Haupt Rassen

Was ist, wenn die Katze Fieber hat?

Durch die Körpertemperatur des Tieres, wie jedes andere Säugetier, kann man den allgemeinen Gesundheitszustand bestimmen. Eine Erhöhung der Körpertemperatur bei einer Katze kann durch eine banale Überhitzung verursacht werden, kann jedoch auch auf das Vorliegen schwerwiegender Krankheiten hinweisen. Was ist, wenn die Katze Fieber hat?

Klinisches Bild

Um das Vorhandensein von Symptomen bei einem Tier rechtzeitig zu diagnostizieren, müssen dessen Gesundheit und Verhalten überwacht werden.

Allgemeine Symptome manifestieren sich wie folgt:

  • Flüssigkeitsschemel und Übelkeit. Wenn das Tier Blut im Kot hat, sollten Sie es sofort dem Arzt zeigen. Dies kann ein Warnsignal sein, das auf eine innere Blutung hinweist.
  • Herzklopfen und andere Herzrhythmusstörungen
  • Verletzung der Unversehrtheit der Hautblutungen usw.
  • Atembeschwerden und Atemnot.
  • Reduzierter Appetit
  • Erschöpftes, apathisches Verhalten
  • Körperzittern
  • Änderungen im Gewohnheitsverhalten
  • Allgemeine Dehydratation, trockene Schleimhäute.

Weitere Maßnahmen hängen davon ab, wie schwerwiegend der Zustand Ihres Haustieres ist. In manchen Fällen reicht es aus, zu Hause Hilfe zu leisten.

Der Körper des Tieres kann mit der Infektion fertig werden. Bei allgemeiner Schwere der Symptome ist es jedoch besser, qualifizierte Hilfe zu suchen, wenn die Katze Fieber hat und nichts isst.

Dies gilt beispielsweise für Bedingungen wie Hitzschlag. Selbstheilung kann in diesem Fall gefährlich sein.

Sie sollten wissen, dass die Temperatur bei Katzen und Katzen nicht ohne Grund auftritt. Selbst wenn es möglich ist, die Temperatur zu senken, kann die Krankheit, die sie verursacht hat, bestehen bleiben. Der Tierarzt hilft bei der Ermittlung der Ursachen der Erkrankung des Tieres und verschreibt erforderlichenfalls die notwendigen Medikamente.

Warum steigt die Temperatur an und welche Indikatoren sollten alarmieren?

Die Norm für Katzen sollte als Körpertemperatur von 38 bis 39 ° C betrachtet werden, und für Kätzchen ist dieser Wert etwas höher. Auch dieser Indikator beeinflusst die Jahreszeit. In der Sommersaison ist es über dem Normalwert. Für Sphynx-Katzen beträgt die Basistemperatur 40-41 ° C.

Die Temperatur bei Tieren sollte rektal gemessen werden. Verwenden Sie dazu ein elektronisches Thermometer, dessen Spitze Sie zuerst mit Vaseline oder Öl schmieren und in den After eines Haustieres einführen müssen. Bewahren Sie das Thermometer für 5 Minuten auf.

Der Alarm ist die Temperatur unter 40 bei einem Kätzchen oder einem Erwachsenen. In diesem Fall müssen Sie Ihr Haustier gründlich untersuchen. Denken Sie daran, wenn es in letzter Zeit merkwürdige Verhaltensweisen gab - die Verweigerung von Speisen oder aktiven Spielen. Das Tier sollte so bald wie möglich einem Tierarzt gezeigt werden.

Wenn die Körpertemperatur der Katze 40 Grad überschreitet, ist es nicht länger möglich, den Arztbesuch zu verschieben. Bei solchen Indikatoren treten im Körper des Tieres pathologische Veränderungen auf. Dazu gehören unter anderem:

Allgemeine Dehydratisierung und schneller Verlust von Körperflüssigkeiten:

  • Kurzatmigkeit;
  • erhöhte Herzfrequenz und Puls;
  • Störung der normalen Funktion der inneren Organe;
  • Schwellung des Gehirns.

Die Folgen dieser Prozesse können irreversibel sein. In einigen Fällen kann dies fatal sein, wenn Sie nicht umgehend um Hilfe bitten.

Die Hauptfaktoren der erhöhten Körpertemperatur von Haustieren:

  • Überhitzung Dieser Zustand kann durch einen längeren Aufenthalt in der Sonne oder in einem stickigen Raum verursacht werden. Unter diesen Umständen muss das Haustier in einen kühlen Raum gebracht werden und Wasser kann mit einem feuchten Handtuch gewickelt werden.
  • Infektionskrankheit Neben einer erhöhten Temperatur hat die Katze noch Symptome wie Erbrechen, Inaktivität, Appetitlosigkeit, Probleme beim Wasserlassen. In dieser Situation gibt es nur einen richtigen Ausweg - eine sofortige Untersuchung des Tieres durch einen Tierarzt.
  • Viruserkrankung Die Katze niest, der Schleim wird aus der Nase freigesetzt. Um das Wohlbefinden des Tieres zu verbessern, ist es notwendig, ihm ausreichend Wasser zu geben, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu gewährleisten.
  • Stresssituationen. Emotionale Störung aufgrund von Veränderungen im normalen Lebensraum. Katzen mögen keine Ausstellungen, Tierärzte usw. Um seinen Zustand zu normalisieren, müssen Sie ihn nur nach Hause zurückbringen. Nach einigen Stunden beruhigt sich das Tier und alles wird wieder normal.
  • Erhöhte körperliche Aktivität. Unter diesen Umständen wird es als normal angesehen, um einen Grad zuzunehmen.
  • Onkologie.

Am besten ist es, wenn Sie mit Ihrem Haustier alleine in die Klinik gehen und den Arzt nicht ins Haus rufen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein Fieber bei einer Katze oder einer Katze eines der Symptome für das Auftreten einer Virus- oder Infektionskrankheit sein kann. Die Klinik kann die notwendigen Tests für das Vorhandensein des Erregers bestehen. In Anbetracht der Tatsache, dass es bei einer Infektion erforderlich ist, die Behandlungszeit nicht zu verzögern, wird dies helfen, Zeit zu gewinnen. Bei Bedarf wählt der Arzt einen zusätzlichen Kurs von Antibiotika. Alle diese Maßnahmen helfen, ein pelziges Haustier zu retten.

Ist wichtig Zu Hause, bei einer Temperatur bei einer Katze oder Katze, sollten Sie Ihrem Haustier keine Haustierfiebermittel geben. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen nur vom Arzt verordnete Medikamente verabreicht werden. Sie können mit Lebensmitteln gemischt werden. In den Fällen, in denen es notwendig ist, der Katze eine Pille getrennt von der Nahrung zu geben, ist hier ein wenig Geschick erforderlich. Verfahren:

  • wickle die Katze in ein Handtuch;
  • den Kopf zurückwerfen;
  • Halte das Ohr mit zwei Fingern.

Danach öffnet das Tier seinen Mund selbst und dann kann die notwendige Medizin angelegt werden. Danach müssen Sie den Mund schließen und auf die Schluckbewegung warten, indem Sie den Hals des Tieres streicheln. Oft werden Antipyretika verschrieben, aber alles hängt von der Ursache ab.

Was kann man zu Hause tun, wenn die Katze Fieber hat?

Wenn die Katze Fieber hat, sollten Sie das Tier in einen kühlen Raum legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und Wasser geben. Hilft dabei, die heißen Eisstücke zu entfernen, die an Hals und Innenseiten der Oberschenkel angebracht werden müssen.

Es ist darauf zu achten, dass das Tier keine Unterkühlung bekommt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Haustier nicht lange in der Nähe eines Ventilators oder einer Klimaanlage lassen. Baden Sie die Katze auch nicht vollständig. Eingeweichtes dichtes Fell stört nur die normale Wärmeregulierung.

