Haupt Zucht

Katzenausschlag

Hautausschlag wird als das Auftreten pathologischer Elemente auf der Haut des Tieres bezeichnet. Diese Elemente unterscheiden sich von normaler Haut oder Schleimhaut in Farbe, Aussehen und Textur. Hautausschläge können aus primären und sekundären Elementen bestehen. Der erste - erscheint auf gesunder Haut, der zweite entwickelt sich anstelle der primären Elemente des Hautausschlags.

Elemente eines Ausschlags und seiner Zeichen in einer Katze

Der Ausschlag kann homogen sein oder aus verschiedenen morphologischen Elementen bestehen:

  • Tuberkel (Tuberkel);
  • Blasen (Urtikuli);
  • Knötchen (Papeln);
  • Pusteln (Pusteln);
  • Vesikel (Vesikel);
  • Blasen (oder Stier);
  • Flecken (Makul und Roseol);
  • Blutungen unter der Haut (Blutungen);
  • Knoten.

Tuberkulose haben keine Höhle, können mit einer Narbe Ulcerationen bilden und heilen.

Ein weiteres Creepless-Element ist die Blase. Es ist eine rosa juckende Formation mit kleinem Durchmesser und abgerundeter Form. Es gibt nicht mehr als ein paar Stunden und verschwindet spurlos.

Ein anderes Element ohne Hohlraum, das spurlos durchläuft, ist ein Bündel.

Ein Abszeß ist eine Bauchmasse, die mit eitrigem Inhalt gefüllt ist.

Blasen sind Bauchelemente des Ausschlags, die bis zu einem halben Zentimeter klein sind. Sie sind mit durchsichtigen (serösen) oder serösen-hämorrhagischen (mit Blut gemischt) Inhalten gefüllt.

Wenn die Blase größer als ein halber Zentimeter ist, ist dies ein Bulle.

Sogar Flecken und Flecken in verschiedenen Größen und Farben, von hellem Rosa bis zu dunklem Purpur, sind Elemente eines Ausschlags. Die punktuellen Blutungen, die durch die Zerstörung der Blutgefäße entstanden sind - und dies ist ein Hautausschlag. Und all dies waren die primären Elemente, die auf der gesunden Haut des Tieres auftreten.

Sekundäre Elemente, die anstelle von Vesikeln, Pusteln und anderen Elementen auftreten, sind:

  • Krusten (Schorf), Schuppen;
  • Aushöhlung oder Kratzen;
  • Geschwüre;
  • Narben;
  • atrophische Veränderungen der Haut;
  • seine Flechtenbildung (Verstärkung des Hautmusters);
  • Pigmentherde können auftreten;
  • Erosion und einige andere Elemente.

Einige Elemente (z. B. Kratzen) treten auf, weil der Ausschlag bei Katzen in den meisten Fällen von Juckreiz begleitet wird. Das Tier juckt heftig und schädigt die Haut.

Andere (Geschwüre und Krusten) können als Folge der Ausschlagentwicklung auftreten. Blasen und Pusteln öffnen sich, der Inhalt leckt, die Haut wird gereizt, Erosionen und Geschwüre werden gebildet. Im Laufe der Zeit werden sie mit einer Kruste bedeckt. Der ganze Prozess verursacht dem Tier Unbehagen und manchmal unerträglichen Juckreiz oder Schmerzen.

Das Auftreten eines Katzenausschlags kann von zusätzlichen Anzeichen begleitet sein:

  • vermehrtes Verlangen zu jucken;
  • Trauer im Prozess des Kämmens;
  • mehr Haarausfall als üblich, nicht mit Häutung verbunden;
  • das Tier kann schlafen, dann aufspringen und anfangen zu kratzen;
  • Reizbarkeit.

Wenn das Tier zwei oder mehr Zeichen hat, müssen Sie die Wolle abschrauben und die Haut sorgfältig untersuchen. Bei jeder Hautveränderung lohnt es sich, die Katze dem Tierarzt zu zeigen.

Ursachen von Hautausschlag

  • Miliäre Dermatitis (Katzenstreu) - Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Hautausschläge. Dies ist ein besonderer Zustand des Tieres, verbunden mit einer erhöhten Hautempfindlichkeit gegenüber verschiedenen chemischen und biologischen Substanzen. Bei Katzenallergien tritt am häufigsten ein Ausschlag in Kopf und Hals auf. Wenn das Tier aktiv die Kruppe kämmt und in den Schwanzansatz beißt, hat es höchstwahrscheinlich eine Reaktion auf die Stoffwechselprodukte von Flöhen oder deren Speichel. Wenn die Katze den ganzen Körper über hat, hat das Allergen höchstwahrscheinlich eingeatmet.
  • Akne tritt bei Katzen mit der Bildung verschiedener Elemente eines Hautausschlags (Papeln, Pusteln), Hauthyperämie und einer Erhöhung der lokalen Temperatur auf. Akne tritt in Verletzung der Stoffwechselvorgänge in der Haut und der normalen Abblätterung der Epidermisflocken (keratolytische Prozesse) auf, die ihrer Zeit gedient haben. Eine der häufigsten Stellen für Akne ist unter dem Kinn eines Tieres. Akne ist oft ein Symptom einer Hauterkrankung wie Malassezia (eine Infektion, die durch einen Pilz der Gattung Malassezia verursacht wird).
  • Urtikaria bei Katzen ist eine allergische Reaktion auf Kontakt mit Substanzen aus der Nahrung, Haut und sogar Sonnenlicht. Bei der Urtikaria ist das vorherrschende Symptom ein urtikarialer Ausschlag im Bereich der Schnauze (juckende Blasen). Blasen treten innerhalb von 15–20 Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen auf. Das Leben der Katze droht in diesem Fall nicht. Eine allergische Reaktion, selbst in unbehandeltem Zustand, schwindet. In seltenen Fällen entwickelt sich ein Angioödem - dies ist eine Schwellung des Gesichts des Tieres. Meistens schwillt der Bereich um die Augen an. Aber manchmal breitet sich die Schwellung aus und bedeckt den Kehlkopf. Dies kann zum Ersticken führen.
  • Parasitäre Infektionen, zum Beispiel Demodikose. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch Kahlköpfigkeit und papulösen Hautausschlag im ganzen Tierkörper.
  • Pilzinfektionen wie Flechten gehen mit Haarausfall, verschiedenen Hautausschlägen und Juckreiz einher.
  • Ekzem (traumatisch, neurogen, reflexartig) beginnt mit dem Auftreten roter, heißer, stark juckender Flecken auf der Haut eines Tieres. Dann bilden sich an der Stelle der Rötung Knoten, die sich mit Blasen abwechseln. Die Blasen trocknen entweder aus oder öffnen sich. Wenn sich die Krankheit auf dem zweiten Weg entwickelt (mit Geschwüren der Vesikel), können Bakterien in die Wunden gelangen. Die Haut schwillt an, es gibt Pusteln, die schließlich erosiv werden. Der gesamte Prozess wird von Juckreiz und Schmerzen am Ort der Verletzung begleitet.
  • Cat Vesicula ist eine ganze Gruppe schwerer Autoimmunerkrankungen. Bei diesen Krankheiten zerstört das Immunsystem des Tieres sein eigenes gesundes Gewebe. Die Krankheit wird von der Bildung einer großen Anzahl von Blasen, Pusteln und Krusten auf der Haut des Tieres begleitet. Es gibt eine Hyperämie der betroffenen Gebiete. Das Tier verweigert die Nahrung und verliert schnell an Gewicht.
  • Hautausschläge können mit einer Verletzung der inneren Organe des Tieres (Leber, Pankreas, endokrine Erkrankungen) verbunden sein. Es kann juckende Papeln, Hautrötungen, Kratzer und Krätze im Bereich der Kruppe und des Schwanzes des Tieres verursachen.

Behandlung

Bei allen Hautmanifestationen ist es besser, die Katze dem Tierarzt zu zeigen. In diesem Fall ist es unerwünscht, irgendwelche Salben oder Zubereitungen zu verwenden, da Dies macht die Diagnose schwierig. Die Behandlung der Krankheit hängt von ihrer Ursache ab.

