Haupt Zucht

Was tun, wenn die Ohren einer Katze kahl werden?

In einigen Aspekten ähnelt der Körper der Katze dem Menschen. Zum Beispiel spiegeln sich bei Katzen ebenso wie beim Menschen Probleme mit inneren Organen im Erscheinungsbild. Normalerweise ist Katzenhäutung nichts Außergewöhnliches, aber wenn das Haar nicht wiederhergestellt ist, können Sie sich Sorgen machen. Wenn die Ohren der Katze kahl werden, kann der Besitzer definitiv entscheidende Maßnahmen ergreifen, um sein Haustier zu retten.

Ursachen der Glatze

Zuerst müssen Sie herausfinden, warum die Ohren einer Katze kahl werden. In der Tat kann das Auftreten dieses Symptoms von Allergien bis hin zu Stress provozieren, und nur ein Tierarzt kann die wahre Ursache bestimmen.

Es gibt jedoch mehrere gemeinsame Faktoren:

  1. Allergische Reaktionen;
  2. Infektionen der Haut und Parasiten;
  3. Psychogener Einfluss;
  4. Hormonelle Störungen;
  5. Vererbung

Allergie

Allergische Reaktionen können durch toxische Substanzen und verschiedene Umweltfaktoren auftreten. Ein neues Futter, ein Medikament kann auch eine Allergie auslösen, wodurch die Katze Wolle an den Ohren hat, die Muscheln selbst rot werden, sich mit einem Hautausschlag bedecken und unerträglich anfangen zu jucken, wodurch das Tier die Ohren zu sehr kratzt. Die Behandlung erfolgt nur auf eine Weise - indem das Allergen aus der Nahrung oder der Umgebung der Katze isoliert und die vom Tierarzt verordneten Medikamente verwendet werden.

Infektionen und Parasiten auf der Haut

  • Otodektoz oder Krätze. Otodektese tritt als Folge einer Infektion mit Ohrmilben auf, die eine eitrige Otitis verursachen kann. Die Ohrmuscheln werden rötlich und jucken, der Juckreiz kann sich am Hals niederschlagen, so dass die Katze versucht, sie durch übermäßiges Kratzen zu entfernen. Dies führt zu Haarausfall.
  • Beraubung und andere Pilzinfektionen. Pilze sind sehr gefährlich, deshalb versuchen sie, die Flechten als Ursache für die Glatze überhaupt auszuschließen. Die Notfallversorgung durch einen Tierarzt ist insbesondere dann erforderlich, wenn Haarausfall an den Ohren von Rötung und Hautausschlag begleitet wird.
  • Viren. Virusinfektionen, die die Glatze einer Katze verursachen, können jedes Organ betreffen, von Atemwegserkrankungen bis hin zu Augenschäden. Um genau zu bestimmen, was das Tier krank ist, und nur ein Spezialist hilft, das richtige Medikament zu finden, kann die Selbstbehandlung nur den Zustand der Katze verschlimmern.

Stress

Emotionale Umbrüche betreffen Tiere nicht immer sehr gut. Wenn sich die Umgebung verändert, können Menschen in der Umgebung dazu führen, dass ihr Nervensystem nicht ausstehen kann: Eine Katze kann sich weigern zu fressen, sich zu verstecken, der Besitzer kann feststellen, dass er Haare stürzt (an den Ohren und nicht nur an den Ohren). Wenn die Symptome in letzter Zeit auftreten, können Sie versuchen, das Tier alleine zu beruhigen. Bei länger anhaltendem Stress ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren.

Hormonelle Störungen im Katzenkörper

Sehr häufig werden die Ohren bei der Diagnose hormoneller Probleme kahl. Eine der Manifestationen solcher Erkrankungen ist die Hyperthyreose - in 30% der Fälle werden die Ohren zusätzlich zu anderen Symptomen kahl. Eine Katze kann auch eine Hypothyreose haben. Beide Krankheiten sind mit einer Störung der Schilddrüse verbunden. Bei Diabetes beginnt das Fell im ganzen Körper zu verblassen und fällt heraus.

Leider kann nur ein Tierarzt die Krankheit genau bestimmen. Wenn Symptome auftreten, ist es besser, Hilfe zu suchen.

Vererbung

Manchmal entstehen kahle Stellen an den Ohren und hinter ihnen als Folge von Genmutationen und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Vielleicht waren die Vorfahren einer kahlköpfigen Katze Individuen mit ähnlichen kahlen Stellen? In diesem Fall können Sie keine Angst um die Gesundheit der Ohren des Tieres haben.

Kätzchen Glatze

Kleine Katzen sind sehr empfindliche Kreaturen, und die Besitzer bemerken manchmal, dass das Kätzchen Wolle hat, beginnend an den Ohren. Dies spricht jedoch nicht immer von der Krankheit. Experten raten, die Ernährung des Tieres sorgfältig zu befolgen. Es ist oft der Fall, dass der Körper aufgrund einer abwechslungsreichen Ernährung, die mit Futter gefüllt ist, das nicht ganz den Tieren entspricht, in ähnlicher Weise zu reagieren beginnt. Das Wechseln einiger Lebensmittel in Kombination mit Vitaminen hilft dem Kätzchen, wieder flauschige Haare an den Ohren zu bekommen.

Behandlung von Kahlköpfigkeit

Nur ein Tierarzt kann einer Katze, die in eine solche Situation geraten ist, volle Hilfe leisten. Eine unabhängige Behandlung ist hier nicht die beste Option. Nur ein Arzt kann die Krankheit feststellen und einen Behandlungsplan erstellen.

Wenn die Ohren der Katze aufgrund von Allergien kahl werden, müssen Sie die Umgebung leicht verändern. Vielleicht werden einige Blumen aus dem Apartmentinneren verschwinden, und die Gastgeberin muss sich von ihrem Lieblingsparfüm trennen. Um eine Rückreaktion zu vermeiden, wird das Tier besser mit hypoallergenen Futtermitteln gefüttert.

Bakterielle und virale Infektionen werden mit einem speziellen Wirkstoffkomplex, einer neuen Diät und der Einführung von Vitaminkomplexen in die Ernährung behandelt.

Die Folgen eines emotionalen Aufruhrs müssen möglicherweise mit Stimmungsmodifikatorpillen behandelt werden. Natürlich ist dies kein gutes Ergebnis, aber der Katzenbesitzer muss sich im Voraus auf ein solches Urteil vorbereiten.

Prävention

Vermeiden Sie das Glatzen der Ohren einer Katze dank folgender Tipps:

  • Diät Die Ernährung der Katze muss ausgewogen, abwechslungsreich und ihrer Gesundheit angemessen sein.
  • Selbstbehandlung In einigen Fällen greifen die Eigentümer auf diese Methode zurück und stellen sicher, dass sie die Diagnose richtig gestellt haben. Besser, es nicht zu riskieren.
  • Stress Es ist notwendig, die Katze so weit wie möglich vor emotionalen Unruhen zu schützen, insbesondere wenn sie zu langjährigen Erfahrungen neigt.
  • Regelmäßige Inspektion Der Tierarzt muss alle paar Monate einmal besucht werden, um die Krankheit zu verhindern oder eine Ausbreitung im Tierkörper zu verhindern.

Es gibt zwei Arten von Hosts. Einige beachten keine Symptome, einschließlich der Fälle, in denen Katzenohren kahl werden. Andere wiederum inspizieren ihre Haustiere viermal am Tag und rennen zu den ersten ungewöhnlichen Formationen zum Tierarzt, um zu weinen, dass ihr Kätzchen stirbt. Welcher von ihnen ist richtig? Weder das eine noch das andere. Wir müssen einen Mittelweg in der Pflege ihrer Tiere finden.

