Haupt Hygiene

Katzen mit hohem Fieber

Katzenfieber kann mit Hyperthermie (Anhäufung von überschüssiger Wärme, die durch äußere Ursachen verursacht wird) und Fieber (einem Schutzmechanismus des Tierkörpers, der bei bakteriellen oder viralen Infektionen, Allergien und hormonellen Überspannungen, Tumoren aktiviert wird) auftreten.

Anzeichen und Fiebergefahr

Bevor Sie nach Ursachen für Fieber und Sorgen suchen, müssen Sie wissen, welche Temperatur für ein Haustier als normal gilt.

  • 38-39 o C - für eine erwachsene Katze;
  • bis zu 41 o C - für eine erwachsene Sphinx;
  • bis 39,6 o C - für ein Kätzchen.

Die Gefahr eines Anstiegs der Körpertemperatur eines Tieres besteht darin, dass schwerwiegende qualitative Veränderungen im Stoffwechsel des Tieres auftreten.

Die Durchblutung ist beeinträchtigt (dies ist besonders gefährlich bei Tieren mit Herzerkrankungen), die Sauerstoffzufuhrrate im Gehirn verändert sich.

Das Tier leidet unter Feuchtigkeits- und Salzverlust, dies kann zu krampfartigen Anfällen oder übermäßiger Erregung, Depression und Ohnmacht führen.

Die wichtigsten Anzeichen für hohe Temperaturen in einem Tier sind:

  • Lebensmittelverweigerung oder minimaler Appetit;
  • schnelles Atmen, Tachykardie;
  • Tremor;
  • das Tier kann sich vor dem Besitzer verstecken;
  • trockene und heiße Nase (direkt nach dem Schlafen kann eine Katze eine trockene und warme Nase haben, dies ist normal, aber sehr schnell wird sie nass und kühl).

Mit einer Körpertemperatur von 39,5 ° C bis 40 ° C fühlt sich das Tier unwohl. Alle beschriebenen Symptome sind in ihm vorhanden. Das Haustier muss ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn die Körpertemperatur über 40,5 ° C ansteigt, dehydriert das Tier und der Zustand des Haustieres wird gedrückt.

Wenn die Körpertemperatur 41 ° C übersteigt, erreicht die Dehydratisierung einen kritischen Wert, die Arbeit der inneren Organe ist stark gestört, und es kommt zu Durchfall oder Erbrechen.

Hirnödeme, Darmblutungen, Versagen der inneren Organe (begleitet von Gelbsucht, Auftreten des Acetongeruchs aus dem Mund des Haustiers, Anurie) können beginnen.

Ein solcher Zustand kann mit dem Tod eines Tieres enden.

Ursachen für die Temperaturerhöhung der Katze

Wenn Ihr Haustier einen leichten Anstieg der Körpertemperatur hat, Sie ihn jedoch regelmäßig bei einem starken Temperaturanstieg auf 41 ° C einem Spezialisten zeigen müssen, muss die Katze sofort ins Krankenhaus gebracht werden.

Laut Statistik treten 40% der Fälle von Fieber bei Katzen bei Infektionen auf, etwa 20% der Fälle verfügen über statistische Daten zu Krebs und systemischen Erkrankungen und etwa 10% sind verschiedene Erkrankungen sowie idiopathisches (dh mit einer ungeklärten Ursache) Fieber.

Virenkrankheiten, die für Katzen schwerwiegend sind, wie Calcevicirosis und Rhinotracheitis, treten bei sehr hohen Temperaturen auf, begleitet von eitriger Konjunktivitis, Rhinitis und Verdauungsstörungen. Pflicht zur Behandlung durch einen Tierarzt.

Alle viralen, bakteriellen Infektionen und sogar helminthische Invasionen können mit einer Erhöhung der Körpertemperatur des Tieres auftreten. In diesem Fall weigert sich die Katze normalerweise zu fressen, vielleicht Erbrechen oder Durchfall.

Die Reaktion auf Arzneimittel, die für die tierische Substanz giftig sind, kann von einem Temperaturanstieg begleitet sein, aber andere Symptome treten in der Regel in den Vordergrund: Erbrechen von Blut, Nahrungsverweigerung, blutiger Durchfall.

Allergien in der Hautform oder in Form von allergischer Rhinitis, Bronchialasthma können mit einer Erhöhung der Körpertemperatur auftreten. In der Regel steigt die Temperatur nicht auf kritische Werte, und der Besitzer achtet auf Husten, Niesen, Reißen und Ablassen von transparentem Inhalt aus der Nase. Eine allergische Pneumonitis kann von Fieber, einem bestimmten Husten, einer schweren Verletzung des Allgemeinzustands des Haustiers begleitet sein.

Hormonstörungen gehen häufig mit einer Verletzung der Thermoregulation des Tieres einher. Gleichzeitig steigt die Temperatur in der Regel moderat an. Das Körpergewicht des Tieres ändert sich signifikant (Fettleibigkeit entwickelt sich oder die Katze verliert stark an Gewicht), die Stimmung ändert sich, die Katze kann Depressionen haben, das Tier kann häufig urinieren oder trinken, die Qualität der Wolle kann sich verschlechtern und die Glatze beginnt. Vor dem Hintergrund hormoneller Störungen entwickeln sich häufig Tumore.

Eine erhöhte Körpertemperatur kann von Abszessen, Mastitis bei Katzen oder auch nach der Injektion begleitet werden. In diesem Fall ist normalerweise der Ort der Bildung eines Abszesses sichtbar: schmerzhafte Schwellung.

Hyperthermie bei Katzen kann auf die banale Überhitzung zurückzuführen sein. In der heißen Jahreszeit oder wenn die Besitzer im Winter den Wohnraum erwärmen, kann die Katze überhitzen. In diesem Fall atmet das Tier intensiv, es kann eine Tachykardie auftreten. Die Katze wird mit Hilfe der Nasenatmung gekühlt, so dass die Atmung des Tieres schneller wird und versucht, die Wärme aktiver abzuführen.

Die Körpertemperatur von Katzen kann während der Brunst steigen. In diesem Tier zeigen sich alle Anzeichen von "Bedürfnissen für die Katze". Ständig miaut, setzt die Croup beiseite, gerät in Depression, wenn ihre Bedürfnisse nicht befriedigt werden.

Wachsende Tumoren, insbesondere in der Zeit der Nekrose und des Gewebezerfalls, gehen mit einem Temperaturanstieg einher. Gleichzeitig verliert das Tier aktiv an Körpergewicht, seine Wolle verschlechtert sich, die Verdauungsprozesse werden gestört. Die Katze kann Futter ablehnen.

Katzen können eine neurogene Temperatur haben. Das heißt, nach Stress (beim Bewegen, Wechseln des Besitzers und ähnlichen Situationen) kann ein Tier Körpertemperatur erfahren, seine Besonderheit ist, dass die fiebersenkenden Medikamente in diesem Fall unwirksam sind. Diese Temperatur geht mit einer Verletzung der Stimmung des Tieres einher, die jedoch schnell nachlässt, wenn sich das Tier beruhigt.

Behandlung

Es ist schwierig, einem Tier alleine zu helfen, weil die Temperatur nur ein Symptom ist. Behandeln Sie die Pathologie, die das Fieber verursacht hat. Wenn die Temperatur hoch ist, können Sie sowohl dem Tier als auch dem Kind helfen. Das heißt, kühle, nasse Lappen an den Hauptarterien (Achselhöhlen, im Nacken, an der Innenseite der Oberschenkel) anzubringen. Solche Verfahren helfen bei banaler Überhitzung. Wenn die Temperatur steigt, muss das Tier ausreichend getrunken werden. Es wird manchmal empfohlen, Eisstücke zu legen, aber bei einem solchen Verfahren müssen Sie vorsichtig sein. Wenn die Temperatur schnell ansteigt und hohe Werte erreicht, sollte kein Eis angewendet werden. Dies kann zu Krämpfen führen. In diesem Fall werden dem Tier spezielle Tierarzneimittel zugewiesen, um die Temperatur zu senken. In diesem Fall bedarf das Tier einer besonderen Behandlung.

