Haupt Tierarzt

Blut im Kot einer Katze

Finden Sie alle Gründe heraus, warum die Katze im Kot Blut hat. Beschreibung, was in jedem Fall zu tun ist. Prävention. Video-Erklärungen von Tierärzten.

Während der Reinigung des Katzentabletts finden die Besitzer manchmal eine unangenehme "Überraschung" - Blut im Kot. Ein solcher Fund kann den fürsorglichen Besitzer sehr aufregen - er kann davon ausgehen, dass das Tier ernsthaft krank ist. Natürlich müssen Sie diese Tatsache nicht ignorieren, aber Sie sollten Ihr Haustier nicht vorzeitig begraben.

Das Blut im Kot einer Katze ist ein häufiges Phänomen und kann sowohl auf schwerwiegende innere Pathologien als auch auf praktisch harmlose zufällige Risse im Anusbereich hindeuten.

  • Scharlachrotes Blut - ein Signal für Probleme im Rektum oder im unteren Darm.
  • Dunkelheit weist auf Probleme in den oberen Abschnitten hin.

In diesem Artikel beschreiben wir, wie ein liebevoller und aufmerksamer Gastgeber, der Blut im Kot bemerkte, sich verhalten sollte. Welche Maßnahmen sollte er vor der ärztlichen Untersuchung des Tieres ergreifen, wie ein Tier behandelt werden soll und welche vorbeugenden Maßnahmen das Auftreten dieser "Schwierigkeiten" verhindern können.

Gründe

Die Aufgabe des Eigentümers besteht darin, das Blut und den Schleim im Stuhl rechtzeitig zu erkennen, um das Tier unverzüglich dem Tierarzt zu zeigen, der die Ursachen für dieses Phänomen feststellen wird.
Die Gründe für den Stuhlgang mit Blut sind vielfältig. Lassen Sie uns auf die am häufigsten verwendeten:

  1. Wurmbefall Parasiten schädigen die Darmwände und verursachen das Auftreten von Blutstropfen im Kot einer Katze.
  2. Fremdkörper im Darm. Ein scharfer Röhrenknochen, ein Stück Plastikspielzeug oder ein anderer Gegenstand kann die Darmwand verletzen und Blutungen verursachen. Aus diesem Grund erscheint Blut im Stuhl der Katze.
  3. Verstopfung Zu harter Stuhl kann Darmschleimhäute bei Stuhlgang verletzen.
  4. Vergiftung mit Rattengift. Die Katze kann während der Mausjagd vergiftet werden und versehentlich vergiftete Köder für Nagetiere fressen. Infolge einer solchen Vergiftung entwickelt sich eine innere Blutung, und die Katze kackt mit Blut.
  5. Neoplasmen im Darm. Die Entwicklung von gutartigen und bösartigen Tumoren im Darm einer Katze verursacht Blutstreuungen im Stuhl eines Tieres.
  6. Entzündungsprozesse in Paraanaldrüsen. Diese Drüsen, die ein Geheimnis für Katzenmarkierungen ausscheiden, befinden sich in der Nähe des Anus. Die entzündeten Drüsen nehmen zu, in fortgeschrittenen Fällen beginnt ein Abszess, der sich zu Fisteln entwickeln kann. Während eines Stuhlgangs können diese Fisteln verletzt werden und bluten.
  7. Coronavirus Enteritis. Infektionskrankheit, die meistens kleine Kätzchen betrifft. Die Krankheit ist insofern gefährlich, als sie die Schleimhaut des Dünndarms befällt, was Erbrechen und Durchfall verursacht. Der schwache Körper eines Kätzchens kann mit dem Virus nicht zurechtkommen, er wird durch Dehydratation zum Tod führen. Kot mit Kätzchenblut ist ein alarmierendes und sehr ernstes Symptom, das ein sofortiges Eingreifen eines Tierarztes erfordert.
  8. Schlechte Blutgerinnung Diese Eigenschaft des Körpers kann Darmblutungen und Erbrechen mit Blut auslösen.
  9. Unverträglichkeit gegen Trockenfutter. Nicht alle Katzen können "Trocknen" verdauen. Bei einigen Personen sind die Darmwände aufgrund der außergewöhnlich soliden Ernährung und unzureichender Wasserzufuhr verletzt. Hier kann der Übergang zum Rohkosttyp Superpet helfen.
  10. Colitis Entzündliche Darmerkrankung, die häufig alternde Tiere betrifft. Bei Colitis treten Blut und Schleim in den Stühlen des Tieres auf.
  11. Erkrankungen der inneren Organe: Enteritis, Magengeschwür, Pankreatitis, Gastroenteritis usw. Erkrankungen des Darms, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Magens können zu offenem oder verdecktem Blut im Kot einer Katze führen.
  12. Bakterielle Infektionen: Salmonellose, Campylobacteriose, Darmtuberkulose, Kolibakteriose usw.
  13. Risse und Erosion des Anus. Kann sich vor dem Hintergrund der langfristigen Verstopfung entwickeln.
  14. Prolaps des Rektums. Eine solche Erkrankung kann durch schwierige langwierige Wehen bei Katzen, Verstopfung oder vermehrte Peristaltik bei Durchfall hervorgerufen werden.

Wie Sie sehen, ist die Liste der Krankheiten, bei denen Blut im Kot von Katzen auftritt, umfangreich. Es ist unwahrscheinlich, dass die Selbstdiagnose erfolgreich ist, und Sie sollten es nicht tun - vertrauen Sie die Diagnose den Profis an!

Diagnose und vormedizinische Ausbildung

Vor dem Besuch der Tierklinik muss der Besitzer sein Haustier sorgfältig beobachten, damit die Ergebnisse dieser Beobachtungen dem Arzt helfen können, die richtige Diagnose zu stellen.

Es ist wichtig, auf folgende Punkte zu achten:

  • wie oft die Katze im Blut geht: einmal oder nach jedem Toilettengang;
  • wie viel Blut enthält Kot: ein Tropfen, ein paar Tropfen, ein Blutgerinnsel oder eine große Menge;
  • Gibt es Unreinheiten im Stuhl: Schleim, Gerinnsel, Haarballen, unverdaute Nahrung;
  • wie sich die Katze während des Stuhlgangs verhält: schreiend, angespannt, ängstlich oder entspannt und ruhig;
  • Was passiert mit dem Appetit des Tieres: Die Katze weigert sich zu fressen, der Appetit wird reduziert oder erhöht;
  • wie oft er Wasser trinkt: ob das Tier Durst quält;
  • Hat er assoziierte Symptome: Fieber, Erbrechen, Durchfall mit Blut oder Verstopfung.

Alle Änderungen in Bezug auf den Zustand und das Verhalten des Haustieres müssen dem Tierarzt während des medizinischen Empfangs genau mitgeteilt werden.

Wie ist die Diagnose in der Tierklinik

Basierend auf Ihren Beobachtungen sowie diagnostischen Maßnahmen wird eine Diagnose gestellt. Die Diagnose umfasst immer eine Blutentnahme für eine detaillierte Analyse sowie das Sammeln von Haustierkot für die Erforschung innerer Blutungen, das Vorhandensein einfacher Mikroorganismen und Helminthen.

Ein Labortest ist erforderlich - ein Koprogramm, mit dem Sie die mikroskopische Zusammensetzung des Katzenkotens ermitteln und dessen chemische und physikalische Eigenschaften analysieren können.

Zusätzlich kann der Arzt Folgendes verschreiben:

  • Ultraschall der Bauchorgane;
  • koloskopische Untersuchung;
  • Urinanalyse;
  • Allergenanalyse;
  • Röntgen der Bauchorgane.

Das Ergebnis aller Tests und Untersuchungen wird die vorgeschriebene Behandlung sein, die streng befolgt werden muss.

Was ist die Behandlung von Blut im Stuhl

Wir haben Ihnen gesagt, was zu tun ist, bevor Sie zum Arzt gehen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie die Behandlung stattfinden wird. Bei der Behandlung dieser Pathologie können folgende Punkte sein:

  • Antibiotika-Injektionen zur Verringerung der Entzündung im Darm der Katze;
  • die Ernennung von antibakteriellen, entzündungshemmenden, Antihistaminika und anderen Medikamenten;
  • Operation zur Entfernung von Polypen und Krebs;
  • die Verwendung von Anthelminthika für die helminthische Invasion;
  • Beseitigung des Entzündungsprozesses in den Para-Analdrüsen: Drainage, Behandlung mit Medikamentenlösungen;
  • Transfer eines Tieres in eine spezielle therapeutische Diät;
  • Abführmittel verabreichen, um den Stuhl zu verdünnen und den Stuhlgang zu erleichtern;
  • Installation von Tropfflaschen mit Austrocknungsgefahr;
  • die Einführung von Kerzen mit Medikamenten und Sanddornöl im After einer Katze;
  • Installation eines Klistiers zum Entleeren und Reinigen des Darmes von Kot.

