jedoch nicht zwingen, zu fressen. Futter ist besser, um Flüssigkeit aufzunehmen, leicht verdaulich, aber nahrhaft:

  • Brühe;
  • Milchsäureprodukte usw.

Am zweiten Tag nach der Operation wird das Tier auf eine normale Diät umgestellt. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Appetit wieder vollständig sein. Wir empfehlen, unseren Artikel zu lesen: Wie wählt man Futter für eine kastrierte Katze?

Behandlung von postoperativen Wunden

Jeden Tag nach der Operation muss der Besitzer die Stiche und die Leistengegend auf Blutungen untersuchen.

  • Die Stiche werden 1-2 Mal am Tag mit Wasserstoffperoxid behandelt, das mit brillantem Grün verschmiert ist.
  • Zur besseren Abheilung der postoperativen Inzision wird eine Levomekol-Salbe verwendet.

Übermäßige Aufmerksamkeit für die Katzennaht verhindern Sie mit einem speziellen Kragen. Tatsache ist, dass ein häufiges Lecken der Leistengegend zu Nahtabweichungen oder Infektionen der postoperativen Wunde durch Mikroben führen kann.

In der warmen Jahreszeit benötigen Sie möglicherweise eine Antibiotikatherapie für bis zu 5 Tage. Es ist nicht notwendig, Antibiotika einzusetzen, aber zur Vorbeugung von Infektionen ist es besser, wieder sicher zu sein.

Es ist wichtig! Wenn während der Rehabilitationsphase nach Angaben des Katzenhalters etwas schiefgegangen ist und der Zustand des Tieres schwer als normal einzuschätzen ist, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Es sei ein falscher Alarm, aber die Rückversicherung hat niemanden aufgehalten.

Der Autor des Artikels: Marina Chuprinina, Tierärztin, Spezialistin für Parasitologen und Bakteriologen, insbesondere für Kota Obormot.

Vielen Dank für das Abonnement, überprüfen Sie Ihre Mailbox: Sie sollten ein Schreiben erhalten, in dem Sie aufgefordert werden, das Abonnement zu bestätigen

Nach der Kastration des Katzenblutes

Heute um 16.00 Uhr wurde die Katze (10 Monate) in Cobra mit Gasanästhesie kastriert. Es gab überhaupt keinen Abfall, aber die Wunde selbst war mit Blut bedeckt und saß nach der Operation eine halbe Stunde dort. dann noch eine halbe Stunde. dann sagten sie mir, dass sich meine Katze sooo entwickelt hat (im Sinne von Eiern), dass er viele Gefäße hat und alle eng beieinander liegen, deshalb blutet er und er hat ein paar Tage, sie zeigten mir Blutflecken auf der Windel, welche Art von "Wenn es so ist, dann ist nichts gruselig, aber wenn es solche Flecken gibt, dann komm zurück." Im Allgemeinen ist die Zeit fast 22.00 Uhr und alles blutet, ABER es gibt keine Flecken, es leckt und der Wirt und die Hose blutet. es ist klar, dass die Wunde schmerzt, es gibt keine Folgen der Anästhesie, aber sie trinken oder essen nichts. Kurz gesagt, ich weiß nicht, was ich tun soll. und es gibt keine Schönheitsfehler, das heißt, kein Schwall, und trotzdem blutet es. Leute, hat jemand eine ähnliche Erfahrung oder Meinung. Etwas tun

Im Allgemeinen sagen Ärzte normalerweise, die Katze nicht lecken zu lassen.
Welches Team hat operiert? (Ich hatte schon lange zwei Katzen gleichzeitig kastriert - Vasina und Girshov, mir ging es gut, nichts blutete, nach der Operation in der Klinik haben sie Terramycin unter den Schwanz gespritzt). Mir wurde dann gesagt, dass ich mit Jod verbrennen soll, aber ich habe niemandem etwas zu verbrennen. Vielleicht wenden Sie Chlorhexidin an? Und Brennnessel trinken?
Traumel ist nicht zu Hause?

Früher waren die Ärzte tagelang im Dienst, d.h. diejenigen, die tagsüber operiert haben - sie sind dem nächsten gewachsen. Morgen hat gearbeitet. Vielleicht macht es Sinn, das Telefon des operierten Arztes anzurufen und zu fragen?

Interessante Über Katzen