Haupt Rassen

Was tun, wenn eine Katze Wolle hat?

Haarausfall bei Katzen ist ein ziemlich häufiges Problem. Die Ursache für den Haarausfall und die Bildung kahler Flecken kann das Vorhandensein einer Krankheit oder eine Störung der Körperarbeit sein. Sprechen wir darüber, warum die Katze Wolle hat. Lassen Sie uns die Hauptgründe auflisten.

Die Gründe, warum die Katze Wolle fällt

Tierärzte identifizieren verschiedene Ursachen, die sich auf den Haarausfall auswirken können, was zu erheblichen Beeinträchtigungen des Wirtes führt:

  1. Saisonale Häutung Dieser Vorgang kann keine Aufregung verursachen, wenn das Haar stark heruntergefallen ist, aber die Katze fühlt sich nicht unwohl. Seine Nase ist nass, seine Haut ist sauber, normale Farbe, kein Ausfluss aus den Augen. Wenn die Katze Haare im Nacken hat, kann dies ein Zeichen von Häutung sein. Dies ist ein natürlicher und normaler saisonaler Prozess. Bei Haustieren kann es lang sein und fast drei Monate dauern. Das ärgert natürlich die Besitzer, die Wollfetzen entfernen müssen. Aber um die alte Vegetation zu ersetzen, müssen wir nur den Prozess unterstützen und zu seinem Wachstum beitragen. Dies kann durch Anreicherung der Ernährungsdiät der Katze mit natürlichen Mineralien und Vitaminen erreicht werden.
  2. Diät. Die Ernährung hat einen signifikanten Einfluss auf alle Körperfunktionen sowie auf den Zustand der Haut und des Haares. Eine unausgewogene Ernährung kann dazu führen, dass Katzen vor allem am Rücken, am Schwanz und am Hals einen starken Haarausfall haben. Der Rest kann langweilig werden. Das Unangenehmste für eine Katze kann Rötung, Abblättern und Jucken der Stellen sein, an denen sie gefallen ist. Dies geschieht meistens vor dem Hintergrund der Fütterung von Hauswurst, Wurstwaren und allgemein Produkten mit einem hohen Gehalt an Fett, Gewürzen und Salz. Wir stellen fest, dass eine große Menge Vollmilch in der Ernährung eines Tieres Wollverlust verursachen kann.
  3. Störungen der hormonellen Natur. Tierärzte weisen darauf hin, dass Tierbesitzer, denen Medikamente verabreicht werden, die die Anziehung zum anderen Geschlecht unterdrücken, häufig klagen, dass die Wolle stark sinkt. Gleichzeitig können an der Stelle der Glatze Wunden und Geschwüre auftreten. Es wurde auch eine Änderung des Verhaltens des Tieres festgestellt: Lethargie, Appetitlosigkeit und auch eine Änderung des Körpergewichts in Richtung einer Abnahme oder einer signifikanten Zunahme.
  4. Allergische Reaktionen Katzen neigen zu Allergien, hauptsächlich zu Nahrungsmitteln. Diese oder andere Produkte können Haarausfall und eine Reihe von unangenehmen Symptomen verursachen: Entzündungen der Ohren, Hautrötungen an Stellen kahler Flecken und starkem Juckreiz, störendes Tier, die Katze juckt ständig.
  5. Immunprobleme Durch Krankheit übertragene Krankheiten und medizinische Behandlung können dazu führen, dass die Haare herausfallen. Dies ist jedoch nur ein vorübergehendes Phänomen, das nach und nach verschwindet, wenn der Körper stärker wird.
  6. Gesichtsalopezie. Dieser Begriff beschreibt den Haarausfall bei Katzen zwischen Augen und Ohren. Der Prozess ist natürlich und gilt nicht für die Krankheit. Es kann sich bei einer Katze im Zeitraum zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr manifestieren.

Hautkrankheiten

Das Vorhandensein von Krankheiten kann auch den Hautzustand und den Haarausfall der Katze beeinflussen. Wir listen häufig auf und haben einen starken Verlust verursacht.

  • Hautmilben. Sehr unangenehm für die Hautveränderungen der Tiere, die Unannehmlichkeiten mit starkem Juckreiz, Hautausschlägen sowie Entzündungen verursachen, die sich in von Zecken betroffenen Hautbereichen äußern. Sie können die Krankheit durch die ersten Symptome lernen, die sich in Form von stumpfem Haar und den daraus resultierenden kahlen Stellen im Gesicht, an den Ohren und den Vorderpfoten manifestieren.
  • Pilzkrankheiten (Ringwurm, Mykose). Wenn Sie die ersten Anzeichen solcher Läsionen gefunden haben, ist es unmöglich, selbst Maßnahmen zu ergreifen, und wenden Sie sich sofort an die Tierklinik. Es muss daran erinnert werden, dass sie für Menschen sehr gefährlich sind. Ein Zeichen für eine Pilzerkrankung ist, dass das Haar aus runden kahlen Stellen fällt, die dann ganze Herde bilden. Im Inneren sind Schuppenbildungen auf der Haut erkennbar. Nach der Diagnose verschreibt der Tierarzt eine Behandlung, die strengstens befolgt werden muss.
  • Dermatitis bei Flöhen. Flohspeichel kann bei Katzen eine allergische Reaktion hervorrufen. Neben reichlich Haarausfall kann es zu starker Rötung und Juckreiz kommen. Bei dieser Krankheit können meistens die Katzen auf dem Rücken aus dem Haar fallen.
  • Allergische Dermatitis Katzen können auf Reizstoffe wie Haushaltschemikalien, Pollen, Staub usw. reagieren. Alle diese Substanzen können eine starke Allergie auslösen, die zusätzlich zu Haarausfall Unwohlsein des Tieres in Form von Juckreiz, Rötung der Haut und Wunden an den Kratzern verursacht.
  • Psychologische Reaktion auf äußere Faktoren. Die Empfindlichkeit der Katzen gegenüber äußeren Reizen ist nicht neu. Jedes Phänomen, das Stress bei einem Tier verursacht hat, kann die Katze nicht nur ängstlich oder sogar aggressiv machen, sondern auch dazu bringen, die Haare mit den Zähnen an den Stellen herauszureißen, an denen sie erreichen kann. Dies ist der Bauch und Rücken und die Pfoten. Gleichzeitig erscheinen auf der kahlen Haut blutende Wunden, Geschwüre, die zum Tor für verschiedene Infektionen werden können.
  • Seborrhoe Diese Hautkrankheit zeichnet sich durch besonders starken Haarausfall an allen Körperstellen aus. Die Haut wird entzündet, ölig und übelriechend.

Bestimmen Sie genau den Grund, warum die Haare der Katze herausfallen, kann nur ein kompetenter Tierarzt, weil die gleichen Symptome eine Manifestation verschiedener Erkrankungen sein können. Zur Diagnose müssen Sie sich einer Reihe von Untersuchungen mit einer Sammlung von Tests unterziehen. Basierend auf der Diagnose wird der Arzt eine Behandlung verschreiben, die dazu beiträgt, Haut und Fell des Haustieres wiederherzustellen.

Der Kampf gegen die Glatze bei Katzen

Besitzer von Katzen, die Veränderungen in den Haaren des Tieres bemerken, geraten in Panik und suchen nach der Antwort auf die Frage, was zu tun ist, wenn die Katze Wolle hat. Unterschiedliche Ursachen für Haarausfall erfordern einen anderen Behandlungsansatz.

Die längste und schwierigste Behandlung, wenn das Haar von Hautmilben und Pilzkrankheiten fällt, die den Einsatz von Medikamenten mit toxischen Wirkungen erfordern, die strikt nach dem vom Arzt verordneten Schema erfolgen. Es ist jedoch eine sorgfältige Desinfektion des Raumes mit der Verarbeitung aller Teppiche, Möbel sowie Desinfektion oder Auswechslung von Katzenstreu erforderlich.

