Haupt Rassen

Die Gründe, warum eine Katze aus dem Mund sabbert

In dem Artikel werde ich Ihnen sagen, warum die Katze anfängt zu sabbern. Betrachten Sie die Art der Krankheiten, die eine Hypersalivierung verursachen, was Sie tun müssen, wenn eine Katze klaren Speichel absondert, wie sie behandelt wird, und listen Sie die Merkmale der vorbeugenden Maßnahmen auf. Ich erzähle Ihnen, wie die Hypersalivierung bei Katzen behandelt wird.

Anzeichen einer Hypersalivation bei Katzen

Jeder Besitzer sollte verstehen, dass es sich bei einer Katze, die aus dem Mund sabbert, um ein physiologisch abnormales Phänomen handelt. Es gibt immer einen Grund dafür, dass es äußerst wichtig ist, dies zu bestimmen.

Die Katze hat nach der Einnahme des Arzneimittels Schaum aus dem Mund.

Anzeichen für erhöhten Speichelfluss, in der Wissenschaft Hypersalivation genannt, sind:

  • Kontinuierliches Schlucken des Speichels.
  • Das regelmäßige Abwischen Ihres Gesichts auf den Möbeln oder der Person.
  • Häufiges Lecken.
  • Wolle rollt ab, verliert auch bei regelmäßiger Pflege an Glanz.
  • Die Zunge wird lethargisch und fällt oft aus dem Mund.
  • Auf dem Bett des Haustieres erscheinen nasse Stellen.
  • Das Fell im Gesicht, auf der Brust oder im Nacken ist ständig nass.

Gründe, warum eine Katze sabbert

Übermäßiger Speichelfluss ist nicht immer ein Signal für die Erkrankung einer Katze. Wenn jedoch wie bei Wasser dieses Symptom erkannt wird, sollte auf die Begleiterscheinungen geachtet werden, und es ist möglicherweise nichts vorhanden.

Gefährlichere Ursachen werden je nach Herkunft in 3 Arten unterteilt.

  • Reaktion auf die Fütterung. Vielleicht verursacht der appetitanregende Geschmack oder die Art von Speisen einen Speichelfluss.
  • Wachstum und Veränderung der Zähne in einem Kätzchen. In diesem Prozess gibt es zusätzlich zur Hypersalivierung entzündliche Prozesse im Zahnfleisch und einen unangenehmen Geruch, der aus dem Mund riecht.
  • Periodenbrunst oder Reaktion auf die Liebkosung des Besitzers. Am anfälligsten für diese Manifestation der Gefühle der Katzenrasse mit langer Schnauze sowie Sphinxen und persischen Haustieren.
  • Die Antwort auf die Einnahme von Medikamenten mit einem unangenehmen Geschmack.
  • Überlastung des Nervensystems. Bei nervöser Erregung lecken die Katzen automatisch, während der weiße Speichel aktiv ausgeschieden wird.
  • Transport Die Reise mit dem Zug, dem Auto, dem Flugzeug, dem Schiff und anderen Transportmitteln verursacht die Reisekrankheit und die Belastung eines Haustieres.
  • Stress im Umgang mit Kindern.

Übertragbare Krankheiten sind:

Nicht ansteckende Krankheiten sind:

  • Portosystemischer Shunt.
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.
  • Läsionen der Mundschleimhaut.
  • Diabetes
  • Traumatische Hirnverletzung.
  • Nierenfunktionsstörung
  • Tumorbildung im Mund.

Andere Ursachen der Hypersalivation:

  • Finden eines Fremdkörpers im Mund oder in der Speiseröhre. Die Unfähigkeit, einen Fremdkörper alleine zu entfernen, führt zu häufigem Speichelfluss, der Murka isst nichts, trinkt und sitzt viel.
  • Allergische Reaktion des Körpers.
  • Die Ansammlung von Wolle im Magen und Darm nach dem Lecken
  • Verletzung der Position und Integrität des Kiefers.
  • Überhitzung in der Sonne.
  • Kontakt mit giftigen Insekten, Amphibien und Reptilien.
  • Verletzung der Speicheldrüsen.
  • Würmer

Diagnose der wahren Ursachen des Speichelflusses

Die richtige Diagnose, die Hypersalivation hervorruft, kann von einem Tierarzt gestellt werden, nachdem eine Katze untersucht wurde, sowie eine Reihe weiterer Studien und Anamnese.

Der Tierarzt stellt eine Diagnose unter Berücksichtigung der begleitenden Symptome des Speichelflusses:

  • Tollwut - hohe Aggressivität, Licht und Hydrophobie, abweichendes Verhalten des Haustiers.
  • Leukämie - Zahnverlust, chronische Stomatitis oder Gingivitis.
  • Tetanus - Dysfunktion der Muskelaktivität, Hemmung, unwillkürliche Muskelkontraktion.
  • Infektionskrankheiten der Lunge - Geschwüre im Mund, Niesen, Ausfluss aus den Augen.
  • Portosystemischer Shunt - eine genetische Anomalie, eine Verletzung des zentralen Nervensystems.
  • Erkrankungen des Verdauungssystems - entzündliche Prozesse und Neoplasmen in den Organen des Gastrointestinaltrakts.
  • Erkrankungen der Mundhöhle - Zahnerkrankungen, die die Integrität der Mundschale verletzen.

Die Diagnose eines Tierarztes führt dazu, dass Speichelfluss in mehreren Schritten auftritt:

  1. Sichtprüfung der Mundhöhle.
  2. Suchen Sie nach Entzündungen der Mundschleimhaut.
  3. Zusätzliche Forschung.
  4. Entschlüsselung von Analysen.
  5. Die Kombination von Symptomen zusätzlich zur Hypersalivation.
  6. Die Diagnose

Behandlung von starkem Speichel aus dem Mund

Bei Verletzungen werden Salbe, Creme und Tropfentropfen eingesetzt. Bei einer Erkrankung der inneren Organe wird eine komplexe Behandlung einschließlich chirurgischer Eingriffe vorgeschrieben. Aus psychologischen Gründen für die Hypersalivation werden der Katze Sedativa verschrieben.

Aus anderen Gründen, wenn die Katze stark schaumig ist, wird die Behandlung individuell verschrieben und erfolgt unter tierärztlicher Kontrolle.

Verhinderung von transparentem Geifern

Um einer Hypersalivation vorzubeugen, werden folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Regelmäßige Reinigung der Zähne der Katze.
  • Bei der Behandlung von Ektoparasiten wird das Medikament auf den Widerrist aufgetragen, damit das Tier es nicht ablecken kann.
  • Entwurmung 1 mal in 3 Monaten.
  • Rechtzeitige Injektion von Impfstoffen gegen Tollwut, Virusinfektionen und Tetanus.
  • Ausgewogene Ernährung
  • Beschränkung des Zugangs zu Haushalts- und Industriechemikalien.
  • Das Fehlen giftiger Pflanzen im Haus.

Die Gesundheit von Haustieren hängt direkt von der Aufmerksamkeit und dem Wissen des Besitzers ab. Eine rechtzeitige Behandlung in einer Tierklinik mit reichlich Speichelfluss der gefährlichen Herkunft wird dazu beitragen, ein Haustier zu heilen und sein Leben über viele Jahre zu verlängern.

Die Katze sabbert transparent wie Wasser

Tiere sind ebenso wie Menschen vielen verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, von denen viele tödlich sein können. Aber, Gott sei Dank, wenn eine Katze transparent wie Wassertropfen sabbert, kann sie leicht geheilt werden. Transparenter Auswurf ist in der Regel ein Symptom einer nicht sehr schweren Erkrankung oder im Allgemeinen eine übliche Reaktion zum Beispiel auf eine Futterveränderung.

