Haupt Rassen

Katzenkrankheitstoxoplasmose

Toxoplasmose ist eine der heimtückischsten Krankheiten, die infiziert werden können. Träger der Infektion sind Katzen, Hunde und einige andere Tierarten. Die Erkrankung bei Katzentoxoplasmose ist gefährlich, da sie eine lange Inkubationszeit hat und im Anfangsstadium asymptomatisch sein kann. Jeder Katzenbesitzer muss sich der Anzeichen dieser Krankheit und ihrer Vorbeugung bewusst sein.

Was ist Toxoplasmose?

Die Krankheit verursacht Toxoplasma (Toxoplasma gondii). Dies sind die einfachsten gesundheitsgefährdenden Mikroorganismen. Toxoplasma kann sich auf zwei Arten vermehren: durch Geschlecht und Zellteilung in die Zellmembranen seines Trägers eindringen. Die sexuelle Reproduktion der Infektion erfolgt, wenn sie im Darm lokalisiert ist. Parasiten bilden Zysten, die mit dem Kot eines infizierten Tieres oder einer infizierten Person ausgehen. Toxoplasma kann bis zu eineinhalb Jahre außerhalb des Körpers leben.

Wenn sich der Körper vermehrt, dringen die Parasiten in die Zellen und in das Blut ein, was nach und nach zur Zerstörung anderer Organe führt.

Wenn eine Person oder eine Katze eine gesunde, starke Immunität hat, führt eine Infektion nicht zur Entwicklung der Krankheit. Schutzkräfte können Krankheitserreger unterdrücken und dürfen sich nicht vermehren. Toxoplasma bleibt jedoch im Körper und kann mit einem Rückgang der Immunität aktiviert werden.

Infektionstoxoplasmose ist besonders für schwangere Frauen gefährlich. Toxoplasma kann die Plazenta durchdringen und den Fötus beeinflussen. In solchen Fällen droht die Infektion eine Fehlgeburt oder eine fehlerhafte Entwicklung des Fötus.

Warum leiden Katzen häufiger an Toxoplasmose?

Parasiten von Toxoplasma gondii können mehr als 60 Säugetierarten infizieren. Aber in der Natur ist es so, dass Katzen häufiger krank werden als andere. Dies liegt an ihrem Lebensstil und ihrem Immunsystem.

Das Tier lebt oft im Müll, isst verdorbenes Futter, jagt Nagetiere und trinkt schmutziges Wasser. Der Parasit Toxoplasma lebt gerade an solchen Orten. Mikroorganismen können auch in Fleischprodukten gefunden werden, die keiner ordnungsgemäßen Wärmebehandlung unterzogen wurden.

Infektionstoxoplasmose wird häufig bei Ratten, Mäusen, gefunden, die die bevorzugte Delikatesse von "flauschigen Raubtieren" sind. In den meisten Fällen dringt Toxoplasma in die Katze ein.

Welche Katzen sind gefährdet

Natürlich ist der höchste Prozentsatz von Tieren, die mit Toxoplasmose infiziert sind, unter streunenden Katzen. Eltern von kleinen Kindern sollten besonders aufmerksam sein. Viele Kinder lieben es, Straßenkatzen zu streicheln und zu quetschen, und das ist völlig unsicher. Toxoplasmose kann durchaus durch Kontakt übertragen werden.

Hauskatzen sind jedoch nicht vor der Krankheit geschützt. Die Toxoplasmose der Katze ist am anfälligsten:

  • das haus auf der straße verlassen;
  • in ihrer Diät rohes Fleisch, Fisch;
  • alte Tiere oder kürzlich von einer anderen Krankheit geborgen (in beiden Fällen ist die Immunität geschwächt).
  • kleine Kätzchen, deren Immunität auch noch nicht ausgebildet ist.

Wie ist eine Toxoplasmose-Infektion von einer Katze

Wenn sich Toxoplasma im Körper der Katze vermehrt, wird die Katze zu einem potenziellen Hausierer der Infektion.

Wie oben bereits beschrieben, vermehrt sich Toxoplasma sexuell und asexuell. Wenn sich die Infektion im Darmepithel des Tieres festsetzt, werden die Zysten zusammen mit dem Kot ausgeschieden. Eine Person wird leicht durch das Reinigen des Katzentabletts angesteckt.

Streunende Katzen lieben es, im Sand zu kotieren, und Sandkästen für Kinder werden oft zu ihren Lieblingsobjekten. Kinder, die im Sand spielen, in dem Kot mit Toxoplasmose infiziert ist, riskieren ebenfalls, die Infektion aufzunehmen.

Wenn sich im Körper der Katze Helminthiasis in asexueller Form entwickelt, wird jeder Ausfluss gefährlich: Speichel, Ausfluss aus der Nase, Urin und sogar Milch (bei einer stillenden Katze).

Eine Infektion mit Toxoplasmose kann bei gewöhnlichen Liebkosungen mit Ihrem Haustier auftreten, insbesondere wenn Sie sich küssen. Deshalb verbieten Ärzte und Tierärzte, ihre Haustiere zu küssen.

In seltenen Fällen können der Besitzer und die Katze gleichzeitig infiziert werden, wenn sie ein mit Toxoplasma infiziertes Gericht essen. Pathogene Mikroorganismen leben häufig in Fisch und Fleischprodukten. Schlecht geröstetes Fleisch oder ein Gericht, das absichtlich mit Blut gegart wird, wird zur Infektionsquelle. Es reicht aus, solche Nahrung selbst zu sich zu nehmen und Ihre Katze damit zu behandeln, da die ganze Familie infiziert wird.

Symptome einer Toxoplasmose bei einer Katze

Die List der Krankheit ist, dass ihre Symptome eher Anzeichen einer Atemwegserkrankung sind. In den meisten Fällen fehlen die Symptome der Infektion vollständig.

Eine Katze mit starker Immunität produziert Antikörper. Die Infektion wird durch Schutzkräfte unterdrückt. Toxoplasmose-Zellen verbleiben im Körper, vermehren sich jedoch nicht und die Katze bleibt für andere sicher.

Bei einer geschwächten Immunität beginnen sich die Parasiten zu vermehren, was bei einem Tier die folgenden Symptome verursacht:

  • Lethargie
  • Erhöhte Temperatur
  • Appetitlosigkeit
  • Reissen, Schnupfen, Husten, Niesen.
  • Verdauungsstörungen (Durchfall, Erbrechen).

Bei besonders akuten Formen der Katze werden die Lymphknoten vergrößert, die Aktivität der Extremitäten nimmt ab, Krämpfe werden beobachtet und es können Gelbsucht von Augenproteinen auftreten (Symptom einer Leberschädigung).

Hauskatzen tolerieren die Toxoplasmose erfolgreich, wenn die Behandlung begonnen werden muss. Straßentiere können im akuten Verlauf der Infektion sterben. Das gefährlichste Ergebnis ist eine Schädigung des Nervensystems. In solchen Situationen wird die Katze auch dann gehindert, wenn die Katze geheilt ist.

Anzeichen der Krankheit beim Menschen

Die Symptome einer Toxoplasmose bei einer infizierten Person können auch der gewöhnlichen Erkältung ähneln: Fieber, laufende Nase, Körperschmerzen. Aber in der akuten Form ist die Infektion bei Menschen extrem selten. Grundsätzlich unterdrückt die Immunität die parasitären Zellen unabhängig und produziert resistente Antikörper.

Die Toxoplasmose ist besonders gefährlich für Frauen, die auf Babys warten. Selbst wenn eine Frau nur ein Träger von Toxoplasma ist, verursacht der Parasit für ihren Fötus eine größere Bedrohung. Um negative Konsequenzen zu vermeiden, wird den Eltern empfohlen, vor der Planung eines Babys einen Test auf das Vorhandensein dieser Infektion durchzuführen.

Der Nachweis von Antikörpern gegen Toxoplasma im Blut ist keine Kontraindikation für eine Schwangerschaft. Wenn die Titer pathogener Zellen niedrig sind, tragen sie nicht die Gefahr. Während der Schwangerschaft sollte eine Frau jedoch regelmäßig getestet werden und den Status der Titer überwachen.

Diagnose der Toxoplasmose

Die Diagnose von Toxoplasmose bei Katzen ist ein äußerst komplexer Vorgang. Die Analyse dieser Krankheit wird nicht in allen Tierkliniken durchgeführt. Das Problem ist, dass Parasiten nicht lange leben und sich im Darmepithel ausbreiten können. Zysten befinden sich etwa 1 Monat im Kot. An diesem Punkt sind sie mit einem normalen Koprogramm leicht zu erkennen. Wenn die Symptome der Krankheit bei Katzen nicht vorhanden sind, haben die Besitzer einfach keinen Grund, das Tier für Tests zu behalten, und der Moment ist verpasst.

Außerdem wandern pathogene Mikroorganismen in tierische Zellen ein und können nicht mehr in einem normalen Blut- oder Stuhltest nachgewiesen werden. Eine spezifische immunologische Studie ist erforderlich, um die Diagnose einer Toxoplasmose zu bestätigen. Und eine solche Analyse ist sehr teuer, und nicht jeder Katzenbesitzer ist bereit, für die Diagnose zu zahlen.

Behandlung der Toxoplasmose

Es ist unmöglich, die Toxoplasmose bei Katzen und Menschen vollständig zu heilen. Die Hauptbehandlung ist auf die Beseitigung der Symptome, die Intoxikation, die Wiederherstellung der betroffenen Organe und die Stärkung der Immunität gerichtet.

Ein gesunder Körper kämpft selbständig gegen pathogene Mikroflora, und es ist nur die Verteidigung erforderlich.

Andere entzündliche Prozesse oder chronische Erkrankungen, die die Immunität erheblich reduzieren, können ein wiederholtes akutes Wiederauftreten einer parasitären Infektion verursachen. Daher ist es sehr wichtig, Ihre Gesundheit ständig zu überwachen.

Prävention

Um keine Toxoplasmose von einer Katze zu bekommen, ist Prävention die beste Lösung. Die Einhaltung der folgenden Empfehlungen reduziert das Infektionsrisiko erheblich.

