Haupt Power

Warum hat die Katze einen geschwollenen Bauch und Seiten?

Wenn die Katze einen aufgeblähten Bauch und Seiten hat, hat der Besitzer eine Frage, warum es passiert ist, ob vor einem Tag alles normal war. In einer solchen Situation sollten Sie einen Besuch beim Tierarzt nicht verschieben, da ein solcher Zustand pathologisch ist und das Tier dringend Hilfe benötigt.

Wenn eine Katze aufgrund eines Gasüberschusses im Darm geschwollen ist, der oft durch falsche Fütterung des Tieres intensiv entwickelt werden kann, und seltener aufgrund seiner natürlichen physiologischen Eigenschaften, ist die Behandlung einfach. In diesem Fall läuft es darauf hinaus, die Diät zu überprüfen und Medikamente einzunehmen, um die Gasbildung zu reduzieren. Wenn die Ursache pathologisch ist, ist eine ernsthafte Therapie erforderlich. Manchmal sind diese Störungen ein Symptom für schwere Erkrankungen, deren Behandlung ein Jahr dauern kann.

Neben Gasen können der Magen und die Seiten von Katzen durch die Flüssigkeit, die sich in der Bauchhöhle ansammelt, geschwollen sein. Wenn die Seiten anschwellen, besteht eine erhebliche Gefahr, dass die Katze aufgrund des Drucks auf die Lunge erstickt. In diesem Fall müssen Sie nur eines tun - wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.

Gründe

Verschiedene Gründe können eine Veränderung des Tierzustandes hervorrufen. Der Magen schwillt aufgrund der Krankheit und der angeborenen Eigenschaften der Katze an. Manchmal wird mit einer Zunahme des Bauches hart. Es ist notwendig, den Grund für die Schwellung so schnell wie möglich zu bestimmen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Haustier einfach stirbt, ohne dafür die notwendige Behandlung erhalten zu haben.

  1. Aerophagia Bei diesem Phänomen schluckt die Katze während der Mahlzeit übermäßig viel Luft, wodurch der Magen mit Gas gefüllt wird. Als nächstes bewegt sich die Luft in den Darm und verursacht eine starke Schwellung, die nicht nur den Magen, sondern auch die Seiten verändert. Sehr häufig tritt dieses Phänomen unter starker Belastung auf. Auch durch das Auftreten eines geschwollenen Abdomens und von Seiten und Defekten in der Struktur des Kiefers und der Zähne hervorgerufen. Wenn sie kongenital sind, hat das Kätzchen auch eine veränderte Figur.
  2. Eine große Menge an Kohlenhydraten. Eine häufige Ursache für Schwellungen von Haustieren. Ein Merkmal des Verdauungssystems von Katzen ist, dass es fast nicht für die Verdauung von Kohlenhydraten ausgelegt ist. Wenn das Futter, das das Tier erhält, nicht ausbalanciert ist, beginnt der Fermentationsprozess im Magen. In diesem Fall hat die Katze einen geschwollenen Bauch wie eine Kuh. An der Haustierseite werden sie sehr rund und stehen zu den Seiten stark hervor.
  3. Nahrungsmittelallergien. Wenn ihr Bauch und seine Seiten anschwellen, weil der Darm sehr irritiert ist und die Verdauung gestört hat. Infolgedessen steigt die Gasmenge im Darm dramatisch an, der Meteorismus entwickelt sich, wodurch die Katze anschwillt.
  4. Eine Vergrößerung der Leber oder Milz bewirkt auch, dass der Magen anschwillt. Dieses Phänomen kann verschiedene Ursachen haben - von Infektionskrankheiten bis hin zu Krebstumoren. Seien Sie nur in der Lage zu bestimmen, warum sich die Organe des Tieres nur von einem Tierarzt verändert haben. Bei einer solchen Verletzung im Bauchraum der Katze sammelt sich Flüssigkeit an, aus der ein großer Magen hängt und anschwillt. Boca wölbt sich aufgrund der Verletzung der Organposition. Nicht selten wurde eine ausgeprägte Asymmetrie des Körpers beobachtet.
  5. Stoffwechselstörungen. Bei dieser Krankheit beginnen sich Fettablagerungen aktiv an den Seiten und der Bauchwand anzusammeln, was der Grund ist, warum der Magen geschwollen ist und die Seiten größer geworden sind. Um den normalen Zustand der Katze wiederherzustellen, ist es nicht nur erforderlich, dass sie ausreichende körperliche Aktivität und angemessene Ernährung gewährleistet, sondern auch den gestörten Stoffwechsel wiederherstellt. Dies wird dem Tierarzt helfen.

Wenn die Seiten geschwollen sind und die Katze einen geschwollenen Bauch hat, sollten Sie den Zustand des Tieres nicht unbeaufsichtigt lassen und davon ausgehen, dass keine Behandlung erforderlich ist. Je länger der Besitzer die Gesundheitsprobleme des Tieres ignoriert, desto höher ist das Risiko, dass die Katze stirbt. Wenn sie rechtzeitig erkannt werden, ist es möglich, das Leben eines Haustieres zu retten, an das sich die Besitzer erinnern sollten.

5 Gründe, warum eine Katze einen ausgedehnten Magen hat und was in solchen Fällen zu tun ist

In dem Artikel werde ich die Hauptgründe aufführen, warum eine Katze einen ausgedehnten Bauch hat (Verstopfung, Gas, Krankheit usw.). Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihrem Tier helfen können und wann Sie sich an Ihren Tierarzt wenden sollten.

Gründe, warum eine Katze einen Bauch hat

Eine Bauchdehnung kann aus verschiedenen Gründen auftreten, und einige von ihnen stellen eine Gefahr für das Leben des Haustiers dar.

Falsche Ernährung und Gase

Der Unterleib eines Kätzchens kann durch bestimmte Nahrungsmittel anschwellen. Häufig führt das Füttern von Haustieren mit Milch und Milchprodukten (insbesondere bei erwachsenen Tieren) zu Blähungen (Ansammlung von Gasen im Darm).

Verstopfung

Verstopfung ist eine Ansammlung von Kot, während sie trocken und hart werden und nicht alleine gehen können. Dies führt zu einer Vergiftung des Körpers, und im Darm sammeln sich Gase an, die die Ursache für Schwellungen sind.

Verstopfung tritt aus vielen Gründen auf:

  • falsch formulierte Diät;
  • Darmverschluss;
  • Ansammlung von Wolle im Magen;
  • angeborene Anomalien;
  • Fettleibigkeit und Inaktivität.
Verstopfung kann eine aufgeblähte Katze verursachen

Geschwollene Eingeweide von Würmern

Parasiten vermehren sich aktiv im Darm des Haustieres und verursachen dadurch eine Vergiftung. Neben der Schwellung hat die Katze auch andere Symptome: Erbrechen, Stuhlprobleme, das Vorhandensein von Würmern im Stuhl. Und die Katze kann dünn sein, aber mit geschwollenem Darm.

Das Tier isst viel

Katzen leiden oft an Blähungen, die sehr gierig sind und viel essen. Gleichzeitig schlucken sie Nahrung, ohne sie zu kauen, was dazu führt, dass große Luftmengen in den Darm und den Magen gelangen. Infolgedessen kann der Darm zu unglaublichen Größen anschwellen. In der Regel fressen Tiere, die in Tierheimen oder Baumschulen leben, so gierig.

