Haupt Rassen

Was und wie füttere ich ein kleines Kätzchen?

In diesem Artikel wird vorgeschlagen, die allgemeinen Regeln für die Fütterung von Kätzchen zu überprüfen. Neugeborene Kätzchen müssen, wenn sie ohne Mutter bleiben, strikt mit einem speziellen Milchersatz gefüttert werden, der in einer Tierapotheke gekauft oder selbst hergestellt werden kann.

Dazu 5 ml fettarme Creme, 3 ml gekochtes Wasser und 2 ml Glukose in einem Behälter zusammenfassen. Das Baby mit dieser Mischung von 2 ml pro Mahlzeit einweichen.

Die übliche medizinische Spritze ohne Nadel eignet sich am besten zum Verfüttern dieser Krümel, obwohl möglicherweise weitere Schleichhilfen erforderlich sind. Gleichzeitig sollten Sie die Nachtfütterungen nicht verpassen und ein Intervall von 2 Stunden einhalten. Nach dem Füttern müssen Sie den Bauchbereich leicht massieren und dabei die Bewegungen der Katze und der Mutter imitieren. Dies hilft, das Futter zu verdauen und das Kätzchen zu erholen. Der Einfachheit halber wird empfohlen, ein Stück nasse Baumwolle oder Verband zu verwenden.

Ab einem Alter von zwei Wochen können Sie nur noch 1 Nacht füttern und tagsüber das Intervall zwischen den Mahlzeiten auf 3 Stunden erhöhen. Ab einem Alter von 25 Tagen können Kätzchen alle 4 Stunden normal gefüttert werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Tier an natürliche Nahrung zu gewöhnen, und nicht an spezielles Futter, müssen Sie mit einer weichen, pastösen Nahrung füttern.

Ideale Babynahrungsformel. Mit einer solchen Diät sollten Sie das Vitamin- und Mineralstoffgleichgewicht des Haustieres aufrechterhalten und die regelmäßige Zufuhr von Phosphor und Kalzium überwachen. Dazu müssen geriebener Hüttenkäse, fettarmer Kefir, Gemüse und Fleisch in die Ernährung aufgenommen werden.

Bis zu sechs Monate fressen Jungtiere je nach Temperament und Aktivitätsgrad 4-6 mal am Tag.

Es ist optimal, wenn Sie einen persönlichen Bereich für Haustiere einrichten, in dem er ständig Zugang zu Wasser und Futter hat. Während des gesamten Lebens des Tieres und vor allem in seiner Kindheit ist es sinnvoll, daran zu denken, dass das Kätzchen selbst in einem angemessenen Verhältnis zur Futtermenge steht. Sie sollten ein Haustier nicht überfüttern, zusätzliches Gewicht hat niemanden gebracht.

Glücklicherweise sind Neugeborene in unserem Haus äußerst selten. Aber die monatlichen und drei Wochen - oft. Die Frage, wie man ein kleines Haustier füttert, wird jedoch nicht weniger akut. Er ist im Haus und dieser Kleine will essen! 3-4 Wochen - für Kätzchen - das ist nicht das beste Alter. In der Theorie reißen solche Krümel der Katze nicht.

Es ist unmenschlich. Aber wenn Sie ein 3 oder 4 Wochen altes Baby mit nach Hause genommen haben, müssen Sie es vollständig füttern, nachdem Sie eine ordentliche Diät organisiert haben.

Fütterung kleiner Kätzchen im Alter von 1 Monat

In diesem Alter muss das Baby noch mit Milchrezeptur gefüttert werden, und feste Speisen werden in das Haustiermenü aufgenommen - Käse, Müsli, kaltes Eigelb, Hüttenkäse, Fisch und Fleisch.

Wenn Sie schon in den ersten Lebensmonaten eines kleinen Kätzchens Obst und Gemüse in seine Ernährung aufnehmen, wird dies für ihn großartig und sehr, sehr wichtig sein. Viele Katzen behandeln Obst und Gemüse günstig. Einige essen Äpfel und Gurken, andere sind bereit, ihre Seelen für eine Scheibe Wassermelone zu verkaufen, andere sind den Karotten nicht gleichgültig, und die vierte kann nicht von Persimmon, reifer Melone oder grünen Erbsen aus dem Schwanz abgerissen werden. Je früher solche Produkte ihren Stationen angeboten werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sie bewerten.


Katzen sind konservativ und ändern ihre Gewohnheiten nicht gern. Nicht in der Kindheit unterrichtet - im Erwachsenenalter wird es viel schwieriger zu unterrichten. Geben Sie dem Gemüse ein kleines Kätzchen roh und in geriebener Form. Nicht in Scheiben geschnitten, in Kartoffelpüree pürieren und zwangsweise zur Hauptnahrung hinzufügen.

Dies kann eine Gurke, ein Apfel, eine Karotte, verschiedene Grüns oder sogar eine junge Brennnessel sein. Es ist vorteilhafter, rohes Gemüse zu füttern und leicht mit Pflanzenöl zu würzen. Warum machst du das? Es ist erwiesen, dass die meisten Vitamine besser mit Öl aufgenommen werden, in dem sie sich gut auflösen.

Bei der Erstellung einer vollständigen Kätzchenration muss bedacht werden, dass Katzen von Natur aus Raubtiere sind. Diese Tatsache sollte das Futter eines kleinen Kätzchens bestimmen, in das unbedingt Fleischprodukte aufgenommen werden müssen. Kätzchen führen einen aktiven Lebensstil, wachsen schnell und haben einen ausgezeichneten Appetit. In diesem Stadium ist es ratsam, das Haustier nicht zu überfüttern, sondern die Häufigkeit des Fütterns vorzuziehen, anstatt die Portionen zu erhöhen.

Fütterungskätzchen mit natürlichen Lebensmitteln

Hier finden Sie eine Liste beispielhafter Produkte, die sich für die Aufzucht von Jungtieren eignen:

  • Diätetisches Fleisch oder Hackfleisch (Rindfleisch, Lammfleisch). Das Produkt kann sowohl roh als auch gekocht serviert werden.
  • Vogel (Truthahn, Huhn), meistens Lendenstück;
  • Magerer gekochter Fisch (Kabeljau, Seehecht) ohne Gewürze;
  • Suppen und Fleischbrühen;
  • Pastöser Brei;
  • Fermentierte Milchprodukte zur Fütterung von Babys (Kefir, Ryazhenka, Joghurt, Hüttenkäse, 10% Rahm);
  • Einmal alle 4 Tage darf das Baby Eigelb geben. Gekocht oder roh, mit Hüttenkäse gemischt;
  • Gelegentlich können Sie sich mit flauschigen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Kätzchen lieben geriebenen Käse, gekochte Garnelen, Hühnerleber oder Herzen.

Für ein besseres Wachstum und Wohlbefinden während der natürlichen Fütterung empfehlen Tierärzte dringend, Vitamin-Kit-Ergänzungen von den spezialisierten Firmen Farmavit, Doctor Zoo, Kitzim an kleine Kätzchen abzugeben, die in einem Geschäft oder einer Tierapotheke erworben werden können.

Es ist strengstens verboten, Katzen zu füttern:

  1. Fetthaltiges Fleisch;
  2. Geräuchertes Fleisch;
  3. Fisch oder Vogelknochen;
  4. Fügen Sie dem Futter Zucker und Gewürze hinzu. Salz ist in kleinen Mengen erlaubt.

Vergessen Sie nicht, Tierschalen rechtzeitig zu waschen. Alle Katzen haben seit ihrer Kindheit einen sehr empfindlichen Geruchssinn. Daher empfiehlt es sich, das Geschirr mit fließendem warmem Wasser ohne Verwendung von Chemikalien zu reinigen.

Füttern Sie Tiere vorzugsweise mit warmen Speisen. Zu kaltes oder heißes Essen kann dem Kätzchen schaden.

Und was ist mit den Suppen? Können sie die Katzen füttern? In der Natur sind Katzen ohne Suppen großartig. Aber einmal in der Woche können Sie Ihr Baby gut mit Suppe verwöhnen. Nur diese Katzensuppe sollte ohne Salz und Gewürze sein, und das Fleisch darin wird in kleine Würfel geschnitten. Mit anderen Worten, die Suppe für Katzen ähnelt eher einer Fleischbrühe.


Und vor allem - nichts, nichts vom eigenen Tisch! Erinnere dich an diese Regel fürs Leben. Egal wie das Kätzchen „gelitten“ hat, egal wie traurig er das Gulasch mit pikanter Sauce in Ihrem Teller sah, es ist ihm streng verboten. Und nicht weil Sie so ein grausamer Besitzer sind. Aber weil das Gulasch von Ihrem Teller und der Sauce Gift für ihn ist. Und deine Suppen sind auch Gift. Schließlich gibst du Bouillonwürfel, Gewürze, Salz und viele andere Gewürze hinzu. Darunter das scheinbar unschuldige, scheinbar Lorbeerblatt.

Ihr Magen wird damit perfekt umgehen. Und der Körper des Kätzchens ist es nicht. Und Kartoffelpüree? Besitzer von Katzen füttern dieses Tier oft mit ihrem Tier. Nicht nötig. Kartoffeln werden im Allgemeinen in keiner Form benötigt, nicht nur für ein kleines Kätzchen, sondern auch für erwachsene Katzen. Gelegentlich können Sie der Katze ein Stück gekochte Kartoffeln zuführen, nicht jedoch Kartoffelpüree, vor allem wenn das Kartoffelpüree aus der Packung!

