Haupt Power

Bei einer Katze läuft der Eiter aus der Nase.

Wenn das Tier einen Nasenausfluss hat, muss das Tier dringend behandelt werden. Eiter aus der Nase einer Katze kann sich aufgrund von Allergien, Viren oder mechanischen Schäden bilden. Um zu klären, was den Rotz verursacht hat, können Sie dies beim Tierarzt tun.

Eiter aus der Nase eines Kätzchens oder einer erwachsenen Katze kann unterschiedlicher Natur sein:

  • Serous;
  • Schleim
  • Mucopurulent;
  • Eitrig
  • Blutig;
  • Blutig eitrig

Wenn bei einer Katze Eiter aus der Nase läuft, wodurch das Atmen verhindert wird, die Farbe gelb oder grün wird, muss das Tier dringend zum Arzt gebracht werden. Gelber Ausfluss weist meistens darauf hin, dass ein Haustier mit einer bakteriellen Infektion infiziert wurde. Wenn sie eine gelbliche Färbung haben, ist das Tier mit einer Virusinfektion infiziert.

Ursachen für eitrigen Ausfluss

Eiter ist nicht nur unangenehm, er kann sogar das Atmen und Schlucken beeinträchtigen. Der Grund für eine solche Entlassung sind Nasopharynx-Polypen. Eine solche Infektion tritt häufig bei Katzen auf, nachdem sie eine Entzündung des Mittelohrs und der Eustachischen Röhre behandelt hat.

Entladungen können aufgrund von Neoplasmen auftreten. Zusammen mit ihnen treten Schwellungen auf, die Mündung beginnt sich zu verformen. Am häufigsten geschieht dies bei alten Tieren, die an Adenokarzinom, Lymphosarkom, Fibrosarkom und Osteosarkom leiden.

Eiter bei einer Katze kann ein Symptom einer schweren Krankheit sein. Die Ursache des eitrigen Ausflusses kann sein:

  • Mechanische Schädigung der Nase bei Entzündungen;
  • Angeborene Abnormalitäten wie der Mund eines Wolfes;
  • Viruserkrankungen (Calcivirus-Infektion oder Herpes);
  • Toxoplasmose;
  • Fremdkörper (z. B. Samen);
  • Panleukopenie oder Katzenpest;
  • Chlamydienpneumonie.

Wenn die Katze die Infektion bekam, kann der Ausfluss auch aus den Augen kommen, die Katze kann niesen und in die Ecke gelangen. Sie können die Temperatur messen: Mit der Krankheit wird sie erhöht.

Eiter ist viel schwerwiegender als klarer Ausfluss und erscheint nie aufgrund der Erkältung. Die Krankheit ist viel schlimmer als eine gewöhnliche Erkältung, und deshalb sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er wird die richtigen Medikamente und Dosierungen für Ihre Katze verschreiben.

Bei Jungtieren kann es bei einer anderen Gelegenheit zu Entleerungen kommen. Eiter kann durch Unterkühlung, schlechte Ernährungs- und Lebensbedingungen, mangelnde Fürsorge oder frühes Absetzen der Mutterkatze auftreten.

Eiter-Behandlung

Bevor Sie zum Tierarzt gehen, können Sie dem Tier selbst erste Hilfe leisten. Sie können einem Tier, das die Infektion bekommen hat, helfen, indem Sie Folgendes tun:

Spülen Sie die Nase mit Eiter können Lösungen von Borsäure (2%), Zinksulfat (1%), Salzlösung sein. Sie können auch die Krusten einweichen;

Einbringen von antiviralen Tropfen: Gamavita, Vilprofen, Maxidine, Timogen, Anandin. Sie können auch Babytropfen tropfen, aber nur auf einmal. Sie beseitigen nur die Anzeichen (Verengung der Blutgefäße) und interagieren nicht mit Viren und Bakterien.

Die Verwendung verschiedener Witwentropfen: antiviral und immunstimulierend. Zwischen der Verwendung von Tropfen des gleichen Typs sollte 2 Stunden dauern.

Wie man sich in die Nase bohrt

Wenn der Tierarzt eine Behandlung vorschreibt, sollte der Besitzer die Katzennase begraben. Dies sollte in der folgenden Reihenfolge erfolgen:

  • Befestigen Sie Ihr Haustier unter Ihrer Achselhöhle oder bitten Sie jemanden, es zu halten. Sie können eine Decke einwickeln, damit das Tier niemanden zerkratzt;
  • Wirf den Kopf des Tieres zurück und neige es leicht;
  • Bringen Sie den Spender vorsichtig ins Gesicht.
  • Warten Sie, bis die Tropfen nicht zurückfließen, neigen Sie Ihren Kopf in die andere Richtung und wiederholen Sie die gleichen Schritte.

Man muss eins nach dem anderen maximal zwei Tropfen begraben. Das Tier wird innerhalb einer Woche auf ähnliche Weise behandelt. Wenn es sich jedoch um eine Virusinfektion handelt, dauert dies mehr Zeit.

Ursache eines Lecks ermitteln

Um herauszufinden, warum eine Katzennase eitert, kann ein Tierarzt. Er wird die Art der Entlastung bestimmen. Wenn der Arzt Verdacht auf Polypen oder Neoplasmen in der Nase hat, kann das Tier zur Rhinoskopie (Röntgenaufnahme der Nase) geschickt werden. Dort offenbart sich das Wesen der Geschwülste.

Eiter ist ein ziemlich alarmierendes Signal, um zum Tierarzt zu gehen. Rhinitis bei einer Person kann unabhängig geheilt werden, während es möglich ist, eine Katze mit Eiter aus der Nase nur beim Tierarzt zu behandeln. Nur ein erfahrener Tierarzt kann die geeignete Dosierung der Medikamente bestimmen und die richtigen Medikamente zur Behandlung des Problems verschreiben.

Rotz und laufende Katze

Schnupfen oder Schnupfen (Rhinitis) bei Katzen gehen mit einer Vielzahl von Pathologien infektiöser und nicht infektiöser Natur einher. Wenn eine laufende Nase auftritt, muss auf die Begleitsymptome geachtet werden: Blutungen, Augenausfluss, Fieber, auffällige Deformitäten im Nasenbereich.

Anzeichen einer Erkältung

Zu den Hauptzeichen einer Rhinitis gehören häufiges Niesen, Atemnot, Appetitlosigkeit und Nasenausfluss.

Abnehmbar kann sein:

  • transparent oder bewölkt
  • flüssig oder viskos
  • reichlich oder spärlich;
  • Schleimig, eitrig, mit Blutstreifen und blutigen Klumpen;
  • Weiß oder Grau, Gelb oder Grüngelb.

Achten Sie auf das Verhalten des Haustieres. Zum Beispiel reibt sich die Katze die Nase und leckt den Ausfluss ab oder stört sie wenig mit Rotz, schläft sie gut oder atmet sie mit offenem Mund und wacht oft auf.

Ursachen der Rhinitis

Die Ursachen für eine verstopfte Nase und das Auftreten von Ausfluss sind Traumata, Infektionen, innere Erkrankungen des Tieres und Allergien. Letzteres passiert bei Katzen seltener als bei Menschen, aber es passiert immer noch.

Infektiöse Ursachen von Rhinitis

Infektionskrankheiten (virale, bakterielle und pilzliche) Krankheiten erfordern eine spezielle Behandlung und professionelle Unterstützung durch einen Tierarzt. Einige dieser Krankheiten sind nicht nur gefährlich für die Gesundheit, sondern auch für das Leben eines Haustieres.

Viren

Diese Gruppe umfasst Pathologien, die für Katzen schwierig sind und zu Austrocknung führen. Und wenn sie nicht behandelt werden, können sie den Tod einer Katze verursachen. Die häufigsten Virusinfektionen bei Katzen:

Sie treten mit einem reichlich laufenden, eitrig-serösen Charakter auf, das Auftreten von Geschwüren im Mund des Tieres, Verdauungsstörungen. Solche Viren haften oft sogar im Alter von Kätzchen. Und als Folge von Stress oder einer anderen Ursache, die zu einer Abnahme der Widerstandsfähigkeit des Organismus geführt hat, erscheinen die Symptome hell und farbenfroh.

Abscessing an der Zahnwurzel

Infektionen, die die Zahnwurzel betreffen, können einen Abszess verursachen, der sich in die Nasenhöhle, den Mund, auf der Hautoberfläche öffnet. Beim Öffnen in die Nasenhöhle tritt eitriger Ausfluss aus den Nasengängen aus und kann einen Entzündungsprozess in der Nasenschleimhaut verursachen.

Mykosen

Eine der häufigsten Pilzerkrankungen bei Straßen- und Hauskatzen ist die durch Cryptococcus verursachte Pathologie. Der Prozess wird von einer schweren Entzündung begleitet und führt zu einer Störung der Integrität der Nasenstrukturen. Eine Infektion kann eine Pilzinfektion der Hepatitis verursachen. Dann geht die Krankheit mit Veränderungen der Leber, Übelkeit, häufigem Erbrechen und vermindertem Appetit einher.

Bakterielle infektionen

Bakterielle Rhinitis kann primär und sekundär sein. Erstere sind bei Katzen selten, aber letztere stören Tiere häufig. Bakterien verwenden eine aus verschiedenen Gründen bedingte Verringerung der antibakteriellen Aktivität des Epithels der Nasengänge und vermehren sich aktiv in der Nasenhöhle des Tieres. Eine gesunde Katze hat viele Bakterien auf der Nasenschleimhaut. Um die Pathologie richtig zu diagnostizieren, ist es notwendig, eine Gewebeprobe aus den tieferen Schichten der Schleimhaut der Nase des Tieres zu untersuchen.

Mykoplasmen

Dies ist eine separate Art von Bakterien, die alle Teile des Atmungssystems infizieren können. Da diese Mikroorganismen schlecht kultiviert werden, ist die Diagnose von Mykoplasmeninfektionen schwierig. Selbst wenn eine Probe zu Forschungszwecken genommen wurde und ein negatives Ergebnis erzielt wurde, ist dies kein Garant für das Fehlen von Mycoplasmal-Impfungen in der Katzennase.

Verletzungen

Schläge auf die Nase und das Eindringen verschiedener Gegenstände in die Nase führen zu einer Verletzung der Unversehrtheit der Schleimhaut, ihres Ödems und des Auftretens eines blutigen Schleimabflusses aus der Nase des Haustiers. Wenn das Objekt klein und flach eingedrungen ist, kann es manchmal durch Rhinoskopie gesehen und durch Waschen entfernt werden. In anderen Fällen ist eine MRI erforderlich.

