Haupt Tierarzt

Wie mache ich Katzenfutter?

Die Basis dieser Art von Diät - Produkte tierischen und pflanzlichen Ursprungs. Sowie Fette, Kohlenhydrate und Chemikalien. Das Herzstück der Kunst des Produzenten des Futters ist die sogenannte Balance der Komponenten, die die Werbung nicht müde macht, sich zu wiederholen.

Am interessantesten sei ein Tierarzt, der in der Lage sei, aus alten Schuhen (Eichhörnchen), gebrauchtem Motoröl (Fett) und Sägemehl (Kohlenhydraten) ein Produkt herzustellen, das in seiner Zusammensetzung dem durchschnittlichen Katzenfutter ähnelt. Die Geschichte schweigt, ob die Haustiere mit dem vorbereiteten Gericht zufrieden waren.

Obwohl das Experiment etwas Wahres ist. Tatsache ist, dass Sie nicht hoffen sollten, ein Filet in das Tierfutter zu geben. Wenn es vorhanden ist, handelt es sich nur um Premium-Feeds. Aber auch in kleinen Mengen.

Die Grundlage des Tierfutters sind in der Regel verschiedene Fleischabfälle, die nicht für den menschlichen Verzehr verwendet werden. Dies ist Leber, Haut, Knochen, Sehnen, Eingeweide. Sowie eine Vielzahl von Fleisch, das den Test für den Verkauf in Geschäften "für Menschen" nicht bestanden hat. Fleisch mit verschiedenen Tumoren, darunter auch maligne. Für die Verarbeitung in Dosenfutter für Tiere sind Fleischprodukte abgelaufen.

Es können tote Tiere sein, die von Autos niedergeschlagen und sogar eingeschläfert werden.

Das Gericht wird reichlich mit geschmolzenem Fett vermischt, wodurch ein köstlicher Geruch entsteht. Ohne diesen Duft würde die Katze solche Nahrung nicht einmal ansehen.

Häufig sind Tierfutterhersteller einem großen Lebensmittelhersteller angeschlossen. Das heißt, ihre Besitzer erreichen eine nahezu vollständige Verwertbarkeit der Produkte. Sogar in Form von Katzen- oder Hundedosen.

Tierfutter enthält auch pflanzliche Ballaststoffe. Häufig verwendete Mais- und Sojabohnen. All dies ist mit der Chemie gesegnet. Ohne sie ist es oft unmöglich. So können Sie beispielsweise bestimmte Konserven lange lagern.

Natürlich werden die Konzentrationen, die für die Verwendung in Produkten für Menschen verboten sind, zur Herstellung von Dosenfutter für Tiere verwendet. Zum Beispiel gibt Natriumnitrit Dosenfleisch einen schönen Farbton. Aber unter der Wirkung von Magensäure wird krebserregend. Und das sind Tumore und Tumoren.

Ethoxykin, das als Konservierungsmittel für Tierfutter verwendet wird, ist giftig, aber billig. Daher wird es immer noch bei der Herstellung von Futter für Katzen und Hunde verwendet. Es verursacht Leber- und Magenkrebs bei Tieren. Die interessanteste Sache, das Vorhandensein von Ethoxykin im fertigen Futter zu erkennen, ist schwierig. Oxidationsmittel E320 und E321 beeinflussen die Leber, verursachen Allergien.

So treffen Sie die richtige Wahl: Wenden Sie sich an das entsprechende Katzenfuttergeschäft oder füttern Sie mit Abfällen von Ihrem Tisch aus.

Wenn Sie sich für ein gekauftes Feed entscheiden, sollten Sie keine Produkte der Economy-Klasse speichern und kaufen. Nur teures Futter und sorgfältiges Studium seiner Zusammensetzung.

Lebensmittel sollten Fleisch enthalten, auch wenn es dort nicht ausreicht, und kein Eintopf von "Fleisch" oder etwas "tierischen Ursprungs". Angenommen, es gibt etwas Leber in der Nahrung, aber nicht viel Gemüse und Getreide - maximal 60%. Auch gutes Essen enthält Mineralien und Vitamine.

"Von mir" in jede Portion Katzenfutter können Sie gehackte Petersilie, Karotten, grüne Erbsen hinzufügen. Und etwas Fleisch.

Wie man trockenes und nasses Katzenfutter macht

Bei der Auswahl einer Tiernahrungsration ist es wichtig, sich nicht nur auf attraktive Verpackungen und angemessene Kosten zu konzentrieren, sondern auch darauf, woraus die Trocken- oder Nassfutter besteht. Die Zusammensetzung muss Fleisch, Innereien und Körner enthalten. Muss Mineral- und Vitaminpräparate sein. Wenn das Futter künstliche Farbstoffe, Antioxidantien oder Konservierungsmittel enthält, ist es besser, es nicht zu kaufen.

Es gibt Elemente, deren Vorhandensein Katzenfutter minderwertig macht. Schadstoffe, die nicht im Futter sein dürfen:

  • Zellulose, Kristallzucker, Karamell und Propylenglykol. Letzteres ist ein Süßstoff, der für die Gesundheit der Katze schädlich ist.
  • E127. (künstlicher Farbstoff), der häufig Krebs verursacht.
  • Ein erheblicher Prozentsatz der Innereien. Gute Nebenprodukte können für eine Katze nützlich sein, aber unter diesem Namen verbergen die Hersteller oft Rinderhaut oder nur Müll in Schlachthöfen.
  • Die Inschrift "Fleisch" bedeutet überhaupt nicht, dass Fleisch tatsächlich Teil der Komposition ist. Nur wenn es eine Abschrift gibt, dh eine detaillierte Liste der Fleischsorten, kann man sich darauf verlassen, dass die Katze ein sauberes Produkt isst.
  • Ethoxyquin, BHA (E320), BHT (E321). Hierbei handelt es sich um künstliche Antioxidantien, die die Leber angreifen, Depressionen, Krämpfe und dermatologische Neurosen verursachen können.
  • Chemische Konservierungsmittel sind auch für die Katze schädlich.

Katzenfutter aus Fleisch, Getreide und Vitaminpräparaten. Was sollte in einer gesunden Ernährung sein:

  • Vor allem Fleisch und nicht weniger als 35%. Rind, Huhn, Kaninchen, Truthahn oder Fisch sind nützliche Katzenfutter.
  • Das nächste Element in der Zusammensetzung ist Protein. 20% Protein gilt im Katzenfutter als normal.
  • Qualitativ hochwertige Nebenprodukte können nur 10% betragen.
  • Pflanzenfasern sollten 25% der Zusammensetzung nicht überschreiten. Hafer, Weizen, Mais sind also nur für Katzen nützlich, wenn der Hersteller nicht versucht, mit ihrer Hilfe Fleisch zu sparen.

Mineralstoff- und Vitaminpräparate sind der Vorteil eines bestimmten Futtermittels. Zu den harmlosen und essentiellen Zusatzstoffen gehören:

  • Ascorbinsäure;
  • Vitamine der Gruppen H, K, B3, I15, B5, B6, B2, B1;
  • Kalzium;
  • Vitamin B5;
  • Kupfersulfit, Eisen, Eisenoxid, Zink, Mangan;
  • Taurin ist eine essentielle Aminosäure, die das Sehen, die Verdauung, die Herzfunktion und andere Prozesse im Körper verbessert.
  • natürliche Antioxidantien (Vitamine der Gruppen E und C).

Die Zusammensetzungen von Nass-, Halbfeucht- und Trockenfutter sind gleich. Der Unterschied kann nur in Proportionen verfolgt werden. Um dies zu realisieren, muss man sich vorstellen, wie man Trockenfutter herstellt.

Zunächst entwickeln qualifizierte Ernährungswissenschaftler ein Rezept. Seine Komponenten werden mit Hilfe von automatischen Maschinen gemischt. Das resultierende Rohmaterial wird gebacken und durch den Rost gepresst. Danach werden die getrockneten Stücke mit Fett „bestäubt“, wodurch das Produkt für das Tier attraktiver und geschmackvoller wird. Dies sind Schlüsselprozesse zur Herstellung von Trockenfutter.

Trockenfleisch darf nicht mehr als 50% ausmachen. Normal sollte mindestens 35% betragen.

Wenn die Zusammensetzung von Trockenfutter an erster Stelle kein Fleisch enthält, ist dies normal, da das Gewicht nach dem Trocknen in der Zusammensetzung sogar den zehnten Platz einnehmen kann. Das Fehlen verschiedener Farben und Aromen zeigt an, dass dieses Futter für die Katze nicht schädlich ist.

