Haupt Rassen

Wann ist es am besten, eine Katze zu sterilisieren?

In letzter Zeit sterilisieren Menschen zunehmend ihre Haustiere. Die Tierhalter neigen zunehmend dazu zu glauben, dass keine Rasse- oder Nicht-Rassekatzen benötigt werden. Deshalb werden sie sterilisiert und betrachten eine solche Operation nicht als "Spott" von Tieren. Bevor Sie das Tier zum Tierarzt bringen, sollten Sie jedoch die Art der Operation, mögliche Komplikationen und die richtige Pflege danach untersuchen. Der Arzt wird auch die Frage beantworten: Wann ist es besser, eine Katze zu sterilisieren? Und auch was für die Sterilisation von Katzen notwendig ist.

Wofür wird Sterilisation durchgeführt und was ist das?

Das Entfernen der Genitalien bei Katzen wird Sterilisation genannt. Das Tier verliert die Fähigkeit, sich nach der Sterilisation zu vermehren.

Es gibt verschiedene Varianten dieser Operation, und jeder Besitzer kann die für seine Katze geeignetste und sicherste auswählen.

Die meisten Tierhalter verstehen die Zwecke, für die der Sterilisationsprozess durchgeführt wird, und deren Vorteile nicht ganz.

Warum die Sterilisation besser ist, die Vorteile:

  • Die erste Brunst bei Katzen beginnt bei 8-9 Monaten;
  • Erwachsene Katzen können Kätzchen 2-4 Mal im Jahr mitbringen;
  • zu einer Zeit kann eine Katze 4-6 Kätzchen produzieren;
  • Frauen werden aggressiv;
  • während der Brunst markiert die Katze die Ecken, schreit;
  • ein verlorenes oder entkommenes Tier kann sterben;
  • versehentliches Ankleiden der Straße kann zu Krankheiten oder zum Erwerb von Parasiten durch Tiere führen;
  • Sterilisierte Katzen erkranken seltener;
  • Das Tier verliert während der Schwangerschaft an Gesundheit.

Die Sterilisation von Katzen ist unerwünscht:

  • Es wird nicht empfohlen, die Katze im Alter zu sterilisieren.
  • Es ist nicht ratsam, eine Operation an einem kranken oder kürzlich erfahrenen Tier durchzuführen.
  • wenn die Katze allergisch auf Anästhesie ist;
  • bei individueller Intoleranz gegenüber den verwendeten Medikamenten.

Bevor Sie das Tier zur Operation bringen, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren. Auch nach der Operation sind die Hormone bei der Katze gestört. Um die negativen Auswirkungen einer hormonellen Störung zu vermeiden, muss die richtige Ernährung für das Tier ausgewählt werden. Sehr oft gewinnt das Tier an Gewicht, da der Energiebedarf abnimmt und der Appetit nach der Sterilisation steigt. Einige Besitzer geben Katzen nach der Operation eine besonders fettarme Nahrung.

Geeignetes Alter für die Sterilisation von Haustieren

Sterilisationsoperationen werden in jedem Alter durchgeführt, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Es wird angenommen, dass das Sterilisieren einer jungen Katze sicherer ist. Als günstigste Zeitspanne wird das Alter von 8 bis 9 Monaten vor Beginn der ersten Hitze angesehen. Während dieser Zeit ist der Körper noch nicht vollständig ausgereift, aber bereits vollständig ausgebildet.

Es sollte auch daran erinnert werden, dass jeder nachfolgende Östrus das Risiko der Bildung eines Brusttumors erhöht. Daher muss die Katze so schnell wie möglich sterilisiert werden. Das Sterilisieren einer Katze vor der Brunst wird als durchaus akzeptabel und in manchen Fällen als notwendig angesehen.

Die Besitzer entscheiden selbst, in welchem ​​Alter diese Operation durchgeführt wird. Eine erwachsene, gesunde Katze hat auch keine Kontraindikationen für die Sterilisation. Auch ist das Risiko bei einem gesunden, erwachsenen Tier minimiert. Vor der Operation führt der Tierarzt eine umfassende Untersuchung des Tieres auf Kontraindikationen durch und analysiert den Gesundheitszustand. Die weitere Entwicklung des Tieres wird durch die Sterilisation nicht beeinträchtigt.

Einige Tierärzte operieren Kätzchen, die das Alter von zwei Monaten erreicht haben. Aber nicht alle Ärzte halten sich an diese Taktik der Operation.

Wo ist die beste Sterilisation: in der Klinik oder zu Hause?

Sie können die Tierhalter treffen, die die Sterilisation lieber zu Hause durchführen möchten. Vor der Operation wird ein spezieller Platz im Haus zugewiesen, der gründlich desinfiziert wird. Der Hausarzt hat alle nötigen Hilfsmittel und Medikamente mitgebracht. Solche Bedingungen wählt der Besitzer, um dem Tier keinen Stress zu geben. Sie können die Sterilisation der Katze in der Klinik durchführen.

Der Vorteil der Klinik ist die Verfügbarkeit der notwendigen Ausrüstung. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass sowohl auf dem Heimweg als auch in der Klinik selbst ein Infektionsrisiko besteht. Katzen sind während der Bewegung in der Regel sehr nervös. Vor der Operation ist ein solcher Zustand des Tieres unerwünscht. Durch die rechtzeitige Sterilisation der Katze werden die Besitzer vor unnötigen Problemen bewahrt.

Arten des Betriebs

Chirurgische Eingriffe ohne Nähte werden als Laparoskopie bezeichnet. Die Operation selbst kann durch einen seitlichen Schnitt oder eine weiße Linie entlang des Bauches durchgeführt werden.

  • Ovariektomie Durch diesen chirurgischen Eingriff werden nur die Eierstöcke entfernt. Eine solche Entfernung wird an Tieren vorgenommen, die noch nicht geboren haben oder 7-8 Monate alt sind. Die Katze ist nach dieser Operation nicht reproduktionsfähig.
  • Ovariogisterektomie. Der Chirurg nimmt einen Schnitt von 4-5 cm vor, durch den die Eierstöcke und die Gebärmutter vollständig entfernt werden. Diese Operationsmethode wird am häufigsten bei Tieren angewendet, die älter als ein Jahr sind oder bei denen Gebärmutterpathologien auftreten. Auch wenn während der ersten Hitze die Infektion in die Gebärmutter getragen wurde.
  • Gebundene Yayvoprovodie. Bei diesem chirurgischen Eingriff werden die Eileiter bandagiert. Die Nachteile dieser Methode sind die Tatsache, dass die Brunst bei Katzen nicht aufhört. Ein solcher Zustand wird den Eigentümer nicht vor den Unzulänglichkeiten der Hitze retten und bringt einige Nachteile mit sich.
  • Hysterektomie Ein solcher chirurgischer Eingriff beinhaltet die Erhaltung der Eierstöcke, aber dies entfernt den Uterus. Diese Methode entlastet ein Haustier wie die vorherige nicht von Wärme. Diese Art der Operation wird äußerst selten angewendet, da von Wissenschaftlern bewiesen wurde, dass sie den Körper eines Tieres schädigt.
  • Laparoskopie. Diese Art der Operation gilt als die sicherste und schmerzloseste. Die Operation wird von einem Endoskop durchgeführt. Die Eierstöcke werden durch einen Zentimeterschnitt entfernt. Laparaskopicheskaya Sterilisation hat die kürzeste Rehabilitationsphase. Dieser Vorgang ist der teuerste.

Komplikationen und richtige Pflege nach der Operation

Das Tier braucht nach der Operation eine intensive Pflege. Bevor Sie das Tier zum Sterilisieren des Hauses nehmen, müssen Sie den Ort vorbereiten, an dem es später abgelegt werden soll. Es ist notwendig, die Schachtel mitzunehmen und in die Batterie zu legen oder vor dem Ofen, ein warmer Stoff fällt hinein.