Das Behandlungsschema, die Medikamente und die therapeutische Diät sollten nach Abschluss der Diagnose vom Arzt verordnet werden.

Selbstbehandlung ist in diesem Fall nicht akzeptabel! Dies kann zu einer ernsthaften Verschlechterung des Zustands des Tieres und zu seinem Tod führen.

Vorbeugende Maßnahmen

Natürlich ist es schwierig, alle Gründe zu verhindern, warum Katzen mit Blut auf das Tablett gehen. Sie können jedoch das Risiko einer Pathologie durch die Beachtung bestimmter Regeln reduzieren:

  1. Rechtzeitige Impfung von Kätzchen.
  2. Regelmäßige antiparasitäre Behandlung von Tieren.
  3. Einhaltung des Wasserregimes.
  4. Ausgewogene Ernährung - Verhinderung von Verstopfung. Wählen Sie Ihren Feed richtig aus.
  5. Aufmerksamkeit für das Tier, das verhindern soll: Samovygula; Kontakt mit Giften, Chemikalien und Giftstoffen; Kontakt mit Straßen und kranken Tieren.
  6. Erhöhen Sie die motorische Aktivität des Tieres, um den Stoffwechsel zu verbessern.

Die ersten Anzeichen für Gesundheitsprobleme bei Haustieren sind Blut im Stuhl.

Blut mit Schleim, das bei Katzen mit Durchfall auftritt, kann die Ursache für verschiedene Krankheiten sein. Daher ist ein solcher liebevoller Besitzer auf jeden Fall unmöglich. Blut im Kot einer Katze - welche Gründe können aus diesem Grund resultieren? Wie lässt sich feststellen, welche kranke Katze, wenn sie mit Blut lose Hocker hatte? Was ist in solchen Fällen zu tun? Sie können mehr darüber erfahren.

Gründe

Wir werden aber alle Fragen der Reihe nach prüfen. Bevor Sie das Tier behandeln und wissen, welche Behandlung Sie benötigen, sollten Sie die Gründe dafür verstehen, warum das Tier schlaffen Stuhl mit Blut hat. Warum erscheint er?

  1. Mit Allergien. Nahrungsmittelallergien können der erste Grund sein, warum ein Tier losen Stuhl hat. Versuchen Sie, eine andere Diät für die Katze zu machen, wenn sie Futter isst - dann ändern Sie das Futter. Wenn die Katze nach dem Futterwechsel weiterhin Schleim vom Anus bekommt und der Stuhl schief geht, dann ist das nicht der Grund. Wenn das Tier immer gefüttert hat, versuchen Sie es mit natürlichen Lebensmitteln zu füttern.
  2. Verschlimmerung der Kolitis. Ein Kätzchen stößt bei einer solchen Erkrankung häufig Blut, es ist auch durch die Freisetzung von Blutschleim aus dem After gekennzeichnet. In diesem Fall können Sie nichts tun, Sie müssen Ihr Tier zum Tierarzt tragen, damit es alle erforderlichen Untersuchungen durchführen kann. Und nur dann können Sie anfangen, die Katze zu behandeln.
  3. Parasiten. In solchen Fällen kann der Kot der Katze nicht nur flüssig sein, sondern auch mit Schleim. Und blutiger Schleim kann willkürlich aus dem After des Tieres austreten. Es ist zu beachten, dass das Auftreten von Würmern im Körper eines Tieres ohne rechtzeitige Behandlung nicht nur Ursache für einen schlechten Stuhlgang sein kann. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
    Beachten Sie auch, dass die Analyse von Parasiten nicht bedeutet, dass sie nicht vorhanden sind. Prävention sollte auf jeden Fall von Zeit zu Zeit durchgeführt werden.
  4. Pankreatitis Bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis sind die Stühle bei Katzen häufig flüssig, und im Kot kann Blut beobachtet werden. Auch aus dem After des Tieres wird Schleim ausgeschieden. Um regelmäßigen Durchfall zu vermeiden, sollten Sie eine strikte Diät für die Katze festlegen.
  5. Tumore im Körper. Es ist auch ein häufiger Grund, warum Blut aus dem After des Tieres freigesetzt wird, und im Kot kann sich uncharakteristischer Schleim befinden. Nicht jeder Tierarzt kann einen Tumor erkennen, besonders wenn er klein ist. Um anormalen Stuhlgang und Durchfall zu vermeiden, sollte ein Ultraschall durchgeführt werden, wonach eine genauere Behandlung verordnet wird.
  6. Im Körper des Tieres tritt Blutgerinnung auf. Dies ist die Ursache für ernstere Beschwerden, aber es äußert sich durch Schleim im Stuhl und Durchfall. Darüber hinaus können Blutgerinnsel im Stuhl auftreten.
  7. Vielleicht hat Ihre Katze versehentlich das Gift gegessen, mit dem Sie die Nagetiere vergiften. Gleichzeitig kann auch Blut aus dem After freigesetzt werden, was im Stuhl der Katze sichtbar wird. Es sollte die Bewegung des Haustieres in diesem Bereich schützen.
  8. Direkte Schäden am After oder anderen Darmbereichen. In diesem Fall ist der Stuhl natürlich flüssig und es können Schleimablagerungen in der Diarrhoe beobachtet werden. Sie können nichts mit den eigenen Händen tun, Sie brauchen die Hilfe eines Arztes.

Symptome, die auf ein Katzenblut im Stuhl hindeuten

Neben den Hauptgründen sollten Sie auch die Symptome berücksichtigen, bei denen die Katze Durchfall oder Stuhl mit Blut entwickelt. Manchmal, weil Durchfall und Stuhlgang mit Blut nicht das einzige Anzeichen der Krankheit sind. Was sind also die Symptome der Krankheit, wenn die Katze tierärztlich behandelt werden muss?

  • wenn das Tier häufig Wasserlassen hat;
  • Zusätzlich zu Durchfall kann bei einem Haustier gelegentlich Erbrechen auftreten.
  • Das Tier hat überhaupt keinen Appetit oder ist sehr schwach - die Katze frisst einmal am Tag und etwas;
  • bei häufigem Durchfall begann die Katze allmählich an Gewicht zu verlieren;
  • Die Katze hat einen starken Durst, sie will ständig trinken;
  • Die Katze wurde gleichgültig, was um sie herum vorging - sie war nicht mehr amüsiert über Spiele und andere Aktivitäten, die sie zuvor interessiert hatten.

So sind Würmer typisch für Haustiere.

Wann ist die Zeit zum Tierarzt?

Wenn die oben genannten Anzeichen und Symptome bei Katzen auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wir empfehlen Ihnen, nichts zu tun und das Tier nicht alleine zu behandeln. Dies kann ihm nur schaden, deshalb muss der Arzt eine Behandlung verschreiben. Wenn also die Hilfe eines Spezialisten benötigt wird:

  • wenn die Katze Blut stocherte und die Fäkalien zerrissen waren;
  • wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass das Tier aufgrund der Tatsache, dass es etwas Giftiges gegessen hat, vergiftet wurde;
  • wenn die Katze falsch stocherte, und mit der Zeit bemerkten Sie, dass sein Zahnfleisch gelb wurde oder weiß wurde;
  • wenn abnorme Kot bei Katzen von Fieber und Austrocknung begleitet wird;
  • wenn das Kätzchen Kot mit Blut aufweist, alle erforderlichen Impfungen jedoch noch nicht geimpft sind;
  • wenn Sie sehen, wie Ihr Tier Schmerzen hat, wenn Sie auf einem Tablett gehen;
  • Wenn die Katze stößt und fast sofort herausgezogen wird, und wenn sie sich regelmäßig wiederholt.

