Haupt Hygiene

Welche Nase sollte eine Katze haben?

Die Katzennase ist ein anatomisch komplexes und ziemlich genaues Werkzeug, mit dem Tiere die Welt um sie herum erleben können. Außerdem kann ein aufmerksamer Wirt als Katzennase den Gesundheitszustand seines flauschigen Haustieres bestimmen. Überlegen Sie sich also, wie die Nase einer gesunden Katze trocken oder nass sein sollte. Was ist die Norm und was kann eine Pathologie, die Unwohlsein eines Haustieres signalisieren.

Was sollte die Nase bei gesunden Katzen sein?

Viele Katzenzüchter wissen, dass die Nase von Tieren eine Art Gesundheitsindikator ist. Gleichzeitig ist für das neugeborene Kätzchen, das seine Augen noch nicht geöffnet hat, die Nase wichtiger als für erwachsene Haustiere. Damit passen sich die Kinder den neuen Bedingungen an, die Kätzchen kommen zu den Brustwarzen der Mutter oder zum Aufwärmen. Darüber hinaus sind die Riechorgane bei Vertretern der Katzenfamilie um ein Vielfaches besser entwickelt als beim Menschen.

Tipp! Wenn die Katze inaktiv geworden ist, sich weigert, an aktiven Spielen teilzunehmen, Angst zeigt oder im Gegenteil deprimiert aussieht, ist es an der Zeit, den Zustand der Katzennase zu überprüfen.

Idealerweise sollte die Katzennase sein:

  • etwas nass;
  • kalt
  • glatt anfühlen;
  • sauber

Am Lappen sollten sich keine trockenen Krusten, Krusten, Wunden befinden. Es ist zu beachten, dass sich der Zustand der Katzennase während des Tages ändern kann, da verschiedene Faktoren die Temperatur der Nase beeinflussen.

Die Farbe des Spiegels, die Form der Nase hängt vom Alter, der Stammbaumzugehörigkeit und den anatomischen Merkmalen der Struktur des Schädels ab. Die Farbe des Lappens wiederholt weitgehend die Farbe des Pelzes im Gesicht und kann einige Töne dunkler sein. Ältere Tiere haben möglicherweise eine dunkle Nase als Kätzchen. Darauf können Pigmentflecken auftreten, die besonders für Vertreter der Tricolor-Rassen sowie für Katzen mit Farbpunktfarbe charakteristisch sind.

Die Farbe der Katzennase kann ebenfalls je nach Jahreszeit variieren. Im Winter verdunkelt das Fell einiger Rassen das Fell, die Pads und den Auslauf. Es wird dunkler. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen. Bei Tieren mit heller Fellfarbe wird im Winter die Nase dagegen blasser oder einige Nuancen heller.

Die Form der Nase bei Katzen wird durch die Struktur der Schädelknochen (Knorpel) bestimmt. Es ist erwähnenswert, dass aufgrund der anatomischen Merkmale von Katzen mit abgeflachten Maulkörpern (Persianer) meistens Probleme mit den Atmungsorganen diagnostiziert werden. Daher sollte der Besitzer besonders auf den Zustand der Riechorgane achten.

Kätzchen-Auslauf

Bei Jungtieren sowie bei erwachsenen Tieren sollte die Nase sauber, leicht feucht, kühl aber nicht trocken sein. Heiße, warme, trockene Lappen bei Babys können während des Schlafes, unmittelbar nach dem Aufwachen, langen aktiven Spielen, viel Stress leiden. Das ist die Norm.

Wenn der Auslauf lange Zeit trocken und heiß bleibt und mit Krusten bedeckt ist, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Tierarzt zu wenden. Hot to touch the ear signalisiert die Entwicklung einer Infektion, eine Entzündung, eine allgemeine Verschlechterung der Gesundheit.

Warum ist die Katze nass in der Nase?

Viele Besitzer von pelzigen Schnurren fragten sich: "Warum kann eine Katze eine nasse Nase haben?"

Von Natur aus sind Mitglieder der Katzenfamilie Raubtiere geboren. Mäßig nasser Auslauf ist ein normales physiologisches Phänomen für Haus- und Wildtiere. Die nasse Oberfläche des Lappens fängt besser Fremdgerüche aus der Luft ein, wodurch Sie eindeutig den Ort der "Beute" bestimmen können. Die Luft, die durch die Nasengänge strömt, wird erwärmt, von Staub, Chemikalien und pathogener Flora befreit.

Bei Persern, ihren Hybriden, Orientalen und Seehunden mit abgeflachten Maulkörpern ist der Lappen möglicherweise feuchter als der Vertreter traditioneller Rassen.

Die Befeuchtung des Nasenspiegels erfolgt durch Flüssigkeit, die von der Schleimhaut abgegeben wird, oder durch Speichel, wenn Katzen lecken.

Trockene, warme Katzennase

Die Besitzer von flauschigen Schnurren glauben, dass die trockene, warme oder heiße Oberfläche der Berührungsfläche Indisposition signalisiert, die Temperatur zu erhöhen. In der Tat ist hier nicht alles so einfach und ein gesundes Haustier kann eine warme Nase haben. Es versteht sich, dass eine Vielzahl von Faktoren die Temperatur der Katzennase beeinflusst.

Normalerweise kann die etwas warme, trockene Nase einer Katze Folgendes haben:

  • nach dem schlafen
  • erlebte starken Stress;
  • nach körperlicher Aktivität, besonders in der warmen Jahreszeit;
  • wenn sich die Katze lange Zeit in einem stickigen Raum befindet.

Während des Spiels kann sich die Temperatur der Nasenspitze einer Katze ständig ändern. Vertreter der Katzenfamilie sind sehr emotionale Tiere und reagieren trotz ihrer Selbstversorgung unterschiedlich auf äußere Reize. In den meisten Fällen zeigt das Riechorgan die Reaktion des Körpers auf Aktivität.

Beachten Sie, dass nach der Aktivität oder dem Aufwachen des Tieres nach etwa 20 bis 30 Minuten der Lappen nass und kühl sein sollte.

Trockene Nasenlappen sind den ganzen Tag für ältere Tiere. Flauschige Haustiere werden in der kalten Jahreszeit bevorzugt in Batterien oder in der Nähe von Heizgeräten untergebracht. Zu diesem Zeitpunkt ist der Nasenspiegel trocken und warm.

Um zu wissen, was eine Katzennase sein sollte, können aufmerksame Besitzer den Gesundheitszustand ihres Haustieres jederzeit bestimmen. Bleibt der Auslauf für mehrere Stunden trocken und heiß, messen Sie die Körpertemperatur Ihres Haustieres. Normaltemperatur für Katzen - 38-39 Grad. Bedenken Sie dabei, dass eine kalte, nasse Nase nicht immer eine Garantie dafür ist, dass das Tier gesund ist. Wenn Sie Veränderungen des Verhaltens bemerken, Verschlechterung des Allgemeinzustandes, zeigen Sie das Tier einem Tierarzt.

Welche Nase sollte eine gesunde Katze haben?

Der schlechte Zustand der Katze kann durch eine Reihe von Anzeichen bestimmt werden: Lethargie, Appetitlosigkeit, Nervosität und so weiter. Sie können auch verstehen, dass die Katze krank ist, Sie können ihre Nase sorgfältig untersuchen. Denn die Nase der Katze ist ein Indikator für ihre Gesundheit.

Die Nase im Leben der Katze spielt die Hauptrolle. Die Katze lebt und orientiert sich an Gerüchen. Schon von Geburt an bestimmt das Kätzchen durch den Geruch die Brustwarze der Mutter, ihren warmen Bauch und ihre Mitmenschen. Als Erwachsener riechen Katzen das Geschlecht, kommunizieren mit ihren Verwandten, fühlen ihre Beute während der Jagd, bestimmen die Grenzen des Territoriums. Ohne Geruch ist das Leben von Katzen unmöglich, sie verlieren ihre Orientierung in der Außenwelt.

Eine absolut gesunde Katze sollte eine leicht feuchte Nase haben, kühl, glatt und leicht rutschig. Es muss auch sauber sein, ohne Abplatzungen und Krusten.

Es ist zu beachten, dass sich der Zustand der Nase im Laufe des Tages mehrmals ändert. Einige Katzenbesitzer glauben, dass das Tier krank wurde, wenn die Nase trocken wurde. Dies trifft nicht ganz zu, da natürliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Trockene Nase bei gesunden Katzen wird in folgenden Fällen beobachtet:

  • nach aktiver körperlicher Anstrengung;
  • wenn sich die Katze lange Zeit in einem stickigen und heißen Raum befindet;
  • in einem Zustand von starkem Stress;
  • in einem Zustand des Schlafes und danach eine halbe Stunde lang;
  • wenn die Katze oder Katze nicht mehr jung ist.

