Haupt Power

Die Katze verdunkelte ein Auge

Durch Ansammlung von Flüssigkeit oder Beschädigung der Linse und der Hornhaut hat das Kätzchen ein trübes Auge. In den Menschen wird eine solche Anomalie "Dorn" genannt. In einigen Fällen können sich beide Augen verdunkeln.

Symptome

Das Hauptsymptom ist normalerweise ausgeprägt - ein stumpfes Auge bei einer Katze, aber um eine genaue Diagnose zu stellen, müssen einige der für eine bestimmte Krankheit charakteristischen Nuancen berücksichtigt werden. Es gibt 3 Schadensgrade:

  • Total, wenn sich das Auge überhaupt nicht öffnen kann.
  • Zentral - direkt in die Augenmitte betroffen.
  • Peripherie - am Rand des Apfels sichtbarer Rand.

Häufig werden gleichzeitig mit der Trübung des Auges Verhaltensänderungen oder parallele Anzeichen bei der Katze beobachtet, wodurch eine bestimmte Pathologie diagnostiziert werden kann. Sehstörungen gehen mit Unsicherheit im Gang einher, da das Haustier die umgebenden Objekte nicht ausreichend unterscheidet.

Vielleicht das Auftreten einer Katze Strabismus, Erregbarkeit, Nervosität. Wenn es einen entzündlichen Prozess gibt, dann gibt es Sekretionen, Schwellungen der Schleimhaut, Schmerzen.

Es ist möglich, das Tier umfassend zu untersuchen, um den genauen Grund dafür zu ermitteln, warum das Katzenauge getrübt wurde.

Gründe

Es gibt drei Hauptgründe, warum eine Katze ein abgeblendetes Auge hat:

  1. Schäden an der Hornhaut führen zu einer Trübung der Augenoberfläche, in der Farbtiefe treten keine Veränderungen auf. In diesem Fall tritt an allen Stellen des Auges eine Trübung auf. In der Regel ist dies eine Folge der Entwicklung von Entzündungen in den Geweben der Hornhaut. Der Entzündungsprozess kann auf eine Verletzung oder Infektion zurückzuführen sein. Die Krankheit wird Keratitis genannt. Jede Form der Krankheit ist eine schwere Krankheit. Dies liegt daran, dass der Entzündungsprozess in der Hornhaut den Abbau bewirkt.
  2. Glaukom Ein erhöhter Augeninnendruck führt zu einer Vergrößerung der Augengröße, gleichzeitig aber auch zu einem Verlust der Sehfähigkeit. Außerdem kann man feststellen, dass die Bewegungen der Katze nicht koordiniert sind, eine erweiterte Pupille, eine gedimmte Hornhaut, die fast weiß wird und Sensibilität verliert. Das Tier stolpert aufgrund von Sehverlust auf umgebende Objekte. Das Glaukom kann gleichzeitig beide Augen einer Katze betreffen. Wenn sich die Krankheit entwickelt, wird das Augengewebe hart. Die Krankheit kann angeboren oder akut sein. Die Ursache des Glaukoms ist eine Verschiebung der Linse oder Keratitis.
  3. Katarakt Das Auge wird in der Mitte, im Bereich der Pupille, matt. Ein Katarakt betrifft ein oder zwei Augen. Im Laufe der Zeit wird die Linse undurchsichtig, fast weiß. Die Krankheit kann nach der übertragenen Infektion, traumatisierenden, entzündlichen Prozessen auftreten. Oft ist die Erkrankung mit altersbedingten Stoffwechselstörungen im Körper verbunden und ältere Katzen leiden darunter.

Behandlung

Die rechtzeitige Einleitung einer Therapie kann heute sehr erfolgreich sein. In den frühen Stadien werden der Katze Medikamente, Tropfen und Lavage gegeben, vor allem, wenn die Augen anfangen zu eitern. Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente haben sich als hervorragend erwiesen, sie können jedoch den Körper der Katze bei längerem Gebrauch nachteilig beeinflussen.

In allen Fällen ist es sinnvoll, antiseptische Tropfen einzubringen und Salben zu legen, dies muss systematisch erfolgen. Sie wirken als Feuchtigkeitsmittel und hemmen gleichzeitig die Entwicklung pathogener Mikroorganismen.

Die Diät sollte mit den Vitaminen A und E gesättigt sein, die für die Erholung der Hornhautschicht des Epithels sorgen.

Bei einer späten Berufung an einen Spezialisten sind chirurgische Eingriffe und künstliche Implantate möglich. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, rechtzeitig einen Tierarzt zu kontaktieren. Selbst die scheinbar harmloseste Krankheit kann im Laufe der Zeit zur Erblindung eines Haustieres werden.

Stumpfe Augen, getrübte Augen bei Katzen

Leider ist die Pathologie des Sehorgans unter den Katzenbrüdern nicht ungewöhnlich. Verschwommene Augen (einer oder beide) sind eines der häufigsten Symptome, die die Aufmerksamkeit der Besitzer auf sich ziehen. Was üblicherweise als Trübung des Tieres bezeichnet wird, wird meistens durch verschiedene Krankheiten verursacht: Läsion der Linse, Hornhautentzündung, Veränderungen des Augeninnendrucks. Dies sind die häufigsten Ursachen für Trübung. Es kann andere, weniger häufige Veränderungen im Augengewebe der Katze geben, die zur Bildung eines "schlammigen Auges" führen.

Anzeichen von Trübung

Abhängig von den Ursachen der Trübung kann das Tier außerdem verschiedene Anzeichen aufweisen, die der Besitzer im späten Stadium der Krankheit beobachtet.

  • eine Zunahme des Augapfels und das Herausragen des Auges aus der Umlaufbahn;
  • Bindehautödem;
  • Erweiterung der Gefäße des Auges;
  • Photophobie und Blepharospasmus;
  • Auftreten von schleimigem oder eitrigem Ausfluss aus den Augen;
  • Reizbarkeit;
  • Appetitstörung und Schlafstörungen.

Häufig leiden Tiere im Alter an einer Schädigung des Sehorgans (Katarakte und Glaukom). Aber junge Katzen können leiden. Sie entwickeln oft eine Trübung der Augen einer traumatischen Genese und führen zu Sehverlust. Hauptsächlich wegen der späten Appelle an vetpomoschiyu. In diesem Fall kann es sehr viel Zeit und Mühe kosten, um auch nur einen minimalen Effekt zu erzielen.

Ursachen der Trübung

Die Trübung des Augapfels bei einem Tier ist immer ein ernstes Problem. Jeder Grund, der es verursacht hat, erfordert das frühzeitige Eingreifen von Spezialisten. Es gibt auch häufige Ursachen, die zu einer Trübung der Augen von Katzen führen, und zwar recht selten, aber nicht weniger ernst.

Häufige Ursachen für stumpfe Augen

Bei einem getrübten Auge (Augen) in einem Haustier ist es meistens notwendig, zwischen Katarakt, Glaukom oder Keratitis zu wählen.

Katarakt

Wenn die Trübung von der Tiefe des Auges ausgeht, macht sich die Trübung im Bereich der Pupille (dh in der Mitte des Auges) bemerkbar, eine solche Läsion wird Katarakt genannt. Ein Katarakt kann ein und beide Augen betreffen. Im Falle der Entwicklung dieser Krankheit bei einem Tier wird die Linse fast weiß und verliert ihre Transparenz, manchmal ganz. Die Krankheit kann sich nach einer Verletzung, einer Infektion oder einer entzündlichen Augenerkrankung entwickeln. Katarakt ist angeboren. Diese Krankheit betrifft häufig ältere Tiere. In diesem Fall ist die Krankheit mit Stoffwechselstörungen verbunden.

Glaukom

Ein Anstieg des Augeninnendrucks führt zu einer Veränderung (Vergrößerung) der Augengröße und einem Verlust des Sehvermögens. Darüber hinaus kann der Eigentümer Folgendes feststellen:

  • Hornhauttrübung (es wird fast weiß und verliert vollständig die Empfindlichkeit);
  • Pupillenerweiterung;
  • gestörte Koordination bei Tieren.

Tatsächlich stößt das Tier nicht wegen vestibulärer Störungen oder Koordinationsprobleme auf Möbelstücke, sondern aufgrund von Blindheit. Beide Augen oder eines können betroffen sein. Mit der Entwicklung der Krankheit verhärten sich Augengewebe. Das Glaukom ist akut und angeboren. Ihre Ursache kann eine Luxation der Linse sein oder sich als Komplikation bei einer schweren Keratitis entwickeln.