Übermäßiges Essen führt zu Völlegefühl bei Tieren

Erkrankungen der inneren Organe

Ein vergrößerter Darm kann ein Symptom für schwere Erkrankungen der inneren Organe sein:

  1. Pyometra Bei dieser Krankheit sammelt sich Eiter im Uterus der Katze an, was von einer Zunahme der Bauchhöhle begleitet wird. Verwandte Symptome: Depression, Fieber (nicht immer vorhanden), Ausfluss aus der Schleife.
  2. Peritonitis Ein Anstieg des Bauches oder des Aszites (Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle) begleitet die feuchte Form der Coronavirusinfektion (FIP).
  3. Tumore Das Volumen des Bauchraums kann aufgrund eines bösartigen Tumors in der Bauchhöhle signifikant ansteigen.

Wie kann man Blähungen bei einer Katze und einem Kätzchen beseitigen?

Und jetzt reden wir darüber, was Sie tun müssen, um einen aufgeblähten Bauch von Ihrem Haustier zu entfernen. Der Weg, um Blähungen zu vermeiden, hängt von der Ursache dieser Erkrankung ab:

  • Wenn der Meteorismus durch Unterernährung verursacht wurde, müssen alle gasbildenden Produkte (hauptsächlich Milch) von der Nahrung des Haustiers ausgeschlossen werden. Sie können Ihrem Haustier auch Espumizan, Lactobacterin oder Acipol geben.
  • Bei Verstopfung ist es notwendig, Verstopfungen zu beseitigen. Wenn es nicht da ist, wird dem Haustier zuerst Vaselineöl verabreicht, und wenn es keine Wirkung zeigt, können abführende Präparate verwendet werden (Lactusan, Dufalac usw.).
  • Wenn die Schwellung durch Würmer verursacht wurde, sollten Sie Ihrem Tier ein Medikament gegen diese Parasiten verabreichen. Die folgenden Mittel sind am effektivsten: Milbemaks, Canquantel, Prazitel, Drontal. Mit einer starken zaglistennosti Medikation zweimal im Abstand von 10 Tagen.
  • Wenn die Schwellung durch übermäßiges Essen oder gieriges Schlucken von Luft durch die Katze während des Fressens verursacht wurde, können Sie das Trockenfutter mit warmem Wasser vorfüllen. Es wird auch empfohlen, dem Tier ständigen Zugang zum Futter zu gewähren (gleichzeitig gießen sie täglich eine Tagesdosis in die Schüssel).

Für den Fall, dass eine Zunahme des Bauchraums auf Erkrankungen der inneren Organe zurückzuführen ist, muss das Tier dem Tierarzt gezeigt werden.

Die Behandlung einer Katze sollte auf der Diagnose basieren.

Wann sollte ich einen Tierarzt kontaktieren, um eine Katze zu behandeln?

Wenn ein Tier mit aufgeblähtem Magen Symptome wie Erbrechen, Schmerzen und Sabbern aufweist, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Der Arzt wird die erforderlichen Tests und Untersuchungen (Blutuntersuchung, Ultraschall, Röntgen usw.) vorschreiben, woraufhin er die entsprechende Behandlung vorschreibt:

  • Eine pathologische Erkrankung wie Pyometra erfordert einen sofortigen chirurgischen Eingriff. Während der Operation entfernt der Arzt vorsichtig die Gebärmutter zusammen mit dem darin angesammelten Eiter.
  • Wenn sich der Bauch aufgrund einer infektiösen Peritonitis vergrößert, schreibt der Arzt eine unterstützende Behandlung vor: Antibiotika und Kortikosteroide. In der feuchten Form von FIP wird außerdem Flüssigkeit, die sich im Magen ansammelt, periodisch abgepumpt.
  • Wenn eine Katze eine Obstruktion hat, verschreibt der Arzt eine sofortige Operation, bei der die Ursache eines solchen Zustands (Fremdkörper, Tumor usw.) beseitigt ist.

In den meisten Fällen ist Flatulenz das Ergebnis einer falsch formulierten Diät. Die Ansammlung von Gasen im Darm verursacht Unbehagen für das Haustier, daher ist es notwendig, das Tier so schnell wie möglich zu unterstützen.

Ursachen von Völlegefühl bei einer Katze: Warum passiert das und wie kann man helfen?

Unter Katzenhaltern gibt es die Meinung, dass Völlegefühl die harmloseste Krankheit ist, die keine Gefahr für das Leben und die Gesundheit eines Haustieres darstellt. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Schließlich kann die Blähung einer Katze aus verschiedenen Gründen hervorgerufen werden, unter denen ernsthafte Pathologien bestehen, die eine korrekte und rechtzeitige Behandlung erfordern.

Ursachen für Blähungen bei einer Katze

In den meisten Fällen ist der Unterleib der Katze geschwollen, weil sich zu viel Gas im Darm und im Magen angesammelt hat, begleitet von Schluckauf und lautem Grollen im Magen. Ein solcher Zustand kann zu minderwertigen Lebensmitteln, schnellem Schlucken großer Nahrungsstücke, kalorienarmen Lebensmitteln mit hohem Ballaststoffgehalt, längerer Verstopfung und einer Verletzung der Nährstoffaufnahme im Darm (Malabsorption) führen.

Beim Anschwellen im Darm der Katze sammeln sich Gase an.

Es gibt jedoch andere Ursachen für die Bauchdehnung der Katze:

In diesem Fall ist es sehr wichtig, die Ursache der Unterleibsneigung herauszufinden und die richtige Behandlung vorzuschreiben.

Flatulenz als Ursache von Blähungen

Eine übermäßige Ansammlung von Gasen im Darm kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Es kann zu ungewöhnlichen oder verbrauchten Lebensmitteln, Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an Kohlenhydraten und dem Einnehmen von Luft während der Mahlzeiten führen. Blähungen verursachen häufig den Konsum von Milch und Milchprodukten, Brot, fettigen Fleischresten und Schmalz, Fisch und Knoblauch. Aufgrund dieser Ernährung im Magen beginnt die Fermentation, wodurch das Gas freigesetzt wird und der Darm gefüllt wird. Es gibt eine leichte, nicht sehr schmerzhafte Schwellung des Bauches. Dieser Zustand geht in der Regel von selbst aus. Die Hauptsache ist, alle Lebensmittel, die Gärung verursachen können, von der Diät auszuschließen.

Eine andere Ursache für Flatulenz ist Aerophagie (Schlucken einer großen Luftmenge während des Essens). Normalerweise schluckt das Tier bei jeder Fütterung immer eine bestimmte Luftmenge. Es kommt jedoch vor, dass dieser Prozess durch pathologische Veränderungen im Körper verursacht wird.

Psychogene Aerophagie provoziert Stress, den die Katze erleidet. Das Tier ist sehr nervös, beginnt schnell Nahrung zu schlucken und viel Luft strömt in den Magen. Neurogene Aerophagie tritt als Folge von Zahn- und Kieferanomalien und Problemen mit der Nasenatmung auf. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und des Herz-Kreislauf-Systems verursachen ebenfalls das übermäßige Schlucken der Luft.

Schwere Blähungen können Katzenfutter oder fettes Futter verursachen.

Gewöhnlich schadet eine leichte Schwellung der Gesundheit der Katze nicht ernsthaft. Aber mit dem Einsetzen von Symptomen wie einem schmerzhaft ausgedehnten Unterleib mit gespreizten Rippen und straffer Haut, Erpressungsdrang und reichlich Speichelfluss ist es dringend notwendig, einen Tierarzt zu kontaktieren.

Blähungen durch Würmer

Die Ursache für Völlegefühl bei Katzen können häufig gewöhnliche Würmer sein. Das Tier vor diesen Parasiten zu schützen, ist fast unmöglich. Sogar eine Katze, die niemals nach draußen geht, kann sich mit Helminthiasis infizieren. Würmer werden mit den Outdoor-Schuhen des Eigentümers durch rohes oder untergekochtes Fleisch und Fisch getragen.