Behandlung

Natürlich wird niemand irgendwelche Schlüsse ziehen und eine Behandlung verschreiben, nachdem die Katze nur falsch gestoßen hat. Bei solchen Symptomen müssen Katzen Tests durchführen, und Sie sollten das Tier dem Arzt zeigen.

Manchmal reicht es aus, einfach die Ernährung des Tieres zu ändern, damit der Darm wie zuvor funktioniert. Im Falle einer Diät muss das Tier mit Reis oder Haferbrei oder leicht verdaulichem Futter gefüttert werden. Geräuchertes Fleisch und süße Speisen sollten ausgeschlossen werden.

Leider sind derzeit keine Umfragen verfügbar.

Wenn der Fall weiter fortgeschritten ist, kann der Tierarzt antivirale und antibakterielle Medikamente verschreiben. Es können sowohl Immunstimulanzien als auch verschiedene spezielle Seren sein. So oder so muss die Katze behandelt werden:

  • Desinfektion von Einlässen;
  • Verbesserung der Verdauung durch Zugabe von Enzymen zu Katzen;
  • stechen oder zwingen, Antibiotika zu sich zu nehmen, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektionsvermehrung zu verringern.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Tier Parasiten hat, wird der Arzt ein besonderes Verfahren verschreiben. Entwurmung bei Katzen ist eine übliche Darmbehandlung. Außerdem müssen Katzen viel Wasser trinken, denn wenn sie durch Gift oder Giftstoffe vergiftet wird, hilft ihnen das Wasser, schneller aus dem Körper zu kommen.

Vorbeugende Maßnahmen

Bei den vorbeugenden Maßnahmen sollte das Tier zunächst Anthelminthika erhalten.

Dies erfolgt nur einmal im Monat, wenn keine Parasiten im Tier vorhanden sind. Mit dem Auftreten von Würmern können Sie dies durch den Tierkot erfahren, in dem die Parasiten deutlich sichtbar sind.

Wenn Sie Nagetiere oder Kakerlaken vergiftet haben, beschränken Sie die Bewegung Ihres Haustieres auf den markierten Bereich. Wenn Sie es sehr neugierig haben, wird dies ihm helfen, das Gift nicht zu schmecken und nicht über die Konsequenzen zu erfahren, die ihn erwarten können.

Darüber hinaus kann mit dem Auftreten von Blut Haustierkot gesammelt und zur Analyse genommen werden. Dieses Verfahren ist eines der einfachsten, da es so schnell ist, das Problem zu erkennen und die geeignete Behandlung vorzuschreiben. Wenn solche Probleme auftreten, sollten Sie im Allgemeinen einen Tierarzt konsultieren. Die Beachtung der elementaren Prävention ermöglicht es Ihrem Haustier, gesund zu sein.

Video "Details zu den Würmern"

Alles, was Sie über Parasiten im Körper eines Haustieres wissen müssen - sagte das Video.

Durchfall bei Katzen mit Blut und Schleim: Hauptursachen, Symptome und Dosierung der zu behandelnden Arzneimittel

Durchfall bei einer Katze mit Blut und Schleim spricht von einer schwerwiegenden Krankheit. Bevor Sie zum Arzt gehen, können Sie Erste Hilfe leisten: Schmerzsyndrom beseitigen, Durchfall heilen. Im Gegensatz dazu ist es bei starken Schmerzen nicht möglich, sich selbst zu behandeln. Gehen Sie sofort zum Arzt. Da die Ursache für diese Symptome häufig infektiöse und invasive Erkrankungen sind, kann eine genaue Diagnose und ein Antibiotikum nur nach Labortests verordnet werden.

Ursachen von Durchfall mit Blut und Schleim

Normalerweise Katzen fäkalen dunkelbraun, geformt in Form von kurzen Schläuchen. Eine gesunde Katze geht 1-2 mal am Tag „im großen und ganzen“ in den Topf, die Häufigkeit des Stuhlgangs bis zu 3-mal pro Tag ist normal, vorausgesetzt, es gibt keine anderen Symptome der Krankheit. Kätzchen haben einen hellbraunen Kot, oft unentwickelt, matschig. Dies liegt an den Eigenschaften der Fütterung - einem hohen Gehalt an Muttermilch.

Sie sagen von Durchfall (Diarrhoe), wenn die Katze zu oft in den Topf geht, während sie einen Stuhl hat. Verwechseln Sie diese Anzeichen nicht mit der Situation, wenn die Katze zu oft in den Topf geht, jedoch ohne Stuhl (Verstopfung). Im Falle von Durchfall sind die Fäkalien normalerweise halbflüssig oder flüssig und können Fremdpartikel (Schleim, Würmer, Blut) enthalten.

Blutdiarrhoe tritt auf, wenn ein Dickdarm mit dem pathologischen Prozess verbunden ist. Wenn das Blut aus dem dünnen Bereich austritt (z. B. bei einem Geschwür), ist der Kot schwarz, da das Blut Zeit hat, sich zu kräuseln und teilweise zu verdauen. Das Blut kann jedoch aus beiden Teilen austreten. In diesem Fall ist der Kot dunkel mit Blutverunreinigungen.

Mögliche Krankheiten

In der folgenden Tabelle sind die Symptome und möglichen Ursachen aufgeführt. Alle Pathologien werden nach den Merkmalen von Durchfall klassifiziert.

Was tun, wenn eine Katze Durchfall mit Blut hat?

Wenn Ihre Katze manchmal lose Hocker hat, besteht kein Grund zur Sorge. Durchfall kann durch Fehler in Lebensmitteln verursacht werden, die falsch eingenommenen Produkte enthalten. Wenn eine Katze jedoch Durchfall mit Blut, Erbrechen und Fieber hat, spricht sie nicht nur von Vergiftungen, sondern auch von schweren chronischen Erkrankungen. Ohne Spezialausbildung ist es unmöglich, Ihr Haustier alleine zu heilen, und Sie können die Zeit mit einem solchen Durchfall nicht mitziehen. Wenden Sie sich daher bei den ersten Anzeichen von Durchfall mit Blut sofort an eine Tierklinik.

Ursachen von Durchfall mit Blut

Flüssiger Stuhl mit Blut in einem Tier kann verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten sind:

  1. Vergiftung Ein Haustier kann mit Lebensmitteln oder Haushaltschemikalien von schlechter Qualität vergiftet werden. Daher müssen Sie die Ernährung der Katze sorgfältig überwachen und Haushaltssubstanzen an Orten aufbewahren, an denen das Tier keinen Zugang hat.
  2. Allergische Reaktion Allergische katzenblutige Durchfälle sind nicht ungewöhnlich. Aufgrund der besonderen Empfindlichkeit des Tieres gegenüber bestimmten Substanzen kann im flüssigen Stuhl einer Katze Blut auftreten.
  3. Virus- und bakterielle Infektionen. Viren verursachen eine Magenverstimmung, die von Blut begleitet wird;
  4. Das Vorhandensein von inneren Parasiten. Ihre Katze kann Spulwürmer, Giardien, Kokzidien haben, die mit Blut Durchfall verursachen;
  5. Haarbälle. Nach den Hygienemaßnahmen haben Katzen viel Wolle im Magen, die den Körper mit Erbrechen belastet. Dies ist ein sehr häufiges Vorkommen bei Haustieren. Wenn jedoch aus irgendeinem Grund nicht die gesamte Wolle beim Erbrechen auftritt, verstopft sich der Magen der Katze, woraufhin es möglich ist, Durchfall mit Blut im Tier zu beobachten;
  6. Nebenwirkungen von Medikamenten. Medikamentenmedikamente können den Magen einer Katze stören.