Trockene Nase kann auch darauf hindeuten, dass das Tier eine hohe Temperatur hat. Bei Verdacht auf Temperatur sollte diese mit einem Quecksilberthermometer gemessen werden. Dazu müssen Sie ein Thermometer in den analen Durchgang des Tieres eingeben. Die Temperatur einer gesunden Katze wird als normal von +38 bis + 39 Grad angesehen.

Solche Indikatoren gelten mit Ausnahme von Sphinxen für alle Rassen als normal. Vertreter dieser Rasse haben eine normale Körpertemperatur, die etwas höher ist als bei anderen Rassen.

Wenn kein Thermometer vorhanden ist, können Sie die Ohren des Tieres berühren. Wenn die Temperatur erhöht ist, sind sie heiß. Wenn die Indikatoren höher oder niedriger als normal sind, ist ein Besuch beim Tierarzt erforderlich. Denken Sie daran, dass Kätzchen eine etwas höhere Körpertemperatur haben als eine erwachsene Katze.

Trockenheit der Nase und des Fiebers einer Katze kann auf folgende Probleme hinweisen:

  • verschiedene Lebensmittelvergiftung;
  • dermatologische Erkrankungen;
  • leichte Erkältung und Entzündung;
  • verschiedene Infektionen.

Neben Trockenheit der Nase und des Fiebers können andere Symptome, die die Gesundheit des Tieres gefährden, Anlass zur Sorge geben:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
  • lose Hocker und die Anwesenheit von Blut darin;
  • reichlicher Haarausfall;
  • Atemstillstand;
  • intensiver Durst nach Nahrung und Wasser;
  • Appetitlosigkeit;
  • häufiges Husten und Niesen;
  • reichlicher Speichelfluss;
  • Verletzung des Wasserlassens;
  • Lethargie, Schläfrigkeit.

Wenn eines der Symptome auftritt, sollten Sie Ihr Haustier unverzüglich in die Tierklinik bringen und den Empfehlungen des Arztes folgen. Sie können ein Tier nicht ohne besondere Schulung und ohne besondere Fähigkeiten behandeln, da dies katastrophale Folgen haben kann.

Eine zu kalte und nasse Nase ist auch eine Ursache für Katzenkrankheit. Diese Bedingung kann folgende Ursachen haben:

  • schwere Hypothermie;
  • verschiedene Lebensmittelvergiftung;
  • übertragener Stress;
  • Pathologie der inneren Organe.

Es sei darauf hingewiesen, dass Vertreter der Rassen mit flachen Gesichtern (Perser und Schotten) die Nase immer feuchter sind als andere. Dies liegt daran, dass Katzen dieser Rassen häufiger die Nase lecken als andere.

Über den schlechten Gesundheitszustand eines flauschigen Haustieres wird sich die Farbe seiner Nase zeigen:

  • Bei längerer Hypothermie oder Lebensmittelvergiftung wird die Nase bei Katzen blass.
  • Und mit Sauerstoffmangel oder verschiedenen Herzkrankheiten wird es bläulich.
  • Die rote Farbe des Auslaufs weist auf erhöhten Druck, Rhinitis und verschiedene mechanische Schäden hin.
  • Ein gelblicher, schmerzhafter Farbton bedeutet, dass Ihr Haustier Leber- und Nierenprobleme hat.

Wenn die Katze eine dunkle Nasenfarbe hat, kann man aus Beobachtungen nicht immer nachvollziehen, dass sie krank ist. Die dunkle Nase ändert praktisch keine Farbe, weshalb solche Katzen zusätzlich die Lippen und Augenlider untersuchen sollten.

Um die Symptome der Krankheit rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie den Zustand der Nase bei der Katze überwachen. Berühren Sie es regelmäßig mit dem Handrücken, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überprüfen.

Bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein bei Haustieren wird empfohlen, sich an den Tierarzt zu wenden, ohne darauf zu warten, dass die Krankheit von selbst verschwindet. Ein solches Denken führt zu verheerenden Folgen oder zum Tod. Und das Tier darf auf keinen Fall mit Arzneimitteln für Menschen behandelt werden. Dies kann zu unerwünschten Folgen führen. Die Gesundheit des Tieres in den Händen seines Besitzers - und daran muss erinnert werden!

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Welche Nase sollte eine Katze haben?

Inhalt des Artikels

  • Welche Nase sollte eine Katze haben?
  • Wie wählt man ein gesundes persisches Kätzchen?
  • Was sollte die Nase einer gesunden Katze sein?

Hauskatzen riechen etwa 15 mal schärfer als Menschen. Dies allein erklärt, wie wichtig eine saubere und gesunde Tiersnase für die effektive Interaktion mit der Außenwelt ist. Darüber hinaus kann festgestellt werden, dass das Tier durch einige Merkmale erkrankt ist, nämlich durch das Aussehen der Katzennase und ihre Temperatur.

Was sollte die Nase einer gesunden Katze sein?

Normalerweise hat dieses Haustier eine saubere, kühle, glatte und leicht feuchte Nase. Keine Panik, wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze eine warme und trockene Nase hat. Wenn ein Tier kürzlich aufgewacht ist, nervös geworden ist oder im Gegenteil einige Zeit mit einem aktiven Spiel beschäftigt war, wird seine Nasennase heiß und trocken - unter diesen Bedingungen ist es eine Art Norm. Wenn die Katzennase nach einiger Zeit heiß und rau bleibt, sollten Sie die Temperatur des Tieres messen - wenn es erhöht ist, ist Ihr Haustier vielleicht krank und sollte dem Tierarzt gezeigt werden.

Eine zu kalte Nase bei einer Katze sollte auch den Besitzer alarmieren. Wenn zusätzlich die Farbe der Nase merklich blasser wird als üblich, kann eine solche Abnahme der Temperatur auf Vergiftung, Schock oder eine systemische Katzenkrankheit hinweisen. Darüber hinaus kann eine übermäßig kalte Nasenberührung dazu führen, dass die Katze schwere Hypothermie erlebt hat.

Was bedeutet die Katzennasenfarbe?

Anfänglich hängt die Pigmentierung der Katzennase von der Farbe des Tieres ab. In den meisten Fällen ist es in der gleichen Farbe wie das Fell auf dem Gesicht des Tieres gemalt, einige Schattierungen sind jedoch dunkler. Einige Mitglieder der Katzenfamilie haben sogenannte „Mole“ auf der Nase, Pigmentflecken, die mehr oder weniger sichtbar sein können. Mit zunehmendem Alter kann die Haut auf der Nase sowie auf den Pads eines Tieres dunkler werden - dies ist normal.

Wenn die Nase Ihres Haustieres dunkelgrau oder schwarz ist, können Sie den Zustand des Tierkörpers eines Tieres kaum durch Veränderung seiner Farbe beurteilen. Bei Katzen mit hellrosa Nasen ermöglicht eine Änderung der Pigmentierung dieses Mündungsteils jedoch die rechtzeitige Diagnose einer Abweichung von der Norm. Beispielsweise kann die bläuliche Tönung der Haut auf der Nase eines Tieres auf Sauerstoffmangel oder eine Pathologie des Herz-Kreislaufsystems hindeuten. Die Rötung der Nase sollte den aufmerksamen Wirt vermuten lassen, dass seine Oberfläche mechanisch verletzt wird, und kann auch eine Folge von zu langem Sonnenschein oder Allergiesymptom sein. Schließlich ist die gelbliche Färbung der Nase ein Zeichen für die Pathologie der Leber oder der Nieren der Katze.

Welche Nase sollte eine gesunde Katze haben?

Die Katzennase ist eines der wichtigsten Berührungsorgane. Mit seiner Hilfe kennt sie die Welt. Darüber hinaus ist es eine Art Indikator für die Gesundheit eines Haustieres - je nach Zustand kann der aufmerksame Besitzer bestimmen, wie er sich fühlt. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Nase sich bei einer gesunden Katze befindet, welche Variante der Norm oder ein Grund zur Besorgnis ist.

Warum ist die Nase nass?

Um den Grund für dieses Phänomen zu verstehen, genügt es, sich an die Zugehörigkeit der Katze zur Raubtierfamilie zu erinnern. Sie sind von Natur aus darauf ausgelegt, die Beute aufzuspüren, und die gemäßigt feuchte Oberfläche des Geruchssinns erhöht die Empfindlichkeit, sodass Sie die Gerüche aus der Luft besser einfangen und den Ort der Beute genau bestimmen können. Die Flüssigkeitszufuhr beruht auf:

  • Flüssigkeit, die von den Schleimhäuten freigesetzt wird;
  • Speichel fällt beim Lecken darauf.

Daher ist eine leicht feuchte Nase die Norm, was eine gute Gesundheit darstellt. Die Luftfeuchtigkeit kann sich während des Tages wiederholt ändern, und es gibt nichts zu befürchten.

Vertreter von Rassen mit flachem Gesicht haben eine feuchtere Nase, da sie häufiger lecken. Bei solchen Haustieren treten auch häufiger Atemwegserkrankungen auf, da ein abgeflachter Nasenknorpel das Atmen erschwert.