Neben der Zusammensetzung von Katzennahrung müssen Sie die tägliche Fütterungsrate betrachten. Es ist besser, dem Tier das Futter zu geben, dessen Hersteller auf der Verpackung einen niedrigen Tagespreis angegeben haben, denn je höher der Preis ist, desto schlechter ist die Qualität des Produkts.

Konserven haben einen Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 80% (Trockenfutter - 6%). Dieser Koeffizient ist wichtig für diejenigen, die wissen möchten, wie viel und was das Kätzchen frisst.

Um den Prozentsatz der Feuchtigkeit (auf dem Etikett angegeben) zu verstehen, ist es erforderlich, die Menge an Proteinen und Fetten zu berechnen. Auf der Verpackung können Sie einen Teil des Trockenrückstands ablesen. Wenn die Zusammensetzung besagt, dass in Katzenfutter in Dosen: Feuchtigkeit - 80%, Trockenrückstand - 20%, Faser - 5%, dann müssen Sie 5% durch 0,2 teilen (dies sind 20% des Trockenrückstands) und Sie erhalten 25% Ballaststoffe in der Dose. Auf ähnliche Weise können Sie die Anzahl der Proteine, Fette und anderer Komponenten neu berechnen.

Auf der Packung am Anfang der Zutatenliste sollten diejenigen stehen, die sich in der Zusammensetzung des Produkts mehr befinden. Am Ende der Liste stehen manchmal Weizenmehl, Kleie und Maiskörner. Sie werden in einem kleinen Band präsentiert. Wenn Sie diese Prozentsätze jedoch addieren, kann ihr Gewicht das Gewicht von Fleisch übersteigen.

Einer der Tricks der Hersteller ist der Begriff Flavour. Wenn auf Konserven „mit Geschmack“ geschrieben wird, bedeutet dies, dass kein Fleisch in der Komposition enthalten ist, aber es gibt eine große Menge an künstlichen Zusatzstoffen.

Die Phrasen alle ("vollständig") oder "100%" sind ein Scherz. In einigen Staaten ist es gesetzlich verboten, auf den Etiketten von Dosenfutter für Tiere angebracht zu werden. Immerhin geht 100% davon aus, dass es nur ein Produkt in der Bank gibt, was technologisch unmöglich ist.

Die meisten Tierärzte sind sich einig: Um Ihr Haustier gesund zu halten, sollten Sie ihm Nassfutter und Trockenfutter geben. Es ist vorzuziehen, das Tier an die Fütterung ab dem frühesten Alter zu gewöhnen, wenn sich das Kätzchen mit dem Geschmack von Futter als der Mutterkatzenmilch vertraut zu machen beginnt.

Einige Hersteller empfehlen, die Katze morgens und abends nass zu füttern und tagsüber trocken zu füttern. Mischen Sie keine trockenen und nassen Speisen in derselben Schüssel. Sie müssen auch sicherstellen, dass daneben immer ausreichend frisches Wasser vorhanden ist.

Sowohl Trocken- als auch Nassfutter haben ihre Vorteile. Aus diesem Grund können Sie abwechselnd ein rationales Menü erstellen, das die Gesundheit der Katze gewährleistet.

Die Vorteile von Nassfutter:

  • Verringerung des möglichen Risikos von Überessen;
  • Unterstützung des Wasserhaushalts und Vorbeugung von Erkrankungen des Harnsystems;
  • weicher und äußerst natürlicher Übergang von Muttermilch zu festen Lebensmitteln.
  • Unterstützung der Zahngesundheit: Trockenfutter reduziert das Risiko von Zahnstein und Parodontitis;
  • der Inhalt der erforderlichen Menge an Ballaststoffen, der für das normale Funktionieren des Verdauungssystems erforderlich ist.

Bei der Auswahl der Marke für Katzenfutter müssen Sie also nicht nur deren Typ berücksichtigen, sondern auch die Zusammensetzung sorgfältig studieren. Hochwertige Nahrung - der Schlüssel für die Katzengesundheit in der Zukunft.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Wie wählt man ein nützliches und hochwertiges Katzenfutter aus und woraus besteht es?

Für die volle Entwicklung der Katze brauchten Proteine, Vitamine, Fettsäuren, Mineralien, Enzyme. Einige Katzenbesitzer kaufen selbst Futter und bereiten Naturfutter für ihre Haustiere zu. Es ist wichtig, dass das freie Katzenfutter ausgewogen und nahrhaft ist. Zeitmangel und mangelndes Wissen machen die Zubereitung von Lebensmitteln für viele praktisch unmöglich. Sie sind leichter, Geld für Fertiggerichte auszugeben.

Wie, in die Tierhandlung gekommen, um sich nicht in der Vielfalt der Arten von Lebensmitteln und ihren Produzenten zu verlieren? Wie kann man aus diesem Set auswählen, was nützlich und von hoher Qualität ist? Und woraus bestehen Katzen- und Katzenfutter? Die Antwort auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.

Was sind die Feeds?

Bei aller Vielfalt gibt es mehrere Gruppen. Dies ist ein natürliches, trockenes, nasses und Dosenfutter für Katzen.

Natürliches Essen

Es ist wichtig zu wissen, dass es sehr schädlich ist, das Tier mit Lebensmitteln zu füttern, die der Mensch zu sich nimmt. Viele bekannte Tierärzte bezeichnen Fleisch und Fisch als das beste Katzenfutter. Aber reicht das? Nein. In regelmäßigen Abständen sollte die Katze Mineralstoff- und Vitaminpräparate erhalten. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass Naturprodukte etwas vollständig ersetzen.

Kalbfleisch, mageres Lamm, Kaninchenfleisch - sie sind die Hauptlieferanten von Eiweiß für das Tier. Schweinefleisch ist nicht das beste Produkt für Katzen. Sein Gebrauch sollte minimal und gekocht sein. Geflügelfleisch sollte einer Wärmebehandlung unterzogen werden. In regelmäßigen Abständen ist es sinnvoll, die Rinderleber Ihres Haustiers zu füttern (eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine A, B, D, H). Obwohl Fisch ein wichtiges Futter für Katzen ist, vergessen Sie nicht die Gefahr einer Infektion mit Helminthen. Das bedeutet, gekochter Fisch ist sicherer.

Bekannte Suchtkatzen zu Milch, aber der Körper der Katze wird fast nicht aufgenommen. Aber Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse, Käse sind nützlich. Über pflanzliche Produkte sollte auch nicht vergessen werden: Haferflocken, Reis, Grieß in der Ernährung eines vierbeinigen Haustieres sollten vorhanden sein. Wie auch Gemüse: Karotten, Gemüse, Blumenkohl in gekochter und schäbiger Form ergänzen kalorienreiche Lebensmittel für Katzen und Kätzchen. Lesen Sie hier mehr über das Füttern von Katzen mit Naturfutter.

Konserven

Dies ist eine Delikatesse für jede Katze. Nach Ansicht der Eigentümer ersetzt Konserven die natürlichen Produkte. Hermetische Verpackungen erhöhen die Haltbarkeit erheblich und sparen dem Besitzer Zeit. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die ein solches Produkt auszeichnet (wie zum Beispiel Katzennahrung One), erfüllt den Bedarf der Katze an Flüssigkeit. Dies gilt insbesondere, wenn das Tier wenig trinkt. Es ist notwendig, dem Tier so viel Futter zu geben, wie er gleichzeitig isst; Lassen Sie den Rest des Essens in einer Glasschale und stellen Sie es in den Kühlschrank.

Nasses Essen

Etwas zwischen Trockenfutter und Konserven. Leckerbissen von Fleisch oder Fisch in Sauce, die im Katzenfutter mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 35% enthalten sind (etwa zweimal niedriger als die Feuchtigkeit in Dosenfutter), werden Ihr Haustier ansprechen. Ein Beutel mit Bilanx-Katzenfutter ist beispielsweise für eine einzige Fütterung ausgelegt. Wenn die Verpackung größer ist, sollte das verbleibende Produkt an einem kühlen Ort entfernt werden, da die Stücke an der Luft schnell austrocknen, was zu einem Verlust an Geschmack und Nährstoffeigenschaften des Produkts führt.

Nach zahlreichen Bewertungen von Käufern und Tierärzten gehört Wellkiss Katzenfutter zu den anerkannten Marktführern in diesem Produktsegment, die in jedem Zoofachgeschäft erworben werden können.