Krankheiten als Ursache von losem Stuhl mit Blut

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen, die durch Durchfall verursacht werden, gibt es noch ernstere, die mit schweren Krankheiten und sogar dem Tod eines Haustieres drohen:

  • Toxoplasmose Im Körper tritt der mikroskopisch kleine Parasit Toxoplasma gondia auf. Normalerweise ist es bei Katzen vorhanden, aber auch eine Person kann zu einem Zwischenwirt werden. Parasiten dringen zusammen mit dem rohen Fleisch verschiedener Tiere in den Magen ein: Schweinefleisch, Lamm, Fleisch von infizierten Nagetieren. Mit der Krankheit frisst die Katze nicht gut, die Körpertemperatur des Haustieres steigt an, eitriger Schleim kommt aus den Augen, das Tier niest und hustet. Wenn Sie nicht rechtzeitig zum Arzt gehen, schreitet die Toxoplasmose voran und die inneren Organe der Katze werden allmählich zerstört.
  • Tumoren des Gastrointestinaltrakts. Diese Krankheit ist selten und meistens bei älteren Katzen und Katzen. Ein Tumor bildet sich im Darm und entwickelt sich relativ schnell. Bei Krebs verliert das Tier an Gewicht, isst schlecht, Abdominaldehnung, Verstopfung, blasses Kaugummi, Durchfall werden beobachtet. Die Behandlung erfolgt operativ.
  • Helminthiasis Das Auftreten von flüssigem Stuhl mit Blut bei Katzen wird durch parasitäre Würmer verursacht, d.h. Würmer, die mit Nahrung, Wasser sogar durch die Luft in den Körper eines Tieres eindringen. Die Katze schwächt, leckt oder nagt oft am After, die eitrige Flüssigkeit wird aus den Augen freigesetzt. Das wichtigste Symptom ist der Gewichtsverlust. In diesem Fall frisst das Tier möglicherweise gar nicht oder im Gegenteil zu viel und schluckt es in Stücke.
  • Nierenkrankheit Katzen können auch mit einer Niere normal leben, wenn sie gut funktioniert. Probleme mit diesem Organ können jedoch bei einer mit Blut vermischten Katze Durchfall verursachen. Bei Problemen mit den Nieren wird mit dem Urin zu viel Flüssigkeit aus dem Körper der Katze ausgeschieden, so dass das Tier oft dehydriert wird. Die Flüssigkeit wird in Form von Injektionen unter die Haut des Haustieres injiziert.

Die Ursachen für das Blut im Kot einer Katze können sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie nicht genau wissen, was bei einem Tier Durchfall verursacht hat, versuchen Sie nicht, Durchfall selbst zu behandeln.

Was tun mit blutigem Durchfall bei Katzen?

Wenn eine Katze mehrere Tage lang mit Blut gelangweilt ist, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren. Bei Verstößen im Magen eines Tieres werden Sie von den Symptomen, die für jede Krankheit charakteristisch sind, veranlasst: allgemeine Schwäche der Katze, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewicht, Durchfall mit Blut.

Wenn der Kot mit Blut einmalig war, muss das Haustier mit einer Diät gesalzen werden. Ungefähr 12 Stunden brauchen Sie der Katze keine gekochten Nahrung zu geben, aber sauberes Trinkwasser ist ein Muss. Die weitere Fütterung des Tieres muss ausgewogen und von hoher Qualität sein, um Durchblutungen mit Blut zu vermeiden.

Wenn Sie Durchfall bei der Katze mit Blut feststellen, sollten Sie nicht mit einem Arztbesuch zögern, da dies ernsthafte Probleme mit der Gesundheit der Katze darstellt.

Eine Katze hat Durchfall mit Blut, was zu Hause zu tun ist: Blut im Stuhl, Ursachen und Behandlung

Der Darm ist ein wichtiger Teil des Immunsystems. Verstöße in seiner Arbeit führen nicht nur zu einem Zusammenbruch der Verdauung, sondern auch zu Problemen im Immunsystem.

Katze und Durchfall mit Blut: Was droht?

Durchfall mit Blut, wenn Sie genau hinschauen, können Sie auch Würmer sehen.

Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes führen häufig zu Durchfall.

Es kann schmerzhaft sein, Blut und / oder Schleim enthalten, begleitet von Erbrechen. Auch Verdauungsstörungen gehen mit Appetitänderungen (vollständiger Verlust oder umgekehrt - eine erhebliche Zunahme) und Verhalten (Lethargie oder übermäßige Aktivität) einher.

Durchfall kann lebensbedrohlich sein. Es geht Wasser und Elektrolyte verloren - Natrium, Kalium, Kalzium. Es gibt ein schwerwiegendes Ungleichgewicht in der Arbeit der Organe. Bei starker Dehydratation tritt ein Herzstillstand auf.

Meinung des Tierarztes zum Video

Was löst Durchfall aus?

Häufiger und lockerer Stuhlgang kann viele Faktoren verursachen: von Ernährungsumstellungen bis hin zu schweren inneren Erkrankungen. Hier sind einige davon.

Ursachen von Durchfall

Milch verursacht oft Durchfall bei Katzen.

  • Ernährungsumstellung Oft verursacht Milch eine Darmverstimmung. Dies liegt an einem angeborenen oder altersbedingten Mangel an Laktase - einem Enzym, das Milchzucker abbaut.
  • Verstärktes Fressen von Gras (vor allem nach einer langen Pause begann beispielsweise die Sommersaison und die Katze wurde in die Hütte gebracht).
  • Nahrungsmittelallergien oder Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel. Es kommt oft vor, dass die Abfallprodukte einiger Helminthen (zum Beispiel Ascaris) auch allergische Reaktionen hervorrufen können.
  • Parasiten (Bandwürmer und Rundwürmer).

Das Schema der getroffenen Parasiten bei einer Katze

In der Veterinärmedizin gibt es eine allgemeine Bezeichnung für Durchfallerkrankungen - Darmentzündung (abgekürzt engl. Abkürzung "IBD"). Dieses Syndrom tritt häufiger bei Hauskatzen auf.

Katzen mit Anzeichen von IBD

Jugendkatze Das Risiko, in die Gruppe zu fallen, ist unwahrscheinlich, aber es ist möglich.

  • Mittleres Alter (ca. 5–7 Jahre);
  • Häufig defecate, flüssige Stuhlkonsistenz;
  • Körpergewicht bis zur Erschöpfung verlieren;
  • Chronisches Erbrechen und Durchfall haben.

Video über Darmverschluss bei Katzen

Durchfall mit Katzenblut, was tun?

Der Durchfall an sich birgt bereits Gefahr, aber wenn es mit Blut ist, dann ist es noch schlimmer!

Es hängt alles von der Ursache des Problems ab. In jedem Fall ist Blut im Stuhl nicht normal! Selbstbehandlung kann hier schädlich sein: wertvolle Zeit geht verloren, und im Zusammenhang mit Blutverlust werden die Kompensationsfähigkeiten des Körpers stark reduziert.

Besonders gefährlich sind Tumore des Gastrointestinaltrakts und zahlreiche Parasitengewirke, die entlang des Darms miteinander verflochten sind.

Kranke Katzen entwickeln Erbrechen, Gewichtsverlust und lockere Stühle mit Blut. Ein Tierarzt kann sogar nach einer dichten Ausbildung im Unterleib tappen. Die einzige adäquate Lösung für dieses Problem ist die chirurgische Entfernung eines Neoplasmas oder eines Helminth-Tangles. Die Hauptsache ist, rechtzeitig zu sein und den Prozess nicht zu starten.

Wie man die Pathologie des Darms durch Stuhlanalyse bestimmt

  • schneller Durchgang von Nahrung durch den Darm (spastische Kolitis);
  • gestörte Wasseraufnahme (altersbedingte Degeneration der Darmzotten)
  • Parasiten;
  • Geschwüre des Magens und des Darms;
  • Fremdkörper;
  • Tumoren.
  • zu schneller Durchgang von Kot durch den Darm;
  • eine Zunahme der Anzahl der pathogenen Mikroflora im Dickdarm.
  • rektale Reizung (Parasiten, Krämpfe);
  • Prolaps des Rektums;
  • Tressor Faktoren
  • Enteritis;
  • Dysbakteriose;
  • enzymatischer Mangel.

Wenn der schwere Durchfall länger als einen Tag andauert, Blut im Kot ist, die Katze erschöpft ist und Anzeichen einer starken Dehydrierung (Fieber, Blässe und trockene Schleimhäute, Krämpfe, Lethargie) auftreten, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren.

Einige Bedingungen mit Durchfall können jedoch zu Hause korrigiert werden.