Natürliche Ursachen für Speichelfluss

Wenn die Katze übermäßigen Speichelfluss bei der Katze bemerkte, geraten Sie nicht sofort in Panik. Etwas mehr Speichel kann durch natürliche Reaktionen entstehen, zum Beispiel:

  • wenn die Katze nach Nahrung roch oder sie sah;
  • während der Fütterung;
  • Das hängende Sekret des transparenten Speichels kann beobachtet werden, wenn Nahrung gekaut wird, damit das Tier es leichter schlucken kann.
  • Wenn Sie Ihr Haustier behandeln, wird die Einnahme von unangenehmen und bitter schmeckenden Arzneimitteln auch zu reichlich Speichel führen.
  • Eine Katze kann viel sabbern, wenn Sie sie streicheln. Jede starke emotionale Erfahrung kann eine ähnliche Körperreaktion verursachen.

Wenn jedoch transparenter Speichel länger als 10-15 Minuten aus dem Mund tropft und Sie keinen der oben genannten Gründe gefunden haben, sollten Sie sich Sorgen machen. Es ist dringend notwendig, einen Tierarzt zu kontaktieren, da dies eines der Symptome einer Erkrankung oder Verletzung sein kann.

Symptome und Anzeichen

Das Sabbern ist ein natürlicher Prozess, der für eine Katze für eine normale Lebensaktivität erforderlich ist. Eine solche Flüssigkeit wie Speichel erfüllt eine Reihe wichtiger Funktionen: Sie schützt die Mundhöhle (insbesondere Zähne, Zahnfleisch und Schleimhäute) vor mechanischer Beschädigung. Speichel ist notwendig, um die Nahrungsaufnahme Ihres Haustieres zu erleichtern - es zu schmieren oder zu verkleben, das Schlucken zu erleichtern. Die Hauptfunktion des Speichels ist bakterizid. Wenn jedoch das transparente Geifern des Tieres den ganzen Tag hindurch fließt, ist das schlecht.

Der Vorgang des Sekretierens einer großen Menge Speichel wird Hypersalivation oder Piatalismus genannt. Diese Diagnose kann vom Tierarzt gestellt werden. Was die Symptome anbelangt, kann reichlicher Speichelfluss als Zeichen einer Krankheit oder einer Schädigung von Mund, Magen und Magen-Darm-Trakt bei einer Katze bezeichnet werden.

Nur ein Arzt kann Ihre Katze oder Katze vollständig diagnostizieren, untersuchen und eine Diagnose stellen. Vergessen Sie nicht, dass in der Regel neben der Speichelmenge auch andere Symptome auftreten.

Symptome

  • Wenn die Ursache auf den Magen oder den Magen-Darm-Trakt zurückzuführen ist, treten in der Regel Probleme mit dem Appetit auf. Ihr Haustier möchte nicht das essen, was er mit Vergnügen gegessen hätte, und gleichzeitig wird es noch viel Speichel auffallen.
  • Speichel aus dem Mund einer Katze ist ein Symptom für Zahnprobleme, das Vorhandensein von Geschwüren, Tumoren oder Verletzungen im Mund oder im Verdauungssystem. Eine Katze kann feste Nahrung ablehnen, es ist unnatürlich oder ungewöhnlich, den Kopf zu halten, und es können Essensstücke aus dem Mund fallen.
  • Ein Tier kann sein Verhalten ändern.
  • Übelkeit oder Erbrechen können auftreten.
  • Bei Problemen mit dem Verdauungssystem oder schlecht heilenden Wunden im Mund entsteht ein unangenehmer Geruch im Mund.
  • Eine Katze kann oft die Schnauze reiben.

Wenn Sie sehen, dass die Haare um den Mund und am Hals einer Katze nass sind, ist dies ein Grund, sich Sorgen zu machen. Schauen Sie sich Ihr Haustier sorgfältig an - wenn Sie eines der aufgeführten Symptome bemerken - suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Gründe

Die Speichelursachen können sehr unterschiedlich sein. Dies sind natürliche Reize, die der Katze keine besonderen Unannehmlichkeiten bereiten und ihre Gesundheit nicht beeinträchtigen. Andernfalls ist die Freisetzung von transparentem Speichel ein Zeichen für die Fehlfunktion des Körpers eines Tieres, was unangenehme Folgen haben kann.

Andere Gründe

Sie sollten sich jedoch nicht entspannen - andere Gründe, die reichlich Speichel verursachen, sind ebenso unangenehm. Warum hat eine Katze einen starken Speichelfluss?

  • Die häufigste Ursache ist die Ansammlung von Wolle im Magen. Katzen sind sehr saubere Tiere und schlucken zwangsläufig eine kleine Menge Wolle. Im Laufe der Zeit wird diese Wolle in einem Ball gesammelt, der oft eine ziemlich anständige Größe hat und das Tier es aufstoßen muss. Ohne viel Speichel ist das sehr schwierig.
  • Transparentes Sabbern ist eine Manifestation der Vergiftung. Katzen sind Raubtiere, aber manchmal ist das, was sie „fangen“, nicht sehr hilfreich und manchmal sehr gefährlich für ihre Gesundheit.
  • Viel Sabbern kann ein Zeichen von Allergien sein.
  • Eine weitere häufige Ursache ist ein Fremdkörper im Mund, Magen oder Verdauungssystem.
  • Probleme mit Zähnen, mechanische Beschädigung im Mund - all dies trägt ebenfalls zur reichlichen Speichelproduktion bei.
  • Virale und onkologische Erkrankungen.

Das Schlimmste auf der Liste ist natürlich die Onkologie. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier so lange wie möglich lebt, sollten Sie seinen Zustand sorgfältig überwachen und bei geringstem Verdacht einen Arzt aufsuchen.

Behandlung

Übermäßiges sabbern ist ein Zeichen für eine Vielzahl von Funktionsstörungen des Körpers. Wenn Sie etwas bemerken, sollten Sie sofort zum Arzt gehen und die Behandlung nicht selbst durchführen, nachdem Sie die „Tipps“ in den Foren gelesen haben. Nur ein Spezialist kann die Situation vollständig einschätzen, eine Behandlungsform vorschreiben und nützliche Tipps und Empfehlungen geben, die den Heilungsprozess beschleunigen.

Sie müssen lediglich ein guter Gastgeber sein, Probleme rechtzeitig erkennen und das tun, was der Tierarzt sagt. Verbringen Sie während der Behandlung mehr Zeit mit Ihrer Katze, es ist für sie genauso wichtig und notwendig wie die richtige Pflege.

Was tun, wenn eine Katze einen starken Speichelfluss hat?

Erhöhter Speichelfluss bei Säugetieren, der häufig als Hypersalivation oder Ptyalismus bezeichnet wird, ist möglicherweise nicht immer das Ergebnis eines komplexen pathologischen Prozesses. In jedem Fall sollte dieses Phänomen jedoch dazu führen, dass Sie auf sich achten - jeder Besitzer sollte verstehen, warum die Katze aus dem Mund sabbert, besonders wenn sie noch nie beobachtet wurde.

Lesen Sie in diesem Artikel.

Sollte ich mir Sorgen machen, wenn eine Katze sabbert?

Jeder Besitzer sollte verstehen, dass es sich bei einer Katze, die aus dem Mund sabbert, um ein physiologisch abnormales Phänomen handelt. Es gibt immer einen Grund dafür, dass es äußerst wichtig ist, dies zu bestimmen. Dieser Grund kann wiederum einfach sein und erfordert keinen Besuch eines Spezialisten, aber er kann sehr gefährlich sein und nicht nur die Gesundheit des Tieres, sondern auch alle Familienmitglieder beeinträchtigen.

Die erste Gruppe umfasst die Ursachen für starken Speichelfluss bei Katzen, die möglicherweise keine Besorgnis hervorrufen, und die zweite - die komplexeste, die eine dringende Behandlung in einer Tierklinik erfordert.

Was ist banale Hypersalivation bei Katzen?

Banale oder routinemäßige Hyperselvation wird als übermäßiger Speichelfluss bezeichnet, der meistens mit den Zuständen der Fütterung und der Erhaltung des Tieres zusammenhängt. Daher basieren sie nicht auf einem pathologischen Wirkstoff, der ein Symptom des Sabberns verursachen kann.