Vermeiden Sie es auch, kleine Kätzchen mit Wurst zu behandeln, auch gekochte Süßigkeiten, Kuchen und andere Süßigkeiten. Sie brauchen so etwas nicht! Nicht nötig! Ein für alle Mal entscheiden: Hier ist Essen für Menschen, aber Essen für ein Kätzchen. Die Hauptsache ist, die Essenz zu verstehen. Katzen müssen tatsächlich die gleichen natürlichen Produkte wie die Besitzer konsumieren. Gerichte dieser Produkte werden jedoch nach anderen Rezepten zubereitet.

Einstellung zu vorgefertigten Futtermitteln

Glaubst du, dass Essen aus Tüten und Kisten gut ist? Betrachten Sie Chips und Kirieshki-Essen? Und Ihr Kind wird mit einer ähnlichen Nahrung wachsen? Einmal oder zweimal können Sie Chips knacken. Aber selbst Fast Food in Form eines Brötchens mit einer Wurst würde niemandem einfallen, vollwertiges Essen zu nennen. Und sogar alle Arten von Crackern - umso mehr. Es gibt natürlich Premium-Trockenfutter aus der teuersten Serie. Unter ihnen sind die Club 4 Pfoten, Husse KATTUNGE, Pro Plan Kitten, Nero Gold Kitten Hühner, Gina Elite Kitten. Experten widersprechen ihnen nicht. Dies sind jedoch nicht Whiskas oder Kitekat, die uns von der Fernsehwerbung aggressiv auferlegt werden. Diese - nur die niedrigste Qualität und keine hohe Qualität.

Trockenfutter in die Ernährung eines kleinen Kätzchens einzuführen sollte schrittweise in kleinen Portionen erfolgen, da sein Verdauungssystem noch nicht perfekt ist und in den ersten Lebenswochen gebildet wird. Trockenfutter kann vorgetränkt werden.

Fütterungskätzchen bereiten Mischung vor

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Kind mit speziellen Mischungen zu füttern, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:

  • Es muss daran erinnert werden, dass die Basis der Ernährung eines Kätzchens immer noch weiche Dosenfutter sein sollte. Trockenfutter darf 1 - 2 mal täglich aufgetragen werden;
  • Die Verwendung zusätzlicher Zusatzstoffe bei dieser Diät ist nicht erforderlich. Spezialfutter enthält bereits alle notwendigen Vitamine.
  • Während der Halbzeit ist es wichtig, das Kätzchen mit frischem Gras zu füttern. Samen von Weizen oder Hafer für Katzen können in der Zoohandlung erworben werden.

Bei der Fütterung der Jungtiere mit Trockenfutter und Dosenfutter ist es auch wichtig, die Größe der Portion genau zu überwachen und das Tier nicht zu füttern.

Für welche Fütterungsmethode Sie sich am besten für Ihre Station entscheiden, sollten Sie immer einige einfache Regeln beachten:

  1. Bieten Sie einem Kätzchen keine süße Nahrung an, Zucker ist sehr gesundheitsschädlich;
  2. Erlauben Sie ihm nicht, Nahrung vom Tisch des Meisters zu tragen. Das Verdauungssystem der Katze unterscheidet sich sehr vom Menschen und einige Produkte vom Tisch des Meisters können ihn ernsthaft verletzen.
  3. Überwachen Sie sorgfältig die Größe der Portionen für das Tier und die Reinheit der Speisen.
  4. Befolgen Sie das Katzentrinkregime.

Mit den oben genannten Empfehlungen können Sie problemlos ein Kätzchen füttern und einen gesunden, dankbaren und fröhlichen Freund erhalten. Und Ihre gemeinsamen Tage werden nur mit positiven Emotionen gefüllt.
Eine Katze Behemoth, die mit eingelegten Pilzen auf einer Gabel aufgespießt im Haus herumspaziert, wurde von dem Schriftsteller M. Bulgakov erfunden. Katzen essen keine eingelegten Pilze. Es ist schlecht für sie. Ja und widerlicher Geschmack nach Katzenverstand.

DANKE FÜR DAS, WAS DEN ARTIKEL AUF SOZIALE NETZWERKE TEILEN

Wie können Sie kleine Kätzchen füttern: Modus und Diät von Geburt an

Nachdem Sie die Merkmale der Verdauung von kleinen Kätzchen studiert haben, werden Sie verstehen, was sie füttern können. Neugeborene Kätzchen bis zu einem Monat sind sehr anfällig, sie sind schwierig, aber es ist möglich, sie künstlich zu füttern. Es ist einfacher, ein Kätzchen im Alter von 1 bis 3 Monaten zu füttern, es ist jedoch wichtig, dass keine gemeinsamen Fehler gemacht werden. Vergessen Sie nicht, dass in der Ernährung des Haustieres Wasser, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel eine wichtige Rolle spielen.

Merkmale der Verdauung bei kleinen Kätzchen

Das Verdauungssystem unserer Haustiere ist viel empfindlicher als es scheint. Fehler bei der Zubereitung der Ernährung von Kätzchen können zu allergischen Reaktionen, Verdauungsstörungen und der Entwicklung chronischer Erkrankungen des Verdauungssystems führen.

Die Merkmale der Verdauung von Jungtieren unter 3 Monaten sind sehr individuell und hängen von der Rasse, den Lebensbedingungen und der Pflege, den Wachstumsraten ab. Ein gemeinsames Merkmal ist die Fähigkeit des Verdauungssystems, Nahrungsmittel mit derselben Struktur zu verarbeiten.

Einfach ausgedrückt: Wenn ein Kätzchen gleichzeitig hartes und weiches Futter bekommt, kann es es nicht vollständig verdauen. Ein Teil der Nahrung wird im Darm verrotten, Giftstoffe freisetzen und den gesamten Körper schädigen.

Je kleiner das Kätzchen, desto mehr Nahrung sollte es im Verhältnis zu seinem eigenen Gewicht erhalten. Die Größe des Magens erlaubt es dem Baby jedoch nicht, einen großen Teil der Nahrung zu sich zu nehmen, so dass junge Kätzchen häufiger gefüttert werden.

Es ist wichtig! Um das Wachstum zu verfolgen, müssen Sie das Kätzchen regelmäßig wiegen. Verlassen Sie sich nicht auf visuelle Wachstumszahlen, da Gewichtsabnahme oder Fettleibigkeit im Kindesalter ein direkter Weg zu lebenslangen, chronischen Problemen ist.

Fütterungsart für kleine Kätzchen

Im Alter von einem Monat ist die Fütterung nach dem Regime der Schlüssel zum Überleben. Wenn die Mutter sich um die Babys kümmert, füttert sie die Kätzchen tagsüber und nachts.

Wenn das Kätzchen künstlich gefüttert wird, muss das Fütterungsregime vom ersten Tag an befolgt werden:

  • Von Geburt an bis zu 14 Tagen fressen Kätzchen zehnmal am Tag ohne Pause, um zu schlafen.
  • Von 14 bis 18 Tagen fressen Kätzchen neunmal am Tag ohne Pause, um zu schlafen.
  • Von 18 Tagen bis zu einem Monat fressen Kätzchen achtmal am Tag ohne Pause, um zu schlafen.
  • Von 1 bis 2 Monaten fressen Kätzchen sieben Mal am Tag.
  • Von 2 bis 3 Monaten fressen Kätzchen 6-mal täglich.

Beachten Sie! Kätzchen beginnen im Alter von 16 bis 30 Tagen eine Schlafpause einzulegen. Wenn sich nur wenige Kätzchen im Wurf befinden und alle Babys bereits im Alter von 2 Wochen intensiv ernährt werden, schlafen sie nachts 3-4 Stunden hintereinander.

Je nach Entwicklungstempo 1-2 Monate vor und nach dem Essen die Bäuche und den Genitalbereich der Jungtiere mit einem feuchten, warmen Schwamm massieren. Ohne diese Manipulationen kann das Kätzchen den Darm und die Blase nicht entleeren, wodurch es innerhalb eines Tages stirbt.

Beispielmenü nach Alter für kleine Kätzchen

Während das Kätzchen bei der Zusammenstellung des Menüs keinen Monat alt ist, treten keine besonderen Probleme auf. Wenn das Baby aufwächst, ist der Besitzer ratlos und versucht, eine ausgewogene und nützliche Ergänzung zu finden. Das Beispielmenü nach Alter richtet sich nach der ausgewählten Futtersorte, den individuellen Merkmalen und Bedürfnissen des Tieres.

Eine natürlichere und optimalere Wahl gilt als natürliche Ernährung:

  • Fütterung von rohen und gekochten Lebensmitteln in reiner und gemischter Form.
  • Fütterung ausschließlich von rohen Lebensmitteln - für Kätzchen, die älter als 3 Monate sind.
  • Selbstgemachtes Halbzeug füttern.

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, hausgemachte Milch zu kaufen, um ein Kätzchen zu füttern oder Futter für Ihr Haustier zuzubereiten, ist die einzige Alternative hochwertiges Fertigfutter:

  • Milchersatz
  • Halbfeucht - Scheiben mit Soße oder Gelee.
  • Feuchtpastete oder Nudeln.