Möglichkeiten, den Durchfall von Haustieren "zu Hause" zu stoppen

  1. Korrekturdiät. Bei Fehlern in der Ernährung müssen Sie herausfinden, welches Produkt versagt hat. Wenn die Ursache für Durchfall normale Milch ist, sollten Sie sie entweder aufgeben oder spezielle Milch ohne Laktase kaufen (in Hypermärkten verkauft und für Menschen bestimmt, aber Sie können sie ohne Angst Katzen geben). Es gibt eine andere Option - Hunger für 12 Stunden.
  2. Den emotionalen Hintergrund verbessern. Das Leben in Stadtwohnungen, in ständiger Nachbarschaft mit anderen Katzen, trägt dazu bei, dass die monatelange Unfähigkeit, sich den Instinkten der natürlichen Katze entsprechend zu verhalten, zu chronischem und gefährlichem Stress führt. Eine der Erkrankungen des Nervensystems ist das Reizdarmsyndrom. Sie wird begleitet von Durchfall und Bauchkrämpfen: Die Katze verhält sich unruhig und geht oft auf das Tablett. Es ist notwendig, eine angemessene psychologische Atmosphäre zu schaffen: das Tier öfter berühren, streicheln, sprechen. Dies hilft der Katze, sich willkommen und geliebt zu fühlen.

Eine Katze, die in einer Wohnung lebt, kann gestresst werden und Durchfall haben.

Wenn die Katze nur Trockenfutter frisst, fügen Sie ihr in einer Schüssel einen Vitaminkomplex hinzu.

Schlussfolgerungen

Jeder Besitzer möchte, dass sein Tier lange lebt und nicht verletzt wird. Es ist notwendig, die Katze genau zu beobachten: Was sie frisst, wie viel Wasser sie trinkt, wie sie zur Toilette geht. Dies hilft, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts rechtzeitig zu erkennen und Komplikationen zu vermeiden.

Wie behandelt man Durchfall mit Katzenblut?

Was tun, wenn sich in Ihrem Katzenkot Blutgerinnsel befinden? Bei einem Tier mit Durchfall kann die Temperatur steigen. Pet lehnt das Lieblingsessen ab und verliert seine frühere Tätigkeit. Ein Durchfall einer Katze mit Blut kann darauf hinweisen, dass im Körper des Tieres eine Entzündung begonnen hat. Es ist dringend notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, sonst stirbt das Tier.

Symptome

Anzeichen von Durchfall mit Blut sind:

  • der Urin kommt bei der Katze häufig vor;
  • das Haustier berührt das Futter nicht;
  • das Tier leidet unter ständigem Durst;
  • die Katze verliert das Interesse an der umgebenden Welt;
  • häufige Stuhlgänge führen zu schnellem Gewichtsverlust;
  • Das Tier hat keine Anfälle von Erbrechen.

Warum erleidet eine Katze blutigen Durchfall?

Flüssiger Stuhl mit Blut kann verschiedene Ursachen haben:

  1. Die Katze wurde krank an Toxoplasmose. Mikroskopischer Parasit dringt zusammen mit rohem Fleisch in den Körper des Tieres ein. Das Tier nach der Infektion beginnt unter Erbrechen zu leiden. Er verliert seinen Appetit und wird sehr träge. Im Kot eines kranken Tieres kann man Blutspuren finden. Manifestierte charakteristische Anzeichen einer Erkältung. Die Katze niest ständig, sie hat Atemnot.
  2. Helminthiasis ist eine weitere Ursache für blutigen Durchfall. Die Eier des Erregers der Krankheit gelangen zusammen mit Nahrung und Wasser in das Verdauungssystem der Katze. Helminthen können auf Obst, Fleisch, Gemüse und sogar in der Luft vorhanden sein. Mikroskopische Eier können eine Person auf ihre Schuhe oder Kleidung bringen. Das Tier hat einen stinkenden Stuhl mit Blutstreifen.
  3. Bei einer Katze kann Durchfall mit Blut mit einem versehentlichen Eindringen eines Fremdkörpers in Verbindung gebracht werden. Dies sind neugierige Tiere, die eine Vielzahl von Gegenständen schlucken. Als Folge beginnt das Haustier den Entzündungsprozess im Verdauungssystem. In schweren Fällen tritt Schleimperforation auf, die Beweglichkeit des Darms ist gestört. Nur eine Operation kann einem Tier helfen.
  4. Die Infektion mit dem Virus der Katzenpest führt zu einer Panleukopenie. Die Entzündung beginnt im Darm eines kranken Tieres.
  5. Das Auftreten von Blut bei Durchfall ist ein Zeichen von Gastroenteritis. Das Füttern von groben, minderwertigen Lebensmitteln führt zu Entzündungen in verschiedenen Teilen des Darms. Um die Krankheit zu provozieren, können Schwermetallsalze, Medikamente eingesetzt werden. Eine kranke Katze hat versunkene Augen und die Wolle verblasst.
  6. Bei einer Katze kann Durchfall mit Blut durch Tumore im Verdauungssystem verursacht werden. Das Haustier hat Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Im Stuhl sieht man nicht nur Blut, sondern auch Schleim. Nach einer Gewebe- und Kotanalyse kann der Tierarzt endgültige Schlussfolgerungen ziehen. In den meisten Fällen werden chirurgische Eingriffe bevorzugt.

Wann kann ich nicht ohne die Hilfe eines Tierarztes auskommen?

Eine Behandlung durch einen Spezialisten kann erforderlich sein, wenn bei Ihrem Tier die folgenden Symptome auftreten:

  • das Tier leidet während des Stuhlgangs unter Schmerzen;
  • Katzenkot wird durch innere Blutungen schwarz;
  • die Katze zeigte Vergiftungserscheinungen aufgrund der Verwendung giftiger Substanzen in Lebensmitteln;
  • Durchfall wird von ständigem Erbrechen begleitet.

Was sind Anzeichen von Austrocknung?

Schwerer Durchfall führt unweigerlich zu Wasserverlust. Das Blut der Katze verdickt sich, der Stoffwechsel ist gestört. Das Tier wird schwächer, seine Augen fallen in die Augenhöhlen. Die Haut der Katze verliert ihre frühere Elastizität.

Sie können dies verstehen, indem Sie die Haut des Haustiers am Widerrist ziehen. Beim Loslassen kehrt die Hautfalte sehr langsam in ihre ursprüngliche Position zurück. Wechsel- und Schleimhäute. Sie werden sehr blass. Die Katze verliert das Interesse an Spielen und die ganze Zeit liegt an einem Ort.

Wenn nichts unternommen wird, kann das Tier sterben. Um der kranken Katze zu helfen, können Sie eine 0,9% ige Chloridlösung verwenden. Füllen Sie die Spritze mit der Lösung und geben Sie das Tier unter die Haut am Widerrist.

Das empfohlene Volumen des Arzneimittels beträgt 5 ml. Erhitzen Sie das Fläschchen in den Händen vor der Injektion. Medikamente wie Aminovit und Gamavit helfen bei der Dehydrierung. Wenn die Katze an Erbrechen leidet, sollten Sie das Tier nicht zum Trinken zwingen.

Durchfall bei einer Katze diagnostizieren

Nachdem der Tierarzt die Katze in der Klinik inspiziert hat, klärt er mit den Eigentümern die besonderen Fütterungsbedingungen des Tieres, seine Lebensbedingungen. Nach Erhalt der Ergebnisse von Labortests können Rückschlüsse auf die Schwere der Erkrankung gezogen werden.

Aufgrund diagnostischer Verfahren bestimmt der Arzt das Vorhandensein von Parasiten und Tumoren. Mit der Kontrastradiographie können Sie Fremdkörper erkennen, den Zustand der Schleimhäute des Tieres. Die Methode ist absolut sicher für Katzen und kann in jedem Alter zur Untersuchung von Tieren verwendet werden.

Der Katzenkot wird untersucht, um die Fakten einer Infektion mit Würmern und anderen Protozoen zu ermitteln. Durchfall bei kleinen Kätzchen kann durch einen Prolaps des Rektums verursacht werden. Dieser Prozess wird als reversibel betrachtet, und nach einer Behandlung verschwindet die Krankheit ohne Operation.

Behandlung von Durchfall mit Katzenblut

Behandlungsmöglichkeiten hängen von den Anzeichen der Krankheit ab. Im Falle einer Vergiftung muss die Katze Adsorbentien erhalten. Als Arzneimittel zur Beseitigung von Toxinen eignen sich Smecta und Enterosgel für Kinder.

Die empfohlene Dosis beträgt 1 Beutel pro Tag. Um die Wirksamkeit des Werkzeugs zu erhöhen, ist es wünschenswert, der Katze eine Stunde vor den Mahlzeiten zu geben.

Ringer-Locke- und Aminovit-Lösungen verhindern die Austrocknung.

Wenn Parasiten in Tieranalysen nachgewiesen werden, ist es notwendig, eine Behandlung mit Anthelminthika durchzuführen.