Wenn es keinen Grund zur Sorge gibt

Besorgte Besitzer, die bei einer Katze eine heiße, trockene Nase entdeckt haben, betrachten dies als eine Manifestation der Krankheit, die nicht ganz richtig ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass Trockenheit in den folgenden Fällen normal sein kann:

  • während des Schlafes und innerhalb von 20 bis 30 Minuten nach dem Aufwachen;
  • bei längerer Sonneneinstrahlung in einem heißen Raum mit unzureichender Belüftung oder in der Nähe von Heizgeräten;
  • nach körperlicher Anstrengung und aktiven Spielen;
  • im Falle eines starken Schreckens oder einer stressigen Situation.

Hinweis: Bei älteren Katzen gilt eine trockene Nase als eine Variante der Norm.

Im Wachzustand kann Trockenheit auftreten, selbst wenn die körperliche Arbeit nur geringfügig abweicht (Unterernährung oder Überessen, milde Erkältung) und innerhalb einiger Stunden oder Tage von selbst verschwinden.

Wenn sich die Trockenheit der Nase jedoch längere Zeit nicht ändert, müssen Sie die Körpertemperatur messen, indem Sie ein mit Vaseline beschichtetes Thermometer vorsichtig in den After einführen. Bei einer gesunden Katze variiert die Körpertemperatur zwischen 38 und 39 ° C. Wenn das Thermometer niedrigere oder höhere Werte aufweist, ist dies ein Grund, das Tier näher zu betrachten und auf das Auftreten anderer Symptome zu achten. Ein Fieber kann ein Symptom einer Vergiftung, einer Entzündung, einer Virusinfektion oder der Anwesenheit eines Fremdkörpers in der Nasenpassage sein.

Worauf Sie achten sollten

Wenn die Nase längere Zeit trocken bleibt, ist dies in der Regel ein Anzeichen für die Entwicklung der Erkrankung, während heiß eine Anzeichen für einen Anstieg der Körpertemperatur ist. Nicht nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Riechorgans können auf ein gesundheitliches Problem hinweisen. Eine Farbveränderung kann auch ein Zeichen für die Krankheit einer Katze sein:

  • Aufhellung ist typisch bei Störungen des Kreislaufsystems, Unterkühlung, Vergiftung;
  • Blau - weist auf Sauerstoffmangel oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin;
  • Gelbfärbung - tritt bei Erkrankungen der Nieren oder der Leber auf;
  • Rötung - entwickelt sich mit Verletzungen, Fieber oder Druck, verschiedenen Infektionen (laufende Nase, Sinusitis) und allergischen Reaktionen.

In dieser Hinsicht ist nicht alles so einfach, weil der Farbwechsel von der Umgebungstemperatur sowie von der Farbe und der Rasse des Haustieres beeinflusst wird: Manche Menschen werden kalt, wenn sie kalt werden, andere hingegen erhellen sich leicht. Das Vorhandensein anderer Symptome sollte in Betracht gezogen werden, um den Gesundheitszustand zu bestimmen. Wenn eine Katze beispielsweise Futter und Wasser ablehnt, träge und sesshaft wird, Erbrechen oder verärgerter Stuhlgang auftritt, ist dies ein eindeutiger Hinweis für die Konsultation eines Tierarztes, der die Ursachen dieses Phänomens feststellen und die nötige Hilfe leisten kann.

Muss ich den Zustand der Nase überwachen?

Die Katze überwacht ihre Nase: Sie leckt sie, wenn sie an einem heißen Tag trocken wird, wäscht sie mit Zunge und Pfoten, wenn sie nach dem Laufen oder Schnüffeln von Gegenständen schmutzig wird. Für den Besitzer ist es jedoch wichtig, die Nase des Tieres regelmäßig zu untersuchen und zu spüren, um verdächtige Symptome rechtzeitig zu erkennen. Dies geschieht durch leichtes Berühren des Handrückens. Ein gesunder Geruchssinn sollte leicht feucht, kühl und glänzend sein, auch ohne Abschälen. Aber auch diese Option garantiert nicht die Gesundheit des Tieres. Geruchsverlust bei einer Katze, insbesondere in einem frühen Alter, ist gleichbedeutend mit einer Todesgefahr, da sie ihre Orientierung im Weltraum verliert und sich weigern kann, zu fressen. Denn es ist wichtig, besonders aufmerksam zu sein und das allgemeine Wohlbefinden des Tieres zu überwachen.

Sie können auch eine Frage an den Tierarzt unserer Website stellen, der diese so schnell wie möglich im Kommentarfeld unten beantwortet.

Was sollte die Nase der Katze sein: nass oder trocken

Sehr oft ist die heiße, trockene Nase der Tierbesitzer ein Grund zur Sorge für Katzen- und Katzenbesitzer. Es wird vermutet, dass die Trockenheit des Körpergeruchs sicherlich auf das Vorhandensein des Liebling der Krankheit hindeutet. Ist das aber wahr?

In einem normalen, gesunden Zustand sollte die Katzennase leicht nass und kalt sein, da ein gewisses Geheimnis ihrer Schleimhaut ständig an die Oberfläche des Geruchsorgans ragt und das Tier sie oft leckt.

Was bedeutet heiße und trockene Nase (Ursachen)?

Die Körpertemperatur der Katze unterscheidet sich von der Temperatur des menschlichen Körpers und ist um einige Grade höher. Diese Tatsache kann für den Besitzer irreführend sein. Wenn Sie die Nase und die Ohren der Katze berühren, ertönt ein Fehlalarm.

Haushalt

Aus mehreren Gründen kann es jedoch zu falscher Trockenheit und Fieber kommen.

  • das Tier schläft;
  • Katze erst nach dem Schlaf;
  • lange in der Sonne oder in der Nähe des Ofens oder des Kamins liegen;
  • übermäßige Hitze im Haus.

Solche Gründe werden als Inland bezeichnet. In der Regel sind sie nicht mit Pathologien verbunden und machen sich keine Sorgen. Sie sollten Ihrem Haustier Zeit geben, sich vom Schlaf zu entfernen, es an einem kühleren Ort abstellen und nach einiger Zeit erneut überprüfen.

Pathologisch

Pathologische Ursachen für trockene und heiße Nase und Ohren können auf übermäßiges Essen, eine aufrechterhaltung einer sitzenden Lebensweise, entzündliche Prozesse, Dehydrierung und hohe Körpertemperatur zurückzuführen sein.

Symptome und Behandlung

Das alarmierendste Symptom in Gegenwart einer trockenen und heißen Nase zusammen mit heißen Ohren ist die Lethargie des Tieres, Apathie, ständige Schläfrigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit.

Sollte auf den Puls eines Haustieres hören. Wenn Krankheiten vorliegen, wird es häufiger sein. Gleichzeitig gibt es ein tiefes Atmen, Niesen, möglicherweise Husten.

Abhängig von der betroffenen Krankheit können auftreten:

  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Tierangst,
  • Haarausfall,
  • Nasenausfluss.

Die Katze reagiert nicht auf den Anruf des Besitzers, kann zu Schülern erweitert werden. Häufig hat das Haustier zwei oder drei Symptome, die einer bestimmten Krankheit innewohnen.

Ein anderes Zeichen für einen ungesunden Zustand kann ein merkwürdiges Verhalten einer Katze sein, wenn sie versucht, sich in einer dunklen Ecke zu verstecken.

Untersuchung der Schleimhaut und der Blase

Von der Mundschleimhaut aus betrachtet, sollte der Normalzustand die Blässe der letzteren gewährleisten.

Wenn die Schleimhäute entzündet sind oder Wunden darauf liegen, sind Geschwüre ein Anzeichen für Stomatitis. Das Vorhandensein von Pathologien des Verdauungssystems kann durch Abtasten bestimmt werden, wobei der Bauch eines Haustieres gefühlt wird. Schmerz zeigt immer das Vorhandensein der Krankheit an.

Es sollte die Fülle der Blase untersucht werden, um die Pathologie des Urogenitalsystems zu beseitigen. Betrachten Sie die Tierausscheidungen sorgfältig mit dem Thema uncharakteristische Konsistenz, Unreinheiten, Würmer. Untersuchen Sie auch den Urin auf Blut, Schleim, Verfärbung und Geruch.

Diagnose stellen

Wenn Sie eine Haustierbehandlung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Diagnose richtig ist.

Die häufigsten Erkrankungen, die mit einem Temperaturanstieg der Entzündungsherde verbunden sind. Bei der Diagnose einer Stomatitis sollte die Behandlung sofort beginnen. Es wird empfohlen, die betroffene Mundhöhle mit Desinfektionsmitteln zu behandeln. Dazu ist es zulässig, eine Lösung aus Backsoda, Wasserstoffperoxid, einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat und Furatsilina zu verwenden.