Entzündungskrankheiten

Entzündungskrankheiten bei Katzen können von Natur aus allergisch und nicht allergisch sein. Letztere sind häufiger.

Lymphoplasmazytische Rhinitis

Dies ist eine der häufigsten entzündlichen Erkrankungen bei Katzen. Es ist häufiger bei Tieren im mittleren Alter und bei älteren Katzen, bei jungen Tieren seltener diagnostiziert. Diese Pathologie ist nicht durch eine Zerstörung der Nasenmuschel gekennzeichnet, es kann jedoch eine Hyperplasie der Schleimhaut beobachtet werden.

Allergische Rhinitis

In der Klinik kann eine allergische Rhinitis ähnlich der Vorerkrankung auftreten. Die Katze niest oft, reibt sich die Nase, hat tränende Augen und hat keine Flüssigkeit mehr. Für die Diagnose ist eine Biopsie erforderlich. Bei einer Allergie werden andere Arten von Entzündungszellen in der Biopsie nachgewiesen als bei der lymphoplasmazytischen Rhinitis. Allergische Rhinitis kann sich bei einer Katze mit einer Hyperreaktion auf den Speichel von Endoparasiten entwickeln.

Onkopathologie

Die Nasenwege der Katze können von verschiedenen Tumoren betroffen sein. Am häufigsten wird bei Katzen ein Adenokarzinom diagnostiziert, es können jedoch auch andere Krebsarten nachgewiesen werden (Weichteilsarkom / Lymphom und andere). Häufiger sind ältere Tiere krank, aber solch ein gefährliches Leiden kann bei einem jungen Tier gefunden werden. Bei dieser Krankheit kann der Ausfluss aus der Katzennase schleimig sein oder mit Blut gemischt werden (mit Blutgerinnseln). Das Atmen des Tieres durch die Nase ist gestört, die Katze kann schlecht fressen. Manchmal sichtbare äußere Verformung des Gesichtsteils des Schädels (Schwellung, Asymmetrie). Um die Krankheit zu diagnostizieren, müssen Sie eine MRT durchführen und eine Biopsie durchführen.

Geburtsfehler

Krümmung oder Verformung des Gesichtsteils des Schädels führt zu einem dauerhaften Abfluss von transparentem Ausfluss, üblicherweise in geringer Menge. Wenn Sie sich einer Infektion anschließen, kann der Ausfluss reich und eitrig werden.

"Ploskomordye" Rasse erfordert besondere Pflege der Nasenhöhle. Sie haben Knochen, die die Nase bilden, "deformiert durch Rock", d.h. auf der Genebene.

Andere Krankheiten

Austauschverletzung, Urolithiasis, Hypertonie, myokardiale Pathologien können eine indirekte Ursache für die Entwicklung von Rhinitis sein. Otitis kann durch Rhinitis und Entzündung der Schleimhaut der Rachenschleimhaut kompliziert werden. Unterkühlung kann Rhinitis auslösen.

Wie kann ich deinem Haustier helfen?

Es ist notwendig, die Katze dem Tierarzt zu zeigen. Bei der Onkologie kann ein Tier operiert und / oder eine Chemotherapie empfohlen werden.

Für bakterielle Infektionen werden Antibiotika und für Pilzinfektionen Antimykotika benötigt. Und häufiger verwenden Sie Medikamente mit allgemeiner Wirkung.

Bevor Sie den Tierarzt aufsuchen, müssen Sie ihn mit abgekochtem Wasser aus der Nase entfernen. Versorgen Sie Ihr Haustier mit sauberem Wasser. Ein Tier zu bauen ist nicht notwendig. Sie können versuchen, seinen Appetit anzuregen, indem Sie Speisen erhitzen oder Sardinen in Dosen seiner gewöhnlichen Nahrung hinzufügen.

Rotz bei einer Katze: Gründe, was zu tun ist, was zu behandeln ist


Die Tatsache, dass die Katze Rotz fliesst, kann nicht ignoriert werden. Neben einer harmlosen Erkältung oder einem festsitzenden Fremdkörper kann dies ein Anzeichen für eine schwere Infektionskrankheit sein. Katzennase ist ein leistungsfähiger Umweltanalysator. Jede Abweichung des Gesundheitszustands, die sich auf diesen Körperteil auswirkt, spiegelt sich in der Wahrnehmung von Baleen-Haustieren in Bezug auf das Geschehen in der Umgebung wider.

Ursachen für "Katzen" Snot

Rhinitis (Entzündung in den Nasengängen) tritt bei Katzen als Ergebnis verschiedener nachteiliger Faktoren auf, die die Nasenschleimhaut beeinflussen. Aus diesem Grund beginnen spezielle Drüsen in viel größeren Mengen als gewöhnlich ein besonderes Schutzgeheimnis auszuscheiden. Dieses Geheimnis - die Schleimflüssigkeit, die aus den Nasenlöchern strömt - haben wir Rotz genannt.

Gründe für das Auftreten von Nasenausfluss:

  • Erkältungen aufgrund von Unterkühlung (trotz der weit verbreiteten Meinung, dass Katzen nicht an Erkältungen leiden, ist diese Krankheit für sie immer noch eigenartig - ein Traum im Zug, Fütterung mit kalten Speisen und Milch, eine lange Zeit in der Erkältung usw.);
  • Allergie (Lebensmittelreaktionen oder lokale Manifestation des Einflusses von Haushaltschemikalien (z. B. Pulver), Medikamenten oder Behandlungsprodukten von Parasiten usw.);
  • stecken in den Nasengängen von Fremdkörpern;
  • virale oder bakterielle Infektionen, Pilze (Rhinotracheitis, Staupe (Panleukopenie), Lungenentzündung, Calicivirose, Mycoplasmose usw.);
  • das Vorhandensein von Parasiten in der Nase;
  • Ohrentzündung;
  • angeborene Krümmung des Nasenseptums;
  • Tumoren und andere Tumoren;
  • Kontakt mit der Nase heißer oder kalter Luft

Worauf Sie achten sollten

Die Symptome einer Rhinitis hängen direkt von der Ursache ab. Grundsätzlich können Sie folgendes beobachten:

  • direkt rotz - unterschiedliche Textur und Farbe (wässrig, schleimig oder dick; transparent, gelblichgrau oder grün), und eine Veränderung der Nuancen des Nasenschleims (grün oder gelbgrün) ist fast immer ein Zeichen einer bakteriellen Infektion;
  • Reißen und Säuern der Augen (die Nasenhöhlen sind mit Tränenkanälen verbunden, daher sind Tränen häufig mit einer laufenden Nase verbunden);
  • die Schleimhaut der Nasengänge schwillt an und erneuert sich, das Atmen wird schwierig, es tritt ein Schnupfen auf;
  • das Haustier niest (schnaubt) und reibt gelegentlich die Pfoten der Schnauze;
  • Bei Tumoren kann die Schnauze asymmetrisch werden, verschiedene Krümmungen können auftreten;
  • Eine verstopfte Nase manifestiert sich durch das Atmen durch den Mund - dies ist auf den geschwollenen Wangen deutlich sichtbar;
  • von den allgemeinen Symptomen der Unwohlsein: Die Temperatur kann steigen, Lethargie, Apathie, Abnahme oder Appetitlosigkeit können auftreten.

Zusätzlich zu den Hauptsymptomen sollten für die genauere Diagnose folgende Informationen für den Tierarzt vorbereitet werden:

  1. Die Art des Ablaufs: ständig oder ausschließlich abends / morgens / nach erhöhter Aktivität in welcher Körperposition.
  2. Lecken Sie reichlich oder spärlich und blutig.
  3. Ob die Krusten austrocknen oder die Nase ständig nass ist.
  4. Beide Nasenlöcher oder eine sind in den Prozess involviert.
  5. Wenn das Tier schläft, ist der Mund offen oder geschlossen.
  6. Stört die Katze eine Erkältung oder achtet sie nicht auf den Zustand?

Wie man einem Tier mit Rotz hilft

Wenn festgestellt wurde, dass ein Austritt aus der Nase der Katze beobachtet wird, müssen Sie unbedingt Ihren Tierarzt konsultieren. Der genaue Grund für das Versagen des Tieres konnte nicht ermittelt werden. Selbstbehandlung ist nicht ratsam, weil Nur ein Spezialist kann die Ursache bestimmen und sagen, was zu tun ist, wenn die Katze Rotz hat. Dieses Problem kann nur durch Beseitigung der Hauptursache behoben werden. Wie die Rhinitis einer Katze behandelt wird, wird nur ein Experte sagen!

Allergie

Die Behandlung von Allergien ist in der Regel ein langer und schwieriger Prozess. Die Wirkungen des vermuteten Allergens müssen unbedingt beseitigt werden, andernfalls ist die Therapie nicht schlüssig. Allergieschotter ist normalerweise flüssig und klar, es ist keine Spülung erforderlich. Abhängig von der Art des Allergens werden Antihistaminika verschrieben (Clemastilin, Tavegil - ½ Tablette pro Tier alle 12 Stunden; Cetirizin - 0,5-1 mg / kg einmal täglich oder die gleiche Dosis in zwei Dosen alle 12 Stunden).

Erkältung

Wenn bekannt ist, dass sich Murka erkältet hat, wird empfohlen, Lumpensäckchen mit erhitztem Sand oder Salz zum Aufwärmen auf die Nase zu legen (wenn rotes oder grünes Erhitzen verboten ist).

Mit 3% Borsäurelösung, 1% Zinksulfatlösung (fertige pharmazeutische Lösungen), 1% Meersalzlösung oder Salzlösung spülen.

Mit Ekmonovotsillin täglich 3-4 Tropfen in jedes Nasenloch (vorher in 1: 2 verdünnter Salzlösung verdünnt) oder mit einem kleinen Streptozidpulver (unter Verwendung einer kleinen Gummibirne) in die Nase blasen.

Infektion

Zunächst bestimmt der Tierarzt die Art der Infektion: Viren, Pilze oder Bakterien. Antivirale Mittel, Antimykotika und / oder Antibiotika werden verschrieben. Festigungsmittel werden notwendigerweise ernannt. In den ersten Tagen nach Therapiebeginn verläuft der Rotz in der Regel praktisch.

