Haupt Zucht

Kahlkopf einer Katze über den Augen, nahe den Ohren: Ursachen und Behandlung

Die kahlen Stellen bei Katzen über den Augen und in der Nähe der Ohren sind ziemlich häufig. Dies gilt insbesondere für kurzhaarige Tiere. Es ist bekannt, dass Katzen jeden Frühling und Herbst abfallen, aber die kahlen Stellen, die als Folge des allmählichen Haarausfalls auftreten, haben keinen Bezug dazu. In diesem Fall sprechen wir höchstwahrscheinlich von Alopezie oder Glatzenbildung des Tieres. Daher ist es notwendig, zwischen gewöhnlicher Häutung und möglicher Pathologie unterscheiden zu können. Dazu sollten Sie die Symptome und Ursachen der Krankheit kennen.

Alopezie ist ein abnormer Haarausfall bei einem Tier, der zu kahlen Stellen auf der Haut führt. In diesem Fall fällt die Wolle in ganzen Büscheln heraus. Wenn Sie kahle Stellen auf der Haut eines Tieres finden, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt. Eine solche Alopezie kann auf schwerwiegende Verletzungen des Körpers des Haustiers hinweisen.

Alopezie äußert sich durch folgende Symptome:

  • Das Haar fällt in großen Büscheln heraus und bildet Haare über den Augen und in der Nähe der Ohren.
  • kahle Hautpartien können rosa oder leicht rötlich sein, manchmal können kleine Wunden an ihnen auftreten.

Sie sollten die Reaktion der Katze auf Berührungen der Glatze prüfen. Das Tier muss auf symmetrische kahle Stellen untersucht werden. Um diese Anzeichen zu erkennen, muss ein Tier dringend in eine Tierklinik gebracht werden, andernfalls wird die Pathologie nur fortschreiten.

Normalerweise fällt bei gesunden Katzen Wolle in den folgenden Situationen heraus:

  • Alter;
  • Stress;
  • Schwangerschaft und nachfolgende Fütterung von Kätzchen;
  • häufiges Baden;
  • saisonale Häutung, wobei die Weibchen immer stärker sind als die Männchen.

In solchen Fällen fällt das Haar gleichmäßig aus, ohne kahle Stellen auf der Haut zu bilden.

Es gibt mehrere Gründe, aus denen die Katze über den Augen (in der Nähe der Ohren) kahl erscheinen kann:

  1. 1. Haarbalsam kann Anzeichen einer Allergie gegen ein bestimmtes Produkt sein. In diesem Fall muss das Allergen in der Ernährung des Tieres gesucht werden. Meistens handelt es sich dabei um bestimmte Fleischarten (insbesondere Lammfleisch), pflanzliche oder tierische Proteine ​​usw. Eine Katze kann allergisch gegen Zigarettenrauch, bestimmte Gerüche oder Parasitenstiche sein.
  2. 2. Starker Stress beim Wechsel des Besitzers oder Umzug in ein neues Zuhause. All dies führt zu einer Abnahme der Immunität des Tieres.
  3. 3. Krankheiten wie endokrine Störungen, Hypertrophie der Nebennieren, Leberpathologie, Diabetes, Hypothyreose, Schilddrüsenerkrankungen. In solchen Situationen können neben kahlen Stellen andere Symptome beobachtet werden: starker Gewichtsverlust, häufiges Wasserlassen usw.
  4. 4. Pilze und Parasiten sind eine häufige Ursache für kahle Stellen oberhalb der Augen und in der Nähe der Ohren bei Katzen. Wenn sie Flöhe, Kiefer, Zecken oder Flechten haben, sind kahle Hautpartien sichtbar, die sich leicht durch eine glatte Kontur, die Entwicklung von Pusteln und Schuppen unterscheiden lassen. Weitere Symptome in diesem Fall sind starker Juckreiz, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und unruhiges Verhalten des Tieres.
  5. 5. Die Glatze einer Katze kann eine Reaktion auf bestimmte Medikamente oder Bestrahlung sein.
  6. 6. Durch die Verletzung der Talgdrüsenaktivität (Adenitis, Hyperplasie) treten nicht nur kahle Stellen auf, sondern es treten auch erhöhte Kontaminationen von Fell, Pusteln, Schuppen und Fettigkeit der Epidermis auf.
  7. 7. Angeborene Pathologien und Vererbung. Manchmal wird ein Kätzchen mit Wolle geboren, aber mit dem Alter fällt es völlig aus. Dies gilt für Rassen wie Devon Rex und Sphinx.
  8. 8. Bakterielle oder virale Infektion, begleitet von anormalem Stuhlgang, Erbrechen und Fieber des Tieres. In dieser Situation sollten Sie den Besuch beim Tierarzt nicht verschieben, da jede Infektion ernste Komplikationen in Form von Störungen der Hormonsystemen hervorrufen kann.
  9. 9. Dermatitis, die durch bestimmte biologische oder chemische Faktoren verursacht wird. Selbst bei der üblichen Behandlung von Flohhaaren bilden sich häufig kahle Stellen am Körper des Tieres.
  10. 10. Bei kleinen Kätzchen können kahle Stellen eine Folge davon sein, dass ihre Mutter während der Schwangerschaft nicht die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe erhielt.

Es ist wichtig zu wissen, dass kahle Hautpartien nicht-parasitärer Natur keine ernsthaften Beschwerden für das Tier verursachen. Wenn sie erscheinen, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren.

Die kahlen Stellen der Katzen über den Augen und in der Nähe der Ohren sind eine ernste, aber behandelbare Erkrankung. Für jedes Tier wählt der Tierarzt die individuelle Therapie in Abhängigkeit von den Ursachen der Erkrankung:

  1. 1. Wenn die Pathologie durch Allergien verursacht wird, muss die Katze vor dem Kontakt mit dem Allergen isoliert werden. Danach wird der Tierarzt antiallergische Medikamente und Medikamente zur Verbesserung der Immunität verschreiben. Bei Nahrungsmittelallergien wird dem Tier eine Diät verordnet.
  2. 2. Beim Erkennen von Parasiten sollte die Katze mit speziellen Antiparasitika behandelt und zusätzlich mit Medikamenten verabreicht werden, um die Immunität zu erhöhen.
  3. 3. Bei Abszessen muss die Katze mit Antiseptika und Antibiotika behandelt werden.
  4. 4. Bei endokrinen Erkrankungen wird der Arzt Hormonarzneimittel verschreiben.
  5. 5. Wenn eine Katze eine Funktionsstörung der Talgdrüsen hat, müssen Antiseborrhoika und Retinoide verwendet werden.
  6. 6. In einem geschwächten Zustand werden Vitamine und eine spezielle Diät vorgeschrieben.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Die Geschichte einer unserer Leserinnen Irina Volodina:

Meine Augen waren besonders frustrierend, umgeben von großen Falten, dunklen Kreisen und Schwellungen. Wie entferne ich Falten und Taschen vollständig unter den Augen? Wie gehe ich mit Schwellungen und Rötungen um? Aber nichts ist so alt oder jung wie seine Augen.

Aber wie kann man sie verjüngen? Plastische Chirurgie Ich erkannte - nicht weniger als fünftausend Dollar. Hardware-Verfahren - Fotoverjüngung, Gas-Flüssigkeits-Pilling, Radio-Lifting, Laser-Facelifting? Etwas günstiger - der Kurs kostet 1,5-2 Tausend Dollar. Und wann die ganze Zeit zu finden? Ja und immer noch teuer. Vor allem jetzt. Deshalb habe ich für mich einen anderen Weg gewählt.

Wenn das Schnurren kahl wird...

Für den Fall, dass sich die Wolle der Katze in der Wohnung herumrollt, müssen Notfallmaßnahmen ergriffen werden. Vielleicht wurde die Katze krank. Verschiedene Gründe können Haarausfall verursachen.

Warum eine Katze kahl wird - verursacht

01. Der erste Grund ist überhaupt nicht so schlimm: Es kann physiologische Gründe sein oder saisonale Veränderung der Haare bei besonders flauschigen Personen.

02. Der zweite Grund ist Adenitis. Meistens handelt es sich um kranke männliche Katzenstämme. Es manifestiert sich wie folgt:

  • auf dem Kopf erscheinen auf den Ohren Krusten;
  • Die Wolle kann herausgezogen werden, ohne die Katze zu verletzen oder zu verletzen.