Um das Salzgleichgewicht wiederherzustellen, gießen Sie die Katze mit einer Lösung von Regidron (1 Beutel pro Liter Wasser). Wenn das Tier nicht trinken möchte, muss eine Spritze ohne Nadel verwendet werden. Sie können die Pfotenauflagen auch periodisch (einmal pro Stunde) mit Alkohol oder Essigsäure schmieren.

Wenn die Temperatur aufgrund einer Infektion erhöht ist, ist eine Punktmassage am Fußrücken wirksam. Die Finger sollten unter die Kniebeuge gelegt werden und mit kreisenden Bewegungen 3-5 Minuten sanft massieren. Dies hilft, den Blutfluss zu erhöhen.

Sie können auch die Katzentinktur aus Echinacea trinken. Mischen Sie einige Tropfen Tinktur, je nach Gewicht des Tieres (1 Tropfen pro Kilogramm) mit einer kleinen Menge Wasser.

Trotz aller möglichen vorbeugenden Maßnahmen, um die Temperatur einer Katze zu senken, sollten Sie es nicht ablehnen, ein Tier von einem Tierarzt zu sehen. Dies ist der sicherste Weg, um das wahre Problem herauszufinden und Ihrem Haustier zu helfen. Nur ein Arzt kann die Diagnose genau bestimmen und die für die weitere Behandlung erforderlichen Medikamente auswählen.

Die Temperatur der Katzen ist hoch

Die Tatsache, dass die Katzentemperatur gestiegen ist, kann nur anhand der Indikatoren des Thermometers bestätigt werden. Daher sollte jeder Katzenbesitzer in der Lage sein, die Körpertemperatur seiner vierbeinigen Station richtig zu messen.

Warum steigt die Temperatur?

Das Gleichgewicht von Wärmeübertragung und Wärmeerzeugung kann gestört werden. Dies geschieht aufgrund vieler Faktoren. Zum Beispiel kam es bei einer Katze zu einem Hitzschlag durch Überhitzung. Infolgedessen kann seine Temperatur 41 Grad und mehr erreichen.

Oft haben Katzen Fieber, wenn sie virale Infektionen im Körper haben. Dieser Zustand wird "Fieber" genannt. Außerdem kann ein Fieber ein Tier begleiten, das sich einer Operation unterzieht.

Stress geht häufig mit einer vorübergehenden Temperaturerhöhung einher. Und es kann einen Wohnsitzwechsel, Transport im Transport, die erste Ausfahrt des Haustiers auf der Straße verursachen.

Einige gesunde Katzen reagieren, indem sie die Temperatur auf eine Reise in eine Tierklinik erhöhen. Gleichzeitig weigert sich der Tierarzt, für das Tier einen Impfstoff zu machen, und tut das Richtige. Schließlich müssen Sie ein gesundes Tier impfen. Daher ist es notwendig herauszufinden, warum die Temperatur gestiegen ist. Wenn es in der Natur anstrengend ist, wird sich die Temperatur des Tieres nach einiger Zeit wieder normalisieren.

Wie misst man die Temperatur einer Katze?

38,5 - 39,2 Grad - das sind normale Indikatoren für die Körpertemperatur des Tieres. Die Temperatur wird mit einem Rektalthermometer gemessen. In Ermangelung eines solchen ist es nicht verboten, ein gewöhnliches Thermometer zu verwenden. Die Temperatur kann sowohl bei einer liegenden als auch bei einer sitzenden Katze gemessen werden, es ist jedoch bequemer, wenn das Haustier steht. Schmieren Sie die Spitze des Thermometers mit Pflanzenöl oder Vaseline, heben Sie den Schwanz der Katze an und führen Sie das Thermometer vorsichtig in das Rektum ein (3-4 cm tief). Nach wenigen Minuten sind genaue Messwerte verfügbar.

Die Körpertemperatur des Tieres über 39,5 Grad. Was zu tun ist?

Wir müssen das Tier sorgfältig untersuchen. Versuchen Sie, mögliche Ursachen für den Temperaturanstieg zu finden. In jedem Fall wird das Tier höchstwahrscheinlich die Hilfe eines Tierarztes benötigen (idealerweise am selben Tag).

Wenn die Temperatur auf 40 Grad und mehr ansteigt, ist es unmöglich, die Fahrt mit dem Tierarzt zu verzögern, da eine solche Temperatur den Körper des Tieres beeinträchtigen kann: schnelle Dehydratation, Gehirnschwellung und andere irreversible Prozesse, die zum Tod des Tieres führen können.

Wie bremst du die Hitze der Katze selbst?

In diesen Fällen empfehlen Tierärzte die Verwendung von Antipyretika nicht für Menschen. Nur im äußersten Fall, wenn die tierärztliche Hilfe noch nicht in der Nähe ist und die Temperatur um 40 Grad über den Balken gestiegen ist, können Sie dem Tier Analgin geben. Es ist jedoch besser, mit physischen Methoden zu tun: Eis auf den Hals und die Innenseiten der Oberschenkel legen oder das Tier in feuchte Gaze wickeln und sofort zum Tierarzt bringen. Warum ist es besser, mit einem kranken Tier in die Klinik zu gehen und Aibolit nicht nach Hause zu rufen? Denn der Temperaturanstieg kann durch verschiedene Viren verursacht werden, die nur durch Tests ermittelt werden können. Daher wird Zeit gewonnen und das Leben des Haustieres wird gerettet.

Katzen mit hohem Fieber

Katzenfieber kann mit Hyperthermie (Anhäufung von überschüssiger Wärme, die durch äußere Ursachen verursacht wird) und Fieber (einem Schutzmechanismus des Tierkörpers, der bei bakteriellen oder viralen Infektionen, Allergien und hormonellen Überspannungen, Tumoren aktiviert wird) auftreten.

Anzeichen und Fiebergefahr

Bevor Sie nach Ursachen für Fieber und Sorgen suchen, müssen Sie wissen, welche Temperatur für ein Haustier als normal gilt.

  • 38-39 o C - für eine erwachsene Katze;
  • bis zu 41 o C - für eine erwachsene Sphinx;
  • bis 39,6 o C - für ein Kätzchen.

Die Gefahr eines Anstiegs der Körpertemperatur eines Tieres besteht darin, dass schwerwiegende qualitative Veränderungen im Stoffwechsel des Tieres auftreten.

Die Durchblutung ist beeinträchtigt (dies ist besonders gefährlich bei Tieren mit Herzerkrankungen), die Sauerstoffzufuhrrate im Gehirn verändert sich.

Das Tier leidet unter Feuchtigkeits- und Salzverlust, dies kann zu krampfartigen Anfällen oder übermäßiger Erregung, Depression und Ohnmacht führen.

Die wichtigsten Anzeichen für hohe Temperaturen in einem Tier sind:

  • Lebensmittelverweigerung oder minimaler Appetit;
  • schnelles Atmen, Tachykardie;
  • Tremor;
  • das Tier kann sich vor dem Besitzer verstecken;
  • trockene und heiße Nase (direkt nach dem Schlafen kann eine Katze eine trockene und warme Nase haben, dies ist normal, aber sehr schnell wird sie nass und kühl).

Mit einer Körpertemperatur von 39,5 ° C bis 40 ° C fühlt sich das Tier unwohl. Alle beschriebenen Symptome sind in ihm vorhanden. Das Haustier muss ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn die Körpertemperatur über 40,5 ° C ansteigt, dehydriert das Tier und der Zustand des Haustieres wird gedrückt.

Wenn die Körpertemperatur 41 ° C übersteigt, erreicht die Dehydratisierung einen kritischen Wert, die Arbeit der inneren Organe ist stark gestört, und es kommt zu Durchfall oder Erbrechen.

Hirnödeme, Darmblutungen, Versagen der inneren Organe (begleitet von Gelbsucht, Auftreten des Acetongeruchs aus dem Mund des Haustiers, Anurie) können beginnen.

Ein solcher Zustand kann mit dem Tod eines Tieres enden.