Das Spülen der Nase ist nur dann angezeigt, wenn der Nasenausfluss dick ist und das Haustier schwer atmen kann. Wenn sich die Farbe des Rotzen gelbgrün ändert, werden für die Behandlung dieselben Medikamente verwendet wie für eine Erkältung.

Wenn die Abflüsse transparent sind, aber Schwellungen auftreten und das Tier durch den Mund atmet (Sie können sehen, wie die Wangen anschwellen), empfehlen sie vasokonstriktorische Tropfen für Kinder - Galazolin (zweimal täglich, 2-4 Tropfen in jedes Nasenloch).

Es hat sich gezeigt, dass Thymogentropfen die lokale Schleimhautimmunität bei Virusinfektionen erhöhen (für Personen mit einem Gewicht von bis zu 5 kg, 1 Tropfen einmal täglich für 10 Tage).

Tumore, Polypen

Die Art, Größe und Art des Tumors kann nur von einem Spezialisten bestimmt werden. Wenn das Tier neben dem Rotz eindeutig Atemnot hat und Missbildungen der Schnauze beobachtet werden, wäre die einzig richtige Lösung eine Operation, um den Tumor zu entfernen.

Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche Erhebungen des allgemeinen Zustands der Katze durchführen, um eine Entscheidung über die Operation zu treffen. Rhinitis verschwindet normalerweise nach Entfernung des Neoplasmas.

Fremdkörper

Die Katzen haben sehr enge Nasengänge, so dass der Besitzer kaum etwas Fremdes in der Nase des Haustiers wahrnehmen kann. Ein charakteristisches Zeichen dafür, dass etwas in die Nase geraten ist, ist der Schleim, der sich aus nur einem Nasenloch ergibt, heiserem Atmen von der anderen Seite (oder überhaupt keine Anzeichen von Luftbewegung auf dieser Nasenpassage) und den ständigen Versuchen des Haustieres, sich die Nase zu reiben, um angeblich etwas loszuwerden dann ein Außenseiter.

Bei Verdacht auf Verstopfung der Nase mit Fremdkörpern sollte ein Facharzt hinzugezogen werden. Das fremde Element wird entfernt, die Nase kann unter Umständen mit ein paar Tagen mit normaler Kochsalzlösung gewaschen werden, und die Rhinitis hört auf.

Parasiten

Das Vorhandensein von Parasiten ist auch alleine schwer zu bemerken. Die hauptsächlichen Anzeichen ähneln denen, wenn ein Fremdkörper in die Nase des Tieres gerät, die Abflüsse jedoch aus beiden Nasenlöchern stammen können. Nur bei der Untersuchung der Nasenhöhlen durch einen Tierarzt können Würmer, Milben oder kriechende Flöhe erkannt werden. Die Nasenhöhle wird mechanisch gereinigt, geeignete Behandlungen für Hautparasiten und -würmer werden durchgeführt und 1-2 Tage mit Kochsalzlösung gewaschen.

Lokale Reaktion auf Reizstoffe

Die Katze könnte mit dem Puder in den Sack geraten und es schnüffeln oder den Kopf mit scharf riechenden Lösungen in einen Behälter stecken. Die Reaktion wird der allergischen Reaktion ähnlich sein und klarer, flüssiger Rotz.

Es ist notwendig, die Nasengänge so schnell wie möglich mit Kochsalzlösung, hausgemachter Salzlösung (1/2 Teelöffel pro 0,5 l abgekochtes Wasser) und Furatsillin zu waschen und Antihistamin (Cetirizin - tägliche Dosis bis 1 mg / kg; Tavegil, Clemensin - zweimal täglich eine halbe Tablette).

Nach mehrmaligem Waschen können Vasoconstrictor-Tropfen zur Linderung des Ödems verwendet werden (Galazolin - 2-4 Tropfen zweimal täglich).

Abgesehen von der Tatsache, dass das Tier Rotz und Tränen haben wird, wird offensichtlich ein merkwürdiges schmerzendes Ohr an den Kopf gedrückt. Die Katze kann miauen, ängstlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die primäre Erkrankung - Otitis - beseitigen. Behandlung nur von einem Tierarzt verordnet.

Die Behandlung der Nasenhöhle erfolgt analog zu einer Erkältung und der Natur des Rotzes (flüssig oder dick, transparent oder trüb, grüngelb).

Allgemeine Festung

Unabhängig von der Ursache einer Erkältung ist die Verwendung von stärkenden und immunstimulierenden Mitteln nicht falsch. Zum Beispiel:

  • Gamavit (von 0,3 bis 0,5 ml / kg einmal täglich, 1-3 Mal am Tag; ein Kurs von 2-4 Wochen);
  • Fosprenil (nicht mehr als 0,3 ml / kg Körpergewicht pro Muskel oder subkutan; doppelte Dosis bei oraler Verabreichung; Verlauf bis zu einer Woche);
  • Immunofan (intramuskulär oder im Widerrist unter der Haut in einem Volumen von 1 ml einmal täglich, ein Verlauf von 5-7 Tagen);
  • Ribotan (0,5-2 ml pro Tier einmal täglich für 3-5 Tage).

Frage Antwort

Was haben Katzen Rotz und Sabber?

Wenn es immer noch zu einer Zunahme der Temperatur und zum Zerreißen kommt, gehören diese Symptome meistens zum Katzenstau oder zur Panleukopenie. Dies ist eine Virusinfektion, die insofern schrecklich ist, als sie den Körper des Tieres erheblich schwächt und eine sekundäre bakterielle Infektion unmittelbar an den Prozess anschließt. Die Behandlung besteht meistens aus der Unterdrückung der mikrobiellen Aktivität und der Wiederherstellungstherapie. Es ist sehr wichtig, sich an einen Tierarzt mit solchen Symptomen zu wenden!

Wie wäscht man eine Katzennase vom Rotz?

Vorbereitung einer Lösung der Fonds, die gewaschen und auf Körpertemperatur gebracht werden sollen. Dies kann Salzlösung (Salzlösung) oder ein beliebiges anderes Medikament sein.

Die Katze muss ruhiggestellt werden, um sich vor möglichen Kratzern zu schützen. Dazu wickeln Sie das Tier einfach in eine dünne Decke oder ein hartes Handtuch um den Hals. Achten Sie darauf, mit ihr liebevoll zu sprechen, um die Katze während des Verfahrens maximal zu entspannen.

Beginnen Sie mit dem langsamen Gießen in jedes Nasenloch der vorbereiteten Lösung aus einer Spritze (ohne Nadel!) - nicht mehr als 0,5 ml. Es ist besser, wenn die Spritze Insulin ist - es ist bequemer zu dosieren. Die abgelassene Flüssigkeit mit einem Tuch befeuchten. Die Katze wird schnauben und niesen - das ist gut und trägt zur Abgabe von tieferem Schleim bei. Nach dem Ende des Schnupfens und Niesens wird der zweite Nasendurchgang auf dieselbe Weise gewaschen.

Was kann die Katzennase waschen, wenn er einen Rotz hat?

Sie können Ihre Nase mit den folgenden Lösungen spülen:

  • 0,9% Kochsalzlösung;
  • hausgemachte Salzlösung (1 TL Salz wird in 1 Liter kochendem Wasser gelöst, 1-2 Minuten gekocht, durch Käsetuch filtriert, abgekühlt);
  • 2-3% ige Lösung von Borsäure;
  • 0,5% ige Tanninlösung;
  • 0,5-1% ige Zinksulfatlösung;
  • Furatsillina-Lösung (1 Tablette auf 1 Tasse (250 ml) warmes gekochtes Wasser);
  • 0,5% ige Dioxidinlösung (1% ige Arzneiform wird 1: 1 mit gekochtem Wasser verdünnt);
  • 1% ige Sodalösung (1/2 Teelöffel Backpulver Soda pro 0,5 l warmes gekochtes Wasser).

Die Anzahl der Waschvorgänge, Volumina und vor allem die Art der Lösung wird nur von einem Tierarzt ausgewählt!

Wenn eine Katze tränende Augen und Rhinitis hat - was ist das?

Optionen: Die Entwicklung von Allergien, Erkältungen oder Infektionen von viralen / bakteriellen Infektionen der oberen Atemwege (Rhinotracheitis, Panleukopenie, Calicivirose usw.) oder Augen (Konjunktivitis). Es ist wichtig darauf zu achten, ob es andere Begleitsymptome gibt, anhand derer Sie die genaue Ursache der Rhinitis unterscheiden können.

Was ist eine kranke Katze, wenn sie niest und sie zum Rotz geht?

Die Optionen reichen von einer Erkältung bis hin zu verschiedenen Infektionen. Das Vorhandensein von Parasiten im Inneren ist nicht ausgeschlossen. Es ist notwendig, auf die Begleiterscheinungen zu achten - Temperatur, Allgemeinzustand, Tränenfluss usw. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, um Rat zu erhalten. Ist der Schleim grün, deutet dies auf mikrobielle Aktivität in der Nasenhöhle hin.

Eine Katze hat eine laufende Nase nur aus einem Nasenloch.

Höchstwahrscheinlich hat das Tier etwas in der Nasenpassage. Bei allen inneren Erkrankungen, die mit Rhinitis assoziiert sind, wird der Ausfluss gleichzeitig aus zwei Nasenlöchern beobachtet - eine Besonderheit. Es ist notwendig, sorgfältig den Teil der Nase zu untersuchen, von dem der Rotz stammt, und wenn keine Unterstützung zu Hause vorliegt, wenden Sie sich an die Tierklinik, um qualifizierte Hilfe zu erhalten.

Ist es eine Katzennase für eine Person?

Direkt kotzen die Katzen selbst und die Ursachen, die sie verursachen, sind für den Menschen nicht gefährlich. Diese Tatsache schließt die Einhaltung von Hygienevorschriften bei der Unterstützung eines Haustieres nicht aus - Handwäsche nach Kontakt oder die Verwendung von medizinischen Gummihandschuhen.

Wenn eine Katze eine laufende Nase hat, was sollte der Besitzer tun?

Bei der richtigen Entscheidung werden keine Amateuraktivitäten durchgeführt, sondern es wird Rat in einer Tierklinik eingeholt und die weiteren Empfehlungen des Tierarztes befolgt. Eine scheinbar kalte, laufende Nase kann ein Zeichen für eine schwere Infektionskrankheit sein.