Bei der Auswahl der Speisen muss die Qualität im Vordergrund stehen. Der Einfachheit halber wird die Futterqualität durch die Klassen angegeben:

Je höher die Futtermittelklasse, desto teurer und qualitativ hochwertiger. Milchersatzprodukte und Produkte für kleine Kätzchen werden normalerweise im Premium- und Superpremium-Segment hergestellt.

Gleichzeitige Fütterung mit Natur- und Fertigprodukten wird als gemischt bezeichnet. Bis zu 4–5 Monate sind Kätzchen nicht in der Lage, Futter unterschiedlicher Struktur zu verdauen, so dass Mischfütterung nicht akzeptabel ist.

Außerdem wird die Mischfütterung von Tierärzten und Futtermittelherstellern nicht empfohlen, selbst wenn das Tier bereits gewachsen ist.

Erinnere dich! Das Mischen von Produkten verschiedener Art ist ein direkter Weg zu Dysbiose, Verdauungsstörungen und anderen Problemen des Verdauungssystems.

Neugeborene Kätzchen bis zu einem Monat füttern

Neugeborene Kätzchen im Alter von bis zu einem Monat ernähren sich ausschließlich von Muttermilch. In den ersten Tagen ihres Lebens erhalten sie keine Milch, sondern Kolostrum, das reich an Vitaminen, Antikörpern und Proteinen ist. Muttermilch ist eine Quelle der Ernährung und Immunität, die Babys in den ersten drei Lebensmonaten schützt.

Wenn das Kätzchen aus irgendeinem Grund ohne mütterliche Fürsorge bleibt, besteht die Möglichkeit, es künstlich zu füttern. Die Überlebenswahrscheinlichkeit hängt davon ab, ob es dem Kätzchen gelungen ist, sogar ein wenig Kolostrum zu bekommen. Kätzchen werden mit sterilem Darm geboren, und Kolostrum enthält nützliche Bakterien, die die Milch verdauen.

Für die Fütterung von Neugeborenen können Sie Produkte natürlichen Ursprungs verwenden:

  • Ziegenmilch, verdünnt mit gekochtem Wasser.
  • Scott's Mix für Kätzchen.
  • Fliesenmix für Kätzchen.

Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, ständig hochwertige hausgemachte Milch zu kaufen, ist es besser, das Kätzchen mit Fertigmischungen zu füttern:

  • Katzenmilchaustauscher
  • 1,5 bis 2 Wochen - Säuglingsmilchformeln „von 0“ (ohne Zusatzstoffe und Zucker).

Die tägliche Nahrungsrate liegt zwischen 30 und 50 ml. Abhängig von der Anzahl der Babys im Wurf, den individuellen Eigenschaften und Abmessungen. Nach den Empfehlungen von Tierärzten, Kätzchen unter einem Monat, ist es besser, sich auf Nachfrage zu ernähren. Wenn das Baby hungrig ist, beginnt es zu krabbeln und zu quietschen.

1 Monat

Im Alter von 1 Monat öffnen Kätzchen ihre Augen und sollten die ersten Ergänzungsfuttermittel erhalten. Säuglinge, die künstlich ernährt werden, sind in der Regel im Alter von 3 bis 4 Wochen zur ersten Fütterung bereit.

Natürliches Menü:

  • Muttermilch
  • Ganze Ziegen- oder Kuhmilch.
  • Fleischbrühe mit niedrigem Fettgehalt
  • Gekochtes Hackfleisch mit Brühe und hausgemachter Fleischpastete gemischt.

Wenn das Kätzchen mit Fertigmischungen gefüttert wird, sollte die Ernährung im Alter von einem Monat nicht geändert werden.

Industriemenü:

  • Katzenmilchersatz oder Säuglingsanfangsnahrung.
  • Mit Verzögerung im Wachstum - eine Pate für erschöpfte Kätzchen.

Die Portionsgröße hängt von der Bildungsgeschwindigkeit, der Entwicklung und der Gewichtszunahme ab. Die tägliche Nahrungsaufnahme liegt zwischen 40 und 80 Gramm. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Ergänzungen nicht alle Bedürfnisse des wachsenden Organismus ausgleichen können. Daher muss das Kätzchen weiterhin mit Milch oder seinem Ersatz gefüttert werden.

2 Monate

Mit 2 Monaten sind die Kätzchen ziemlich wendig und haben einen vollen Satz Milchzähne, so dass sie nicht zu grobes Futter kauen können.

Natürliches Menü:

  • Muttermilch oder natürlicher Ersatz.
  • Kuh- oder Ziegenvollmilch.
  • Kalzinierter Hüttenkäse.
  • Fermentierte Milchprodukte.
  • Brühe
  • Gekochtes Hackfleisch (sorgfältig gehackt).
  • Crushed, roh, mit kochendem Wasser behandelt oder vorgefrorenes Fleisch (Rindfleisch).

Wenn Sie Ihr Haustier mit Fertigprodukten oder mit Milchpulverersatz füttern möchten, wird empfohlen, die Art des Futters im Alter von zwei Monaten nicht zu ändern.

Industriemenü:

  • Katzenmilchersatz oder Säuglingsanfangsnahrung.
  • Konserven für Kätzchen.

Die tägliche Nahrungsrate hängt direkt vom Körpergewicht ab und liegt zwischen 40 und 90 Gramm. Es ist wichtig zu überprüfen, dass die Arbeit des Verdauungssystems eines zwei Monate alten Kätzchens vollständig stabilisiert ist. Diese Nuance ist sehr wichtig für die Prävention von Würmern und die Entwicklung der Immunität nach der Impfung.

3 Monate

Nach 3 Monaten verlangsamt sich das Kätzchen nach der Vorbeugung gegen Würmer und Impfungen etwas oder verliert an Gewicht. Dieses Phänomen ist vorübergehend und erfordert keinen Eingriff. Die Ernährung des Kätzchens muss gestärkt werden, da sich der Körper darauf vorbereitet, Milchzähne zu wechseln.

Natürliches Menü:

  • Muttermilch oder deren Ersatz.
  • Vollmilch, Milchprodukte, Hüttenkäse, kalziniert.
  • Gehacktes gekochtes, rohes, gehacktes Fleisch.
  • Brühe fettfrei, sauber oder mit einem Ei.
  • Rohe Wachteleier oder Hühnereigelb. Kann mit Hüttenkäse gemischt werden.
  • Karotten, roh gerieben, etwas grüner Apfel.

Industriemenü:

  • Katzenmilchersatz oder Säuglingsanfangsnahrung.
  • Konserven für Kätzchen.
  • Halbfeuchtes Futter für Kätzchen.

Die Portionsgröße für Kätzchen im Alter von 3 Monaten bleibt unverändert, aber aufgrund des erhöhten Nährwerts bleibt das Baby länger satt. Wenn ein Haustier beginnt, die Zähne zu wechseln, müssen Ergänzungen mit Mikroelementen und weichen Knorpeln verabreicht werden, um das Jucken des Zahnfleisches zu beseitigen. Wenn Ihr Kätzchen in vorgefertigten Futtermitteln enthalten ist, können Sie in der Zoohandlung spezielle Hygieneartikel kaufen.

Vitamine und Ergänzungen für kleine Kätzchen

Je kleiner das Kätzchen ist, desto höher ist der Bedarf an Proteinen, Vitaminen und Mikroelementen. Wenn die Kätzchen von der Mutter gefüttert wurden, erhielten die Babys mit der Milch ausreichend Nährstoffe. Unmittelbar nach dem Absetzen von der Mutter und den Kätzchen-künstlichen Inselbewohnern aus dem ersten Lebensmonat müssen Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel geben.

Natürliche Vitaminpräparate:

  • Fleisch und Knochenmehl.
  • Fischleber, Hähnchen, Rindfleisch.
  • Grüns, Gemüse, Obst.
  • Sonnenblumenöl, oliv.
  • Bierhefe.

Kätzchen benötigen neben Vitaminen und Spurenelementen auch Aminosäuren. Taurin ist eine seltene, aber sehr wichtige metabolische Aminosäure, gefunden in:

  • Die Türkei
  • Kaninchen
  • Hühnerherz und Leber.
  • Rindfleisch Herz
  • Schweineleber (nach Wärmebehandlung).
  • Live-Joghurt (hausgemacht).
  • Milch (ganz).

Pharmazie und Tierarzneimittel können als zusätzliche nützliche Substanzen verwendet werden:

  • Fischöl.
  • Tricalciumphosphatfutter.
  • Omega-3, Omega-6.
  • Vitamine der Gruppe B.

In der Tierhandlung oder in der Veterinärapotheke können Sie spezielle Vitaminkomplexe erwerben, die den Bedarf des Tieres kompensieren. Gemäß den Empfehlungen von Tierärzten ist es besser, mehrere Vitaminkomplexe mit einer „engen“ Zusammensetzung zu kaufen und diese abzuwechseln.

Wasser in der Ernährung von kleinen Kätzchen

Bis zum Alter von drei Monaten erhalten Kätzchen viel Feuchtigkeit durch die Nahrung, daher zögern sie, Wasser zu trinken. Wenn Sie ein Kätzchen künstlich füttern, ist Wasser schon früh ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Achten Sie darauf, dass das Kätzchen einen einfachen Zugang zum Trinker hat, insbesondere wenn es vorgefertigtes Futter isst.