Trockenfutter

Viele Leute glauben, dass es nicht nur als Nahrung selbst nützlich ist, sondern auch für die Zähne eines Tieres (wenn man sein Haustier beißt, werden die Zähne von Plaque gereinigt) und zur Verhinderung von Urolithiasis. Der unbestreitbare Vorteil dieses Produkts besteht darin, dass es für längere Zeit in der Schüssel verbleiben kann (ideal, wenn der Besitzer einige Tage geht). Es trocknet nicht und verschlechtert sich nicht.

Tierärzte haben normalerweise keine Einwände gegen eine solche Futterauswahl für Katzen. Sie empfehlen jedoch die Verwendung von Produkten bekannter Unternehmen (alternativ Berkeley Cat Food oder Applaws Cat Food), die sich auf diesem Markt bewährt haben. Auch das Katzenfutter von Kater gehört zu Recht: Es enthält keine Konservierungsstoffe und Nebenbestandteile in der Zusammensetzung.

Trockene Lebensmittel sind normalerweise reich an Eiweiß (da Nutram Katzenfutter etwa 50% Eiweiß enthält); wenig Kohlenhydrate enthalten (bis zu 7%). Bei der Verwendung von Trockenfutter ist es erforderlich, ein Haustier mit einer konstanten und ausreichenden Menge Frischwasser zu versorgen. Obwohl sich diese Art von Futter für lange Zeit nicht verschlechtert, ist es am besten, sie in geschlossenen, verschlossenen Behältern aufzubewahren, um ihre Nährwert- und Geschmacksqualitäten zu erhalten.

Klassen füttern

Die Hauptunterschiede bei Futtermitteln bestehen in Zusammensetzung, Verwendungsgrad und natürlich Preis. Zuteilung von Economy-, Mittel- und Premiumklasse.

Economy-Klasse Futtermittel haben einen relativ niedrigen Nährwert und sollen den Hunger stillen. Sie enthalten viele Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, andere künstliche Zusatzstoffe und Fleisch dagegen ist klein (es wird durch Innereien ersetzt). Die Unterschiede im Futter hängen nicht von den Füllstoffen ab, sondern von den Aromen. Tierärzte empfehlen, diese Haustiere nicht ständig zu füttern, da ihre Verdaulichkeit zwischen 60 und 65% liegt. Optional - Mischfütterung anwenden (Trockenfutter mit Naturfutter kombinieren). Diese Klasse von Produkten umfasst Katzenfutter Whiskas, Darling, Meow und andere.

Die Mittelklasse Hergestellt aus höherwertigen Produkten. Enthalten weniger Sojabohnen und Getreide als wirtschaftliche Produkte. Futter in dieser Kategorie ist nahrhafter, so dass eine geringere Menge erforderlich ist, um das Tier zu sättigen

Premium- und Super-Premium-Klasse. Teures Futter, aber gut für die Gesundheit. Es gibt nicht viele Nebenprodukte und sie sind von höherer Qualität. Ihre Verdaulichkeit liegt im Bereich von 70-75%. Einer der Anführer dieser Klasse ist Aplaus Katzenfutter - ein würdiger Ersatz für Naturfutter. Trainer- und Katzenfutter wurde von Experten sehr geschätzt. Um die Zusammensetzung von Katzenfutter zu vergleichen, ist es wichtig, den Inhalt des gekauften Futtermittels sorgfältig zu lesen. Lesen Sie mehr über Premium-Trockenfutter.

Welche Art von Futter eignet sich für sterilisierte Katzen?

Leider müssen die Besitzer aus irgendeinem Grund manchmal auf Sterilisationsoperationen zurückgreifen. Dies führt zu signifikanten Änderungen in der Physiologie sowie in der Lebensweise des Tieres. Der hormonelle Hintergrund verändert sich, der Wunsch, an Ehespielen teilzunehmen, verschwindet. Auch die Einstellung zum Essen verändert sich - nun ist es das größte Vergnügen für das Haustier. Das Ergebnis ist oft eine schnelle Gewichtszunahme.

In dieser Situation sollte der Besitzer die Katze vom Essen ablenken können. Es wäre schön, mehr Zeit mit dem Tier zu verbringen, um seine Spiele im Freien zu besetzen. Wenn das Gewicht jedoch weiter zunimmt, müssen Sie auf kalorienarme Lebensmittel umstellen. Welche Art von Essen wird optimal sein? Wenn es vor der Operation aus natürlichen Lebensmitteln bestand, können Sie es einfach ein wenig anpassen.

Die Diät sollte sein:

  • Geflügel, Rindfleisch;
  • Milchgetreide;
  • Gemüse
  • Innereien;
  • Milchprodukte.

Wenn vor der Operation Fertigfutter verwendet wurde, lohnt es sich nicht, grundlegende Änderungen in der Ernährungsstruktur vorzunehmen. Das Tier kann vorgefertigte Futtermittel nur mit einer wesentlichen Änderung verzehren: Es muss auf Futter umgestellt werden, das speziell für sterilisierte Katzen entwickelt wurde. Hersteller erweitern ständig das Angebot dieser Gruppe, insbesondere für Premium- und Super-Premium-Feeds. Eines davon - Nutram Katzenfutter hat viele lobenswerte Kritiken verdient.

Spezialfuttermittel werden am besten in Tierhandlungen gekauft. Dort hilft Ihnen ein erfahrener Verkaufsassistent bei der Auswahl eines speziellen diätetischen Lebensmittels für eine sterilisierte Katze, wobei Alter, Gewicht und Physiologie des Tieres berücksichtigt werden. Solche Nahrungsmittel verhindern die Urolithiasis und halten das Gewicht unter normalen Bedingungen aufrecht. Das bereits erwähnte Futter für Katzen Nutram kann unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Tieres ausgewählt werden. Lesen Sie auch über Royal Canin Futtermittel für sterilisierte Katzen.

Eigenschaften, die ein Kätzchen füttern

Natürlich sollte sich die Nahrung einer kleinen Kreatur von der der erwachsenen unterscheiden, es ist notwendig, Vollmilch und Kefir in ihre Ernährung einzubeziehen.

Dies reicht jedoch nicht für eine vollständige Entwicklung aus: Ein wachsender Körper benötigt sehr viele Vitamine (deren Mangel das Gemüse perfekt ausgleichen kann) und Kalzium (aufgenommen aus Hüttenkäse). Ein hervorragendes Produkt sind Eigelb, das zwei- bis dreimal pro Woche verabreicht werden kann. Das kanadische Katzennahrung „Akana“ kann zur vollständigen Fütterung eines Kätzchens werden, was ihm hilft, gesund und kräftig zu werden.

Bis zu zwei Monate sollte ein kleines Tier fünf bis sechs Mal am Tag gefüttert werden. Dann sollten Sie ihm beibringen, viermal am Tag zu essen, und ab einem Alter von sechs Monaten reicht es aus, dreimal am Tag zu füttern. Ein acht Monate altes Kätzchen muss wie eine erwachsene Katze zweimal täglich gefüttert werden.

Eine schwangere Katze essen

Die Ernährung einer schwangeren Katze erfordert auch einige Änderungen. In den ersten zwei Wochen sollte sich die Nahrungsmenge um etwa zehn Prozent erhöhen. Dies wird durch die Umstellung auf vier Mahlzeiten pro Tag erreicht.

Nach sieben Wochen kann die Katze nicht mehr viel fressen, so dass sie häufiger gefüttert werden muss. Wenn eine schwangere Frau ganz aufhört zu essen, bedeutet dies, dass die Kätzchen kurz vor dem Erscheinen erscheinen.

Was sollte die Katze in dieser entscheidenden Zeit füttern? Neben Vitaminen und Mineralstoffen benötigt sie vor allem Proteine. Sie sollten ein Grundnahrungsmittel in der Ernährung sein. Dies ist gekochtes Rindfleisch (Sie können Kaninchen, Hühnerfleisch, Putenfleisch hinzufügen). Es ist auch wichtig, dass ausreichend Kalzium in der Ernährung enthalten ist. Es kann Hüttenkäse, Kefir, Eigelb sein. Solche Produkte können jeden Tag gegeben werden. Nun, Getreide, Gemüse wird immer noch nützlich sein.

Wenn das Tier zuvor mit Fertigfutter gefüttert wurde, wäre es sinnvoll, nach Rücksprache mit einem Tierarzt ein speziell für schwangere Frauen entwickeltes Produkt (z. B. Probalans-Katzenfutter) abzuholen. In diesem Fall ist es nicht notwendig, Vitamine und Mineralien zu verabreichen. Vollständig mit allen notwendigen und natürlichen Katzenfutter, das in den Regalen der Fachgeschäfte nicht schwer zu finden ist.