Die Katze niest und grüner Rotz erschien, wie sie zu Hause behandelt werden sollte

Katzen gelten als robuste Familienmitglieder. Aber dieses Klischee ist längst vorbei. In der Tat sind sie schwach und anfällig, besonders wenn es sich um heimische Vertreter gemütlicher Wohnungen handelt. Sie sind leicht infiziert und kommen nicht so schnell in Form, wenn nicht rechtzeitig, um mit der Behandlung zu beginnen.

Schnupfen und charakteristisches Niesen sind die häufigsten und häufigsten Symptome bei Katzen. Die Ursachen können unterschiedlich sein sowie die Behandlungsschemata. Alles genauer.

Ursachen und Behandlung von Rhinitis (grüner Rotz) bei Katzen

Rotz (Schnupfen) bei einer Katze

Geruchskörper sind für Katzen fast die wichtigsten. Das Schnuppern von Speisen, unbekannten Gegenständen und Einrichtungsgegenständen macht ihre Existenz aus.

Ursachen von grünem Rotz bei Katzen:

  • Allergiefaktor: Reaktion auf Gerüche und Substanzen (Waschmittel, Parfüme, Baustoffe);
  • Hypothermie kann auf eine banale Kälte im Hintergrund eines langen Aufenthaltes am Fenster oder auf der Straße bei kaltem Wetter zurückgeführt werden;
  • Parasiten. Überraschenderweise können sogar Würmer bei einer Katze Rhinitis verursachen. Darüber hinaus können Würmer auf den Menschen übertragen werden;
  • Infektionskrankheiten sind auch die Ursache für Erkältungen.

Das Auftreten von Rotz hat einen Einfluss auf den Allgemeinzustand der Katze. Sie wird lethargischer und kann sich weigern zu essen.

Der Nasenausfluss kann klar und flüssig oder dick und grün sein. Der letzte Indikator zeigt die laufende Form der Rhinitis an.

Wie fange ich an mit einer Erkältung?

Die Behandlung der Rhinitis sollte mit einem Tierarztbesuch beginnen. Dadurch werden komplexe Infektionskrankheiten ausgeschlossen.

Höchstwahrscheinlich wird der Arzt dem Tier Frieden und das Fehlen von Zugluft verschreiben. Spülen Sie die Nase der gebildeten Krusten mit warmem Wasser oder einer antiseptischen Lösung.

Weg und "in der Höhe" vom Entwurf

Als Mittel gegen die Erkältung können spezielle Tropfen zur Behandlung von Rhinitis bei Katzen oder gewöhnlichen Kindern mit einem geringen Wirkstoffanteil verwendet werden.

Fieber

Bei Fieber und Schnupfen sollten der Katze Antibiotika oder antivirale Medikamente verabreicht werden.

Infektionskrankheiten, die Rhinitis verursachen, erfordern ein sofortiges Eingreifen. Und es ist notwendig, nicht Rhinitis zu behandeln, sondern eine Krankheit, die zum Ausfluss der Nase führte.

Behandlung von Katzenrottern zu Hause

Wir behandeln eine Katze aus Rotz zu Hause

  • Galazolin oder Timogen ist das häufigste Medikament zur Behandlung von Rhinitis.
  • Führen Sie in jedes Nasenloch eine Spülung durch.
  • Die Behandlungsdauer beträgt 5 bis 10 Tage.
  • Dabei sollten Sie zusätzliche Symptome überwachen, die möglicherweise auftreten.

Eines der beliebtesten Mittel gegen Erkältung.

Zusätzlich zur medikamentösen Therapie können Sie warme Kompressen anwenden: erhitztes Salz in Tuch gewickelt. Sie müssen sicherstellen, dass die Katze nicht verbrannt wird.

Verwenden Sie zum Waschen der Nase einen verdünnten Rübensaft oder eine schwache Lösung von Soda. Dies gilt für beliebte Rezepte und sollte mit Vorsicht verwendet werden.

Zum Zeitpunkt der Behandlung der Katze müssen Sie die optimale Nahrung auswählen. Während einer laufenden Nase können sich Verdauung und Riechfunktion verschlechtern. Daher sollten sowohl Trocken- als auch Nassfutter einen ausgeprägten Geruch haben.

Niesende Katze - Hauptgründe

Niesen ist oft ein synchrones Symptom der Erkältung. Die Schleimhaut ist entzündet und das Niesen ist eine Schutzfunktion des Körpers, die versucht, Unbehagen loszuwerden.

Wenn eine Katze oft niest, dann ist dies ein Grund, sich um ihre Gesundheit zu sorgen.

Niesen kann auch von anderen Erregern verursacht werden:

  • Allergische Reaktion und Asthmaanfall. Die Schleimhaut von Katzen ist extrem sanft und empfindlich, so dass jeder Reizstoff einen schmerzhaften Reflex verursachen kann.
  • Fremdkörper können auch Niesen verursachen. Banalstaub, Krümel oder kleine Haushaltsteile;
  • Krebstumore Leider gehört eine laufende Nase mit Nasenbluten und Niesen zu den Anzeichen von Krebs der inneren Organe;
  • Augeninfektionen. Augen, gepaart mit Niesen, weisen auf eine Infektion der Augen hin;
  • Sogar Zahnprobleme können Niesen verursachen, wenn die Krankheit akut geworden ist.

Behandlung

Die Behandlung muss mit dem Abwischen von Rotz beginnen. Natürlich kann die Katze sie nicht abwischen

Die Behandlung von Niesen, das durch eine Erkältung verursacht wird, sollte mit der Beseitigung von Sekret beginnen. Erkältungen werden durch die oben beschriebene medikamentöse Therapie beseitigt.

Das Niesen, das durch eine Augeninfektion verursacht wird, verschwindet nach der Instillation von Augentropfen, die entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen haben.

Die Behandlung beim Zahnarzt beseitigt auch schnell das Niesen.

Allergie

Wenn es durch Haushaltsallergien verursacht wird, wird der Tierarzt ein Antihistaminikum verschreiben, das einen Angriff lindert. Von nun an ist es jedoch notwendig, den Kontakt einer Katze mit Chemie und scharfen Gerüchen zu fürchten. Andernfalls kann sich das Niesen zu Asthmaanfällen entwickeln, die das Tier für eine lebenslange Therapie verurteilen.

Vorbeugende Maßnahmen

Schnupfen und Niesen können verhindert werden. Die Hauptzeit, um Änderungen im Verhalten der Katze zu bemerken.

Katzenimpfung im frühen Alter - eine wirksame Methode zur Bekämpfung des zukünftigen Rotzes

Der beste Schutz ist eine rechtzeitige Impfung. Es kann die laufende Nase und das Niesen, das durch komplexe Infektionskrankheiten verursacht wird, beseitigen.

Eine einfache Rhinitis vor dem Hintergrund einer Erkältung ist weniger gefährlich. Trotzdem lohnt es sich, die Katze vor unabhängigen Fahrten auf der Straße und langen Zusammenkünften an den offenen Fenstern zu schützen.

Zu Hause sollte das Tier eine warme Ecke sein. Dies kann ein besonderes Haus oder ein ausgestatteter Ort sein.

Schlussfolgerungen

Hauskatze verliert Gewohnheiten des räuberischen Tieres. Wenn sie sich an Wärme und Pflege gewöhnt, wird sie anfälliger für verschiedene Beschwerden. Es ist sehr schmerzhaft und unangenehm, eine kranke Katze zu beobachten. Schwache und wehrlose Kreaturen haben keine Sprache und ihre traurigen Augen sind der Hauptfaktor, der den Besitzer alarmieren sollte.

Eine gesunde Katze schenkt Zuneigung und Wärme. Schwänze brauchen nur Aufmerksamkeit. Diese Beobachtung wird dazu beitragen, fatale Folgen zu vermeiden.

Behandlung von Rhinitis bei der Katze zu Hause

Zuletzt war Ihre geliebte Katze fröhlich und verspielt, lief ständig, rieb sich an den Füßen, ließ ihn nachts nicht schlafen, aber plötzlich geschah etwas, und vorher war aus dem aktiven Haustier ein gleichgültiger grauer Ball geworden, der schlaff auf der Couch lag. So treten Symptome einer Erkältung auf, darunter Rhinitis bei Katzen.

Was ist Rhinitis und ihre Symptome?

Eine laufende Nase bei Katzen ist ein häufiges Problem. Im Gegensatz zum Menschen ist die Katzennase sehr empfindlich. Daher kann das Tier schnüffelnd feststellen, wo sich das gewünschte Objekt in großer Entfernung befindet. Die Nasenkanäle sind eng, und jede Schwellung infolge einer Entzündung kann eine vollständige Stauung verursachen.

Es scheint, dass die Krankheit nicht schwerwiegend ist und keine Gefahr darstellt. Tatsächlich stellt sich heraus, dass die laufende Nase einer Katze tückisch sein kann. Nasenkanäle werden verwendet, um die Luft zu reinigen und zu erwärmen, und ihre Abnutzung ist mit dem Versagen der Funktionen verbunden.

Kalte Luft beginnt in die Lunge zu strömen und führt zu Unterkühlung und Entzündungsprozessen. Außerdem erhalten die Organsysteme nicht genügend Sauerstoff, die Aktivität und der Appetit des Tieres nehmen ab und Dehydratation und Erschöpfung beginnen.

Unbehandelte Rhinitis tritt in ein chronisches Stadium ein und Ihr Haustier leidet ständig.

Rhinitis bei Katzen hat eigene Symptome, nach denen der Besitzer feststellen kann, dass ein pelziger Freund behandelt werden muss:

  1. Atembeschwerden Die Katze atmet schwer, nachdem sie gerannt oder gespielt hat, kann sie nicht genug Sauerstoff durch den Nasengang bekommen, deshalb öffnet sie den Mund.
  2. Erscheinen, distanzierte Erscheinung, Lethargie, Apathie, Verhaltensänderungen, Appetitlosigkeit, allgemeine Depression.
  3. Das Tier zieht und kratzt sich mit dem Fuß die Nase und versucht, sie gegen Möbel und andere Gegenstände zu drücken.
  4. Sie können einen Anstieg der Körpertemperatur von 39 Grad bemerken, die Nase ist heiß.
  5. Es gibt auch ein zusätzliches Symptom - die Konjunktivitis, wenn die Katzenaugen aufreißen und anschwellen.

Entlastung bei Erkältung

Je nach Art der Rhinitis bei der Katze kann der Nasenausfluss unterschiedlich sein. In der akuten Form sind sie transparent, begleitet von Niesen und aktiver Reibung - dies ist ein Zeichen für die Allergie des Problems. Bei viralen Infektionskrankheiten sind Schleimsekrete möglich, und eine gelbe (eitrige) Farbe weist auf eine bakterielle Infektion hin.

