Haupt Zucht

Können Katzen Milch geben?

In dem Artikel werde ich darüber sprechen, ob Katzen melken können. Berücksichtigen Sie die Vorteile und den Schaden, den das Produkt für den Körper des Haustiers hat. Ich erzähle Ihnen von der Kompatibilität mit Trockenfutter. Listen Sie die Produkte auf, die ersetzt werden können.

Katzenhalter fragen oft: Kann man ihnen Milch als Nahrung geben? Manche glauben das ja, andere das Gegenteil. Welcher von ihnen ist richtig? Ist es nützlich

Kann Katzen Milch

Bis zu drei Monate fressen Kätzchen Muttermilch. In ihrem Körper, im Magen-Darm-Trakt, gibt es während dieser Zeit Enzyme, die das Produkt abbauen. Wenn das Haustier wächst, werden die Enzyme weniger und verschwinden schließlich ganz. Wenn daher eine erwachsene Katze Milch trinkt, wird sie nicht verdaut und säuert direkt im Magen des Tieres, was Durchfall und Dysbiose hervorruft.

Katzen können Milch gegeben werden, wenn sie gut vertragen wird.

Aber manche Katzen können es trinken und fühlen sich nicht unwohl. Dies hängt von der Menge der Enzyme ab, die das Produkt abbauen. In diesem Fall ist alles wie eine Allergie individuell: jemand ist es, jemand ist es nicht.

Der Nutzen und Schaden für Katzen und Kätzchen

Warum sind Katzen kontraindiziert? Für eine erwachsene Katze hat es keine vorteilhaften Eigenschaften in der Ernährung. Wenn Sie das Geschäft pasteurisiert durch eine Kuh ersetzen, ist dies ein direkter Schritt in Richtung des übergewichtigen Haustiers. Es enthält viel mehr Kalorien, Casein und Laktose. Der Körper kann diese Substanzen nicht verdauen, was zu verschiedenen Krankheiten führt: Verletzung und Störung des Stuhls, Dysbakteriose.

Kuhmilch ist sehr reich an Kalorien und Fett, daher ist sie bei Katzen und Kätzchen kontraindiziert

Für Kätzchen nützliche Milchkatzenmütter. Enzyme werden in ihrem Körper von Geburt an für die Verdauung gebildet. Aber, um dem Baby ein ganzes Produkt zu geben, ist es auf jeden Fall unmöglich! Wenn ein Kätzchen unabhängig gefüttert werden muss, ist ein Katzenersatz am besten geeignet.

Trockenfutterverträglichkeit

Richtig ausgewähltes Trockenfutter für Haustiere enthält alle notwendigen Substanzen und Komponenten und ist eine ausgewogene Ernährungsoption. Daher ist es unmöglich, ein Milchprodukt gleichzeitig mit dem Futter zu verabreichen! Dies kann die Gesundheit der Katze ernsthaft beeinträchtigen. Besonders häufig entwickeln sich Urolithiasis und Lebererkrankungen.

Was kann ersetzt werden

Sauermilch ist für die Katze nicht gefährlich, hat aber im Gegenteil nützliche Eigenschaften. Natürlich müssen sie in kleinen Mengen verabreicht werden.

Milchprodukte sollten in die Ernährung der Katze aufgenommen werden, vor allem Hüttenkäse und Kefir und nicht Milch.

  • Hüttenkäse muss auch Kätzchen gegeben werden, es ist eine Kalziumquelle;
  • Joghurt, Ryazhenka und Kefir können in die Ernährung aufgenommen werden, sie haben jedoch abführende Eigenschaften. Daher muss die Ernährung angepasst werden, damit das Haustier nicht unangenehm ist.
  • Adyghe Käse und Käse enthalten Kalzium und Eiweiß, diese Produkte sind jedoch in geringen Mengen möglich und stellen sicher, dass der Käse nicht zu salzig ist.

Sie können die Katze nicht mit süßen Quarkriegeln oder Hüttenkäse füttern, da ihr Körper keine Süßigkeiten verdaut. Die Verwendung dieser Produkte beeinträchtigt die Leberfunktion.

Der Stereotyp, dass eine Katze unbedingt Milch braucht, ist falsch. Befolgen Sie sorgfältig die Ernährung des Tieres, es hängt von seiner Gesundheit ab.

Katzen können melken

Viele Besitzer glauben, dass Milch ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung der Katze ist. Wissenschaftler haben jedoch unterschiedliche Meinungen dazu. Einige glauben, dass ein Haustier auf Milchprodukte nicht verzichten kann, während andere es als Gift für Tiere erkennen. Können Katzen also Milch?

Warum ist Milch in der Ernährung von Haustieren enthalten?

Ein Mann nimmt Milch und fermentierte Milchprodukte in die Ernährung seiner Katze auf, weil sie vorteilhafte Bestandteile für den Körper haben. Diese Substanzen umfassen:

  • Laktose So genanntes natürliches Kohlenhydrat, das mit Glukose und Galaktose hergestellt wird. Es wird auch Milchzucker genannt. Es ist in allen Milchprodukten erhältlich. Der Körper einiger Katzen assimiliert Laktose schlecht, dies ist jedoch selten.
  • Aminosäuren Es gibt 20 davon, von denen 8 Substanzen nicht durch künstliche Mittel ersetzt werden können, sondern nur mit Milch.
  • Protein tierischen Ursprungs Es ist auch unmöglich, unter industriellen Bedingungen zu erhalten oder einen Ersatz für pflanzliche Proteine ​​zu finden.
  • Spurenelemente In der Milch sind diese Komponenten gut ausbalanciert, sie ergänzen sich perfekt und tragen dazu bei, wichtige Funktionen im Katzenkörper zu erfüllen. Es ist besser, Mikronährstoffe aus der Milch zu entnehmen, als sie mit dem Futter des Tieres zubereiten. Andernfalls können Sie die Gesundheit der Katze beeinträchtigen.
  • Fettsäuren Dank ihnen bekommt Milch einen angenehmen Geschmack, den die meisten Katzen lieben. Zu diesen Substanzen gehören die Vitamine A, D, Lecithin, Cholesterin. Alle sind für die Tätigkeit des Organismus des Tieres sehr wichtig. Insbesondere das Cholesterin ist ein wesentliches Element, da es an vielen wichtigen Prozessen beteiligt ist.

Obwohl Milch so viele nützliche Substanzen enthält, kann sie den Körper nicht mit allen notwendigen Vitaminen und Spurenelementen versorgen. Daher sollte es in Kombination mit anderen Produkten gegeben werden, damit die Ernährung so ausgewogen wie möglich ist.

Kann man Katzen melken?

Es kommt vor, dass Katzen ihre Babys vorzeitig verlassen und aufhören, sie auf natürliche Weise zu füttern. Dann füttern die Menschen ihre kleinen Haustiere alleine. In diesem Fall empfehlen Tierärzte nicht die Verwendung von Vollkuhmilch.

Dies liegt daran, dass die Verdauungsorgane der Kätzchen noch nicht für die Laktoseaufnahme geeignet sind. Daher können sie Durchfall haben oder allergisch auf Milch reagieren.

Darüber hinaus müssen Sie die folgenden wichtigen Punkte beachten und die Milchdiät des Kätzchens vorziehen:

  • Milch ist ein ziemlich kalorienarmes und schweres Produkt für den sanften Magen eines Haustieres. Daher ist es notwendig, schrittweise darauf zu wechseln.
  • Das Kuhprodukt enthält eine große Menge an Sexualhormonen, die den jungen Körper schädigen können.
  • Wenn eine Kuh mit Medikamenten behandelt wurde, wird sie definitiv von einem Kätzchen mit Milch aufgenommen. Dies kann zur Entwicklung von Dysbiose und vielen anderen Krankheiten führen.
  • Mit dem Milchprodukt kann das Tier Pestizide erhalten, die es aus der Nahrung der Kuh dringen.
  • Die Nützlichkeit von Vorratsmilch ist fragwürdig, daher ist es nicht empfehlenswert, sie Kätzchen zu geben.

Die meiste Aufmerksamkeit für diese Punkte sollte auf Stadtbewohner gerichtet werden, deren Haustiere ein schwächeres Immunsystem haben als Dorftiere. Letztere trinken in der Regel früh Milch und essen verschiedene Milchprodukte mit hohem Fettgehalt. Ihre Gesundheit leidet jedoch nicht.

Bei der Zucht von Pedigree-Kätzchen wird empfohlen, spezielle Produkte zu verwenden, die hergestellt werden, um den Mangel an Muttermilch auszugleichen. Es kann in Tierhandlungen gefunden werden und füttert ab der Geburt ein kleines Haustier.