  • Sie können eine Hauskatze nicht mit rohem Fleisch und Fisch füttern.
  • Nach dem Schlachten von Fleischwaren, Messern, Brettern und Händen sollten diese gut gewaschen werden.
  • Das im Haus lebende Haustier sollte nicht auf der Straße gelassen werden.
  • Es ist notwendig, das Tablett mit Gummihandschuhen zu reinigen und anschließend die Hände gründlich mit Wasser und Seife zu spülen. Es ist auch notwendig, den Platz um die "Toilette" mit Antiseptika zu behandeln.
  • Sie können streunende Katzen nicht bügeln, es ist besser für sie, diese Regel im Allgemeinen nicht zu berühren und Kindern beizubringen.
  • Toxoplasmose-Zysten können lange im Boden leben, deshalb müssen sie auch mit Handschuhen im Garten arbeiten und sich dann die Hände mit bakterizider Seife waschen.
  • Alle sechs Monate müssen Sie eine Katze zur Routineinspektion fahren.

Heute gibt es wirksame Impfstoffe gegen Toxoplasmose. Dies ist der beste Weg, um sich und Ihr Haustier vor der Krankheit zu schützen.

Toxoplasmose bei Katzen: Symptome, Prävention, Behandlung, Video.

Toxoplasmose ist nicht nur eine verbreitete Krankheit bei Katzen und Menschen, sondern auch eine der meistgesuchten im Internet. Laut Yandex.Vordstat interessieren sich mehr als 5.000 Menschen pro Monat für Toxoplasmose bei Katzen. Katzenliebhaber machen sich zunehmend Sorgen über den Mangel an angemessenen Informationen, weil falsche Ratschläge von Tierärzten, die so viel verdienen, fehlen. Ist es wirklich furchterregende Toxoplasmose? Heute werden wir die Wahrheit über diese Krankheit beleuchten und Sie werden alles über Toxoplasmose bei Katzen lernen: Symptome, Vorbeugung und Behandlung. Nehmen Sie die Katze in die Arme und lehnen Sie sich zurück.

Was ist Toxoplasmose?

Sogenannte Infektion des Körpers durch intrazelluläre Parasiten, Toxoplasma genannt. Laut Statistiken enthalten bis zu 25% der Fleischprodukte in den Regalen Toxoplasma. Träger können Tiere, Vögel, Menschen sein: 50% der Tiere, 30% oder mehr (je nach Region - bis zu 90%) der Menschen sind Träger von Mikroben. Aber vor allem Toxoplasma liebt es, sich in Katzen niederzulassen, und wir werden im Folgenden sagen, warum.

Toxoplasma-Lebenszeiten

Anfänglich befindet sich der Parasit in einem schlummernden Zustand in der Welt um uns herum: Wasser, Land, auf der Straße, von wo aus er mit Schuhen in unser Haus gelangt. Eine Katze kann auch eine infizierte Maus, ein Stück rohes Fleisch essen oder einen Keim aus dem Fell lecken.

Nachdem die Mikroben erfolgreich in den Katzenkörper eingedrungen sind, neigen sie dazu, so schnell wie möglich in den Dünndarm der Katze zu gelangen. Als nächstes die Entwicklung einer Mikrobe für Zysten (der sogenannte Zwischenzustand von Mikroorganismen) und ihre nachfolgende Fortpflanzung in tierischen Zellen. Die Zellen selbst sterben schließlich, und Zysten kommen mit dem Kot der Katze heraus und breiten sich weiter aus, wobei sie neue Organismen fangen.

Um andere Organismen infizieren zu können, muss die Zyste innerhalb von 2-3 Tagen wachsen. Unmittelbar nachdem die Katze zu groß geworden ist, werden Sie sich sowieso nicht infizieren - der Parasit ist dazu einfach nicht in der Lage. Wenn Sie das Tablett täglich entfernen, Ihre Hände vor dem Essen waschen und die Katze nicht küssen, wo immer Sie sollten, werden Sie keine Toxoplasmose bekommen.

Sogar 14-30 Tage später hört die Ausscheidung von Parasiten auf, sie verlassen den Körper der Katze nicht mehr und konzentrieren sich auf ihren Fang. Es stellt sich heraus, dass sich eine Katze nur in einem bestimmten Zeitraum mit Toxoplasmose infizieren kann: 2-3 Wochen nach der Infektion und innerhalb von 14-30 Tagen.

Der Organismus der Katze wird nach folgendem Plan gefangen: erst das Eindringen in die Milz durch den Darm, dann das rote Knochenmark, wo es sich vermehrt und durch das Blut in alle Organe eindringt. Für den Parasiten ist dieser Prozess jedoch nicht so reibungslos: Das Immunsystem wird dagegen vorgehen. Toxoplasma kann nur eine Katze mit geschwächtem Immunsystem vollständig einfangen: alt, krank oder sehr jung. Andernfalls stoppt die Abwehr des Körpers die freie Bewegung des Parasiten, friert ein oder stoppt seine Fortpflanzung. Toxoplasma wird als Zysten in Erwartung seiner Stunde für mehrere Jahre in Zellen eingeschlossen, ohne sich an sich selbst zu erinnern.

Toxoplasmose bei Katzen

Das Hauptmerkmal der Toxoplasmose bei Katzen ist, dass Katzen die einzige Zielgruppe des Parasiten sind. Im Körper der Vertreter der Schnurrbartfamilie fühlt sich der Keim groß und reproduziert sich, und wenn er durch Fäkalien in die Umwelt gelangt, breitet er sich weiter aus. Alle anderen Arten sind nichts anderes als Träger.

Die Fortpflanzung des Parasiten im Katzenkörper erfolgt im Dünndarm, von wo er leicht in den Kot gelangt und sich weiter ausbreitet - durch den Boden und die Luft, in das Futter für Nutztiere und durch sein Fleisch - zu neuen Katzen.

Tierärzte geben unmissverständlich an, dass Toxoplasmose bei Katzen behandelt werden muss. Dieser Vorgang dauert 7 Tage bis zu einem Jahr. Wenn Sie ein Tier mit einer starken Immunität haben, ist die Behandlung kostengünstig und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Bei Katzen, die das Leben gesehen haben, kann alles schwieriger sein.

Wirkung von Toxoplasma auf den Menschen

Im menschlichen Körper ist Toxoplasma in den Zellen eingeschlossen, ohne die Gesundheit oder Gesundheit zu beeinträchtigen, wenn das Immunsystem nicht beeinträchtigt wird. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Wirkung des Parasiten auf den Menschen bis zum Ende nicht untersucht wurde.

Bei Menschen mit unzureichender Immunität kann die Infektion mit Parasiten die gleichen Symptome zeigen wie bei Erkältung - vergrößerte Lymphknoten, Fieber, geschwächter Zustand, Muskelschmerzen.

Toxoplasmose in der Schwangerschaft bei Frauen

Für den Körper der Mutter ist der Parasit harmlos, nicht aber für den menschlichen Embryo. Die Ärzte sind sich einig, dass Toxoplasma für den Fötus tödlich sein kann, eine Fehlgeburt hervorrufen oder eine Pathologie des ungeborenen Kindes verursachen kann.

Muss ich die schwangere Frau der Katze loswerden? Es hängt davon ab, ob sich die Mikroben zuvor im Körper der Mutter befanden. Dies kann in der Klinik gefunden werden, nachdem die Tests bestanden wurden.

  • Wenn eine Frau bereits eine Toxoplasmose hatte, befinden sich die Mikroben in einem schlafenden (eingefrorenen) Zustand, Toxoplasma wird nicht in das Blut gelangen und nicht an den Embryo übertragen, da es in Zysten eingeschlossen ist und nicht durch den Körper der Mutter zirkuliert. In diesem Fall nichts zu befürchten.
  • Wenn sich die Toxoplasmose nicht in der Anamnese befunden hat, sollte die werdende Mutter während der Schwangerschaft besonders vorsichtig sein. Es ist nicht nur notwendig, dass die Katze gesund ist, sondern auch, um das Fleisch gut zu braten, sorgfältig zu hacken, Gemüse und Obst gründlich zu waschen und nur mit Handschuhen im Boden zu arbeiten.

Wir empfehlen eine ausführliche Beratung durch einen Spezialisten.

Toxoplasmose bei Katzen: Symptome

Die Symptome treten nicht unmittelbar nach der Infektion auf: Nur wenige Wochen später werden Sie feststellen, dass etwas nicht stimmte. Und dann nur kurz: selbst nach wenigen Tagen verschwinden die Symptome, die Katze lässt keine Zweifel an ihrer Gesundheit auf, obwohl sich Mikroben darin vermehren und nach draußen gehen können. Dann kann die Vermehrung von Mikroben jedoch vollständig durch das Immunsystem gestoppt werden, so dass der Parasit für immer schlafen kann. Oder es kann sein, dass sich die Katze erneut infiziert oder krank wird und diesmal das Immunsystem nicht mehr zurechtkommt.

Nun, da wir wissen, warum es wichtig ist, die Symptome der Toxoplasmose bei Katzen zu identifizieren, wollen wir näher auf sie eingehen. Sie manifestieren sich in einer geschwächten Immunität, und ihre Erkennung zeigt die aktive Phase des Lebens der Parasiten an.

Meistens sind dies die gleichen Symptome wie bei leichter Vergiftung oder Unwohlsein, Erkältung:

  • Fieber;
  • Schwäche, Apathie;
  • Niesen;
  • erhöhte Schleimsekretion aus Augen und Nase;
  • Appetitlosigkeit, Weigerung zu essen;
  • Muskelzucken;
  • Verstopfung oder Durchfall;
  • Würgen Drang.

Wenn Sie bei Ihrem vierbeinigen Freund etwas Ähnliches bemerkt haben, legen Sie ihn in eine Tragezelle und bringen Sie ihn zum Tierarzt. In vielen Kliniken ist die Beratung kostenlos oder sehr günstig. Eine Toxoplasmose mit hoher Genauigkeit zu diagnostizieren, ist nur durch Analyseergebnisse möglich. Es ist keine Tatsache, dass der Verdacht bestätigt wird, aber Sie werden die ganze Wahrheit über das Haustier erfahren, es wird im Herzen ruhig sein.

