Haupt Zucht

Blasenentzündung bei Katzen und Katzen - Symptome und Behandlung

foto von vashipitomcy.ru

Unter den vielen Krankheiten, unter denen die Vertreter der Katze leiden, gehören Verletzungen des Harnsystems zu den gefährlichsten, da die Bakterien, die das Haustier angreifen, seinem Besitzer schaden können. Eines der häufigsten Probleme bei diesem Spektrum ist eine Entzündung der Blasenwand. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was eine Zystitis bei einer Katze oder einer Katze ausmacht, welche Ursachen und Symptome dies sind, und einige nützliche Tipps zur Behandlung dieser Erkrankung zu Hause geben.

Merkmale der Krankheit: Wer ist gefährdet

Die Symptome der Blasenentzündung treten meistens bei Tieren mit verminderter Immunität auf, ihr Körper kann dem Angriff von Bakterien einfach nicht widerstehen. Gesunde Menschen können jedoch nicht absolut geschützt werden.

Die Krankheit verbreitet sich sowohl bei Katzen als auch bei Katzen. Bei Katzen können klinische Manifestationen jedoch viel häufiger auftreten. Es geht um anatomische Merkmale. Die Weibchen haben einen direkteren und breiteren Muskelkanal, der viel kürzer ist als der der Männchen, sodass Sie Salzkristalle schnell und einfach mit dem Urin entfernen können. Im letzteren Fall ist es länger, hat Krümmungen und Einschnürungen, daher treten häufig Schleimhäute und Salzpfropfen auf, die die Ausscheidung von Urin vollständig blockieren.

Neutrierte Katzen sind prädisponiert für eine Blasenentzündung, bei der das Urogenitalsystem anders arbeitet als bei normalen. Darüber hinaus führt Blutstauung in den Genitalien zu Ödemen und sie - zu Spasmen und Harnverhalt, Stauung der Blase, Salzverlust, Urolithiasis und chronischer Zystitis. Darüber hinaus in der Risikogruppe und Katzen, die zuvor Erkrankungen der Nieren und der Blase erlitten.

Wenn Haustiere krank sind, verwenden sie das Tablett manchmal nicht, weil sie beim Wasserlassen Schmerzen verursachen. Und in manchen Fällen bleibt die Angst vor der Toilette auch nach vollständiger Erholung erhalten. Somit kann eine Blasenentzündung Verhaltensänderungen verursachen.

Die wichtigsten Anzeichen und Symptome der Krankheit bei Katzen und Katzen

Foto von LadySpecial.ru

Was passiert also mit dem Tier, wenn seine Harnwege entzündet sind:

  • Die Blase nimmt an Größe zu. Es geht um die Flüssigkeit, die sich darin ansammelt.
  • Die Schleimhaut dieses inneren Organs wird dünner und gereizt.
  • Die muskuloskelettalen Kanäle werden verengt und die Flüssigkeit wird schlechter entfernt.

Nach solchen Veränderungen im Körper beginnt das Tier sich unwohl zu fühlen, wenn Mochespuskanii, häufiges Drücken auf die Toilette, gereizter wird, den Appetit verliert und sich bevorzugt an dunklen, schwer zugänglichen Stellen versteckt.

Die Kastration einer Katze ist kein Wundermittel gegen Zystitis. Die Krankheit kann unmittelbar nach dem Eingriff auftreten, da die Immunität des Tieres zu diesem Zeitpunkt sehr schwach ist. Während dieser Zeit ist es wichtig, das Futter des Tieres zu überwachen, wobei den Holistiken der Vorzug gegeben wird.

Oft achten die Besitzer nicht auf die ersten Anzeichen der Krankheit und ergreifen keine entschiedenen Maßnahmen. Dies führt dazu, dass das Ausmaß der Krankheit sehr ernst wird. Das Tier verliert an Gewicht, hat ständig Schmerzen und wird aggressiv.

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Katze oder Katze

  • geht oft zum Tablett;
  • miaut dir traurig;
  • hinterlässt Pfützen in der Nähe des Tabletts, obwohl dies früher für ein Haustier nicht typisch war;
  • offener Hocker an Möbeln oder Ihren persönlichen Sachen;
  • nach dem Besuch bewegt sich das Tablett auf gebogenen Beinen;
  • zieht es vor, sich auszuruhen und sich unter einem Sofa oder an einem anderen abgelegenen Ort zu verstecken, was zuvor nicht beobachtet wurde;
  • hat einen schmerzhaften und harten Bauch;
  • geht oft auf das Tablett, kann aber nicht urinieren.

Neben dem Allgemeinzustand der Katze oder Katze sollten Sie auf den Urin der Tiere achten.

  • Wenn Blutgerinnsel oder Eiter darin sind - dies ist ein alarmierendes Signal, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Wenn es einen eigenartigen Geruch hat, ist dies ein Zeichen für eine Blasenentzündung und das Vorhandensein von Bakterien in Ihrem Haustier.

Formen der Blasenentzündung

Foto von kotopes.ru

Tierärzte unterscheiden drei Arten der Krankheit:

In der chronischen Form verhält sich das Tier wie üblich: spielt, isst, schläft. Manchmal jedoch Schmerzen während des Stuhlgangs. Dies äußert sich in der Tatsache, dass die Katze anfängt zu miauen, zu schieben und in einem Tablett zu sitzen. Dieses Stadium der Krankheit ist ziemlich gefährlich. Tatsache ist, dass Bakterien und Entzündungsprozesse, die sich dann manifestieren und im Körper eines Vierbeiners absterben, sein Immunsystem stark schädigen. Und dies führt zu einer Verringerung der Lebensqualität und -dauer.

Das hämorrhagische Stadium ist durch die Bildung von Nierensteinen und das Vorhandensein von Blutgerinnseln im Urin gekennzeichnet. Die Schleimhaut der Blase ist stark entzündet und die darauf befindlichen Gefäße platzen. Das Tier kann Fieber, Apathie und Appetitlosigkeit erleben. Diese Form der Krankheit ist sehr akut, daher sollte die Behandlung sofort beginnen. Das Leben Ihres Haustieres ist in Gefahr.

Das idiopathische Stadium ist durch eine starke Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands gekennzeichnet. Wenn Ihre Katze gestern vergnügt, gut gegessen, mit Zuneigung gemurmelt und berührt wurde, ist sie heute apathisch und lethargisch geworden. Auf diese Weise kann die Entwicklung dieses Krankheitsstadiums beschrieben werden. In ihrer Gefahr? Erstens tritt es immer plötzlich auf und wird leicht zu einem chronischen Zustand, der sehr schwer zu heilen ist. Und zweitens die Tatsache, dass die idiopathische Zystitis niemals nur das Harnsystem betrifft. Die Krankheit ist mit Komplikationen verbunden: an den Organen des Bauches, des Herzens, der Lunge.

Versuchen Sie niemals, die Symptome einer Blasenentzündung selbst zu stoppen, bringen Sie die Katze unbedingt zum Arzt. Nur ein Fachmann kann das Stadium und die Art der Krankheit richtig bestimmen und die korrekte und wirksame Behandlung vorschreiben.

Was löst das Auftreten einer Blasenentzündung aus?

Eine Entzündung der Schleimhaut der Blase kann aus folgenden Gründen auftreten:

  • Das Vorhandensein von Infektionen. Erkältungen, Entzündungen der Schleimhäute der Augen, der Nase, offene Wunden, Hautausschläge - all dies kann zur Entwicklung einer Blasenentzündung führen.
  • Chronische Krankheiten Sie schwächen das Immunsystem und es wird schwierig, den Bakterien zu widerstehen. Zystitis vor dem Hintergrund der Urolithiasis bei einer Katze ist zum Beispiel ein häufiges Phänomen.
  • Unsachgemäße Ernährung. Der Überfluss an fetthaltigen, salzigen Lebensmitteln führt zur Bildung von Nierensteinen und Entzündungsprozessen im Körper des Tieres.
  • Trinken von abgestandenem oder schmutzigem Wasser. Denken Sie daran, dass Ihr Haustier immer eine Schüssel sauberes und frisches Wasser haben sollte. Eine schlechte Trinkqualität kann nicht nur die Ursache einer Blasenentzündung sein, sondern auch das Auftreten anderer Probleme, wie z. B. der Verdauung.
  • Hypothermie Es wird häufig bei Katzen und Katzen gefunden, die sich auf Samovygul befinden oder nur auf dem Territorium des Hauses leben. Niedrige Temperaturen tragen zur Bildung von Entzündungsprozessen bei.
  • Trauma im Unterkörper. Schäden an den Beckenorganen sind durch ihre Deformität gekennzeichnet, die beim Wischen Unbehagen und Schmerzen verursacht.
  • Stress Katzen sind sehr dünne und verletzliche Kreaturen, die auf den Zustand ihres Besitzers, der Umwelt, reagieren. Die häufigsten Stresssituationen für Vierbeiner sind: Umziehen, Manifestieren eines neuen Haustiers, Kommunizieren mit kleinen Kindern.

Die Entzündung der Blasenwand ist eine gefährliche Erkrankung, die wiederkehren kann. Vernachlässigen Sie daher nicht die einfachen Regeln der Tierpflege nach einer Behandlung.

Foto von FB.ru

Die Hauptstadien der Behandlung

Was tun, wenn eine Katze an einer Blasenentzündung leidet, was und wie ist sie zu Hause zu behandeln? Denken Sie an die drei einfachen Regeln: Keine Panik, schimpfen Sie nicht mit dem Tier und behandeln Sie es nicht selbst. Der Kampf gegen die Krankheit ist schwierig, aber durchaus machbar.

Sie müssen:

  • Erste Hilfe leisten;
  • Rufen Sie den Arzt zu Hause an oder bringen Sie Ihr Haustier in die Klinik.
  • die erforderlichen Prüfungen bestehen;
  • geben Sie rechtzeitig die vom Arzt verordneten Medikamente ab;
  • Geben Sie Ihrem Tier die richtige Ernährung und die notwendigen Bedingungen.

Nun werden wir ausführlicher über jeden Punkt berichten.

Erste Hilfe und Behandlung von Zystitis bei Katzen: Medikamente und Verfahren

Wie können Sie also den Zustand Ihres Haustieres zu Hause lindern?

  • Beruhige das Tier, schütze es vor anderen Haustieren und Familienmitgliedern.
  • Füttere die Katze nicht. Dies reduziert die Belastung der Nieren und beschleunigt den Stoffwechsel.
  • Stellen Sie eine saubere Schüssel mit frischem Wasser davor.

Ein Tierarzt kann eine Vielzahl von Medikamenten verschreiben, von denen einige nachfolgend aufgeführt sind:

  • "Stop Cystitis" - ein Medikament, das die Hauptsymptome der Krankheit beseitigt, den allgemeinen Zustand des Tieres lindert, Blutungen und Muskelkrämpfe stoppt.
  • "Urotropin", "Salol" - diese Medikamente eignen sich zur Behandlung von milden Formen. Die erste kann verschrieben werden, wenn der Urin eine Säurereaktion hat, die zweite Medikation, wenn es sich um eine alkalische Reaktion handelt.
  • Antibiotika werden nur verwendet, wenn Tests das Vorhandensein bakterieller Mikroflora zeigen.
  • "Furacilin" wird in der akuten Form der Blasenentzündung bei einer Katze verwendet. Es reinigt die Blase perfekt, aber Sie sollten dieses Werkzeug nicht ohne einen Arzt konsultieren. Zu Hause können Sie es durch eine Abkochung von Kamille oder Ringelblume ersetzen.