Ursachen für die Temperaturerhöhung der Katze

Wenn Ihr Haustier einen leichten Anstieg der Körpertemperatur hat, Sie ihn jedoch regelmäßig bei einem starken Temperaturanstieg auf 41 ° C einem Spezialisten zeigen müssen, muss die Katze sofort ins Krankenhaus gebracht werden.

Laut Statistik treten 40% der Fälle von Fieber bei Katzen bei Infektionen auf, etwa 20% der Fälle verfügen über statistische Daten zu Krebs und systemischen Erkrankungen und etwa 10% sind verschiedene Erkrankungen sowie idiopathisches (dh mit einer ungeklärten Ursache) Fieber.

Virenkrankheiten, die für Katzen schwerwiegend sind, wie Calcevicirosis und Rhinotracheitis, treten bei sehr hohen Temperaturen auf, begleitet von eitriger Konjunktivitis, Rhinitis und Verdauungsstörungen. Pflicht zur Behandlung durch einen Tierarzt.

Alle viralen, bakteriellen Infektionen und sogar helminthische Invasionen können mit einer Erhöhung der Körpertemperatur des Tieres auftreten. In diesem Fall weigert sich die Katze normalerweise zu fressen, vielleicht Erbrechen oder Durchfall.

Die Reaktion auf Arzneimittel, die für die tierische Substanz giftig sind, kann von einem Temperaturanstieg begleitet sein, aber andere Symptome treten in der Regel in den Vordergrund: Erbrechen von Blut, Nahrungsverweigerung, blutiger Durchfall.

Allergien in der Hautform oder in Form von allergischer Rhinitis, Bronchialasthma können mit einer Erhöhung der Körpertemperatur auftreten. In der Regel steigt die Temperatur nicht auf kritische Werte, und der Besitzer achtet auf Husten, Niesen, Reißen und Ablassen von transparentem Inhalt aus der Nase. Eine allergische Pneumonitis kann von Fieber, einem bestimmten Husten, einer schweren Verletzung des Allgemeinzustands des Haustiers begleitet sein.

Hormonstörungen gehen häufig mit einer Verletzung der Thermoregulation des Tieres einher. Gleichzeitig steigt die Temperatur in der Regel moderat an. Das Körpergewicht des Tieres ändert sich signifikant (Fettleibigkeit entwickelt sich oder die Katze verliert stark an Gewicht), die Stimmung ändert sich, die Katze kann Depressionen haben, das Tier kann häufig urinieren oder trinken, die Qualität der Wolle kann sich verschlechtern und die Glatze beginnt. Vor dem Hintergrund hormoneller Störungen entwickeln sich häufig Tumore.

Eine erhöhte Körpertemperatur kann von Abszessen, Mastitis bei Katzen oder auch nach der Injektion begleitet werden. In diesem Fall ist normalerweise der Ort der Bildung eines Abszesses sichtbar: schmerzhafte Schwellung.

Hyperthermie bei Katzen kann auf die banale Überhitzung zurückzuführen sein. In der heißen Jahreszeit oder wenn die Besitzer im Winter den Wohnraum erwärmen, kann die Katze überhitzen. In diesem Fall atmet das Tier intensiv, es kann eine Tachykardie auftreten. Die Katze wird mit Hilfe der Nasenatmung gekühlt, so dass die Atmung des Tieres schneller wird und versucht, die Wärme aktiver abzuführen.

Die Körpertemperatur von Katzen kann während der Brunst steigen. In diesem Tier zeigen sich alle Anzeichen von "Bedürfnissen für die Katze". Ständig miaut, setzt die Croup beiseite, gerät in Depression, wenn ihre Bedürfnisse nicht befriedigt werden.

Wachsende Tumoren, insbesondere in der Zeit der Nekrose und des Gewebezerfalls, gehen mit einem Temperaturanstieg einher. Gleichzeitig verliert das Tier aktiv an Körpergewicht, seine Wolle verschlechtert sich, die Verdauungsprozesse werden gestört. Die Katze kann Futter ablehnen.

Katzen können eine neurogene Temperatur haben. Das heißt, nach Stress (beim Bewegen, Wechseln des Besitzers und ähnlichen Situationen) kann ein Tier Körpertemperatur erfahren, seine Besonderheit ist, dass die fiebersenkenden Medikamente in diesem Fall unwirksam sind. Diese Temperatur geht mit einer Verletzung der Stimmung des Tieres einher, die jedoch schnell nachlässt, wenn sich das Tier beruhigt.

Behandlung

Es ist schwierig, einem Tier alleine zu helfen, weil die Temperatur nur ein Symptom ist. Behandeln Sie die Pathologie, die das Fieber verursacht hat. Wenn die Temperatur hoch ist, können Sie sowohl dem Tier als auch dem Kind helfen. Das heißt, kühle, nasse Lappen an den Hauptarterien (Achselhöhlen, im Nacken, an der Innenseite der Oberschenkel) anzubringen. Solche Verfahren helfen bei banaler Überhitzung. Wenn die Temperatur steigt, muss das Tier ausreichend getrunken werden. Es wird manchmal empfohlen, Eisstücke zu legen, aber bei einem solchen Verfahren müssen Sie vorsichtig sein. Wenn die Temperatur schnell ansteigt und hohe Werte erreicht, sollte kein Eis angewendet werden. Dies kann zu Krämpfen führen. In diesem Fall werden dem Tier spezielle Tierarzneimittel zugewiesen, um die Temperatur zu senken. In diesem Fall bedarf das Tier einer besonderen Behandlung.

Wie kann man die Hitze bei der Katze zu Hause reduzieren?

Bei Tieren wie beim Menschen signalisiert ein Anstieg der Körpertemperatur in den meisten Fällen die Entwicklung der Krankheit. Wenn eine Katze eine Temperatur von 40 hat, muss sofort gehandelt werden, denn ohne fristgerechte Hilfe verschlechtert sich der Zustand des Haustiers schnell.

Jeder Tierhalter sollte wissen, aus welchen Gründen die Körpertemperatur der Katze stark ansteigt, so dass sie im Falle einer erheblichen Erhöhung sofort zu Hause helfen kann.

Ein Katzenfieber sollte nicht immer der Grund sein, den Tierarzt aufzusuchen, da dieses Symptom in bestimmten Fällen nicht bedeutet, dass das Tier eine schwere Krankheit hat. Die Temperatur der Katze steigt aus folgenden Gründen:

  1. 1. Normale Überhitzung des Körpers. Befindet sich das Tier lange Zeit in einem stickigen, geschlossenen Raum oder unter direktem Sonnenlichteinfluss, kommt es zu Überhitzung.
  2. 2. Stress, den ein Haustier kürzlich erlitten hat. Längere Trennung vom Eigentümer, Umzug, abrupte Veränderung der Umgebung, Besuch einer Tierklinik und Teilnahme an der Ausstellung - all diese Ereignisse sind für die Katze anstrengend.
  3. 3. Erhöhte körperliche Aktivität.
  4. 4. Essen. Während des Essens steigt die Temperatur der Katze, und dieses Phänomen ist die Norm.

Bei Kätzchen und trächtigen Katzen ist eine erhöhte Temperatur die Norm. Dieses Phänomen ist auf physiologische Prozesse zurückzuführen, die im Körper des Haustiers auftreten.

Es ist sinnvoll, einen Alarm auszulösen, wenn die Temperatur aufgrund des Auftretens einer bestimmten Krankheit bei einer Katze ansteigt. In der Regel weist dieses Symptom darauf hin, dass das Haustier eine der folgenden Beschwerden hat:

  • Infektionskrankheit;
  • verschiedene Vergiftungen;
  • bösartiger Tumor;
  • virale Schädigung des Körpers;
  • Versagen des endokrinen Systems;
  • schwere Stoffwechselstörung.