Das Ergebnis einer unausgewogenen Ernährung, die von Anzeichen einer teilweisen Glatze begleitet wird, zum Beispiel, wenn eine Katze Haare an den Hinterbeinen hat, wird hauptsächlich mit einer Diät behandelt. Haustiere mit Trockenfutter sollten mit Vitamin-Komplexen angereichert sein und auf natürliche Ernährung - fettarme Produkte mit der Einführung von Vitaminen der Gruppe B. Um Juckreiz zu lindern, können Sie kleine Dosen von Antihistaminika nicht mehr als zweimal täglich verabreichen.

Die Dermatitis wird ziemlich schwierig und zeitaufwändig behandelt, und die Behandlungsstrategie wird ausschließlich vom Tierarzt auf der Grundlage von Analysen und dem allgemeinen Zustand des Tieres ausgewählt. In den meisten Fällen werden Medikamente in Form von Salben und Gelen verschrieben, die auf die betroffene Haut aufgetragen werden und entzündungshemmend wirken. Wenn die Dermatitis durch Flöhe verursacht wird, sollten Sie der Katze zusätzlich Medikamente verabreichen, die die Parasiten zerstören. In seltenen Fällen, wenn sich die Kratzstellen entzünden und verrotten, was zu einer Erhöhung der Körpertemperatur des Tieres führt, greift der Arzt auf Antibiotika zurück.

Die Katze fällt aus Wolle: Bestimmen Sie die Ursachen und Behandlungsmethoden

Der Verlust von Wolle aus einem Haustier während der saisonalen Häutung wird zu einem zusätzlichen Grund für die regelmäßige Reinigung der Wohnung, das Reinigen von Gegenständen und das Auffinden von Haaren in Tee oder Morgenflocken. Unangenehm, aber harmlos. Eine ganz andere Frage ist, warum die Katze ohne ersichtlichen Grund Wolle hat, Haare auftauchen und was dagegen zu tun ist. Sie müssen verstehen, dass Sie mehr als 20 Ursachen für solche Probleme zählen können, auch ohne auf Details einzugehen. Wir werden die Ursachen des Katzenhaarausfalls verstehen, die beliebt und auf den ersten Blick unmerklich erscheinen.

Ein schreiender Fall oder ein Muster?

Glück hat der Besitzer, der noch nie Probleme mit dem Haarausfall von Rassehaustieren hatte. Auch die Besitzer von Sphinxen bilden da keine Ausnahme, da sie Velours sind. Katzen "edle" Rassen haben eine stärkere Immunität, aber bei Verstößen gegen die inhaltlichen Regeln oder beim Kontakt mit anderen Personen können sie wie alle anderen krank werden. Als Nächstes werden die Punkte die Probleme untersuchen, bei denen jeder fünfte Katzenbesitzer vor einem Problem steht.

Es ist wichtig! Wenn Sie die Basis betrachten, kann es nur zwei Gründe geben - Hautprobleme oder eine allgemeine Krankheit. Daher ist Haarausfall ein Symptom und keine eigenständige Erkrankung.

Ist es notwendigerweise eine Krankheit?

Absolut nicht unbedingt, vielleicht erlebt das Tier altersbedingte Veränderungen und reagiert stark auf den Wechsel der Jahreszeiten oder Stress. Haarausfall ist kein Grund für die Panik, erfordert jedoch ebenso wie jede Abweichung von der Norm besondere Aufmerksamkeit.

Es gibt Probleme, aber keine Panik

Auswirkungen von Schüssen oder Schüssen - Die Vernarbung der Haut geht einher mit Haarausfall, manchmal sogar dauerhaft. Den Zustand des Tieres nach den Impfungen sorgfältig überwachen, die Injektionsstellen auf Rötungen, Schuppenbildung oder Pusteln untersuchen.

Symptome: Hautverdickung am Ort der Verletzung, Narbenbildung, Abszesse oder Entzündungen, subkutane Hämatome, Prellungen, Juckreiz, selten - Fieber.

Was zu tun ist: Im Falle von Rötung und Juckreiz - um den betroffenen Bereich vor Kratzern zu schützen, geben Sie ein veterinärmedizinisches Antihistaminikum. Das Vorhandensein von Temperatur - eine obligatorische Beratung (als letzter Ausweg per Telefon).

Altersverdünnung der Kopfhaut - betrifft Bereiche um die Augen, an den Ohren und zwischen ihnen. Wenn vor dem Hintergrund einer Abnahme der Deckungsdichte keine Abweichungen beobachtet werden, das Tier normal frisst und ein normales Leben führt, hat der Besitzer nichts zu befürchten.

Schwangerschaft oder Stillzeit - Eine Katze kann viel Wolle verlieren, bis zu einer teilweisen Glatze. Auf dem Bauch einer stillenden Katze können sich kahle Stellen um die Brustwarzen bilden - normal. Mami muss mit Vitaminen, guter Ernährung und Pflege versorgt werden.

Kätzchenbesitzer können Hypotrichose erleben. Dies ist keine Krankheit, sondern ein angeborener Defekt der Gene. Kätzchen werden mit sehr spärlichen Haaren geboren und sind innerhalb von 3-4 Monaten kahlköpfig. Wenn Sie das Glück haben, Besitzer eines Haustieres mit einer solch seltenen Abweichung zu werden - sich mit Kleidung und Decken zu versorgen, fühlt sich das Tier oft kalt an.

In einem der Hotels für Tiere erschreckte Katze Phillip Hausmeister und Tierärzte. Eine Stunde nachdem der Besitzer gegangen war, kann die Katze nicht mehr stehen und nach 4 Stunden habe ich die ganze Wolle verloren. Die Ärzte konnten den Besitzer Michael nicht erreichen, der über das Meer flog. Nach der Landung kaufte Michael sofort eine Rückfahrkarte und war sechs Stunden später im Hotel. Er hoffte nicht, seinen Freund am Leben zu finden. Es stellte sich heraus, dass der Sturz auf seine Pfoten und das Abfallen des "Pelzmantels" eine Reaktion auf Stress waren. Die Katze, die aus einer Pipette gefüttert wurde, hatte Angst und entschied, dass sie verlassen worden war. Eine Woche später lief Phill bereits und sechs Monate später war er mit Wolle überwachsen.

Fellverlust als Symptom für mittelschwere Probleme

Nahrungsmittelallergien - Wie Menschen können Katzen manche Produkte nicht tolerieren. Bei Anzeichen von Allergien kann man nicht an Stereotypen denken. Trotz der räuberischen Natur des Haustieres kann eine Reaktion auf Fisch, Milch, Konserven und andere "normale" Produkte sein.
Symptome: Haarausfall in einigen Hautbereichen, Juckreiz, Ohrenentzündung und manchmal Fieber. Für eine genaue Diagnose ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich. Die Katze wird „ruckartig“, juckt oft, kann lange lecken, achtet besonders auf Finger und Krallen.
Was zu tun ist: Überprüfen Sie die Diät, beseitigen Sie alle kürzlich hinzugefügten Produkte, bestimmen Sie das Allergen mithilfe der „Probenmethode“, entfernen Sie gekaufte Lebensmittel und alle Junk-Food-Produkte, um das vollständige Verschwinden der Symptome zu erreichen.

Angeborene Atopie - Allergie gegen eingeatmete Substanzen. Die Symptome ähneln Nahrungsmittelallergien, die durch Hautbiopsien oder Blutuntersuchungen festgestellt werden. Die Ursache können Pollen, Staub, Schimmelpilzsporen sein.

Kontaktdermatitis - schwerwiegender und schwerer bei der Behandlung einer allergischen Reaktion auf die Umwelt.

Mögliche Allergene: Antibiotika, Nickel und andere Metalle, polymere Materialien (Kunststoff, Polyethylen, Gummi), Naturwolle, Chemikalien (Haushaltschemikalien, Deodorants, Kosmetika), giftige Pflanzen.

Symptome: Katzen mit spärlichem Haar bilden Hautblasen, Rötung. Flauschige Haustiere verlieren schnell und chronisch Wolle. Bei ständigem Kontakt mit dem Allergen kann das Fell eindringen und die Haut vollständig freigeben. Juckreiz wird bei schweren Atemproblemen beobachtet.