Bei einem Verstoß gegen keratolytische Prozesse kann der Arzt ein keratolytisches Shampoo vorschlagen. Bei Dermatitis und Ekzemen können externe Mittel oder Antihistaminika in Form von Injektionen empfohlen werden.

Bei parasitären Infektionen ist die erste Maßnahme die Zerstörung der Parasiten, und dann wird eine symptomatische Therapie durchgeführt.

Wenn Nahrungsmittelallergien das Tier entweder mit geeigneten Lebensmitteln aufnehmen oder in natürliche Lebensmittel überführen müssen. In diesem Fall müssen Sie das tierische Fleisch (Kaninchen, Putenfleisch) füttern.

Zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten wird die Hormontherapie eingesetzt. Meistens ist es Prednisolon oder Dexamethason in großen Dosen.

Akne bei einer Katze: Ursachen und Behandlung

Die Zellstruktur der Haut der Katze unterscheidet sich nicht sehr von der beim Menschen. Daher ist es nicht überraschend, dass Haustiere die gleichen Hautprobleme wie ihre Besitzer haben können. Eine dieser dermatologischen Erkrankungen kann der Akne zugeschrieben werden, die im Alltag auch als Akne, schwarze Flecken usw. bezeichnet wird.

Mechanismus der Akne

Die Entwicklung des pathologischen Prozesses steht in direktem Zusammenhang mit gestörten Stoffwechselprozessen in der Haut und insbesondere mit der perversen Keratinisierung (einer komplexen biochemischen Reaktion mit der Bildung von Fett, Aminosäuren und Keratin, die dem Derma Kraft und Elastizität verleiht) und einer nicht ordnungsgemäßen Operation der subkutanen Drüsen.

Normalerweise wird das tote obere Corneum des Epithels ständig abgeblättert, wodurch ein neueres und jüngeres entsteht. Bei der Pathologie tritt keine normale Ablösung auf, und die alten Zellen werden mit neuen gemischt, wodurch Berge von Schuppen entstehen, die durch ein fettiges Geheimnis zusammengeklebt werden. Natürlich wird ein solches Durcheinander von Zellen früher oder später zu einem Verstopfen der Poren führen, was sich äußerlich durch schwarze subkutane Flecken äußert. Akne kann übrigens weiß sein, normalerweise tritt dieses Phänomen auf, wenn sich die "Röhre" tief in der Pore befindet und keinen Luftkontakt hat.

Da der Prozess auf zellulärer Ebene abläuft, ist es nicht immer möglich, den Beginn der Krankheit zu erkennen, und außerdem tritt die Selbstheilung in einigen Fällen ohne sichtbare Manifestation der Pathologie auf. In der Regel macht sich der Prozess bemerkbar, wenn pathogene Mikroorganismen in die Dermis eindringen (häufiger handelt es sich um Kokken-Mikroflora, die ständig in der Umgebung vorhanden ist), was bei schlechten hygienischen Bedingungen der Tiere der Fall ist.

Ursachen der Akne bei Katzen

Es gibt mindestens zwei Arten von Faktoren, die das Auftreten von Akne beeinflussen: endogen und exogen.

  • Endogen, dh mit einem internen Ursprung, umfassen hormonelle Störungen, gestörter Stoffwechsel, schlechte Leberfunktion.
  • Exogene Ursachen werden hauptsächlich durch schlechte Tierpflege verursacht, wenn fetthaltige Nahrung im Kinnbereich verbleibt, die die Poren und den Mund des Haarfollikels verstopfen kann.

Es gibt auch mechanische Akne, aber bei Katzen ist dieser Typ eher problematisch. Das Auftreten mechanischer Akne kann zu Kratzern, Hautrissen und anderen Verunreinigungen führen.

Anfälligkeit für Krankheiten

Hier gibt es kein Muster. Es gibt keine spezifischen Statistiken, dass die Krankheit in einer solchen und einer solchen Rasse in einem solchen Alter mit einer solchen Farbe am häufigsten vorkommt. Absolut jede Katze kann krank werden, unabhängig von Rasse und Alter.

Hier kann man eine kleine Bemerkung machen: Glatzkatzen (Sphinxe) haben noch viel häufiger Akne als flauschige Katzen und der Entzündungsprozess ist viel schwieriger.

Außerdem wurde festgestellt, dass Akne-Katzen und sterilisierte Katzen praktisch keine Akne haben. Da es jedoch immer noch Einzelfälle gibt, kann nicht gesagt werden, dass die Operation das Tier vor einer solchen Dermatose retten wird.

Eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Akne hat einen erblichen Faktor.

Symptome von Akne bei Katzen

Wie bereits erwähnt, ist die sichtbare Hauptmanifestation der Akne die schwarzen Punkte oder Komedonen. Bei einer mikrobiellen Infektion werden die Entzündungsherde bösartiger - die Bildung von Pustelknoten mit Hirsekorn.

Ohne zeitnahe und qualitativ hochwertige Behandlung dehnt sich der Entzündungsprozess zur Seite und in die Tiefe aus, wodurch die Hauptpathologie durch andere Anzeichen von Hautkrankheiten ergänzt wird: Papeln, Pusteln und sogar Furunkel.

Bei mehr oder weniger stabiler Immunität und gutartigem Verlauf gibt es 4 Entwicklungsstadien der Akne:

  1. Hyperämie (Rötung) der Haut.
  2. Subkutane Entzündung in Form eines dichten roten, heißen Tuberkels.
  3. Reifung des Follikels mit dem Auftreten eines weißen Fleckes (Eiter) an der Oberseite des Knotens, gefolgt von der Penetration.
  4. Das letzte Stadium ist die Heilung: Die Wunde wird allmählich geheilt und trocknet. Unter der Kruste ist der Prozess der Wiederherstellung der Haut.

Akne-Komplikation

Während der "Explosion" (drittes Stadium) steigt die Chance, die Infektion zu infizieren - die Unversehrtheit der Haut und damit ihre Schutzfunktion werden beeinträchtigt, was die Tür für das Eindringen der Mikroflora von Kokken von außen öffnet und zur Entstehung von Furunkeln (Nekrose der Talgdrüse) führt. Das Schlimmste ist, dass der ausgeschüttete Eiter bei Öffnung dieses Bereiches Furunkulose, dh das Auftreten mehrerer Furunkel, verursachen kann. Der Prozess kann endlos im Kreis laufen.

Akne-Diagnose

Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle schwarzen Flecken auf der Haut einer Katze Akne sind. Häufig kann der Entzündungsprozess mit den gleichen "Flohhäusern" (Eier, Nissen) von Ektoparasiten (Flöhe, Läuse) verwechselt werden, die nahe der Haarwurzel fast auf der Hautoberfläche abgelagert sind. Anzeichen von Flechten oder Demodikose, Insektenstichen usw.

Daher müssen Katzen vor der Aknebehandlung von der betroffenen Haut abgekratzt und zur Forschung ins Labor geschickt werden, wo der Laborant eine Differentialdiagnose mit einem Mikroskop vornimmt. Möglicherweise müssen Sie eine bakteriologische Kultur durchführen, um einen mikrobiellen Erreger zu identifizieren, der bei eitrigen Akne-Komplikationen praktiziert wird.

Behandlung von schwarzen Flecken

Das Prinzip der Therapie ist die Schaffung steriler Bedingungen im betroffenen Bereich, wodurch das Eindringen von Krankheitserregern verhindert wird. All dies kann mit Hilfe elementarer hygienischer Verfahren erreicht werden: lokales Waschen mit Teer-Shampoos, Abwischen der Haut mit einer Lösung von Wasserstoffperoxid (3%) usw. Haar rasieren ab.

Nach der Desinfektion (Sanierung) muss die obere Hornschicht aufgelöst werden, was mit allen bekannten Salicylsäure am einfachsten ist. Anschließend feuchtigkeitsspendende Salbe mit bakteriziden, trocknenden und heilenden Eigenschaften auftragen. In sehr fortgeschrittenen Fällen, in denen der Prozess große Hautbereiche erfasst, muss eine Antibiotika-Therapie durchgeführt werden.

Gute Ergebnisse bei der Bekämpfung von Akne bei Katzen ergeben Medikamente und herkömmliche Teenager-Kosmetika: Peelings, Lotionen usw.