Die Katze bleibt nach einer Narkose längere Zeit stehen und kann während dieser Zeit frösteln. Nach der Operation sollte auch die Atmung des Tieres überwacht werden, da es am ersten Tag praktisch schläft. Das Haus sollte ruhig und ruhig sein, um das Tier nicht noch mehr zu verletzen. Die Nähte müssen mit grüner Farbe und Wasserstoffperoxid behandelt werden. Das Verfahren wird täglich durchgeführt. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, wenn Nähte geschwollen oder entzündet sind. Wenn sich der Zustand des Tieres verschlechtert, konsultieren sie auch einen Arzt.

Am Ende des Tages beginnt die Katze selbst zu trinken. Die Manifestation des Appetits kommt mit der Zeit. Nach einer Woche wird das Tier agiler und aktiver. Nach dem Entfernen der Stiche erholt sich die Katze schneller.

Der Entzündungsprozess nach einer Operation in der Klinik ist nahezu unmöglich. Katzen, die älter als 3 Jahre sind und vor der Operation Herzbeschwerden haben, werden von einem Kardiologen untersucht. Die Reaktion auf die Anästhesie bei Katzen kann nicht vorhergesagt werden, sodass Allergien auftreten können. Tiere mit allergischen Reaktionsmedikamenten werden einzeln ausgewählt.

Sterilisation des Tieres nach der Lieferung

Es wird nicht empfohlen, die Katze unmittelbar nach der Geburt zu sterilisieren. Bei einer großen Anzahl von Kätzchen und schwierigen Geburten mit Sterilisation lohnt sich das Warten. Sie sollten der Katze auch erlauben, die Kätzchen zu füttern und sich nach der Geburt vollständig zu erholen, um Ihren Körper wiederherzustellen.

Es ist besser, die Katze nach der Geburt in 1,5 - 2 Monaten zu sterilisieren. Bevor Sie einen chirurgischen Eingriff durchführen, müssen Sie alle Tests bestehen und einen Arzt aufsuchen. Es gibt Situationen, in denen der Eingriff des Chirurgen auch während des Tragens von Kätzchen erforderlich ist. Solche Fälle sind sehr selten und nur bei Infektion der Gebärmutter notwendig.

Wann eine Katze zu sterilisieren

Besitzer von Katzen wissen aus erster Hand, dass die Katze sie mehrmals im Jahr "gefällt", um es milde auszudrücken, mit nicht ganz angemessenem Verhalten. Das Tier schreit ständig, wird unordentlich, manchmal aggressiv. Die Katze unternimmt alle Anstrengungen, um ein Treffen mit einer Katze zu gewährleisten: Auf dem Boden rollen, versuchen zu fliehen.

Wann kann sterilisiert werden

Es besteht kein Konsens über das Sterilisationsalter von Katzen, Tierärzte nicht. Betrachten Sie drei gängige Theorien.

Frühe Sterilisation

Befürworter der vorzeitigen Entfernung der Fortpflanzungsorgane glauben, dass der Eingriff durchgeführt werden muss, bevor das Tier geschlechtsreif wird, im Alter von 3 bis 6 Monaten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Genitalien der Katze so gut ausgebildet, dass sie während der Operation problemlos damit arbeiten können. Die Praxis zeigt, dass Jugendliche die Operation leichter vertragen und Nähte schneller heilen. Das Risiko von Komplikationen nach dem Eingriff ist geringer.

Es gibt jedoch einen negativen Punkt. Scharfe hormonelle Veränderungen. Das Genitalsystem der Katze hängt mit dem Hypothalamus zusammen - einem Teil des Gehirns, der für die Verhaltensmerkmale des Tieres „verantwortlich“ ist. Es besteht die Gefahr, dass das Verhalten des Kindergartens unvorhersehbar wird.

Nach der Pubertät

Befürworter dieser Theorie glauben, dass die frühzeitige Entfernung von Fortpflanzungsorganen einem Tier schaden kann. Beim Erwachsenwerden können Probleme mit dem Sehen, der Niere oder dem Hormonsystem auftreten. Das Wechseln des Hormonspiegels von einem frühen Alter an kann zu einer überproportionalen Entwicklung des Körpers des Haustieres führen (kleiner Kopf an einem dicken, massiven Körper). Experten sagen, dass der optimale Zeitpunkt für die Sterilisation nach Ende der ersten Hitze ist. Laut Statistik verringert eine Operation, die zu diesem Zeitpunkt durchgeführt wird, das Risiko von Brusttumoren um 25%.

Die Katzenbesitzer sind der Meinung, dass es unerlässlich ist, dem Haustier die Möglichkeit zu geben, die Mutterschaft kennenzulernen. Tierärzte sind anderer Meinung. Das sterilisierte Kätzchen kann keine Nachkommen mehr produzieren, aber unvorhersehbares Verhalten, Angstzustände und „Lieder“, die für die „Jagd“ charakteristisch sind, können nicht verschwinden.

Nach jahr

Sterilisation - Stress für ein Haustier. Daher schlagen Anhänger dieser Theorie vor zu warten, bis der Körper des Tieres für einen solchen Test stärker wird.

Diese Statistiken zeigen indirekt, dass die Operation dem Tier zugute kommt. Die Probe wurde durch sterilisierte Tiere dargestellt.

Die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken, ist.

  • Für Tiere, die vor dem ersten Durchlauf betrieben wurden - 0,5%.
  • Bei Katzen nach der ersten Geburt operiert. - 8%.
  • Bei einer Operation nach der zweiten Geburt über 25%.

Wenn die Operation bei Katzen durchgeführt wird, die älter als 3 Jahre sind, wirkt sie nicht prophylaktisch gegen diese Pathologie.

Wann ist es am besten zu sterilisieren

Die meisten Experten sind der Meinung, dass die optimalen Bedingungen für das Sterilisieren von Katzen folgende sind.

  • Das Tier muss geschlechtsreif werden. Der Beginn der Pubertät hängt von den individuellen Merkmalen des Kindergartens, den Haftbedingungen sowie der Rasse ab. Bei Beginn der ersten Hitze beträgt das Körpergewicht der Katze etwa 80% des Gewichts eines Erwachsenen. Die Pubertät von Tieren orientalischer Rassen (orientalisch, siamesisch) tritt früher auf. Katzen von großen und langhaarigen Rassen (Sibirier, Perser, Maine-Coon, Angora) reifen später, näher am Alter von einem Jahr.
  • Es wird empfohlen, das Tier vor der ersten Hitze zu sterilisieren.
  • Wenn der Moment versäumt wurde und der Östrus begonnen hat, muss die Schwangerschaft verhindert werden.
  • Chirurgische Eingriffe während der Brunst sind kontraindiziert. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen. Sie können die Operation eine Woche nach Ende der „Ehezeit“ durchführen.

In jedem Fall beeinflussen Faktoren wie die Rasse eines Tieres, das Vorhandensein von Impfungen und der Gesundheitszustand den Zeitpunkt der Operation. Ein erfahrener Tierarzt ist nicht auf eine externe Untersuchung beschränkt, sondern führt eine Reihe zusätzlicher Manipulationen durch: Temperaturmessung, Hören der Herzfrequenz usw. Nur der Fachmann bestimmt den richtigen Zeitpunkt für den Eingriff unter Berücksichtigung aller Parameter.

Wann zu sterilisieren (Zwangsmaßnahmen)

Manchmal wird die Operation aus medizinischen Gründen durchgeführt. Schnelles Eingreifen rettet das Leben der Katze. Hierbei handelt es sich um Neoplasien verschiedener Herkunft im Genitalbereich, falsche Schwangerschaften, Tumorläsionen der Brustdrüsen. Manchmal muss der Tierarzt die schlecht ausgeführte Arbeit seiner Kollegen korrigieren, wenn die Eierstöcke nur teilweise entfernt werden und die Hitze nicht aufhört.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff hat die Sterilisation Kontraindikationen.