Dann kannst du keine kleinen Kätzchen füttern

Bei der Zubereitung der Diät ist es wichtig zu wissen, was man einem Kätzchen nicht füttern kann:

  • Knochen, reines Fett, Haut, besonders Vögel.
  • Palmöl
  • Trauben, Rosinen.
  • Saftige und süße Früchte.
  • Soja
  • Pilze
  • Mais und Grieß
  • Roher Süßwasserfisch.
  • Trockener, gesalzener Fisch.
  • Produkte, die Zucker oder Ersatzstoffe enthalten.
  • Produkte, die Xylit enthalten (Kaugummi, einige Süßigkeiten).
  • Produkte, die Mehl oder Hefe enthalten.
  • Produkte, die Koffein, Kakao, Stimulanzien (Süßigkeiten, Tee, Kaffee, Schokolade) enthalten.
  • Marinadenprodukte, Salz, Gewürze.
  • Geräucherte Produkte, einschließlich Wurstwaren, Balyks, Fisch.
  • Abgelaufene Produkte.
  • Hundefutter und erwachsene Katzen.
  • Trockenfutter
  • Bleibt vom tisch.

Umstrittene Produkte in der Ernährung eines Kätzchens sind:

  • Gedämpftes Schweinefleisch - eine Quelle für Helminthen und falsche Tollwut.
  • Crude Ocean Fish - eine Quelle von Würmern.
  • Vollmilch - das Risiko einer individuellen Intoleranz.
  • Hühnereier - ein Allergen.
  • Factory Chicken - das Risiko von Allergien und Überempfindlichkeit.
  • Rohe und gekochte Hühnerleber in großen Mengen.
  • Getreide.

Beachten Sie! Wenn das Kätzchen bei der Verwendung „umstrittener“ Produkte keine allergischen Reaktionen, Durchfall oder andere störende Symptome hat, können diese regelmäßig in die Ernährung aufgenommen werden.

Was ein Kätzchen füttern?

Was soll das Kätzchen füttern? Es scheint die einfachste Frage zu sein. Fleisch, Milch, Reste von Suppe und gebratenem Fisch von einem festlichen Abendessen und besser - die beliebten Whiskas, die laut Werbung noch schmackhafter geworden sind.

Leider ist alles nicht so einfach. Viele der Produkte, die wir unseren Haustieren gegeben haben, sind schädlich für sie. Für billiges, aber bekanntes Futtermittel ist es besser, es überhaupt nicht zu kaufen, wenn Sie nur die Gesundheit Ihres angebundenen Babys haben. Es gibt einige Nuancen, wie oft das Kätzchen gefüttert werden soll, und viele andere Tricks, die das gesunde Wachstum des Tieres beeinflussen.

Wählen Sie zwischen Naturkost und Fertigfutter

Die Frage, welche Art von Futter ein Kätzchen füttern kann, bringt viele in eine Sackgasse. Der Streit zwischen Anhängern der natürlichen Fütterung und ausgewogener Fütterung dauert immer noch an. Es gibt viele Argumente für beide Möglichkeiten. Bei diesen Methoden gibt es jedoch auch genügend Mängel. Jeder Besitzer muss entscheiden, wie er das Kätzchen füttern soll. Einige Tierärzte mit allgemeiner Beratung können jedoch noch Folgendes geben:

  • Es ist notwendig, eine Nahrungsmittelmethode zu wählen, die von den finanziellen Möglichkeiten einer Familie ausgeht. Fertiggerichte sind in der Regel teurer als Naturkost.
  • Es ist nicht notwendig, Ihrem Haustier billige Nahrung zu geben. Nahezu alle im Fernsehen beworbenen Marken gehören zur sogenannten „Economy-Klasse“ und bestehen hauptsächlich aus Gemüse und Fleisch- und Knochenmehl. Kätzchen fressen sie gerne, weil Aromen den Granulatkörnern und der Pastete hinzugefügt werden, aber sie tragen nicht zu den flaumigen Klumpen von Whiskas und Kitiket bei.
  • Fertiggerichte sind eine gute Wahl für Besitzer, die viel Zeit bei der Arbeit verbringen müssen. Die Zubereitung eines Katzendinners aus Naturprodukten erfordert manchmal nicht weniger Zeit als das Geschirr für den menschlichen Tisch.
  • Natürliche Lebensmittel sind im Allgemeinen nützlicher als Pasten oder knusprige Pads. Es gibt den Jungtieren jedoch nicht alle notwendigen Nährstoffe. Zu Hause muss der Mangel an nützlichen Mikronährstoffen mit Hilfe spezieller Vitaminkomplexe aufgefüllt werden.

Es ist erwähnenswert, dass eine Diät auf der Basis von Fleisch und Getreide physiologisch vorteilhafter ist. Der Darm eines angeborenen Raubtiers eignet sich am besten für die Verarbeitung von harten Eiweißnahrungsmitteln. Weiche Pasten, wie Trockenfutter, können Verstopfung oder umgekehrt Durchfall verursachen.

Was kann das Kätzchen bekommen?

Nicht alle Produkte sind für Katzen vorteilhaft und sicher. Noch kleiner ist die Liste dessen, was Sie mit einem Kätzchen füttern können, denn im Alter von 2 - 3 Monaten können manche Arten von Lebensmitteln einfach nicht vom Körper des Babys aufgenommen werden.

  • Das Erste, was zu lernen ist: Katzen gehören zu den Fleischfressern. Die Basis ihrer Ernährung sollte daher Proteinfutter sein. Fleisch sollte mindestens die Hälfte des gesamten Futtervolumens einnehmen (und für einige Rassen wie Savanne oder Bengalkatze sollte diese Menge auf 60 oder sogar 80% erhöht werden).
  • Gemüse, Eier, Milchprodukte und Getreide sollten Nahrungsergänzung sein und nicht dessen Hauptbestandteil. Es ist besser, sich nicht mit Getreide zu beschäftigen: Der Massenanteil von Getreide in einer täglichen Portion eines Kätzchens kann bis zu 20 bis 30% erreichen, aber nicht mehr.

Die Liste dessen, was Sie einem Kätzchen geben können, unterscheidet sich im Allgemeinen kaum von der Speisekarte einer erwachsenen Katze, obwohl es verschiedene Arten von Futter gibt, die Babys nur in begrenzten Mengen oder bei Erreichen eines bestimmten Alters gegeben werden können.

Folgende Produkte eignen sich für ein Kätzchen:

  1. Fleisch Kätzchen sind am besten für Rindfleisch geeignet, obwohl der Rest der fettarmen Sorten (Huhn, Truthahn, Kalbfleisch, Wild) vom Körper perfekt aufgenommen wird. Fetthaltiges Fleisch wie Schweinefleisch oder Lammfleisch ist jedoch strengstens verboten. Ein Vogel mit flachen Knochen (Ente, Gans) ist ebenfalls wünschenswert, um ihn auszuschließen. Und Sie können die Fleischdiät mit Innereien der gleichen Sorten ergänzen, die für ein Kätzchen nützlich sind: Herz, Nieren, Leber, Lunge, Ventrikel und Gebärmutterhalsknorpel von Vögeln.
  2. Gemüse Von diesen sind nur Hülsenfrüchte, Auberginen und Tomaten schädlich. Alles andere kann gut gekocht auch kleinen Kätzchen verabreicht werden.
  3. Getreide. Unter ihnen werden nützliche Haferflocken, Buchweizen, Reisgrütze betrachtet. Sie können auch Gerste geben, aber Weizen, Gerste und andere, die viel Kohlenhydrate enthalten, sollten nicht gegeben werden.
  4. Eier, besonders Wachteln. Sie sind für ein Kätzchen notwendig, jedoch in kleinen Mengen: 1 - 2 mal pro Woche im ersten Lebensjahr ist mehr als ausreichend. Es ist am besten, sie zu kochen, aber gelegentlich können Sie roh geben. Beachten Sie, dass Katzen in Hühnereiern nur Eigelb verabreicht werden können, während Wachteleier im Allgemeinen von Nutzen sind.
  5. Es gibt immer noch Streitigkeiten darüber, ob es möglich ist, die Jungtiere mit Fisch zu füttern. Fisch ist bei weitem nicht das Produkt, das eine Katze braucht, wie die meisten Leute früher gedacht haben. Es kann ausgewachsenen Katzen nicht mehr als einmal im Monat verabreicht werden, wobei alle Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind. Kätzchen bis zu 2 - 3 Monaten sollten besser nicht angeboten werden. Allerdings können die Fische auch im Alter nur gekocht verabreicht werden, und das „Ohr“ sollte von den kleinsten Knochen geschont werden.
  6. Fermentierte Milchprodukte. Unter ihnen müssen Sie diejenigen auswählen, die keinen Zucker oder Süßungsmittel enthalten und sich durch einen niedrigen Fettgehalt auszeichnen. Es können Kefir, Ryazhenka, Molke, Joghurt sowie Sahne und saure Sahne mit einem Fettgehalt von nicht mehr als 10% sein.
  7. Bierhefe und Eierschalen zerquetscht in einer Kaffeemühle. Sie liefern die fehlenden Mineralien im Tierkörper.


Je besser Sie das Kätzchen füttern (mit Fleisch oder Innereien), desto besser ist es, einen vernünftigen Kompromiss einzuhalten. Herz, Leber oder Lunge können mehrmals pro Woche verabreicht werden, wobei sie während einer der Fütterungen das gewöhnliche Fleisch ersetzen. Gleiches gilt für andere Produkte.