Alle Termine werden nur von einem Tierarzt auf der Grundlage des Gesamtbildes der Pathologie auf der Grundlage von Inspektionsdaten und Laboruntersuchungen vorgenommen.

Bei der Behandlung von Akne bei Katzen muss man übrigens auf die Ernährung des Tieres achten. Oft ist es schlechtes Essen, das zu Stoffwechselstörungen, dem Auftreten allergischer Reaktionen auf der Haut, und hier bereits vor der Akne, beiträgt.

Behandlungstipps

Wenn die Selbstbehandlung von Akne von einfachen Regeln bestimmt werden sollte, die den Heilungsprozess so schnell wie möglich machen:

  • Drücken Sie niemals Akne, sie müssen reifen und sich selbst öffnen.
  • Bürsten Sie die beschädigte Oberfläche nicht mit Bürsten.
  • Sie sollten nicht den gesamten Bereich der Läsion behandeln. Nur lokaler Kontakt mit Akne - häufiges und reichliches Benetzen trocknet die Haut aus und verursacht eine chemische Verbrennung.
  • Ein längerer Gebrauch von Trocknungsmitteln wie Alkohol und darauf basierenden Zubereitungen (Jod, Brillantgrün) führt zu einer Erhöhung der Sekretion der Talgdrüsen und führt folglich zu einer neuen Blockierung und diffusen Ausbreitung der Akne.
  • Anstelle einer Brillantgrün-Lösung können Sie eine wässrige Methylenblau-Lösung verwenden - sie hat einen ebenso guten Heileffekt, und es gibt keinen irritierenden Faktor.
  • Sie sollten keine Salbe oder Creme mit einer dicken Schicht auftragen: Der resultierende Film verhindert den normalen Gasaustausch. Wenn Sauerstoff auf der Hautoberfläche fehlt, entwickelt sich eine anaerobe Mikroflora, die eine weitere Dermatitis verursacht.

Zum Schluss noch ein Tipp: Es ist wünschenswert, eine vollständige Untersuchung des Flauschens durchzuführen, da, wie Sie wissen, alle Hautkrankheiten von innen ausgehen. Es kann durchaus sein, dass das Tier einen chronischen pathologischen Prozess in der Leber oder im Magen-Darm-Trakt hat. Die Behandlung eines scheinbar einfachen Problems sollte daher umfassend und mit voller Verantwortung angegangen werden. Es ist nicht möglich, das Tier allein mit Salben und Lotionen vollständig zu heilen.

Vielen Dank für das Abonnement, überprüfen Sie Ihre Mailbox: Sie sollten ein Schreiben erhalten, in dem Sie aufgefordert werden, das Abonnement zu bestätigen

Miliäre Dermatitis bei Katzen

Dies ist eine häufige Katzenkrankheit. Miliäre Dermatitis wird als Ekzem und sogar als Katzennahrung bezeichnet. Dermatologische Tierärzte bezeichnen diesen Zustand lieber als spezielle Hautreaktion. In der Tat sind dies Symptome vieler Krankheiten. Katzenhaut hat eine begrenzte Anzahl von Optionen, um auf verschiedene Krankheitszustände zu reagieren. Ein kleiner Ausschlag, der sich wie Sandpapier anfühlt und von einem Juckreiz begleitet wird, ist keine Krankheit, sondern ein Symptom der Krankheit.

Bei der miliären Dermatitis handelt es sich um eine Streuung kleiner Akne oder Knötchen auf der Haut, die lokalisiert ist oder den gesamten Körper bedeckt. Typischerweise werden diese Pickel durch eine Kruste ersetzt und verwandeln sich in Krusten, die beim Streicheln der Katze leicht durch die Wolle hindurch spürbar sind. Der Begriff "miliary" bedeutet "prosovidny" - bei Berührung sehen die Knoten wie Hirsekörner aus.

Unzählige Gründe. Normalerweise ist ein solcher Hautzustand ein Zeichen für Überempfindlichkeit, eine allergische Reaktion eines Tieres auf verschiedene Dinge. Meistens ist es allergisch gegen Flöhe, Atemwegsallergien oder Nahrungsmittelallergien, und die gleichen Anzeichen können Überempfindlichkeit gegen Hautparasiten verursachen.

Infektionskrankheiten wie der Ringwurm können auch miliäre Dermatitis verursachen. Sogar Bakterien, Immunerkrankungen, Arzneimittelreaktionen und Verdauungsprobleme können sich in Form von Krusten auf der Haut äußern. Einer der sechs Fälle von miliärer Dermatitis ist idiopathisch, was bedeutet, dass die Ursache nicht ermittelt werden kann. Um diesen Hautzustand zu heilen, muss die Ursache identifiziert und beseitigt werden.

Die Diagnose Die Lage des Hautausschlags am Körper kann oft als Hinweis auf seine Ursache dienen. Wenn der Ausschlag an Kopf und Hals, dann ist es höchstwahrscheinlich eine Nahrungsmittelallergie. Wenn der Schwanzansatz betroffen ist, handelt es sich meistens um eine Reaktion auf Flöhe. Wenn Vypypy den ganzen Körper durchzieht, vermutet der Arzt Atemwegsallergien, Atopie. Allergien gegen Flöhe und Atopie sind saisonbedingt, während Katzen mit Nahrungsmittelallergien das ganze Jahr über leiden.

Die Behandlung der miliären Dermatitis beginnt mit einer Reihe von Tests, um die Ursachen dieser Erkrankung zu ermitteln. Wahrscheinlich sind die Schuldigen meistens Flöhe. Da selbst ein einzelner Flohbiss eine allergische Reaktion auslöst und sich die Katzen laut lecken, ist es schwierig, Flohspuren in einem Katzenmantel zu finden. Sie können diese Methode anbieten, um nach Flöhen zu suchen: Sie kratzen, kratzen und kratzen den Pelzmantel einer Katze und legen den gesamten gekämmten Schmutz auf ein nasses weißes Tuch. Wenn es sich um Schmutz von Flöhen handelt, werden die schwarzen Flecken rot.

Die Ursache von Atemwegsallergien ist oft Pollen, Schimmel und Raumstaub, und die Diagnose erfordert eine intradermale Untersuchung. Verdächtige Allergene werden in die Haut (nicht unter die Haut) gelegt, indem die rasierte Haut einer Katze, die zuvor Beruhigungsmittel gegeben wurde, zerkratzt wird. Bei einer positiven Reaktion schwillt der Kratzer an und ist nach 5 bis 15 Minuten röter, bei einer negativen Reaktion erfolgt keine Entzündung.

Wenn die miliäre Dermatitis eine Nahrungsmittelallergie ist, bleibt der Ausschlag so lange bestehen, bis die Katze diese Art von Futter erhält. Um Nahrungsmittelallergien zu diagnostizieren, erhält die Katze eine Diät, die Zutaten enthält, die sie zuvor noch nie gegessen hat. Wenn die Symptome verschwinden, bedeutet dies, dass ein Teil der alten Ernährung schuld ist. Diese alten Zutaten werden der neuen Diät hinzugefügt und beobachten, welche eine allergische Reaktion hervorruft. Eine solche diagnostische Fütterung kann bis zu 12 Wochen dauern und sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Bei fast jeder Katze mit miliärer Dermatitis werden verschiedene Hautkratzer durchgeführt, um festzustellen, ob Hautparasiten vorhanden sind. Die drei Arten von Cheyletiella-Milben verursachen Hautläsionen, auch Streunschuppen genannt, da weiße Laufparasiten oft mit Hautschuppen verwechselt werden. Diese Milben leben im Stratum corneum (Keratin) der oberen Hautschicht. Katzen werden entweder durch direkten Kontakt mit infizierten Katzen oder durch indirekten Kontakt mit anderen die Zecke tragenden Parasiten wie Flöhen, Läusen und Fliegen damit infiziert.

Otodectes cynotis, gemeinhin als Ohrmilbe bekannt, kann auch eine miliäre Dermatitis an Kopf, Hals, Kreuzbein und Pfoten hervorrufen.