  • Älteres Alter des Tieres (10 Jahre).
  • Zeitraum Brunst.
  • Erkrankungen der Atemwege.
  • Herz-Kreislauf-Pathologie.
  • Nierenkrankheit

Sterilisation ist ein kompletter chirurgischer Eingriff. Es ist jedoch ein wirksamer und zivilisierter Weg, die unkontrollierte Fortpflanzung bei Tieren zu reduzieren. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit von Entzündungen und Genitaltumoren verringert. Nach der Operation fühlt sich die Katze gesund, und die mit Wärme verbundenen Schreie und anderen „Freuden“ stören weder die Besitzer noch das Tier selbst.

Sterilisation von Katzen. Laparoskopie

In welchem ​​Alter soll man sich nach der Operation um eine Katze kümmern? Vorteile der Sterilisation und gibt es eine Alternative.

Im Alter von 7 bis 9 Monaten werden Kätzchen geschlechtsreif und sind daher zur Zucht bereit. Die meisten Katzenbesitzer haben weder die Zeit noch den Wunsch, Kätzchen zu züchten, und daher greifen viele auf eine Operation wie Sterilisation von Katzen oder deren bodenlose Laparoskopie zurück.

Was ist das

Sterilisation (Kastration) einer Katze bedeutet, dass sich die Fähigkeit eines Tieres zur Fortpflanzung durch chirurgische Eingriffe nicht mehr eignet.

Arten der Katzensterilisation:

  • Das Binden der Eileiter ist derzeit eine unpopuläre Methode zum Sterilisieren von Katzen, da dies Östrus spart, die Katze weiterhin Katzen anzieht und das hohe Risiko einer Entzündung des Uterus besteht;
  • Entfernung der Eierstöcke (Ovarektomie) - während einer solchen Operation entfernt der Arzt nur die Eierstöcke und verlässt die Gebärmutter. Flows haben einen Katzenhalt. Das Risiko für polyzystische Eierstöcke und Brusttumore nimmt natürlich ab, die Gebärmutterentzündung ist jedoch immer noch eine Gefahr für die Katze.
  • Die Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter (Ovariohysterektomie) ist aus medizinischer Sicht die optimalste Operation, die nicht nur das Auftreten einer ungewollten Schwangerschaft verhindert, ein Auslaufen beseitigt, sondern auch Entzündungen der Gebärmutter, Eierstöcke, Brustdrüsentumoren usw. minimiert oder beseitigt.

In welchem ​​Alter soll die Katze sterilisiert werden?

Die Meinungen über das Alter, in dem sterilisiert werden kann, unterscheiden sich, da einige Tierärzte sagen, dass es möglich ist, dieses Verfahren in jedem Alter durchzuführen (es gibt keinen Unterschied, wenn es besser ist), während andere Tierärzte nach 4-6 Monaten kategorisch auf einer Operation bestehen.

Die meisten Experten motivieren die Sterilisation vor der Pubertät durch die Tatsache, dass ein späteres Verfahren die Katze nicht schwanger werden lässt, das Schnurrverhalten während der sexuellen Aktivität jedoch nicht ändert. Bestimmen Sie daher mit dem Wunsch, Ihre Katze zu sterilisieren, so schnell wie möglich.

Wie bereite ich eine Katze auf die Sterilisation vor?

Vorbereitung für die Operation ist zu

  • Flöhe und Würmer laufen lassen (dies ist besonders wichtig, wenn die Katze auf der Straße ist);
  • es ist notwendig, die Klauen so zu schneiden, dass sich das Tier während der Heilung der postoperativen Wunde nicht selbst kratzt;
  • das Tier muss geimpft sein und die Operation ist frühestens drei Wochen nach dem Zeitpunkt der Impfung möglich;
  • Die Katze muss gesund sein, eine Untersuchung vor der Operation durch einen Arzt ist obligatorisch.
  • Wenn Ihr Haustier im mittleren Alter oder älter ist und aufgrund der Art der Rasse (britische und schottische Katzen) eine Prädisposition für Gesundheitsprobleme hat, können Sie zusätzliche Untersuchungsmethoden zuweisen (Blutuntersuchung, Ultraschall oder EKG).

Sie werden auch aufgefordert, das Tier vor der Operation eine bestimmte Zeit lang nicht zu füttern, und zwar: Die letzte Fütterung sollte nicht später als 12-18 Stunden vor der Operation sein. Dies geschieht, um Erbrechen nach Narkose zu verhindern.

Wie läuft die Operation?

Das Wichtigste, das Sie bedenken müssen, ist, dass die Operation (Entfernung der Eierstöcke und des Uterus des Tieres) nicht so schwierig ist, aber es muss von einem hochqualifizierten Arzt in einer Tierklinik durchgeführt werden!

Die Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter erfolgt durch einen Bauchschnitt (im Unterleib), daher wird die Katze unmittelbar vor der Operation die Haare am Unterleib oder etwas seitlich abrasieren. Dann wird das Tier in eine Vollnarkose injiziert, ein Einschnitt in den Bauch vorgenommen, sterilisiert und zum Abschluss genäht.

Video

Unten ist ein Video über Nikkis Bauchsterilisation der Katze, in dem der Autor über den Operationsverlauf und die Pflege der Katze nach der Sterilisation informiert.

Katzen-Laparoskopie

Die laparoskopische Sterilisation von Katzen ist eine chirurgische Operation, die unter Allgemeinanästhesie durchgeführt wird, jedoch minimalinvasiv ist, d. H. Eine Operation, bei der der Eingriffsbereich im Katzenkörper auf ein Minimum beschränkt ist.

Der Chirurg macht minimale Einschnitte, in der Regel nicht mehr als 1 cm, auch wenn bei der Sterilisation nicht nur die Eierstöcke, sondern auch die Gebärmutter entfernt werden. Dann wird ein spezielles Instrument in die Einschnitte eingeführt - bildlich gesprochen, mit chirurgischen und Sterilisationsgeräten, einer Lichtquelle und einer Kamera versehene Schläuche und an den Enden. Auf diese Weise sieht der Chirurg auf einem speziellen Monitor, was in den Einschnitten passiert, ein vergrößertes Bild der Kamera des Laparoskops.

Vorteile der laparoskopischen Sterilisation von Katzen:

  • Die Operation ist sanft und kann bei Katzen von 6-7 Monaten bis 13-15 Jahren durchgeführt werden.
  • Aufgrund des minimalen chirurgischen Eingriffs wird das Risiko postoperativer infektiöser Komplikationen praktisch auf null reduziert.
  • minimale postoperative Pflege der Nähte (Behandlung 1, maximal 2 Mal) oder deren völlige Abwesenheit;
  • Das Fehlen eines großen Einschnitts verringert die schmerzhaften postoperativen Empfindungen der Katze.
  • milder präventiver Verlauf von Antibiotika, verglichen mit dem Verlauf nach Bauchoperationen;
  • keine Notwendigkeit, postoperative Decken zu tragen;
  • Die Nähte sind mit speziellen Fäden überlagert, die sich selbst auflösen, oder es ist ein spezieller Klebstoff zum Abdichten der Durchstichpunkte vorgesehen.
  • Das Tier kehrt nach der Operation so schnell wie möglich zur normalen Lebensweise zurück.