Taurin-Bedarf

Für die Gallensäurebildung benötigt eine Katze Taurin, da Tiere keine anderen Aminosäuren für diese Zwecke verwenden können. Obwohl Taurin aus der Leber aus Aminosäuren, verzehrten Lebensmitteln, die Schwefel enthalten, synthetisiert wird, reicht diese Menge für den Körper nicht aus. Daher ist für die Gesundheit des Tieres Taurin in Katzenfutter notwendig. Und da Taurin kein Bestandteil von pflanzlichen Produkten ist, benötigt das Haustier Futter mit tierischem Eiweiß. Das im Katzenfutter enthaltene Gourmet-Taurin erfüllt dieses Bedürfnis voll.

Auswahl des richtigen Feeds

Die Aufschrift „ausgewogen, vollständig, optimale Balance, nahrhaft“ auf der Verpackung garantiert nicht immer die Qualität des Produkts. Die Zusammensetzung der Produkte sollte den Proteinanteil (mindestens 25%) und nicht nur dessen Vorhandensein angeben. Angezeigt werden sollte die Fleischsorte. Optimal, wenn die Proteinquellen in der Nahrung mindestens zwei Fleischarten sind. Milch und Eiweiß sind ausgezeichnete Zutaten für die Ernährung. Nun, wenn der Anteil der Innereien nicht mehr als 10% beträgt.

Pflanzliche Fasern (Weizen, Reis, Hafer, Mais) im Vollfutter sollten mindestens 25% betragen. Wichtige Bestandteile von gutem Essen sind die Vitamine B1, B2, B3, B5, K, H, E, C sowie Calcium, Kobalt, Kupfer, Eisen, Ascorbinsäure und das bereits erwähnte Taurin.

Nicht jeder hat genug Spezialwissen für die beste Auswahl an Tiernahrungsmitteln. So wird der Tierarzt normalerweise zum Chefernährungswissenschaftler. Er kann die optimale Ernährung für ein Haustier auswählen.

Aus was für Katzenfutter besteht und wie die Zusammensetzung ist, hängt von ihrer Klasse ab

Es gibt viele Mythen und Legenden darüber, woraus Katzenfutter besteht. In diesem Artikel werde ich über die Haupt- und Hilfsstoffe der Formulierung sprechen, über den Unterschied zwischen teuren und billigen Zusammensetzungen. Ich werde Sie mit den grundlegenden Produktionstechnologien und wichtigen Aufschriften auf der Verpackung vertraut machen, die die Futterqualitätsstandards gewährleisten.

Was machen Katzenfutter?

In den Regalen der Geschäfte hat eine große Menge Katzenfutter verschiedener Geschmacksrichtungen und Preisklassen die Besitzer von Katzen und Katzen vor der Notwendigkeit einer ausgewogenen Ernährung bewahrt.

Abhängig von den Vorlieben der Katze können Sie trocken, nass oder in Dosen kaufen sowie ein spezielles Futter unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands oder der Rasse mitnehmen.

Wie in jedem "menschlichen" Nahrungsmittel wird die Zusammensetzung auf dem Etikett in absteigender Reihenfolge der Massenfraktion ihrer Bestandteile angegeben.

Betrachten Sie diese Zutaten genauer.

Die Etiketten auf den Futtermittelzutaten sind in absteigender Reihenfolge aufgeführt.

Grundlegende Proteinbestandteile:

  • Fleisch ist das Muskelgewebe eines getöteten Tieres mit daran angrenzenden Fettstoffen, Knorpeln, Hautstücken und Sehnen. Fleisch für dasselbe gilt als Herz, Zwerchfell, Zunge.
  • Fleischnebenprodukte - Leber, Nieren, Lungen und andere innere Organe sowie Blut, Knochen, Beine und Köpfe.
  • Der Vogel ist ein Schlachtkörper mit Knochen und Haut.
  • Geflügelnebenprodukte - innere Organe des Schlachtkörpers, gefräste Beine, Köpfe, Darm.

Hydrolysierte Rohstoffe oder "Mehl"

Hydrolysiertes Ausgangsmaterial besteht aus Eiweiß, Asche, Fetten und Wasser. Solche Rohstoffe werden aus Abfällen der Fleischproduktion und Teilen von Tierkörpern hergestellt, die für den menschlichen Verzehr ungeeignet sind. Um Mehl zu erhalten, wird das Rohmaterial thermisch verarbeitet, anschließend entfettet, entwässert und zu Pulver gemahlen.

Als Zutaten können Muskelgewebe, Innereien, Knochen, Leder und andere Bestandteile von Schlachtkörpern verwendet werden, ausgenommen Hörner, Hufe, Wolle und Federn.

Zusätzliche Zutaten

  • Fleisch - hydrolysiertes Protein, Brühe, Speck, Rind- oder Hühnerfett, Eipulver usw. Fleischzutaten sind häufig Proteinersatzstoffe von geringer Qualität, um die Kosten des Produkts zu senken, und werden verwendet, um die Aufmerksamkeit der Katze auf sich zu ziehen.
  • Gemüse - Erbsenprotein, Mais - und Weizengluten, Stärke, Mehl, Reis, Gerste, Tapioka. Diese und andere pflanzliche Inhaltsstoffe sind für die Bildung von Katzenfutter in attraktiven Stücken notwendig und dienen als zusätzliche Kohlenhydratquelle.
  • Gemüse, Obst, Gemüse - sind auch für die Bildung von Stücken notwendig, enthalten Ballaststoffe, einige Spurenelemente und dienen als natürliche Konservierungsstoffe.
  • Hefe, Bakterien, Fasern - enthalten Probiotika und Präbiotika, die für die normale Darmflora einer Katze erforderlich sind, sind eine Quelle für Ballaststoffe sowie Omega-3 und Omega-6.
  • Konservierungsmittel, Farbstoffe, Aromen - zur Verlängerung der Haltbarkeit, zur Verbesserung des Geschmacks und zur Aufmerksamkeit der Katzen.
Abhängig von den Zutaten können die Lebensmittel in Farbe und Form unterschiedlich sein.

Vitamine, Mineralien, Aminosäuren

Aufgrund der Tatsache, dass alle Rohstoffe während des Kochens der strengsten Wärmebehandlung unterzogen werden, bleiben Mineralien und Vitamine in Lebensmittelprodukten in ihrer ursprünglichen Form praktisch nicht erhalten.

In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Komplexe, darunter Aminosäuren, Chelate und Polysaccharide. Vitamine können auch in Form synthetischer Substanzen angeboten werden.

Notwendige Ergänzungen sind:

  • Ascorbinsäure;
  • Vitamine D, B1-B12, K, E, H, N15;
  • Taurin;
  • natürliche Antioxidantien (Vitamine E und C);
  • Kupfersulfit, Eisen und sein Oxid, Zink, Mangan.

Die Abhängigkeit der Zusammensetzung der Klasse

Informell ist es üblich, 4 Kategorien von Katzenfutter zuzuordnen: Economy, Premium, Super-Premium und ganzheitlich. Hochwertig bedeutet eine natürlichere und nützliche Zusammensetzung.

Ganzheitlich gilt die teuerste Klasse für Katzenfutter.

  • Die Zusammensetzung der "Wirtschaft" von niedrigster Qualität. Inhaltsstoffe pflanzlichen Ursprungs sind oft in der Zusammensetzung an erster Stelle, gefolgt von Innereien und Zellulose, der Massenanteil von Fleisch übersteigt selten 5%. Der Gehalt an Konservierungsmitteln, Aromen und Geschmacksverstärkern wird in solchen Futtermitteln überschritten. Sie werden schlecht resorbiert, verursachen lange Zeit kein Sättigungsgefühl und werden daher nicht für den täglichen Gebrauch empfohlen.
  • Bei Futtermitteln der Premiumklasse steigt der Anteil an Fleisch und Nebenprodukten, der Anteil an pflanzlichen Rohstoffen sinkt. Sie sind bereits mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Konservierungsmittel und Enhancer sind zwar immer noch vorhanden, aber ihre Konzentration ist für das Tier nicht gefährlich.
  • Super Premium noch mehr Fleisch. Fleisch steht ganz oben auf der Liste, pflanzliche Rohstoffe fehlen oder haben einen geringen Anteil. Sie sind ausgewogen und mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralien angereichert, vollständig verdaulich und daher für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Ganzheitlich - dies ist das am meisten angepasste und dem natürlichen Essen von Katzenfutter sehr nahe. In der Zusammensetzung fast nur Fleisch und gesunde Spurenelemente.