Hornhauterkrankung

Mit der Niederlage der Hornhaut wird die Augenoberfläche trüb, die sichtbare Farbe ändert sich nicht in der Tiefe. In diesem Fall kann die Trübung an jedem Punkt des Auges beginnen. Dies wird in der Regel durch entzündliche Prozesse in den Hornhautgeweben traumatischer und infektiöser Natur verursacht. Diese Krankheit wird Keratitis genannt. Manchmal ist Keratitis eher eine stumpfe Formation und das Auftreten eines dichten Films auf dem Auge (rosa, weiß und sogar grau). Die Niederlage ist oft einseitig. Jede Form von Keratitis ist eine schwerwiegende Pathologie, da eine Entzündung der Hornhaut (Hornhaut) zu deren Abbau führt.

Neben Keratitis, allgemeinen Stoffwechselstörungen oder schweren Infektionen der Hornhaut können sich Lipide im Übermaß ansammeln. Neben der Trübung der Augen zeigt das Tier Symptome, die für eine bestimmte Krankheit charakteristisch sind.

Verschwommene Augen können auf eine Hornhautschwellung zurückzuführen sein. Hornhautödeme können durch vorzeitigen Gewebeabbau verursacht werden (postoperativ oder postinfektiös, der sich nach einer unbehandelten Konjunktivitis entwickelt). Die Alterung kann altersbedingt sein - dieses Phänomen tritt bei sehr alten Katzen auf.

Hornhautgeschwüre, die durch Kontakt mit dem Auge eines Haustieres mit Säuren, Alkalien oder anderen aggressiven Substanzen entstehen, verursachen häufig auch eine Trübung der Augen. Das Hornhautödem kann sich auch als Komplikation vieler ansteckender Augenkrankheiten entwickeln.

Weniger häufige Ursachen für Katzenaugen

Hornhautschäden können aufgrund einer langfristigen Traumatisierung des Gewebes auftreten. Dies geschieht nach erfolglosen Eingriffen an den Augen des Tieres. Beispielsweise führen Schäden am Tränenkanal oder unzureichende Pflege nach der Entfernung des 3. Jahrhunderts zusammen mit der Tränendrüse zu übermäßiger Reibung der Hornhaut um das Augenlid. Hornhautgewebe sind verletzt und vernarbt. Ähnliche Veränderungen können aufgrund einer bakteriellen Infektion auftreten.

Krebs kann auch eine Trübung der Augen der Katze verursachen. Invasive maligne Tumore können in Hornhautgewebe hineinwachsen und zu diesem Effekt führen.

Die Pathologien des Glaskörpers, die sich unter dem Einfluss verschiedener Infektionen, Stoffwechselstörungen und anderer schwerer Erkrankungen des Tieres entwickeln, können eine solche Trübung verursachen.

Moderne Theorien im Bereich der Tiermedizin legen nahe, dass ein klares Katzenauge durch Autoimmunkrankheiten beschlagen kann. In diesem Fall greift das Immunsystem des Tieres sein eigenes Gewebe an, darunter auch Augengewebe. Bei Katzen ist diese Pathologie nicht gut verstanden. Und im Moment kann diese Diagnose nur eine Diagnose von Ausnahmen sein. Das heißt, wenn alle Gründe genannt werden, können Autoimmunreaktionen als ein Faktor erkannt werden, der zu den unscharfen Augen des Haustieres beiträgt.

Behandlung

Die einzige Hilfe, die der Besitzer seinem Haustier geben kann, ist, ihn rechtzeitig zum Tierarzt zu bringen. Viele Erkrankungen der Augen des Tieres, die Trübung verursachen, werden in den frühen Stadien des Prozesses erfolgreich behandelt. Die Behandlung kann medikamentös und in einigen Fällen operativ sein (z. B. Austausch der Linse).

Schlammige Katzenaugen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

Katzen leiden oft an Augenproblemen. Einige Krankheiten sind nicht gefährlich, aber einige von ihnen können zu einem vollständigen Sehverlust führen. Eines der Hauptzeichen eines Problems ist das schwache Auge einer Katze.

Stumpfe Katzenaugen: Anzeichen

Wenn eine Katze ein verschwommenes Auge hat, scheint sie auf den ersten Blick blind zu sein. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Ein Zeichen der Trübung der Augen eines Tieres ist eins - ein weißer Schleier.

Das Katzenauge kann aus verschiedenen Gründen trüb werden.

Im Laufe der Zeit können jedoch andere Symptome hinzugefügt werden, zum Beispiel:

  1. Blepharospasmus und Photophobie.
  2. Konjunktivale Ödeme.
  3. Reizbarkeit
  4. Protrusion eines Auges aus einer Umlaufbahn.
  5. Eine Zunahme des Augapfels.
  6. Erweiterung der Gefäße des Auges.
  7. Das Auftreten von eitrigem oder schleimigem Ausfluss aus den Augen.
  8. Schlafstörung
  9. Appetitlosigkeit

Sie sollten nicht auf Anzeichen von Komplikationen warten, und wenn Sie die verschwommenen Augen bemerken, sollten Sie sofort den Tierarzt kontaktieren.

Häufige Ursachen für eine stumpfe Katze

Die häufigsten Ursachen für Trübungen sind Glaukom, Katarakte oder Keratitis. Diese Probleme werden zunehmend bei Katzen verschiedener Rassen und Altersgruppen festgestellt.

Glaukom

Bei einem Katzenglaukom steigt der Augeninnendruck an, die Größe der Augen verändert sich und das Sehvermögen verschwindet.

Der Katzenbesitzer kann auch die folgenden Änderungen feststellen:

  • Pupille erweitert;
  • die Hornhaut ist fast weiß;
  • Koordinierung ist beeinträchtigt.

Grundsätzlich stößt die Katze jedoch nur auf umgebende Objekte, weil sie schlecht sieht. Darüber hinaus kann die Krankheit beide Augen gleichzeitig betreffen. Die Ursache eines angeborenen oder akuten Glaukoms kann eine schwere Form der Keratitis oder eine verschobene Linse sein.

Katarakt

Ein Katarakt wird als eine Trübung des Auges betrachtet, die mit der Pupille beginnt. Die Linse kann vollständig ihre Transparenz verlieren. Die Krankheit kann eine entzündliche Augenerkrankung, ein Trauma oder eine frühere Infektion verursachen. Am häufigsten tritt dieses Problem bei Katzen aufgrund von Stoffwechselstörungen auf.

Verschwommene Augen können durch Katarakte auftreten.

Hornhautverletzung (Keratitis)

In diesem Fall tritt eine Trübung der Augenoberfläche auf. Es kann aus jedem Bereich des Auges wachsen, ähnlich wie das allmähliche Strecken eines dichten Films. Keratitis bei Katzen tritt aufgrund einer Entzündung in den Geweben der Hornhaut oder aufgrund einer Infektion im Auge auf. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Auge nach einer Verletzung trüb wird Keratitis ist in jeder Form ein ernstes Problem.

Keratitis ist auch eine Folge altersbedingter Erkrankungen, unbehandelter Konjunktivitis und Hornhautgeschwüre.

Weniger häufige Ursachen für Katzenaugen

Neben den oben genannten Gründen gibt es noch andere "Schuldige" der Entwicklung der Augentrübung:

  1. Schädigung des Tränenkanals.
  2. Schlechte Pflege nach dem Abzug des dritten Jahrhunderts.
  3. Bakterielle Infektion
  4. Krebserkrankung
  5. Pathologie des Glaskörpers.
  6. Autoimmunkrankheiten.

Ist wichtig Der zuletzt untersuchte Gegenstand reicht nicht aus. Und es wird nur berücksichtigt, wenn andere Gründe ausgeschlossen sind.

Diagnose der Krankheit

Was zu tun ist, wenn eine Trübung in den Augen der Katze festgestellt wird, kann der Arzt nur nach einer vollständigen Untersuchung des Tieres sagen. Er untersucht die Hornhaut, die Augenlider und die Linse und bestimmt den Zustand des Glaskörpers.

Diagnose heute in den folgenden Studien:

Wenn Sie Augenprobleme haben, führt der Tierarzt eine Tonometrie durch.

  1. Schirmer-Test. Verbringen Sie es mit einem Spezialpapier, das in den Augenwinkel gelegt wird, und sehen Sie sich die Intensität des Nasses an. Dies ist notwendig, um zu verstehen, ob das Tier genügend Tränenflüssigkeit produziert.
  2. Die Verwendung von UV-Lampen. Mit dieser Methode können Erosionen und Geschwüre auf der Hornhaut festgestellt werden. Zu diesem Zweck wird eine spezielle Verbindung auf die Hornhaut aufgebracht, die bei Problemen mit der untersuchten Oberfläche zu fluoreszieren beginnt.
  3. Tonometrie Durch die Messung des Drucks im Augapfel können nicht nur das vorhandene Glaukom, sondern auch erste Anzeichen erkannt werden.
  4. Ein serologisches und vollständiges Blutbild ist notwendig, um eine Infektionskrankheit zu erkennen.
  5. Studien zur Bestimmung des felinen Immunodefizienzvirus, Leukämie, infektiöse Peritonitis, Toxoplasmose.