Sie können mit einer Spritze befeuchten. Wunden und Geschwüre werden mit einer Lösung von Lugol mit Glycerin, Methylenblau, verschmiert. Bei multiplen Läsionen ist der Einsatz von Antibiotika indiziert - Oxytetracyclin, Erythromycin. Zur allgemeinen Unterstützung und Beschleunigung der Heilung - Vitamine.

Nasenausfluss

Wenn ein begleitendes Symptom der Nasenausfluss ist und die Diagnose Rhinitis gestellt ist, wird die erste Hilfe mit warmem Wasser gewaschen und getrocknete Krusten entfernt. Von einem Tierarzt verordnete medikamentöse Behandlung.

Therapie von Erkrankungen des Verdauungssystems

Die Therapie von Erkrankungen des Verdauungssystems hängt von der spezifisch identifizierten Pathologie ab. Der allgemeine Zweck ist die Verwendung eines Antibiotikakurses, um Komplikationen in Form anderer Infektionen, entzündungshemmender Medikamente, zu vermeiden.

Empfahl die Ernennung von Probiotika, um die Darm- und Magenflora zu retten.

Behandlung zur Beseitigung der Symptome: Antiemetikum, Antispasmodika, Schmerzmittel, Durchfallmittel. Obligatorische Verwendung einer Spar- oder Hungerdiät, abhängig von der Krankheit.

Das Vorhandensein von Begleitsymptomen in Form von Schwierigkeiten beim Wasserlassen zeigt die Entwicklung von Pathologien des Harnsystems des Haustieres an.

Harnwegsobstruktion

Wenn die Blockade des Harntrakts aus folgenden Komponenten besteht:

  • Antispasmodika - no-shpa, Atropinsulfat, Papaverin;
  • Sedativa - Rovatin, Natriumbromid;
  • Analgetika - Analgin, Aspirin, Paracetamol;
  • Desinfektionsmittel für das Urogenitalsystem - Biseptol, Bärentraubenauskochen;
  • Diät

In schweren Fällen - Katheterisierung.

Urocystitis

Eine nicht weniger gefährliche Erkrankung kann eine Blasenentzündung sein - Urocystitis. Erste Hilfe - Wärme und Ruhe. Bei erhöhten Temperaturen ist es strengstens verboten, die Leiste und den Magen der Katze zu erwärmen.

Der nächste Schritt der Behandlung ist eine Diät in Form von Gemüse, Getreide, Brühen und freier Zugang zum Trinken.

Bei der Urozystitis verwendete Arzneimittel: Antibiotika, Sulfanilamid, Analgetika, Antispasmodika. In schweren Fällen - Spülen der Blase mit Katheterisierung.

Katze kalt

Oft ist die Trockenheit der Nase auf die Erkältung zurückzuführen, aber es besteht kein Grund, die Gefahr einer solchen Krankheit auszuschließen.

Ein träger Tier ist ein Schwamm, der verschiedene Nebeninfektionen aufnimmt, also sollte eine Erkältung behandelt werden.

  1. Es sollte sofort sorgen, dass die Katze ruhig, trocken und warm ist.
  2. Trinken Sie ein warmes Getränk, Sie können heiße Milch.
  3. Heizung Kompressen und Heizungen nur in Abwesenheit von Temperatur.
  4. Zur Verbesserung des Blutflusses in den oberflächlichen Hautgefäßen kann eine leichte Massage des gesamten Körpers des Tieres angewendet werden.
  5. Die Behandlung ist symptomatisch. Wenn es reißt, können Antiseptika, Augenspülmittel - Mangan oder Furatsilin verwendet werden.

Die manifestierte laufende Nase kann durch Waschen der Nasengänge mit einer Lösung von Novocain mit Adrenalin, Ethacridin, Tannin, einer Lösung von Borsäure und Zinksulfat behandelt werden. Nasentropfen in Form einer Lösung von Methanol mit Fischöl zuordnen. Parallel dazu Antibiotika, entzündungshemmende Vitamine anwenden.

Drücken Sie "Gefällt mir" und erhalten Sie nur die besten Beiträge auf Facebook ↓

Welche Nase sollte eine gesunde Katze haben?

Die Sorge für die Gesundheit Ihres Haustieres liegt in der Hauptverantwortung des Tierbesitzers. Katzen sind keine Ausnahme. Es ist nicht immer leicht zu bestimmen, ob Ihr Vierbeiner gesund ist, es ist noch schwieriger, die spezifische Krankheit zu benennen, die ihn plagt. Ein Tier kann schließlich nicht über seinen Gesundheitszustand berichten und sich über das eine oder andere Symptom beschweren. Nur ein qualifizierter Tierarzt kann nach Prüfung und Untersuchung der Tests eine genaue und korrekte Diagnose stellen.

Jeder verantwortliche Besitzer kann jedoch die ersten Anzeichen eines Gesundheitsproblems bei seinem Haustier selbstständig feststellen. Um dies zu tun, sollte er häufiger auf die "Indikatoren" achten, die die Natur dem Körper des Tieres auferlegt hat. Eine davon ist der Zustand der Katzennase, oder besser gesagt, ihrer Spitze oder ihres Lappens.

Was sollte die Nase einer gesunden Katze sein?

Die nasse Nase einer Katze ist ein Zeichen für ihre Gesundheit und ihr normales Wohlbefinden. Ein trockener und heißer Lappen kann ein Anzeichen von Fieber sein und auf das Vorliegen einer Krankheit hinweisen. Im Prinzip wissen die meisten Liebhaber dieser pelzigen Jungvögel, dass eine Katze mit trockener Nase ein Zeichen für den Beginn einer Krankheit sein kann. Dies ist jedoch nicht so einfach und eindeutig: Ein ähnliches Zeichen weist nicht unbedingt auf gesundheitliche Probleme hin, die Temperatur des Lappens kann sich bei einem gesunden Haustier erhöhen - dies ist eine durchaus übliche Situation.

Welche Nase sollte eine gesunde Katze haben? Versuchen wir, uns mit diesem Problem zu befassen.

allgemeine Informationen

Die Nase einer Katze ist ein fantastisch komplexes Organ, das im Leben aller Katzen eine entscheidende Rolle spielt. Eine Person hat einen sehr schwachen Geruchssinn - Gerüche in unserem Leben spielen eine nicht zu wichtige Rolle. Katzen sind anders. Seit ihrer Geburt leben sie in der Welt der Gerüche.

Unmittelbar nach der Geburt sind blinde Kätzchen fast vollständig auf den Geruchssinn angewiesen: Durch den Geruch suchen sie nach dem Nippel der Mutter und ihrer warmen Seite, sie erkennen ihre Mitbewohner, sie suchen ein Versteck. Und im erwachsenen Katzenleben spielen Gerüche eine große Rolle: Das Verhalten von Haustieren während der Paarungszeit, die Nahrungssuche und die Jagd hängen mit ihnen zusammen. Gerüche dienen auch als Katzen, um ihr eigenes und fremdes Territorium zu definieren, sie werden auch für die Kommunikation benötigt.

Der Geruchssinn der angebundenen Haustiere ist fünfzehnmal stärker als der eines Menschen und ihre Nase ist ein einzigartiges Organ. Es wird durch ein knorpeliges Septum in zwei Gänge unterteilt, von denen jede zum sogenannten Labyrinth führt, in dem ein Haustier Gerüche „einlagern“ und sie von Unreinheiten trennen kann. Nach dem Labyrinth landen sie bei den Riechrezeptoren des Gehirns.

Das ist interessant! Erinnern Sie sich an die Stärke des Geruchs der Katze, verwenden Sie kein Parfüm, Lufterfrischer und andere Quellen für unnatürliche Gerüche. Ein zu scharfes "chemisches" Aroma kann ein echter Schock und eine Quelle der stärksten Beschwerden für Ihr Haustier sein.

Katzen überwachen stets sorgfältig die Reinheit der Nase, da der Schmutz an diesem Ort ihren Geruchssinn drastisch reduziert. Dies ist ungefähr das gleiche wie eine verstopfte Nase beim Menschen. Das Geruchsorgan ist für Ihre Haustiere sehr wichtig, es gibt ihnen ein volles Leben in der Welt der Gerüche.

Neben dem Riechstoff erfüllt die Katzennase noch weitere Funktionen. Zum Beispiel erfolgt die Atmung nur durch sie hindurch: Die Luft, die durch die Nasengänge strömt, wird erwärmt und von Staub, schädlichen Chemikalien und Mikroorganismen gereinigt. Die Vorderseite der Katzennase hat keine Haare und wird Lappen oder Spiegel genannt. Aufgrund der Freisetzung der Schleimhaut und des häufigen Lecks ist der Lappen fast immer nass und kühl. Die Haut des Spiegels ist temperaturempfindlich, so dass Ihr Haustier feststellen kann, ob das Futter heiß ist, ohne es zu berühren.