Produktionstechnik

Jedes Unternehmen, das Futtermittel im industriellen Maßstab herstellt, verfügt über eine eigene Technologie. Dies hängt von den technischen Bedingungen ab, unter denen das Futter zubereitet wird, und von seiner Art (trocken, nass oder in Dosen).

Das fertige Rohmaterial wird auf die gewünschte Größe gemahlen und durch eine spezielle Maschine - einen Extruder - gepresst. Nach dem Mischen der Komponenten wird das Rohmaterial im Extruder durch eine Schablone in Granulate bestimmter Größe zerschnitten.

Das erhaltene Granulat wird getrocknet, abgekühlt und durch Zugabe von Flüssigkeit oder Pulver glasiert, um der Oberfläche des Granulats Geschmack zu verleihen.

Jedes Unternehmen, das Futtermittel im industriellen Maßstab herstellt, verfügt über eine eigene Technologie.

Die Nassproduktion ist ähnlich wie bei der Trocknung, nur der Extruder wird beim Pressen auf eine niedrigere Temperatur gepresst, wodurch das erhaltene Granulat mit Wasser versetzt wird.

Für die Herstellung von Konserven wird geschnittenes rohes Fleisch mit einer Mineralvitaminmischung kombiniert und bei hoher Temperatur gerührt, bis eine gelatineartige Masse erhalten wird. Die resultierende Mischung wird in Bänken verpackt und bei 121 Grad sterilisiert.

Katzenfutter kontrollieren

Die meisten Hersteller produzieren nach ihren eigenen Spezifikationen, unter Berücksichtigung der technischen Vorschriften für die Anforderungen an Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe von nicht produktiven Tieren, und halten sich an die Standards der American Association of Inspectors bezüglich der Futtermittelqualität AAFCO.

Die Aktivitäten der größten Hersteller und Zulieferer von Futtermitteln in den Vereinigten Staaten unterliegen der Aufsicht der Food and Drug Administration (FDA). Die Kontrolle der Qualität der Futtermittel-Ausgangsstoffe, insbesondere der Lebensmittelzusatzstoffe, wird vom Zentrum für Veterinärmedizin CVM durchgeführt.

Interessanterweise muss der Hersteller vor dem Markteintritt keine Genehmigung einholen, sondern muss lediglich die Anforderungen des Staates erfüllen, in dem sich die Produktion befindet und der Verkauf erfolgt.

Hersteller haben alle Möglichkeiten, wirklich gesundes, ausgewogenes und nahrhaftes Katzenfutter herzustellen.

Aufgrund der wissenschaftlichen Kenntnisse der Katzenernährung verfügen Hersteller heute über alle Möglichkeiten, wirklich nützliches, ausgewogenes und nahrhaftes Katzenfutter herzustellen.

Leider verfolgen viele skrupellose Hersteller durch ihre Tätigkeit nur das Ziel, einen Gewinn zu erzielen, indem sie das Tier mit minderwertigen Aromen und Zusatzstoffen "hinsetzen".

Wenn Sie Futter für Ihr Haustier wählen, vertrauen Sie der Werbung nicht blind, Sie müssen die Zusammensetzung sorgfältig prüfen. Denken Sie daran, dass das richtige Futter ausgewählt wird - die Garantie für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Haustieres.

Was machen Katzenfutter?

"Kannst du das Katzenfutter nicht bescheidener nennen?" Warum isst meine Katze "Kanincheneintopf in einer cremigen Sauce" und ich bin Pasta mit Wurst?

"In der Tat ist die Herstellung von Heimtierfutter nichts anderes als eine rentable Wiederverwertung von Abfällen der Lebensmittelindustrie."

FÜR DEN ANFANG

Wurst und Pasta werden höchstwahrscheinlich mit derselben Technologie hergestellt wie Kanincheneintopf in einer cremigen Sauce. In der modernen Welt ist es nicht wichtig, wie das Essen heißt, sondern woraus es besteht. Die Zutatenliste ist auf der Wurstpackung, auf der Teigwarenpackung und auf der Dose mit Katzenfutter. Eine andere Sache ist, dass diese Liste auf einen Blick schwer zu verstehen ist.

Am Anfang war Fleisch...

Alle Komponenten des Feeds sind strikt absteigend nach Gewicht aufgelistet. An erster Stelle steht das Produkt, das am meisten ist. Und je weiter weg das Produkt ist, desto kleiner ist es. Die Hauptzutaten sind ganz am Anfang der Liste aufgeführt, und Sie erkennen leicht Fleisch-, Fisch- oder Gemüseprodukte. Am Ende der Liste stehen Mineralien, Vitamine und andere Nährstoffe. Einige von ihnen werden Ihnen vertraut sein, die Namen anderer werden unverständlich erscheinen. Am Ende werden Konservierungsmittel, Emulgatoren, Aromen und Farbstabilisatoren aufgeführt. Das zu verstehen ist nicht so schwierig, wie es scheint.

HAUPTZUTATEN:

"Fleisch". Säugetiermuskelgewebe, zu dem natürlich Fett, Sehnen, Knorpel, Blutgefäße und sogar Hautstücke gehören können. Da das Herz und das Zwerchfell auch Muskeln sind, werden sie auch als "Fleisch" betrachtet. "Fleisch" für Tierfutter wird durch die Methode der mechanischen Zerlegung extrahiert: Die Maschinen trennen es von den Knochen und mahlen es wie Fleischwürstchen zu Hackfleisch.
Standardmäßig bedeutet "Fleisch" Rind-, Schweine-, Lamm- oder Ziegenfleisch. Der Hersteller kann dies angeben und nicht angeben. Wenn die Zusammensetzung jedoch zu "Fleisch" eines anderen Typs als dem oben genannten verwendet wird (z. B. einem Kaninchen), sollte dies auf der Verpackung angegeben werden. Ein Vogel oder Fisch kann nicht als "Fleisch" bezeichnet werden.
"Fleisch Innereien". Essbare Teile von Säugetieren, die kein Muskelgewebe sind. Zum Beispiel Leber, Niere oder Narbe. Euter und Lunge sind für den Menschen ungenießbar, für Haustiere jedoch akzeptabel.
"Vogel". Dieser Begriff sollte als essbarer Teil von Vögeln verstanden werden - alles außer Federn, Eingeweiden, Beinen und Köpfen. Haut und Knochen sind auch "Vogel". Sie werden zusammen mit Fleisch gemahlen, da für die Herstellung von Futtermitteln kein Filet verwendet wird, sondern die weniger "lukrativen" Teile der Schlachtkörper - Rücken, Hals usw. Das Schleifen von Knochen in der Zutat "Vogel" kann eine gute Quelle für Kalzium sein. Der Hersteller kann sogar auf der Verpackung eine bestimmte Art von "Vogel" angeben - Huhn, Truthahn usw.
"Geflügelnebenprodukte". Dies sind jedoch nur zerdrückte Köpfe, Beine und sogar Darm (theoretisch frei von Fäkalien)... Zu den „Nebenprodukten“ zählen auch essbare Herzen, Mägen und Lebern.
Als Teil des billigsten Katzenfutters werden Sie höchstwahrscheinlich keine Zutaten wie "Fleisch" oder nur "Vogel" finden. Im besten Fall gibt es Nebenprodukte oder tief verarbeitete Substanzen, auf die weiter unten eingegangen wird.

WAS IST „SCHLECHTE“ ODER „HYDROLISIERTE“ ROHSTOFFE

Die Rohstoffe für die Futtermittelherstellung werden verarbeitet: Unter dem Einfluss von hohen Temperaturen und Druck werden alle "Überschüsse" entfernt - Bakterien und Mikroorganismen, Feuchtigkeit und Fett. Unter dem Strich sind nur Proteine ​​und Mineralien. Der trockene Rückstand wird zu einem einheitlichen Pulver gemahlen. Ein solches Pulver wird als "Mehl" oder "hydrolysiertes" Produkt bezeichnet.
"Fleischmehl" ist ein verarbeitetes Rohmaterial aus Säugetiergewebe. Achtung: nicht aus "Muskelgewebe", sondern generell aus "Gewebe". Dies bedeutet, dass "Fleischmehl" sowohl aus "Fleisch" als auch aus "Fleischnebenprodukten" hergestellt werden kann. Im Gegensatz zu „Fleisch“ können Säugetiere außerdem eine Rohstoffquelle für „Fleischmehl“ sein, und der Hersteller ist nicht verpflichtet, sein Aussehen anzugeben. Möglicherweise aber nicht erforderlich.
"Fleisch und Knochenmehl". Gleich wie "Fleischmehl", es werden aber auch zerkleinerte Knochen verwendet. Der Hersteller muss den Gehalt an Mineralien und Nährstoffen für "Fleisch- und Knochenmehl" angeben, muss jedoch nicht wie bei "Fleischmehl" angeben, von wem das Mehl hergestellt wurde.