Verdauungsstörungen können auf pathogene Mikroorganismen zurückzuführen sein, die in den Darm des Tieres eindringen. Um die schädlichen Bakterien zu zerstören, können Sie Enterofuril oder Levomycetin verwenden.

Versuchen Sie nicht, eine Katze mit Loperamid zu behandeln, da sie auf Tiere völlig anders wirkt. Seine Aufnahme wird zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen. Mit Vikasola und Ditsinona können Sie innere Blutungen in Ihrem Haustier stoppen.

Was soll die Katze mit blutigem Durchfall füttern?

Um blutigen Durchfall loszuwerden, müssen Sie eine bestimmte Diät befolgen. Zum Zeitpunkt der Erkrankung das Tierfutter Trockenfutter ausnehmen, da dies die Ursache für die Verletzung des Verdauungssystems sein kann.

Damit Ihr Haustier schnell Durchfall loswerden kann, muss es mit Futter gefüttert werden, das sein Verdauungssystem nicht belastet. Fügen Sie gekochtes Hühnerfleisch oder Rindfleisch in die Ernährung der Katze ein. Gib ihm kein Schweinefleisch, weil es zu viel Fett enthält.

Die Katze kann beim Futterwechsel allergisch reagieren. Es ist nicht notwendig, Ihrem Tier ein neues Futter zu geben, was zu einer Verschlechterung seiner Gesundheit führen kann.

Verwenden Sie Kräuteraufgüsse, um den Zustand der Katze zu lindern. Eichenrinde hat adstringierende Eigenschaften. Es kann in einem Mixer zerkleinert werden und 2 Tassen kochendes Wasser gießen. Schließen Sie danach den Aufgussdeckel und warten Sie etwa 30 Minuten. Die Brühe gibt das Tier dreimal täglich.

Für die Behandlung von blutigem Durchfall können Sie Reiswasser verwenden. Spülen Sie eine Handvoll Reis in kaltem Wasser und geben Sie ihn in das kochende Wasser. Die Brühe sollte etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.

Vorbeugende Maßnahmen

Sie können Durchfall mit Blut vermeiden, wenn Sie Ihr Haustier rechtzeitig impfen lassen. Dies verringert das Infektionsrisiko bei verschiedenen Infektionskrankheiten.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Fütterung eines flaumigen Familienmitglieds gewidmet werden. Füttern Sie ihn nicht mit sauren, verdorbenen Milchprodukten.

Sie sollten nicht mit dem Tier in der Nähe der Mülltonnen gehen, da sie verschiedene Krankheiten verursachen.

Die Katze sollte regelmäßig geimpft werden. Giftstoffe und Haushaltschemikalien lagern in geschlossenen Räumen. Sie sollten nicht für Ihr Haustier verfügbar sein.

Halten Sie die Räumlichkeiten, Schuhe und Kleidung sauber. Beschränken Sie sich nicht auf die chemische Reinigung von Räumen. Neugierige Tiere infizieren sich unter unhygienischen Bedingungen mit Helminthen. Parasiteneier können auf den Schuhen und der Kleidung des Eigentümers vorhanden sein.

Warum hat eine Katze Blutkot: Was bedeutet das und wie verhält sich der Besitzer?

Beim Reinigen der Katzentoilette stellen die Besitzer möglicherweise fest, dass die Katze Kot mit Blut hat, was dies bedeutet und ob sich die Mühe lohnt - die Hauptfrage, die in diesem Fall an den Tierarzt gestellt wird. Das Vorhandensein von Blutgerinnseln im Stuhl (Extravasation) und sogar der Blutpool in der Schale - ein alarmierendes Zeichen für die Entwicklung der Pathologie im Tier. In keinem Fall darf die Situation driften. Es ist notwendig, sich mit der Ursache zu befassen und das Tier fachkundig zu unterstützen.

Lesen Sie in diesem Artikel.

Ursachen von Blut im Stuhl

Normalerweise sollten im Kot des Tieres keine Verunreinigungen in Form von Blut, Schleim und unverdauten Futterpartikeln vorhanden sein. Wenn also das Blut einer Katze im Kot erscheint, bedeutet dies, dass die Gesundheit der Rinder nicht in Ordnung ist. Die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie sind vielfältig:

  • Nahrung ausschließlich Trockenfutter. Grobe Partikel verletzen die Darmschleimhaut, reizen sie. Wenn das Tier gleichzeitig wenig Flüssigkeit trinkt, kann diese Art der konzentrierten Fütterung den Anschein von Extravasation in den Fäkalien verursachen.
  • Chronische Verstopfung Nichtbeachtung der Diät, eine geringe Menge Wasser, Ernährung "von der Tabelle" sind häufige Ursachen für chronische Verstopfung. Harte Stühle schädigen den Dickdarm, der von Blutungen begleitet wird. Am häufigsten treten am Ende der Defäkation Bluttröpfchen auf.
  • Fremdkörper Verschlucken scharfer Gegenstände kann zu Verletzungen der Dickdarmschleimhaut führen. Die Situation ist gefährlich für die Gesundheit und das Leben des Tieres und erfordert einen sofortigen Aufruf an einen Tierarzt.
  • Helminthen und Protozoen. Ein häufiger Grund, warum eine Katze Blut im Kot hat, sind Parasiten. Viele Würmer verfügen über spezielle Vorrichtungen zur Stärkung der Darmwände, die zu Verletzungen und Schädigungen der Schleimhaut führen. Das Symptom kann auch bei der Niederlage des Körpers des Tieres mit Protozoen auftreten, zum Beispiel Giardia, Coccidia. Mikroorganismen führen zu einer Erhöhung der Kapillarpermeabilität, die von der Freisetzung von Blut mit Kot begleitet wird.
  • Bakterielle und virale infektionen. Die Ursache für Blut im Tierkot kann ansteckende Krankheiten sein (Rotovirus, Parvovirus-Enteritis, Panleukopenie usw.). Neben Durchfall mit Blut sind diese Krankheiten von Fieber, Erbrechen und Austrocknung begleitet.
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber und des Magengeschwürs. Die Entzündung der Bauchspeicheldrüse in der akuten Phase, die Leberdystrophie kann zusätzlich zu den spezifischen Manifestationen der Pathologie von der Anwesenheit von Extravasat im Stuhl begleitet werden. Bei einem Magengeschwür im Kot kann nicht nur Blut versteckt werden. Im Kot werden auch Bluttröpfchen nachgewiesen.
  • Der Grund, warum eine Katze mit Blut ausscheidet, ist oft eine chronische Kolitis. Die Pathologie geht mit Ulzerationen der Darmschleimhaut einher. Besitzer stellen oft fest, dass sich im Kot des Haustiers Schleim befindet.
  • Polypen. Bei Katzen treten häufig benigne Wucherungen in Form von Proliferation der Dickdarmschleimhaut auf. Fäkalmassen, die den Dickdarm passieren, verursachen Schäden, Verletzungen, die von Blutungen begleitet werden.
  • Maligne Tumoren. Rektalkrebs tritt selten bei Katzen auf, jedoch sollte diese schwere und lebensbedrohliche Darmerkrankung ausgeschlossen werden. Die Krankheit entwickelt sich allmählich, begleitet von einer Vergiftung des Körpers, Metastasen in andere Organe.
  • Störungen der Blutgerinnung. Ein Mangel an Vitamin K, eine Verletzung des Gerinnungssystems, führt zu einem chronischen Auftreten von Blut im Stuhl des Haustiers.
  • Vergiftung für Nagetiere. Viele toxische Substanzen enthalten Antikoagulanzien, die bei einer Katze Blutungen im Rektum verursachen können. Vergiftungen können sowohl durch direkten Kontakt mit Gift als auch bei der Jagd nach Nagetieren auftreten.
  • Der Grund, warum das Tier Kot mit Blut vermischt hat, kann auch eine allergische Reaktion sein. Dies ist auf eine Verletzung der Durchlässigkeit von Blutgefäßen, Blutungen in der Darmschleimhaut zurückzuführen.
  • Oft werden die Symptome, begleitet von dem Auftreten von Extravasation im Kot, vom Tierfell verschluckt. Besonders häufig wird dieses Phänomen bei langhaarigen Schönheiten beobachtet. Die harten Haare traumatisieren die empfindliche Schleimhaut und verursachen Mikroblutungen im Rektum.
  • Das Füttern einer Katze mit Röhrenknochen führt häufig zu einer Perforation der Wände des Verdauungssystems, die von Blutungen und dem Auftreten von Exktasen im Stuhl begleitet wird.
  • Dysbakteriose. Bei Einnahme von Antibiotika ist eine unausgewogene Ernährung häufig nicht nur von einer Störung des Gastrointestinaltrakts in Form von Durchfall, Verstopfung, Blähungen begleitet, sondern auch von Blut im Stuhl.