Übermäßige Zuneigung des Tieres

Starker Speichelfluss tritt häufig bei Sphinxen und einigen langhäutigen Katzenrassen auf. In Momenten der Zuneigung und Liebe zu seinem Meister sowie in Hitzeperioden können nur schmutzige Kleidung und Möbel das Problem sein.

Bevor Sie Futter nehmen

Tiere mit einem hohen Temperament können, insbesondere wenn die Fütterung auf dieselbe Tageszeit eingestellt ist, eine bestimmte Menge Speichel ausscheiden, der mit einem dünnen Faden an den Mundwinkeln hängt. Eine Behandlung ist in diesem Fall nicht erforderlich.

Erhöhte Sensibilität für Stresssituationen

Es wird angenommen, dass Katzen im Gegensatz zu anderen Haustieren widerstandsfähiger gegen Stress sind, aber dies ist nichts anderes als Sichtbarkeit. Im Inneren sind Katzen schwieriger, Änderungen der Haftbedingungen, Besitzerwechsel, extreme Kälte oder Hitze, enger Kontakt mit Hunden, therapeutische Eingriffe und andere belastende Umstände für sie zu tolerieren. Wenn die Katze plötzlich einen starken Speichelfluss hatte und keine anderen Symptome festgestellt wurden, sollte daran erinnert werden, was sich an den Umweltbedingungen für das Tier geändert haben könnte.

Medikation

Einige Medikamente, z. B. No-Spa- oder Anthelminthika, verletzen die Empfindlichkeit der Geschmacksrezeptoren im Maul der Katze, was den Prozess des reichlichen Speichelflusses nach der Einnahme reflexiv stimuliert.

Die Anwesenheit eines fremden Objekts

Katzen kauen das Essen immer sehr sorgfältig. Berücksichtigt man jedoch den geringen Abstand zwischen den Alveolarfortsätzen und den seitlichen Innenflächen der Zahnpassagen bei dieser Tierart, können große Teile des Futters hier stecken bleiben.

Zuerst versucht das Tier, das störende Objekt selbst zu entfernen, aber wenn es nicht herauskommt, gewöhnt es sich schnell daran. Dies schließt jedoch nicht aus, dass eine bestimmte Speichelmenge ständig im Reflex verteilt wird. Daher sollte der Besitzer bei den ersten Anzeichen einer Hypersalevation die Mundhöhle der Katze untersuchen und, falls ein Fremdkörper vorhanden ist, diese entfernen.

Insekten und Spinnen

Es ist kein Geheimnis, dass neugierige Katzen sich für jedes kleine Tier interessieren, das schnell krabbelt und fliegt. Einige Insekten und Spinnen in ihren Körpersäften enthalten sehr bittere und giftige Substanzen, die bei Kontakt mit Nervenrezeptoren in der Mundhöhle die Katze zu starkem Speichelfluss anregen können.

In der Regel vergeht die Hypersaleation in diesem Fall innerhalb von 24 Stunden. Wenn der Vorgang mehr als 36 Stunden dauert und von zusätzlichen Symptomen der Lethargie, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall begleitet wird, wird empfohlen, einen Tierarzt aufzusuchen.

Reisekrankheit

Manche Katzen tolerieren keine Langzeitbewegungen. Wenn eine Katze während des Transports sabbert, besteht kein Grund zur Besorgnis.

Pathologische Hypersalämie bei Katzen

Pathologische Hypersalvation in der Veterinärmedizin bezieht sich auf eine erhöhte Speichelproduktion bei Tieren, die aus einem bestimmten Grund angeregt wird, der eine zwingende menschliche Intervention erfordert. Diese Art von Zustand beruht auf einer Reihe von Besonderheiten, die jeder Besitzer kennen sollte:

  • Speichelfluss tritt zu verschiedenen Zeiten auf und ist nicht von Änderungen in der Umgebung der Katze abhängig.
  • Die Speichelvolumina ändern sich jedes Mal mit einer Tendenz zur Erhöhung.
  • Die Dauer einer einzelnen Lungenschwangerschaft dauert mehr als 1,5 Stunden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche Symptome haben.

Trichobezoar

Trichobezoar - Wollknäuel, die sich häufig im Dickdarm des Tieres ansammeln, weil der Inhalt dort immer dicker ist und die Beweglichkeit nicht so aktiv ist. Jede Katze im Darm kann einzelne Haare oder kleine Wollbündel finden, die dort als samovizryvaniya fallen. Meistens kommt diese Wolle von selbst heraus, aber manchmal können Bedingungen geschaffen werden, um sich an eine große Haarkugel zu lehnen.

Weitere Symptome dieses pathologischen Zustands sind:

  • Appetitlosigkeit und vermehrter Durst.
  • Schwellung des Dickdarms, die beim Sondieren gut spürbar ist.
  • Chronische Verstopfung

Vergiftung

Eine Katzenvergiftung ist selten, aber immer noch möglich. Katzen können mit einigen Topfpflanzen, Ratiden, Medikamenten, Quecksilber, Haushaltschemikalien und verdorbenem Futter vergiftet werden. Warum sabbert eine Katze in diesem Fall aus ihrem Mund? Der Körper aktiviert das Verdauungssystem, um Giftstoffe so schnell wie möglich zu entfernen. Aus diesem Grund sind Durchfall und Erbrechen in den ersten Stunden nach der Vergiftung neben Hypersalevation häufige Symptome. Daraufhin entwickelt sich ein Bild einer allgemeinen Vergiftung, ausgedrückt als Anzeichen einer Beeinträchtigung des Nerven-, Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems. Eine Vergiftung bei Katzen erfordert eine sofortige Behandlung der Tierklinik, wenn sich die Symptome in den nächsten 4 Stunden nur verschlimmern.

Erkrankungen des Mundes

Wenn die Katze Speichel aus dem Mund hat, kann dies an einer Pathologie liegen, die die Speicheldrüsen direkt beeinflusst:

  • Zyste der Speicheldrüsen oder Mukozele. Das Herzstück der Erkrankung ist die Blockade der Speichelgänge, wenn sich der Speichel in den Geweben um die Drüse im Übermaß ansammelt, wodurch sich eine Zyste bildet. Mukozele geht in der Regel mit Schwellungen und Druckempfindlichkeit der betroffenen Drüse einher.
  • Gingivitis ist der gebräuchliche Name für komplexe entzündliche Prozesse im Zahnfleisch. Kann ansteckend oder nicht ansteckend sein. Es ist leicht, Zahnfleischentzündungen durch die charakteristische Schwellung, Rötung und Schmerzen des Zahnfleisches bei der Entzündung zu unterscheiden.
  • Zahnabszeß ist durch eine eitrige Entzündung im Fruchtfleisch des Zahns gekennzeichnet. Wird häufig bei tiefen Schäden am Zahnschmelz beobachtet. Betroffene Zähne können durch das Auftreten von Spänen, Rissen und der Bildung von braunschwarzen Flecken oder kariösen Perforationen identifiziert werden.

Komplizierte Infektionskrankheiten

Wenn eine Katze sabbert, kann dies ein Anzeichen für eine gefährliche Infektionskrankheit sein, die bei folgenden Erkrankungen sofort im Krankenhaus behandelt werden muss:

  • Feline Leukämie oder virale Leukämie ist eine komplexe Viruserkrankung, bei der der Erreger eines der wichtigsten Systeme des Körpers, die Hämatopoese, infiziert, wodurch die Immunität des Tieres direkt beeinflusst wird. Eines der Hauptsymptome der Leukämie bei Katzen sind chronische Stomatitis, Gingivitis, die zum völligen Zahnverlust führen. Bisher gibt es keine Behandlung für Katzen mit Leukämie und die Lebenserwartung von Tieren ist niedrig.
  • Tollwut ist eine tödliche Krankheit von Fleischfressern und Menschen, deren Symptome neben sabbernden unangemessenes Verhalten, verstärkte Aggression und Angst vor dem Klang einer irisierenden Flüssigkeit sind. Die Krankheit ist nicht heilbar und es besteht die Möglichkeit einer Infektion durch den Menschen - die Katze schläft leicht und die Leiche - wird durch Verbrennen zerstört.