Die Symptome von Helminthiasis sind:

  • Übelkeit;
  • Durchfall, abwechselnd Verstopfung;
  • Erbrechen mit Würmern;
  • Blähungen
  • das Vorhandensein von Würmern im Kot.

Ist wichtig Dieser Zustand ist für das Tier äußerst gefährlich. Immerhin vermehren sich die Würmer aktiv, sie werden im Körper der Katze eng, woraus eine allgemeine Vergiftung entsteht. Um solche unangenehmen Folgen zu vermeiden, wird empfohlen, mindestens alle sechs Monate eine vorbeugende Entwurmung durchzuführen.

Peritonitis - eine gefährliche Erkrankung, die Blähungen verursacht

Eine der gefährlichsten Ursachen der Bauchdehnung ist die Peritonitis (Entzündung des Peritoneums). Dieser Zustand kann durch Komplikationen nach der Geburt, das Eindringen in die Bauchhöhle von Infektionen durch innere Organe, ein Coronavirus oder einen Blasensprung verursacht werden.

Ein großer Bauch kann ein Zeichen eines koronaren Virus sein.

Coronavirus-Peritonitis ist von 2 Arten: trocken und nass. In der nassen Form werden starke Bauchdehnung, Fieber, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Apathie beobachtet. Das kranke Tier stirbt immer 1-1,5 Monate nach der Infektion. Bei einer trockenen Form des Coronavirus nimmt der Unterleib der Katze nicht zu, die übrigen Symptome sind jedoch die gleichen. Der Tod tritt innerhalb eines Jahres ein und es gibt keine Heilung für diese Krankheit.

Bei alten und alten Katzen kann die Bauchdehnung durch jede Erkrankung des Gastrointestinaltrakts ausgelöst werden, bei der Flüssigkeit aus dem Magen in die Bauchhöhle eindringt. Nachdem das entzündete Gewebe viel Flüssigkeit aufgenommen hat, schwillt es stark an und der Wasser-Salz-Haushalt ist gestört. Postpartale Komplikationen können zu inneren Blutungen führen, die immer zu Peritonitis und Tod führen. Medikamente diese Krankheit wird nicht behandelt. Nur eine Notfalloperation kann helfen.

Aszites als Ursache von Blähungen

Aszites (Bauchwassersucht) ist die Ansammlung eines großen Flüssigkeitsvolumens in der Bauchhöhle ohne Entzündung. Sowohl Verletzungen als auch Lebererkrankungen, Herzversagen, Störungen des Eiweiß- und Wasser-Salz-Gleichgewichts können einen solchen Zustand verursachen. Die Ursache und Heilung von Aszites festzustellen ist nahezu unmöglich, da die Flüssigkeit ständig im Peritoneum gesammelt wird.

Symptome der Krankheit:

  • Gelbsucht;
  • Kurzatmigkeit;
  • Blähungen
  • Lethargie und Apathie;
  • Herzversagen

Um Aszites zu diagnostizieren, punktiert der Tierarzt die Peritonealwand und nimmt zur Analyse etwas Flüssigkeit mit.

Gutartige und bösartige Tumore

Blähungen bei Katzen beginnen oft mit einem Tumor und einem Anstieg der inneren Organe (Zirrhose, Milzkrebs). Der Tumor kann entweder bösartig oder gutartig sein. In jedem Fall ist das Tumorwachstum jedoch von allgemeiner Schwäche, Durchfall und Erbrechen sowie Dyspepsie begleitet. Nur eine operative Entfernung des Tumors und eine gut postoperative Therapie können dem Tier helfen.

Was tun, wenn die Katze einen Bauch hat?

Wenn Blähungen durch Blähungen aufgrund falscher Ernährung hervorgerufen werden, reicht es aus, Lebensmittel, die eine erhöhte Gasbildung verursachen, von der Diät auszuschließen. Sie können dem Tier Espumizan geben, indem Sie die Dosierung nach Gewicht berechnen. Gut hilft, die Ansammlung von Gasen im Darm Atsipol oder Lactobacterin, Smecta zu beseitigen. Bei anhaltenden Blähungserscheinungen einen Arzt aufsuchen.

Flatulenz, die durch falsche Ernährung entstanden ist, lässt sich leicht beseitigen.

Was ist, wenn Abdominaldehnung durch eine Infektion, Peritonitis, Tumor oder Aszites ausgelöst wird? Leider kann der Besitzer dem Tier nicht alleine helfen. Ein qualifizierter Facharzt oder ein chirurgischer Eingriff ist erforderlich.

Wege und Möglichkeiten zur Unterdrückung der Bauchschmerzen bei einer Katze

Veraltete Daten der Tiermedizin besagen, dass Raubtiere nicht unter Dysbiose leiden. Die Version könnte das Recht auf Leben haben, wenn domestizierte Katzen und Hunde einen natürlichen Lebensstil und eine gesunde Ernährung beibehalten. Eine aufgeblähte Katze aufgrund übermäßiger Gasbildung ist ein unangenehmes, oft schmerzhaftes Leiden, das ein Tier ein Leben lang "jagen" kann. Aber Sie werden nicht glücklich sein zu wissen, dass "Gaziki" - dies ist die "harmloseste" Ursache der Schwellung, für Details unten.

Flatulenz

Katzen unterscheiden sich nicht in der Liebe zu den neuen Geschmacksempfindungen, können aber trotzdem ein ungewöhnliches Produkt mit einem attraktiven Geruch verzehren. Produkte, die leicht verdauliche Kohlenhydrate (Teig, Zucker, Kartoffeln, Mais) enthalten und mit Magensäure reagieren, beginnen zu "fermentieren". Während der Fermentation geben die Bakterien Gas ab, das wiederum Magen und Darm füllt.

In einem frühen Stadium macht sich eine Abdominalschwellung bemerkbar, bei der Palpation ist die Katze unbehaglich, aber nicht mehr. Setzen Sie Ihr Haustier auf eine Diät und beseitigen Sie das Blähungsprodukt, das durch die Ausscheidungsmethode definiert wird. Die folgenden Mittel eignen sich als häusliche Behandlung:

  • Hilak Forte oder sein Analogon - 5 Tropfen einmal pro Tag für 4 bis 5 kg einer erwachsenen Katze.
  • Kindermedikamente für die Abdominaldehnung Typ Espumizan - verlassen sich auf menschliche Anweisungen und konzentrieren sich auf das Gewicht.
  • Smekta, Enterosgel.

In Ermangelung positiver Trends wenden Sie sich an Ihren Tierarzt! Um ernstere Erkrankungen auszuschließen, müssen Entwurmung, Blut- und Stuhluntersuchungen, eine Röntgenaufnahme und eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens durchgeführt werden.

Beachten Sie! Normalerweise vergeht eine leichte Schwellung ohne Eingriff, vorausgesetzt, das Produkt, das die Gärung verursacht hat, wird von der Diät ausgeschlossen.

In einer gesundheitsgefährdenden Situation treten folgende Symptome auf:

  • "Schmerzhafter" Bauch. Die Bauchhöhle ist stark geschwollen, die unteren Rippen sind voneinander getrennt, die Haut ist gestreckt.
  • Emetic drängt. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Erbrechen ist im zweiten Fall schlimmer.
  • Reichlicher Speichelfluss - das Tier schluckt ständig, das Kinn kann nass werden.