Um die Ursache des Fiebers bei einer Katze zu bestimmen, können folgende Symptome auftreten:

  • vermehrtes Reißen;
  • laufende Nase;
  • Lethargie;
  • die Katze isst oder trinkt nicht;
  • Nase trocken und heiß;
  • Erbrechen;
  • uncharakteristisches, besorgtes oder aggressives Verhalten;
  • Herzklopfen;
  • Krämpfe;
  • Verdauungsstörungen;
  • Verfärbung der Mundschleimhaut, der Nase und der Sehorgane;
  • Kurzatmigkeit und Keuchen beim Ausatmen;
  • Bedecken der Haut einer Katze mit Blutungen.

Alle oben genannten Symptome deuten darauf hin, dass der Temperaturanstieg nicht auf die banale Überhitzung des Körpers zurückzuführen ist und die Katze dringend zu Hause Erste Hilfe benötigt und sie dann zur weiteren Behandlung zum Tierarzt bringt. Wenn das Tier nicht rechtzeitig medizinisch versorgt wird, beginnen in zwei Tagen irreversible Veränderungen in seinem Körper, die letztendlich zum Herzstillstand führen. Die Katze verliert an Vitalität, es tritt Dehydratation auf, was zu einer Schwellung des Gehirns führt, was zum Zelltod führt. Manchmal tritt bei Katzen eine vorübergehende oder dauerhafte Lähmung des gesamten Körpers oder der Gliedmaßen auf.

Um zu beginnen, muss man die Temperatur messen. Messen Sie zu Hause die folgenden Anweisungen:

  • Die Katze muss ruhiggestellt werden, indem sie mit einem Handtuch gewickelt wird, damit die Glieder gefangen werden.
  • Nehmen Sie ein elektronisches Thermometer und schmieren Sie es mit Vaseline, Öl oder fettiger Creme.
  • Führen Sie ein Thermometer vorsichtig in das Rektum der Katze ein und vertiefen Sie es nicht tiefer als 2 cm.
  • Halten Sie das Thermometer für ein Signal im Inneren.
  • vorsichtig entfernen.

Das Quecksilberthermometer kann nur verwendet werden, wenn es keine andere Option gibt. Dies ist gefährlich, da das Tier entweichen kann und das Thermometer zerbricht.

Um die Temperatur auf ein Tier zu Hause herabzusetzen, müssen Sie den folgenden Algorithmus verwenden:

  • Legen Sie die Katze in einen kühlen und gut belüfteten Raum in der Wohnung.
  • Sorgen Sie für frische Luft, indem Sie die Tür und die Fenster öffnen.
  • die Klimaanlage oder den Ventilator einschalten;
  • befestigen Sie Eiswürfel am Hals oder an einem Handtuch oder einer mit kaltem Wasser getränkten Serviette;
  • Das Handtuch regelmäßig befeuchten und eine kalte Kompresse machen;
  • Bedecken Sie den Katzenkörper mit in kaltes Wasser getauchtem Gaze (es ist darauf zu achten, dass keine Unterkühlung entsteht).
  • gießen Sie die Katze mit Wasser, um eine Austrocknung zu verhindern;
  • Schmieren Sie die Pfotenauflagen des Haustieres mit einer Lösung aus Essig und medizinischem Alkohol und führen Sie das Verfahren jede Stunde durch.

Es wird empfohlen, Katzenfutter vorzugsweise mit Flüssigkeit zu füttern. Beste fettarme Hühnerbrühe. Um die Temperatur zu senken, können Sie auf Heilkräuter zurückgreifen, zum Beispiel auf Echinacea-Tinktur, die dazu beiträgt, Infektionen zu bekämpfen und das Virus zu unterdrücken. Es muss in einer kleinen Menge Wasser im Verhältnis von 1 Tropfen pro 1 kg Katzengewicht gelöst werden. Das resultierende Werkzeug muss mit einer Spritze ohne Nadel in den Mund der Katze gegossen werden. Wenn es nicht möglich ist, die Temperatur während des Tages zu senken, ist es dringend notwendig, die Katze zum Tierarzt zu bringen.

Die Gabe von für den Menschen bestimmten antipyretischen Medikamenten ist verboten. Sie verschlechtern den Zustand des Tieres nur erheblich und verursachen eine allergische Reaktion.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Die Katze hat eine hohe Körpertemperatur, was ist zu tun und wie ist sie zu behandeln?

Erhöhte Temperatur bei Katzen ist vielleicht das Hauptsignal, dass das Haustier nicht gesund wird. Allerdings wissen nicht alle Besitzer, wie sie die Temperatur richtig messen, wie sie normal sein sollten und was zu tun ist, wenn sie noch ansteigt. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Temperatur eines Kätzchens eine ernsthafte Gefahr für ihn darstellt, da der Körper eines kleinen Tieres die Infektion noch nicht bekämpfen kann. Trotzdem sollten wir in keinem Fall die Temperatur in einer langen Box niederschlagen. Es ist mit dem Tod eines besten Freundes verbunden.

Temperatur bei Katzen: die Gründe für die Erhöhung / h2>
Die Temperatur der Katze steigt nie nur an. In der Regel gibt es dafür immer einen Grund. Es ist jedoch für Nichtfachleute schwierig, die Diagnose zu erkennen.
    Die Temperatur der Katzen kann auf normale Weise ebenfalls leicht variieren. Zum Beispiel:
  • Normalerweise sollte das Thermometer im Bereich von 38 bis 39 liegen.
  • Bei Jungtieren erreichen diese Zahlen 39,6.
  • Bei kahlen Sphynxkatzen bis zu 41,5.

Wenn jedoch die durchschnittliche Temperatur der Katze über 40 steigt, deutet dies auf einen Entzündungsprozess hin, und wenn plötzlich ein Anstieg auf 41 auftritt, ist dies ein Grund, sofort tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, zumal es jetzt kompetente Spezialisten gibt, die sowohl bei der Diagnose als auch bei der Diagnose helfen bei der Behandlung der Krankheit.

  • Abplatzen
    (Implantation unter die Haut)
  • Zähne putzen
    (Zahnsteinentfernung)
  • Chirurgie (Heimoperation)
    und in der Klinik)
  • Ultraschall (Ultraschall
    Forschung)
  • Schlaf und Feuerbestattung
    von Tieren
  • Kastration
    (Tiersterilisation)
  • Haarschnitt
    (Haarschnitt zu Hause)
  • Geburt
    (Lieferung)
  • Impfungen
    (Impfung)
  • Piroplasmose
    (Behandlung und Prävention)
  • Traumatologen
    (Osteosynthese)
  • Analysen (Labor
    Diagnose)
  • Therapie
  • Röntgen
  • Augenheilkunde
  • Dermatologie
  • Neurologie
  • Kardiologie

Die Gründe, die zu einem Temperaturanstieg führen können, können sehr unterschiedlich sein. Zunächst sind es die entzündlichen Prozesse, die im Körper des Haustieres ablaufen. Sie können die Thermometerleistung und das allgemeine Wohlbefinden der Katze erheblich beeinflussen. Außerdem kann die Temperatur aufgrund von Erkältungen, Grippe, SARS ansteigen. In diesem Fall wird der Temperatur jedoch Schleim aus der Nase hinzugefügt, ein ständiges Niesen.

Unter anderem kann die Wärme auch durch Überhitzung hervorgerufen werden, die Auswirkungen der Operation - deshalb ist es so wichtig, das Tier in den ersten zwei Wochen nach dem Eingriff zu beobachten.
Eine der Ursachen für eine erhöhte Körpertemperatur kann auch Vergiftung sein - es spielt keine Rolle - Lebensmittel oder Chemikalien. Eine Vergiftung des Körpers macht sich schon in naher Zukunft unweigerlich bemerkbar, verbunden mit Durchfall und Erbrechen.

Katzen mit hohem Fieber: Symptome

Es gibt eine Reihe von Symptomen, die dem Besitzer helfen zu erraten, dass die Temperatur der Katze hoch ist.