In den Vereinigten Staaten gibt es einen bekannten Fall, in dem Spuren eines Medikaments, das zum Schlafen von obdachlosen Hunden verwendet wird, in Hundefutter gefunden werden. Es war nicht schwer zu erraten, mit welchen „Rohstoffen“ der Hersteller „Fleischmehl“ machte.

"Mehl aus Tierinnereien". Dieser Begriff beschreibt Mehl, dessen Rohstoff sowohl Fleisch als auch Knochen sein könnte, sowie Fleischnebenprodukte. Das Ausgangsmaterial für die Herstellung dieses Inhaltsstoffs können vollständig ausgenommene Säugetiere von Säugetieren sein (ohne Angabe ihrer Spezies).
"Mehl aus Geflügelnebenprodukten" sind "Geflügelnebenprodukte" oder ganze Schlachtkörper, die zerkleinert und verarbeitet werden, um Feuchtigkeit und Fett zu entfernen, um einen konzentrierten Protein-Mineral-Bestandteil zu erhalten.
„Geflügelmehl“ ist die Zutat „Vogel“, die wie jedes andere „Mehl“ verarbeitet wird.

ANDERE ZUTATEN

Tierische und pflanzliche Fette und Öle verleihen dem Futter einen attraktiven Geschmack und erhöhen dessen Energiewert.
Pflanzliche Zutaten wie Mais, Gerste, Reis, Erbsen oder Kartoffeln dienen in erster Linie dazu, die Zutaten in Stücke und Cracker zu binden, und nur dann - als Kohlenhydratquelle.
Andere Kohlenhydratquellen können getrocknete Rübenschnitzel und Zichorienwurzel, Cellulosepulver und die sogenannten "komplexen Kohlenhydrate" sein - Polysaccharide auf Fructosebasis, die aus Pflanzenwurzeln extrahiert werden (Inulin, Fructooligosaccharid).

QUELLEN VON VITAMINEN UND MINERALIEN

Die verarbeiteten Rohstoffe, aus denen Katzenfutter besteht, sind in erster Linie eine Quelle für Proteine ​​und Kohlenhydrate. Vitamine und Mineralstoffe in ihrer natürlichen Form finden sich nur in Rohkost. Daher werden sie künstlich zu Lebensmitteln hinzugefügt.
Ein Produzent kann die Mineralien in Futtermitteln auf zwei Arten beschreiben:
1) durch einfache Übertragung (Kalzium, Kobalt, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium, Zink) unter Angabe des spezifischen Gewichts jedes Minerals pro Kilogramm Futtermittel;
2) Auflistung spezifischer mineralstoffhaltiger Substanzen (Mineralsalze).
Mineralquellen sind synthetische Zusatzstoffe: Komplexe aus Aminosäuren, Chelaten und Polysacchariden. In der Zutatenliste werden diese Zusätze so etwas wie "Aminosäurekomplex von Eisen", "Aminosäurechelat von Magnesium" oder "Polysaccharidkomplex von Zink" genannt. Theoretisch werden Mineralien in solchen "Komplexen" besser aufgenommen.
Vitamine werden auch in Form von künstlichen Substanzen zugesetzt. Die häufigsten sind Cholecalciferol (Vitamin D aus tierischen Quellen), Ergocalciferol (Vitamin D aus pflanzlichen Quellen), Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2-Quelle), Vitamin A, Vitamin D3, Alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E), Thiaminmononitrat ( Vitamin B1) und Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6).

CHEMIE SIND DIE CHEMIE

Wie Sie bereits aus den vorangegangenen Abschnitten verstanden haben, sind wir am Ende der Zutatenliste angelangt - dort, wo die "unverständlichen" chemischen Begriffe eingegeben werden. Tatsächlich handelt es sich dabei lediglich um künstliche Analoga jener natürlichen Komponenten, die im Rohprodukt enthalten waren, aber während der Verarbeitung „verloren“ waren.
Zum Ausgleich des Aminosäureverlusts durch Wärmebehandlung werden beispielsweise die gleichen bereits synthetisierten Aminosäuren zu Katzenfutter hinzugefügt: DL-Methionin, L-Lysin, L-Threonin, DL-Tryptophan, vitales Taurin für Katzen, DL-Arginin L-Tyrosin.
Und natürlich gibt es im Futter Konservierungsmittel - Substanzen, die zur langfristigen Konservierung des Produkts beitragen. Hier eine Liste solcher (möglichen) Konservierungsmittel: Ascorbinsäure, Benzoesäure, abgefülltes Hydroxylanisol (BHA), abgefülltes Hydroxyltoluol (BHT), Calciumascorbat, Zitronensäure, Ethoxyquin, Kaliumsorbat, Natriumbisulfat, Tocopherole. Der Hersteller ist verpflichtet anzugeben, welches Konservierungsmittel er verwendet.

ABER DAS IST NICHT ALLES

Was ist ein Stück frisches Fleisch? - Ein Stück frisches Fleisch. Und was passiert, wenn das Fleisch getrocknet und zu Pulver zerkleinert, mit Gemüsepulver, Mineralpulver und Vitamelpulver gemischt wird? Holen Sie sich ein Pulver.
Um aus Pulver „weiche Stücke“ oder „knusprige Cracker“ zu machen, brauchen wir neue Zusätze: Verdickungsmittel und Emulgatoren. Carrageenan oder Carrageenan (E-407) ist beispielsweise ein natürlicher Verdicker aus rotem Seetang. Oder sein Analogon ist Agar-Agar (E-406). Oder Guarkernmehl (E412) - ein Extrakt aus den Samen von Guar (Erbsenbaum).

Zum Füttern, bestehend aus gemahlenen Mehlzutaten, hatte es einen köstlichen (für Katzen) Geruch, Sie benötigen Aromen: Extrakte aus Ingwer, Kamille, Fenchel, Rosmarin usw.

Damit konzentriertes Katzenfutter nicht zu einer Cholesterinquelle wird und um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, sind Gallensäurebindungskomponenten wie Maskierungsmittel oder Statine erforderlich.

NICHT ALLE JOGHURTEN SIND GLEICH NÜTZLICH

Jetzt wissen Sie alles über die Technologie zur Herstellung von Katzenfutter. Dies ist jedoch kein Grund, Rückschlüsse auf die Qualität zu ziehen. Wenn alle Hersteller von Katzennahrung extrem ehrlich und verantwortungsbewusst wären, könnten wir sagen: Unsere Katzen fressen ebenso wie Astronauten. Was ist, wenn die Rohre? Nun, lassen Sie das trockene Essen. Aber wie lecker und nahrhaft!
Allerdings sind nicht alle Zutaten, die zur Herstellung von Futtermitteln verwendet werden, sehr nützlich und nahrhaft. Und dies ist das Thema einer separaten Diskussion.

Was machen Katzenfutter?

Katzenfutter wird nur aus den ausgewogenen Bestandteilen tierischen und pflanzlichen Ursprungs hergestellt - dies wird täglich in der Werbung angegeben. Aber wie wahr ist diese Aussage und woraus besteht Katzenfutter?

Trockenfutter: von der Geschichte bis zur Neuzeit

Die ersten Tierfutterproben sind vor über 150 Jahren auf dem Markt erschienen. Es waren Croutons, deren Hauptbestandteile Rinderblut, Rüben und Weizen waren.

In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts erweiterte sich das Sortiment um granulierte Mischungen und extrudierte Zusammensetzungen, deren Elemente durch eine spezielle Behandlung ein größeres Volumen erlangten. Mit der Entwicklung der Technologie hat sich der Inhalt jedoch leicht verändert. Zu diesem Zeitpunkt bestand Katzenfutter bereits aus Fleischabfällen, die großzügig mit geschmolzenen Fetten aromatisiert wurden, sowie aus stärkehaltigen Kräuterbestandteilen.

Da sich die Tiere bei der Auswahl der Nahrung nach dem Geruch richten, um die Pellets und Bälle appetitlich zu machen, spülten die Hersteller sie mit geschmolzenem Tischfett und Aromen.

Was machen Katzen Leckereien?