Versuchen Sie, die Ernährung der Kätzchen zu variieren. Produkte können und sollten gemischt werden. Darüber hinaus sind die Geschmacksknospen der Tiere anders angeordnet als beim Menschen, und Haferflocken mit der Zugabe von Fleisch, Gemüse und Eigelb scheinen ihnen eine unglaublich schmackhafte Delikatesse zu sein.

Features füttern Kätzchen

Es gibt ein paar einfache Regeln, die einem Kätzchen helfen, gesund und kräftig zu wachsen:

  • Alle Produkte müssen ohne Salz und Gewürze gegart werden.
  • Rohes Gemüse für etwa ein halbes Jahr sollte nicht gegeben werden: Es muss gekocht oder in etwas Wasser gekocht werden.
  • Sauberes Wasser sollte immer in eine breite und flache Schüssel gegossen werden.
  • Bevor Sie das Kätzchen füttern, überprüfen Sie das Futter mit dem Finger: Es muss etwas wärmer als die Raumtemperatur sein, andernfalls kann das Baby nicht nur den Mund, sondern auch die Speiseröhre verbrennen.
  • Wenn Sie neue Produkte in die Ernährung einführen, müssen Sie sehr vorsichtig sein: Täglich wird nicht mehr als 1 Produkt hinzugefügt, und die erste Portion sollte recht klein sein, nur um sicherzustellen, dass der Krümelkörper neue Nahrung gut akzeptiert.

Die Frage ist durchaus umstritten, ob es möglich ist, das Kätzchen mit Milch zu füttern. Natürlich ist es zu wichtig für ein Baby, das zu früh von der Mutter abgeschnitten ist. Kuhmilch, die am einfachsten zu bekommen ist, ist jedoch viel fetter als Katzen, und bei Kätzchen verursacht es eine Darmverletzung. Es ist am besten, zu diesem Zweck spezielle Mischungen zu verwenden, die in Veterinärgeschäften verkauft werden. In extremen Fällen können Sie Ziegenmilch kaufen oder das Kuhwasser mit warmem Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnen.

Die Anzahl der Fütterungen pro Tag

Füttern Sie die pelzigen Kinder oft, aber nach und nach. Es ist viel sinnvoller als das Kätzchen mit dem Zustand eines Tennisballs zu füttern - es sieht zwar charmant aus, wirkt sich aber auf die Gesundheit negativ aus.

Es hängt vom Alter ab, wie oft ein Kätzchen gefüttert wird. Je älter das Tier wird, desto größer ist der Abstand zwischen den Mahlzeiten. Basierend darauf:

  • Im Alter von 4 bis 8 Wochen müssen die Jungtiere 6 bis 8 Mal am Tag gefüttert werden.
  • Zwei Monate - fünfmal.
  • Drei Monate - viermal.
  • Vom vierten bis zum fünften Monat sollte die Anzahl der Fütterungen pro Tag auf das Dreifache reduziert werden (und es ist besser, nachts kein Futter zu geben, ansonsten gibt Ihnen das erwachsene Haustier viele unangenehme Minuten, indem Sie mitten in der Nacht aufwachen und Ihre Portion Essen fordern).
  • Bis zu einem Jahr muss das Kätzchen dreimal täglich gefüttert werden - morgens, nachmittags und abends. Es ist möglich, es für eine Katze nur zwischen 13 und 15 Monaten auf die optimalen zwei Mahlzeiten pro Tag umzustellen.

Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man das Kätzchen in einem bestimmten Alter richtig füttert. Der Unterschied zwischen der Nahrung des Babys, die der Mutter gerade genommen wurde, und dem fünf Monate alten Teenager ist enorm, und ein Fehler in der Ernährung kann die Gesundheit des vierbeinigen schelmischen Kindes schädigen.

Ein monatliches Kätzchen füttern

Wenn das Kätzchen im ersten Lebensmonat nur die Milch der Mutterkatze frisst, hat es ab 5 Wochen nicht mehr genug. Während dieser Zeit müssen Sie anfangen, das Kind mit dem Essen von Erwachsenen vertraut zu machen. Das erste Mal ist es besser, auf fermentierte Milchprodukte wie Kefir und Ryazhenka und Milchsuspensionen einzugehen.

Kaufen Sie keine Fläschchen, es sei denn, Ihr Haustier ist so schwach, dass es nicht alleine trinken kann. Es ist notwendig, sich ab dem zweiten Monat an eine Schüssel zu gewöhnen. Wenig später, wenn das Kätzchen bereits lernt, selbstständig aus der Schüssel zu schöpfen, können Sie versuchen, ihm weiche Pate für Kätzchen zu geben. Oder, wenn Sie sich für eine natürliche Nahrung entscheiden, flüssigen Brei mit Hackfleisch oder Hackfleisch.

Wie füttere ich die Kätzchen in 2 Monaten?

Ab der 9. Woche ist es notwendig, die Menge an fester Nahrung in der Ernährung des Kätzchens schrittweise zu erhöhen. Fleisch und Gemüse müssen sehr fein geschnitten werden, aber Sie sollten nicht mahlen: Hackfleisch wird vom Magen der Raubtiere schlecht verarbeitet. Getreide sollte immer noch mit viel Wasser gekocht werden und sehr flüssig sein. Milchprodukte und Milch sind wichtig: Ihr Massenanteil sollte etwa die Hälfte aller Lebensmittel betragen.

Viele Menschen, die entscheiden, wie oft sie ein Kätzchen in diesem Alter füttern, machen einen Fehler: Sie reduzieren die Fütterung allein aufgrund ihrer Beschäftigung am Arbeitsplatz. Das kannst du nicht machen. Fünf, in extremen Fällen vier Mahlzeiten - das ist das notwendige Minimum für zwei Monate Krümel.

Wenn der Zeitplan es nicht zulässt, einem Kätzchen zur richtigen Zeit Nahrung zu geben, können Sie die "freie Methode" verwenden: Bewahren Sie immer ein wenig Kefir oder weiches Futter in einer Schüssel auf, damit das Kätzchen jedes Mal fressen kann, wenn es hungrig ist. Und 2-3 mal am Tag, um eine vollständige Mahlzeit für Ihr Haustier zu arrangieren, die alle notwendigen Produkte enthält. Diese Methode hilft ihm unter anderem, sich schnell an den Ort der Fütterung zu erinnern.

3 Monate: Gehen Sie zum Essen für Erwachsene

In diesem Alter sollte die Menge fermentierter Milchprodukte auf das Gesamtvolumen der Nahrung reduziert werden, und Vollmilch sollte vollständig von der Diät entfernt werden. Es ist sicher, das Kätzchen nur 12 Wochen lang mit Milch zu füttern. Danach wird bei den meisten Tieren Laktose nicht mehr aufgenommen.

Alle Produkte können zu diesem Zeitpunkt etwas größer geschnitten werden und machen den Brei nicht so flüssig. Wenn das Tier interessiert ist, können Sie anfangen, rohes Gemüse zu geben - Zucchini, Gurken, Kartoffeln.

Ein 4-5 Monate altes Kätzchen füttern

Die Ernährung eines vier Monate alten Kätzchens unterscheidet sich kaum von der einer ausgewachsenen Katze, mit Ausnahme der Anzahl der Fütterungen pro Tag und der Futterkonsistenz. Feste Lebensmittel ersetzen in diesem Alter fast vollständig flüssige Anteile. Die Konsistenz von Gemüse- und Getreidegerichten ist besser in der Dicke: wie in hochwertiger Sauerrahm. Obwohl es von den Leidenschaften des Tieres selbst abhängt: Viele Menschen weigern sich, bis zum Alter von Lebensmitteln, die nicht mit Brühen oder Wasser verdünnt sind, eine flüssige Suppe zu essen.

Es ist besser, in diesem Alter auf Trockenfutter umzustellen, nicht früher. Zum ersten Mal kann das Granulat mit Wasser getränkt werden, um es dem Kätzchen näher zu bringen. In derselben Zeit können Sie damit beginnen, Seefisch zu geben. Natürlich muss es gekocht und von Knochen gereinigt werden.

Jeder wählt aus, was ein kleines Kätzchen mit normalem Futter oder vorgefertigten Futtermitteln füttern soll. Aber wie vorsichtig und vorsichtig Sie sind, wenn Sie Futter für Ihr Haustier zubereiten, hängt nicht nur von seiner Gesundheit ab, sondern auch von der Dauer seines Lebens.

Richtige Fütterung von Kätzchen

In Ihrem Haus zeigte sich also ein winziger Klumpen Glück mit großen Augen und einem Magen, der nicht mehr als ein Fingerhut war. Das flauschige Wunder hat Ihnen sicherlich schon klar gemacht, dass es jetzt das Familienmitglied ist, das ständig miaut und nach Nahrung fragt. Aber wie füttert man ein kleines monatliches Kätzchen zu Hause und wählt eine ausgewogene Ernährung für ihn?

Die Bedeutung einer richtigen Ernährung

Wenn Sie ein kleines Haustier haben, müssen Sie wissen, wie Sie das Kätzchen richtig und effektiv füttern, um ein gesundes und glückliches Tier großzuziehen.

Das Fehlen einer ausgewogenen Ernährung wirkt sich auf die Entwicklung und das Wachstum der Krümel aus und kann zu körperlichen Behinderungen, Problemen der inneren Organe und sogar zum Tod führen. Wenn das Futter Analphabeten ist, kann es zu einer allergischen Reaktion des jungen Organismus kommen, die auch das Wachstum des Tieres beeinträchtigen kann.