Die Temperatur einer Katze, was zu Hause zu tun ist: Wie kann man ohne Thermometer feststellen, dass die Temperatur erhöht ist?

Die Gesundheit einer Hauskatze hängt direkt von den Bedingungen ab, unter denen sie lebt. Gegen Krankheiten kann jedoch niemand versichert werden. Deshalb kann die Katze die Körpertemperatur trotz der Qualität der Pflege und der hervorragenden Lebensbedingungen erhöhen. Verletzungen der Wärmeübertragung bei Katzen treten als Folge äußerer, innerer Faktoren auf: Stress, Infektion, banale Überhitzung.

Die Temperatur der Katze

Es ist wichtig zu wissen, dass die Körpertemperatur von Katzen höher ist als beim Menschen. 37,8 ist die optimale Temperatur für Ihr Haustier.

Katzenbesitzer müssen wissen, dass die optimale Temperatur für ihr Haustier zwischen 37,5 und 39 Grad liegt, was viel höher ist als die des Menschen. Es ist wichtig zu beachten, dass für verschiedene Rassen unterschiedliche Indikatoren als Norm betrachtet werden. Für eine Sphinx beträgt die Norm beispielsweise 40 Grad und für den Rest ist dies ein Signal der Pathologie.

Wie kann man ohne Thermometer von einer erhöhten Temperatur erfahren?

Thermometer - der zuverlässigste Weg, die Temperatur einer Katze zu messen.

Katzen leiden genauso wie Menschen unter Fieber. Als Ergebnis stellt sich die Frage, woher wissen Sie, dass die Temperatur erhöht ist? Dafür werden die Methoden der Menschen nicht funktionieren. Wenn Sie die Stirn Ihres Haustieres fühlen, können Sie die Anwesenheit / Abwesenheit von Temperatur nicht beurteilen. Die meisten Menschen sind es gewohnt, den Zustand von Katzen an der Nase zu bestimmen. Wenn es nass und kühl ist, ist alles in Ordnung, aber wenn es heiß und trocken ist, lohnt es sich, den Alarm auszulösen.

Die bewährte und zuverlässige Methode zur Bestimmung der Temperatur ist der Einsatz eines Thermometers. Es wird entweder im Rektum oder Gehörgang platziert. Lassen Sie sich nicht durch die Reaktion des Tieres einschüchtern, natürlich werden Launen und Manifestationen des Charakters beginnen, aber trotzdem muss die Temperatur gemessen werden!

Wenn die Körpertemperatur Ihres Haustieres ansteigt, ist es das Risiko nicht wert. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

Darüber hinaus gibt es bestimmte Symptome, die diese Pathologie signalisieren. Mit ihrer Hilfe lernen Sie, ob Sie die Temperatur messen oder nicht. Wenn das Ergebnis 39, 4 Grad Celsius anzeigt, suchen Sie einen Tierarzt auf.

Symptomatologie

Wenn Ihre Katze lethargisch und schläfrig geworden ist, kann dies an einer Erhöhung der Körpertemperatur liegen.

  • Mangel an gewöhnlichem Appetit.
  • Apathie, Lethargie und Schwäche.
  • Die Anwesenheit von Tremor, Zittern.
  • Die Katze hat einen häufigen Herzschlag.
  • Es tritt Dehydratation eines geschwächten Haustierorganismus auf.
  • Merkwürdiges Verhalten, Schock.

Wenn diese Symptome auftreten, können Sie nicht auf die Hilfe eines Tierarztes verzichten.

Die Katze hat eine Temperatur von 40, was ist zu Hause zu tun?

Wenn Sie bei einem Thermometer einen Temperaturwert unter 40 Grad gesehen haben, ist dies ein Grund für eine sofortige Aufforderung an den Tierarzt.

Wenn die Marke des Thermometers 40 Grad überschreitet, muss dringend ein Arzt konsultiert werden.

Besitzer von Katzen sollten sich bewusst sein, dass, wenn die Körpertemperatur des Tieres über 40,5 Grad Celsius steigt, Flüssigkeitsverlust im Körper und Austrocknung auftritt, die Atmung schwieriger wird und der Herzschlag häufiger wird.

Ein kritischer Indikator ist die Marke von 41,1 Grad Celsius, der Körper verliert sehr viel Flüssigkeit. Ein solcher Zustand ist mit gefährlichen Konsequenzen behaftet, da er zu einer Schwellung des Gehirns und einer Störung der Tätigkeit aller inneren Organe führt.

Klinisches Bild

Haustier Erbrechen ist ein Signal seiner Krankheit!

Das klinische Bild sieht wie folgt aus:

  • Das Tier hat Durchfall und Erbrechen. Bei Durchfall mit Blut ist es dringend geboten, einen Tierarzt zu kontaktieren. Innere Blutungen sind möglich.
  • Deutlich erhöhte Herzfrequenz.
  • Die Herzfrequenz ist gestört.
  • Auf der Haut können Sie Blutungen feststellen.
  • Es gibt Keuchen, schwere Atemnot.
  • Blutungen aus dem Darm.
  • Die Bindehaut des Auges entwickelt sich.
  • Die Mundschleimhaut färbt sich gelb.

Es ist wichtig! Diese Komplikationen können Ihr Haustier das Leben kosten. Wenn Sie einen Fehler bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt. Sonst könnte die Katze sterben!

Ursachen für hohe Temperaturen

Wenn Sie eine Katze oder eine Katze haben, ist dies absolut unwichtig. Sie sollten sich mit den Hauptgründen für die Beobachtung dieser Pathologie vertraut machen. Dies ist notwendig, damit Sie das Problem rechtzeitig finden und den Arzt kontaktieren können, ohne zu viel Zeit zum Nachdenken zu verlieren.

Ursachen von Fieber bei Katzen

  1. Überhitzung Dieser Grund gilt als einer der häufigsten. Wenn sich das Tier längere Zeit unter der Sonne befindet, können Temperaturanzeigen bis zu 41 Grad und mehr springen. Warum passiert das? Dies ist neben der Sonneneinstrahlung darauf zurückzuführen, dass die Katze in einem stickigen Raum oder während des Transports geschlossen ist. Es ist wichtig, Ihrem Haustier Erste Hilfe zu leisten. Legen Sie das Tier an einen kühlen Ort, geben Sie ihm etwas Wasser. Die Temperatur sollte sich innerhalb von zwei Stunden stabilisieren.

Überhitzung ist die häufigste Ursache für Fieber bei Katzen.

Wenn Ihre Katze Fieber hat, hat sie möglicherweise eine Viruserkrankung.

Tierärzte empfehlen, eine Katze zu gießen, wenn die Temperatur steigt.

Die Trennung vom Besitzer kann zu einer schweren emotionalen Erschütterung der Katze führen.

Zusätzlich zu diesen Gründen werden solche Symptome bei zu aktiven und trächtigen Katzen beobachtet, da dies ein physiologischer Prozess ist.

Manchmal ist die Onkologie schuld, deshalb sollten Sie sich unverzüglich mit Ihrem Tierarzt in Verbindung setzen, um einen irreversiblen und äußerst traurigen Prozess zu vermeiden.

Wie misst man die Temperatur?

Wenn Sie die Temperatur der Katze rektal messen, erhalten Sie die genauesten Daten.

Es ist ratsam, die Temperatur rektal zu messen. Zu diesem Zweck müssen Sie Ihr Haustier einwickeln. Es ist am besten, es zusammen zu machen, viel bequemer und sicherer. Einer misst und der zweite hält die Katze.
Verwenden Sie zum Schmieren der Thermometerspitze Creme, Öl oder Vaseline. Als nächstes sollten Sie den Schwanz anheben, vergessen Sie nicht, den Anus sorgfältig mit Öl zu schmieren. Es wird empfohlen, ein elektronisches Thermometer zu verwenden.
Die geölte Spitze sollte 3 cm in kreisförmigen Bewegungen in den After eingeführt werden. Nach fünf Minuten kennen Sie die Temperatur des Tieres.