Diät, Diät und andere Mittel zur Behandlung der Krankheit

Fotos von der Website: kot-pes.com

Damit ein Tier die Zystitis überwinden kann, muss seine Ernährung entwickelt werden. Richtige Ernährung - Grundlage der Behandlung. Durch eine spezielle Diät und ein spezielles Ernährungsprogramm können Sie an Stärke gewinnen und das Immunsystem stärken.

Hier sind ein paar Regeln, die die Erstellung eines therapeutischen Menüs bestimmen sollten:

  • Sie können die Katze, die sich selbst frisst, nicht füttern. Geben Sie Ihrem Haustier keine Wurst, Frikadellen, gebratenen Fisch, geräuchertes Fleisch, Suppen, Nudeln und andere Lebensmittel, die auf Ihrem Tisch zu finden sind. Die Katze gehört zu Ihrer Familie, aber Sie sollten sie nicht mit allen anderen zum Abendessen einladen.
  • Wenn Sie Ihr Haustier vor der Krankheit mit Trockenfutter gefüttert haben, ersetzen Sie es durch ein medizinisches. In Tierhandlungen hilft Ihnen das Beste für den Preis und Nutzen zu finden.
  • Achten Sie auf die Menge an gegessenem Essen. Das Tier sollte nicht zu viel essen, es oft besser essen lassen, aber in kleinen Portionen.
  • Wenn Ihre Katze vor der Krankheit natürliche Nahrung aufgenommen hat, geben Sie ihr mehr Eiweiß. Das Fleisch ist besser für ein Paar zu kochen, es kann Diät sein: Huhn, Truthahn, Kaninchen und nahrhafter: Rindfleisch, Lamm, Schweinefleisch. Darüber hinaus können Sie Kohlenhydrate in Form von Getreide geben: Haferflocken, Buchweizen. Milchprodukte sind auch während des Behandlungszeitraums sehr nützlich, bieten die Sauerrahm oder Hüttenkäse an.

Die durchschnittliche Dauer einer solchen Diät beträgt etwa einen Monat. Wenn Ihr Haustier eine negative Einstellung zur neuen Diät hat, trainieren Sie diese schrittweise. Es ist zum Beispiel möglich, eine Katze beim richtigen Fressen zu betrügen - nach und nach wird das übliche Futter mit medizinischen Mitteln gegossen. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, sonst kann das Tier nicht in Ihren Trick fallen.

Achten Sie besonders darauf, was und wie Ihre Katze trinkt. Aktualisieren Sie regelmäßig das Wasser in seiner Schüssel. Zu Beginn der Behandlung muss das Tier viel trinken, um die Blase von stehender Flüssigkeit zu befreien. Neben einfachem Wasser können Sie in die Ernährung und leichte Brühe eintreten: Fisch oder Hühnchen.

Beobachten Sie die Raumtemperatur. Die Katze sollte nicht unterkühlt werden, um das Auftreten von Zugluft zu vermeiden. Wenn das Tier auf dem Boden liegen möchte, geben Sie ihm eine Weile einen weichen Teppich oder ein Bett. Die Hitze sollte auch dort vorsichtig sein. Verwenden Sie kein Heizkissen oder wärmen Sie absichtlich die Beckenorgane auf. Solche Maßnahmen verschlimmern nur die Entwicklung der Krankheit und lösen das Wachstum von Bakterien im Körper aus.

Fotos von der Site Katze in dom.ru

Wie bereits erwähnt, ist Stress eine der Hauptursachen für die Krankheit. Daher ist es sehr wichtig, eine angenehme und entspannte Atmosphäre im Haus zu schaffen. Schützen Sie das Tier vor der Kommunikation mit kleinen Kindern oder anderen Haustieren, wenn es sich aggressiv zu ihnen verhält. Erhöhen Sie nicht Ihre Stimme und schlagen Sie die Katze für Streiche, Ihr Haustier versteht und realisiert alles, erklärt Ihre Anforderungen nur verständlich. Ja, es ist möglich, dass nicht alles beim ersten Mal klappt, aber die Erziehung ist eine Frage der Zeit.

Es sollte über Hygiene gesagt werden. Wenn Ihre Katze an einer Blasenentzündung leidet, versuchen Sie, den Füllstoff in der Schale so oft wie möglich zu wechseln, da beim Urin Bakterien vorhanden sind, die andere Haustiere im Haus und Sie selbst schädigen können.

Damit die Krankheit nicht wiederkehrt, muss die richtige Diät eingehalten, rechtzeitig geimpft und einmal im Jahr klinische Studien zur Urinanalyse durchgeführt werden.

So verhindern Sie das Auftreten einer Blasenentzündung: einfache Regeln für alle

Hier einige Tipps, wie Sie Ihren vierbeinigen Freund vor einem ähnlichen Problem schützen können:

  • Achten Sie darauf, wie Ihr Haustier uriniert.
  • rechtzeitig die Krankheiten behandeln, die das Tier erleidet;
  • Lassen Sie die Katze nicht überkühlen.
  • Infektionen im Körper verhindern;
  • beobachte die Katze beim Füttern;
  • nicht dehydrieren lassen;
  • das Auftreten von Stresssituationen beseitigen oder minimieren;
  • Holen Sie sich alle möglichen Medikamente gegen Zystitisprophylaxe, aber verhandeln Sie im Voraus mit Ihrem Arzt über die Dosierung.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Gesundheit Ihres Haustieres direkt von Ihnen abhängt. Seien Sie aufmerksam auf seine Wünsche, reagieren Sie auf die kleinsten Verhaltensänderungen, bestrafen Sie nicht die Streiche, die zuvor für Ihre Katze ungewöhnlich waren, vielleicht bittet er um Hilfe.

Wir haben darüber gesprochen, wie man Zystitis erkennt, wie man sie behandelt und mit welchen Methoden man das Auftreten der Krankheit verhindern kann. Befolgen Sie unsere Ratschläge und Ihr vierbeiniger Freund steht unter zuverlässigem Schutz.

Symptome und Behandlung von Blasenentzündungen bei Katzen

Eine Blasenentzündung tritt nicht nur beim Menschen auf, sondern auch beim Schnurren von vierbeinigen Haustieren. Sie können nicht über ihre Probleme berichten. Daher werden die Beobachtung der Eigentümer und die schnelle Reaktion auf Warnzeichen zur Rettung beitragen. Wenn Sie eine ungewöhnliche Rebellion und Angst bemerken und das Tablett lange Zeit trocken bleibt, sollte sich eine natürliche Frage stellen - was ist mit einem Kätzchen?

Inhalt:

Eine Person ohne veterinärmedizinische Ausbildung kann dies nicht alleine beantworten, da die Symptome der Urolithiasis sehr ähnlich sind. Wie unterscheidet man diese heimtückische Krankheit, die zur Erneuerung neigt?

Die ersten Anzeichen einer Blasenentzündung bei Katzen

Sobald sich die Entzündung zu entwickeln beginnt, unterscheidet sich der Zustand des Haustieres nicht vom üblichen Zustand. Wenn Sie häufiger Toilettengänge, Durst und Intoleranz beim Streicheln des Bauches gesehen haben, müssen Sie mehr darauf achten. Die meisten Besitzer verwechseln diese Merkmale mit der Herangehensweise von Brunst oder Stress, weil sie einen Spezialisten nach dem Auftreten offensichtlicher Signale ansprechen.

Akute und chronische Phasen erscheinen unterschiedlich. Die letzte Sorte ist nicht weniger gefährlich, da sie jederzeit mit einer neuen Kraft aufflammen kann.

Neben Rückfällen wirkt sich die vernachlässigte Phase negativ auf den Betrieb aller Systeme aus:

  • Lethargie erscheinen;
  • Angstzustände;
  • manchmal Aggression;
  • verminderter Appetit

Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, wird die Lebensdauer des Schnurrbart-Begleiters erheblich reduziert. Vergeuden Sie keine Zeit und bei dem geringsten Verdacht auf seine Krankheit wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Er schreibt eine Reihe von Untersuchungen vor, die eine genaue Diagnose ermöglichen. Aufgrund der Struktur der Harnröhre sind Frauen anfälliger für Frauen, unterschätzen jedoch nicht die Gefahr für beide Geschlechter.

Symptome der Krankheit

Wenn eine Krankheit voll zum Tragen kommt, ist es unmöglich, sie nicht zu bemerken oder zu verwirren. Das arme Tier erlebt wahre Qual:

  • mehrere Fahrten zum Tablett (mehr als dreimal pro Stunde);
  • beim Wasserlassen schreien laute oder andere klagende Geräusche;
  • Inkontinenz auch bei Baleen, obwohl dies noch nie geschehen ist;
  • Bei dem Versuch, ein Notsignal zu geben, wird ein vierbeiniger Freund demonstrativ auf den Boden oder die Kleidung der Besitzer geleert.
  • Urin wird dunkel, schlammig mit einem faulen Geruch. Manchmal ist Blut darin;
  • Nachdem er mit wenig Not fertig geworden ist, fängt er seine Hinterbeine und bewegt sich mehr auf seinen Vordergliedern.
  • im Schlaf dreht er sich hart von einer Seite zur anderen und stöhnt;
  • verengter Bauch, das Berühren verursacht Unbehagen;
  • erhöhte Körpertemperatur. Wenn die Änderungen geringfügig sind, dann ist die Muschi träge;
  • eine schwerere Form manifestiert sich als die Unmöglichkeit der Entleerung und die erfolglose Belastung der Katze. In einigen Fällen kann es nicht auf den Pfoten stehen.

Erste Hilfe zum Erkennen von Krankheitszeichen

Wenn Sie heute keinen Katzendoktor besuchen können, müssen Sie selbst mit der Therapie beginnen. Es wird in mehreren Schritten durchgeführt:

1. Bieten Sie Ruhe und Komfort. Wickeln Sie den Leidenden in ein weiches Handtuch oder eine Decke und bringen Sie ihn dorthin, wo er nicht durch helle Lichter, laute Geräusche oder Kinder gestört wird. Es ist wichtig, es zu wärmen.

2. Fütterung verschieben. Aus Hunger wird er nicht sterben, und eine erzwungene Unterbrechung des Zeitplans wird dazu beitragen, die Konzentration des Urins zu reduzieren und die Nieren so stark zu entlasten. Dies beschleunigt den Stoffwechsel.

3. Lassen Sie "Murka" mehr Flüssigkeit trinken. Es wird die Blase von schädlichen Bakterien "reinigen". Besser ist es, sauberem Wasser bei Raumtemperatur den Vorzug zu geben.

Verwandte Artikel:

Ein medizinischer Eingriff kann eine Person mit entsprechender Ausbildung und Berufserfahrung ernennen.