Alle oben genannten Ursachen für schweres Sabbern bei Katzen sind nur die Hauptursachen, die am häufigsten in der tierärztlichen Praxis anzutreffen sind. Wir hoffen sehr, dass die Informationen in diesem Artikel unseren Lesern helfen zu verstehen, warum ihre Katze aus dem Mund sabbert, und die entsprechenden Anweisungen helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Passen Sie auf sich und Ihre Haustiere auf!

Ablagerung von Zahnbelag und Bildung von Stein. Diese Phänomene werden von einem starken Entzündungsprozess im zervikalen Teil des Zahns begleitet und sind oft der Grund, warum die Katze aus dem Mund stinkt.

Es ist notwendig zu verstehen, warum die Unterlippe der Katze geschwollen ist.. übermäßiger Speichelfluss, verstärkt während der Mahlzeit; Das Futterkoma zu schlucken ist normalerweise schwierig

Die Peritonitis bei Katzen hat verschiedene Formen - viral, infektiös, trocken, nass, eitrig usw. Die Gründe dafür sind auch vielfältig.. Und hier mehr über die Gründe für einen starken Speichelfluss bei einer Katze.

Bei einer Katze fließt Speichel aus dem Mund.

Ein guter Besitzer muss den Gesundheitszustand seines Haustieres sorgfältig überwachen. Häufige Ereignisse können Anzeichen einer Krankheit oder Verletzung sein. Zu diesen Dingen gehört reichlicher Speichelfluss. Daher müssen Sie vorsichtig sein und einige Nuancen im Voraus kennen, um zu verstehen, warum eine Katze sabbert, ob sie sicher ist und wie Sie mit diesem Problem umgehen.

Was ist die Speichelfreisetzungsrate?

Es gibt Fälle, in denen es normal ist, dass eine Katze Speichel hat. Speichel ist eine wichtige Flüssigkeit im Körper, die eine Reihe von Funktionen erfüllt: Sie schützt die Zähne, das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut vor Schäden, erleichtert das Kauen von Nahrung, das Schmieren oder Verkleben, das Schlucken, wirkt bakterizid und vieles mehr. Aus diesem Grund sollten Sie in manchen Fällen nicht zu große Mengen Speichel befürchten, nämlich:

  • wenn ein Tier Nahrung sieht oder es riecht;
  • während der Fütterung;
  • beim Essen kauen;
  • wenn sie gestreichelt wird und Ihr Haustier Freude hat;
  • Ein aktuelles Sabbern bei einer Katze kann beobachtet werden, wenn geschmacksneutrale und bittere Drogen eingenommen werden (z. B. Shpy oder Arzneimittel gegen Würmer);
  • mit starken nervösen Erfahrungen.

Die Menge des abgesonderten Speichels wird normalerweise nur geringfügig erhöht, wenn die Gesundheit der Katze in Ordnung ist. Normalerweise ist Speichel an den Haaren um den Mund herum sichtbar, wenn der Vorgang länger als 10-15 Minuten dauert und der Speichel viel mehr ist - Sie sollten sich Sorgen machen.

Speichelfluss oder Speichelfluss wird als Speichelfluss bezeichnet. Wenn Sie also Anomalien in Bezug auf dieses Phänomen feststellen und sich für einen Arzt entscheiden, haben Sie keine Angst, wenn er eine Hypersalivierung oder Ptyalismus diagnostiziert. Diese gruseligen Wörter bedeuten nur, dass eine Katze mehr aus ihrem Mund sabbert, als sie sollte.

Ursachen für übermäßigen Speichelfluss

Bevor Sie Ihr Haustier behandeln, sollten Sie verstehen, warum eine Katze sabbert, mit anderen Worten, um einen Stimulus zu finden und herauszufinden, warum dies geschieht. Die Gründe, warum eine Katze Speichelfluss hat, können sehr unterschiedlich sein - von Schäden im Mund oder Verdauungstrakt bis hin zu Viruserkrankungen.

  1. Meistens liegt dies an der Ansammlung von Wolle im Magen. Katzen sind sehr saubere Tiere, sie kümmern sich um sich selbst und lecken sich oft selbst.
  2. Bereits beim Lecken kann mehr Speichel abgesondert werden als üblich, und Wolle dringt damit in die Speiseröhre ein und mit der Zeit kann sich ein ausreichend großer Klumpen sammeln. Und was ist mit dem sabbern? Alles ist einfach - es muss rülpsen, und es ist schwierig, ohne zusätzlichen Speichel zu kommen.
  3. Die nächsthäufigste Ursache ist Vergiftung. Wenn Sie Ihre Katze gut kennen, sollten Sie sich dessen bewusst sein, dass sie es lieben, sich an dem zu erfreuen, was sie "gefangen" haben. Leider sind ihre „Trophäen“ nicht immer hilfreich und sicher und verursachen oft reichlichen Speichel.
  4. Eine Katze leidet häufig an Allergien. Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund dafür entscheiden, das Futter Ihres Haustieres zu ändern, und während der Anpassung gibt es eine große Menge Speichel, Übelkeit oder Erbrechen sind Anzeichen von Allergien oder Vergiftungen.
  5. Ein Fremdkörper im Hals oder in der Speiseröhre kann ebenfalls die Freisetzung großer Mengen Speichel verursachen.
  6. Wenn die Katze mechanische Schäden in der Mundhöhle hat, Tumoren oder Wunden vorhanden sind, sind die Wangen oder Lippen verletzt, die Zähne schmerzen oder der Zahnschmelz ist beschädigt.
  7. Virale und onkologische Erkrankungen.

Eine der schlimmsten Ursachen für reichlichen Speichelfluss ist Tollwut. Hypersalivation ist ein Symptom dieser Krankheit. Darüber hinaus kann das Tier Angst vor dem Licht haben, aggressiv sein oder im Gegenteil zu zart sein, der Appetit ändert sich und so weiter. Tollwut ist nicht heilbar, aber für eine Katze, die in einer Wohnung lebt, ist es ziemlich schwierig, sie aufzuheben, zumal sie heute regelmäßig geimpft wird, um die Entwicklung dieser Krankheit zu verhindern.

Symptome und Anzeichen

Hung sabbern geht mit einer Reihe anderer physiologischer Veränderungen einher, die nicht so schwer zu bemerken sind:

  • bei einer Vielzahl von Viruserkrankungen oder Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts kommt es zu Appetitverlust. Das heißt, wenn Ihre Katze keine Lust zu fressen hat und gleichzeitig Speichel in ausreichender Menge ausgeschieden wird, müssen Sie gewarnt werden, einen Arzt aufsuchen und Maßnahmen ergreifen.
  • Wenn Ihr Tier Zahn-, Mund- oder Verdauungsprobleme hat, kann es feste Speisen, die es frisst, ablehnen. Lebensmittel können aus dem Mund fallen, das Tier kann den Kopf in einer ungewöhnlichen Position halten.
  • kann das Verhalten ändern. Wie eine Person kann sich eine Katze während einer Krankheit unwohl fühlen und folglich reizbar und aggressiv sein;
  • Erbrechen oder Übelkeit;
  • Die Katze ist schwer zu schlucken;
  • Mundgeruch kann auftreten;
  • Wenn die Katze Schmerzen hat oder Schmerzen im Mund hat, reibt sie oft das Gesicht.
  • Eine Vielzahl neurologischer Symptome kann auftreten.

Also haben wir herausgefunden, warum die Katze Mundgeruch hat und sabbert, was sind die Symptome und worauf kann sie führen. Es bleibt nur noch herauszufinden, was Sie tun müssen, um Ihr Haustier zu heilen.