Was kann man der Katze von der Temperatur zu Hause geben

Arzneimittel für Ihr Haustier sollten nur nach den Empfehlungen des Arztes verabreicht werden.

In Bezug auf die Behandlung von Katzen hängt alles von der Ursache dieser Pathologie sowie von der Schwere der Situation ab. In manchen Fällen besteht keine Notwendigkeit zur Panik, da der Körper des Tieres in der Lage ist, bestimmte Viren und Infektionen unabhängig zu bekämpfen.

Antibiotika-Behandlung

Bei unklarer Diagnose verschreibt der Arzt eine Behandlung mit Antibiotika. Oft werden Antipyretika verschrieben, aber alles hängt von der Ursache ab. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, bevor Sie einer Katze Arzneimittel verabreichen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Volksheilmittel

Was zu hause zu tun Es ist ratsam, kaltes Wasser zu verwenden, um das Haar der Katze zu befeuchten. Wenn Sie Eis haben, können Sie es sicher am Hals sowie an der Innenseite der Oberschenkel der Katze befestigen. Für eine radikalere Behandlung ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.
Gib dem Tier genug zu trinken. Wenn die Situation in Not ist, wird die Katze schlechter, Sie können einen kleinen Trick ausführen. Sie benötigen Wodka, verdünnten Essig oder Alkohol, um die Pads an den Beinen jede Stunde zu schmieren.

Video zur Messung der Temperatur Ihres Haustieres

Schlussfolgerungen

Daher ist Fieber bei Katzen ein äußerst gefährliches Symptom, das nicht ignoriert und ignoriert werden kann. Wenn Sie sie selbst getroffen haben, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

Alles über die Temperatur und ihre Veränderungen bei Katzen

Der Temperaturindex in Vertretern der Katzenfamilie ist einer der Hauptindikatoren für den Zustand ihres Körpers. Wenn es sich ändert und von der Norm abweicht, gibt es eine Reaktion auf die Pathologie oder den Entzündungsprozess. Um rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen ergreifen zu können, müssen Sie wissen, wie normal die Körpertemperatur der Katze ist.

Normale Temperatur bei Katzen und Kätzchen

37-38 Grad gelten als normale Temperatur bei Katzen.

Der Indikator im Bereich von 37 bis 38 Grad wird als normal angesehen. Wenn die Temperatur angehoben oder abgesenkt wird, ist das Tier möglicherweise ungesund, es ist jedoch zu berücksichtigen, dass es sich ändern kann, abhängig von:

  • Alter;
  • Geschlecht;
  • Zeit - am Abend kann erhöht werden, und am Morgen gehen Sie runter;
  • aktiver oder passiver Lebensstil (bei mobilen Personen steigt die Temperatur an, dies ist jedoch kein Anzeichen für die Krankheit).

Kätzchen können eine über der Norm liegende Temperatur für eine erwachsene Katze haben, da ihre Temperaturregulierung noch nicht voll entwickelt ist und die Babys somit vor Unterkühlung geschützt sind. Vor dem Erreichen des dreimonatigen Alters erreichen die Temperaturindikatoren eines Kätzchens 39-39,5 Grad und erst dann ein Gleichgewicht von 38.

Wie misst man die Temperatur einer Katze?

Dies geschieht mit Hilfe eines gewöhnlichen medizinischen Geräts - eines Thermometers. Versuchen Sie, ein separates Thermometer für Ihr Haustier zu haben, das ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Dies gilt sowohl für Quecksilber als auch für elektronische Geräte.

Bereiten Sie alles vor, was Sie zum Messen der Temperatur benötigen:

  • ein Handtuch oder eine kleine Bettdecke;
  • Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis;
  • Thermometer (normal oder speziell für die rektale Verabreichungsart);
  • Vaseline zum Schmieren;
  • Haustier behandeln.

Wenn Sie alles haben, was Sie brauchen, können Sie mit dem Verfahren fortfahren.

Messen Sie die Körpertemperatur

Um die Temperatur der Katze zu messen, benötigen wir Vaseline

Der Vorgang erfolgt in mehreren Schritten. Schalten Sie das Thermometer ein, wenn es elektronisch ist, oder schütteln Sie es, wenn das Thermometer Quecksilber ist. Schmieren Sie die Spitze mit Öl oder Vaseline.

Setzen Sie das Tier dann seitwärts und drücken Sie mit der Hand auf die andere Seite. Wenn sich die Katze aggressiv verhält und versucht, zu kratzen oder zu beißen, wickeln Sie sie in eine Decke ein.

Heben Sie den Schwanz vorsichtig an und führen Sie ein Thermometer in den After ein, indem Sie es um seine Achse rollen. Warten Sie einige Minuten, wenn Sie ein Quecksilberthermometer oder ein elektronisches Signal verwenden.

Wischen Sie das Gerät nach dem Abnehmen mit Alkohol ab und vergessen Sie nicht, die Temperatur des Haustiers zu sehen. Nach dem Eingriff ermutigen Sie das Tier zu einem Genuss.

Ursachen für hohe Temperaturen

Bei einem Verstoß gegen das Wärmeregulierungssystem steigt die Körpertemperatur des Haustieres an. Dies zeigt den Beginn der Inkubationszeit der Krankheit oder deren Abwesenheit an.

Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  • Virusinfektion, das Aussehen eines Körpers schädlicher Mikroben oder Parasiten im Körper;
  • Vergiftung;
  • Stressfaktor;
  • längere körperliche Aktivität oder Schwangerschaft.

Das Studium der Symptome und der aufmerksamen Einstellung des Besitzers zu seinem Haustier wird dazu beitragen, das Gesamtbild zu vervollständigen.

Nicht ansteckende Temperatur

Es kommt unterschiedlicher Herkunft vor und unterscheidet sich in den Gründen für das Auftreten und die Art der Prozesse:

  • Medikation - verursacht durch aktive Bestandteile von Substanzen, die in den inneren Organen eingeschlossen sind, was den Prozess der Thermoregulation beschleunigt;
  • Salz - eine Folge der Ansammlung von Salzen, die zum Abbau von Gewebe und Eiweiß beiträgt;
  • Proteinartig - tritt bei Nekrose von Zellen - deren teilweiser Tod auf.

Infektiöse Temperatur

Tritt bei Erkrankungen auf, die durch Viren oder Bakterien verursacht werden. Hyperthermie (erhöhte Temperatur) kann parallel Fieber verursachen:

  • minderwertig (um ein Grad erhöht);
  • Fieber (ein bis zwei Grad);
  • Hyperpyretikum (drei Grad über Normal).

Die genaue Diagnose zu bestimmen, hilft bei der Durchführung von Labortests, Ultraschall und Röntgen. Hyperthermie ist eine mögliche Folge einer Infektion mit einer Atemwegs-, Darm- oder anderen Art von Infektion oder Viruserkrankung.

Symptome von Fieber

Bei erhöhten Temperaturen wird die Katze lethargisch, schlecht ernährt, Puls und Atmung beschleunigen sich

Sie stellen fest, dass sich die Katzennase trocken und heiß anfühlt - dies ist ein Zeichen von Hyperthermie. Eine Ausnahme bilden ältere Personen, bei denen die Kühldrüsen schlecht funktionieren.

Während die Temperatur erhöht wird, kann das Tier ein Gefühl der Schwäche verspüren, sich träge bewegen oder nicht von seinem Platz aufstehen. Der Puls wird schneller, die Atmung wird schwer und intermittierend. Vielleicht wird das Tier zittern, auf dem Augapfel bildet sich ein Film in Form eines dritten Jahrhunderts.