Kahlkopf einer Katze über den Augen, nahe den Ohren: Ursachen und Behandlung

Die kahlen Stellen bei Katzen über den Augen und in der Nähe der Ohren sind ziemlich häufig. Dies gilt insbesondere für kurzhaarige Tiere. Es ist bekannt, dass Katzen jeden Frühling und Herbst abfallen, aber die kahlen Stellen, die als Folge des allmählichen Haarausfalls auftreten, haben keinen Bezug dazu. In diesem Fall sprechen wir höchstwahrscheinlich von Alopezie oder Glatzenbildung des Tieres. Daher ist es notwendig, zwischen gewöhnlicher Häutung und möglicher Pathologie unterscheiden zu können. Dazu sollten Sie die Symptome und Ursachen der Krankheit kennen.

Alopezie ist ein abnormer Haarausfall bei einem Tier, der zu kahlen Stellen auf der Haut führt. In diesem Fall fällt die Wolle in ganzen Büscheln heraus. Wenn Sie kahle Stellen auf der Haut eines Tieres finden, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt. Eine solche Alopezie kann auf schwerwiegende Verletzungen des Körpers des Haustiers hinweisen.

Alopezie äußert sich durch folgende Symptome:

  • Das Haar fällt in großen Büscheln heraus und bildet Haare über den Augen und in der Nähe der Ohren.
  • kahle Hautpartien können rosa oder leicht rötlich sein, manchmal können kleine Wunden an ihnen auftreten.

Sie sollten die Reaktion der Katze auf Berührungen der Glatze prüfen. Das Tier muss auf symmetrische kahle Stellen untersucht werden. Um diese Anzeichen zu erkennen, muss ein Tier dringend in eine Tierklinik gebracht werden, andernfalls wird die Pathologie nur fortschreiten.

Normalerweise fällt bei gesunden Katzen Wolle in den folgenden Situationen heraus:

  • Alter;
  • Stress;
  • Schwangerschaft und nachfolgende Fütterung von Kätzchen;
  • häufiges Baden;
  • saisonale Häutung, wobei die Weibchen immer stärker sind als die Männchen.

In solchen Fällen fällt das Haar gleichmäßig aus, ohne kahle Stellen auf der Haut zu bilden.

Es gibt mehrere Gründe, aus denen die Katze über den Augen (in der Nähe der Ohren) kahl erscheinen kann:

  1. 1. Haarbalsam kann Anzeichen einer Allergie gegen ein bestimmtes Produkt sein. In diesem Fall muss das Allergen in der Ernährung des Tieres gesucht werden. Meistens handelt es sich dabei um bestimmte Fleischarten (insbesondere Lammfleisch), pflanzliche oder tierische Proteine ​​usw. Eine Katze kann allergisch gegen Zigarettenrauch, bestimmte Gerüche oder Parasitenstiche sein.
  2. 2. Starker Stress beim Wechsel des Besitzers oder Umzug in ein neues Zuhause. All dies führt zu einer Abnahme der Immunität des Tieres.
  3. 3. Krankheiten wie endokrine Störungen, Hypertrophie der Nebennieren, Leberpathologie, Diabetes, Hypothyreose, Schilddrüsenerkrankungen. In solchen Situationen können neben kahlen Stellen andere Symptome beobachtet werden: starker Gewichtsverlust, häufiges Wasserlassen usw.
  4. 4. Pilze und Parasiten sind eine häufige Ursache für kahle Stellen oberhalb der Augen und in der Nähe der Ohren bei Katzen. Wenn sie Flöhe, Kiefer, Zecken oder Flechten haben, sind kahle Hautpartien sichtbar, die sich leicht durch eine glatte Kontur, die Entwicklung von Pusteln und Schuppen unterscheiden lassen. Weitere Symptome in diesem Fall sind starker Juckreiz, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und unruhiges Verhalten des Tieres.
  5. 5. Die Glatze einer Katze kann eine Reaktion auf bestimmte Medikamente oder Bestrahlung sein.
  6. 6. Durch die Verletzung der Talgdrüsenaktivität (Adenitis, Hyperplasie) treten nicht nur kahle Stellen auf, sondern es treten auch erhöhte Kontaminationen von Fell, Pusteln, Schuppen und Fettigkeit der Epidermis auf.
  7. 7. Angeborene Pathologien und Vererbung. Manchmal wird ein Kätzchen mit Wolle geboren, aber mit dem Alter fällt es völlig aus. Dies gilt für Rassen wie Devon Rex und Sphinx.
  8. 8. Bakterielle oder virale Infektion, begleitet von anormalem Stuhlgang, Erbrechen und Fieber des Tieres. In dieser Situation sollten Sie den Besuch beim Tierarzt nicht verschieben, da jede Infektion ernste Komplikationen in Form von Störungen der Hormonsystemen hervorrufen kann.
  9. 9. Dermatitis, die durch bestimmte biologische oder chemische Faktoren verursacht wird. Selbst bei der üblichen Behandlung von Flohhaaren bilden sich häufig kahle Stellen am Körper des Tieres.
  10. 10. Bei kleinen Kätzchen können kahle Stellen eine Folge davon sein, dass ihre Mutter während der Schwangerschaft nicht die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe erhielt.

Es ist wichtig zu wissen, dass kahle Hautpartien nicht-parasitärer Natur keine ernsthaften Beschwerden für das Tier verursachen. Wenn sie erscheinen, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren.

Die kahlen Stellen der Katzen über den Augen und in der Nähe der Ohren sind eine ernste, aber behandelbare Erkrankung. Für jedes Tier wählt der Tierarzt die individuelle Therapie in Abhängigkeit von den Ursachen der Erkrankung:

  1. 1. Wenn die Pathologie durch Allergien verursacht wird, muss die Katze vor dem Kontakt mit dem Allergen isoliert werden. Danach wird der Tierarzt antiallergische Medikamente und Medikamente zur Verbesserung der Immunität verschreiben. Bei Nahrungsmittelallergien wird dem Tier eine Diät verordnet.
  2. 2. Beim Erkennen von Parasiten sollte die Katze mit speziellen Antiparasitika behandelt und zusätzlich mit Medikamenten verabreicht werden, um die Immunität zu erhöhen.
  3. 3. Bei Abszessen muss die Katze mit Antiseptika und Antibiotika behandelt werden.
  4. 4. Bei endokrinen Erkrankungen wird der Arzt Hormonarzneimittel verschreiben.
  5. 5. Wenn eine Katze eine Funktionsstörung der Talgdrüsen hat, müssen Antiseborrhoika und Retinoide verwendet werden.
  6. 6. In einem geschwächten Zustand werden Vitamine und eine spezielle Diät vorgeschrieben.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Ursachen und Behandlung von Haarausfall bei Katzen

Jedes Problem mit der Gesundheit der Katze erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Beteiligung des Besitzers. Periokulare Alopezie ist keine Ausnahme - ein teilweiser Haarausfall, bei dem die Ohren und andere Körperteile des Tieres kahl werden. Dieses Phänomen wird häufig durch gefährliche Ursachen verursacht und kann auch ein Anzeichen für eine andere ernstere Erkrankung sein.

Physiologische Ursachen für Haarausfall

Moderater Haarausfall ist ein natürlicher Prozess, der nicht immer einer Behandlung bedarf. Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist die jährliche Häutung, bei der das alte Haar herausfällt und an seiner Stelle ein neues wächst. Es ist bemerkenswert, dass Katzen viel mehr Wolle verlieren als Katzen.