Die Vielzahl der Ursachen (von Allergien bis zu bösartigen Tumoren), die Stuhlblut verursachen, macht es schwierig, die zugrunde liegende Erkrankung zu diagnostizieren. Daher sollte der Besitzer auf die Symptome aufmerksam sein und die Anzeichen offensichtlicher Pathologie des Tieres auf keinen Fall ignorieren.

Wann anfangen, sich Sorgen zu machen

Wenden Sie sich an einen Tierarzt, wenn die folgenden Symptome auftreten:

  • das Tier ist während des Akts des Kotausfalls sehr angespannt, Sorgen, manchmal miaut;
  • In den Fäkalien des Haustieres ist mindestens einmal ein Teil des Bluts mit einem größeren Volumen als ein Tropfen zu sehen.

Bei Verwendung eines Füllers ist es ziemlich schwierig, Extravasat im Stuhl eines Tieres zu bemerken.

Maßnahmen vor der Bewerbung in der Tierklinik

Wenn eine Katze Blut im Stuhl hat, was sollte der Besitzer tun, bevor er die Klinik besucht? Zunächst sollten Sie das Haustier genau beobachten. Es ist besonders notwendig, folgende Punkte zu betrachten:

  • wie oft wird ein solches Phänomen beobachtet (einmal oder ständig bei jedem Toilettenbesuch);
  • wie viel Blut wird mit Kot ausgeschieden (Tröpfchen, Gerinnsel, reichliche Mengen);
  • ob sich das Verhalten des Tieres beim Besuch des Tabletts geändert hat (Anspannung und Angst);
  • Gibt es noch andere Verunreinigungen im Kot: Schleim, unverdaute Futterpartikel, Wolle usw.;
  • wie sich Appetit und Durst des Tieres veränderten;
  • Gibt es Erbrechen, Durchfall?
  • Gibt es einen Temperaturanstieg?

Zustandsdiagnose

Ein Haustier mit einem charakteristischen Symptom sollte einem Tierarzt vorgeführt werden, der diese oder andere diagnostische Methoden nach einer klinischen Untersuchung verschreibt. Zunächst führt der Arzt eine ausführliche Blutuntersuchung durch, eine Studie über Kot von Würmern, Protozoen und verborgenem Blut.

Informative Forschungsmethode ist Koprogramm. Mit Hilfe dieser Labormethode kann man nicht nur die mikroskopische Zusammensetzung herausfinden, sondern auch verborgenes Blut im Stuhl des Tieres nachweisen. Bei Bedarf wird ein Urintest durchgeführt. Finden Sie heraus, warum die Katze mit Blut stößt, die Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle sowie die Darmspiegelung ermöglicht.

Tierbehandlung

Die Behandlung einer Katze oder Katze mit symptomatischem Blut im Stuhl sollte auf der Grundlage der Erkennung der zugrunde liegenden Erkrankung erfolgen. Wenn Infektionen die Ursache sind, wird eine antivirale und antibakterielle Therapie verschrieben. Wenn die Ausscheidung im Stuhl durch Verstopfung, Kolitis, Dysbakteriose und Allergien hervorgerufen wird, werden dem Tier eine spezielle Diät und Probiotika verabreicht. Symptome, die mit der Anwesenheit von Parasiten und Protozoen verbunden sind, werden mit der Ernennung von Anthelminthika und Kokzidiostatika behandelt.

Wenn die Katze aufgrund einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse mit Blut kackt, können Leberenzyme zur Verbesserung der Verdauung verordnet werden. Nach dem Nachweis von Wolle im Kot und Verdacht auf die Bildung von Wollklumpen werden spezielle Pasten und Futtermittel eingesetzt, um diese aus dem Magen zu destillieren.

Bei Vergiftungen mit Antikoagulanzien werden Blutgerinnungsstörungen, Perforationen der Darmwände mit Knochen, Blutstillungsmittel und Vitamin K verschrieben.

Wenn die Ursache der Symptome Fremdkörper, Polypen oder bösartige Tumore sind, kann nur ein chirurgischer Eingriff mit weiterer konservativer Behandlung dem Tier helfen.

Beim Erkennen von Blut im Stuhl eines Tieres sollte der Besitzer verstehen, dass ein solches Symptom eine Abweichung von der Norm ist. Die Vielzahl der Ursachen, die diese Symptome begleiten, erschwert die Diagnose. Daher ist es unmöglich, einen Arztbesuch zu verschieben. Darüber hinaus erfordern einige Ursachen (Fremdkörper, Vergiftung) dringend tierärztliche Betreuung.

Ein Katzenkot mit Blut: Was bedeutet es, warum erschien es?. Wie man eine Katze verfolgt, als es richtig zu machen. Was tun, wenn eine Katze Verstopfung hat?

Und hier mehr darüber, was zu tun ist, wenn die Katze Durchfall hat.. Eine korrekte Diagnose kann nur in einer tierärztlichen Einrichtung auf der Basis von Kot und Blutuntersuchungen gestellt werden.

Daraus lernen Sie die Gründe für die Ablehnung von Lebensmitteln, was in dieser Situation für die Besitzer zu tun ist, die Diagnose und Behandlung möglicher Pathologien. Und hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn eine Katze Urin mit Blut hat.

Durchfall mit Blut bei einer Katze oder einem Kätzchen: Behandlungsmethoden, Prävention, Symptome der Krankheit und deren Beseitigung

Katzenbesitzer haben oft Probleme mit der Verdauung ihrer Haustiere, aber einige der Symptome sind besonders besorgniserregend. Dazu gehören Durchfall mit Blut, das bei Erwachsenen und Kätzchen auftreten kann.

In einer solchen Situation ist die wichtigste Entscheidung, einen guten Tierarzt aufzusuchen, der mit Hilfe einer professionellen Diagnostik feststellt, warum die Katze Durchfall mit Blut hat und welche Behandlung verschrieben werden sollte, um das Tier zu retten.

Wenn die Katze Durchfall mit Blut hat, sollte sie sofort wirken, es kann ein Symptom einer gefährlichen Krankheit sein. Manchmal geht es sogar um das Leben eines Haustieres.

Merkmale der Krankheit

Was tun, wenn das Tier Durchfall hat und Blut im Stuhl sichtbar ist? Durchfall ist mit einer schnellen Darmentleerung verbunden, bei der der Inhalt nicht vollständig verdaut wird. Bei Katzen mit dieser Erkrankung kommt es zu einer Temperaturerhöhung, einer Vergiftung des Körpers. Es kann Erbrechen und die damit verbundene Austrocknung des Tieres geben.

Mit der Zeit steigt die Menge an Kot, die Katze fühlt sich immer schlechter. Es ist nicht notwendig, auf den kritischen Zustand der Katze zu warten. Es ist besser, den Tierarzt bei der ersten Manifestation des Problems anzurufen. Wenn ein erwachsenes Haustier oder ein Kätzchen lockere Stühle mit Schleim und Blutflecken aufweist, wenn unverdaute Speiseteile sichtbar sind, sollten Sie sofort den behandelnden Arzt anrufen. Oder einen anderen Tierarzt.

ACHTUNG! Es ist unmöglich, einer Katze Medikamente zu verabreichen, selbst wenn sie gegen Verdauungsstörungen gerichtet sind. Eine solche "Behandlung" kann den Zustand des Haustiers weiter verschlechtern.

Gründe

Nur eine ärztliche Untersuchung und spezielle Untersuchungen können die Gründe dafür bestimmen, warum eine Katze an Durchfall leidet.

  • Blutkot tritt am häufigsten bei einem Kätzchen aufgrund von Darm- oder Magenerkrankungen auf.
  • Ein solches Symptom kann aber auch durch Erkrankungen anderer Organe hervorgerufen werden.