Grundlegende Fütterungsregeln

Nach und nach wird empfohlen, bereits 3-4 Wochen nach der Geburt Ergänzungsfuttermittel für das Baby einzuführen. Zuerst müssen Sie herausfinden, wie oft, was und wie viel die Kätzchen gefüttert werden.

Wie oft füttern?

Wenn eine kleine Katze außer der Muttermilch vier Wochen erreicht, hat sie Anspruch auf zusätzliche 4- bis 7-malige Fütterung pro Tag.

Wenn das Kätzchen jedoch nicht stillt, muss es nach dem Zeitplan gefüttert werden:

  • im Alter von 2 Wochen - 10 Mahlzeiten pro Tag zusammen mit nächtlichen Fütterungen;
  • in einem Monat - 8 Mahlzeiten pro Tag zusammen mit Nachtfütterung;
  • 1-2 Monate - 7 Mahlzeiten pro Tag (Nachtfütterung ist ausgeschlossen);
  • 2-3 Monate - Nahrung 6 Mal / Tag;
  • 4-5 Monate - 5-malige Fütterung / Tag;
  • 5-9 Monate - 4 Mal / Tag;
  • 9-12 Monate - bis zu 3 Mal pro Tag;
  • Kätzchen ab einem Jahr werden zweimal täglich gefüttert (ca. 12 Stunden).

Was zu füttern

Vor dem Füttern des Kätzchens nach 1-2 Monaten, das zu Hause beginnt, oder später, wenn es bereits komplett auf Ergänzungsfutter umgestellt wurde, müssen Sie sicherstellen, dass das Futter Raumtemperatur hat (zu heiß oder im Gegenteil, kaltes Futter kann nicht gegeben werden).

Die Konsistenz von Katzenfutter muss matschig sein, ohne feste Stücke. In der Ernährung kann der kleine "Ballenstreifen" enthalten:

  • mageres Fleisch - in roher, gekochter, verbrühter oder gefrorener Form sollte 60 bis 80% der täglichen Ernährung ausmachen;
  • Leber - muss in 2 Wochen 1 Mal im Menü vorhanden sein;
  • Haferbrei - als Zusatz zu Fleisch, gemischt im Verhältnis 1: 2;
  • Eigelb - in roher Form wird empfohlen, das Kätzchen 1 Mal in 7 Tagen zu verabreichen. Wachteleier sind gemäß der Zusammensetzung der Mikroelemente bevorzugter, außerdem können sie als Ganzes verabreicht werden, ohne sich vom Protein zu trennen;
  • fettarme Milchprodukte - saure Sahne, Kefir, Joghurt oder Hüttenkäse;
  • frisches oder gekochtes Gemüse;
  • flüssiges Paraffin;
  • Bierhefe.

Wie viel zu füttern

Zu verschiedenen Zeiten sollte das Baby die für das Gewicht geeignete Menge an Nahrung erhalten:

  • 1 Woche Leben - 30 ml / 100 g Tiergewicht;
  • 2 Wochen Leben - 38 ml / 100 g Gewicht;
  • 3 Wochen - 48 ml / 100 g Gewicht;
  • ab 4 Wochen - 48-53 ml / 100 g Kittengewicht.

Daher sollte der Tagessatz für junge Katzen folgendermaßen sein:

  • 1,5 Lebensmonate - 120 g Lebensmittel pro Tag;
  • 2 Monate - bis zu 180 Gramm Lebensmittel pro Tag;
  • 3-6 Monate, die Periode des aktiven Wachstums - 180-240 g (die Menge des Fleischerzeugnisses muss mindestens 40 g betragen);
  • 6-9 Monate - 180 g Lebensmittel pro Tag;
  • 10-12 Monate - 150-200 g Lebensmittel.

Künstliches Fütterungskätzchen

Es kommt vor, dass Kätzchen zu früh ohne Muttermilch bleiben. In solchen Fällen müssen Sie nicht nur einen warmen, gemütlichen Brutkasten für Kinder zur Verfügung stellen, sondern auch, wie Sie das Kätzchen bis zu einem Monat füttern können, der ohne Mutter gelassen wurde.

Der erste und wichtigste Punkt, als Muttermilch zu ersetzen:

  • Ideal für ein Baby wäre es, eine stillende Katze zu finden;
  • Katzenmilchaustauscher, der in jedem Tierfachgeschäft gekauft wurde;
  • verdünnte Baby-Trockenmischungen;
  • Ziegenmilch
  • Die Mischung sollte auf eine Temperatur von 36 ° C erhitzt werden.
  • Geschirr zur künstlichen Fütterung sollte steril sein;
  • Füttern ist bequemer mit einer Pipette oder Spritze. Wenig später, wenn das Tier etwas älter ist, können Sie eine Flasche mit einem Silikon-Sauger für Neugeborene verwenden;
  • Das Baby sollte sich in einer natürlichen Position befinden und die Hinterbeine unter sich halten.
  • Der Kopf sollte während des Fütterungsvorgangs nicht zurückgeschleudert werden. Dazu muss der Behälter mit der Mischung in einem Winkel gehalten werden;
  • Bei der Fütterung einer Flasche mit Lebensmitteln muss kein Druck erzeugt werden - dies kann den Saugreflex beeinflussen, außerdem kann die Flüssigkeit in die Atemwege gelangen;
  • Ein leichtes Streicheln des Bauches nach dem Füttern trägt zur Verbesserung der Darmbeweglichkeit bei.
  • Lebensmittel können nicht mehr als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Das Füttern des Babys dauert mindestens fünf Minuten, bis Anzeichen von Sättigungserscheinungen auftreten, wie z. B. langsames Saugen, Beruhigen und Einschlafen.
  • Wenn ein flauschiger Mann sich weigert, die für sein Alter erforderliche Dosierung zu sich zu nehmen, müssen Sie ihn nicht zwingen, Sie können einfach die Anzahl der Fütterungen erhöhen.

Merkmale der Ration für den Monat

Wenn eine kleine Katze wächst, muss sie allmählich klumpige feste Nahrung in die Nahrung aufnehmen, das Interesse, das sie selbst schon nach einem Monat zeigen.

2-4 Monate

Ab zwei Monaten, wenn die Zähne geschnitten sind, ist es sinnvoll, Fleisch und Gemüse zu geben. In der Zeit des schnellen Wachstums und der Bildung von Knochengewebe und Magen-Darm-Trakt müssen Kätzchen Nahrung erhalten, die reich an Vitaminen und Proteinen ist.

4-6 Monate

Während dieser Zeit beginnt ein Freund mit Schnurrbart aktiv an Gewicht zuzunehmen, so dass Sie der Diät Produkte hinzufügen müssen, die zu einer Erhöhung der Muskelmasse beitragen. In diesem Alter geformt, kann der Kiefer des Kätzchens bereits in Stücke geschnittenes Fleisch verarbeiten.

Bei Milchprodukten, die reich an Milch- und Bifidobakterien sowie an Kalzium sind, können Sie Joghurt oder Ryazhenka in das Menü aufnehmen.

6-10 Monate

Die tägliche Anzahl der Fütterungen während dieser Zeit ist deutlich reduziert. Die Wachstumsaktivität hört etwas auf, aber die Vorlieben des Tiergeschmacks sind klar ausgeprägt. Die Hauptsache ist, nicht gleichzeitig sein Haustier zu verderben, das aggressiv nach einer Wurst vom Tisch fragt. Es ist von Zeit zu Zeit besser, es mit fettarmen Meeresfischen zu behandeln.

Liste der Produkte für das Kätzchen

Richtig ausgewählte Produkte garantieren Gesundheit und gute Laune des Kätzchens.

Es gibt eine Reihe von Produkten, die zum Füttern von kleinen Haustieren zugelassen sind und kontraindiziert sind.

Was kann

Produkte, die im Menü eines gesunden Schnurrbartbabys vorhanden sein sollten, sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:

Was kann kleine Kätzchen füttern?

Wenn Sie vorhaben, ein Kätzchen zu haben oder bereits einen niedlichen flauschigen Ball zu Hause haben, sollten Sie wissen, wie Sie kleine Kätzchen füttern. Immerhin handelt es sich um ein ordnungsgemäß organisiertes Stromversorgungssystem. Eine ausgewogene Ernährung hängt von der Gesundheit, Aktivität und Langlebigkeit unserer kleineren Brüder ab. Überlegen Sie, wie Sie ein flauschiges Haustier füttern, welche Lebensmittel und Futtermittel Sie einem kleinen Haustier geben können.

Merkmale der Verdauung von kleinen Kätzchen

Bevor Sie die richtige Diät für Ihr Haustier machen, müssen Sie die Merkmale der Verdauung von kleinen Kätzchen kennen. Im Gegensatz zu erwachsenen Katzen ist der Verdauungstrakt von Kätzchen bis zu 7-8 Monaten ziemlich anfällig. Daher können Fehler in der Fütterung und Ernährung, Regelverletzungen, die tägliche Routine zu ernährungsbedingten (Nahrungsmittel-) Allergien und Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts führen.

Es ist wichtig! Die unausgewogene Ernährung von Jungtieren ist der erste Schritt zur Entwicklung chronischer Erkrankungen des Verdauungstraktes. Durch unsachgemäße Fütterung verlangsamt die Ernährung das Wachstum, die Entwicklung eines Kätzchens, führt zu äußeren Defekten und kann sogar zum Tod führen.