Für diejenigen, die es vorziehen, einmal zu sehen, bieten wir mit der legendären Elena Malysheva ein Video über Toxoplasmose an.

Pussies at risk: Welche Katzen haben eine erhöhte Chance, sich mit Toxoplasmose anzustecken

  • Kätzchen, die ihr erstes Lebensjahr noch nicht gelebt haben.
  • Alter Katzen ab 6 Jahren.
  • Tiere fütterten rohes Fleisch.
  • Stellt sich vor, hat Zugang zur Straße, zum Boden und zu anderen Tieren. Zum Beispiel Mäuse.
  • Kranke Tiere oder Personen, die in der Vergangenheit schwere Krankheiten hatten.
  • Dauerstress erleben, unter extremen Bedingungen leben oder lange leben.

Selbst wenn Ihre Katze einige Punkte dieser Liste enthält, bedeutet das nicht, dass sie infiziert wird. Aber die Chancen sind stark erhöht. Um sie zu reduzieren, ist Prävention erforderlich.

Toxoplasmose bei Katzen: Prävention von Krankheiten

Es ist einfacher, die Krankheit zu verhindern, als sie zu heilen. Daher geben wir Ihnen einfache Tipps, wie Sie eine Toxoplasmose bei Katzen verhindern können. Der einfachste Weg, einen Impfstoff für Katzen zu injizieren und die Prävention zu vergessen. Aber nicht alles ist so einfach: Es gibt keine Impfung. In der Gesellschaft gibt es Gerüchte, dass das Medikament entwickelt wird. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise sowie Gründe für die Annahme, dass ein solcher Impfstoff erfunden wird. Hier ist eine Liste von vorbeugenden Maßnahmen.

  • Bevor Sie der Katze Fleisch geben, müssen Sie es braten, kochen oder zumindest einfrieren und auftauen.
  • Katzenablage sollte täglich gereinigt werden. Es ist wünschenswert in Gummihandschuhen.
  • Desinfizieren Sie das Katzenfach mindestens einmal pro Woche mit einer zehnprozentigen Ammoniaklösung.
  • Wenn Sie Ratten, Mäuse, Kakerlaken, Zecken und Wanzen in Ihrem Haus haben, müssen Sie sie ohne die Hilfe einer Katze loswerden. Sie sind potentielle Verteiler der Mikrobe.
  • Tragen Sie mindestens einmal im Jahr eine Katze zur Untersuchung zum Tierarzt.
  • Entspannen Sie sich in einem für die Katze unzugänglichen Bereich oder halten Sie Schuhe im Schließfach.
  • Schaffen Sie eine freundliche Atmosphäre, in der die Katze keinen Stress erfährt. Dies wird ihre Immunität verbessern.

Eine Person muss auch die Regeln befolgen, und dies wird nicht nur vor Toxoplasmose sparen:

  • Waschen Sie Ihre Hände und waschen Sie sich, nachdem Sie die Katze in die Arme genommen haben.
  • Waschen Sie Gemüse und Obst vor dem Verzehr gut ab.

Behandlung der Toxoplasmose bei Katzen

Die Behandlung kann nur von einem Tierarzt verordnet werden, nachdem die Testergebnisse untersucht wurden. Es lohnt sich nicht, sich selbst mit der Krankheit zu beschäftigen: Gewöhnliche Pillen gegen Parasiten funktionieren hier nicht.

• Eine Katze mit einer akuten Form der Toxoplasmose wird für die gesamte Dauer der Freisetzung von Zysten unter Quarantäne gestellt. Tierärzte verschreiben zunächst Medikamente für akute Symptome der Krankheit, falls vorhanden: Durchfall, Verstopfung, Krampfanfälle. Die Symptome verschwinden innerhalb von 1-2 Tagen, aber um den Parasiten zu bekämpfen, müssen Sie sich einer langen Behandlung unterziehen.

• Dann werden Medikamente gegen die Toxoplasmose selbst verabreicht. Dies sind in der Regel Universalantibiotika: Dalacin, Spiramycin. Sie treiben die Mikrobe in das asymptomatische Stadium, wenn das Tier für den Menschen nicht gefährlich ist, und helfen dem Immunsystem, Antikörper gegen Toxoplasma zu produzieren.

• Um den Prozess zu beschleunigen, werden Ärzten Immunstimulanzien, Stressmedikationen und Vitaminkomplexe verschrieben.

• Der gesamte Behandlungsprozess sollte unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden. Daher müssen Sie Ihre Zeit im Voraus planen und bereit sein, die Katze mehrmals in die Klinik zu bringen.

Es ist fast unmöglich, das Vorhandensein von Parasiten im Katzenkörper vollständig zu beseitigen, da Toxoplasma, das in den Zellen hinter undurchlässigen Membranen eingeschlossen ist, für Antibiotika nicht zugänglich ist. Durch die Therapie wird die Katze wieder normalisiert, und wenn Sie alle Vorsichtsmaßnahmen einhalten, wird die Katze möglicherweise nie mehr krank. Es gibt jedoch viele Faktoren, die den Körper der Katze beeinflussen. Einmal im Jahr müssen Sie immer noch von einem Spezialisten untersucht werden.

Wie kann ich bei einer Hauskatze Toxoplasmose bekommen?

Toxoplasma ist ein einzelliger Parasit von Tieren und Menschen. Die Krankheit ist aufgrund der Tatsache, dass sie hauptsächlich asymptomatisch verläuft, weit verbreitet. Der Erreger ist eine Gefahr für geschwächte Organismen, vor allem aber für den sich entwickelnden Embryo.

Der Mikroorganismus ist gefährlich für den Fötus, wenn er mit einer schwangeren Mutter infiziert wird. Die Aufgabe des Veterinärdienstes ist die rechtzeitige Diagnose der Erkrankung von Katzen mit Toxoplasmose, da sie den Erreger unter den Menschen verbreiten.

Biologie

Toxoplasma durchdringt die Katze oral, indem sie eine infizierte Maus isst, rohes infiziertes Lamm oder Schweinefleisch isst und eine schmutzverschmierte Pfote leckt. Parasiten sind überall verbreitet, aber nur der Katzendarm ist für die sexuelle Fortpflanzung geeignet. Es bilden sich Oozysten (befruchtete Eier, Oozysten), die mit dem Kot ausgeschieden werden.

Toxoplasmose bei Katzen äußert sich selten durch klinische Symptome. Daher kann eine Person, die das Katzentablett reinigt, infiziert werden. Oocysta kann die Poren der Haut durchdringen. Bei täglicher Reinigung der Toilette besteht jedoch keine Infektionsgefahr. Bevor Oocysta invasiv wird, reift sie mindestens einen Tag in der Umwelt. Die Isolierung der Oozyste dauert 21 Tage an, nach deren Ablauf die Katze nicht mehr die Quelle der menschlichen Infektion ist.

Eine andere Gruppe von Toxoplasma verbreitet Blut durch Organe und Texturen. In den meisten Fällen versetzt das Immunsystem den Parasiten in einen inaktiven Zustand. Es dauert so lange, wie der Schutz des Körpers voll funktioniert. Erst dann wird Toxoplasma aktiviert und beginnt eine zerstörerische Wirkung.

Der Entwicklungszyklus von Toxoplasma besteht aus sexueller und asexueller Reproduktion. Ersteres ist nur bei Katzen möglich. Für eine Katze ist Toxoplasma in allen Phasen ansteckend, für andere warmblütige Tiere und Menschen sind nur Oozysten ansteckend.

Der Erreger der Toxoplasmose ist gegenüber negativen Umweltfaktoren nicht sehr resistent. Es stirbt, wenn es über 55 ° C erhitzt und gefroren wird. Flüssige Substrate behalten jedoch ihre Lebensfähigkeit über Jahre.

Wie wird Toxoplasma übertragen?

Toxoplasma dringt in die Person ein, meistens auf oralem Stuhlgang. Neben dem Kontakt mit dem Katzentablett spielt die Gefahr für Kinder in der Sandkiste, in der streunende Katzen als Toilette ein Spielzeug verwenden, das die Pfoten der Katze berührt und den eigenen Kot vergraben hat.

Viele Menschen wissen nicht, dass sie Toxoplasma beherbergen. Aber im Schlechten gibt es etwas Gutes: Nachdem er Toxoplasma infiziert hat, produziert der Körper Antikörper dagegen. Wurde eine Frau mehrere Monate vor der Empfängnis infiziert, gelang es ihren Immunzellen, eine Waffe zu entwickeln, die die Mutter schützt und den Erreger nicht durch die Plazentaschranke zum wehrlosen Embryo passieren lässt.

Kontakt mit dem Tablett ist nicht der einzige Weg, um Toxoplasma von einem Haustier zu bekommen. Katzenkot, das in den Boden fällt, verbreitet Oozysten. Gemüse, Beeren, Früchte werden mit Oozysten infiziert. Sobald Sie Ihre Hände nicht waschen, dringt der Parasit in die Person ein.

Schwangerschaft und Toxoplasmose

Eine Embryo-Gefahr ist die Erstinfektion von schwangerem Toxoplasma. Im ersten Drittel der Trächtigkeit wird die Plazentaschwelle von 20% der Parasiten überwunden, in der Mitte - 30% - und am Ende - 60% der Situationen. Je älter der Fötus ist, desto mehr widersteht er der Invasion. Wenn die Infektion im ersten Trimester auftrat und Toxoplasma die Plazentaschranke überwinden konnte, stirbt der Fötus. Wenn dies vor dem Zeitraum von 24 Wochen geschieht, wird empfohlen, die Schwangerschaft zu beenden, da die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit einer Erbkrankheit zu bekommen, hoch ist. Eine Infektion im letzten Trimester ist meistens für das Baby sicher.

Das Risiko, einen sich entwickelnden Fötus mit Toxoplasma zu infizieren, wird durch diejenigen geschützt, in denen Hauskatzen viele Jahre leben. In diesem Fall ist die potenzielle Mutter fast zu 100% infiziert und ihr Körper hat Immunität gegen den Parasiten entwickelt. Das zukünftige Baby ist also nicht in Gefahr.