Wenn Rhinitis bei Katzen durch eine Beschädigung der Naseninnenschicht verursacht wird, bemerken die Besitzer blutige Unreinheiten und nur an einem Nasenloch. In allen Fällen gibt es Krusten unter der Nase - das Ergebnis der Austrocknung des Abflusses.

Ursachen der Pathologie

Eine laufende Nase bei Katzen kann aus verschiedenen Gründen aufgrund von unsachgemäßer Pflege, Ernährung, Infektion und anderen Faktoren auftreten. Die häufigsten sind:

  1. Allergische Reaktion, die am stärksten für Rassepferde anfällig ist. Es kommt auf Chemikalien, Kosmetika, Medikamenten, Reinigungsmitteln, Pflanzenpollen vor.
  2. Viruserkrankungen, einschließlich verschiedener Infektionen (Tuberkulose, Lungenentzündung).
  3. Hypothermie nach dem Aufenthalt in einem kalten Raum oder an der frischen Luft, wobei kaltes Wasser und Lebensmittel zugeführt werden.
  4. Einatmen von heißer Luft oder Dampf, wenn sich die Katze in der Nähe von kochendem Wasser befand oder sie mit einem Haartrockner getrocknet wurde.
  5. Gefährdung durch gefährliche Stoffe wie Haushaltschemikalien, Kosmetika, Parfüme, Alkohol, Säuren oder Pulver.
  6. Fremdkörper (Flusen, Sandkörner) in der Nase.
  7. In den Nasengängen lokalisierte onkologische Erkrankungen.

Behandlung von Rhinitis bei der Katze

Eine laufende Nase bei Katzen kann zu Hause behandelt werden, nachdem ein Tierarzt konsultiert wurde. Er findet die Ursachen der Krankheit heraus, die beseitigt werden müssen.

Die Selbstmedikation ist mit schwerwiegenden Konsequenzen verbunden, da Sie die Symptome einer gefährlichen Krankheit verbergen und wertvolle Zeit verpassen können, indem Sie die falsche Technik wählen.

Dies gilt zum Beispiel für den Fall, dass sich eine lymphozytisch-plasmozytäre Rhinitis bei Katzen manifestiert - eine Krankheit, die noch nicht vollständig untersucht wurde, aber sehr schnell voranschreitet.

Die Behandlung einer Erkältung bei einer Katze beginnt mit der Beseitigung der Ursache, für Infektionskrankheiten wird ein Antibiotikum verordnet. Die beliebtesten Medikamente sind die Medikamente Amoxiclav und Baytril.

Bei viralen Infektionen verwenden Sie Neotim, Vitafel, Giscan und bei Pilzkrankheiten Biopirox. Welche Art von Medikamenten zur Behandlung der laufenden Nase einer Katze - nur ein Arzt verschreibt, er gibt auch die Dosierung an und steuert den therapeutischen Prozess.

Krusten an der Nase des Tieres sollten mit einem Wattestäbchen entfernt werden, der in Wasserstoffperoxidlösung desinfiziert ist.

Wenn eine starke Stauung auftritt, ist es erforderlich, bei Katzen Tropfen in der Nase aufzutragen, die die Gefäße verengen. Sie sind während der Woche in jedem Nasenloch in einem Paar Tröpfchen begraben. Dies erfolgt erst nach dem Entfernen von zusammengebackenen Entladungen.

Verwenden Sie nicht in der Nähe eines Kätzchens Kosmetika und Reinigungsprodukte, die er einatmen kann.

Die Wahl der Tropfen aus der Kälte bei Katzen unterscheidet sich vom Menschen. Tierpräparate haben nicht nur einen sich verengenden Effekt, sondern auch einen immunstimulierenden Effekt. Daher helfen sie nur bei der Infektiosität der Krankheit. Wenn die Katze eine allergische Rhinitis hat, ist die lokale Instillation nicht wirksam, sie nimmt Antihistaminika ein und entfernt die Infektionsquelle.

Die effektivsten Nasentropfen für Katzen sind:

Verwenden Sie für Kätzchen Babytropfen:

Es ist nicht notwendig, sie oft zu begraben, sowie einen langen Kurs zu führen, der die Situation verschlimmert und zum Austrocknen führt. Zum Waschen der Nase wurden Lösungen von Salz, Borsäure, Tannin, Soda, Salzlösung verwendet. Die Katze wird in ein Handtuch gewickelt, zieht Flüssigkeit ohne Nadel in eine Spritze und spritzt mit leichtem Druck in die Nasenlöcher.

Wird auch für die Behandlung von Erhitzen verwendet, indem Sie den Düsenbeutel mit erhitztem Sand oder Hühnerei in den Beutel stecken und nach dem Kochen noch nicht gekühlt haben. Das Verfahren wird von reichlich flüssigen Sekreten begleitet, die mit einem Wattestäbchen entfernt werden.

Während der Behandlung sollte man die allgemeine Stärkung der Abwehrkräfte nicht vergessen, man sollte einem Tier eine Menge Vitamine verabreichen, es richtig füttern, Unterkühlung beseitigen und Kontakt mit Krankheitserregern aufnehmen. Wenn eine Katze eine laufende Nase hat, sollte die Behandlung zu Hause helfen, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt.

Prävention von Rhinitis

Rhinitis bei Katzen tritt nicht auf, wenn das Tier einen korrekten Lebensstil führt, eine ausgewogene Ernährung, die alle notwendigen Mineralien enthält.

Das Tier sollte nicht in einem Zug sitzen, seinen langen Aufenthalt in der Kälte ausschließen, auch wenn der flauschige Freund im frischen Schnee rollen möchte. Machen Sie alle Impfungen rechtzeitig, zeigen Sie die Katze dem Arzt.

Versuchen Sie, das Haar der Katze nicht mit einem Fön zu trocknen. Wenn dies nicht zu vermeiden ist, lenken Sie die Luft nicht auf die Nasenschleimhaut.

Verwenden Sie nicht in der Nähe eines Kätzchens Kosmetika und Reinigungsprodukte, die er einatmen kann. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Boden und den Möbeln nur ein Minimum an kleinen Gegenständen befindet. Reinigen Sie dazu regelmäßig die Schuhe und ziehen Sie Ihre Schuhe aus, wenn Sie von der Straße kommen. Sie können ein Virus oder Keime mitbringen, waschen Sie Ihre Hände oft nicht nur nach dem Spielen mit Ihrem Haustier, sondern auch vor ihnen, damit Sie es vor einer Infektion schützen können.

Eine laufende Nase bei Katzen kann zu Hause behandelt werden, aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Krankheit heimtückisch ist, Komplikationen verursachen kann, chronisch wird und deshalb von einem Tierarzt begleitet werden muss.

Beobachten Sie Ihr Haustier rechtzeitig, um Änderungen in seinem Verhalten zu bemerken. Dann wird die Behandlung einfach, schnell und so effektiv wie möglich sein, denn jetzt gibt es viele Medikamente, Lösungen und Nasentropfen für Katzen.

Schnupfen bei Katzen: Ursachen und Behandlung

Eine laufende Nase bei Katzen kann verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen tritt der Ausfluss aus der Nase bei einem Tier aufgrund einer banalen Kälte auf.

Manchmal ist Rhinitis eine Folge von Allergien oder sogar einer schweren Infektionskrankheit. Wenn also ein ähnliches Problem auftritt, müssen Sie zuerst die Diagnose richtig vornehmen.

Und für dieses Tier muss höchstwahrscheinlich der Tierarzt zugeschrieben werden. Nach der Diagnose verschreibt der Arzt die richtige Behandlung für die Katze.

Erkältung

Natürlich wird die meisten Katzen bei laufender Nase zur Folge einer banalen Hypothermie. Dies kann beispielsweise nach dem Baden der Fall sein, oder wenn sich die Einstreu oder Schale eines Tieres im Zug befindet.

Bei Katzen gibt es unter dem Fell immer einen dicken Luftspalt. Sie erlaubte es ihrem Haustier, sich warm zu halten. Nach dem Benetzen hört das Fell der Katze auf, solche Funktionen auszuführen. Dasselbe passiert mit den Entwürfen.

Kontinuierlich bewegte kalte Luft steht in direktem Kontakt mit dem Körper des Tieres.

Eigentlich ist die Erkältung selbst keine ernsthafte Krankheit. Mit der richtigen Herangehensweise an den Fall kann die Katze innerhalb weniger Tage geheilt werden. Die Besitzer des Tieres sollten jedoch bedenken, dass Erkältungen bei Katzen, wie Menschen, alle möglichen schwerwiegenden Komplikationen verursachen können. Beobachten Sie deshalb Ihr Tier während der Behandlung so genau wie möglich.

Hauptsymptome einer Erkältung

Die Diagnose dieser Krankheit bei einer Erkältungskatze kann folgende Gründe haben:

  • heiße Ohren und Nase;
  • gelegentliches Niesen;
  • Husten und Schnupfen;
  • Schwäche, Apathie, verminderte Aktivität.

Ausfluss von einer kalten Katze kann nicht nur von der Nase, sondern auch von den Augen auftreten. Ein Zeichen von Erkältung ist natürlich auch eine erhöhte Körpertemperatur.

Sie können es messen, indem Sie das Tier in ein Handtuch wickeln und ein Thermometer in seinen After einführen. Die normale Körpertemperatur der Katze beträgt 38 Grad. Bei einer Erkältung kann diese Zahl auf 41 steigen.

Eigentlich kommt der Nasenausfluss bei dieser Krankheit erst wässrig und dann die Schleimhäute.

Wie behandeln?

Eine laufende Nase bei Katzen, die durch eine Erkältung verursacht wird, wird normalerweise mit Eukalyptusinhalationen behandelt. Führen Sie ähnliche Verfahren am häufigsten im Badezimmer durch. Das Tier wird auch in ein Handtuch eingewickelt, um den Widerstand zu beseitigen.

Dann gießen Sie die heiße Brühe in die Teekanne und bringen ihre hochstehende Nase in das Gesicht der Katze. Um den maximalen Effekt zu erzielen, ist der Kopf des Tieres mit einer Serviette bedeckt. Beim Einatmen müssen Sie natürlich sicherstellen, dass die Katze nicht verbrannt wird.