Video

So vermeiden Sie die Auswirkungen der Laparoskopie bei Katzen:

  1. Versuchen Sie nicht, bei einer solchen Operation zu sparen, und dies ist im Vergleich zur Sterilisation der Katze mit der klassischen Methode ziemlich teuer. Wenn Sie sich bereits für eine Sterilisation mit Laparoskopie entschieden haben oder Ihre Katze dies aus medizinischen Gründen benötigt, dann überlegen Sie, unter welchen Bedingungen und unter welchen Voraussetzungen der Arzt Ihr Tier behandelt, wenn der Preis zu attraktiv oder unter dem Durchschnitt liegt.
  2. Der begrenzte Bewegungsbereich des Chirurgen während einer solchen Operation reduziert die Tastempfindlichkeit der Hände des Arztes - all dies erfordert einen hochqualifizierten Arzt, der die Operation für Ihren Liebling durchführt. Seien Sie nicht faul, die Erfahrung solcher Operationen in der Klinik und die Bewertungen von Patienten, die bereits einen solchen Eingriff durchgemacht haben, zu erfahren.
  3. Einige Tierärzte bieten möglicherweise eine Operation zu Hause an. Setz dich nicht ein! Vergessen Sie nicht, dass die laparoskopische Sterilisation zwar mit minimalen Eingriffen sparsam ist, aber dennoch unter Vollnarkose durchgeführt wird.
  4. Wenn der Tierarzt Ihnen versichert, dass die Vorbereitung einer solchen Operation absolut notwendig ist, und Sie Ihre Katze auch jetzt mitbringen können - laufen Sie vor einem so traurigen Arzt. Vorbereitung zumindest minimal, sollte aber sein. Wenn Sie nicht verstehen, warum, lesen Sie Absatz 3 dieser Liste sorgfältig durch.

Verhalten einer Katze nach der Sterilisation

Das Verhalten der Katze nach der Sterilisation hängt in der Regel davon ab, welche Methode für diese Operation verwendet wurde. Normalerweise bleibt das Verhalten des Tieres nach der Sterilisation durch Laparoskopie unverändert.

Innerhalb weniger Stunden nach der Operation (wenn wir über Laparoskopie sprechen) kann die Katze schläfrig und lethargisch sein. In der Regel wird jedoch alles in kürzester Zeit wiederhergestellt, und am Abend kann sich das Tier praktisch so verhalten, als wäre nichts geschehen.

Nach der laparoskopischen Sterilisation hat die Katze ein gewohnheitsmäßiges Verhalten und führt die gleiche Lebensweise wie vor der Operation.

Wenn die Sterilisation mit der klassischen Methode der Bauchoperation durchgeführt wurde, ist die Erholungsphase viel länger und verläuft mit verschiedenen Einschränkungen im Leben des Tieres.

Nach einer solchen Operation würde ich empfehlen, das Tier unter ärztlicher Aufsicht in einer Tierklinik zu lassen. Nach einer Bauchoperation kann das Tier aufgrund der Anästhesie noch einige Stunden schlafen. Benommenheit, Orientierungslosigkeit, Unbeständigkeit des Ganges und der Besitzer müssen der Katze fast auf den Fersen hinterherlaufen, um unangenehme Situationen wie Stürzen, Schlagen und infolgedessen das Trauma des Tieres aufgrund einer schlechten Bewegungskoordination zu beseitigen.

Das Auftreten postoperativer Schmerzen ist möglich, was das Tier unruhig macht. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Katze innerhalb von 10-12 Stunden nach der Operation nicht trinkt oder isst.

Pflege einer Katze nach der Sterilisation

Normalerweise erholen sich Katzen nach der Operation überraschend schnell. Einige Tierärzte können jedoch die Katze zwischen 12 und 24 Stunden unter ihrer Aufsicht lassen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Wenn Ihr Arzt Ihnen eine solche Option anbietet, lehne ich Sie nicht ab. Denn anders als bei der Kastration von Katzen erfordert die Operation bei Katzen einen ernsthafteren chirurgischen Eingriff, und die Überwachung durch einen Spezialisten nach der Operation ist überhaupt nicht überflüssig.

Schläfriger und lethargischer Zustand des Tieres beim ersten Mal nach der Operation ist normal. Wenn alles in Ordnung ist, wird das Tier am nächsten Tag aktiv. Wenn die Katze lethargisch bleibt, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Sie müssen Ihr Tier einige Tage vor übermäßiger Aktivität schützen, um die Integrität der Nähte nicht zu beeinträchtigen und die Wunden ein wenig heilen zu lassen. Es ist auch nicht notwendig, dass das Tier die Operationsstelle leckt oder zerkratzt. Wenn Sie mit dem Verhalten der Katze nur schwer zurechtkommen, besorgen Sie sich ein spezielles Halsband, das es unmöglich macht, den postoperativen Bereich zu lecken.

Normalerweise werden die Nähte 10–12 Tage nach der Operation entfernt.

Denken Sie daran, dass sterilisierte Katzen anfällig für Fettleibigkeit sind, da sie weniger Futter benötigen als ihre normalen Kollegen. Daher ist es sehr wichtig, die Ernährung anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden. Jetzt gibt es spezielle Futtermittel für kastrierte Tiere. Wenn Sie ein Tier mit Naturfutter füttern, müssen Sie die Anzahl und das Volumen der Fütterungen reduzieren.

Vor- und Nachteile der Sterilisation

  • Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft;
  • Verringerung des Risikos von Infektionskrankheiten der Gebärmutter, Entwicklung von Tumoren der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Brustdrüsen;
  • keine unerwünschten Verhaltensreaktionen während der sexuellen Aktivität.

Nachdem Sie alle Vor- und Nachteile abgewogen haben, treffen Sie Ihre Entscheidung.

Preise

Zum Vergleich werde ich die Preise für die laparoskopische und konventionelle Sterilisation von Katzen angeben.

Normal

  • Kiew - 500 - 700 Griwna;
  • Regionen der Ukraine - 350 - 400 UAH;
  • Moskau und St. Petersburg - 3500 - 4500 Rubel;
  • Regionen Russlands - 2500 - 4000 Rubel.

Laparoskopisch

  • Kiew - ab 2000 UAH;
  • Regionen der Ukraine - 1200 - 1500 UAH;
  • Moskau - ab 5.000 Rubel (dieser Preis bezieht sich auf doctor-veterinar.ru);
  • St. Petersburg - von 3200 Rubel (in der Klinik vetklinika-snn.ru einschließlich aller Verbrauchsmaterialien)
  • Regionen Russlands - von 4500 Rubel;

Weitere Informationen zu den Kosten in den Städten Ukraine und Russland finden Sie im Artikel über die Kosten der Operation.

Gibt es eine Alternative?

Bis heute gibt es keine Alternative. Wenn Sie denken, dass es besser ist, das Kätzchen mehrmals im Jahr leiden zu lassen oder, was noch schlimmer ist, es besser ist, Tabletten zu geben, die die sexuelle Aktivität unterdrücken, dann täuschen Sie sich.

  • Erstens ist es ein Test für die Besitzer, sich die Qual eines fehlenden Tieres anzusehen und zu hören, und stellen Sie sich vor, wie schwer es für das Tier ist.
  • Zweitens ist die häufige und langfristige Verabreichung von Pillen gegen "heiß" für die Gesundheit Ihres Haustieres sehr schädlich.

Entscheiden Sie sich also vor dem Start des Kätzchens, was Sie tun und wie Sie das Leben Ihres Haustieres so lang und bequem wie möglich gestalten können.

Sterilisation von Katzen, den Vor-und Nachteilen - warum ist es notwendig und wann?

Die Sterilisation von Katzen gewinnt in den letzten Jahren an Popularität. Die Menschen erkannten, dass gezüchtete und nicht brütende Tiere nicht brüten sollten, und die Operation ist kein "Spott" ihres geliebten Haustiers. Vor dem Eingriff ist es wichtig, sich mit der Vorbereitung, den Operationsarten und möglichen Komplikationen vertraut zu machen.

Was ist Sterilisation und wozu dient es?

Die Sterilisation von Katzen ist eine notwendige und notwendige Operation.