Verwenden Sie bei unzureichenden Informationen für eine genaue Diagnose andere Untersuchungsmethoden:

  1. Hornhautzytologie (Kratzen).
  2. Proben für die Empfindlichkeit gegenüber einer Reihe von Medikamenten. Wenn der Arzt zuvor herausfand, dass sein Sehvermögen durch den Einfluss von Pilzen, Bakterien oder Viren beeinträchtigt war, sollte er Tests mit bestimmten Medikamenten durchführen, meistens mit Antibiotika. Dies ist notwendig, um zu verstehen, welche Medikamente in der Behandlung am effektivsten sind.
  3. Bestimmung des Vorhandenseins von Herpes, der häufig die Ursache für Augenprobleme ist.
  4. Parazentese - Test des Glaskörpers.
  5. Serologie.
  6. Elektroretinographie.
  7. Ultraschalluntersuchung der Augen. Diese Methode wird verwendet, wenn die Oberfläche des Augapfels sehr "getrübt" ist.

Behandlungsmethoden

Viele Katzenzüchter fragen sich, wie sie ein Haustier zu Hause behandeln können. Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welche Art von Krankheit im Tier festgestellt wird. In einigen Fällen kann eine Behandlung in den Wänden einer Tierklinik erforderlich sein.

Wenn die Ursache für die Trübung des Auges zu einer Infektionskrankheit geworden ist, wird dem Tier die Behandlung mit Breitbandantibiotika oder antibakteriellen Medikamenten in ausreichend großen Dosen verschrieben.

Bei Vorhandensein von Hornhautgeschwüren oder Glaukom wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt. Die Hauptschwierigkeit besteht in diesem Fall in der Kardinalität der Therapie, bei Glaukom ist die vollständige Entfernung des Auges oft gefährdet. Hornhautgeschwüre sind weniger schmerzhaft und beseitigen nur das betroffene Gewebe. Nach der Operation bleiben Narben zurück, die das Tier daran hindern, die Sehkraft vollständig wiederherzustellen. Das Tier bleibt jedoch weiterhin sichtbar.

Die Behandlung hängt davon ab, warum die Augen der Katze trüb werden.

Nichtsteroidale Antiphlogistika werden auch bei der Behandlung von Trübungen eingesetzt. Ihre Verwendung hat auch eine Reihe von Kontraindikationen, da diese Medikamente mit langfristiger Anwendung den Gesamtzustand des Tieres beeinträchtigen.

In fast allen Fällen, unabhängig von der Krankheit, die bei einer Katze auftritt, fällt eine Instillation von Antiseptikum in die Bindehauthöhle und die Einleitung therapeutischer Salben wird verschrieben. Sie werden benötigt, um das betroffene Organ zu befeuchten, da die Flüssigkeit den Eintritt und die Entwicklung pathogener Mikroflora behindert.

Ist wichtig Wenn Sie nach dem Auftragen von Augen mit Tetracyclin noch mehr Augen auftragen, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren. Dies kann auf eine individuelle Reaktion im Tier hindeuten.

Zusätzlich zu den Medikamenten müssen Sie beachten, dass die Katze während der Behandlung eine angenehme Umgebung schaffen muss. Das Tier braucht Ruhe und eine spezielle Diät, die die Vitamine E und A enthält. Diese Ergänzungen werden dazu beitragen, die betroffenen Hornhautbereiche wiederherzustellen.

In einigen Fällen wird eine komplexe Behandlung verordnet, die aus folgenden Bestandteilen besteht:

  • Verwendung von Tetracyclinsalbe oder Gamavit;
  • Waschen mit Metrogyl-Lösung;
  • Konsum von Drogen auf der Basis von Aktovegin;
  • antivirale Therapie.

Tragen Sie Augentropfen und Salben zur Behandlung auf.

Prävention und Pflege von Krankheiten

Selbst die komplexesten Augenkrankheiten, die zur Trübung führen, können verhindert oder verzögert werden. Dazu müssen Sie Ihr Haustier nur sorgfältig überwachen. Beobachten Sie mindestens zweimal täglich den Katzenaugenzustand. Wenn Sie Rötung, Ausfluss aus den Augen, verschwommenes Sehen oder Schmerzen feststellen, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten. Alle oben genannten Symptome können über die Entwicklung oder Verschlechterung des pathologischen Prozesses sprechen.

Sie können Probleme mit der Sehkraft Ihres Haustieres vermeiden. Um dies zu erreichen, minimieren Sie die Stressfaktoren, die die Sicht der Katze beeinflussen.

Wenn Ihre Katze eine Augenkrankheit hat und nicht gut sieht, sorgen Sie für absolute Sicherheit. Entfernen Sie dazu Gegenstände, die für die Stühle, Tische und andere Hindernisse gefährlich sein könnten.

Oft verursachen die Katzen selbst Verletzungen. Ein chirurgischer Kragen hilft, Augenverletzungen zu vermeiden. Er ist um den Hals seines Haustieres gekleidet, und die Katze kann nicht mehr mit den Pfoten in die Augen gelangen und diese reiben.

Damit die Katze effektiv behandelt werden kann, müssen Sie daran denken, dass alle vom Tierarzt verordneten Arzneimittel den Anweisungen strikt folgen müssen. Sie müssen Ihrem Haustier keine Medikamente verschreiben, die empfohlene Dosierung erhöhen oder verringern, den Medikamentenplan nicht ändern.

Achtung Verwenden Sie nicht, um Katzen "menschliche" Drogen zu behandeln. Dies gilt insbesondere für Augentropfen. Medikamente wie Vizin, Taufon usw. sind für die Biochemie des Menschen bestimmt, für ein Tier können sie jedoch zerstörerisch sein.

Für die Behandlung von Katzenaugen müssen Tierarzneimittel angewendet werden.

Es ist nicht notwendig, auf Volksheilmittel zurückzugreifen, die das Eingießen von Puderzucker in das Katzenauge oder das Nachtropfen von Milch nahe legen. All dies kann bestenfalls zu einem unscharfen Krankheitsbild führen, und der Arzt kann das eigentliche Problem nicht sofort erkennen. Im schlimmsten Fall wird das Tier dauerhaft aus den Augen verloren.

Damit Ihre Katze nicht nur nachts, sondern auch während des Tages noch gut sehen kann, sollten Sie sie genau beobachten. Jede Veränderung der Augen und des Verhaltens des Tieres sollte Sie aufmerksam machen.

Sogar die schwerste Krankheit kann gewonnen werden, wenn Sie rechtzeitig einen Spezialisten konsultieren und sich nicht selbstmedizinisch behandeln.

Ein Auge bei einer Katze abgeblendet: Behandlung, Krankheitssymptome

Die Trübung eines Auges oder beider Augen wird durch eine Schädigung der Hornhaut oder Linse verursacht, die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit in ihnen. Meistens wird ein Sehorgan trüb und wird in einfacher Sprache als Dorn bezeichnet.

Ursachen der Katzenaugen verschwommen

Die Trübung des Auges bei einer Katze kann auf entzündliche Prozesse oder allergische Reaktionen zurückzuführen sein.

Die Gründe für dieses Phänomen sind vielfältig.

Der häufigste Faktor des Auftretens ist mechanischer Schaden. Es sieht aus wie ein getrübter Film oder Milchfleck.

Mit dem Auftreten dieses Symptoms wird das Sehvermögen des Haustiers schwächer und meistens kann es nicht wiederhergestellt werden. Es kann auch durch Infektionskrankheiten, entzündliche Prozesse, allergische Reaktionen, Versagen des Austauschgleichgewichts verursacht werden. Eine intraokulare Flüssigkeit wird durch einen Überschuss an Leukozyten, Proteinen oder Lipiden verursacht.

Deckkraft der Augenlinse

Die Deckkraft der Linse kann bei jeder Katzenrasse auftreten.

Die Trübung der Linse ist ein charakteristisches Zeichen für Katarakte.

Die Entzündung des Glaskörpers ist auch durch das Vorhandensein eines Katarakts gekennzeichnet. Alle Katzenrassen unterliegen der Krankheit, unabhängig von Jahreszeit, Geschlecht oder Alter. Vielleicht das Auftreten eines Fängers als Komplikation für alle Augenkrankheiten.

Diagnose stellen

Um die Ursache der Pathologie festzustellen, wird ein Augapfel untersucht.