Während der Hyperthermie weigert sich das Tier oft zu fressen und nimmt fast keine Flüssigkeiten auf, was mit Austrocknung behaftet ist. Wenn viele Symptome im Gesicht auftreten, muss das Tier dringend behandelt werden und Ihre Hilfe ist erforderlich.

Wie man die Temperatur einer Katze senkt

Es ist notwendig, die Diagnose und die Phase der Erkrankung zu berücksichtigen. Zunächst ist es wünschenswert, den Fokus zu beseitigen, der Entzündungsprozesse verursacht. Manchmal reicht es aus, dem Tier Antibiotika zu geben, um die Körpertemperatur zu normalisieren.

Es stellt keine große Gefahr dar, da es dem Körper hilft, Viren zu überwinden. Es ist besser, starke Arzneimittel zu verwenden, wenn Sie krampfartige Bewegungen in Ihrem Haustier feststellen.
Sie können versuchen, die Temperatur ohne die Verwendung von Antibiotika zu senken - Volksheilmittel:

  • Benetzen des Tuchs in kaltem Wasser und Einwickeln der Katze für 8-10 Minuten, wodurch die Temperatur allmählich wieder normalisiert wird;
  • Eis aus dem Gefrierschrank nehmen und mit Mull umwickeln. Tragen Sie es auf den Hals und die Innenseiten der Oberschenkel auf.
  • Es ist wünschenswert, häufiger zu wässern oder Regidron zu verwenden, um zu verhindern, dass der Körper Flüssigkeit verliert.

Wenn die Temperaturanzeigen nicht fallen, ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.

Warum wird die Temperatur gesenkt?

Eine schlafende Katze hat eine Körpertemperatur von rund 37 Grad

Aufgrund verschiedener Faktoren kann es unter dem Normalwert liegen. Vertreter der Katzenfamilie im soliden Alter haben eine niedrigere Temperatur, dies ist jedoch keine Pathologie.

Bei einem schlafenden Tier schwanken die Temperaturindikatoren aufgrund der Verlangsamung der Prozesse im Körper zwischen 36,5 und 37 Grad, da die Energiekosten gesenkt werden und keine zusätzlichen Ressourcen erforderlich sind.

Wenn das Tier krank ist, sinkt die Temperatur infolge von Herz, Nieren, Gefäßkrankheiten, Stress, Operationen oder traumatischen Erlebnissen. Blutverlust ist einer der Faktoren, die die Temperatursenkung beeinflussen.

Symptomatologie und Erste Hilfe

Der Temperaturabfall bei Katzen äußert sich in folgenden Symptomen:

  • versuchen, der Hitze näher zu kommen;
  • krampfhafte Bewegungen, Fieber;
  • Apathie, Depression;
  • Blässe der Schleimhaut;
  • zerzauste Haare.

Erste Hilfe für ein Tier beginnt mit der Notwendigkeit, es auf eine ebene Stelle zu legen und in eine warme Decke einzuwickeln. Es ist ratsam, viel zu trinken, aber nicht mehrere Stunden zu füttern.

Es wird empfohlen, ein Haustier mit einem alkoholischen Getränk in kleinen Dosen zu trinken. Sie können ein oder zwei ml Wodka oder verdünnten Alkohol mit einer Spritze in den Hals gießen, um die Keime zu zerstören. Wenn Sie bemerken, dass keine Verbesserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Zur Behandlung eines Abszesses bei Katzen erfahren Sie aus dem Artikel unter dem Link http://koti-koshki.ru/abscess-u-koshki-prichini-lechenie.html

Welche Krankheiten können auf eine Temperaturänderung bei einer Katze hinweisen?

Die Temperatur des Tieres kann aufgrund von Infektionen der Atemwege, des Darms und anderer Infektionen variieren. Die Gefahr besteht in Krebs, Harnorganen oder Viruserkrankungen.

Vergiftungen und Vergiftungen des Körpers beeinflussen auch die Temperaturindikatoren und den Körperzustand der Katze. Vielleicht liegt der Grund für die Veränderung im Auftreten von Würmern oder anderen Parasiten.

Pränatale Temperatur

Die normale Temperatur bei Sphinxkatzen beträgt 38,5 bis 3,5 Grad

Vor der Geburt weicht sie in die eine oder andere Richtung ab. Ein paar Tage bevor die Lammtemperatur 37 Grad erreicht hat, schwankt der Tag davor zwischen 36,7 und 37,7 Grad. Nach der Geburt beträgt die Rate der Kätzchen 37,5 - 39,2.

Während der Schwangerschaftszeit bei Katzen gibt es fast keinen Temperaturabfall oder -anstieg.

Sphynx-Temperatur

Diese Rasse zeichnet sich ua durch externe Daten und interne Merkmale des Organismus aus. Ihre Temperaturanzeige erreicht 38,5 bis 39,5 Grad. Frisch geborene Sphinxkätzchen haben eine Körpertemperatur von bis zu 40 Grad.

Sie sollten nicht in Panik geraten, dass Ihr Haustier sehr heiß ist. Der Mangel an Wolle erfordert eine entsprechende Wärmeregulierung, daher die hohe Temperatur, die für Vertreter der Sphynx-Rasse üblich ist.

Seien Sie aufmerksam zu Ihren Haustieren, und Vertreter der Katzenfamilie werden Ihnen mit Wärme und Gegenseitigkeit antworten.

Genauer gesagt, wie die Temperatur einer Katze gemessen werden kann, können Sie das Video anzeigen, wenn Sie Fragen haben, fragen Sie sie in den Kommentaren.

Körpertemperatur bei Katzen und Kätzchen: Norm und Abweichungen

Die durchschnittliche Normaltemperatur von Katzen reicht von 38 bis 39. Das Erhöhen und Senken von Signalen führt zu Fehlfunktionen im Körper, aber auch bei gesunden Tieren. Für Besitzer ist es hilfreich, die Ursachen und Anzeichen von Änderungen der Normalwerte zu kennen, um Erste Hilfe leisten zu können.

Normale Temperatur

Bei einer gesunden Katze variiert die Körpertemperatur im Bereich von 37,2–39,4, Durchschnittswerte von 38–39. Die genauen Zahlen für jedes Tier sind individuell. Für die Besitzer ist es wichtig, die Indikatoren des Tieres in seinem natürlichen Zustand herauszufinden. Es hängt davon ab, welche Werte als erhöht und als niedrig eingestuft werden.

Daher ist eine Zahl auf einem Thermometer von 39,3 Thus eine nicht ernste Zunahme für eine Katze mit einem täglichen Indikator von 39, und für eine Katze mit einer normalen Temperatur von 38 wird dies zu einem schweren Symptom. Werte unter 37 und über 40 ° C gelten unabhängig von der jeweiligen Norm als Alarmzeichen.

Während des Tages variieren die Werte im Bereich von einem halben Grad:

  • im Schlaf und am Morgen gehen sie hinab;
  • Abends nach körperlicher Anstrengung und Essen steigt.

Der Mechanismus der Thermoregulation bei Jungtieren wird allmählich gebildet, daher gelten andere Temperaturwerte als die Norm. Bei Neugeborenen liegen sie zwischen 35,5 und 36,5, steigen dann allmählich auf 38,5–39,5 an und werden nach 3-4 Monaten wie bei Erwachsenen.

Bei älteren Katzen verlangsamen sich die Stoffwechselvorgänge im Körper und die Temperatur fällt ab, bei trächtigen Katzen steigt sie an. Indikatoren hängen nicht von der Wollmenge ab. Katzen haarloser Rassen erscheinen heißer, weil zwischen dem Körper des Tieres und der Handfläche einer Person keine Haare vorhanden sind.

Äußere Anzeichen einer Temperaturänderung

Ein Temperaturanstieg in der Medizin wird mit dem Begriff "Hyperthermie" bezeichnet, eine Abnahme ist "Hypothermie".