Bei erwachsenen Tieren ist es möglich, der Katze Milch mit Trockenfutter oder getrennt zu geben. In diesem Fall gibt es keine Einschränkungen, da das Tier über ein Enzym verfügt, das für die Aufnahme von Laktose verantwortlich ist. Nur wenn die Katze einen Mangel an diesem Enzym hat, können negative Reaktionen von Milchprodukten, zum Beispiel Diarrhoe, auftreten.

Wenn eine Katze Milch trinkt und der Körper Laktose gut verdaut, sollten Sie sie nicht um solche nützliche Nahrung berauben. Gleichzeitig empfehlen die Tierärzte, eine bestimmte Dosis zu beachten. Die Katze sollte nicht mehr als 15 ml pro 1 kg Körpergewicht des Tieres verbrauchen. Aber zuerst müssen Sie der Katze etwas Milch geben, um auf Allergien zu prüfen.

Milchprodukte

Wenn der Körper schlecht auf Milch reagiert, können Sie der Katze saure Milchprodukte geben. Bevorzugt werden Kefir und Hüttenkäse. Sie enthalten viel Kalzium, wodurch die Gesundheit von Wolle, Knochen, Zähnen und Krallen erhalten bleibt.

Fermentierte Milchprodukte werden auf zwei Arten gewonnen:

  • Milchsäuregärung (Joghurt, Hüttenkäse, Sauerrahm). Solche Produkte sollten der Katze frisch gegeben werden, damit die Haltbarkeit unbedingt eingehalten werden muss.
  • Mischgärung, wo Milchprodukte und Alkohol (Koumiss, Kefir) angewendet werden. In diesem Fall müssen Sie vor dem Füttern wissen, wann das Produkt hergestellt wurde. Je mehr Tage für ihn, desto höher ist die Alkoholkonzentration.

Der Besitzer sollte wissen, dass Kefir, der nicht länger als 2 Tage ist, eine abführende Wirkung hat. Wenn das Produkt länger als 2 Tage dauert, wird es im Gegenteil stärker. In dieser Hinsicht, mit der Tendenz des Tieres zur Verstopfung, müssen Sie nur frischen Kefir und mit Durchfall - alt halten.

Allerdings ist nicht jede Katze damit einverstanden, reifes Kefir zu essen, da es sehr sauer ist. In diesem Fall können Sie es durch ein Biokefir ersetzen, das Probiotika enthält. Dank dieser Komponenten werden die Darmflora und die Hocker wiederhergestellt.

Ziege oder Kuhmilch?

Experten, die nicht gegen die Verwendung von Milch in der Ernährung von Katzen sind, streiten sich oft darüber, welche Milch besser ist - Ziege oder Kuh? In dieser Angelegenheit viele Meinungen.

Sie können einer Katze Ziegenmilch zum Trinken geben - das ist sicher. Aufgrund zahlreicher Studien zeigten sich folgende Vorteile seines Kuhprodukts:

  • Es hat mehr Fett, wird aber viel besser aufgenommen. Ziegenprodukt hat eine ungewöhnliche Zusammensetzung, aufgrund derer Fette unter der Einwirkung von Magensäure nicht in Klumpen haften bleiben. Die fette Kuhmilch kann sich nicht mit einer einfachen Verdauung rühmen, da ihre Fette in Kugeln gesammelt werden, was diesen Prozess kompliziert macht.
  • Ziegenmilch enthält eine größere Menge an Lacto- und Bifidobakterien, die den Verdauungsprozess und den Zustand der Darmflora günstig beeinflussen und auch die Entwicklung einer allergischen Reaktion verhindern können.
  • In dem Ziegenprodukt gibt es weniger Laktose als in der Kuh. Daher kann es bei Katzen keine Allergien auslösen. Wenn sich das Tier nach dem Verzehr von Ziegenmilch schlecht fühlte, dann ist es definitiv keine Laktose. Der Grund muss in etwas anderem gesucht werden.
  • Ziegenprodukt ist reich an Vitaminen und Mikroelementen. In Bezug auf den Inhalt dieser Elemente kann die Milch einer Ziege und einer Kuh nicht verglichen werden, da die Liste der nützlichen Elemente fast gleich ist. In vieler Hinsicht hängt ihre Konzentration jedoch davon ab, was das Tier frisst.

So stellt sich heraus, dass Ziegenmilch besser ist als Kuhmilch. Letzteres ist jedoch nicht minderwertig genug, um es ganz aufzugeben. Der Besitzer entscheidet selbst, welches Produkt er Ihrer Katze geben soll.

Vergessen Sie bei der Fütterung von Katzen nicht den wichtigen Aspekt der Natürlichkeit des Produkts. In der Ernährung des Tieres sollte ein Haushaltsprodukt sein, kein Geschäft. Hersteller produzieren häufig ein Getränk aus Milchpulver auf dem Markt.

Der Körper des Tieres reagiert möglicherweise schlecht auf künstliche Nahrung. In diesem Fall sollten Sie der Katze nach der Vergiftung keine Milch geben.

So kann der Katze Milch gegeben werden, aber Sie sollten sie nicht zum Hauptfutter machen, da das Produkt nicht in der Lage ist, den Körper mit allen notwendigen Substanzen zu versorgen. Tierfutter muss ausgewogen sein.

Können Katzen Milch geben?

Vielen mag es scheinen, dass die Frage nach der Möglichkeit oder Unmöglichkeit des Milchtrinkens bei Katzen eindeutig ist. In der Tat gibt es viele Aspekte, die diesen Effekt haben. Erfahrene Tierärzte empfehlen, in bestimmten Fällen Milchprodukte für Haustiere abzugeben. Im Verlauf geht es mit Quark, Ryazhenka, Sauerrahm und natürlich Milch. Verstehen wir die Feinheiten.

Braucht eine Katze Milchprodukte?

  1. Alle veterinärmedizinischen Experten empfehlen dringend die Einbeziehung von Milchprodukten in die Grundnahrung ihrer vierbeinigen Freunde. Milch wird in einem kleineren Volumen in das Menü eingeführt, muss aber auch vorhanden sein.
  2. Die Notwendigkeit der Einführung von Milch in die Grundnahrung wird durch die Aufnahme von tierischem Eiweiß, Laktose, Fettsäuren, Mineralstoffkomplexen und einer Liste der wertvollsten Vitamine und Aminosäuren bestimmt.
  3. Laktose ist eine Kombination aus Galaktose und Glukose. Natürliches Saccharid ist für eine Katze notwendig, es wird direkt in Hüttenkäse, Kefirgetränk, Molke und Milch konzentriert. Bei einigen Baleen-Tieren kann eine Laktoseintoleranz beobachtet werden. In diesem Fall ist Milch für die Katze verboten.
  4. Es ist interessant, dass mehr als 20 einzigartige Aminosäuren in Milchprodukten jeglicher Art konzentriert sind. Acht davon sind unersetzlich und müssen daher unbedingt von Katzen mit Futter aufgenommen werden. Milch wird das Defizit ausfüllen, so dass die inneren Organe des Kindergartens harmonisch arbeiten.
  5. Tierisches Protein kann nicht durch Synthese erhalten werden. Ist das für ihn ein ähnliches Produkt, zum Beispiel eine Pflanze, die mit Milchprodukten in der Menge dieses Proteins mithalten kann. Dies ist jedoch nicht notwendig, wenn die Katze gut auf Milch reagiert.
  6. Die Fettsäuren geben der Milch und der anderen Milch einen angenehmen süßen Nachgeschmack. Die Zusammensetzung enthält Vitamin D und Retinol, Lecithin mit Cholesterin. Ein Tier kann nicht ohne solche Bestandteile leben. Gutes Cholesterin ist für die hormonelle Gesundheit des Tieres verantwortlich.
  7. Milchprodukte werden zu Lasten ihres ausgewogenen Mineralkomplexes bewertet. Wir sprechen über den enthaltenen Phosphor, Natrium, Kalzium, Magnesium. Sie alle sind für Baleen für das volle Wachstum und die Entwicklung sowie für den Ausschluss möglicher pathologischer Prozesse erforderlich. Katzen leiden häufig an Nierenproblemen und benötigen daher Kalzium.