Behandlung von Blasenentzündungen

Basierend auf den Testergebnissen, dem Schweregrad der Erkrankung und anderen begleitenden Faktoren ist eine Arzneimittelentlastung aus dem Problem angezeigt. Das erste Verfahren ist die Katheterisierung, die zur freien Verschwendung von Entleerungen beiträgt. Der nächste Punkt ist ein symptomatischer Effekt.

Diese Rolle wird von Medikamenten wie „Stop Cystitis“ perfekt beherrscht. Er stoppt sofort alle Schmerzen und flauschiger wird leichter. Nach entlassen krampflösend. Wenn Sie alle Muskeln, die lange Zeit in angespanntem Zustand sind, einnehmen, entspannen Sie sich und der Schmerz hört praktisch auf. Auf die Toilette zu gehen ist für ihn weniger zugänglich. Mit der Freisetzung von Urin nimmt der Entzündungsprozess ab. Wie läuft die Therapie ab, wenn die Krankheit bereits läuft? In diesem Fall kann der Termin abweichen:

Behandlung der chronischen Zystitis bei Katzen

Ein solches Ereignis erfordert aggressivere Interventionen - Antibiotika. Vor dem Kurs wird ein spezieller Test durchgeführt, um die Anfälligkeit von Mikroorganismen für das Medikament zu bestimmen. Ohne eine solche Erhebung besteht die Gefahr, dass unnötige Arzneimittel verschrieben werden, die das Immunsystem schädigen. Meistens werden sie intravenös verabreicht, um Nebenwirkungen so weit wie möglich zu vermeiden, und das Arzneimittel wird besser resorbiert.

Die Dosis und Dauer des Zyklus wird individuell festgelegt. Hierbei werden Alter und Gewicht eines Haustieres, der Allgemeinzustand und die Lokalisation der Erkrankung berücksichtigt. Eine dauerhafte therapeutische Wirkung wird im Durchschnitt nach 2 Wochen erreicht. Schließt die Krankenhauskontrollanalyse ab.

Behandlung zu Hause

Diese Option ist nach Ultraschall und anderen Studien möglich. Wenn der medizinische Mitarbeiter eine milde Form feststellt, können alle Verantwortlichkeiten von den Inhabern übernommen werden. Die Klinik empfiehlt, pflanzliche Produkte zweimal täglich zu verabreichen. Wenn Sie auf fremde Hilfe verzichten können, müssen Sie das Antibiotikum intravenös selbst stechen. Nähere Anweisungen erhalten Sie an der Rezeption.

Das am häufigsten verschriebene Papaverin in Ampullen. Verwenden Sie Einwegspritzen mit einem Fassungsvermögen von 5 ml. Die Dosierung wird nach Gewicht des Tieres berechnet.

Behandlung der Blasenentzündung mit Blut im Urin

Sie können es nicht nur visuell erkennen, sondern auch bei der Recherche. In solchen Fällen wird bei Idiopathie eine unklare Ätiologie diagnostiziert. Bekämpfung der Hämaturie vorzugsweise mit nicht-steroidalen Antiphlogistika.

Obligatorisch, um das System der Ruhe-, Diät- und Trinkregime zu respektieren. Wenn sich die Umstände verschlimmern und der Urinabfluss stoppt, wird dringend eine Operation durchgeführt.

Verzögerung entspricht Tod. Es gibt keinen universellen Zweck, jede Katze muss von einem individuellen Komplex gerettet werden.

Symptome und Behandlung von Blasenentzündungen bei einer kastrierten Katze

Bei Männern haben diejenigen, die ihrer „männlichen Würde“ beraubt sind, eine größere Neigung zu Krankheit. Die Basis - das Funktionieren des Urinogenitalsystems änderte sich nach der Operation. Systematische Stagnation des Blutes verursacht Ödeme, die wiederum Krämpfe verursachen und Urin verzögern. Das Ergebnis dieses Merkmals ist eine Entzündung der Blase, die meistens chronisch wird. Das erste Signal pathologischer Störungen ist Verhaltensänderungen.

Die aufgezogene Katze fängt an, nicht an den dafür vorgesehenen Stellen zur Toilette zu gehen, obwohl zuvor keine Beanstandungen aufgetreten sind. Tatsache ist, dass Juckreiz, Brennen oder Schmerzen während des Entleerens eine assoziative Reihe von Tablettbeschwerden hervorrufen. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass im Körper eines pelzigen Freundes nachteilige Prozesse auftreten.

Die Symptomatologie des kastrierten Barsikov unterscheidet sich nicht von den anderen Verwandten. Das gleiche Unbehagen, das Leiden verursacht.

Rufen Sie sobald wie möglich den Arzt oder nehmen Sie Ihr Haustier alleine mit. Folge der Diät, dem Ruhezustand und erfülle alle Missionsspezialisten. Bei Katzen, die vor kurzem kastriert wurden, ist der Körper geschwächt und Antibiotika bringen großen Stress. Je früher Sie das Problem bemerken und Maßnahmen ergreifen, um es zu beseitigen, desto größer sind die Chancen, dass Sie aggressive Methoden vermeiden.

Arzneimittel zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Katzen

In fast allen Fällen sind Bakterien der Provokateur der Krankheit. Sie können sie auf verschiedene Weise bekämpfen, einschließlich:

Antibiotika

Ceftriaxon

Vor der Einführung der Scheidung nach Zweck. Ein starkes Medikament und hat eine Reihe von Einschränkungen, die negativen Folgen seiner Verwendung sind behoben:

  • Bronchospasmus;
  • Gastrointestinale Störung;
  • Unterbrechungen in der Funktion der Nieren und der Leber;
  • Schwäche

Sinulox

Es gehört zu den sichersten Varianten der Penicillinserie. Es ist auch für die Behandlung von Tieren im Alter geeignet. Die Aufnahmemöglichkeit wird durch die in der Zusammensetzung enthaltenen Aromastoffe erleichtert.

Antispasmodika

Papaverin

Es gilt als schweres Heilmittel. Es hat viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Subkutan injiziert. Die Dosis und die Dauer der Anwendung können ausschließlich von einem Tierarzt verordnet werden. Dieses starke Alkaloid lindert in kürzester Zeit Schmerzen durch die Entspannung aller inneren Organe sowie der Muskeln.

Im Gegensatz dazu traten bei der Aufnahme keine nüchternen Komplikationen auf.

Antimikrobiell

Furazolidon

Kann ein breites Aktionsspektrum "rühmen". Ein Mitglied der Nitrofuran-Gruppe. Es hat das Potenzial, grampositive und negative Mikroorganismen zu bekämpfen. Die pharmakologische Wirkung hängt von der verwendeten Menge ab. Es hat eine immunstimulierende Wirkung.

Phytodrugs

Coterwin

Es hat eine natürliche Zusammensetzung, die seine Popularität gewonnen hat. Zu den Komponenten gehören keine Chemikalien, Konservierungsmittel oder Farbstoffe. Sterile Infusion umfasst Bergsteiger- und Pochechuyny-Gras, Schachtelhalm, Staliswurzel und destilliertes Wasser.

Durch organische Säuren, Tannine, Kieselsäure, Flavonoide und andere nützliche Substanzen normalisiert das Medikament den Tonus der glatten Muskulatur, lindert Schmerzen, wirkt harntreibend und entzündungshemmend.

Diät oder wie man während einer Krankheit flauschig füttert

Für ein erfolgreiches Ergebnis sollte die Therapie eine ganze Reihe von Maßnahmen umfassen, einschließlich einer Änderung der üblichen Ernährung. Eine gesunde und gesunde Ernährung kann 6 bis 8 Monate dauern. Während des "Krankenhauses" und während der Erholungsphase ist es besser, einfache Tipps zu verwenden:

  • Beschränkungen für Trockenfutter und Konserven einführen;
  • Achten Sie auf ständigen Zugang zu sauberem und frischem Wasser.
  • beseitigen Sie Fische;
  • Die Speisekarte bietet nur Platz für therapeutische Lebensmittel der Elite- und Superpremium-Klasse.
  • Im Falle eines Versagens eines Tieres aus einer trockenen Ernährung wird es durch ein natürliches Gleichgewicht ersetzt: gekochtes Geflügel (einschließlich Nebenprodukte), Kaninchen, Rindfleisch, Buchweizen und Haferflocken, fettarme Milchprodukte, Vitamine;
  • Sie können nicht beide Arten von Lebensmitteln mischen.

Prävention von Blasenentzündungen bei Katzen

Wenn ein Tier mindestens einmal eine ähnliche Diagnose erhält, müssen die Tierhalter künftig mehr Mitgefühl für die Gesundheit haben und regelmäßig den Urin zu Testzwecken nehmen und sich anderen geplanten Untersuchungen unterziehen. Bei kastrierten "Barsik" -Diäten ist immer eine Diät notwendig. Auch wenn es lange Zeit keinen Rückfall gab, ist dies kein Grund, die prophylaktische Behandlung aufzugeben. Er kann jederzeit zurückkehren.

Vermeiden Sie Unterkühlung, Gehen im Regen oder Schlafen auf einem kalten Boden. Verwenden Sie nur warmes Wasser zum Schwimmen. Eine der Ursachen für Blasenentzündungen ist Übergewicht und eine sitzende Lebensweise, die zur allgemeinen Schwächung des Körpers beitragen. Durch den verringerten Stoffwechsel und die Immunität können Bakterien in das Urogenitalsystem eindringen und sich vermehren.

Bei Frauen ist eine postnatale Arztuntersuchung erforderlich. In solchen Momenten sind sie durch den Stresszustand gefährdet. Wenn nötig (wenn Sie eine bestimmte Angst feststellen), ist es besser, beruhigende Kräuterhilfsmittel zu verabreichen. Sorgen Sie für ständigen Zugang zu sauberem Wasser, frei von Verunreinigungen und Salzen. Für die Pflegevertreter stellen die Vertreter der Katzenfamilie nach Rücksprache mit einem Spezialisten ein spezielles Menü zusammen.

Vergessen Sie nicht die regelmäßigen Impfungen und Entwurmungen. Bei geringstem Verdacht auf Wiederauftreten der Krankheit sofort qualifizierten Rat einholen.

Bei Bedarf gehören zu den präventiven Maßnahmen auch Kräutermedizin: die Einnahme von Kräuterpräparaten. Die produktivsten sind Kanefron, Urolesan, Trinefron. Sie werden nach erfolgreichem Therapiekurs auch von einem „Schnurrbart“ genommen.

Behandlung von Blasenentzündungen bei Katzen: Ursachen und Symptome, Prävention und Pflege herausfinden

Eine der heikelsten und hinterlistigsten Krankheiten, die nicht leicht zu heilen sind und Rückfälle verursachen, ist die Blasenentzündung bei einer Katze. Versuche, die oben genannte Krankheit zu Hause zu überwinden, sind seit jeher die Ursache für den Tod flauschiger Haustiere und das schwere seelische Leid ihrer unvorsichtigen Besitzer.