Sie sollten nicht in Panik geraten, aber es ist äußerst wichtig, den Zustand des Tieres zu beobachten. Bei Komplikationen ändert der Magen seine Position in der Bauchhöhle oder dreht sich um seine Achse. Der Zustand wird Torsion des Magens genannt. Alle Organe und Gewebe, die sich unterhalb der übertragenen Blutgefäße befinden, nehmen keine Nahrung und sterben schnell, was zu Nekrose, Schock und Tod führt. Die Erleichterung des Prozesses ist möglich, erfordert jedoch einen sofortigen chirurgischen Eingriff.

Helminthiasis

Ein Tier, das nicht länger als 3–12 Monate vorbeugend behandelt wurde, ist garantiert von Würmern befallen. Die einzige Frage ist ihre Anzahl und Größe. Bei auf der Straße geborenen Jungtieren kommt es im Alter von einem Monat zu einer starken Dehnung des Bauches, da sich Parasiten aktiv vermehren und in einen Ball "verlaufen". Ein erwachsenes Tier kann auch Hunderte von Würmern tragen, die sich vermehren, wachsen und mehr Platz einnehmen, wodurch die Wände des Magens und des Darms gedehnt werden.

Beachten Sie! Wenn Sie eine Katze auf der Straße gefunden haben, hat sie höchstwahrscheinlich Würmer und Blähungen.

Geben Sie Ihrem Tier so bald wie möglich ein Medikament für Würmer und wiederholen Sie das Ereignis nach 14 Tagen. Viele Kätzchenpräparate enthalten einen sanften Wirkstoff, der die Parasiten lähmt, ihre Eier jedoch nicht schädigt.

Peritonitis

Akute Entzündung in der Bauchhöhle, begleitet von Ausfluss von Eiter, Blut oder "Erguss" von Flüssigkeit. Die genauen Ursachen der Peritonitis zu nennen, ist ziemlich schwierig. Der Tierarzt beseitigt die Krankheit symptomatisch und stellt gleichzeitig die Ursache fest.

Das Aufblähen einer alten Katze, die häufig „vom Magen betroffen“ ist, deutet meistens darauf hin, dass Flüssigkeit in den Bauchraum gelangt. Entzündete Gewebe schwellen an und haben Wasser in sich gesammelt, aber aufgrund einer Verletzung des Wasser-Salz-Stoffwechsels oder Nierenversagens wird keine Feuchtigkeit im Urin ausgeschieden, sondern tritt durch das Bindegewebe aus.

Eine mit Komplikationen verwöhnte Abdominaldehnung nach der Geburt weist ebenfalls auf eine Peritonitis hin, die Art der Erkrankung ist jedoch unterschiedlich. Lange Versuche oder die Verwendung von Oxytocin können Gewebsbrüche hervorrufen, die im schlimmsten Fall zu inneren Blutungen und zum Tod führen können - einem entzündlichen Prozess in der Bauchhöhle.

Aszites

Extremer Verlauf jeglicher Pathologie. Die Behandlung von Aszites sowie die Installation von Ursachen sind meistens nicht möglich. In der Bauchhöhle des Tieres befindet sich ständig klare Flüssigkeit, die teilweise durch den Urogenitaltrakt austritt. Um die Diagnose zu bestätigen, macht der Tierarzt eine Punktion des Abdomens und macht eine Blutuntersuchung, um die akute Pathologie zu bestätigen.

Was als nächstes zu tun ist, entscheidet der Besitzer, aber die Auswahl ist gering. Dauerhafte unterstützende Therapie (Tropfenzähler, Injektionen, Diuretika, Unterstützung von Nieren, Herz und Leber) und Flüssigkeitspumpen bis zum Lebensende oder Sterbehilfe. Es ist erwähnenswert, dass vereinzelte Fälle der Heilung von Aszites auftreten, aber Sie müssen verstehen, dass das Organ, das Aszites ausgelöst hat, entfernt werden muss.

Geschwollene Bauchkatze: Ursachen und was zu tun ist

Bei einer Katze oder Katze kann die Abdominaldehnung das Ergebnis einer ungesunden Ernährung oder eines Symptoms einer großen Anzahl von Krankheiten sein, einschließlich tödlicher Krankheiten. Die folgenden Ursachen sind die häufigsten Ursachen für dieses Phänomen.

Koprostase

Verstopfung oder Koprostase ist eine Blockade des Dickdarms mit Stuhlmassen. Ursachen der Koprostase können wie folgt sein:

  • Scharfer Übergang von Muttermilch zu anderen Lebensmitteln.
  • Überessen
  • Knochen essen, besonders wärmebehandelt.
  • Niedriger Proteingehalt in der Ernährung.
  • Die Ansammlung von Wolle im Magen-Darm-Trakt (beim Lecken schluckt die Katze eine bestimmte Menge Wolle).
  • Dehydration durch unzureichendes Trinken.
  1. Eine große Anzahl von Würmern.
  2. Vergrößerte Prostata (bei Männern).
  3. Abszess oder Zyste im Darm.
  4. Fettleibigkeit
  5. Probleme mit der Darmperistaltik.

Normal ist der Stuhl mit einer Häufigkeit von 1 Mal pro Tag. Bei der Fütterung mit natürlichen Lebensmitteln ist eine regelmäßige Abwesenheit von Stuhl für 3 Tage zulässig.

  • Untersuchte verlängerte Dichtungen im Unterleib.
  • Erbrechen (oft bei Verstopfung durch Wolle).
  • Einlauf warmes Wasser.
  • Vaseline-Öl - 1 ml pro kg Körpergewicht mit einem Intervall von 8-10 Stunden oral (es ist wichtig, den Eintritt in die Lunge auszuschließen).
  • Magnesiumsulfat - 20 ml Wasser konzentrierter Lösung, oral.

Helminthiasis

Es ist fast unmöglich, eine Katze vor Würmern zu schützen. Ein Haustier kann sie abholen, wenn es mit Outdoor-Schuhen, von gefressenen Insekten, von rohem oder zu wenig gegartem Fisch oder Fleisch in Kontakt kommt. Sie betreffen die inneren Organe. Symptome:

  1. Blähungen
  2. Verstopfung abwechselnd mit Durchfall.
  3. Würmer im Kot - sagt eine große Anzahl von ihnen im Körper.
  4. Übelkeit
  5. Erbrechen mit Würmern.

Die Behandlung besteht aus der Verwendung von Anthelminthika zur äußerlichen und inneren Anwendung.

Panleukopenie

Katzenpest oder Panleukopenie wird durch einen der Parvoviren verursacht. Sommer und Spätherbst - die günstigste Zeit für die Verbreitung des Virus. Seine Träger können blutsaugende Insekten, Milben und gesunde Tiere sein.

2–12 Tage nach Eintritt des Virus in den Gastrointestinaltrakt infiziert es die Darmschleimhaut, das Lymphgewebe und das Knochenmark.

Bei Tieren, die älter als 3 Monate sind, verursacht die Krankheit die folgenden Symptome:

  • Körpertemperatur 40–41 Grad.
  • Gewichtsverlust
  • Weigerung, trotz des Durstes zu trinken.
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Darmschwellung.
  • Starke Schmerzen im Unterleib.

Ungefähr eine Woche nach dem Einsetzen der Symptome kann sich die Katze im Allgemeinen mit einer 50% igen Chance erholen. Wenn die Temperatur auf 37 bis 38 Grad fällt, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Todesfalls. Wenn ein Kätzchen 1 bis 3 Monate lang mit Parvovirus infiziert ist, liegt die Wahrscheinlichkeit eines Todes nahe bei 100%.