Fermentierte Milchprodukte in der Ernährung von Katzen

  • Fermentierte Milchprodukte werden in die Ernährung von vierbeinigen Haustieren eingeführt, wenn sie Milchintoleranz in reiner Form haben. Auf dem Thron ist es notwendig, Kefir mit Hüttenkäse zu bauen, sie werden zu unersetzlichen Helfern bei der Erhaltung der Gesundheit des Tieres.
  • Hüttenkäse muss vorhanden sein, da er viel Kalzium enthält. Dieses Mineral ist erforderlich, um den Zustand der Haare, Krallen, Zähne, Knochen und Nieren zu erhalten.
  • Wenn das Produkt durch Milchsäuregärung (Sauermilch, Ryazhenka, Hüttenkäse usw.) gewonnen wird, kann es der Katze unter Beachtung der Haltbarkeitsdauer verabreicht werden.
  • Wenn die Produkte gemischten Fermentationsursprung sind, muss der Alkoholgehalt im Produkt untersucht werden. Wenn beispielsweise Koumiss oder Kefir zu lang ist, ist die Alkoholmenge hoch. Reifer Kefir stärkt, jung (bis zu 2 Tage) wirkt abführend.
  • Wenn das Tier oft Verstopfung hat, wird nur frischer Joghurt / Kefir angezeigt. Für Katzen mit Durchfall und häufigem Abbau des Stuhls ist ein ausgereiftes Getränk geeignet (wenn das Tier es trinken möchte).
  • Spezialisten, die an der Entwicklung von Lebensmitteln für Baleenfreunde beteiligt waren, rieten, Katzen nicht nur mit Milch zu behandeln, sondern auch weichen Kefir mit Bifidobakterien (Bio-Kefir). Es hat einen Acidophilus bacillus, der die Darmflora normalisiert.
  • Ist Milch für eine erwachsene Katze erlaubt?

    1. Es ist wahrscheinlich eine gute Sache, dass alle Katzen, die regelmäßig Milch essen, die menschliche Sprache nicht verstehen. Ein Tier wäre einfach überrascht, wenn es wüsste, dass weiße schmackhafte Flüssigkeit ihre Gesundheit schädigt. In jedem Fall würde das Haustier nicht aufhören, sich an Milch zu erfreuen.
    2. Es ist erwähnenswert, dass es in Wirklichkeit keine kategorialen Kontraindikationen für die Verwendung von Milch bei Katzen gibt. Jedes erwachsene Tier hat ein Enzym im Körper, das leicht Laktose abbaut.
    3. Negative Konsequenzen in Form von flüssigem Stuhl können bei einigen Personen beobachtet werden, deren Gehalt an einem solchen Enzym minimal ist. Wenn Ihr Haustier keine gesundheitlichen Probleme hat, macht es keinen Sinn, es einer solchen Delikatesse zu berauben.
    4. Unabhängig davon ist zu beachten, dass Sie die Rate berechnen müssen. Pro 1 kg Tierkonten für ungefähr 15 ml. von Milch. Einige Leute argumentieren, dass die Delikatesse aus der Ernährung von Katzen genommen werden sollte, da sie solche Flüssigkeit nicht in der freien Natur verbrauchen.
    5. Vergessen Sie auch nicht, dass die Ernährung von Wild- und Haustieren sehr unterschiedlich ist. Daher ist es Ihre Entscheidung, Ihrem Haustier Milch zu geben oder nicht. Wenn es keine gesundheitlichen Probleme gibt, warum sollte das Tier dieses Vergnügen nehmen.
    6. Außerdem kann die Katze als Alternative Ziegen- oder Schafmilch geben. Es muss keine Kuh sein. Im ersten Fall hat die Milch die geringste Allergenität. Daher kann eine Delikatesse ersetzt werden. Vielleicht ist das Haustier nicht in der Lage, das in der Kuhmilch enthaltene Protein zu tragen.
    7. Wenn Sie die Katze trotzdem mit Milch behandeln, diese jedoch nicht vertragen, können Sie auf eine spezielle Zusammensetzung von Whiskas zurückgreifen. In dieser Milch gibt es eine Mindestmenge an Laktose. Das Produkt wird nach einem speziellen Rezept hergestellt.
    8. Auch stört es niemanden, Milchersatz für das Haustier zu finden. In solchen Zusammensetzungen gibt es keinen Milchzucker. Bedenken Sie, dass ein solches Produkt der Katze häufig nicht schenkt. Haustier kann einen ausgezeichneten Milchshake machen. Schließen Sie dazu 100 ml an. Naturjoghurt, 80 ml. Milch, 4 Wachteleier und 70 ml. Wasser Rühren

    Darf Milch zu Jungtieren zugelassen werden?

  • Wenn es so ist, müssen Sie die Kätzchen der Neugeborenen füttern. In diesem Fall ist es erwähnenswert, dass der Gastrointestinaltrakt besser für die Laktoseaufnahme geeignet ist. Schließen Sie auch einige Faktoren nicht aus der Aufmerksamkeit aus.
  • Für einen unangepassten und zarten Magen eines kleinen Kätzchens ist natürliche Milch schwer und zu kalorienreich. In der Kuhmilch ist auch viel Estragon enthalten. Das weibliche Hormon schädigt den wachsenden Körper.
  • Wenn der fragile Körper eines Kätzchens keine Milch verdauen kann, kann die Entwicklung von Allergien oder Durchfall nicht vermieden werden. Auch Kuhmilch kann bei einem Kätzchen Dysbakteriose hervorrufen. Store-Produkte vermitteln auch wenig Vertrauen. "Royal Canin Babycat Milk" ersetzt die Katzenmilch.
  • Wenn das Tier keine Probleme mit der Verdauung von Milch hat, nützt es dem Körper nur. Versuchen Sie herauszufinden, ob Ihr Haustier normalerweise Milch verträgt. Wenn es keine Probleme gibt, kaufen Sie nur Dorferzeugnisse. Die Qualität und Nützlichkeit von Ladenstrukturen lässt zu wünschen übrig.

    Können Katzen Milch?

    Sehr oft können Sie ein Bild davon sehen, wie eine Katze Milch in eine Schüssel gießt. Und aus irgendeinem Grund besteht die Auffassung, dass er ihn sehr liebt und nicht ohne ihn auskommen kann. Aber können Katzen tatsächlich Milch bekommen? Was mehr davon: gut oder schaden? Was enthält es und kann es durch etwas ersetzt werden? Kann man Kätzchen Milch geben oder haben sie genug von meiner Mutter?

    Milch - Weiß "Gold"

    Milch ist das Geheimnis der Brustdrüsen von Frauen aus der Säugetierfamilie, die durch die Wirkung des Hormons Oxytocin gebildet wird. Kein Wunder, dass die Familie als Säugetier bezeichnet wird: Sie können die Fütterungsmilch buchstäblich entziffern. Und alle Neugeborenen aus dieser Familie werden ohne dieses wertvollste und nützlichste Produkt nicht überleben können, da es alle erforderlichen Immunglobuline (Antikörper), Proteine, Fette und Vitamine enthält. Kinder sind damit sehr schnell gesättigt.

    Weißes Gold wird Milch genannt, weil es eines der wertvollsten Produkte ist, die von Tieren gewonnen werden. Meistens können Sie eine Kuh sehen. Aber ist es möglich, es Katzen zu geben?

    Katzen und Milch: Kann ich geben oder nicht?

    Praktisch alle Wissenschaftler und Veterinärmediziner sagen einstimmig, dass es nicht empfohlen wird, ausgewachsenen Katzen Milch zu geben. Was ist der grund Es ist einfach Während das Kätzchen klein ist (irgendwo im Alter von bis zu drei Monaten), befinden sich im Magen-Darm-Trakt spezielle Enzyme, die das Gerinnen der Milch ermöglichen. Wenn sie reifen, werden die Enzyme immer weniger und verschwinden dann ganz. In der Tat essen Katzen in der Tat keine Milch.

    Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass Katzen keine Milch bekommen sollte. Es verdaut sie einfach nicht, im Verdauungstrakt sauer. Und dies führt zu Dysbiose, gefolgt von Durchfall.

    Aber ist es möglich, Kätzchen Kuhmilch zu geben und sie durch mütterliche Katzen zu ersetzen? Im Allgemeinen wird dies nicht empfohlen, da die Kuh immer noch viel dicker ist. Wenn die Kätzchen ohne Muttermilch bleiben, müssen Sie entweder versuchen, die Krankenschwester zu finden, oder Sie können einen Ersatz für Katzenmilch in der Veterinärapotheke erhalten, der nach dem Züchten der Zusammensetzung der echten Muttermilch so ähnlich wie möglich ist.