Behandlung

Wenn Sie feststellen, dass eine Katze in sehr großer Menge aus dem Mund sabbert, sollten Sie sich unverzüglich mit Ihrem Tierarzt in Verbindung setzen. Nur er kann richtig diagnostizieren. Die oben genannten sind viele Gründe für reichlich Speichel, und abhängig von ihnen ist die Behandlung vorgeschrieben.

Ein Fachmann führt eine umfassende Untersuchung einschließlich der Mundhöhle durch und kann mit Sicherheit sagen, was Ihre Katze mit so viel Speichel hat und was damit zu tun ist. Wenn ein Fremdkörper in den Mund, den Hals oder die Speiseröhre gelangt, kann der Arzt ihn schnell entfernen, was zu Hause sehr schwierig ist.

Wenn die Ursache für eine große Menge Speichel eine Erkrankung ist, verschreibt ein Facharzt eine Behandlung und gibt Empfehlungen, wie Sie die schnelle Genesung Ihres Haustieres sicherstellen können.

Tipps

Hier sind einige Tipps, die Sie kennen sollten und wenn möglich, befolgen, wenn Sie die Speichelproduktion Ihres Haustieres so schnell wie möglich wieder herstellen möchten:

  • Zunächst ist es notwendig, an einem für Katzen unzugänglichen Ort alle gesundheitsgefährdenden Substanzen, Drogen und Medikamente zu verstecken;
  • mehr Flüssigkeit geben, damit das Tier seinen Stoffwechsel aktiviert und keine Dehydratisierung hat;
  • Die Produkte der Katze sollten schrittweise eingeführt werden. Sie müssen nur mit flüssiger Nahrung beginnen.
  • Um die Situation nicht zu verschlimmern und ihre Wiederholung zu vermeiden, achten Sie sorgfältig darauf, wie Sie die Katze füttern: Sie sollte keinen knöchernen Fisch oder Nahrung erhalten, wo kleine, harte Stücke vorhanden sein können.
  • Wenn die Mundhöhle beschädigt ist, muss sie rechtzeitig mit Desinfektionsmitteln behandelt werden.
  • Legen Sie während der Verarbeitung des Flohs und der Zeckenhaare Ihres Haustieres einen Verband um den Hals der Katze, der die Katze daran hindern würde, das Fell der Präparation zu lecken.

Wenn der Speichelfluss abnimmt und der Speichel allmählich wieder normal wird, werden alle Empfehlungen des Arztes ausgeführt und Ihr Haustier erholt sich.

Das sabbern der Katze ist ein häufiges Ereignis, aber glücklicherweise sind ihre Ursachen sehr selten lebensbedrohlich. Meistens geschieht dies aufgrund der Nachlässigkeit der Besitzer und der Neugier der Tiere selbst. Wenn Sie jedoch weiterhin mit dem Speichelproblem konfrontiert sind, hilft eine schnelle und qualifizierte Fachhilfe, um alle Probleme zu lösen. Der Besitzer muss lediglich aufmerksam sein und auf Ihre Katze aufpassen. Während der Krankheit ist Ihre Liebe genauso notwendig wie die übliche Behandlung, sie wird nicht für Sie stehen, aber sie wird dem Tier sehr helfen.

Warum sabbert eine Katze so transparent wie Wasser aus ihrem Mund: Wie soll sie behandelt werden und was ist zu tun?

Speichel ist nicht nur für den Menschen, sondern auch für Katzen notwendig, da er eine sehr wichtige Rolle im Verdauungsprozess spielt. Wenn Sie einen erhöhten Speichelfluss bei Ihrer Katze feststellen, sollten Sie nicht in Panik geraten. Die Gründe für dieses Phänomen können nicht nur verschiedene Krankheiten sein, sondern auch einfache physiologische Phänomene. Um zu verstehen, warum ein Haustier sabbert, müssen Sie alles in der richtigen Reihenfolge verstehen.

Woher kommt das Sabbern? (Physiologische Ursachen)

Wasserfreier Speichel

Übermäßiger Speichelfluss kann in folgenden Fällen auftreten:

  • Während oder vor der Fütterung.
  • Mit einer starken moralischen Erregung.
  • Bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Fahrt mit dem Auto
  • Aufnahme von Medikamenten.
  • Impfstoff gegen Würmer.

In solchen Fällen tritt dieses Phänomen jedoch schnell und vollständig auf.

Es ist notwendig, sofort einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie bemerken, dass der Speichel des Tieres kontinuierlich fließt. Zusätzlich zu allem gibt es Schaum oder einen schlechten Geruch aus dem Mund.

Warum sabbert eine Katze, wenn Sie sie streicheln?

Wenn die Katze beim Schnurren an den Händen des Besitzers sabbert, ist dies eine Manifestation der Liebe!

Oft können Sie eine Zunahme des Speichelflusses feststellen, wenn der Besitzer seine Katze streichelt oder streichelt. In diesem Fall kommt es aus Vergnügen. In diesem Fall wird die Schnauze des Haustieres am Mund mehr als üblich nass.

Video wo die Katze den Speichel streichelt

Wie kann man feststellen, ob eine Katze eine übermäßige Speichelproduktion hat?

Die Hauptsymptome sind:

  • Mündung und Hals nass.
  • Auf der Brust der Tiere nasse Eiszapfen.
  • Die Katze schluckt oft Speichel.
  • Öfter die übliche Wäsche.
  • Nach dem Schlaf befinden sich nasse Stellen auf dem Bett des Tieres.

Ein aufmerksamer Gastgeber wird dies sofort bemerken und über die Ursachen dieses Phänomens nachdenken.

Pathologische Ursachen

Aus physiologischen Gründen ist die Norm keine starke Speichelfreisetzung.

Oft bemerkt der Besitzer dies nicht einmal. Wenn dieses Phänomen zu stark ausfällt, muss seine Ursache dringend bestimmt werden:

    Erkrankungen der Mundhöhle. Dies geschieht, wenn sich eine Wunde im Mund befindet oder wenn zwischen den Zähnen Lebensmittel hängen bleiben. Sie kann oft durch verschiedene Entzündungen in der Mundhöhle verursacht werden, zum Beispiel durch Abszesse, Stomatitis oder Zahnkrankheiten. Es ist ganz einfach, es zu enthüllen. Sie können in den offenen Mund der Katze schauen oder die verschiedenen Entzündungen der Schnauze mit den Fingern spüren. Es gibt Fälle, in denen der Besitzer, der den Mund der Katze öffnet, einen Fremdkörper in den Zähnen bemerkt. Wenn Sie es selbst bekommen können, können Sie es mit einer Pinzette oder mit Händen tun. Danach muss die Mundhöhle mit einer Desinfektionslösung behandelt werden, um weitere Entzündungen zu vermeiden.

Wenn eine Katze viel Wolle hat und ständig leckt, kann dies zu einer erhöhten Speichelsekretion führen.

Der Fremdkörper der Katze ist auf Röntgenstrahlen deutlich sichtbar.

In jedem dieser Fälle kann nur der Tierarzt eine genaue Diagnose stellen. Daher sollten Sie nicht auf hausgemachte selbst zurückgreifen. Es ist gefährlich für die Gesundheit der Katze.

Unangenehmer Geruch bei einer Katze nach Mund und Speichel

Wenn die Katze gähnt, kann sie schlechten Atem riechen.

Wenn die Katze einen unangenehmen Geruch aus dem Mund hat, sollten Sie zuerst über die Erkrankung der Zähne des Haustieres nachdenken. Wenn die Zähne in Ordnung sind, kann der Grund für den unangenehmen Geruch sein:

  • Erkrankungen der inneren Organe.
  • Diabetes
  • Probleme mit Darm und Magen.
  • Günstiges Katzenfutter.
  • Würmer
  • Abnormales Zahnwachstum.