Diagnose und Therapie

Wenn es sich um eine Katze handelt, ist die PCR eine zuverlässige Methode, um Toxoplasma zu identifizieren. Frauen, die eine Schwangerschaft planen, müssen sich einem ELISA-Test unterziehen. Die Konzentration der Immunglobuline G und M wird bestimmt. Für Diagnostiker ist es wichtig, nicht nur das Vorhandensein des Erregers, sondern auch den Zeitpunkt der Infektion zu ermitteln.

Wenn der Faktor G in Abwesenheit von M gefunden wird, hat die Frau nichts zu befürchten. Sie ist seit langem infiziert und der Körper hat bereits Immunität entwickelt. Solche Ergebnisse werden in den meisten Fällen erhalten.

Wenn beide Faktoren vorhanden sind, deutet dies darauf hin, dass die Invasion im vergangenen Jahr stattgefunden hat. Die Studie wird 3 Wochen später wiederholt. Wenn die Konzentration von G ansteigt, entwickelt der Patient eine Toxoplasmose und sollte diese behandeln. Die alarmierendste Situation ist, wenn nur der Faktor M erkannt wird, der besagt, dass eine Infektion kürzlich stattgefunden hat und der Fötus in Gefahr ist. Das Fehlen beider Faktoren lässt vermuten, dass eine Frau frei von Toxoplasma ist. Beim Umgang mit Katzen ist besondere Vorsicht geboten.

Forschungs-PCR ist nicht relevant. Es bestätigt das Vorhandensein des Parasiten, legt jedoch nicht den Zeitpunkt der Infektion fest. Wenn die Invasion der Mutter vor kurzem stattgefunden hat (nur Globulin M ist vorhanden), wird einen Monat nach der Analyse festgestellt, ob der Fötus invasiv ist. Eine Probe des Fruchtwassers wird mit einer dünnen Nadel durch die Bauchdecke gezogen. Wenn sie Globulin M nachweisen, wird Ultraschall durchgeführt. Wenn Sie pathologische Veränderungen in der Plazenta und im Fötus feststellen, wird empfohlen, die Schwangerschaft zu beenden.

In einer anderen Situation verschreiben Sie die Behandlung. Es ist erlaubt, Anti-Toxoplasma-Medikamente zwischen der 12. und 16. Schwangerschaftswoche zu verwenden. Neugeborene werden durch ELISA analysiert.

Prävention

Vorsorgemaßnahmen sind sinnvoll, wenn sich eine schwangere Frau im Haus befindet. Die Untersuchung auf Toxoplasmose sollte einige Monate vor der beabsichtigten Empfängnis erfolgen. Wird ein negatives Ergebnis erzielt, muss die Kommunikation mit der Katze gestoppt werden. Sie können am Bett nur mit Handschuhen arbeiten, Gemüse und Obst gründlich waschen. Verhindern Sie eine Infektion der Katze mit Toxoplasmose.

Behandlung der Toxoplasmose bei Katzen: Was ist es und warum ist die Krankheit für den Menschen gefährlich?

Die Toxoplasmose bei Katzen ist möglicherweise eine der bekanntesten Krankheiten dieser Haustiersorte. Dieser Ruf ist aus zwei Gründen gerechtfertigt: a) der Prävalenz des Infektionserregers, seiner Verfügbarkeit und damit der „Beliebtheit“ der Krankheit, und b) der Tatsache, dass die Toxoplasmose bei einer Katze eine der wenigen Krankheiten ist, die sie auf den Menschen übertragen kann. Die Symptome und die Behandlung dieser Krankheit sowie deren Vorbeugung sind jedoch weniger akustisch.

Wer ist Toxoplasma?

Die Toxoplasmose bei Katzen, anderen Säugetieren und Menschen ist eine Infektionskrankheit des parasitären Typs, deren Erreger Toxoplasma gondii ist. Dieser Parasit hat einen ziemlich komplexen Zyklus der biologischen Entwicklung, in verschiedenen Stadien, von denen er verschiedene Träger benötigt. Wenn nur die Katze der Haupteigentümer von Toxoplasma werden kann, kann jedes warmblütige Wesen, sei es ein Vogel, eine Kuh, eine Maus oder ein Mann, ein Zwischenwirt werden.

Toxoplasmen sind sehr verbreitete Protozoen, die buchstäblich überall sind: in Wasser und Boden, an Pflanzen und in Fleisch. Laut Statistik sind etwa ein Drittel der Menschen und über die Hälfte der Säugetiere der Erde Träger dieser Parasiten.

Toxoplasma vermehrt sich asexuell im Körper eines Zwischenwirtes und breitet sich durch die Blutbahn durch seine Organe und Gewebe aus. Als nächstes dringen Zysten von Toxoplasma in den Katzenkörper ein (zum Beispiel frisst die Katze eine infizierte Maus), und dort beginnt der Prozess der sexuellen Reproduktion von Parasiten. Gleichzeitig bilden sich Zysten, die resistent gegen die äußere Umgebung sind, die mit dem Kot der Katze ihren Darm verlassen und in die Natur gelangen, wo sie wieder Zwischenwirte finden, die sie entweder essen oder inhalieren.

Während der Vermehrung von Toxoplasma werden die Zellen und Gewebe des Körpers des Trägers des Parasiten zerstört, was eine Reihe systemischer Komplikationen nach sich ziehen kann - von der Parese über die Lähmung bis zum Tod.

Wie funktioniert die Toxoplasmose?

Toxoplasmose bei Katzen in akuter Form tritt in der Regel nur bei sehr geschwächten Tieren mit eingeschränkter Immunität auf - die Katze erbricht stark, sie leidet an unbeugsamen Durchfall, sie hat Krämpfe, das Atmen ist schwierig und ihre Augen eichen. Hier werden Sie die Krankheit nicht übersehen - dringend zum Tierarzt. In anderen Fällen sind die äußeren Anzeichen einer Toxoplasmose bei Katzen einem leichten Verdauungsstörungen oder einer Erkältung sehr ähnlich:

  • kurze Störung des Gastrointestinaltrakts;
  • Lethargie;
  • verminderter Appetit;
  • Tränenausfluss aus den Augen;
  • Muskelzittern.

Da die Katze auf diese Weise nicht davon profitiert, schlussfolgern die Besitzer normalerweise, dass das Tier etwas Falsches gegessen hat oder auf dem kalten Boden lag, wodurch es krank wurde. Außerdem geht die Toxoplasmose bei Katzen schnell und ohne Behandlung innerhalb von wenigen Tagen buchstäblich von der subakuten Form und weiter in die chronische über, während sich das Tier nach außen hin "erholt" und wie üblich "isst", frisst, spielt und posiert für Fotos berühren.

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein chronisch krankes Tier ein Träger von Parasiten bleibt, und es ist unmöglich, einmal aufgenommenes Toxoplasma vollständig zu beseitigen - nur um sie "einzuschlafen". Das Immunsystem einer normal funktionierenden Katze blockiert das sich schnell replizierende Toxoplasma und setzt sie in Isolation - und danach hören die Protozoen auf, sich auszudrücken. In der Zukunft kann das Trägertier Verschlimmerungen der Krankheit erleben, die mit einer Abnahme der Immunität verbunden sind. Außerdem können sich Katzen bei der Einführung "frischer" Parasiten erneut infizieren. Anschließend muss die Toxoplasmose bei Katzen gemäß den Empfehlungen des Tierarztes erneut behandelt werden.

Wie kann man Toxoplasmose bei Katzen erkennen?

Wie kann man eine Katze auf Toxoplasmose untersuchen? Die Antwort liegt auf der Hand: Nehmen Sie in einer Tierklinik Tests auf Toxoplasmose bei Katzen. Toxoplasmen sind ziemlich heimtückisch und infizieren sie mit der Fähigkeit, andere beliebte Katzenkrankheiten wie Panleukopenie, Salmonellose, Coronavirus und sogar Schlaganfall oder Epilepsie vorzugeben. Spezielle Studien zu Tierkot zum Nachweis von Toxoplasma-Zysten und Blut - zu Antikörpern gegen Toxoplasmose ermöglichen es jedoch, den wahren Täter in den Gesundheitsproblemen der Katze zu identifizieren und die richtige Behandlung vorzuschreiben.

In der modernen Veterinärmedizin wird die Verwendung mehrerer Analysemethoden empfohlen - so ist es möglich, die besten Ergebnisse der Forschung zu erhalten.

Toxoplasmose beim Menschen

Eine Person ist in der Lage, ein Zwischenwirt von Parasiten zu werden - im Allgemeinen sind die Symptome und die Behandlung der Toxoplasmose bei Katzen und Menschen ungefähr gleich wie auch die Gefahren, die durch das Toxoplasma ausgehen: Ein Patient mit guter Immunität kann sein ganzes Leben lang leben und ist nicht verdächtig gegenüber Problemen. Bei schweren Immunproblemen kann die Toxoplasmose jedoch den Körper stark schädigen und den Patienten sogar töten.

Besonders gefährlich ist eine akute oder subakute Infektion mit Toxoplasma für eine schwangere Frau und ihren Fötus. Eine Toxoplasmose während der Schwangerschaft kann eine Fehlgeburt provozieren oder, nachdem sie die Plazentaschranke durchdrungen hat, zum Auftreten schwerer Entwicklungspathologien bei einem Kind führen. Deshalb sollten Sie bei der Planung eines Babys sorgfältig Tests bestehen, einschließlich der Anwesenheit von Antikörpern gegen Toxoplasma.

Bei einem positiven Ergebnis kann es zwei Arten geben: mit dem Buchstaben M, was bedeutet, dass die Frau momentan an Toxoplasmose erkrankt ist, oder G - wenn sie zuvor diese Infektion hatte. Im ersten Fall muss die Infektion vor der Empfängnis behandelt werden, im zweiten Fall stellt Toxoplasma weder für die werdende Mutter noch für den Fötus eine Gefahr dar, da diese Erkrankung beim Menschen nicht erneut auftritt. Wenn die Tests negativ sind, müssen Sie nur versuchen, sich nicht zuerst anzustecken, und achten Sie besonders auf die Prävention. Eine Toxoplasmose-Impfung gibt es leider nicht.