Umgang mit Akne und Akne bei Katzen

Hautausschläge können nicht nur eine Person stören, sondern auch unsere kleineren Brüder. Akne bei Katzen ist ein sehr häufiges Phänomen. Weder Hauskatzen noch Hauskatzen sind gegen das Auftreten einer solchen Akne versichert. In jedem Alter und bei verschiedenen Rassen kann Hautausschlag auftreten. Weniger krank sind die Tiere, die kastriert wurden.

Akne-Lokalisierung

Hautausschläge bei Katzen können nicht nur im Gesicht, sondern auch in anderen Bereichen auftreten:

  • Bauchbereich;
  • die Basis der Ohren;
  • am Hals;
  • Innenseite des Oberschenkels;
  • Ellenbogenbeugen;
  • am Kinn und in der Nähe davon;
  • Mundwinkel;
  • zwischen den Fingern;
  • Schwanzwurzel;
  • um den After und die Genitalien;
  • zwischen den Augenbrauen.

Am häufigsten treten Aale im Gesicht, am Kinn und im Mund auf. Dies ist darauf zurückzuführen, dass dieser Standort am stärksten anfällig für Verschmutzung ist. Eine kleine Menge Wolle wird durch eine große Anzahl von Talgdrüsen verursacht. Aufgrund der Unmöglichkeit des Tieres, diesen Körperteil selbständig zu reinigen, beginnt der Entzündungsprozess.

Akne am Körper kann mit Vererbung, Funktionsstörungen der inneren Organe oder einer individuellen Eigenschaft einer Katze verbunden sein.

Schwarze Flecken und Mitesser an den Ohren - das ist die Schuld des Besitzers. Es sollte vorsichtiger sein, auf das Haustier zu achten, oder umgekehrt, die Ohren nicht zu stark schrubben. Dies führt zu einer erhöhten Arbeit der Ohrdrüsen.

Die Zuhälter um den Hals der Dichtungen können auf einen Flohkragen zurückzuführen sein. Auch Tiere sind nicht gegen allergische Reaktionen versichert. Vielleicht verursacht der Kragen einfach eine Reizung aufgrund starker Reibung, versuchen Sie, ihn zu lockern, oder ziehen Sie ihn fester an.

Wie tritt Akne auf?

Erscheint in Form von schwarzen Punkten (Comedones), macht sich nicht bemerkbar und stört den Besitzer nicht. Nach einer gewissen Zeit gibt es einen eitrigen Inhalt. Nachdem Eiter herauskommt, bilden sich Krusten an der Stelle. Wenn die Immunität der Katze geschwächt ist, heilen die Wunden nicht. Sie entzünden sich, werden rot und schwellen an. An diesen Stellen verschwindet die Wolle, es juckt stark. Beim Kämmen breitet sich die Infektion auf in der Nähe befindliches Gewebe aus.

Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, kann sich die Katze noch mehr infizieren.

Ursachen von

Es kann mehrere Gründe geben. Es kann sogar vom Aufenthaltsort des Tieres abhängen. Major:

  • Stresssituationen (bei Stress tritt bei der Katze ein hormoneller Anstieg auf, der die Freisetzung von Unterhautfett stimuliert);
  • allergische Reaktionen;
  • Essen aus schmutzigem Geschirr;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Leber;
  • Stoffwechselstörungen;
  • nicht sehr gute Pflege;
  • Vererbung;
  • individuelle Merkmale;
  • autonome und Immunerkrankungen;
  • hormonelles Versagen;
  • Demodikose;
  • Lepra;
  • Dermatophytose;
  • Hefepilz.

Katzenartige Krankheiten mit Ausschlag

Neben Akne, Verschmutzung, Flöhen und Bissen können Hautausschläge eine bestimmte Krankheit bedeuten. Seien Sie wachsam und stellen Sie sicher, dass das Tier nicht die folgenden Krankheiten hat.

Demodekose

Dies ist das Vorhandensein einer subkutanen Zecke bei Katzen. Der Parasit kann zwei Arten haben. Der erste lebt in den Haarfollikeln, der zweite - in den äußeren Hautschichten. Alle Katzen können sich infizieren: sowohl Kätzchen als auch Erwachsene. Die Symptome sind folgende: Geschwüre und Schuppen an Kopfhaut, Hals, Augenlid und Ohren, Haarausfall und Juckreiz. In Zukunft erröten und schwellen Orte an. Die Diagnose wird nach dem Abnehmen gestellt. Behandeln Sie sorgfältig, besonders bei Kätzchen. Zum Abwischen einer Amitraz-Lösung, eines Bades mit Schwefeldioxid und Ivermectin-Aufnahme. Bei bakteriellen Infektionen werden Antibiotika verschrieben. Es wird sehr schnell von einem kranken Tier zu einem gesunden Tier übertragen. Wenn also mehrere Katzen im Haus sind, sollten alle behandelt werden.

Lepra

Bei Lepra auf der Haut einer Katze sind Körnchen sichtbar. Mikrobakterien können sich unter der Haut und darauf knoten. Eine Katze kann durch einen Biss eines Nagetiers, eines Insekts oder durch eine Infektion der äußeren Umgebung in der Wunde infiziert werden. Formationen treten im Bereich des Kopfes und der Pfoten auf. Wolle fällt auf diese Stellen und es treten Wunden auf. Eine Zunahme der Lymphknoten an Stellenausschlägen. Betroffen sind Katzen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Rassen, insbesondere schwacher, mit einer instabilen Immunität der Tiere. Um Lepra zu identifizieren, müssen Sie einen Biopsietest durchführen.

Zur Behandlung angewandter chirurgischer und medizinischer Methoden. Ein Knoten wird operativ gekappt, wonach eine medikamentöse Therapie durchgeführt wird.

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Leber

Sehr häufig haben Katzen Gastritis, Gastroenterokolitis und Gastroenteritis. Der gesamte Magen und der Darm entzünden sich, worauf der gesamte Körper leidet. Ab hier erscheinen Hautausschläge auf Gesicht und Körper des Tieres. Der Grund ist schlechte Nahrung, chemische Elemente, die in die Speiseröhre gelangen, Komplikationen bei Infektionskrankheiten, eine Folge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedenen Verletzungen. Symptome sind: Appetitlosigkeit, Schwäche, Fieber, grau oder weiß auf der Zunge, viskoser Speichelfluss, dunkler Durchfall mit Schleim, Erbrechen.

Zur Behandlung von Krankheiten verordneter Verlauf von Medikamenten.

Dermatophytose oder versicolor

Es verursacht einen Pilz, der auf der Hautoberfläche sowohl beim Tier als auch beim Menschen lebt. Sie können sich von einem kranken Tier oder von Gegenständen, auf denen sich Pilzsporen befinden, infizieren. Sie sind sehr hartnäckig und behalten 2 Jahre lang ihren Lebensunterhalt.

Kätzchen sind besonders anfällig für Infektionen, da ihr Körper noch nicht allen Infektionen und langhaarigen Katzen standhält. Auf die Haut, Peeling, Hautausschlag, Wolle fällt, Juckreiz beginnt.

Hefepilz

Dies ist eine Mykose, die durch verschiedene Arten von Mikroorganismen verursacht wird. Sie leben überall: in der Luft, im Boden, auf Gegenständen, auf Pflanzen usw. Die Katze hat immer einen Pilz, aber bei Fehlfunktionen des Tierkörpers beginnt sie ihre Vitalaktivität. Symptome: Peeling, stumpfes Haar, Schuppenbildung, unangenehme Gerüche. Die unbehandelte Mykose wird verschlimmert, es treten Geschwüre und Blasen auf. Wenn der Pilz den Ohrbereich traf, erscheint ein Hautausschlag, der gekämmt wird, Irritationen und Krusten auftreten.
Behandelte Pilze lange Zeit. Es ist sehr wichtig, die Immunität des Tieres zu erhöhen.

Symptome und Akne

Ein fürsorglicher Besitzer sollte immer bemerken, welche Veränderungen mit seinem Haustier stattfinden. Wenn die folgenden Symptome bemerkt wurden, zögern Sie nicht, in Zukunft wird es nur noch schlimmer.

  • 1 Grad: Das Kinn und die Lippen sind mit schwarzen Punkten (Comedones) betroffen, auf den ersten Blick kann es mit der Hautverschmutzung verwechselt werden;
  • Grad 2: geschwollene rote Pusteln erscheinen. Blutungen, gereizte Bereiche;
  • Grad 3: starke Entzündung, starker Juckreiz, gereizte Haut.