Da eine solche Erkrankung äußerst selten ist, ist es besser, den Tierarzt aufzusuchen, damit er eine genaue Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben kann. Während das Gericht der Fall ist, können Sie ein spezielles Waschmittel oder Shampoo kaufen.

03. Der dritte Grund ist eine Nahrungsmittelallergie. Die Verdauung bei Katzen und Katzen tritt in besonderer Weise auf. Allergien können sich aus jedem Produkt manifestieren.

Daher ist zu beachten, dass es unmöglich ist, Ihr Futter mit einer Katze zu teilen. Für sie ist es besser, ein ausgewogenes Futter mit den notwendigen Vitaminen und Nahrungsergänzungen zu kaufen.

Wenn Sie die Umstände zwingen, das Futter zu wechseln, müssen Sie die Verdaulichkeit überprüfen und Ihrem Haustier eine geringe Gebühr geben. Wie und wie man eine Katze füttert - hier lesen.

04. Der vierte Grund kann eine Injektion sein. Wolle geht an der Injektionsstelle verloren. Allmählich wird alles zusammenpassen, um Haarausfall in diesem Fall zu behandeln, ist nicht notwendig.

05. Der fünfte Grund ist Seborrhoe. Weil ihre pelzige Freundin unter abplatzender Haut leidet, verbreitet sie einen unangenehmen Geruch. In der Tierklinik muss Blut für die Analyse spenden. Der Tierarzt wird Shampoo und Fettsäuren beraten.

06. Der sechste Grund ist die Deprive. Um diese Krankheit zu vermeiden, müssen Sie die Katze sauber halten. In diesem Fall wird der Arzt Medikamente verschreiben.

07. Der siebte Grund ist die Infektion mit Flöhen oder Läusen. Sie lassen sich leicht mit speziellen Hygieneartikeln entfernen, aber Sie sollten Ihre Katze genauer beobachten.

08. Der achte Grund kann als Stress betrachtet werden. Wann kann eine Katze es bekommen? Aufgrund der Natur des Charakters können einige Tiere aufgrund von Umzugserfahrung, Wohnungswechsel und Teilnahme an der Ausstellung kahl werden. Kahlkatze repräsentativ auf den Hüften, im Bauch, den Innenseiten der Beine.

Zu diesem Zeitpunkt muss das Haustier mehr Aufmerksamkeit und Pflege erhalten. Außerdem sollte das Tier vom ständigen Wunsch abgeleckt werden, seine Wolle zu lecken, da in diesem Fall dieses Verfahren nur seinen Verlust auslöst.

09. Der neunte Grund - hormonelles Versagen. Kastrierte und sterilisierte Tiere können aufgrund hormoneller Störungen kahl werden. Die Katze benimmt sich ruhig. Die Behandlung von Haarausfall aus dieser Ursache wird mit Hormonarzneimitteln in Verbindung gebracht, die wiederum von einem Arzt verordnet werden. Wolle wird sich vollständig erholen.

Prävention von Haarausfall bei Katzen

  • Es ist notwendig zu lernen, dass die richtige Pflege Ihres flauschigen Haustieres, die richtige Fütterung und die Versorgung mit Vitaminen gewährleistet sind. All dies dient dazu, Krankheiten wie Haarausfall vorzubeugen.
  • Es ist notwendig, das Tier regelmäßig von Parasiten zu behandeln, regelmäßig eine Untersuchung beim Tierarzt durchzuführen.
  • Bei regelmäßiger Untersuchung des Tieres selbst können Sie auch feststellen, ob es einen Grund gibt, alarmiert zu werden, indem Sie den Beginn der Glatze feststellen. Bei einigen Pilzerkrankungen können Sie sich selbst infizieren.

Natürlich können diese Maßnahmen das Risiko der Erkrankung nicht vollständig beseitigen, aber die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens wird erheblich verringert.

Wenn Sie sich neben einem niedlichen und flauschigen Freund niedergelassen haben, vergessen Sie nicht, dass er Pflege braucht, was immer eine dankbare Antwort sein wird, die dem Haus Freude und Glück bringt.

Alopezie oder Haarausfall bei Katzen

Haarausfall bei Katzen ist im Allgemeinen ein natürlicher Prozess, ebenso wie der tägliche Verlust einer bestimmten Haarmenge beim Menschen. Wenn Sie eine Katze oder eine Katze besitzen, sind Wollklumpen längst zu einem Teil Ihres Interieurs geworden, während das Haar der Katze nicht kleiner wird. Dies wird zum einen durch die Zellerneuerung aller Körpergewebe einschließlich der Haare und zum anderen durch die saisonale Häutung von Tieren nach der Winterperiode des "Erwärmens" beeinflusst.

Wann sorgen? Störende Symptome

Gewöhnlicher Haarausfall bei Katzen kann jedoch zu einem ernsthafteren Problem führen - Glatze, die auch Alopezie genannt wird. Wie kann man verstehen, dass es Zeit ist zu handeln? Zuerst sollten Sie auf diese Symptome achten:

  • die Katze juckt ständig und zeigt offensichtliche Angst;
  • Wolle fällt in Klumpen oder in viel größeren Mengen als gewöhnlich heraus;
  • es gab eine kahle Stelle, nicht mit Haaren überwachsen, meistens leidet der Magen;
  • Stellen ohne Haare erscheinen symmetrisch von verschiedenen Seiten;
  • Die Hautfarbe der Katze hat sich überall oder in bestimmten Bereichen verändert.
  • das Tier leckt ständig die Läsionen;
  • Ohren oder ein Ohr werden entzündet und kahl;
  • kahler Schwanz, Bauch oder Rücken.

ACHTUNG! Versuchen Sie nicht, sich selbst zu diagnostizieren, da dieselben Symptome auf einfache und schwere Krankheiten hinweisen können. Rötung mit Juckreiz kann beispielsweise eine banale Allergie und parasitäre Schäden an den äußeren Integumenten oder inneren Organen sein.

Alopezie bei Katzen verursacht und Behandlung

In der Regel sind die Ursachen der Glatze bei Katzen Krankheiten, die ohne Hilfe eines Tierarztes nicht allein geheilt werden können. Zu den Hauptfaktoren, die den Haarausfall bei Katzen beeinflussen, gehören:

  1. Die häufigsten sind Stress, Vitaminmangel und Vererbung. Schlechte Ernährung, Erschöpfung, nervöse Störungen (z. B. durch den Wechsel zu anderen Eigentümern, wenn die Katze verloren geht oder die Kahlkatze häufig bedroht ist) beeinträchtigen den Zustand des Körpers und verursachen übermäßigen Haarausfall.
  2. Chronische (möglicherweise erbliche) Erkrankungen der inneren Organe: Magen, Leber, Darm (Glatze des Magens).
  3. Allergische Reaktionen Auch sehr oft gefunden. Das Immunsystem des Tieres funktioniert möglicherweise nicht richtig:
    • für Insektenstiche, die ihren Speichel spritzen (Flöhe, Zecken, Wanzen);
    • bei der Verwendung von Reinigungsmitteln für zu Hause oder für die Tierhygiene;
    • mit dem falschen Katzenstreu auswählen (Pfoten, Leiste, Magen leiden);
    • in Abwesenheit von frischer Luft oder starkem Rauch im Raum;
    • bei der Auswahl minderwertiger Nahrung oder beim Füttern der Katze mit einigen Produkten "von der Tabelle" (meistens handelt es sich um Lebensmittel mit Farbstoffen, Geschmacksverstärkern und Aromen).

WICHTIG! Das erste, was der Besitzer beachten sollte, ist der Kontakt des Tieres mit Haushaltschemikalien, Shampoos oder verschiedenen Sprühgeräten.

  1. Tumore bösartiger oder gutartiger Natur. Darüber hinaus können sie sowohl auf der Haut als auch auf den inneren Organen auftreten und auch Glatze in bestimmten Bereichen (Bauch, Rücken, Leistengegend) verursachen.
  2. Infektionskrankheiten und Parasiten. Dazu gehören feline Krätze, Abszesse (eitrige Läsionen der Haut oder anderer Weichteile), Pyodermie (bakterielle eitrige Läsionen), Herpes und Ohrmilben.
  3. Störung des hormonellen Gleichgewichts (Probleme mit dem endokrinen System) und Glatze des Schwanzes bei Katzen. Es wird hier angemerkt:
    • übermäßige oder im Gegenteil unzureichende Hormonproduktion durch die Schilddrüse;
    • Veränderungen des Hormonspiegels bei Diabetes mellitus;
    • Versagen der Nebennieren.
  4. Mechanische Hautschäden: Verbrennungen, Verletzungen beim Springen oder Klettern auf Bäume, Kontakt mit scharfen Gegenständen.