Merkmale der Verdauung von Kätzchen sind individuell. Abhängig von Alter, Rasse, Entwicklungstempo, Wachstum und Haftbedingungen.

Bis zu 1-2 Monate besteht die Hauptnahrung der Kätzchen aus Muttermilch, mit der Babys Immunschutz (Antikörper) erhalten werden, die für ein normales Leben, Wachstum und die Entwicklung nützlicher Substanzen erforderlich sind.

Wenn die Kätzchen ohne Mutter bleiben, sollten die Besitzer sich um die Neugeborenen kümmern.

Nach etwa 2,5 Monaten ist der Magen-Darm-Trakt des Kätzchens bereit für die Aufnahme neuer Lebensmittel. Daher können Sie ab diesem Alter mit dem Füttern beginnen. Verwenden Sie dazu spezielles Futter für kleine Kätzchen, Säuglingsnahrung, Fleisch, Kartoffelpüree mit Halbfleisch und Mousses.

Damit der Übergang zu einer neuen Nahrung nicht zu einer ernsten Belastung für den Körper wird, werden neue Produkte schrittweise in kleinen Portionen eingeführt.

In der Anfangsphase werden fast alle Lebensmittel mit Milch, anderen Milchprodukten und Milchprodukten gemischt. Verwenden Sie zum Füttern zuerst eine Art von Futtermitteln. Wenn keine Störung vorliegt, geben Sie nach und nach neue Lebensmittel in die Ernährung ein.

Tipp! Bei der frühen Entwöhnung eines Kätzchens von Mutterkatzen besteht der Großteil der Diät aus spezialisierten Milchformeln. Es ist auch erwähnenswert, dass er, nachdem Sie Ihr Haustier nach Hause gebracht haben, zuerst die gleiche Nahrung wie der Züchter erhalten sollte. Fragen Sie daher, was zum Füttern verwendet wurde.

Mit zunehmendem Alter verliert der Verdauungstrakt die Fähigkeit, Laktose (Milchzucker) zu verdauen, sodass Milch und andere Milchprodukte eine Magenverstimmung verursachen können. Im Alter von 4-5 Monaten produziert der Körper ein Enzym Amylase, das für die Verdauung der Stärke erforderlich ist.

Denken Sie daran, dass Katzen Raubtiere und Raubtiere sind. Für das normale Funktionieren des Verdauungstraktes benötigen sie eine ausreichende Menge an Protein, das in Fleischprodukten enthalten ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Kätzchen ausschließlich mit Fleisch gefüttert wird, wenn Sie planen, Ihr Haustier auf natürliche Weise zu ernähren. Das Essen sollte nicht nur ausgewogen, sondern auch abwechslungsreich sein.

Kätzchenfütterungsmodus

Die Art der Fütterung von Kätzchen bis zu 1-2 Monaten - der Schlüssel zum Überleben von kleinen Haustieren. Die Katze füttert ihre Babys sowohl tagsüber als auch nachts, da sie häufig gefüttert werden müssen. Wenn die Jungtiere genügend Kolostrum bekommen, das in den ersten 3-4 Tagen nach der Geburt des Nachwuchses produziert wird, entwickeln sich Muttermilch rasch. Im Durchschnitt saugt ein Kätzchen eine Katze drei bis vier Stunden am Tag, natürlich mit Schlafpausen.

Es ist wichtig! Wenn die Katze nicht genug Milch hat, benehmen sich die Kätzchen unruhig, quietschen ständig, krabbeln um die Katze herum, suchen nach Brustwarzen, bleiben an ihren Fingern oder suchen nach Brustwarzen. In diesem Fall müssen die Babys an die Besitzer verfüttert werden.

Wenn Kätzchen aus irgendeinem Grund ohne Mutter bleiben, befolgen Sie das Fütterungsregime vom ersten Tag an.

Nach 2-3 Monaten können Kätzchen auf eine neue Diät umgestellt werden. Kätzchen werden 4-5 Mal am Tag in kleinen Portionen gleichzeitig gefüttert. Nach 6-7 Monaten kann das Tier dreimal am Tag und von 8 bis 9 Monaten mit einer ausgewachsenen Katze und 2 Mahlzeiten pro Tag gefüttert werden.

Natürliches Menü

Das ausgewogenste wird als natürliche Nahrung betrachtet.

Produkte für eine natürliche Ernährung:

  • Fleischarme fettarme Sorten. Für die Fütterung von Kätzchen geeignetes Kalb, Lamm, Kaninchen, Truthahn, Hühnerfleisch. Fleisch wird in gekochten rohen Formen in kleinen Portionen gegeben, nachdem kochendes Wasser darüber gegossen wurde. Fleischprodukte sollten 80-90% der gesamten Ernährung ausmachen.
  • Kashi Getreide (Reis, Buchweizen, Haferflocken, Weizengrütze) kann in Gemüse, Fleisch, Fischbrühe gegart werden. Sie sollten gut weich gekocht werden. Sie können Getreide, Hackfleisch, Fleisch, Gemüse und Gemüse hinzufügen.
  • Fermentierte Milchprodukte. Kätzchen können Milch, Kefir, Ryazhenka, umgekehrt, Sauerkäse, Naturjoghurt ohne Farbstoffe verabreicht werden.
  • Seefisch, fettarme Meeresfischarten. Ihr Kätzchen wird nicht mehr als zweimal pro Woche und nur in gekochter, gedünsteter, gebackener Form nach dem Säubern der Steine ​​gegeben.
  • Innereien Sie werden von 5-6 Monaten in die Ernährung von Kätzchen aufgenommen. In roher oder gekochter Form geben. Kätzchen können Hühnerherzen, Mägen und Kalbsleber gefüttert werden.
  • Eier Bieten Sie dem Kätzchen einmal in der Woche ein gekochtes Eigelb an. Geben Sie rohe Eier, wenn Sie sich auf Qualität und Frische verlassen.
  • Grüns, Gemüse, Obst. Sie enthalten eine große Menge an Vitaminen, Mineralien und nützlichen organischen Verbindungen. Gemüse wird in gekochtem, gedünstetem, gebackenem oder rohem Zustand gegeben. Sie werden mit Hackfleisch vermischt. Für eine bessere Verdaulichkeit würzen Sie das Gemüse mit etwas Pflanzenöl.

Das Essen sollte immer frisch sein und Raumtemperatur haben. Nach jeder Fütterung die Schüsseln gründlich mit fließendem Wasser spülen. Portionen richtig berechnen und bei der Vielzahl der Fütterungen die tägliche Dosierung einhalten.

Fertige Diät

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Nahrung das Alter, den Aktivitätsgrad, den Stammbaum und die individuellen Merkmale eines flauschigen Haustieres. Wählen Sie die Qualitätsprodukte "Premium", "Super-Premium", "Elite" mit der Markierung "Für Kätzchen". Solche Futtermittel werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt und enthalten alle notwendigen Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung Ihres Haustieres.

Das beste fertige Futter:

In der Linie vieler Marken gibt es diätetische, therapeutische und prophylaktische Lebensmittel, Lebensmittel, die für ein bestimmtes Alter und eine bestimmte Rasse bestimmt sind. Verwenden Sie für Kätzchen mit empfindlicher Verdauung ein Futtermittel mit der Bezeichnung "Ganzheitlich".

Billiglebensmittel "Wirtschaft" enthalten in der Zusammensetzung schädliche Farbstoffe, Geschmacksstabilisatoren, Konservierungsmittel, Farbstoffe, haben einen geringen Nährwert und können Nahrungsmittelallergien, Darmstörungen verursachen. Glauben Sie nicht an Werbung und sparen Sie nicht an der Gesundheit Ihres Haustieres.

Bei der Fütterung mit Fertigfutter muss die Diät nicht mit Vitaminkomplexen ergänzt werden.

Lesen Sie vor dem Kauf von Futtermitteln die Informationen auf dem Etikett und die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig durch. Für die Bequemlichkeit der Besitzer geben die Pakete bereits die ungefähre Tagesdosis unter Berücksichtigung des Alters der Katzen an.

Gemischte, kombinierte Diät

Gemischte Lebensmittel erfordern einen sehr kompetenten Ansatz. Es kann nur verwendet werden, nachdem das Kätzchen 5-6 Monate alt ist. Nicht für Katzen mit empfindlichem Verdauungssystem geeignet.

Im Allgemeinen sind sich viele Experten einig, dass diese Diät für unsere Haustiere nicht sehr nützlich ist. Es ist am besten, Nassfutter, Konserven, Pastete mit trockenen Pellets zu kombinieren.

Beispielmenü nach Alter

Bis das Kätzchen vier oder fünf Wochen alt ist, sollte es für die Besitzer in der Menüzusammenstellung keine besonderen Probleme geben. Ab 1,5-2,5 Monaten sollten sich die Besitzer für die Ernährung ihres Haustieres entscheiden.

Kätzchen können gehalten werden:

  • Natürliches Essen.
  • Fertiges Industriefutter (Nassfutter, Trockenfutter).
  • Gemischte Art von Essen. Eine solche Diät beinhaltet die Fütterung von Kätzchen mit Trocken-, Nass-, Dosenfutter und natürlich frischen Lebensmitteln.