Aus diesem Grund müssen Katzenbesitzer einfach alles über Zystitis und ihre List wissen: die Arten und Merkmale des Krankheitsverlaufs, seine Ursachen, Symptome und Behandlung von Zystitis, die Pflege eines kranken Tieres, seine Ernährung sowie die Prävention einer Zystitis bei einer Katze.

Blasenentzündung - Entzündung der Blasenschleimhaut der Katze. Diese Schleimhaut ist oft Stress ausgesetzt. Tatsache ist, dass die Harnblase der Katze ein hohles Organ ist, das sich bei Anhäufung oder Schrumpfung des Urins bei Bedarf erhöhen kann und Falten von innen bilden kann.

Ursachen der Blasenentzündung

Die Entzündung der Katzenblase wird durch verschiedene Faktoren ausgelöst.

  1. Hypothermie - gilt als der häufigste Täter bei der Entstehung einer Blasenentzündung. In der Hochrisikozone befinden sich Personen mit geschwächter Immunität. Daher ist es nicht akzeptabel, das Zurren von Beton, Fliesen und sogar des üblichen Bodens zuzulassen.
  2. Infektionen Eine Blasenentzündung bei einer Katze tritt häufig aufgrund der "gewaltsamen" Vermehrung schädlicher Mikroorganismen in der Blase auf. In einigen Fällen kann die Entzündung von der Harnröhre "steigen" oder von den Nieren "herabsteigen".
  3. Chronische Krankheiten Einige Katzenbesitzer wissen möglicherweise nicht einmal, ob ihre Katze gesundheitliche Probleme hat. Das Fehlen regelmäßiger Kontrolluntersuchungen in Tierkliniken kann dazu führen, dass sich verschiedene Entzündungen lange im Körper der Katze verstecken können. Diese Pathologien können sich leicht von einem Organ zum anderen bewegen, da Blut, das Mikroben enthält, im gesamten Körper zirkuliert. Um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden, ist es daher unmöglich, ein Kätzchen ohne Behandlung zu verlassen. Auch wenn er an einer Erkältung erkrankt war.
  4. Erschöpfung oder Überfütterung.
  5. Unzureichende Wasseraufnahme.
  6. Urolithiasis, die durch schlechten Abfall und Urinstagnation gekennzeichnet ist. Dies ist sehr irritierend für die Blase, da stehender Urin ein fruchtbarer Boden für die Vermehrung pathogener Mikroorganismen ist.
  7. Stress Stress ist meistens Katzen ausgesetzt, die entweder für den täglichen Kontakt mit Verwandten nicht im Freien stehen dürfen oder in einer Wohnung von fünf oder mehr Personen der Katzenfamilie gehalten werden.
  8. Verletzungen am Bauch oder Rücken.

Merkmale der Blasenentzündung

Katzen leiden viel häufiger an der oben genannten Krankheit als ihre Freundinnen. Dies ist auf die anatomischen Merkmale der Männer zurückzuführen. Frauen haben eine kurze, gerade und breite Harnröhre, die eine ungehinderte Ausscheidung von Salzen mit dem Urin gewährleistet. Der Harnkanal von Katzen ist viel länger als der von Katzen. Darüber hinaus bilden sich in seinen Biegungen und Einschnürungen öfter Verstopfungen aus Salzen und Schleim, die das Wasserlassen erschweren.

Kastrierte Katzen geraten in die Zone eines erhöhten Risikos für die Entwicklung und Entwicklung einer Blasenentzündung, da das Urinogenitalsystem eines solchen Schnurrens im Gegensatz zu gewöhnlichen Katzen etwas anders funktioniert. So bewirkt Blut, das in den Genitalien stagniert, ein Ödem, und Schwellungen führen zu Spasmen, verzögerter Ausscheidung des Urins, Stauung in der Katzenblase, Urolithiasis und folglich zu chronischer Zystitis.

Bei einer Blasenentzündung versuchen Katzen oft, sich absichtlich durch das Tablett zu entlasten, da sie durch das eigene Tablett mit schmerzhaften Empfindungen beim Wasserlassen in Verbindung gebracht werden. Es gab Fälle, in denen Haustiere auch nach der endgültigen Heilung Angst vor der Toilette hatten.

Arten und Formen der Krankheit

In der medizinischen Praxis ist es üblich, zwischen verschiedenen Arten von Blasenentzündung zu unterscheiden.

  1. Idiopathische Zystitis bei Katzen. Unter diesem Begriff verstehen Tierärzte die Entzündung der Blase, für die es keinen offensichtlichen Grund gibt. Es wird vermutet, dass diese Art von Blasenentzündung durch mehrere (wahrscheinlich noch nicht erforschte) Ursachen verursacht wird.
  2. Die hämorrhagische Zystitis bei Katzen ist durch das Vorhandensein von Blutgerinnseln im Urin des Haustieres aufgrund einer vaskulären Clearance in der Katzenblase gekennzeichnet.
  3. Die katarrhalische Zystitis ist durch eine begrenzte Entzündung gekennzeichnet - hier sind nur die Schleimhäute der Katzenblase betroffen.
  4. Seröse Entzündung.
  5. Eitrige Zystitis

Zystitis in Schnurren kann akut und chronisch sein.

  1. Eine akute Zystitis äußert sich durch häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen bei einer Katze.
  2. Bei chronischer Blasenentzündung, die keine Folge der nicht behandelten akuten Form der zuvor genannten Erkrankung ist, verdicken sich die Wände der Katzenblase und die Hypertrophie der Muskeln. Die Blase kann nicht vollständig geleert werden. Im Urin sammeln sich daher Bakterien an, die die Verschlimmerung der Krankheit auslösen.

Symptome einer Blasenentzündung

Obwohl die Symptome einer Zystitis bei Katzen von der Art und der Form dieser Erkrankung abhängen, ist es dennoch möglich, häufige Anzeichen einer Zystitis zu erkennen.

  1. Probleme mit dem Urin.
  2. Schmerzhaftes Wasserlassen
  3. Eitrige oder blutige Angelegenheit im Katzenurin.
  4. Eitriger oder ammoniakalischer Geruch nach Urin.
  5. Deprimiert
  6. Verweigerung von Lebensmitteln
  7. Durst
  8. Springt in Körpertemperatur
  9. Erbrechen

Diagnose einer felinen Zystitis

Es ist viel schwieriger, eine Zystitis wie jede andere Erkrankung bei Katzen zu diagnostizieren, als ihre Besitzer, die zumindest über ihre eigenen schmerzlichen Empfindungen berichten können. Dies ist die Hauptschwierigkeit der tierärztlichen Diagnostik. Außerdem können die Symptome bei Zystitis nicht immer auftreten. Zur genauen Diagnose einer Aybolitis werden daher eine Reihe von Labortests durchgeführt: allgemeine und biochemische Blutanalyse bei einem flaumigen Patienten, Urinanalyse und Ultraschall der Blase.

Behandlung von Blasenentzündungen

Um eine Zystitis einer Katze zu behandeln, sollten liebevolle Besitzer Tierkliniken mit außergewöhnlich guten Bewertungen den Vorzug geben. In solchen medizinischen Einrichtungen verschreiben Ärzte die Verwendung von Medikamenten basierend auf Testergebnissen sowie die Art der Blasenentzündung bei einem flaumigen Patienten sowie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein seiner Harnröhrenstörung oder Harnleiter.

Um die Belastung der kranken Nieren der Katze zu reduzieren und den Anstieg der Urinkonzentration zu stoppen, sollten Sie das Futter der Katze vorübergehend entfernen und reichlich trinken, um die Blase so gut wie möglich zu "waschen".

Bei Fehlen einer Blockade der Harnröhre darf die Katze mit Brühe aus Ackerschachtelhalm, Preiselbeerblatt, Bärenohr oder anderen Heilkräutern mit diuretischer und entzündungshemmender Wirkung übergossen werden.

Nach der Erholung des Harnabflusses bei einem flaumigen Patienten sollte die Blase von angesammelten Blutgerinnseln, feinem Sand und Schleim gespült werden. Verwenden Sie dazu Ichthyol, Mangan oder andere antiseptische Lösungen.

Wenn eine Harnröhrenstörung festgestellt wird, ist eine retrograde Urohydropulsation erforderlich.

Nach der Erholung des Harnabflusses bei einer Katze besteht die weitere Behandlung der Zystitis bei Katzen in der Verschreibung einer symptomatischen Therapie, die auf Anästhesie, Normalisierung des Wasserelektrolytgleichgewichts sowie der Beseitigung von Entzündungserscheinungen und Vergiftungen des Katzenorganismus abzielt.

Um die Manifestationen der Intoxikation zu beseitigen, verschreibt die behandelnde Aibolitis dem kranken Tier meistens eine Injektion von Richterlösung.

Antibiotika gegen Zystitis bei Katzen, dh Baytril, Cefkina, Cobactan, Cefotaxim und ihre Analoga mit wirksamer antibakterieller Wirkung, sowie Sulfamittel (Furasemid, Furagin oder Furadonin) werden hauptsächlich der akuten bakteriellen Form der obigen Krankheit zugeschrieben. Wenden Sie sie gemäß den Anweisungen an.

Wenn der Einsatz von antibakteriellen Medikamenten zu Nebenwirkungen am Körper der Katze geführt hat, kann der Tierarzt zusätzlich einen Schnurrkurs von Probiotika und Enterosorbentien bestellen.

Wie behandelt man unangenehme Gefühle mit Krämpfen und Koliken? Hierzu werden Analgin-, aber Shpy-, Papaverin- und Travmatin-Injektionen verabreicht.

Bei Blutungen wird Dicinon Schnurren zugeordnet.

Für Katzen, die an einer Blasenentzündung leiden, wurde auch ein Kurs von Immunkorrigoren verschrieben - Fosprenil, Gamavit, Ribotan, Immunofan und andere.

Das Medikament Kantaren hat gute Bewertungen. Aufgrund seiner Berberine, Schwefelleber, Aschenfurche und Arsenkupfer ist dieses Arzneimittel gut betäubt, wirkt entzündungshemmend, besitzt eine starke antibakterielle Wirkung und trägt auch zur frühzeitigen Entfernung von Sand und Steinen bei.

Für Katzen, die an einer Blasenentzündung leiden, können Tierärzte auch das natürliche Medikament KotErvin zuordnen. Der Bergsteiger, der Schachtelhalm und die Stalnikwurzel, die Teil dieses homöopathischen Mittels sind, lösen Steine ​​nicht nur gut und entfernen Salze, sondern wirken auch entzündungshemmend und harntreibend.

In den Veterinärforen finden Sie auch viele positive Rückmeldungen von dankbaren Katzenbesitzern zur Suspension und Tabletten für Katzen, die die Blasenentzündung stoppen. Dieses Arzneimittel, das hauptsächlich aus pflanzlichen Bestandteilen hergestellt wird und daher zur Kategorie der wenig toxischen Substanzen gehört, hat nicht nur vielen Katzen und Kätzchen, sondern auch trächtigen Murkas und Katzen, die während der Stillzeit unter Harn- und Genitalentzündung leiden, geholfen.