Wie lässt sich die Ursache ermitteln?

Ein normaler Tierarzt kann möglicherweise nicht genau feststellen, warum eine Katze gefischt hat, und muss zu einem Termin bei einem Dermatologen gebracht werden. In den meisten Fällen ist die Diagnose nicht schwierig, aber es gibt Fälle, in denen Diagnose und Haarausfall studiert und beobachtet werden müssen. Eine visuelle Untersuchung reicht möglicherweise nicht aus, und es sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, für die der Arzt folgende Manipulationen vorschreibt:

  • Blutuntersuchungen und Zytologie bestehen;
  • Hormonstudien;
  • Ultraschalluntersuchung der inneren Organe (bei Verdacht auf einen Tumor oder Vergrößerung der inneren Organe)
  • Trichoskopie (Haarstudie);
  • Kratzmikroskopie;
  • Fluoreszenzdiagnostik;
  • bakteriologische Kulturen.

WICHTIG! Einige Krankheiten, die zu Haarausfall führen, sind keine endgültige Heilung, und manchmal erfordert die Therapie Beharrlichkeit und eine lange Behandlungsdauer. Daher muss der Besitzer bereit sein, alle Anforderungen zu erfüllen, seinem Haustier geduldig zu helfen und sogar zu akzeptieren, dass die Katze einen nackten Bauch hat.

Behandlung und Vorbeugung von Haarausfall

Wie bei jeder Krankheit ist es das Wichtigste, die Ursache zu identifizieren und wenn möglich zu beseitigen. Wenn die Wolle aus irgendwelchen Mitteln, Futtermitteln oder Kontakt mit Insekten ausfällt, kann dies leicht korrigiert werden, indem das Allergen entfernt und die Parasiten mit Hilfe spezieller Shampoos (mit 1% Schwefel Selen) beseitigt werden. Schwerwiegendere Krankheiten helfen bei der Heilung von durch einen Tierarzt verordneten Medikamenten, Antibiotika, Ohrentropfen, speziellen Nahrungsergänzungsmitteln, Medikamenten zur Stärkung des Immunsystems und einer speziellen Diät.

In einigen Fällen (Ringwurm) das Haar des Tieres wird so schnell wie möglich abgeschoren und es werden Antipilzmittel verwendet - Itraconazol oder Ketoconazol oder das Antibiotikum Griseofulfin.

Um die Katze zu behandeln und zu quälen, war es dennoch nicht notwendig, es ist besser, über solche Katzenkrankheiten Bescheid zu wissen und deren Auftreten zu verhindern. Der Besitzer wird durchaus in der Lage sein:

  • füttere die Katze richtig;
  • Stress beseitigen oder minimieren;
  • Kontakt mit infizierten Tieren vermeiden;
  • während der Impfung;
  • Folgen Sie dem Fell, den Ohren, den Augen und dem allgemeinen Zustand des Haustieres.
  • rechtzeitig entlasten katze von parasiten.

Einem leidenden Tier zu helfen, ist die Pflicht eines jeden Besitzers. In der Tat kann Haarausfall zusätzlich zu den fallenden Haaren Juckreiz und Entzündungen der Haut verursachen. Lassen Sie Ihre Katze wieder friedlich an Ihrem Lieblingsplatz schnurren, und Sie müssen die gefallenen Wollklumpen nicht mehr entfernen.

Katzenkatze: Warum sie erscheinen und wie man damit umgeht

Besitzer von Katzen stehen häufig vor einem Problem, wenn ein Haustier Haare hinter dem Ohr, dem Hals, der Pfote oder dem Rücken verstaut hat und sich eine Glatze bildet. Katzenklarheit bei Katzen (besonders kurzhaarig) ist nicht ungewöhnlich. Man nennt es Alopezie oder Glatze bei Katzen. Was ist diese Krankheit, was sind ihre Ursachen und Behandlungsmethoden?

Alopezie oder Kahlköpfigkeit: Was ist das?

Alle Katzen häuten sich zweimal im Jahr, und das ist die Norm. Wie unterscheidet man: Ist es Häutung (der Prozess, wenn die Wolle erneuert wird) oder Pathologie (Kahlköpfigkeit des Tieres)? Dazu müssen Sie wissen, wie sich die Krankheit manifestiert, welche Voraussetzungen sie hat und in welchen Fällen der Besitzer den Alarm auslösen muss.

Alopezie wird bei Katzen als abnormer Haarausfall bezeichnet. Infolgedessen bilden sich kahle Stellen am Körper des Tieres - Bereiche ohne Haare. Wolle kann in Büscheln herausfallen und kahle Bereiche an Kopf, Ohren und Pfoten eines Tieres bilden. Wenn Sie solche Bereiche bemerkt haben, muss der Besitzer das Tier unverzüglich zum Tierarzt bringen. Kahlheit kann ein Signal für schwerwiegende Fehlfunktionen des Tieres sein.

Dies ist jedoch nicht mit Haarausfall zu verwechseln, der normalerweise bei allen gesunden Vertretern der Katzenart auftritt. Katzen verlieren das Fell während:

  • Häutung (eine saisonale Veränderung des „Pelzmantels“ tritt zweimal im Jahr auf; in der Regel verlieren Katzen mehr als Katzen);
  • Stress (das Tier kann aufgrund der Erregung etwas Wolle abgeben);
  • altersbedingte Veränderungen (Wolle und Schnurrhaare fallen aus alten Tieren heraus);
  • häufiges Baden (aus diesem Grund wird empfohlen, das Tier nur bei Bedarf zu baden; zweimal im Jahr genügt).

Gleichzeitig kriecht die Wolle nicht, ohne kahle Stellen zu bilden. Aber die Krankheit hat etwas andere Symptome.

Symptome von Alopezie

Erkennen Sie Alopezie in einem Haustier anhand der folgenden Merkmale:

  • Wolle fällt übermäßig in Büscheln heraus. Kahle Stellen erscheinen hauptsächlich hinter dem Ohr, um den Hals, Rücken und am Schwanz.
  • Die Haut an diesen Stellen kann die übliche rosa Farbe haben oder rot werden, es können Wunden oder Krusten auftreten.
  • Überprüfen Sie die Reaktion des Tieres auf die kahle Stelle: Vielleicht ist die Stelle wund oder juckt.
  • Prüfen Sie, ob das Tier symmetrische kahle Stellen hat.

Nachdem Sie diese Symptome bemerkt haben, ist es dringend erforderlich, professionelle Hilfe von einem Tierarzt einzuholen. Andernfalls wird die Krankheit fortschreiten.

Die Ursachen dieser Krankheit

Wenn das Tier kahle Stellen an Körper und Kopf hat, kann dies ein Hinweis auf Nahrungsmittelallergien sein. Allergien sollten in der Nahrung des Haustiers gesucht werden. Sie können sprechen:

  • Proteine ​​tierischen und pflanzlichen Ursprungs;
  • Verschiedene Getreide;
  • Fleisch - insbesondere Lamm.

Darüber hinaus kann es sich um eine allergische Reaktion auf Flohbisse, Zigarettenrauch oder andere Gerüche (Inhalationsallergie) handeln.

Die Ursachen für Kahlköpfigkeit können im psychologischen Zustand des Haustiers liegen, dh das Fell kann durch Stress herausfallen. Wenn der Tierarzt diese Ursache diagnostiziert, muss der Besitzer zuerst herausfinden, welche Art von Stress oder Erfahrung das Tier in letzter Zeit hatte, es zu beseitigen und danach ein Beruhigungsmittel zu verabreichen, das nur in diesem Fall wirksam ist. Symptome einer Alopezie psychogener Natur - kahle Stellen an Hüften, Bauch oder Pfoten.

Die Gründe der dritten Gruppe sind ansteckend. Wenn eine Katze Wolle hat, kann dies an Krätze, Flechten, Pilzen und Milben liegen. Wenn die Katze hinter dem Fisch aufgetaucht ist, kann sie beraubt werden. Es gibt verschiedene Arten von ihnen: Pilz (anderer Name - Ringwurm; infektiös für den Menschen), Psoriasis oder Ekzem, viral.