Was ist zu tun: Suchen Sie nach einem Allergen mithilfe der Ausschlussmethode und bestehen Sie spezielle Tests für beliebte Allergene. In fortgeschrittenen Fällen wird eine Steroid- und Antihistamin-Behandlung durchgeführt.

Allergisch gegen Flohbisse oder Läuse - Eine starke Reaktion auf das Enzym Flohspeichel tritt hauptsächlich bei jungen oder älteren Personen selten auf.

Symptome: Straffung der Haut an der Stelle des Bisses (wie eine Blase durch einen Mückenstich), Schälen, Haarausfall oder Vergröberung, starker Juckreiz, Fieber der betroffenen Haut.

Was zu tun ist: Parasiten abziehen. Zum Zeitpunkt der vollständigen Genesung sollten Sie das Tier mit Antihistaminika und aufmerksamer Pflege versorgen.

Symptome: Haarausfall großflächig, vorne und an den Hinterbeinen, Haut trocken, schuppig, Schuppenbildung und Juckreiz.

Was zu tun ist: Pass die Hautkultur zur genauen Identifizierung der Ursachen und Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes. Einige Arten von Zecken können auf den Menschen übertragen werden, daher ist die strikte Einhaltung der persönlichen Hygiene erforderlich. Haus, Bettwäsche - verbrennen, sorgfältig desinfiziert.

Schwere Krankheiten, begleitet von Haarausfall

Demodekose - Im Anfangsstadium wird es oft mit Flechten verwechselt. Die Symptome sind sehr ähnlich, es wird auch durch Aussaat diagnostiziert. Unabhängige Erkennung und Behandlung ist nicht möglich.

Symptome: Die Katze hat rückseitige Haare, die sich entlang der Wirbelsäule oder in separaten Bereichen bilden können. Wenn die Immunität nachlässt, in einigen Fällen beim Kontakt mit Wasser und beim Kämmen, werden die kahlen Bereiche zu Wunden.

Was zu tun ist: Bestehen Sie das Abkratzen und bestehen Sie die erforderlichen Tests. Die Krankheit ist sehr häufig, so dass viele Tierärzte sie schnell diagnostizieren. Wenn die betroffenen Stellen nass sind, bleiben blutige Spuren zurück, wenn mit Gaze gerieben wird. Sonnenschirme und Trockenmittel werden verschrieben. Das Kämmen verschlimmert die Situation erheblich, daher wird das Tragen einer „Kappe“ angezeigt. Je nach Ausmaß des Schadens ist die Behandlung verordnet, Steroide gelten nicht!

Seborrhoe - angeborene Störung, Folge einer Erkrankung oder Hautschädigung durch Parasiten. Es hat sehr ähnliche Symptome bei einer Reihe von Krankheiten, es wird durch Labortests diagnostiziert.

Symptome: Abschälen der Haut, Schuppen, trockenes / öliges Fell, unangenehmer Geruch, Glatze, Juckreiz.

Was zu tun ist: Scraping und Hautanalyse, um Seborrhoe zu bestätigen. Machen Sie eine Umfrage, um die Ursachen zu ermitteln.

Adenitis - erbliche Hautkrankheit, die sich in der Pubertät oder im Alter manifestiert. Begleitet von Entzündungen und Störungen der Talgdrüsen der Haut.

Symptome: Die Katze hat Haare an Nacken, Kopf und Ohren (im frühen Stadium bricht die Wolle leicht). Es werden Schuppen, Schuppen und trockene Krusten beobachtet. Die kahlen Stellen sind meistens rund. Die betroffenen Körperteile jucken und können einen unangenehmen Geruch ausstrahlen. Das Ignorieren der Hauptsymptome führt dazu, dass sich der Haaransatz nach hinten und in den Bereich am Schwanzansatz ausbreitet. Die Schuppen werden klebrig, nass, grau oder gelblich. Das Fortschreiten der Krankheit verursacht starken Juckreiz, das Tier kann die betroffenen Bereiche mit Blut kämmen.

Was zu tun ist: Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Tierarzt auf. Die primären Symptome sind Ekzemen und Seborrhoe ähnlich, genaue Diagnose und Bestimmung des Schweregrads, die nur durch eine Hautbiopsie durchgeführt wird.

Syndrom / Morbus Cushing - übermäßiger Gehalt an Kortikosteroiden im Blut, physiologisch oder behandlungsbedingt.

Symptome: Ausdünnung der Haut, Haarausfall, starker Durst, häufiges Wasserlassen, deutlicher Anstieg des Peritoneums, schwarze Flecken (Akne), Pigmentstörungen, Seborrhoe.

Was zu tun ist: Durchführung von Urin- und Blutuntersuchungen, Untersuchung der Nieren und Nebennieren. Nur behandeln, wie von einem Tierarzt verordnet.

Hyperthyreose - Störung der Schilddrüse als Folge der Fehlfunktion des Hormonsystems.

Symptome: Dauerhaftes Lecken, Seborrhoe, Wolle fällt beim Streicheln leicht heraus.

Was zu tun ist: Spenden Sie Blut für Hormone. Wenn bestätigt, ist eine medizinische Behandlung oder Operation möglich.

Aus dem oben Geschriebenen ergibt sich nur eine Schlussfolgerung, wenn harmlose Gründe ausgeschlossen sind, die Bereitstellung von Elementaranalysen und das Abwracken notwendig ist. Wenn Sie kein Tierarzt sind, besteht keine Möglichkeit, die Diagnose zu erraten, und eine falsche Behandlung verschlimmert die Situation nur.

Wenn bei einer Katze Haarbüschel und Hautwunden herausfallen - was tun?

Haarausfall bei Katzen ist keine Seltenheit, aber dies bedeutet nicht, dass Sie sich beruhigen und keinen Spezialisten kontaktieren können. Tatsache ist, dass der Haarausfall durch natürliche Faktoren (z. B. Häutung) verursacht werden kann und als erste Glocke des Ausbruchs einer Krankheit dienen kann.

Warum fällt eine Katze aus Wolle?

Angesichts eines solchen Problems sollten Sie zuerst die Ursache für die kahlen Stellen herausfinden.

Natürlicher Haarausfall

Der Fellverlust bei Katzen kann nicht mit bestimmten Krankheiten in Verbindung gebracht werden.

  • Verschütten Wenn die Katze anfängt, sich im Haar zu verklumpen, gleichzeitig aber die Nase nass ist, die Augen sauber sind und die Haut ihre Farbe nicht ändert, machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Fall ist der Verlust von Wolle bei einer Katze auf natürliche Ursachen zurückzuführen - saisonale Ausscheidung. Während der Häutungszeit verhält sich das Tier absolut ruhig und erleidet kein Unbehagen. Obwohl Wolle und Büschel herausfallen, werden kahle Stellen in der Regel nicht beobachtet. In einer Stadtwohnung kann der Häutungsprozess etwa drei Monate dauern. In dieser Zeit ist es mehr denn je sehr wichtig, die Ernährung des Tieres zu überwachen und das Tier mit einer ausgewogenen Ernährung zu versorgen, die ein aktiveres Haarwachstum fördert. Die Katzennahrung sollte mehr natürliche Produkte enthalten, darunter Vitamine und Mineralstoffe.
  • Gesichtsalopezie. Dieser Zustand steht nicht im Zusammenhang mit Krankheiten und ist aus natürlichen Gründen durch Haarausfall zwischen Augen und Ohren gekennzeichnet. Gesichtsalopezie bei Katzen tritt zwischen 14 und 20 Monaten auf und verschwindet, wenn die Tiere das Alter von drei Jahren erreichen.

Faktoren, die Katzenhaarverlust verursachen

Unausgewogene Ernährung. Mit der falschen Diät hat die Katze den Haarausfall an Rücken, Nacken und Schwanz erhöht. Auf dem Rest des Körpers wird das Fell stumpf. Im Laufe der Zeit werden die betroffenen Bereiche entzündet, schuppig und fangen an zu jucken. Alle diese Symptome können beim Füttern von salzigen Lebensmitteln, würzigen und fettigen Lebensmitteln sowie Wurstwaren auftreten. Die Einführung großer Mengen Vollmilch in die Ernährung kann auch Haarausfall verursachen.