    Warum ist es noch nicht möglich, Kätzchen Kuhmilch zu geben? Es ist kalorienreicher (der Kaloriengehalt einer Kuh ist fast fünfmal höher als der einer Katze), aufgrund der großen Fettmenge „schwer“. Und der Darm, der nicht von Mikroflora bewohnt wird, kann die Verdauung einfach nicht verkraften. Das Baby wird Durchfall haben, vielleicht sogar erbrechen. Darüber hinaus können in dieser Milch Restmengen an Antibiotika, Hormonen, Inhibitoren oder Detergenzien enthalten sein (falls bei der Aufbereitung des Rohstoffs die Technologie verletzt wurde). Und solche Substanzen schaden dem Kätzchen.

    In der Anlage sind bei der technologischen Ernte von Rohmilch die Trennung, Pasteurisierung / Ultra-Pasteurisierung oder Sterilisation obligatorisch. Die Menge an Nährstoffen, einschließlich Kalzium, wird deutlich reduziert.

    Selbst wenn Sie Milch von einer verifizierten Person nehmen (in einer persönlichen Tochterfarm mit eigener Kuh), besteht selbst bei vollständig gesundem Tier ein Risiko für das Kätzchen. Normalerweise wird die Kuh nach dem Ausbreiten in 2-3 Monaten besamt, wird jedoch weiterhin gemolken, bis die Trächtigkeitsdauer 7 Monate beträgt. Die Milch enthält Hormone (Östrogen, Progesteron), die den jüngeren Schnurrbart schädigen.

    Was soll die Milch ersetzen?

    Wenn die Milch nicht mehr an Katzen abgegeben werden kann, wie können Sie dann Ihren Liebling füttern und behandeln? Es ist am besten, ihr gegorene Milchprodukte zu geben. Das gleiche Kefir, fettarm, Ryazhenku, Hüttenkäse, können Sie fettarmen Käse (es gibt solche Feinschmecker).

    Überraschenderweise werden Milchprodukte viel besser verdaut. Sie enthalten Bakterien, die den Verdauungstrakt einer erwachsenen Katze und eines wachsenden Kätzchens unterstützen. Erst jetzt sollten keine neugeborenen Krümel gegeben werden, aber es ist besser, einen Katzenmilchersatz zu kaufen. Sie können keine süßen Speisen (Kondensmilch, Käse und andere) geben.

    Milch ist besonders gefährlich für Katzen mit Laktoseintoleranz (Milchzucker). Solche Tiere können keine Milchprodukte, selbst Kefir, Hüttenkäse.

    Ist es möglich für Katzenmilch - die ganze Wahrheit über Milchprodukte

    Ein Stück Fleisch und eine Schüssel Milch - alles, was eine glückliche Katze braucht, oder? Immer mehr „Experten“ behaupten, dass Milch für eine erwachsene Katze Gift ist. Wie sie sagen, von extrem bis extrem. Ob Katzen angemessen melken können, kann nur anhand der Beobachtung eines bestimmten Tieres beurteilt werden. Hier ist eine Analogie für Sie - können die Menschen Erdnüsse essen? Natürlich können Sie, wenn eine Person allergisch ist, zu sterben riskieren!

    Theoretische Argumente und Fakten zum Leben über Milch

    Sie können auf ziemlich aggressive Empfehlungen von "Experten" bezüglich der Anwesenheit von Milch in der Ernährung einer Katze stoßen. Tatsächlich stellt sich bei der Kommunikation mit einem Angreifer-Experten heraus, dass eine Person Katzen nur theoretisch kennt, ein Tier mit Laktoseintoleranz enthält oder ein "Fanatiker" ist, der strikt Anweisungen befolgt. Also die Hauptargumente über die Gefahren von Milch:

    • Stellen Sie sicher, dass Sie dem Kätzchen Milch geben und in 4 Monaten ausschließen und niemals wiederkommen. Alle erwachsenen Katzen entwickeln eine Intoleranz gegenüber Milchzucker (Laktose).
    • Eine erwachsene Katze kann Hüttenkäse, Kefir, Ryazhenka, Joghurt sein, aber Sie können nicht saure Sahne, weil sie fett ist. Alle Produkte sind mit nur einer Reservierung für das Menü relevant, wenn das Essen natürlich ist, d. H. Nicht lagert. Aus Milchpulver und Stärke hergestellter industrieller Quark, Kefir mit einer großen Menge an Konservierungsmitteln, Joghurt mit zweifelhaften Aromen kommen dem Haustier kaum zugute. Gleiches gilt für Käse - das Produkt ist sehr nützlich, wenn es natürlich ist. Sauerrahm ist ein akzeptables Produkt, aber in kleinen Mengen, da Milchfette wirklich schwachen Darm haben.
    • Wenn Sie Katzen Milch geben, werden sie definitiv Durchfall haben. Nicht unbedingt, überhaupt nicht und nicht immer. Eine scharfe Reaktion wird nur bei Tieren mit Laktoseintoleranz beobachtet.
    • Milch für Katzen ist schädlich, ein natürliches Gift! Sehr zweifelhafte Aussage, die durch Untersuchungen und eine ausreichende Anzahl von Fakten nie bestätigt wurde. Auch hier geht es um den Schwanz, nicht um Laktose zu verdauen. Übrigens, manche Menschen tolerieren keine Laktose, und wenn sie Milch trinken, erleben sie eine Verdauungsstörung (ziemlich stark). Die "giftige" Rede ist jedoch nicht.

    Mit den Argumenten der Milchhasser haben wir herausgefunden, und jetzt wollen wir über die Fakten nachdenken. Wie viele Tiere, besonders in ländlichen Gebieten, erhalten täglich Milch? Und er setzt sich auf die Zaunschnauze und leckt träge eine Katze mit einem milchigen Schnurrbart. Sie ahnt gar nicht, dass sie ihn vergiften wollen. Hausgemachte saure Sahne, Hüttenkäse ist auch in der Ernährung des Schnurrens vorhanden und sie essen so viel wie sie wollen, und nicht streng nach „Norm“. Wenn Katzen nicht melken können, warum ist der "ländliche Genpool" von Vierbeinern der stärkste? Warum werden sie weniger krank und leben länger?

    Katzen dumm zu nennen, ist ziemlich hart. Wie kann es also sein, dass ein vernünftiges Tier, das die Überlebensinstinkte leitet, nach Milch verlangt und es mit Ekstase trinkt? Warum betreten Landkatzen den Stall und fordern ihren strengen Anteil beim Melken einer Kuh oder Ziege? Die einzige Schlussfolgerung, die sich nahelegt, bezieht sich auf die individuellen Merkmale jeder Katze. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob das Tier Stammbaum ist. Viele reinrassige Schnurren haben durch den Willen des Menschen ihre Universalität zugunsten einer attraktiven Erscheinung geopfert. Würden Tiere mit Nahrungsmittelallergien oder empfindlicher Verdauung im Dorf überleben, Mäuse essen, selten Vögel und was würden die Besitzer geben? Definitiv nicht! Die Aggression von Experten, die nur Rasse- und Problemkatzen erkennen, wird nach ihren eigenen Erfahrungen beurteilt. Aber lohnt es sich, ein Haustier aufgrund von Schlussfolgerungen über ein anderes Tier zu verletzen?

    Die Vorteile von Milch

    "Kinder trinken Milch, sind Sie gesund?" - ist es wahr oder ein Marketing-Slogan? In Anbetracht der Entstehung von "Gesängen" ist von Marketing keine Rede. In Zeiten der Konfrontation mit Informationen, Massenwerbung und Wettbewerb werden neue "Argumente" erfunden. Wenn wir Konfetti von Vermarktern ablegen und nur trockene Fakten berücksichtigen, erhalten wir Folgendes:

    • Milch enthält natürliches tierisches Protein - Protein und 20 Aminosäuren, von denen acht unverzichtbar sind. Essentielle Aminosäuren kommen in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vor und können nicht künstlich erzeugt werden.
    • Die Kombination von Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium und Natrium ist optimal für die Absorption. Sie können die Katze mit reinen Kalzium- oder Natriumergänzungsmitteln füttern, was jedoch keinen Nutzen bringt, aber es gibt Steine ​​in der Blase und den Nieren. Kalzium und Kalium werden nicht ohne Phosphor aufgenommen, und Natrium (idealerweise) sollte sich unter dem Einfluss anderer Spurenelemente zersetzen.
    • Fettsäuren, die in einer sehr engen Reihe von Produkten enthalten sind, zum Beispiel in Meeresfischen. Gehen Sie nicht schnell in den Supermarkt, um Fische zu kaufen. Die Relevanz dieses Produkts für die Ernährung der Katze ist noch zweifelhafter als Milch.
    • Laktose ist die „Wurzel des Bösen“, die Probleme verursacht. In der Tat ist es Milchzucker, eine nützliche Substanz, die aus Glukose und Galaktose besteht. Natürlich ist Laktose für Tiere mit eingeschränktem Verdauungssystem nicht nützlich. Übrigens, zu den Fans von Hüttenkäse und Milchhassern zur Kenntnis - Laktose wird in Molke gefunden, und sie ist (jedoch in geringerem Umfang) in Hüttenkäse, Kefir und anderen Milchprodukten vorhanden.