In den 60er bis 70er Jahren des letzten Jahrhunderts sind die Rohstoffe, aus denen Katzen- und Katzenfutter hergestellt werden, gleich geblieben. Die Grundlage für die Herstellung von Futtermitteln sind:

  • Teile von Schlachtkörpern, die bei der Produktion von "menschlichen" Lebensmitteln nicht in Produktion gegangen sind (verletzte Bereiche, herausgeschnittene Tumore, Stellen auf der Haut, an denen Antibiotika und Hormone injiziert wurden);
  • verschiedene Arten von tierischen Abfällen (innere Organe, Blut, Sehnen);
  • Fischmehl (gemahlene und getrocknete Fischstücke);
  • Tischfett aus verschiedenen tierischen Fetten.

Zwischen den Verteidigern der Rechte unserer kleineren Brüder und führenden Herstellern gibt es regelmäßig Auseinandersetzungen darüber, ob tote Tiere in vorgefertigten Delikatessen sind, die auf der Straße abgeschossen oder eingeschläfert wurden. Trotz zahlreicher Ablehnungen dieser Tatsache hat die American Veterinary Association Beweise vorgelegt, um ihre Anwesenheit zu bestätigen.

Da die meisten Hersteller Titanen aus der Lebensmittelbranche angehören, verwenden sie zur Verarbeitung von ausgelaufenen Fleischwaren aus Supermärkten auch zur Verarbeitung von ausgelaufenem Fleisch.

"Tricks" Hersteller

Um die Kosten des Produkts zu senken, "sündigen" viele Hersteller, weil sie Katzenfutter nicht auf der Basis von tierischen Proteinen herstellen, sondern deren schädlichen Ersatzstoffen - pflanzlichen Analoga. Dafür verwenden sie Sojabohnen und Mais. Sie gelten als schädlich für Tiere, da sie sehr schlecht aufgenommen werden. Darüber hinaus sind die Katzen so angeordnet, dass:

  • 40-50% Energie stammt von Proteinen;
  • 25-35% der Energiereserve wird aus Fett gebildet;
  • 20-30% Energie aus Kohlenhydraten.

Die Hauptgefahr besteht in der im Mais vorhandenen Stärke. Eine Komponente mit einem hohen glykämischen Index erhöht das Risiko für Diabetes und verursacht auch die Entwicklung von Fettleibigkeit bei Katzen.

Nicht weniger schädlich ist die in Mais vorhandene Nikotinsäure, Niacin. Es wird nicht von räuberischen Tieren aufgenommen. Wenn die Situation bei Hunden nicht so kritisch ist, da Niacin teilweise aus Tryptophan synthetisiert wird, müssen Katzen das Gleichgewicht wiederherstellen, indem sie Fleischprodukte in die Nahrung aufnehmen.

Alles wäre nichts, wenn die Hersteller bei der Herstellung von Katzenfutter reines Getreide verwenden. Um das gleiche Ziel zu verfolgen, die Kosten zu senken, sind oft sogar Kuchen und Maiskolben betroffen, die von den Aflatoxinen des Pilzes betroffen sind.

Futter verursacht häufig Allergien bei Katzen und Hunden. Eine allergische Reaktion tritt in der Regel nicht sofort auf, sondern einige Zeit nach dem Futterwechsel. Äußerlich kann es aussehen wie kahle Stellen im Gesicht und Pfoten, Rötung und Kratzen.

Stabilisatoren und Konservierungsmittel

Da Komponenten organischen Ursprungs eine begrenzte Haltbarkeit haben, um diese zu verlängern, werden die Zusammensetzungen mit spezieller Chemie großzügig "aromatisiert". Dies hilft, den Prozess des Verfalls zu verhindern, begleitet von einem unangenehmen Geruch.

Als Stabilisator und Insektizid in Tierfutter ist Ethoxykin das häufigste. Das Konservierungsmittel ist billig und wirksam, aber es ist unter den Giftstoffen. In hohen Anteilen verursacht es Magen-Darm-Krebs, chronischen Durchfall, Glatze und Blindheit. Es ist bedauerlich, aber das Vorhandensein von Ethoxykin im Endprodukt zu entdecken, ist ziemlich problematisch und daher ist es fast unmöglich, einen fahrlässigen Hersteller unter Verstoß gegen das Gesetz zu fangen.

Um die Pellets und Pads appetitlich zu machen, kann auf den Einsatz von Nitraten nicht verzichtet werden. Studien zeigen, dass solche Substanzen, wenn sie mit Magensaft gemischt werden, Karzinogene verursachen.

Wie wählt man das kleinere Übel aus?

Viele Besitzer ahnen, was sie für Katzenfutter machen, aber sie erfreuen ihre vierbeinigen Haustiere auch weiterhin mit "Leckereien". Daran ist nichts falsch. Die Hauptsache - bei der Auswahl einer Diät sollte man sich nicht nur nach dem erschwinglichen Preis und der vorzeigbaren Verpackung richten, sondern auch auf die Zusammensetzung achten.

Berücksichtigen Sie beim Studium der Komposition, dass die ersten Positionen in der Liste von Komponenten eingenommen werden, deren prozentualer Anteil größer ist. Das optimale Verhältnis der Hauptnahrungskomponenten in einer gesunden Ernährung:

  1. Fleisch von Truthahn, Hähnchen, Kaninchen, Fisch und Rindfleisch - nicht weniger als 35%.
  2. Tierisches und pflanzliches Protein ca. 20%
  3. Faser bis zu 25% der Gesamtmenge.
  4. Qualitativ hochwertige Innereien bis zu 10%.

Als Mineral- und Vitaminpräparate sind Calcium, Ascorbinsäure, B-Vitamine, Taurin sowie Mangan, Zink und Eisen zulässig.

Die Liste der Komponenten, deren Anwesenheit alarmieren soll:

  • Süßstoff "Propylenglycol", Kristallzucker und Cellulose;
  • Künstlicher Farbstoff E127;
  • hohe Konzentration von Innereien;
  • Antioxidationsmittel wie E321, E320, BHA und BHT.

Beachten Sie neben der Zusammensetzung auch die vom Hersteller angegebene tägliche Fütterungsrate. Es wird empfohlen, diese Produkte mit einem niedrigen Tagessatz zu bevorzugen. Es gibt eine einfache Regel: Je höher die Rate, desto schlechter die Qualität.

Trockenes und nasses Katzenfutter: Woraus besteht Katzenfutter und ist es schädlich?

Wie füttere ich eine Katze? Fütterungsregeln für Katzen

Es wird davon ausgegangen, dass industrielles Katzenfutter, obwohl es praktisch ist, extrem schädlich und süchtig macht, aus Rohstoffen von schlechter Qualität hergestellt wird und nicht mit hausgemachtem Futter konkurrieren kann, das von den sorgsamen Händen des Besitzers zubereitet wird. Als Gegner der Fütterung "vom Tisch" und des verantwortlichen Inhabers des Schwanzhaustieres habe ich beschlossen zu prüfen, ob es wahr ist. Meine Katze Shaker frisst seit ihrer Kindheit ausschließlich Fertigfutter, sein Favorit ist Nassfutter in Form von Pastete oder Gelee. Um mit Mythen und Legenden über die Gefahren von Katzennahrung umzugehen, ging ich in die Region Rostow in die Fabrik von Mars Petcare, wo Nassfutter der Marke Whiskas ® hergestellt wird.

Weizen, Gemüse und Rindfleischblut: Katzenfutter-Mythen

Die Geschichte des Auftretens von vorgefertigten Tierrationen stammt aus den 1860er Jahren, als der amerikanische Elektriker James Spratt den sogenannten "Hundekeks" erfand, der Rindfleischblut, Gemüse und Weizen enthielt. Bevor die Hersteller von Katzennahrung über die Notwendigkeit sprachen, ein ausgewogenes, leicht verdauliches und sicheres Produkt zu entwickeln, das alle Ernährungsbedürfnisse von Hauskatzen befriedigen kann, ist mehr als ein Jahrzehnt vergangen.

Seit einem halben Jahrhundert haben industrielle Hundefutter und Katzen erhebliche Veränderungen erfahren. Dank der Technologie sowie der gemeinsamen Arbeit von Wissenschaftlern und Tierärzten hat sich die heutige Vielfalt des Katzenfutters gezeigt. Trockene Kroketten, Fleischstücke in Gelee, alle Arten von Pasten - ein wahres Fest des Abdomens! Trotz der Bequemlichkeit und einer großen Auswahl bevorzugen jedoch nicht alle Besitzer fertige Rationen. Warum

Vielleicht ist der Hauptgrund für das Misstrauen vorgefertigter Rationen der verbreitete Mythos, dass Katzenfutter aus Sojaprodukten und ungeeigneten Teilen von Tieren besteht - Hörnern, Hufen, Häuten und Federn, die mit Geschmacksverstärkern und Konservierungsmitteln aromatisiert sind. Aus diesem Mythos wiederum ergibt sich eine falsche Meinung: Jedes Essen vom Tisch des Meisters ist viel nützlicher als all diese "Chemie". Ist es wirklich so? Mal sehen.