Normalerweise stimmt die Farbe des Lappens mit der Farbe als Ganzes überein, obwohl es Ausnahmen geben kann. Die gesündeste Nase bei Personen mit der natürlichen Form des Kopfes und der Schnauze. Bei Rassen mit abgeflachtem Gesicht werden häufig Probleme mit den Atmungsorganen beobachtet, da die Nasenknorpel abgeflacht sind und ihre Funktionen nicht normal ausführen können.

Das ist interessant! Die Farbe der Nase einer Katze kann sich je nach Temperatur und Farbe ändern: Einige werden dunkler, wenn es kalt wird, andere erhellen sich.

Was kann die Temperatur der Katzennase beeinflussen?

Viele Besitzer glauben, wenn eine Katze eine heiße Nase hat, dann ist sie krank. Es ist jedoch nicht alles so einfach. Trockenheit kann auch durch ganz natürliche Ursachen verursacht werden. Um den Zustand des Haustieres genauer zu bestimmen, müssen Sie auf andere Anzeichen achten. Nur eine Kombination mehrerer Symptome kann mehr oder weniger genau auf die Gesundheitsprobleme Ihres Haustieres hinweisen. Der Feuchtigkeitsgrad des Spiegels kann sich mehrmals am Tag und bei einer vollkommen gesunden Katze ändern.

Eine Katzennase ist trocken und warm, normalerweise in den folgenden Fällen:

  • wenn sie schläft
  • für einige Zeit (etwa dreißig Minuten) nach dem Aufwachen;
  • Nach einer schweren körperlichen Aktivität steigt die Temperatur an, was zu einem trockenen Spiegel führt.
  • Seien Sie nicht überrascht, wenn die Katze eine trockene und eine warme Nase hat, wenn sie sich in einem heißen und stickigen Raum befindet.
  • nach schweren Stress leiden.

Häufige Trockenheit der Nase ist bei älteren Tieren normal. Katzen lieben es, auf Batterien oder andere Heizgeräte gesetzt zu werden - natürlich wird zu diesem Zeitpunkt ihre Nase heiß.

Das ist interessant! Bei Dichtungen mit abgeflachter Schnauze ist die Nase meistens feucht. Der Grund ist sehr einfach: Sie haben nur die Möglichkeit, sie zu lecken.

Besitzer des Schnurrens sollten sich an eine andere Regel erinnern: Selbst eine kalte und nasse Nase ist keine absolute Garantie dafür, dass Ihr Haustier vollkommen gesund ist. Quelle: Flickr (Kim_s_Pics)

Was kann eine Katzennase sagen?

Trockenspiegel kann tatsächlich ein Zeichen für einen Anstieg der Körpertemperatur sein, was oftmals ein Zeichen schlechter Gesundheit ist. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die übliche Temperatur einer Katze zwei Grad höher ist als der Mensch. So kann Ihnen das Ohr heiß erscheinen, auch wenn das Tier vollkommen gesund ist. Wenn Sie den Verdacht haben, ist es besser, die Temperatur mit einem Thermometer zu messen, das in den After des Tieres eingeführt wird (Normaltemperatur - 38-39 Grad). Wenn Sie kein Thermometer haben, sollten Sie die Ohren berühren: Wenn die Katze Fieber hat, sind sie heiß.

Eine erhöhte Körpertemperatur kann auf Vergiftungen, verschiedene Infektionen, Erkältungen und Entzündungen hindeuten. Ursache für Trockenheit und Fieber sind häufig dermatologische Krankheiten von Haustieren. Trockenheit kann auch durch Kontakt mit den Nasengängen eines Fremdkörpers verursacht werden.

Die trockene Nase einer Katze kann verschiedene Ursachen haben, darunter Mangelernährung, übermäßiges Essen, ein verstopfter Magen und eine leichte Erkältung.

Sie sollten das Verhalten Ihres Haustieres genau beobachten und rechtzeitig auf zusätzliche Symptome reagieren. Wenn der Spiegel trocken und heiß ist, während die Katze sich weigert zu fressen, inaktiv ist und traurig schmust, dann ist es Zeit, zum Tierarzt zu gehen.

Wirklich bedrohliche Symptome sind:

  • Erbrechen;
  • Hocker mit Blut oder losen Hockern;
  • Haarausfall;
  • Angst vor dem Tier;
  • zu häufige Benutzung der Toilette;
  • Niesen

Diese Liste ist bei weitem nicht vollständig. Bei Abweichungen von der Norm sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Katzennase kann noch viel über den Besitzer erzählen. Wenn es zu kalt und nass ist, kann dies ein Zeichen für verschiedene Beschwerden sein. Die kalte Nase einer Katze kann das Ergebnis solcher Krankheiten sein:

  • systemische Pathologien der inneren Organe;
  • schwere Hypothermie und Senkung der Temperatur des Tieres;
  • Stress;
  • Lebensmittelvergiftung.

Der Besitzer sollte die Farbe der Nase Ihres Haustieres beobachten. Er bezeugt die Arbeit seines Kreislaufsystems. Die bläuliche Spiegelfarbe weist auf eine schwerwiegende Pathologie des Herzens oder auf Sauerstoffmangel unterschiedlicher Ätiologie hin.

Ein roter Lappen ist ein Zeichen von Rhinitis, einer Infektionskrankheit oder einer mechanischen Reizung der oberen Atemwege. Sie sollten auch auf den Ausfluss aus der Nase achten: Eine zu nasse Nase bei einer Katze kann ein Zeichen für eine Erkältung oder verschiedene Infektionskrankheiten sein.

Die Farbe des Lappens ändert sich häufig bei älteren Haustieren, aber wenn sich Ihre Katze in der Blüte des Lebens befindet, wenden Sie sich am besten an den Tierarzt, um dieses Problem zu lösen.

Unabhängig davon ist es notwendig, sich mit Krankheiten zu beschäftigen, die mit der Nase von Katzen verbunden sind. Zunächst handelt es sich um Rhinitis verschiedener Herkunft. Sie können durch Erkältungen, virale und bakterielle Infektionen verursacht werden oder allergisch sein. Katzen haben Sinusitis und Schwellungen der Nasengänge oder Nebenhöhlen (gutartig und bösartig). Ein Fremdkörper kann in die Nase gelangen.

Besitzer des Schnurrens sollten sich an eine andere Regel erinnern: Selbst eine kalte und nasse Nase ist keine absolute Garantie dafür, dass Ihr Haustier vollkommen gesund ist.

Was tun, wenn die Nase trocken ist?

Was ist, wenn die Katze eine trockene und heiße Nase hat? Wenn Sie ähnliche Symptome bei Ihrem Tier feststellen, sollten Sie nicht sofort in Panik geraten. Trockenspiegel ist oft ganz normal. Denken Sie darüber nach, was dem Auftreten dieses Symptoms vorangegangen ist. Vielleicht hat Ihre Murka gespielt, geschlafen oder ist die Temperatur in Ihrer Wohnung möglicherweise zu hoch?

Beobachten Sie das Verhalten des Haustieres. Wenn es zusätzliche Warnsymptome gibt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie es vermeiden, in die Tierklinik zu gehen. Messen Sie unbedingt die Körpertemperatur des Tieres - es sollte 39 Grad nicht überschreiten.

Sie können die Ursache für den Temperaturanstieg nicht selbst bestimmen und die richtige Diagnose stellen. Eine Person, die nicht in der Veterinärmedizin tätig ist, kann das Tier nicht einmal richtig untersuchen. Man sollte auch nicht hoffen, dass das Problem von alleine gelöst wird - das passiert sehr selten.

Sie müssen nicht davon ausgehen, dass eine gute Ernährung, richtige Pflege und Pflege Ihrem Tier helfen, mit der Krankheit fertig zu werden. Das ist wenig. Eine sehr schlechte Idee ist, zu versuchen, der Katze "menschliche" Drogen zu geben. Felines Physiologie unterscheidet sich sehr vom Menschen, und solche Versuche können nur Schaden anrichten.

Die Bestimmung des Zustands einer Katze durch den Nasenlappen ist jedem Menschen bekannt, der sich mit vierbeinigen Freunden im Leben befasst hat. Dieses Symptom ist jedoch sehr unzuverlässig: Nur ein Symptomkomplex und eine längere Beobachtung können zu einer korrekten Diagnose führen.

Welche Nase sollte eine gesunde Katze haben?

Es gibt keinen einheitlichen Standard für die Bestimmung des gesunden Zustands einer Katzennase. Ob Farbe, Trockenheit oder Feuchtigkeit, Rauheit oder Glätte - es gibt keine eindeutigen Anzeichen von Pathologie oder Wohlbefinden. Alle Vertreter der Katzennasen sind unterschiedlich, außerdem kann die Farbe der gleichen Katzennase mehrmals täglich in bestimmten Grenzen variieren. Es gibt jedoch eine Liste allgemeiner Anzeichen, um festzustellen, welche Art von Nase eine gesunde Katze haben sollte.

Welche Nase sollte eine gesunde Katze haben?

Wie funktioniert eine Katzennase?