Alle Arten von Rationen eignen sich für Kätzchen und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Gleichzeitig sollte ein Kätzchen jedoch vor dem Jahr an eine bestimmte Diät gewöhnt werden, wenn dies nicht erforderlich ist. Dadurch werden Verdauungsprobleme vermieden.

Neugeborene Kätzchen

Neugeborene Kätzchen erhalten Futter von Mutterkatzen. Wenn die Katze die Kätzchen aufgab, operiert wurde oder während der Geburt starb, fütterte sie die Babys auf den Schultern der Besitzer. Kätzchen müssen stundenweise gefüttert werden.

Idealerweise ist es am besten, eine andere Katze zu finden, die Neugeborene füttern kann. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie für die Fütterung nach Meinung von Experten und Tierärzten hochwertige Katzenmilchersatzprodukte (pulverisiert, flüssig), die in Tierhandlungen verkauft werden.

Sie können auch Säuglingsanfangsnahrung (ohne Zusatzstoffe oder Zucker) füttern, sie müssen jedoch für Wasser mit etwas mehr Wasser verdünnt werden, als auf der Packung angegeben.

Die Art der Fütterung neugeborener Kätzchen:

  • Von der Geburt bis zu zwei Wochen frisst das Kätzchen zehnmal am Tag ohne Pause, um zu schlafen. Kätzchen werden alle zwei Stunden gefüttert. Auf einmal sollte das Baby etwa 3-4 ml Milch trinken.
  • Von 14 bis 19 Tagen - neunmal am Tag ohne Pause für eine Nachtruhe. Etwa 5-7 ml der Mischung geben Milchersatz.
  • Von 18 Tagen bis zu einem Monat - 8 Mal am Tag ohne Pause für eine Nachtruhe. 10 ml der Mischung zuführen.
  • Von einem Monat bis zwei - 7 Mal am Tag.
  • Von 2 bis 3 Monaten werden die Kätzchen 5-6 mal am Tag gefüttert.

Es ist wichtig! Bis zu zwei Wochen alt, werden Kätzchen Tag und Nacht gefüttert. Erst wenn Sie auf feste Nahrung oder Fertigfutter umgestellt haben, können Sie nur tagsüber gefüttert werden.

Wenn Sie keinen Katzenmilchersatz kaufen können, verwenden Sie Ziegen- oder Kuhmilch. Zu 0,5 Liter Milch fügen Sie ein rohes Eigelb hinzu, eine Prise Zucker. Die Mischung wird gerührt und durch Gaze filtriert, auf 30 bis 35 Grad erhitzt.

Verwenden Sie zum Füttern von kleinen Haustieren eine Pipette, eine normale Spritze ohne Nadel und eine Flasche mit einem Sauger für Babys. Während des Essens sollte das Kätzchen auf dem Bauch liegen.

Nach jeder leichten Bewegung mit leichten Bewegungen den Unterleib (an der Genitalbasis) im Uhrzeigersinn massieren. Vor dem Füttern sterilisieren Sie Flaschen oder verwenden Sie neue Pipetten und Spritzen.

Verwenden Sie für jede Fütterung nur frisch zubereitete Mischung. Es sollte bei Raumtemperatur sein. Bevor Sie dem Baby eine fertige Mischung geben, überprüfen Sie auch die Temperatur seines Körpers. Das Kätzchen sollte warm sein. Wenn das Baby gefroren ist, verlangsamen sich die Verdauungsprozesse im Körper. Lebensmittel werden im Verdauungstrakt verzögert, fermentiert, was zu Frustration führen kann.

1 Monat

Kätzchen können ab 1 Monat mit spezieller Babynahrung, Säuglingsanfangsnahrung ("Agusha", "Theme"), Nudeln, Mousse für kleine Kätzchen gefüttert werden. Katzenfutter kann auch als Ergänzungsfutter verwendet werden.

Feste Nahrung, Trockenfutter des Verdauungstraktes von Monatskätzchen ist nicht in der Lage zu verdauen. Daher wird die Trocknung in Milch getränkt, Kefir. Das Essen sollte eine pastöse Konsistenz haben. Kätzchen werden 5-6 Mal am Tag in kleinen Portionen gefüttert.

Im Alter von einem Monat können Jungtiere mageres, fettfreies, gekochtes Fleisch (Kalbfleisch, Hühnerfleisch), gekochtes Hackfleisch, gut gekochtes Hafermehl, Milchprodukte und Milchprodukte erhalten. Nach und nach werden gedünstetes oder gemischtes Gemüse, Gemüse und ein Eigelb zur Ration hinzugefügt.

2 Monate

Nachdem das Kätzchen 2 Monate alt ist, wird es nicht von seiner Mutter exkommuniziert. Sie können seine Mahlzeiten mit festem Futter ergänzen. Das Kätzchen hat in diesem Alter bereits Milchzähne und der Verdauungstrakt ist bereit, feste Nahrung aufzunehmen und zu assimilieren. Neue Produkte werden schrittweise in kleinen Portionen eingeführt. Der Tagessatz hängt vom Gewicht des Kätzchens ab und beträgt ca. 80-160 g Futter.

Kätzchen erhalten gehacktes, krautfreies mageres gekochtes Fleisch, gekochtes Hackfleisch, Milchprodukte, Milchprodukte, in Fleisch gekochtes Getreide, Gemüsebrühe oder Wasser. Bereits nach drei Monaten ist es möglich, die Ernährung schrittweise mit rohem Fleisch, Trocknen, Einweichen in Milch und Wasser zu ergänzen.

Wenn Sie vorhaben, ein Haustier mit Fertigfutter zu füttern, füttern Sie das Kätzchen mit speziellen Futtermitteln für Kätzchen (Pastete, Konserven, Nassfutter).

3 Monate

Nach 3 Monaten können Kätzchen mit Fertigfutter und Dosenfutter für Kätzchen sowie Naturfutter gefüttert werden. Neue Produkte werden auch nach und nach in die Ernährung aufgenommen. Sie können Wachteleier, gekochte Eier (Eigelb) aus diesem Alter geben, rohes, fein geschnittenes Fleisch, Hackfleisch, Milchprodukte, Brei in Brühe, Milch.

Eine natürliche Ernährung wird mit Kräutern und Gemüse angereichert. Sie werden fein gerieben in gekochter, gedünsteter Form gegeben, gewürzt mit Pflanzenöl. Sie können auch einmal pro Woche gekochten mageren Fisch ohne Steine ​​geben.

Verringern Sie allmählich die Häufigkeit des Fütterns und erhöhen Sie die Anteile. Tagesgeld - 180-240 g Stellen Sie sicher, dass das Tier gefüttert wurde, aber nicht bestanden wurde. Vollmilch kann vollständig von der Diät entfernt werden.

Vitamine und Ergänzungen

Bis 6-8 Monate wachsen Kätzchen aktiv und entwickeln sich weiter. Wenn das Tier auf Naturalka enthalten ist, muss die Ernährung mit Vitamin-Mineral-Komplex-Ergänzungspräparaten ergänzt werden.

Welche Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel geben Kätzchen? Sie können Fischöl, Fleisch- und Knochenmehl, Trockenhefe oder fertige Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel verwenden, die Ihr Tierarzt Ihnen empfehlen wird.

Denken Sie daran, dass kleine Kätzchen bis zu 4 Monate sowie während des Milchzahnwechsels Proteine, essentielle Säuren, Vitamine und Mineralstoffe benötigen.

Mit der fertigen Diät sind alle Nährstoffe Bestandteil des hochwertigen Futtermittels, so dass kein zusätzlicher Vitamin- oder Mineralstoffkomplex benötigt wird. Darüber hinaus, wenn das Haustier nicht abgeneigt ist, rohes Gemüse und Obst zu essen, verweigern Sie ihm nicht die Freude.

Unabhängig von der Art des Futters und der Ernährung (fertig, natürlich) sollte ein Kätzchen immer sauberes, frisches Trinkwasser haben. Verwenden Sie am besten weiches gefiltertes oder abgefülltes Wasser. Fließendes Wasser enthält viel Chlor und andere Verbindungen.

Wasserwechsel zweimal täglich. Halten Sie die Tassen sauber.

Was können keine Kätzchen gefüttert werden

Viele Produkte sind nicht nur für die Gesundheit von Baleen-Haustieren nicht gut, sondern können die Gesundheit eines Kätzchens ernsthaft schädigen.

Was kann ein Kätzchen nicht füttern:

  • Fettfleisch (Schweinefleisch, Lammfleisch);
  • roher Fisch, Fisch mit Knochen;
  • süß, mehlig, backend;
  • günstige Fertigfuttermittel (Economy, Medium);
  • Sojabohnen;
  • frisches Fleisch, gefrorene Fleischprodukte ohne Wärmebehandlung;
  • Nahrung, abgelaufenes Futter;
  • Hundefutter, erwachsene Katzen;
  • Produkte mit Zuckerersatz, eine Vielzahl von Farbstoffen, Konservierungsmitteln.

Verbotenes salziges, würziges, würziges Essen, Pickles, geräuchertes Fleisch (Wurst, Wurst), Essen von unserem Tisch. Bereiten Sie für ein Kätzchen, wenn es sich um eine natürliche Ernährung handelt, ein separates Menü vor. Geben Sie nicht zu große Mengen zu süßen und saftigen Früchten (Trauben). Gehen Sie nicht in die Ernährung von Hülsenfrüchten, Kartoffeln, da diese in keiner Form des Magen-Darm-Trakts absorbiert werden.

Interessante Über Katzen