Produktionsausflug zum Werk Mars Petcare

Die Ernährung der Katze und ihre Ernährungsbedürfnisse

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Katze ein Raubtier ist. Ihr Körper ist nicht dazu angetan, "menschliche" Nahrung zu verdauen. Die unsachgemäße Fütterung von geräucherten, gebratenen, salzigen, würzigen und süßen Katzen kann zu schweren Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Harnwege und der Nieren, der Leber sowie zu Stoffwechselstörungen führen, sagte Natalia Malkova, Expertin für wissenschaftliche Kommunikationsfirma Mars Petcare, Veterinärmedizin - Sanitätsarzt, Kandidat der Veterinärwissenschaften.

- In der Ernährung der Katze muss es sich um hochwertige Tierprodukte handeln. Fleisch und Innereien sind die Grundlage für die Ernährungsbedürfnisse von Katzen, da sie reich an wertvollen Proteinen und essentiellen Aminosäuren wie Taurin und Arginin sind. Der Körper Ihres Haustieres benötigt neben Eiweiß auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Arachidonsäure, die die Katze ausschließlich von bestimmten Fleischsorten, Nebenprodukten, Tierfett und Fisch erhalten kann.

- Auch im hochwertigen Alleinfuttermittel für Katzen ist die Anwesenheit von Gemüse, Getreide, Pflanzenölen und einem Vitamin-Mineral-Komplex obligatorisch. Bei der Ernährung von Katzen ist es besonders wichtig, den Gehalt an Retinol (Vitamin A) und Niacin (Vitamin B3) zu kontrollieren, - fährt Natalia Malkova fort. - Sie verhindern das Wachstum und die Entwicklung von Tier-, Augen- und Hautkrankheiten, verbessern den Fellzustand und stärken das Immunsystem. Die Katze füttert die Katze lieber vom üblichen Tisch aus. Es ist ziemlich schwierig, das Vorhandensein aller notwendigen Substanzen zu kontrollieren, selbst wenn nur frisches Fleisch und Quellwasser in der Ernährung enthalten sind.

Was macht Katzenfutter?

Als ich in die Herstellung von Nassfutter in Beuteln (Sachets) der Marke Whiskas ® kam, sah ich keine Hörner oder Felle. In den riesigen Gefriergeräten werden die Hauptkomponenten für das zukünftige Katzenfutter aufbewahrt - Fleisch verschiedener Arten, Innereien (z. B. Rinderleber, Nieren, Hühnerhälse und Herzen), Fisch.


Innereien - der wichtigste Bestandteil der Katzennahrung

Alle Rohstoffe unterliegen einer obligatorischen Eingangskontrolle, um die Normen und Anforderungen einzuhalten, die tierischen Erzeugnissen durch in Russland erlassene Veterinär- und Hygienestandards auferlegt werden. Die Herstellung von Katzenfutter ist Rohstoffen, die ausschließlich von Nutztieren stammen und für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

- Das Gesetz regelt nicht nur die Qualität der Rohstoffe, sondern auch die biologischen und organoleptischen Eigenschaften des Futtermittels selbst (Textur, Farbe und Geruch). Produkte, die aus ungeeigneten oder für den menschlichen Verzehr von Rohstoffen gefährlichen Produkten hergestellt wurden, dürfen nicht für die Produktion zugelassen werden - kommentiert Maksim Gabidullin, Projektmanager von Mars Petcare.

Wie macht man Nassfutter in Spinnen?

Die Herstellung von Katzenfutter ist fast ein rein automatischer Prozess. Rohstoffe, die alle erforderlichen Prüfungen bestanden haben, werden in der Verarbeitungslinie eingefroren. Warum gerade in gefrorenem Zustand? Aufgrund der Auswirkungen niedriger Temperaturen ist die Möglichkeit der Entwicklung pathogener Bakterien im Produkt ausgeschlossen.

Riesige industrielle Fleischmühlen mahlen die Zutaten für das zukünftige Katzenfutter, verwandeln sie in ein einheitliches Kartoffelpüree und stören Vitamin-Mineral-Ergänzungen und Pflanzenöle. Gleichzeitig wird auf einer anderen Linie eine Sauce für zukünftige Fleischstücke zubereitet. Fleischpüree verwandelt sich in dünne Würste, indem es eine spezielle Form durchdrückt. Vor dem Schneiden werden die "Wurstwaren" einer Temperaturbehandlung unterzogen, damit die Maschine sie leicht in kleine Stücke schneiden kann.


Feed Verpackungsprozess

Im nächsten Schritt mischen Sie die Fleischstücke mit der Sauce und verpacken Sie sie in einer Spinnenverpackung. Hermetisch verpackte Lebensmittel werden zu großen industriellen Schnellkochtöpfen - Autoklaven - geschickt, wo sie unter Druck und hohen Temperaturen sterilisiert werden. Diese Wärmebehandlung gewährleistet die lange Haltbarkeit des Endprodukts auf zuverlässigste Weise.

Das vollständig abgekühlte Futter wird weitergeleitet - an Verpackungsanlagen, wo eine Spezialmaschine mit Blitzgeschwindigkeit Kartons in Kartons verpackt und weiterleitet -, um Verpackungen und Wicklungen in einer Kunststoff-Stretchfolie zusammenzufassen. In dieser Form der Box mit Katzenfutter bereit, die Wände der Pflanze zu verlassen und in die Regale zu gehen.

Füttere die Katze richtig

- Die richtige Ernährung einer Katze garantiert ihre Gesundheit und Langlebigkeit. Es ist wichtig, nicht nur hochwertiges Vollfuttermittel zu wählen, das für das Alter und die individuellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Haustieres geeignet ist, sondern auch die Fütterungsregeln zu beachten - sagt Natalia Malkova. - Wir wissen bereits, dass der Katzenkörper einfach keine Nahrung vom gemeinsamen Tisch aufnehmen kann. In Anbetracht einiger anatomischer Merkmale ist sogar das Fertigfutter wichtig, um die Katze richtig zu füttern.

- Der Magen-Darm-Trakt der Katze unterscheidet sich von dem des Menschen: Der Magen ist klein, er dehnt sich nicht wie der unseren aus und der pH-Wert des Magensaftes ist im Gegenteil saurer. Ein weiteres Merkmal der Katzenanatomie ist der kurze Darm. Das Verhältnis der Körperlänge der Katze zur Darmlänge beträgt bei der Allesfresser - 1: 8, bei Pflanzenfressern (z. B. bei Kühen) - 1:27.

Wie füttere ich eine Katze?

  1. Die Hauptregel für alle Besitzer: Füttere die Katze nicht! Der tägliche Bedarf einer Katze an Futtermitteln hängt von ihrem Alter, ihrem Gewicht sowie dem Aktivitätsgrad und anderen Merkmalen ab. Sie können die Fütterungsrate für ausgewachsene Katzen und Jungtiere sowohl nach der Untersuchung der Packungsbeilage mit Katzenfutter als auch nach Absprache mit dem Tierarzt Ihres Haustieres ermitteln.
  2. Es ist sehr wichtig, dass eine Katze, die sowohl Trocken- als auch Nassfutter frisst, Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. Wie viel Wasser braucht eine Katze? Mindestens eine Portion Futter sollte mindestens drei Portionen Wasser enthalten.
  3. Eine Katze ist ein Nachttier, und sie muss zu jeder Tageszeit Zugang zu Futter haben. Ein wenig Trockenfutter in einer Schüssel löst das Problem des späten Imbisses.
  4. Katzenfutter sollte nicht kalt sein, Katzen essen lieber bei Raumtemperatur.

Kann man Trocken- und Nassfutter mischen?

Beide Arten von Katzenfutter haben Vorteile, so dass eine Kombination nicht nur möglich, sondern notwendig ist. Nassfutter ist im Vergleich zu Trockenfutter weniger kalorienarm. Es enthält mehr Flüssigkeit, wodurch der Wasserhaushalt im Körper der Katze aufrechterhalten und das Gewicht kontrolliert werden kann.

Trockenfuttergranulate sind eine hervorragende Zahnsteinprophylaxe. Ballaststoffe, die Bestandteil von Trockenfutter sind, tragen zur Normalisierung der Darmarbeit bei. Die Mischfütterung ist einfach: Füttern Sie die Katze morgens und abends mit Nassfutter, während Sie tagsüber trocken sind.

Interessante Über Katzen