Diese Bedingungen werden von Verhaltensänderungen und Wohlbefinden begleitet:

Katze weigert sich zu essen und zu trinken

Die Katze wird träge und zittert

Verstecken, ungewöhnlich lange schlafen

Er steigt in warme Gegenden und weigert sich zu gehen

Ein Schauer erscheint wegen Fieber

Wolle steigt auf, um sich warm zu halten.

Der Puls steigt bis zu 200 Schläge und mehr pro Minute

Schleimige Oberflächen werden blass

Manchmal beginnt Erbrechen oder Durchfall.

Der Blutdruck sinkt

Schleimhäute sind entzündet

Puls, Herzfrequenz, langsames Atmen

In fortgeschrittenen Fällen beginnt die Austrocknung.

Es ist falsch, die Temperatur der Nase zu bestimmen. Bei gesunden Tieren wird der Lappen im Schlaf und im Alter warm und trocken.

Ursachen für hohe Temperaturen

Hyperthermie tritt aufgrund äußerer und innerer Reize auf, häufig unter dem Einfluss der folgenden Faktoren:

  • Viruserkrankungen. Die Immunität reagiert auf Krankheitserreger durch Temperaturerhöhung, so dass die Bakterien schneller absterben. Bei Katzen treten Panleukopenie oder Staupe, Rhinotracheitis, Calcivirose und Coronavirus häufiger auf. Es ist möglich, ein Haustier durch Impfung vor diesen Krankheiten, außer der letzten, zu schützen.
  • Entzündungen Pathogene Bakterien dringen in den Körper ein, wenn Wunden und Stiche nach einer Verletzung oder Operation langsam heilen oder unachtsam behandelt werden.
  • Überhitzung Die Wärmeabfuhr wird in einem stickigen, heißen Raum, im Auto oder in direktem Sonnenlicht gestört. Häufiger leiden Kätzchen und ältere Katzen an Überhitzung.
  • Stress Die Störung der Wärmekontrolle beginnt manchmal in stressigen Situationen: beim Transportieren, beim Umzug oder beim Besuch eines Tierarztes.
  • Der Temperatursprung innerhalb von 1 Grad erfolgt nach Sterilisation und Impfungen. Im ersten Fall handelt es sich um eine Reaktion auf eine Operation, im zweiten Fall - Schutz gegen Viren, die mit einem Impfstoff in den Körper gelangen. Erhöhte Preise gelten für 3 Tage; Wenn die Hitze nicht länger nachlässt, ist es besser, das Tier zum Tierarzt zu bringen.

Gründe für die Absenkung der Temperatur

Bei Hypothermie wird der Blutfluss auf das Herz und das Gehirn gerichtet, in anderen Teilen des Körpers nimmt er ab und der Stoffwechsel verlangsamt sich.

Hier sind die Bedingungen, unter denen eine Unterkühlung beginnt:

  • Hypothermie nach Kälte mit hoher Luftfeuchtigkeit tritt häufiger im Alter und bei Kätzchen auf.
  • Geschwächter Zustand: Erschöpfung durch Unterernährung.
  • Verletzung der inneren Organe: Pathologien des Herzens und der Blutgefäße, der Nieren und der Leber, des endokrinen Systems
  • Virusinfektionen, wenn die Krankheit vor dem Hintergrund einer unterdrückten Immunität verläuft.
  • Blutverlust: tritt nach schweren Schnitten, Operationen auf, ist aber gefährlicher als innere Blutungen aufgrund von Prellungen, Stürzen, Krankheiten. Die Besitzer merken das oft nicht und helfen dem Haustier nicht.
  • Helminthiasis: Unter einer Infektion mit Parasiten entwickeln sich Anämien, Erschöpfung und die Thermoregulation wird gestört.

Der Besitzer kann sicher über Hypothermie Bescheid wissen, andere Gründe sind ohne tierärztliche Ausbildung und besondere Untersuchungen nicht zu erkennen.

Wie zu messen

Die Temperatur wird mit einem Apothekenthermometer im Rektum bestimmt. Elektronisches Thermometer ist sicherer zu verwenden, aber der Messfehler beträgt 0,1 bis 0,5.

Ein quecksilberförmiges Rektalthermometer zeigt genaue Ergebnisse, ist jedoch aufgrund seiner Zerbrechlichkeit gefährlich für ein Tier. Wenn keine Erfahrung vorliegt, ist es besser, die elektronische Option zu verwenden. Ein klinisches Quecksilberthermometer ist nicht geeignet: Die Spitze ist zu dick und die Messzeit erhöht sich auf 5–7 Minuten.

Unangenehme Manipulationen der Katze tolerieren nicht und widersetzen sich gewaltsam, so dass Sie auf einen Assistenten nicht verzichten können.

Die Messreihenfolge lautet wie folgt:

  • Haustier ist stehend oder auf der Seite auf dem Tisch befestigt;
  • Die Thermometerspitze wird mit Alkohol desinfiziert und mit Vaseline bestrichen.
  • 1 cm in den Analgang eingeführt, Kätzchen 0,5 cm;
  • Quecksilber-Rektalthermometer 3 Minuten halten, elektronisch signalisieren;
  • nach dem Verwenden eines Thermometers mit Alkohol abwischen.

Ein Infrarot-Ohrthermometer eignet sich auch für Katzen. Das Gerät verursacht keine unangenehmen Empfindungen, zeigt das Ergebnis in 5-10 Sekunden an, ermöglicht aber Fehler bei der Ohrentzündung.

Erste Hilfe

Bei Hyperthermie (erhöhte Temperatur) wird die Katze zum Tierarzt gebracht; Wenn Sie Ihr Haustier nicht einem Arzt zeigen, wird die Hitze sogar um ein Zehntel reduziert.

Die Bedingung kann durch folgende Maßnahmen erleichtert werden:

  • die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen;
  • befeuchten Sie den Mantel mit Wasser oder wickeln Sie ihn in ein feuchtes Tuch.
  • Legen Sie Eis auf die Oberschenkel, den Nacken oder hinter die Ohren.
  • kühles Wasser trinken; Wenn das Haustier dies ablehnt, verwenden Sie eine Pipette oder eine Spritze ohne Nadel.

Es ist nicht erlaubt, eine Katze alleine zu behandeln, Drogen zu geben. Antipyretika und Antibiotika des Menschen verursachen Nierenprobleme.

Wenn eine Hypothermie (niedrige Temperatur) aufgrund einer Unterkühlung warm ist:

  • an einem warmen Ort ohne Zugluft;
  • wickle eine Decke ein;
  • ausgekleidet mit Wärmflaschen oder Warmwasserspeichern;
  • warmes Getränk mit einer Pipette geben.

Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, wird das Tier in die Klinik gebracht. Sie legen einen warmen Einlauf auf und tropfen mit erhitzter Salzlösung. Wenn die Katze nicht unterkühlt ist und die Temperaturwerte fallen, wird das Tier eingepackt und zum Arzt gebracht.

Die Temperaturabweichung von der Norm stellt ein klinisches Symptom einer Vielzahl von Krankheiten dar, die nur ein Arzt erkennen und heilen kann: Der Katzenbesitzer hat die Aufgabe, die normalen Indikatoren eines Haustieres herauszufinden, gefährliche Veränderungen äußerer Symptome rechtzeitig zu erkennen, messen und kompetent helfen zu können.

Die Katze hat Fieber.

Die Gesundheit von Haustieren hängt direkt von den Haftbedingungen ab. Selbst eine gute Pflege garantiert jedoch nicht, dass das Tier gegen Krankheiten versichert ist. Deshalb ist es so wichtig, Anzeichen erkennen zu können, die von der Entstehung einer gefährlichen Krankheit sprechen können. Wenn die Katze oder Katze Fieber hat, ist dies definitiv eine Alarmglocke.

Die Temperatur der Katze: Was Sie wissen müssen

Eine Erhöhung der Körpertemperatur bei einem vierbeinigen Haustier besteht darin, das Gleichgewicht der Wärmeübertragung unter dem Einfluss vieler Faktoren zu verändern, deren Zirkulation gestört ist.