Wenn die Katze einen unangenehmen Mundgeruch und übermäßigen Speichelfluss hat, deutet dies auf einen Fremdkörper in den Zähnen oder eine Stomatitis hin. Wenn der Grund nicht in der Fütterung oder im Vorhandensein von Würmern liegt, müssen Sie das Tier dem Arzt zeigen.

Was tun, wenn eine Katze Speichel abgibt?

Reichlich sabbernde Katzen im Gesicht

Die Hauptsache ist, sofort einen Arzt zu konsultieren. Der Tierarzt führt die erforderlichen Untersuchungen durch, nimmt Tests von Ihrem Tier vor und ermittelt die genaue Diagnose. Wenn der Grund einfach ist, findet die Behandlung zu Hause statt. Wenn etwas Ernstes zu Tage tritt, braucht Ihre Katze möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt und das Eingreifen von Ärzten.

Wenn Sie zum Tierarzt gehen, sollten Sie bereit sein, eine Reihe von Fragen zum Verhalten und zur Ernährung des Tieres zu beantworten. Manche Krankheiten lassen sich einfach anhand von Anzeichen erkennen. Um die Diagnose zu beschleunigen, müssen Sie auf Ihr Tier achten.

Prävention

Nach Feststellung der Diagnose und weiterer Behandlung müssen einige vorbeugende Maßnahmen beachtet werden, um einen Rückfall zu vermeiden.

    Sieh zu, was das Tier füttert. Überprüfen Sie regelmäßig die Mundhöhle auf Verletzungen oder Fremdkörper.

Wenn das Futter natürlich ist, müssen Sie sicherstellen, dass die Katze den Knochen nicht frisst.

Schlussfolgerungen

Auch wenn die Katze eine gute Stimmung und ein gutes Verhalten aufweist und trotzdem eine erhöhte Speichelproduktion auftritt, sollten Sie über die möglichen Erkrankungen Ihres Haustieres nachdenken. Wenn Ihr Haustier Ihnen lieb ist, dann sorgen Sie für die richtige Pflege.

Eine Katze sabbert - was könnte der Grund sein und wie man sie behandelt

Mit einer Katze können viele Dinge passieren, aber was tun, wenn eine Katze ständig sabbert? Natürlich universeller Rat - sofort sammeln und zum Tierarzt bringen. Es gibt jedoch eine Reihe falscher Ursachen für erhöhten Speichelfluss, bei denen Sie sich keine Sorgen machen sollten. Sie können Ihrem Haustier selbst alle nötige Hilfe leisten. Betrachten Sie dieses Thema also genauer.

Wann lohnt es sich, den Alarm auszulösen?

Das Problem, über das wir heute sprechen, wird als Hypersalivation bezeichnet. Es gibt auch einen zweiten Namen für erhöhten Speichelfluss - Pialismus. Das offensichtlichste Zeichen ist natürlich der ständige Speichelfluss aus dem Mund des Tieres. Achten Sie auch besonders auf das ständige Schlucken des Speichels durch Tiere, auf zu häufiges Waschen, auf Wolle, die während des Packens in die "Eiszapfen" gelangt, auf eine schlaffe Zunge (die manchmal aus der Mundhöhle herausfallen kann) sowie auf nasse Stellen auf Ihrem Lieblingsbett. dein vierbeiniger Freund.

Katzen schlaffe Zunge

Und achten Sie auch darauf, ob transparenter Speichel aus dem Mund fließt oder damit Schaum freigesetzt wird. Wenn der zweite, dann müssen Sie dringend zum Tierarzt gehen, tk. Dies ist ein deutliches Zeichen für Tollwut. Aber wir werden später darüber reden.

Die einfachsten und sichersten Ursachen des Sabberns

Beginnen wir mit den einfachsten Optionen, die zum Speichelfluss führen. Die Gründe können folgende sein:

  • Nach langen Reisen im Transport geschieht dies nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren, einschließlich Katzen. Bei Reisekrankheit kann Fluffel Speichel produzieren, und zwar ziemlich reichlich;
  • Frustration, Aufregung. Kleine Kinder kamen zu Ihnen nach Hause gerannt und drückten die Katze halb zu Tode, und danach begann der Speichel herauszustechen? Das Phänomen ist normal, eine Störung des Nervensystems kann Speichelfluss verursachen. Nur beim nächsten Mal schützen Sie Ihre Katze vor solchen emotionalen Traumata!
  • Fütterung inklusive Vorfreude. Wie alle Menschen spucken Katzen stark, wenn sie hungrig nach einem Leckerbissen sind. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn die Abläufe Ihrer Kitty vor dem Essen ablaufen. Dies ist völlig normal. Aber wenn nach dem Essen Speichelfluss nicht durchgeht, müssen Sie andere Gründe bedenken und berücksichtigen.
  • Nicht vertraute Lebensmittel können auch übermäßigen Speichel auslösen.
  • Bittere Pillen, Stinkbugs, Versuche unangenehm nach Pflanzen zu essen. Wenn dies der Fall ist, dann nehmen Sie eine Katze, eine große Spritze (nur ohne Nadel!), Geben Sie Wasser mit Raumtemperatur in die Spritze und halten Sie die Katze über die Spüle. Spülen Sie den Mund mit Wasser aus. So entfernen Sie die Beschwerden im Mund des Tieres;
  • Er will Haarbälle reiben. Es ist auch ein normales Phänomen, denn wenn man die Haare leckt, dringt ein Teil des Haarmantels in den Magen ein, wo es sich mit der Zeit ansammelt. Infolgedessen versucht die Katze periodisch, einen Wollknäuel auszuspucken, wodurch der Speichelfluss beginnen kann. In diesem Fall können spezielle Lebensmittel, Gras, Malzpaste helfen.
  • Behandlung von Parasiten. Verwenden Sie ein Mittel gegen Parasiten, damit die Katze nicht mit der Zunge in den behandelten Bereich gelangen kann. Wenn Sie den Vorgang falsch durchgeführt haben, kann die Katze das Gift ablecken, wodurch Speichelfluss auftritt. Es ist dasselbe, wenn eine Katze beispielsweise ein Gift für Mäuse isst oder dasselbe Pulver zufällig in die Mundhöhle gelangt. Im Falle einer solchen chemischen Vergiftung ist es notwendig, der Katze dringend absorbierende Substanzen zu verabreichen, und dasselbe Mittel gegen Parasiten von der Wolle abzuwaschen.
  • Knochen steckte im Mund. Diese Option ist übrigens einen Versuch wert, zunächst einmal zu prüfen, ob dies nicht der Fall ist. Befestigen Sie die Katze, öffnen Sie den Mund und lassen Sie dort eine Taschenlampe leuchten, um die Mundhöhle zu erkunden. Wenn Sie einen festsitzenden Gegenstand finden, versuchen Sie, ihn mit Ihren Fingern oder einer Pinzette zu entfernen. Klappt nicht? Zum Tierarzt. Übrigens noch schlimmer, wenn der Knochen im Ösophagus stecken bleibt, im Magen. In diesem Fall müssen Sie eine Ultraschalluntersuchung durchführen.

Hier ist die ganze Liste der Gründe, aus denen Sie den Alarm nicht schlagen sollten. Sie können Ihrem Haustier alleine helfen. Wenn Sie jedoch nichts gefunden haben und der Speichel nicht nach ein oder zwei Stunden aufhört zu fließen, müssen Sie den armen Kerl dringend zum Tierarzt bringen, weil er wird wahrscheinlich etwas von dem folgenden finden.