Zeckenblasen können auch Haarausfall verursachen. Sie sind sehr klein und können mit bloßem Auge nicht wahrgenommen werden. Vlasoyed leben nicht lange, multiplizieren sich aber gleichzeitig sehr schnell.

Wenn die Katze kahle Stellen am Hals hat, kann Dermatitis die Ursache sein. Verschiedene chemische, biologische Faktoren können dazu führen. Sogar die Behandlung von Parasiten kann Haarausfall verursachen.

Haarausfall kann eine Folge von Seborrhoe sein - einer Erkrankung, bei der die Talgdrüsen wirken. Dies wird normalerweise durch eine Glatze bei einer Katze in der Nähe des Schwanzes nachgewiesen. Deshalb wird diese Krankheit manchmal auch als "fettiger Schwanz" bezeichnet.

Eine weitere Gruppe von Problemen, die Glatze verursachen, ist die Störung des Hormonsystems:

  • Schilddrüsenprobleme, die sich sowohl in einer erhöhten als auch in einer unzureichenden Hormonproduktion äußern;
  • Diabetes mellitus;
  • Fehlfunktionen der Nebennieren, insbesondere deren Überfunktion.

Andere Ursachen sind das Vorhandensein von Tiertumoren, die genetische Veranlagung und Arzneimittelreaktionen. Kahlköpfigkeit bei einem Kätzchen kann daher auftreten, weil seine Mutter während der Schwangerschaft nicht verschiedene Mineralien und Vitamine erhalten hat.

Diagnose der Krankheit

Wenn eine Katze Haare in Fetzen hat, bevor kahle Stellen gebildet werden, muss dies einem Spezialisten gezeigt werden. Nur ein Tierarzt kann die Diagnose genau bestimmen. Um die Krankheit festzustellen und die richtige Behandlung festzulegen, muss der Arzt:

  • Erfahren Sie, wie und wann sich die Krankheit manifestierte. Der Besitzer muss die Lebensweise des Tieres detailliert erklären, dass das Tier gegessen und getrunken hat, mit dem es Kontakt aufgenommen hat, ob es auf der Straße ging.
  • Führen Sie eine Patientenuntersuchung durch.
  • Untersuchen Sie die Haarwurzeln unter einem Mikroskop.
  • Möglicherweise benötigen Sie Blutuntersuchungsdaten und Hormone.
  • Manchmal führen sie eine Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung durch, um das Vorhandensein von Tumoren zu bestätigen oder auszuschließen.

Behandlung der Glatze bei Katzen

Haarausfall bei Katzen ist eine schwere, aber vollständig behandelbare Krankheit. Die Behandlung muss individuell ausgewählt werden. Welche Medikamente der Arzt verschreibt - es hängt von den Ursachen dieser Erkrankung ab. Wenn der Haarausfall an den Ohren oder an anderen Stellen auf Allergien zurückzuführen ist, muss das Tier zuerst aus dem Allergen isoliert werden. Der Arzt verschreibt Medikamente, die das Immunsystem anregen, und Antiallergika. Wenn eine Nahrungsmittelallergie - sollte die Ernährung des Tieres überdacht und auf hypoallergene Produkte übertragen werden.

Wenn die Ursache dafür ist, dass das Tier aus Wolle fällt, Parasiten werden, wird das Haustier mit Gel und Salbe behandelt, die antiparasitäre Eigenschaften haben. In solchen Fällen wird dem Tier empfohlen, Arzneimittel zu verabreichen, die das Immunsystem anregen.

Wenn die kahlen Stellen durch einen Abszess ausgelöst wurden, muss das Tier mit Antibiotika und Antiseptika behandelt werden. Wenn bei einer Katze endokrine Probleme diagnostiziert wurden, werden ihr Hormonpräparate verschrieben.

Vorbeugende Maßnahmen

Um Katzenkatze und Haarausfall an anderen Körperstellen zu vermeiden, wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Nämlich:

  • das Tier regelmäßig selbst untersuchen, eine fachärztliche Untersuchung durchführen und gegebenenfalls einen Tierarzt behandeln lassen;
  • impfen Sie Ihr Haustier rechtzeitig;
  • Vergessen Sie nicht die richtige hygienische Pflege einer Katze.
  • Organisieren Sie die richtige Ernährung Ihres Haustieres.

Kahlköpfige Stellen an Kopf, Ohren, Bauch oder Pfoten treten häufig auf. Warum die Katze kahle Flecken auf dem Rücken oder anderen Körperteilen hatte - nur der Arzt kann dies mit Sicherheit sagen, nachdem er eine entsprechende Diagnose gestellt hat. Abhängig davon wird auch eine Behandlung verschrieben, die nur in einer Diät bestehen kann oder auch Hormonpräparate oder Antibiotika enthalten kann. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, sich selbst zu streicheln: Sie können das Tier nur mit unnötigen Vorbereitungen quälen, und in der Zwischenzeit verliert die Katze den größten Teil ihres Pelzmantels.

Auf den ersten Blick wirken kahle Stellen harmlos, obwohl sie das ästhetische Erscheinungsbild des Tieres beeinträchtigen. Es sollte jedoch verstanden werden, dass sie durch ziemlich ernste Krankheiten hervorgerufen werden können, die sich in einem Haustier entwickeln. Daher ist es nicht wert, einen Arztbesuch zu verschieben.

Alopezie bei Katzen: eine Tabelle mit Symptomen und Behandlungen

Das schöne, weiche und seidige Fell unserer Haustiere ist ein deutliches Zeichen für ihre Gesundheit. Haarausfall kann daher auf schwerwiegende Pathologien im Tierkörper hindeuten. Eine der schwierigsten Erkrankungen bei Katzen ist die Alopezie. Es ist in zwei Arten unterteilt:

  • Symptomatisch, wenn die Pathologie nur der sichtbare Effekt einer anderen Katzenkrankheit ist.
  • Idiopathisch. Es entsteht "von selbst", öfter stellt sich heraus, dass es unmöglich ist, offensichtliche Gründe zu identifizieren.

Darüber hinaus ist die Pathologie fokal, wenn das Haar nur auf einen begrenzten Bereich fällt und generalisiert ist (Massenkahlheit über einen großen Bereich). Darüber hinaus tritt bei Katzen eine symmetrische Alopezie auf, bei der das Haar von allen Seiten symmetrisch (Hormone, Chemotherapie) fällt und asymmetrisch ist, wenn der Verlust nur in einem Körperbereich beobachtet wird.

Was ist das?

Der Begriff "Alopezie" bedeutet in diesem Fall den Verlust von Wolle und kann sowohl lokal als auch massenhaft sein. Einfach gesagt, ist es Glatze. Bei Katzen ist diese "Krankheit" recht häufig, und die Ursachen dieser Erkrankung sind bei weitem nicht in allen Fällen bekannt... Allerdings wurde diese Pathologie, die psychogene Alopezie bei Katzen ist, bereits vollständig untersucht und bestätigt. Es kommt bei den "am feinsten organisierten" Tieren vor.

In den meisten Fällen führt chronischer oder sehr starker Stress (sogar kurzfristig) zu einem solchen Ergebnis. Katzen sind sehr empfindliche Tiere für Veränderungen in ihrer Umgebung, so dass viele Phänomene dies verursachen können. Der Haarausfall beginnt oft plötzlich und nach einigen Tagen wird Ihr Haustier unabhängig von seiner ursprünglichen Rasse zu einer "Sphinx".

Hier sind die Hauptgründe für das, was passiert:

  • Der Auftritt einer neuen Katze im Haus.
  • Umzug in ein anderes Haus oder eine andere Stadt.
  • Großreparatur.
  • Die Geburt eines Kindes, das nun die ganze Aufmerksamkeit der Besitzer der Katze ist.
  • Tod oder Scheidung
  • "Chronisches" Chaos in der Wohnung.
  • Langeweile und depressiver, apathischer Zustand.
  • Bewegungseinschränkung (nach Verletzung, wenn Guss angewendet wird).
  • "Toilettenprobleme".

Was tun mit der "geistig unausgeglichenen" Katze?

Beurteilen Sie sorgfältig die Bedingungen Ihres Haustieres und achten Sie auf die geringsten Veränderungen, die eine Glatze verursachen können. Sogar eine neue Diät oder ein neues Tablett in der Toilette - "gute" Ursachen für Alopezie bei Katzen. Wenn sich Ihr Arbeitszeitplan geändert hat und Ihre Katze Tage und Nächte in einer herrlichen Isolation verbringt, während Sie in einer Wohnung sitzen, sollten Sie sich nicht über den massiven Haarverlust wundern.