Nicht jeder weiß, dass Katzen ein ziemlich empfindliches Verdauungssystem haben. Und manchmal fragen sich die Besitzer, die das Tier vom gemeinsamen Tisch füttern, plötzlich ernsthaft: Warum hat das Haustier gesundheitliche Probleme, weil der Fisch frisch ist und die Wurst lecker ist und die Milch genug gegeben wurde... Also, was tun?

Es lohnt sich hier zu sprechen, dass Katzen in der Natur weder gebratenen (gekochten) Fisch noch Wurst oder andere "menschliche" Produkte essen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier die gesamte Palette an Nährstoffen erhält, die es benötigt, ist die beste Option, es mit vorgefertigten, hochwertigen Lebensmitteln zu füttern.

Haben Sie sich entschieden, Ihr Haustier mit natürlichen Lebensmitteln zu füttern? Es ist notwendig, eine geeignete Diät zu erstellen, die Innereien und Getreide kombinieren sollte, manchmal müssen Sie fettarmen Hüttenkäse und Eier, Fisch und mageres Fleisch hinzufügen. Salz nicht setzen!

Menschliche Gewohnheiten mit verschiedenen Gewürzen und Aromen für eine Katze sind streng kontraindiziert. Es ist diese Nahrung und verursacht eine unangenehme Reaktion, begleitet von Haarausfall. In der Medizin wird es Dermatitis genannt.

In diesem Fall müssen Sie zuerst einen Tierarzt konsultieren, der Ihnen hilft, eine individuelle Diät für Ihr Haustier zu erstellen, sowie die notwendigen antiallergischen Präparate und einen Vitaminkomplex zu verschreiben. Wenn die Stoffwechselstörungen bereits chronisch sind, muss die Katze möglicherweise ernsthafter behandelt werden.

  • Hormonelle Störungen. Solche Verstöße treten vor dem Hintergrund einer übermäßigen Einnahme von Medikamenten durch die Katze auf, die das sexuelle Verlangen hemmen. Bei hormonellem Ungleichgewicht fallen die Haare der Katze in Fetzen aus. Übergewicht wird beobachtet oder umgekehrt ein starker Gewichtsverlust sowie häufiges Wasserlassen. Pet verliert Appetit, wird apathisch und
  • Allergie Der Haarausfall bei Katzen kann durch eine allergische Reaktion auf jegliche Nahrung verursacht werden. Gleichzeitig steigt die Wolle symmetrisch an, die betroffenen Hautpartien werden rot und es entsteht ein starker Juckreiz, die Ohrmuscheln entzünden sich.
  • Granulom Sie tritt als Reaktion des Körpers auf einen Faden auf, um Wunden, Pflanzen (z. B. Fuchsschwanz) usw. zu nähen. Granulome können auch durch eine Infektion verursacht werden. Auf dem Körper erscheinen feste Knötchen unterschiedlicher Größe. Wenn die Reaktion durch Fremdkörper verursacht wird, können die Knötchen feucht sein. Möglicher Haarausfall, sekundäre Infektionen und Geschwüre. Bei der Diagnose mittels Biopsie sowie bei der Suche nach Fremdkörpern mittels Operation.
  • Besiege die Hautmilben. Die ersten Anzeichen einer Infektion mit Hautmilben sind die Bildung von kahlen Stellen im Gesicht, den Vorderpfoten und den Ohren einer Katze, während die Wolle nachlässt. Die Katze erlebt ein Unbehagen, das sich in Form von Hautausschlägen, Juckreiz und Entzündungen der infizierten Haut äußert.
  • Läuse Einige Arten von Läusen infizieren Katzen. Symptome einer Läsion: Vergröberung des Fells und dessen Verlust, Juckreiz und Krusten auf der Haut.

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen können die Haare eines Tieres aufgrund der Entwicklung bestimmter Krankheiten fallen.

Hautkrankheiten bei Katzen

Der Ursprung der Dermatitis bei Katzen kann unterschiedlich sein. Dies ist nicht nur eine Allergie gegen eine unausgewogene Ernährung, sondern auch gegen bestimmte Chemikalien (z. B. Poliermittel oder Möbelreiniger, die zu Hause verwendet werden). Darüber hinaus können allergische Reaktionen auf Pollen, synthetische Materialien, Staub und andere Allergene auftreten. Haarausfall wird durch Rötung der Haut, Juckreiz und das Auftreten kleiner Unebenheiten auf der Hautoberfläche begleitet.

Mögliche Hautschäden bei Katzen und was zu tun ist

Haarausfall und Hautstörungen können durch das Auftreten bestimmter Reize verursacht werden:

  • Pilzläsionen der Haut. Am Katzenkörper erscheinen kleine kahle Stellen, die später in große Entzündungsherde übergehen. Die kahlen Stellen, in denen sich die Schuppen befinden, haben eine abgerundete Form. Wenn Sie bei Ihrem Haustier ähnliche Formationen finden, können Sie sicher über das Vorhandensein von Mykose oder Ringwurm sprechen. Versuchen Sie nicht, das Tier selbst zu behandeln. Pilzhautläsionen sind gefährlich für Menschen, die mit einer kranken Katze in Kontakt kommen. Und nur ein Spezialist nach der Forschung kann Flusen einen umfassenden Behandlungskurs zuordnen.
  • Seborrhoe Es gibt primäre (erbliche) und sekundäre (Folge der Niederlage durch Parasiten und infolge anderer Krankheiten). Die Haut einer Katze hat einen unangenehmen Geruch, sie wird ölig und entzündet. In verschiedenen Körperteilen tritt starker Haarausfall auf. Die Krankheit wird durch Blutuntersuchungen, Kratzen der Haut und Feststellen der zugrunde liegenden Erkrankung erkannt.
  • Demodekose Die Infektion kann verallgemeinert und lokalisiert werden. Die erste Form tritt bei Katzen mit schwachem Immunschutz auf. Es gibt Rötungen der Haut, auf denen trockene Schuppen gebildet werden, Haarausfall. Periodischer Juckreiz
  • Erythema multiforme. Es kann durch Krebs oder andere Krankheiten verursacht werden. Tritt auch bei Tierüberempfindlichkeit gegen Drogen oder Infektionen auf. Anzeichen: häufige Bläschen in den Achselhöhlen, in der Leiste, um Ohren und Mund, Haarausfall. Manchmal gibt es Fieber, Depressionen, Geschwüre.
  • Apokrine Schweißdrüsen der Zysten. Für Katzen ist dies eine recht seltene Krankheit. Die Krankheit manifestiert sich als einzelne, glatte Bläschen (manchmal bläulich), meist wässrig. Es ist häufiger an Gliedmaßen, Nacken und Kopf zu sehen.
  • Adenitis Talgdrüsen. Bei Katzen ist diese Krankheit äußerst selten und wird durch das Auftreten von abgerundeten Flecken mit Krusten und Schuppen an Hals, Ohren und Kopf gekennzeichnet. Die Krankheit wird durch klinische Anzeichen sowie durch eine Hautbiopsie diagnostiziert. Für die Behandlung ist es notwendig, antiseborrhoische Shampoos und Fettsäure-Ergänzungen zu verwenden. In schwerwiegenden Fällen sind Retiroide und Steroide erforderlich.
  • Solare Dermatose. Dies ist eine Hautreaktion auf Sonnenlicht. Es ist häufiger bei Katzen mit weißen Ohren. Es zeichnet sich durch Rötung der Haut, Ablösen von Ohren und Nase und Haarausfall aus. Weiterhin erscheinen Krusten und Geschwüre.
  • Symmetrische Alopezie Die Krankheit ist ziemlich selten, die Gründe für ihr Auftreten sind unbekannt. Es zeichnet sich durch einen symmetrischen Haarausfall in der Leiste, im Bauch und auf der Rückseite der Oberschenkel aus. Juckreiz wird nicht beobachtet, die Haare werden leicht herausgezogen. Diagnose durch Hautbiopsie. Weitere Studien werden durchgeführt, um andere Ursachen der Krankheit auszuschließen.
  • Follikulitis Infektiöse Läsion der Haarfollikel. Es erscheint häufiger an Hals, Kopf und Gesicht. Die Krankheit ist durch die Entwicklung von Pusteln in den Haarfollikeln, in der offenen Form der Schale, gekennzeichnet. Vielleicht das Auftreten von Juckreiz und Haarausfall. Es wird durch Hautkratzen, Aussaat und Biopsiestudien nachgewiesen. Sowie die zugrunde liegende Krankheit zu klären. Dies kann das Immunodeficiency-Virus (VIC) der Katze oder eine Allergie sein.
  • Alopezie durch Injektionen. Haarausfall an der Stelle, an der das Arzneimittel injiziert wurde. Vielleicht eine Verdickung der Haut und das Auftreten von Geschwüren.
  • Psychogene Alopezie. Katzen reagieren sehr empfindlich auf alle äußeren Veränderungen, die zu einer psychogenen Alopezie führen. Das Tier beginnt unter dem Einfluss nervöser Anspannung sein eigenes Fell zu nagen. Am häufigsten treten kahle Stellen an den Vorderbeinen, dem Bauch, den Oberschenkeln, dem Rücken und der Leiste auf. Die Schädigung der Haut durch die Tiere selbst kann sich fortsetzen, bis ein psychologisches Gleichgewicht hergestellt ist. Geschwüre und Erosion treten an den betroffenen Stellen auf.
  • Epidemische Alopezie (fokale Alopezie). Es ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Haarausfall in bestimmten Bereichen gekennzeichnet ist, insbesondere an Hals, Kopf und Körper. Kein Juckreiz
  • Angeborene Hypothyreose. Kitten von Geburt an haben keinen Wollbezug oder es ist unbedeutend. Am Ende des vierten Monats verschwinden die bei der Geburt vorhandenen seltenen Haare vollständig.