  • Immer mit einem Diplom
    und alle Dokumente
  • Kostenlose Beratung
    Tierarzt vor der Abreise
  • Mehr als 20 schmale Profile
    Spezialisten
  • Wir geben aus
    Desinfektion der Räume
    vor dem Betrieb
  • Legen Sie eine Krankengeschichte an
    jedes Tier
  • Wir führen komplexe Operationen durch
    im krankenhaus
    Temperaturen bei Katzen erhöht: Anzeichen:
  • Haustier verliert Appetit, wird apathisch;
  • frühere Verspieltheit verschwindet;
  • das Atmen wird schnell;
  • mögliches Zittern im ganzen Körper;
  • Krämpfe;
  • kurzfristiger Bewusstseinsverlust (individuell für jeden Einzelnen);
  • Erbrechen, Übelkeit;
  • Austrocknung.

Wenn Sie mindestens eines dieser Anzeichen bemerkt haben, wenden Sie sich umgehend an das Veterinärzentrum „I-VET“, um qualifizierte Unterstützung zu erhalten. Es ist möglich, dass er bei einem Anruf in einer Tierklinik nach den Indikatoren des Thermometers fragt. Sollte nicht in Panik geraten. Nachfolgend haben wir detaillierte Anweisungen beigefügt, die helfen, ein so heikles Problem wie die Temperaturmessung zu lösen. Vergessen Sie nicht, dass die hohen Temperaturen für kleine Kätzchen, ältere Katzen und schwangere Frauen eine echte Bedrohung für das Leben sind.

Wie misst man die Temperatur einer Katze?

Die Temperatur bei Katzen wird mit dem gewöhnlichsten Thermometer gemessen, das sicherlich in jedem Haushalt vorhanden ist.

    Zum Messen bereiten Sie bitte folgende Punkte vor:
  • weiches Handtuch oder eine kleine Tagesdecke;
  • jedes Desinfektionsmittel auf Alkohol;
  • Thermometer;
  • Petrolatum;
  • Delikatesse

Sobald Sie alle notwendigen Dinge zur Hand haben, können Sie die Temperatur des Tieres messen.
Wenn Sie ein elektronisches Thermometer haben, sollte es mit eingeschlossen werden. Dann schmieren Sie das Vaseline-Loch. Als nächstes sollten Sie sich seitwärts zu ihm setzen und das Thermometer betreten. Falls sich das Tier sehr aggressiv verhält, wird empfohlen, es in einer Decke oder einer dicken Decke aufzuwickeln. Dies hilft, traumatische Situationen zu vermeiden. Es sollte auch daran erinnert werden, dass Katzen ausgezeichnete Psychologen sind und Sie sollten nicht nervös sein. Sie müssen jedoch nur wissen, warum Fieber Fieber hat.


  • Augenarzt Mikheeva Anna Aleksandrovna

  • Kardiologe Moskalu Andrei Petrovich

  • Arzt Ultraschalldiagnostik Prokhorenko Tamara Viktorovna

  • Unfallchirurg Skripachev Vadim Valerievich

Was tun, wenn Katzen niedrige Temperaturen haben?

Es ist auch möglich, die Situation umzukehren, wenn die Temperatur bei Katzen schnell sinkt. Es passiert auch nicht einfach so.

    Was sind die möglichen Gründe für das niedrige Körperthermometer bei Katzen?
  • Hypothermie;
  • schwerer Blutverlust zum Beispiel während eines Kampfes oder bei der Geburt einer Katze;
  • Außerdem kann die Temperatur bei Katzen fallen, falls sie während der Brunst viel Blut verloren hat. Diese Bedingung erfordert auch das Eingreifen eines Spezialisten.
  • die Folge der Belastung, die das Haustier aushalten musste;
  • anhaltende Krankheit, die zu Schwäche führte.

In diesem Fall sollten Sie unbedingt tierärztliche Hilfe beantragen, um Unwohlsein durch Überhitzung oder Dehydratation zu vermeiden. In dieser Situation wird das Veterinärzentrum „I-VET“ zur Rettung kommen, dessen Hauptaugenmerk auf dem Hausbesuch und der häuslichen Pflege liegt. Jetzt wissen Sie, was zu tun ist, wenn die Temperatur des Kätzchens steigt. Sie müssen unser Veterinärzentrum anrufen, das immer bereit ist, allen zu helfen. Wir schicken den erfahrensten Arzt, er wird herausfinden können, warum die Temperatur gestiegen ist.

Wenn eine ähnliche Situation auftritt, quälen viele Besitzer die Frage, ob die Katze eine Temperatur hat, was zu tun ist. Sie sollten nicht in den Foren nach zahlreichen Fragen bezüglich der Temperatur suchen. Es dauert nur wertvolle Zeit, die für produktive Behandlungen aufgewendet werden kann. Zeigen Sie das Kätzchen oder die Katze so bald wie möglich dem Arzt. Wenn der Grad des Körpers schnell ansteigt, kann der Körper der Kreatur mit einer solchen Belastung nicht fertig werden, da wir alle wissen, dass Kätzchen sehr sanfte Kreaturen sind!

Ruft ein Tierarzt an, wenn Katzen hohes Fieber haben?

Die meisten Besitzer, wenn ihr Tier nur zu verletzen beginnt, verbringen wertvolle Zeit und suchen in vielen Foren nach Antworten auf ihre Fragen. Wenn die Temperatur bei Katzen zu- oder abgenommen hat, verschwenden Sie keine wertvolle Zeit. Es ist viel schneller, den Tierarzt "I-BET" zu Hause zu nennen. Viele Leute denken, dass dieser Service unglaublich teuer ist, und glauben, dass dies nur für reiche Leute ist, aber das ist es nicht. Der Preis für die Ausreise ist für die Arbeiter recht günstig. Und hier sind die Vorteile, aufgrund derer es sich lohnt, einen Arzt zu Hause anzurufen:

  • Die Möglichkeit, eine tierärztliche Notfallversorgung zu Hause zu erhalten.
  • Schnelle Diagnose aufkommender Krankheiten.
  • Möglichkeit, viele Tests zu Hause durchzuführen.
  • Erhalten Sie ein schnelles Ergebnis, das sich auf die weitere Behandlungstaktik auswirkt.
  • Die notwendigen Medikamente verabreichen, um die Symptome der Krankheit zu stoppen und den Zustand des Tieres zu lindern - zum Beispiel Antipyretika.
  • Kein Risiko, von anderen Tieren infiziert zu werden, die sich in Einklang mit den Besitzern befinden können.
  • Komfort und Bequemlichkeit, weil wir alle wissen, dass Häuser und Wände behandelt werden.

Wenn der Arzt einen Krankenhausaufenthalt anbietet, sollten Sie dies natürlich nicht ablehnen. Vielleicht ist es im Krankenhaus, dass professionelle Ärzte das Leben eines Haustieres retten.

Die Temperatur einer Katze, was zu Hause zu tun ist: Wie kann man ohne Thermometer feststellen, dass die Temperatur erhöht ist?

Die Gesundheit einer Hauskatze hängt direkt von den Bedingungen ab, unter denen sie lebt. Gegen Krankheiten kann jedoch niemand versichert werden. Deshalb kann die Katze die Körpertemperatur trotz der Qualität der Pflege und der hervorragenden Lebensbedingungen erhöhen. Verletzungen der Wärmeübertragung bei Katzen treten als Folge äußerer, innerer Faktoren auf: Stress, Infektion, banale Überhitzung.

Die Temperatur der Katze

Es ist wichtig zu wissen, dass die Körpertemperatur von Katzen höher ist als beim Menschen. 37,8 ist die optimale Temperatur für Ihr Haustier.

Katzenbesitzer müssen wissen, dass die optimale Temperatur für ihr Haustier zwischen 37,5 und 39 Grad liegt, was viel höher ist als die des Menschen. Es ist wichtig zu beachten, dass für verschiedene Rassen unterschiedliche Indikatoren als Norm betrachtet werden. Für eine Sphinx beträgt die Norm beispielsweise 40 Grad und für den Rest ist dies ein Signal der Pathologie.

Wie kann man ohne Thermometer von einer erhöhten Temperatur erfahren?

Thermometer - der zuverlässigste Weg, die Temperatur einer Katze zu messen.