Die optimale Temperatur einer Katze liegt zwischen 37,5 und 39 Grad. Es ist bei einem kleinen Kätzchen höher als bei einem Erwachsenen - bis zu 39,6 ° C.

Die Vertreter verschiedener Rassen und Temperaturindikatoren sind unterschiedlich. Wenn zum Beispiel für erwachsene Sphinxen die Norm 40 Grad beträgt, dann ist dies für den Schotten ein Überschuss des Zulässigen.

Katzentemperatur, was tun? Viele Katzenbesitzer bevorzugen die bewährte Methode - in der Nase. Wenn es heiß und trocken ist, ist das Tier krank, wenn es nass und kühl ist, ist die Gesundheit der Katze in Ordnung. Obwohl diese Methode üblich ist, ist sie keineswegs die zuverlässigste. Die genaueste und bewährte Methode ist die rektale Verwendung des Thermometers. Natürlich toleriert das Tier diese Manipulation nicht ruhig, muss es aber akzeptieren.

Erhöhte Körpertemperatur bei einer Katze bedeutet, dass pathologische Prozesse im Körper ablaufen und ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen: Die Blutzirkulation ändert sich, die Sauerstoffzufuhr in das Gehirn nimmt ab, der Wasser-Salz-Haushalt ist gestört. Der letzte Faktor kann Anfälle, Krämpfe, Synkope hervorrufen.

Wenn also eine Katze eine Temperatur von 40 hat und immer noch steigt, bringen Sie das Tier sofort zur Tierklinik.

Symptome von Fieber bei einer Katze

Die Körpertemperatur des Tieres wird von den meisten Katzenhaltern durch die Nase bestimmt. Normalerweise sollte es etwas nass sein, da sich der Körper durch die Nasengänge abkühlt. Eine neu erwachte Katze ist zwar trocken, nimmt aber nach einiger Zeit Feuchtigkeit auf. Trockener Auslauf mit Verschlechterung der Funktion der Drüsen beobachtet. Dies ist keine Pathologie, daher gibt es auch keinen Grund zur Besorgnis. Wenn eine gesunde Katze eine Nase hat, die plötzlich heiß und trocken wird, ist es besser, die Temperatur zu messen.

Anzeichen, die zusammen mit Fieber auf eine schwere, meist ansteckende Krankheit hindeuten, sind:

  • allgemeine Schwäche;
  • Schock;
  • Appetitstörung;
  • schweres, intermittierendes Atmen;
  • Keuchen, Atemnot;
  • Herzrhythmusstörung;
  • Zittern, Schüttelfrost
  • Augenrötung;
  • Blutungen auf der Haut;
  • innere Blutung;
  • Gelbfärbung im Mund;
  • Durchfall, Erbrechen;
  • Austrocknung.

Wenn Ihr Haustier die oben genannten Symptome hat, suchen Sie sofort einen Facharzt auf. Der Mangel an fristgerechter Hilfe für das Tier kann fatal sein.

Warum kann die Temperatur der Katze steigen?

Diese Frage interessiert jeden Katzenbesitzer, der sich um die Gesundheit seines vierbeinigen Haustieres kümmert. Eine Erhöhung der Körpertemperatur kann eine infektiöse Ätiologie haben, die durch Viren, Krankheitserreger, Parasiten, physiologische Prozesse sowie äußere Reize verursacht wird.

Temperaturen bei Katzen und Katzen können aus folgenden Gründen verursacht werden:

  1. Überhitzung durch längeren Aufenthalt in der Sonne, in einem stickigen Raum.
  2. Stresszustand (neurogene Temperatur).
  3. Viren (Kalceviroz, Rhinotracheitis usw.).
  4. Infektionen
  5. Nekrotische Vorgänge im Körper des Tieres.
  6. Körpervergiftung durch Einnahme bestimmter Medikamente
  7. Wurminvasionen.
  8. Allergie (Haut, Rhinitis, Asthma bronchiale, allergische Pneumonitis).
  9. Hormonstörungen.
  10. Nach der Injektion Abszesse, Mastitis (bei Katzen).
  11. Stream, Schwangerschaft, anhaltende intensive körperliche Anstrengung.
  12. Onkologie.

In der Veterinärstatistik sind 40% der Fälle von Hyperthermie auf Infektionen zurückzuführen, 20% auf onkologische und systemische Erkrankungen, 10% auf andere Ursachen (verschiedene Erkrankungen, idiopathisches Fieber mit ungeklärter Ätiologie).

Wenn der Anstieg nicht mit der Pathologie zusammenhängt, sondern beispielsweise mit Stress oder Hypothermie, dann wird nach Beseitigung der Ursachen, die sie verursacht haben, das Temperaturregime wiederhergestellt.

Wie und was mit Katzenfieber zu behandeln

Erstens, keine Panik, hohe Körpertemperatur kann von selbst passieren - der Körper des Tieres kann mit Hyperthermie in einigen Fällen unabhängig umgehen.

Wie kann man die Temperatur einer Katze senken? In keinem Fall kann keine Selbstmedikation, keine wirksamen fiebersenkenden Mittel, wie Paracetamol, geben, damit sie Anfälle auslösen können. Eine angemessene Therapie wird von einem Arzt auf der Grundlage der durchgeführten Studien verschrieben. Die Behandlung zielt darauf ab, die Krankheit zu beseitigen, die den Temperaturanstieg verursacht hat.

Zu Hause können Sie die gängigen Methoden verwenden, um die Temperatur zu senken, sie sind jedoch nur als Erste Hilfe geeignet. Das Tier muss noch einem Spezialisten gezeigt werden.

Bei Überhitzung können Sie ein Handtuch in kaltem Wasser einweichen, die Katze einwickeln und 10 Minuten in diesem Zustand halten, da der Stoff beim Trocknen abfällt. Auch bei Hitze können Sie Eiswürfel verwenden, die auf den Hals und die Innenseiten der Oberschenkel aufgetragen werden.

Denken Sie daran, dass ein Tier freies Wasser haben muss. Um eine Dehydratation zu verhindern, kann eine Katze mit einem pharmazeutischen Rehydron behandelt werden.

Was tun, wenn die Katze Fieber hat?

Eine erhöhte Temperatur bei einer Katze kann ein Zeichen für jede Krankheit, Stress oder Überhitzung sein. Dieses Symptom kann auf verschiedene Krankheiten hindeuten. Bevor auf globale Maßnahmen zurückgegriffen wird, sollte die Temperatur heruntergefahren werden, aber machen Sie es richtig.

Achtung: Die Körpertemperatur einer Katze und einer Person unterscheidet sich signifikant. Die optimale und gesunde Leistung bei Katzen liegt zwischen 38,5 und 39,5 Grad.

Temperatursymptome bei einer Katze

Eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur wirkt sich nicht auf den Allgemeinzustand der Katze und auch auf ihr tägliches Verhalten aus.

Oft ist ein solches Unbehagen von selbst aus und erfordert keine Korrekturen durch den Eigentümer. Eine andere Sache, wenn der Grad schnell zu steigen beginnt. Die ersten Anzeichen einer Depression können bereits bei einer Temperatur von 40 Grad beobachtet werden.

Die Symptome sehen so aus:

  • Appetitlosigkeit;
  • Lethargie;
  • Schläfrigkeit (die Katze schläft ständig);
  • Apathie;
  • Tremor;
  • Herzklopfen.

Einige Besitzer bestimmen das Vorhandensein von Wärme in ihrem Haustier, indem sie die Nase nach Feuchtigkeit spüren. Diese Methode ist jedoch überhaupt nicht effektiv.

Zum Beispiel trocknet die Nase von Katzen nur bei sehr hohen Temperaturwerten aus. Auch während des Schlafvorgangs bleibt das Nasenepithel trocken.