Sie müssen Ihr Haustier nicht sofort mit Beruhigungsmitteln vollstopfen. Es kann möglich sein, eine alternative Lösung zu finden. Wenn die Änderungen in der Umgebung der Katze nicht so kritisch und "monumental" sind (z. B. ein neues Tablett), müssen Sie nur noch etwas Geduld haben: Bald wird alles wieder normal und Ihr Haustier wird wieder Wolle.

Und wenn Sie nur selten nach Hause müssen? Egal wie seltsam es aussieht, es lohnt sich, eine zweite Katze zu starten. Ja, das ist eine sehr eigenartige "Behandlung" zu Hause: Zunächst wird es Streit und Streit geben, die auch einen starken Stressfaktor darstellen, aber zumindest wird die Katze nicht immer alleine sein. Wenn das Tier normalerweise Hunde behandelt, raten wir Ihnen, einen Welpen zu bekommen. Eine Katze (besonders eine junge) hat einen Spielkameraden. Haustiere unter solchen Bedingungen werden schnell zu besten Freunden.

Leider ist "psychedelisch" nicht die Hauptursache für Glatze. Alopezie bei einer Katze kann durch gefährlichere Faktoren verursacht werden.

Infektiöse und invasive Krankheiten

Wenn der Grund in der Invasion eines pathogenen Pilzes liegt, fällt die Katze nicht nur aus Wolle, sondern erscheint auch in vielen Krusten, Krusten, die Haut an den betroffenen Stellen kann sehr flockig sein (Abbildung). Krätze zeichnet sich durch starken Juckreiz, Rötung und vielleicht sogar das Auftreten von Entzündungsherden aus.

Bei Dermatitis ist die Hauptmanifestation eine starke und schmerzhafte Rötung der Haut, die lokale Körpertemperatur kann stark ansteigen, die Katze juckt ständig, manchmal kommt es zu Wunden und Rissen der Haut. Häufige und vielfältige Erkrankungen des endokrinen Systems (endokrine Alopezie bei Katzen), deren klinische Manifestationen sehr unterschiedlich sein können. Um Ihnen die Ermittlung der möglichen Ursache für das Glatzen zu erleichtern, haben wir einen Tisch vorbereitet. Es enthält die gesamte Pathologie, begleitet von Fellverlust.

Warum die Katze aus Wolle fällt und es kahle Stellen gibt: Was tun?

Einige Baleen-gestreifte Besitzer stehen vor dem Problem, ihre Haustiere zu glattern. Wenn Ihre Katze (oder Ihr Kätzchen) Wolle hat und kahle Stellen hat, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen. Wir werden versuchen, die Ursachen dieses Phänomens zu verstehen, lernen, wie man dem vierbeinigen Tier helfen kann, und lernen Präventionsmaßnahmen kennen.

Was macht die Katze kahl, was passiert damit?

Katzen werden aus verschiedenen Gründen kahl.

Dazu gehören:

  • Schwangerschaft oder Stress. Während der Trächtigkeit, der Laktation oder aufgrund von schwerem Stress kann die Katze anfangen, Haare zu verlieren. Aber hier ist die Behandlung nicht notwendig, nach einiger Zeit wird sie wieder wachsen;
    Glatze über den Augen. Im Alter von 14 bis 20 Monaten bei Katzen, insbesondere bei dunklen Kurzhaaren, beginnt die Abnahme der Haare über den Augen. Dieser Prozess ist natürlich und wenn keine Rötung vorliegt, ist auch keine Behandlung erforderlich;

Nebenwirkung von Medikamenten. Manchmal tritt nach der Einnahme von Medikamenten eine Glatze auf.

die Auswirkungen der Injektion. Manchmal tritt die Glatze nach einigen Monaten auf, wenn die Injektion verabreicht wurde. Darüber hinaus kann es zu Hautstraffung, Hyperpigmentierung kommen. Alles geht auch von selbst;

  • Flöhe Es gibt verschiedene Flöhe, die Glatze verursachen.
    • Ringwurm Anzeichen (zusätzlich zum Haarausfall): Abschälen der Haut, Auftreten von Krusten, manchmal Juckreiz;

    Allergie / Kontaktdermatitis. Es kommt vor, dass eine Katze eine Allergie gegen Antibiotika oder andere Nahrungsbestandteile hat, sowie durch Wechselwirkungen mit bestimmten Materialien, Metallen oder Chemikalien. Neben dem Haarausfall gibt es Rötungen, Beulen, Juckreiz;

    solare Dermatose. Eine solche Reaktion auf Sonnenlicht tritt normalerweise bei weißen Katzen auf. Es geht von selbst aus (obwohl das Tier Sonnenlicht vermeiden muss), aber manchmal werden auch Medikamente benötigt. Symptome: Haare fallen aus, Rötung tritt auf, Krusten und Wunden treten auf der Nase, den Ohren auf;

    • Cheilosis Der Erreger ist tick. Die Katze juckt viel, aber wenn die Krankheit nicht sehr verschlimmert ist, ist der Haarausfall normalerweise minimal;

    Follikulitis. Infektionskrankheit des Haarfollikels, die auf Gesicht, Hals, Kopf auftritt, begleitet von Juckreiz, Haarausfall;

    Hyperthyreose. Dies geschieht aufgrund der überschätzten Sekretion von Schilddrüsenhormonen. Bei dieser Krankheit wird das Fell leicht herausgezogen und fällt reichlich heraus, die Katze juckt und leckt viel, weshalb Hautreizungen auftreten;

  • neurogene Dermatitis. Aufgrund von Stress, Angst und Langeweile kann eine Katze viel lecken. In der Regel ist der Haarausfall symmetrisch. Um zu heilen, müssen Sie die Ursache des Stresszustands verstehen.
  • nistende Glatze Eine Autoimmunerkrankung, die von selbst verschwindet. Haare fallen auf Kopf, Hals, Körper (ohne Juckreiz).

      Seborrhoe. Es kann angeboren oder erworben sein (nach dem Virus der felinen Leukämie, der infektiösen Peritonitis, des feline Immunodeficiency-Virus, des Ringwurms, der Parasiten). Manifestiert auf verschiedene Arten: Es gibt Schuppen auf der Haut, das Fell wird sehr trocken / ölig, es gibt einen unangenehmen Geruch, Haarausfall;

    Hyperadrenokortizismus. Sie wird durch einen erhöhten Anteil an Kortikosteroiden verursacht (tritt nicht nur aus natürlichen Gründen auf, sondern auch infolge einer längeren hormonellen Behandlung). Zeichen: Alopezie, Hautverdünnung, Hyperpigmentierung, Komedonen, Prellungen;

  • Demodikose (Akne schelezniza). Durch Zecken übertragene Infektion, die den Fang, den Hals betrifft. Wenn die Demodikose generalisiert wird, deutet dies auf eine Immunschwäche hin. Symptome: Glatze, Schuppenbildung, Rötung, Juckreiz;
    • polymorphes Erythem. Es äußert sich aufgrund einer übermäßigen Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament oder der Infektion und kann eine der Manifestationen der Onkologie oder anderer Erkrankungen sein. Es kommt zu einem Verlust von Haaren, Bläschen (in der Nähe des Mundes, der Ohren, der Leistengegend, der Achselhöhlen), manchmal - Wunden. Manchmal steigt die Temperatur, die Apathie manifestiert sich.

    Wie offenkundig

    Der üppige Haarverlust vor allem an bestimmten Stellen, dh wenn die Katze Haarbüschel am Schwanz, hinter den Ohren, am Rücken und im Bauch hat, bis kahle Stellen auftreten, ist dies ein deutliches Zeichen für eine abnormale Erneuerung des Fells.

    Im Allgemeinen kann sich die Glatze auf unterschiedliche Weise manifestieren, abhängig vom jeweiligen Grund (genauer gesagt wurde dies oben gesagt). Jede Krankheit hat auch ihre Symptome.