Zu nahe an der Spitze des Kessels kann ihr Gesicht nicht gehalten werden.

Damit sich die Katze schnell verbessern kann, muss sie den wärmsten Platz in der Wohnung zuweisen. Natürlich sollten Entwürfe auf jeden Fall ausgeschlossen werden.

Die Nase des Tieres, seine Augen und Ohren sollten regelmäßig mit grünem Tee oder einer Lösung von Kaliumpermanganat gewaschen werden. Um die Körpertemperatur der Katze zu senken, können Sie sie mit kalter, nasser Gaze umwickeln.

Ein solches Verfahren ist natürlich nur bei sehr starker Hitze im Tier notwendig.

Schnupfen bei Katzen: häusliche Behandlung mit Medikamenten

Im Prinzip kann die Erkältung einer Katze als nicht zu schwerwiegende Krankheit mit häuslichen Methoden geheilt werden. Es ist jedoch besser, das Tier dem Tierarzt zu zeigen. Der Spezialist wird die notwendigen Medikamente vorschreiben, die das Leiden der Katze und ihre schnelle Genesung lindern helfen.

Eine laufende Nase bei Katzen, die durch eine Erkältung verursacht wird, kann mit folgenden Medikamenten behandelt werden:

  • "Maxidin" (immunstimulierende Tropfen);
  • "Dioxidin" Hälfte mit "Naphthyzinum";
  • Derinat;
  • "Nazivin".

Am häufigsten wird das Medikament während der Woche in 1-2 Tropfen pro Tag eingenommen. "Aspirin", "Panadol" und "Paracetamol" werden für Katzen nicht empfohlen, um Fieber zu reduzieren. Alle diese Medikamente sind giftig für sie. Die Hitze bei diesen Tieren wird durch Notfallmethoden nur durch die Injektion von Medikamenten, die von einem Tierarzt verordnet werden, herabgesetzt.

Kälteprävention

So haben wir herausgefunden, wie man die laufende Nase einer Katze aufgrund einer Erkältung behandelt. Aber natürlich ist diese Krankheit, wie jede andere, am einfachsten zu verhindern als zu heilen. Das beste vorbeugende Mittel gegen Erkältungen bei Katzen wie beim Menschen ist natürlich eine Impfung. Verbringe es wie üblich. Das heißt, im ersten Jahr werden zwei Schüsse und in allen folgenden Schüssen jeweils eine Aufnahme gemacht.

Natürlich sollten die Besitzer die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, um ein Überkühlen des Tieres zu vermeiden.

Nach dem Baden sollte die Katze in ein dickes Handtuch gewickelt und in einen warmen Raum gebracht werden. In vielen Fällen ist dieses Verfahren zu oft nicht erforderlich.

Katzen sind reine Tiere und können ihr Fell selbst versorgen. Es ist auch nicht notwendig, die Katzenstreu und ihr Tablett in den Luftzug zu legen.

Was können Komplikationen sein?

Eine laufende Nase bei einer Katze, deren Hausbehandlung in der Regel nicht sehr langwierig und nicht besonders schwierig ist, kann jedoch zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen beim Tier führen. Manchmal, zum Beispiel nach Erkältung einer Katze, können die Funktionen bestimmter Organe gestört sein. Dies sind normalerweise die Bronchien, Lungen, Gelenke oder Nieren.

Auch nach einer Erkältung bei Katzen ist die Immunität häufig verringert. In diesem Fall kann das Tier zusätzlich eine weitaus schwerere Krankheit bekommen.

Manchmal verursachen Erkältungen bei Katzen Geschwüre an der Hornhaut ihrer Augen. Diese Krankheit zu behandeln sollte natürlich pünktlich sein. Ansonsten kann das Tier sogar blind bleiben. In einigen Fällen muss ein krankes Haustier zusätzlich bei Konjunktivitis oder Gingivitis behandelt werden.

Allergische Rhinitis: Symptome

Was kann der Grund dafür sein, dass eine Katze häufig eine laufende Nase hat und niest? Manchmal wird die Rhinitis bei diesen Tieren durch die Unverträglichkeit von Lebensmitteln verursacht. Die Hauptsymptome einer allergischen Rhinitis bei einer Katze sind:

  • Versuche, Augen und Nase zu reiben;
  • Niesen

Aus den Augen eines Tieres mit einer allergischen Rhinitis gibt es fast immer einen klaren Abfluss.

Die Behandlung von Rhinitis bei Katzen, wenn sie sich als allergische Reaktion äußert, muss von einem Arzt durchgeführt werden. Wenn Sie genau feststellen, welches Produkt die Allergie verursacht hat, können Sie nur einen Bluttest durchführen. Natürlich muss das falsche Futter von der Ernährung des Tieres ausgeschlossen werden. In diesem Fall verschwinden alle Symptome einer allergischen Rhinitis innerhalb weniger Tage.

Mechanische Rhinitis

Manchmal kann die laufende Nase einer Katze einfach dadurch verursacht werden, dass Fremdkörper in die Nasengänge geraten. In den meisten Fällen wird die mechanische Rhinitis bei Haustieren durch gewöhnlichen Innenstaub verursacht. In diesem Fall ist natürlich keine Behandlung erforderlich. Der Staub selbst kommt beim Niesen aus der Nase der Katze.

Eine andere Sache, wenn große Partikel in die Gänge geraten. Ein Tier mit einem solchen Problem sollte natürlich so schnell wie möglich helfen. Es ist leicht festzustellen, dass eine Katze leidet, weil sie etwas in die Nase trifft.

In diesem Fall beginnt das Tier es regelmäßig aktiv mit der Pfote zu reiben. Die Gewinnung eines Fremdkörpers anzuvertrauen ist natürlich auch ein Spezialist.

Unabhängige unangemessene Handlungen können in diesem Fall zur Schädigung der Nasenwege der Katze führen.

Infektiöse Rhinitis

Manchmal ist der Nasenausfluss der Katze ein Symptom für sehr ernste Gesundheitsprobleme. Eine laufende Nase bei diesen Tieren kann beispielsweise auftreten, wenn:

  • Katzenpest;
  • Pneumonie;
  • Rhinotracheitis;
  • Calicivirose.

Der nasale Ausfluss bei Katzen mit solchen Erkrankungen hat normalerweise eine sehr dicke Textur und eine gelbe oder grünliche Färbung. Außerdem hat das Tier eine sehr hohe Temperatur. Symptome einer infektiösen Rhinitis sind auch:

  • Tränen und Eiterausfluss aus den Augen;
  • schwere Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Tieres;
  • Appetitlosigkeit;
  • ständiges Niesen

Was tun bei ansteckender Rhinitis?

Wenn das Tier ähnliche Symptome entwickelt, sollten Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt wenden. Es ist unmöglich, schwere Erkrankungen bei Katzen zu beginnen. Andernfalls kann es zum Tod des Tieres kommen.

Nach einer genauen Diagnose schreibt der Arzt in der Regel eine umfassende Behandlung für die Katze vor. Bei infektiöser Rhinitis kann in manchen Fällen auch eine Nasenkanalreinigung durchgeführt werden.

Dieses Verfahren erleichtert es der Katze, zu atmen.

Anstelle des Schlusses

Die Katze hat eine laufende Nase und Niesen (wie wir eine Erkältung und allergische Rhinitis behandeln, wie wir herausfanden). Was ist in einem solchen Fall zu tun? Die Schlussfolgerung aus dem Vorstehenden kann nur einer sein. Das Tier muss dem Tierarzt für eine genaue Diagnose zugeordnet werden.

In Zukunft sollte die Katze gemäß den Empfehlungen eines Spezialisten behandelt werden. Und natürlich muss das Tier alle Voraussetzungen für eine schnelle Genesung schaffen.

Das heißt, um den Aufprall auf den Katzenzug zu vermeiden, wischen Sie regelmäßig den Ausfluss von Nase und Augen mit einem sauberen Lappen ab und lassen Sie auf keinen Fall eine Unterkühlung zu.

Infektionen der oberen Atemwege von Haustieren

Infektionen der oberen Atemwege - ein Phänomen, das bei unseren jüngeren Brüdern extrem häufig vorkommt. Und ihre häufigste Manifestation ist Rhinitis. Ein solches scheinbar harmloses Symptom, wie eine laufende Nase, kann Komplikationen verursachen und sich zu einer chronischen Form entwickeln.

Gründe

Die Hauptursache für Rhinitis bei Katzen ist die Hypothermie. Es kann zu einer starken Temperaturänderung kommen, in einem Zug bleiben usw. Außerdem kann Rhinitis vor dem Hintergrund allergischer Reaktionen, Einatmen giftiger Dämpfe oder Tabakrauch auftreten. Alle diese Ursachen verursachen eine primäre Rhinitis.

Sekundäre Rhinitis kann verursachen:

  • Virus- und bakterielle Infektionen.
  • Entzündliche Erkrankungen des Kehlkopfes, Rachen, Bronchien.
  • Parasiten.
  • Fremdkörper

Chronische Rhinitis entwickelt sich in der Regel aus sekundären und pilzartigen Läsionen, es ist auch als Manifestation von Komplikationen entzündlicher Prozesse im Oropharynx (Schädigung des Zahnfleisches und der Zähne) möglich. Chronischer Verlauf kann Neoplasien in den Nasengängen (Polypen, Adenoiden) und Nasopharynxstenosen verursachen. Es ist charakteristisch für Katzen mit einer brachiozephalen Struktur - persisch und so weiter.

Symptome

Das Hauptsymptom der Krankheit ist der Nasenausfluss. Bei allergischen oder viralen Läsionen sind die Ausscheidungen reichlich, schleimig, häufiger farblos. Bei einer bakteriellen Infektion wird das Nasensekret dick, gelb oder grün und kann einen charakteristischen unangenehmen Geruch haben. Bei Vorhandensein eines Fremdkörpers oder einer atrophischen Rhinitis wird der Ausfluss rosa gefärbt.

  • Entzündung der Schleimhäute - Die Katzennase wird rot, insbesondere im Bereich der Nasenlöcher oder an der Schleimhaut.
  • Juckreiz - Das Haustier reibt sich oft mit der Pfote die Nase, reibt an Möbeln, Wänden und schüttelt den Kopf.
  • Eine Änderung der Atmung - es wird schwierig sein, während des Schlafes kann es zu Keuchen, Schnupfen und Schnarchen kommen. Wenn die Nasenkatze durch den Mund atmen kann, tritt Atemnot auf.
  • Niesen - ein Haustier schnaubt oft, der Atem verbessert sich beim Niesen.
  • Geschwollene Lymphknoten - tritt normalerweise auf, wenn die Rhinitis infektiös ist. Sie können die Knoten unter dem Unterkiefer und am Hals fühlen.
  • Dunkle Krusten um die Nase - eine Infektion mit geringer Intensität oder chronische Infektion. Mit den gleichen Augenschäden - Chlamydien, Mykoplasmen oder Herpesinfektionen.