    Beachten Sie! Wenn die Katze Laktose nicht aufnimmt, aber Milch liebt, können Sie auf eine Alternative zurückgreifen - einen speziell für Tiere entwickelten Puderersatz.

    Ziege oder Kuhmilch?

    Eine weitere Frage, die unter den "Experten" einen Sturm der Emotionen hervorruft. Das Argument lautet ungefähr so: "Eine Katze, die gutes Futter isst und Wasser trinkt, wird leben und nicht krank werden, ein Tier, das nur Kuhmilch trinkt, stirbt an Erschöpfung." Die Tatsache, dass Milch den Körper nicht mit allen Nährstoffen und Spurenelementen versorgen kann, wird nicht bestreiten, es gibt zumindest keine reinen Kohlenhydrate. Aber erlauben Sie wirklich einen fairen Vergleich des natürlichen und künstlich geschaffenen Produkts? Nach dieser Logik wird er leiden, wenn Sie die Station nicht mit einem guten "Trocknen" füttern, und dies ist reine Täuschung. Die natürliche Ernährung ist sinnvoller. Schauen Sie sich die Futtermittelanzeige an. Was ist das Hauptargument? - Es besteht aus Bio-Produkten, da es hausgemacht ist und natürliches Fleisch enthält. Milch kann nicht in der Trocknung enthalten sein, da sie für die Vermehrung von Mikroorganismen zu nährstoffhaltig ist, dh nicht zur Langzeitlagerung beiträgt.

    Es gibt weniger "goofy" Ziegenmilch, aber es wird angenommen, dass die Vermarkter noch nicht bereit sind, sich mit Wissenschaftlern zu streiten, und sobald die Liefermenge der "Argumente" gesammelt ist, beginnt der Krieg. Die Vorteile von Hausziegenmilch gegenüber der Kuh sind folgende:

    • Fetter, aber besser aufgenommen - die spezielle Zusammensetzung der Ziegenmilch schützt das Produkt vor dem "Verklumpen" von Fetten unter dem Einfluss von Magensäure. Fettmoleküle in der Kuhmilch (Kasein) sind größer und werden in "Kugeln" gesammelt, was den Prozess der Assimilation erschwert.
    • "Alive" - ​​gekochte Ziegenmilch enthält mehr Milch- und Bifidobakterien, wirkt sich positiv auf die Verdauung, den Zustand der Darmflora aus und verringert (!) Das Risiko einer allergischen Reaktion.
    • Enthält weniger Laktose - das wird von älteren Tieren leichter aufgenommen. Ziegenmilch ist a priori hypoallergen, da sie keine Proteine ​​enthält und beim Trinken von Kuhmilch Allergien auslöst. Das heißt, wenn die Katze eine akute Reaktion auf Ziegenmilch hat, lohnt es sich, über die Gründe nachzudenken, da sie eindeutig nicht in Laktose sind.
    • Mehr Vitamine und Mikroelemente, die Liste ist ungefähr gleich, hängt jedoch von der Ernährung der Kuh / Ziege ab.

    Zusammenfassend müssen Sie noch etwas markieren - hausgemacht ist immer besser als industriell, dies gilt nicht nur für Milch. Wenn Sie die Möglichkeit haben, nur Milch zu kaufen, um die Menge zu verschütten, und die Katze reagiert darauf scharf, dann ist das Produkt wirklich besser zu beseitigen! Glauben Sie nicht blind an Argumente angeblicher Experten, schauen Sie immer auf die Situation als Ganzes! Dies betrifft Fragen zum Nutzen von Milch, Milchprodukten, Käse, Hüttenkäse und allen anderen Produkten. Es ist besser, Ihr Haustier mit einer Untertasse aus hausgemachter Kuhmilch zu verwöhnen, als mit minderwertigem Käse mit dem stolzen Namen „Feta“. Besser Löffel ländlicher Sauerrahm als 100 Gramm nicht fetthaltiger Leihwaren. Es ist besser, der Station 2-3 Gramm des Produkts zu geben und die Reaktion zu beobachten, als blind an jemanden zu glauben, der erfunden wurde und zweifelhaft vernünftige Verbote.

    Kann Katzen Milch

    Unerfahrene Besitzer von vierbeinigen Haustieren fragen sich oft, ob Katzen Milch gegeben werden können. In diesem Fall sind sich die Spezialisten einig, dass Katzen nicht mit Milch gefüttert werden sollten, da sie keine Milchzucker produzieren, um Milchzucker zu verdauen.

    Dies ist jedoch nicht typisch für alle Katzen und Katzen. Es ist wie eine Allergie gegen Erdbeeren bei einer Person, jemand hat es, jemand tut es nicht. In ähnlicher Weise, Vertreter der Welt der Katze, wird eine Katze jeden Tag Milch trinken und sich daran erfreuen, und die andere kann nach einer solchen Freude keine Zeit haben, zur Toilette zu laufen, da Milch zu einem Durchfall durch sie führt.

    Milch in der Ernährung von Katzen

    Eine Katze füttert ihre Kätzchen von Geburt an bis drei Monate, während die Kätzchen Laktose produzieren. Enzym für die Verarbeitung von Milchzucker. Nach und nach wechselt das Kätzchen zu ausgewachsener Nahrung und ersetzt die Muttermilch durch feste Nahrung, Fleisch oder Trockenfutter.

    Dementsprechend ist die Produktion von Laktose reduziert, und anstelle dieses Enzyms kommt Protease, ein Enzym zur Verarbeitung von Proteinen. In diesem Fall bekommt die Katze, was sie will und die Besitzer sind froh, dass sie ihr Haustier verwöhnen können. Schließlich ist Milch für Katzen eine Delikatesse, und Sie können eine Katze zumindest jeden Tag mit Milch füttern.

    Der Nutzen und Schaden von Milchprodukten für Katzen wird von Tierärzten und Tierärzten noch nicht eindeutig beurteilt, da Vertreter der Tierwelt in freier Wildbahn sie nicht verwenden. Ob Milch für Katzen möglich ist, ist eine zweideutige Frage.

    Natürlich enthält es viel Kalzium und Nährstoffe, aber es ist sehr fett, vor allem Kuh. Es gibt jedoch die Meinung, dass gerade Fettsäuren Schwanzflusen in diesem Getränk anziehen. Dank der Fettsäuren bekommt die Katze einen so angenehmen Geschmack.

    In dem Milchprodukt gibt es Lecithin, Cholesterin, Vitamin A und D, die an vielen hormonellen Prozessen, der Haut- und Wollbildung, beteiligt sind.

    Es ist jedoch unmöglich, vollständige und vollständige Milch zu geben, was auch immer es war. Immerhin gibt es keine vollständige Liste der für das Leben von Haustieren wesentlichen Mikronährstoffe. Außerdem kann eine Katze sterben, wenn sie nur ein Milchgetränk isst.

    Milch für erwachsene Katzen

    Milchprodukte für Katzen sowie Milch für Katzen sind eine große Delikatesse. Katzenmilch kann mit guter individueller Verträglichkeit und ohne allergische Manifestationen verabreicht werden. Es ist jedoch zu beachten, dass kastrierte Katzen anfällig für Übergewicht sind und das Kuhprodukt 149 kcal enthält.

    Daher kann das reichliche Trinken dieses Getränks zusammen mit Trockenfutter oder Lebensmitteln vom Tisch zu einer Gewichtszunahme des Tieres führen, was sich negativ auf den Körper der Katze insgesamt auswirkt.

    Daher ist es notwendig, die Katze in moderaten Dosen mit Milchprodukten zu gießen. Für eine Katze wie für eine beweglichere Kreatur als für eine faule Katze sind diese Kalorien nicht so signifikant, dass Katzen Milch in beliebiger Menge trinken können.

    Die Verwendung von Milchprodukten durch eine erwachsene Katze ist nicht mit Komplikationen verbunden, wenn die Katze danach nicht auf Milch reagiert und vom Körper gut aufgenommen wird. Das körpereigene Enzym zur Verarbeitung von Laktose ist sowohl in der Katze als auch in der Katze in der gleichen Menge enthalten.