Andere Ursachen für physiologischen Haarausfall sind:

  • Reiben von Krägen, Bandagen oder Shleek;
  • Baden, öfter als einmal in 5 Monaten;
  • Baden mit billigen menschlichen Shampoos und Reinigungsmitteln, die nicht für diesen Zweck vorgesehen sind;
  • stressige Situation;
  • Alter Glatze im Bereich der Augen, Ohren, Pfoten, Verlust der Schnurrhaare.

Diese Ursachen bergen kein Risiko für die Gesundheit der Katze und erfordern keine Behandlung. In der Regel wächst die Wolle nach einer gewissen Zeit nach, wenn das Tier nicht alt ist.

Zeichen der Pathologie

Alopezie ist eine Anomalie, die vor dem Hintergrund einer Fehlfunktion des Körpers aufgetreten ist und einen medizinischen Eingriff erfordert. Große kahle Stellen und kahle Stellen am Körper des Tieres sollten den Besitzer benachrichtigen.

  • starker Haarausfall beim Kratzen und Gehen;
  • Wolle fällt in Fetzen heraus und hinterlässt kahle Bereiche um die Ohren, den Rücken, den Schwanz und andere Bereiche des Körpers.
  • Haare auf der einen Seite sind dicker als auf der anderen;
  • Die Haut an kahlen Stellen ist nicht rosa, wie es normal sein sollte, sondern rot.
  • Peeling, Geschwüre, Wunden und Schorf sind auf der Haut sichtbar;
  • das Tier kämmt das Haar schwer, möglicherweise bis zum Blut;
  • Das Berühren der Haut verursacht bei der Katze Angst oder im Gegenteil Apathie.

Haben Sie bei Haustier eines oder mehrere der aufgeführten Symptome bemerkt - ergreifen Sie dringend Maßnahmen.

Denken Sie daran, dass eine rechtzeitige Behandlung in schweren Stadien der Erkrankung viel wirksamer ist als eine Therapie.

Ursachen von Krankheiten

Alopezie bei Katzen, die nicht mit physiologischem Haarausfall assoziiert ist, kann verschiedene Ursachen haben. Es ist nicht immer möglich, sie anhand des Aussehens zu bestimmen, daher kann es erforderlich sein, eine gründliche Untersuchung durchzuführen und entsprechende Analysen durchzuführen. In jedem Fall der Kahlköpfigkeit bestimmt der Tierarzt die möglichen Ursachen und die Behandlung individuell.

In den meisten Fällen wird die Pathologie durch drei Gruppen von Gründen verursacht:

  1. Eine allergische Reaktion auf bestimmte Reizstoffe: Parasitenstiche, Drogen, Gerüche oder Lebensmittel.
  2. Hormonelles Versagen: Schilddrüsenhormonspiegel, Diabetes mellitus, Probleme der Nebennieren.
  3. Infektionskrankheiten und Parasiten: Seborrhoe, Abszesse, Geschwüre, Pilz, Krätze, Zecken.

Zusätzlich zu diesen Gründen kann Alopezie bei einer Katze aufgrund neoplastischer Prozesse oder schlechter Vererbung auftreten. Es ist bemerkenswert, dass einige haarlose Katzenrassen durch Kreuzung verwandter Individuen gezüchtet wurden. Beeinträchtigen den Zustand von Tierhaaren, Avitaminose, Viruserkrankungen, ultraviolette Strahlung und einige chronische Erkrankungen, die mit der Arbeit des Verdauungstrakts zusammenhängen, sowie die Leber. Um herauszufinden, warum die Katze kahl ist, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Diagnose der Krankheit

Die Hauptaufgabe des Eigentümers, der bemerkte, dass seine Katze im Bereich der Ohren, des Rückens, des Bauchraums und anderer Körperteile kahl wird, ist die Kontaktaufnahme mit einem Tierarzt zur anschließenden Untersuchung und Diagnose der Ursache, die dieses Problem verursacht hat.

Zur Diagnose von Alopezie können folgende Maßnahmen erforderlich sein:

  • Analyse der Krankheitsgeschichte;
  • visuelle Untersuchung der Haut, der Ohren und der Schleimhäute der Katze;
  • mikrobiologische Untersuchung von Wollknollen;
  • Blutuntersuchungen;
  • Analyse des Epidermiskratzens;
  • Hormonanalyse;
  • Ultraschall;
  • Röntgenuntersuchung.

Alle diese Methoden in Kombination helfen, das Vorhandensein einer Krankheit zu erkennen, die sich negativ auf das Fell einer Katze auswirkt.

Behandlungsmethoden

Nach Feststellung der Diagnose verschreibt der Facharzt die Behandlung. Ziel ist es, das Fell wiederherzustellen und die Ursache für die Glatze der Katze zu neutralisieren.

  • Wenn das Problem auf eine allergische Reaktion zurückzuführen ist, muss das Tier vollständig vor dem Allergen geschützt werden. Danach werden Medikamente verschrieben, um die Immunität zu verbessern. Wenn Allergien durch Futter verursacht werden, müssen Sie die Katze auf Diät setzen.
  • Hautläsionen mit Zecken und Läusen müssen mit speziellen Antiparasitika behandelt werden. Die Diät beinhaltet Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems.
  • Wenn der kahle Fleck am Katzenkörper aufgrund einer Infektionskrankheit auftritt, schreibt der Arzt eine Antibiotika-Therapie vor. In der Regel wird hierfür Amoxicillin eingesetzt.
  • Alopezie, verursacht durch Stress bei einem Tier, wird mit speziellen Beruhigungsmitteln behandelt.
  • Durch Demodikose verursachte Alopezie wird mit einem Bad aus Schwefel-Selen-Shampoo behandelt (1%).
  • Wenn der Tierarzt Ringwurm diagnostiziert hat, wird die Behandlung mit Medikamenten durchgeführt: Ketoconazol, Itraconazol, Griseofulfin usw. Gleichzeitig wird empfohlen, zur Verbesserung des Stoffwechsels Immunsuppressiva und Arzneimittel zu verwenden. Es ist wichtig zu wissen, dass der Ringwurm auf den Menschen übertragen wird.
  • Bei endokrinen Erkrankungen werden Hormone verschrieben.
  • Abszesse auf der Haut werden mit lokalen oder systemischen Antibiotika sowie Antiseptika behandelt.

Verwenden Sie von einem Tierarzt verordnete Medikamente. Selbstmedikation kann das Tier schädigen, insbesondere wenn Sie das falsche Arzneimittel anwenden oder die zulässige Dosis nicht vertragen.

Prävention

Damit die Tiere nicht kahl werden, sollten vorbeugende Maßnahmen durchgeführt werden. Solche Aktivitäten werden die Haut der Katze bewahren und die Entwicklung schwerwiegender Krankheiten verhindern.

Zur Verhinderung von Haarausfall gehören:

  • rechtzeitige Impfung;
  • regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen;
  • reich an Vitaminen, ausgewogene Ernährung;
  • Schutz der Katze vor möglichem Stress;
  • günstige Lebensbedingungen;
  • regelmäßige antiparasitäre Behandlung der Katzenhaut;
  • das Tier pflegen;
  • Fechter Haustier vor Kontakt mit kranken Tieren.

Präventive Maßnahmen durchzuführen ist einfach. Die Hauptsache ist, dass das Tier vor längerem Leiden und nachfolgender Behandlung gerettet wird, da es immer einfacher ist, die Krankheit zu verhindern, als mit Komplikationen fertig zu werden.

Die Ohren der Katze werden kahl warum

Alopezie der Haut in irgendeinem Körperteil der Katze oder Katze ist ein alarmierendes Signal, das darauf hinweist, dass Ihr Tier gesundheitliche Probleme hat.