Wenn die Rhinitis durch die Einnahme eines Fremdkörpers in den Nasengängen verursacht wird, werden einseitige Läsionen beobachtet.

Adenovirus-, Herpes- und Chlamydien-Infektion ist neben der Erkältung auch durch starkes Reißen gekennzeichnet.

Chronische Rhinitis

Es zeichnet sich durch einen schleppenden Verlauf aus, in der Regel wird die Entladung nicht beobachtet. Mundatmung und Atemnot sind selten zu bemerken. Das offensichtlichste Zeichen ist das Niesen mit Nasenausfluss. Mit dem Fortschreiten der Krankheit kann beobachtet werden:

  • Tränenfluss
  • Otitis,
  • Mundgeruch
  • und sogar Mündungsverformung.

Diagnose

Für die korrekte Diagnose wird der Tierarzt von klinischen Anzeichen geleitet. Es ist notwendig, die Temperatur des Tieres zu messen und Blut für eine allgemeine Analyse zu spenden.

Wenn der Verdacht auf eine parasitäre Läsion oder ein Fremdobjekt besteht, führen Sie eine Sichtprüfung der Nasengänge mit einem Endoskop durch. Bei chronischem Verlauf können Sie eine Biopsie des Gewebes vornehmen.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine allgemeine Analyse von Blut und Urin durchführen. Und in Gegenwart von Nasenbluten - ein Koagulogramm, um die Blutgerinnung zu bestimmen.

Zur Bestimmung des Erregers wird durch Aussaat von Nasenabstrichen verhindert, dass die sekundäre Mikroflora der Nase in die Analyse eintritt, und die Bakterioskopie wird aus den tiefen Schichten der Nasengänge durchgeführt.

Um die Nebenhöhlen zu untersuchen und die Schwere des Prozesses zu bestimmen, sollten Röntgenaufnahmen der Brust und des Schädels durchgeführt werden.

Bei der viralen Natur der Erkrankung wird serologisches Verfahren zur Bestimmung von Antikörpern im Blut des Tieres durchgeführt.

Komplikationen

Der akute Verlauf der Krankheit ohne Behandlung kann sich zu einer chronischen Rhinitis entwickeln. Wenn die Krankheit fortschreitet, sind folgende Komplikationen möglich:

  • Otitis, bis zur Entwicklung von Taubheit.
  • Mündungsdeformation
  • Entzündung der Kieferhöhlen.
  • Durchbohren der Kribusplatte des Schädels und Eindringen der Infektion in das Gehirn.

Behandlung

Akute Rhinitis bei Katzen kann zu Hause geheilt werden.

Wir brauchen regelmäßige hygienische Pflege der Nase des Haustiers - Reinigung von Krusten, Waschen der Augen und Mündung mit Salzlösung oder Lösung von Furatsilin, Chlorhexidin.

Wenn die Krusten schwer zu entfernen sind, können Sie sie vor dem Entfernen mit Vaselineöl schmieren. Mit ständiger Benetzung um die Nase, um eine Infektion zu vermeiden, Streptomycinpulver Pulver.

Der behandelnde Arzt sollte eine weitere Behandlung unter Beachtung der Krankheitsursache verschreiben.

Infektiöse Rhinitis - Galazolin, 2 Tropfen in jeder Nasenpassage.

Sie können eine Katzennase mit einer kleinen Spritze ohne Nadel einfüllen.

Bei starker Sekretion und verstopfter Nase sollte die Nasenhöhle mit einer Salzlösung (1 g Salz pro 100 ml Wasser) gespült werden. Verschreiben Sie unbedingt Breitbandantibiotika.

Schleimhautschleimhautentzündung wird durch Verabreichung von 1% Novocain-Lösungen mit Adrenalin, 0,5 bis 5 Tanninen oder Streptocidpulver behandelt.

Es wird empfohlen, immunomodulierende Arzneimittel - Gamavit - zu injizieren, insbesondere bei Pilz- und Virusinfektionen. Sie sollten auch Vitamine eingeben.

Wenn es keine eitrigen Komplikationen gibt, können Sie die Nase mit heißen Säcken mit Salz oder Sand aufwärmen. Sie können die Inhalation durchführen - stellen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser in die Nähe der Katze und fügen Sie ein paar Tropfen Eukalyptus oder ätherisches Öl hinzu.

Schema zur Behandlung von Rhinitis bei Katzen:

  • Dioxycyclin - der erste Tag ist eine halbe Pille pro Kilogramm Gewicht, in den nächsten 2 Tagen 1/10 Pille / kg
  • Fosprenil - 0,5 ml / kg für eine Woche.
  • Kinder-Naphthyzin und Dioxidin im Verhältnis 50/50. In jeden Nasendurchgang ein paar Tropfen einfüllen.

Prävention

  • Zwangsimpfung Haustier.
  • Aufrechterhaltung der Immunität.
  • In einem guten Zustand zu bleiben, ist ein Bett in einem trockenen und warmen Raum ohne Zugluft.
  • Behandlung von kariösen Zähnen und Vorbeugung von Erkrankungen der Mundhöhle.
  • Vermeiden Sie Unterkühlung.
  • Die Mahlzeiten sollten komplett sein, Sie können Vitamine einnehmen.
  • Hygienische Behandlung des Zimmers - Lüften Sie das Haus regelmäßig, machen Sie die Nassreinigung und das Bett Ihres Haustieres.

Ursachen und Manifestationen der Krankheit

Schnupfen ist nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Haustieren, zum Beispiel bei Katzen. Und wie kann man diese Krankheit richtig erkennen und behandeln?

Schnupfen (Rhinitis) bei Katzen ist ein ziemlich häufiges Phänomen. Die Nasengänge dieser Tiere sind ziemlich eng, so dass die geringste Schwellung zu starkem Stau führt. Darüber hinaus sind die Schleimhäute der Nasenhöhle von Katzen sehr empfindlich, so dass sie sehr empfindlich auf Reizstoffe reagieren können. All dies und verursacht die Neigung dieser Tiere zur Erkältung.

Was bewirkt, dass Katzen eine laufende Nase haben?

Wir listen die Hauptursachen für die Entwicklung von Rhinitis bei Katzen auf:

  • Allergie Katzen sind anfällig für allergische Reaktionen, insbesondere für den Stammbaum. Allergene können in der Luft, in Haushalts- oder Reinigungsmitteln, die von den Eigentümern verwendet werden, in Parfüms, in Pflanzenpollen usw. enthalten sein.
  • Einige Infektionskrankheiten (sowohl virale als auch bakterielle Erkrankungen oder Pilze), wie Tuberkulose, Toxoplasmose, Peritonitis, Calicivirose, Panleukopenie, Rhinotracheitis, Lungenentzündung usw.
  • Hypothermie durch längere Einwirkung von kalter Luft oder zu kaltes Essen.
  • Einatmen heißer Luft kann auch zur Entwicklung von Rhinitis führen. Wenn Sie die Katze zum Beispiel mit einem Haartrockner getrocknet haben und ein heißer Luftstrom in Ihre Nase gelangt ist, können sich die Schleimhäute entzünden.
  • Inhalation von Haushaltspartikeln, Waschmitteln oder Kosmetika, beispielsweise Waschpulver oder Pulver.
  • Das Einatmen von Dämpfen wie flüssigem Ammoniak oder Säuren kann eine laufende Nase verursachen.
  • Das Vorhandensein eines Fremdkörpers in der Nase (z. B. Sand).
  • Tumoren lokalisiert in der Nasenhöhle.

Manifestationen

Symptome von Rhinitis bei Katzen:

  • Atembeschwerden Die Katze kann schwer atmen, es fällt auf. Wenn das Haustier nicht durch die Nase atmen kann, kann es durch den Mund atmen.
  • Die Katze kann sich Sorgen machen, lethargisch werden. Schmerzhafte Erscheinung und Verhaltensänderung sollten alarmiert werden.
  • Wenn die Schleimhäute stark entzündet sind, kann das Haustier versuchen, seine Nase zu kratzen, seine Pfote zu ziehen.
  • In einigen Fällen tritt ein Ausfluss aus den Nasenkanälen auf. Sie können transparent und flüssig oder dick und eitrig sein. Die Farbe kann von transparent oder gelblich bis grau oder sogar grün variieren. Bei einer Schädigung der Schleimhäute (z. B. wenn ein Fremdkörper in die Nasenhöhle gerät) können Blutverunreinigungen in den Sekreten nachgewiesen werden. Wenn der Abfluss um die Nasenlöcher (insbesondere unter ihnen) getrocknet wird, können sich Krusten bilden.
  • Wenn die Ursache einer Erkältung eine Infektion ist, kann ein Anstieg der Körpertemperatur beobachtet werden. In diesem Fall fühlt sich die Nase des Haustiers heiß an.
  • Bei Katzen ist die Rhinitis häufig von einer Konjunktivitis begleitet. Gleichzeitig kommt es zu vermehrter Tränenbildung und die Augen können geschwollen sein.

Was ist eine gefährliche Rhinitis?

Eine scheinbar leichtfertige Krankheit wie eine laufende Nase ist ziemlich gefährlich. Im Normalzustand werden die Schleimhäute der Nasenkanäle gereinigt und die in die Nase eintretende Luft wird erwärmt. Wenn sie entzündet sind, können sie ihre Funktionen nicht ausführen.

Infolgedessen strömt die ungereinigte und nicht erwärmte Luft in die Lunge, was zu einer Entzündung ihres Gewebes führen kann.

Während des Schwellens erlebt das Tier außerdem einen Sauerstoffmangel, der die Arbeit aller Systeme und Organe beeinträchtigt.

Infolgedessen nimmt die Aktivität ab, der Appetit wird schlechter (und dies kann zur Erschöpfung des Haustieres führen). Und wenn Sie keine akute Rhinitis behandeln, kann sich eine chronische Rhinitis entwickeln.

Wann zum Tierarzt gehen?