Stufen

Sie können das Stadium der Akne auswählen. Es gibt vier davon:

  • Stadium 1: Rötung der Haut (Hyperämie);
  • Stufe 2: dichte und rote Beulen, die sich unter der Haut befinden;
  • Stufe 3: das Auftreten eitriger Inhalte im reifen Follikel;
  • Stadium 4: Heilung Die Wunde trocknet aus, die Haut wird wieder hergestellt.

In Stufe 3 bricht der Follikel aus und Eiter kommt heraus. In diesem Stadium besteht die Gefahr ernster Infektionen, da die vorhandenen Wunden offen sind und die Schutzfunktionen nachlassen. Die Hauptsache ist, Furunkulose zu vermeiden. Bei dieser Krankheit treten zahlreiche Geschwüre auf, die sehr schwer zu entfernen sind.

Denken Sie daran, dass schwarze Punkte nicht bedeuten, dass ein Kätzchen Akne hat. Dies können Nissen, Flöhe, Bisse oder Flechten sein.

Was ist nicht zu tun, wenn Sie Akne finden

Folgende Manipulationen an Tieren sind verboten:

  • Geschwüre und schwarze Flecken auspressen;
  • die Haut des Kätzchens mit Antiseptika bestreichen (muss auf einem Pickel entdeckt werden);
  • kämmen Sie den Mantel mit harten Bürsten;
  • Verwenden Sie beim Baden harte Bürsten.
  • Salben mit dicken Schichten abschmieren (Luft kann nicht zum Ausschlag fließen, wodurch der Tag der Genesung verschoben wird);
  • Übermäßiges Austrocknen der Akne (Talgdrüsen fangen an zu arbeiten, was zu einer Verstopfung der Poren und zur Bildung neuer Entzündungen führt).

Untersuchung und Behandlung von Katzen

Der Tierarzt untersucht das Tier sorgfältig und stellt die Primärdiagnose. Als nächstes nehmen Sie ein Kratzen von der Haut und analysieren Sie den Kot für die Bakterienkultur. Nach all diesen Manipulationen wird die Behandlung zugewiesen.

Die Behandlung sollte abgebrochen werden, wenn:

  • gereizte Bereiche werden größer;
  • die Anzahl der Läsionen nimmt nicht ab, sondern nimmt zu;
  • Das Kätzchen fing an zu jucken.

Ein Tierarzt kann nach einer bestätigten Diagnose Folgendes vorschreiben:

  • Haut mit Hautausschlägen mit Wasserstoffperoxid einreiben;
  • Dampfkochen, um Eiter herauszuholen;
  • Phytotherapie durchführen und medizinische Salben verwenden;
  • die Verwendung von Antiseptika.

Rezepte für Volksheilmittel und Antiseptika

Wenn Sie sicher sind, dass die Katze Akne hat, können Sie sie zu Hause ganz leicht loswerden.

Kräuter-Tonikum

Dieses Mittel lindert Entzündungen im Tier und trocknet den Ausschlag aus.

  1. 25 g Calendula und 25 g Kamillenblüten gießen 30 Minuten lang in kochendes Wasser;
  2. zerdrückte Furatsilina-Tablette hinzufügen;
  3. gründlich umrühren;
  4. Wischen Sie die Entzündung zweimal täglich ab.

Lotionen aus Schöllkraut

Es wirkt antiseptisch, beseitigt Rötungen und Schwellungen.

  1. 30 g Schöllkrautkraut gießen 250 g Wasser;
  2. das Feuer anzünden und 15 Minuten kochen lassen;
  3. cool und belastend;
  4. Lotion zweimal täglich.

Chlorhexidin-Jod

Dieses Antiseptikum trocknet und desinfiziert die betroffenen Bereiche der Katze. Es ist möglich, mehrmals am Tag in Form von Abfällen zu verwenden. Nach Rücksprache mit einem Tierarzt ist die Behandlung angemessen. Um die Wunden herum wird die Behandlung mit einem in Chlorhexedin getauchten Baumwolltupfer durchgeführt. Danach verbrennt er den Herd mit Jod.

Alkoholtinktur aus Ringelblume und Wasserstoffperoxid

Es brennt Calendula Spirit Tinktur sehr gut, es kann 3 mal täglich auf Akne angewendet werden. Außerdem werden Entzündungen und Schwellungen gelindert. Das Reiben mit Wasserstoffperoxid wird mehrmals täglich durchgeführt.

Kürbiswischen

Lindert Entzündungen und beseitigt Rötungen und Juckreiz.

  1. nimm einen frischen Kürbis;
  2. ein Stück schneiden
  3. Wischen Sie die betroffene Haut mit dem Fruchtfleisch ab.
  4. Dies sollte innerhalb von 7 Minuten erfolgen.

Schafgarbe komprimiert

Fördert die Regeneration der Haut, wirkt entzündungshemmend.

  1. 30 g Schafgarbe mit 300 g Wasser füllen;
  2. das Feuer anzünden und 10 Minuten kochen lassen;
  3. benetzen Sie die Gaze oder das Tuch, das in die Brühe geschnitten wurde;
  4. 10 Minuten auf die Ausschlagzone auftragen.

Die folgenden Desinfektionsmittel, entzündungshemmende Salben, können zu Hause verwendet werden. Aber nur nach Rücksprache mit einem Arzt.

  • Schwefelsäure;
  • Clotrimazol;
  • Mupirocin;
  • Flucinar;
  • Erythromycin;
  • Vedinol;
  • Liniment;
  • Clindamycin.

Teer Seife

Es ist ein universelles Antiseptikum. Es strafft Wunden, heilt Verletzungen, beseitigt Irritationen. Sie können es in Form einer verdünnten Lösung verwenden, einen feuchten Tupfer auf Akne setzen. Oder baden Sie die Katze im Werkzeug.

Akne bei Katzen, die ersten Symptome

Haustiere sind manchmal Hauterkrankungen ausgesetzt, die für den Menschen eigen sind. In der Katzenfamilie ist eines dieser Probleme Akne.

Akne ist eine Entzündung der Talgdrüsen, bei der schwarze Punkte auftreten. Entzündung durch verstopfte Poren. Bei Katzen tritt die Krankheit zuerst am Kinn auf, und dann wird die Nase mit Akne bedeckt. Das Fell bekommt eine schmutzig gelbe Farbe, schwarze Punkte erscheinen auf der Haut und das Fell wird fettig und beginnt zu glänzen. Ähnliche Symptome der Krankheit werden auch an der Schwanzwurzel beobachtet. Am häufigsten leiden Männer unter dem Einfluss des männlichen Sexualhormons Testosteron.

Im Anfangsstadium der Akne befinden sich schwarze Punkte, die Comedonen genannt werden. Bei Komplikationen der Erkrankung kommt es bei der Bildung von Papeln zu einer Entzündung des Haarfollikels (Follikulitis).

Die späte Behandlung von Akne bei Katzen führt dazu, dass Akne an den Schwanz und an den Magen gelangen kann. Infizierte Bereiche entzünden sich, werden größer und mit Eiter gefüllt, was für Haustiere unangenehm ist.

Die Haut von Katzen wird durch das Eindringen der Infektion in die verstopften Poren entzündet und gerötet. Spuren von Abszessen, dicht und warm bei Berührung, treten auf. Akne verursacht Schmerzen, wodurch Katzen nervös und unruhig werden. Wenn Akne reift, wird ihr Kopf weiß oder schwarz.

Das vorletzte Stadium der Krankheit ist sehr gefährlich. Komplikationen können durch Infektionen in offenen Wunden auftreten. Nach dem Durchbruch der Akne bilden sich Wunden am Körper der Katze.

Die Hauptursachen für Akne bei Katzen

Akne kann bei Katzen verschiedener Rassen und unterschiedlichen Alters auftreten. Sterilisierte Haustiere sind dieser Krankheit am wenigsten ausgesetzt. Das Auftreten von Akne am Kinn hat mehrere Gründe:

  • Wollverschmutzung;
  • hormonelle Störungen;
  • Stress;
  • schwache Immunität;
  • Hautkrankheiten;
  • Kunststofftank zum Füttern;
  • Nichtbeachtung der Hygiene (das Kinn ist ein schwieriger und unbequemer Ort zum Lecken).