Es ist ziemlich schwierig, die Ursache der Krankheit zu bestimmen, aber es ist durchaus möglich, wenn wir einen erfahrenen Tierarzt rechtzeitig konsultieren.

Die Hauptursachen für die Glatze der Haut im Ohrbereich sind folgende:

bakterielle Hautkrankheiten

Bei Dermatitis hat die Katze neben Kahlheit auch Unebenheiten auf der Haut, und im Bereich des Haarausfalls ist die Haut oft mit Graustufen bedeckt. Eine Dermatitis, die zu Glatzenbildung in den Ohren führt, kann aufgrund von Allergien gegen Zimmerpflanzen, Medikamente, Haushaltschemikalien oder Unverträglichkeiten bei bestimmten Nahrungsmitteln auftreten.

Um der Katze in diesem Fall zu helfen, entfernen Sie die Produkte, die Dermatitis verursachen können, aus der Ernährung des Tieres. Übrigens kann Trockenfutter häufig Allergien auslösen, so dass Sie das passende Futter auswählen müssen.

Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die Katze bei Abwesenheit von Vitaminen häufig kahle Ohren hat. Zur Behandlung sollte Ihr Haustier auf eine ausgewogene Ernährung umgestellt werden, um sicherzustellen, dass der Körper des Tieres alle notwendigen Vitamine benötigt.

Alopezie der Ohren tritt auch aufgrund bakterieller Infektionen im Körper auf, die sich vor dem Hintergrund systemischer Erkrankungen und Wunden entwickeln. Sie behandeln Katzen in solchen Fällen mit Antibiotika, werden aber nur nach Studien unter Laborbedingungen verordnet.

Eine Virusinfektion im Körper trägt ebenfalls zum Auftreten ähnlicher Symptome bei. In einer solchen Situation muss zunächst die Infektion behandelt werden.

Die Ursachen für Kahlköpfigkeit der Ohren und anderer Körperteile bei Katzen können Stress sein, beispielsweise nach der Kastration. Die unberechtigte Verschreibung von Medikamenten kann das Tier schädigen. Erst nach Rücksprache mit einem Tierarzt können Sie der Katze also Stimmungsmodifikatoren und Beruhigungsmittel geben.

Wenn die Ohren der Katze kahl sind, wird der Tierarzt Ihnen empfehlen, die erforderlichen Tests für eine genaue Diagnose durchzuführen, die diese Symptome verursacht hat. Dies kann die Diagnose einer Holzlampe sein, das Abkratzen und Säen auf einem Nährmedium sowie eine vollständige Untersuchung des Tieres.

Durch rechtzeitige Behandlung des Tierarztes können Probleme mit der Gesundheit der Katze vermieden werden. Selbstmedikation nicht. Wenn Sie Ihren Haustieren die entsprechende Aufmerksamkeit und Fürsorge geben, werden sie Sie hundert Mal mit ihrer Zuneigung und Liebe zurückzahlen.

Warum haben Katzen kahle Ohren?

Einige Katzenbesitzer, die feststellen, dass ihr Haustier eine kahle Stelle im Ohr hat, messen dieser Tatsache keine Bedeutung bei. Es wird angenommen, dass die Wolle im beschädigten Bereich wieder von selbst wächst. Andere wiederum rufen den Tierarzt zu einer Konsultation auf und fordern vom Arzt drastische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Haare am Katzenohr. Wer hat in dieser Situation also recht? Um zu verstehen, ist es zunächst notwendig, die möglichen Gründe dafür zu verstehen, warum Katzen glatte Ohren haben.

Ursachen von Kahlköpfigkeit

Der tierische Körper ähnelt dem Menschen in dem Sinne, dass, wenn etwas mit den inneren Organen nicht stimmt, dies sich im äußeren Erscheinungsbild widerspiegelt. Haarausfall im Ohr und prinzipiell Haarausfall auf jeder Haut gibt Anlass zur Sorge. Das Beste, was Sie in dieser Situation tun können, ist, sich an einen Spezialisten zu wenden, der für die Ursachenermittlung qualifiziert ist.

  1. Dermatitis Diese Hautkrankheit, ausgelöst durch eine Reaktion auf alle möglichen Reizstoffe, findet sich nicht nur beim Menschen. Katzen sind auch vertraut. Üblicherweise geht die Dermatitis zusammen mit der Glatze des Ohrs mit der Bildung von Klumpen auf der Haut einher. Sein Auftreten kann durch eine Allergie gegen ein neues Medikament oder sogar eine Zimmerpflanze verursacht werden, aber häufiger ist es eine Intoleranz gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln. In der Tierarztpraxis ist es nicht ungewöhnlich, dass nach dem Füttern einer Katze mit normalem Futter - Hühnchen, Fisch, Fleisch - ihre Ohren glatze wurden.
  2. Bakterielle Hauterkrankungen Aus irgendeinem Grund tritt auch das Eindringen von Bakterien in den Katzenkörper auf. Es kann sich um eine Wunde oder einen Vitaminmangel aufgrund von Unterernährung handeln. All dies verringert die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Immunität gegen schädliche Bakterien.
  3. Virusinfektionen. Ihre Liste ist sehr beeindruckend - sie ist ein Analogon der menschlichen Grippe und der Schädigung der Augen und der Atemwege sowie des Darms des Tieres. Um herauszufinden, welches Virus bei einer Katze genau ist, ist es notwendig, zum Tierarzt zu gehen. Eines der Symptome einer Infektion im Körper des Haustieres ist die Glatze des Ohrs.
  4. Stress Haustiere neigen auch dazu, emotionale Unruhen zu erleben, und manchmal führen ihre Erfahrungen dazu, dass das Nervensystem keinen Stress aushalten kann. Dies führt zu einem Bruch in der Arbeit des gesamten Organismus und insbesondere zu Glatze. Wenn die Besitzer zum Beispiel ihren Wohnort gewechselt haben und danach die Ohren der Katze kahl wurden, ist es höchst wahrscheinlich, dass die Angelegenheit in Stress gerät.
  5. Berauben Diese Krankheit wird durch die Pilze Trichophyton und Microsporum verursacht. Zu den häufigsten Anfallsherden gehören die Ohren. Zunächst ist es notwendig, Flechten als eine der möglichen Ursachen für Haarausfall auszuschließen, weil Er ist einer der gefährlichsten. Die Untersuchung der Katze allein garantiert nicht die Genauigkeit der Diagnose, und eine unsachgemäße Behandlung kann die für die Gesundheit des Tieres ungünstige Situation verschlimmern. Tierärztliche Hilfe und Notfälle sind notwendig, wenn sich die Katze neben der kahlen Stelle am Ohr gerötet hat, die Blasen und der Kahlkopf nass geworden sind.

Was tun, wenn die Ohren einer Katze kahl werden?

Eine große Liste von Gründen, die die Glatze der Haut im Ohrbereich provozieren können, beseitigt die Möglichkeit der Selbstbestimmung der einzig wahren. Daher ist es besser, einen Arzt zu konsultieren, weil Nur ein qualifizierter und erfahrener Tierarzt auf einen Blick kann Zweifel ausräumen und genau sagen, was mit dem Tier passiert ist. Es macht keinen Sinn, sich im Voraus zu ängstigen - vielleicht muss der Besitzer einfach ein Huhn oder ein anderes Produkt aus der Katzennahrung streichen, oder es erfordert möglicherweise eine langfristige und teure Antibiotika-Behandlung.

Wie man der Katze helfen kann, deren Ohren kahl sind

Nach der Bestimmung der Ursache muss der Besitzer der Katze den Empfehlungen des Tierarztes strikt folgen. Jede Abweichung vom beabsichtigten Behandlungsplan ist mit Komplikationen verbunden.