Bei der Diagnose der Panleukopenie sollten andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen ausgeschlossen werden:

  • Vergiftung
  • Nicht-Gastroenteritis
  • Lymphosarkom.
  • Toxoplasmose

Bei der Behandlung der Panleukopenie werden abhängig von der Art der Strömung die folgenden angewendet:

  1. Drogen gegen das Virus.
  2. Medikamente, die das Immunsystem aktivieren.
  3. Vorbereitungen, die die Funktion des Herz-Kreislaufsystems unterstützen.
  4. Antiemetika
  5. Antibiotika in einem weiten Bereich.
  6. Medikamente, die das Elektrolytgleichgewicht wiederherstellen.
  7. Schmerzmittel und krampflösende Medikamente.

Während der Erholungsphase ist folgende Diät notwendig:

  • Frische Milchprodukte
  • Reissud mit Zusatz von gekochtem Eiweiß.
  • Suppen, Kartoffelpüree, Getreide, Gemüse, unter schrittweisem Einschluss von gekochtem Hackfleisch.

Immunität nach Krankheit bleibt 3-4 Jahre bestehen. Prävention besteht aus Impfung und Hygiene.

Peritonitis

Eine Entzündung des Peritoneums mit einem allgemeinen schweren körperlichen Zustand wird Peritonitis genannt. Ursache ist meist das Eindringen der Infektion in die Bauchhöhle aus den Organen. Oft wird diese Krankheit durch ein Coronavirus verursacht. Es gibt zwei Formen von Coronavirus-Peritonitis - nass und trocken.

Die feuchte Form verursacht den Tod 1–1,5 Monate nach dem Einsetzen der Symptome:

  • Der Bauch ist vergrößert und weich.
  • Erhöhte Temperatur
  • Lethargie
  • Appetitlosigkeit
  • Gewichtsverlust

Trockene Form führt ein Jahr nach Ausbruch der Krankheit zum Tod. Die Symptome sind dieselben wie bei der nassen Form mit Ausnahme eines vergrößerten Bauches. Es gibt keine Behandlung für Coronavirus-Peritonitis, kranke Tiere sollten eingeschläfert werden.

  • Stress vermeiden
  • Überfüllung der Tiere vermeiden.
  • Hygieneregeln.

Aszites

Bauchwassersucht oder Aszites ist eine Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle ohne entzündlichen Prozess. Der Grund dafür kann sein:

  • Herzversagen
  • Leberversagen
  • Verstöße gegen den Wasser-Salz- und Eiweißstoffwechsel.
  • Läsionen der Bauchwand.
  • Geschwollener Bauch
  • Die Abschwächung der Darmgeräusche.
  • Atembeschwerden
  • Schwierigkeiten bei der Herztätigkeit.
  • Mobilität
  • Gelber Schleim
  • Diuretika
  • Kardiotonische Drogen
  • Flüssigkeit pumpen.
  • Restriktion von Wasser und Salz.
  • Protein-Diät.

Blasenbruch

Bei akutem Harnverhalt sind ein Blasensprung, sein Inhalt in die Bauchhöhle und das Auftreten einer Peritonitis möglich. Die Harnretention ist nicht immer leicht zu bemerken, da viele Füllstoffe sofort Urin aufnehmen. Wenn das Tier sehr oft eine charakteristische Position beim Wasserlassen einnimmt, tritt es nicht auf. In diesem Fall ist eine der Behandlungsoptionen dringend erforderlich:

  • Blasenkatheterisierung - Einführung eines Schlauches für den freien Fluss von Urin.
  • Kretrostomie - Einschnitt für freien Harnfluss.

Die Katze hat geschwollene Seiten: Ursachen und Behandlung

Wenn die Seiten der Katze geschwollen sind, sollten Sie sofort den Grund dafür herausfinden und so schnell wie möglich ein Behandlungsschema auswählen. Die einfachste Erklärung ist die Ansammlung von Gasen im Darm. Um jedoch ernstere Probleme nicht zu übersehen, muss man lernen, gefährliche Symptome zu erkennen.

Ursachen für Blähungen bei Katzen

Die Gründe für die plötzliche Zunahme des Bauches können mehrere sein. Wenn Sie sie kennen, können Sie selbstständig feststellen, warum die Seiten der Katze anschwellen, und dem Haustier Erste Hilfe leisten.

  • Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle. Dies können innere Blutungen, Anhäufung von Urin, Eiter und Ergüsse sein. Dies ist Aszites, dessen Ursachen Erkrankungen der Leber, des Herzens, des gestörten Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsels, des Diabetes und der Infektionsprozesse im Bauchraum sind. Extrem gefährlicher Zustand - Peritonitis, Entzündung der serösen Membran der Bauchhöhle. Wenn Sie den Tierarzt rechtzeitig kontaktieren, kann dies zum Tod des Tieres führen. Am häufigsten entwickelt sich Peritonitis bei Tieren mit chronischen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts oder bei einer Katze nach der Geburt.
  • Störungen der Verdauung und des Stoffwechsels, die zu Übergewicht führen. In diesem Fall wird das Tier einfach fett und der Magen wird weich.
  • Helminthiasis Wenn die Katze längere Zeit nicht verwundet wurde, kann ihr Magen anschwellen. Dies ist besonders bei kleinen Kätzchen üblich. Helminthen bei Tieren brüten sehr schnell und verursachen eine Fehlfunktion des gesamten Verdauungssystems.
  • Neoplasmen sind oft die Ursache für aufgeblähte Seiten eines Tieres. Sie können sowohl bösartig als auch gutartig sein. In jedem Fall führt das Auftreten von Tumoren zu einer Zunahme aller inneren Organe und Lymphknoten. Meistens wird die Schwellung der Seiten durch Milz- und Lebertumore ausgelöst.
  • Pyometra (Eiter in der Gebärmutter). Kann durch Bakterien verursacht werden, die am Ende der Brunst oder nach Beendigung der Schwangerschaft in die Gebärmutter gelangen. Pyometra ist auch eine häufige Erkrankung bei Tieren, deren Besitzer den Östrus mit Medikamenten verschieben. Leider wird diese Krankheit bereits im schweren Stadium diagnostiziert. Bei einer offenen Form verlässt der Eiter den Uterus unabhängig durch die Vagina, bei der geschlossenen schwillt die Seite der Katze an, die Körpertemperatur steigt an und es tritt Schwäche auf.
  • Ansammlung von Gasen. Einer der Gründe ist die Luftaufnahme während einer Mahlzeit. Bei Aerophagie werden Sie feststellen, dass die Katze nicht nur an den Seiten, sondern auch am gesamten Magen geschwollen ist. Haustier wird unruhig. Der zweite Grund für Blähungen ist ein Kohlenhydratüberschuss. Wenn ein Haustier mit einem mit Kohlenhydraten übersättigten Futter aus dem Gleichgewicht gebracht wird, findet im Magen ein Fermentationsprozess statt. Äußerlich lässt sich dies leicht feststellen: Die Seiten schwellen an, der Magen wird wie eine Kuh. Die dritte Ursache für die Ansammlung von Gasen ist die Allergie, die den Darm stark reizen kann. In diesem Fall können Sie sehen, wie die Seiten der Katze stark anschwellen und der Meteorismus einsetzt. Mit der Ansammlung von Gasen wird das Tier unruhig, es wird miauen, der Magen wird aufgeblasen wie ein Ballon.
  • Verstopfung Sekundäre Ursache ist das Ergebnis von Aerophagie, Helminthiasis oder Unterernährung.
  • Die Pest Neben geschwollenen Seiten und dem Bauch wird das Tier geschwächt, Erbrechen, Ablehnung von Nahrung und Wasser, hohes Fieber. All dies ist eine Folge einer Parovirusinfektion. Die Seuche geht sehr schnell voran. Wenn Sie den Verdacht haben, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren.