    Untersuchung durch den Tierarzt und Diagnose

    Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der genauen Diagnose ab. Wie oben erwähnt, sollten Sie sich unbedingt an die Spezialklinik wenden. Es ist sehr gefährlich, Drogen selbst zu verschreiben. Bei einer solchen "Behandlung" kann die Katze das gesamte Fell überhaupt verlieren. In der Tierklinik kann Ihr Haustier die erforderlichen Untersuchungen durchführen. Einer der Haupttests ist das Trichogramm. Dank ihr erhalten sie Informationen über den Zustand der Wolle und können erste Rückschlüsse auf die Ursachen der Erkrankung ziehen.

    Was zu tun ist: wie Sie Ihrem Haustier helfen können

    Nach Feststellung der Diagnose schreibt der Tierarzt eine Behandlung vor, um das Fell wiederherzustellen und die Ursachen für den Haarausfall bei der Katze zu beseitigen.

    Behandlungsmethoden:

    • Wenn das Problem allergisch ist, ist die Katze vor dem Allergen geschützt. Medikamente werden verschrieben, um die Immunität zu erhöhen. Bei einer Nahrungsmittelallergie wird die Katze auf Diät gesetzt;
    • Hautläsionen mit Milben und Läusen werden mit Antiparasiten behandelt, darunter Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung.
    • Wenn nach einer Infektionskrankheit eine Glatze auftritt, schreibt der Tierarzt eine Antibiotika-Therapie vor. Amoxicillin wird normalerweise verschrieben.
    • Glatze aufgrund von Stress wird mit Sedativa behandelt (manchmal reicht es aus, die Ursache für diesen Stress zu beseitigen - das ist alles);
    • von Alopezie, die durch Demodikose verursacht wird, das Baden von Schwefel-Selen-Shampoo (1%) loszuwerden;
    • Ringwurm wird mit Ketoconazol, Itraconazol, "Griseovulfinom" usw. behandelt. Außerdem wird empfohlen, immununterstützende Arzneimittel zu verwenden, Arzneimittel für einen besseren Stoffwechsel. Vergiss nicht: Ringwurm ist ansteckend;
    • Hormonpräparate werden für endokrine Erkrankungen verschrieben;
    • Abszesse werden mit Antibiotika zur lokalen oder systemischen Anwendung behandelt, Antiseptika.

    Vorbeugende Maßnahmen

    Vorbeugung rettet nicht nur die Haut der Katze, sondern auch ernstere Erkrankungen.

    • laufende Umfragen;
    • Impfung;
    • eine Diät reich an Vitaminen;
    • Fechter Haustier vor Stress;
    • gute Lebensbedingungen;
    • dauerhafte antiparasitäre Hautbehandlungen;
    • Sorge für das Fell;
    • Fechter Haustier von kranken Tieren.

    Vergessen Sie nicht die vorbeugenden Maßnahmen. Die Krankheit zu verhindern, ist viel einfacher als sie zu bekämpfen.

    Die Katze auf dem Kopf sah kahle Stellen aus, was tun?

    Vielleicht fehlt der Katze Vitamine, und vielleicht hat sie Mikrosporien (Ringwurm), die sehr ansteckend sein können. Es ist am besten, das Tier dem Tierarzt zu zeigen und kein Ratespiel zu spielen, da die Sporen dieser Pilzinfektion jahrelang leben und je länger Ihr Tier ist ohne Behandlung, desto gefährlicher für Sie.

    Unsere schöne Katze, eine Kreuzung zwischen dem ägyptischen Mau, hat kürzlich kahle Stellen gezeigt, die nicht mit einem Anzeichen von Glatze sichtbar sind, aber auf Armeslänge erkennbar sind. Sie hatten einen tiefen burgunderroten Farbton, das Haar über den Augen der Katze wurde selten. Es wurden keine roten Flecken beobachtet, es wurden keine Flecken beobachtet, die Katze kämmte den verdünnten Bereich des Fells nicht. Sie brachten sie zum Tierarzt, untersuchten das Tier und versicherten, dass sie zu 100% auf das Katzenfutter Kitekat reagierten: In großen Dosen frisst die Katze es (oft). Es wurde empfohlen, die Ernährung der Katze zu ändern oder zu diversifizieren: weniger Trockenfutter, mehr Milch, Suppen, Fleisch, kleine Leckereien "vom menschlichen Tisch" (Gemüse) und Pflege, Aufmerksamkeit, Liebe. Der Spezialist stellte auch fest, dass diese Reaktion durch den Stress verursacht wurde (wir haben diese abgemagerte, aufgegebene Katze vor einem Monat auf der Straße gefunden).

    Dies ist der Grund, warum Sie mit Ihrem Liebling unbedingt den Tierarzt besuchen. Es gibt mehrere mögliche Probleme, hormonelle Probleme, Mangel an Vitaminen, Scherpilz und können gegen jedes Produkt allergisch sein. Was seltsam ist, kann es das häufigste Produkt sein, das sie jahrelang gegessen hat.

    Es kann auch oft anstrengend sein, und das Ergebnis kann Probleme mit dem Fell, Verlust oder Mattigkeit sein. Die Hauptursache für Stress, eine Änderung der vertrauten Umgebung, die einfachste Umgestaltung von Möbeln, eine Ernährungsumstellung sind viel schwerwiegender als Probleme mit dem Eigentümer, dies ist kein so starker Grund.

    Es kann sehr wohl Allergien sein und oft wird eine solche Reaktion durch Nahrung verursacht, die Haut juckt - das ist die Katze und leckt fast die ganze Wolle, Sie können versuchen, die Nahrung zu wechseln - insbesondere Trockenfutter, damit sie auf Katzen wirkt - füttern Sie die Katze mit erstklassiger Nahrung und sie wird wieder gesund und schön sein.

    Nehmen Sie die Katze zum Tierarzt und zeigen Sie den Tierarzt. Die kahlen Stellen im Pelzmantel von Katzen und Hunden können auf einen Mangel an Vitaminen zurückzuführen sein, und Gott verbietet, dass dies genau der Fall ist. Denn kahle Stellen können ein Zeichen für einen Wurm sein, der auf eine Person übertragen wird. Ich erinnere mich als Kind, ich brachte ein Kätzchen mit nach Hause, und nach einer Weile hatte ich an meinen Händen rosa Flecken, die juckten. Meine Schwester und ich zogen das Kätzchen zum Tierarzt. Dort stellte sich heraus, dass unser Haustier, ebenso wie meine Schwester und ich, einen Ringwurm hat. An seinen Ohren und an seinem Kopf gab es solche Streifen, auf die wir keine besondere Aufmerksamkeit schickten. Wir wurden alle zusammen behandelt. Wir müssen meiner Mutter Tribut zollen, ein Kätzchen, das sie gehen lässt, und glaubt, dass wir immer noch infiziert sind. Wurden den ganzen Sommer, alle Feiertage behandelt. Bis zum Herbst geheilt. Und das Kätzchen war geheilt, er hatte sich bereits in eine Jugendkatze verwandelt. Wir haben immer noch Glück, dass sich die Versicolor nicht in unseren Köpfen ausgebreitet hat, sonst hätten wir uns die Haare schneiden lassen müssen, statt Zöpfe zu tragen und dann eine Weile Taschentücher zu tragen.

    Katzenglatze

    Kompletter Leitfaden für kahlköpfige Katzen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung.

    Ein teilweiser und regelmäßiger Verlust einer bestimmten Menge Katzenhaar ist im Gegensatz zur Glatze die Norm. Die ständige Zellerneuerung und das Wohlbefinden des Tieres während des Jahreszeitwechsels, das sogenannte Shedding, ist ein natürlicher Prozess, der von der Natur konzipiert wurde und für die Besitzer keine Sorgen bereiten sollte.

    Was sind Kahlkatzen?

    Alopezie (Alopezie oder Haarausfall) bei Katzen ist ein abnormer Haarausfall (Abbildung oben), der in bestimmten Körperbereichen des Tieres zu Ausdünnung oder vollständigem Haarausfall führt. Und das ist ein Grund, aufgeregt zu sein und die Katze zum Tierarzt zu bringen. Schließlich ist die Glatze bei Katzen nicht nur eine Primärerkrankung, sondern eine Folge einer Fehlfunktion des Körpers aufgrund schwerwiegender Erkrankungen.

    Symptome von Alopezie bei Katzen

    Ein Zeichen für eine abnormale Erneuerung des Fells Ihres Haustieres ist ein übermäßiger Haarausfall, insbesondere an bestimmten Stellen (z. B. um den Schwanz, hinter den Ohren oder von Seite zu Körper, am Rücken oder am Bauch).