Die wahre Ursache für das Auftreten der Pathologie kann durch eine umfassende Untersuchung ermittelt werden, die Folgendes umfasst:

  • Geschichte nehmen;
  • die Verwendung von Fluoreszein;
  • Tonometrie;
  • Ophthalmoskopie;
  • serologisches, biochemisches und vollständiges Blutbild;
  • Zytologie oder Mikroskopie;
  • Abstrich aussäen;
  • Untersuchung von Intraokularflüssigkeitsproben;
  • Ultraschall des Augapfels;
  • Gonioskopie.

Die Sammlung der Anamnese umfasst Informationen zu Tierkontakten, Zusammensetzung der Menüs, Parallelerkrankungen und Behandlungsmethoden. Um das Vorhandensein von Geschwüren festzustellen, wird die Hornhaut mit einer fluoreszierenden Substanz angefärbt.

Hauptsymptome

Mit der Krankheit zeigt die Katze Nervosität und Reizbarkeit.

Das Hauptsymptom scheint so ausgeprägt zu sein, dass Zweifel an der Diagnose nicht aufkommen sollten.

Ausgehend von der Ursache des Erscheinens gibt es jedoch parallele Anzeichen, die für eine bestimmte Pathologie charakteristisch sind. Es gibt drei Schadensgrade.

  1. Umfanggrad - vorhanden als Rand, an den Rändern eines Apfels.
  2. Die zentrale Läsion ist das Zentrum des Sehorgans.
  3. Gesamtgrad - das Auge ist vollständig geschlossen.

Das Verhalten der Katze ändert sich jedoch. Angesichts des nachlassenden Sehvermögens geht das Haustier unsicher und sieht keine Hindernisse in Form von Möbeln oder anderen Gegenständen. Manifestation von Nervosität, Reizbarkeit. Oft kann man Strabismus beobachten. Bei Entzündungen kommt es zu Schmerzen, Ausfluss, Schwellung der Schleimhaut.

Wir behandeln das schwache Auge der Katze

In den meisten Fällen bleibt der Verlust der Sehkraft der Katze ein Leben lang bestehen.

Es sollte sofort gesagt werden, dass die vollständige Heilung dieser Pathologie sehr selten auftritt.

Normalerweise bleibt der Verlust der Sehkraft der Katze lebenslang bestehen. Einige positive Ergebnisse sind möglich, wenn eine rechtzeitige Berufung an den Tierarzt und medizinische Maßnahmen durchgeführt wird, was zweifellos zu einer Verbesserung führt.

Augentropfen

In einigen Fällen empfohlene Tropfen, selbst zubereitet. Dazu benötigen Sie eine wässrige Lösung von Honig, die das betroffene Organ jeden Tag begräbt.

Eine wässrige Lösung von Honig kann bei der Behandlung helfen.

Umfassende Behandlung

  1. Die Anwendung einer komplexen Behandlung führt jedoch zu einem spürbaren Ergebnis.
  2. Es ist ratsam, die Waschung mit einer Lösung Metrogil zu vereinbaren.
  3. Die Anwendung von Gamavit, Tetracyclinsalbe wird gezeigt.
  4. Es ist zulässig, Medikamente auf Aktovegin-Basis zu verschreiben.
  5. Wenn das Glaukom als ein vorangehender Faktor wirkt, kann auf den chirurgischen Eingriff des Augapfels nicht verzichtet werden.
  6. Novocain-Blockade durchführen.

Zur Behandlung wird das Waschen mit einer Metrogillösung vorgeschrieben.

Wenn die Trübung durch das Herpesvirus ausgelöst wird, ist eine langfristige Therapie mit antiviralen Medikamenten erforderlich.

Es ist sehr wichtig, das Tier während der Behandlung nicht lange alleine zu lassen.

Schlussfolgerungen

Ständige Überwachung und Kontrolle ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung. Das geringste Anzeichen einer Verschlechterung zu erkennen - zunehmende Rötung, Schmerzen oder ein starker Anstieg der Abflussmenge - ein sofortiger Aufruf an einen Tierarzt.

Die Überwachung eines Tierarztes und die Überwachung des Zustands einer Katze ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung.

Stumpfe Augen bei einer Katze: die Hauptursachen und Behandlungsmethoden

Jeder weiß, wie gut Katzen nachts in totaler Dunkelheit sehen. Dies ist ziemlich natürlich, da diese Tiere von Natur aus Nachtfeinde sind und daher für sie eine gute Sicht wichtig ist. Wenn Sie also das stumpfe Auge einer Katze sehen, sollten Sie wissen, dass ein schneller Aufruf an einen Tierarzt definitiv nicht schaden wird. Die Gründe für dieses Phänomen sind viele, von denen einige mit vollständigem Sehverlust einhergehen.

Warum passiert das?

Alle Gründe können in mehrere Gruppen unterteilt werden:

  • Direkte Schädigung der Hornhaut durch Infektionskrankheiten, Narbenbildung, degenerative Phänomene, lymphozytäre Infiltration der Hornhaut.
  • Bei Problemen mit der Flüssigkeit im Augapfel. Dies kann auf Infektionskrankheiten, Stoffwechselstörungen, unzureichenden Konsum und die Verwendung bestimmter Medikamente infolge von Vergiftungen zurückzuführen sein.
  • Verwischen oder "Weißwerden" der Linse aufgrund der Bildung von Katarakten.
  • Erkrankungen des Glaskörpers. Trübung kann durch die Entwicklung pathogener Mikroflora, Stoffwechselstörungen usw. auftreten.

In der Tierarztpraxis sind jedoch die folgenden spezifischen Pathologien häufiger, aufgrund der Entwicklung, bei der die Katzen dunkle Augen haben können:

  • Das Auftreten von Koronargeschwüren (Foto unten). Sie entstehen sowohl als Folge vieler Infektionskrankheiten als auch als Folge von Vergiftungen, der gerichteten Wirkung verschiedener Reizstoffe.
  • Narbenbildung kann aufgrund angeborener / erworbener Lidendefekte auftreten.
  • Manchmal sind solche Operationen mit erfolglosen Augenoperationen (Infektion, Tränenkanal usw.) verbunden.
  • Verschiedene Formen der Keratitis (Entzündung der Hornhaut) sind äußerst gefährlich, da dadurch die normale Epithelschicht des Organs abgebaut wird.
  • Pathologische Anhäufung von Lipiden im Hornhautgewebe, die sowohl bei grundlegenden Stoffwechselstörungen als auch bei Infektionskrankheiten auftritt.
  • Onkologische Pathologie, Invasion von Krebszellen in das Hornhautgewebe.
  • Die Entwicklung eines Hornhautödems ist mit dem Alter oder mit einer vorzeitigen Hornhautdegeneration, einem Glaukom und manchmal mit einer schweren Konjunktivitis infolge einer erfolglosen Operation verbunden. Wenn nach der Operation ein schlammiger Film auf dem Katzenauge erscheint, sollten Sie sofort den behandelnden Tierarzt benachrichtigen, da ein solches Zeichen eindeutig nichts Gutes anzeigt.

Wissenschaftler und Tierärzte auf der ganzen Welt weisen auch darauf hin, dass die Trübung der Augen in vielen Fällen durch Autoimmunkrankheiten vermittelt werden kann, bei denen die Abwehrmechanismen des Körpers beginnen, das eigene Gewebe anzugreifen. Ähnliche Phänomene wurden eher schlecht untersucht, und häufiger muss man nur über indirekte Anzeichen sowie durch die Methode der Ausgrenzung über ihre Anwesenheit im Einzelfall raten.

Über die Diagnose

Der Tierarzt führt eine detaillierte Untersuchung Ihres Haustieres durch, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln, für die das Sehvermögen Ihres Haustieres aufgetreten ist.

Es ist wichtig, die Augenlider, die Hornhaut und die Linse zu untersuchen, um den Zustand des Glaskörpers zu bestimmen. Für eine genauere Diagnose werden heute folgende Forschungsmethoden verwendet:

  • Schirmer-Test. Es ist notwendig, die Menge des erzeugten Risses im Verhältnis zu den normalen Indikatoren zu bestimmen. Grob gesagt wird bei dieser Methode ein kleiner Streifen Spezialpapier in den Augenwinkel eingeführt. Je nach Benetzungsgrad (Länge des nassen Segments) bestimmt der Spezialist, ob das normale Volumen der Tränen vom Körper des Tieres erzeugt wird.
  • Um festzustellen, ob sich auf der Hornhautoberfläche keine versteckten Geschwüre und Erosionen befinden, wird sie mit speziellen Verbindungen behandelt und im Licht von UV-Lampen untersucht. Wenn die Hornhaut beschädigt ist, beginnen sie unter dem UV-Strahler zu fluoreszieren.
  • Tonometrie (Druckmessung im Augapfel) wird verwendet, um ein Glaukom oder Anzeichen für sein baldiges (mögliches) Auftreten zu erkennen.
  • Um das Vorhandensein einer Infektionskrankheit auszuschließen / zu bestätigen, wird ein vollständiger und serologischer Bluttest durchgeführt.
  • Tests werden mit dem felinen Leukämievirus (FeLV), dem felinen Immunodefizienzvirus (FIV) und dem infektiösen Peritonitisvirus der Katze durchgeführt. Forschung auch auf Toxoplasmose.