Wenn Kahlheit durch Dermatitis ausgelöst wird, die durch Allergien hervorgerufen wird, müssen Sie sich sogar von Ihren Lieblingshyazinthen, Lilien und anderen potenziell gefährlichen Pflanzen trennen. Ihre Liste ist nicht so toll. Dazu gehören alle Arten von Euphorbien, Zimmerchrysanthemen, Hippeastrum, Sansevieria, Clivien, Primeln, Weihnachtsstern.

Das Medikament, das die Glatze verursacht hat, sollte sofort abgesetzt werden, und der Zusammensetzung muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es ist wahrscheinlich, dass Irritation eine Komponente verursacht hat und nicht deren Komplex. Geben Sie Ihrem Tier daher mit Vorsicht alle anderen Arzneimittel mit einer ähnlichen Zusammensetzung, und im Idealfall sollte der Empfang von einem Tierarzt überwacht werden. Es ist möglich, dass Alopezie Lebensmittel verursacht hat, und der Tierarzt würde dann eine Diät aus spezialisierten Lebensmitteln zuweisen. Viele Katzenbesitzer vernachlässigen es, und nach einer Weile tritt ein Rückfall auf, d. H. Nach einer kurzfristigen Besserung beginnt die Katze wieder kahl zu werden. Um diese Möglichkeit auszuschließen, müssen Sie Ihrem Tier nur hypoallergenes Futter geben, das von einem Tierarzt empfohlen wird.

Bakterielle Infektionen werden nur mit Antibiotika behandelt. Um das Virus loszuwerden, muss man sich an eine Reihe von Regeln halten. Es beinhaltet die Ernährung und die Fütterung der Nahrung des Tieres mit bestimmten Vitamingruppen und den Einsatz von Medikamenten.

Um die Ursache des Ungleichgewichts des Tieres auszurotten, müssen Sie auch auf Pillen zurückgreifen, obwohl es in diesem Fall Stimmungsmodifizierer und Beruhigungsmittel sein werden.

Deprive abhängig von der Art, erfordert einen anderen Behandlungsansatz. Rosa braucht es zum Beispiel überhaupt nicht - es geht an der Katze selbst vorbei. Der Ringwurm muss jedoch mit Salben entfernt werden. Die Konsultation über jede Flechtenart ist nur beim Tierarzt abgeschlossen, sie kann für eine Person ansteckend sein oder nicht, und die verwendeten Salben sind harmlos oder umgekehrt - sie können den Tierhalter verletzen, wenn sie ohne Handschuhe verwendet werden. Um unangenehme Situationen zu vermeiden und danach nicht behandelt zu werden, sollten Sie sich an vet.klinik wenden.

Wie man die Katze vor Haarausfall schützt

In der Tat ist es ziemlich einfach, folgen Sie einfach den folgenden Tipps:

  • Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung Ihres Haustieres, die mit wichtigen Spurenelementen und Vitaminen gesättigt ist.
  • Nicht selbstmedizinisch behandeln, alle Präparate für das Tier - nur mit Erlaubnis des Tierarztes
  • Vermeiden Sie das Entstehen von Pflanzen im Haus, die eine potenzielle Bedrohung darstellen.
  • Schützen Sie das Tier vor Stresssituationen.
  • Machen Sie die notwendigen Impfungen für die Katze und überprüfen Sie regelmäßig den Tierarzt. Dadurch wird Haarausfall vorgebeugt, und wenn der Fokus bereits auf den Ohren liegt, besteht die Möglichkeit, dass sich die Ohren nicht ausbreiten.

Die Ohren der Katze werden kahl

Alopezie am Körper eines Tieres kann verschiedene Ursachen haben. Ist es gefährlich und was tun, wenn die Ohren einer Katze kahl werden? Und vielleicht nicht nur die Ohren, sondern auch andere Körperteile. Wie kann man dem Tier in dieser Situation helfen?

Warum wird die Katze hinter den Ohren des kahlen Rückens behandelt?

Glatze hinter den Ohren einer Katze tritt häufig auf. Die Haut bleibt gesund, die Katze juckt nicht, aber aus irgendeinem Grund fällt die Wolle heraus, und an ihrer Stelle bleibt ein kleines Loch. Dies kann durch hormonelle Störungen, emotionalen Stress oder Allergien verursacht werden. Wenn die Katze alt ist, können wir von einem hormonellen Problem ausgehen. Wenn das Tier nicht juckt, sind altersbedingte Veränderungen natürlich.

Viele Menschen verlieren ihre Haare im Alter, und niemand hofft, dass sie wachsen werden, wenn Sie Vitamine trinken, auch bei Tieren.

Die Katze Glatze und über den Augen, Nackenbehandlung

Die Ursache für Kahlköpfigkeit können Nahrungsmittelallergien sein. In diesem Fall helfen Sie, den Feed zu ändern. Antihistaminika und Salben mit Kortikosteroiden bei schwerer Hautentzündung durch einen Arzt verschrieben. In milden Fällen reicht es aus, das Futter zu wechseln oder den Flohkragen zu entfernen.

Wie man die Ohren einer Katze behandelt, wird sie kahl, wenn man das Arzneimittel beraubt

Schwefelsalbe ist das sicherste und wirksamste Mittel gegen Flechten. Sie muss in Ihrer Erste-Hilfe-Ausrüstung sein. Die Salbe ist für den Körper der Katze ungiftig, selbst wenn sie sie leckt. Es ist notwendig, dass ein Tier alle drei Tage Ohren bearbeitet. Die Salbe Yam Bk hat sich ebenfalls gut bewährt. Dies ist ein Antimykotikum, das hilft, von der Beraubung loszuwerden.

Die Ohren der Katze sind kahlköpfig und jucken dahinter, was ist das, was zu tun ist und wie sie zu behandeln sind

Alopezie der Ohren kann ein Zeichen von Krätze, Depriving oder Allergien sein. In all diesen Fällen tritt Juckreiz auf. Um die Ursache der Erkrankung zu ermitteln, müssen Sie Tests in der Klinik bestehen. Von Krätze und Entbehrung hilft bei der Verarbeitung von Schwefelsalbe. Es ist auch notwendig, eine allgemeine Reinigung in der Wohnung und im Haus der Katze durchzuführen. Alles sollte mit sicheren Mitteln für die Gesundheit der Katze desinfiziert werden.

Für die erfolgreiche Behandlung von Allergien müssen Sie herausfinden, was es verursacht hat, meistens handelt es sich um Nahrungsmittel. Sie ändern die Ernährung der Katze, verwenden Antihistaminika (Diazolin kann in der Dosierung von Kindern verwendet werden), verwenden Heilsalben mit Kortikosteroiden.

Die Katze hat kahle Ohren und rot über den Augen

Hautrötungen an Stellen mit Glatze deuten auf Reizung und Juckreiz hin. Kann Irritationen, Krätze (kleine Milben) oder Versicolor verursachen. Diese und die andere Krankheit ist für den Menschen ansteckend. Die Behandlung ist anders. Deprive wird mit Impfungen, speziellen Antibiotika und antimykotischen Salben behandelt. Akarizide Präparate werden zur Behandlung von Krätze verwendet.

An einer Katze Ohren und einem Kopf, ein Bauch, ein Kinn kahl werden, zwischen den Beinen kahl werden

Wenn die Glatze der Katze durch emotionalen Stress verursacht wird, kann sich die Glatze auf dem Kopf, dem Bauch und den inneren Teilen der Pfoten befinden. Zunächst ist es notwendig, die Stressursache zu beseitigen und das Tier mit Sedativa zu behandeln.