Katzennase unterscheidet sich in ihrer Struktur nicht sehr von der menschlichen Nase. Es umfasst zwei Nasenkanäle, die durch Knorpel voneinander getrennt sind. Wenn eine Katze Luft fängt, gelangt sie in die sogenannten "Nasenkammern". Aus den Kammern dringt die Luft in die Wickelkanäle ein, in denen sie eine relativ lange Zeit verbringt, in der die Katze die Art des Geruchs erkennt und ihre Informationen liest. In diesen Labyrinthen der Kanäle wird der Geruch von anderen Verunreinigungen befreit, die das Aroma daran hindern, den vierbeinigen Raubtier von Interesse zu identifizieren.

Katzengeruchssystem

Am Ende dieses Labyrinths interagieren Moleküle, die in der Katzennase eingeschlossen sind, mit geruchsempfindlichen Zellen, die für die Erkennung verantwortlich sind. Diese analytischen Zellen stehen im Zusammenhang mit dem Riechzentrum des Katzenhirns, das für die Diagnose aller Aromen verantwortlich ist.

Die Nasennebenhöhlen spielen neben der Erkennungsfunktion die Rolle eines Thermostats und eines Filters. Die von der Katze eingeatmete Luft wird einer obligatorischen Wärmebehandlung (Erwärmung auf eine bestimmte Temperatur) unterzogen und von den kleinsten Staub- und Bakterienpartikeln gereinigt.

Jacobson Röhre

Alle Katzen haben synästhetische Fähigkeiten, da sie den Geruch buchstäblich schmecken können. Diese Funktion steht Katzen über die Jacobson-Röhre zur Verfügung - den Körper, der sich über dem oberen Himmel befindet. Um es benutzen zu können, muss die Katze den Mund öffnen und die Lippen "einziehen", wodurch die Schneidezähne sichtbar werden.

Katze beim Einsatz der Jacobson-Orgel

Ein derart ungewöhnlicher „Ausdruck“ der Schnauze macht manchmal einen tiefen Eindruck bei den Besitzern, weil sie manchmal einer bösen Grimasse ähnelt. Tatsächlich bedeutet eine solche Grimasse, dass das Haustier entweder einen ungewohnten Geruch wahrgenommen hat und damit beschäftigt ist, es zu analysieren, oder einen Geruch, der für ihn besonders wichtig ist. Obwohl die Jacobson-Röhre schon lange untersucht wurde, gibt es eine Debatte über ihre genaue Rolle für den Katzenkörper. Die wichtigsten Gesichtspunkte sind:

  1. Jacobsons Orgel spielt eine vorwiegend soziale Funktion. Damit können Katzen Pheromone fühlen und die Nähe eines Individuums des anderen Geschlechts spüren. Dieses Gremium soll jedoch nicht nur Partner finden, sondern auch die Wettbewerber und ihre "Tags" identifizieren.
  2. Die Jacobson-Orgel spielt in Bezug auf den Geruchssinn eine untergeordnete Rolle. Er ist aktiv an der Mahlzeit beteiligt und hilft der Katze im Detail, den Geruch von Futter im Mund wahrzunehmen;

Die Annahme erklärt jedoch nicht, warum eine Katze diese zusätzlichen Informationen über das Futter benötigt.

Die Frage nach der Rolle des Jacobson-Organs im Leben einer Katze bleibt offen

Da es in dieser Frage keinen Konsens gibt, können Sie sich einen Artikel aussuchen, den Sie möchten, oder sich Ihren eigenen Wunsch ausdenken.

Nase

Ein Lappen ist die Haut, die die Nasenlöcher der Katze umgibt, und hat meistens eine hellrosa Färbung. Alle von den Eigentümern gestellten Fragen bezüglich des Zustands der Nase des Haustiers beziehen sich in der Regel nicht auf das Organ als solches, sondern nur auf seinen Teil - den Lappen.

Die Katzennase ist nur ein Teil eines umfangreichen Riechsystems, mit dem das Leben eines Haustieres untrennbar verbunden ist.

Diese Naivität ist sehr logisch, da die Nase für den Menschen am zugänglichsten ist und ihm die meisten Informationen über den Zustand der Katze geben kann. Es ist eine Art Lackmus-Test, nach dem eine Person mit Zoologie-Grundkenntnissen die Gesundheit einer Katze bestimmen kann.

Normalerweise sollte die Nase sein:

  • Leicht nass, aber nicht nass;
  • Kalt
  • Grob

Dank der Befeuchtung der Nase können Katzen die Umgebungsgerüche besser erkennen.

Nase ist direkt an den Prozessen der Thermoregulation in einem Haustier beteiligt. Ihr Zustand kann daher ein Hinweis auf mögliche pathologische Veränderungen im Körper des Tieres sein. Ein warmer Lappen weist häufig auf einen Anstieg der Körpertemperatur und mögliche Infektionen hin, mit denen die Immunität zu kämpfen begann.

Jede Katzennase ist individuell und einzigartig.

Übrigens! Bei näherer Betrachtung des Katzenohrs kann man zu dem Schluss kommen, dass es kein sich wiederholendes "Muster" gibt. Raue Nasen von Katzenvertretern wiederholen sich nie wirklich, ebenso wie menschliche Fingerabdrücke sich nicht wiederholen. Dieses Merkmal kann effektiv bei der Identifizierung von Tieren angewendet werden.

Farbkeulen

Die Farbe der Nase ist schwer zu bestimmen. Die "Farbdesign" -Lappen hängen direkt von der Rasse und vom Alter ab. Es gibt Katzen mit Nasen in den folgenden Farben:

Schwarze Nase für eine schwarze Katze ist völlig natürlich.

Solche spezifischen Phänomene wie Pigmentflecken auf der Nase umgehen Katzen nicht. Tiere können mit fertigen Quellen geboren werden oder sie erwerben, wenn sie groß sind. Bei älteren Menschen ist eine Zunahme der Pigmentflecken die Norm. Außerdem gibt es Katzen, deren Nase Sommersprossen ziert.

Dunkle nasen in persischen farben punkten

Übrigens! Änderungen in der Farbe der Nase sind das Vorrecht von Katzen mit Farbpunktfarbe,. Die Besonderheit ihrer Farbe äußert sich in der Präsenz einzelner dunkler Akzente auf dem allgemeinen hellen Hintergrund der Wolle (dunkle Schnauze, Pfoten, Schwanz oder Ohren). Katzen mit einer ähnlichen Farbe können sich je nach Temperatur ändern. Zum Beispiel werden die Nasen solcher Tiere wie Wolle in einem kalten Raum dunkler.

Trockene Katzennase

Wenn Sie, nachdem Sie die Nase der Katze berührt haben, diese nicht nass finden, sollten Sie Ihr Haustier nicht sofort zum Tierarzt bringen. Es gibt eine Reihe von physiologischen Bedingungen, für die Trockenheit der Nase eine wünschenswerte Norm ist:

    Während des Schlafens und in der ersten halben Stunde nach dem Aufwachen ist die Nase trocken, da kein Geheimnis ausgeschieden wurde, das den Lappen mit Feuchtigkeit versorgt und die Katze dabei unterstützt, sich in Gerüchen zu orientieren;

Nach dem Schlaf lecken sich einige Katzen die Nase, um sie zu reinigen.

Während des Laufs ändern sich nicht nur die taktilen Eigenschaften der Nase, sondern auch ihre Farbe.

Der psychoemotionale Zustand hat einen großen Einfluss auf den Katzenkörper

Denken Sie daran, dass die Temperatur von Katzen im Durchschnitt 2-3 Grad höher ist als bei Menschen. Für unerfahrene Besitzer kann sogar eine normale Nase für Katzen heiß erscheinen.

Aufgrund der Art des Wärmeaustausches schwankt die Temperatur der Katze den ganzen Tag.

Wann sollten Sie sich Sorgen machen?

Wenn es eine derart umfangreiche Gruppe von Fällen gibt, in denen Trockenheit der Nase die Norm ist, ist es dann sinnvoll, sich bei der Analyse des Zustands des Tieres auf dieses Kriterium zu verlassen? Natürlich, aber nur, wenn wir ein vollständiges Bild des Zustands der Katze betrachten und nicht ein eigenes Merkmal wählen, das darüber urteilt.

Eine trockene Nase reicht nicht für die Diagnose

So kann eine trockene Nase besorgniserregend sein, wenn sie folgende allgemeine Änderungen im Verhalten der Katze mit sich bringt:

  • Das Haustier ist lethargisch, apathisch, lügt viel und zeigt kein Interesse am Besitzer;
  • Haustier hat keinen Appetit. Er isst entweder gar nicht oder hat seine üblichen Portionen deutlich reduziert;
  • Das Tier besucht das Tablett zu oft oder zu selten. Im Stuhl oder im Urin finden sich Verunreinigungen in Form von Schleim oder Blut.

Appetitlosigkeit zusammen mit einer allgemeinen Depression reicht aus, um einen Tierarzt um Hilfe zu bitten.