Grundsätze der Behandlung von Krankheiten

Das erste, was Sie zu Hause tun können, ist, den Bauch zu palpieren und herauszufinden, ob dies Unwohlsein beim Tier verursacht. Bei ernsthaften Erkrankungen wird die Katze verletzt. Wenn das Tier der Untersuchung nicht widersteht, beginnen Sie die Behandlung zu Hause.

  • Entwurmung Die Behandlung von Parasiten sollte alle drei Monate durchgeführt werden.
  • Leistungsanpassung Diät und ausgewogene Ernährung - dies verhindert Blähungen. Von den Medikamenten kann Smecta oder Espumisan Baby verwendet werden, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt.
  • Wenn die Katze Anzeichen von Fettleibigkeit aufweist und die Seiten geschwollen sind, sind eine Diät und eine Steigerung der körperlichen Aktivität angezeigt. Es kommt vor, dass die Ursache für die Gewichtszunahme Probleme mit der Schilddrüse ist. In diesem Fall muss die Katze einem Spezialisten gezeigt werden, der die Hormontherapie wählt.
  • Wenn der Magen und die Seiten geschwollen sind und Sie keine Anhäufung von Gasen bemerken und die Katze keine Verstopfung hat, hat sich möglicherweise Wolle im Magen des Tieres angesammelt. In diesem Fall können Sie eine spezielle Wollpaste geben.

Wenn die ergriffenen Maßnahmen nicht helfen, kann die Behandlung nur von einem Arzt durchgeführt werden.

  • Im Krankenhaus wird eine Katze getestet und ein Ultraschall im Bauchraum durchgeführt.
  • Wenn Aszites erforderlich ist, um die Drainage (Austragung) von Flüssigkeit aus der Bauchhöhle zu leiten, wird die Ursache der Wassersucht bestimmt. Obligatorische Diät (Verringerung der Salzzufuhr) und Einnahme von Herzmedikamenten, da die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Körper die Belastung des Herzmuskels erhöht.
  • Wenn die Seiten aufgrund einer Störung des Urogenitalsystems geschwollen sind, werden Diuretika verschrieben.
  • Chirurgische Eingriffe sind eine extreme Methode bei der Entwicklung von Neoplasmen bei Katzen.
  • Bei Pyometra in leichten Fällen eine medizinische Behandlung durch Auswahl der Hormontherapie, Einnahme von Antibiotika und Antispasmodika durchführen. Bei einer großen Ansammlung von Eiter in der Gebärmutter wird eine Operation durchgeführt.

Der Bauch der Katze schwoll an

Nicht alle Katzen-, Katzen- und Katzenbesitzer schaffen es, die gesundheitlichen Probleme zu bewältigen, aber mit der richtigen Vorgehensweise gibt es keine besonderen Probleme zu Hause.

Es ist zwingend erforderlich, das Tier dem Arzt zu zeigen, da nur ein Tierarzt die richtige Diagnose stellen und helfen kann, die Behandlung zu Hause zu verschreiben. Dieser einführende Artikel enthält die häufigsten Fragen und Antworten an die Tierhalter, so dass Sie sich mit den häufigsten Fällen solcher Probleme vertraut machen können.

Der Bauch und die Seiten der Katze schwollen an und waren dünn, was zu tun war

Wenn die Katze einen geschwollenen Bauch hat und an Gewicht verloren hat, muss sie unbedingt zum Tierarzt gebracht werden. Sie sollte Tests, einen Ultraschall, ein Sonogramm und eine Punktion vorschreiben. Vielleicht ist es Peritonitis oder Aszites, und es kann auch ein Leberproblem oder Krebs sein. Eine genauere Diagnose informiert Sie den Tierarzt.

Peritonitis ist eine schwere Entzündung der Bauchhöhle, die mit der Freisetzung von Eiter, Blut oder Flüssigkeitserguss einhergeht. Flüssigkeitsausstoß tritt auf, wenn sich das Gewebe entzündet, anschwillt und Feuchtigkeit aufgrund des gestörten Wasser-Salz-Stoffwechsels nicht mit Urin aus dem Körper austritt, sondern durch das Bindegewebe austritt.

Warum hat eine Katze einen stark geschwollenen und schmerzenden Magen, frisst nicht, was zu tun ist

Ein geschwollener Bauch kann darauf hindeuten, dass eine schwerwiegendere Erkrankung vorliegt.
- Fettleibigkeit;
- infektiöse Peritonitis;
- Pyometra;
- Tumor;
- Ausfall des Immunsystems;
- Die Schilddrüse sekretiert zu viel.
Sie müssen sofort den Tierarzt kontaktieren, da die Verzögerung zu großen Problemen führen kann.

Die Katze hat einen geschwollenen Bauch und ist weich, fest, verstopft (geht nicht zur Toilette), Durchfall, Erbrechen

Eine Katze, die seit mehr als drei Monaten nicht entwurmt ist, kann mit Parasiten infiziert sein, die sich in ihrem Inneren gut vermehren und in ein großes Gewirr fallen, das den Magen anschwillt. Die Parasiten dürfen nicht hundert sein, sie beginnen immer mehr Raum zu beanspruchen und strecken Bauch und Darm.

Sofort müssen Sie der Katze Anti-Parasiten-Medikamente verabreichen, und nach 10 Tagen wiederholen Sie den Vorgang.

Wenn die Katze Verstopfung hat, ist es vielleicht ein Darmverschluss, der dringend eine biochemische Blutanalyse des Ultraschalls durchführen muss. Es ist möglich, eine Paste zu geben, die Wolle im Magen auflöst.

Was tun, wenn die Katze einen geschwollenen Bauch hat und bei Berührung schmerzhaft ist, was ist der Grund

Katzen erleben keine neuen Geschmackserlebnisse, obwohl der Geruch sie anzieht, können sie es versuchen.

Produkte, die Instant-Kohlenhydrate enthalten, wie: Teig, Kartoffeln, Mais, Zucker, interagieren mit Magensaft und der Fermentationsprozess beginnt.

Zu diesem Zeitpunkt stoßen die Bakterien intensiv Gas aus, das in Magen und Darm eindringt - und der Name dieser Krankheit ist Blähungen. Katzen können es auch haben. Ganz am Anfang kommt es zu einer Bauchdehnung und wenn die Katzen sich unwohl fühlen.

In diesem Fall müssen Sie eine Katze auf Diät setzen, um Produkte von der Diät auszuschließen, die eine starke Gärung verursachen. Sie können zu Hause mit solchen Medikamenten behandeln:
- Hilak Forte oder Analoga - fünf Tropfen (pro 5 kg Lebendgewicht einer Katze) in einer kleinen Menge Wasser lösen sich einmal täglich auf;
- Espumizan kindisch - aus der Berechnung des Gewichts sowie der Kinder entnommen;
- Smekta oder Enterosgel.

Wenn eine positive Dynamik nicht bemerkt wird, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dass er eine genauere Diagnose gestellt hat, oder ernstere Krankheiten ausgeschlossen hat. Stellen Sie sicher, dass Sie die Würmer vorbeugen.

Komplikationen manifestieren einen schmerzhaften Unterleib, emetischen Drang und Speichelfluss. Es besteht bereits ein Bedarf an besonderer Aufmerksamkeit für den Zustand, da es zu einer Torsion des Magens kommen kann, wodurch die Blutgefäße zusammengedrückt werden und alle Organe, die sich unter diesem Ort befinden, schnell sterben können, da Nekrose, Schock und Tod auftreten.