Sterilisation ist die vollständige Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter eines Tieres. Nach der Operation verliert die Katze ihre Fortpflanzungsfähigkeit. Es gibt verschiedene Arten von Verfahren. Jeder Tierhalter kann die für sein Haustier am besten geeignete Methode wählen.

Die Menschen verstehen oft nicht, warum die Sterilisation von Katzen notwendig ist, und kennen nicht alle ihre Vorteile. Hier einige Fakten, die die Besitzer vor jeglichen Zweifeln retten können:

  • Katzen können im Alter von 8 Monaten befruchtet werden;
  • Frauen können bis zu viermal im Jahr gebären;
  • in einem Wurf gibt es bis zu sechs Kätzchen;
  • während der Brunst wird das Tier aggressiv;
  • während der jagdzeit schreien katzen laut, versuchen wegzulaufen und markieren wände und ecken;
  • ein weglaufendes Tier kann sterben;
  • Wenn Sie auf der Außenseite der Katze laufen, werden Parasiten oder schwere Krankheiten nach Hause gebracht.
  • es kommt zu häufigen Todesfällen des Tieres während der Geburt;
  • während der Schwangerschaft verschlechtert sich die Gesundheit.

Volksmythen und ihre Offenbarung

Mythos Nr. 1 - "Sie können dem Tier nicht das entziehen, was von der Natur gelegt wurde."

Dies ist ein großes Missverständnis vieler Katzenbesitzer. Das Tragen von Babys, die Geburt und die Fütterung von Nachkommen trägt nicht zur Gesundheit des Tieres bei. Eine Katze kann während der Geburt sterben, wenn etwas schief geht. Darüber hinaus besteht bei nicht sterilisierten Tieren ein hohes Risiko für die Onkologie der Brustdrüsen oder Genitalien. Sterilisation ist eine hervorragende Vorbeugung gegen diese Krankheiten.

Mythos Nummer 2 - "Die Katze leidet während der Operation sehr."

Derzeit wird die Anästhesie für die Operation verwendet, so dass das Tier keine Schmerzen empfindet. Die Katze wird nur in den ersten Tagen nach der Operation Beschwerden verspüren (Erholung von der Anästhesie und Abheilung der Nähte).

Mythos Nummer 3 - "Verhütungsmittel für Katzen, bessere Sterilisation."

Jeder Katzenbesitzer hat wahrscheinlich von einem solchen Mythos gehört, da eine Katze mindestens einmal zur Gesundheit gebären muss.

Dies ist überhaupt nicht der Fall. Hormonelle Medikamente verursachen verschiedene Erkrankungen der Gebärmutter und der Genitalien. Am gefährlichsten ist Pyometra (Füllung der Gebärmutter mit Eiter). Wenn es nicht rechtzeitig erkannt wird, stirbt das Tier. Nach längerem Gebrauch von Verhütungsmitteln werden Katzen aggressiv und unkontrollierbar. Ein liebevoller Besitzer wird seinem Tier niemals Hormonarzneimittel verabreichen.

Mythos Nummer 4 - "Die Katze muss mindestens einmal zur Gesundheit gebären."

Viele Menschen glauben, dass Tiere Nachkommen tragen müssen. Es ist nicht so. Wissenschaftler haben keinen Beweis dafür gefunden, dass die Katze gebären muss, daher sollte kein Zuchttier sterilisiert werden.

Mythos Nummer 5 - "Nach der Operation werden Katzen fett."

Nach der Sterilisation muss die Ernährung des Tieres überarbeitet werden. Die beste Lösung wäre, das Haustier mit einem speziellen Futter zu füttern, in dem der Fettgehalt reduziert wird.

Mythos Nummer 6 - "Die Katze jagt nicht."

Wenn Ihr Tier vor der Operation Mäuse fängt, hört es danach nicht mehr auf. Der Jagdinstinkt ist nicht mit der Gebärmutter und den Eierstöcken verbunden.

Schauen Sie sich das Video an, warum es besser ist, eine Katze zu sterilisieren, als ihre Hormone zu verabreichen.

Geeignetes Alter für die Operation

Tierärzte empfehlen, auf die vollständige physiologische Ausbildung des Tieres zu warten.

Das optimale Alter für das Verfahren beträgt 8-10 Monate. Es ist wünschenswert, die Katze vor dem ersten Durchlauf zu operieren.

Viele Züchter praktizieren eine frühe Sterilisation. Bei dieser Methode werden Jungtiere im Alter von 3 Monaten an den Operationstisch geschickt. Es gibt keine eindeutige Antwort, wenn es besser ist, Katzen zu sterilisieren, hat jeder Tierarzt und Besitzer seine eigene Meinung zu diesem Thema. In jedem Fall wird die Operation nur an einem gesunden Tier nach einer umfassenden Diagnose durchgeführt.

Vorbereitung für den Eingriff

Wir führen die Untersuchung vor der Sterilisation durch

Tierärzte empfehlen, vor der Sterilisation eine Untersuchung durchzuführen, die folgende Verfahren umfasst:

  • allgemeine und biochemische Blutuntersuchung;
  • Urinanalyse;
  • Kardiogramm;
  • Ultraschall des Herzens (falls erforderlich).

Nach den Ergebnissen der Diagnose entscheidet der Arzt über die Sterilisation. Vor der Operation wird das Tier 12 Stunden lang nicht gefüttert. Bereiten Sie einen Platz im Haus vor, an dem die Katze am ersten Tag sein wird. Es ist wichtig, ein Springen aus großer Höhe zu vermeiden, da nach einer Anästhesie die Koordination des Tieres gestört wird.

Sterilisation in der Klinik und zu Hause

Viele Besitzer ziehen es vor, das Verfahren zu Hause durchzuführen. Dazu wird eine Wohnung in der Wohnung vorbereitet und gründlich desinfiziert. Der Tierarzt wird alle notwendigen Vorbereitungen mitbringen und die Operation schnell und stressfrei für das Tier durchführen.

Zu den Vorteilen der Sterilisation in der Klinik zählt die Verfügbarkeit der erforderlichen Ausrüstung. Dennoch besteht das Risiko, dass sich die Katze im Krankenhaus selbst oder auf dem Heimweg ansteckt. Während der Reise wird das Tier außerdem sehr nervös.

Arten der Sterilisation

Die Operation wird durch einen chirurgischen Eingriff durch eine weiße Linie am Bauch, durch einen seitlichen Schnitt oder durch Laparoskopie (Operation ohne Nähte) durchgeführt. Bisher werden verschiedene Sterilisationsarten eingesetzt.

Ovariektomie

Bei dieser Methode werden nur die Eierstöcke entfernt. Bei jungen und ungeborenen Kindern wird die Ovariektomie durchgeführt. Nach diesem Vorgang verliert das Tier seine Fortpflanzungsfähigkeit.

Ovariogisterektomie

Heute gibt es verschiedene Arten der Sterilisation von Katzen

Bei dieser Art der Sterilisation entfernt der Chirurg die Eierstöcke und die Gebärmutter durch einen 3-4 cm langen Schnitt. Diese Methode eignet sich für Tiere, die älter als ein Jahr sind, und für pathologische Veränderungen der Gebärmutter.

Dressing

Mit dieser Methode ligiert der Chirurg die Röhren der Gebärmutter. Diese Art der Sterilisation von Katzen hat ein großes Minus - Hitze hört nicht auf, was den Besitzern Unannehmlichkeiten bringt.

Hysterektomie

Diese Art der Sterilisation beinhaltet die Entfernung der Gebärmutter unter Erhalt der Eierstöcke. Bei dieser Methode bleibt das Tier sowie während der Ligation Brunst. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Hysterektomie für das Tier schädlich ist, so dass dieser Typ selten verwendet wird.