Wie behandelt man Toxoplasmose?

Die Behandlung einer Toxoplasmose bei einer Katze ist ein ziemlich langer Prozess (bis zu mehreren Monaten) und recht kostspielig. Für die Behandlung von zwei Arten werden spezielle Medikamente benötigt: spezifisch und symptomatisch. Die Behandlung soll die Symptome der Krankheit lindern und in eine chronische Form umsetzen. Dies impliziert insbesondere die Verwendung einer Reihe von Medikamenten aus einer Reihe von Breitbandantibiotika wie Dalacin oder Himkokkokd. Tierärzte verwenden häufig auch das seit Jahrzehnten getestete Medikament AED F2. ASD steht für "Dorogovs antiseptisches Stimulans", der Buchstabe "f" bedeutet "Bruch". Es hat immunmodulatorische, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, so dass wir ASD-2 empfehlen können, auch zur Behandlung und Vorbeugung von Toxoplasmose. Darüber hinaus wird ASD-2 in der veterinärmedizinischen Praxis häufig verwendet, um nicht nur die einfachsten Parasiten, sondern auch ihre weiterentwickelten Formen, die Würmer, zu bekämpfen.

Bei rechtzeitigem Zugang zu einem Arzt ist die Prognose für eine im Allgemeinen gesunde Katze mit guter Immunität günstig; Wenn das Tier alt ist und außerdem durch verschiedene chronische Krankheiten erschöpft ist, kann die Behandlung von Toxoplasmose trotz der Verwendung von ASD-2 und anderen Fortschritten in der Tiermedizin leider nicht erfolgreich sein.

Prävention von Toxoplasmose

Wie bekommt man Toxoplasmose von einer Katze? Ein Tier, das an einer akuten, schwer verlaufenden Toxoplasmose erkrankt ist, ist sehr ansteckend - nicht nur sein Kot, sondern auch andere Sekrete sind gefährlich. Wenn das Haustier keine Probleme mit der Immunität hat, besteht die einzige Infektionsquelle bei Katzen im Kot.

Verringern Sie die Wahrscheinlichkeit einer Infektion einer Hauskatze mit Toxoplasmose sowie das Auftreten eines Rückfalls der Krankheit, wenn Sie einige einfache Empfehlungen befolgen:

  1. Geben Sie Ihrem Haustier kein rohes oder halbgebackenes Fleisch, das möglicherweise mit Toxoplasma infiziert ist.
  2. Katzenkassette sofort entleeren - frische Fäkalien sind sicher, die Aktivierung der Zysten in der Umgebung beginnt erst nach wenigen Stunden.
  3. Behandeln Sie das Tablett regelmäßig mit einem Antiseptikum, das die einfachsten Organismen abtötet, und in der Regel öfter, um das Haus zu reinigen.
  4. Lassen Sie nicht zu, dass Haustiere streunende Tiere berühren und Mäuse und Vögel jagen.

Empfehlungen für den Verzicht auf schlecht verarbeitetes thermisches Fleisch und die Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Hygiene sind auch für eine Person relevant. Wenn Sie sich an sie halten, müssen Sie sich nicht weigern, mit Katzen zu kommunizieren, die trotz all ihrer Mängel wunderbare Begleiter sind.

Was ist eine Toxoplasmose bei einer Katze und wie gefährlich ist diese Krankheit?

Viele Katzenbesitzer, die erfahren haben, dass ihr Lieblingstier ein Träger der Toxoplasmose sein kann, hören auf, mit dem Tier zu kommunizieren. Es gibt Tierärzte und Ärzte, die das Feuer mit Brennstoff befeuern, über Toxoplasmose sprechen und deren Gefahr übertreiben. Natürlich wird nicht jeder Besitzer anfangen, Enzyklopädien zu studieren, und nicht jeder wird Tests durchführen. Als Ergebnis bleiben auch Katzen, die den Besitzer nicht infizieren können, die Aufmerksamkeit eines Angehörigen übrig. Um dies zu verhindern, muss der Tierhalter mehr über die Krankheit selbst und über die Präventionsmethoden erfahren.

Toxoplasmose bei Katzen

Toxoplasmose ist die häufigste Erkrankung der Katze. Die Erreger der Krankheit sind mikroskopische Parasiten - Toxoplasma (Toxoplasma gondii).

Toxoplasma ist das einfachste, das Krankheiten verursacht, nachdem eine Katze in den Körper gelangt.

Toxoplasma ist ein intrazellulärer Parasit, der das Nerven- und Muskelgewebe, die Leber und das Lymphsystem befällt, weshalb Toxoplasmose als gefährliche Erkrankung angesehen wird. Weltweit ist mehr als die Hälfte der Säugetiere mit Toxoplasmose infiziert. Katzen sind die einzigen Tiere, bei denen die sexuelle Vermehrung von Toxoplasma möglich ist. Die einfachsten Parasiten sind überall - in Wasser und Boden, auf Spielplätzen, Schuhen usw. Diese Krankheit ist nicht nur für die Katze, sondern auch für den Menschen gefährlich.

Wege der Infektion

Tierärzte stellen fest, dass Jungkatzen unter einem Jahr und ältere Tiere, die älter als 7 Jahre sind, häufiger an Toxoplasmose erkranken als Haustiere im Alter von 1 bis 6 Jahren. Dies liegt an der Immunität der Katze. Vor dem Jahr wird die Katze immer noch als Kätzchen angesehen und nach 7 Jahren - bereits ein älterer Schatz, daher ist das Tier in diesem Alter einfach anfälliger. Daher besteht eine andere Risikogruppe aus schwachen, kranken oder abgemagerten Katzen.

Sogar eine saubere, gepflegte Katze kann an einer Toxoplasmose erkranken, wenn sie rohes unverarbeitetes Fleisch verzehrt.

Wenn Toxoplasma in den Körper der Katze eindringt, dringen sie in die Gewebezellen ein und werden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe beginnt mit der aktiven Reproduktion im Dünndarm. So bilden sich Oozysten (dies ist eine temporäre Form der Existenz des Parasiten), die dann mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Daher ist es wichtig, das Katzentablett regelmäßig und gründlich zu waschen. In einem Topf reifen Oozysten (mehr als einen Tag) und werden für den Menschen gefährlich. Die Zystensekretion dauert 3 Wochen ab dem Zeitpunkt der Infektion. Die zweite Gruppe von Toxoplasma wird sofort in die Zellen des Gewebes eingeführt und breitet sich im ganzen Körper des Tieres aus, wobei das Gewebe zerstört wird. Dies führt zu verschiedenen Verletzungen der Arbeit der inneren Organe und dem Auftreten von Symptomen.

Ist die Krankheit für den Menschen gefährlich?

Eine Person kann sich von einer Katze infizieren, selbst wenn die Symptome der Toxoplasmose bei einem Tier vollständig fehlen. Der Parasit dringt bei Kontakt mit einer Katze oder einem Tablett in den menschlichen Körper ein. Beim Lecken kann das Tier Spuren von Toxoplasma im Fell hinterlassen, so dass Sie die Katze nicht küssen können. Diejenigen, die ein Haustier gestreichelt haben, müssen sich die Hände waschen, usw. Eine erwachsene gesunde Person muss keine Angst vor einer Infektion haben, da in diesem Fall der Parasit nicht gefährlich ist (Toxoplasmen sind in den Zellen eingeschlossen). Die Gefahr stellen die Protozoen dar, die in den Körper des Embryos eingedrungen sind (Infektion erfolgt durch die Plazenta). Daher müssen schwangere Frauen vorsichtig mit Haustieren kommunizieren. Ein Kind kann mit einer Pathologie geboren werden, außerdem können Fehlgeburten oder Fehlgeburten auftreten. Schwangeren wird daher nicht empfohlen, die Katzenablagen zu entfernen.

Dies ist eine schmutzige Handkrankheit. Ich denke, Sie haben sich gerade die Hände gewaschen, nachdem Sie die Katze gestreichelt haben.

slb.michael, Forumbenutzer

http://www.komarovskiy.net/forum/viewtopic.php?t=18776

Toxoplasmose ist für schwangere Frauen gefährlich.

Unwissende Menschen, die mindestens einmal von der Gefahr der Toxoplasmose gehört haben, raten schwangeren Frauen, die Katze loszuwerden, da das Baby mit "Missbildungen" geboren wird. Das ist auch nicht ganz richtig. Tatsache ist, dass eine Person eine Immunität haben kann, wenn sie bereits an Toxoplasmose gelitten hat. Es ist möglich herauszufinden, ob eine Person bereits einmal infiziert wurde, aber dafür müssen Sie getestet werden. Wenn sich herausstellt, dass die Frau Immunität hat, kann die Wunde keine Angst haben, selbst wenn die Katze deutliche Anzeichen der Krankheit hat.

Und in Fällen, in denen eine Frau noch nie mit diesen Protozoen infiziert wurde, müssen Sie vorsichtig sein. Und es wird empfohlen, nicht nur den Kontakt mit der Katze zu begrenzen, da beim Schlachten, beim Essen ungewaschenen Gemüses und Früchten und sogar beim Arbeiten in einem Garten oder Gemüsegarten eine Infektion auftreten kann. Die Risikogruppe umfasst Personen, die niedrig gebratenes Fleisch, Fleischstücke usw. essen. Außerdem kann die Infektion während einer Organtransplantation oder Bluttransfusion in den menschlichen Körper eindringen. Und es gibt auch eine übertragbare Art der Infektion - durch den Biss eines blutsaugenden Insekts.

Eine Infektion kann bei der Pflege eines infizierten Tieres auftreten. Eine kranke Katze kann niesen oder husten, und Parasitenoozysten mit Speichel können auf menschliche Schleimhäute gelangen. Der Besitzer kann sich auch infizieren, wenn er Verletzungen oder Schäden an der Haut hat.