Achtung: Bei Sphynx-Katzen beträgt die normale Körpertemperatur 41-42 Grad. Dies ist auf die individuellen Merkmale des Organismus dieser Tiere und das Fehlen der üblichen Wollbedeckung zurückzuführen.

Was zu tun ist?

Was tun, wenn die Temperatur der Katze ist und welche Maßnahmen überhaupt ergriffen werden müssen?

Platzieren Sie das Tier an einem möglichst bequemen Ort und machen Sie Folgendes:

  1. Lüften Sie den Raum, die Luft in dem Raum, in dem sich das Tier befindet, sollte kühl sein. Öffnen Sie die Fenster oder schalten Sie den Ventilator der Klimaanlage ein.
  2. Wässern Sie die Katze mit Rehydron-Lösung, wenn Dehydratisierung beobachtet wird.
  3. Decken Sie das Tier mit einem feuchten, kühlen Handtuch ab.
  4. Bieten Sie der Katze eine fettarme Hühnerbrühe an.
  5. Machen Sie Ihren Haustiermantel nicht nass - er bildet eine dichte, undurchlässige Schicht, die eine normale Wärmeregulierung verhindert.
  6. Gib deinem Haustier Frieden.

Warnung: zwingen Sie das Tier nicht mit Gewalt zu trinken oder zu essen. Zwangstrinken ist nur möglich, wenn das Tier dehydriert ist.

Wenn die Katze nach einer Weile besser wird, dann bietet sie eine fettarme Nahrung an, wie gekochtes Hähnchen, Fisch.

Wie zu Hause niederreißen?

Wenn eine Katze ein derartiges Symptom wie hohes Fieber hat, sollte der Besitzer verstehen, dass die Hilfe eines Tierarztes in diesem Fall einfach unverzichtbar ist.

Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht mehrere Stunden in eine Tierklinik gehen können und das Tier nur schlechter wird, gibt es nur eine vernünftige Lösung - die Temperatur zu Hause zu senken.

Es ist notwendig, sorgfältig zu handeln und die möglichen Risiken und Nutzen in Bezug zu setzen.

Es wird strengstens nicht empfohlen, Tieren antipyretische Medikamente zu verabreichen und Aufnahmen zu machen. Nur im äußersten Fall, wenn der Zustand des Tieres bereits kritisch ist, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

0,3 ml Diphenhydramin mit 0,3 ml Analgin in einer Spritze und die Katze intramuskulär in das hintere Bein stechen. Analog können Sie Papaverin verwenden.

Die beste und sicherere Option wäre, das Tier in eine kühle, feuchte Gaze zu wickeln und mit ihm in die Klinik zu gehen.

Eine Katze hat eine Temperatur von 40-41 ° C - was tun?

Die Körpertemperatur der Katze, die bei 40-41 Grad gehalten wird, ist kritisch, da sie einen starken Flüssigkeitsverlust, Schwellungen der Atemwege sowie des Gehirns hervorruft.

Dieser Zustand des Tieres erfordert eine sofortige Behandlung des Arztes.

Zunächst sollten Sie jedoch versuchen, die Temperatur ein wenig zu senken:

  1. Legen Sie auf die Innenseite des Oberschenkels einer Katze eine Kompresse mit Eis.
  2. Benetzen Sie die Pfoten und den Bauch des Tieres mit kaltem Wasser.
  3. Kota muss gezwungen sein, kaltes Wasser in kleinen Portionen zu trinken.

Es sollte keine fiebersenkende Katze gegeben werden, auch wenn sie für Kinder bestimmt ist. Medikamente mit zu hohen Thermometerraten können zu den unangenehmsten Folgen und sogar zum Tod eines Haustieres führen.

Ursachen für erhöhte Körpertemperatur

Das Auftreten eines solchen unangenehmen Symptoms bei einer Katze wie Fieber kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Einige von ihnen sind ziemlich harmlos und einige sollten zwingen, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, die es ermöglichen, den Zustand des Haustieres zu korrigieren und das Wohlbefinden zu verbessern.

So kann die Temperatur der Katze in solchen Fällen auftreten:

  1. Stress und emotionaler Stress - Katzen sind von Natur aus extrem emotionale und beeindruckende Tiere. Eine lange Trennung vom Besitzer, die Ankunft eines neuen Haustiers im Haus sowie das Bewegen - all diese Momente wirken sich nicht nur sehr negativ auf den psychischen, sondern auch auf den physischen Zustand der Katze aus. Die Temperatur steigt nicht wesentlich an. Das Haustier kann eine Verweigerung von Futter erfahren, einen unterdrückten und lethargischen Zustand. Normalerweise verschwindet diese Störung von selbst, sobald die Ursache von Stress beseitigt ist.
  2. Überhitzung - bei einem solchen Problem treten Tiere auf, die sich häufig auf Samowygul befinden. Längerer Flüssigkeitsmangel sowie direktes Sonnenlicht führen zu Dehydrierung des Körpers. Wenn Sie Ihr Haustier längere Zeit in einem heißen Auto lassen, kann es zu einer starken Überhitzung kommen.
  3. Infektionskrankheit - Jede Erkrankung infektiöser Natur manifestiert sich durch Fieber. Hinzu kommen negative Anzeichen wie Erbrechen, Lethargie, Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen.
  4. Viruserkrankung - beeinflusst den Zustand der Katze weitgehend. Jedes Virus wirkt sich schnell auf den Körper des Tieres aus. Zusätzlich gibt es Husten, Schleim aus der Nase.
  5. Vergiftung - Die Vergiftung des Körpers des Tieres mit Lebensmitteln oder Haushaltschemikalien von schlechter Qualität äußert sich nicht nur in der Temperatur, sondern auch in starkem Erbrechen sowie in einem vollkommen apathischen Zustand. Außerdem atmet das Tier schwer und lügt ständig.

Warnung: Manchmal kann die Temperatur auf Krebs hindeuten. In diesem Fall kann nur der Tierarzt die Diagnose bestätigen oder ablehnen, indem er eine vollständige diagnostische Studie des Tieres durchführt.

Wie gefährlich ist die Manifestation der Temperatur in einem Tier?

Hohe Temperaturen stellen eine große Gefahr für die Katze dar. Die mehrtägige Einwirkung von Temperaturen über 40-41 Grad führt zu irreversiblen Prozessen im Körper. Ein Haustier entwickelt Dehydrierung, Gehirnschwellungen und Fehlfunktionen einer Reihe von inneren Organen.

Also muss man zuerst nicht in Panik geraten. Denken Sie daran, wie sich Ihre Katze in den letzten Tagen verhalten hat, was sie gegessen hat und ob sie auf der Straße war, ob sie mit anderen Tieren, Fremden, in Kontakt kam.

Wenn der Zustand des Tieres nicht kritisch ist und das Tier also keine Nahrung und kein Wasser verweigert, sondern die meiste Zeit lieber schläft, folgen Sie ihm genau einen Tag. Wenn der Zustand innerhalb von 24 Stunden gleich bleibt oder sich verschlechtert, gehen Sie zum Arzt.

Prävention

Damit Ihr Haustier nicht an Virus- und Infektionskrankheiten, die einen Temperaturanstieg hervorrufen, und vielen anderen unangenehmen Problemen leiden muss, müssen Sie nach diesem Schema vorgehen:

  1. Füttern Sie das Tier richtig - das Futter sollte nahrhaft, nützlich und ausgewogen sein. Füttern Sie Ihre Katze nicht vom Tisch, da dieses Futter ihnen keinen Nutzen bringt.
  2. Impfung - Impfungen und jährliche Impfungen schützen Ihr Tier vor vielen gefährlichen Krankheiten.
  3. Mangel an Samovygul - einige Tiere sind einfach nicht dafür geschaffen, in geschlossenen Räumen zu leben. In diesem Fall müssen sie das Gehen im Hof ​​lernen. So schützen Sie Ihr Haustier vor einem möglichen Kontakt mit anderen nicht geimpften Tieren.
  4. Überhitzung - Wenn Sie Ihr Tier in der heißen Jahreszeit in einem Auto transportieren, lassen Sie es nicht drinnen. Sie haben keine Ahnung, unter welcher Überlastung der Körper der Katze leidet, während Sie für 10 Minuten in den Laden gehen.