Darmkrankheiten sind besser behandelbar als Erkrankungen von Organen wie Nieren und Leber. Dies gibt den Katzenbesitzern Hoffnung, dass eine kompetente medizinische Versorgung und die vom Tierarzt verordneten Mittel zu einem positiven Ergebnis führen.

Wenn die Besitzer jedoch ein Produkt verabreicht haben, das nicht zum Verdauungssystem der Katze passt, kann dieses Präparat eine schwere Darmentzündung und sogar blutige Unreinheiten im Stuhl verursachen. Manche Katzen vertragen ein solches Katzenprodukt möglicherweise nicht als Milch.

  • Eine Katze trocknet häufig, wenn sie eine Portion isst, die größer als ihre Masse ist, oder ein ungeeignetes Produkt, das alt ist. In den meisten Fällen ist dieser Zustand leicht zu heilen. Es ist jedoch unmöglich, den blutigen Kot zu ignorieren, es hängt vom Leben des Tieres ab.
  • Ursache für gestörte Verdauung kann eine Diät oder eine scharfe Ernährungsumstellung sein, die im Katzenmenü neuer Produkte auftaucht. Diese Pathologie geht oft mit der Zeit von selbst weg, ohne komplexe Körperzustände zu verursachen.
  • Wenn ein Kätzchen flüssig kackt, ist es möglich, dass eine gefährliche Infektion in seinen Körper gelangt ist. Zu den gefährlichsten Infektionserregern zählt das feline Parvovirus. Ein weiterer Feind der Katzengesundheit und sogar des Lebens ist der Erreger der Leukämie bei Katzen.
  • Der gegenteilige Fall ist Durchfall aufgrund von Medikamenten, sie können eine starke Veränderung der Darmflora und sogar Vergiftung verursachen.
  • Die gleichen Salmonellen und Campylobacter, andere parasitäre Mikroorganismen.
  • Ärzte schließen die Diagnose des Grundes für den flüssigen Stuhl mit Blut und Darmentzündung nicht aus. Es verursacht oft Durchfall. Und die Entzündung kann zur gleichen Unterernährung führen.

Die Feststellung der Infektion ist nur durch Laborforschung möglich. Wenn ein solcher Grund bestätigt wird, müssen alle Tiere im Haus behandelt werden.

Tumore und andere Ausbildungen

Die eigentliche Angst der Katzenbesitzer wird durch eine solche angebliche Ursache für Blut im Stuhl verursacht, als eine Schwellung im Körper eines Haustieres. Leider ist dieses Phänomen typisch für alte Katzen. Die Verschlechterung der Gesundheit von Katzen ist in den meisten Fällen nur zu einem späten Zeitpunkt möglich, wenn die Behandlung nicht hundertprozentig wirksam wird.

Gutartige Wucherungen wie Polypen können ebenfalls wachsen. Sie sind nicht so gefährlich für das Leben des Haustieres, werden operativ entfernt, verursachen aber auch viele Probleme und verursachen ständige Entzündungsprozesse im Darm. Die Katze leidet an Darmverschluss oder Durchfall, diese Symptome erfordern auch ernsthafte ärztliche Betreuung.

Allergie

Viele Katzenrassen sind sehr empfindlich gegenüber bestimmten Produkten, eine solche Schwäche ist in der Sphinx durchaus üblich. Sie können bei Tieren schwere allergische Reaktionen im Darm verursachen.

Allergien treten möglicherweise nicht sofort auf, Intoleranz entwickelt sich allmählich. Für Besitzer ist es schwierig, die Ursache für einen schlechten physischen Zustand eines Haustiers zu erraten. Zur Klärung der Situation kann es nur in einer Tierklinik sein.

WICHTIG! Nahrungsmittelallergien - ein komplexes Problem, das nicht abgetan werden sollte. Mit Hilfe eines Spezialisten muss festgestellt werden, auf welchen Produkten oder vorgefertigten Futtermitteln es auftritt, um künftige Gefahren zu vermeiden.

Würmer

Parasiten schädigen die Gesundheit der Katze. Sie müssen Ihr Haustier überwachen und regelmäßig vorbeugende Maßnahmen gegen Würmer durchführen, insbesondere in Fällen, in denen die Katze Zugang zur Straße hat.

Ein größeres Tier, beispielsweise ein Kalb, kann an einem Wurmbefall leiden. Wie funktioniert die Infektion von Würmern?

  • Die Katze wird abgemagert, sie hat einen schlechten Appetit und eine zu geringe Nahrungsaufnahme.
  • Sichtbares flüssiges Blut im Stuhl, Durchfall kann mit schwächender Verstopfung abwechseln.
  • Besonders schwer zu tragen Wurmbefall schwanger Katzen.

Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie sofort Tests bestehen und sich von einem Arzt Empfehlungen zur Behandlung und Prävention in der Zukunft holen lassen.

Seltene Fälle

Ein Tierarzt kann einen solchen Grund für blutigen flüssigen Stuhlgang auch als Vitamin-B-Mangel angeben 12. Das Problem wurde von Experten nicht gründlich untersucht, obwohl zwischen Vitaminmangel und Verdauungsstörung ein Zusammenhang besteht. Um einen solchen Grund zu bestätigen, ist es notwendig, eine biochemische Analyse von Katzenblut durchzuführen.

Die Behandlung des Problems ist oft einfach, das Tier erhält Multivitaminpräparate. Nach dem vom Arzt festgelegten Verlauf verschwindet das Symptom des Mangels B 12.

Wenn Diarrhoe gleichzeitig mit dem Erbrechen der Galle auftritt, kann dies eine Manifestation von Leberproblemen sein. Auch Durchfall verursachen in seltenen Fällen Nierenerkrankungen, Hyperthyreose.

Katzenverhalten

Durchfall ist möglicherweise nicht die einzige Manifestation von Gesundheitsstörungen. Bei Problemen mit dem Dickdarm wird das Tier auf dem Tablett stark beansprucht, zeigt häufiger Stuhlgang und im Stuhlgang - Schleim und Blut.

Das Krankheitsbild bei Erkrankungen des Dünndarms ist etwas anders. Fäkalien ohne Blut, aber schwarzbraune Farbe, wodurch das Blut verkocht wird. In solchen Fällen gelangt die Katze zu einem späteren Zeitpunkt der Erkrankung zum Arzt, da die Besitzer kein Blut im Stuhl sehen.

ACHTUNG! Tiere, die auf der Straße zur Toilette gehen, überleben oftmals keine Darmprobleme. Immerhin sehen die Besitzer den Stuhl und das Blut nicht.

Behandlung ausarbeiten

Wie behandelt man eine Katze mit dem Auftreten von losem Stuhl und Blut im Stuhl? Die Hauptbehandlung hängt von der Feststellung der Ursache dieses Zustands ab.

  • Ärzte weisen auf die Notwendigkeit einer Hungerdiät hin, die dem Darm Ruhe gibt. Eine solche Methode kann bei mildem Durchfall helfen: Ohne Katze kann eine Katze nicht lange ohne Folgen bleiben, eine hungrige Diät darf nicht länger als einen Tag sein.
  • Sie können eine leichte Diät verwenden, die Reis und gekochtes Hühnerfleisch in kleinen Portionen enthält. Diese Produkte werden nur für eine Woche angeboten. Wenn Sie länger Diät halten müssen, sollte es einen Tierarzt bilden.
  • Bei einer Lebensmittelunverträglichkeit werden unbedingt diejenigen Produkte ausgeschlossen, die Allergien auslösen.
  • Wenn die Behandlung Antibiotika enthielt, können der Katze Probiotika verabreicht werden, die speziell für die Katze hergestellt werden.

Ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Behandlung ist das Trinken in Form von reinem und frischem Wasser.

Tierarzttermine

  • Wenn der Erreger bekannt ist, kann der Arzt antibakterielle Medikamente sowie Parasitenmedikamente verschreiben.
  • Durchfall mit Blut aufgrund von Vitamin B 12-Mangel? Vitamin-Injektionen helfen, da die Pillen möglicherweise nicht vom Darm aufgenommen werden.
  • Wenn Entzündungen des Darms entzündungshemmende Medikamente helfen, müssen sie jedoch einen Tierarzt aufsuchen.
  • Die Operation wird durchgeführt, während sich die Tumoren im Katzenkörper befinden.

Um den Zustand Ihres Haustieres nicht noch mehr zu schädigen, sollten Sie es nicht selbst behandeln.

Interessante Über Katzen