Eine trockene Nase kann auch die Ursache für geringfügige Störungen im Katzenkörper sein, die ohne ärztliche Hilfe leicht korrigiert werden können. Diese Krankheiten umfassen:

    Jamming im Bauch von Haarballen. Katzen lecken sich oft selbst, so dass sie gelegentlich Wollknollen aufstoßen müssen. Normalerweise bewältigen Katzen diese Aufgabe unabhängig, aber es gibt Personen, die Hilfe brauchen. Für solche Fälle gibt es spezielle Futtermittel, mit denen Katzen unerwünschte Wollansammlungen loswerden können.

Manchmal brauchen Katzen Hilfe beim Auswurf angesammelter Wolle.

Es ist notwendig zu sagen, dass es Zeit für eine Katze ist, zu zeigen, dass ein Tierarzt eine Rötung der Ohren hat, die zur Trockenheit hinzukommt, was auf eine Erhöhung der Körpertemperatur hinweist. Wenn die Nase des Tieres mehrere Stunden oder Tage trocken bleibt, deutet dies auch auf eine mögliche latente Pathologie hin, die so schnell wie möglich diagnostiziert werden sollte.

Die einzige wirksame Methode zur Temperaturmessung bei Katzen ist das Rektal

Um die Temperatur der Katze zu messen, muss das Thermometer mit Vaseline geschmiert und vorsichtig in den After des Haustieres eingeführt werden. Die Norm ist ein Indikator von 38 bis 39 Grad. Wenn die Temperatur über 39 steigt, schlagen Sie es nicht selbst nieder und bitten Sie um Hilfe.

Trockene Nase bei Kätzchen: die Norm oder Pathologie

Trotz der Tatsache, dass die Anzeichen einer „gesunden“ Nase bei Kätzchen genau die gleichen sind wie bei Erwachsenen, hat der Körper junger Raubtiere seine eigenen Eigenschaften. Bei Jungtieren bildet sich aufgrund ihres Alters immer noch ein Wärmeaustausch, da die Körpertemperatur in der Regel höher ist als die Temperatur reifer Katzen.

Aufgrund der Tatsache, dass sich der Körper des Kätzchens immer noch entwickelt, kann sich der Zustand seiner Nase ändern

Auch für ein älteres Tier ungewöhnliche Temperaturschwankungen sind möglich. Eine trockene und gleichmäßig warme Nase kann den ganzen Tag beim Kätzchen bleiben. Wenn es nicht durch andere alarmierende Symptome ergänzt wird, besteht kein Anlass zu Besorgnis und Verdacht.

Helfen Sie dem Kätzchen mit Wärme

Wenn Trockenheit und Wärme der Nase eines Kätzchens mit Lethargie und einer unterdrückten Reaktion auf das Geschehen kombiniert werden, sollte die Temperatur gemessen werden. Wenn die Temperatur über 38,5 Grad steigt, kann der Host die folgenden Manipulationen durchführen:

  1. Legen Sie den Eisbeutel in den Hals oder den inneren Oberschenkel.
  2. Versorgen Sie das Kätzchen mit frischem und sauberem Wasser.
  3. Befeuchten Sie das Fell des Tieres regelmäßig, um Überhitzung zu vermeiden.

Wenn Sie ein Fieber bei einem Kätzchen vermuten, ist es ratsam, es so schnell wie möglich einem Spezialisten zu zeigen.

Nasenfarbe

Wie bereits erwähnt, kann sich die Farbe des Nasenlappens sowohl während des Tages als auch im Laufe des Lebens ändern. Seine Farbe kann durch äußere oder innere Veränderungen aufgrund metabolischer und hormoneller Prozesse beeinflusst werden. Lassen Sie uns die Gründe für eine solche Katzenmetamorphose genauer betrachten:

    Die Farbe der Nase ändert sich unter dem Einfluss von Blutgefäßen in der Nähe der Nasenschleimhaut. Je mehr diese Gefäße mit Blut gefüllt sind, desto heller wird die Nase des Haustiers und umgekehrt. Wenn das Tier schläft, verlangsamt sich der Herzschlag, so dass die Nase blass wird. Während des Trainings nimmt der Blutfluss zu und die Nase wird hellrosa;

Wenn die Gefäße zusammenbrechen oder beschädigt werden, kann die Katze Blut aus der Nase bekommen.

Die lila Farbe der britanisch Kurzhaarkatze reicht bis zur Nase

Die Nasen schneeweißer Katzen werden im Winter so blass, dass sie sich in die Wolle einfügen.

Weiße / blasse Nase

Wenn die charakteristische Blässe nicht lange vergeht, können wir folgende Pathologien annehmen:

  • Dehydratisierung;
  • Nierenversagen;
  • Leukämie;
  • Anämie

Anämie

Dieser Zustand des Körpers wird nicht als Krankheit betrachtet, sondern als alarmierender Vorbote schmerzhafter Veränderungen im Körper. In den besten Fällen ist Anämie mit Avitaminose und einem Mangel an nützlichen Mikroelementen aufgrund falscher Ernährung oder Nichteinhaltung von Vitaminpräparaten verbunden. Anämie kann durch die Farbe des Zahnfleisches identifiziert werden - wenn sie ihren üblichen rosa Farbton verloren haben, ist die Diagnose eindeutig.

Blasses Zahnfleisch bei einer Katze mit Anämie

Nehmen Sie Anämie nicht als tödliche Diagnose. Die Prognose kann abhängig von den Ursachen der Anämie sowohl positiv als auch negativ sein. Durch die frühzeitige Diagnose dieses Zustands kann der Tierarzt einen Behandlungsplan erstellen. In kritischen Fällen wird einem Tier Bluttransfusionen vorgeschrieben, solche Episoden sind jedoch sehr selten. Wenn Anämie nicht mit anderen schwerwiegenden Komplikationen einhergeht, werden der Katze Vitaminkomplexe zugeordnet, um das Immunsystem und eine geeignete Ernährung zu stärken.

Anämie erfordert ein dringendes medizinisches Eingreifen und die Offenlegung seiner Räumlichkeiten

Rote nase

Ein gesättigter rosa Farbton der Nase zieht die Aufmerksamkeit des Besitzers auf sich, und zwar häufiger als weißlich. In der Tat ist ein solcher Farbton für Katzen nicht eigenartig und äußert sich nur, wenn Sie trainieren oder sich in einem stickigen Raum befinden. Normalerweise wird die Nase bei intensivem Atmen der Katze rot und kehrt nach einigen Minuten in den normalen Zustand zurück. Wenn dies nicht der Fall ist und Sie die Katze mit der geröteten Nase am ersten Tag nicht bemerken, kann dies mehrere Gründe haben:

    Allergie gegen etwas neuen Geruch im Haus / neues Essen / neuer Füllstoff für das Tablett. Manchmal beginnt sich jedoch eine allergische Reaktion bei Dingen zu zeigen, die bisher keine Veränderungen im Wohlergehen des Tieres verursacht haben.

Entzündungen und Rötungen der Nase mit Allergien sind unvermeidlich.

Im Frühstadium der Rhinitis unmerklich, führt dies zu einer Eiterung der Nasenkanäle.

Häufig sind festsitzende Gegenstände so klein, dass sie ohne Spezialwerkzeug nicht erkannt werden können.

Sinusitis

Viele Besitzer verraten die Katzennase nicht wegen ihrer Aufmerksamkeit. Niesen, allgemeine Schwäche, reichliche Schleimabgabe aus der Nase - alle diese Symptome wirken zunächst harmlos, und es entsteht ein täuschender Eindruck, dass die Katze in ein paar Tagen damit fertig wird.

Viele schwere Krankheiten beginnen harmlos und ähneln in ihren Symptomen der Erkältung.

Es ist zu beachten, dass Katzen in freier Wildbahn nicht durch "Erkältung" gekennzeichnet sind. Diese Gruppe von Krankheiten ist das Vorrecht von Haustieren. Dies liegt daran, dass Verletzungen der Arbeit der Nasenschleimhaut immer die Spitze des Eisbergs sind. Der auslösende Mechanismus der Entzündung bedeutet, dass die Katze die Voraussetzungen für eine solche Ereignisentwicklung hatte. Die Hauptvoraussetzungen umfassen Folgendes:

  1. Allgemeine Schwächung des Immunsystems, Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen;
  2. Schlechte Behandlung aller Arten von Krankheiten - von Viren bis zur Ascariose. Unfertige Antibiotika-Behandlungen, die den Körper des Tieres bereits stark beeinträchtigen und einer Wiederherstellung bedürfen;
  3. Erkrankungen des Mundes Karies, Pulpitis, Abszesse und Zahnstein führen zu einer Entzündung der Nebenhöhlen;
  4. Chronische Allergien

Durch geplante Untersuchungen der Zähne können Haustiere nicht nur Karies, sondern auch Schleimhautentzündungen vermeiden.