Die Katze hinter den Ohren, Glatze und Wunden, Blut

Wenn die Haut an Orten der Alopezie entzündet ist, hat sich das Tier höchstwahrscheinlich mit einer Flechte zusammengezogen. Sie könnten eine Infektion in Ihre Schuhe bringen. Und wenn eine Katze auf der Straße geht, sind obdachlose Tiere zur Infektionsursache geworden. Deprive ist ansteckend.

In der Tierklinik müssen Sie einen Abstrich machen. Um das Tier nicht mit falscher Behandlung zu quälen. Wenn Sie die Diagnose bestätigen, injizieren Sie der Katze einen Impfstoff, wischen Sie schmerzende Stellen mit fettigerulvinsalbe (Handschuhe) ab. Isoliere die Katze von anderen Tieren und Kindern.

Katzenkatze: Warum sie erscheinen und wie man damit umgeht

Besitzer von Katzen stehen häufig vor einem Problem, wenn ein Haustier Haare hinter dem Ohr, dem Hals, der Pfote oder dem Rücken verstaut hat und sich eine Glatze bildet. Katzenklarheit bei Katzen (besonders kurzhaarig) ist nicht ungewöhnlich. Man nennt es Alopezie oder Glatze bei Katzen. Was ist diese Krankheit, was sind ihre Ursachen und Behandlungsmethoden?

Alopezie oder Kahlköpfigkeit: Was ist das?

Alle Katzen häuten sich zweimal im Jahr, und das ist die Norm. Wie unterscheidet man: Ist es Häutung (der Prozess, wenn die Wolle erneuert wird) oder Pathologie (Kahlköpfigkeit des Tieres)? Dazu müssen Sie wissen, wie sich die Krankheit manifestiert, welche Voraussetzungen sie hat und in welchen Fällen der Besitzer den Alarm auslösen muss.

Alopezie wird bei Katzen als abnormer Haarausfall bezeichnet. Infolgedessen bilden sich kahle Stellen am Körper des Tieres - Bereiche ohne Haare. Wolle kann in Büscheln herausfallen und kahle Bereiche an Kopf, Ohren und Pfoten eines Tieres bilden. Wenn Sie solche Bereiche bemerkt haben, muss der Besitzer das Tier unverzüglich zum Tierarzt bringen. Kahlheit kann ein Signal für schwerwiegende Fehlfunktionen des Tieres sein.

Dies ist jedoch nicht mit Haarausfall zu verwechseln, der normalerweise bei allen gesunden Vertretern der Katzenart auftritt. Katzen verlieren das Fell während:

  • Häutung (eine saisonale Veränderung des „Pelzmantels“ tritt zweimal im Jahr auf; in der Regel verlieren Katzen mehr als Katzen);
  • Stress (das Tier kann aufgrund der Erregung etwas Wolle abgeben);
  • altersbedingte Veränderungen (Wolle und Schnurrhaare fallen aus alten Tieren heraus);
  • häufiges Baden (aus diesem Grund wird empfohlen, das Tier nur bei Bedarf zu baden; zweimal im Jahr genügt).

Gleichzeitig kriecht die Wolle nicht, ohne kahle Stellen zu bilden. Aber die Krankheit hat etwas andere Symptome.

Symptome von Alopezie

Erkennen Sie Alopezie in einem Haustier anhand der folgenden Merkmale:

  • Wolle fällt übermäßig in Büscheln heraus. Kahle Stellen erscheinen hauptsächlich hinter dem Ohr, um den Hals, Rücken und am Schwanz.
  • Die Haut an diesen Stellen kann die übliche rosa Farbe haben oder rot werden, es können Wunden oder Krusten auftreten.
  • Überprüfen Sie die Reaktion des Tieres auf die kahle Stelle: Vielleicht ist die Stelle wund oder juckt.
  • Prüfen Sie, ob das Tier symmetrische kahle Stellen hat.

Nachdem Sie diese Symptome bemerkt haben, ist es dringend erforderlich, professionelle Hilfe von einem Tierarzt einzuholen. Andernfalls wird die Krankheit fortschreiten.

Die Ursachen dieser Krankheit

Wenn das Tier kahle Stellen an Körper und Kopf hat, kann dies ein Hinweis auf Nahrungsmittelallergien sein. Allergien sollten in der Nahrung des Haustiers gesucht werden. Sie können sprechen:

  • Proteine ​​tierischen und pflanzlichen Ursprungs;
  • Verschiedene Getreide;
  • Fleisch - insbesondere Lamm.

Darüber hinaus kann es sich um eine allergische Reaktion auf Flohbisse, Zigarettenrauch oder andere Gerüche (Inhalationsallergie) handeln.

Die Ursachen für Kahlköpfigkeit können im psychologischen Zustand des Haustiers liegen, dh das Fell kann durch Stress herausfallen. Wenn der Tierarzt diese Ursache diagnostiziert, muss der Besitzer zuerst herausfinden, welche Art von Stress oder Erfahrung das Tier in letzter Zeit hatte, es zu beseitigen und danach ein Beruhigungsmittel zu verabreichen, das nur in diesem Fall wirksam ist. Symptome einer Alopezie psychogener Natur - kahle Stellen an Hüften, Bauch oder Pfoten.

Die Gründe der dritten Gruppe sind ansteckend. Wenn eine Katze Wolle hat, kann dies an Krätze, Flechten, Pilzen und Milben liegen. Wenn die Katze hinter dem Fisch aufgetaucht ist, kann sie beraubt werden. Es gibt verschiedene Arten von ihnen: Pilz (anderer Name - Ringwurm; infektiös für den Menschen), Psoriasis oder Ekzem, viral.

Zeckenblasen können auch Haarausfall verursachen. Sie sind sehr klein und können mit bloßem Auge nicht wahrgenommen werden. Vlasoyed leben nicht lange, multiplizieren sich aber gleichzeitig sehr schnell.

Wenn die Katze kahle Stellen am Hals hat, kann Dermatitis die Ursache sein. Verschiedene chemische, biologische Faktoren können dazu führen. Sogar die Behandlung von Parasiten kann Haarausfall verursachen.

Haarausfall kann eine Folge von Seborrhoe sein - einer Erkrankung, bei der die Talgdrüsen wirken. Dies wird normalerweise durch eine Glatze bei einer Katze in der Nähe des Schwanzes nachgewiesen. Deshalb wird diese Krankheit manchmal auch als "fettiger Schwanz" bezeichnet.

Eine weitere Gruppe von Problemen, die Glatze verursachen, ist die Störung des Hormonsystems:

  • Schilddrüsenprobleme, die sich sowohl in einer erhöhten als auch in einer unzureichenden Hormonproduktion äußern;
  • Diabetes mellitus;
  • Fehlfunktionen der Nebennieren, insbesondere deren Überfunktion.

Andere Ursachen sind das Vorhandensein von Tiertumoren, die genetische Veranlagung und Arzneimittelreaktionen. Kahlköpfigkeit bei einem Kätzchen kann daher auftreten, weil seine Mutter während der Schwangerschaft nicht verschiedene Mineralien und Vitamine erhalten hat.

Diagnose der Krankheit

Wenn eine Katze Haare in Fetzen hat, bevor kahle Stellen gebildet werden, muss dies einem Spezialisten gezeigt werden. Nur ein Tierarzt kann die Diagnose genau bestimmen. Um die Krankheit festzustellen und die richtige Behandlung festzulegen, muss der Arzt:

  • Erfahren Sie, wie und wann sich die Krankheit manifestierte. Der Besitzer muss die Lebensweise des Tieres detailliert erklären, dass das Tier gegessen und getrunken hat, mit dem es Kontakt aufgenommen hat, ob es auf der Straße ging.
  • Führen Sie eine Patientenuntersuchung durch.
  • Untersuchen Sie die Haarwurzeln unter einem Mikroskop.
  • Möglicherweise benötigen Sie Blutuntersuchungsdaten und Hormone.
  • Manchmal führen sie eine Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung durch, um das Vorhandensein von Tumoren zu bestätigen oder auszuschließen.