Gefährliche Gründe, warum eine Katze sabbert

  1. Probleme mit Zähnen, Zahnfleisch. Es kann Parodontitis sein, d.h. Entzündung der Wurzelhaut und Zahnfleischentzündung, es ist die Entzündung der Schleimhaut. Im Allgemeinen gibt es viele Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches, aber sie haben meistens häufige Symptome: Defekte, Geschwüre, kleine Wunden, Entzündungen des Zahnfleisches. Versuchen Sie, diese Symptome zu erkennen, indem Sie den Mund der Katze untersuchen.
  2. Verdauungsstörung Hier wird die erste Glocke einen fürchterlichen Geruch von Fäulnis aus dem Maul des Tieres hervorrufen. In diesem Fall fließt der Sabber aus dem Mund;
  3. Verschiedene Lebererkrankungen. Beispielsweise können angeborene Anomalien zu Problemen der Blutversorgung der Leber führen, wodurch der Neutralisationsprozess der Toxine gestört wird und der Speichelfluss beginnt.
  4. Rausch Wir haben oben darüber schon geschrieben. Die Gründe können nicht nur ein Flohdrog sein, sondern auch Drogenmissbrauch, chemische Vergiftung;
  5. Allergie Ja, ja, das passiert nicht nur bei Menschen. Allergische Reaktionen können zu mannigfaltigen Konsequenzen führen, und übermäßiges sabbern ist eine davon;
  6. Würmer

Die Liste kann sehr lange fortgesetzt werden, aber ich möchte besonders auf die schrecklichste Krankheit achten, bei der Speichelfluss eines der Symptome ist.

Die schrecklichste Krankheit, begleitet von Speichelfluss

Natürlich reden wir über Tollwut. Bei Tollwut wird häufig Speichel mit Schaum freigesetzt, das Tier möchte nicht trinken und essen, verstopft in einer dunklen Ecke, weil das helle Licht zu Schmerzen in den Augen führt. Aber das Verhalten muss nicht unbedingt aggressiv sein, manchmal gibt es bei Katzen überhaupt Apathie.

Wenn Sie dieses Verhalten feststellen und Ihr Haustier nicht gegen Tollwut geimpft ist, müssen Sie sofort anrufen oder zum Tierarzt bringen. Und es ist wünschenswert, sich mit dicken Handschuhen zu bewaffnen, die nicht beißen können. Tatsache ist, dass die Tollwut durch Speichel auf eine Person übertragen wird, und selbst ein kleiner Biss kann eine solche schreckliche Krankheit auf den Besitzer übertragen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie mit einer Katze umgehen, die Anzeichen von Tollwut aufweist.

Diagnose mit Sabbern

Welche Maßnahmen ergreifen Tierärzte, wenn Sie eine sabbernde Katze mitbringen? Wenn keine anderen Zeichen vorhanden sind, wird wie folgt vorgegangen:

  1. Prüfen Sie zuerst die Mundhöhle, wenn sich dort Fremdkörper befinden.
  2. Wenn nichts gefunden wird, schauen Sie sich die Zunge und die Zähne an. Hier kann es zu Entzündungen, Wunden, Spänen kommen, die zur Speichelfreisetzung führen;
  3. Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass der Fremdkörper in der Speiseröhre steckt, führt der Tierarzt eine Röntgenaufnahme, einen Ultraschall-Scan, durch.
  4. Nach einem Stuhltest wird Blut verschrieben. Dank solcher Analysen werden Helminthen im Körper gefunden, und tatsächlich können sie Ursache für Speichelfluss sein.
  5. Und schließlich wird ein Urintest durchgeführt, dessen Ergebnisse über Probleme im Urogenitalsystem berichten können.

Infolgedessen erkennt der Arzt die Ursache des Problems genau und schreibt eine geeignete Behandlung vor.

Erinnern Sie sich immer an zwei Gründe.

Alle Ursachen des Speichelflusses aus dem Mund lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Die erste stellt keine große Bedrohung dar, die zweite ist jedoch sehr gefährlich für die Katze.

Der erste ist ziemlich sicher, was nichts mit Krankheiten, Pathologien zu tun hat. Dazu gehören nervöse Störungen, bittere Drogen, die kommende Mahlzeit und viele andere. Es gibt jedoch eine andere Gruppe von Ursachen, bei denen es viele gefährliche Krankheiten gibt, die oft zum Tod führen. Wenn Sie also nichts von der ersten Gruppe gefunden haben, bringen Sie das Tier dringend zum Tierarzt, denn die Folgen einer Verzögerung können irreparabel sein.

Warum sabbert eine Katze wie Tropfen aus klarem Wasser

Katzenbesitzer können mit verschiedenen Krankheiten ihrer Haustiere konfrontiert werden. Zu den Symptomen zählen Katzengeruch und übermäßiges sabbern.

Wenn eine Katze schlechten Atem hat (Ammoniak, Fäulnis oder Aceton), deutet dies auf ein Ungleichgewicht im Körper hin. Dieses Problem wird in der Medizin als Halitosis (Halitosis) bezeichnet.

Was riechen und sabbern die Katzen?

Zu den Ursachen für unangenehmen Geruch gehören Erkrankungen des Mundes oder der Zähne. Solche Probleme treten bei Katzen zwischen 1 und 3 Jahren häufiger auf. Bei erwachsenen Menschen werden diese Probleme durch Pathologien in der Funktion der inneren Organe ergänzt. Bei Tieren, die noch nicht 1 Jahr alt sind, ist Halitosis eine seltene Erscheinung, die jedoch auftritt.

Was wäre, wenn die Katze den Geruch von Fäulnis, Aceton oder Fäulnis hätte?

Wenn der Geruch von Urin im Maul des Tieres erscheint, kann Diabetes dienen. Bei einem faulen und faulen Geruch können dies Probleme mit der Speiseröhre, dem Magen oder dem Darm sein.

Ein verdorbener Geruch kann auf ein billiges Trockenfutter hindeuten, das Magen- und Darmkrankheiten entwickeln kann. In diesem Fall können Sie die Fütterung auf Naturkost übertragen, was helfen sollte.

Wenn man sich um eine Katze kümmert, lohnt es sich zu erinnern, dass man sich die Zähne putzen muss. Bei Auftreten von faulen Gerüchen sollte dies dem Tierarzt gezeigt werden, um die genaue Ursache zu verstehen. Dann holen Sie sich die notwendige Behandlung.

Was tun, wenn das Kätzchen nach faulem Fisch oder faulen Eiern riecht?

In den meisten Fällen ist das Auftreten solcher Gerüche mit Erkrankungen der Zähne und des Mundes verbunden. In diesem Fall ist es notwendig, die Zähne von Zahnbelag und Zahnstein und gegebenenfalls der Mundhöhle zu behandeln. Bei Verletzungen in der Mundhöhle können sie mit allen Antiseptika (Miramistin oder Chlorhexidin) behandelt werden.

Normalerweise wird diese Behandlung von einem Tierarzt durchgeführt. Für einen normalen Zustand der Mundhöhle ist eine ständige Prophylaxe in Form des regelmäßigen Zähneputzens erforderlich, was frühzeitig vermittelt werden muss. Dies hilft, faulen Prozessen im Mund der Katze vorzubeugen.

Der Geruch aus dem Mund, als Zeichen von Würmern

Um kein Problem mit dem von Würmern verursachten Geruch im Mund zu haben, genügt die vorbeugende und regelmäßige Verfolgung von Parasiten.

Was tun, wenn die Katze aus dem Mund unangenehm riecht und sabbert?

Jede Katze in ihrem normalen Zustand hat keine Gerüche, aber wenn es einen gibt, dann gibt es einige Probleme.

Billiges Trockenfutter führt zu Krankheiten. Wenn die Ursache des Geruchs zu einer solchen Nahrung wird, wird die Nahrung ausgewogener oder das gesamte Haustier wird in natürliche Nahrung umgewandelt.

Bei Sabbern wird Speichel aus der Mundhöhle mit dem von ihr ausgehenden Geruch abgegeben. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Katze einen Fremdkörper hat oder eine Stomatitis entwickelt hat. Die Einbeziehung des schlechten Geruchs ist eine Folge einer Virusinfektion, bei der Nierenversagen die Ursache sein kann. Unter diesen Umständen ist es erforderlich, einen Tierarzt zu konsultieren und der Katze ein spezielles Futter zuzuführen. Behandlung und notwendige Medikamente werden von jedem Tierarzt verschrieben.