Wenn die Ergebnisse der obigen Analysen nicht zu genau waren oder zweifelhaft sind, werden zusätzliche Studien durchgeführt. Sie umfassen die folgenden Techniken:

  • Hornhautzytologie (d. H. Mikroskopische Untersuchung von Zellen). Proben für die mikroskopische Untersuchung erhalten, kratzen von der Hornhaut.
  • Wenn festgestellt wurde, dass die Ursache der Sehstörung Viren, Bakterien oder Pilze waren, ist es ratsam, aus dem erhaltenen Material eine Zellkultur zu züchten, in der Sie die Wirkung von Medikamenten testen können.
  • Da Augenprobleme häufig durch die Wirkung des felinen Herpesvirus verursacht werden, ist es unbedingt erforderlich, Tests durchzuführen, um ihn zu erkennen.
  • Die Parazentese ist eine Technik, bei der eine Probe des Glaskörpers genommen wird. Dies gilt auch für dubiose und schwierige Fälle, wenn die üblichen Methoden zur Ermittlung des Erregers der Krankheit nicht funktionieren.
  • Serologie ist obligatorisch, da sich im Falle einer Infektionskrankheit notwendigerweise Antigen / Antikörper-Komplexe im Blut bilden.
  • Elektroretinographie. Mit dieser High-Tech-Methode können Sie feststellen, ob die Netzhaut "richtig" arbeitet. Es wird verwendet, um schwere morphofunktionelle Pathologien auszuschließen / zu bestätigen.
  • Ultraschalluntersuchung des Auges. Diese Technik wird angewendet, wenn die Oberfläche des Augapfels endgültig „getrübt“ ist und die üblichen Testmethoden keine Ergebnisse liefern.

Therapeutische Techniken

Die Behandlung hängt von den erkannten Krankheiten ab und führt zu einer Trübung der Oberfläche des Augapfels. Angenommen, eine Infektionskrankheit ist an der Entwicklung der Pathologie schuld. In diesem Fall (nach genauer Bestimmung des Erregertyps) werden dem Tier Schockdosen von Breitbandantibiotika und anderen antibakteriellen Arzneimitteln in Schockdosen verabreicht.

Bei Glaukom, Hornhautgeschwüren und ähnlichen Erkrankungen ist eine Operation oft die einzige verlässliche Behandlungsmethode. Bei demselben Glaukom ist es leider manchmal notwendig, drastische Maßnahmen zur Beseitigung des Glaukoms zu ergreifen, einschließlich der vollständigen Entfernung des betroffenen Auges. Wenn Hornhautgeschwüre selten solche Extreme erreichen, hilft normalerweise das Ausschneiden des betroffenen Gewebes. Natürlich bleiben Narben auf der Hornhaut, die nicht den besten Effekt auf die Sehschärfe haben, aber dies ist immer noch viel besser als der Totalverlust der letzteren.

Nicht-steroidale Antiphlogistika haben sich gut bewährt, müssen aber mit großer Sorgfalt behandelt werden, da diese Medikamente den Körper bei zu langer Einnahme negativ beeinflussen.

In allen Fällen ist es sinnvoll, verschiedene antiseptische Tropfen einzupflegen und Salben in eine Bindehauthöhle zu geben. Sie befeuchten das betroffene Organ und verhindern die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora. Kranke Tiere sollten vollständige Erholung erhalten sowie eine spezielle Diät, die viele Vitamine A und E enthält und zur Wiederherstellung der Hornhautepithelschicht beiträgt. Was ist zu tun, wenn Ihr Haustier an einer Augenkrankheit leidet?

Maßnahmen zur Verhinderung von Krankheiten, die verschwommene Augen verursachen

Der Zustand der Augen einer kranken Katze muss ständig überwacht werden - mindestens zweimal täglich. Wenn eine scharf erscheinende Rötung beobachtet wird (was auf eine Entzündungsreaktion hindeutet), das Auftreten (oder eine Volumenzunahme) des Ausflusses, eine schmerzhafte Reaktion oder eine Verschlechterung des Sehvermögens einer Katze, rufen Sie sofort den Tierarzt an, da alle von uns beschriebenen Anzeichen von einer starken Gewichtung des pathologischen Prozesses sprechen.

Um dies zu verhindern, versuchen Sie, alle Stressfaktoren zu minimieren, die den Sehstand Ihrer Katze negativ beeinflussen können. Wenn das Sehvermögen des Tieres bereits gelitten hat, bewahren Sie es in dem Raum auf, aus dem die Stühle entfernt sind. Andere Gegenstände im Inneren, auf die das kranke Haustier stoßen kann, und schlagen es schwer.

Episoden von Augenverletzungen sind unbedingt zu vermeiden. Für diesen idealen chirurgischen Kragen, auch "elisabethanisch" genannt. Sie umschließt den Hals des Tieres vollständig und erlaubt der Katze aufgrund ihrer Größe nicht, die Augen mit den Pfoten zu reiben, wodurch sie noch mehr pathogene und bedingt pathogene Mikroflora mit sich bringt.

Es ist wichtig! In keinem Fall verschreiben und verwenden Sie keine "humanen" Tropfen (wie "Vizin") zur Behandlung von Augenkrankheiten bei Tieren. Erstens ist es für eine erfolgreiche Therapie notwendig, die Ursache des Geschehens eindeutig zu bestimmen, was zu Hause praktisch unmöglich ist. Zweitens, und was noch wichtiger ist, werden Medikamente für Menschen unter Berücksichtigung ihrer Biochemie entwickelt, und daher können diese Medikamente für Katzen einfach gefährlich sein!

Im Gegenteil: Wenn Ihr Tierarzt einem kranken Tier Medikamente verschrieben hat, verwenden Sie diese streng nach Zeitplan, ohne dabei Tricks zu überspringen. In keinem Fall sollten Sie ihre Kollegen nicht ersetzen, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Wenn Sie bemerken, dass sich das Tier nach der Einnahme eines Medikaments unangemessen verhält, Tränen oder ähnliches aus seinen Augen strömen, die Verschreibung des Medikaments aufhören und die anwesenden Anzeichen des behandelnden Spezialisten sofort benachrichtigen.

Dies ist, was die Tatsache, dass die Katze ein Auge hat, langweilig ist. Es ist durchaus möglich, dass dies ein Zeichen für eine gefährliche Krankheit ist, die nur in einer gut ausgestatteten Tierklinik überwunden werden kann.

Das trübe Auge einer Katze - die Hauptursachen und Behandlungsmethoden

Eine der häufigsten Beschwerden der Besitzer an der Rezeption des Augenarztes ist, dass es sich um "weiße Augen" handelt. Auch wird dieser Zustand in der einfachen Bevölkerung "Dorn" genannt. Es gibt viele Pathologien mit ähnlichen Erscheinungsformen.

Verschwommene Augen gehen oft mit zusätzlichen Beschwerden einher - das Tier sieht schlechter aus, kann normalerweise nicht im Weltraum navigieren, das Auge kann das Haustier stören.

Ein stumpfes Auge bei einer Katze oder einem Hund kehrt nicht von selbst in den Normalzustand zurück - um das normale Sehvermögen des Tieres zu erhalten, ist die Hilfe von Augenärzten erforderlich.

Sie erhalten es im Zentrum der veterinärmedizinischen Augenheilkunde "Oculus".

Was soll ich tun, wenn meine Katze ein weißes Auge hat?

Wenn verschiedene Hornhautdefekte (Erosion, Geschwüre, Traumata), Ödeme entstehen, wird die Hornhaut verdickt, wodurch sie weiß wird (trübe).

Es ist wichtig, alle diese pathologischen Zustände zu unterscheiden, da die Behandlung von Erosionen, Geschwüren und Verletzungen aus verschiedenen Gründen unterschiedlich ist. Ein Augenarzt mit ausreichender Erfahrung und spezialisierter Ausrüstung hilft dabei, die Krankheit, die Ursache und die Reihenfolge der Maßnahmen zu bestimmen. Es treten Hornhautdefekte auf, sowohl aufgrund einer Verletzung äußerer Faktoren als auch ohne. Abnormale Wimpern, Augenlidvolvulus (teilweise und voll), trockene Keratokonjunktivitis, die alle zu Hornhautverletzungen (Erosion oder Hornhautgeschwüren) führen.