Laparoskopie

Dies ist die schmerzloseste Sterilisation. Tragen Sie es mit einem Endoskop. Auf der Seite des Tieres wird ein 1 cm langer Schnitt gemacht, durch den der Chirurg die Eierstöcke entfernt. Die Erholungsphase nach der laparoskopischen Sterilisation von Katzen ist sehr kurz. Diese Methode gilt als die humanste, gleichzeitig aber auch die teuerste.

Postoperative Versorgung und mögliche Komplikationen

Nach dem Eingriff wartet der Arzt auf das Aufwachen des Tieres aus der Anästhesie und gibt es dem Besitzer. Zuhause angekommen, ist es besser, die Katze in einem Raum zu schließen, in dem sich keine Objekte befinden, für die sie springen kann, da die Koordination nach der Anästhesie gestört ist.

Wasser bleibt dem Tier überlassen, es lohnt sich nicht, am ersten Tag nach der Operation Nahrung anzubieten. Folgen Sie den Anweisungen des Arztes und befolgen Sie alle Behandlungen, die er verschrieben hat. Nach der Sterilisation ist keine besondere Pflege erforderlich. In manchen Fällen kann der Tierarzt Antibiotika verschreiben.

Stellen Sie sicher, dass die Katze die Naht nicht leckt. Wenn dies passiert, legen Sie eine postoperative Decke auf.

Die richtige Ernährung eines sterilisierten Tieres

Nach der Sterilisation muss die Ernährung der Katze geändert werden.

Nach der Operation ändern sich die Hormone des Tieres und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Daher muss die Ernährung des Tieres geändert werden, um Übergewicht zu vermeiden. In Tierhandlungen gibt es eine große Auswahl an Trocken- und Nassfutter für sterilisierte Tiere. Es wird empfohlen, die Katze mit einem von ihnen zu füttern. Achten Sie auf das Gewicht Ihres Haustieres - Übergewicht wirkt sich negativ auf Ihre Gesundheit aus.

Kontraindikationen für die Operation

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff hat die Sterilisation ihre eigenen Kontraindikationen:

  • Es ist unmöglich, ein älteres Tier zu betreiben.
  • sterilisieren Sie keine kranken oder kürzlich erlebten Katzen;
  • individuelle Intoleranz gegenüber der Anästhesie;
  • allergische Reaktionen auf gebrauchte Medikamente.

Vor der Operation muss der Tierarzt, der das Tier beobachtet, konsultiert werden.

Sehen Sie sich ein Video an, in dem Tierarzt Nikolai Kalinin Tipps zur Vorbereitung einer Katze, zur Durchführung eines Verfahrens, zur Pflege nach der Operation und zu vielen weiteren nützlichen Antworten gibt.

Betriebskosten

Jeder Besitzer ist daran interessiert, wie viel es kostet, eine Katze zu sterilisieren. Jede Region hat eigene Tarife. Der Preis hängt von der Art des Betriebs und dem Ort ab, an dem er stattfinden wird. Die Sterilisation zu Hause ist teurer als in der Klinik.

Laparoskopie ist das teuerste Verfahren, die durchschnittlichen Kosten betragen 4000 Rubel. Die Preise anderer Arten variieren zwischen 1500 und 3000 Rubel. Die Kosten hängen von der Art der Anästhesie und dem Nahtmaterial ab. Gegebenenfalls zusätzliches bezahltes Krankenhaus.

Die Sterilisation einer Katze ist ein notwendiges Verfahren für nicht brütende Tiere. Es verlängert das Leben und verbessert seine Qualität. Vergessen Sie nicht, den Tierarzt zu konsultieren und eine diagnostische Untersuchung des Tieres durchzuführen, damit die Operation ohne Komplikationen und negativen Folgen fortgesetzt werden kann.

Tipp 1: Wann ist es am besten, eine Katze zu sterilisieren?

Mit der Sterilisation verliert die Katze die Reproduktionsfähigkeit, die Eierstöcke werden entfernt. Dieser Prozess soll dem Tier helfen, die Qual zu beseitigen, da der ständige Östrus, der ohne Paarung unvermeidlich ist, und hormonelle Präparate zu entzündlichen Erkrankungen der Genitalorgane der Katze führt.

Das beste Alter für die Sterilisation

Das beste Alter für die Sterilisation liegt zwischen 9 Monaten und einem Jahr, bevor die erste Brunst beginnt. Je früher eine Operation durchgeführt wird, desto besser für die Gesundheit des Tieres, jedoch nur, wenn das Tier vollständig geformt und gestärkt ist. Reinrassige Katzen werden auch nach dem Ende der "Zuchtkarriere" im Alter von 6-7 Jahren sterilisiert. Um die Risiken zu reduzieren und die Arbeit der Nieren und anderer Organe zu bewerten, sind gleichzeitig eine Urinanalyse und Blutuntersuchungen vorgeschrieben.

Wie funktioniert die Sterilisation?

Die Operation wird am besten in einer Tierklinik durchgeführt, in der die notwendige Ausrüstung vorhanden ist. Wenn eine Katze gesund und jung ist, können Sie nur die Eierstöcke entfernen, und wenn sie bereits geboren hat, müssen Sie die Gebärmutter entfernen, dann gibt es keine Krebs- oder eitrigen Erkrankungen. Sterilisation ist nicht nur chirurgisch, sondern auch Strahlung. Bei der Strahlensterilisation werden die Eierstöcke der Katze einer bestimmten gerichteten Strahlendosis ausgesetzt.

Die Sterilisation erfordert eine kleine Bauchoperation. Während des Eingriffs macht der Arzt einer Katze einen kleinen Schnitt am Bauch oder an der Seite, schließt die Eierstöcke, die Gebärmutter an und entfernt sie. Eine solche Operation ist für das Leben des Tieres nicht gefährlich. Es wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert eine halbe Stunde. Vor der Operation sollten Sie die Katze 12 Stunden lang nicht füttern.

Postoperative Periode

Zuhause nach einer Operation braucht eine Katze Pflege und Aufmerksamkeit. Antibiotika werden einige Tage lang verabreicht, um eine Infektion zu verhindern. Es ist besser, die Naht nicht zu schließen, damit sie schneller heilt. Wenn das Tier jedoch aktiv beginnt, sie zu lecken, müssen Sie eine spezielle Decke tragen. Die Katze muss sich nicht viel bewegen, springen. Nachdem Sie die Anästhesie verlassen haben, können Sie Ihrem Tier etwas Wasser geben, und es ist besser, mit dem Essen zu warten. Sie können die Katzenpfoten und Ohren schleifen, um die Blutzirkulation anzuregen. Am 10. Tag entfernt der Tierarzt Stiche. Sterilisierte Katzen sind anfällig für Fettleibigkeit, überfüttern Sie sie also nicht. Es ist auch notwendig, regelmäßige körperliche Aktivitäten zu überwachen.

In Zukunft wird die sterilisierte Katze wieder aktiv, fröhlich und lustig sein. Die Anziehung zu Katzen nimmt ab oder verschwindet ganz. Die Katze hört auf, durch Hitze zu verlieren, die Wolle ist normal. Nach der Sterilisation der Katze fühlen sich der Besitzer und das Tier in der Gesellschaft wohl und verlängern so das Leben des Tieres.

Tipp 2: Wie sterilisiere ich eine Katze?

Wie wird die Katze sterilisiert?

In Tierkliniken wird die Sterilisation von Hauskatzen am häufigsten chirurgisch durchgeführt. Diese Operation beinhaltet entweder das Entfernen der Eierstöcke von einem Tier oder das Entfernen sowohl der Eierstöcke als auch des Uterus; Die zweite Option wird verwendet, wenn sich Tumore im Gewebe der Gebärmutter der Katze befinden.