  • Drotaverinhydrochlorid;
  • Nitroxolin;
  • Wacholderfrüchte;
  • Brennesselblätter und Preiselbeeren;
  • Das Gras des Hochlandvogels;
  • Süßholzwurzel;
  • Hilfskomponenten.

Tierärzte werden häufig zugeschrieben, die Zystitis bei Katzen bei der Behandlung und Vorbeugung verschiedener urologischer Pathologien zu stoppen, da dieses Medikament ein ziemlich breites Wirkspektrum aufweist.

  • Lindert Krämpfe.
  • Ausgezeichnetes Schmerzmittel.
  • Dank der aktiven antimikrobiellen Wirkung wirkt die Blutzuckerentzündung wirksam gegen Candida, Staphylokokken, Streptokokken, Uroplasma, Salmonellen und andere Bakterien.
  • Es wirkt harntreibend.
  • Schnurren, Blasenentzündungen, Suspendierung oder Stoppen der Blasenentzündungstabletten helfen, kleine Steine ​​aus dem Harntrakt sowie Toxine zu entfernen.

Das angenehme Aroma dieses Medikaments trägt dazu bei, dass viele Mitglieder der Katzenfamilie gerne Essen zu sich nehmen und zusätzlich Zystitis stoppen.

Die Dosierung und die Dauer der Behandlung werden in der Regel durch die Behandlung der Aibolitis bestimmt.

Neben Nebenwirkungen können in seltenen Fällen nur Allergien beobachtet werden, und die einzige Kontraindikation ist ausschließlich eine individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile der Stop-Zystitis.

Die vom Arzt verordneten Antidepressiva helfen dabei, das Nervengleichgewicht wieder zum Schnurren zu bringen.

Häufig kann die standardmäßige medikamentöse Behandlung der oben genannten Krankheit nach Ermessen des Tierarztes durch die Ernennung spezieller Futtermittelzusatzstoffe zur Vorbeugung von urologischen Erkrankungen bei Aalen ergänzt werden. Dies kann ein Arzneifuttermittel mit vielen guten Bewertungen von Royal Canin Urinary S / O oder ein Ergänzungsfuttermittel für Katzen sein. Stop Cystitis Bio in Suspensionsform.

Wie man sich um eine Katze mit Blasenentzündung kümmert

Nicht einmal die am besten qualifizierte Behandlung kann ohne die richtige Pflege eines flaumigen Patienten keine positiven Ergebnisse erzielen. Die Wohnung sollte also warm genug sein. Stellen Sie sicher, dass keine Entwürfe vorhanden sind. Versuchen Sie, Ihr Haustier vor Stress zu schützen. Es ist zulässig, zu Ausstellungen und zur Paarung von Katzen mit Zystitis nur drei Monate nach der vollständigen Genesung mitzunehmen. Dabei ist besonders auf die Neutrale von Haustieren zu achten, da sie viel stärker von den Erscheinungsformen der Blasenentzündung betroffen sind.

Prävention

Pflegende Besitzer sollten Präventivmaßnahmen nicht vergessen.

  1. Jährliches Impfhaustier.
  2. Regelmäßige Entwurmung des Tieres.
  3. Richtige Fütterung "Ohrmaus".
  4. Kontrolle über die Aufrechterhaltung der normalen Lufttemperatur in der Wohnung und das Fehlen von Zugluft.
  5. Regelmäßige Inspektion des Tieres, um das Auftreten einer Blasenentzündung bei der Katze zu verhindern.
  6. Oft zeigen die Tiere, die zuvor an dem behandelnden Aybolit urologische Beschwerden hatten.

Blasenentzündung bei einer Katze: Behandlung, Symptome, Ursachen, Vorbeugung

Blasenentzündung ist eine der am schwierigsten zu heilen und häufig wiederkehrenden Krankheiten bei Katzen. Darüber hinaus gibt es genug Leid für alle: für Haustiere - vor Schmerzen und Unbehagen, und für Besitzer - aus Mitleid, schlaflosen Nächten und einer endlosen, manchmal endlosen Behandlung. Idealerweise ist es besser, diese Krankheit nicht zuzulassen, als sie zu behandeln, weil Bei unsachgemäß behandelter oder unbehandelter Krankheit tritt der geringste Vorwand wieder auf.

Merkmale der Krankheit

Blasenentzündung ist eine Entzündung der inneren Oberfläche der Blase. Alle Katzen sind betroffen, unabhängig von Rasse, Geschlecht oder Alter.

  • Nach der Flussmethode unterscheiden akut und chronisch. Der akute Verlauf der Blasenentzündung bei Katzen hat deutliche Symptome gezeigt, während die Klinik mit chronischem (längerem) Verlauf verschwommen und mehrdeutig ist.
  • Je nach Manifestationsform werden am häufigsten serös-katarral, hämorrhagisch und eitrig erfasst. Unterscheidet sich in Unreinheiten im Urin (vor dem Hintergrund der wichtigsten klinischen Anzeichen):
    • schlammiger Schleim bei serösen Katarrhern
    • Blut - mit Hämorrhagie und Eiter mit eitrigem

Die Symptome einer Blasenentzündung bei Katzen ähneln der Urolithiasis. Nur ein Spezialist kann unterschieden werden und erst nach einer Reihe zusätzlicher Studien.

Deutliche Anzeichen einer Blasenentzündung

  • häufiges Wasserlassen, das nicht übersehen werden kann. Und manchmal fängt die Katze an, dies aus Schmerzen zu tun, nicht nur in der Schale, sondern dort, wo es notwendig ist, weil Die Toilette beginnt mit den schmerzhaften Empfindungen des Tieres zu assoziieren. Bei chronischen Bedingungen kann der Prozess aufgrund der Schwächung der Blasen- und Harnleiterwände unkontrolliert werden.
  • Angst im Toilettenprozess - Miauen oder ein klagendes Rumpeln am Ende des Prozesses aufgrund von Schmerzen in der Harnröhre;
  • Schmerzen der Blase (wenn Sie versuchen, es im Perineum zu fühlen, beginnt sich die Katze zu sorgen, miaut und bricht aus);
  • Wenn das Tier aus dem Tablett kommt, geht es wie auf einem halb gebeugten, leicht auf seinen Hinterbeinen sitzenden Tierchen.
  • Blut oder Eiter wird im Urin nachgewiesen, die Gesamtfarbe des Urins wird dunkler, Trübung tritt auf;
  • Der Uringeruch kann sich ändern - es gibt einen scharfen Ammoniak- oder eitrigen Geruch;
  • Bei einem langen akuten Verlauf steigt die Körpertemperatur auf 39 ° C, die Katze wird träge, deprimiert und weigert sich zu fressen.

Die Hauptursachen der Krankheit

  • bakterielle Infektion (eine häufige Ursache für Haustiere, die älter als 10 Jahre sind);
  • Urolithiasis (eine häufige Ursache für Katzen aufgrund einer unausgewogenen Ernährung, vor deren Hintergrund Harnkristalle und Steine ​​gebildet werden);
  • Langzeitbehandlung mit Steroiden (erniedrigte Immunität wird ausgelöst und Entzündungsgefahr besteht);
  • diabetische Zystitis (im Urin von diabetischen Katzen hohe Konzentrationen an Glukose und Eiweiß, was eine günstige Voraussetzung für die Entwicklung von Bakterien ist);
  • Flüssigkeitsmangel im Körper (alte Personen trinken sehr wenig, weshalb der Urin in der Blase konzentrierter wird und die Entwicklung von Bakterien provoziert);
  • Seltenes Wasserlassen (bei widrigen Bedingungen können Katzen das Wasserlassen verzögern - beispielsweise ein schmutziges Tablett oder schmutzig und nass auf der Straße. Die Konzentration des Urins steigt, die Vermehrung von Bakterien wird angeregt);
  • idiopathische Zystitis bei Katzen (eine seltene Erkrankung, deren Natur noch nicht im Detail zerlegt wurde, wird bei Katzen bis zu 10 Jahren beobachtet - es gibt nichts anderes als Symptome einer Harnwegsentzündung);
  • Stress, Verletzungen, anhaltende Schmerzen an jedem Ort, Erschöpfung - im Allgemeinen alles, was die Arbeit des Immunsystems eindeutig beeinflusst;
  • Hypothermie;
  • Bauchtrauma;
  • das Vorhandensein von Parasiten (sekundäre Zystitis).

Wie kann man dem Tier helfen?

Die Behandlung einer Zystitis bei Katzen zu Hause ist nur mit der Anmeldung eines Tierarztes oder unter seiner Kontrolle gerechtfertigt. Otpaivat nicht Katze mit Kräutern. Hilfe beschränkt sich nie auf eine symptomatische Therapie. Eine Voraussetzung - die Beseitigung der Wurzelursachen, die eine Blasenentzündung hervorrief, und ohne diese wird die Krankheit immer wieder wiederkehren. Es ist unmöglich, eine Katze zu heilen, damit die Krankheit nicht wiederkehrt!

Therapie bei Blasenentzündung

  • Entfernung von Krämpfen und Schmerzlinderung (Einsatz von krampflösenden und schmerzstillenden Mitteln);
  • Neutralisierung der Entzündungsursache und Beseitigung der bakteriellen Komponente der Krankheit (Antibiotikatherapie);
  • Reinigen der Blase von entzündlichen Inhalten (Verabreichung von antiseptischen und antibakteriellen Flüssigkeiten mit einem Katheter);
  • bei Anzeichen von Austrocknung - Tropfenzähler, deren Dauer von der Qualität und Menge des Urins abhängt.

Arzneimittelkombinationen zur Behandlung werden nur von einem Tierarzt gebildet, da Einige Medikamente können sich wegen therapeutischer Wirkungen widersprechen. Im besten Fall helfen die Mittel nicht, im schlimmsten Fall führen sie zum Tod des Haustieres!

Der Arzt, der ohne umfassende Untersuchung zu behandeln beginnt, ist schlecht und sammelt allgemeine Informationen über einen Patienten mit Schnurrbart. Ohne Klärung der zugrunde liegenden Ursache ist die Behandlung einer Zystitis bei Katzen nicht ratsam.

Dafür ist eine genaue Diagnose erforderlich

  1. Machen Sie einen Ultraschall. Stellen Sie sicher, dass keine Steine ​​und Tumore vorhanden sind.
  2. Urin und Blut weitergeben. Bestimmen Sie die Empfindlichkeit der Bakterienflora gegenüber Antibiotika.
  3. Führen Sie eine Zystoskopie oder Radiographie durch (in Fällen extremer Notwendigkeit, da die Verfahren bestimmte Fähigkeiten eines Spezialisten erfordern).
Bakterielle Komponente

Wenn pathogene Mikroflora nachgewiesen wird, ist eine antimikrobielle Therapie erforderlich. Antibiotika gegen Zystitis bei Katzen sollten am besten nach dem Pflanzen und der Bestimmung der Empfindlichkeit von Mikroorganismen auf ein bestimmtes Medikament eingesetzt werden. Wenn das Mittel richtig gewählt wird, der Zustand jedoch nicht verbessert wird, ist es ratsam, Immunstimulanzien parallel zuzuordnen.