Akne-Diagnose

Die Diagnose von Akne sollte nicht zu Hause erfolgen. Die Symptome der Akne fallen mit vielen Krankheiten zusammen, darunter Krätze, Wurm und Allergien. In den meisten Fällen können die Besitzer Akne mit normalem Schmutz verwechseln, und Pickel am Kinn können Insektenstiche sein. Bei Symptomen ist es daher ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren. Der Arzt macht Hautkratzen bei Tieren. Mit diesem Verfahren können Sie eine genaue Diagnose stellen und mit der weiteren Behandlung fortfahren.

Aknebehandlung zu Hause

Bei der Behandlung von Akne zu Hause ist es absolut unmöglich, Folgendes zu tun:

  • Drücken Sie Geschwüre unabhängig voneinander, was in den meisten Fällen zur Ausbreitung von Akne führt.
  • bürsten Sie Ihre Katze mit harten und harten Haarbürsten;
  • übermäßiger Drogenmissbrauch;
  • Salben nur den infizierten Hautbereich abwischen.

Sie können Akne mit Medikamenten behandeln:

  • Jod wird verwendet, um schwarze Flecken zu kauterisieren;
  • Antiseptika sollten die Hautveränderungen (Wasserstoffperoxid, Miramistin oder Chlorhexidin) abwischen;
  • Verwendung von Schwefelsalben;
  • Verwendung von Teershampoos, die Salicylsäure enthalten.

Die Behandlung des Anfangsstadiums der Akne erfordert keine teuren Medikamente. Es ist notwendig, die Haare am Kinn zu trimmen und die Akne anschließend mit einer Zählung von Wasserstoff, Seife oder einem speziellen Shampoo zu behandeln. Nach der Behandlung wird die betroffene Stelle mit Salicylsäure bestrichen und eine feuchtigkeitsspendende Salbe mit bakterizider Wirkung aufgetragen. Eine solche Behandlung reicht aus, um Akne auf der Haut eines Haustieres zu beseitigen. Offene Abszesse sollten mit Bactroban behandelt werden.

Grundsätzlich ist es unmöglich, die entzündete Akne herauszupressen. Dies kann zur Ausbreitung der Infektion führen. Eiterreste werden von Geschwüren entfernt, die von selbst platzen. Anstelle von Akne bilden sich Krusten, unter denen sich eine neue Hautschicht bildet. Wenn sie ständig abgestreift werden, verbleiben Narben auf dem Körper von Haustieren.

Es gibt mehrere Fälle, in denen die Aknebehandlung beendet wird:

  • Erhöhte Hautreizung bei Haustieren. Die Behandlung ist notwendig, um die schnelle Heilung der Haut zu unterbrechen, da die Wirkung nur auf das gesamte Hautgewebe ausgeübt werden kann.
  • Es gibt viele schwarze Flecken. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung für einige Tage abbrechen und dann fortsetzen, jedoch unter Verwendung anderer Arzneimittel.
  • Akne ist dank einer wirksamen Behandlung verschwunden. Akne bei Katzen kann jedoch wieder aufgenommen werden, sodass die Besitzer den Zustand der Haut ihrer Haustiere überwachen müssen.

Volksheilmittel gegen Akne

Geschnittene Kürbisse werden zum Abwischen von Mitessern verwendet. Es ist notwendig, die Haut mit einem Antiseptikum zu behandeln und das Fruchtfleisch einige Minuten lang aufzubringen (3-4).

Entzündungen auf der Haut können mit Lotionen von Schöllkraut entfernt werden. Dazu brauen Sie einen Teelöffel Schöllkraut in einem Glas Wasser in einem Wasserbad. Das Medikament muss 5 Minuten gekocht und nach dem Abkühlen belastet werden. Tragen Sie Watte oder die in Brühe befeuchteten Servietten auf Aale auf. Diese Aktion muss zweimal täglich durchgeführt werden, während der Wirkstoff auf 37 bis 40 Grad erhitzt wird.

Schafgarbe wird anstelle von Aknebehandlungslotion verwendet. Es ist notwendig, 20 g Schafgarbe in einem Glas mit Wasser zu mischen, mit kochendem Wasser übergießen und eine Stunde stehen zu lassen, wobei der Deckel mit einem Deckel abgedeckt wird.

Masken zur Behandlung von Akne können aus Ringelblume und Kamille hergestellt werden. 15 Gramm Kräuter werden in ein Glas gefüllt, mit heißem Wasser gefüllt und zum Kochen gebracht. Danach wird die Brühe filtriert und mit Furatsilinom gemischt. Es ist notwendig, zwei Medikamenten-Tabletten zu zerbröseln und 10-14 ml Flüssigkeit zu gießen, um einen dicken Brei zuzubereiten. Die Maske muss jeden zweiten Tag aufgetragen werden und 15 Minuten trocknen lassen. Reste müssen mit einem feuchten Tuch entfernt werden.

Katzen Akne-Diät

Reduzierte Immunität führt zum Auftreten von Akne. Daher werden Haustieren Vitaminkomplexe verschrieben. Katzen sollten Lebensmittel erhalten, die Vitamin A, Ascorbinsäure und Tocopherol enthalten. Sie helfen Tieren bei der Bekämpfung von Krankheiten und Infektionen und tragen auch zur Auflösung der Haut nach Durchbruch von Geschwüren bei.

Verlangsamung des Stoffwechselprozesses führt zu einer Störung der Talgdrüsen. Um den Stoffwechsel von Katzen zu beschleunigen, ist es notwendig, Getreide zu kochen, das langsame Kohlenhydrate enthält. Es ist verboten, den Haustieren Fett, Trockenfutter, Wurst oder Konserven zu geben. Sie beeinträchtigen die Leberfunktion, wodurch Talg produziert wird und der Akneprozess beginnt.

Prävention von Akne

Die laufende Form der Akne kann für Haustiere und ihre Besitzer eine Menge Ärger verursachen. Daher muss die Behandlung der Krankheit mit Verantwortung behandelt werden. Die Wahrscheinlichkeit von schwarzen Punkten ist unter Beachtung präventiver Maßnahmen deutlich reduziert.

Um das Auftreten und die Entwicklung von Akne zu verhindern, müssen Sie die Grundregeln der Hygiene einhalten:

  • den Topf regelmäßig waschen und das Wasser zweimal täglich wechseln;
  • entfernen Sie fettige Nahrungsmittel von den Nahrungsmitteln;
  • Sie müssen das Kinn der Katze nach dem Fressen reinigen.
  • füttern Sie Ihr Haustier mit gesunden Lebensmitteln und stärken Sie seine Immunität;
  • Vitamine in der Ernährung enthalten.

Fazit

Katzenbesitzer müssen ihre Haustiere sorgfältig überwachen. In regelmäßigen Abständen sollten Sie das Kinn von Haustieren überprüfen. Beim ersten Auftreten eines kleinen Hautausschlags oder einer Akne müssen Sie deren Geschlecht kennen. Sie müssen nicht sofort zum Tierarzt gehen. Sie können sich telefonisch mit Ihrem Arzt beraten und die ersten Behandlungstipps erfahren. Wenn Sie sich ständig um Ihr Haustier kümmern, wird es keine Krankheit wie Akne haben.

Akne (Akne, Mitesser und schwarze Punkte) bei Katzen und Katzen

Was ist Akne bei Katzen und Katzen?

Wie erscheint Akne bei Katzen und Katzen?

Ursachen der Akne bei Katzen und Katzen

Diagnose der Akne bei Katzen und Katzen

  • Demodekose
  • Infektion mit hefeflexiblem Malassezia.
  • Lepra-Katzen (Lepra-Katzen).
  • Dermatophytose (Pilzkrankheiten).
  • Tumoren der Talgdrüsen, andere follikuläre oder epidermale Tumoren.
  • Allergie (einschließlich eosinophiler Granulomakomplex).

Welche Katzen sind am anfälligsten für Akne?

Diese Krankheit ist bei einer Vielzahl von Haustieren üblich geworden, aber Akne bei Hunden tritt seltener auf als bei Katzen.