Katzen leiden genauso wie Menschen unter Fieber. Als Ergebnis stellt sich die Frage, woher wissen Sie, dass die Temperatur erhöht ist? Dafür werden die Methoden der Menschen nicht funktionieren. Wenn Sie die Stirn Ihres Haustieres fühlen, können Sie die Anwesenheit / Abwesenheit von Temperatur nicht beurteilen. Die meisten Menschen sind es gewohnt, den Zustand von Katzen an der Nase zu bestimmen. Wenn es nass und kühl ist, ist alles in Ordnung, aber wenn es heiß und trocken ist, lohnt es sich, den Alarm auszulösen.

Die bewährte und zuverlässige Methode zur Bestimmung der Temperatur ist der Einsatz eines Thermometers. Es wird entweder im Rektum oder Gehörgang platziert. Lassen Sie sich nicht durch die Reaktion des Tieres einschüchtern, natürlich werden Launen und Manifestationen des Charakters beginnen, aber trotzdem muss die Temperatur gemessen werden!

Wenn die Körpertemperatur Ihres Haustieres ansteigt, ist es das Risiko nicht wert. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

Darüber hinaus gibt es bestimmte Symptome, die diese Pathologie signalisieren. Mit ihrer Hilfe lernen Sie, ob Sie die Temperatur messen oder nicht. Wenn das Ergebnis 39, 4 Grad Celsius anzeigt, suchen Sie einen Tierarzt auf.

Symptomatologie

Wenn Ihre Katze lethargisch und schläfrig geworden ist, kann dies an einer Erhöhung der Körpertemperatur liegen.

  • Mangel an gewöhnlichem Appetit.
  • Apathie, Lethargie und Schwäche.
  • Die Anwesenheit von Tremor, Zittern.
  • Die Katze hat einen häufigen Herzschlag.
  • Es tritt Dehydratation eines geschwächten Haustierorganismus auf.
  • Merkwürdiges Verhalten, Schock.

Wenn diese Symptome auftreten, können Sie nicht auf die Hilfe eines Tierarztes verzichten.

Die Katze hat eine Temperatur von 40, was ist zu Hause zu tun?

Wenn Sie bei einem Thermometer einen Temperaturwert unter 40 Grad gesehen haben, ist dies ein Grund für eine sofortige Aufforderung an den Tierarzt.

Wenn die Marke des Thermometers 40 Grad überschreitet, muss dringend ein Arzt konsultiert werden.

Besitzer von Katzen sollten sich bewusst sein, dass, wenn die Körpertemperatur des Tieres über 40,5 Grad Celsius steigt, Flüssigkeitsverlust im Körper und Austrocknung auftritt, die Atmung schwieriger wird und der Herzschlag häufiger wird.

Ein kritischer Indikator ist die Marke von 41,1 Grad Celsius, der Körper verliert sehr viel Flüssigkeit. Ein solcher Zustand ist mit gefährlichen Konsequenzen behaftet, da er zu einer Schwellung des Gehirns und einer Störung der Tätigkeit aller inneren Organe führt.

Klinisches Bild

Haustier Erbrechen ist ein Signal seiner Krankheit!

Das klinische Bild sieht wie folgt aus:

  • Das Tier hat Durchfall und Erbrechen. Bei Durchfall mit Blut ist es dringend geboten, einen Tierarzt zu kontaktieren. Innere Blutungen sind möglich.
  • Deutlich erhöhte Herzfrequenz.
  • Die Herzfrequenz ist gestört.
  • Auf der Haut können Sie Blutungen feststellen.
  • Es gibt Keuchen, schwere Atemnot.
  • Blutungen aus dem Darm.
  • Die Bindehaut des Auges entwickelt sich.
  • Die Mundschleimhaut färbt sich gelb.

Es ist wichtig! Diese Komplikationen können Ihr Haustier das Leben kosten. Wenn Sie einen Fehler bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt. Sonst könnte die Katze sterben!

Ursachen für hohe Temperaturen

Wenn Sie eine Katze oder eine Katze haben, ist dies absolut unwichtig. Sie sollten sich mit den Hauptgründen für die Beobachtung dieser Pathologie vertraut machen. Dies ist notwendig, damit Sie das Problem rechtzeitig finden und den Arzt kontaktieren können, ohne zu viel Zeit zum Nachdenken zu verlieren.

Ursachen von Fieber bei Katzen

  1. Überhitzung Dieser Grund gilt als einer der häufigsten. Wenn sich das Tier längere Zeit unter der Sonne befindet, können Temperaturanzeigen bis zu 41 Grad und mehr springen. Warum passiert das? Dies ist neben der Sonneneinstrahlung darauf zurückzuführen, dass die Katze in einem stickigen Raum oder während des Transports geschlossen ist. Es ist wichtig, Ihrem Haustier Erste Hilfe zu leisten. Legen Sie das Tier an einen kühlen Ort, geben Sie ihm etwas Wasser. Die Temperatur sollte sich innerhalb von zwei Stunden stabilisieren.

Überhitzung ist die häufigste Ursache für Fieber bei Katzen.

Wenn Ihre Katze Fieber hat, hat sie möglicherweise eine Viruserkrankung.

Tierärzte empfehlen, eine Katze zu gießen, wenn die Temperatur steigt.

Die Trennung vom Besitzer kann zu einer schweren emotionalen Erschütterung der Katze führen.

Zusätzlich zu diesen Gründen werden solche Symptome bei zu aktiven und trächtigen Katzen beobachtet, da dies ein physiologischer Prozess ist.

Manchmal ist die Onkologie schuld, deshalb sollten Sie sich unverzüglich mit Ihrem Tierarzt in Verbindung setzen, um einen irreversiblen und äußerst traurigen Prozess zu vermeiden.

Wie misst man die Temperatur?

Wenn Sie die Temperatur der Katze rektal messen, erhalten Sie die genauesten Daten.

Es ist ratsam, die Temperatur rektal zu messen. Zu diesem Zweck müssen Sie Ihr Haustier einwickeln. Es ist am besten, es zusammen zu machen, viel bequemer und sicherer. Einer misst und der zweite hält die Katze.
Verwenden Sie zum Schmieren der Thermometerspitze Creme, Öl oder Vaseline. Als nächstes sollten Sie den Schwanz anheben, vergessen Sie nicht, den Anus sorgfältig mit Öl zu schmieren. Es wird empfohlen, ein elektronisches Thermometer zu verwenden.
Die geölte Spitze sollte 3 cm in kreisförmigen Bewegungen in den After eingeführt werden. Nach fünf Minuten kennen Sie die Temperatur des Tieres.

Was kann man der Katze von der Temperatur zu Hause geben

Arzneimittel für Ihr Haustier sollten nur nach den Empfehlungen des Arztes verabreicht werden.

In Bezug auf die Behandlung von Katzen hängt alles von der Ursache dieser Pathologie sowie von der Schwere der Situation ab. In manchen Fällen besteht keine Notwendigkeit zur Panik, da der Körper des Tieres in der Lage ist, bestimmte Viren und Infektionen unabhängig zu bekämpfen.

Antibiotika-Behandlung

Bei unklarer Diagnose verschreibt der Arzt eine Behandlung mit Antibiotika. Oft werden Antipyretika verschrieben, aber alles hängt von der Ursache ab. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, bevor Sie einer Katze Arzneimittel verabreichen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Volksheilmittel

Was zu hause zu tun Es ist ratsam, kaltes Wasser zu verwenden, um das Haar der Katze zu befeuchten. Wenn Sie Eis haben, können Sie es sicher am Hals sowie an der Innenseite der Oberschenkel der Katze befestigen. Für eine radikalere Behandlung ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.
Gib dem Tier genug zu trinken. Wenn die Situation in Not ist, wird die Katze schlechter, Sie können einen kleinen Trick ausführen. Sie benötigen Wodka, verdünnten Essig oder Alkohol, um die Pads an den Beinen jede Stunde zu schmieren.