Der Besitzer der Katze kann sich ohne Beteiligung der Katze mit Toxoplasmose infizieren

Eine Person, die mit Toxoplasmose infiziert ist, kann weh tun, so dass keine Symptome auftreten - dies ist eine latente Form der Krankheit. Solche Fälle treten bei Personen mit starker Immunität auf. Diese Menschen können eine chronische Form der Krankheit haben. In dieser Form sind die Symptome praktisch nicht vorhanden, aber manchmal kommt es zu Verschlimmerungen. Gleichzeitig steigt die Temperatur etwas an, Schwäche, Reizbarkeit und Nervosität treten auf. Gedächtnis oder Schlaf können sich verschlechtern, es kann zu starken Kopfschmerzen kommen. Die Lymphknoten nehmen zu, die Gelenke schmerzen und schmerzen, der Appetit verschwindet. Manchmal gibt es Schmerzen im Unterleib oder eine Störung der Sexualfunktion. Selten erscheint ein solches Symptom wie eine Verschlechterung des Sehvermögens. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass die Symptome der Toxoplasmose Anzeichen einer Grippe ähneln.

Viel gefährlicher ist die akute Form der Krankheit. Es können Hyperthermie, geschwollene Lymphknoten und Schmerzen in den Gelenken auftreten. Darüber hinaus kann es zu Konjunktivitis, Anzeichen einer Pneumonie oder Enzephalitis kommen. Klinische Anzeichen können praktisch beliebig sein. Dies liegt daran, dass Toxoplasma alle menschlichen Organe gleichzeitig beeinflussen kann. Die Behandlung aller Formen der Toxoplasmose, mit Ausnahme der latenten, hängt von der Infektionsdauer ab. In der Regel verordnete Antiprotozoen-Medikamente, die lange Zeit eingenommen werden müssen. Dies erfordert jedoch einen Enzymimmunoassay, in dem Antikörper nachgewiesen werden können.

Symptome einer Toxoplasmose bei Katzen

Symptome einer Toxoplasmose bei Katzen treten nur 3 Wochen nach der Infektion auf. Normalerweise führt die Krankheit zu einer vorübergehenden Verschlechterung des Gesundheitszustands - milde laufende Nase, leichtes Reißen, einmaliger Durchfall oder Erbrechen. Solche Symptome werden oft mit einer Erkältung oder Vergiftung verwechselt. Nach zwei oder drei Tagen verschwinden die Symptome und die Krankheit geht in eine latente (und dann in eine chronische) Form über. Gleichzeitig können die Parasiten zumindest für die gesamte Lebensdauer im Katzenkörper verbleiben, sind aber nicht infektiös, da sich das Toxoplasma durch die Immunität des Tieres nicht vermehren kann. Wenn die Katze jedoch erneut infiziert wird, werden die Symptome erneut angezeigt.

Eines der Symptome der Toxoplasmose sind die Tränen der Katze, da der Erreger der Krankheit die Augen des Tieres betrifft

Bei schwacher Immunität der Katze verläuft die Toxoplasmose akut. Es kommt auch vor, dass der Katzenträger aufgrund von Immunstress krank ist. Bei akuten Formen der Toxoplasmose muss der Katzenbesitzer besonders wachsam sein. Es ist fast unmöglich, eine Wunde an Symptomen zu erkennen, da die Symptome dieser Krankheit den Symptomen anderer Krankheiten ähneln:

  • hohes Fieber;
  • geschwollene Lymphknoten;
  • Husten, Niesen, laufende Nase, Tränen, Bindehautentzündung;
  • Krämpfe oder Muskelzittern, verschwommenes Sehen oder Hören, Lähmung;
  • Schwäche, Apathie, Atemnot;
  • Appetitlosigkeit;
  • Erbrechen, Durchfall, Verstopfung;
  • ikterische Schleimhäute (mit Leberschäden);
  • Fehlgeburten, hohe Sterblichkeit bei Kätzchen.

Im frühen Stadium kann die Toxoplasmose von anderen Katzenkrankheiten unterschieden werden.

Wie diagnostiziert man eine Krankheit?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Katze auf Toxoplasma zu untersuchen:

  • Inszenierung eines Bioassays an Labormäusen (nicht alle verfügbaren Optionen);
  • serologische Analyse der Toxoplasmose bei Katzen;
  • Zytologie und PCR (Polymerkettenreaktion) ist die gebräuchlichste Methode.
  • serologische Tests;
  • Ultraschall und Röntgen des Tieres.

Keine der Methoden gibt eine absolute Garantie, so dass sie normalerweise mit einer anderen Diagnosemethode erneut analysiert werden. Die Untersuchung des Stuhlgangs auf Zysten ist völlig sinnlos, da sie nur 2-3 Wochen nach Ausbruch der Krankheit nachgewiesen werden können. Normalerweise fallen Zysten zum Zeitpunkt des Beginns der Symptome nicht mehr auf, daher ist diese Methode eine Verschwendung von Zeit und Geld.

Die PCR ermöglicht es wiederum, zu Toxoplasma gehörende DNA-Fragmente in biologischem Material zu isolieren. In diesem Fall können Blut, Lymphe, Bronchialwaschmittel, Urin oder Cerebrospinalflüssigkeit zu biologischem Material werden. Serologische Blutuntersuchungen können Antikörper nachweisen. In jedem Fall kann eine Toxoplasmose nur im Veterinärlabor diagnostiziert werden.

Zur Identifizierung von Toxoplasmose bei Katzen kann man Labortests verwenden

Behandlung der Toxoplasmose bei Katzen

Eine ordnungsgemäße Behandlung kann nur ein Tierarzt verschreiben. Bei dem geringsten Verdacht, dass sich eine Katze unwohl fühlt, insbesondere wenn sie mit Nagetieren in Kontakt gekommen ist oder sie rohes Fleisch gegessen hat, sollten Sie sich an die Tierklinik wenden. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Katze von einem Tierarzt untersucht wird, muss die Kommunikation des Tieres mit Familienmitgliedern (insbesondere mit schwangeren Frauen oder Kindern) eingeschränkt werden.

Eine rechtzeitige Behandlung kann jedoch nicht zu einem absoluten Ergebnis führen. Normalerweise ist die Therapie symptomatisch, dh die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu beseitigen, und die Krankheit selbst wird einfach chronisch. Aber auch eine solche Therapie kann mehrere Wochen bis zu einem Jahr dauern. Während des gesamten Behandlungszeitraums sollte der Zustand der Katze sorgfältig überwacht werden, zusätzliche Tests sollten durchgeführt werden und sollten nicht faul sein, um die Tierklinik aufzusuchen. Wenn die Katze vor der Infektion andere chronische Krankheiten hatte, kann sie sich verschlimmern, und nur ein erfahrener Spezialist kann die Gesundheit Ihres Haustieres korrigieren.

Die Hauptaufgabe der Behandlung besteht darin, die weitere Vermehrung von Parasiten zu verhindern. Zu diesem Zweck werden in der Regel Medikamente wie Rovamycin, Biseptol, Clindamycin usw. vorgeschrieben, deren Verlauf bis zu einem Monat dauern kann, dies hängt jedoch davon ab, wie lange die Katze an Toxoplasmose erkrankt ist. Wenn die kranke Katze schwanger ist, verschreiben Sie Spiramycin. Sulfonamid-Medikamente gelten nicht. Und gesondert eingesetzte Mittel für die symptomatische Therapie. Aus Austrocknung und Vergiftung setzen Katzentropfer Glukose. Knochenmark ist mit Folsäure geschützt. Zusätzlich können immunmodulatorische Medikamente separat verschrieben werden: „Fospril“, „Gamavit“ usw. Selbst bei Katzen werden manchmal Vitamine injiziert, meistens Vitamin B oder Ascorbinsäure.

Ich habe gehört, dass Toxoplasmose mit Tetracyclin behandelt wird. Und wenn Sie die Krankheit auf ein Minimum reduzieren, infiziert die Katze niemanden.

Swaldi, Felinologe

http://forum.mau.ru/viewtopic.php?t=14420

Um die Katze zu heilen, sind intravenöse Injektionen erforderlich, auch in Form von Tropfenzähler

Werden Kätzchen krank und wie sollen sie behandelt werden?

Kätzchen können wie Katzen an Toxoplasmose erkranken. Der Krankheitsverlauf bei kleinen Kätzchen unterscheidet sich wenig vom gleichen Verlauf bei Erwachsenen. Es gibt nur eine Ausnahme - Kätzchen sind anfälliger für die akute Form der Krankheit. Dieser Zustand ist durch die hellsten Symptome gekennzeichnet:

  • Krämpfe und Lähmung;
  • Verlust der Koordination;
  • allgemeine Schwäche, Unwohlsein, Appetitlosigkeit;
  • Gelbsucht (Sie können den Mund oder die Augenlidschleimhaut sehen).

Kätzchen werden oft die gleichen Medikamente wie Katzen verschrieben, jedoch in geringerer Dosierung. Nur ein Tierarzt kann den Zustand des Babys richtig einschätzen und die Behandlung verschreiben. Ich weiß von Fällen, in denen eine Katze an etwas erkrankt ist und dann ihre Besitzer wegen derselben Krankheit und Kätzchen behandelt wurden. Gleichzeitig haben sie selbst entschieden, welche Medikamente sie geben sollen und in welcher Menge, und das ist falsch, weil der Katzenkörper sonst nicht nur die Krankheit, sondern auch die Medizin wahrnimmt.

Kätzchen sind auch häufig an Toxoplasmose erkrankt wie Katzen

Prävention von Krankheiten

Leider gibt es noch keine Impfung gegen diese Infektion. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nichts tun müssen. Die folgenden Aktionen können in diesem Fall vorbeugende Maßnahmen sein:

  1. Tägliche Reinigung des Katzentabletts (1 Mal pro Woche - mit 10% iger Ammoniaklösung).
  2. Vollständiger Ausschluss von tierischem Fleisch (insbesondere Schweinefleisch, Wildbret, Lammfleisch) aus der Ernährung.
  3. Einschränkung der Fähigkeit einer Katze, Mäuse, Ratten oder Vögel zu fangen.
  4. Schaffung hochwertiger Lebensbedingungen für ein Haustier (Sauberkeit im Haus, hochwertiges Essen, regelmäßige Besuche beim Tierarzt usw.).