Sinusitis ist eine Art Apotheose einer Reihe unbehandelter Erkrankungen, die nach folgendem Schema abläuft: Schnupfen - Rhinotracheitis - Renit - Sinusitis. Der Übergang zu jeder neuen Stufe geht einher mit einer Verschlechterung des Wohlbefindens des Haustieres und einer Zunahme der Belastung von Luftröhre, Lunge und Bronchien. Wenn die Krankheit fortschreitet, "erfasst" der Schleim weite Bereiche der Schnauze des Tieres. Eine laufende Sinusitis kann also zu reichlichen Sekreten um Nase und Augen führen, was zu Entzündungen führt.

Symptome

Es ist nicht sinnvoll, sich ausführlich mit den Symptomen zu beschäftigen, da Sinusitis, Renitis und andere fortgeschrittene katarrhalische Erkrankungen leicht zu erkennen sind. Neben Appetitlosigkeit, Lethargie und Apathie niest die Katze oft, schnaubt und versucht, sich mit den Pfoten die Nase zu reiben.

Einige Symptome einer Sinusitis ähneln den Manifestationen einer Konjunktivitis.

Es ist auch nicht schwierig, den reichlichen Abfluss und das Austrocknen in Form dunkler Krusten zu bemerken. Bei chronischer Sinusitis fließt der Eiter sogar aus den Ohren. Lautes Schnarchen oder Schnarchen im Schlaf sind die ersten Symptome bevorstehender Komplikationen.

Behandlung

Bei leichter Rhinitis fängt sich die Katze ohne große Schwierigkeiten. Die gestarteten Zustände, die mit dem Stadium der Rhinotracheitis beginnen, sollten unter Anleitung eines Spezialisten behandelt werden. Zur Diagnose der Krankheit dient die Blutentnahme. Bei der Suche nach möglichen Ursachen für Rhinitis wird besonderes Augenmerk auf Infektionen und parasitäre Krankheiten gelegt, die den Körper schwächen und seine Widerstandsfähigkeit gegen Mikroben verringern. In einigen Fällen ist eine Radiographie für eine genaue Diagnose erforderlich.

Röntgenbilder helfen, den Zustand der inneren Organe der Katze zu klären

Trotz der Tatsache, dass Rhinitis von Katzen und Menschen mit ähnlichen Symptomen begleitet wird, lohnt es sich nicht, den menschlichen Vasokonstriktor bei Haustieren zu verwenden. Sie können für den Katzenkörper giftig sein und noch größere Komplikationen verursachen.

Beim Sinuslauf das Punktieren der Nasennebenhöhlen und das Abpumpen des Schleims mit speziellen Schläuchen. Diese Methode ist nicht immer erfolgreich, da es nicht möglich ist, den Grad der Schleimdicke im Voraus durch Röntgen zu bestimmen. Je dicker der Schleim ist, desto unwahrscheinlicher ist das Verfahren daher.

Katzen tun sich schwer, die Nase wegen schmerzhafter Empfindungen zu reinigen.

Die Chancen auf eine schnelle Genesung steigen mit dem rechtzeitigen Zugang zu einem Tierarzt in den frühen Stadien der Krankheit. Dann verursacht die Behandlung den geringsten Schaden für den Körper und ermöglicht es dem Tier, sich leichter zu erholen. Die Liste der medizinischen Standardverfahren umfasst:

Einnahme von Penicillin-Antibiotika oder antiviralen Medikamenten - abhängig von der Erkrankung, die zu Komplikationen führte;

    Instillation von Furatsilina oder Maxidin in der Nase. Diese Manipulation wird zunächst vom Arzt ausgeführt, später muss der Besitzer diese unkomplizierte Aktion selbst lernen. Furacilin wird zwei- bis dreimal täglich mit der Berechnung „ein Tropfen pro Nasenloch“ bestattet;

Wenn Sie sich nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, bitten Sie den Tierarzt, den Vorgang des Eintropfens von Tropfen bei einer Katze zu demonstrieren.

Fixieren Sie Ihren Kopf, bevor Sie die Katzennase schmieren.

Zusätzlich zu all dem oben genannten, werden Katzen Medikamente verschrieben, die das Immunsystem anregen.

Häusliche Bedingungen

Zu Hause sollte die Phytotherapie bevorzugt werden, wobei die Infusion von Hypericum und Propolis zum Waschen der Nase des Haustiers verwendet wird. Geeignet für solche Zwecke und Kamillenlösung. Kurz gesagt, alle pflanzlichen Inhaltsstoffe, die sanft auf den Körper wirken und die Nebenhöhlen allmählich reinigen, werden zu treuen Helfern des Wirtes bei der Behandlung der Katze.

Katzen stehen dem Waschvorgang sehr skeptisch gegenüber.

Das Waschen wird mit einer Spritze durchgeführt. Da Haustiere häufig von solchen Manipulationen nicht begeistert sind und die Möglichkeit des Zuckens in den Händen des Besitzers nicht verpassen, sollten Sie beim Waschen äußerst vorsichtig sein, um das Tier nicht zu verletzen.

Widerrist anziehen

Sie können die Katze auf die gleiche Weise wie ihre Mutter ruhigstellen. Der Widerrist muss mit Büroklammern befestigt werden. Eine solche Aktion führt zur Aktivierung des "Submissiveness" -Modus bei der Katze, in der er nicht widerstehen kann und gehorsam ist. Stellen Sie sicher, dass die Wäscheklammer nicht zu eng ist und dem Tier keine Schmerzen zufügt.

Sanddornöl wirkt auf gereizte Nasenhaut

Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich für die Wiederherstellung von entwässerten, verhornten und gerade bei der Erkrankung der Hautschichten geschädigten. Dies kann gemacht werden mit:

  • fette Öle (zum Beispiel - Sanddorn);
  • Honig
  • Tinktur aus Ringelblume.

Seien Sie vorsichtig mit Ölen, denn der Geruchssinn der Katze ist sehr empfindlich für starke Gerüche, insbesondere während der Krankheit. Zusätzliche Anfälle von Niesen aufgrund von ätzendem Aroma werden die Situation nur verschlimmern. Details zu den Gerüchen, die keine Katzen mögen, finden Sie auch auf unserer Website.

Es ist wichtig, die Krusten auf der Nase des Haustiers loszuwerden, nicht aus dem Wachstum herauszulassen

Vergessen Sie nicht zwischen den Eingriffen, die Katzennase von angesammeltem Schleim und Krustenbildung mit einem Wattestäbchen zu reinigen. Eine solche Reinigung verhindert eine wiederholte Entzündung des Gewebes aufgrund der ständigen Ansammlung von Flüssigkeit.

Video - Begraben Sie eine Katzennase zu Hause

Prävention

Die Nase ist eines dieser Organe, die sich unfair im Schatten befinden, wenn sie vom Wirtstier aus betrachtet werden. Natürlich können Katzen den Zustand der Nase selbst überwachen und nach dem Trocknen ablecken. Es gibt jedoch Situationen, die lang anhaltende Entzündungsprozesse auslösen, auf die eine Katze keinen Einfluss hat. Eine dieser Situationen ist das Eindringen eines fremden kleinen Details in die Nasenkanäle eines bereits beschriebenen Haustiers. Elementare Ungenauigkeiten bei Katzen können zu schmerzhaften Symptomen führen, die eine ernsthafte Behandlung mit Antibiotika erfordern.

Neoplasmen wie Polypen können sogar einen Wirt erkennen und schnell Maßnahmen ergreifen.

In dieser Hinsicht ist eine wöchentliche Untersuchung der Nase, auch wenn keine Erkältungssymptome vorliegen, eine gute Möglichkeit, Atemwegserkrankungen vorzubeugen. Regelmäßige Inspektionen und Abtasten der Nase des Haustiers können ihn vor vernachlässigten Beschwerden schützen. Sie können die Nase Ihres Haustieres überprüfen, indem Sie es mit dem Handrücken berühren.

Alle Manipulationen mit der Katze müssen mit sauberen Händen erfolgen.

Versuchen Sie, die Heimdiagnostik unter sterilen Bedingungen durchzuführen. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Gefühl, auch wenn Sie sicher sind, dass sie sauber sind. Die Wahrscheinlichkeit einer fahrlässigen Infektion besteht seitens des Eigentümers.

Neben der Diagnostik darf die Katzennase von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Wenn Sie bereit sind, den Protest eines Haustieres zu bewältigen und ihn während des gesamten Vorgangs zu beruhigen, können Sie mit den folgenden Tipps den Reinigungsprozess erleichtern.

Wie reinige ich eine Katzennase?

Fazit

Denken Sie daran, dass eine kalte, nasse Nase keine Garantie für die Tiergesundheit darstellt. Die Krankheit sollte immer durch eine Gruppe von Symptomen identifiziert werden, die auf eine bestimmte Pathologie hindeuten. Das Wechseln der Nasenfarbe ist nur einer der möglichen Alarmrufe, der nicht übersehen werden sollte.

Interessante Über Katzen