Sie sollten nicht versuchen, die Ursache des Haarausfalls bei der Katze selbst zu bestimmen, da die gleichen Symptome Anzeichen für verschiedene Krankheiten sein können.

Befolgen Sie die Regeln für die Fütterung und Pflege Ihres Tieres, nehmen Sie rechtzeitig Impfungen gegen verschiedene Hauterkrankungen vor und zeigen Sie die Katze regelmäßig dem Tierarzt. Nur in diesem Fall werden Sie mögliche Probleme vermeiden können und neben Ihnen wird ein gesundes, fröhliches und liebevolles Gefühl sein.

Warum die Katze herausfällt und auf Wolle klettert: Ursachen und Behandlung, was zu Hause zu tun ist, Vitamine

Die Besitzer haben häufig Probleme mit der Glatze von Haustieren. Natürlich wird dies während der Häutungsphase erwartet, aber was ist, wenn sich die „Häutung“ in die Länge gezogen hat und die Katze weiterhin kahl wird? Die Antwort ist einfach - wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

Fell- und Katzenhaarverlust

Haarausfall bei Katzen und Katzen kann viele Ursachen haben.

Alopezie bei Katzen und Katzen, die nicht mit dem Häutungsprozess zusammenhängt, ist ein Zeichen für Krankheiten im Katzenkörper und Sie müssen dringend Maßnahmen ergreifen.

Gründe

Die Gründe sind wie folgt:

  • Arzneimittelreaktion;
  • Altersmerkmale;

Der Haarausfall bei Katzen kann mit dem Alter des Tieres zusammenhängen.

Demodekose kann bei einem Haustier auch Haarausfall verursachen.

Die Kahlheit ist eine Folge dieser Krankheiten und kann sich nicht manifestieren, es gibt immer einen Grund, der identifiziert werden muss.

Verwandte Faktoren

Haarausfall bei Katzen ist oft eine Reaktion auf die Impfung.

Häufig tritt eine ähnliche Erkrankung als Reaktion auf Medikamente auf, die durch herkömmliche Injektionen oder Impfungen verursacht wird. Begleiten Sie die imaginäre Hautverdickung der Haut an der Injektionsstelle, Narbenbildung. Oft gibt es eine Entzündung der verletzten Stelle, das Vorhandensein eines Abszesses oder eines Hämatoms und eine erhöhte Körpertemperatur und Juckreiz können parallel auftreten.

Kahlheit wird durch die Einnahme von Antihistaminika verhindert und der Zugang zur Wunde eingeschränkt, um Kratzer zu vermeiden.

Die Wolle der alten Katze klettert.

Ältere Katzen haben dünnes Haar, dies liegt im normalen Bereich.

Mit zunehmendem Alter der Tiere werden die Haare dünner und schwächer als in den ersten Jahren. Dies ist durch das Alter und eine Abnahme der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen äußere Faktoren durchaus zu erklären.

Wenn es keine weiteren Anzeichen gibt, außer bei Haarausfall, besteht kein Grund zur Sorge, und es ist keine Behandlung erforderlich. Ist das zur Aufrechterhaltung der Immunität zulässige Vitamintherapie.

Haarausfall während der Schwangerschaft

Haarausfall bei einer trächtigen Katze kann mit Änderungen des Hormonspiegels zusammenhängen.

Bei Frauen kann der Bereich um die Brustwarzen während der Schwangerschaft und bei Kätzchen teilweise kahl werden.

Dies liegt an der Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds der Katze, dem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Phänomen ist vorübergehend und wird durch eine ausgewogene Ernährung und Vitaminpräparate beseitigt.

Hypotrichose

Hypotrichose ist eine genetische Anomalie, die am häufigsten bei Kätzchen auftritt.

Hypotrichose tritt bei Kätzchen auf. Dies ist keine Krankheit, sondern eine genetische Anomalie, die nicht behandelt wird.

Das Kätzchen und die bereits erwachsene Katze stören überhaupt nicht, da die bloße Haut mit der Zeit gröber wird und weniger empfindlich auf äußere Faktoren reagiert. Es besteht jedoch weiterhin eine Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen, und das Tier wird einfrieren.

Symptome

Die Krankheit tritt bei Nahrungsmittelallergien auf. Begleitet von Juckreiz, mögliche Ohrenentzündung, Fieber. Atypisches Verhalten einer Katze äußert sich im häufigen Lecken der Extremitäten, insbesondere Fingern und Klauen, Anzeichen einer nervösen Reizung, eine uncharakteristische Reaktion auf gewöhnliche Situationen wird beobachtet. Hilfe bei Allergien ist es, das Allergen zu identifizieren und aus der Ernährung des Tieres zu entfernen.

Atopisches Syndrom ist eine angeborene Allergie. Die Katze reagiert auf Pollen, Abgase, Haushaltschemikalien oder Haushaltsstaub. Zeichen wie bei Nahrungsmittelallergien und Pflegemethoden sind die gleichen.

Kontaktdermatitis

Die Ursache der Kontaktdermatitis bei Katzen ist eine Allergie.

Die Krankheit ist allergisch und tritt auf, wenn ein Tier mit möglichen Allergenen in Kontakt kommt. Dies können Substanzen sein, die für das Auftreten von Allergien völlig unerwartet sind.

  • Arzneimittel, insbesondere Antibiotika;
  • Metalle;
  • Polymere - Kunststoff, Polyethylen, Gummiprodukte;
  • Wolle;
  • Chemie: Haushaltsreiniger, Kosmetika, Luftauffrischer;
  • Pflanzen mit starkem Geruch oder erhöhter Toxizität.

Sekundäre Symptome

Neben dem Hauptsymptom sind an der Stelle, an der die Haare klettern, Blasen vorhanden. Es gibt eine Hyperämie der Haut. Mögliche Erhöhung der Körpertemperatur. Es juckt stark. Bei schweren Allergien kann die Atmung beeinträchtigt sein. Haustier nervös, manchmal aggressiv. Es wird nicht in die Hände gegeben, es kann Essen ablehnen, gleichzeitig wird Wasser verbraucht.