Theoretisch kann fast jede Katze ein Träger von Toxoplasma sein, so dass Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen und der Besitzer der Katze.

Wie kann man sich schützen, Mann?

Die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung von Krankheiten beim Menschen ist die Beachtung von Lebensmitteln und Hygiene.

Um eine Infektion mit Toxoplasmose zu vermeiden, empfehlen Parasitologen, nur gut gekochtes und geröstetes Fleisch zu essen. Sie müssen die Produkte (insbesondere Obst und Gemüse, die den Boden berührt haben) gründlich waschen, z. B. mit einer Bürste und Seife. Wasser kann nur gefiltert oder gekocht getrunken werden. Außerdem müssen Sie nach jedem Besuch der Straße oder der Toilette Ihre Hände mit Seife waschen (und auch vor dem Zubereiten von Speisen). Es wird empfohlen, Handschuhe und Desinfektionsmittel zu verwenden, wenn Sie mit Erde oder einem Katzentablett arbeiten. In engem Kontakt mit Katzen, Katzen und Kätzchen müssen Sie nicht nur Ihre Hände, sondern auch Ihr Gesicht waschen.

Der Parasit wird niemals den Körper einer Katze, eines Mannes oder eines anderen Tieres verlassen, in dem er geklettert ist. Es zeigt sich nicht bei 99,9% der Menschen und bei nahezu 100% der Katzen. Eine Verschärfung des Übergangs zur aktiven Form ist bei Katzen unter natürlichen Bedingungen nicht möglich. Nur immunsuppressive Dosen (höher als üblich) von Glucocorticoiden können die Freisetzung von Oozysten verursachen. Eine VIC-Infektion im AIDS-Stadium bei Katzen führt zur Aktivierung der Gewebeformen von Toxoplasma, führt jedoch nicht zur Freisetzung von Oocysten bei Katzen, die andere infizieren könnten.

Parasitologie, Parasitologe

http://zooforum.ru/index.php?showtopic=42526

Video: Bericht über die Infektionsherde mit Toxoplasmose

Die Toxoplasmose ist eine sehr häufige Erkrankung, deren Erreger ein Parasit der einfachsten Klasse ist. Die häufigsten Träger von Toxoplasma sind Katzen. Es gibt drei Formen der Krankheit: latent, chronisch und akut. Bei der akuten Form der Toxoplasmose kann die Katze sterben. Diese Krankheit ist auch für Menschen gefährlich, insbesondere für schwangere Frauen und Kinder. Es gibt keine Impfungen gegen diese Infektion, daher werden andere Vorsichtsmaßnahmen als vorbeugende Maßnahme verwendet.

Toxoplasmose bei Katzen und Katzen

Toxoplasmose bei Katzen und Katzen ist eine sehr gefährliche Krankheit für das Tier selbst sowie für die Menschen in der Umgebung und für andere Haustiere und sogar für Menschen. Heute erzählen wir Ihnen, wie sich die Toxoplasmose bei Katzen manifestiert, dh wie die Symptome aussehen und wie diese Krankheit behandelt werden soll.

Wird die Krankheit von der Katze auf den Menschen übertragen? Wie bekommt man Toxoplasmose von einer Katze? Die Toxoplasmose gehört zu den Zoo-Anthroponosen, das heißt, eine Person kann bei Kontakt mit einer infizierten Katze an dieser Krankheit erkranken. Viele Tierarten sind krank, aber Katzen sind gefährlich. Sie sind die "primären" Verbindungen in der Infektionskette. Etwa 300 Säugetierarten, 60 Vogelarten und natürlich Menschen können Zwischenprodukte sein. Leider ist jeder zweite Bewohner des Planeten mit Toxoplasmose infiziert, weiß jedoch nichts davon. Keine Panik, keine Sorge und weigern Sie sich auch, Siegel zu machen.

Wodurch wird Toxoplasmose verursacht?

Die Schuldigen sind die kleinsten Parasiten, die einfachsten. Und der "Name" des Erregers Toxoplasma gondii (Toxoplasma gandhi). Sie können ihre Anzahl auf zwei Arten erhöhen: sexuell und asexuell. Die erste tritt ausschließlich im Körper (genauer im Darm) von Vertretern der Katzenfamilie auf. Asexuelle Fortpflanzung - Im Körper anderer anfälliger Tiere dringen Parasiten in die Zellen ein. Daher infizieren sich die Robben, wenn sie ein krankes Tier fressen.

Katzen sezernieren den Parasiten mit Kot in die Umwelt. Toxoplasma kann in der äußeren Umgebung "existieren" und für fast eineinhalb Jahre eine Gefahr für Tiere und Menschen darstellen!

Der Parasitenentwicklungszyklus

Lieblingshaustier können sehr leicht bekommen. Wenn eine Katze nach draußen geht, kann sie dort eine infizierte Maus fangen und fressen, die Exkremente eines kranken Tieres riechen oder sie lecken. Zuhause ist auch nicht sicher. Sie können den Parasiten auf Ihre Schuhe bringen, die dann lecken, Ihre Katze wird riechen. Eine häufigere Ursache der Erkrankung liegt jedoch in der schlechten Wärmebehandlung von Fleisch. Eine Übertragung von Person zu Person ist ausgeschlossen, wenn die Infektion des Fötus durch die Mutter nicht berücksichtigt wird.

Auf diese Weise gelangt Toxoplasma in den Körper des primären Wirts.

Nun beginnt sich Toxoplasma zu vermehren. Erstens nehmen die Protozoen im Dünndarm zu. 3 Wochen nach der Infektion sekretiert die Katze Parasitenzysten mit Kot. Aber sie brauchen einen weiteren Tag, um zu „reifen“. Wenn frische Fäkalien unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen ausgeschüttet werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion gering. Nach 3-4 Wochen beginnt sich Toxoplasma im Katzenkörper zu vermehren und dringt in die Zellen ein, was sicherlich zu einer Störung der Organe führt.

Andere Tiere infizieren sich, wenn sie reife Toxoplasma-Zysten schlucken oder einatmen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, den Kot der Katze sofort mit Handschuhen zu reinigen, am besten sogar in einer Mullbinde, ohne darauf zu warten, dass das Tablett vollständig gereinigt wird. Stellen Sie sicher, dass das Kind auf der Straße keinen Sand in den Mund zieht. Trotzdem sind streunende Katzen überall Mist, also gibt es Millionen reifer Zysten auf der Straße.

Wenn Zysten in den Körper des sekundären Wirts eindringen (Menschen, Vögel, Säugetiere), „gehen“ die Protozoen davon aus, die in die Zelle eindringen.

Einzelheiten zur Krankheit finden Sie im Video:

Symptome einer Toxoplasmose

Wie tritt eine Toxoplasmose bei Katzen und Katzen auf? Kann man es mit bloßem Auge oder ohne Hilfe eines Spezialisten feststellen? Ist es möglich, zu Hause eine Diagnose zu stellen? Behandeln Sie zunächst die Symptome der Toxoplasmose bei Katzen. Wenn sich die Katze zum ersten Mal infiziert hat, werden Zysten in den ersten drei Wochen des Körpers in die äußere Umgebung abgegeben, was bei anderen Tieren zu Erkrankungen führen kann. Sobald sich der Parasit im Dünndarm nicht mehr vermehrt, dringt er in die Katzenzellen ein. Wenn das Tier gesund ist (dh es gibt keine anderen parasitären oder gar infektiösen Krankheiten), wird eine starke Immunität es den einfachsten nicht erlauben, sich weiter zu vermehren. Daher sind die Symptome nicht besonders.

Wenn der Zustand des Immunsystems der Katze nicht erlaubt, den Parasiten erfolgreich zu deaktivieren, kann die Toxoplasmose akut auftreten. Symptome, Manifestationen der Krankheit ähneln der üblichen Form der Krankheit, sie sind nur ausgeprägter. Die Niederlage des Nervensystems führt zu Krämpfen, Zucken, in seltenen Fällen kann es zu Lähmungen kommen. Die Anzahl der Zerstörungsherde im Gehirn und im Rückenmark ist manchmal so groß, dass selbst eine vollständige Erholung das Nervensystem nicht zu einem vollwertigen Regime führen kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass Schäden am Nervensystem beim Menschen häufiger auftreten als bei Katzen. Die Tiere haben einen geringen Anteil an einem ähnlichen Krankheitsverlauf, nur 7% der Gesamtzahl der infizierten Tiere. In jedem Fall ist jedoch die Wirksamkeit und Aktualität der Behandlung der einzig richtige Weg, um die Gesundheit der Katze zu minimieren.

Die ersten Symptome einer Toxoplasmose während einer Primärinfektion neigen eher zu einer Erkältung als eine schwere Parasitenerkrankung. Das heißt, die Katze hat eine laufende Nase und übermäßiges Zerreißen. Manchmal sogar Erbrechen oder Durchfall, die nur einmal erfasst werden.

Wenn keine erneute Infektion auftritt, ist die Katze in Sicherheit und kann keine anderen Personen infizieren. Es werden nicht mehr Zysten mit Kot ausgeschieden. Wenn das Haustier die Infektionsquelle jedoch erneut kontaktiert, beginnt es erneut, den Parasiten in die äußere Umgebung zu sekretieren. Eine Katze ist nur dann gefährlich, wenn sie einen akuten oder subakuten Verlauf hat. Sobald die Toxoplasmose chronisch geworden ist, leidet nur die Katze.

Die Symptome sind nicht spezifisch. Zum Beispiel Fieber, Krämpfe oder Muskelzittern. Oft werden klinische Anzeichen für Atemwegserkrankungen festgestellt: Husten, laufende Nase und Niesen, Atemnot, Bindehautentzündung. Der Appetit nimmt ab und das Haustier selbst wird träge. Es kann Durchfall oder Verstopfung geben, Erbrechen, aber nur selten wiederholt.

Die Abwehrkräfte des Körpers steuern den Grad der Bewegung und Reproduktion von Parasiten. Toxoplasma reduziert die Aktivität stark oder stoppt jegliche Aktivität vollständig. Sie scheinen in intrazelluläre Zysten eingeschlossen zu sein. Im "eingefrorenen" Zustand können sie auf unbestimmte Zeit existieren, so dass sich die Krankheit möglicherweise nicht äußerlich manifestiert.