Symptome von Akne bei Katzen und Katzen

  • Rötung der Haut.
  • Das Auftreten von Infiltration und schmerzhaften Pustelformationen kegelförmig oder kugelförmig.
  • Follikelreifung, wenn ihre Spitzen schwarz oder weiß werden und wenn auf einen Pickel gedrückt, wird der Eiter aus dem Pickel freigesetzt.
  • Austrocknung des Abszesses, Verschwinden der Spur aus dem Follikel - das Endstadium des Akneflusses bei Haustieren, insbesondere bei Katzen.

Nichtmedizinische Behandlungen für Akne bei Katzen und Katzen

Medizinische Methoden zur Behandlung von Akne bei Katzen und Katzen

  • Systemische Antibiotika - Amoxicillin mit Clavulonsäure (12,5 mg / kg oral 2-mal täglich, ab 2 Wochen Behandlungsdauer) oder Enrofloxacin als Monotherapie (5 mg / kg 1-mal täglich subkutan Wochen) oder Cephalosporin-Antibiotika als Monotherapie (10-20 mg / kg oral, intramuskulär, Verlauf von 2 Wochen). Wird bei Schmerzen und Anzeichen einer Follikulitis durchgeführt.
  • Shampoos - 1-2 Mal pro Woche mit antiseborrhoischer Wirkung (zusammengesetzt aus D. b. Schwefel / Salicylsäure, Benzoylperoxid, Ethyllactat, zum Beispiel "Laktaderm", Shampoo "Arzt" ohne Birkenteer, Katzen vertragen es nicht).
  • Lokale Reinigungsmittel sind Benzoylperoxid oder Salicylsäure, in Lösungen in einer regulären Apotheke 1-2-mal täglich nach außen.
  • Lokale antibakterielle Mittel - Mupiroci, Salbe oder Gel in einer regulären Apotheke 1 Mal pro Tag, geben Sie keinen Lecks.
  • Andere Mittel - Lösungen oder Salben von Clindamycin oder Erythromycin, 1-2-mal täglich in einer üblichen Apotheke, nicht zum Lecken geben, äußerlich anwenden.
  • Kombinierte Präparate - Gele mit Benzoylperoxid und Antibiotikum (Benzamycin).
  • Lokale Retinoide (Retin-A 0,01% Gel); Tretinoin (Vitamin A-Säure, Retinsäure).

Behandlungen für Akne bei Katzen und Katzen

  • Das Waschen der Haut in Anwesenheit einer Krankheit wie Akne bei Katzen führt zu einem hygienischen Hilfsmittel, gefolgt von einem Trocknen der Epidermis.
  • Reinigen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem mit Wasserstoffperoxid angefeuchteten Wattestäbchen.
  • Dämpfen kocht mit heißem Wasserdampf mit einem Baumwolltuch.

  • Kosmetikanwendung.
  • Die Einführung der Kräutermedizin mittels natürlicher Herkunft.
  • Die Verwendung von Antiseptika.
  • Anwenden der Salbenzusammensetzung.
  • Die Kombination von Antiseptikum und Salbe in einem Schema.

Was sollte ich bei der Behandlung von Akne bei Katzen und Katzen vermeiden?

  • Extrusion von Furunkeln.
  • Die Verwendung von harten Kämmen, Bürsten zum Kämmen und Waschen von Wolle.
  • Auftragen von Antiseptika auf die gesamte Hautoberfläche des Kinns, der Lippen. Sie müssen nur Akne behandeln, andernfalls können Sie bei einem Haustier eine Reizung der Epidermis hervorrufen.
  • Missbrauch von Entfettungs- und Trocknungsverfahren. Als Reaktion auf das Austrocknen der Haut mit einer Abwehrreaktion des Körpers führt die verbesserte Funktion der Talgdrüsen zu einer vermehrten Produktion von Talgdrüsensekreten, was zu noch mehr verstopften Poren führt. Daher sollte nach der Verwendung von Shampoo, Alkohol und antiseptischen Lösungen eine Salbe auf die betroffenen Hautbereiche der Katze aufgetragen werden.
  • Das Anwenden der Salbe ist zu dick und das Einreiben des Arzneimittels in die Epidermis ist zu intensiv, da dadurch verhindert wird, dass Luft die Geschwüre erreicht und die Behandlung von Akne bei Hauskatzen kompliziert wird.

Fälle, in denen die Behandlung von Akne bei Katzen oder Katzen eingestellt werden sollte

  • Hautreizungen intensivieren sich. Selbst wenn sich die Behandlung von Akne bei Katzen als wirksam erwiesen hat, muss sie unterbrochen werden, um die Epidermis so schnell wie möglich zu heilen, da nur das Integument beeinflusst werden kann.
  • Der Bereich, der von Akne betroffen ist, schrumpft nicht, sondern dehnt sich aus. In diesem Fall wird die Therapie für mehrere Tage unterbrochen und danach unter Verwendung anderer Therapeutika wieder aufgenommen.
  • Akne verschwand aufgrund der Wirksamkeit der Behandlung. Hier ist es jedoch notwendig, den Zustand der Haut des Tieres zu kontrollieren, da die Akne bei Katzen möglicherweise wieder aufgenommen wird.

Hautpflege-Tipps für Katzen oder Katzen-Akne

  • Tägliche Reinigung der Haut mit Akne.

Verwenden Sie eine milde oder antibakterielle Seife und waschen Sie die Haut einmal oder zweimal am Tag. Verwenden Sie dazu einen kleinen, in warmes Wasser getauchten Schwamm. Nach dem Eingriff können Sie Aloe Vera Gel oder eine kleine Menge antibakterieller Salbe verwenden, um die Wunden zu trocknen.

Linderung der Schmerzen und Hilfe beim Öffnen der Talgdrüsen kann sich erwärmen - es kann sich um einen warmen Schwamm oder eine Socke mit Reis handeln. Legen Sie die Katze einfach auf den Schoß, zerkratzen Sie sie mit einer Hand und halten Sie die Hitze mit der anderen Hand etwa fünf Minuten lang an der Problemstelle. Achten Sie darauf, den Reis nicht zu überhitzen, bis er brennt.

In kleinen Dosierungen wirkt Echinacea bei Katzen als Antibiotikum. Das einzige, was einige Katzen Probleme haben, es zu verdauen.

  • Was nicht mit Akne bei einer Katze zu tun.

Pickel zu öffnen - es kann die Situation nur verschlimmern, genau wie beim Menschen. Verwenden Sie keine Mittel gegen Akne, die für Menschen bestimmt sind. Viele Humanarzneimittel können die Situation nur verschlimmern.

Ursachen und Behandlung von Akne bei Katzen

Haustiere sind verschiedenen Krankheiten ausgesetzt. Einige von ihnen stellen eine Bedrohung für den Menschen dar. Das Auftreten eines Ausschlags am Körper der Katze kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal liegt dies an unsachgemäßer Pflege oder Fütterung. Manchmal ein Symptom der Krankheit. Oft ist dem Tierhalter nicht bewusst, dass sich auf dem Körper des Tieres ein seltsamer Ausschlag befindet. Die schwarzen Punkte am Kinn der Katze sind nicht sehr auffällig und dies macht es schwierig, sie zu erkennen.

Akne ist ein Akne-Ausschlag. Bei Katzen manifestiert es sich in Form kleiner schwarzer Punkte. In schweren Fällen schwellen die Punkte an, erhalten einen rötlichen Farbton und eine weiße Kappe. Wenn gedrückt, wird der Eiter losgelassen. Meistens tritt ein Ausschlag am Kinn, an den Brustwarzen, an den Ohren, am Schwanz oder an der Nase auf. Selten gebildet auf Schleimhäuten. Für die Berührung Akne ist hart, die betroffene Haut wird rau.

Neben dem Hautausschlag wird Wolle spärlich. Im Anfangsstadium sieht Akne wie eine Streuung von Mohn aus, was der Katze keine Unannehmlichkeiten bereitet. Im Laufe der Zeit sammeln sich Eiter und Platzen. Nach dem Öffnen ist der Ausschlag mit Krusten bedeckt. Juckreiz erscheint, die Katze beginnt aktiv an der betroffenen Stelle zu kratzen. Es besteht die Gefahr einer bakteriellen Infektion.