Am Tag der Operation sollte die Katze nicht gefüttert werden, andernfalls kann sie nach der Narkose mit einem unaufhaltsamen Erbrechen beginnen. Nachdem die Anästhesie funktioniert hat, wird ein Schnitt in den Bauch der Katze gemacht, durch den der Tierarzt die Fortpflanzungsorgane des Tieres entfernt. Nach der Operation wird eine Katze auf eine Katze gesetzt, damit sie die Naht nicht beschädigen kann. Die vollständige Wiederherstellung des Tieres dauert mehrere Tage bis zwei Wochen.

Die Sterilisation einer Katze kann nicht nur chirurgisch sein, sondern auch medizinisch oder Bestrahlung. Diese Sterilisationsarten haben jedoch viele negative Folgen, weshalb sie sehr selten verwendet werden.

Pflege einer Katze nach der Sterilisation

Unter dem Einfluss der Anästhesie kann die Körpertemperatur der Katze um einige Grad sinken, was für ihre Gesundheit sehr gefährlich ist. Daher muss die Katze nach der Operation sorgfältig in eine Decke oder ein großes Handtuch eingewickelt werden und erst danach mit nach Hause nehmen. Stellen Sie es zu Hause auf den Boden in der Nähe eines Heizkörpers oder an einen anderen warmen Ort. Legen Sie das Tier nicht auf ein Sofa oder ein Bett. Wenn es zu sich selbst kommt, kann es herunterfallen und verletzt werden, da der Verstand der Katze nach der Anästhesie für einige Zeit verschwommen bleibt.

Stellen Sie sicher, dass die Katze sie nicht "leckt", bis die postoperative Naht am Unterleib der Katze geheilt ist. Dafür ist es besser für sie, sich in einem speziellen Stiefel zu befinden, den Sie in einer Tierklinik oder Tierhandlung kaufen können.

Die Sterilisation von Haustieren ist die humanste und harmloseste Art, ihre Anzahl zu kontrollieren. Bei sterilisierten Katzen gibt es keine Tumorbildungen der Fortpflanzungsorgane, denen 4 von 5 Haustieren, die dieses Verfahren nicht durchlaufen haben, ausgesetzt sind. Die sterilisierte Katze hinterlässt keine Aufkleber in der gesamten Wohnung und belästigt ihre Besitzer nicht mit einem beständigen Schrei. Solche Tiere fühlen sich in keiner Weise benachteiligt, im Gegenteil - sie leben zur Freude ihrer Besitzer ein langes und glückliches Leben.

Wann ist es am besten, Katzen zu sterilisieren?

Wenn jemand ein Haustier nach Hause bringt, ist er sich nicht immer bewusst, dass er auf dem richtigen Niveau Pflege braucht, aber er weiß genau, dass er die vielfältigen Bedürfnisse seines Haustieres befriedigen muss, was einfach eine riesige Summe ist. Dies und das Füttern sowie ein gesunder Schlaf und Schwimmen und viele andere Verfahren, die das Leben von Katzen angenehm machen.

Abgesehen von den üblichen Bedürfnissen aller lebenden Organismen sollten wir jedoch die reproduktiven Funktionen des Tieres nicht vergessen. Seltsamerweise gehen die häuslichen Vertreter der Katze jedoch nicht nur zum Zwecke der Reproduktion, sondern auch zum Vergnügen in die Paarung ein. In diesem Fall Kätzchen - eine Folge der Paarung und nicht ihr Hauptziel.

Was versteht man unter Sterilisation?

Unter Sterilisation versteht man einen chirurgischen Eingriff, bei dem die für die Fortpflanzungsfunktionen verantwortlichen Organe von der Katze entfernt werden. Und obwohl die Sterilisation auf komplexe chirurgische Eingriffe zurückzuführen ist, wird sie überall und in den meisten Fällen erfolgreich durchgeführt.

Bis heute werden Tierärzte als die folgenden Arten dieser Operation betrachtet:

  • Bei der Ligation des Eileiters handelt es sich um eine Operation, die bei Tierärzten nicht besonders beliebt war, da die Katze nach ihrer Durchführung in der Hitze bleibt. Dies hilft, Katzen anzuziehen und kann von entzündlichen Prozessen in der Gebärmutter begleitet werden.
  • vollständige Amputation der Eierstöcke, wobei gerade diese Organe entfernt werden, ohne den Uterus zu beeinflussen, die möglicherweise noch entzündet sind, aber das Tier stoppt den Östrus und verringert das Risiko von Neoplasmen;
  • Die vollständige Entfernung der Fortpflanzungsorgane ist aus Sicht des Tierarztes eine optimale Operation, da das Tier aufgrund seiner Abwesenheit vollständig von Hitze und Entzündungen der Gebärmutter befreit wird.

Wenn wir überlegen, welche Operation die beste ist, ist dies nach Ansicht der Ärzte eine vollständige Amputation der Gebärmutter und der Eierstöcke. An erster Stelle - dies liegt an der Tatsache, dass der im Körper der Katze verbleibende Uterus nach Entfernung der Eierstöcke keine nützlichen Funktionen ausübt, jedoch den Körper des Tieres schädigen kann. Tumore und Entzündungsprozesse können immer noch im Uterus auftreten, daher ist die Entfernung während des Sterilisationsprozesses sehr vorteilhaft.

Gegner und Anhänger der Sterilisation von Haustieren

Verteidiger von Tieren befürworten die Sterilisierung von Katzen, da diese Operation ihrer Meinung nach die folgenden positiven Folgen hat:

  • nach der Operation ist das Risiko für maligne Tumoren der für die Fortpflanzung verantwortlichen Organe der Katze verringert;
  • die Gewohnheiten eines Tieres ändern sich, das ruhiger wird, befriedigender und reißt nicht mit dem Frühlingsbeginn auf die Straße;
  • Die Katze hört auf, an Krebstumoren und anderen Erkrankungen der Gebärmutter und der Eierstöcke zu leiden.

Aber es gibt Sterilisations- und Gegner, die glauben, dass jede Art von chirurgischem Eingriff zu irreversiblen Folgen im Hormonsystem des Tieres führt. Bei sterilisierten Katzen nimmt die Aktivität ab und es tritt ein erhöhter Appetit auf, was zu einer schnellen Gewichtszunahme führt. Daher benötigen diese Katzen besondere Aufmerksamkeit und Pflege.

Wann ist es am besten, ein Haustier zu sterilisieren?

Sowohl erwachsene als auch junge Katzen unterliegen der Sterilisation. Die Art des chirurgischen Eingriffs hängt jedoch vom Alter des Tieres ab: Katzen in jungem Alter werden nur ihre Eierstöcke amputiert, und zwar an erwachsene Tiere, bei denen die Nachkommen bereits alle Fortpflanzungsorgane entfernen.

Die Hauptbedingung für das Verfahren ist der physiologisch geformte Tierkörper. Normalerweise erreichen Katzen die physiologische Reife später als das Geschlecht, nämlich im Alter von 6–8 Monaten. Die angegebenen Daten sind natürlich verallgemeinert und alles hängt von den individuellen Eigenschaften des Haustieres ab. Daher muss vor der Entscheidung über die Sterilisation der Katze ein erfahrener Tierarzt konsultiert werden.

Wenn wir den optimalen Zeitpunkt für die Operation in Betracht ziehen, ist dies der Zeitraum, in dem der Körper der Katze vollständig ausgebildet ist, der erste Brunst jedoch noch nicht aufgetreten ist, dh wenn das Tier das Alter von 8 bis 10 Monaten erreicht hat. In diesem Alter wird der Eingriff mit minimalen Komplikationen für das Haustier durchgeführt. In erster Linie - dies liegt an einem starken jungen Körper, der Operationen und Veränderungen im hormonellen Hintergrund leichter verträgt.

Kann man Katzen sterilisieren, wenn sie heiß sind?