Die Katze hat Bauch Ascites geschwollen

Aszites ist der letzte Grad einer Pathologie. Es ist unmöglich zu heilen. In der Bauchhöhle sammelt sich ständig Flüssigkeit, die periodisch abgepumpt werden muss. Es ist möglich, Aszites zu diagnostizieren, indem eine Blutprobe durch die Punktion des Magens eines Tieres entnommen wird.

Nach einer solchen Diagnose muss der Besitzer selbst entscheiden, was er tun soll: Entweder versuchen Sie, sein Leben zu unterstützen (mit Tropfenzähler, Injektionen, Diuretika, Unterstützung von Nieren, Leber und Herz) oder foltern Sie das Tier nicht mehr und legen Sie es nicht mehr schlafen.

Blähungen der Katze - Ursachen, Symptome, Behandlung

Die Blähung der Katze ist eine unnatürliche Zunahme der Bauchhöhle. Normalerweise bezieht sich dieser Begriff auf die Zunahme der Bauchhöhle und nicht auf die Fülle des Tieres. Dieses unangenehme und schmerzhafte Leiden quält unsere Haustiere oft. Die häufigste Ursache für Völlegefühl bei einer Katze oder Katze sind Unterernährungsprobleme und folglich Verdauungsprobleme. Leider kann dieser Grund als einer der harmlosesten bezeichnet werden, weil Hinter einem solchen Symptom wie Blähungen verbirgt sich möglicherweise eine viel gefährlichere Gefahr für die Gesundheit der Katze.

  • Zuallererst kommt es bei Katzen zu Blähungen aufgrund der Ansammlung von Luft und Gas, die sich im Magen des Tieres ansammeln. Deshalb schwillt er an. In den meisten Fällen kann ein kleiner Cluster eigenständig passieren.

Es gibt verschiedene Arten von Flüssigkeiten in der Bauchhöhle: Blut aus Blutungen, aus der Blase austretender Urin, Exsudat (eiterartige Flüssigkeit) durch Infektionen und Transudate (klare Flüssigkeit), die aus den Blutgefäßen austreten

  • Eine Abdominaldehnung tritt wahrscheinlich auf, wenn Ihr Haustier aufgrund von Übergewicht Verdauungsstörungen hat.
  • Eine weitere Ursache für Völlegefühl bei Katzen kann eine Zunahme der Organe der Bauchhöhle sein: Leber, Niere, Milz.
  • Helminthiasis ist auch eine der Ursachen von Völlegefühl bei Katzen. Wenn das Tier länger als 3 Monate nicht mit Anthelminthikum behandelt wurde, ist die Infektion mit Parasiten garantiert. Bei Katzen, die auf der Straße geboren wurden, kommt es im Alter von einem Monat zu starken Abdominaldehnungen aufgrund der aktiven Vermehrung von Parasiten, die in einem Gewirr gesammelt werden. Eine erwachsene Katze kann auch Hunderte von Würmern tragen, die wachsen und sich vermehren. Dadurch nimmt sie mehr Platz ein und dehnt die Wände des Magens und des Darms aus.
  • Eine vergrößerte Gebärmutter während der Schwangerschaft kann Blähungen verursachen.
  • Ein Tumor kann auch eine aufgeblähte Katze verursachen. Der Tumor kann bösartig (sich ausbreitender Krebs) oder gutartig sein (breitet sich nicht in andere Gewebe aus). Neoplasmen, die im Körper eines Tieres aufgetreten sind, können die Funktion aller Organe der Bauchhöhle, einschließlich des Darms oder der Lymphknoten, beeinträchtigen
  • Peritonitis ist eine akute Entzündung in der Bauchhöhle, die mit dem Ausgießen von Eiter, Blut oder "Erguss" von Flüssigkeit einhergeht. Es ist ziemlich schwierig, die genauen Gründe für die Entwicklung einer Peritonitis zu nennen, aber meist leiden Katzen an dieser Erkrankung, die Probleme mit dem Gastrointestinaltrakt hat, sowie bei gerade geborenen Katzen.
  • Aszites ist die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle als extremes Ausmaß des Auftretens einer beliebigen Pathologie, beispielsweise einer Lebererkrankung. Die Behandlung von Aszites ist meistens unmöglich. In der Bauchhöhle des Tieres gelangt ständig klare Flüssigkeit, die teilweise durch die Harnwege abgegeben wird. Um die Diagnose zu bestätigen, macht der Tierarzt eine Punktion des Abdomens und macht eine Blutuntersuchung, um die akute Pathologie zu bestätigen. Was mit einem solchen Tier zu tun ist, entscheidet dann nur der Besitzer. Es besteht die Möglichkeit einer lebenslangen Therapie, d. H. Injektionen, Tropfenzähler, Pumpflüssigkeit usw. oder eine Katze schlafen.
    • Starker Anstieg in der Bauchhöhle
    • Flatulenz Besonders häufig bei Kätzchen beobachtet
    • Eine Entzündung im Mund deutet auf eine Reizung des Verdauungstraktes hin. Durch reizende Chemikalien, die in den Magen eindringen, nimmt der Magen zu und ist stark wund.
    • Verlust von Muskelmasse
    • Vorhandensein von Erbrechen und / oder Durchfall
    • Modifizierter / anormaler Darm- und Blasenbauch
    • Vielleicht eine Abnahme der Aktivität des Tieres
    • Reichlich sabbern
      Natürlich hängen die Methoden zur Behandlung von Blähungen des Bauches von der Diagnose ab:

  • Ernährungskorrektur für den Fall, dass eine Abdominaldehnung aufgrund einer Abnormalität im Gastrointestinaltrakt und Fettleibigkeit auftritt
  • Ableitung von Flüssigkeiten aus dem Bauchraum, Einführung von Medikamenten
  • Diuretikum Die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit kann durch Diuretika reduziert werden, wodurch die Häufigkeit des Wasserlassen erhöht wird.
  • Chirurgie Einige Ursachen für eine Zunahme oder Völlegefühl bei Katzen, einschließlich gebrochener Bauchorgane, können chirurgisch korrigiert werden.
  • Die Katze hat geschwollene Seiten, aber es gibt keine anderen Symptome der Krankheit. Ist das ernst?

    Die Katze hat geschwollene Seiten, aber es gibt keine anderen Symptome der Krankheit. Ist das ernst? 25.03.13 13:36 Uhr

    Sagen Sie mir bitte, eine Cornish Rex-Katze, 11 Jahre alt, vor ein paar Tagen waren die Seiten und der Bauch geschwollen. Die Katze frisst ständig Pastete, Trockenfutter und Buchweizen mit Leber. Er begann mehr zu trinken. In der Toilette geht es wie gewohnt. Die Nase ist kalt, die Augen lecken nicht. Aktiv wie gewöhnlich, schläft er viel, aber es macht ihm auch nichts aus zu spielen. Wenn er seinen Magen grollt oder streichelt, deutet dies darauf hin, dass er nicht schmerzt. Aber es ist irgendwie verdächtig, dass er so geschwollen war :(. Wir wollen zum Tierarzt, aber draußen ist es kalt, und für eine Hauskatze ist es viel Stress. Sagen Sie mir, ob es sinnvoll ist, ihn zum Arzt zu bringen, oder eine solche „Mast“ ist nicht ernsthaft gib ihm nur etwas wie "noshpy"?
    Danke!

    re: Die Katze hat geschwollene Seiten, aber es gibt keine anderen Symptome der Krankheit, ist das ernst? 25.03.13 17:52 Uhr