Behandlung der Glatze bei Katzen

Haarausfall bei Katzen ist eine schwere, aber vollständig behandelbare Krankheit. Die Behandlung muss individuell ausgewählt werden. Welche Medikamente der Arzt verschreibt - es hängt von den Ursachen dieser Erkrankung ab. Wenn der Haarausfall an den Ohren oder an anderen Stellen auf Allergien zurückzuführen ist, muss das Tier zuerst aus dem Allergen isoliert werden. Der Arzt verschreibt Medikamente, die das Immunsystem anregen, und Antiallergika. Wenn eine Nahrungsmittelallergie - sollte die Ernährung des Tieres überdacht und auf hypoallergene Produkte übertragen werden.

Wenn die Ursache dafür ist, dass das Tier aus Wolle fällt, Parasiten werden, wird das Haustier mit Gel und Salbe behandelt, die antiparasitäre Eigenschaften haben. In solchen Fällen wird dem Tier empfohlen, Arzneimittel zu verabreichen, die das Immunsystem anregen.

Wenn die kahlen Stellen durch einen Abszess ausgelöst wurden, muss das Tier mit Antibiotika und Antiseptika behandelt werden. Wenn bei einer Katze endokrine Probleme diagnostiziert wurden, werden ihr Hormonpräparate verschrieben.

Vorbeugende Maßnahmen

Um Katzenkatze und Haarausfall an anderen Körperstellen zu vermeiden, wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Nämlich:

  • das Tier regelmäßig selbst untersuchen, eine fachärztliche Untersuchung durchführen und gegebenenfalls einen Tierarzt behandeln lassen;
  • impfen Sie Ihr Haustier rechtzeitig;
  • Vergessen Sie nicht die richtige hygienische Pflege einer Katze.
  • Organisieren Sie die richtige Ernährung Ihres Haustieres.

Kahlköpfige Stellen an Kopf, Ohren, Bauch oder Pfoten treten häufig auf. Warum die Katze kahle Flecken auf dem Rücken oder anderen Körperteilen hatte - nur der Arzt kann dies mit Sicherheit sagen, nachdem er eine entsprechende Diagnose gestellt hat. Abhängig davon wird auch eine Behandlung verschrieben, die nur in einer Diät bestehen kann oder auch Hormonpräparate oder Antibiotika enthalten kann. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, sich selbst zu streicheln: Sie können das Tier nur mit unnötigen Vorbereitungen quälen, und in der Zwischenzeit verliert die Katze den größten Teil ihres Pelzmantels.

Auf den ersten Blick wirken kahle Stellen harmlos, obwohl sie das ästhetische Erscheinungsbild des Tieres beeinträchtigen. Es sollte jedoch verstanden werden, dass sie durch ziemlich ernste Krankheiten hervorgerufen werden können, die sich in einem Haustier entwickeln. Daher ist es nicht wert, einen Arztbesuch zu verschieben.

Katze Alopezie

Besitzer von Hauskatzen bemerken oft, dass das Fell des Haustieres im Bereich der Basis der Ohrmuscheln seltener wird oder sogar herausfällt. Dieses Symptom zu ignorieren ist es nicht wert, da auf den ersten Blick harmlos auf den Ohren auf den ersten Blick ernsthafte Beschwerden auftreten können.

Ursachen von Kahlköpfigkeit

Die Ursache der Glatze bei Katzen herauszufinden, ist nicht einfach. Manchmal reicht es aus, die aktuelle Ernährung des Tieres zu analysieren, das allergene Produkt zu bestimmen und von der Diät auszuschließen. Es kommt jedoch vor, dass komplexe Labortests erforderlich sind, um die wahre Ursache für Haarausfall zu ermitteln.

Die häufigsten Ursachen für Kahlköpfigkeit sind:

bakterielle Infektion der Haut;

das Vorhandensein einer Virusinfektion im Körper;

psychogene Faktoren (Alopezie).

Berücksichtigen Sie jeweils die Besonderheiten der Glatze.

Dermatitis

Die Ursache der Dermatitis kann eine allergische Reaktion auf Lebensmittel, Zimmerpflanzen, Medikamente und Haushaltschemikalien sein. Darüber hinaus kann eine Dermatitis auf einen Mangel an bestimmten Vitaminen im Körper hinweisen.

Erkennungszeichen der Dermatitis sind neben Katzenkatze das Auftreten von Unebenheiten und Graustufen auf der Haut.

Bei der Behandlung der atopischen Dermatitis sollte das Produkt, das es hervorruft, von der Diät ausgeschlossen werden oder der Kontakt der Katze mit Pflanzen und Chemikalien sollte begrenzt sein. Bei einem Mangel an Vitaminen wird empfohlen, auf ein hochwertiges, ausgewogenes Futter umzusteigen oder spezielle Vitaminergänzungen in die Katzennahrung aufzunehmen.

Bakterielle und virale infektionen

Bei bakteriellen oder viralen Infektionen kann die Alopezie in Katzenohren eines der Symptome sein, die vor dem Hintergrund von allgemeinem Unwohlsein und Depressionen des Tieres stehen. Wenn eine Infektion vermutet wird, wenden Sie sich an die Klinik, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Die Art der bakteriellen oder viralen Infektion wird im Labor diagnostiziert. Anschließend wird der Katze eine Behandlung mit Antibiotika (Ampicillin, Auromycin, Volprafen usw.) oder antiviralen Seren (Vitafel-C) vorgeschrieben.

Psychogene Faktoren

Der Fellverlust bei Katzen im Bereich der Ohren am Bauch kann eine Reaktion auf den erlebten Stress sein, z. B. Kastration, Trennung vom Besitzer oder eine Ausstellung. In diesem Fall wird dem Tier eine stimmungsmodifizierende Medikation verschrieben. Tropfen und Pillen für Katzen, die auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Stop-Stress, Fitex, Kotbayun, Katzenminze usw. basieren, helfen Ihnen, das Haustier in einer Stresssituation zu beruhigen, es von Depressionen oder übermäßiger Überstimulation zu befreien.

Denken Sie daran, dass das Erscheinungsbild von Fell und Haut der Katze ein Indikator für die Gesundheit ist. Haarausfall bei Katzen ist unabhängig vom Standort ein alarmierendes Symptom, das Ihre Aufmerksamkeit und Pflege erfordert.

Warum die Katze aus Wolle fällt und es kahle Stellen gibt: Was tun?

Einige Baleen-gestreifte Besitzer stehen vor dem Problem, ihre Haustiere zu glattern. Wenn Ihre Katze (oder Ihr Kätzchen) Wolle hat und kahle Stellen hat, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen. Wir werden versuchen, die Ursachen dieses Phänomens zu verstehen, lernen, wie man dem vierbeinigen Tier helfen kann, und lernen Präventionsmaßnahmen kennen.

Was macht die Katze kahl, was passiert damit?

Katzen werden aus verschiedenen Gründen kahl.