    Kätzchenmilch

    Manchmal kann die Katze ihre Babys nicht füttern, aufgrund der Erkrankung der Brustdrüsen trinkt das Kätzchen kein Wasser. In diesem Fall muss entschieden werden, wie die neugeborenen Kätzchen von ihrem Alter an gefüttert werden sollen und ob es möglich ist, Katzenmilch zu ersetzen, und in welchen Dosierungen, um dem Kätzchen Milch zu geben. In diesem Zusammenhang steht es jedem Besitzer frei, die Kühe zu füttern oder die Ziege zu füttern.

    Nachteile von Kuhmilch für Katzenjunge ist, dass sie weniger nahrhaft ist als Muttermilch. Kuhmilch kann Antibiotika oder Östrogene enthalten - weibliche Hormone, die in einer Kuh vorhanden sind, wenn sie zum Zeitpunkt des Melkens schwanger war.

    Ziegenmilch für Kätzchen ist natürlich vorzuziehen. Es ist gegeben, weil es mehr Nährstoffe enthält, Vitamine, es wird besser von den Bäuchen der Katze aufgenommen. Ziegenmilch für Katzenjunge ist hypoallergen, aber Experten empfehlen immer noch, sie im Verhältnis 2: 1 mit Wasser zu verdünnen.

    Kätzchen trinken Ziege mit großer Freude. Wenn Sie zwischen Kuh- und Ziegenmilch wählen, ist es daher besser, Ziegen zu verwenden, obwohl Kätzchen sowohl Kuh- als auch Ziegenmilch erhalten können.

    Ist es möglich, dass Milch das Kätzchen faltet?

    Besitzer von reinrassigen Kätzchen anderer Meinung, wie zum Beispiel Scottish Fold. Sie behandeln ihre zukünftigen Gewinner verantwortungsbewusster, so dass sie Neugeborenen keine Ziegen und Kuhmilch geben und sie mit Milchrezeptur füttern.

    Natürlich können Kätzchen mit Hängeohren Milchprodukte erhalten, aber die Besitzer haben Angst, dass das Kuhgetränk nicht zu nahrhaft und für das Kätzchen mit Hängeohren, für die edle Haut eines teuren Tieres und die Gesundheit einer Katze nützlich ist. Daher bevorzugen sie eine angepasste Milchformel.

    Warum Katzen keine Milch geben können

    Im vorigen Abschnitt wurde bereits entschieden, warum die Katzen nicht viel Milch haben können. Aber es sollte aber auch gesagt werden, dass die Vertreter der Molkereiprodukte der Katzenwelt nur trinken, wenn es Durchfall gibt und die Nutzflora ausgewaschen wird. Nur aus diesem Grund kann die Katze nicht melken.

    Interessanterweise spürt die Muschi unbewusst, ob sie Milch aufnimmt oder nicht. Wenn also eine Katze kein leckeres Getränk trinkt, muss sie nicht gezwungen werden, es auszuprobieren. Es ist nicht verboten, dass Katzen eine Trockenmilchmischung geben, wenn Ihr Haustier wirklich Milch will, aber es nicht verdaut.

    Fermentierte Milchprodukte in der Ernährung von Katzen

    Wenn erwachsene Katzen die Milch nicht verdauen, können Sie die Robben verwöhnen. Überraschenderweise werden fermentierte Milchprodukte bei Katzen und Katzen viel besser aufgenommen als Milchprodukte.

    Fermentierte Milch enthält Enzyme, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Magen-Darm-Trakts unterstützen. Daher können Sie versuchen, Ihrem Haustier Kefir, Ryazhenku und Hüttenkäse zu geben. Ein ausgewachsenes Katzenmilchprodukt kann in kleineren Mengen schädigen als Kätzchen.

    Tierbesitzer sollten daran denken, dass frischer Kefir abführend wirkt und Kefir über 2 Tage Gültigkeit das Gegenteil stärkt. Es ist nicht leicht, eine erwachsene Muschi davon zu überzeugen, Kefir zu essen, weil er sauer ist und die Robben wahrscheinlich keinen großen Wunsch verspüren, ihn zu konsumieren.

    Ist es möglich, dass Milchprodukte Rassekätzchen mit Löwenohren haben?

    Viele Experten sind der Meinung, dass es im Allgemeinen besser ist, fermentierte Milchprodukte nicht an Kätzchen abzugeben, da dies zu vermehrter Gasbildung und Blähungen des Bauches bei einem Kätzchen führen kann und eine hohe Wahrscheinlichkeit von Darmstörungen auftritt.

    Verträglichkeit von Milch mit Trockenfutter

    Katzenfutter ist ausgewogen und alles Kalzium, das die Katze benötigt, geben Sie in ausreichenden Mengen. Daher besteht keine Notwendigkeit, der Katze Milchprodukte zu geben, wenn sie nur Futter isst, da die Nahrung des Tieres bereits die notwendige Menge an Vitaminen enthält. Darüber hinaus kann ein Haustier nur sauberes Wasser trinken.

    Der gemeinsame Verzehr von Trockenfutter und Milch kann die Gesundheit der Katze beeinträchtigen. Dies ist mit der Entwicklung von Urolithiasis, Erkrankungen der Leber und anderer Organe behaftet. Daher müssen Sie beim Füttern mit Trockenfutter mehr Wasser trinken und müssen keine Milch geben.

    Dieses alltägliche und einfache Produkt wie Milch hat viele Nuancen. Aber nur ein bestimmter Katzenorganismus kann Gegner von Milchprodukten werden, die entweder Laktose verdauen oder nicht.

    Wenn Sie sich dennoch entschieden haben, Ihr kleines Haustier mit diesem Produkt zu verwöhnen, stellen Sie sicher, dass es frisch und von guter Qualität ist, und führen Sie es schrittweise ein, wobei Sie den Körper Ihrer Kitty beobachten.

    Katzen können nicht ohne Milch leben: Mythos oder Realität

    Nach dem bestehenden Mythos über die Zähmung von Katzen lebte eine mit Milch geschmeichelte Katze neben einem Mann und fing in Dankbarkeit für Nahrung Nagetiere in seiner Wohnung an. Nachdem jeder von uns eine obdachlose Ballenenkreatur auf der Straße gefunden und nach Hause gebracht hat, gießt er zunächst Milch in eine Schüssel und behandelt die gefundene.

    Katzen können und sollen melken

    Der Nutzen von Kuhmilch für den menschlichen Körper ist unbestritten. Aber um die Frage, ob Katzen Milch brauchen, gibt es eine heftige Debatte zwischen Tierärzten und Katzenbesitzern. Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort.

    Bislang besteht zwischen Tierärzten und Katzenhaltern kein Konsens darüber, ob ihre Milch Milch benötigt.

    Wie funktioniert der Verbrauch von Milch am Körper einer erwachsenen Katze?

    Einerseits enthält dieses Produkt eine Vielzahl von Dienstprogrammen:

    • Laktose und Casein;
    • Fettsäuren;
    • Enzyme;
    • niedermolekulare Proteine;
    • Vitamine (A, D, E, K, C, B1, B2);
    • Mineralien (Ca, K, Cl, Na, Mg, F usw.);
    • Aminosäuren usw.

    Alle diese Substanzen sind nützlich und absolut unverzichtbar. Ohne das vorteilhafte Cholesterin Lecithin sowie die Vitamine D und A kann kein Organismus normal funktionieren, da er an der Bildung des hormonellen Hintergrunds beteiligt ist und den Zustand von Wolle und Haut beeinflusst.

    Milch enthält eine große Menge an Nährstoffen.

    Auf der anderen Seite fühlen sich Katzen in freier Wildbahn gut an ohne Milchbestandteile in ihrer Ernährung, mit Ausnahme der Muttermilch der Mutter in den ersten Lebenswochen. Wie sich herausstellte, wird bei den meisten erwachsenen Katzen und Katzen Laktose (manchmal auch Milchzucker genannt), die im Kuhprodukt enthalten ist, einfach nicht vom Verdauungssystem aufgenommen.

    Bei kleinen Jungtieren wird im Körper bis zu 11–12 Wochen Laktase produziert - ein Enzym, das Milchzucker abbaut. Wenn sie älter werden, wird die Produktion dieses Enzyms reduziert (und in einigen Individuen stoppt es ganz), was zu einer Laktoseintoleranz (Hypolactose) führt. Dies äußert sich in der Regel in Störungen des Verdauungssystems eines Haustieres, Durchfall, Blähungen, vermehrter Gasbildung und anderen unangenehmen Symptomen.