Behandlung zu Hause

Behandlungsmethoden sind wie bei anderen Arten von Allergien, einen gefährlichen Reizstoff zu identifizieren und diesen zu beseitigen. In einem schwierigen Fall werden Antihistaminika und Steroidpräparate eingesetzt, um die Gewichtung von Allergien zu verhindern.

Berauben

Die Krankheit löst Pilze aus. Haarausfall hauptsächlich im Pfotenbereich. Unter anderem trocknet die Haut aus und bildet Schuppen, Peeling und starken Juckreiz.

Diagnose

Für die Behandlung einer Katzenschuppen sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden.

Diagnose durch Aussaat von Hautstücken, um die genaue Ursache zu bestimmen. Es ist bemerkenswert, dass das Vorhandensein bestimmter Pilzinfektionen für den Menschen gefährlich ist. Daher ist die Einhaltung der Sicherheitsregeln bei Kontakt mit einer kranken Katze äußerst wichtig.

Behandlung zu Hause

Empfohlene Medikamente für Pilzflechte: Miconazol, Schwefelkalklösung für die Verarbeitung vor Ort, Griseofulvin, Itraconazol - innen. Bei Infektion mit einem Zeckeninsektizid Piretin.

Demodekose

Eine seltene Erkrankung bei Katzen, aber sehr gefährlich, verursacht durch die Unterhautmilben Demodex cati und Demodex gatoi.

Es ist gekennzeichnet durch starken Juckreiz, fokalen Verlust der Wolle, am Ort des Haarausfalls, die Bildung von Krusten und Schuppen. Lokalisierung - Kopf, Ohren, Hals. Die generalisierte Form der Manifestation ist gekennzeichnet durch die Verschmelzung von Brennpunkten in ein weiter betroffenes Gebiet. Anstelle der Krusten erscheinen Geschwüre, die mit Exsudat gefüllt sind. Oft führt das Lecken und Kämmen zu noch mehr Alopezie.

Wenn die generalisierte Form die inneren Organe beeinflusst, was zu Schwäche, Lethargie und Appetitlosigkeit führt.

Diagnose

Bei Demodikose sind manchmal sogar die inneren Organe des Tieres betroffen.

Diagnose aufgrund der Untersuchung eines Hautstücks, das an einer wunden Stelle entnommen wurde. Die Behandlung ist lang, daher sollte der Besitzer geduldig sein. Es ist bemerkenswert, dass die verallgemeinerte Form in der Lage ist, sich ein wenig zu beruhigen und keine sichtbaren Zeichen zu geben, aber in Abwesenheit von Hilfe wird alles wieder aufgenommen.

Behandlung

  • Die lokalisierte Form wird mit Shampoos behandelt, um "Doctor" oder "Elite" zu baden.
  • Wunde Stellen werden mit Chlorhexidin oder Wasserstoffperoxid behandelt.
  • Zulässiges Waschen mit Cytheal, auch Amitraz, Butoks verwenden.
  • Es werden Mittel für die Festung und ein Rechtsanwalt angewendet, Gele und Salben werden verwendet: Aversectin-Salbe, Schwefelsalbe, Demos, Amidel-Gel, Ivermek-Gel.
  • Neostomazan, Sprays Akaromektin, Ivermek, Cidem, Perol zuweisen. Tragen Sie Öllösungen auf: Ektoden, Amit, Mikrodemozid, Tsipam.
  • Arzneimittel zur Unterstützung der Immunität werden verwendet: Immunoparasiten, Gamavit, Gala-Tierarzt, Immunol, Maksidin.
  • Zur Behandlung der generalisierten Form wird zusätzlich zu den oben beschriebenen Verfahren die Injektion von Dectomax, Cidectin, zugegeben.
  • Vielleicht die Ernennung von Antibiotika: Amoxicillin, Kanamycin, Betamox, Baytril.
  • Zusätzlich - Vitamine und Immunstimulanzien.

Seborrhoe

Seborrhoe ist durch Juckreiz und Schälen gekennzeichnet.

Die Krankheit kann eine angeborene Anomalie sein oder sich aufgrund einer früheren Krankheit infizieren, wenn sie von Parasiten befallen ist.

Die meisten Symptome ähneln einer Reihe von Hautstörungen, darunter ausgeprägter Haarausfall. An kahlen Stellen blättert die Haut ab, schuppenähnliche Krusten, ein Zahn und ein unangenehmer Geruch.

Behandlung

Die Behandlung besteht darin, Wolle mit Hilfe von Bindemitteln zu entfernen, die entfetten können, insbesondere darf Alkohol verwendet werden. Sie können brillantes Grün als Antiseptikum verwenden. In schwierigen Fällen umfasst die Therapie homöopathische Arzneimittel - Enhistole.

Fazit

Das Vorhandensein von Krankheiten wie Adenitis, Cushing-Syndrom, Hyperthyreose erfordert ein sofortiges Eingreifen eines Tierarztes. Unabhängig diagnostizieren, und noch mehr, es ist nicht akzeptabel zu behandeln - folgen Sie einfach den Anweisungen des Arztes.

Haarausfall bei Katzen

Ein gesundes und flauschiges Fell einer Katze ist ein Indikator für seine Gesundheit und eine Quelle des Stolzes des Besitzers. Es ist kein Zufall, dass eines der Markenzeichen für eine gute körperliche Verfassung von Tieren brillante und dicke Wolle ist. Aber was tun, wenn die Katze schnell ihre Haare verliert? Lohnt es sich für den Besitzer, den Alarm auszulösen und zum Arzt zu laufen, damit er eine Behandlung vorschreibt? Wenn der Besitzer das abnormale Ausdünnen des Fells seines Haustieres bemerkt, sollten Sie auf jeden Fall das Verhalten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Tieres genau beobachten. Der Fellverlust bei Katzen (oder Alopezie auf wissenschaftliche Weise) kann eines der Symptome schrecklicher Krankheiten sein oder eine banale Häutung sein.

Ursachen für Haarausfall bei Katzen

Die Hauptursachen für Haarausfall bei Katzen:

    Saisonale Häutung Das Verschütten ist von Natur aus so angeordnet, dass die Katzen im Frühjahr und im Herbst ihre Pelzmäntel entsprechend der aufkommenden Hitze oder Abkühlung wechseln. Ein Tier verhält sich in einer solchen Zeit wie üblich, sieht nicht krank aus, der Appetit ist normal. Bei der Häutung wird das Tier übrigens nicht kahl, es verliert nur die alte Wolle und erhält stattdessen eine neue. Der Besitzer sollte sich keine Sorgen machen, wenn die Häutung lange genug hält (manchmal bis zu 3 Monate). Dann kann es Gründe geben, zum Beispiel eine Katze, die in einem übermäßig erstickenden und schlecht belüfteten Raum lebt. Es ist jedoch nicht überflüssig, eine angenehme Temperatur für das Tier im Haus aufrechtzuerhalten und die Katze mit Vitaminen zu versorgen, um den Körper in der Nebensaison zu erhalten.

Schwangerschaft und Fütterung von Nachkommen. Eine Katze, die ein Kätzchen trägt, verliert oft Wolle, weil ihr Körper komplett neu aufgebaut wird und der Löwenanteil an Vitaminen und Nährstoffen von der Mutter bis zu ihren Jungen besteht. Nach Beendigung der Fütterung bekommt die Katze in der Regel wieder Wolle und der Pelz sieht nicht schlechter aus als zuvor. Der Besitzer sollte bedenken, dass trächtige und säugende Katzen eine spezielle Ernährung und Vitaminpräparate benötigen.

Stress Die Katze ist ein sensibles und zutiefst verwundbares Tier. Eine unhöfliche Haltung der Menschen, Verlust oder Besitzerwechsel sowie ungewöhnliche Situationen können zu einer Depression des Tieres führen. In Stresssituationen können Katzen ihr Fell verlieren, ihre Laune ist apathisch und ihr Appetit fehlt. Die besten Medikamente in diesem Fall sind Liebkosung, Verständnis, Pflege und Zeit. In den schwersten Fällen kann der Tierarzt spezielle Beruhigungsmittel verschreiben.