Tierärzte haben keinen Konsens über die Ursachen von Akne bei Katzen. Üblicherweise können sie in zwei Gruppen eingeteilt werden - endogen (intern) und exogen (extern). Meistens wirken die Ursachen der Erkrankung in einem Komplex, daher ist es schwierig, eine Sache herauszupicken. Der Tierhalter sollte sorgfältig analysieren, ob das Tier ordnungsgemäß versorgt wird. Danach sollten Sie eine Katze für Laboruntersuchungen nehmen.

Endogene Ursachen von Akne sind:

  • hormonelle Störungen;
  • Versagen im Stoffwechsel;
  • allergische Reaktion auf Futter, Füller, Schüssel usw.;
  • Parasiteninfektion;
  • abnorme Leberfunktion;
  • Abnormalitäten in der Entwicklung von Haarfollikeln und Talgdrüsen.

Zu den exogenen Ursachen gehören:

  • schmutzige Futternäpfe - die Katze befleckt sein Kinn und verstopft die fettigen Gänge;
  • Aufgrund ihres Alters haben manche Tiere schlechte Hygiene und hören auf zu waschen.
  • Kratzen oder Reißen der Haut kann zu einem Entzündungsprozess führen.
  • Stress;
  • falsche Diät

Nicht alle Hauskatzen neigen zur Akne. Einige pelzige Haustiere werden einmal krank, andere sind ständig anfällig für Rückfälle. Die Risikogruppe umfasst folgende Rassen:

  1. 1. Persische Rasse - aufgrund der Falten am Maulkorb werden im Mundbereich häufig Speisereste angesammelt. Wenn Sie sie nicht rechtzeitig entfernen, besteht die Gefahr von Entzündungen und Akne.
  2. 2. Don Sphynx - Aufgrund der fehlenden Wollbedeckung ist ihre Haut der äußeren Umgebung stärker ausgesetzt. Daher das hohe Akne-Risiko im gesamten Körper.

Kastrierte und sterilisierte Tiere sind weniger anfällig für Akne. Nach solchen Operationen ändert sich der hormonelle Hintergrund des Tieres und unterliegt keinen scharfen Sprüngen mehr aufgrund sexueller Aktivitäten.

Was bewirkt, dass eine Katze einen Magenausschlag hat?

In letzter Zeit wenden sich Katzenbesitzer häufig an einen Tierarzt mit dem Problem eines Haustierausschlags bei ihrem Haustier. In den meisten Fällen ist diese Hautreaktion, Dermatitis genannt, ein Symptom, das auf das Vorliegen einer Krankheit hinweist. Was kann einen Katzenausschlag auf dem Bauch auslösen?

Dermatitis als Hauptursache für Katzenausschlag

Je nach Art des Ausschlags unterscheidet man oberflächliche, eitrige und feuchte Dermatitis. Allgemeine Symptome, die für alle Arten von Dermatitis bei Tieren charakteristisch sind:

  • Das Auftreten von Hautausschlag, Kratzern und Rötungen im Unterleib;
  • Geschwollenheit, Blasen, Blasen und Wunden;
  • Die Haut wird trocken, es entstehen Risse und Schuppen, oder umgekehrt wird die Haut kahl und heiß und feucht.
  • Die Haut blättert ab und die Haare fallen aus.

Welche Manifestation der Hautausschlag sein wird, hängt von der individuellen Reaktion des Tieres ab. Selbst bei gleicher Diagnose können zwei verschiedene Tiere die Krankheit auf unterschiedliche Weise tolerieren.

Dermatitis kann in akuter, subakuter und chronischer Form auftreten. Wenn die Zeit dem Tier nicht hilft oder falsch behandelt wird, kann sich die Krankheit von akut zu chronisch (ständig wiederkehrend) entwickeln. Mit dieser Form wird es viel schwieriger zu bewältigen. Wenn also ein Ausschlag auf dem Bauch der Katze auftritt, müssen Sie ihn sofort dem Tierarzt zeigen.

Dermatitis ist auch in einfach und allergisch unterteilt. Simple gibt eine Reaktion in Form eines Ausschlags auf den Bauch und die andere Haut des Tieres, wenn es mit einem Reizstoff in Kontakt kommt. Diese Art von Krankheit ist selten anzutreffen, da die empfindliche Haut von Katzen durch dickes Haar vor den Auswirkungen irritierender Faktoren geschützt wird.

Allergische Dermatitis tritt auf, wenn das Immunsystem des Tieres auf eine bestimmte Substanz reagiert. Es kann alles sein, daher ist es besser, zusammen mit Experten das Allergen zu bestimmen, das bei einer Katze das Auftreten eines Hautausschlags bei Katzen verursacht.

Katzenausschlag auf dem Bauchfoto

Ursachen von

Um einen Katzenausschlag im Magen zu heilen, muss die Ursache dafür ermittelt werden.

Häufig reagiert die Haut eines Haustieres auf Flöhe und andere Parasiten. Auf ihren Pfoten - die Ansammlung einer großen Anzahl von Bakterien, die allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Flohdermatitis im Bauchraum auftritt, tritt ein heftiger Juckreiz im Tier auf, die Haut wird rot und Kratzer treten auf. Am häufigsten tritt diese Art von Dermatitis im Sommer auf, aber ihr Auftreten ist im Winter nicht unmöglich, da es auch Zugangs- und Kellerflöhe gibt. Auf dem Floh kann Speichelausschlag nass, verkrustet und erodiert sein.

Wenn die Magen-Dermatitis des Tieres durch einen Zeckenstich ausgelöst wurde, schließen andere Symptome auch Schwellungen des Bisses, Entzündungen und Juckreiz der Haut ein. Allergische Reaktionen enden in der Regel nicht nur im Unterleib. Es bedeckt den gesamten Körper der Katze. Um ein Tier zu heilen, muss es von Parasiten befreit werden, und es müssen ständig vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit zu minimieren.

Ein weiterer Grund für das Auftreten eines Hautausschlags am Bauch einer Katze kann eine Nahrungsmittelallergie sein. Um sein Aussehen zu provozieren, kann absolut jedes Produkt. Manifestierte eine solche Krankheit mit Hautausschlag, starkem Juckreiz und Schwellung. Die Reaktion des Tieres auf ein darin gefangenes Allergen kann in wenigen Stunden oder kumulativ sein.

Wenn Sie vermuten, dass die Katze allergisch ist, müssen Sie sie sofort zum Tierarzt bringen. Selbstheilungs-Tier ist fast unmöglich. Ein Spezialist hilft Ihnen dabei, das Allergen zu identifizieren, um es aus dem Leben der Katze zu entfernen. Dazu wird ein fortgeschrittener Bluttest durchgeführt und dann zusammen mit dem Arzt die richtige Diät für Ihr Haustier ausgewählt.

Die Dermatitis einer Katze kann auch ein Kontakt sein, und unmittelbar nach dem Berühren des Allergens tritt ein Ausschlag auf ihrem Bauch auf. Symptome dieser Art von Krankheit können oberflächliche (fast unmerklicher Hautausschlag und milder Juckreiz) und tiefe (Hautausschlag in Form von Blasen, ulzerative Infektionsdermatitis, nasser Hautausschlag) Dermatitis sein. Die Symptome werden mit Hilfe von Antihistaminika und entzündungshemmenden Medikamenten sowie durch Einschränkung des Kontakts des Tieres mit dem Allergen beseitigt.

Die Behandlung eines Katzenausschlags am Bauch ist komplex. Die Therapie zielt zunächst auf die Linderung von Juckreiz und Ödemen ab, dann auf - eine Wiederinfektion (mit Antibiotika). Denken Sie daran, dass das fortgeschrittene Stadium der Krankheit bei einem Tier sehr schwer zu behandeln ist. Es ist daher erforderlich, einen Tierarzt zu kontaktieren, sobald die ersten Symptome und Ausschläge auftreten. In Zukunft ist es erforderlich, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens zu verringern und eine Prophylaxe durchzuführen, um Ihr Haustier von den unangenehmen Symptomen einer Dermatitis zu befreien.

Interessante Über Katzen