Das Vorhandensein von Sekundärkrankheiten

Bei der Erkennung von Begleiterkrankungen - Gastrointestinaltrakt, Nieren, Stoffwechselstörungen - muss die symptomatische Therapie mit der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung einhergehen.

Idiopathische Zystitis

Eine symptomatische Therapie ist nur bei einer solchen Katzenpathologie zulässig, es muss jedoch sichergestellt werden, dass das Tier diese bestimmte Form der Krankheit hat. Es werden zwei permanente Systeme entwickelt - therapeutisch und prophylaktisch. Sie werden für den Rest des Lebens des Tieres verfolgt. Es ist zwingend notwendig, die günstigen Lebensbedingungen des Tieres zu organisieren (richtige Ernährung, Stressminderung und mögliche Unterkühlung).

Bedingungen und Katzenfutter für die Dauer der Behandlung

Zum Zeitpunkt des Umgangs mit der Krankheit um das Tier müssen alle günstigen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Kein Stress und Zugluft - Grundvoraussetzungen! Der Schlafplatz sollte trocken und warm sein. Es ist keine zusätzliche Erwärmung oder Erwärmung der Blase erforderlich, um keine vermehrte Entzündung und Vermehrung von Bakterien zu provozieren.

Es ist besser, das Tier auf eine spezielle Diät umzustellen, bei der die Protein- und Salzmenge reduziert wird. Es kann auf ein Spezialfutter für Katzen mit Blasenentzündung übertragen werden, jedoch nur nach vorheriger Absprache mit einem Tierarzt, da In verschiedenen Stadien der Behandlung sollte Ihr Futter mit einer speziellen Zusammensetzung sein. Die Futtermittelklasse ist Premium oder Super Premium (billig wird nicht empfohlen).

Wenn Murka das fertige Futter ablehnt, sollten Sie Ihre Diät selbst zusammenstellen: Sie können gekochtes Fleisch oder Innereien geben, Haferbrei (Weizen, Buchweizen oder Haferflocken) kochen, wöchentlich Milchprodukte mit geringem Fettgehalt zugeben und Fisch unbedingt ausschließen (besonders Seehecht und Seelachs).

Eine Liste einiger Katzenfuttermittel, die während der Behandlung von Zystitis empfohlen werden:
  • Hill´s c / d Harnstress bei Katzen (gut für die idiopathische Form der Krankheit);
  • Hills Prescription DietTM Metabolic + Urinary Feline (Gewichtskorrektur und Erkrankungen der unteren Harnwege, einschließlich Zystitis und Vorhandensein von Steinen).
  • Purina Veterinary Diets UR St / Ox (für jegliche Nierenerkrankung, Blasenentzündung und Urolithiasis);
  • Royal Canin Urinary S / O Feline High Delution (Blasenentzündung und andere Harnwegsentzündungen);
  • Hill´s PD Feline S / D (falls Zystitis durch Harnsteine ​​ausgelöst wird);
  • Royal Canin Urinary S / O Feline Pouches (Entzündung der Harnwege, Auflösung und Verhinderung von Harnsteinbildung);

Die Liste der Medikamente zur Behandlung (Tabletten, Lösungen, Suspensionen)

Analgetika und Antispasmodika
  • no-shpa (Drotaverin): 0,5-1 ml intramuskulär bis zu zweimal täglich;
  • Papaverin: 0,25-0,5 ml subkutan (manchmal im Muskel) symptomatisch;
  • Revalgin: 0,5-1 ml pro Tier pro Muskel (Injektion kann schmerzhaft sein);
  • Baralgin, Analgin: 0,1 ml / kg symptomatisch intramuskulär (längere Zeit nicht empfohlen).
Antibiotika
  • Gentamicin (wird verwendet, wenn Zystitis nicht mit einer Nierenerkrankung Konjugat) zweimal täglich 2,5 mg / kg Körpergewicht (0,6 ml / 10 kg) intramuskulär für 5-7 Tage;
  • Oxytetracyclin: intravenös, subkutan oder täglich 5–10 mg / kg in den Oberschenkelmuskel für 7–10 Tage. Nicht auf Jungtiere anwenden;
  • Kanamycin: 1 ml / 10 kg oder 100.000 U / 10 kg zweimal täglich für 5-7 Tage in Folge;
  • Amoxiclav: ¼ Tab. / 5 kg Körpergewicht oder 12,5 mg / kg oral zusammen mit dem wöchentlichen Futterzyklus;
  • Chloramphenicol: bis zu dreimal täglich mit 10-15 mg / kg oral zusammen mit Futtermitteln.
Uro-antiseptische Komplexmittel (zur bakteriellen Reinigung des Urins)
  • Urotropin Hexamethylentetramin oder (wenn saure Urin) in 2-4 ml pro Tier, der Tierarzt Rate berechnet basierend auf der Schwere des Krankheitszustands und Katze;
  • Salol (bei alkalischem Urin): 0,03-0,05 g / kg Körpergewicht nach innen, Dauer wird von einem Fachmann bestimmt.
Lösungen zum Spülen der Blase mit einem Katheter
  • Furatsillin;
  • Silbernitrat;
  • Borsäure;
  • sterile Salzlösung;
  • Cotterwin.

Jede Lösung wird nach der Abgabe des Urins mit einem Katheter in 10-15 ml einmal täglich (cotwin alle zwei Tage) in die Blase injiziert, bis die ersten allgemeinen Symptome beseitigt sind. Das Verfahren wird nur von einem Tierarzt durchgeführt.

Immunmodulatoren
  • Anandin: intramuskulär bei 20 mg / kg des Körpers unter fortgeschrittenen Bedingungen, 5-10 mg / kg zur Prophylaxe;
  • Immunofan: im Oberschenkel oder im Widerrist unter der Haut in einer Dosis von 1 ml einmal mit einer Wiederholung nach 1 Woche im Monat;
  • Phosphoryl: 0,2 ml / kg intramuskulär oder unter der Haut für 3-5 Tage in Kombination mit einer entzündungshemmenden Therapie der Zystitis. Es ist möglich, nach innen zu geben, aber dann wird die Dosis verdoppelt.
Rehydratisierungslösungen (in Tropfer)
  • Trisol: bis zu 7% des gesamten Körpergewichts pro Dosis;
  • Ringer-Locke-Lösung mit 40% Glukose: 250 ml + 50 ml einmal täglich;
  • Rehydratisierungsgemisch aus Kochsalzlösung, Ascorbinsäure und 40% Glukose: einmal täglich 20-60 mg / kg.
Kräuter- und homöopathische Mittel
  • Ciston: 1 / 4-1 / 2 Tab. pro Tier, je nach Größe zweimal täglich, ein Verlauf von bis zu 4-6 Monaten;
  • Cantaren - Tabletten für Zystitis: 1 Tab. Morgen und Abend für ein bis zwei Wochen mit Akut oder 1 Tab. einmal täglich für 1-1,5 Monate für chronische und idiopathische Erkrankungen;
  • Kantaren in Lösung: tägliche therapeutische Dosis - 4 ml für eine Person, aufgeteilt in 2 Injektionen in regelmäßigen Abständen. Therapeutischer Verlauf für den akuten Verlauf - 5-7 Tage, für chronische - bis zu 3 Wochen mit einer Erhöhung der Anzahl der Injektionen bis zu 3 pro Tag, 2 ml;
  • Cotviner: 2-4 ml oral jeweils für ein Tier während der Woche und nach 3 Monaten zur Prophylaxe und 2-4 ml zweimal täglich für eine Woche zu Behandlungszwecken. Es ist notwendig, die Behandlung mit symptomatischen Medikamenten und einer Antibiotika-Therapie zu kombinieren, falls dies der Fall erfordert.
  • Stoppt die Blasenentzündung (siehe Anweisungen unten).

Stop Zystitis für Katzen

Dieses Werkzeug gilt als eines der besten zur Behandlung von Blasenentzündungen und zur Linderung von Schmerzen bei Erkrankungen des Harnsystems bei Katzen. Verfügbar als: Stop Cystitis und Stop Cystitis Bio. In der Zusammensetzung des ersten Arzneimittels zeigte eine ganze Reihe von pflanzlichen und synthetischen Komponenten, die entzündungshemmende, krampflösende, schmerzstillenden, antimikrobielle, antiseptische und anti-diuretische Wirkung. Im zweiten Fall handelt es sich um ein biologisch aktives, voll pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das zur Verbesserung und Kontrolle der Funktion des Harnsystems bei Katzen verabreicht wird. Es verbessert die Ausscheidungskapazität der Nieren, entfernt Giftstoffe, verhindert die Bildung von Harnsteinen und das Auftreten entzündlicher Prozesse. Es wird nur bei komplexen Behandlungen eingesetzt, wenn die Hauptursache neutralisiert ist.

Stop Zystitis (180-220 Rubel. Suspension, bis zu 205 Rubel. Tabletten)

Das Medikament ist in Form von Tabletten (15 Stück in einer Plastikflasche) oder Suspensionen (jeweils 30 ml) erhältlich. In der Verpackung mit Suspension befindet sich ein spezieller Spritzenspender. Es wird sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Blasenentzündungen eingesetzt. Kann Kätzchen gegeben werden und schwanger.

Die Dosierung wird von einem Tierarzt festgelegt. Wenn nichts anderes angegeben ist, erhält eine Katze mit einem Gewicht von bis zu 5 kg 2 ml Suspension oder 1 Tab. in einem Rutsch Tiere, die schwerer als 5 kg sind - 3 ml oder 2 Tische. zu einer Zeit Es wird zweimal täglich eingenommen, wenn es sich um eine Behandlung handelt, und einmal um Prävention. Der Kurs dauert bis zu 1 Woche (aber nicht weniger als 5 Tage). Vor der Einnahme wird die Suspension kräftig gerührt. Es gibt keine Kontraindikationen für kleine Kätzchen und trächtige Katzen.

Bio Stop Zystitis (225-240 Rubel / 30 ml)

Der Futtermittelzusatzstoff wird in Form einer Suspension mit einem Volumen von 30 bis 150 ml hergestellt. Es gibt auch einen Spender in der Packung. Es wird ausschließlich für die Zwecke des Tierarztes verwendet, da Trotz aller Natürlichkeit kann es schädlich sein, wenn es falsch oder unangemessen verwendet wird.

Dosierung analog mit Stop Zystitis in Suspension: Die täglichen Volumen von 4 ml für zwei Schritte für Katzen bis 5 kg, und 6 ml Aufnahme von zwei Katzen mehr als 5 kg.

Gegenanzeigen

Es wird nicht empfohlen, Stop Cystitis an Personen zu verabreichen, die an Abnormalitäten in der Arbeit des Herz-Kreislaufsystems und Nierenversagen leiden. Die Form von "Bio" hat keine Kontraindikationen.

Unerwünschte Ereignisse

Unerwünschte Reaktionen treten ausschließlich vor dem Hintergrund einzelner Reaktionen auf die Bestandteile auf.

Überdosis

Es wurden keine unerwünschten Anzeichen aufgrund einer übermäßigen Überschreitung der angegebenen Dosis beobachtet.

Wie kann man das Auftreten einer Blasenentzündung verhindern?