Was bedeutet der Mundgeruch einer Katze beim Zahnwechsel, nach der Fütterung, während der Geburt und nach der Geburt, bei chronischem Nierenversagen?

Ein schlechter Geruch im Mund einer Katze kann auf einen falschen Zyklus von Zähnen hinweisen, die von Milch zu einheimischen wechseln. Außerdem können Milchprodukte nicht herausfallen, während indigene Produkte bereits gewachsen sind, was den falschen Biss gebildet hat. Einschließlich wenn das Essen in den Zähnen stecken bleibt, kann es zur Entwicklung des Fäulnisprozesses und damit des Geruchs beitragen. Bei übermäßig losen Milchzähnen müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden, um sie zu entfernen.

Eine direkte Beziehung mit dem Auftreten von Gerüchen im Mund der Katze während der Schwangerschaft und nach der Geburt wurde nicht gefunden. Daher sollten Sie sich an einen Tierarzt wenden.

Bei chronischem Nierenversagen strahlt der Katzenmund Ammoniak oder Uringeruch aus. Danach ist es notwendig, einen Tierarzt zu konsultieren und der Katze dann ein spezielles Futter zu geben. Zu den Kontraindikationen dieses Futters gehören: Wachstum, Laktation, Schwangerschaft. Sie müssen 6 Monate lang Nahrung geben und dann erneut untersuchen. Im Falle der Beseitigung eines Problems stoppt die Fütterung mit diesem Futter. Wenn das Behandlungsergebnis aus dem Futter negativ ist, wechselt die Katze dauerhaft zu diesem Futter.

Warum riecht die Katze nach dem Mund Aceton?

Wenn der Besitzer der Katze den Geruch von Aceton aus dem Mund wahrnimmt, kann dies auf das Vorhandensein von Diabetes hindeuten. Diese Krankheit ist durch erhöhte Wasseraufnahme und häufiges Wasserlassen gekennzeichnet.

Katze sabbern fließt wie klares Wasser, fällt

Mit erhöhtem Speichelfluss hat die Katze ein nasses Kinn, Hals und Fell. Die Katze schluckt oft Speichel, reibt eine Schnauze an Möbeln und wäscht übermäßig. Lange Wolle in Eiszapfen gestrickt. Die Einstreu ist mit nassen Stellen bedeckt. Dies kann auf andere Probleme hinweisen. Manifestationen eines übermäßigen Speichelflusses sind eine Manifestation der Krankheit, die so schnell wie möglich installiert werden muss. Bei den Katzenkrankheiten entspricht der transparente Speichelfluss den meisten Krankheiten mit Ausnahme der Tollwut.

Bei Tollwut fliesst das Sabbern Schaum, aber es kann auch nach der Einnahme einer bitteren Medizin sein. Wenn eine Katze Tollwut hat, trinkt sie wenig, geht an dunklen Orten und vermeidet helles Licht, da sie zu den Schmerzen in den Augen beiträgt. Während dieser Zeit fällt die Katze in einen aggressiven oder apathischen Zustand. Für eine Katze ist sie tödlich, aber ein Tier kann eine Person auch durch einen Biss infizieren, was sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken kann. Daher sollte es bei einem Speichel in Form von Schaumstoff von einem Tierarzt über die Natur der Erkrankung zu erfahren sein.

Ursachen des Sabberns bei Katzen

Wenn bei Katzen übermäßiger Speichelfluss auftritt, müssen Sie die Gründe dafür kennen. Es gibt physiologische, psychologische und pathologische.

Physiologisch

  • Von der körpereigenen Reaktion auf Nahrung. Durch die Betrachtung von Lebensmitteln kann zur Ausscheidung von Magensaft und zur aktiven Arbeit der Speicheldrüsen beigetragen werden. Dieser Vorgang kann auch während des Essens auftreten.
  • Bei der Manifestation der Zuneigung zum Tier kann eine Speichelreaktion auftreten.
  • Im Falle der Einnahme der Droge bitter nach Geschmack (Anthelminthic Tabletten, but-spa) kann reichlicher Speichelfluss fließen.
  • Bei der Fütterung mit neuem Futter ist möglicherweise ausreichend Speichel vorhanden.

Psychologisch

  • Infolge der nervösen Belastung eines Tieres tritt ein starker Speichelfluss auf.
  • Das Fahren in öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn das Tier gestresst ist oder gepumpt wurde, verursacht eine solche Manifestation im Körper.
  • Starker Stress bei einem Tier entsteht durch lange Kommunikation mit Kindern.

Pathologisch

Es gibt viele Gründe dieser Art, es ist fast unmöglich, ohne einen Tierarzt auszukommen. Diese Serie beinhaltet:

  • Virusinfektionen. Diese Periode ist gekennzeichnet durch Fieber, vermehrten Durst, der bei der Katze Übelkeit und reichlichen Speichelfluss verursacht. Es gibt Fälle, in denen eine Katze während einer Virusinfektion einen unangenehmen Mundgeruch hat.
  • Im Falle einer Vergiftung (aus Junk, Street Food, Chemikalien, Schokolade, Medikamenten und anderen Produkten).
  • Erkrankungen der Zähne und Mundprobleme. Dies ist zu bemerken, wenn die Katze das Futter sehr sorgfältig kaut und sich möglicherweise ein Fremdkörper im Mund befindet, der von einer hervorstehenden Zunge begleitet werden kann. In diesem Fall wird die Katze in eine Tierklinik gebracht.
  • Bei Verdauungsproblemen tritt ein übermäßiger Speichelfluss auf, der in der Regel von einem faulen Geruch begleitet wird.
  • Speichel aus dem Mund ist oft das Vorhandensein von Würmern im Körper der Katze.
  • Wenn Sie allergisch gegen eine Katze sind, kann der Sabber fließen.
  • Bei Krebs gibt es einen schlechten Geruch und eine erhöhte Speichelsekretion.
  • Infolge des vorzeitigen Verlusts der Milchzähne bei einem Kätzchen kommt es zu einem schlechten Atem beim Sabbern.

Diagnose des Speichelflusses bei einer Katze

Wenn der Mund unangenehm riecht oder eine hervorstehende Zunge mit aktivem Speichelfluss vorhanden ist, bedeutet dies, dass eine Diagnose erforderlich ist, um anschließend eine ordnungsgemäße Behandlung durchführen zu können.

  • Ein Tierarzt untersucht zunächst die Mundhöhle zur Bestimmung von Fremdkörpern.
  • Die zweite Regel ist die Untersuchung der Zunge und der Zähne auf Entzündungen im Mund, Chips und Wunden.
  • Röntgenstrahlen und Ultraschall werden durchgeführt, wenn ein Fremdkörper in der Speiseröhre stecken bleibt.
  • Um die Würmer festzustellen, machen Sie einen Bluttest und Kot.
  • Um Probleme mit dem Urogenitalsystem zu identifizieren, führen Sie eine Urinanalyse durch.

Prävention von Katzen mit Hypersalivation

Das sabbern aus dem Mund bei Katzen wird als Hypersalivation bezeichnet. Prävention erfordert Prävention.

  • Ein junges Kätzchen muss lernen, Zähne und Zunge zu putzen.
  • Von Flöhen sollten spezielle Tropfen gemacht werden, damit sie so weit wie möglich vom Widerrist fallen können, weil sie dieses Werkzeug mit der Zunge ablecken können.
  • Ein Besuch beim Tierarzt wird dazu beitragen, pathologisches Sabbern zu vermeiden.

Bei einer Hypersalivierung ohne Grund müssen Sie einen Tierarzt kontaktieren. Selbst bei einem guten Gesundheitszustand der Katze deutet ein übermäßiger Speichelfluss auf Probleme im Körper hin. Daher kann nur ein Arzt eine genaue Diagnose stellen und die Behandlung verschreiben.

Interessante Über Katzen