Video zur Messung der Temperatur Ihres Haustieres

Schlussfolgerungen

Daher ist Fieber bei Katzen ein äußerst gefährliches Symptom, das nicht ignoriert und ignoriert werden kann. Wenn Sie sie selbst getroffen haben, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

Katzentemperatur

Die Gesundheit eines Haustieres hängt von seiner Pflege und den für ihn geschaffenen Bedingungen ab. Aber niemand ist immun gegen die Krankheit. Daher kann die Temperatur der Katze auch bei richtiger Pflege und idealen Bedingungen ansteigen, wodurch das Tier deprimiert wird.

Das Erhöhen oder Senken der Körpertemperatur eines Tieres besteht darin, die Bildung von Wärmeübertragung auszugleichen. Die Zirkulation der Wärmeübertragung kann durch interne und externe Faktoren gestört werden: Wenn der Körper überhitzt, wenn Infektionserreger in den Katzenkörper gelangen oder sogar als Reaktion auf eine Stresssituation.

Es ist bekannt, dass die Normaltemperatur bei Katzen durch die Grenzwerte von 37,5 bis 39 Grad bestimmt wird. Gleichzeitig wird bei Tieren einer Rasse eine bestimmte Körpertemperatur als Norm betrachtet, während bei Katzen einer anderen Rasse dieselbe Pathologie signalisiert. Bei Kätzchen ist die normale Körpertemperatur in der Regel etwas höher als bei einer erwachsenen Katze. Jede signifikante Abweichung von den Temperaturindizes bestätigt, dass es Probleme mit der Gesundheit des Haustieres gibt.

Symptome von Fieber bei einer Katze

Die Änderung der Körpertemperatur ist bekanntermaßen eine Art Reaktion auf die im Körper ablaufenden pathologischen Prozesse. Es gibt externe indirekte Anzeichen, durch die festgestellt werden kann, dass die Katze ungesund ist, und dies wird durch eine erhöhte Temperatur signalisiert.

Da der Organismus durch die Nasengänge eines Tieres abkühlt, ist die Nase des Tieres normalerweise etwas feucht. Die Ausnahme ist der Zustand der Katze nach dem Aufwachen aus dem Schlaf, wenn die Nase trocken bleibt. Bei einer gesunden Katze wird die Nase jedoch ein paar Minuten später wieder nass. Wenn das aufgeweckte Tier eine heiße und trockene Nase hat, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass seine Körpertemperatur angestiegen ist. Eine trockene Nase kann auch bei alternden Katzen beobachtet werden, da sich die Drüsenfunktion verschlechtert. Dies ist keine Pathologie und kein Grund zur Besorgnis.

Manchmal geht die Temperatur der Katze mit allgemeiner Schwäche, schnellem Atmen und Appetitlosigkeit einher. Sehr hohe Temperaturen können im Körper des Tieres Zittern verursachen. Solche Symptome weisen in der Regel auf die Infektiosität der Hyperthermie hin, bei der auf eine besondere Behandlung nicht verzichtet werden kann.

Gründe für die Temperaturerhöhung eines Haustiers

Die Dynamik der Indikatoren, die die Temperatur der Katze charakterisieren, ist eines der wichtigsten Anzeichen für das Vorhandensein oder Fehlen einer Krankheit.

  • Ein Temperaturanstieg kann von Natur aus infektiös sein und sowohl durch pathogene Mikroben als auch durch Viren und Parasiten verursacht werden.
  • Eine Änderung der Thermoregulation ist aufgrund einer Vergiftung des Körpers möglich.
  • Ursache der Hyperthermie können nekrotische Prozesse sein, die im Körper der Katze auftreten.
  • Ein leichter Temperaturanstieg bei Katzen kann nach längerer körperlicher Anstrengung oder während der Schwangerschaft auftreten.

Temperaturmessverfahren

Einige Besitzer von pelzigen Haustieren geraten in Panik, wenn sie eine hohe Temperatur an den äußeren Anzeichen feststellen, weil sie nicht wissen, wie sie richtig gemessen werden. Die Messung der Temperatur bei Katzen ist grundsätzlich nicht schwierig, da sie von bekannten medizinischen Geräten, insbesondere mit einem Thermometer, durchgeführt wird.

Idealerweise benötigen Sie für ein Haustier ein individuelles Gerät, das am besten in einem speziellen "Erste-Hilfe-Set" für Katzen aufbewahrt wird. Zum Messen können Sie sowohl ein normales Quecksilberthermometer als auch seine fortgeschrittenere Form verwenden - ein elektronisches Thermometer.

Natürlich hat ein elektronisches Gerät eine Reihe von Vorteilen. Damit ist die Prozedur viel bequemer und schneller, und die Ergebnisindikatoren sind sehr genau. In Abwesenheit einer Universalvorrichtung ist jedoch ein gewöhnliches Quecksilberthermometer durchaus geeignet. Vor dem Eingriff ist es wichtig, ihn mit einer Desinfektionslösung zu behandeln. Dies sollte auch nach der Temperaturmessung erfolgen.

Die genaue Temperatur des Katzenkörpers kann im Rektum gemessen werden, während das Haustier mit einem Handtuch fixiert wird. Dies geschieht, damit sich das Tier während des Eingriffs nicht bewegt, da die Genauigkeit der Messungen nur bei ruhigem Verhalten des Tieres gewährleistet ist.

Vor dem Eingriff wird die Thermometerspitze mit Kindern oder anderen Fettcremes bestrichen. Heben Sie vorsichtig den Schwanz eines Haustieres an und injizieren Sie die Spitze des Thermometers leicht in den Anus bis zu einer Tiefe von ein bis zwei Zentimetern. Wörtlich in zwei oder drei Minuten können Sie das Gerät herausnehmen und das Ergebnis sehen.

Die Temperatur lässt sich am einfachsten messen, wenn sich die Katze im Stehen befindet. Es ist jedoch möglich, diese Prozedur in der Liegeposition durchzuführen, wenn das Tier krankheitsbedingt sehr schwach ist. Die Katze ist stark vom emotionalen Zustand des Besitzers beeinflusst, so dass diese Prozedur ohne großen Aufwand durchgeführt werden muss.

Wie kann man einer Katze mit hoher Temperatur helfen?

Methoden zur Behandlung von Katzen mit hohem Fieber hängen von der etablierten Diagnose und dem Entwicklungsgrad der Erkrankung ab. Da hohes Fieber ein Anzeichen für eine Krankheit sein kann, zielt die Hauptbehandlung darauf ab, den entzündlichen Fokus im Körper zu beseitigen. Wenn Antibiotika verschrieben werden, kehrt die Körpertemperatur zum Normalwert zurück.

Im Allgemeinen ist die Hitze selbst nicht gefährlich. Mit seiner Hilfe versucht der Körper des Tieres, das Virus allein zu bekämpfen. Um die Temperatur mit antipyretischen Medikamenten zu senken, ist bei sehr hohen Temperaturen notwendig, was beim Tier Krämpfe hervorrufen kann.

Wenn die Temperatur nicht sehr hoch ist, können Sie versuchen, sie zu Hause herunterzufahren. Feuchten Sie dazu ein Handtuch oder eine Mulltuch mit kaltem Wasser an und wickeln Sie das Tier etwa zehn Minuten lang ein. Wenn der Stoff trocken ist, sinkt die Körpertemperatur der Katze merklich. Solche Manipulationen sind sehr effektiv bei der Erhöhung der Körpertemperatur durch Überhitzung des Tieres im Freien bei heißem Wetter.

Die gleiche schnelle Wirkung kann durch Verwendung von Eis aus dem Kühlschrank erzielt werden. Eingewickelte Eisstücke in Gaze müssen Sie auf den Hals und auf die Innenseite der Katzeschenkel legen. Zur gleichen Zeit sollte sie mehr zu trinken geben. Um das Austrocknen des Körpers zu verhindern, wird empfohlen, dem Tier ein Rehydron in der Apotheke zu geben.