Keratitis (Entzündung der Hornhaut) bei Hunden und Katzen ergibt aufgrund der Schwellung ebenfalls eine weiße Farbe, die Hornhaut wird mit Zellen des Immunsystems durchtränkt, Keimung der Blutgefäße. Keratitis kann als Folge von Infektionen, Störungen des Immunsystems, permanenter Traumatisierung von Augenlidern oder Hornhautwimpern usw. auftreten.

Es ist sehr wichtig, die Ursache der Krankheit für die größte Wirksamkeit des Kampfes zu beeinflussen.

Die Ablagerung von Salzen in den oberflächlichen und tiefen Schichten der Hornhaut färbt sie ebenfalls weiß.

Solche Veränderungen treten aufgrund chronischer Entzündungen, Genetik, Stoffwechselstörungen und endokrinologischer Störungen auf. Für jeden Grund gibt es verschiedene Studien und einen Aktionsalgorithmus.

Warum kann das Auge sonst weiß werden?

Zum Beispiel, wenn die innere Barriere der Hornhautflüssigkeit betroffen ist - das Endothel. Einige Hunderassen haben eine genetische Veranlagung, die Anzahl der Endothelzellen zu reduzieren, wodurch die Hornhaut anschwillt und weiß wird. Wenn die Anzahl dieser Zellen bei Tieren natürlich zu gering ist, werden sie mit zunehmendem Alter sogar noch kleiner.

Vor diesem Hintergrund können sich übermäßig schwere Ödeme, Hornhautsektionen, die Bildung spezifischer Blasen (Bullen) entwickeln. Oder ohne die Endothelzellen zu schädigen

Die Behandlung all dieser Pathologien ist äußerst unterschiedlich, einschließlich medikamentöser Behandlung und Operationen (Hornhautplastik, thermische Belastung, Tarsorrhaphie), abhängig vom Zustand des Auges.

Ein erhöhter Augeninnendruck (Glaukom) wirkt sich auch auf Endothelzellen aus und schädigt sie. Entzündung der Choroidea (Uveitis) führt zu Trübung der Feuchtigkeit in der Vorderkammer, Fibrin, Lipide können aus den Gefäßen schwitzen (bei Verletzung des Fettstoffwechsels).

Infektionen, "Hyperimmunisierung", Würmer, Stoffwechselstörungen können die Ursache für Entzündungen (Uveitis) sein.

Die Trübung der Linse (Katarakt) wird sehr oft als "Dorn" interpretiert. Die Kondensation des Linsenkerns sieht ebenfalls getrübt aus.

Ein Katarakt kann aus genetischen Gründen (häufigste Ursache), aufgrund von Diabetes, Hornhautverletzungen, radioaktiver Strahlung usw. auftreten. Je nach Reifegrad des Katarakts wird ein Aktionsalgorithmus ausgewählt. Der effektivste Weg zur Behandlung von Katarakten ist die Operation. Die Zerstörung der getrübten Substanz, ihre Entfernung und die Implantation einer speziellen Linse wird durchgeführt.

Um zwischen Katarakten und Verdichtung des Zellkerns unterscheiden zu können, ist es notwendig, eine ophthalmologische Untersuchung durchzuführen: Biomikroskopie, Ophthalmoskopie usw. Dazu ist die Anwesenheit von ophthalmologischen Geräten zwingend erforderlich!

Spezialisten des Zentrums "Oculus" sind immer bereit, eine qualifizierte Prüfung mit der besten Ausrüstung für Ihre Haustiere durchzuführen.

Was tun, wenn Ihr Haustier ein schwaches Auge hat?

Die Trübung der Augen einer Katze, eines Hundes und anderer Haustiere ist hauptsächlich auf die Verletzung der Hornhaut oder Augenlinse zurückzuführen:

  1. Mit der Niederlage der Hornhaut wird die Oberfläche des Auges trübe, nimmt einen weißlichen oder blauen Farbton an und verliert häufig auch an Glanz;
  2. Mit der Niederlage der Linse bleibt die Hornhaut (die transparente Hülle des Auges) transparent, und die Trübung befindet sich im Bereich der Pupille (bei hellem Licht wird die Trübung schmaler, wenn sie sich schwach ausdehnt).

Die Trübung der Hornhaut tritt bei jeder ihrer Krankheiten auf und hängt mit der Ansammlung von Flüssigkeit, Eiter, Cholesterin und Kalziumkristallen in ihren Geweben, dem Sprießen von Blutgefäßen und der Bildung von Narben zusammen.

  1. Keratitis - Entzündung der Hornhaut. Bei dieser Krankheit ist das Sehen eingeschränkt oder geht vollständig verloren. Kommt bei häufigen Infektionskrankheiten (infektiöse Hepatitis), Vergiftungen und Intoxikationen vor, bei akuter Konjunktivitis kann der Entzündungsprozess schnell zur Hornhaut gelangen. Bei Keratitis ist, wie bei jeder anderen Erkrankung der Hornhaut, dringend eine qualifizierte tierärztliche Behandlung erforderlich.
  2. Glaukom - erhöhter Augeninnendruck. Die Hornhauttrübung tritt in den meisten Fällen mit einem starken Anstieg des Augeninnendrucks (akuter Glaukomanfall) auf. Ein Tier benötigt sofortige tierärztliche Versorgung, um das Sehvermögen zu erhalten, da ein unwiederbringlicher Sehverlust aufgrund von Optikusatrophie 2-4 Tage nach dem Druckanstieg auftritt;
  3. Erosionen und Hornhautgeschwüre sind Defekte der Hornhaut in verschiedenen Tiefen und Größen. Erosionen und Hornhautgeschwüre treten bei Verletzungen, viralen und bakteriellen Infektionen, Chlamydien, Augenverbrennungen, eitriger Konjunktivitis, Allergien, trockenem Augensyndrom, Glaukom auf. Neben der Trübung des Auges mit Erosion und Hornhautgeschwür kommt es zu einer Rötung des Auges und zum Schielen der Augenlider. Die Behandlung von Erosionen und Hornhautgeschwüren ist immer komplex und umfasst antibakterielle, immunstimulierende und wurzelschützende Medikamente.
  4. Hornhautdegeneration - tritt aufgrund von Verletzungen des lokalen Stoffwechsels in der Hornhaut auf. Trübung wird durch Ablagerungen von undurchsichtigem Cholesterin, Amyloid oder Kalziumkristallen in der Hornhaut verursacht. In einigen Fällen geht die Hornhautdegeneration mit Ulzerationen an der Oberfläche einher. Sowohl medizinische als auch mikrochirurgische Methoden werden zur Behandlung der Hornhautdegeneration eingesetzt.
  5. Hornhautnarben (Hornhaut) - Hornhauttrübungen, die an der Stelle von Verletzungen, Geschwüren und Verbrennungen der Hornhaut verbleiben. Mit der rechtzeitigen Behandlungstermin löste sich die Cornea-Walnuss teilweise oder vollständig auf.

Wenn ein Tier ein schwaches Auge hat, müssen Sie Folgendes wissen. Zuallererst kann die Pupille nicht trübe werden, da sie ein Loch in der Iris des Auges ist. Die Augenlinse (klare Linse) befindet sich direkt hinter der Pupille. Die Trübung der Linse beruht auf der Ansammlung von überschüssiger Feuchtigkeit oder umgekehrt während des Trocknens (Sklerose) der Linse.

Katarakt - Trübung der Augenlinse. Bei teilweiser Trübung der Linse verschlechtert sich das Sehvermögen, und bei vollem (reifer Katarakt) verliert das Tier das Augenlicht. Die Hauptursache für Katarakte ist das Alter des Tieres (über 7 Jahre). Die Blindheit des Hundes tritt häufig auf.

Zum Beispiel haben Hunderassen wie der Pudel, der englische und der amerikanische Cockerspaniel die Rasseprädisposition, schon in jungen Jahren Katarakte zu entwickeln. Es gibt Fälle von angeborenen Katarakten. In den Anfangsstadien von Katarakten werden dem Tier die Augentropfen verschrieben, um die Krankheit zu stoppen.

Bei reifen Katarakten und Sehverlust wird eine operative Entfernung des Katarakts und die Implantation einer künstlichen Linse durchgeführt.

Die Trübung der Augen einer Katze, eines Hundes oder eines anderen Haustiers geht immer mit einer Abnahme oder einem vollständigen Sehverlust einher. Die Wiederherstellung des Sehvermögens hängt vom Zeitpunkt der Überweisung an einen Spezialisten, der genauen Diagnose und der korrekten Verschreibung von Arzneimitteln ab.