    Viele Katzen bekommen Durchfall durch Milch

    In Geschäften, die Waren für Tiere verkaufen, sowie in großen Supermärkten finden Sie Milchprodukte mit niedrigem Laktosegehalt oder sogar ohne. Diese Milch behält alle ernährungsphysiologischen Eigenschaften von natürlichem bei, verursacht jedoch bei Tieren keine unangenehmen Konsequenzen.

    Laktosefreie Milch ist im Verkauf zu finden.

    Außerdem hat Milch einen zu hohen Fettgehalt (ab 62 kcal pro 100 g), was für Katzen völlig inakzeptabel ist. Infolge einer unausgewogenen Ernährung kann ein sesshaftes Tier, besonders kastriert oder sterilisiert, an Gewicht zunehmen.

    Übermäßiger Konsum von Milch kann zu Gewichtszunahme führen

    Um zu erfahren, dass Ihr Haustier keine Milch verträgt, können Sie es als seinen Stuhl tun. Wenn es flüssig ist, wird Laktose nicht absorbiert. Eine unzureichende Menge an Spaltenzym kann sich in übermäßiger Gasbildung und Blähungen im Bauch einer Katze äußern, was zu vielen unangenehmen Momenten und Leiden führt.

    Bei Verdauungsstörungen kann es bei einer Katze zu Blähungen kommen, was zu großem Leid führt.

    In der Tierklinik können Sie eine spezielle Analyse zur Verträglichkeit und zum Ausbleiben von Allergien gegen Milchprodukte durchführen.

    Video: Muss ich einer erwachsenen Katze Milch geben?

    Warum trinken manche Katzen Milch in beliebiger Menge?

    Alle Organismen sind verschieden und Katzen machen keine Ausnahme von dieser Regel. Einige nehmen völlig ruhig und mit großem Vergnügen weiße Kalorienflüssigkeit auf, verspüren keine Beschwerden und haben Probleme mit Fettleibigkeit. Dies bedeutet, dass die Laktase in ihrem Körper regelmäßig in der richtigen Menge produziert wird, wodurch der Milchzucker vollständig aufgenommen wird.

    Manche Katzen trinken unbegrenzt Milch.

    Sie müssen sich nur auf die Weisheit von Mutter Natur verlassen: Wenn Ihre Katze Milch trinkt, ohne ihr eigenes Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu beeinträchtigen, dann extrahiert ihr weiser Körper daraus etwas Nützliches.

    Unsere Katze trinkt schon in jungen Jahren keine Milch. Wir haben versucht, ihr alle Möglichkeiten zu geben. Zuerst trank sie nur eine spezielle Babysterilisierte Langzeitlagerung. Aber dann lehnte sie es ab. Anscheinend hat das Tier selbst das Gefühl, dass es benötigt wird und ohne das Sie es leicht tun können.

    Milch in der Diätkätzchen

    Milch ist für ein neugeborenes Kätzchen unerlässlich. Die Natur sorgt für ihre ideale Art in Form von Mutterkatzenmilch. Es gibt jedoch verschiedene unvorhergesehene Situationen, in denen das Baby es aufgrund eines plötzlichen Verlustes der Mutter oder aufgrund einer Erkrankung der Brustdrüsen bei einer stillenden Katze verliert. Vielleicht wurde das Kätzchen gerade auf der Straße abgeholt, aber er hat noch nicht alleine essen gelernt.

    Es kann vorkommen, dass Kätzchen ohne Muttermilch bleiben.

    Wenn Sie keine andere Milchquelle finden (Katzenfütterung), müssen Sie nach einem Ersatz dafür suchen. Am erschwinglichsten ist Kuhmilch, die jedoch für Kälber bestimmt ist. Für Kätzchen ist dieses Produkt nicht besonders geeignet, da es zu fett und zu schwer ist. Milch von einer Kuh wird vom Körper einer kleinen Katze viel schlechter aufgenommen und ist daher weniger nahrhaft.

    In dieser Hinsicht ist Ziegenmilch bevorzugt, da die darin enthaltenen Fette und Proteine ​​vom Verdauungssystem der Jungtiere viel besser akzeptiert werden. Wegen des hohen Fettgehalts sollte es jedoch mit halb gekochtem Wasser verdünnt werden.

    Alle Milch ist in ihrer Zusammensetzung völlig verschieden.

    Bei einer schwangeren (trächtigen) Kuh ist der Spiegel weiblicher Hormone (Östrogene) erhöht, von denen eine übermäßige Menge während der Stillzeit freigesetzt wird. Zusätzlich werden viele Kühe mit industriellem Mischfutter gefüttert, das mit Antibiotika und anderen Zusatzstoffen angereichert ist. Die Verwendung von Pestiziden in der Landwirtschaft führt dazu, dass diese unsicheren Substanzen in der Milch von Kühen erscheinen, die sich von trockenem Gras ernähren.

    Wenn es so ist, dass das Kätzchen nicht die Fähigkeit hat, von der Mutter zu essen, ist es besser, den Katzenmilchersatz zu verwenden. Obwohl dieses Produkt nicht natürlich ist, ist es aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung so nah wie möglich an echter Katzenmilch und wird von kleinen Schnurrbärten gut aufgenommen.

    Kätzchen können mit Katzenmilch gefüttert werden, deren Zusammensetzung möglichst natürlich ist.

    Unsere erste Katze unterschied sich nicht sonderlich chadolyubiey. Sie ignorierte ihren ersten Nachwuchs völlig. Sie wollte nicht in einem für sie errichteten Nest sein, und Kätzchen fütterten sie natürlich nicht. Das Essen hungriger kleiner Kreaturen provozierte ein akutes Mitleid in mir, und ich versuchte, sie mit Kuhmilch aus einer Pipette zu füttern (damals wurden keine speziellen Katzennippel und -flaschen erfunden). Die Idee war jedoch nicht von Erfolg gekrönt, denn die Kinder wussten nicht, wie sie trinken sollen, sie mussten saugen. Ich musste eine nachlässige Mutter fangen und mit Gewalt meiner eigenen Nachkommenschaft halten. Zuerst widerstand sie, und dann demütigte sie sich und wurde fast eine ideale Mutter. Zumindest in Bezug auf das Verstecken ihrer Jungen war sie nicht gleichwertig.

    Video: Wie kann ich Katzenmilch ersetzen?

    Sauermilchprodukte in der Ernährung von Hauskatzen

    Es wird angenommen, dass Milchprodukte vom Körper der Katze viel besser angenommen werden. Die nützlichen Enzyme und Milchsäurebakterien, die sie enthalten, regulieren die Verdauung aller Lebewesen, Katzen machen diesbezüglich keine Ausnahme. Schwer verdauliche Laktose in diesen Produkten ist nicht mehr vorhanden, da sie während der Fermentation in Milchsäure umgewandelt wird.

    Katzen können Milchprodukte gefüttert werden

    Die folgenden fermentierten Milchprodukte können in die Ernährung von Baleen-Haustieren aufgenommen werden:

    • Kefir (Biokefir und Bifidokofir). Der Fettgehalt des Getränks sollte 2-4% nicht überschreiten. Es ist zu beachten, dass sehr frischer und frisch gekochter Kefir abführend wirkt. Das Produkt, das 2-3 Tage stehen gelassen wurde, hat den gegenteiligen Effekt und kann Verstopfung verursachen. Wenn Sie Probleme mit dem Verdauungstrakt (Durchfall oder Verstopfung) mit diesem fermentierten Milchgetränk haben, können Sie dessen Arbeit korrigieren. Probiotisch-reiche Kefire (normalerweise ein Acidophilus-Stock) haben einen milderen Geschmack und werden von Katzen besser konsumiert.
    • Hüttenkäse. Sein Nährwert ist viel höher als der von Milch. Es dient als ideale Quelle für Kalzium, verschiedene Aminosäuren, Eiweiß, nützliche tierische Fette und andere nützliche Substanzen. Sie können die Katze jedoch nur mit frischem Produkt (nicht älter als zwei Tage) und mit einem Fettgehalt von höchstens 5% füttern.

    Im Quark mehr Kalzium als in der Milch.

    Sehr viele Katzen lieben Käse

    Sauerrahm ist ein beliebter Leckerbissen für Katzen

    Video: wie Kefir für Katzen nützlich ist

    Wenn Sie eine Katze mit fermentierten Milchprodukten füttern, ist Mäßigung und Vorsicht zu beachten. Sogar Kefir behandelt einen Favoriten nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche.

    Tierorganismen sind nicht für die Verdauung von Saccharose geeignet. Füttern Sie die Katze mit süßer saurer Milch wie Quark, Fruchtjoghurt und anderen süßen Desserts. Dies ist unmöglich. Solche Delikatessen wirken sich extrem negativ auf die Arbeit von Leber und Pankreas aus.