    Zu welchem ​​Zweck möchten Sie ihm "etwas wie eine Nase" geben, damit er "weggeblasen" wird? Buchweizen mit Leber und Trockenfutter - deshalb? Wie viel mehr begann zu trinken? Wenn er mehr trinkt, schreibt er öfter? oder nicht? War er dick oder dünn, bevor er anschwoll?

    re: re: Die Katze hat geschwollene Seiten, aber es gibt keine anderen Symptome der Krankheit, ist das ernst? 25.03.13 19:27 Uhr

    Führen Sie den Ultraschall in die Klinik weiter, helfen Sie nicht bei der Selbstbehandlung (Sie müssen wissen, was zu behandeln ist) oder verschlimmern Sie es. Bei altersbedingten Symptomen, einem Dutzend Krankheiten, die bei Ihnen auftreten, ist es unmöglich zu erraten.

    re: re: Die Katze hat geschwollene Seiten, aber es gibt keine anderen Symptome der Krankheit, ist das ernst? 25.03.13 19:28 Uhr

    Führen Sie den Ultraschall in die Klinik weiter, helfen Sie nicht bei der Selbstbehandlung (Sie müssen wissen, was zu behandeln ist) oder verschlimmern Sie es. Bei altersbedingten Symptomen, einem Dutzend Krankheiten, die bei Ihnen auftreten, ist es unmöglich zu erraten.

    re: Die Katze hat geschwollene Seiten, aber es gibt keine anderen Symptome der Krankheit, ist das ernst? 28.03.13 12:36 PM

    Hallo, du musst einen Arzt aufsuchen. machen Ultraschall - das Vorhandensein von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle.

    re: re: re: Die Seiten der Katze sind angeschwollen, aber es gibt keine anderen Symptome der Krankheit. Ist das ernst? 29.03.13 22:50 Uhr

    Danke!
    Bereits in die Klinik gebracht, Röntgenaufnahmen gemacht, Ultraschalluntersuchung und Blutuntersuchung durchgeführt, dies kann jedoch nur nächste Woche durchgeführt werden. Röntgen wurde Flüssigkeit in der Bauchhöhle, Aszites. Aber es ist nicht klar, warum ein Tumor oder Misserfolg. Wir warten auf den Ultraschall. Und da die Katze immer sehr schlank und schlank war, eher dünn, sind jetzt nur die Seiten gerundet. Es gibt zwei Katzen im Haus, so dass es sehr schwierig war herauszufinden, ob es anfing mehr zu schreiben. Es wurde zwar nicht mehr viel zu trinken, aber ich sehe es häufiger bei einer Schüssel mit Wasser und die andere Katze ist das Gegenteil. Die Katze liegt (wie immer) viel auf der Batterie, also dachte ich plötzlich, er hätte Bauchschmerzen, nur weil sie heiß war, also dachte sie darüber nach. Natürlich gab es nicht, auf eine genaue Diagnose zu warten. Nur wegen dieser Aufblähung habe ich Angst um das Katzenherz im selben Alter, und der Tierarzt sagte, dass "das Herz schon murmelt und schon quetscht": (((..
    In der Klinik versuchten sie, eine Flüssigkeit mit einer Spritze abzupumpen, aber Basya wehrte sich so sehr, dass der Arzt es nicht konnte: (Sie werden sie abpumpen, wenn der Ultraschall abgeschlossen ist.

    Nur registrierte Benutzer können auf Nachrichten antworten. Registrieren Sie sich und melden Sie sich auf der Website an, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in das Fenster auf der rechten Seite eingeben. Sie können auf Nachrichten antworten.

    Bevor Sie eine Frage im Forum stellen, lesen Sie das Thema: "Wie stellt man eine Frage, vet.rachu" sowie eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Dadurch können Sie Zeit sparen und schneller auf Ihre Frage antworten.
    Achten Sie besonders auf das Dokument: Symptome von Tierkrankheiten. Vielleicht erwarten Sie in Ihrer Situation keine Antwort im Forum, aber Sie müssen dringend einen Arzt anrufen oder das Tier in eine Tierklinik bringen!

    Blähende Katze

    Menschen, die gleichzeitig viel Nahrung zu sich nehmen, fühlen sich oft unangenehm im Magen angesammelt.

    Dieser Zustand wird Blähungen genannt. Katzen haben wie viele andere Tiere auch dieses Problem.

    Die Hauptsymptome eines aufgeblähten Katzenbauches:

    • Haustierbauch vergrößert sich.
    • Erbrechen fordern.
    • Reichlicher Speichelfluss.

    Was verursacht Blähungen?

    Das Aufblähen von Katzen tritt aufgrund der Luft und des Gases auf, die sich im Magen des Tieres ansammeln. Deshalb schwillt er an. Ein kleiner Cluster kann in der Regel alleine passieren. Das unerwartete Auftreten von Ansammlungen kann den Magen innerhalb der Bauchhöhle drehen (Inversion des Magens), wodurch der normale Blutfluss gestört wird und es zu Gewebenekrose kommt. Dies ist ziemlich selten, da Katzen selten an einer Abdominaldehnung leiden, aber die Tierhalter sollten sich der möglichen Probleme bewusst sein.

    Blähungen im Bauchraum können ein Symptom für eine schwerwiegendere Erkrankung sein. Die häufigste Ursache für Verdauungsstörungen ist Fettleibigkeit. Andere mögliche Ursachen sind Aszites (Flüssigkeitsansammlung), Tumore, Lebererkrankungen, infektiöse Peritonitis, Pyometra, Fehlfunktionen des Immunsystems, Hyperthyreose.

    Wenn die Katze einen aufgeblähten Bauch hat und die Ursache nicht ermittelt werden kann, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

    Prävention von Blähungen im Bauchraum

    Wenn Ihre Katze Joghurt liebt, geben Sie ihr unbedingt diesen Leckerbissen. Joghurt hilft bei der Verdauung und ist ein hervorragendes Mittel, um die Bildung von Gasen zu verhindern. Ein Viertel Teelöffel pro Tag wird ausreichen.

    Verdauungsenzyme sind ein weiterer wirksamer Weg, um die Verdauung zu normalisieren. Sie werden in jedem Zoofachgeschäft verkauft. Bevor Sie der Katze ein paar Enzyme hinzufügen, lesen Sie unbedingt die Anweisungen auf dem Etikett.

    Geben Sie Ihrem Haustier eine fraktionierte, abwechslungsreiche Ernährung. Versuchen Sie, das Tier oft zu füttern, aber in kleinen Portionen wird die Verdauung erheblich verbessert.

    Behandlung von Völlegefühl bei Katzen

    Wenn Sie Blähungen behandeln, müssen Sie die Ernährung vollständig umstellen. Wenn Sie Katzen Trockenfutter gegeben haben, ersetzen Sie es durch fetthaltige. Trockenfutter für Katzen trägt zur Bildung einer großen Menge Wasser im Magen und der darauf folgenden plötzlichen Schwellung bei. Versuchen Sie, Ihrem Haustier nur gesundes selbstgemachtes Futter zu füttern.

    Normalerweise kann der Magen der Katze eine Heilpflanzenkamille sein. Seit langem wird es bei Erkrankungen der Verdauung eingesetzt. Ein halber Teelöffel Kamillensud am Tag reicht aus, um die Verdauung zu normalisieren.

    Bei Hauskatzen kann das Aufblähen auf einen sitzenden Lebensstil zurückzuführen sein. Verfolgen Sie die körperliche Aktivität Ihres Haustieres und spielen Sie damit Spiele im Freien.

    Interessante Über Katzen