Katzen im Alter Bei älteren Katzen kommt es häufig zu einer Ausdünnung des Pelzes im Gesicht, in der Nähe der Ohren. Ein solcher Haarausfall erfordert keine medizinische Behandlung, es ist jedoch sinnvoll, einen Tierarzt über die Ernährung eines alten Tieres und Vitamine zu konsultieren.

Allergische Reaktionen Bei Katzen wie bei Menschen können allergische Reaktionen auf alles auftreten: Lebensmittel, Medikamente, Chemikalien und Pflanzen (Kontaktdermatitis), Schimmel, Staub (Inhalationsdermatitis), blutsaugender Speichel (Flohdermatitis), Sonnenlicht (Solardermatose).. Allergiesymptome bei Katzen sind neben Haarausfall Juckreiz, ständiges Lecken und Kratzen der gereizten Körperstellen, Rötung der Haut, das Auftreten von Schuppen und Blasen im Körper. Für die erfolgreiche Behandlung des Tieres ist es notwendig, das Allergen zu identifizieren und die Möglichkeit eines Kontakts mit der Katze auszuschließen. Häufig verschreibt der Arzt Antihistaminika, spezielle Diäten, Immunmodulatoren und Insektizide, je nachdem, welches Allergen das Tier krank macht.

Das Vorhandensein von Parasiten und Pilzkrankheiten: Ringwurm, Demodikose, Hautmilbe, Flöhe, Wimpern können eine fokale Alopezie der Katze verursachen. Häufige Symptome bei Parasiten- und Pilzkrankheiten zusätzlich zum Verlust von sechs: starker Juckreiz, Auftreten von Schuppen an kahlen Stellen, Schuppen, Geschwüre (wenn die Infektion in den entzündeten Bereich gelangt), Gewichtsverlust und Appetit, unruhiger Zustand des Tieres. In solchen Fällen ist die Glatze jedoch fokussiert, selten verschwindet die Wolle am ganzen Körper. Abhängig von der Art des Parasiten verschreibt der Arzt Medikamente - Insektizide zur Bewältigung der Krankheit (wenn es sich um Flöhe, Wimpern, Zecken handelt), Antimykotika und Impfstoffe (mit Ringwurm), und der Besitzer führt eine gründliche Desinfektion des Zimmers, der Möbel, der Betten und der Schüsseln durch krankes Tier. Weitere vorbeugende Behandlungen werden durchgeführt und die Hygienevorschriften werden eingehalten.

Erbkrankheiten oder angeborene Krankheiten. Zu diesen Krankheiten gehören: Seborrhoe (Alopezie, Peeling und Entzündung der Haut, unangenehmer Geruch), Hypotrichose (vollständiger Wollverlust vor dem Alter von einem Jahr) und andere Krankheiten. Nach ärztlichen Untersuchungen, Tests und Biopsien kann nach Möglichkeit eine Behandlung verordnet werden.

Die Reaktion des Organismus der Katze auf die medikamentöse Behandlung. Manchmal kann eine Chemotherapie oder andere Medikamente, die einer Katze verabreicht werden, das Fell beeinflussen: Der Pelzmantel der Katze wird dünner, die Bereiche um die Injektionsstellen entzünden sich. Manchmal tritt der Haarverlust nach der Behandlung möglicherweise nicht sofort auf. Ein solcher Verlust erfordert in der Regel keine besondere Behandlung. Möglicherweise werden einem Arzt Vitamine oder Immunstimulanzien verschrieben.

Die Schwächung der Immunität der Katze. Jede Krankheit, Stresssituation, Brunst kann zu einer Schwächung des Immunsystems bei einem Tier führen. Das Fell fällt dann heraus, aber die Katze hat kein Jucken, keine Angst. Der Besitzer muss einen Arzt für die Ernennung von Vitaminkomplexen konsultieren. Es ist auch eine gute Idee, die Ernährung des Tieres zu überprüfen, auf keinen Fall sollten Sie das Tier mit Futter von Ihrem Tisch oder mit billigem und minderwertigem Futter füttern.

Bakterielle oder virale infektion. Wenn das Tier neben einem erhöhten Haarausfall auch eine Störung des Stuhlgangs, Erbrechen und Temperaturanstieg hat, sollte der Tierhalter unverzüglich einen Arzt aufsuchen, um Tests und Diagnose zu erhalten. Das Tier sieht krank aus, lethargisch und hat keinen Appetit. Andere Krankheiten, die Alopezie hervorrufen - Parasiten, hormonelle Störungen (Störungen des urogenitalen oder endokrinen Systems) können übrigens auch zu bakteriellen Infektionen führen.

  • Verletzung der Talgdrüsen. Adenitis und Hyperplasie - eine Verletzung der normalen Funktion der Talgdrüsen, bei der die Haut der Katze übermäßig glänzend werden kann und mit Schuppen bedeckt ist, kann auch fahler Haarausfall auftreten. Ärzte verschrieben zur Behandlung antiseborrhoische Shampoos und Retinoide.

  • In der Tat können die Ursachen für Haarausfall bei Katzen sehr groß sein. In der Regel geht Haarausfall nur mit jeder Krankheit einher. Der Besitzer sollte immer auf den Allgemeinzustand des Tieres achten: Depressionen oder übermäßige Angstzustände, Fieber, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust und andere störende Symptome können auf schwere Erkrankungen hinweisen, die eine besondere Behandlung erfordern.

    Katze Haarausfall: Acht mögliche Ursachen für den Verlust

    Der Zustand des Pelzes bei einer Katze ist der gleiche wahre Indikator für die körperliche Gesundheit sowie den Haarzustand beim Menschen. Wenn daher der Pelz eines Tieres plötzlich dünner wird und / oder stumpf wird, ist dies für einen aufmerksamen Wirt immer ein alarmierendes Signal und ein Grund, sich mit einem Tierarzt über die Ursachen und die Notwendigkeit einer Behandlung zu verständigen. Wenn die Katze jedoch Wolle hat, bedeutet dies nicht unbedingt, dass das Tier ernsthaft krank ist und buchstäblich stirbt: Die Ursachen für Haarausfall bei Katzen sind sehr häuslich und prosaisch.

    Ursachen von Fallout

    Saisonale Häutung

    Die harmloseste und häufigste Option, warum die Katze auf Wolle fällt - normale saisonale Häutung. In den Herbst- und Frühlingsperioden „verkleiden“ sich die Tiere, um sich auf die Merkmale der kommenden Saison vorzubereiten - warm oder kalt, sodass die Katzen von flauschigen Rassen ihre verlorenen Haare auf Teppichen und Stühlen buchstäblich in Abfällen hinterlassen können. Verschütten ist ein völlig normales Phänomen, dieser Prozess beeinflusst die Gesundheit der Katze nicht und neben der Änderung der Menge und Qualität der Wolle gibt es keine weiteren alarmierenden Symptome: Das Tier frisst mit Appetit und trinkt gerne, spielt aktiv und kommuniziert, es hat keine Probleme mit der Verdauung.

    Bei der Häutung, deren Vorgang manchmal bis zu drei Monate dauert, erweckt die Katze nicht den Eindruck einer Glatze: Anstelle verlorener alter Haare wachsen neue Haare. Die Perioden der Nebensaison für Tiere sowie für Menschen sind jedoch nicht einfach. Wenn der Besitzer die Gesundheit der Katze erhalten will, können Sie Vitamine und nützliche Nahrungsergänzungsmittel mitnehmen. In diesem Fall ist keine andere Behandlung erforderlich - diese Sichtweise wird sowohl von erfahrenen Züchtern als auch von Tierärzten unterstützt.