Eine Entzündung der Blase ist sehr leicht zu verhindern. Genug dafür:

  • Stress für Katzen minimieren. Wenn dies nicht vermieden werden kann (zum Beispiel Reisen), ist es besser, Beruhigungsmittel zu verwenden.
  • Unterkühlung vermeiden und Zugluft nach dem Baden kontrollieren;
  • minimieren traumatische Risiken (Stürze auf den Bauch, Beulen);
  • ausgewogen und abwechslungsreich füttern (speisen, würzig, geräuchert, frittiert, etc.), nicht nur Trockenfutter allein;
  • viel sauberes Wasser trinken;
  • Halten Sie immer spezielle Vorbereitungen zur Vorbeugung von Blasenentzündungen bereit, nachdem Sie zuvor einen Tierarzt zur Dosierung und Häufigkeit der Kurse konsultiert haben.

26 Kommentare

Danke für den informativen Artikel.

Und wenn eine Katze oder eine Temperatur oder Änderungen im Verhalten und Appetit, aber in der Schale für längere Zeit sitzt und oft und Urin nackte für 2 Tage übrig? Ist es Blasenentzündung? Ohne Tierarztkontrolle kann etwas behandelt werden?

Hallo! Dies kann urokamenka sein. Dem Tierarzt sofort zu Hause hilft nichts! Möglicherweise müssen Sie einen Katheter in den Urin legen, die Stagnation des Urins beseitigen und ernsthafte therapeutische Maßnahmen durchführen. Besser sicher als nicht rechtzeitig zu sein!

Hallo! Kotu-Jahr Ich ging zwei Tage lang nicht in einem kleinen, ich setzte mich einfach hin und ging ein paar Tropfen hinein. Wir gingen zum Arzt, bei dem eine idiopathische Zystitis diagnostiziert wurde. Sie verschrieben 5 Tage Antibiotika und 3 Tage No-Spa und Zystitis. Am zweiten Tag nach dem Arztbesuch ging ich mit Blut spazieren. Zwei Tage später schien es besser zu sein.. Alles war fertig, eine Pille war übrig und der Kurs war vorbei... aber er hörte auf, auf einer kleinen zu laufen. Er setzte sich ständig hin.

Hallo! Ein Katheter sollte eingeführt werden und Urolithiasis sollte behandelt werden, nicht Zystitis. Je früher Sie dies tun, desto höher sind die Chancen, die Katze zu retten. Mein Rat an Sie ist, den Tierarzt zu wechseln. Suchen Sie während der Suche nach einem neuen Arzt Koterwin 2 ml morgens und abends in den Mund (allgemeiner Verlauf von 7-10 Tagen). Der Rest der Behandlung hängt davon ab, ob der Katheter platziert wird.

Hallo! Britische Katze 1 Jahr. Vor 2 Monaten setzte ich mich lange auf die Toilette. Sie wurden zu den Tierärzten gebracht, alle stellten unterschiedliche Diagnosen: Nierenentzündung, Blasenentzündung, Urolithiasis. Niemand hat uns genau so diagnostiziert. Haben Ultraschall, bestanden Urintests (aber jede vet.vrach diese Analysen auf ihre eigene Weise auf ihrer Grundlage zu lesen und verschiedene Diagnosen gestellt), gab das Haus kotervin, stach Antibiotika und andere. Vet.klinike Drogen in 5 Tagen, zog in ein anderes Futter ( Purinurinaria) und nun ist nach 2 Monaten wieder alles passiert. Ich weiß nicht, was zu tun ist? Unsere Tierärzte haben kein Vertrauen mehr.

Hallo! Welches Antibiotikum und welche Medikamente wurden in welcher Dosierung gestochen? Wie lange hat der Kurs Koterwin gedauert und wie viel wurde gegeben. Was wurde im Ultraschall offenbart? Was genau hat der Uzist direkt geschrieben? Solche komplexen Diagnosen werden nicht aus der Ferne gestellt, und es werden mehr Informationen benötigt, um über Krankheit und Behandlungsschemata zu beraten.

Guten Tag! Kitty 1 Jahr, 5 Monate, Blut im Urin auf einmal fand zum Tierarzt ging diagnostizierten Zystitis, durchbohrt von 5 Tagen Antibiotikum (was ich weiß es nicht) und nicht-Silos, hat das Blut nicht verschwunden, längere Behandlung mit Antibiotika zu 7 Tage und begann stechend Hämostatika, das Blut wurde in den USA gegangen, ging, keine Steine, wurde kein Sand entdeckt, die Wand der Blase leicht verdickt, die Nieren sind normal, wir haben eine Behandlung abgeschlossen, und am nächsten Tag, als ich es wieder habe begonnen, auf die Toilette mit Blut zu gehen! Sag mir bitte, was ich tun soll

Hallo! Hämostatika sollten vom ersten Tag an injiziert worden sein, Blut verschwindet nicht von Antibiotika allein. Um den richtigen Termin für die festgelegte Diagnose festzulegen, brauche ich den Namen der Antibiotika, die dem Tier verabreicht wurden, ansonsten nichts. Es kommt vor, dass ein falsches Antibiotikum verschrieben wird, das den akuten Verlauf der Pathologie beseitigt und nach dem Ende der Behandlung alles wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Zusätzlich notwendigerweise gegen das Antibiotikum singt Kotervinom (innen - in dem Mund - 2 ml am Morgen und Abend für 10 Tage) und einen Kurs von Vitamin K1 (Menadion oder reinen Konakion viamin K1), bis die Blutung aufhört.

Hallo, ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, die Katze ist 8 Jahre alt, mit 3 Jahren Urolithiasis, im Februar wurde eine Urethroskopie durchgeführt. Anfang Juni begann ich wieder in das Fach zu sitzen ist nicht immer aus, legte Anästhetikum gestartet, versucht, eine Reihe von Antibiotika, und diese waren sinuloks JUnidoks soljutab, hilft nichts. Schreibt mit Blut, Vikasol hat nicht geholfen, jetzt stechen wir Etamzilat. Sie haben Urinanalysen durchgeführt, Staphylokokken und andere Abfälle gefunden. Nun wird eine hämorrhagische Zystitis diagnostiziert. Die Katze ist schrecklich abgemagert, obwohl sie gut isst. Ja, sie spendeten Blut, überraschenderweise gab es gute Ergebnisse. Ich bin den dritten Monat gegangen, meine Hände fallen schon.

Hallo! Urinanalyse übergeben? Es ist wichtig zu verstehen, woher das Blut kommt - von den Nieren oder von der Blase. Helle blutige Harnwege, braune Nieren. Der Behandlungsansatz sollte umfassend und geduldig sein, weil Ihr Haustier hat eine chronische Infektion und die Situation ist aufgrund von Blut schwierig.

Von den Antibiotika wird die Fluorchinolon-Serie bevorzugt - die beste Wahl bei Nieren- und Harnwegsinfektionen. Nun, wenn es sich beispielsweise um orale Form von Enrofloxacin (durch den Mund) handelt. Das Medikament ist unerträglich bitter, aber durch Verdünnen mit Milch können Sie versuchen, es in den Mund der Katze zu gießen (verrückter Speichelfluss ist natürlich nicht zu vermeiden - eine normale Reaktion auf Bitterkeit). Dosierung: 0,5 ml / 10 kg Körpergewicht, verdünnt in 2 ml Flüssigkeit (dies ist gut in einer Spritze zu tun), einmal täglich. Kurs: 5 Tage

Etamzilat und Vikasol werden gleichzeitig eingeführt, sie ergänzen sich perfekt. Einzelpersonen werden sehr selten ernannt. Dosierung: 0,1 ml / kg zweimal täglich in regelmäßigen Abständen von 12 Stunden, nicht in einer Spritze, sondern mit zwei Injektionen! Bis zum dauerhaften Verschwinden von Blut im Urin.

Innen sollte man auch die Lösung für coterwin geben. Morgens und abends auf 3 ml innerhalb von 7-10 Tagen. In einem besonderen Fall können Sie bis zu 14 Tage mitbringen.

Subkutan können Sie morgens und abends eine Salzlösung in 50 ml für 2-3 Tage hinzufügen. Leider ist es nicht bekannt, dass mit der Arbeit der Nieren und Abmagerung Dehydrierung in Verbindung gebracht werden kann, also kein Schaden - das ist sicher. Versuchen Sie, alles in dem Komplex zu tun, sollte das Ergebnis sein.

Urin bestanden, es gab ein großes Protein 2.919. Das Blut im Urin ist hellrot, dann braun. Ultraschall tat es, die Nieren waren mehr oder weniger normal. Uzista-Schlussfolgerung - chronische Zystitis, Urolithiasis. Urin schrumpfte völlig.

Bei solchen Proteinindikatoren wird vor allem die Nierenpathologie vermutet. Wenn die Ergebnisse von Ultraschall und anderen Studien mit ihnen mehr oder weniger in Ordnung sind, bleiben nur die Pathologien der Blase übrig. Folgen Sie dem Zweck, den ich Ihnen geschrieben habe - chronische Infektionen werden nur umfassend und leider lange behandelt.

Hallo! Eine Katze von 6 Jahren begann vor einigen Wochen häufig zu urinieren, und es kam vor, dass sie klettern und nichts tun würde, und ging in die Nassklinik. Uzi hat in keiner Klinik gearbeitet, man hat einen unqualifizierten Spezialisten bekommen, das Gerät ist in einer anderen zusammengebrochen. Sie verbrachten eine Inspektion, stellten eine Zystitis auf, fuhren 5 Tage lang Injektionen (Baytril, Ketofen, No-Shpa, Ditsinon, Konakion) und urinieren nun ein- oder zweimal täglich in der Menge wie zuvor. bestanden die Urinanalyse, Foto kann leider nicht geladen werden (Urinfarbe ist dunkelgelb, trüb, Protein 3, Bakterien - Kokken, Kristalle (/ Sedimente) - Struvit, Schleim). Vorgeschriebene Behandlung: Stop Zystitis, Furagin, Krappfarbstoff, Burnet, Cananephron). Es begann normal zu urinieren, aber ich mag es nicht, dass die Katze dünn und träge wurde, und heute begannen die Augen aus irgendeinem Grund zu wässern (ich weiß nicht, ob sie der Diagnose entspricht).

Hallo! Könnte die Katze so schnell sterben? Wir waren 4 Tage unterwegs. Der Sohn kümmerte sich morgens und abends um die Katze. Bei der Ankunft ging die Katze nirgendwo nach dem Urin. In der Nacht schlief ich ruhig ein, als ich das Tablett sauber sah, den Bauch der Katze spürte und darin einen Ball fand Um 8 Uhr morgens wurde ich in die Klinik gebracht, sie legten den Katheter ab, der Urin kam heraus, sie machten drei Injektionen, sie sagten, morgen zu kommen. Es wurde nicht besser. Ich habe die Katze nicht gegessen. Ich habe etwas Wasser aus der Spritze gegossen. Ich ging zurück ins Krankenhaus, aber es war zu spät.