Wenn eine Katze ein dunkles Auge hat, ein Hund oder die Augen eines anderen Haustiers schwächer werden, wenden Sie sich am besten sofort an einen Tierarzt. In den meisten Fällen wird ein Konsultationsspezialist es ermöglichen, die Krankheit in einem frühen Stadium zu überwinden, die Augen eines Haustieres zu heilen.

Können verschwommene Augen zu einem Sehverlust des Tieres führen?

Jeder weiß, wie gut Katzen nachts in totaler Dunkelheit sehen. Dies ist ziemlich natürlich, da diese Tiere von Natur aus Nachtfeinde sind und daher für sie eine gute Sicht wichtig ist. Wenn Sie also das stumpfe Auge einer Katze sehen, sollten Sie wissen, dass ein schneller Aufruf an einen Tierarzt definitiv nicht schaden wird. Die Gründe für dieses Phänomen sind viele, von denen einige mit vollständigem Sehverlust einhergehen.

Warum passiert das?

Direkte Schädigung der Hornhaut durch Infektionskrankheiten, Narbenbildung, degenerative Phänomene, lymphozytäre Infiltration der Hornhaut.

Bei Problemen mit der Flüssigkeit im Augapfel. Dies kann auf Infektionskrankheiten, Stoffwechselstörungen, unzureichenden Konsum und die Verwendung bestimmter Medikamente infolge von Vergiftungen zurückzuführen sein.

Erkrankungen des Glaskörpers. Trübung kann durch die Entwicklung pathogener Mikroflora, Stoffwechselstörungen usw. auftreten.

In der Tierarztpraxis sind jedoch die folgenden spezifischen Pathologien häufiger, aufgrund der Entwicklung, bei der die Katzen dunkle Augen haben können:

Das Auftreten von Hornhautgeschwüren (Foto unten). Sie entstehen sowohl als Folge vieler Infektionskrankheiten als auch als Folge von Vergiftungen, der gerichteten Wirkung verschiedener Reizstoffe.

Verschiedene Formen der Keratitis (Entzündung der Hornhaut) sind äußerst gefährlich, da dadurch die normale Epithelschicht des Organs abgebaut wird.

Pathologische Anhäufung von Lipiden im Hornhautgewebe, die sowohl bei grundlegenden Stoffwechselstörungen als auch bei Infektionskrankheiten auftritt.

Was deutet ein verschwommenes Auge einer Katze an?

Wenn Sie bemerken, dass eine Katze ein schwaches Auge hat, deutet dies auf eine Beschädigung der Augenlinse oder der Hornhaut selbst hin:

  • Während der Hornhautverletzung beginnt ihre gesamte Oberfläche eine leicht blaue oder sogar weißere Nuance zu bekommen, verliert an Glanz und wird trübe;
  • Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Linse betroffen ist, bleibt die Augenschale selbst transparent, jedoch tritt im Bereich der Pupille selbst eine Trübung auf, und die Trübung dehnt sich aus und verengt sich mit der Abwesenheit bzw. Anwesenheit von Licht.

Warum trübt sich die Hornhaut des Auges?

Jede Erkrankung der Hornhaut ist mit ihrer Trübung verbunden. Dies ist auf die Anhäufung von Kalzium- und Cholesterinkristallen in den Zellen des Gewebes, des Eiters, der Flüssigkeit, die Bildung von Belmen und das Sprießen von Blutgefäßen zurückzuführen.

Hornhauterkrankungen

  • Hornhautentzündung - Keratitis. Sobald das Tier an Keratitis erkrankt, nimmt sein Sehvermögen sehr schnell ab, bis es auf null sinkt.

Keratitis kann während der Konjunktivitis auftreten, wenn die Entzündung auf die Hornhaut übergeht, Vergiftungen und Infektionskrankheiten.

Während einer Keratitis ist es notwendig, so schnell wie möglich einen Tierarzt zu kontaktieren, da von einer Behandlung zu Hause keine Rede sein kann.

Erhöhter Augeninnendruck - Glaukom. Meistens wird die Hornhaut durch Glaukom trüb. In diesem Fall müssen Sie sofort handeln und so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen. Es ist zu beachten, dass die Katze in diesem Fall im Durchschnitt in 2-3 Tagen vollständig und unwiderruflich aus den Augen verloren geht.

  • Hornhautgeschwüre und Erosionen sind verschiedene Defekte unterschiedlicher Größe.

Solche Probleme können bei Glaukom, trockenem Augensyndrom, allergischen Reaktionen, eitriger Konjunktivitis, Augenverbrennungen, Chlamydien, bakteriellen und viralen Infektionen sowie Verletzungen auftreten.

Neben der Trübung der Augen werden auch das Schielen und die Rötung der Augen beobachtet. Die Behandlung von Geschwüren und Erosion muss in einem Komplex von Maßnahmen zusammen mit wurzelschützenden, immunstimulierenden und antibakteriellen Arzneimitteln durchgeführt werden.

  • Die Hornhautdegeneration tritt aufgrund von Stoffwechselstörungen in den Zellen der Hornhaut auf. Trübung tritt während der Ablagerung von Kalzium, Amyloid und Cholesterin in der Hornhaut auf. Manchmal degeneriert die Hornhaut. Die Behandlung der Degeneration kann nicht nur mit mikrochirurgischen Methoden durchgeführt werden, manchmal reicht es auch um Medikamente.
  • Burma - Bewölkung, die an der Stelle von Hornhautverätzungen, Geschwüren und Verletzungen auftritt. Bei einer frühzeitigen Behandlung kann sich der Fänger teilweise auflösen und manchmal die gesamten Katakomben vollständig.

Warum trübt sich die Pupille des Auges?

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Haustier ein dunkles Auge hat, müssen Sie in diesem Fall verstehen, dass die Pupille selbst nicht physisch getrübt werden kann, da es sich lediglich um ein Loch in der Iris handelt. Nur die Linse, die sich hinter der Pupille befindet, kann trüb werden. Seine Trübung tritt aufgrund von Austrocknung oder übermäßiger Feuchtigkeit auf.

Trübung der Linse - Katarakt

Bei einem partiellen Katarakt wird die Sicht schlechter und bei einem reifen Katarakt (voll) fällt die Sicht auf null. Grundsätzlich ist die Ursache eines Katarakts hauptsächlich das Alter des Tieres, meistens sind es Tiere über 7 Jahre. Bei Hunden ist die Trübung häufiger als bei Katzen.

Es gibt Hinweise darauf, dass es einen angeborenen Katarakt gibt. In den frühen Stadien eines Katarakts muss ein Tierarzt Augentropfen verschreiben, die die Ausbreitung der Krankheit stoppen können. Ist aber bereits die letzte Stufe des Katarakts, dann erfolgt ein chirurgischer Eingriff und der Ersatz der Linse durch eine künstliche.

Was tun, wenn die Katze ein schwaches Auge hat?

Es sollte verstanden werden, dass die verschwommenen Augen notwendigerweise mit einer Verschlechterung des Sehvermögens oder sogar seinem Verlust einhergehen. Um das Sehvermögen wiederherzustellen, muss ein Fachmann konsultiert werden, der die korrekte Diagnose so schnell und genau wie möglich vornehmen und die Behandlung vorschreiben muss.

Bei einer Trübung der Augen ist es notwendig, so schnell wie möglich einen erfahrenen Spezialisten zu kontaktieren, da das Tier sonst für immer erblinden kann, da es zu Hause einfach unmöglich ist, mit der Krankheit fertig zu werden.

Katzenaugenerkrankungen

Augenerkrankungen bei Katzen werden in drei Hauptgruppen unterteilt:

  • richtige Augenkrankheit;
  • pathologische Veränderungen in den Augen, verursacht durch Schäden an anderen Organen und Systemen;
  • Verletzungen;

Die Aufteilung zwischen den ersten beiden Gruppen ist bedingt, da die gleichen Augenkrankheiten direkt durch ihre direkte Schädigung und indirekt durch Erkrankungen der inneren Organe und Systeme verursacht werden können. In Bezug auf Verletzungen weiß jeder, dass "um einen Platz in der Sonne" gekämpft werden muss. Gerade in Kämpfen erhalten flauschige Haustiere am häufigsten die traumatischsten Augenverletzungen.

Die häufigsten Augenerkrankungen bei Katzen

Epiphora

Manifestiert durch übermäßiges Zerreißen, das die Norm übertrifft. Der Prozess kann einseitig ablaufen.

Gründe

Übermäßige Tränenbildung. Gleichzeitig bewältigt der Nasolacrimalkanal die Belastung nicht. Übermäßiges Zerreißen ist eine normale Reaktion, die in Situationen auftritt, in denen das Auge vor äußeren Reizstoffen (Staub, Fremdkörper) oder entzündlichen Prozessen (Konjunktivitis, Keratitis) geschützt werden muss.