    Viele Katzen lieben Eis und süße Nachspeisen, aber man kann ihnen keine Süßigkeiten geben.

    Video: Warum Katzen und Hunde keine Süßigkeiten bekommen sollen

    Ist Milchprodukte kompatibel mit Katzenfutter

    Konfektioniertes industrielles Katzenfutter, sowohl nass als auch trocken, ist bereits eine vollständig ausgewogene Ernährungsoption und enthält alle Substanzen, die für das gesamte Leben der Haustiere erforderlich sind. Wenn eine Katze nur spezialisiertes Katzenfutter isst, erhält sie eine ausreichende Menge an Kalzium sowie alle notwendigen Mikronährstoffe und Vitamine.

    Nur Wasser kann eine Ergänzung zu Katzenfutter sein

    Die obligatorische Zugabe zu dieser Diät ist nur reines Süßwasser.

    Es ist strikt kontraindiziert, ein mit Füßen getretenes Tier parallel zu vorgefertigten Lebensmitteln und Milchprodukten zu füttern, da es an der Entwicklung von Lebererkrankungen und dem Auftreten verschiedener fester Ablagerungen in den Nieren und der Blase (Urolithiasis) leiden kann.

    Bewertungen von Tierärzten und Katzenbesitzern zur Fütterung mit Milch und Milchprodukten

    Milch wurde vom Herrn für kleine Kinder, Kätzchen, Welpen usw. geschaffen. Um Milch verdauen zu können, muss man spezielle Bakterien im Darm und Magen haben, die diese Arbeit ausführen. Ich war sehr überrascht, einmal die Statistik zu lesen, dass 70. pro 100 Erwachsene keine Milch mehr trinken können. Und dies ist keine Pathologie, sondern die Norm, Bakterien wie es mit dem Alter verschwinden sollte.. Aber es muss nicht direkt MUSS passieren, also muss derjenige, der es verdauen kann, es für die Gesundheit trinken lassen! Dort gibt es viel Kalzium und andere nützliche Substanzen! Und wer es nicht verdaut, kann fermentierte Milchprodukte trinken. Joghurt, Kefir usw. Dies gilt sowohl für Menschen als auch für Tiere oh !! Wenn das Kätzchen nicht an Milchdurchfall leidet, auch wenn es warm wird !! Und dann verwöhnen Sie den Kefir! Der junge Körper braucht Kalzium, um zu wachsen und starke Knochen zu haben !!

    Loshakoshkina Mom

    http://www.catgallery.ru/forums/index.php?showtopic=8478

    Ich gebe meinen Katzen Ryazhenka aus Milchprodukten, 10% Sahne "House in the village" und ab und zu Ziegenmilch 2,5%.

    Asien

    http://mauforum.ru/viewtopic.php?p=605779

    Milchprodukte benötigen Katzen zur natürlichen Ernährung. Es muss aber keine Milch sein. Guter Hüttenkäse, fettarmer Joghurt, Joghurt. Milch bei einer erwachsenen Katze kann Durchfall haben. Wenn dies nicht beachtet wird, sollten Sie das Kätzchen keiner Milchschüssel berauben. Persönlich bevorzugt mein Koshak Milch Kefir - und Sie können nicht mit ihm streiten. Bieten Sie andere Milchprodukte an, lassen Sie ihn wählen. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn Sie sich nicht entscheiden, es auf den Abschlussball zu übertragen. Futtermittel, bei denen die Nahrungsergänzung durch Milch zu Ungleichgewichten führen kann.

    Die Dame

    http://forum.33cats.ru/index.php?topic=44.0

    Milchprodukte sollten nicht mit Fleisch gemischt werden, sondern als eigenständige Fütterung. Es wird empfohlen, sie nur mit Gemüse, Getreide und Eiern zu mischen. Als Ergebnis erhalten wir die allgemein anerkannten Empfehlungen für die Fütterung von IIC: Die tägliche Rate fermentierter Milchprodukte für ein ausgewachsenes Tier beträgt 40–80 g Fettgehalt von nicht mehr als 9% des Intervalls zwischen der Fütterung von Fleischprodukten für etwa 4 Stunden

    Amor

    http://www.britishcat.ru/forumnew/printthread.php?t=11049pp=40

    Die Anwendungserfahrung ist positiv, aber wir verwenden häufig 3,5% Milch HYLA UHT, seltener 1,5% und manchmal auf Wunsch der Katze (wir sind „Sibirier“) Valio Zero Lactose Milchfreie Milch 1,5%. Es schmeckt leicht süßlich, kostet aber Zu dem Milchlaktase-Enzym wird Milchzucker (Laktose) zu 80% gespalten, d.h. zu leicht verdaulichen einfachen Zuckern - Glukose und Galaktose. " Wir verwenden uns zum Essen da wir haben das "unverdauliche gewöhnliche Gelee". Von Zeit zu Zeit gebe ich der Katze Joghurt acidophilic natural HYLA und HYLA Curd 0,3%, alle ebenfalls von Valio. Flüssige Hocker für Milchprodukte dieser Produktion und die Art der Katze hörte auf zu tun. Zuvor litten sie viel an Ziegenmilch und er weigerte sich, das übliche zu trinken, bis er sich entschied, mit ihm zu teilen, was HYLA für sich selbst gekauft hatte.

    Mirri_Mi

    http://mauforum.ru/viewtopic.php?f=133t=15549sid=76b351ad89172528700fa9fc5fab35cfstart=10

    Wenn ein Kätzchen von der Mutter gerissen wird (und für eine normale Entwicklung muss es bis zu zwei Monate genau saugen, und Kuhmilch ersetzt keine Katzenmilch), ist es besser, keine Milch zu geben, sondern Milchprodukte ohne Zucker und allerlei Zusatzstoffe: Kefir, Natur. Joghurt, Hüttenkäse (besser weicher, damit ich lecken könnte) Zu diesen Produkten können Sie 1-2 mal pro Woche rohes oder gekochtes Hühnereigelb oder ein ganzes Wachtelei (3-6 mal pro Woche) hinzufügen.

    Jasmin

    http://forum.bolen-kot.net.ru/index.php?showtopic=12824

    Hier ist ein Analogon zu Katzenmilch. Natürlich kein Analogon, aber eine solche Mischung von Kätzchen wird von Profis gefüttert. 100 g Sahne, 1 Hühnereigelb, Honig an der Messerspitze oder Glukose 5%. Diese Mischung wird bei Bedarf Kätzchen und Katzen verabreicht. Ich habe keine Probleme gesehen und gesehen. Ein anderes Analog ist Ziegenmilch. Nur ganz und nicht das Fett. Es gibt eine andere Lösung: Royal Canin - Trockenmilchmischung. Voll angepasst und das beste Futter für Kätzchen bis einen Monat noch nicht gesehen hat. All diese Aufregung ist gut, wenn die Kätzchen keine Mutter und ihre Milch haben. und so gut, wenn ich nicht basteln möchte. oder deine eigene Ziege ist im Hof. in der Tat ist es für sie notwendig, etwas Lakt zu lernen. nicht im Wasser, aber одна Ich habe eines der sechs Waisenkinder so deutlich und habe nicht gelernt, zu lecken. saugt den Rand der Untertasse und das war's.

    Valiko

    https://forums.zooclub.ru/archive/index.php?t-96653.html

    Ich kann auch hinzufügen, dass die Katze einen sehr scharfen Magensaft hat. Sie löst kleine Knochen auf (wenn die Katze zum Beispiel die ganze Maus frisst) und die Milch, die in den Magen gelangt, verwandelt sich sofort in harte Stücke von Quark, die lang und schwer zu verdauen sind. Daher Durchfall: Bei manchen Katzen, besonders bei älteren, kann der Darm Milchzucker nicht mehr aus der Milch ausscheiden und folglich erneut Durchfall auslösen. Im Allgemeinen unterscheidet sich Kuhmilch in der Zusammensetzung von Katzenmilch, daher Durchfall und Kätzchen.

    Naida

    https://www.zoovet.ru/forum/?tid=35tem=286893

    Video: Brauchen Katzen Milch?

    Milchkatzen sind nicht verboten, abgesehen von negativen Folgen in Form von Verdauungsproblemen. In jedem Fall ist es jedoch unmöglich, sich auf Milchprodukte und Milchprodukte einzulassen, da eine solche Diät nicht in der Lage ist, ein völlig normales Proteinfutter zu ersetzen. Vergessen Sie nicht, dass Katzen immer noch Raubtiere sind, wenn auch domestiziert.

    Interessante Über Katzen