Die Besitzer müssen daran denken, dass die Temperatur ein ernstes Symptom ist, das darauf hinweist, dass der Zustand Ihres Haustieres nicht in Ordnung ist. In keinem Fall auf zweifelhafte Methoden der Selbstbehandlung zurückgreifen.

Tiere können sich in diesem Zustand nicht selbst helfen. Gehen Sie zur Rezeption zu einem qualifizierten Tierarzt, und nur dann können Sie sicher sein, dass sich Ihr Haustier definitiv erholen wird.

Temperatur 39, 5 (

Hallo, bei der Katze - 9 Monate, am zweiten Tag ist die Temperatur 39, 5. Soll sie abgeschossen werden?

re: temperatur 39, 5 ( 21.02.12 23:23

Gibt es neben der Temperatur noch andere verdächtige Symptome? Temperatur 39, 5 Katzen Obergrenze Normal.

re: re: temperatur 39, 5 ( 21.02.12 23:31

Ihm geht es nicht gut, wir haben eine Art Erkältung. Auch der Darm wurde mit Wolle vergessen. Ich weiß nicht über die Temperatur, sie sagen alle anders, was die Norm ist.

re: re: re: temperatur 39, 5 ( 21.02.12 23:42

Merkwürdig beschreiben Sie die Symptome. Kalte Katzen werden nicht krank. Es sieht aus wie eine Virusinfektion, aber solange Sie nicht das vollständige Wohlergehen des Tieres beschreiben, befürchte ich, dass es Ihnen nicht möglich sein wird, Sie zu beraten.

re: re: temperatur 39, 5 ( 21.02.12 23:43

Sie wissen also nicht, ob Sie abschießen sollen oder nicht?

re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 21.02.12 23:47

Ich war schon beim Arzt. genauer eine Infektion. schon fliegen Sie sagte mir, ich soll die Temperatur messen, und wenn es mich niederschlägt, ist es nur so, dass meine Katze zum ersten Mal krank ist und ich weiß nicht, 39, 5 - dies ist bereits hohe Temperatur oder normal.

re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 21.02.12 23:51

Wenn meine Katze eine Virusinfektion hatte, wie der Arzt mir erklärte, hat die Temperatur des Tieres (und auch des Mannes) eine Infektionsreaktion. Temperatur tötet die Infektion, d.h. Die Temperatur ist in diesem Fall sogar nützlich. Um die Temperatur zu senken, die die Katze benötigt, wenn die Temperatur auf 41 Grad oder mehr steigt. In Ihrem Fall ist es nicht notwendig, die Temperatur zu senken.
Die Temperatur einer Katze ist 39, 5 ist die obere Grenze der Norm, wie ich oben schrieb, aber diese Temperatur zeigt bereits an, dass die Katze krank oder krank ist.

re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 02.22.12 00:01

Was hast du behandelt? Ich gebe jetzt Levomycetin, Aminovit, Fischöl, Bierhefe und weiße Holzkohle, um meinen Magen zu reinigen. Mir wurde auch geraten, Vitamin C zu durchdringen. Gestern half mir Acetyl mit der Temperatur.

re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 22.02.12 00:03

und was ist deine Infektion?

re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 22.02.12 00:09

Sie sagte, dass die Eingeweide verstopft waren, er verblasste und leckte viele Haare, aber das ist, was ich bereits zum Essen habe, ich gebe spezielles Gel und weiße Kohle.
Aber für die Infektion haben wir am Samstag die Reinigung gemacht und die Lüftungsöffnungen für die Luft geöffnet, am Sonntagabend hörte er auf zu essen und schlief ununterbrochen, am Montag war es derselbe Tag, dann maß sie die Temperatur am Abend 39, 8. sofort auf 38, 7 gesenkt er aß etwas leichter. Ich aß heute, aber auch ein wenig, Temperatur 39, 5, träge Spaziergänge.

re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 02.22.12 00:39

Nun, es gibt keine Erkältung bei Tieren. Nein, und das ist es. Wenn hier Fenster sind, wenn Ihr Arzt Sie anweist, sich zu erkälten, wechseln Sie die Klinik.

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 02.22.12 00:42

Und wie oft geht die Katze zur Toilette?

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 02.22.12 00:59

vor diesen 2 Tagen ging ich regelmäßig.

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 02.22.12 01:00 Uhr

interessant, und wenn Katzen niesen und laufende Nase - ist es nicht eine Erkältung?

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 22.02.12 01:04

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 22.02.12 01:09

Nun, der Arzt hat es mir gesagt. Was ich geschrieben habe, meine Vermutungen, ich bin kein Experte, deshalb habe ich mich an Sie gewandt.

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 22.02.12 01:18

Wenn die Temperatur mehr als drei Tage nicht auf die Toilette geht, müssen Röntgenaufnahmen mit Kontrast durchgeführt werden. Tests für Viren, OKA, Urin bestehen.

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 22.02.12 09:11

Letzte Nacht war die Temperatur vorbei, heute ist die Nase kalt und nass, die Temperatur ist auch nicht.. Ich aß ein wenig Hühnerleber und trinke Wasser, aber meistens geht der zweite Tag nicht auf die Toilette.

re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: re: temperatur 39, 5 ( 22.02.12 21:44

Sie wissen nicht, kann ein Abführmittel oder Einlauf?

re: temperatur 39, 5 ( 23.02.12 10:40

Guten Tag! Normalerweise haben Katzen eine Temperatur von 38 bis 39, 5.
Wenn Sie Veränderungen im Allgemeinzustand des Tieres feststellen (Essensverweigerung, Lethargie, Erbrechen, Durchfall..), sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden. Wenn das Tier nicht geimpft ist, kann davon ausgegangen werden, dass es eine Virusinfektion hat.

re: re: temperatur 39, 5 ( 23.02.12 10:49 Uhr

Wollen Sie damit sagen, dass Sie einer Katze Acetilku geben - das heißt, Aspirin?
Aspirin ist für Katzen absolut unmöglich..!.! Er ist ein echtes Gift für sie!.!

Und Levomycetin, warum? Ist Ihr Arzt ohnmächtig, einer Katze eine solche Behandlung zu verschreiben?
Levomycetin verursacht bei Menschen und Tieren schreckliche Verstopfung.
Stoppen Sie Chloramphenicol von Levomycetin, bis die Coprostase gekommen ist (oder der Tod durch Coprostase).
Lesen Sie über Koprostase hier unter dem Link../ disease.php? Vid = 7
Verstopfung gegen Verstopfung der Katze verabreichen - Drug Lactulose - Duphalac oder Lactusan. Mit Essen, einfach zu geben. Und mehr VAZELINOVO ÖL 1-2 TEE TEE.

INTERESSANT UND WIE WARTE DAS LEVOMICETIN? - DAS IST, WEIL DIE KATZE EIN INFARKT GEHT. Tja, wieder kannst du es irgendwie schaffen, aber mehrmals?! ? ? ? ?

Nur registrierte Benutzer können auf Nachrichten antworten. Registrieren Sie sich und melden Sie sich auf der Website an, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in das Fenster auf der rechten Seite eingeben. Sie können auf Nachrichten antworten.

Bevor Sie eine Frage im Forum stellen, lesen Sie das Thema: "Wie stellt man eine Frage, vet.rachu" sowie eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Dadurch können Sie Zeit sparen und schneller auf Ihre Frage antworten.
Achten Sie besonders auf das Dokument: Symptome von Tierkrankheiten. Vielleicht erwarten Sie in Ihrer Situation keine Antwort im Forum, aber Sie müssen dringend einen Arzt anrufen oder das Tier in eine Tierklinik bringen!

Interessante Über Katzen