    Achten Sie auf die Haut anstelle von Haarausfall. Die Haut kann eine normale rosafarbene Farbe haben und Rötung, Abblättern, Wunden, Beulen oder Krusten können ebenfalls beobachtet werden. Wie Ihr Haustier reagiert, wenn Sie den Ort des Haarausfalls berühren - es spielt keine Rolle, aggressiv (möglicherweise aufgrund des Auftretens von Schmerzen), und es kann an den Stellen sein, an denen das Haar juckt.

    Möglicherweise symmetrische Glatze bei Katzen, d. H. Dieselbe Form und Größe von mehreren Seiten oder zufällig auf einem oder verschiedenen Körperteilen.

    Ursachen von Kahlköpfigkeit

    Da die Kahlköpfigkeit von Katzen eine Folge verschiedener Krankheiten ist, können sie unbegrenzt gezählt werden, zumal nur ein Tierarzt das Problem genau diagnostizieren kann.

    Betrachten wir die häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Katzen.

    1. Allergisch:
    • Allergie gegen Flohbisse (Flohallergische Dermatitis) - eine Reaktion auf Flohspeichel;
    • Inhalationsallergien, zum Beispiel gegen Zigarettenrauch;
    • Nahrungsmittelallergien, insbesondere Eiweiß.
    1. Infektiös und parasitär:
    • Katzen-Krätze (Notoedric Mange);
    • Ohrmilben oder Otodekose;
    • berauben, Pilzhautläsionen;
    • Pyodermie - eitrige Hautläsionen;
    • Vorhandensein von Abszessen auf der Haut.
    1. Endokrine (hormonelle Störungen):
    • Hyperthyreose - erhöhte Hormonproduktion durch die Schilddrüse;
    • Hypothyreose - Schilddrüsenhormonmangel (überschüssiger Talg - Seborrhoe);
    • Diabetes mellitus;
    • Überfunktion der Nebennieren.

    Andere Ursachen für Kahlköpfchen bei Katzen sind gutartige und bösartige Neubildungen, Reaktionen auf bestimmte Medikamente, Stress und sogar Vererbung.

    Diagnose von Alopezie bei Katzen

    Denken Sie daran, dass nur ein Tierarzt die Art und die genaue Ursache der Glatze in Ihrem Haustier bestimmen kann!

    Die Diagnose basiert auf:

    • Sammlung von Lebensgeschichten und Krankheiten von Haustieren;
    • gründliche Inspektion;
    • mikroskopische Untersuchung der Haarwurzeln;
    • Bluttest allgemein und spezifisch (hormonell) usw.;
    • Kratzen der Haut;
    • Röntgen und / oder Ultraschall bei Verdacht auf Neoplasmen.

    Futter für Katzenglatze:

    Behandlung

    Die Behandlung von Haarausfall bei Katzen beruht auf der Beseitigung der Ursache, die Haarausfall verursacht.

    Wenn Kahlköpfchen Allergien verursacht, dann ist es notwendig, die Wirkung von Allergenen auf das Tier zu beseitigen, der Arzt wird Antiallergika und Immunstimulanzien verschreiben, die Einhaltung einer speziellen Diät.

    Wenn die Hauptursache für Haarausfall Parasiten ist, wird der Arzt die Behandlung des Tieres mit Antiparasitenmitteln (Shampoos, Salben, Sprays), Injektionen und Vitaminen vorschreiben.

    Lesen Sie mehr: Wie man Flöhe von Katzen bekommt

    Pyodermie und Abszesse werden behandelt, indem betroffenes Gewebe abgeschnitten, Antibiotika verwendet und die Haut mit Antiseptika behandelt wird.

    Endokrine Störungen werden durch hormonelle Medikamente oder, falls erforderlich, durch chirurgische Eingriffe, zum Beispiel mit Tumoren der Schilddrüse, korrigiert.

    Wenn Alopezie durch Stresssituationen hervorgerufen wird, wird der Arzt Beruhigungsmittel empfehlen.

    Die erbliche Alopezie bei Katzen kann leider nicht behandelt werden.

    Vorbeugung von Glatze bei Katzen

    • regelmäßige Tierarztuntersuchungen und rechtzeitige Impfungen;
    • Verhinderung des Auftretens von Flöhen und Zecken;
    • gesunde Ernährung und Hygiene.

    Regelmäßiges Auskämmen Ihres Haustieres trägt zur ständigen und korrekten Haarerneuerung bei, entfernt abgestorbene Haare und trägt zur Kontrolle der Fellgesundheit bei. Vergessen Sie nicht, dass langhaarige Katzen beim Kämmen und Abnehmen mehr Wolle verlieren als ihre kurzhaarigen Gegenstücke.

    Die Katze auf dem Kopf sah kahle Stellen aus, was tun?

    Die Katze auf dem Kopf sah kahle Stellen aus, was tun?

    Nehmen Sie die Katze zum Tierarzt und zeigen Sie den Tierarzt. Die kahlen Stellen im Pelzmantel von Katzen und Hunden können auf einen Mangel an Vitaminen zurückzuführen sein, und Gott verbietet, dass dies genau der Fall ist. Denn kahle Stellen können ein Zeichen für einen Wurm sein, der auf eine Person übertragen wird. Ich erinnere mich als Kind, ich brachte ein Kätzchen mit nach Hause, und nach einer Weile hatte ich an meinen Händen rosa Flecken, die juckten. Meine Schwester und ich zogen das Kätzchen zum Tierarzt. Dort stellte sich heraus, dass unser Haustier, ebenso wie meine Schwester und ich, einen Ringwurm hat. An seinen Ohren und an seinem Kopf gab es solche Streifen, auf die wir keine besondere Aufmerksamkeit schickten. Wir wurden alle zusammen behandelt. Wir müssen meiner Mutter Tribut zollen, ein Kätzchen, das sie gehen lässt, und glaubt, dass wir immer noch infiziert sind. Wurden den ganzen Sommer, alle Feiertage behandelt. Bis zum Herbst geheilt. Und das Kätzchen war geheilt, er hatte sich bereits in eine Jugendkatze verwandelt. Wir haben immer noch Glück, dass sich die Versicolor nicht in unseren Köpfen ausgebreitet hat, sonst hätten wir uns die Haare schneiden lassen müssen, statt Zöpfe zu tragen und dann eine Weile Taschentücher zu tragen.

    Vielleicht fehlt der Katze Vitamine, und vielleicht hat sie Mikrosporien (Ringwurm), die sehr ansteckend sein können. Es ist am besten, das Tier dem Tierarzt zu zeigen und kein Ratespiel zu spielen, da die Sporen dieser Pilzinfektion jahrelang leben und je länger Ihr Tier ist ohne Behandlung, desto gefährlicher für Sie.

    Reduzieren Sie den Tierarzt, höchstwahrscheinlich ist es beraubt.

    Wenn die Katze auf dem Kopf kahle Stellen wirkte, dann den Weg zum Tierarzt.

    Nur er kann feststellen, ob es sich um eine gefährliche Krankheit handelt oder ob Ihrer Katze Vitamine und Mineralien fehlen.

    Dies geschieht bei falscher Ernährung. Mein Hund war so, also sagte der Tierarzt, dass man keinen Buchweizen geben kann. Sie hörten auf zu geben und die kahlen Stellen verschwanden.

    Unsere schöne Katze, eine Kreuzung zwischen dem ägyptischen Mau, hat kürzlich kahle Stellen gezeigt, die nicht mit einem Anzeichen von Glatze sichtbar sind, aber auf Armeslänge erkennbar sind. Sie hatten einen tiefen burgunderroten Farbton, das Haar über den Augen der Katze wurde selten. Es wurden keine roten Flecken beobachtet, es wurden keine Flecken beobachtet, die Katze rieb den verdünnten Bereich des Fells nicht. Sie brachten sie zum Tierarzt, untersuchten das Tier und versicherten, dass sie zu 100% auf das Katzenfutter Kitekat reagierten: In großen Dosen frisst die Katze es (oft). Es wurde empfohlen, die Ernährung der Katze zu ändern oder zu diversifizieren: weniger Trockenfutter, mehr Milch, Suppen, Fleisch, kleine Delikatessen vom menschlichen Tisch; (Gemüse) und Pflege, Aufmerksamkeit, Liebe. Der Spezialist merkte auch an, dass diese Reaktion durch den Stress verursacht wurde (wir haben diese abgemagerte, aufgegebene Katze vor einem Monat auf der Straße gefunden).