Die teilweise oder vollständige Blockierung des Entwässerungssystems des Auges entwickelt folgende Gründe: angeborenes Fehlen der Tränenpunkte, die Tränenkanäle und Tränenpunkte verengt, entropion Augenlider, Entzündungen der Tränensack (Dacryocystitis), die Fusion von Tränenkanäle oder dieser Partitionen in Gegenwart.

Die Ursache für die Entwicklung der Epiphora bleibt unentdeckt. Obwohl es den Anschein hat, ist der Prozess der Bildung von Tränen normal und die Durchgängigkeit des Drainagesystems wird nicht gestört. In diesem Fall ist es üblich, von idiopathischer Epiphora (kausal) zu sprechen. Am allermeisten sind sie für diese Form der Krankheit der Katze der persischen und britischen Rassen prädisponiert.

Symptome

Reichliches Reißen, braunes Fell um das Auge färbend. Die braune Farbe ist auf den Abbau des Enzyms zurückzuführen, das in den Tränen der Tiere vorhanden ist.

Bei einem langen Krankheitsverlauf im Bereich des Tränenflusses entwickelt sich Dermatitis, begleitet von starkem Juckreiz, und daher hat das Tier neben dem Zerreißen Kratzen im Gesicht.

In den inneren Augenwinkeln kommt es häufig zu einer reichlichen Ansammlung von braunem Ausfluss.

Iridocyclitis

Es ist eine Entzündung des Ziliarkörpers mit der Iris. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Ziliarkörper unter der Iris befindet, ist nur eine Entzündung der Iris sichtbar.

Gründe

Meistens wurzeln sie bei üblichen Körperkrankheiten - Infektions- und Autoimmunkrankheiten, parasitären Invasionen, Tumoren, Blutkrankheiten, Hornhautgeschwüren, Verletzungen.

Symptome

Die Iris ändert ihre Farbe - sie wird mit einem schmutzigen Schimmer stumpf, ihr Design wird geglättet und die Gefäße dehnen sich aus, wodurch sie auffälliger werden. Manchmal bilden sich auf der inneren Oberfläche der Hornhaut Flecken, Flecken oder undurchsichtige Klumpen - eine Ansammlung von Entzündungszellen.

Konjunktivitis

Es ist durch eine Entzündung aller Schleimhäute des Auges gekennzeichnet. Entwickelt sich selten isoliert und begleitet in der Regel ernstere Krankheiten.

Gründe

Infektion mit verschiedenen Mikroorganismen (Chlamydien, Mykoplasmen), allergische Reaktionen (Pollen, Staub).

Symptome

Es kommt zu einer starken Rötung der Bindehaut, Augenschwellung, Tränenbildung, Photophobie entwickelt sich. Manchmal kann es zu Ausfluss kommen (serös, serös-schleimig). Es gibt starken Juckreiz, weshalb die Katze oft die Augen reibt, was die Situation verschlimmert.

Keratitis oder Hornhautentzündung

Es betrifft die vordere transparente Membran des Augapfels. Dies ist eine sehr schwere Erkrankung, die manchmal zu vorübergehendem Sehverlust oder vollständiger Erblindung führt. Keratitis kann tief, oberflächlich, eitrig und nicht eitrig sein.

Gründe

Infektion, Verletzung, Fremdkörper oder Chemikalie im Auge. Manchmal entwickelt sich eine Keratitis aufgrund einer helminthischen Invasion.

Symptome

Photophobie gibt es eine Rötung der Bindehaut und übermäßiges Zerreißen, der Augenschlitz ist teilweise geschlossen, das dritte Augenlid wölbt sich, es kann sich ein Austritt aus den Augen, schleimiger oder mucopurulenter Natur geben. Alle Symptome sind von Schmerzen begleitet, dies führt dazu, dass das Tier ein schmerzendes Auge mit der Pfote reibt. Manchmal weigert sich die Katze zu fressen, die Ursache sind starke Schmerzen.

Blepharitis

Blepharitis ist eine Entzündung des Augenlids.

Gründe

Verletzungen, Avitaminose, chemische oder thermische Verbrennungen, virale oder bakterielle Infektion, parasitäre Schäden (Demodikose).

Symptome

Rötung und Verdickung der Ränder der Augenlider, an der Basis der Wimpern erscheinen Hautzellen (Schuppen) grauweiß. Manchmal kann man das getrocknete Geheimnis der Talgdrüsen (gelbliche Krusten) sehen. Im Fall von Colitis Blepharitis Lidrand Dünung, erscheinen sie eitrige Kruste vertrocknet, dass das Entfernen, unter ihnen blutende Geschwüre gefunden.

Der Fall des dritten Jahrhunderts

Was ist das dritte Augenlid? Dies ist eine blinkbare Membran. Es befindet sich im inneren Augenwinkel und dient zum Schutz vor Verletzungen, Verbrennungen und dem Eindringen eines Fremdkörpers. Bei gesunden Tieren ist das dritte Augenlid nicht sichtbar.

Gründe

Alle Zustände schwächen das Immunsystem, stören die normale Funktion der inneren Organe, einige Augenerkrankungen: Läsionen des Gastrointestinaltrakts, Vorhandensein einer helminthischen Invasion, Konjunktivitis, allergische Reaktionen, Virusinfektion.

Symptome

Das Tier weigert sich zu fressen, manchmal steigt die Temperatur. In der Regel werden Symptome der Grunderkrankung beobachtet.

Verlust des Augapfels, seine Verschiebung

Gründe

Die häufigste - Verletzung. Als nächstes ist die anatomische Prädisposition für den Verlust des Augapfels bei einigen Katzenrassen - mit einem runden Schädel und einem sanften Gesicht (Perser).

Symptome

Der Augapfel befindet sich außerhalb der Umlaufbahn und wird von Jahrhunderten verletzt. Die Bindehaut ist ödematös, von roter Farbe und hängt über einer lockeren, trockenen Hornhaut. Bei versäumter medizinischer Versorgung treten Geschwüre am Hornhautepithel und manchmal tote Gewebebereiche auf.

Inversion

Pathologie, gekennzeichnet durch die Tatsache, dass die gesamten Augenlider ganz oder teilweise darin eingeschlossen sind.

Gründe

Chronische Konjunktivitis, angeborener Defekt. Am anfälligsten für diese Krankheit sind Siamesen, Sphinxe, Maine Coons.

Symptome

Eingewickeltes Augenlid und manchmal so sehr, dass das Haar die Schleimhaut und die Hornhaut verletzt - das Auge wird rot, schwillt an, die Hornhaut wird trüb.

Katarakt

Die Trübung der Linse, in deren Zusammenhang er die Fähigkeit verliert, Licht zu brechen.

Gründe

Katarakt ist angeboren, erworben (meistens senil). Bei erworbenen Krankheiten können Infektionskrankheiten, Vergiftungen und Stoffwechselstörungen (Diabetes) zu ihrer Entwicklung führen.

Symptome

Das Augenlicht der Katze verschlechtert sich - zunächst in der Dämmerung, dann tagsüber. Die Pupille wird wolkig.

Glaukom

Erhöhter Augeninnendruck.

Gründe

Verletzung des Ausflusses von Intraokularflüssigkeit durch systemische Erkrankungen oder Augenschäden (Uveitis, Trauma, Linsenversetzung, Augenschwellung).

Symptome

Der Augapfel nimmt zu, die Pupille wird trüb, das Sehvermögen verschlechtert sich. Die gespiegelte Hornhaut ist gebrochen, sie wölbt sich.

Behandlung

Augenerkrankungen bei Katzen sind ein ernstes Problem. Daher ist es notwendig, Behandlungsprobleme mit gebührender Aufmerksamkeit zu behandeln.

Es ist wichtig, auf einen sehr wichtigen Punkt hinzuweisen - „menschliche“ Augentropfen helfen nicht, außerdem können sie Schaden verursachen.

Die einzigen Tropfen, die unabhängig voneinander verwendet werden können, sind physiologische Kochsalzlösung, jedoch nur dann, wenn das Auge gewaschen werden muss, z. B. wenn ein kleiner Fremdkörper (Staub, Sand) in das Auge gelangt.

Darüber hinaus sind Augenkrankheiten nicht immer isoliert, oft deutet ihre Beteiligung an dem Prozess auf eine andere schwere Krankheit hin. Es ist viel besser, einen Tierarzt um Hilfe zu bitten, er führt die notwendige Untersuchung durch, stellt die korrekte Diagnose ein und schreibt eine angemessene Behandlung vor.

Interessante Über Katzen