Nach eingehender Untersuchung kann nur ein Spezialist einer Katze eine komplexe Behandlung verschreiben. Wenn die Temperatur auch nach Einnahme von Antibiotika nicht abnimmt, schreibt der Arzt eine zusätzliche Studie vor, um die Ursachen der Hyperthermie zu ermitteln.

Es ist zu beachten, dass die niedrige Temperatur des Tieres auch die vorhandene Pathologie im Körper anzeigt. Die Ursache für niedrige Temperaturen kann Blutverlust oder Hypothermie sein. Manchmal wird diese Temperatur bei Katzen mit chronischen Nieren- und endokrinen Erkrankungen beobachtet. In diesen Fällen ist es hilfreich, das Haustier mit einem warmen Heizkissen zu erwärmen. Wenn die niedrige Körpertemperatur der Katze lange anhält, wenden Sie sich an einen Spezialisten.

Da hohe Temperaturen die Folge jeder Krankheit sind, zielen Präventivmaßnahmen darauf ab, sie durch Einhaltung der Hygienestandards, einer guten Ernährung und einer guten Tierpflege zu vermeiden.

Die Katze hat Fieber.

Die Gesundheit von Haustieren hängt direkt von den Haftbedingungen ab. Selbst eine gute Pflege garantiert jedoch nicht, dass das Tier gegen Krankheiten versichert ist. Deshalb ist es so wichtig, Anzeichen erkennen zu können, die von der Entstehung einer gefährlichen Krankheit sprechen können. Wenn die Katze oder Katze Fieber hat, ist dies definitiv eine Alarmglocke.

Die Temperatur der Katze: Was Sie wissen müssen

Eine Erhöhung der Körpertemperatur bei einem vierbeinigen Haustier besteht darin, das Gleichgewicht der Wärmeübertragung unter dem Einfluss vieler Faktoren zu verändern, deren Zirkulation gestört ist.

Die optimale Temperatur einer Katze liegt zwischen 37,5 und 39 Grad. Es ist bei einem kleinen Kätzchen höher als bei einem Erwachsenen - bis zu 39,6 ° C.

Die Vertreter verschiedener Rassen und Temperaturindikatoren sind unterschiedlich. Wenn zum Beispiel für erwachsene Sphinxen die Norm 40 Grad beträgt, dann ist dies für den Schotten ein Überschuss des Zulässigen.

Katzentemperatur, was tun? Viele Katzenbesitzer bevorzugen die bewährte Methode - in der Nase. Wenn es heiß und trocken ist, ist das Tier krank, wenn es nass und kühl ist, ist die Gesundheit der Katze in Ordnung. Obwohl diese Methode üblich ist, ist sie keineswegs die zuverlässigste. Die genaueste und bewährte Methode ist die rektale Verwendung des Thermometers. Natürlich toleriert das Tier diese Manipulation nicht ruhig, muss es aber akzeptieren.

Erhöhte Körpertemperatur bei einer Katze bedeutet, dass pathologische Prozesse im Körper ablaufen und ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen: Die Blutzirkulation ändert sich, die Sauerstoffzufuhr in das Gehirn nimmt ab, der Wasser-Salz-Haushalt ist gestört. Der letzte Faktor kann Anfälle, Krämpfe, Synkope hervorrufen.

Wenn also eine Katze eine Temperatur von 40 hat und immer noch steigt, bringen Sie das Tier sofort zur Tierklinik.

Symptome von Fieber bei einer Katze

Die Körpertemperatur des Tieres wird von den meisten Katzenhaltern durch die Nase bestimmt. Normalerweise sollte es etwas nass sein, da sich der Körper durch die Nasengänge abkühlt. Eine neu erwachte Katze ist zwar trocken, nimmt aber nach einiger Zeit Feuchtigkeit auf. Trockener Auslauf mit Verschlechterung der Funktion der Drüsen beobachtet. Dies ist keine Pathologie, daher gibt es auch keinen Grund zur Besorgnis. Wenn eine gesunde Katze eine Nase hat, die plötzlich heiß und trocken wird, ist es besser, die Temperatur zu messen.

Anzeichen, die zusammen mit Fieber auf eine schwere, meist ansteckende Krankheit hindeuten, sind:

  • allgemeine Schwäche;
  • Schock;
  • Appetitstörung;
  • schweres, intermittierendes Atmen;
  • Keuchen, Atemnot;
  • Herzrhythmusstörung;
  • Zittern, Schüttelfrost
  • Augenrötung;
  • Blutungen auf der Haut;
  • innere Blutung;
  • Gelbfärbung im Mund;
  • Durchfall, Erbrechen;
  • Austrocknung.

Wenn Ihr Haustier die oben genannten Symptome hat, suchen Sie sofort einen Facharzt auf. Der Mangel an fristgerechter Hilfe für das Tier kann fatal sein.

Warum kann die Temperatur der Katze steigen?

Diese Frage interessiert jeden Katzenbesitzer, der sich um die Gesundheit seines vierbeinigen Haustieres kümmert. Eine Erhöhung der Körpertemperatur kann eine infektiöse Ätiologie haben, die durch Viren, Krankheitserreger, Parasiten, physiologische Prozesse sowie äußere Reize verursacht wird.

Temperaturen bei Katzen und Katzen können aus folgenden Gründen verursacht werden:

  1. Überhitzung durch längeren Aufenthalt in der Sonne, in einem stickigen Raum.
  2. Stresszustand (neurogene Temperatur).
  3. Viren (Kalceviroz, Rhinotracheitis usw.).
  4. Infektionen
  5. Nekrotische Vorgänge im Körper des Tieres.
  6. Körpervergiftung durch Einnahme bestimmter Medikamente
  7. Wurminvasionen.
  8. Allergie (Haut, Rhinitis, Asthma bronchiale, allergische Pneumonitis).
  9. Hormonstörungen.
  10. Nach der Injektion Abszesse, Mastitis (bei Katzen).
  11. Stream, Schwangerschaft, anhaltende intensive körperliche Anstrengung.
  12. Onkologie.

In der Veterinärstatistik sind 40% der Fälle von Hyperthermie auf Infektionen zurückzuführen, 20% auf onkologische und systemische Erkrankungen, 10% auf andere Ursachen (verschiedene Erkrankungen, idiopathisches Fieber mit ungeklärter Ätiologie).

Wenn der Anstieg nicht mit der Pathologie zusammenhängt, sondern beispielsweise mit Stress oder Hypothermie, dann wird nach Beseitigung der Ursachen, die sie verursacht haben, das Temperaturregime wiederhergestellt.

Wie und was mit Katzenfieber zu behandeln

Erstens, keine Panik, hohe Körpertemperatur kann von selbst passieren - der Körper des Tieres kann mit Hyperthermie in einigen Fällen unabhängig umgehen.

Wie kann man die Temperatur einer Katze senken? In keinem Fall kann keine Selbstmedikation, keine wirksamen fiebersenkenden Mittel, wie Paracetamol, geben, damit sie Anfälle auslösen können. Eine angemessene Therapie wird von einem Arzt auf der Grundlage der durchgeführten Studien verschrieben. Die Behandlung zielt darauf ab, die Krankheit zu beseitigen, die den Temperaturanstieg verursacht hat.

Zu Hause können Sie die gängigen Methoden verwenden, um die Temperatur zu senken, sie sind jedoch nur als Erste Hilfe geeignet. Das Tier muss noch einem Spezialisten gezeigt werden.

Bei Überhitzung können Sie ein Handtuch in kaltem Wasser einweichen, die Katze einwickeln und 10 Minuten in diesem Zustand halten, da der Stoff beim Trocknen abfällt. Auch bei Hitze können Sie Eiswürfel verwenden, die auf den Hals und die Innenseiten der Oberschenkel aufgetragen werden.

Denken Sie daran, dass ein Tier freies Wasser haben muss. Um eine Dehydratation zu verhindern, kann eine Katze mit einem pharmazeutischen Rehydron behandelt werden.

Interessante Über Katzen