Welche Katzen haben ein erhöhtes Infektionsrisiko?

Die Wahrscheinlichkeit einer Toxoplasmose bei Katzen, die jünger als ein Jahr und älter als sieben Jahre sind, ist höher als bei Angehörigen eines anderen Alters. Schließlich ist die Immunität von zu jungen und recht alten Tieren weit entfernt von den Höchstständen ihrer Fähigkeiten. Die Risikogruppe umfasst unter anderem:

  • Katzen, deren Ernährung rohes Fleisch umfasst (etwa 30% der im Geschäft verkauften Fleischprodukte sind mit Zysten infiziert);
  • Katzen, die auf der Straße gehen (sie können einen kranken Nager oder einen Vogel fangen und essen);
  • kranke und kürzlich kranke Haustiere (geschwächtes Immunsystem).

Wie kann man Toxoplasmose von einer Katze bekommen?

Die größte Gefahr besteht bei Katzen, die an akuter Toxoplasmose leiden. Während dieser Zeit verlassen die Parasiten den Körper des Tieres nicht nur mit Kot, sondern auch durch Speichel, Tränen, Urin und Ausfluss aus der Nase. Wenn ein totes Kätzchen von einem Tier geboren wurde oder eine unfreiwillige Abtreibung stattfand, wird Toxoplasma auch mit Milch austreten. Für einen Menschen ist diese Zeit die gefährlichste Zeit. Auch wenn die Katze normalerweise ausgeliefert wurde und mit ihr kommuniziert, müssen die Hygienevorschriften eingehalten werden.

Es gibt viele Länder auf der Welt, in denen ein großer Teil der Bevölkerung an Toxoplasmose leidet. Dies ist jedoch kein Signal, um die Kommunikation mit einem niedlichen flauschigen Tier zu verweigern. Die Hauptsache ist, zu wissen, wie Toxoplasmose in den Körper eindringen kann, und Anstrengungen zu unternehmen, um dies zu verhindern. So kann die Krankheit durch folgende Quellen auf eine Person übertragen werden:

  1. Eine Platte Schlecht verarbeitetes, ungekochtes Fleisch.
  2. Transplantation innerer Organe.
  3. Von der Mutter noch im Mutterleib.
  4. In Bodenkontakt.
  5. Mangel an Hygiene.
  6. Wunden am Körper.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose einer Toxoplasmose bei einer Katze zu bestätigen, ist äußerst schwierig. Immerhin ist der Parasit im Stuhl nur wenige Wochen vorhanden, so dass eine kleine Studie keine Ergebnisse liefert. Die Symptome der Toxoplasmose sind nicht sehr spezifisch, so dass es äußerst schwierig ist, eine Diagnose zu stellen. Als Option ist es ein Bioassay für Mäuse. Nicht billig, es braucht Zeit, aber am effizientesten. Blutuntersuchungen helfen nicht immer, obwohl Sie auf PCR zurückgreifen können.

Unter anderem können Sie den Tierkot untersuchen oder sich serologisch auf Toxoplasmose bei Katzen untersuchen lassen. Sie können immer noch zytologische Studien durchführen.

Ein negatives Ergebnis gibt keine 100% ige Garantie, dass die Katze nicht der einfachste Träger ist. Sie müssen eine andere Untersuchungsmethode ausprobieren, die der Tierarzt Ihnen anbieten wird.

Beim Menschen können Sie das Blut auf Antikörper gegen Toxoplasma überprüfen. Alle registrierten Schwangeren müssen Blut für die Forschung spenden. Für zukünftige Mütter ist Toxoplasmose sehr gefährlich. Er verursacht nicht nur Missbildungen des Fötus, sondern sogar seinen Tod. In Kot kann nichts gefunden werden. Aus diesem Grund wird schwangeren Frauen nicht empfohlen, mit Katzen in Kontakt zu treten oder neue Katzen zu bekommen, da sie akut sein können.

Wie behandelt man Toxoplasmose bei Katzen? Leider kann es nicht gelingen, die Katze vollständig von der Toxoplasmose zu heilen. Die Therapie zielt hauptsächlich darauf ab, die Symptome zu beseitigen und die betroffenen Organe wiederherzustellen. Zerstörung der einfachsten funktioniert nicht. Gewohntes Anthelminthikum nutzlos, da es darauf abzielt, Cestoden, Nematoden oder Trematoden zu eliminieren, jedoch nicht auf die einfachsten.

Normalerweise verzögert sich die Behandlung einer Katze über einen längeren Zeitraum (von mehreren Monaten bis zu einem Jahr). Neben Medikamenten für Rehabilitation und symptomatische Therapie bedarf es einer ständigen Analyse. Wenden Sie sich daher an einen guten Tierarzt mit guter Arbeitserfahrung. Die gemeinnützige Vorhersage wird nur für Haustiere zur Verfügung gestellt, die starke Immunität haben. Wenn der Schnurrbart oft leidet, entzündliche Prozesse hat, ist es unwahrscheinlich, dass er ihm helfen kann.

Prävention

Leider gibt es keinen Impfstoff. Antihelminthika sind bei dieser Krankheit nicht wirksam. Daher ist die einzige Prävention von Toxoplasmose - die Katze darf nicht Nagetiere und rohes Fleisch essen, nicht an den Schuhen schnuppern oder lecken (ziehen Sie sie sofort aus dem Schrank, sobald sie kommen). Lassen Sie die Katze nicht auf der Straße laufen. Selbst wenn Sie Ihr eigenes Grundstück haben, wo keine anderen Katzen sind, können Zysten durch den Wind eingebracht werden. Sie können auf dem Gras, Gemüse, Blumen sein. Ja überall Vergessen Sie nicht, dass der Parasit auch 17 Monate nach dem Ausscheiden der Katze aus dem Körper noch jemanden infizieren kann.

Wenn Ihr Haustier immer noch in die Straße einbricht oder es liebt zu jagen, müssen Sie eine Glocke am Halsband befestigen. Dann wird es ihr nicht gelingen, kranke Federn oder Nagetiere zu fangen. Dies bedeutet, dass das Infektionsrisiko verringert wird.

Achten Sie darauf, die Immunität der Katze zu stärken. Besuchen Sie den Tierarzt mindestens einmal im Jahr, um entzündliche Prozesse, infektiöse oder parasitäre Erkrankungen zu beseitigen, die die Immunreaktion verringern. Je stärker es ist, desto größer ist die Chance, dass der Parasit im Körper der Katze nicht "überleben" kann.

Für eine Person besteht die einzige Prävention darin, Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Bei streunenden oder außerirdischen Katzen, wenn möglich, nicht kontaktieren. Waschen Sie Ihre Hände sofort nach dem Kontakt mit ihm. Entfernen Sie Kot sofort aus dem Tablett und bewahren Sie es nicht länger als einen Tag im Tablett auf. Tragen Sie bei der Reinigung Gummihandschuhe. Im Allgemeinen ist es für schwangere Frauen besser, auf diesen Prozess zu verzichten. Lassen Sie sie jemanden von den Familienmitgliedern darum bitten, oder sie werden ihre Haustiere aufgeben. Lassen Sie Katzen nicht auf Ihr Bett klettern, auf den Tisch gehen, essen und von Ihrem Geschirr trinken. Natürlich keine Küsse. Es ist nicht bekannt, wo das Gesicht Ihres Haustieres gerade war und dass die Katze geleckt hat.

Schwangerschaft und Katzen mit Toxoplasmose

Trotz der Tatsache, dass die Symptome einer Toxoplasmose bei einer Katze möglicherweise überhaupt nicht auftreten, bedeutet dies nicht, dass sie keine Infektionsquelle darstellt. Toxoplasmen sind für einen gesunden Erwachsenen nicht schrecklich, weil sie in seinem Körper buchstäblich und bildlich in Zellen eingeschlossen sind. Das Toxoplasma kann jedoch den Embryo ernsthaft schädigen. Parasiten, die in die Plazenta eingedrungen sind, können in den Embryo eindringen, angeborene Anomalien verursachen, das Gestationsalter ansteigen lassen und sogar Fehlgeburten verursachen.

Die Überprüfung der Katze auf Toxoplasmose ist nicht in allen Kliniken möglich. Daher ist es am besten, wenn Sie eine schwangere Frau nicht mehr mit der Katze in Kontakt bringen.

Es sollte klargestellt werden, dass diese Maßnahme nur für Frauen gelten sollte, die zuvor nicht an Toxoplasmose erkrankt waren. Sie können es mit Hilfe von Analysen herausfinden. Wenn die Ergebnisse von Studien das Vorhandensein von schlafendem (eingekapseltem) Toxoplasma im Körper einer schwangeren Frau zeigen, können Sie sich nicht um die Gesundheit des Fötus sorgen. In diesem Fall wird das Baby durch das Immunsystem geschützt, und Toxoplasma darf nicht durch die Plazenta gelangen. Dabei spielt es keine Rolle, wie eindeutig die Katze eine Infektion mit Toxoplasmose hat und ob es eine Zystensekretion durch den Kot gibt.

Wenn eine Frau keine hatte und keine Toxoplasmose vorliegt, müssen zusätzlich zu den Kontaktbeschränkungen zusätzliche Präventionsmaßnahmen beachtet werden:

  • Rohes Fleisch vorsichtig schlachten;
  • Waschen und Verbrühen von Obst, Gemüse;
  • Wenn Sie arbeiten müssen, tragen Sie Handschuhe.

Es ist zu wissen, dass bei einer Frau, die mit Toxoplasmose infiziert ist, die Krankheit nur einmal auf den Fötus übertragen werden kann, das gleiche gilt für Katzen. Daher ist während der nachfolgenden Schwangerschaft das Risiko, ein Baby mit pathologischen Abweichungen zu bekommen, gleich Null.

Noch Fragen? Sie können sie bitten, den Tierarzt unserer Website in dem Kommentarfeld zu besetzen, das so schnell wie möglich auf sie reagieren wird.

Interessante Über Katzen