Hallo, ich habe alles getan, was Sie gesagt haben, nichts hat geholfen, jetzt hat der Arzt Cephalexin, Monurel, Ciston verschrieben. Vikasol und Eutamsilat sind ebenfalls Pillen, er leidet nicht mehr unter Spritzen, brüllt, bricht aus und nach den Spritzen, bei denen er seine Beine gebeugt hat, fällt er. Alle diese Getränke pro Woche, die Ergebnisse sind Null. Begann, kahl zu gehen, erschien kahle Stellen (nicht berauben, wurden überprüft). Der Arzt sagte, wenn dies nicht hilft, dass wir Hormone stechen, gibt es keinen anderen Ausweg. Hormone sind sehr schlecht oder der letzte Ausweg, aber der Strom? Wir haben uns schon erschöpft, seit 3 ​​Monaten im Haus ist die Katze ständig nass, ich habe eine Allergie gegen diesen Geruch, ich bin verzweifelt.

Hallo! Beenden Sie den Roncoleukin-Kurs. Roncoleukin-Dosierung: 10 Tausend Einheiten / kg einmal täglich 5 Tage lang subkutan. Wenn diese Droge versagt, bleiben nur Hormone übrig. Eine andere Sache, die ich empfehlen würde, ist das Testen auf Tumormarker. In einer solchen Situation, in der die klassische Behandlung nicht hilft, müssen Sie noch tiefer graben und nach etwas suchen, das nicht sofort überprüft wird.

Guten Tag, sag mir bitte, eine Katze ist 3 Jahre alt, 4. Tag der Sterilisation, sie bekam auch Blasenentzündungen, der Arzt verschrieb Marfloxin, ich möchte etwas anderes wissen, was du zusätzlich zu diesen Tabletten nehmen musst? Die Katze fühlt sich prinzipiell gut, die Wahrheit ist noch schläfriger geworden.

Hallo! Meine 7-jährige Katze hat Probleme. Zuerst fiel mir auf, dass sich die Qualität der Wolle verändert hat - sie ist trüber, grob und kürzer als zuvor. Nach der Rückkehr aus der Datscha (die Katze ist nicht kastriert, im Sommer im Freilandbereich) begann sie viel häufiger zu markieren als zuvor. Außerdem hat er den Eindruck, dass er pisst, wo es sein wird. Urin ist transparent, manchmal hellgelb, häufiger - hellgelb. Der Appetit ist nicht schlecht, aber launisch: bevorzugt Nassfutter und vor allem Hühner- und Putenfleisch. Trotzdem erholt er sich nicht, obwohl sein Muskeltonus gut ist.
Ein weiteres Problem: Im letzten Februar litt er an einer schweren Rhinotracheitis, die durch Perikarditis erschwert wurde. Daher ist eine Sterilisation aufgrund des Herzens nicht zu empfehlen.
Heute habe ich beschlossen, es als Prophylaxe auf medizinische Nahrung zu übertragen (Pro-Plan), ich gab 1/2 Zystone, ich beschloss, die Dynamik zu betrachten.
Wie gefährlich ist Unwohlsein? Muss ich ihn dringend zum Tierarzt bringen?

Hallo! Sie müssen eine biochemische Analyse von Blut und Harn durchführen, um zu bestimmen, welche Krankheiten in der Geschichte vorlagen, um nicht mit der Diagnose verwechselt zu werden und ernsthafte Probleme nicht zu übersehen. Bei diesem mehrdeutigen Zustand ist der Tierarzt erforderlich. Aufgrund der beschriebenen Symptome neige ich eher dazu, dass mein Haustier Nierenprobleme hat.

Cystone ist ein Medikament, das ich hauptsächlich für ICD (Urolithiasis) und nur als Hilfskomponente und nicht als Haupttherapiekomponente verwende.

Hallo, Koshechka 2g, 5 Monate, Gewicht 3.600 (Mutterfarbpunkt, Vater Edelmann) Vor ungefähr einem Monat fiel mir auf, dass der Urin in der Schale dunkler ist als üblich. Er wurde abgeschrieben, weil ich 24 Stunden gearbeitet habe und 26 Stunden nicht zu Hause bin Während der Urin nur verdirbt und dunkel wird, gibt es auch einen Bruder des gleichen Alters, er verwendet zwei Tabletts für zwei, kategorisch eins für "pinkeln", ein anderes für "poop", und er begann, zuzusehen, und nach der nächsten Reise zum Tablett waren die Katzen im Gitter scharlachrot Blut, Urinrosa. Ablassen Sie den Urin in den Behälter und stürzen Sie sich in die Tierklinik Nospanum 0,5 V / m 3 Tage Dicynonum 0,5V / m H2R / d, sinuloks 50mgh2 r / d 10 Tage uro-1 URSI Kappen. pro Tag 14 Tage, stoppen Zystitis 2хх2р / d 10 Tage. Ditsinon stocherte nicht, denn nach 4,5 Stunden nach der Injektion in der Klinik fing die Katze an zu rucken, sich zu beißen, zu beißen, zu nagen und zu beißen, als hätte sie Flöhe, nervös, versteckt. Ich rief den Arzt an, schlug eine Allergie vor. Vor dem Hintergrund von Dexamethason (1 Tag) und Tavegil (2 Tage) verabreicht man ein Medikament. Einer hatte keine Reaktion, Ditsinon in der Warteschlange war das letzte, weil ich es nicht sofort kaufen konnte... also entschied ich mich, es aufzugeben vor dem hintergrund der behandlung wurde der urin durchsichtig, hellgelb, aber bei 9 Der Tag wurde wieder rosa und es gab Blut im Netz. Ein Ultraschall wurde durchgeführt. DS: Idiopathische Zystitis, ICD - Symptome von Zystitis, Urolithiasis In einer horizontalen Studie wird das Vorhandensein von einzelnen kleinen Urolithen in der Höhle des MP nicht hervorgehoben, wobei die Echogenität erhöht wird bis zu 0,55 cm.
Der udoist sagte, dass es vielleicht ein Darm sein könnte, aber obwohl der Verdacht auf einen Stein bestand. Laut Analyse sind die Urinstruviten da. Es wurde Vikasol 0,4 1 p / d für 3-5 Tage, KotErvin 2 ml 1 p / d für 7 Tage (ich denke, es reicht nicht), Ziston, gegeben 1/4 t 1 r / d für 7 Tage (wahrscheinlich auch nicht genug) Medizinische Diät (angefangen mit einer Probe von Monge VetSolution Cat Harnstruvit trocken und Pastete. Die Katze frisst mit Vergnügen, aber das Problem ist, dass der Urin heute nicht aufhellt (4 Tage) Eine neue Behandlungsmethode ist ziemlich schmutzig-rot, wie die Farbe des verdünnten Safts der Kirsche, und das Wasserlassen scheint in ausreichender Menge schmerzfrei und frei zu sein e) Ihre Meinung als Spezialist für Verschreibungen und Diagnosen: Vom ICD für ein Kind (wir haben sie 2,5 Monate lang - nur Naturalka Spezialkochen - gefrorenes Rindfleisch, gekochte Hühnerbrust, Truthahn, Buchweizen, Reis, Gemüse, selten Obst, Sauermilch, Wachteleier, gekochtes Hühnchenfleisch, selten gefrorenes Hühnerhals), es gibt keinen Stress, sie sind alle erlaubt, wir schlagen nicht, wir schlagen nicht, sie leben in Liebe und streicheln in einer warmen Wohnung. Was können Sie bei der Behandlung und beim Füttern raten? Ist die richtige Dosierung? Kann ich noch etwas hinzufügen? Der nächste Trick ist erst nach 4 Tagen der arzt

Hallo! Bei diesem Krankheitsbild ist es unerlässlich, einen biochemischen Bluttest zu bestehen und die Nieren mit Ultraschall zu untersuchen. Blut im Urin kann nicht nur bei Blasenentzündung, sondern auch bei Nierenerkrankungen auftreten. Ich verstehe nicht, warum nirgendwo über die Nieren überhaupt nichts war. Die Behandlung werden Sie dem üblichen, klassischen bei Blasenentzündung zugeordnet. Glukokortikoide können übrigens bei Nierenerkrankungen schädlich sein (in Ihren Terminen habe ich Dexamethason gesehen). Um Korrekturen am Behandlungsschema vorzunehmen, muss ich wissen, was mit den Nieren los ist.

Guten Tag. Kitty in einer Woche wird ein Jahr sein. Ich schlief mehrmals auf dem Fensterbrett, es war cool. Dann bemerkte sie, dass sie laut in das Tablett ging (der Strom ist sehr hörbar). Aber ich ging wie üblich. Eines Morgens bemerkte sie, dass sie alle paar Minuten buchstäblich in Tröpfchen ging. Gehen Sie sofort zum Tierarzt. Verschriebenes 1/4 Furodonin und Aufhebung der Blasenentzündung. Wir werden zwei Tage behandelt. Die Katze klagt nicht über Schmerzen, geht aber trotzdem sehr oft. Kein Tropfen, aber nach und nach. Wie lange dauern die Symptome an? Vielleicht kann ich ihr irgendwie helfen?

Guten Tag. Sie nahmen das weggeworfene Kätzchen auf, brachten es zum Tierarzt, bestanden Tests und machten einen Ultraschall, sagten sie Zystitis. Erste verschriebene Pillen (einschließlich Stop Cystitis) gaben eine Woche. Seit zwei Wochen verwenden sie Cerebrolysat und Prozerin, und heute erschien nach Injektionen Blut im Urin. Kleine Verbesserung Wir wissen nicht, was wir tun sollen.

Guten Tag.
Sterilisiert (in

2-3 Monate) Die Katze (5 Jahre) begann "stehend" oder sozusagen als Markierung zu schreiben, jedoch nur im Tablett (das Problem liegt darin, dass sie die Seite und hinter die Seite auf den Boden gießt). Schreibe öfter als zuvor, aber die Menge des Urins ist normal. Der Gang zur Toilette ist nicht mit Mähen verbunden, der Magen ermöglicht ein ruhiges Berühren, der Appetit und die Aktivität sind in Ordnung. Das Problem ist schon 2 Monate. Was muss ich zu Hause suchen, um es zu verstehen? Muss ich zum Tierarzt gehen?

Hallo, das Problem mit der Katze, konnte nicht in den Topf gehen für ein kleines (Maine Coon 4 Jahre kontirirovanny, isst Trockenfutter Prutyur) fuhr die Tierklinik, sagte Harnleiter voll und Notwendigkeit, einen Katheter zu setzen, nahm keine Tests, tat keinen Ultraschall, senkte Urin Helles Blut, Urolithiasis wurde diagnostiziert, Coterwin wurde 7 Tage lang zweimal täglich 4 ml verschrieben, und das Futter wurde abgebrochen. Es dauerte etwa 4 Tage, bis die Anästhesie 4-mal ankam. Leichter Urin ohne Blut, am nächsten Tag aßen sie zweimal täglich Gleich nachdem sie den Bodentisch gegeben hatte Etoshki Noshpy, Wasser trinken, essen, was sagt ihm genug von einer solchen Behandlung oder um ihn in eine andere Klinik zu bringen?

Interessante Über Katzen