Was ist die Sterilisation von Katzen, wenn es besser ist, andere Feinheiten für alle Tierhalter zu tun? Fast alle Tierärzte meinen einstimmig, dass es am besten ist, ein Tier vor der ersten Brunst zu sterilisieren. Aber selbst wenn der natürliche Prozess bereits stattgefunden hat, muss gewartet werden, bis er vollständig abgeschlossen ist, und erst danach findet die Operation statt.

Es ist nicht verboten, das Tier direkt während der Brunst zu operieren. Die Gefahr der Blutung und anderer unangenehmer und manchmal sehr schwerwiegender Folgen steigt jedoch erheblich. Wenn sich das Tier in der Hitze befindet, sind seine Fortpflanzungsorgane mit Blut gefüllt, und jede Sterilisation kann zu großen Verlusten führen. Um die Gesundheit Ihres geliebten Haustieres nicht zu beeinträchtigen, ist es besser, bis zum Ende des Wärmezyklus abzuwarten und die Katze dann auf die Operation vorzubereiten.

Merkmale der Vorbereitung eines Tieres für die Sterilisation?

Vor dem Sterilisieren der Katze ist es wichtig, dass die geplanten Impfungen mindestens 4 Wochen später abgeschlossen sind, danach die Operation. Dadurch wird das Infektionsrisiko beim chirurgischen Eingriff erheblich reduziert.

Heutzutage wird die Heimsterilisation des Kunden praktiziert, wodurch die Katze zusätzliche Stresssituationen einsparen kann, die durch ungewöhnliche Bedingungen für die bevorzugte Tierklinik des Tieres verursacht werden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es zu Hause unmöglich ist, die Sterilität vollständig zu gewährleisten.

Es ist wichtig, das Tier vor dem Sterilisieren vor dem Verzehr zu schützen. Dieses Fasten sollte mindestens 12 Stunden vor der Operation dauern. An erster Stelle - dies liegt an der Tatsache, dass die Bestandteile, die in der Zusammensetzung der Anästhesie enthalten sind, Würgen verursachen können, die wiederum zu Aspiration führen.

Was ist Sterilisation und wie kommt es dazu?

Wenn sich die Besitzer der Katze für den Zeitpunkt des chirurgischen Eingriffs entschieden haben, ist es wichtig zu wissen, wie die Katzen sterilisiert werden, wodurch die gesamte Komplexität der Operation richtig eingeschätzt werden kann. Und obwohl das Verfahren heute zu Hause durchgeführt wird, ist es immer noch besser, das Tier in die Tierklinik zu bringen, wo alle Bedingungen geschaffen werden.

Die Standard-Katzensterilisation beinhaltet eine Bauchoperation. In der Bauchregion des Tieres wird ein kleiner Schnitt gemacht, durch den Gebärmutter und Eierstöcke herausgezogen und mit einem Skalpell geschnitten werden. Als nächstes wird ein chirurgischer Einschnitt genäht und ein steriler Verband wird auf die Wunde aufgebracht. Der chirurgische Eingriff dauert weniger als eine halbe Stunde, danach kehrt die Katze zu den direkten Besitzern zurück. Der Verband wird frühestens nach 10 Tagen von einem Arzt entfernt. In der Zwischenzeit erholt sich das Tier und es wird mehr Aufmerksamkeit benötigt.

Was den chirurgischen Eingriff selbst anbelangt, sollte der Besitzer der Katze zunächst nicht über den Zeitpunkt der Durchführung, sondern über die Sterilisationsmethode besorgt sein. Heute gibt es eine Bestrahlungsmethode zur Sterilisation, bei der die Eierstöcke mit einer streng festgelegten Strahlendosis bestrahlt werden. Und trotz der Tatsache, dass die Methode schmerzfrei ist, ist es wichtig zu wissen, ob sie für Ihr Haustier so sicher ist, da Bestrahlung die Gesundheit der Katze in der Zukunft beeinflussen kann.

Eigenschaften pflegen Ihr Haustier nach der Sterilisation

Nachdem die Katze zusätzlichen Stress ausgesetzt wurde, muss sie etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten. Obwohl es nicht schwierig ist, sich um ein Familienhaustier zu kümmern, müssen nur einfache Regeln beachtet werden, die die schnelle Genesung des Tieres fördern:

  • Sie können keine Hypothermiekatzen zulassen.
  • Es ist wichtig, die nach der Operation gebildeten Nähte regelmäßig und mehrmals am Tag mit einer speziellen Lösung auf Chlorhexidin-Basis zu behandeln.
  • Während der Rehabilitationsphase sollte ein spezieller Stiefel bei der Katze getragen werden.

Das Tier entfernt sich nach der Operation ziemlich schnell von den Auswirkungen der Anästhesie und im Moment kann nur der Besitzer für die Gesundheit des Tieres sorgen. Wenn die Familie beschlossen hat, eine Katze nicht zur Zucht zu haben, sondern zum Vergnügen, so dass sie mit wem kommunizieren kann, ist es ratsam, sie vor dem Glück der Mutterschaft zu schützen.

Vor- und Nachteile der Sterilisation

Um herauszufinden, ob eine Katze sterilisiert werden muss und wann es besser ist, ist es wichtig, die positiven und negativen Aspekte des chirurgischen Eingriffs zu verstehen, und Sie möchten mit den Vorteilen des Verfahrens beginnen:

  • Wenn man die Gebärmutter und die Eierstöcke der Katze entfernt, klingt es nicht sonderlich, um sich positiv auf ihre Gesundheit auszuwirken. Experten sagen daher, dass es ratsam ist, das Tier in einem frühen Stadium zu sterilisieren. Nur wenige wissen, dass sterilisierte Katzen seltener an Krebs erkranken. Dank der Sterilisation ist es nicht notwendig, ein Tier mit hormonellen Mitteln zu stopfen, die eine Schwangerschaft verhindern.
  • Der große Vorteil ist, dass der Heimfavorit mit dem Beginn des Frühlings nicht mehr auf der Straße platzt und seine Besitzer sich nicht sorgen werden, wohin die Katze gegangen ist. Nach der Operation werden die meisten Tiere ruhiger und zarter.
  • Nach der Sterilisation der Katze von ihren Besitzern gibt es keine Fragen, was mit unerwünschten Nachkommen zu tun ist. Dieses Problem ist übrigens von grundlegender Bedeutung für die Entscheidung über die Sterilisation Ihres Haustieres.

Wie Sie sehen, hat dieses Verfahren eine Reihe von Vorteilen, und daher besteht kein Zweifel daran, dass es zweckmäßig ist, und die Katze mit Zuversicht in eine Tierklinik zu bringen, deren Spezialisten alles sorgfältig und sicher tun werden. Trotz aller positiven Nuancen dieser Operation sollten wir die negative Seite der Sterilisation nicht vergessen, die von folgenden Problemen begleitet wird:

  • Anästhesierisiken während der Operation;
  • kein ganz einfacher Weg aus der Anästhesie;
  • Sterilisierte Katzen sind aufgrund von Stoffwechselstörungen anfällig für Fettleibigkeit.

Natürlich ist jeder negative Sterilisationsfaktor für jedes Tier streng individuell. Ein professioneller Arzt in der Tierklinik und die richtige Pflege der Katze nach der Operation helfen, negative Folgen zu vermeiden. Wenn wir die Tendenz zu Übergewicht betrachten, kann dieses Problem gelöst werden. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Ernährung des Tieres insbesondere während seiner Erholung anzupassen.

Offenbar ist es nicht so schwer herauszufinden, in welchem ​​Alter eine Katze sterilisiert werden kann. Sie müssen nicht den richtigen Moment verpassen, um ein Verfahren durchzuführen, das sowohl für das Tier als auch für den Besitzer von Nutzen ist. Die Hauptsache ist die Wahl der richtigen Tierklinik, deren Mitarbeiter voll vertraut werden können.

Interessante Über Katzen