    Stress

    Katzen sehen nur unabhängig und unabhängig aus - tatsächlich sind sie sehr nervöse und empfindliche Tiere. Darüber hinaus sind sie sehr konservativ und ertragen kaum solche Veränderungen, wie z. B. das Verschieben von Ort zu Ort, den Besitzerwechsel, das Aussehen anderer Tiere oder Kinder im Haus. Daher gibt es viele Gründe für Stress, und negative Erfahrungen können den Verlauf von Lebensprozessen ernsthaft beeinflussen: Appetitlosigkeit, Stuhlprobleme, Verschlimmerung chronischer Erkrankungen und unter anderem Haarausfall bei Katzen.

    Bei der Behandlung von Stress bei Katzen hilft Zeit, Geduld, Aufmerksamkeit und Liebkosung. Wenn der Fall sehr schwierig ist, sollten Sie sich an den Tierarzt wenden, der spezielle Beruhigungsmittel für das Tier ernennt. Wenn Stress verschwindet, verschwinden die Auswirkungen, einschließlich der Glatzenbildung der Katze.

    Schwangerschaft und Stillzeit

    Schwangerschaft ist keine Krankheit, sondern ein spezieller Zustand des Körpers, der die Produktion und Rückführung von Ressourcen erhöht und in gewisser Weise zum Test aller biologischen Systeme auf Kraft wird. Dasselbe gilt für die Laktationsperiode: Eine stillende Katze gibt Energie und Energie nicht nur für ihren eigenen Lebensunterhalt aus, sondern auch für die Versorgung der Nachkommen mit Nahrung.

    Deshalb ist die Kahlköpfigkeit der Katze während der Trächtigkeit und der Aufzucht von Kätzchen nicht ungewöhnlich. Tierärzte empfehlen in solchen Situationen spezielle Vitaminkomplexe und eine verbesserte Ernährung, so dass am Ende der „schwierigen Zeit“, wenn die Katzen ihren Haarausfall verlieren, das Tier wieder mit gesundem glänzendem Fell überwachsen wird.

    Empfängnisverhütung

    Die Qualität und Quantität der Katzenhaare beeinflusst nicht nur die Schwangerschaft, sondern auch Maßnahmen, um dies zu verhindern. Hier sind insbesondere hormonelle Verhütungsmittel, die viele Besitzer während der Brunst an Katzen verabreichen, "wirksam". Solche Verhütungsmittel hemmen das sexuelle Verlangen und reduzieren die sexuelle Aktivität von Tieren, aber bei der Lösung eines Problems können sie viele andere bringen. Wenn Sie sich die Bewertungen zu solchen Produkten anschauen, können Sie häufig Beschwerden darüber finden, dass die Katze Haare in Fetzen hat und Wunden auf der Haut auftreten können. Ihr Haustier wird apathisch, schläfrig, lethargisch oder zeigt Stimmungsschwankungen, der Appetit nimmt ab, der Stuhl verschlechtert sich.

    Hormonelle Störungen bei Katzen können natürlich nicht nur durch Verhütungsmittel ausgelöst werden; Darüber hinaus ist dies auch bei Katzen nicht ungewöhnlich. Die Behandlung solcher Erkrankungen sollte streng auf die Ernennung des Tierarztes abgestimmt sein und nicht auf der Grundlage von Beurteilungen im Internet ausgewählt werden. Haarausfall nach dem Absetzen von Verhütungsmitteln ist übrigens eine weitere recht häufige Reaktion des Katzenkörpers, um die Abgabe synthetischer Hormone zu stoppen, was auch einen medizinischen Rat erfordert.

    Alter

    Alopezie oder ganz einfach Alopezie bei Tieren kann ein Phänomen und ein reines Alter sein. Deutlich hervorstehende kahle Stellen einer Katze, die in fortgeschrittene Jahre eingetreten ist, erscheinen normalerweise auf dem Rücken, an der Schnauze und in der Nähe der Ohren. Eine Behandlung für das Alter ist leider nicht erfunden worden, und in diesem Fall ist es kaum möglich, den früheren Reichtum und die Dicke der Wolle wieder herzustellen. Es ist jedoch sehr wichtig, dem alten Tier mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Besprechen Sie mit dem Arzt, wie Sie seine Ernährung verbessern und was mit Vitaminen gefüttert werden kann. vom Gastgeber menschlich.

    Allergien

    Eine weitere Ähnlichkeit zwischen Menschen und ihren kleineren Brüdern besteht in der Tendenz zu allergischen Reaktionen. Bei Katzen können sie mit Medikamenten, Lebensmitteln, Pflegeprodukten, einschließlich speziell für Tiere, Haushaltschemikalien, Pollen und Pflanzensaft, Staub, Schimmel und vielem mehr provoziert werden. Und wenn die Katze zerkratzt ist, wird zu viel geleckt, ihre Augen sind reichlich wässrig und ihr Haar fällt aus - dies kann genau die Unverträglichkeit von etwas in ihrer Umgebung sein.

    Die Behandlung des Tieres beinhaltet in diesem Fall die Identifizierung und den Ausschluss des Allergens. Der Tierarzt kann auch Antihistaminika verschreiben, einen vierbeinigen Patienten auf Diät setzen, ihm die Mittel verschreiben, um die Immunität und die Vitamine für Katzen vor Haarausfall zu erhöhen.

    Pilze und parasitäre Infektion

    Hautmilben und Flöhe, Federn und Fresser, eine Vielzahl von Pilzkrankheiten, von denen Flechten die häufigste und bekannteste ist. All diese Probleme können die Antwort auf die Frage sein, warum eine Katze Wolle hat. In solchen Fällen gibt es in der Regel nicht nur Haarausfall, sondern auch recht schwere Hautprobleme - von der Abschuppung und Rötung bis hin zur Bildung eitriger Entzündungen und Verletzungen, die das Tier selbst mit seinen Krallen anrichtet, da die von Pilzen oder Parasiten betroffenen Stellen unerträglich jucken können.

    Besonders häufig befallen böswillige Insekten die Hörorgane der Katze. Wenn sie sich also mit einer Ohrmilbe infiziert, macht die Katze besorgt, dass das erkrankte Ohr heruntergedrückt wird. Sie können auch eine spezifische Ableitung vom Ohr bemerken. Alle diese Krankheiten müssen behandelt werden - ansonsten können einige davon, wie die bereits erwähnte Infektion mit Ohrmilbe oder Demodikose, dazu führen, dass ein Haustier nicht nur Pelzmäntel, sondern auch das Leben verliert. Die Therapie wird notwendigerweise von einer Desinfektion des Bettes der Katze, von Möbeln, Spielsachen, Geschirr und im Allgemeinen des gesamten Zimmers begleitet, in dem das kranke Tier lebt.

    Schwächung der Immunität und Vererbung

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, warum die Katze Wolle hat. Einer davon ist der Einfluss erblicher Faktoren: Ein Tier kann genetisch beispielsweise an Seborrhoe (in diesem Fall der Haut der Katze zusätzlich zu Alopezie, Flocken, Entzündung und Geruch unangenehm) oder Hypotrichose (im Alter von einem Jahr das Tier völlig kahl) leiden. Nach der Untersuchung wird der Tierarzt die Frage beantworten, ob die Behandlung in diesem Fall sinnvoll ist, und wenn ja, wird er sie vorschreiben.

    Schließlich kann der Haarausfall bei Katzen auf eine vorübergehende Abnahme der Immunität zurückzuführen sein. Laut den Eigentümern ist dies einer der häufigsten und mildesten Fälle - Immundefizienz erfordert keine ernsthafte medizinische Behandlung, es sei denn, es handelt sich um sehr vernachlässigte Fälle. Wahrscheinlich wird es notwendig sein, die Ernährung der Katze zu überprüfen und zu ändern, und den Tierarzt aufzufordern, gute Vitamine und Immunstimulanzien für das Tier zu wählen, die seinen Körper stärken und seine Widerstandskraft erhöhen. Bei dieser Gelegenheit erinnern wir uns daran, dass die Fütterung einer Hauskatze gemäß den Empfehlungen der Tierärzte organisiert werden sollte. Es ist inakzeptabel, dem Tier billiges und minderwertiges Futter anzubieten, unabhängig davon, wie sehr sie in Werbung und Bewertungen im Internet gelobt werden.

    Interessante Über Katzen