    Dies ist der Grund, warum Sie mit Ihrem Liebling unbedingt den Tierarzt besuchen. Es gibt mehrere mögliche Probleme, hormonelle Probleme, Mangel an Vitaminen, Scherpilz und können gegen jedes Produkt allergisch sein. Was seltsam ist, kann es das häufigste Produkt sein, das sie jahrelang gegessen hat.

    Es kann auch oft anstrengend sein, und das Ergebnis kann Probleme mit dem Fell, Verlust oder Mattigkeit sein. Die Hauptursache für Stress, eine Änderung der vertrauten Umgebung, die einfachste Umgestaltung von Möbeln, eine Ernährungsumstellung sind viel schwerwiegender als Probleme mit dem Eigentümer, dies ist kein so starker Grund.

    Meine Katze war so, ich habe das Futter gewechselt - jetzt füttere ich PURINA ONE und die Katze ist wieder schön.

    Es kann sehr wohl Allergien sein und oft wird eine solche Reaktion durch Nahrung verursacht, die Haut juckt - das ist die Katze und leckt fast die ganze Wolle, Sie können versuchen, die Nahrung zu wechseln - insbesondere Trockenfutter, damit sie auf Katzen wirkt - füttern Sie die Katze mit erstklassiger Nahrung und sie wird wieder gesund und schön sein.

    Kahle Stellen der Katze

    Kahle Stellen oder fokale Alopezie bei einer Katze sind recht häufig. Das erste, woran der Besitzer denkt, als er ein kleines, sauberes Stück nackter Haut von einem Haustier gesehen hat, ist das Beraubung. Diese Pilzkrankheit befällt häufig vierbeinige Brüder, aber häufiger bildet sich bei einer Katze die Glatze als Folge von Beriberi. Was kann die Ursache für die kleine fokale Glatze des Tieres sein, und durch welche Anzeichen kann die "gefährliche Glatze" von den "ungefährlichen" unterschieden werden?

    Hauptmerkmale

    Unter den kahlen Stellen versteht man meist den fokalen Haarausfall. Es kann symptomatisch sein, sich also als Zeichen einer anderen Katzenkrankheit entwickeln. Oder Idiopathie ist eine unabhängige Pathologie, deren Ursache unklar ist.

    Manchmal hat das Tier keine zusätzlichen Anzeichen außer der Erscheinung nackter Haut.

    In anderen Fällen wird die Entstehung kahler Flecken begleitet von:

    • Verschlechterung der Wollqualität;
    • Juckreiz;
    • das Auftreten eines Ausschlags (Rötung, Blasen, Pusteln, Blasen, Krusten, Geschwüre und andere Elemente);
    • Verhaltensänderung (übermäßige Pflege, Reizbarkeit, Depression);
    • Verdauungsstörungen, Stuhlwechsel, Erbrechen;
    • Rhinitis, Konjunktivitis, Fieber und andere unangenehme Symptome.

    Bei einer generellen Verschlechterung des Zustands des Haustieres sollte die Glatze als „gefährlich“ oder „mittelmäßig gefährlich“ eingestuft werden. Bringen Sie das Tier so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Wenn nur kleine kahle Flecken auftauchen, lohnt es sich, auf den Ort ihrer Lokalisierung, die Ernährung des Tieres zu achten und sich zu erinnern, ob sich in letzter Zeit größere Veränderungen im Leben des Tieres ergeben haben.

    Ursachen für kahle Stellen

    Ein kahler Fleck kann traumatischer Natur sein. Katzen schützen vor allem während der Paarungszeit ihr Territorium aktiv. Wenn das Tier "von selbst geht", das heißt, der Besitzer lässt ihn zur Toilette gehen und rennen, vielleicht hat das Haustier gerade mit einem Nachbarn gekämpft und ein Stück Wolle verloren. Solche kahlen Stellen jucken nicht und werden schnell mit Haaren überwachsen.

    Wenn kleine Verunreinigungen auftreten, muss das Tier auf Endoparasiten untersucht werden. Flohbisse können einen ständigen Wunsch hervorrufen, das Tier zu jucken. Wenn die Katze scharfe Krallen hat (nicht abgeschnitten), erscheinen Berechnungen auf der Haut. Das Tier, das versucht, durch Flöhe zu nagen, kann sich selbst einen Wollfetzen nehmen.

    Wenn Sie gegen die Regeln der Fütterung des Tieres verstoßen, der Mangel an Vitaminen in der Ernährung, insbesondere an Vitamin A, verschlechtert sich die Ernährung der Haarfollikel (Zwiebeln), und die Wolle wird dünner. Das Ausdünnen kann diffus sein oder es kann sich saubere, haarlose Haut bilden. Wenn die Avitaminose dünner wird, wird sie trocken und die Qualität der Wolle nimmt ab. Die Ursache der Avitaminose und das Auftreten von Glatze bei einer Katze können helminthische Invasionen sein.

    Idiosynkrasie (eine schmerzhafte Reaktion auf unspezifische Reize) kann zu kahlen Stellen im Gesicht und den Pfoten eines Tieres führen. Manchmal verdünnt sich der Mantel über den ganzen Körper. Die Gründe für diese Reaktion sind unbekannt, es ist üblich anzunehmen, dass der Prozess auf Autoimmunreaktionen basiert. In diesem Fall ist eine spontane Selbstheilung möglich.

    Dermatitis (allergisch, atopisch), Erkrankungen der inneren Organe (endokrine Drüsen, Leber, Pankreas, Magen und Darm) können von der Bildung kahler Bereiche in verschiedenen Körperbereichen des Tieres begleitet sein. In solchen Situationen leidet das Tier neben dem Haarausfall unter Juckreiz, Dyspepsie, Übelkeit und Erbrechen. Auf der Haut erscheinen verschiedene Elemente des Ausschlags. Die Körpertemperatur kann ansteigen.

    Wenn die Katze mit Ringwurm infiziert ist, treten anfällige kahle Stellen auf, die zu vermehrt auftreten können. Gleichzeitig können kleine und zerbrechliche Haare im Bereich der kahlen Stellen wachsen. Im unbehandelten Zustand schreitet die Krankheit voran, einzelne Foci verschmelzen, die Haut wird mit öligen Schuppen bedeckt, das Tier verliert den Wunsch nach Spiel und Appetit.

    Fehler in der Pflege, z. B. zu häufiges Baden mit Shampoos, ständiges Bürsten oder Wechseln des Shampoos, können die Qualität der Haare und die Glatze des Tieres beeinträchtigen.

    Sterilisation kann als Auslöser für das Auftreten von Glatze bei einer Katze dienen. Der hormonelle Hintergrund eines Tieres verändert sich und manchmal reagiert sein Körper nicht sehr gut darauf.

    Psychogene kahle Stellen treten auf, wenn das Tier unter starkem, kurzzeitigem Stress leidet (Futter- oder Tierheimwechsel, Geburt eines Kindes, Auftreten einer anderen Katze im Haus). Nach der Wiederherstellung des emotionalen Zustands der Glatze im Laufe der Zeit.

    Es kann seltenere Ursachen für eine Glatze bei einer Katze geben. Beispielsweise führen Hyperkortikoidismus (Synthese von Kortikosteroiden im Körper eines Tieres in großen Mengen), Heiletiellose (Zecken übertragene Infektion), Pyodermie, Pemphigus (Pemphigus) und andere Beschwerden zum Auftreten von Hautausschlägen, Juckreiz und Flecken auf der Haut des Tieres.

    Behandlung

    Um mit den auftretenden kahlen Stellen fertig zu werden, muss der Besitzer geduldig sein.

    Zuerst müssen Sie ein Haustier zum Tierarzt bringen, um herauszufinden, warum die Haare der Tiere übermäßig "abfallen".

    Zweitens ist es notwendig, die Grunderkrankung des Tieres zu behandeln. Andernfalls wären alle Maßnahmen unwirksam.

    Drittens müssen Sie die Ernährung des Tieres normalisieren und mit Vitaminen anreichern, die zum Wollwachstum beitragen.

    Es wird angenommen, dass die Wiederherstellung von Wolle, die in die Haut von Tierkampferalkohol reibt, und die Behandlung nackter Stellen mit Seifenlösungen unterstützt wird. Aber bevor Sie solche Experimente durchführen, ist es besser, die Ursache des Leidens der Katze herauszufinden.

    Interessante Über Katzen