Sie sollten sich im Falle einer laufenden Nase trotzdem mit dem Tierarzt in Verbindung setzen, da seine Ursachen sehr schwerwiegend sein können, und wenn sie nicht rechtzeitig angesprochen werden, können die Folgen sehr traurig sein.

Vor allem die Besitzer sollten jedoch auf Anzeichen wie Appetitlosigkeit oder völlige Weigerung des Essens, Erbrechen, Fieber, Schwäche, eitrige und sehr reichliche Entlassung aufmerksam gemacht werden.

Diagnose

Um die Ursachen der Rhinitis zu ermitteln, sollte untersucht werden. Es beinhaltet einen Nasenabstrich und Blutuntersuchungen.

Was zu tun ist?

Wie ist die Behandlung von Rhinitis bei Katzen? Highlights:

  1. Zunächst müssen Sie die Ursachen der Rhinitis beseitigen. Wenn es sich also um eine bakterielle Infektion handelt, wird der Tierarzt höchstwahrscheinlich ein Antibiotikum verschreiben. Für Infektionen der oberen Atemwege am häufigsten verwendet, wie "Amoxiclav", "Baytril". Wenn die Ursache einer Erkältung eine Viruserkrankung ist, werden antivirale Medikamente verschrieben, z. B. Neoferon, Neotim, Giscan, Vitafel und andere. Bei Pilzinfektionen können Mittel wie Biopirox verschrieben werden. Denken Sie daran, dass der Gebrauch von Medikamenten streng von einem Tierarzt kontrolliert werden sollte!
  2. Die entstehende Kruste muss entfernt werden. Dies kann mit einem in Wasserstoffperoxid getauchten Wattestäbchen erfolgen.
  3. Wenn die Nase des Tieres stark verstopft ist und das Atmen schwierig ist, können vasokonstriktive Tropfen verwendet werden. Ihr Einsatz beginnt jedoch nur auf Empfehlung eines Tierarztes. Es gibt keine speziellen Präparate für Katzen. Daher können Sie konventionelle Präparate für Personen (vorzugsweise für Kinder) mit einer minimalen Wirkstoffkonzentration verwenden, z. B. Derinat, Nazivin. Verwenden Sie diese Tropfen jedoch nicht zu oft, da dies zum Austrocknen der Schleimhaut führen und die Situation verschlimmern kann.
  4. Wie behandelt man eine laufende Nase bei Entlastung? Spülen Sie die Nasenhöhle. Dazu können Sie eine 2% ige Borsäurelösung, 1% ige Sodalösung, Salzlösung, Meerwasser (Aquamaris) und eine 0,5% ige Tanninlösung verwenden. Verwenden Sie zum Spülen der Nasenhöhle eine Spritze (ohne Nadel). Es ist besser, die Katze in eine Decke einzuwickeln, damit sie nicht kratzt. Geben Sie in jedes Nasenloch 0,5-1 Gramm ein. Der Druck sollte nicht zu stark sein. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, bevor Sie ein solches Verfahren durchführen.
  5. Auf Empfehlung des Arztes können Sie den Auslauf mit einem Beutel mit erhitztem Sand aufwärmen. Bei erhöhten Temperaturen ist dieses Verfahren jedoch kontraindiziert.

Lassen Sie Ihr Haustier immer aktiv und gesund sein!

Effektive Krankheitsbehandlung

Die laufende Nase einer Katze und ihre Behandlung ist ein ziemlich häufiges Problem, dem früher oder später alle Tierbesitzer gegenüberstehen. Die Ursachen der Erkältung können verschiedene Pilze, Infektionen, Bakterien, Viren, Allergien, Erkältungen, chronische Erkrankungen, Ohrentzündungen, Tumore, Parasiten, angeborene Anomalien usw. sein.

Wenn eine Katze eine laufende Nase hat, sollte daran erinnert werden, dass diese Tiere nicht so oft krank werden und die Ursachen dieser Krankheit sehr gefährlich sind und zu ernsteren Konsequenzen führen können.

Es ist nicht wert, die Behandlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und zu denken, dass sie von selbst vorübergehen wird. Die beste Option wäre, den Tierarzt aufzusuchen, auch wenn die Katze aktiv ist und keine anderen Anzeichen der Erkrankung vorliegen.

Wenn eine Katze kalt ist, achten Sie auf ihr Verhalten, reiben Sie sich mit den Pfoten die Nase oder die Augen, schlafen Sie mit offenem Mund, verhalten Sie sich träge oder aktiv, ob Ihr Appetit verschwunden ist. Die Art der Nasenausfluss spielt eine Schlüsselrolle bei der Diagnosestellung.

Sie können dick oder flüssig, dickflüssig oder dickflüssig sein, reichlich vorhanden oder verschmieren. Die Farbe der Entladung variiert von hellgelb bis graugrün, möglicherweise mit roten Klumpen, oft begleitet von Niesen und Keuchen.

Alle diese Daten sind wichtig für die korrekte Diagnose.

Rhinitis ist eine Erkältung, es gibt zwei Arten:

  • Primäre Rhinitis ist in der Regel das Ergebnis von Unterkühlung des Körpers, Einatmen von Gasen oder Rauch, einer starken Änderung der Außentemperatur.
  • Sekundäre Rhinitis, eine Art von Rhinitis, die bei Infektionen, Parasiten und Fremdkörpern auftritt.

Erkältung

Wie Menschen sind Tiere anfällig für verschiedene Krankheiten und die Erkältung ist recht häufig. Eine Katze kann sich beispielsweise bei Unterkühlung erkälten, weil sie nach dem Schwimmen oder Zugluft lange auf der Straße war. In diesem Fall können Sie das Erste-Hilfe-Set für den Haushalt verwenden. Es ist notwendig, es ein bis zwei Tropfen Salzlösung in jedes Nasenloch 4-5 mal am Tag zu behandeln. Kalte Symptome sind:

  • Appetitlosigkeit;
  • Niesen;
  • wunde Augen;
  • Schüttelfrost

Katarrhalische Krankheiten führen zu Austrocknung. In diesem Fall ist es wichtig, auf die vom Tier getrunkene Wassermenge zu achten und gegebenenfalls mehr Flüssigkeit zu geben.

Fremdkörper

Wenn ein Fremdkörper in die Nase der Katze gerät, kann eine laufende Nase und manchmal sogar Nasenbluten auftreten, was zu eitrigen Ausströmungen führen kann. Eine Katze reibt den Teil, an dem sie einen Fremdkörper empfindet. Mit solchen milden Reizstoffen wie Staub und Wolle bewältigt sich die Katze von selbst, aber wenn ein eitriger Ausfluss auftritt, ist es besser, einen Tierarzt zu kontaktieren.

Parasiten

Parasiten verursachen auch das Auftreten einer laufenden Nase bei Katzen. Parasitäre Rhinitis ist durch reichliche Nasenergüsse und Niesen gekennzeichnet. Um diese Art von Krankheit zu vermeiden, ist es erforderlich, zweimal pro Jahr Würmer, Zecken und Flöhe vorzubeugen. Diese Nachbarschaft wird nicht nur für die Katze, sondern auch für den Menschen schädlich sein.

Pilzreizstoffe

Zu den Ursachen von Schleimhautläsionen gehören Pilze und Bakterien. Eine große Anzahl von Pilz- und Bakterienarten bietet keine Möglichkeit, sie unabhängig voneinander zu bestimmen. Daher sollten Sie einen Arzt aufsuchen und alle erforderlichen Tests bestehen. Katzen mit einem schwachen Immunsystem sind anfällig für Pilz-Rhinitis. In diesem Fall wird die laufende Nase chronisch.

Selektionen in diesem Fall sind in der Regel selten und transparent, erscheinen nach dem Schlaf oder sind periodisch. Bei akuten bakteriellen Schäden bildet sich eine Kruste, durch die die Nase verstopft wird, wodurch das Atmen schwierig wird und es zu einem dünnen, seltenen Ausfluss aus der Nase kommt. Zur Bekämpfung bakterieller Infektionen wird Antibiotika verschrieben.

Virus Rhinitis

Die virale Rhinitis gilt als die gefährlichste und führt zu einer Reihe von Symptomen, die den Zustand des Haustieres verschlimmern. Schnupfen, Lethargie, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall, Durst oder Ablehnung von Wasser, Eiter in den Augen In diesem Fall ist ein Arztbesuch erforderlich, ansonsten besteht Lebensgefahr.

Leider gibt es heute keine hundertprozentige Garantie gegen die Behandlung von Viren, und in der Regel verschreibt der Arzt Medikamente, die nicht auf das Virus selbst wirken, sondern auf Medikamente, die den Körper unterstützen. Antivirenmedikamente sind allgemeiner Natur und zielen nicht auf ein bestimmtes Virus ab.

Katzenallergien

Eine laufende Nase kann auch durch eine allergische Reaktion auf Shampoo, Haushaltschemikalien, Floh- und Zeckenheilmittel, neue Nahrung oder sogar auf Zimmerpflanzen verursacht werden.

Häufig tritt die Reaktion auf ein Allergen innerhalb weniger Stunden auf, obwohl auch die Manifestation von Symptomen innerhalb weniger Tage oder umgekehrt sofort nach dem Kontakt mit dem Allergen möglich ist.

Der Ausfluss ist fließend und klar, kann jedoch von Schwellungen, verschiedenen Formen der Dermatitis, Juckreiz oder sogar Atemstillstand begleitet sein. Die Behandlung einer Katze hängt davon ab, wie schnell das Allergen erkannt werden kann, einschließlich Medikamenten, die die Reaktion des Tieres darauf reduzieren.

Chronische Krankheiten bei Katzen

Zu den Ursachen der Rhinitis bei Katzen gehören auch chronische Erkrankungen.

Diabetes, Herzkrankheiten, Nephritis, Fettleibigkeit und andere Krankheiten reduzieren das Immunsystem und die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Körpers. Die Katze wird anfällig für Viren oder Bakterien.

Infolgedessen kann chronische Rhinitis zu anderen chronischen Erkrankungen hinzugefügt werden. Geburtsfehler der Nasenknochen, Verletzungen können auch chronische Rhinitis verursachen.

Die Behandlung von Rhinitis bei Katzen kann einige Tage bis zu mehreren Monaten dauern. Es ist besser, auf die Selbstbehandlung zu verzichten und einen qualifizierten Spezialisten zu konsultieren, der eine bessere Option bietet, als die Rhinitis einer Katze zu behandeln.

Interessante Über Katzen