Dazu gehören:

  • Schwangerschaft oder Stress. Während der Trächtigkeit, der Laktation oder aufgrund von schwerem Stress kann die Katze anfangen, Haare zu verlieren. Aber hier ist die Behandlung nicht notwendig, nach einiger Zeit wird sie wieder wachsen;
    Glatze über den Augen. Im Alter von 14 bis 20 Monaten bei Katzen, insbesondere bei dunklen Kurzhaaren, beginnt die Abnahme der Haare über den Augen. Dieser Prozess ist natürlich und wenn keine Rötung vorliegt, ist auch keine Behandlung erforderlich;

Nebenwirkung von Medikamenten. Manchmal tritt nach der Einnahme von Medikamenten eine Glatze auf.

die Auswirkungen der Injektion. Manchmal tritt die Glatze nach einigen Monaten auf, wenn die Injektion verabreicht wurde. Darüber hinaus kann es zu Hautstraffung, Hyperpigmentierung kommen. Alles geht auch von selbst;

  • Flöhe Es gibt verschiedene Flöhe, die Glatze verursachen.
    • Ringwurm Anzeichen (zusätzlich zum Haarausfall): Abschälen der Haut, Auftreten von Krusten, manchmal Juckreiz;

    Allergie / Kontaktdermatitis. Es kommt vor, dass eine Katze eine Allergie gegen Antibiotika oder andere Nahrungsbestandteile hat, sowie durch Wechselwirkungen mit bestimmten Materialien, Metallen oder Chemikalien. Neben dem Haarausfall gibt es Rötungen, Beulen, Juckreiz;

    solare Dermatose. Eine solche Reaktion auf Sonnenlicht tritt normalerweise bei weißen Katzen auf. Es geht von selbst aus (obwohl das Tier Sonnenlicht vermeiden muss), aber manchmal werden auch Medikamente benötigt. Symptome: Haare fallen aus, Rötung tritt auf, Krusten und Wunden treten auf der Nase, den Ohren auf;

    • Cheilosis Der Erreger ist tick. Die Katze juckt viel, aber wenn die Krankheit nicht sehr verschlimmert ist, ist der Haarausfall normalerweise minimal;

    Follikulitis. Infektionskrankheit des Haarfollikels, die auf Gesicht, Hals, Kopf auftritt, begleitet von Juckreiz, Haarausfall;

    Hyperthyreose. Dies geschieht aufgrund der überschätzten Sekretion von Schilddrüsenhormonen. Bei dieser Krankheit wird das Fell leicht herausgezogen und fällt reichlich heraus, die Katze juckt und leckt viel, weshalb Hautreizungen auftreten;

  • neurogene Dermatitis. Aufgrund von Stress, Angst und Langeweile kann eine Katze viel lecken. In der Regel ist der Haarausfall symmetrisch. Um zu heilen, müssen Sie die Ursache des Stresszustands verstehen.
  • nistende Glatze Eine Autoimmunerkrankung, die von selbst verschwindet. Haare fallen auf Kopf, Hals, Körper (ohne Juckreiz).

      Seborrhoe. Es kann angeboren oder erworben sein (nach dem Virus der felinen Leukämie, der infektiösen Peritonitis, des feline Immunodeficiency-Virus, des Ringwurms, der Parasiten). Manifestiert auf verschiedene Arten: Es gibt Schuppen auf der Haut, das Fell wird sehr trocken / ölig, es gibt einen unangenehmen Geruch, Haarausfall;

    Hyperadrenokortizismus. Sie wird durch einen erhöhten Anteil an Kortikosteroiden verursacht (tritt nicht nur aus natürlichen Gründen auf, sondern auch infolge einer längeren hormonellen Behandlung). Zeichen: Alopezie, Hautverdünnung, Hyperpigmentierung, Komedonen, Prellungen;

  • Demodikose (Akne schelezniza). Durch Zecken übertragene Infektion, die den Fang, den Hals betrifft. Wenn die Demodikose generalisiert wird, deutet dies auf eine Immunschwäche hin. Symptome: Glatze, Schuppenbildung, Rötung, Juckreiz;
    • polymorphes Erythem. Es äußert sich aufgrund einer übermäßigen Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament oder der Infektion und kann eine der Manifestationen der Onkologie oder anderer Erkrankungen sein. Es kommt zu einem Verlust von Haaren, Bläschen (in der Nähe des Mundes, der Ohren, der Leistengegend, der Achselhöhlen), manchmal - Wunden. Manchmal steigt die Temperatur, die Apathie manifestiert sich.

    Wie offenkundig

    Der üppige Haarverlust vor allem an bestimmten Stellen, dh wenn die Katze Haarbüschel am Schwanz, hinter den Ohren, am Rücken und im Bauch hat, bis kahle Stellen auftreten, ist dies ein deutliches Zeichen für eine abnormale Erneuerung des Fells.

    Im Allgemeinen kann sich die Glatze auf unterschiedliche Weise manifestieren, abhängig vom jeweiligen Grund (genauer gesagt wurde dies oben gesagt). Jede Krankheit hat auch ihre Symptome.

    Untersuchung durch den Tierarzt und Diagnose

    Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der genauen Diagnose ab. Wie oben erwähnt, sollten Sie sich unbedingt an die Spezialklinik wenden. Es ist sehr gefährlich, Drogen selbst zu verschreiben. Bei einer solchen "Behandlung" kann die Katze das gesamte Fell überhaupt verlieren. In der Tierklinik kann Ihr Haustier die erforderlichen Untersuchungen durchführen. Einer der Haupttests ist das Trichogramm. Dank ihr erhalten sie Informationen über den Zustand der Wolle und können erste Rückschlüsse auf die Ursachen der Erkrankung ziehen.

    Was zu tun ist: wie Sie Ihrem Haustier helfen können

    Nach Feststellung der Diagnose schreibt der Tierarzt eine Behandlung vor, um das Fell wiederherzustellen und die Ursachen für den Haarausfall bei der Katze zu beseitigen.

    Behandlungsmethoden:

    • Wenn das Problem allergisch ist, ist die Katze vor dem Allergen geschützt. Medikamente werden verschrieben, um die Immunität zu erhöhen. Bei einer Nahrungsmittelallergie wird die Katze auf Diät gesetzt;
    • Hautläsionen mit Milben und Läusen werden mit Antiparasiten behandelt, darunter Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung.
    • Wenn nach einer Infektionskrankheit eine Glatze auftritt, schreibt der Tierarzt eine Antibiotika-Therapie vor. Amoxicillin wird normalerweise verschrieben.
    • Glatze aufgrund von Stress wird mit Sedativa behandelt (manchmal reicht es aus, die Ursache für diesen Stress zu beseitigen - das ist alles);
    • von Alopezie, die durch Demodikose verursacht wird, das Baden von Schwefel-Selen-Shampoo (1%) loszuwerden;
    • Ringwurm wird mit Ketoconazol, Itraconazol, "Griseovulfinom" usw. behandelt. Außerdem wird empfohlen, immununterstützende Arzneimittel zu verwenden, Arzneimittel für einen besseren Stoffwechsel. Vergiss nicht: Ringwurm ist ansteckend;
    • Hormonpräparate werden für endokrine Erkrankungen verschrieben;
    • Abszesse werden mit Antibiotika zur lokalen oder systemischen Anwendung behandelt, Antiseptika.

    Vorbeugende Maßnahmen

    Vorbeugung rettet nicht nur die Haut der Katze, sondern auch ernstere Erkrankungen.

    • laufende Umfragen;
    • Impfung;
    • eine Diät reich an Vitaminen;
    • Fechter Haustier vor Stress;
    • gute Lebensbedingungen;
    • dauerhafte antiparasitäre Hautbehandlungen;
    • Sorge für das Fell;
    • Fechter Haustier von kranken Tieren.

    Vergessen Sie nicht die vorbeugenden Maßnahmen. Die Krankheit zu verhindern, ist viel einfacher als sie zu bekämpfen.

    Interessante Über Katzen